16.—20. OKT 2019 || CHEMNITZ
POCHEN Multimediale Biennale ist ein Projekt des SPINNEREI e.V. Reichenhainer StraĂ&#x;e 1 09111 Chemnitz www.pochen.eu info@pochen.eu facebook.com/pochenbiennale instagram: @pochenbiennale
4 — 5 Prolog 6 — 7 POCHEN Symposium 8 — 13 Gäste | Guests 14 — 24 Programm | Agenda 26 — 27 Orte | Places
PROLOG POCHEN ist der Versuch, die Stadt Chemnitz POCHEN is an attempt to enrich um ein neues Kunstaustellungsformat zu the city of Chemnitz with a new art bereichern. Im Zweijahresrhythmus wollen wir exhibition format. In a 2 year cycle we als kunstaffine Aktionsgruppe einen kreativen want to make a creative contribution Beitrag zur Kunstlandschaft dieser Stadt to the art landscape of Chemnitz. And leisten. Und der Erfolg des Ausstellungsdebüts the success of the exhibition debut of der POCHEN Biennale 2018 gibt uns Recht: Es the POCHEN Biennale 2018 proves us wurde gefachsimpelt, diskutiert und überlegt. right: people discussed and reflected. Der Funke sprang über – POCHEN war geboren. The spark was lit - POCHEN was born. Wie in kaum einer anderen europäischen Like hardly any other European Stadt wird an Chemnitz das Bedürfnis city, Chemnitz reveals Europe‘s Europas nach neuen Narrativen sichtbar. need for new narratives. The city of Auf die rechtsextremen Ausschreitungen Chemnitz needs powerful answers
4
im August 2018 braucht es in der Stadt from its citizens to the right-wing Chemnitz wirkmächtige Antworten ihrer extremist riots in August 2018: With the Bürger: Mit den Fragen danach, wer wir questions, who we are, where we come sind, woher wir kommen, was uns prägt und from and what shapes and inspires inspiriert, möchten wir einen Beitrag liefern. us, we want to contribute. Multimedia Multimediale Kunst soll hier das Vehikel sein, art should be a vehichle to stimulate zur Diskussion und Reflexion anzuregen. discussion and reflection here. Insbesondere im Hinblick auf die Bewerbung Especially regarding the application zur Kulturhauptstadt Europas 2025 wollen for the European Capital of Culture wir der Stadt Chemnitz, damit zu einem neuen 2025, we want to give the city of Gesicht verhelfen: Als eine Stadt, die sich ihrer Chemnitz a new face: As a city that Vergangenheit und Gegenwart stellt, und als confronts its past and present, and eine Stadt, die der Zukunft offen entgegengeht. as a city that is open to the future.
5
POCHEN SYMPOSIUM Als multimediales Ausstellungsformat erzählt die As a multimedia exhibition format, the POCHEN Biennale Geschichte und Geschichten POCHEN Biennale tells history and stories rund um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. about the past, present and future. Every Alle zwei Jahre will POCHEN multimediale two years, POCHEN wants to bring together Ausdrucksformen der Kunst mit den Themen multimedia forms of expression in art zusammenführen, die Menschen der Region with the themes that sustainably move und in Deutschland nachhaltig bewegen. people in the region and in Germany. Mit der POCHEN Biennale 2020 möchten wir an das With POCHEN Biennale 2020 we want to Ausstellungsdebüt 2018 anknüpfen. Dafür wollen build on the exhibition debut in 2018. So, wir das Konzept des Festivals weiter ausbauen: we want to expand the concept of Festival Im Rahmen des POCHEN Symposiums wollen further: As part of the POCHEN Symposium, wir Vertreter:innen europäischer Kunstfestivals we want to bring together representatives und Künstler:innen mit Netzwerkpartner:innen of European art festivals and artists with
6
und Leistungsträger:innen aus Kunst, Wissenschaft, network partners and top performers from the fields Technik und Gesellschaft zusammenbringen, um of art, science, technology and society in order die POCHEN Biennale weiterzudenken. Zu diesem to think ahead with the POCHEN Biennale. Internal Zweck erwarten uns geschlossene wie öffentliche as well as public events await us for this purpose: Veranstaltungen: Vorträge, Workshops, Ausstellungen Lectures, workshops, exhibitions and explorations und Erkundungen sollen uns zum Austausch anregen should encourage us to exchange ideas and und die kommende POCHEN Biennale 2020 inspirieren. inspire the upcoming POCHEN Biennale 2020. Seid also herzlich dazu eingeladen, einen You are therefore warmly invited to make a kulturellen Beitrag zur Stadt Chemnitz zu liefern cultural contribution to the city of Chemnitz and und die POCHEN Biennale 2020 mitzugestalten. to help shape the POCHEN Biennale 2020. Wir freuen uns auf spannende Gedanken, kritische We are looking forward to exciting thoughts, Fragen und einen inspirierenden Austausch! critical questions and an inspiring exchange! Euer POCHEN-Team Your POCHEN-Team 7
Ein Kabel. Alles drin. Superschnelles Internet, brillantes HD-Fernsehen und Festnetz.
