BerlinerWoche
Lokalzeitung für Wedding und Gesundbrunnen – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
Seite 5: Pommes, Kultur und Ferienspaß im Imbiss Tropez
Seite 20: Berliner Ärztin im Einsatz auf einem Hospitalschiff LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollten Notaufnahmen künftig Gebühren verlangen dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:
Gesund kochen im Bus
Polsterei GmbH
TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB
Größte Polsterei Berlins Garnitur ab
499,29,299,-
Stühle ab ubezug
Ne
Eckbänke ab
kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff
www.expresspolsterei.de
030-651
90 53
Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin
Schulbeginn im Park-Container GESUNDBRUNNEN: Wegen Baupfusch müssen Erstklässler in Provisorien lernen
Humboldthain direkt neben der Sporthalle 17 ContainerDie Erst- und Zweitklässler module auf, die als Klassenräuder Humboldthain-Grundme dienen müssen. Eigentlich schule in der Grenzstraße 8 sollten die neuen Erstklässler müssen zum neuen Schulder Humboldhain-Grundschujahr in weißen Containermo- le den neuen MEB an der Boydulen unterrichtet werden. enstraße als Filialstandort nutGrund ist, wie berichtet, der zen. Doch der erst im Novemwegen Baupfusch gesperrte ber 2017 dem Schulamt übernagelneue Modulare Ergän- gebene Modulare Ergänzungsbau (MEB) an der Ecke zungsbau ist schon wieder Boyen- und Chausseestraße. gesperrt. Wegen Baupfusch ist Schulstadtrat Carsten Spaler mit Wasser voll gelaufen. Im lek (CDU) ist stinksauer. gesamten Erdgeschoss muss der Fußboden komplett erIm Sommerbad Humboldthain neuert werden. Carsten Spalstehen die Leute Schlange, um lek rechnet mit„mindestens ins kalte Nass zu kommen. Ein sechs Monaten Bauzeit“. Das paar Meter daneben schwitheißt, die MEB-Schule mit den zen die Monteure und Kran16 Klassenräume bleibt zum fahrer. Sie bauen im Volkspark Schulbeginn zu. Pech für die von Dirk Jericho
Kinder der HumboldthainGrundschule. Sie bekommen als Übergangslösung nun die Klassencontainer.
sondern„bekommt ihn lediglich hingestellt und danach ins Eigentum übertragen“. Mit den Regressstreitigkeiten hat der Bezirk nichts zu tun. UnDerzeit streiten sich die Baufir- klar ist derzeit auch, wer die men und die Senatsverwaltun- Kosten für die jetzt aufgestellgen, wer für den Schaden haf- ten Container übernimmt. Das Risiko, auf den Kosten sitzentet, sagt Spallek. Die vom Sezubleiben, ist Spallek eingenat beauftragte Firma Goldgangen, weil es keine Alternabeck habe wiederum„eine dritte Firma beauftragt, die of- tive gegeben habe. Die jetzifenbar auch den Schaden ver- gen Probleme mit dem MEB ursacht hat“, so Spallek. Ihn är- an der Boyenstraße sind für Spallek„ein schlechtes Beispiel gert, dass der Bezirk dafür „den Kopf hinhalten und erklä- dafür, dass zusätzlich kompliren muss, warum der verspro- zierte Konstrukte – wie auch in chene MEB nicht genutzt wer- der Berliner Schulbauoffensive – nicht immer zu schnelleren den kann“, so Spallek. und besseren Lösungen fühDer Bezirk habe den MEB we- ren. Er spricht von„verteilter Verantwortungslosigkeit“. der beauftragt noch bezahlt,
– Anzeige –
4,50% FESTZINS und 100% Besicherung ab 1.000 Euro mit Immobilien-Kapitalanlage
MEHR LIVE-ACTS! 80 IN 8 STUNDEN
www.lange-nacht-der-museen.de Gefördert von:
Bezirksamt lädt zum Bezirksforum
WEDDING. Pommes selber machen: Kinder der Wilhelm-Hauff-Grundschule sind im Kochbus voll bei der Sache. Martin Schneider zeigt ihnen, wie es geht. Seit zehn Jahren besucht der Eventkoch mit dem Kochbus Schulen, Kitas und Feste. Zum Jubiläum kehrte er ins SUZ zurück. Mehr auf Seite 6. Foto: DJ
JA: 44% NEIN: 56%
Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche
25. Jg., Mittwoch, 15. August 2018
WEDDING. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mitte und SPDKreisvorsitzende Eva Högl besucht im Sommer in Mitte Verbände und Vereine sowie verschiedene Unternehmen und Einrichtungen. Höhepunkt der Sommertour ist der Sommerstammtisch am 22. August ab 19 Uhr im Restaurant Lindengarten, Am Nordufer 15 im Sprengelkiez, wo Högl auch lebt. Beim Stammtisch kann jeder mit ihr ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. DJ
Seite 8: Monbijou Theater lädt Schulanfänger ein
WIR SIND FÜR SIE DA
berliner-woche.de
Mit Eva Högl am Stammtisch
KALENDERWOCHE 33
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1.375
Entdecke deinen Kiez!
