BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für Friedrichsfelde und Karlshorst – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
29. Jg., Mittwoch, 19. September 2018
KALENDERWOCHE 38
CHANCE DER WOCHE
Seite 2: Bibliothek erinnert an ihre Gründung
Oldtimer-Messe unterm Funkturm In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Oldtimer-Messe Motorworld Classics Berlin vom 4. bis 7. Oktober unterm Funkturm. Mehr dazu auf Seite 4.
Seite 4: Theater an der Parkaue ist jetzt mobil Seite 15: Der Berliner Sven Marx radelte einmal um die Welt
Stadtteildialoge Süd enden
LESERBAROMETER
Gute Weinlese am Kreuzberg
Soll der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden? Und so haben Sie abgestimmt:
NEIN: 13%
BERLIN. Peter Hahn und Hannes Lewerenz sind zufrieden mit der diesjährigen Weinlese an der Methfesselstraße in Kreuzberg. Insgesamt 360 Rebstöcke betreuen die beiden ehrenamtlich. Durch den warmen Sommer werden die Trauben rund drei Wochen früher geerntet als sonst. Foto: Christian Hahn
JA: 87%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1276
Howoge gründet eine Stiftung
WIR SIND FÜR SIE DA
LICHTENBERG: Immobilien sollen für soziale und kulturelle Zwecke gesichert werden
Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche M at h a n & Ri tt e r
traditionsreicher meisterbetrieb
Größte Polsterei Berlins Garnitur ab
499,- Das 1948/49 als Reparations-
zug stühle ab 29,Neube eckbänke ab
neoklassizistischen Stil errichtet. Noch heute versprüht der Mit der Gründung der„Stifgroße Zuschauerraum mit seitung Stadtkultur“ will die nen Rundpfeilern, Kapitellen Howoge Immobilien, in deund der großen geschwungenen soziale und kulturelle nen Loge dieses Flair. Bis zu ihProjekte stattfinden, für die rem Abzug 1994 nutzte die ArZukunft sichern. Im Zentrum mee das Theater als Veranstaldes Vorhabens steht die Re- tungsort. Danach wurde die vitalisierung des seit zehn Wohnungsbaugesellschaft Jahren weitestgehend unge- Howoge Eigentümerin des nutzten Theaters Karlshorst. denkmalgeschützten Hauses. von Paul Stein
299,-
inkl. abholung/Lieferung und hochwertigem möbelstoff
www.polsterundfussbodenexpress.de
03065 47 56 55 030 Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin 55
zahlung Deutschlands an die Sowjetunion errichtete Theater Karlshorst war lange die Kulturstätte für Angehörige der Sowjetarmee, die in Karlshorst stationiert waren. Das damals als„Haus der Offiziere“ eingeweihte Gebäude ist im
GOLDANKAUF Landsberger Allee 277, im Allee-Center …im Allee-Center
Hochzeitswochen 20% Rabatt
Sofortige Barauszahlung!
JUWELIER GLAMOUR
Goldschmiede & Uhrmacher KOSTENLOS 030 / 979 97 949 Landsberger Allee 277
P
13055 Berlin (Tram 16, M6,
PARKEN
Genslerstr.)
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9.30 - 20.00 Uhr
*gültig bis 29.09.2018
SERVICE
Kompetente, kostenlose und unverbindliche Beratung, mit Zeit und in ruhiger Atmosphäre.
Ihr Glamour-Team
Polsterei Staeck & Burneleit GmbH B hagener tr. 1024 Berlin
Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couc ch/Sofa ab 350,Ec ckbank ab 250,Sttuhlsitz ab 25,inkl. Möbelstoff, Abholung und Lieferung www.raumausstattung-staeck-burneleit.de
030 - 291 06 37
Malereibetrieb Grundmann
Inh. Frank Burneleit Gürtelstr. 37 10247 Berlin Meisterbetrieb seit 1982
Über 1.000 Modelle vor Ort
100 € s onu Extra-B
mehr Bargeld für Ihr Gold.
Zitadelle Spandau
Juliusturm 64, 13599 Berlin
auf alle Trauringe*
*je nach Tageskurs
30% *
sucher geöffnet, die dort die Arbeiten der Studierenden zum Thema„We are all Cyborgs now“ sehen konnten.
„Wir haben von vornherein festgelegt, dass wir mehrere Immobilien, die ursprünglich im Eigentum der Howoge waren, in die Stiftung übertragen. Das ist uns jetzt – nach Anerkennung der GemeinnütStudierende der Kunsthochzigkeit – gelungen“, erklärte Seit 2007 stand das Gebäude schule Weißensee erhielten Stefanie Frensch, Howoge-Geleer. Durch die umfassende bereits im vergangenen Som- schäftsführerin und Mitglied Sanierung von Teilen des Gemersemester die Möglichkeit, des Stiftungsrates, bei einem bäudeensembles zwischen im Bühnenturm des Theaters Pressegespräch am 6. September. Dazu gehört neben dem 2008 und 2009 machte die eine Werkstatt einzurichten. Theater Karlshorst die HagenWohnungsbaugesellschaft das Zum Tag des offenen DenkHaus für eine Musikschule so- mals am 9. September wurden straße 57 mit dem Wohnprojekt„Undine“. Lesen Sie mehr wie ein Restaurant nutzbar. die Türen des Theaters KarlsMit der Überführung der Imhorst erstmalig wieder für Be- auf Seite 3.
Altgold, Zahngold, Bruchgold, Barren, Brillanten, Schmuck, Bernsteine, Münzen, Luxusuhren, Silber, Platin, Edelsteine le Aktuel ise e r p Tages
mobilie in die„Stiftung Stadtkultur“ möchte die Howoge Gespräche beginnen, wie das noch immer leerstehende Theater genutzt werden könnte.„Ziel ist es, das Gebäude als multifunktionalen und belebten Ort zu entwickeln“, schreibt die Pressestelle der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft.
KARLSHORST. Am Montag, 24. September, 18-20 Uhr, findet in der Treskowallee 112 die Abschlussveranstaltung der Stadtteildialoge Lichtenberg Süd statt. Einlass ab 17.30 Uhr. Bei den Stadtteildialogen können Anwohner mit Vertretern der Politik und Verwaltung ins Gespräch kommen. In der Abschlussveranstaltung werden Ideen, Wünsche und Kritik der vorangegangenen fünf Veranstaltungen ausgewertet. Die Stabstelle Bürgerbeteiligung des Bezirksamts erklärt:„Ziel ist es, die Bürgerbeteiligung zu stärken und gestellte Aufgaben an die entsprechenden Fachämter weiterzuleiten.“ Nach Lichtenberg Süd finden die Dialoge noch in Hohenschönhausen Nord, Lichtenberg Nord, Hohenschönhausen Süd und Lichtenberg Mitte statt. pst
22./23. Sep 10-18 Uhr RABATT-CODE: berliner woche Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10€ zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!
WOCHEN- * 7€ TAGES-* KASSE 10€ ENDTICKET *Inklusive Besichtigung
• aller Museen
• der Zitadelle Spandau
Medienpartner: Berliner Reisemesse
• des Juliusturms
030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de
030 - 508 35 85 0177 - 260 98 38 www.malereibetriebgrundmann.de
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:
20% auf Senioren- und Leerwohnungen