BerlinerWoche
Lokalzeitung für Zehlendorf, Nikolassee und Wannsee
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de 31. Jg., Mittwoch, 15. August 2018
Anzeige
Anzeige
Alle Bürgerämter End bleiben ch ein lizu
KALENDERWOCHE 33
Seite 2: Mehr Straßen sollen nach Frauen benannt werden
n TSTEGLITZ-ZEHLENDORF. rend eues möb Am Mittwoch, 22. August, el- in hadie bleiben usBürgerämter ! der Schloßstraße 37, in der
Seite 6: Online-Tour durch die Papageiensiedlung
Neueröffnung
Seite 15: Wenn Falschparker die Müllabfuhr behindern
in Teltow/Oderstraße 43
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollten Notaufnahmen künftig Gebühren verlangen dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:
Kirchstraße 1-3 sowie in der Gallwitzallee 87 wegen einer Personalentwicklungsmaßnahme geschlossen. Fertiggestellte Dokumente können aber an allen Standorten in der üblichen Sprechzeit abgeholt werden. Das Bürgeramt ist an diesem Tag wie üblich unter der ¿115 erreichbar. Antragsteller können auch die Bürgerämter in anderen Bezirken aufsuchen. KaR
1.000e Eröffnungsangebote auch bei mömax in Berlin, MiaAb 20. August bleibt dasSchnellerstraße Schloss auf der Pfaueninsel geschlossen.
ZEHLENDORF. Gleich 17 Karten wurden am 4. August auf dem Parkplatz einer Fressnapf-Filiale in der Ludwigsfelder Straße ausgesetzt. Sie waren in Transportboxen und Käfigen eingesperrt, in denen sich weder Futter noch Wasser WANNSEE: Der romantische Ruinen-Bau auf der Pfaueninsel wird umfassend saniert befanden. Ein Passant entvon Ulrike Martin deckte die Tiere und inforDadurch sollen die empfindligänzlich unverändert erhalten, Maßnahmen hinzu. Die Gechen, originalen Oberflächen in das ist einmalig in der Berlinsamtkosten für die Schloss-Sa- mierte die Polizei. Beamte des Sechs Jahre ist das Schlössden Innenräumen geschont Brandenburgischen Kulturland- nierung liegen bei 4,2 Millionen Abschnitts 43 brachten die Euro. Das Geld kommt aus dem Katzen ins Tierheim. Bereits chen auf der Pfaueninsel werden. schaft. Sonderinvestitionsprogramm nicht zugänglich. Es stehen am 9. Juni waren in LichterfelDer Landschaftspark Pfauenin- Die Holzverschalung der Fach- 2, das der Bund sowie die Län- de, ebenfalls vor einem Futterumfassende Sanierungsarder Berlin und Brandenburg für mittelgeschäft, 20 Katzen ausbeiten an, denn das Gebäude sel und das Schloss sind Teil des werkaußenwände musste seit gesetzt worden. uma die Bewahrung der Berliner ist stark vom Zahn der Zeit Unesco-Weltkulturerbes dem 19. Jahrhundert witteangegriffen. „Schlösser und Gärten von rungsbedingt immer wieder er- und Brandenburger Schlösserlandschaft aufgelegt haben. Potsdam und Berlin“. König setzt werden, zuletzt vor 45 Bodenheim Die Pfaueninsel bleibt für Besu- Friedrich Wilhelm II. ließ das Jahren. Diese Maßnahme wird Durch das SonderinvestitionsTradition verbindet cher offen, das Schloss aber ist Schloss vom Potsdamer Zimauch jetzt bei der aktuellen Re- programm 1 konnten bereits ab 7,90 €/qm ab Montag, 20. August, zu. Gut- mermeister Johann Gottlieb 38 Bauten und acht Parkanlastaurierung fällig. Weitere ArProfessionelle achter und Planer werden das Brendel 1794 bis 1795 als länd- beiten sind unter anderem am gen instand gesetzt werden. Teppichwäsche Bauwerk vom Keller bis zum lichen Rückzugsort errichten. Dach zu leisten, der Keller muss Die Stiftung Preußische SchlösDach auf Schadensursachen Der Bau sollte wie die romanti- gegen Feuchtigkeit abgedich- ser und Gärten (SPSG) hat für hin untersuchen. Anschließend sche Kulisse einer Ruine wirken. tet werden, die Eisengussbrüalle Sanierungsprojekte einen können die notwendigen Maß- Im Inneren hingegen entstancke, die die beiden Schlosstür- Masterplan aufgestellt. Sommernahmen beginnen. Die Dauer den im damals neuesten Stil me verbindet, weist KorrosionsRABATT der Arbeiten ist darin begrünLetzte Gelegenheit für einen gestaltete Schlossräume. Das schäden auf. Nach den vorbe030 76 80 49 59 det, dass nur in den SommerBesuch ist am 19. August. Besondere an dem Gebäude: reitenden Untersuchungen und 0177 8612114 monaten saniert werden kann. Die Innenräume sind bis heute kommen eventuell weitere Mehr dazu auf Seite 3.