Informieren & bestellen 030 25 777 888 Vor-Ort-Termin vereinbaren 0800 10 20 888
Weitere Infos auch unter
pyur.com
Verantwortlich für die Werbung: Tele Columbus AG, Kaiserin-Augusta-Allee, 10553 Berlin; Anbieter: Die mit der TeleColumbus AG iSd §§ 15 ff. AkG verbundenen Unternehmen, die unter pyur.com/impressum aufgelistet sind; Stand 09/2019.
zeln Jetzt ein et ak P oder im e h buc n.
Gäste Guests
Athens Digital Art
www.adaf.gr
© Athens Digital Arts Festival
Beim jährlichen Athens Digital Arts Festival (ADAF) feiert eine At the annual Athens Digital Arts Festival (ADAF), an internationale Gemeinschaft aus Künstlern und Besuchern die international community of artists and visitors celebrate digitale Kultur und den schwer zu erfassenden Übergang vom digital culture and the elusive transition from the digital Digitalen ins Physische. Lokale wie Internationale Künstler des to the physical. Local and international artists of the ADAF arbeiten an sämtlichen Aspekten digitaler Kreativität. ADAF work on all aspects of digital creativity.
9
Cynetart www.cynetart.org
© Cynetart | David Pinzer Fotografie
10
Das Cynetart-Festival entwickelte sich seit 1997 zur Since 1997 the Cynetart Festival has developed into the wichtigsten Institution für zeitgenössische Medienkunst im most important institution for contemporary media art in deutschsprachigen Raum. Die Kunst zeigt hier ihr kulturelles the German-speaking world. Here, art shows its cultural Vermittlungspotenzial: Tanz, computergestützte Performances und mediation potential: dance, computer-aided performances die Erzeugung digitaler Welten wagen dabei den Brückenschlag and the creation of digital worlds dare to bridge the gap zwischen Intuition, Handwerk, Ästhetik und Narrativem. between intuition, craft, aesthetics and narrative.
Gäste Guests
Gäste Guests
Node Festival www.nodefestival.com
© Node Festival | Emmanuele Coltellacci
Alle zwei Jahre liefert das internationale NODE-Festival in Modena Every two years, the international NODE festival in Modena ein Plattform für Liebhaber von elektronischer Musik und der provides a platform for lovers of electronic music and production Inszenierung von Live-Medien. Die innovativsten Künstler erhalten of live media. The most innovative artists are given the hier die Möglichkeit, das kreative Potential der Synergie zwischen opportunity to explore the creative potential of the synergy Musik, Video, Sounddesign und elektronischer Kunst zu erkunden. between music, video, sound design and electronic art. 11
Sonica www.sonica.si
© Sonica Festival
12
Dieses slowensiche Festival für elektronische Musik, KlangThis Slovenian festival for electronic music, sound und Eperimentalkunst wird vom Museum of Transistory Art and experimental art is organized by the Museum of (MOTA) unter dem Namen Sonica organisiert. Das Sonica ist Transistory Art under the name Sonica. The Sonica experimenteller Natur: Bewusst hinterfragt es herkömmliche is experimental in nature: it deliberately questions Ausstellungs- und Bühnenformate, indem es die Grenzen conventional exhibition and stage formats by crossing the zwischen Theorie, Objekt und Performance überschreitet. boundaries between theory, object and performance.
Gäste Guests
Gäste Guests
Biennale WRO www.wrocenter.pl/pl/biennale-wro
© Biennale WRO
Die WRO Biennale dominiert als Forum für neue As a forum for new media art, the WRO mediale Kunst die Kunstfestival-Landschaft Polens Biennale dominates the art festival landscape und Zentraleuropas. Bereits 1989 ins Leben gerufen, of Poland and Central Europe. Founded in präsentiert die WRO Biennale Kunstformen, die 1989, the WRO Biennale presents art forms durch die Nutzung neuer Medien zur künstlerischen characterized by the use of new media for Expression und Kommunikation gekennzeichnet sind. artistic expression and communication.
