BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh
29. Jg., Mittwoch, 19. September 2018
KALENDERWOCHE 38
CHANCE DER WOCHE
Seite 2: Beste Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet
Oldtimer-Messe unterm Funkturm In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Oldtimer-Messe Motorworld Classics Berlin vom 4. bis 7. Oktober unterm Funkturm. Mehr dazu auf Seite 4.
Seite 6: Infotag zum Wiedereinstieg in den Beruf für Frauen Seite 15: Der Berliner Sven Marx radelte einmal um die Welt
Endlich kann geplant werden
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:
Voller Einsatz für den Spielplatz
Soll der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden? Und so haben Sie abgestimmt:
NEIN: 13%
PANKOW. Die Kiezinseln-Vorstände Christoph Weyl mit Tochter Carla und Anke Tiedt sind froh, dass sich auf dem Spielplatz Dusekestraße 8 endlich etwas bewegen wird. Sie kooperieren dafür mit dem Bezirksamt. Erfahren Sie mehr auf Seite 3. Foto: Bernd Wähner
JA: 87%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1276
WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche M at h a n & Ri tt e r
traditionsreicher meisterbetrieb
Größte Polsterei Berlins
Gemeinsam mehr erreichen
PANKOW: Initiativen starten Petition für neue Verkehrskonzepte im Norden des Bezirks
Zumeist teilte man ihnen mit,
Beispiel Schwerlasttransporte durch ihre Straßen dafür, dass die Wände im wahrsten Sinne des Wortes wackeln. Das ist schon tagsüber schlimm genug. Aber wenn das auch nachts passiert, wird es unerträglich. Hinzu kommt, dass die Straßen sehr marode sind. Die Planungen zu deren Sanierung ziehen sich in die Länge. Und die Bürger fühlen sich als Betroffene außen vor gelassen.
Prozesse unglaublich lange dauern. Dabei brennt gerade den Anwohnern in Rosenthal, Wilhelmsruh und Niederschönhausen einiges unter den Nägeln. So sorgen zum
Weil die Bürgerinitiativen merken, dass sie einzeln nicht weiterkommen, schlossen sie sich zum Netzwerk zusammen. Diesem gehören inzwischen sieben Initiativen an. Nun starten diese eine Online-Petition „Für neue Verkehrskonzepte
von Bernd Wähner
Die Bürgerinitiativen, die sich für neue Verkehrskonzepte im Norden des Bezirks einsetzen, haben die Nase voll. Seit Monaten kommen sie mit ihren Vorschlägen und Dialogangeboten in der Verwaltung und der Bezirkspolitik nicht weiter.
499,- warum bestimmte Vorschläge g u z e stühle ab 29,- nicht umgesetzt werden könNeub nen oder warum bestimmte eckbänke ab 299,inkl. abholung/Lieferung und hochwertigem möbelstoff
www.polsterundfussbodenexpress.de
03065 47 56 55 030 Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin 55
www.lebi.de
Garnitur ab
MODERNE BAUELEMENTE
WI WIR BERATEN, LIEFERN & MONTIEREN
Fenster Rollläden Markisen Wintergärten SOMFY • hochwertige Produkte • eigenes Fachpersonal • Kundendienst
Ausstellung uns! Besuchen Sie
Romain-Rolland-Str. 62 13089 Berlin t 47301110
im Pankower Norden. Gegen Schwerlastverkehr in Wohngebieten.“ „Wir wollen damit Politik und Verwaltung bewegen, endlich einen echten Dialog mit uns zu führen, anstatt uns nur mit der Wiederholung von längst Bekanntem oder sogar gar nicht zu antworten“, erklärt Ingo Baenisch vom Verein für nachhaltige Verkehrsentwicklung.
