L04 Hohenschönhausen

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Alt-Hohenschönhausen, Falkenberg, Malchow, Neu-Hohenschönhausen undWartenberg

KALENDERWOCHE 30

Seite 3: Rugbyverein feierte Geburtstag und Klassenerhalt

Seite 5: Marodes

Gesundheitsamt –Bezirk plant Umzug

Seite 16: Verein setzt sich für den Erhalt der Gaslaternen ein

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:

Glauben Sie, dass die Ausweispflicht die Gewaltexzesse in Freibädern stoppt?

Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 43%

NEIN: 57%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 337

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle

Anliegen: t 887 277 100

Zustellung: bwurl de/zustellung

Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

Volles Programm in den Ferien

BERLIN Ein Besuch der Berliner Museen lohnt sich immer Viele Häuser und Einrichtungen bieten derzeit auch ein breitgefächertes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an Im Technikmuseum zum Beispiel haben Mats und Enie mit ihren Großeltern Papprohrflitzer gebastelt Foto: Christian Hahn

Bündnis für bezahlbares Wohnen

LICHTENBERG: Unternehmen und Bezirksamt einigen sich auf gemeinsame Maßnahmen

von Bernd Wähner

Im Bezirk gibt es jetzt, nach Unterzeichnung der entsprechenden Dokumente, ein„Bündnis für Wohnen und Mieter:innenschutz“.

Unter der Federführung des für Bauen und Stadtentwicklung zuständigen Stadtrats

Über 60 und keinen zum Reden?

Rufen Sie an!

#einfachmalreden www silbernetz org

Kevin Hönicke (SPD) haben sich die Beteiligten auf einen Konsens für den Bau von nachhaltigem Wohnraum geeinigt Es stimmen alle Akteure darin überein, dass sie künftig Bürger zu Bauvorhaben informieren und an deren Vorbereitung beteiligen, um Konflikte zu entschärfen. So sollen Belange der Anwohner besser

Wir beraten Sie individuell & unverbindlich!

Im Allee-Center, Landsberger Allee 277 (schräg gegenüber Höffner)

• ALTGOLD • ZAHNGOLD • BRUCHGOLD

• BARREN • SCHMUCK • MÜNZEN

• SILBER • BRILLANTEN • BERNSTEIN

Wir bieten aktuelle Tagespreise

35% mehr Bargeld für Ihr Gold* Sofortige Barauszahlung

GLAMOUR GLAAMOUR L E L

berücksichtigt werden Außerdem haben die beteiligten Wohnungsunternehmen zugesichert, auf starke Mieterhöhungen zu verzichten und die Modernisierungsumlage zu begrenzen Des Weiteren gibt es Härtefalllösungen für Haushalte, bei denen nach einer Modernisierung die Nettokaltmiete 30 Prozent des Haushaltseinkommens übersteigen würde Durch diese Maßnahmen könnten Mieter spürbar entlastet werden

„Das Bezirksamt hat nicht nur die Menschen und ihr Wohnumfeld im Blick, die bereits eine Wohnung haben“, sagt Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) „Wir sind auch ein An-

sprechpartner für die vielen Menschen, die dringend eine Wohnung suchen. Denn bei allen Herausforderungen, die zu meistern sind: Wir freuen uns, ein wachsender Bezirk zu sein Mit dem Bündnis für Wohnen und Mieter:innenschutz wird für diese Aufgabe ein klarer Rahmen gesetzt, und das sozial, klimafreundlich und wirtschaftlich“

Stadtentwicklungsstadtrat Hönicke erklärt:„In dem breit aufgestellten Bündnis haben wir uns auf viele Maßnahmen zu Verbesserungen auf dem Wohnungsmarkt geeinigt Unser beliebter Bezirk wächst weiterhin, sodass mehr Wohnraum sozial- und klimaverträg-

Küstenrock mit Santiano erleben

Wir verlosen Karten für die norddeutsche Rockband Santiano, die am 11 August in die Waldbühne kommt Wie Sie gewinnen können, steht auf Seite 4

Sportolympiade an Konsolen

NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN. Zu einer Sommer-Sportolympiade lädt die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 Ferienkinder ab acht Jahren vom 8 bis 10 August jeweils von 15 bis 17 Uhr ein In dieser Zeit sind Konsolenprofis willkommen, um gegeneinander in unterschiedlichen Disziplinen anzutreten und sich in sportlichen Wettbewerben mit anderen zu messen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter ¿92 79 64 10 oder per E-Mail an anna seghers bibliothek@lichtenberg berlin de aber erforderlich BW

lich geschaffen werden muss“

Gerade in Zeiten hoher Inflation brauche es für bezahlbaren Wohnraum die Zusammenarbeit zwischen Bezirk und Wohnungsunternehmen

Dem Bündnis für Wohnen und Mieter:innenschutz gehören Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften, die Wohnungsbauleitstelle der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die Mieterberatung asum, der Berliner Mieterverein, Vertreter der Bezirksverordnetenversammlung und des Bezirksamts an Das Bündnis tagt mindestens zweimal im Jahr, um den Fortschritt im Wohnungsbau zu begleiten

Sprechstunde bei Stadträtin

LICHTENBERG Filiz Keküllüoğlu (Grüne), Lichtenbergs Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, bietet am 10 August von 16 30 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde an Die kann im Büro der Stadträtin im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 wahrgenommen werden Alternativ ist es möglich, am Telefon oder per Videokonferenz mit Filiz Keküllüoğlu zu sprechen Termine werden unter ¿902 96 42 01 oder per E-Mail an Filiz.Kekuellueoglu@lichtenberg berlin de vergeben BW

Menschen helfen find ich super Lange Arbeitswege nicht.

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 29. Juli 2023 34. Jg.,
CHANCE DER WOCHE Goldschmiede & Uhrmacher Mo bis Sa 9 30 - 19 00 Uhr  (030) 979 97 949 Sie erreichen uns barrierefrei im EG des Centers, mit der Tram 16 & M6, Haltestelle
Kostenloses Parken in
„Gensler Straße“.
der Tiefgarage
MOUR e n a ch T g sku
JUWELIER JUWEL ER GL
GOLDANKAUF
JUWELIER JUW
engagement macht stark! Woche des bürge schaft chen Engagemen s Ge ördert vom: örd o Verans a ter erans
Jetzt Jobs
in deiner Nähe finden!

Ausbau der Kita kann beginnen

ALT-HOHENSCHÖNHAUSEN: Step Kids KiTas gGmbH übernimmt dritte Einrichtung im Bezirk

Im neuen„Ferdinand‘s Garden“ an der Plauener Straße entsteht auch eine Kita

Diese wird vom gemeinnützigen Träger Step Kids KiTas gGmbH (Stepke) betrieben

Auf einer Fläche von rund 26 000 Quadratmetern errichtet die Lakeward Management

AG im Projekt„Ferdinand‘s Garden“ derzeit 380 Wohnungen Mittendrin entsteht die „KiTa Ferdinands Garten“ Den Ausbau der inzwischen rohbaufertigen Räume übernimmt der Träger nun selbst als Bauherr

„Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit und die Möglichkeit, hier im Bezirk Lichtenberg eine dritte Kita zu eröffnen“, erklärt Stepke-Geschäftsführer Dr Kurt Berlin „Jetzt kann unsere Einrichtung Form annehmen und wir können einen neuen Wohlfühlort für Kinder nach Stepke-Qualitätsmerkmalen gestalten“, ergänzt Brit Linde, die Projektleiterin für Berlin und Brandenburg

Der Ausbau wird mit Zuwen-

dungen des Landes Berlin aus dem Kita-Ausbauprogramm gefördert

Vor Ort können künftig bis zu 42 Kinder betreut werden Der gemeinnützige Träger ist mit

Der Nissan Qashqai e-Powerrr als limitierte Black Edition

2-Farb-Lackierung

ab mtl 339,-€ leasen1

Nissan Qashqai Black Edition 1.5 l VC-T e-POWER 140 kW (190 PS), Ben-

zin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): niedrig: 5,1; mittel: 4,4; hoch: 4,6; sehr hoch: 6 4; kombiniert: 5,2; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 119

Nissan Qashqai: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 70–5,2; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 159-117 Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTPPrüfverfahren homologiert.

1) Fahrzeugpreis: € 39775– nkl € 6475– Nissan Rabatt auf d e unverbind iche Pre sempfehlung zzgl € 890– Überführungskosten Leasingsonderzahlung € 5040– Laufze t 48 Monate 48 Monate à € 339–) 40000 km Gesamt aufleistung Gesamtbetrag inkl Überführungskosten € 17116– Gesamtbetrag nkl Leasingsonderzahlung und Überführungskosten € 22156– E n Angebot von Nissan Financial Services Geschäftsbere ch der RCI Banque SA N ederlassungDeutschland Jagenbergstraße 141468Neuss für Privatkunden Nur

Auto-Treff Oranke GmbH Gärtnerstr 17 13055 Berlin Tel : 030/981 900-0

Trauer & Gedenken

seinen Stepke-Kitas sehr erfahren und bundesweit tätig. Inzwischen ist er bereits mit sechs Kitas in Berlin vertreten Die neue Kita soll im Januar 2024 eröffnen Eine Anmeldung ist bereits jetzt über

www stepke-kitas de möglich Den Familien wird ein Betreuungskonzept angeboten, das die Kinder in ihrer Entwicklung optimal unterstützt Die Kita wird nach einem Raumkonzept ausgebaut, das zum

Bauanträge für Wohnungen

Entdecken, Bewegen, Experimentieren und Ausruhen anregt und zum Wohlfühlen einlädt. Geplant sind drei großzügige Gruppenräume sowie ein Schlafraum für die Jüngsten

Nach der Fertigstellung der Innenräume wird auch ein weitläufiges Außengelände mit Spielgeräten ausgestattet Auch regelmäßige Wald- und Wiesentage sowie eine gesunde Ernährung sind Bestanteile des Stepke-Kita-Konzepts Die Regionalleiterin für Berlin/ Brandenburg, Simone Nickel, und ihre Stellvertreterin Luisa Lüdtke bereiten schon eifrig den Start im Januar kommenden Jahres vor Während die Ausbauarbeiten beginnen, werden die ersten Bewerbungsgespräche mit qualifiziertem Fachpersonal geführt „Alle pädagogischen Fachkräfte sind herzlich willkommen, uns dabei zu unterstützen, im Sinne unseres Stepke-Mottos ,Richtig gute KiTa‘ unseren neuen Standort mitzugestalten“, betont Nickel

Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.stepke-kitas.de

LICHTENBERG. Im Stadtentwicklungsbereich sind im zurückliegenden Monat drei Anträge für größere Wohnungsbauvorhaben gestellt worden Beantragt wurde der Bau eines siebengeschossigen Hauses an der Storkower Straße 220, in dem 262 Wohnungen für Studenten sowie Gemeinschaftsräume entstehen sollen Außerdem wurde der Neubau eines Wohnhauses an der Gernotstraße 36 mit 42 Wohnungen beantragt Schließlich ist im Bereich des Biesenhorster Wegs in Karlshorst der Bau einer Einfamilienhaussiedung mit 13 Wohnungen beziehungsweise Häusern beantragt worden Genehmigt wurde vom Bezirksamt indes der Neubau von drei Wohngebäuden im Akazienhof an der Ilsestraße 50 Dort entstehen 80 Wohnungen BW

SB-Bereich bald wieder nutzbar

Den

Grünstreifen besser schützen

ALT-HOHENSCHÖNHAU-

SEN Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass an der kleinen Seitenstraße parallel zur Gehrenseestraße deutlich gemacht wird, dass der dortige Grünstreifen nicht zum Parken genutzt werden darf Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion Das könnte mit einer höheren Kante als Abgrenzung zur Rasenfläche erreicht werden, die nicht überfahren werden kann Der Grünstreifen wird von Anwohnern gepflegt Das Parken schadet der Flora und beeinträchtigt das Ortsbild, so die Verordneten Deshalb sei es nötig, ein Befahren dieser Flächen zu verhindern BW

Wer bekommt den Integrationspreis?

LICHTENBERG: Vorschläge ans Bezirksamt

von Bernd Wähner

Das Bezirksamt hat den Integrationspreis für das Jahr 2023 ausgelobt.

In diesem Jahr wird er unter dem Motto„Integration und (neue) Heimat“ verliehen Vorgeschlagen werden können Personen, Initiativen und Vereine, die dazu beigetragen haben, ein Stück ihres alten Heimatgefühls in ihrer neuen wachzuhalten, die eine Verbindung zu ihrer alten Heimat halten oder die den Bezirk

Bestattungen ab 699,- €

Online-Preis inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Friedhof & Auslagen www.muenzel-bestattungen.de/699

Lichtenberg durch ihr Engagement als Heimat für Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer lebenswerter machen Vorschläge sind per E-Mail an fabian nehring@lichtenberg berlin de oder schriftlich, unter Beachtung des Mottos für 2023, mit Begründung bis zum 31 August in der Geschäftsstelle der Jury des Integrationspreises im Rathaus, Möllendorffstraße 6, einzureichen Der Preis ist mit einer Geldprämie in Höhe von 500 Euro und einer Ehrenurkunde verbunden

NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN. Derzeit ist der Selbstbedienungsbereich der Postbank im Linden-Center am Prerower Platz nicht zu nutzen Bleibt das auf Dauer so? fragten Leser in der Redaktion der Berliner Woche nach Der Mediensprecher der Postbank, Oliver Rittmaier, informiert auf unsere Anfrage:„Der SB-Bereich war kürzlich Ziel eines Anschlags Deshalb ist er aktuell geschlossen Sobald die entstandenen Schäden beseitigt sind, öffnen wir ihn wieder für unsere Kundinnen und Kunden Wir tun unser Möglichstes, damit dies schnell geschehen kann Einen genauen Termin kann ich derzeit noch nicht nennen“ Der Geldautomat an der Außenseite der Filiale steht wie gewohnt zur Verfügung Die nächstgelegene Filiale der Postbank, bei der Kunden auch ihre Kontoauszüge ausdrucken können, befindet sich in der Charlottenburger Straße 130 in Weißensee Unter www postbank de/filialen gibt es eine interaktive Karte, auf der man sich den Weg zur nächsten Filiale zeigen lassen kann BW

Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Brit Linde, Stepke-Projektleitung für Berlin/Brandenburg, Simone Nickel Stepke-Regionalleiterin für Berlin/ Brandenburg sowie ihre Stellvertreterin Luisa Lüdtke (von links) übernahmen die rohbaufertigen Räume vom Investor Lakeward Management AG. Foto: Step Kids KiTas gGmbH
NISSAN QASHQAI BLACK EDITION 1.5 VC-T E-POWER 140 kW (190 PS)
NEUWAGEN SOFORT
Jetzt
Benzin
VERFÜGBAR schwarze 18“-Leichtmetallfelgen,
beleuchtete Einstiegsleisten Winter Paket Design Paket Technologie Paket Induktives SmartphoneLadegerät
gültig so ange
Vorrat reicht
Fleisch- und Wurstproduktion GmbH WERKSVERKAUF für Jedermann Qualität günstig einkaufen Josef-Orlopp-Straße 66 10365 Berlin Telefon 55 88 04 28 240 kostenlos auf dem Hof Öffnungsze ten Mo-Mi 9-16 30 Uhr Do+Fr 9-18 00 Uhr BUS P Bockwurst 10 x 100g j 6. 49 Wiener Würstchen 20 x 50g j g Rostbratwurst 10 x 100g j g 5. 99 g Landschweinfilet Gehacktes vom Schwein je 1 kg 6.90 7.50 7.90 5.50 7.90 Gültig vom 31.07.-04.08.2023 Grobe Mettwurst oder Zwiebelmettwurst je 100 g1.29 je 1 kg je 1 kg je 1 kg je 1 kg
der
max bis zum 300923 Abb ze gt Sonderausstattung
F ot o: jeepbabes ot olia.c om

Rugby der deutschen Spitzenklasse im Nordosten

ALT-HOHENSCHÖNHAUSEN: RK 03 Berlin feierte im Stadion an der Buschallee ein Sommerfest zum 20. Geburtstag und zum Klassenerhalt

Zwei erfreuliche Ereignisse konnte der Rugby Klub RK 03 Berlin jetzt mit einem großen Sommerfest auf seiner Rugbyanlage an der Hansastraße feiern.