13
Mittwoch Wednesday 16. OKTOBER
19:00 UHR | VERNISSAGE — CHEMNITZ OPENSPACE Das produktive Gespenst | Nothing here but us ghosts. Künstler:innen Artists: Sophie Hundbiss, Lorenz Pasch, Anne Hofmann, Miles Sjögren, Felix Ermacora, Stefan Schleupner
14
Im Nacken von Marx scheint es ein gespenstisches Unterfangen, Narrative In Marx‘s neck it seems to be a rather spooky attempt to create der Zukunft zu gestalten. Doch was, wenn künstlerische Objekte beginnen, narratives of the future. But what happens when artistic objects selbsttätig und produktiv zu werden? Vermittelt über Klang offenbaren begin to become autonomous and productive? Through sound, sie ein Eigenleben, dem etwas Gespenstisches innewohnt. Es irritiert die they reveal a life of their own that has something spooky about it. It Gegenwart und birgt das Potential in sich, Betrachter:innen zum Fragen irritates the present and has the potential to inspire viewers to ask anzuregen. Lauschen wir also, was sie uns mitzuteilen haben! questions. So let us listen to what they have to tell us! Ausstellung Exhibition | 17.—20.OKT, 12:00—20:00 UHR
Agenda
Agenda
Wednesday Mittwoch 16. OKTOBER
19:00 UHR | CHEMNITZ OPENSPACE Moonolith – Installation 16.—20. OKT Der slowenische Künstler Martin Bricelj Baraga zeigt auf dem The Slovenian artist Martin Bricelj Baraga will exhibit the art Vorplatz des Chemnitzer OpenSpace, neben dem Karl-Marxinstallation »Moonolith« on the forecourt of the Chemnitz Monument die Kunstinstallation »Moonolith« — ein interaktives OpenSpace next to the Karl-Marx-Monument. »Moonolith« is Denkmal für den öffentlichen Raum, das die Mond- und an interactive monument for public space that reflects the Sternenkonstellationen auf seiner Oberfläche widerspiegelt. moon and star constellations on its surface.
19:00 UHR | WORKSHOP — RADIO T Audio-Dokumentation / Klangcollage Urban Field Recording, Work in process 16.—20. OKT Vier Künstler waschen sich vier Tage die Ohren mit Stadtluft, For four days, four artists will wash their ears with the sounds geben sich einem dokumentarischen Streifzug hin, sammeln of the city and dedicate themselves to a documentary und bereiten auf. Sie wollen festalten, was von der POCHEN expedition to collect and compile the sounds. They want to Biennale des letzten Jahres nachhallt und das diesjährige capture what echoes from last year‘s POCHEN Biennale and POCHEN-Symposium als eine Klang- und Soundcollage record this year‘s POCHEN Symposium as a tone and sound festhalten. Das Projekt kommt in Kooperation mit der collage. This project is being realized by cooperation of the Chemnitzer Konzertreihe EX:IN und dem freien Radio T zustande. Chemnitz concert series EX:IN and the free Radio T.
15
Donnerstag Thursday 17. OKTOBER
9:00 — 12:00 UHR | KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ Symposium Eröffnung | Opening
16
Bevor wir in unser POCHEN Symposium einsteigen, der offizielle Part: Before we start our POCHEN Symposium, the official part: In addition Neben einer Keynote des POCHEN-Projektleiters, Benjamin Gruner, wird die to a keynote by the POCHEN project manager, Benjamin Gruner, the Veranstaltung von Sabine Maria Schmidt (Kuratorin der Kunstsammlungen event will be accompanied by Sabine Maria Schmidt (curator of the Chemnitz) und Matthias Nowak (Pressereferent der Stadt Chemnitz) art collections Chemnitz) and Matthias Nowak (press officer of the begleitet. Im Anschluss wird die Band Schaltkreis den lockeren Teil city of Chemnitz) Afterwards the band Schaltkreis will open cool der Veranstaltung einleiten. Außerdem erwartet uns eine Präsentation part of the event. We will also be introduced to the MotionComposer: des MotionComposers: Entwickelt vom Unternehmen FusionSystems, developed by FusionSystems, the system translates motion into übersetzt das System mit einer Bilderfassungssoftware Bewegung in Töne. sound using image capture software. Kai-Uwe Kaden, Division Head Kai-Uwe Kaden, Bereichsleiter Smart Systems bei FusionSystems, und of Smart Systems at FusionSystems, and Robert Wechsler, Inventor Robert Wechsler, Erfinder des MotionComposer, werden uns mehr über of the MotionComposer, will tell us more about this technology that diese Technologie, die jeden Tanz zu Musik macht, erfahren lassen. turns every dance into music.