von einzelnen Bürgern oder Bürgerinitiativen uns nicht mehr weiterbringen. Wenn jedoch alle Bürgerinitiativen und einige Tausend Bürger zusammen die Petition unterschreiben, wird das einen anderen Stellenwert haben.“ Kurz nach Start sind es bereits über 350 Unterschriften. Ziel seien 2700, sagt Baenisch. Die Petition geht unter anderem an das Abgeordnetenhaus, VerkehrsDer Petitionstext liste die drän- senatorin Regine Günther (für gendsten Fragen auf, über die Bündnis 90/ Die Grünen) und mit den Verantwortlichen ge- an Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die sprochen werden muss, so Grünen). Unterschrieben werBaenisch. Er liefere aber auch den kann auf http://asurl. einige Beispiele für mögliche de/1412. Weitere InformatioUmsetzungen.„Wir sind der Überzeugung, dass Hinterzim- nen zum Netzwerk gibt es auf verkehr-pankow.de. mergespräche oder Treffen
PANKOW. Das Bezirksamt konnte jetzt im Straßen- und Grünflächenamt zwei Radverkehrsplaner neu einstellen. Man setze damit die Anforderungen aus dem Berliner Mobilitätsgesetz um, wonach alle Bezirke zwei Planungsingenieure einstellen sollen, die sich ausschließlich mit dem Thema Radverkehr beschäftigen, so Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (B’90/Grüne). Die beiden Mitarbeiter werden als erstes bereits abgestimmte Maßnahmen aus dem Radverkehrsinfrastrukturprogramm des Senats für die Baudurchführung im Bezirk vorbereiten. BW
Alba-Trainer auf dem Panke-Platz BUCH. Unter Anleitung eines Trainers von Alba Berlin Basketball trainieren, diese Möglichkeit haben Jugendliche montags auf dem Panke-Platz. Dieser befindet sich zwischen der Hufeland-Schule in der WalterFriedrich-Straße 18 und den SBahngleisen. Auf diesem Sportgelände gibt es eine Basketballanlage, auf der junge Leute nachmittags spielen und trainieren können. Montags von 16.30 bis 18.30 Uhr steht nun aber auch ein Trainer bereit, der hilfreiche Tipps gibt. BW
BEI KÖNIG OH HNE ANZAHLU UNG:
VOLLKASKO O-VERSICHERU UNG & WINTERKOMPLETTRÄDER GESCHENKT2)! Mind. 500 € für Ihren Alten Gebrauchten1)
Renault Twingo
88 €
*
monatliche Leasingrate
Renault Twingo 5-Türer Life SCe 70 · LED-Ta agfa ahrlicchtt · Geschwind dig gke eittsbegre enze er · Servo ole enku ung g · *zzg gl.. 79 99 € für Bereitstellungskosten · mtl. Leasingrate 88 € · Anzahlung: 0 € · Laufzeit: 60 Mon., 10 Tkm/Jahr · ein Angebot 1) der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · mind. 500 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · 2)Bei Kauf des beworbenen Modells bis zum 26.09.2018 erhalten Sie die Vollkasko- und Haftpflichtversicherung für 2 Jahre und einen Satz Winterkompletträder geschenkt. · Abbildung zeigt Sonderausstattungen
Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,3; außerorts 4,2; komb. 5,0; CO2-Emiss. (g/km): komb. 112 (Werte nach VO (EG) 715/2007)
Berlin-Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 26 § 030-301039860 · Berlin-Köpenick, Wendenschloßstr. 184 § 030-6580220 · Berlin-Spandau, Am Juliusturm 40-42 § 030-3549230 · Berlin-Pankow, Schönerlinder Str. 1 § 030-51731340 · Gosen, Am Müggelpark 6 § 03362-883910 · Hoppegarten, Carenaallee 3 § 03342-426860 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg, www.renault-koenig.de Kolonnenstr. 31 § 030-7895670) · insgesamt 45x in Deutschland
• Spezialist für Skoda • Verkauf von EU-Neu-/ Gebrauchtwagen • Service für alle Marken • Hol- und Bringedienst • Mietwagenmobilität • Unfallinstandsetzung • Reifenservice sowie Einlagerung • HU / AU • Reparaturfinanzierung • Klimaservice • Scheibenreparatur
Hauptstr. 16 13127 Berlin Französisch-Buchholz Tel. 030/47 41 11 57 Fax 030/474 27 18 info.gf@skodapartner.de www.skodapartner.de Service: Mo. - Fr. 7.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Verkauf: Mo. - Fr. 10.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr