BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für Alt-Hohenschönhausen, Falkenberg, Malchow, Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg
29. Jg., Mittwoch, 5. September 2018
KALENDERWOCHE 36
CHANCE DER WOCHE
Seite 2: Defekter Trinkbrunnen soll repariert werden
Frauenpower auf der Bühne In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für „Divas – Die Show“ am 19. September im Estrel Berlin. Wie Sie zwei Tickets gewinnen können, lesen Sie auf Seite 5.
Seite 3: Fußballer sind zu Gast beim Rathauschef Seite 19: 180 Berliner Träger kritisieren Anfragen der AfD
Wenn Angehörige verschwinden
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sind Sie besorgt über die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr in Berlin? Und so haben Sie abgestimmt:
BERLIN. Beim Tag des offenen Denkmals am 8. und 9. September kann man sich Gebäude und Denkmäler anschauen, die sonst eher verschlossen sind. Siegfried Wehrmeister kennt die Immanuelkirche in Prenzlauer Berg wie seine Westentasche und bietet Führungen an. www.berlin.de/denkmaltag. Foto: Hahn
JA: 93%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1221
„fLotte – kommunal“ startet bald
WIR SIND FÜR SIE DA
LICHTENBERG: Kostenloser Lastenfahrradverleih in kommunalen Einrichtungen
Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche
leih von Lastenfahrrädern verbessere, so der ADFC, die indi„fLotte“ ist ein Projekt des viduelle Mobilität und sei gut Allgemeinen Deutschen für die Umwelt. Laut einer Fahrrad-Clubs (ADFC) Berlin, Umfrage wäre die Hälfte der bei dem Bewohner kostenFahrten, für die ein Lastenfahrlos an Stationen wie Biolärad benutzt wurde, zuvor mit den, Cafés und Buchhanddem Auto zurückgelegt worlungen Lastenfahrräder aus- den. Frank Masurat, Vorstand leihen können. Nun unterFinanzen des ADFC Berlin, stützen die Bezirke Lichten- über das Ziel des Projektes:„Es berg und Spandau das Vorsoll lokalen Kontakt stärken, es haben mit der Einrichtung soll so einfach wie möglich zu von jeweils zehn öffentlinutzen sein und es soll kostenchen Verleihstationen. frei sein – das ist genauso mit ‚fLotte – kommunal‘.“ Mit einem Lastenfahrrad lassen sich der Einkauf im BauAnfang des Jahres startete markt oder Getränkehandel, „fLotte“ mit fünf Lastenfahrräder Transport von Kindern dern. Inzwischen sind es 14 oder gar ein kleinerer Umzug Räder. Die Auslastung mit biserledigen. Der kostenlose Ver- her ungefähr 700 Ausleihen ist von Paul Stein
M at h a n & Ri tt e r
traditionsreicher meisterbetrieb
Größte Polsterei Berlins Garnitur ab
499,-
eckbänke ab
299,-
zug stühle ab 29,Neube inkl. abholung/Lieferung und hochwertigem möbelstoff
www.polsterundfussbodenexpress.de
03065 47 56 55 030 Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin 55
GOLDANKAUF Landsberger Allee 277, im Allee-Center …im Allee-Center
Hochzeitswochen 20% Rabatt
auf alle Trauringe*
Altgold, Zahngold, Bruchgold, Barren, Brillanten, Schmuck, Bernsteine, Münzen, Luxusuhren, Silber, Platin, Edelsteine le Aktuel ise e r p Tages
mehr Bargeld für Ihr Gold. Sofortige Barauszahlung!
JUWELIER GLAMOUR
Goldschmiede & Uhrmacher KOSTENLOS 030 / 979 97 949 Landsberger Allee 277
P
13055 Berlin (Tram 16, M6,
PARKEN
Genslerstr.)
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.30 - 20.00 Uhr
*je nach Tageskurs
30% *
Über 1.000 Modelle vor Ort
100 € s onu Extra-B
*gültig bis 15.09.2018
SERVICE
Kompetente, kostenlose und unverbindliche Beratung, mit Zeit und in ruhiger Atmosphäre.
Ihr Glamour-Team
hoch und das Interesse am Projekt wächst. Die zehn öffentlichen Verleihstationen, die mit„fLotte – kommunal“ in Lichtenberg entstehen sollen, werden in den Bibliotheken, den Stadtteil- und Nachbarschaftszentren, dem Museum Lichtenberg sowie der Jugendverkehrsschule in der Baikalstraße eingerichtet. Verleih- und Rückgabezeiten sind an die Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtung geknüpft. Die Ausgabe der Lastenfahrräder übernehmen Mitarbeiter in den Verleihstationen. Die Betreuung der Stationen, der Buchungsprozess sowie Wartung und Versicherung der Räder werden durch den ADFC vorgenommen. An-
www.lebi.de
NEIN: 7%
Berlins Schätze entdecken
fang Oktober sollen die Räder zur Verfügung stehen. Finanziert wird das bis November 2020 laufende Modellprojekt„fLotte – kommunal“ vom Senat aus Mitteln des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms. Momentan ist ein Preis von 2300 Euro pro Lastenfahrrad angesetzt. Jedes Rad erhält einen Namen. Das Lastenfahrrad der Anna-Seghers-Bibliothek soll auf den Namen Anna getauft werden. Die erste namentliche Taufe der beiden Räder Anton und Roberto findet um 16 Uhr auf dem Fennpfuhlfest am 21. September statt. Informationen zur Ausleihe unter http:// asurl.de/1400
ALT-HOHENSCHÖNHAUSEN. In einer Diskussionsveranstaltung am 6. September 19 Uhr in der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Genslerstraße 66, werden ehemalige politische Gefangene und deren Angehörige aus Syrien und der DDR zusammengebracht. Sie sprechen über das Verschwinden von Angehörigen, das Gefühl der Ungewissheit und Rechtlosigkeit angesichts eines allmächtigen Staates. Es geht auch darum, wie Staatsverbrechen in einer Demokratie aufgearbeitet werden können. Organisiert wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Frauenrechtsorganisation„Women Now for Development“. Eintritt frei. Informationen per E-Mail unter a.kockisch@stiftung-hsh. de oder ¿98 60 82 413. pst
%
% RADHATUDSIE RÄUM RAUS! %RÄDER TOLLE ANGEBOTE IM INNENTEIL Das Radhaus Zweirad Vertriebs- und Service GmbH Wetzlarer Str. 112 • 14482 Potsdam
MODERNE BAUELEMENTE
W WIR BERATEN, LIEFERN & MONTIEREN
Fenster Rollläden Markisen Wintergärten SOMFY • hochwertige Produkte • eigenes Fachpersonal • Kundendienst
Ausstellung uns! Besuchen Sie
Romain-Rolland-Str. 62 13089 Berlin t 47301110
09.09.18