BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für Köpenick, Friedrichshagen, Grünau, Müggelheim, Oberschöneweide, Rahnsdorf und Schmöckwitz
29. Jg., Mittwoch, 19. September 2018
KALENDERWOCHE 38
CHANCE DER WOCHE
Seite 2: Kulturelle Angebote für Leute mit wenig Geld
Oldtimer-Messe unterm Funkturm In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Oldtimer-Messe Motorworld Classics Berlin vom 4. bis 7. Oktober unterm Funkturm. Mehr dazu auf Seite 9.
Seite 4: Die Fähre F11 bleibt auch 2019 in Betrieb Seite 19: Der Berliner Sven Marx radelte einmal um die Welt
Der Bürgermeister im Gespräch
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:
Gute Weinlese am Kreuzberg
Soll der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden? Und so haben Sie abgestimmt:
NEIN: 13%
BERLIN. Peter Hahn und Hannes Lewerenz sind zufrieden mit der diesjährigen Weinlese an der Methfesselstraße in Kreuzberg. Insgesamt 360 Rebstöcke betreuen die beiden ehrenamtlich. Durch den warmen Sommer werden die Trauben rund drei Wochen früher geerntet als sonst. Foto: Christian Hahn
JA: 87%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1276
WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche M at h a n & Ri tt e r
traditionsreicher meisterbetrieb
Größte Polsterei Berlins Garnitur ab
499,-
eckbänke ab
299,-
zug stühle ab 29,Neube inkl. abholung/Lieferung und hochwertigem möbelstoff
www.polsterundfussbodenexpress.de
03065 47 56 55 030 Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin 55
A 100 zügig weiterbauen
TREPTOW-KÖPENICK: Nach Riss in der Elsenbrücke fordert Bürgermeister die Verlängerung 100 nach Friedrichshain ist im Bundesverkehrswegeplan bereits enthalten. Wir sollten dafür jetzt das Planfeststellungsverfahren in die Wege leiten“, sagt Oliver Igel auf Nachfrage.
der Senatorin hilft unserem Bezirk ja nicht weiter. Wenn es im Diese Forderung wird sicher Bereich der Elsenbrücke keine nicht alle Mitglieder der rotvernünftige Lösung gibt, harot-grünen Senatskoalition ben wir im Treptower Norden gefreut haben. Kurz nach der dauerhaft ein VerkehrsproTeilsperrung der Elsenbrücke blem. Deshalb brauchen wir Kurz nachdem Igel diese Idee fordert Treptow-Köpenicks hier die Verlängerung der Auerstmals in der Berliner Zeitung tobahn. Das ist jetzt mein BasBürgermeister Oliver Igel (SPD) den zügigen Weiterbau öffentlich gemacht hatte, hata“, sagt Oliver Igel kämpfegelte es bereits Kritik von den der Stadtautobahn A 100. risch. Koalitionspartnern und aus der eigenen Partei. Auch Verkehrs- In den nächsten Tagen hat der „Die Probleme mit der Elsenbrücke zeigen uns, in was für senatorin Regine Günther (par- Rathauschef ohnehin ein Geeinem Dilemma wir stecken. teilos, für die Grünen) hatte spräch mit der VerkehrssenatoDa brauchen wir nicht den Bau den Autobahnplänen des SPD- rin, da werden die Themen Eleiner Behelfsbrücke an dieser Politikers schnell eine Absage senbrücke und AutobahnverStelle. Dann wird dort in ein erteilt. Davon zeigt sich der längerung sicher mit angepaar Jahren wieder gebaut und 40-Jährige, der seit sieben Jah- sprochen. Igel wirbt inzwidie Autofahrer stehen in unse- ren auf dem Bürgermeisterschen um Verständnis für seine rem schönen Treptower Park stuhl im Köpenicker Rathaus Idee.„Die Grünen und Teile im Stau. Der Weiterbau der A sitzt, unbeeindruckt.„Das Basta meiner Partei sind nur aus
von Ralf Drescher
GOLDSTUDIO
Jewellery
Ankauf von Altgold und Bernstein Schmuck Bernstein Uhren Tafelsilber Zahngold Münzen Platin Alles anbieten!
30%
mehr
Barge
Forum Köpenick - Untergeschoss -
ld
Unser Service: • Hauseigene Goldschmiede • Uhrmachermeister • Batteriewechsel • Gravuren uvm.
Bahnhofstraße 33-38 • 12555 Berlin •
65 26 59 11
ideologischen Gründen gegen den Autoverkehr und gegen eine Verlängerung der Autobahn. Es wird Zeit, diese ideologischen Scheuklappen abzulegen“, so Igel. Derzeit wird seit 2013 am Bauabschnitt 16 der Stadtautobahn gebaut, ab 2022 soll diese bis zur Anschlussstelle Treptower Park führen. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 wurden der 16. und 17. Bauabschnitt zur Storkower Straße zusammengefasst und bereits als„Im Bau“ gekennzeichnet. Während CDU, FDP, AfD und Teile der SPD für den Weiterbau sind, lehnen die Linke und Bündnis 90/Grüne die Verlängerung der Stadtautobahn ab.
KÖPENICK. Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Oliver Igel (SPD) findet am 25. September statt. Dann können Bürger von 15 bis 17 Uhr mit ihren Fragen an das Bezirksoberhaupt heran treten. Die Sprechstunde findet im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 173, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. RD
Grundschule stellt sich vor KÖPENICK. Ein Tag der offenen Tür der WendenschloßGrundschule, Köpenzeile 123, findet am 26. September statt. Von 16 bis 18 Uhr sind Eltern und Lernanfänger des Schuljahrs 2019/2020 eingeladen. Infos unter ¿651 97 03. sim
Beratungszentrum Köpenick Bahnhofstraße 5, 12555 Berlin berliner-mieterverein.de Tel.: 226 260