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Berliner Museen mit
Es ist eine Hiobsbotschaft für Bankkunden: Künftfig will jedes vierte Kreditinstitut Negativzinsen erheben. Das schreibt Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift „Wirtschaftswoche“. Grundlage ist eine Umfrage der Bundesbank und der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistung. Eigentümer von Immobilien geht es besser: Sie profitieren nicht nur von monatlichen Mieteinnahmen. Hinzu kommt, dass Immobilien als Sachwerte vor Inflation geschützt sind und die Preise für Immobilien seit Jahren steigen. Doch nicht jeder Anleger hat ausreichend Kapital, um eine Immobilie erwerben zu können. Ab sofort können Anleger auch mit kleinen Beträgen die Vorteile von Immobilien für sich nutzen: Seit Jahren ist die ImmobilienKapitalanlage HYPO FESTZINS der Münchner BodenWert Immobilien AG sehr beliebt. Kein Wunder, denn Ka-
pitalanleger profitieren ab 1.000 Euro von einem Festzins von mindestens 4,50 Prozent pro Jahr. Und die Zinsen erhalten Anleger, wie Mieteinnahmen, jeden Monat per Überweisung. Das Besondere jedoch ist die 100%-Besicherung des Kapitals: Für die Anleger wird eine Grundschuld im amtlichen Grundbuch eingetragen. Gratis und unverbindlich ausführliche Unterlagen anfordern: unterlagen@hypo-festzins.de oder Telefon 089-38153825-0. BodenWert Immobilien AG Kaiserstr. 28 80801 München
SCHATZHAUS am Preußenpark
seit 1970
Vergleichen Sie selbst, wer am besten zahlt.
Wir zahlen bis 50% mehr als Schmelzwert. Verschenken Sie kein Geld und profetieren Sie vom hohen Goldpreis.
ANKAUF
• GOLD • SCHMUCK • PELZE • ANTIQUITÄT
Bei Ankauf erhalten Sie sofort Bargeld. Wir legen großen Wert auf Ehrlichkeit & Diskretion.
Bekannt aus Presse & TV
Konstanzer Strasse 14 nahe U7 10707 Berlin (Wilmersdorf)
(030) 873 04 61 0172-300 60 30 miri-juwelier.de & miri.de i ij li d
MITTE. Für 19. Oktober lädt das Bezirksamt Bürger- und Kiezinitiativen sowie Stadtteilvereine und alle, die sich im Bezirk engagieren zum Bezirksforum ins Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 ein. Ab 16.30 Ihr wollen die Akteure ihre Erfahrungen austauschen. Wie Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) sagt, steht diesmal das Thema Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt. Er will das dafür eigens eingerichtete Büro und die Möglichkeiten aus den Leitlinien der Bürgerbeteiligung erläutern. DJ ich
Sportl O T E d sicher un K I B s neue in SCHOOL Schuljahr!
TOLLE ANGEBOTE IM INNENTEIL Das Radhaus Zweirad Vertriebs- und Service GmbH Wetzlarer Str. 112 • 14482 Potsdam
Geld für Kiezprojekte GESUNDBRUNNEN. Das Quartiersmanagement Soldiner Straße vergibt wieder Fördermittel aus dem Aktionsfonds. Wer Ideen für das Gebiet rund um die Soldiner Straße hat und Geld braucht, kann sich beim Quartiersmanagement in der Koloniestraße 129 oder per EMail an qm-soldiner@urbanplan.de bewerben. Die Projektideen müssen bis 27. August eingereicht werden. Eine Jury, bestehend aus Bewohnern des Quartiers, entscheidet, welches Projekt eine Förderung erhalten soll. Voraussetzung ist lediglich, dass das Projekt ehrenamtlich durchgeführt wird und dem Kiez und den Menschen vor Ort zugutekommt. Die Aktion selbst kann ab September starten und darf bis maximal Ende des Jahres laufen. DJ