BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für Grunewald, Halensee, Schmargendorf und Westend
34. Jg., Mittwoch, 26. September 2018
KALENDERWOCHE 39
CHANCE DER WOCHE
Seite 2: Bezirk bekommt neues Studentenwohnheim
Komödie über Familie Hartmann In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für das Stück„Willkommen bei den Hartmanns“ der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller-Theater. Mehr auf Seite 11.
Seite 5: Was wird in Zukunft aus dem Messedammtunnel? Seite 19: Der Verein Silbernetz telefoniert gegen die Einsamkeit
Sitzung des Sozialausschusses
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollen Lehrer an Brennpunktschulen eine Zulage bekommen? Und so haben Sie abgestimmt:
So bunt ist Berlin BERLIN. Alljährlich ziehen die Lichtinstallationen der beiden Veranstaltungen„Festival of Lights“ und„Berlin leuchtet“ Tausende Zuschauer und Fotografen an. Vom 28. September bis 14. Oktober werden wieder zahlreiche Gebäude und Wahrzeichen Berlins bunt angestrahlt. Foto: Christian Hahn
JA: 66% NEIN: 34% Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 766
WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche
Polsterei GmbH
TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB
Größte Polsterei Berlins Garnitur ab
499,29,299,-
Stühle ab ubezug
Ne
Eckbänke ab
kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff
www.expresspolsterei.de
030-651
90 53
Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin
Schenker: „Ein zahnloser Tiger“
BRITENKOLONIE: Linke kritisiert Resultat der Nachverhandlungen zum Städtebaulichen Vertrag
Bruttowarmmiete 30 Prozent des Nettofamilieneinkommens Auf Drängen mehrerer BVVnicht überschreiten darf, verankert.„Und wir haben einen Satz Fraktionen hat das Bezirksamt den Städtebaulichen zur Drittwirkung eingebaut. Vertrag für die ehemalige Al- Betroffene können klagen, lierten-Siedlung mit der wenn sich die Deutsche WohDeutsche Wohnen AG nun nen innerhalb der Fristen nicht neu verhandelt. Sehr zur Un- an diese Vereinbarungen hält. zufriedenheit des Linke-Frak- Der Vertrag ist unterschriftsreif.“ tions-Vorsitzenden Niklas Schenker:„Die Ergebnisse Schenker ist wütend.„Es gibt sind ein schlechter Scherz.“ kaum einen Unterschied zur bestehenden Vereinbarung. Baustadtrat Oliver Schruoffen- Für die Mieter bleiben viele uneger (Grüne) sagte auf Nachfra- gelöste Fragen“, sagte er auf ge Schenkers bei der jüngsten Nachfrage. Er fordert erneute BVV, im Städtebaulichen VerNachverhandlungen.„Die Neutrag sei nun die Kappungsgren- einzugs-Miete für die Bestandsze bei neun Euro pro Quadrat- mieter darf nicht höher als 7,92 meter Nettokaltmiete und die Euro oder bei Anspruch auf Härtefallregelung, wonach die WBS nicht höher als 6,50 Euro von Matthias Vogel
SchatzhauS
tueller Gesetzeslage müssen alle 212 abgerissenen Wohnungen neu zu 7,92 Euro Miete pro Quadratmeter entstehen, zusätzlich müssen 30 Prozent der Restfläche nach der kooperativen Baulandentwicklung, also etwa 80 Wohnungen, für maximal 6,50 Euro angeboten werden.“ Arne Herz (CDU), Leiter des Amtes für Ordnungsangelegenheiten, sicherte in der BVV zu, vor der Unterzeichnung des Städtebaulichen Vertrages genau das noch zu prüWas den Fraktionschef der Lin- fen.„Das ist doch unfassbar: Die ken besonders wurmt, ist, dass Bestandsmieter müssen wegen der Umsiedlung zweimal umdie Novellierung des Zweckentfremdungsgesetzes bislang ziehen, um dann eine Wohgar keine Berücksichtigung ge- nung zu erhalten, die bei neun funden habe.„580 Wohnungen Euro doppelt so teuer wird wie sollen gebaut werden. Nach ak- jetzt“, zürnte Schenker.
FINDE DEIN PERFEKTES ZUHAUSE AUF bestIMMO.de
am Preußenpark oseit 1970
Vergleichen Sie selbst, wer am besten zahlt.
ANKAUF
• GOLD • SCHMUCK •DIA IAMANTEN •PEL ELZE • KPM & MEISSEN •GE GEMÄLDE•MI MILITArIA • BErN r STEIN • LUX U USUHrE r N • LUX U USTASCHEN
Das neue Immobilien-Portal für Berlin.
dtgv.de
Wir legen großen Wert auf Ehrlichkeit & Diskretion.
betragen, Betriebs- und Nebenkosten müssen auf drei Euro pro Quadratmeter begrenzt werden.“ Die Härtefallregelung sei dauerhaft festzusetzen. Mit den Mietern müssten Vorverträge abgeschlossen werden, in denen festgelegt wird, dass das Bezirksamt klagt, wenn sich der Bauträger nicht an die Vereinbarungen hält. „Ohne Sanktionen ist ein Durchführungsvertrag ein zahnloser Tiger“, so Schenker.
TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter
BEKANNT AUS PrESSE & TV
Konstanzer Str. 14
nahe Adenauerplatz 10707 Berlin (Wilmersdorf)
(030) 873 04 61 0172-300 60 30
miri-juwelier.de & miri.de i ij li d
In Kooperation mit
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF. Berlin ist„wachsende Stadt“, das bedeutet auch Platzmangel für soziale Angebote. Das hat die SPDFraktion der BVV in Charlottenburg-Wilmersdorf festgestellt und fordert daher in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag, 27. September, das Bezirksamt zum Handeln auf. Es soll prüfen, ob Kindergärten,Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und Seniorenheime noch Nutzungskapazitäten haben. Beginn der Sitzung im Gertrud-BäumerSaal des Rathauses Charlottenburg ist um 17.30 Uhr. maz
Herbstfest im „Bergdorf“ WILMERSDORF. Das„Bergdorf“ in der Fitz-Wildung-Straße 21, eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, und das Deutsche Rote Kreuz laden am 2. Oktober von 14 bis 19 Uhr zu einem Herbstfest ein. Alle Nachbarn sind willkommen. Es wird gegrillt und zusammengesessen, die Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben. Ossri Issa und seine Band machen von 15 bis 17 Uhr Musik, danach beschallt DJ Badre & Tropikal Camel das Containerdorf. maz