Hausgeist
JA: 44% NEIN: 56% Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1.375
WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche
Polsterei GmbH
TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB
Größte Polsterei Berlins Garnitur ab
499,29,299,-
Stühle ab ubezug
Ne
Eckbänke ab
kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff
www.expresspolsterei.de
030-651
90 53
Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin
Foto: WikiCommons/Michal Lichota
Schloss muss schließen
25%
www.bodenheim-teppiche.de
– Anzeige –
TOP ANGEBOT!
4,50% FESTZINS und 100% Besicherung ab 1.000 Euro mit Immobilien-Kapitalanlage
NISSAN PULSAR ACENTA AUTOMATIK
Ta ageszula assung, 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS), in nkl. 2-Zonenomatik, Notbrems-Assistent, Sitzh heizung vorn, Kllimaauto k f ah hrk kamera, Leiich htmettalllfelgen u.v.m. Naviigattion, Rück
€ 24.820,– REGULÄRER PREIS – € 7.000,– PREISVORTEIL1 = € 17.820,– AKTIONSPREIS Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,2, außerorts 4,5, kombiniert 5,1; CO2 -Emissionen: kombiniert 119,0 g/ km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B.
Abb. zeigt Sonderausstattung. 1 Jetzt bis zu 30 % Aktionsrabatt auf den regulären Preis für alle verfügbaren NISSAN PULSAR Tageszulassungen, solange unser Vorrat reicht!
www.autohaus-wegener.de
17 Katzen ohne Wasser ausgesetzt
Am Juliusturm 54, Berlin-Spandau Tel. 030 3377380-0 (Hauptbetrieb) Buckower Damm 100, Berlin-Britz Tel. 030 8600800-0 Oranienburger Str. 180 13437 Berlin-Wittenau Tel. 030 2580099-0
Es ist eine Hiobsbotschaft für Bankkunden: Künftfig will jedes vierte Kreditinstitut Negativzinsen erheben. Das schreibt Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift „Wirtschaftswoche“. Grundlage ist eine Umfrage der Bundesbank und der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistung. Eigentümer von Immobilien geht es besser: Sie profitieren nicht nur von monatlichen Mieteinnahmen. Hinzu kommt, dass Immobilien als Sachwerte vor Inflation geschützt sind und die Preise für Immobilien seit Jahren steigen. Doch nicht jeder Anleger hat ausreichend Kapital, um eine Immobilie erwerben zu können. Ab sofort können Anleger auch mit kleinen Beträgen die Vorteile von Immobilien für sich nutzen: Seit Jahren ist die ImmobilienKapitalanlage HYPO FESTZINS der Münchner BodenWert Immobilien AG sehr beliebt. Kein Wunder, denn Ka-
pitalanleger profitieren ab 1.000 Euro von einem Festzins von mindestens 4,50 Prozent pro Jahr. Und die Zinsen erhalten Anleger, wie Mieteinnahmen, jeden Monat per Überweisung. Das Besondere jedoch ist die 100%-Besicherung des Kapitals: Für die Anleger wird eine Grundschuld im amtlichen Grundbuch eingetragen. Gratis und unverbindlich ausführliche Unterlagen anfordern: unterlagen@hypo-festzins.de oder Telefon 089-38153825-0. BodenWert Immobilien AG Kaiserstr. 28 80801 München
BIKE TO SCHOOL SICHER H UND S SPORTLIC AHR! LJ U H SC INS NEUE
TOLLE ANGEBOTE IL IM INNENTE
Das Radhaus Zweirad Vertriebs- und Service GmbH Wetzlarer Str. 112 • 14482 Potsdam
Projekt GiG für Preis nominiert ZEHLENDORF. Das Projekt „GiG – Getragen in Gemeinschaft. Hochbetagt am Rande der Stadt“ ist von der NebenanStiftung für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert worden. Insgesamt 104 Projekte hat die Stiftung aus mehr als 1000 Bewerbungen ausgewählt, davon sieben in Berlin. GiG hat sich zum Ziel gesetzt, Begegnungen zwischen Alt und Jung zu schaffen, Hilfe und Austausch zu fördern. Der Preis der Stiftung ist mit über 50 000 Euro datiert. Die Landesjurys wählen ihre Sieger, die am 28. August bekannt gegeben werden. Bis zum 22. August kann für den Publikumspreis in Höhe von 5000 Euro abgestimmt werden. Wer seine Stimme für GiG abgeben will: http://bit.ly/ GiGnominiert. uma