BerlinerWoche
Lokalzeitung für Wedding und Gesundbrunnen – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
Seite 2: Festival rund um die Zukunft der Wiesenburg
25. Jg., Mittwoch, 22. August 2018
In der heutigen Ausgabe erscheint großflächige Parteienwerbung. Parteienwerbung in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt dient der politischen Meinungsbildung unserer Leserinnen und Leser. Die Werbung gibt die Positionen der jeweiligen Parteien wieder, nicht die der Redaktion.
Seite 3: Trump zieht bei Madame Tussauds eine Show ab Seite 16: Interview mit Familienministerin Franziska Giffey
CHANCE DER WOCHE
Swing im IFASommergarten
LESERBAROMETER
JA: 13%
berliner-woche.de
Parteienwerbung in dieser Ausgabe
KALENDERWOCHE 34
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Haben Sie Verständnis für Hitzefrei im öffentlichen Dienst? Und so haben Sie abgestimmt:
Entdecke deinen Kiez!
Hurra, ich bin ein Schulkind BERLIN. Für viele Berliner Kinder beginnt diese Woche ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal in ihrem Leben werden sie in die Schule gehen. Logisch, dass auch die sechsjährige Lara aus Friedrichshain mächtig aufgeregt ist. Die Berliner Woche wünscht allen Abc-Schützen einen guten Start! Foto: Christian Hahn
In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für das Swing-Konzert von Till Brönner und der U.S. Air Forces in Europe Band im IFA-Sommergarten. Mehr dazu auf Seite 6.
NEIN: 87%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1493
WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche M at h a n & Ri tt e r
traditionsreicher meisterbetrieb
Größte Polsterei Berlins
Vergessenes Mauerstück entdeckt von Luise Giggel
Beim jüngsten Kiezspaziergang des SPD-Stadtrates für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, wurde nahe der Idavon-Arnim-Straße ein bisher unbekanntes Stück der Berliner Mauer entdeckt. Die Echtheit des Fundes konnte bereits bestätigt werden.
um das BND-Gelände, wo die Süd-Panke denaturiert und auch ein kleiner Park angelegt werden soll. Unterwegs konnte dabei in der Nähe der Idavon-Arnim-Straße, beim Versuch, den Verlauf des künftigen Spazierweges nachzuvollziehen, ein noch unbekanntes Stück der Berliner Mauer gefunden werden. Auf Nachfrage der Teilnehmer
499,- Am 13. Juni ging Ephraim Go- informierte sich Ephraim Gog u z e stühle ab 29,- the zum dritten Mal in diesem the über das Stück Beton, das Neub Jahr auf monatlichen Kiezspa- im ersten Moment nicht zugeeckbänke ab 299,www.polsterundfussbodenexpress.de
03065 47 56 55 030 Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin 55
SCHATZHAUS am Preußenpark
seit 1970
Vergleichen Sie selbst, wer am besten zahlt.
MITTE. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) hat sich in seinem Urlaub in acht nation, Dr. Günther Schlusche, Das Entstehungsjahr des Bau- Tagen mit dem Rad 1200 Kilometer durch verschiedene Gewerkes liegt etwa um 1985. die Echtheit des MauerabSolche zusätzlichen Sicherun- birge gequält. Die Tour führte schnittes aufgrund seiner durch die Sächsische Schweiz, gen wurden damals vor Ort Maße, Materialien und Lamdas Erzgebirge, das Altvaterentschieden und nicht systepenhalter. Gebirge und die Hohe Tatra – matisch dokumentiert, weshalb Schlusche auch zukünftig also durch vier Länder. DJ Abschnitt der Vorfeldsicherungsmauer mit weiteren derartigen Funden rechnet. Mittlerweile ist Bodenheim Es handelt sich beim Funddieses Stück der Mauer verTradition verbindet stück um einen Abschnitt der bindlich in die Denkmalliste ab 7,90 €/qm Vorfeldsicherungsmauer, einer des Landesdenkmalamtes aufProfessionelle genommen worden und soll zusätzlichen Sicherung des Teppichwäsche auch an Ort und Stelle bleiGrenzstreifens auf Ost-Seite ben. Die Pläne für die umlieunweit des Grenzübergangs Chausseestraße. Da das umlie- gende Grünanlage entlang gende Gelände erst durch die der Panke werden laut EphSommeraktuellen Baumaßnahmen öf- raim Gothe entsprechend anRABATT fentlich zugänglich wurde, gepasst, und das Mauerstück 030 76 80 49 59 konnte dieses Stück bisher un- soll mit einer Infotafel verseund 0177 8612114 entdeckt bleiben. hen werden.
MITTE: Originalfund bei Kiezspaziergang des Stadtrates Ephraim Gothe
Garnitur ab
inkl. abholung/Lieferung und hochwertigem möbelstoff
ziergang, um mit Bürgern über aktuelle Pläne für die Bezirksregion Brunnenstraße Nord zu sprechen. Dieses Mal ging es um das Gebiet rund
ordnet werden konnte. Die Stiftung Berliner Mauer bestätigte nach einem Ortstermin durch ihren Verantwortlichen für Planungs- und Baukoordi-
25%
www.bodenheim-teppiche.de
Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft!
Zitadelle Spandau
Juliusturm 64, 13599 Berlin
typenoffene Servicewerkstatt
ist wieder da! 22./23. Sep
Wir zahlen bis 50% mehr als Schmelzwert. Verschenken Sie kein Geld und profetieren Sie vom hohen Goldpreis.
ANKAUF
• GOLD • SCHMUCK • PELZE • ANTIQUITÄT
passt in jeden Kofferraum elektr. Schiebehilfe für mech. Rollstühle Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum, Terminvereinbarung erwünscht
Bei Ankauf erhalten Sie sofort Bargeld. Wir legen großen Wert auf Ehrlichkeit & Diskretion.
Bekannt aus Presse & TV
Konstanzer Strasse 14 nahe U7 10707 Berlin (Wilmersdorf)
(030) 873 04 61 0172-300 60 30 miri-juwelier.de & miri.de i ij li d
Tour de Bürgermeister
★Elektro-Mobile ★Elektro-Roller ★Rollstühle ★Rollatoren ★Rampen ★Aufstehsessel
10-18 Uhr, Eintritt: 7€ BW-16A3
Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin
www.elektro-mobile.de
030 / 55 606 838 Medienpartner:
Berliner Reisemesse berliner-reisemesse.de
Quartiersrat und Jury wählen GESUNDBRUNNEN. Zwei neue Bürgergremien werden noch bis 31. August im Soldiner Kiez gewählt: der Quartiersrat, der über den Einsatz von Fördermitteln und Entwicklungsschwerpunkte im Kiez entscheidet, und die Aktionsfondsjury, die über Anträge für Projektgelder bestimmt. Wer sich zur Wahl hat aufstellen lassen, kann in den Profilbögen der Kandidierenden im Schaufenster des Quartiersmanagements Soldiner Straße in der Koloniestraße 129 begutachtet werden. Alle Anwohner ab 16 Jahre haben die Möglichkeit, ihre Stimme für den Kiez abzugeben. Die öffentliche Stimmauszählung findet am 1. September während des Panke Parcours ab 18 Uhr statt. LG