Zum einen schaffte es seine Mannschaft in dieser Saison erneut, den Klassenerhalt in der 1 Bundesliga zu schaffen Zum anderen kann der Verein in diesem Jahr seinen 20 Geburtstag feiern Rugby wird an der Buschallee aber bereits viel länger gespielt Und viele der einstigen Spieler und mancher der Vereinsfunktionäre blicken hatte schon eine langjährige sportliche Karriere in der Rugbyabteilung des Postsportvereins

Bereits seit 1967 wird dieser Sport nämlich im Stadion Buschallee betrieben Zu DDRZeiten wurden die Spieler des Vorgängervereins immerhin zweimal DDR-Vizemeister Die 1 Männermannschaft des Rugby Klubs 03 Berlin, der aus

dieser Abteilung heraus entstand, begann 2003 gleich in der 2. Bundesliga. Dort gelang es ihr, sofort den Aufstieg in die 1 Bundesliga zu schaffen Und sie gehört heute immer

noch zu den Rugby-Spitzenmannschaften im Nordosten Deutschlands.

Das Stadion Buschallee wurde auch nach dem Ende der DDR

viele Jahren lang für Training und Spiele genutzt, aber so richtig für diese Sportart ausgebaut war es eigentlich nicht Deshalb erhielt der Verein, auch mit Blick auf seine sport-

Drei Bands umsonst und draußen erleben

WARTENBERG: HSH-Open-Air-Festival auf dem Bahnhofsvorplatz beginnt am 11. August

Der Verein für aktive Vielfalt setzt am 11. August seine Konzertreihe in Hohenschönhausen Nord fort

An diesem Tag sowie in den nächsten Wochen sind in der Reihe drei Konzerte im Rahmen des HSH-Open-Air-Festivals auf dem Vorplatz am SBahnhof Wartenberg zu erleben Am 11 August um 17 Uhr werden die vier Musiker von „Lenz & Friends“ mit Blues und

ANGEBOTS-HIGHLIGHTS

Woche von

internationalen Rockballaden aus der Flower-Power-Zeit der 60er- und 70er-Jahre, zum Teil auf Deutsch gesungen, zu hören sein

Die Lichtenberger Band„Frankys Herzkleber“ spielt am 8. September um 17 Uhr als Trio eigene Rocksongs mit deutschen Texten aus ihrem im Herbst erscheinenden ersten Album Enden wird die Veranstaltungsreihe am 29 September um 17 Uhr mit dem Auftritt von„Shuffle Shoes“ Das

lichen Erfolge und seine vorbildliche Nachwuchsarbeit, die Genehmigung, sich im Bereich der Sportanlagen an der Hansastraße eine Rugbyanlage und später auch eine Zuschauertribüne aufzubauen

Diese Anlage konnte 2010 eingeweiht werden Derzeit ist der RK 03 bemüht, in Abstimmung mit den zuständigen Ämtern, an der Anlage noch ein eigenes Klubhaus zu erhalten Die vom Verein genutzten Baracken sind schließlich keine Dauerlösung

Dem stimmt auch Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold (CDU) zu, der als Schirmherr das Sommerfest des Vereins besuchte und dabei natürlich auch zum Klassenhalt in der 1 Bundesliga gratulierte.„Dieser Verein ist ein richtiger Familienverein Hier sind alle mit Herzblut und Leidenschaft dabei“, sagt Pätzold „Deshalb braucht er auch ein Vereinshaus, das seinem Engagement gerecht wird Ich werde die Bemühungen zum Bau unterstützen“

Dass der Verein wie eine große Familie ist, das macht auch Marc Berger deutlich, der seit einem guten Vierteljahr Vorsitzender ist Sein langjähriger Vorgänger Ingo Goessgen, der bereits vor zwei Jahren seinen Rückzug angekündigt hatte, übergab ihm, quasi als Staffelstab, einen Sporttasche mit Rugby-Trikots aus vergangenen Zeiten Die hatte er wiederum von seinem Vorgänger erhalten Und damit alle wissen, was für Trikots die Spieler des Vereins einst trugen, fand zum Fest natürlich auch eine kleine Modenschau statt Neben der 1 Männermannschaft spielen beim RK 03 noch 13 weitere Mannschaften Dazu gehören neben Herren- und Frauenmannschaften vor allem auch Schüler- und Jugendmannschaften in allen Altersklassen von der U6 bis zur U18 Derzeit gehören dem Verein rund 400 Mitglieder an Weitere sind willkommen.

Wer sich für Rugby interessiert, erfährt mehr auf http://rugbyklub03.berlin.

Roboter selbst programmieren

Trio begeistert sein Publikum mit Rock, Pop, Swing & Latin internationaler Musikgrößen.

Alle Konzerte sind bei freiem Eintritt zu erleben, weil sie mit Mitteln aus dem Programm „Netzwerk der Wärme“ mitfinanziert werden Für weitere Informationen zur Reihe steht die Stadtteilkoordination Hohenschönhausen unter ¿96 27 71 17 sowie über den E-Mail-Kontakt stadtteilkoordination@vav-hhausen de zur Verfügung

FENNPFUHL. Ein Ferienworkshop„Robotik“ für Kinder ab sechs Jahre findet am 2 sowie noch einmal am 16 August von 10 bis 12 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 statt In diesem Workshop lernen Kinder gemeinsam Roboter, wie Blubots und Dash Roboter zu programmieren und trainieren dabei spielerisch logisches und räumliches Denken Die Teilnahme ist kostenfrei Anmeldung: ¿902 96 37 90 oder anton saefkow bibliothek@ lichtenberg berlin de BW

den 31.07. 2023 bis Samstag, den 05.08. 2023

Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Zu den engagierten jungen Sportlern des RK 03 Berlin gehört Tobias Fehlandt Gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Marc Berger (rechts) begrüßte er Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold als Schirmherren auf dem Sommerfest Foto: Bernd Wähner Am 11. August sind die Musiker von„Lenz & Friends“ auf dem Bahnhofsvorplatz zu erleben. Foto: Mario P Rietz
Rabatt auf 5% % er *
*Nur in teilnehmenden Märk en Der Coupon s mehrmal g e nlösbar aber nicht mit anderen Rabat akt onen kombinierbar Abgabe nur in haushaltsübl chen Mengen Holzfällerscheiben gewürzt, aus der Schweineschulter geschnitten, das saftige Steak vom Grill oder aus der Pfanne, n.G = 4,44 1kg Dr Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, z.B.: Salame 320g, Speciale 345g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 6,22/5,77/7,51 n. G. = 1,99 Packung Spanien / Italien EDEKA Nektarinen oder Pfirsiche gelb- und weißfleischig, Kl. I, n. G. = 1,99 1kg Deutschland EDEKA Heimatliebe Kirschen Kl. l, 26mm+, 1kg = 6,90 n. G. = 0,69 100g Jacobs Krönung oder Café Hag versch. Sorten 1kg = 12,84, n. G. = 4,99 500g Packung TOP-PREIS 4|44 SIE SPAREN 0 00 € TOP-PREIS 1|99 S E SPAREN 1 50 € TOP-PREIS 1|99 SIE SPAREN 1 50 € TOP-PREIS 0|69 SIE SPAREN 0 10 € TOP-PREIS 4|44 SI S AREN BIS U 3 05 € YouCook Fertiggerichte versch. Sorten, aus dem Kühlregal 1kg = 8,76/7,40 mit App, n. G. = 3,49 380/450g Packung PREIS EXCLUSIV MIT DER EDEKA APP App-Rabatt* 1,16 € 3|33 Jetzt EDEKA APP downloaden! = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 31.07.2023 bis Samstag, den 05.08.2023, KW 31. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobi funknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t z t e n 30 Tag e UNVERPACKT UNVERPACKT APPsoluter Hammer! *N ur in t eilnehmenden Märk t en v er f ü gbar
der kommenden
Montag,

Ausstellung

Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14:„?ình Làng Vi?t – Eine fotografische Reise durch die traditionellen Gemeindehäuser Vietnams“, bis 17 Oktober, weitere Informationen unter ¿ 902 96 37 73, anton saefkow bibliothek@lichtenberg berlin de AWO Margaretentreff, Zachertstr. 52: Ramona Emmerich: „Aquarell- und Acrybilder querbeet“, bis 31 Oktober, Mo/Di/Do 10-16 Uhr u n Vereinb Infos unter ¿ 52 69 50 31 oder per E-Mail an margaretentreff@awo-suedost de Galerie 100, Konrad-Wolf-Str 99: Eckhard Koenig: Terra incognita“ Malerei, bis 13 August, Infos unter ¿ 971 11 03 oder E-Mail an galerie100@kultur-in-lichtenberg de Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112: Jens Rosbach:„Kalte Komposition Fotografien der fragilen Polarwelt„ (Fotografie), bis 20 August, ¿ 475 94 06 10

Mies van der Rohe Haus, Oberseestr 60:„Elementare Gefäße Zwischen Gebrauch und Kontemplation“, bis 15 November, Di-So 11-17 Uhr, ¿ 97 00 06 18, info@ miesvanderrohehaus de rk-Galerie, Möllendorffstr 6: Tijana Titin:„Immersed in Poetry“, bis 11 Oktober, Mo-Fr 10-18 Uhr, Mo/Mi-Fr 10-18 Uhr, weitere Infos unter lichtenberg berlin de Studio Bildende Kunst, JohnSieg-Str 13: Klaus Decker: „Matamorphosis„ (Grafik, Malerei, Collage), bis 25 August, weitere Infos unter ¿ 553 22 76

Studio im Hochhaus, Zingster Str 25:„Alles“, Gruppenausstellung (Malerei, Fotografie, Collage, Zeichnung, Druck, Skulpturen, Videokunst), bis 10 September, MoFr 11-18 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr

Tipp der Woche

Gemeindehäuser Vietnams

Die Fotografien des Architekten Trần Trung Hiếu zeigen die architektonische Pracht und die kulturelle Bedeutung der traditionellen Gemeindehäuser (Đình Làngs) Sie offenbaren Unterschiede und Gemeinsamkeiten in verschiedenen Regionen Vietnams, zeigen kunstvollen Schnitzereien oder spirituellen Zeremonien Zu sehen bis 17 Oktober in der Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14 Die Gemeindehäuser in Vietnam sind wichtige soziale Treffpunkte und kulturelle Zentren Foto: Trần Trung Hiếu

Pyramide, Riesaer Str 94:„Zeit zum Träumen“ Malerei Aquarell Grafik, Skizzenbücher von Armgard Röhl sowie Skulpturen von Detlef Röhl, bis 1 September, MoFr 10-18 Uhr, ¿ 902 93 41 63

Dies & Das

Museum Lichtenberg, Türrschmidtstr 24: Familien-Führung durch die Dauerausstellung und offener Workshop, 6 August 14 Uhr

Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Str. 1b: Hausaufgaben- und Nachhilfe, 31 Juli, 2 August 14 Uhr; Nähcafé, 1 August 14 Uhr; Spielenachmittag im Café Klönsnack, 6 August 15 Uhr, Infos unter ¿ 96 27 71 20, sekretariat@vav-hhausen de Station urbaner Kulturen/nGbK

Hellersdorf, Auerbacher Ring 41: Artistic Ecologies, Programm auf der Grünfläche: Twerk-Workshop mit Perrxs del Futuro, im Anschluss Abschlusspräsentation rampe:ak-

tion und Kochperformance von Sujatro Ghosh, DJ Set mit Ada Kopaz, 4 August 16 Uhr, weitere Infos online unter ngbk de NetComputer Lernen, Allee der Kosmonauten 79: allgemeine Beratung, 1 August, 3 August 9-14 Uhr, Anm : ¿ 0173 200 68 23 Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38: begleitete Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige 2 August 14 30 Uhr, ¿ 22 19 02 37

Gärten der Welt, Eisenacher Str. 99: Tanz am Blumentheater, Workshop, 6 August 16 Uhr, weitere Infos unter gaertenderwelt de Führung

Museum Karlshorst, Zwieseler Str. 4:„Geheimes Karlshorst Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet“, Sonderführung, 6 August 11 Uhr; Führung: Das Museum am historischen Ort der Kapitulation am 8 Mai 1945

früher und heute, 6 August 15 Uhr, Infos unter ¿ 50 15 08 10, empfang@museum-karlshorst de Studio Bildende Kunst, JohnSieg-Str 13:„AugenBlickmal

Baukunst“, Treff: Kiez-Zugang Ecke Frankfurter Allee/Gürtelstraße, 5 August 13 Uhr, ¿ 553 22 76 Spreepark, Kiehnwerder Allee 1-3: Kräutervielfalt in Berlin“, Workshop, 1 August 18 Uhr;„Vogelmauser Federnzeit“ Führung 2 August 18 Uhr;„Fledermäuse im Spreepark“ Workshop 3 August 20 Uhr, Tickets: spreepark berlin

Kids & Co.

Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2: Sommercamp: Nähkurs, 1 August-3 August 1013 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 92 79 64 10, Anna seghers bibliothek@lichtenberg berlin de Hoppla Charlotte, Alfredstr 4: Eltern-Kind Upcycling-Workshop (ab 5 J ), 2 August 9-13 Uhr; Kinder/

Jugend Upcycling-Workshop (ab

8 J ), 3 August 9-13 Uhr, weitere Infos unter ¿ 22 34 63 60 oder EMail an hallo@hopplacharlotte de FEZ, Straße zum FEZ 2:„Zirkus am Meer“, Sommerferienspaß für die ganze Familie (ab 5 J ), bis 27 August, Sa/So 12-18 Uhr Berlins beste Sommerferien! FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder (6-14 J ), bis 25 Aug , ¿ 53 07 10, fez-berlin de Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55: KinderHof-Sommer mit Musiktheater Nobel-Popel:„NoPos Schatzkiste„ (ab 3 J ), 2 August 10 Uhr; Familientag in der Schwimmhalle, 6 August 10-16 Uhr, ¿ 542 70 91

Gärten der Welt, Eisenacher Str. 99: Pflasterpass: Erste-Hilfe-Kurs für Kinder (6-10 Jahre), 1 August 11-12 30 Uhr; Ran an die Trommeln! (6-12 J ), 1 August 12-15 Uhr, gaertenderwelt de Konzert & Musik

Erlöserkirche, Nöldnerstr. 43: Orgelsommer (Werke von Haydn, Debussy, Varèse), 3 August 20 Uhr

Insel, Alt-Treptow 6: Roofman (Indie-Folk), 2 August 18 Uhr, weitere Infos unter inselberlin de Monbijoutheater, Monbijoustr

2: Theatersport Berlin – Das Match“, 31 Juli 19 30 Uhr;„Volpone oder Der Fuchs“, 1 August 20 30 Uhr;„Mirandolina“, 2 August, 3 August 18 30 Uhr; 5 August 20 30 Uhr;„MA!DEA!“, 2 August-4 August 20 30 Uhr; 4 August-6 August 18 30 Uhr, weitere Informationen unter monbijou billeto net Berliner Dom, Am Lustgarten: Internationaler Orgelsommer:„Kaiserliche Pracht!“, Kristian Krogsøe, Aarhus Dänemark mit Werken von Kayser, Heiller, Grieg, 4 August 20 Uhr, weitere Informationen online unter berlinerdom de

„Summer Days“ für Grundschüler

Küstenrock, der knallt

CHANCE DER WOCHE: Karten für Santiano in der Waldbühne gewinnen

von Manuela Frey

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August in der Waldbühne freuen

Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der generationsübergreifenden Populari-

tät des norddeutschen Quintetts Vor allem live wird die Band zu einer Urgewalt mit Leidenschaft zur Musik Angefangen mit der Tournee„Bis ans Ende der Welt“ (2013), der im selben Jahr folgenden Tournee„Mit den Gezeiten“ über die Tour„Von Liebe, Tod und Freiheit“ (2015/2016) bis hin zu„Im Auge des Sturms“ (2018/2019) und der Tournee „Wenn die Kälte kommt“ (2022) – noch immer entsteht dieser magische Funke, sobald die musikalischen Nordlichter mit Akkordeon, Geige, Mundharmonika, Bouzouki oder auch einer Mandoline ausgestattet die Bühne betreten Vor zehn Jahren erschien mit „Bis ans Ende der Welt“ das Debütalbum der Band aus

dem Norden Schleswig-Holsteins und legte den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere Windgegerbte Seemannslieder in der für Santiano typischen Mischung aus rockigem Sound, einzigartigen Refrain-Chören und emotionalen Texten über Zusammenhalt, Fairness und Loyalität sind nur ein Teil des Geheimnisses ihres Erfolgs Santiano gelingt es mit ihrer Musik, ein vielseitiges Publikum zu vereinen – Großeltern mit ihren Enkeln, Familien, Paare, Freunde: Sie alle feiern die Musik von Santiano

Möchten Sie Tickets für den 11 August, 19 30 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 32 und das Lö-

sungswort„Konzert“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 3 August 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/ teilnahmebedingungen

„10 Jahre Santiano – Die große Jubiläumstournee 2023“ macht am 11. August Station in der Waldbühne Tickets gibt es an allen Vorverkaufsstellen, unter ¿01806/57 00 99, auf www.eventim. de sowie unter www.semmel.de

St Elisabeth Kirche, Invalidenstr

3: Kultursommerfestival: Namaste Berlin, Festival mit Musik, Kunst und Kulinarik aus Indien, 5 August 12-22 Uhr elisabeth berlin/de

Markt

Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159: Antikflohmarkt, 5 August, 6 August 9-17 Uhr

Barnimplatz: Trödeln auf dem Barnimplatz, 6 August 9-16 Uhr, info barnimplatztrodel@web de

Senioren

Seniorenbegnungsstätte, Ruschestr. 43: Kaffee, Kuchen & Kultur: Klavermusik mit Thomas Krüger, 2 August 15 Uhr, ¿ 559 23 81, sbs rusche43@gmx de AWO Stadtteiltreff, Kastanienallee 53: Kiezfrühstück für Senioren und gemeinsamen Spielen (mit Anm ), 31 Juli 9 15 Uhr, ¿ 993 90 79, m-h@awo-spree-wuhle de S+U Wuhletal, vor Kiosk Wuhlecafé, Altentreptower Str.: Treff zum Spaziergang an der Wuhle (auch für Menschen mit Rollator), Di 16 30-17 30 Uhr, weitere Infos und Anmeldung: ¿ 22 19 02 37 Theater am Park, Frankenholzer Weg 4: Tanznachmittag mit Livemusik mit Hartmut Haker, 5 August 14 30 Uhr, ¿ 514 37 14

Frauen & Mädchen

Frauentreff Alt-Lichtenberg, Hagenstr. 57: Frühstück für Schwangere und Mamas mit Babys, Mo 9-10 30 Uhr, weitere Infos unter ¿ 57 79 94 10, frauentreff alt-lichtenberg@sozialwerk-dfb-berlin de Kontakt zur Kalender-Redaktion

Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Spaziergang durch Lichtenberg

MOABIT Der Schulcaterer„40 Seconds Kids“ lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den „Summer Days“ im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein Kids von der 1 bis zur 6 Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick Die Bundesfachgruppe Gemüsebau erklärt, warum Grünzeug so gesund ist Die Teilnahme ist für Grundschulkinder kostenfrei. Für jüngere Geschwister werden unter anderem Bobby Cars und Entenangeln angeboten Eine Anmeldung ist erforderlich: www 40seconds de/kids/summerdays my

Nachmittags bei

LesLeFam spielen

FRIEDRICHSFELDE. Zu einem Spiel-Nachmittag für Regenbogenfamilien lädt das LesLeFamRegenbogenfamilienzentrum Lichtenberg, Dolgenseestraße 21, am 2 August ein Von 15 bis 18 Uhr können sich Familien auf dem benachbarten Spielplatz treffen Bei schlechtem Wetter geht es in die Räume des Familienzentrums Eine Anmeldung bis zum Vortag unter regenbogenfamilien@leslefam de ist erwünscht BW

LICHTENBERG „Gründungsmomente“ ist der Titel der Sonderausstellung, die das Museum Lichtenberg bis zum 27 August an der Türrschmidtstraße 24 präsentiert Im Rahmen dieser Ausstellung findet am 27 Juli eine Führung durch das alte Lichtenberg statt Sie startet auf dem Loeperplatz im historischen Ortskern und führt zum Museum Die kostenfreie Führung dauert etwa zweieinhalb Stunden Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Dorfkirche Lichtenberg. Weitere Informationen gibt es auf www museum-lichtenberg de BW

Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn

KARLSHORST Ein Antikflohmarkt findet am 5 und 6 August von 9 bis 17 Uhr auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt Der Pferdesportpark nahe des S-Bahnhofs Karlshorst bietet nicht nur eine perfekte Kulisse, sondern allemal auch genug Platz für ein unbeschwertes Feilschen und Fachsimpeln zwischen Händlern und Sammlern Besucher erreichen den Markt mit der S3, den Straßenbahnlinien M17, 21, 27 und 37 sowie den Buslinien 296 und 396 Wer mit dem Kfz anreist, beispielsweise um größere Stücke nach Hause transportieren zu können, kann für fünf Euro auf dem Gelände parken Alle Informationen finden sich auf https://oldthing de/riesenflohmarkt BW

Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. Foto: Chris Heidrich

Gesundheitsamt soll umziehen

FRIEDRICHSFELDE: Bürostandort

von Bernd Wähner

Für das Gesundheitsamt

Lichtenberg soll ein neuer Standort gefunden werden

Das teilt Berlins Staatssekretärin für Gesundheit und Pflege, Ellen Haußdörfer (SPD) auf Anfrage der Abgeordnetenhausmitglieder

Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) mit Bisher ist das Gesundheitsamt in einem landeseigenen Gebäude an der Alfred-KowalkeStraße 24 untergebracht.„Das Gebäude wurde in den frühen 1980er-Jahren errichtet und diente anfänglich als Unterkunft für ausländische Arbeitskräfte“, berichtet die Staatssekretärin „Nachhaltige Instandsetzungsmaßnahmen erfolgten in den zurückliegenden Jahrzehnten nur rudimentär

Das Gebäude befindet sich nunmehr in einem baulichen und funktionalen Zustand, der als Dienstsitz für das Gesundheitsamt ungeeignet ist“

Das Gesundheitsamt als eine medizinische Einrichtung entspreche nicht den baulichen Anforderungen, die zur Einhaltung hygienischer Mindestvorgaben nötig sind, so Ellen Haußdörfer Dies liegt unter

Woche Gültigab31.07.2023

ist marode und muss aufgegeben werden

Einsturzgefährdung Die Linoleumfußböden sind teilweise durch Löcher und Risse beschädigt und wiederholt notdürftig mit Klebestreifen geflickt Die für den Publikumsverkehr zugänglichen Sanitärbereiche sind auf Grund von Schäden nicht einwandfrei hygienisch zu reinigen Die Sanitärarmaturen und Toiletten sind veraltet. Ein Großteil der Fenster ist„blind“ und die Außenfassade sei verrottet, so die Staatssekretärin

Coppi-Gymnasium mit Strom vom Dach

LICHTENBERG: Aufbau 14 weiterer

von Bernd Wähner

Das Bezirksamt setzt gemeinsam mit den Berliner Stadtwerken den Aufbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden in Lichtenberg fort.

noch geeignete Standorte ausgewählt werde

anderem an einem Wassereinbruch im Februar sowie an Heizungsausfällen im März, was zu Raumtemperaturen von 15 bis maximal 18 Grad führte.„Nach Aussage der Monteure ist die Heizungsanlage marode Ausfälle sind zukünftig jederzeit zu befürchten“, so die Staatssekretärin

Ellen Haußdörfer listet aber noch weitere Mängel auf So sei der einzige Fahrstuhl für Zwillingskinderwagen zu klein Das einzige Treppenhaus ist wegen der engen Kehrtwenden für Einsätze in Notfällen ungeeignet Es besteht zudem ein Betretungsverbot der Balkone wegen

Spare 10 % auf

Kerrygold extra versch Sorten, je 400-g-Becher (1 kg = 6.73)

Welche Möglichkeiten sieht der Senat, hier schnellstmöglich Verbesserungen herbeizuführen?„Durch das bezirkliche Facility Management werden in diesem Jahr die desolatesten Fenster ausgetauscht, schadhafte Bodenbeläge gewechselt und nach internen Umzügen Malerarbeiten durchgeführt“, informiert Ellen Haußdörfer Weitergehende Verbesserungen seien aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht vorgesehen Denn das Gebäude soll als Bürodienstgebäude perspektivisch aufgegeben werden Doch bis ein neuer Standort gefunden und angemietet ist und das Gesundheitsamt Lichtenberg umziehen kann, wird es wohl noch etwas dauern

Das jüngste Beispiel: Auf dem Dach des Hans-und-HildeCoppi-Gymnasiums am Römerweg 30-32 in Karlshorst ist kurz vor den Ferien eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb gegangen Mit ihr steigt die Anzahl der vom Bezirksamt auf Dächern oder an Fassaden von Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und soziokulturellen Zentren betriebenen Photovoltaikanlagen auf nunmehr 15

Geeignete Standorte werden gesucht

Darüber hinaus hat der Bezirk mit den Berliner Stadtwerken für das Jahr 2023 Verträge über den Bau und den Betrieb weiterer 14 Photovoltaikanlagen geschlossen Und im Jahr 2024 sollen noch einmal 30

Photovoltaikanlagen hinzukommen Dafür müssen aber

„Der Bezirk Lichtenberg leistet einen wichtigen Beitrag bei der Nutzung von regenerativen Energien, den wir Stück für Stück ausbauen werden“, erklärt Kevin Hönicke (SPD), der als Stadtrat für das Facility Management zuständig ist „Umweltfreundliche Energie erzeugen, aber auch den eigenen Energiebedarf weiter reduzieren: Das sind meine Ziele, die ich mit meinem Team in der Verwaltung ämterübergreifend umsetzen werde“

Damit leiste das Bezirksamt Lichtenberg seinen Beitrag zum Klimaschutz

Wenn alle geplanten Photovoltaikanlagen bis zum Ende des Jahres 2024 installiert sind, können damit voraussichtlich 20 Prozent des Stroms produziert werden, der für alle vom Bezirksamt Lichtenberg verwalteten Gebäude benötigt wird Außerdem ist man dabei, die Beleuchtung in den Dienstgebäuden sukzessive komplett auf LED umzustellen, um noch weiter Energie zu sparen

Kinder Maxi King je 3 x 35-g-Pckg (1 kg = 10 57)

Aktion Aktion

oder Pingui je 4 x 30-g-Pckg (1 kg = 9 25)

oder Milchschnitte je 5 x 28-g-Pckg (1 kg = 793)

%

% %

Double Starchaser je 255-ml-Pckg (1 l = 8 98)

oder Langnese Cornetto Classico

Herta Finesse Aufschnitt versch Sorten, je 100-g-Pckg (1 kg = 15 90)

800-ml-Fl

Original Wagner Flammkuchen Elsässer Art tiefgefroren, je 300-g-Pckg (1 kg = 5 63)

% %

oder Fix Tomaten Bolognese je 46-g-Btl (1 kg = 10 65)

2.69 1.11 0.49

Aktion

Bohnenkaffee, je 500-g-Pckg (1 kg = 798) oder Müsliriegel Schoko je 6 x 25-g-Pckg (1 kg = 793)

3.99 1.29

Lorenz Crunchips Paprika, je 150-g-Btl (1 kg = 6 60)

r u c k f e h l e r v o r b e h a l t e n A b g a b e n u r i n h a u s h a l t s ü b l i c h e n M e n g e n A k t i o n s p r e i s e s i n d z e t l i c h b e g r e n z t . V e r k a u f n u r s o a n g e d e r V o r r a t r e i c h t .