Agenda
Agenda
Thursday Donnerstag
17. OKTOBER
10:00—17:00 UHR | WORKSHOP — AJZ CHEMNITZ Engagier dich! | Get involved! 17.—18. OKT Schluss mit Toleranz, stoppt den Blödsinn, meinen die Aktionskünstlerinnen Stop tolerance, stop nonsense, as the artists Cesy Leonard and Katharina Cesy Leonard und Katharina Haverich vom Zentrum für Politische Schönheit. Haverich from the Center for Political Beauty say. As the Radical Daughters, Als die Radikalen Töchter durchkämmen sie die Republik auf der Suche nach they comb through the Republic in search of scattered resistance fighters versprengten Widerständler:innen, um gemeinsam ein Zeichen gegen erstarkenden in order to send a signal together against growing right-wing radicalism, Rechtsradikalismus, Fremdenhass und Antisemitismus zu setzen. In ihrem Workshop xenophobia, and anti-Semitism. In their workshop they will explain to us werden sie uns darüber aufklären, wie man sich selbst zum Handeln ermächtigen kann. how one can empower oneself to act. (in Zusammenarbeit mit dem AJZ Chemnitz | in cooperation with AJZ Chemnitz) Bitte anmelden unter | please register under: ajubi@ajz-chemnitz.de
10:00—18:00 UHR | WORKSHOP — CHEMNITZ OPENSPACE TouchDesigner – Workshop mit | with: MXZEHN I Stefan Kraus 17.—18. OKT TouchDesigner ist eine Plattform für die Programmierung multimedialer TouchDesigner is a development platform for multimedia real-time content. Echtzeitinhalte. Der zweitägige Workshop bietet die Gelegenheit, die Programmierung The two-day workshop offers the opportunity to learn more about the von interaktiven, audiovisuellen Installationen näher kennenzulernen. Im Anschluss programming of interactive audiovisual installations. After an introduction an eine Einführung in die grundlegenden Bedienelemente der Programmierumgebung to the basic operating elements of the programming environment, the werden die Teilnehmer:innen zu praktischen Übungen angeleitet, um eine produktive participants will be instructed in practical exercises to enable a productive künstlerische Aneignung der Plattform zu ermöglichen. artistic appropriation of the platform. Bitte anmelden unter | please register under: rene@pochen.eu
17
Donnerstag Thursday
Agenda
17. OKTOBER
14:00—17:00 UHR | WERKSTATTGESPRÄCH — TECHNISCHES RATHAUS Gesprächsrunde zur Nachwenderezeption Discussion about the reception of the Post GDR era Die Wende – eine Erfolgsgeschichte, oder vielleicht doch nur als solche politisch The German reunification - a story of success, or perhaps only politically vereinnahmt? In dem dreistündigen Werkstattgespräch werden wir diskutieren instrumentalized as such? In the three-hour workshop we are going to learn und mehr erfahren. Darüber, wer Geschichte schreibt oder welche Verantwortung more it. We are going to discuss and learn more. About who writes history or der Umgang mit historischen Themen mit sich bringt. Das wollen wir am Beispiel what responsibility the handling of historical topics brings. We want to talk about der Nachwenderezeption besprechen: Wer schreibt Geschichte und warum? this by using the example of the historical reception of this era: Who is actually Über wen? Das Gespräch wird moderiert von Susanne Gärtner (riesa efau) und making history here and why? About whom? The discussion will be moderated by Egmont Elschner. Die Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung Susanne Gärtner (riesa efau) and Egmont Elschner. This event is kindly supported des riesa efau. Kultur Forum Dresden und dem SMI – Weltoffenes Sachsen. by riesa efau. Kultur Forum Dresden e.V. and the SMI – Weltoffenes Sachsen.
15:00—17:00 UHR | ROBOSCHOOL — TU CHEMNITZ
18
RoboSchool ist ein Projekt in Zusammenarbeit der Fakultät für Informatik und TU4U RoboSchool is a project in cooperation of the Faculty of Computer an der Technischen Universität Chemnitz. Als mehrtägige Orientierungsveranstaltung Science and TU4U at the Chemnitz University of Technology. As werden Studieninteressierte hier an die Robotik herangeführt: Sie lernen dabei das an orientation event lasting several days, prospective students Löten, das Konstruieren und Programmieren kleiner Roboter. Im Anschluss an die are introduced to Robotics: They learn how to solder, design and Veranstaltung werden die Gewinner im Rahmen eines robotischen Kräftemessens program small robots. After the event, the winners will be selected gekürt. Direkt aus dieser Arena kommend, werden uns die diesjährigen by a robotic competition. And this year‘s participants will present Teilnehmer:innen ihre Werke bei unserem Symposium präsentieren. their works at our symposium.
Agenda
Thursday Donnerstag
17. OKTOBER
20:00 UHR | LESUNG — GALERIE BORSSENANGER Ostdeutschland Verstehen | Understanding East Germany Christian Gesellmann und Josa Schlegel Gehen oder bleiben – eine Frage, die sich ostdeutsche Generationen seit Leaving or staying – a question, that East Germans since the fall der Wende immer wieder stellen. Ein Viertel der ostdeutschen Bevölkerung of communism have been asking themselves ever. ist nach dem Fall der Mauer in Richtung Westen gezogen. In ihrem Buch After the fall of the Berlin Wall, a quarter of the East German sammeln Gesellmann und Schlegel gesellschaftliche und wirtschaftliche population moved west. In their book, Gesellmann and Schlegel Probleme, die die Nachwendegenerationen nach wie vor dazu veranlassen, collect social and economic problems that still cause the postdie sogenannten Neuen Bundesländer zu verlassen. Doch auch reunification generations to leave the so-called new federal Lösungsvorschläge sollen in ihren Essays nicht zu kurz kommen. states. But her essays also include proposals for solutions. Eintritt | entrance: 5 €
20:00 UHR | BALBOA BAR Bar-Abend mit | Bar evening with: Sir Henry aka. DJ Koze(l) Während wir die Beine hochlegen, wird Sir Henry, Chemnitzer Original, While we put our legs up, Sir Henry, a native of Chemnitz, Bar- und Clubbetreiber, die Türen zu seiner neu eröffneten Balboa Bar bar and club owner, will open the doors to his newly opened auf dem Chemnitzer Brühl-Boulevard aufmachen. Hier werden wir uns Balboa Bar on Chemnitz‘s Brühl Boulevard. Here we will recover vom ersten Symposiumstag erholen. Und zwar ganz analog: Als DJ from the first day of the symposium. And that‘s analogous: Koze(l) wird uns der Barbetreiber seine Plattensammlung präsentieren. As DJ Koze(l) the bar owner will present us his collection of Bei dem einen oder anderen Bier bekommen wir Musik aller Genres vom records. With one or the other beer, we got to listen to music of Chef der Balboa Bar höchstselbst auf die Ohren. all genres, played by the boss himself.
19
Freitag Friday 18. OKTOBER
15:30—20:00 UHR | SMAC #Chemnitzkannmehr2 — Stiftertreffen #chemnitzkannmehr2 — Foundation meeting
20
Wir wollen netzwerken. Bundesweit haben wir dazu Stiftungen We want networks. Throughout Germany, we have nach Chemnitz eingeladen, sich vorzustellen und vor Ort mit therefore invited foundations to Chemnitz to introduce Projektakteuere:innen, Vereinen und Initiativen das Gespräch themselves and to enter into talks with project actors aufzunehmen. Die aktive demokratische Zivilgesellschaft and actresses, societies and initiatives. The active und etablierte Institutionen sollen zusammenkommen, democratic civil society and established institutions um miteinander für ein tolerantes und vielfältiges have to come together to support a tolerant and diverse Zusammenleben in der Stadt Chemnitz Zeichen zu setzen. co-existence in Chemnitz city. So, come and exchange Tauscht also Gedanken aus und feilt im Staatlichen Museum thoughts and work together on project ideas in the für Archäologie Chemnitz gemeinsam an Projektideen! State Museum of Archaeology Chemnitz!
