L03 Prenzlauer Berg

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Prenzlauer Berg – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 29. Jg., Mittwoch, 15. August 2018

Anzeige

Anzeige

Ein Fest für den Schulneubau

KALENDERWOCHE 33

Seite 2: Politiker machen Hausbesuch in der Gleimstraße 56

Unbelievable Berlin

Seite 16: So bleibt die Haut im Sommer gesund und schön

Unerreichbares erreichbar machen. Weil es geht in Berlin.

Seite 18: Berliner Ärztin im Einsatz auf einem Hospitalschiff

20.– 26. August 2018

LESERBAROMETER

Jahn-Sportpark Berlin

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollten Notaufnahmen künftig Gebühren verlangen dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:

Gartendenkmal in neuem Glanz PRENZLAUER BERG. Der Arnswalder Platz ist jetzt wieder komplett frei zugänglich. vergangenem Sommer ließ das Bezirksamt den noch unsanierten Teil denkmalgerecht sanieren. Damit hat man auch einen ganz neuen Blick auf den Stierbrunnen. Erfahren Sie mehr auf Seite 3. Foto: Bernd Wähner

JA: 44% NEIN: 56% Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1.375

WIR SIND FÜR SIE DA

Vorentwurf bis Ende des Jahres

#unbelievable Redaktion: t 887 277 100 MICHELANGELOSTRASSE: Die Planungen für neues Wohnquartier nehmen Gestalt an www.para-euro2018.eu Zustellung: t 887 277 188 @ParaAthletics Anzeigen: t 887 277 277 von Bernd Wähner anten vorgestellt werden. Die- Michelangelostraße stieß näm- fanden. Teilnehmer des Runse sind dann gegeneinander lich auf breite Ablehnung bei den Tisches diskutierten an Folgen Sie uns auch in den Mit der Überarbeitung der abzuwägen. Ziel ist es, sich ge- den Anwohnern. Deshalb wur- Modellen in diesen Werkstätsozialen Netzwerken! Planungen für die künftige meinsam auf eine Lösung für de ein Runder Tisch initiiert. ten konkrete Ideen für einen facebook.com/ Wohnbebauung entlang der das gesamte Gebiet zu verZunächst wurden in sechs Tref- städtebaulichen Vorentwurf. BerlinerWoche Michelangelostraße geht es ständigen. Die Ergebnisse sol- fen Aspekte, die bei der weitetwitter.com/ voran. Derzeit erarbeiten len dann Ende des Jahres in ren Planung berücksichtigt Unter anderem ging es um berlinerwoche Planer nach einer Art Bauden Fachausschüssen der Bewerden sollen, erarbeitet. DaVorschläge für künftige Kiezkastenprinzip an Varianten zirksverordnetenversammlung bei ging es unter anderem um treffpunkte, Parkplätze und Polsterei für die Gestaltung der ein(BVV) diskutiert werden. Und Form und Größe der zu bauen- Einzelhandelsstandorte. DiskuGmbH TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB tiert wurde aber auch die Frazelnen Bereiche entlang der im Anschluss daran ist eine den Gebäude, um deren Angroße öffentliche Veranstalordnung, um Erschließungsfra- ge: Wie könnte eine NachverGrößte Polsterei Berlins Michelangelostraße. dichtung mit Wohnungen austung geplant. gen und um Umweltbelange. Garnitur ab 499,Die Eckpunkte dafür wurden sehen? Auch Vorschläge beiStühle ab 29,zug e spielsweise zur Gestaltung der im zurückliegenden Jahr geSeit Sommer 2017 gibt es eiDie Eckpunkte wurden als b u e N Eckbänke ab 299,Buswendeschleife und zum meinsam mit dem Runden nen Austausch mit Bewohnern „Leitlinien“ festgeschrieben. kostenlose Hausbesuche Tisch Michelangelostraße fides angrenzenden WohngeDiese dienten, zusammen mit Ausgleich wegfallender Parkin allen Stadtbezirken xiert. Am Ende soll ein städte- biets zur Überarbeitung der plätze wurden diskutiert. Weiden Rahmenbedingungen inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff baulicher Vorentwurf entstetere Informationen zum aktubisherigen Planungen. Der ur- und Zielstellungen von Land www.expresspolsterei.de hen. Bereits im September sol- sprünglich vom Senat favoriellen Sachstand der Planungen und Bezirk, als inhaltliche sierte städtebauliche Entwurf Grundlagen für zwei Standort- gibt es im Internet auf http:// 030-651 90 53 len dem Runden Tisch die Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin überarbeiteten Planungsvariasurl.de/12z3. für den Wohnungsbaustandort werkstätten, die im Juni statt-

– Anzeige – Einer von vielen. Werden Sie aktiv- freiwillig!