2 Liter R E W E M a r k t G m b H , D o m s t r . 2 0 i n 5 0 6 6 8 K ö l n , N a m e n u n d A n s c h r i f t d e r P a r t n e r m ä r k t e f i n d e s t d u u n t e r w w w . r e w e . d e o d e r d e r T e e f o n n u m m e r 0 2 2 117 7 3 9 7 7 7 . U n s e r U n t e r n e h m e n i s t B i oz e r t i f i z i e r t d u r c h D EÖ K O0 0 6 D

Berliner Woche Lokales Seite 5 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Das Gebäude, in dem sich aktuell das Gesundheitsamt Lichtenberg befindet, ist nach Einschätzung des Senats marode. Deshalb wird ein neues Haus gesucht Foto: Bernd Wähner
REWE Regional Obst und Gemüse.* EinfachdieCouponsindeiner REWEAppaktivieren Jetzt REWE App downloaden: *GültignurmitderREWEAppundbeimKaufvonmindestenszweiREWERegionalObstund
31
%
Photovoltaikanlagen 2023 geplant rewe.de BittebeachteunsereÖffnungszeitenamMarkt AngebotegültigbeiREWEundREWECENTER Die REWE-App AlleAngeboteimmerdabei %
GemüseimZeitraumvom31.07 bis27.08.2023.KannnichtmitanderenREWERegional Rabattaktionenkombiniertwerden.
% % %
Aktion Aktion
(1 l
4 24) oder Weichspüler Aprilfrisch, je 950-ml-Fl (1 l = 1 99) Monster Energy Drink versch Sorten, koffeinhaltig, je 0,5-l-Dose (1 l = 1 98) zzgl 0 25 Pfand Valensina Saft versch Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat, je 1-l-Fl zzgl 0 25 Pfand Coca-Cola versch Sorten, teilw koffeinhaltig je 2-l-Fl (1 l = 0 65) zzgl 0 25 Pfand Knaller 4.44 Ben & Jerry’s Ice Cream versch Sorten je 465-ml-Becher (1 l = 9 55) (1l= 7.80/3.69) (1kg=14 90) (1l=1.76) (1l=2.24/1.88) 1.99 1.49 1.19 0.88 1.79 Aktion Aktion Aktion Knaller Aktion 2.29 1.59 1.29 0.99 1.89 Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Knaller Aktion Knaller 0.99 1.69 0.99 Buko
oder
oder Clubs
Knaller 3.79 Freixenet Carta Nevada Sekt versch Sorten, je 0,75-l-Fl (1 l = 5 05) Corny Müsliriegel
Magnum
Lenor Weichspüler Goldene Orchidee, je
(1 l = 2 36)
Jacobs Auslese oder Meisterröstung versch Sorten,
gemahlener
je 540-ml-Pckg
=
Frischkäse Der Sahnige je 200-g-Becher (1 kg = 4.95)
Steinofen Pizza Diavolo tiefgefroren je 350-g-Pckg (1 kg = 4 83)
Cracker je 200-g-Pckg (1 kg = 4 95)
Milch Classic je 4 x 30-g-Pckg (1 kg = 9 92)
Knorr Fix Lasagne je 43-g-Btl (1 kg = 11 40)
Aktion 1.19

Denken Sie auch im Urlaub an die Umwelt

MÜLLTRENNUNG WIRKT: Tipps für Abfallentsorgung auf Reisen

von Beate Pack, Rheinische Anzeigenblätter

Ab in den Urlaub! Zwar lässt man den Alltag hinter sich, doch sollte eines ebenso beachtet werden wie zu Hause: die Mülltrennung Nur korrekt entsorgt, könnenVerpackungsabfälle recycelt werden Einige Urlaubstipps hat die Initiative„Mülltrennung wirkt“ zusammengestellt.

Ob in den Bergen oder am Meer – grundsätzlich funktioniert die Mülltrennung in der Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz in Deutschland wie zu Hause: In Gelbe Tonne oder Sack gehören alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind Papier, Pappe und Karton kommen ins Altpapier Leere Einwegglasverpackungen werden nach Weiß, Grün und Braun sortiert in Glascontainern gesammelt Wichtig: Außergewöhnlich gefärbtes Glas, zum Beispiel blaue Flaschen, gehören zum Grünglas

Kochen im Urlaub? Gerne unkompliziert! Gebrauchte Kunststoffverpackungen oder Aluschalen, zum Beispiel für Würstchen oder Fertiggerichte, sowie leere Konservendosen gehören in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack Gleiches gilt für Kunststoffbehälter für Speiseeis Übrigens: Deckel getrennt von der Verpackung in die Ton-

Bitte die leeren Flaschen der Sonnenmilch richtig entsorgen.

ne werfen! Außerdem Becher und Schalen nicht stapeln So werden sie besser von der Sortieranlage erkannt Verpackungen aus Pappe und Papier sowie Kartons für Pizzen und andere Tiefkühlprodukte kom-

Vorbereitung aufs Ehrenamt

Alle Verpackungen müssen komplett leer sein Denn nicht entleerte Spraydosen können beim Abtransport unter Druck in Brand geraten Leere Kosmetikverpackungen aus Glas sollten nach Farben in den Altglascontainer gebracht werden

Plastikschaufel oder Spielzeugbagger gehen beim Buddeln am Strand kaputt? Solche Gegenstände müssen im Restmüll entsorgt werden Es sei denn, es gibt am Urlaubsort eine Wertstofftonne, dann dürfen sie dort hinein In Wertstofftonnen werden nicht nur Verpackungsabfälle gesammelt, sondern auch andere Gegenstände aus Kunststoff und Metall

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

CHARLOTTENBURG. Der Katholische Deutsche Frauenbund bietet einen Vorbereitungskurs auf ehrenamtliche Krankenbesuchsdienste an Start ist am 6. September, Anmeldungen sind ab sofort möglich Der Kurs findet in der Wundtstraße 40-44 statt An 15 Terminen werden Themenschwerpunkte vermittelt Die Zeiten sind mittwochs von 17 bis 20 15 Uhr und sonnabends von 10 bis 17 Uhr Der Kurs erstreckt sich bis zum 2 Dezember und kostet 65 Euro Ermäßigung sind möglich Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolventen ein Zertifikat. Anmeldungen sind möglich unter ¿321 50 21 oder E-Mail an info@kdfb-berlin de KaR

Mehr Autos gestohlen

ALT-TREPTOW: Beratungszentrum im Park Center Treptow entlastet die Konsulate

Im Park CenterTreptow hat das erste Beratungszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland eröffnet.

Im Beratungszentrum, Treptower Park 14, werden unter anderem Hilfestellungen beim Ausfüllen von Unterlagen und Formularen, dem Erstellen von Schreiben sowie bei Terminbuchungen bei Behörden und medizinische Einrichtungen angeboten Die in Frankfurt, Berlin und Hamburg ansässige Investment- und Asset-Management-Plattform Kintyre unterstützte bei der Herrichtung und Eröffnung dieser

deutschlandweit ersten Beratungseinrichtung ihrer Art Seit April befindet sich im Park Center bereits das offizielle Passbüro der ukrainischen Regierung, das mit dem neuen Angebot nun ergänzt wurde „Ukrainische Geflüchtete, die ihren Pass oder Führerschein verloren haben oder erneuern müssen, können dies unkompliziert in dem Passbüro beantragen“, erklärt Toni Pérez-Morell vom Centermanagement Das Büro entlaste seit der Eröffnung die ukrainischen Konsulate und Passeinrichtungen in Deutschland Geöffnet ist Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 13 30 bis 17 Uhr

men ins Altpapier Getränkedosen und Einwegflaschen aus Kunststoff mit Pfandlogo können zurückgegeben werden

Leere Kunststoffflaschen und -tiegel für Pflegeprodukte, ebenso Zahnpastatuben gehören in die Gelbe Tonne, den Gelben Sack oder die Wertstofftonne Das gilt auch für Spraydosen aus Aluminium. Wichtig:

Viele Abfälle lassen sich auch im Urlaub einfach vermeiden: Bringen Sie von zu Hause Snackboxen und Trinkflaschen mit Informationen und Besonderheiten zur Abfallentsorgung am Urlaubsort werden teils mit den Reiseunterlagen verschickt, liegen in der Ferienwohnung aus oder sind im Internet zu finden Auf Campingplätze sind meist Abfallcontainer-Sammelplätze vorhanden Im Ausland können andere Regeln für die Abfalltrennung gelten als in Deutschland Daher ist es immer sinnvoll, sich über die Vorgaben zur Abfallentsorgung am Urlaubsort zu informieren

Weitere Informationen zur Mülltrennung gibt es auf muelltrennung-wirkt de

Schlechte Nachricht im Angebot

KOMMENTAR: Handelsriese REWE verzichtet auf gedruckte Prospekte

von Hendrik Stein

Schlechte Nachricht fürVerbraucher: Der Lebensmitteleinzelhändler REWE hat seinen letzten gedruckten Prospekt verteilt. Die Angebotswerbung soll künftig vor allem über digitale Kanäle laufen, beispielsweise über die konzerneigene App

Natürlich hätte der Einzelhandelsriese keine gute Marketingabteilung, wenn er nicht aus der schlechten eine vermeintlich gute machen würde Und so verkauft er das Ganze unter dem Aspekt des Klimaund Umweltschutzes und„revolutioniert damit die Planung des Wocheneinkaufs für Millionen Menschen in Deutschland“ Noch mehr geht nicht

Um es gleich vorwegzunehmen, ich kann die Entscheidung durchaus nachvollziehen Denn nicht nur REWE dürften die Kosten der Prospektwerbung drücken, die seit Jahren durch steigende Papierpreise und Mindestlohnerhöhungen im Bereich der Zustellung durch die Decke gehen

Gerade beim Papier ist eine extreme Kostensteigerung, verursacht unter anderem durch den stetig wachsenden Bedarf an Verpackungen im OnlineHandel, zu verzeichnen. Probleme, die auch uns kostenlosen Wochenzeitungen das Wirtschaften erschweren

Vor diesem Hintergrund mit Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu argumentieren, führt die Verbraucher jedoch in die Irre REWE benennt zwar die Einsparungen bei Kohlendioxid, Wasser und Energie, die aus dem Verzicht aufs Papier resultieren, unterschlägt jedoch die Emissionen, die digitale Werbeformen verursachen Und die werden häufig unterschätzt, da sie im Gegensatz zum Papier kaum„greifbar“ sind Die Nutzung digitaler Geräte entspricht etwa sieben Prozent des KohlendioxidFußabdrucks eines durchschnittlichen Deutschen Nimmt man alle Druckerzeugnisse zusammen, so machen diese weniger als ein Prozent des Kohlendioxid-Fußabdrucks

aus Daher ist es zumindest fragwürdig, unter Nachhaltigkeitsaspekten die digitale An-

BERLIN. Die Zahl der Kraftfahrzeugdiebstähle ist stark angestiegen Wurden 2021 noch 4273 geklaute Autos angezeigt, waren es im vergangenen Jahr 5581 Das geht aus den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor Die Aufklärungsquote lag 2022 bei elf Prozent (2021: 11,9 Prozent, 2020: 12,8 Prozent) Zu den gestohlenen Autos kommen 2022 noch 2367 entwendete Mopeds und Bikes DJ

Im Beratungszentrum erhalten ukrainische Geflüchtete unter anderem Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Terminbuchungen Foto: Darka Horova

ANGEBOT DER WOCHE!!!

Polsterreinigung

Schonend, gründlich, sauber!

Die professionelle Polsterreinigung

für Polstermöbel aller Art

· Wir verfügen über engagierte und hoch qualifizierte Mitarbeiter

Wir arbeiten mit moderner Technik für optimale Ergebnisse

gebotskommunikation der gedruckten vorzuziehen

Wer eine„Revolution“ ausruft, muss natürlich auch mit einer Revolte rechnen. Schwer vorstellbar, dass Verbraucher die Verkündung des Endes des gedruckten Prospekts einfach so hinnehmen Denn der gedruckte Prospekt ist immer noch für viele ein wichtiges Mittel, um den Wocheneinkauf zu planen Laut dem Institut für Demoskopie Allensbach nutzen 70 Prozent der Deutschen Anzeigenblätter oder Prospekte als Informationsquelle über Einkaufsmöglichkeiten und Sonderangebote Trotz Digitalisierung vieler Lebensbereiche scheint hier das„Haptische“ weiterhin einen Wert und eine Bedeutung zu haben.

Für mich hat Papier aber noch einen weiteren Vorzug Es gibt wohl kaum ein inklusiveres Trägermedium, das für jeden so leicht zugänglich ist Das Alter, das Handicap, der Geldbeutel oder auch die Technikaffinität spielen beim Gedruckten keine Rolle Daher glaube ich nicht, dass das Papier durch Bits und Bytes komplett ersetzbar ist

20% Rabatt

Unsere fasertiefe Reinigung verleiht Ihren Polstern wieder strahlendes Aussehen

Die schonende Behandlung der Oberfläche erhöht die Lebensdauer Ihrer Polster

S e haben länger mehr Freude daran und sparen so über d e Jahre auch noch Geld · Selbstverständlich arbeiten wir mit umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln

· Wir arbeiten bei Ihnen vor Ort Ohne Berechnung der Anfahrt

Auf Wunsch auch abends und am Wochenende

Auf den Service der Polsterreinigung

können Sie sich verlassen

TÜV-zertifiziertes Qual täts-Management

Hohes Umweltbewusstsein

· Ausführung aller Arbeiten in höchster

Qualität

Langanhaltender Oberflächenschutz

durch Spezialimprägnierung

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältn s

Rufen Sie uns an Wir kommen gerne und erstellen Ihnen unverbind ich ein Kostenfreies Angebot in ganze Berlin und Brandenburg

Gerne übernehmen wir auch die Grundrein gung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung

Meine Polstermöbel - so frisch, wie aus der Waschmaschine.

Berliner erl

Polster-Fachwerkstatt Polster-Fa rk

Gute Arbeit

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 7 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Foto: Initiative Mülltrennung wirkt/Marcella Merk Eine Initiative des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
*Angebot gilt bis zum 12.08.2023
Inh
Neuendorf Gewerbezenrum am S-Bahnhof Telefon 03303 / 540 33 78 Funk 0163 / 608 42 37
Sebastian Lakatus Schönfließer Str 17 A 16540 Hohen
!!!!!!!!!!!
B20%VOMENDBETRAG EIREINIGUNGEINER COUCHGARNITUR

Mit Pfeil und Bogen auf dem Maifeld

WESTEND: Deutsche Athleten bereiten sich auf die Bogensport-WM vom 31. Juli bis 6. August in Berlin vor

Nach 1979 in Berlin und 2007 in Leipzig finden zum dritten Mal Bogensport-Weltmeisterschaften in Deutschland statt Vom 31 Juli bis 6 August kämpft die internationale Elite um Medaillen und Titel Die Recurve-Schützen haben zudem ein weiteres Ziel: Es geht auch um die Quotenplätze für Olympia 2024 in Paris.