Agenda
Agenda
Friday Freitag
18. OKTOBER
20:00 UHR | VORTRAG — SCHAUSPIELHAUS CHEMNITZ Anleitungen zum Aufstand: Kunst, Politik und das Institut für bessere Staatspolitik Instructions for insurrection: art, politics and the Institute for better State Policy
»Alle Gründe, eine Revolution zu machen, sind gegeben«, stellte das »All reasons to make a revolution are given«, stated the author‘s Autorinnenkollektiv Unsichtbares Komitee fest. Keine konservative Revolution collective Invisible Committee. Not a conservative revolution from the von rechts. Sondern ein Umbruch, der die Macht reaktionärer Kräfte right. But an upheaval that pushes back the power of reactionary zurückgedrängt und die Welt ein bisschen besser macht. In ihrem Vortrag stellen forces and makes the world a little better. In their lecture, the die Referentinnen derartige Modi des Auf- und Widerstandes vor und klären die speakers will introduce such modes of resistance and rise and clarify Frage, welche Funktion die Kunst hierbei haben kann. Im Nachgang werden wir the question of what function art can have here. Afterwards we will mit Anja Richter, der Kuratorin des Museum Gunzenhauser, über das politische discuss the political potential of art with Anja Richter, curator of the Potential der Kunst diskutieren. Die Veranstaltung wird unterstützt vom riesa Museum Gunzenhauser. This event is kindly supported by riesa efau. efau. Kultur Forum Dresden und dem SMI – Weltoffenes Sachsen. Kultur Forum Dresden and SMI – Weltoffenes Sachsen.
21
Samstag Saturday 19. OKTOBER
09:00—12:00 UHR | STADTSPAZIERGANG — CHEMNITZ OPEN SPACE City walk – Drifting Chemnitz
Chemnitz als Schauplatz für Kunst und Aktion kennenlernen – One must dive deep into the city, in order to know Chemnitz as a dafür muss man schon tief in Stadt eintauchen. Stadt-Drift – ein centre for art and action. The City Drift, an experimental city walk, experimenteller Stadtspaziergang, der scheinbar zufällig an entlegene which seems to take you randomly to remote and forgotten places und vergessene Orte der Stadt führt, bietet euch die Gelegenheit. of the city, will give you the opportunity. Guided by Katja Manz, Katja Manz, freischaffende Stadt- und Kulturgeographin, wird euch in freelance city and cultural geographer, in cooperation with riesa Kooperation mit dem riesa efau. Kultur Forum Dresden und dem SMI efau. Kultur Forum Dresden and SMI – Weltoffenes Sachsen will – Weltoffenes Sachsen in das Manchester des Ostens entführen und take you to the Manchester of East Germany and explore together gemeinsam mit euch die versteckten Winkel der Stadt aufspüren. the hidden corners of the city. 22
Agenda
Agenda
Saturday Samstag
19. OKTOBER
20:00 UHR | POCHEN SALON — TRANSIT Eintritt gegen Spende | Entrance: for a donation
Nachdem wir bereits einige Tage Zeit hatten, uns und die Stadt Chemnitz After we already had some days to get to know each other and the city of kennenzulernen, wollen wir heute Abend ein wenig tiefer einsteigen. Beim Chemnitz, we want to go a little deeper tonight. The POCHEN Salon will give us POCHEN Salon werden sich unsere europäischen Gäste und deren Künstler the opportunity: The European guests and art festivals will present themselves präsentieren. Dabei wollen wir ein paar Takte in den Boden stampfen: Bei Bier und and their artists. We want to stomp a few bars into the ground: We want to listen Musik wollen wir den Live-Acts lauschen und uns von unseren Gästen inspirieren to the live acts with beer and music and be inspired by our guests. lassen. Es wird elektronisch und experimentell. Uns erwarten: It will be electronic and experimental. We expect: FIS & Riccardo La Foresta (NODE Festival) – Live-Konzert Pandelis Diamantides (Athen Digital Art Festival) – Live-AV-Show Simina Oprescu (Cynetart Festival) – Live-Konzert Karolina Freino (WRO Biennale) – Interaktive Videoinstallation Lifecutter (Sonica Festival) – Live-Konzert
23
Sonntag Sunday 20. OKTOBER
19:00 UHR | KINO — WELTECHO Wendekinder – Die Generation Freiheit (Filmpremiere) Eintritt: 6 € / ermäßigt 5 € | entry ticket: 6 € / reduced ticket: 5 €
24
Die letzte Generation hat das DDR-Regime nicht mehr erlebt und ist The last generation did not live through the GDR but still grew up with dennoch mit ihm aufgewachsen. Wie viel DDR steckt noch in diesen it. How much GDR is there left in this generation? The documentary film Nachwendekindern? Um diese Frage dreht sich der Dokumentarfilm von by director Raphael Löffler, who was born in ‘89 and has often asked Regisseur Raphael Löffler, der selbst Jahrgang ‘89 ist und sich oft diese himself this question, focuses on this issue. The film tells the stories Frage gestellt hat. Der Film erzählt die Geschichten dreier Wendekinder und of three children born around the time of German reunification and liefert eindrucksvolle Einblicke um die entscheidenden Ereignisse 1989 und provides impressive insights into the decisive events of 1989 and the fall die Wendezeit. Im Anschluss des Films folgt eine Podiumsdiskussion mit of the Berlin Wall. The end of the film is followed by a panel discussion dem Regisseur Raphael Löffler und der Autorin Anne Ramstorf. with director Raphael Löffler and author Anne Ramstorf.