Information und Beratung: Tel: 030 847 108 790 www.freiwillig.info

Treffpunkt Hilfsbereitschaft

PANKOW. Der Pankower Erzieher Jörg Penzkofer plant für Kinder in Madagaskar eine Schule zu bauen. In diesem armen afrikanischen Land besteht zwar Schulpflicht, es fehlt aber vielerorts an Bildungseinrichtungen. Deshalb nahm sich Penzkofer vor, gemeinsam mit der Organisation„Clair de Luna“ selbst etwas zu tun. Für das Vorhaben sammelt er seit einigen Monaten Spenden. Nun wird er vom Rewe-Markt in der Ostseestraße 23 unterstützt. Dieser veranstaltet am 18. August von 10 bis 18 Uhr unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ ein großes Einschulungsfest. Der Erlös kommt dem Schulbau zugute. Deshalb hofft Jörg Penzkofer auf viele Besucher. Infos auf berliner-woche.de/162173. BW

Landesfreiwilligenagentur Berlin

PRENZLAUER BERG. Die Bundestagsabgeordnete Daniela Kluckert und der Berliner Abgeordnete Florian Swyter (beide FDP) haben in Prenzlauer Berg ein gemeinsames Wahlkreisbüro eröffnet. Es befindet sich in der Raumerstraße 29. In diesen Räumen präsentieren die beiden auch eine Ausstellung„In Between“ mit Bildern der Fotojournalistin Lena Mucha. BW Sportlich

BIKE TO unind ssincheuere SCHOOL Schuljahr!

TOLLE ANGEBOTE IM INNENTEIL Das Radhaus Zweirad Vertriebs- und Service GmbH Wetzlarer Str. 112 • 14482 Potsdam

Platz für Räder am Fahrbahnrand

4,50% FESTZINS und 100% Besicherung ab 1.000 Euro mit Immobilien-Kapitalanlage Es ist eine Hiobsbotschaft für Bankkunden: Künftfig will jedes vierte Kreditinstitut Negativzinsen erheben. Das schreibt Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift „Wirtschaftswoche“. Grundlage ist eine Umfrage der Bundesbank und der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistung. Eigentümer von Immobilien geht es besser: Sie profitieren nicht nur von monatlichen Mieteinnahmen. Hinzu kommt, dass Immobilien als Sachwerte vor Inflation geschützt sind und die Preise für Immobilien seit Jahren steigen. Doch nicht jeder Anleger hat ausreichend Kapital, um eine Immobilie erwerben zu können. Ab sofort können Anleger auch mit kleinen Beträgen die Vorteile von Immobilien für sich nutzen: Seit Jahren ist die ImmobilienKapitalanlage HYPO FESTZINS der Münchner BodenWert Immobilien AG sehr beliebt. Kein Wunder, denn Ka-

Wahlkreisbüro neu eröffnet

pitalanleger profitieren ab 1.000 Euro von einem Festzins von mindestens 4,50 Prozent pro Jahr. Und die Zinsen erhalten Anleger, wie Mieteinnahmen, jeden Monat per Überweisung. Das Besondere jedoch ist die 100%-Besicherung des Kapitals: Für die Anleger wird eine Grundschuld im amtlichen Grundbuch eingetragen. Gratis und unverbindlich ausführliche Unterlagen anfordern: unterlagen@hypo-festzins.de oder Telefon 089-38153825-0. BodenWert Immobilien AG Kaiserstr. 28 80801 München

Gutschein gültig bis 19.08.18

PANKOW. Bei künftigen Umbauten von Kreuzungen soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass jeweils die ersten angrenzenden Parkplätze aus jeder Richtung in Abstellplätze für Fahrräder beziehungsweise Lastenräder umgestaltet werden. Neue Abstellplätze für Räder sollen so nicht auf Kosten des Fußweges geschaffen werden. Vor allem Lastenräder erfreuen sich im Bezirk zunehmender Beliebtheit. Werden sie auf Gehwegen abgestellt, nehmen sie allerdings mehr Platz als normale Räder in Anspruch. Deshalb sollten Abstellmöglichkeiten eher an Fahrbahnrändern eingerichtet werden. Die Verordneten haben den Antrag der Grünen in den Verkehrsausschuss überwiesen. BW


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.