Auf dem Maifeld am Olympiastadion fliegen in diesen Tagen die Pfeile Die Bogensportler des Deutschen Schützenbundes (DSB) nutzen ihren Heimvorteil und bereiten sich hier auf die WM-Wettkämpfe vor, denn die Qualifikation und die ersten K o -Runden werden auf der Fläche zwischen Olympiastadion und Glockenturm ausgetragen Hier können sie sich auf die besonderen Gegebenheiten wie Wind- und Sichtverhältnisse einstellen und sich mit den Bedingungen vertraut machen Zum deutschen Team gehören unter anderem die erfolgreichen Schützen Florian Unruh, Moritz Wiesner, Maximilian Weckmüller, Katharina Bauer, Charline Schwarz und Michelle Kroppen

Insgesamt nehmen 533 Athleten und 264 Offizielle aus 80 Nationen an der Bogen-WM teil Den kürzesten Anreiseweg haben dabei natürlich die deutschen Schützen, vor allem, wenn sie in Berlin wohnen Die längste Strecke müssen die Australier zurücklegen. Die

stärkste Konkurrenz ist aus Korea zu erwarten Bogensport ist dort eine von fünf Sportarten, die massiv gefördert werden Entsprechend sind die Koreaner top vorbereitet Es heißt, dass sie das WM-Finalfeld optisch nachgebaut haben, damit die Athleten von den örtlichen Gegebenheiten nicht über-

rascht werden Nichts wird dem Zufall überlassen

Starke europäische Nationen sind die Spanier, Italiener und Türken Die türkischen Bogenschützen hatten sich in der Vorbereitung übrigens das Maifeld mit den deutschen Sportlern geteilt und trainierten hier ge-

meinsam Damit kam der DSB der türkischen Mannschaft entgegen, denn die DSB-Athleten sind sehr häufig in der Türkei

„In diesem Winter waren wir 40 Tage in der Türkei und haben die Gastfreundschaft und die guten Trainingsbedingungen genossen“, erklärt Bundestrainer Oliver Haidn Zu den bevorstehenden Wettkämpfen sagt er:„Es wird eine sehr anspruchsvolle WM, die Top-Nationen sind besser vorbereitet als je zuvor – das gilt aber auch für uns“ Wenn es gelänge, die Mannschaften ins Viertelfinale zu bewegen, dann hätte das Team sein Soll erfüllt

Im Spreepark wird getanzt

PLÄNTERWALD. Das Spreepark-Tanz-Festival im August verbindet Geschichte und Kultur Die Angebote reichen vom Tanzkurs bis zu freien Tanzsessions. Der Vormittagskurs richtet sich vorrangig an Familien und Senioren (120 Euro pro Paar) Die Nachmittage und Abende bieten allen Besuchern Kurse von 17 bis 18 Uhr und freies Tanzen von 18 bis 21 Uhr: Mo Tanzkurs Foxtrott, freies Tanzen Standard/Latein; Di Tanzkurs und freies Tanzen Discofox; Mi Tanzkurs Lindy Hop, freies Tanzen Swing; Do Tanzkurs und freies Tanzen Salsa; Fr Tanzkurs Rumba, freies Tanzen Standard/Latein Termine sind vom 21 bis 25 August im Spreepark, Kiehnwerderallee 1-3 Die Tickets gibt es unter https://bwurl de/19f1oder hallo@tanzxclusive de sim

Zentrum zu platzieren Die Scheiben stehen in der Qualifikation und den ersten K oRunden auf dem Maifeld, die Entscheidungen fallen im eigens errichteten Stadion auf dem Olympischen Platz. Bei den Recurve-Schützen geht es auch um die Olympiaqualifikation, denn in Berlin werden die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Paris vergeben Die drei besten Teams bei Frauen und Männern sowie die drei besten Einzelschützen beider Geschlechter sichern ihrem nationalen Verband den Olympiastartplatz

Jugendorchester im Konzerthaus

Vom 31. Juli bis 6. August finden die Weltmeisterschaften

Die Sportler gehen mit dem olympischen Recurve- oder dem nichtolympischen Compoundbogen an den Start Das Ziel bleibt gleich: die Pfeile im

Tickets für das Finale vom 4 bis 6 August im 1500 Zuschauer fassenden Stadion auf dem Olympischen Platz gibt es auf www wm-bogen de DasTagesticket kostet 14, ermäßigt elf Euro, ein Drei-Tages-Ticket 28, ermäßigt 24 Euro

MITTE. Das Festival„Young Euro Classic“ bringt auch diesen Sommer wieder die besten Jugendorchester der Welt nach Berlin 16 Orchester und zwei Bigbands präsentieren sich vom 4. bis zum 27. August im Konzerthaus Berlin Die jungen Musiker kommen aus Asien, Kuba, den USA und vielen europäischen Ländern Höhepunkt ist das Festival im Festival„Courage in Concert“ vom 19 bis zum 22 August Hier spielen Musiker aus der Ukraine und aus den drei Nachbarländern Estland, Georgien und Usbekistan Das ausführliche Festivalprogramm steht auf www.young-euro-classic.de. uk

Auf der Jagd nach etwas Wildem

TEMPELHOF: Das Theater Anu gastiert wieder auf dem Flugfeld

von Susanne Schilp

Das Berliner Theater Anu gastiert wieder auf dem Tempelhofer Feld. An insgesamt acht Abenden wird „Dreamer“ gezeigt, ein Stück über die Freiheit in der Gesellschaft, den Umgang mit der eigenen Wildheit und um die Beziehung zwischen Mann und Frau

In einem Dorf wird seit Generationen etwas Wildes in einem Turm festgehalten Als es fliehen kann, kommt es zur Treibjagd, bei der seltsame Dinge passieren Den Suchenden begegnet eine Hasenplage, ihnen wachsen lange Tierschwänze und starke Beben erschüttern das Land

Alles scheint aus den Fugen zu geraten und alle Versuche, die eigene Welt wieder beherrschbar zu machen, scheitern Oder wird das Ganze nur geträumt? Das Publikum wird Teil der Jagdgesellschaft und bewegt sich zwischen unterschiedlichen Schauplätzen Die Besucher können den Akteuren folgen, sehen aber nie gleichzeitig alles

„Ein spannendes Traumspiel nicht nur um die Beziehung von Mann und Frau“, so beschreiben die Macher den Inhalt des Stücks Foto: Dajana Lothert

Wer die poetische Verbindung von Installationen und Schauspiel erleben möchte, kann von Mittwoch bis Sonnabend, 2 bis 5 August oder 9 bis 12

August, auf das Tempelhofer Feld kommen Die rund 110-minütigen Vorstellungen

beginnen jeweils um 21 30 Uhr, Einlass ist eine Viertelstunde früher am Eingang Columbiadamm Eine Karte kostet 28, ermäßigt 18 Euro Reservierungen und weitere Infos unter www.theater-anu.de

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 8 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Florian Unruh (links) und Moritz Wiesner beim Training auf dem Maifeld. Fotos: K Rabe Deutsche und türkischen Bogensportler in Aktion. statt.
www.schoernig-service.de RuhlsdorferStraße53-12623Berlin|030/53018664|info@schoernig-service.de ab 7,50 € m² 0176 / 77 63 29 09 • Pflasterreinigung • Terrassenreinigung • Grünbelagentfernung • Fugenreinigung • Unkraut entfernen • Flachdachreinigung inkl. Dachrinne

Mit Gratis-Wasser den Durst stillen

BERLIN: Wasserbetriebe nehmen am Charlottenburger Lietzenseepark den 222. Trinkbrunnen in Betrieb

Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben mit Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) den 222. Trinkbrunnen eingeweiht Der königsblaue Kaiserbrunnen am Charlottenburger Lietzenseepark spendet wie alle anderen Trinkbrunnen an öffentlichen Straßen und auf Plätzen von Mai bis Oktober rund um die Uhr frisches Trinkwasser

Den Mund kurz unter den Hahn halten, ein paar Schlucke kühles Nass genießen und vielleicht für den Weiterweg noch die Trinkflasche auffüllen: In allen Bezirken kann man das an mittlerweile 222 BWB-Trinkbrunnen Das blaue Modell, den Kaiserbrunnen, der jetzt am Lietzenseepark eingeweiht wurde, hat ein ehemaliger Mitarbeiter der Wasserbetriebe, der Architekt Siegfried Kaiser, erschaffen. Er ist das älteste Modell und bei den Bezirken am beliebtesten Der gusseiserne Kaiserbrun-

nen kostet um die 5000 Euro und steht an 162 Orten Gerade an extrem heißen Tagen sind die Trinkbrunnen auch

„wichtig für den Hitzeschutz“, sagt Umweltsenatorin Manja Schreiner Gesche Grützmacher, Chefin der Wasserversor-

gung der Berliner Wasserbetriebe, betont einen weiteren Umweltaspekt „Wer seinen Durst mit Trinkwasser löscht,

Jetzt umsteigen und 125er fahren

Mit dem Pkw-Führerschein

125er Leichtkrafträder fahren

– dies ist schon nach einigen Übungsstunden und ohne Prüfung für kleines Geld möglich Genießen Sie sparsames Fahren zum Beispiel mit den Modellen von Kymco Die Bedingungen für die Erweiterung Ihres Pkw-Führerscheins finden Sie in unserer in diesem

Thema platzierten Anzeige

Bei Chopper & Scooter und Preußen-Racing Renn Team in

Frischer Look für Ihr Zuhause

der Konrad-Wolf-Straße 97 finden Sie auch die Marken Kymco, Mondial, Hyosung und SYM Herr Zehe berät Sie gerne – vereinbaren Sie einfach einen Termin oder schauen Sie vorbei

Chopper & Scooter, KonradWolf-Straße 97 in Alt-Hohenschönhausen, ¿98 60 14 90. Weitere Angebote finden Sie außerdem im Internet unter www chopper-scooter Berlin

Machen Sie mehr aus Ihren Fenstern und lassen Sie sich von der Vielfalt an Dekostoffen, Gardinen, Sonnen- und Sichtschutz inspirieren. Hierzu Filialleiterin Kathrin Kahler:„Wir beraten

Teppichklinik Berlin UG

verursacht keinen Müll“ Zu den 222 Trinkbrunnen auf Straßen und Plätzen kommen mehr als 3000 Wasserspender der Wasserbetriebe in diversen Schulen, Bürgerämtern und Büros

Viele Städte bauen öffentliche Trinkbrunnen, auch als Hitzeschutzmaßnahme für die Bewohner Paris ist ein gutes Vorbild; dort sprudeln über 1200 Brunnen von Eau de Paris, dem Wasserversorger der französischen Hauptstadt Alle Pariser Trinkbrunnen kann man in der Google-Maps-App finden München will demnächst 100 neue Trinkbrunnen aufstellen Bisher plätschern gerade mal 32 solche Gratisanlagen in der Nähe von Zierbrunnen Ganz anders in Wien, in der laut Stadtverwaltung über 1300 Trinkbrunnen in Parks, in der Nähe von Spielplätzen und Märkten sprudeln

Inklusive Anschluss und Tiefbau kostet ein Trinkbrunnen bis zu 15 000 Euro Der Senat stellt in diesem Jahr 1,5 Millio-

nen Euro dafür zur Verfügung Kostenintensiv sind vor allem Betrieb und Wartung Die Wasserbetriebe lassen die Trinkbrunnen 14-tägig säubern und die Wasserqualität im Labor überwachen Etwa zwei Kubikmeter Wasserverbrauch schlagen täglich zu Buche Durch den permanenten Wasserfluss kann kein Wasser in der Leitung stehen und sich erwärmen Außerdem haben so Keime keine Chance

Auf der Fischerinsel und am Spandauer Schifffahrtsufer wird das ablaufende Wasser bereits zur Bewässerung von Bäumen genutzt Diese Projekte sollen ausgebaut werden, teilen die BWB mit Auf der Seite bwb de/trinkbrunnen haben die Wasserbetriebe die Standorte in einer Karte veröffentlicht Der neue Kaiserbrunnen am Lietzenseepark ist noch nicht drin Es gibt auch eine App für das Smartphone, mit der man alle deutschen Trinkwasserbrunnen finden kann Mehr dazu auf trinkwasser-unterwegs de

Biohandwäsche und Befreiung von Schmutzflecken

• Rückfetten und Imprägnieren

• Kostenloser Abhol- und Bringservice begrenzt auf 70 km

• Reparieren von Fransen und Kanten sowie Reinigung von Polstermöbeln & Auslegewaren

20% Rabatt-Aktion!

Kunden in der Filiale oder in ihrem Zuhause Dabei messen wir auch kostenlos alles aus Außerdem bieten wir fachkundigen Service wie Verlegung und Montage“ Frick für Wand & Boden, Konrad-Wolf-Str 12, 13055 Berlin, ¿561 01 00, Mo-Fr 9-18 30 Uhr, Sa 9-14 Uhr

Anzeige

Hier sind Sie in guten Händen

Seit 1947 ist das Familienunternehmen auf Teppichreinigung spezialisiert Die empfindlichen Gewebe werden schonend, aber dennoch effektiv mit Bioprodukten bearbeitet Unter dem Motto„Sauber ist gut –bakterienfrei ist besser“ werden die Teppiche danach mit heißem Wasserdampf gereinigt So können auch hartnäckige Flecken entfernt werden Anschließend wird der Teppich imprägniert und eingefettet, so dass dieser wieder einen seidigen Glanz erhält Des Weiteren werden auch die Aufbereitung sowie die Reparatur von Teppichen nach traditioneller, persischer Teppichknüpfkunst vorgenommen Wer seinen Teppich schätzen lassen und/oder verkaufen möchte, kann sich

ebenfalls an Lothar Rose wenden, denn der erfahrene Gutachter ist genau der richtige Ansprechpartner Übrigens ist der Hol- und Bringedienst bei einer Entfernung bis 70 km inklusive und auch das„Möbelrücken“ gehört zum kostenlosen Service Es gibt weiterhin Teppich-Sonderverkauf mit einem Nachlass von bis zu 70 % wegen Lagerräumung! Teppichklinik Berlin UG, Teltower Damm 241, 14167 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, ¿20 29 17 24, ¿0176/72 13 19 59, www.teppichklinik-berlin.de.

Lothar (links) und Harald Rose

Was ist los im Kiez? Konzerte, Lesungen, Partys und mehr finden Sie zuverlässig

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 9 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Die ersten 10 Anrufer täglich erhalten 10% Rabatt auf die volle Summe Teltower Damm 241 14167 Berlin Tel. 20 29 17 24 0176-72 13 19 59 Mo – Fr 10 –19 Uhr Sa 11 – 18 Uhr Tep i hklinikBerli 3 7 75 Teppichklinik Berlin UG Inhaber Lothar Rose Ab 7,50 €/m² für Wäsche vorher vorher nachher nachher Gutschein ab 7 m² 50 € (pro Person nur ein Gutschein) Aktion: Teppichverkauf mit bis zu 70% Nachlass wegen Lagerräumung! Unsere Dienstleistungen für Ihren Teppich: • Fachmännische Restauration jeglicher Art
Professionelle
Mit Wasser anstoßen auf eine Schnapszahl: Umweltsenatorin Manja Schreiner und Gesche Grützmacher, Chefin Wasserversorgung der BWB, weihen den 222. Trinkbrunnen am Lietzenseepark ein. Foto: Benjamin Pritzkuleit
gültig vom 29.07. bis 12.08.23
Chopper & Scooter
Anzeige
Frick für Wand & Boden Anzeige
Schnell
in der Rubrik „Kultur & Freizeit“ in der Berliner Woche
gefunden

Universum in Hochglanz

PRENZLAUER BERG: Zeiss Großplanetarium hat sich herausgeputzt

Das Zeiss Großplanetarium, das meistbesuchte Planetarium im deutschsprachigen Raum, hat nach mehrwöchiger Schließung für Wartungs- und Renovierungsarbeiten wieder geöffnet.