Agenda
VIELFALT gestaltet
Wir gestalten mit. Unsere Region hat Talent.
© HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG | Foto: Fotostudio Riethausen
Kunst und Kultur sind eine große Spielwiese für Schöpfer und Macher. Talente fördern und Freizeit mitgestalten ist unser Beitrag für eine vielfältige Heimat. Deshalb engagieren wir uns für Künstler, Vereine, das Theater, die Stadt. Wir wollen die Region bunt sehen und schaffen Freiraum für mehr Möglichkeiten.
GGG.Chemnitz
GGG – Regional emotional.
U NB KE AN BL
CHEMNITZTALSTRASSE
1 AJZ
RG RA ST SS
STRA
SSE
DER
NATI
ONEN
E TRASSE
MÜLLERS
GEO
RGS T
HAUP TB TRAIN AHNHOF STATI ON
E SS
RA
ST
MÜL LERS
LM PA
TRAS SE
2 Balboa
RAS S
NEN
E
BR
ÜC
KE
NS
Galerie Borssenanger 4
TRASSE
WESTS
O NH
OFSTR
ASSE
ER N ATIO
TR
8 Technisches Rathaus
AS SE
SE AS TR FS
7 smac AUG
H
BA
USTU
RGER
STRASSE
E
R AUE
HOP
ASS STR
HS
ASS STR E
RAS R ST
E
ANNABERGER
ST
RA
E SS
KAU
SBU
ZSC
C REI
Weltecho 11 SE
ZWIC
DR
E SS
RA
ST
10 TU Chemnitz
BAHN H
chemnitz open space 3
STRA SSE D
Kunstsammlungen Chemnitz 5
ER
DN ES
9 transit
6 Schauspielhaus
POCHEN Symposium c/o Spinnerei e.V. Reichenhainer Straße 1 09111 Chemnitz www.pochen.eu
1 AJZ Chemnitzalstraße 54 09114 Chemnitz www.ajz-chemnitz.de
2 Balboa Zöllnerstraße 33 09111 Chemnitz
3 Chemnitz Open Space Brückenstraße 10 09111 Chemnitz www.chemnitz-open.space
4 Galerie Borssenanger Straße der Nationen 2—4 09111 Chemnitz www.borssenanger.de
5 Kunstsammlungen Chemnitz Theaterplatz 1 09111 Chemnitz www.kunstsammlungen-chemnitz.de
6 Schauspielhaus Chemnitz Zieschestraße 28 09111 Chemnitz www.theater-chemnitz.de
7 smac Museum Stefan-Heym-Platz 1 09111 Chemnitz www.smac.sachsen.de
8 Technisches Rathaus Friedensplatz 1 09111 Chemnitz www.chemnitz.de
9 transit Reichenhainer Straße 1 09111 Chemnitz www.transit-club.de
10 TU Chemnitz Straße der Nationen 62 09111 Chemnitz www.tu-chemnitz.de
11 Weltecho Annaberger Straße 24 09111 Chemnitz www.weltecho.eu
Imprint Publisher: Spinnerei e.V., Chemnitz Concept, design + photography: Mark Frost Copy + translation: Maria Cuptior, Philipp Nürnberger Printed by Druckerei Gröer, Chemnitz © Chemnitz 2019
27
Projektpartner / Project partners
Sponsoren / Sponsors
UnterstĂźtzer / Supporter