LED-Upgrade, neue PC-Cluster, Kuppelreinigung und weniger Stromverbrauch: Zusammen mit dem Unternehmen Zeiss aus Jena hat sich das Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 für den Sommer und die Zukunft herausgeputzt

Das immersive Planetariumserlebnis samt täuschend echtem Sternenhimmel wird mit einem Sternprojektor, dem Herzstück des Planetariums, und Planetenprojektoren sowie 360-Grad-Fulldome-Projektionen geschaffen Die kuppelfüllenden Projektionen, die diesen Sternenhimmel ermöglichen, bestehen aus einem digitalen Projektionssystem mit zehn Videoprojektoren, die eine sehr hohe Auflösung bieten Die Videoprojektoren wurden im Rahmen des Upgrades in den vergangenen Wochen auf LED umgerüstet und verfügen nun über eine höhere Helligkeit, einen geringeren

Wochen herausgeputzt und ist nun wieder geöffnet Foto: Stiftung Planetarium Berlin/Natalie Toczek

Geräuschpegel und einen niedrigeren Stromverbrauch, informiert das Team des Planetariums

Die Kuppel des Planetariums mit einem Durchmesser von 23 Metern wurde außerdem grundlegend gereinigt, sodass das Universum wieder in Hochglanz strahlen kann Neue leistungsstarke PC-Cluster ermöglichen zusätzlich ein noch brillanteres Fulldome-Er-

lebnis Das Zeiss-Großplanetarium, eine der vier astronomischen Einrichtungen unter dem Dach der Stiftung Planetarium Berlin, war 2022 mit über 288 000 Gästen das meistbesuchte Planetarium im deutschsprachigen Raum Seit seiner Modernisierung im Jahr 2016 ist es Europas modernstes Wissenschaftstheater

In den nächsten Monaten bietet das Zeiss-Großplanetarium

Mahnmal für Zeugen Jehovas

TIERGARTEN: Bundestag stimmt für weitere Gedenkstätte im Tiergarten

von

Der Bundestag hat die Errichtung eines Mahnmals für die ermordeten Zeugen Jehovas in der NS-Zeit beschlossen.

Die Gedenkskulptur ist nahe dem Goldfischtisch im Tiergarten gegenüber dem Sowjetischen Ehrenmal geplant Eine erste Gedenkveranstaltung für die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen Jehovas fand am 24 Juni statt, dem 90 Jahrestag des Verbots der Religionsgemeinschaft Zeugen Jehovas durch Hitlers Regime 1933

Sylt

nun wieder ein umfangreiches Programm für alle an, die mehr über Planeten, Sterne, das Universum und naturwissenschaftliche Phänomene wissen möchten Die Bandbreite der Programme reicht vom„Raumschiff Erde“ über „Mit Raketen zu Planeten“ bis zum Programm„Unendliche Weiten“

Eine Übersicht über die Programme findet sich auf www planetarium berlin

Die Zeugen Jehovas wurden in der Nazizeit„verfolgt, drangsaliert, eingesperrt, ermordet“, sagte Kulturstaatsministerin

Claudia Roth (Grüne) „Die Zeugen Jehovas sind die einzige Religionsgemeinschaft, die vom ersten Tag der nationalsozialistischen Diktatur an entschieden Widerstand gegen das Regime geleistet und anderen bedrängten Menschen geholfen hat – aus tiefer religiöser Überzeugung, geleitet allein von Mitmenschlichkeit“, teilt die Bundesstiftung Denk-

mal für die ermordeten Juden Europas mit, die auch dieses Mahnmal betreuen wird Die Zeugen verweigerten den Hitler-Gruß oder schickten ihre Kinder nicht in die Hitlerjugend Mindestens 1700 Glaubensanhänger wurden in Konzentrationslagern ermordet.

Schon beim Beschluss für das Holocaust-Mahnmal 1999 hatte sich die Bundesregierung verpflichtet,„aller Opfer würdig zu gedenken“, so die Denkmalstiftung Bisher gibt es neben dem Stelenfeld für die ermordeten Juden ein Denkmal für die verfolgten Homosexuellen, ein Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma sowie einen Gedenkort für die „Euthanasie“-Opfer „Das geplante schlichte Kunstwerk für die ermordeten Zeugen Jehovas, das auch die traumatisierten Überlebenden, deren Leid sich in der DDR fortsetzte, ehren soll, ist überfällig“, sagt Uwe Neumärker, Direktor der Bundesstiftung Das Mahnmal setze„zugleich ein Zeichen für Empathie, für religiöse Toleranz und gegen die Ausgrenzung von Minderheiten in der Gegenwart“

Island & die Färöer-Inseln

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 11 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Das Zeiss-Großplanetarium hat sich in den vergangenen
beschlossen
Re severm tt er FUNKE ONE GmbH ein Unternehmen der FUNKE Mediengruppe Jakob-Funke-P atz 1 45127 Essen Eine Marke der FUNKEMediengruppe Küstenzauber im Norden! Buchen Sie bequem: www.globista.de Re severansta ter HTH Hanse Tourist k Hamburg GmbH Mercatorstraße 62a 21502 Geesthacht Mo-Fr 900 - 1800 Uhr Sa-So 9:00 - 1400 Uhr Tel.: 04152 9069057 2 Re severansta ter: trendtours Tourist k GmbH Düsse dorfer Straße 9 65760 Eschborn Tel : 06196 7800355 3 p P ab 399,- Reise-Nr : G2308A-03 Inkl. Halbpension INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ Erkunden Sie d e längste der ostfr esichen Inse n nmitten des UNESCO-Weltnaturerbe niedersächs sches Wattenmeer ✔ 4 Nächte im 4-Sterne-Hotel At ant c auf Ju st ✔ Verlängerung buchbar ✔ inklusive Halbpens on Juist Nordsee Hotel Atlantic Juist **** Termine: Okt 2023 - Mrz. 2024 2 Re severansta ter htc hemmers travel consult ng GmbH Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9 53501 Grafschaft Mo-Fr 9-17 Uhr (Ortstarif) Tel : 0221 46704961 1 p P ab 399,- Reise-Nr : G2307Y INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 3 5 bzw 7 Nächte im 4-Sterne-Superior Resort auf Rügen ✔ am traumhaften Naturstrand ge egen ✔ ink Vollpens on ✔ ink Yoga-Kurs Be 3 Nächten 1 x bei 5 Nächten 2 x bei 7 Nächten 3 x Rügen - Göhren Ostsee Santé Royale Rügen Resort Superior **** Termine: Jul. - Sep 2023 2 Yoga-Reise für Einsteiger im 4* Superior Hotel täg ch 7 - 21 Uhr (Ortstar f) p P ab 1.149,- Reise-Nr : GTF1508
8-tägige Kombinationsreise mit Bus und Schiff Termine: Mrz., Apr und Okt 24 3 Inklusive Getränkepaket zum Abendessen i Wv € 105,- ! Unser Highlight! INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ Erlebnisreiches Ausflugsprogramm ✔ Großes Verpflegungspaket ✔ Fahrt im modernen k imat sierten Fernre sebus m t Zustieg ab/b s Ihrem Wohnort bzw max 30 km entfernt ✔ Sie sparen € 250,- p P bei Buchung b s 15 08 23 p P ab 329,- Reise-Nr : SYT11F3 Modernes Hotel direkt am Strand INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 3 5 bzw 7 Nächte inkl Frühstück ✔ Begrüßungsgetränk ✔ direkte Strand age & 10 % Wellnessrabatt ✔ Wellnessbereich mit Blick aufs Meer
Nordsee First-Class Wyn Strandhotel Sylt Termine: Sep 2023 - Apr 2024 1 p P ab 199,hr Re severlauf - Abfahrt Emden 1 Tag: Individuel e Anre se nach Emden. 2 Tag Ankunft n Kr stiansand 3 Tag Indiv due le He mreise Reise-Nr : HNC11A2 Inkl. Halbpension & Getränke INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 2 Nächte in der nnenkab ne ink Frühstück ✔ 2 x Dinnerbuffet am Abend ink ausgewäh ter Getränke ✔ Citygu de mit Stadtp an und Tipps für Kr stiansand ✔ Duty-Free E nkauf an Bord ✔ Live-Enterta nment an Bord NORWEGEN MINIKREUZFAHRT NACH SILVESTER AN BORD DER MS ROMANTIKA ©L l an - stock adobe com 1 1 Anreise 2 Nächte 03.10. - 30.11 € 199 - (D ) € 219 - (Do) € 229 - (Sa) 2907 3107 0208 0408 0608 0808 1008 1208 1408 1608 1808 2008 2208 2408 2608 2808 3008 0109 0309 0509 0709, 0909, 1109 1309, 1509 1709, 1909 2109, 2309 2509 2709 2909 € 199 - (So - Mi) € 235 - (Do) € 245 - (Fr + Sa) 2023 IHRE RE SE ZUM BESTEN PREIS pP Termine: 30 12.2023 bis 01.01.2024 p P ab 469,Reise-Nr : HNC11A2S INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 3-täg g ink Ha bpension & Getränke ✔ Ausflug ns winter iche Krist ansand ✔ M tternachtssnack 3-Tägige Minikreuzfahrt nach Norwegen ab/bis Emden mit MS Romantika
- Westerland

Junge Kunst am geschichtsträchtigen Ort

WANNSEE: UdK-Studenten zeigen erstmals ihre Arbeiten in der Liebermann-Villa

In der Liebermann-Villa amWannsee ist derzeit eine Ausstellung junger Kunststudenten zu sehen. Die Studierenden der UdK haben eigens für die Ausstellung an dem geschichtsträchtigen Ort Kunstwerke kreiert Sie ließen sich von Max Liebermann und seiner Kunst, seiner Familiengeschichte, den Wohn- und Arbeitsräumen und dem Garten derVilla inspirieren.

„Wer die Jugend für sich hat, hat die Zukunft für sich und auf die allein kömmts an“, äußerte Liebermann in einem Brief, den er 1905 an Alfred Lichtwark, Direktor der Hamburger Kunsthalle, schrieb Für Liebermann war die Idee der Erneuerung in der Kunst sowie die damit verbundene Unterstützung junger Künstler schon immer von zentraler Bedeutung Er lud junge Talente zu sich nach Hause ein, um in seinem Atelier zu arbeiten und unterstützte sie, in dem er sich unter anderem für nationale und internationale Ausstellungsbeteiligungen der jüngeren Generation einsetzte Ebenso wie für Liebermann die Meinung des Nachwuchses von großer Bedeutung war, wollte es auch das kuratorische Team der Liebermann-Villa wissen: Wie wirken Liebermann und seine Geschichte auf die Kunststudierenden von heute?

„Ganz im Sinne Liebermanns haben wir in diesem Sommer Kunststudierende der Universität der Künste Berlin zu uns in die Liebermann-Villa eingeladen“, sagt Lucy Wasensteiner, Direktorin der Villa, zur aktuellen Ausstellung Inspiriert vom Ort, seiner Geschichte und

dem Schicksal der Familie Liebermann ist die Klasse von Professorin Christine Streuli mit dem Sommerhaus in Dialog getreten Die für die Villa konzipierten Werke führen nun durch die vielschichtige Geschichte des Hauses und stellen Bezüge zum Heute her

Die Idee für die Ausstellung entstand bereits im Sommer 2022 Anknüpfend an Liebermanns Interesse an der jungen Kunst, wollte Wasensteiner mit aufstrebenden Künstlern in Kontakt treten Im November besuchte die Streuli-Klasse zum ersten Mal die Villa am

Fußball-Verband gewinnt Preis

Wannsee Die Studierenden lernten den Ort kennen, tauschten sich mit dem Museumsteam aus. Im Anschluss an den Besuch begaben sie sich auf Ideensuche und erarbeiteten künstlerische Konzepte für die Sommerausstellung Im Februar dieses Jahres reichte die Klasse Streuli vielfältige Vorschläge ein Darunter Arbeiten verschiedener Genres wie Video, Fotografie, Plastik, Installation, Sound, Malerei und Zeichnung Insgesamt sind über 20 Arbeiten von 23 Studierenden zu sehen. In erster Linie stand für die jungen Künstler die Besonderheit des Ortes im Vordergrund Daher beschäftigen sich die meisten Arbeiten auch mit bestimmten Teilen der Villa – angefangen mit dem Garten über das Schlafzimmer der Liebermanns bis hin zur Ankleide und dem Salon der Tochter

„Ein besonderer Höhepunkt ist, dass die jungen Impulse nicht nur in den Ausstellungsräumen im ersten Stock, umrahmt von Liebermann-Gemälden, zu finden sind, sondern auch im Erdgeschoss, in der Loggia und am Wannseeufer im Pavillon“, freut sich Lucy Wasensteiner über die gelungene Schau

Die Ausstellung„Die Zukunft für sich“ ist bis 18 September in der Liebermann-Villa amWannsee, Colomierstraße 3, täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr zu sehen Eintritt zehn, ermäßigt sechs Euro Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt

Fliegende Elefanten

BERLIN. Der Berliner FußballVerband (BFV) hat für sein Engagement im Bereich der Gewaltprävention im Schiedsrichterwesen den„Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2022“ der Robert-Enke-Stiftung gewonnen Die RobertEnke-Stiftung, benannt nach dem 2009 verstorbenen Nationaltorwart Robert Enke, unterstützt vor allem Projekte zur Aufklärung, Erforschung und Behandlung von Depressionen Der BFV erhielt 10 000 Euro Durch die Robert-EnkeStiftung wurden auf dem zweiten Platz der FC Bayern Campus mit 5000 Euro und der THW Kiel und KSV Holstein Kiel als Dritter mit 2500 Euro ausgezeichnet Im Berliner Fußball-Verband sind 379 Vereine mit über 3700 Mannschaften organisiert DJ

Senatskampagne zum Hitzeschutz

BERLIN.„Bärenhitze – Berlin bleibt cool“ lautet der Titel einer Hitzeschutz-Kampagne vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) und der Senatsgesundheitsverwaltung. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin wurden Tipps und Hinweise vor allem für Ältere erarbeitet Es wurden Postkarten an Apotheken verteilt Die Berliner Tafel, die Kältehilfe und die Bezirksämter verteilen Informationsflyer www bärenhitze de DJ

KREUZBERG: KI-Kunst beim Spirituosenhersteller Mampe

„Flying Mampe Elephant –Mampe lässt Elefanten fliegen“ heißt ein einzigartiges Kunstevent. Der Berliner Spirituosenhersteller Mampe lädt dazu noch bis zum Freitag, 11. August, ein.

In den geschichtsträchtigen Manufakturräumen einer alten Weißbierbrauerei im Herzen von Kreuzberg hat eine KIKunstausstellung ihre Türen geöffnet Die älteste Spirituosenmarke Berlins betritt mit diesem Kunstprojekt unerforschtes Terrain Prinz Rupi, KI-Künstler und Autor, zeigt unter dem Titel„Mampe lässt Elefanten fliegen“ über 100 seiner kreativen Arbeiten Im Mittelpunkt stehen farbenprächtige und kraftvolle Bildkompositionen, die sich auf den berühmten Mampe-Elefanten beziehen. Prinz Rupi nutzt für seine Kunstwerke Künstliche Intelligenz und ausgereifte Algorithmen als Werkzeuge, ähnlich wie Barockmaler früher den Pinsel einsetzten Das Ergebnis sind surreale Bilder mit einzigartiger Tiefe und Genialität, die zeigen, wie KI unser Verständnis von Kunst beeinflussen und bereichern kann Mithilfe der Künstlichen Intelligenz hat

Der berühmte Mampe-Elefant wird mit KI zur farbenprächtigen Bildkomposition. Foto: Prinz Rupi/Manufaktur

Prinz Rupi zur Ausstellung auch eine Reihe von Cocktails für Mampe entwickelt Der „Berliner Elefantenkuss“ oder der„Kreuzberg Collins“ werden während der Ausstellung in der Spirituosenmanufaktur erstmals serviert Die Pop-upAusstellung in der Mampe

Manufaktur, Am Tempelhofer Berg 6, ist noch bis zum 11 August täglich von 10 bis 18 Uhr, außer am Wochenende, geöffnet Der Eintritt inklusive Longdrink kostet fünf Euro

Tickets gibt es im Internet unter mampe.berlin/collections/events

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 12 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Die Studierenden der Streuli-Klasse an der Universität der Künste ließen sich in ihrer künstlerischen Arbeit von Max Liebermann inspirieren. Foto: Dana-Rabea Jäger
125 Jahre Berliner Morgenpost: Wir sagen Danke! 6 Monate Berliner Morgenpost lesen 125 € sichern und Direkt bestellen: 030 / 88 72 77 677 morgenpost de/sommer Angebots-Nr : MS230120 ANZ_F (aus dem dt Festnetz zum Ortstarif Mobil unk ggfs abweichend) FUNKE Med en Ber in GmbH Friedrichstr 70 10117 Berl n

„40 Grad“ im Jahr 1975?

Warum diese alte BildSchlagzeile nichts über den Klimawandel aussagt

Auf Facebook kursiert seit Jahren eine Bild-Schlagzeile von August 1975

über „40 Grad Hitze“ in Deutschland Dadurch soll der Eindruck erweckt werden, dass der Klimawandel „erfunden“ sei Ein Faktencheck.

Im Netz tauchen immer wieder Vergleiche mit vergangenen extremen Wetterereignissen auf Sie sollen beweisen, dass hohe Temperaturen früher normal waren, heute jedoch als Klimakatastrophen dargestellt würden Einer davon ist ein BildArtikel mit dem Titel „40 Grad Hitze – Jetzt wird das Wetter lebensgefährlich“

Der Screenshot kursiert schon seit Jahren im Internet Dazu wird behauptet: „Der Klimawandel war noch nicht erfunden [ ] Trotzdem war’s warm im Sommer!“

Die Schlagzeile veröffentlichte Bild am 8 August

1975 Was darin stand, ist in den Facebook-Beiträgen kaum lesbar: Die Temperaturangabe von 40 Grad Celsius war lediglich eine Vorhersage vom Essener Wetteramt für den 10 August

1975 Im Artikel hieß es:

„Das Wochenende wird höllisch heiß: Am Sonntag könnten es 40 Grad im Schatten werden “ Der Axel-Springer-Verlag bestätigte die Echtheit

Es wurden nur 30,8 Grad:

Prognose trat nicht ein

Die Überschrift alleine ist jedoch irreführend Sie erweckte bei manchen Nutzerinnen und Nutzern den Eindruck, die 40 Grad seien tatsächlich gemessen worden

Bei der Zahl handelte es sich jedoch lediglich um eine Prognose, die nicht eintrat

Am 10 August wurde es nur

30,8 Grad warm, erklärte der Meteorologe Andreas Friedrich, Pressesprecher beim Deutschen Wetterdienst (DWD), gegenüber CORRECTIV Faktencheck

40 Grad Celsius Lufttemperatur wurden in Essen erstmals am 25 Juli 2019 gemessen – der bisherige Hitzerekord (Stand: 14 Juli

Gas, Grill und Gartenfackeln

SICHERHEIT: Brandgefahren beim Camping erkennen und abwehren

In den Sommermonaten ist auf den Campingplätzen immer was los. Es wird gegrillt und gefeiert und der Abend in stimmungsvollen Fackeloder Kerzenschein getaucht. Kurzum – es gibt beim Camping viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) gibt dazu ein paar wichtige Informationen

2023) Ein Blick in die Daten-Suchmaschine Wolfram Alpha und in die Datenbank Wetterkontor bestätigt das

Hitzewellen gab es hierzulande in der Vergangenheit immer wieder 2020 berichtete der Deutsche Wetterdienst jedoch, dass die Sommer insgesamt in allen Regionen und in allen Höhenlagen deutlich heißer geworden sind Die Jahre seit 2015 waren die acht wärmsten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen

Hitzephasen der Vergangenheit unterscheiden sich von heutigen Phasen

Hitzephasen aus der Vergangenheit werden immer wieder als vermeintliches Argument gegen den menschengemachten Klimawandel genutzt Der rasante Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur seit den 1990er-Jahren gilt jedoch als beispiellos – und er hat Folgen weltweit Trockenheit, starker Niederschlag und andere Wetterextreme werden wahrscheinlicher und intensiver So steht es im aktuellen Klimastatusbericht des DWD (Stand: März 2023)

Laut dem Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), eine von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Institution, betrafen warme Phasen während der letzten 2000 Jahre häufig nur bestimmte Regionen

Bei der aktuellen Erwärmung handele es sich dagegen um ein zeitgleich stattfindendes globales Phänomen Der aktuelle Anstieg der globalen Temperaturen vollziehe sich zudem viel schneller und drastischer als bei vergangenen natürlichen Klimaveränderungen

Text: Sarah Thust

FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE

ln den Anzeigenblättern des BVDA erscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen in den sozialen Medien Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können erfahren Sie unter correctiv org/faktencheck

Allgegenwärtig auf Campingplätzen sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills – viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss Da sich –trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – ein Brand nie völlig ausschließen lässt, empfehlen die Brandschutzexperten, jedes Wohnmobil, Caravan und Zelt mit einem Feuerlöscher auszustatten. Das ist umso wichtiger, da Campingplätze oft fernab von Ortschaften liegen und die Feuerwehr in der Regel nicht so schnell eintreffen kann wie in einem Wohnge-

Wer sich mit der Handhabung des Feuerlöschers vertraut macht, ist im Ernstfall gut gerüstet Foto: Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V (bvbf)

biet Campingplätze sind zwar aufgrund der Betriebsvorschriften mit Feuerlöschern ausgestattet, doch gerade in Notsituationen gilt es schnell zu handeln Griffbereit kann der eigene Feuerlöscher sofort zum Einsatz kommen und ein entstehender Brand gezielt gelöscht werden Zeitgleich ist der Feuerwehr-Notruf ¿112 anzurufen Wichtig zu wissen: Der Notruf ist auch jederzeit von Prepaid-Handys ohne Guthaben möglich

Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Feuerlöscher

Pikant und süß vom Rost

ERNÄHRUNG: Vegetarisches Fingerfood

Bunte Spieße vom Rost sind ein praktisches Fingerfood, das sich vielseitig und ohne Fleisch zubereiten lässt. Vor dem Grillen werden die einzelnen Zutaten mariniert, um sie schmackhafter zu machen und vor dem Austrocknen zu schützen.

Ob Gemüse, Obst oder Käse –die Kunst ist, dass alle Zutaten miteinander harmonieren Sie werden in ähnlich große Stücke geschnitten und nicht zu eng gesteckt, damit sie zur gleichen Zeit gar sind. Die Holzspieße müssen zuvor gewässert werden, damit sie auf dem Rost nicht Feuer fangen Auch Zitronengras ist als Spieße geeignet und gibt dem Essen zusätzliches Aroma

Gemüse kann man mit Tofu oder Halloumi kombinieren Zu Tofu passt eine würzige Marinade aus Sojasoße, Ahornsirup, Ingwer und Knoblauch, während Halloumi gut mit einer Honig-Senf-Soße

harmoniert Köstlich schmecken auch gegrillte Pilz-Spieße Dafür werden Champignons oder Kräuterseitlinge in Tamari-Soße mit ordentlich Chili eingelegt. Eine pflanzliche Alternative zu Fleischspießen sind orientalische Falafel vom Grill Dafür werden aus eingeweichten und pürierten Kichererbsen würzige kleine Bällchen geformt Mit Zwiebeln und Paprika abwechselnd auf Spieße stecken und mit Würzöl bestreichen Das Fingerfood schmeckt zu einem Joghurt-Dip, Fladenbrot und einem grünen Salat

Ein Dessert vom Grill sind frische Früchte am Spieß Dafür ist fast jedes Obst, etwa Banane, Apfel, Pfirsich, Erdbeere, Ananas, Melone und Kiwis, geeignet Die Fruchtstücke werden auf einen Spieß gesteckt, mit einer Marinade aus Öl mit braunem Zucker, Limettensaft, Zimt und frischer Minze bestreichen und nur wenige Minuten kurz angrillen BZfE

Mehr Informationen unter www.bzfe.de

immer einen festen Platz hat „Fester Platz“ ist im doppelten Sinne zu verstehen Der Feuerlöscher ist mit entsprechenden Halterungen zu montieren und sollte gut erreichbar sein Optimal ist die Befestigung in der Nähe der Eingangstür, hierdurch ist der Feuerlöscher sowohl von außen als auch von innen stets griffbereit Sollte hier kein Platz vorhanden sein, bietet sich die Montage im Küchenbereich an

Ebenso sollten die„fahrenden Ferienhäuser“ mit Gas- und

Campingplätze per App finden

Campingurlaube erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, doch viele Plätze sind frühzeitig ausgebucht Beim Finden von noch freien Camping- und Stellplätzen kann die camping.info-App helfen. Mit europaweit über 23 000 Campingplätzen und mehr als 18 000 Stellplätzen bietet die neueste App-Version eine große Auswahl von über 40 000 Plätzen bei der Suche und Buchung des nächsten Reiseziels Nach einer kostenfreien, siebentägigen Testphase kann die App im Google Play oder App Store für 9,45 Euro/ Jahr erworben werden Details auf www.camping.info/app. RR

Rauchwarnmeldern ausgestattet sein Rauchwarnmelder – wie sie bundesweit in jeder Wohnung vorgeschrieben sind – alarmieren, wenn es irgendwo qualmt oder glimmt, oftmals bevor der Brand entsteht Insbesondere nachts sind sie lebensrettend, denn der Geruchssinn ist im Schlaf ausgeschaltet Vor Antritt der Urlaubsreise ist darauf zu achten, dass der Feuerlöscher sachkundig geprüft wurde Da die Wirkung der Lösch- und Treibmittel im Laufe der Zeit nachlässt, sollten Feuerlöscher regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre von einem qualifizierten Fachmann überprüft werden, damit sie im Ernstfall auch voll funktionstüchtig sind Daher ist davon abzuraten, alte Feuerlöscher, die im Wohnhaus ausgemustert wurden, mit auf die Reise zu nehmen RR

Qualifizierte Brandschutz-Fachbetriebe übernehmen nicht nur die sachkundige Prüfung, sie helfen auch bei der Geräteauswahl und geben eine Einweisung in die richtige Handhabung Adressen lokaler Anbieter unter www.bvbf.de

Kinder wollen draußen spielen

Vor allem im Sommer wollen Kinder eines: Draußen in der Sonne spielen! Ob im eigenen Garten oder in der Natur, Spielen ist für Kinder ein Grundbedürfnis – es ist der kindliche Zugang zur Welt. Körperliche und geistige Fähigkeiten werden dabei entwickelt und neue Erfahrungen gesammelt

Die BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) informiert auf ihrer Website unter www kindergesundheitinfo de, warum das Spielen für Kinder so wichtig ist, wie Spielräume gestaltet werden können und worauf Eltern achten sollten, um Unfallrisiken zu minimieren. RR

Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen OHNE schlechtes Gewissen

MYTHOS

»Für die Papierherstellung werden Bäume gefällt.«

FAKT

Die Papierindustrie ist Resteverwerter.

Bei dem in Europa für die Papierherstellung eingesetzten Holz handelt es sich überwiegend um Sägewerksabfälle oder Durchforstungsholz das bei der Bestandspflege der Wälder anfällt Wertvolles Stammholz wird für andere Industriezweige verwendet Auch Zellstoff aus dem außereuropäischen Ausland der für die Papierherstellung in Deutschland eingesetzt wird stammt ausschließlich von nachhaltig bewirtschafteten Flächen 2

Quelle: 2) Verband DIE PAPIERINDUSTRIE.

Berliner Woche Tipps & Service Seite 14 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Foto: Altmann, Pixabay
M tg ied m BVDA Berliner Woche
Fruchtiger Genuss vom Grill: Bei der Zubereitung von veganem Fingerfood sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt Foto: z 3000/AdobeStock

Fachkräftestrategie in Deutschland

Die Bundesregierung will Arbeitgeber unterstützen, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten Damit das gelingt, müssen alle Akteure des Arbeitsmarktes – Unternehmen und Betriebe, Beschäftigte, Länder und Kommunen, Sozialpartner, Kammern, die Bundesagentur für Arbeit, Bildungs- und Weiterbildungsträger sowie die Bundesregierung – ihren Beitrag leisten Die Herausforderungen für die Fachkräftesicherung und den Arbeitsmarkt in Deutschland sind gewachsen Die Publikation„Fachkräftestrategie der Bundesregierung“ (Download unter https://bwurl. de/18ky) liefert detaillierte Informationen über die Fachkräftesicherung, Chancen und Herausforderungen des Standortes Deutschland sowie prioritäre Handlungsfelder für den deutschen Arbeitsmarkt RR

Pflichtschulung zu Isocyanaten

Lacke, Schäume und Klebestoffe, die aus Polyurethanen (PU) bestehen, enthalten Isocyanate Alle Personen, die mit PUMaterialien arbeiten, müssen ab August dieses Jahres eine Schulung machen, die über den sicheren Umgang mit den Stoffen informiert PU-Lacke, PU-Beschichtungen, PU-Schäume sowie PU-Klebstoffe werden in fast allen Baubranchen verwendet Isocyanate sind teilweise als giftig sowie als krebsverdächtig und allergieauslösend eingestuft Die von den Herstellern angebotenen Schulungen sind kostenpflichtig. Mitgliedsunternehmen der BG BAU können durch einen Freischaltcode auf der BG BAUWebseite kostenfreie Onlineschulungen absolvieren und so die Anforderungen erfüllen Weitere Informationen dazu auf https://bwurl de/18t1 RR

Minijob bringt Minirente

SOZIALES: Arbeitnehmerrechte kennen und ausschöpfen

Die Bundesregierung hat die Geringfügigkeitsgrenze bei geringfügig entlohnter Beschäftigung (Minijob) zum

1. Oktober 2022 von 520 Euro angehoben Doch es gibt noch mehrWissenswertes rund um den Minijob

Künftig soll die Geringfügigkeitsgrenze an die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns ge-

koppelt sein „Wenn aber automatisch auch die Grenze, bis zu der eine Tätigkeit von Sozialabgaben befreit ist, angehoben wird, bedeutet das eine Ausweitung prekärer Arbeitsverhältnisse Das lehnen wir eindeutig ab Schließlich treiben Minijobs vor allem Frauen in ungewollte finanzielle Abhängigkeiten und Altersarmut“, sagt Adolf Bauer, Präsident des

Tourenbegleiter (m/w/d)

Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job

Sozialverbands Deutschland

(SoVD) Wer 45 Jahre in einem Minijob zu 450 Euro arbeitet, hat am Ende eine monatliche Rente in Höhe von knapp 225 Euro, sofern Rentenbeiträge gezahlt wurden Durch die Anhebung auf 520 Euro wären es knapp 260 Euro Dennoch gibt es Menschen, die auf ihren Minijob angewiesen sind Deshalb rät der SoVD: Wer in einem Mi-

nijob arbeitet, sollte seine Rechte kennen Im Minijob gilt unter anderem:

• Entgeltfortzahlung bei Krankheit, Urlaub und an Feiertagen (wenn beispielsweise der vereinbarte Arbeitstag auf einen Feiertag fällt),

• Einen Kündigungsschutz, wie in jedem anderen Job auch,

• Einen Anspruch auf Zahlung des Mindestlohns RR

Zusteller (m/w/d)

• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob

Gelerneter Gärtner sucht Gartenarbeit von A-Z u. Rollrasen verlegen S 01 57/ 38 59 75 57

Stellenangebote Stellengesuche

Sozialarbeiter (w/m/d) in Teil-/ Vollzeit (20-40 Std.). Aufsuchende Sozialarbeit (berlinweit) f. Mieter:innen kooperierender Wohnungsunternehmen, Einbindung aller Beteiligten in den Hilfeprozess zum Wohnungserhalt. Bewerbungen bitte an bewerbung@ sophia-berlin.de, Rückfragen gerne an Frau Haseloff A 01 57/8 30 310 25

Suche Haushaltshilfe (m/w/d) für ältere Dame. 12,50 €/Std. A 030/ 746 65 32.

Suche Sbst. Kurierfahrer ( m/w/d) mit eigenem Pkw/Kombi für Berlin,BB +49 17 12 13 06 97

Etablierte Reinigungsfirma su per sofort in Teil- und Vollzeit Reinigungskraft (m/w/d) mit Erfahrung f. Berlin und Umgebung. Flexible Arbeitszeiten*keine Schichten*übertarifl. Bezahlung*regelmäßige Teamveranstaltungen *leistungsbezogene Sonderzahlungen. FS bei Vollzeit erforderlich. Tel. ab 08:00 Uhr A 030-944 45 94

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Kleinanzeigen

Mercedes A 150 Elegance / Benziner, 85 Tkm, silber, Automatik Klima, Navi, CD, Parktronic, Telefon, Tempomat, Sitzheizung, el. FH, ZV mit FB, ESP uvm. nur 9.900,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag

• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)

• Führerschein Klasse B

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Unkomplizierte Bewerbung

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile de

Nordsee/Dorum: 100 m zum Meer, jetzt Rabatt, Meerblick, komf. FeHs/ Fewo, Tiere ja, A 04741-180786 www.ferienpark-dorum.de

Ostseeurlaub in Binz! Bungalow bis 3 Pers., keine Tiere! A 038393-17 39 63 www.waldperle-binz.de

• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte

• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Anstellung ganz in deiner Nähe

• Unbefristeter Vertrag

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile de

Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10

Bekanntmachungen

EFH sächs. Schweiz, Grfl.ca.744qm, Wfl.ca.180 qm, Energiekl. C, 6 Zi+Küche+2xBad+Carport, guter Zust.VB 315.000,-€, 01 72/3 50 13 89

OEHMCKE OEHMCKE

Suche kl. Haus/DHH/RH von privat. S 01 76/ 32 21 57 67

Suche kl. MFH von privat A 0 30/ 44 70 61 76

Mercedes A 160 Avantgarde / Benziner, 65 Tkm, Automatik, Klimaanlage, Navigation, Parktronic, CD, Telefon, Sitzheizung, Tempomat, el. FH ZV mit FB, ESP uvm. nur 10.900,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mercedes B 180 BE / Benziner, 33 Tkm, schwarz, Klima, Navi, Parktronic (selbstlenkend), CD, Telefon, Tempomat, 4 x el. FH, 1.Besitz, ZV, ESP uvm. nur. 15.700,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mini One Cabrio / Benziner, 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el.

Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur

7.900,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101 12247 Berlin, A 7743090

Preishit Zittauer Gebirge: z. B. 3 Ü/HP 149 € p.P. Deutsche Eiche, V. Schulzensohn, Waltersdorfer Str.67, 02779 Großschönau, A 035841-35551 www.pension-deutsche-eiche.de

Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de

Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de

Thür. Wald/Schleusingen (südl Suhl, Oberhof), Rennsteig: ruhige Lage, DZ, Ü/F, Hausprospekt. A 036841-416 38 Wein-Auszeit Hotel Zur Henne/SaaleUnstrut, 3x Ü/F, inkl Räder, 1x Ausflugskorb, Kellerführung Winzervereinigung, hist. Freibad Freyburg, 189 € p.P., Michael Schmidt e.K., Henne 1, 06618 Naumburg, S 03445-23260, www.gasthaus-zur-henne.de

Westerland-Süd, feine 2-Zi.-Fewo, Balkon und strandnah, Hund ok, frei: 03.08. bis 12.08. und 19.08. bis 26.08.,

A 0170-36 249 02

Lief. Mutterboden, Kies, Sand. Abfuhr, Ents. Boden, Bauschutt, Betontankstelle, Erler Wennigsen KG. A 0 30/ 98 69 50 71

PC-Handy-Tablet-Unterricht individuell bei Ihnen zu Hause www computerunterricht-berlin de A 91 50 45 29

Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert !!Beratung-Verkauf-Verlegung!! Fertigparkett & Laminat & Vinylarb. & Malerarbeiten A 0 30/ 56 29 33 21

Vergebe sofort gegen geringe Gebühr Garten (zum Genießen) in Mahlsdorf, 200 m², an ältere Person. A47 36 18 39

2 Königspudel Rüden suchen noch ein neues Zuhause. Die Hunde sind mit Kindern auf einem Bauernhof groß geworden. Nichthaarend und für Allergiker geeignet. Abzuholen bei Beeskow. Schutzgeb. 01 57 32 79 36 18

TV-Ankauf.de

Tel. 76 58 93 90

wir kaufen: defekte LCD / LED / OLED TV und zahlen bis 1 € pro Zoll (0,40 €/cm)

Wir kaufen auch High-End-Hifi-Geräte www hifi-shop berlin

Berliner Münzauktion GmbH

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“

Ehrenamtliche Spaziergangsbegleiterin für Dame (82 J., nutzt Rollator) gesucht. 1x pro Woche, nachmittags, gern mittwochs, Blumberger Damm/ Gärten der Welt 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Fitness, Boule, Wikingerschachmögen Sie das? Lichtenberger Projekte freuen sich auf Freiwillige, die Gruppen anleiten. Infos bei: oskar freiwilligenagentur 030 746 858 740 oder info@oskar.berlin

Johnny Cash-Fan freut sich über gemeinsames Musik hören, Fotos ansehen, Spaziergänge. Dame (66, m. Demenz) wünscht sich min. 1x Besuch pro Wo ab 16h, Mahlsdorf 030423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de

Dacia Jogger Comfort / Benziner erst 3.900 km, graumet., neuwertig, Klimaanlage, Telefon mit Freisprech., Tempomat, 4 x el. FH, ZV mit FB, ASR uvm. nur 17.900,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

6 Tage Spreewald All - IN inkl. Begrüßungsgetränk, 5x Ü/HP, 3-Gang-Menü, Tageskarte Peitzer Museen, Kaffee und Plinse, Getränke (All-IN), 2 Std. Kahnfahrt, Hotel Zum Goldenen Löwen***S, Inh. Andreas Roschke, Markt 10 03185 Peitz, www.Hotel-Peitz.de ab 439 € p.P. im DZ, A 03 56 01/8 09 40

Hotel Kiebitz an der Ostsee zw. Heiligendamm und Warnemünde, Parkpl., WLAN, super Preis - direkt bei uns auf www.hotel-kiebitz.de oder S 03820386 00. Immer Last-Minute-Angebote!

Ostseebad Mönchgut/Lobberuhige, schöne 4*-FeWo’s für 2-4 Pers Brötchenservice, 300 m zum Strand. A 038308-666 42 28, www.lobbersee.de

Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de

jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82

kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02

Lust auf Schreiben und ein Herz für freiwilliges Engagement? Wir suchen dich für unser neues ehrenamtliches Redaktionsteam zur Herausgabe eines kleinen Magazins FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, maike grohs@fwa-mh de 0175903 48 57

Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord.

A030-43 57 25 72 Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959

Geschenkidee, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine v. jedem Jahr 1900-2022. HISTORIA GmbH www.historia.net; A 0761-790 27 900

!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03

Kl. freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. 29 04 80 80 Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann A 030-5106 68-04 / Fax-05

Malermeisterbetrieb Bormke

Ausführung sämtl Maler-, Tapezier- & Bodenbelagsarbeiten schnell sauber preiswert seniorenfreund ich inkl Möbelrücken Tel. 030/93 02 31 31 www.malermeister-bormke.de Beratung & Kostenvoransch ag unverbindl ch & kostenlos

KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53

Modelleisenbahnen, Matchbox und DDR Spielzeug 0171 2361420, joernbubolz@gmx.de

Zauberhafte Physik! Wecken Sie Begeisterung in Grundschulen und engagieren sich ehrenamtlich 2 Std./Wo. in einem tollen Team.

Kontakt: Bürgerstiftung Berlin. zauberhaftephysik@buergerstiftungberlin.de

"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Marzahn-Hellersdorf Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Carla Rauch: 0151 7203 0393/ kaenguru@ kinderprojekt-arche.de

Obdachlosigkeit ist ein Problemmöchten Sie Hilfebedürftigen helfen? Freiwillige Unterstützung willkommen! Weitere Infos bei der oskar freiwilligenagentur 030 746 858 740 oder info@oskar.berlin

oskar freiwilligenagentur lichtenberg: Infos und Angebote für Freiwillige. Di, Do 14-18 Uhr, Fr 10-14 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 030 746 858 740 oder info@ oskar.berlin

Trauerbegleiter*in werden & damit Zeit schenken,Halt geben,Mut machen. Malteser Anlaufstelle für Trauernde startet demnächst einen Vorbereitungskurs. Mehr unter (030) 348 003 780 oder trauer.berlin@malteser.org

Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 15 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Immobilien Immobilien Immobilien über 60 Jahre in Berlin s u c h t E i n - u n d Z w e i f a m i l i e n h ä u s e r & G r u n d s t ü c k e Grünauer Str 6 12557 Ber n-Köpen ck 0 30-6 77 99 80 www Oehmcke-Immobilien de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
Immobilien
www.die-warnemuender.de ww. .d OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE FeWo/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern Tel.: 0381/4925730
Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100
Immobilienmarkt Angebote Verkauf Häuser Suche Häuser Auto & Mobil Ankauf Verkauf Reise Deutschland Europa Geschäftsanzeigen Geschäftsempfehlungen Dienstleistungen Bauen / Handwerk
Pinnwand Schnäppchen Suche Hobby & Freizeit Ankauf
gesucht
Freiwillige

Im Schutzgebiet der Gaslaternen

GASLICHT-KULTUR: Verein kämpft seit 2010 für den Erhalt der historischen Straßenbeleuchtung in der Hauptstadt

von Michael Vogt

Wedding, Dubliner, Ecke Glasgower Straße, kurz vor der Dämmerung „Wir sind hier in einem GaslaternenSchutzgebiet“, sagt Bertold Kujath und lehnt sich schmunzelnd an eine recht antik anmutende Straßenlaterne.„Das hier ist der wohl bekannteste Gasleuchtentyp in Berlin, eine BAMAG U7, Spitzname Bischofsmütze. Die kam zuerst in den 1920er-Jahren auf und wird in der heutigen Bauart seit 1950 verwendet“

Der gebürtige Berliner und Diplomingenieur ist Experte auf dem Gebiet der Gaslaternen, hat er doch schon 1985 in seinem ehemaligen Kiez Westend als Teil einer Bürgerinitiative für den Erhalt dieser historischen Straßenbeleuchtung gekämpft Aus der Initiative ging im Jahre 2010 der Verein Gaslicht-Kultur hervor, dessen Gründungsmitglied und 1 Vorsitzender Bertold Kujath heute ist „Schon als Kinder sind wir auf die Laternen geklettert, und das warme Licht war uns sehr vertraut Die Faszination für dieses Berliner Kulturerbe hat mich seitdem nicht mehr losgelassen“, erklärt Kujath

Schon frühzeitig verschwanden immer mehr alte Laternen aus dem Stadtbild Berlins, damals immerhin das größte zusammenhängende gasbeleuchtete

Stadtgebiet Europas 2011 sah

Dass es Schutzgebiete für Gaslichtlaternen in Berlin gibt, ist auch Bertold Kujath und seinen Mitstreitern zu verdanken. Foto: Michael Vogt

Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite!

Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“

Wir sind für Sie da

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

das Lichtkonzept des Senats schließlich sogar die Demontage aller 44 000 noch existierenden Gaslaternen in Berlin vor. Ein Grund mehr für Bertold Kujath und seine Mitstreiter, auf die Barrikaden zu gehen Ihre Argumente unter anderem: Gaslaternen haben eine hohe Lichtqualität, verursachen weniger Lichtverschmutzung, sind für Insekten ungefährlicher wegen des fehlenden UV-Lichtanteils und haben nicht zuletzt eine große historisch-technische und kulturelle Bedeutung für die Stadt, – was sie wiederum zu einer Besucherattraktion macht Bürgerinitiativen wurden gegründet, Petitionen verfasst, Proteste organisiert

Gleichwohl war die fortschreitende Modernisierung durch LED-Technologie kaum aufzuhalten Heute zieht Bertold Kujath eine nüchterne Bilanz:„Der Kampf um die Berliner Gaslichtlaternen ist vorbei, war aber auch nicht völlig umsonst Von den derzeit noch 22 000 verbliebenen Exemplaren werden mindestens 3300 sicher erhalten bleiben Dazu sind 32 Schutzgebiete festgelegt worden, hauptsächlich in Charlottenburg, Wilmersdorf, Kreuzberg, aber auch in Köpenick und Lichtenrade“

Die Arbeit des heute rund 100 Mitglieder starken Vereins habe sich etwas verschoben, so Kujath „Wir achten verstärkt auf die Umsetzung bestehender Vereinbarungen, schauen, wo

Restaurierungs- und Instandsetzungsbedarf ist, kümmern uns um den Erhalt besonderer Exponate“ Ein neuralgischer Punkt sei derzeit besonders das mit 90 Modellen bestückte Gaslaternen-Freilichtmuseum im westlichen Tiergarten, so Kujath Das sei durch jahrelange Wartungsmängel und Vandalismus in einem schlechten Zustand und soll nun abgewickelt werden „Wir verstehen durchaus, dass der Platz des Freilichtmuseums im Tiergarten nicht optimal ist“, erklärt Bertold Kujath.„Unser Ziel ist es deswegen, nach dem Abbau die Einlagerung und spätere Restaurierung möglichst aller dort aufgestellten Leuchten zu gewährleisten und sie später als Ensemble an einem geeigneten Ort wieder aufzustellen“

Dazu benötigt der Verein nicht nur Spenden und Sponsoren, sondern auch geeignete Lagerstätten Wer dabei helfen kann oder auch generell an einem Engagement für den Verein interessiert ist, findet im Internet auf gaslicht-kulturde alle nötigen Kontaktinformationen

Einen Einblick in die Historie der Berliner Gaslaternen – das erste Exemplar wurde übrigens bereits 1826 Unter den Linden von einer englischen Firma aufgestellt – bieten auch die vom Verein organsierten Führungen zu Fuß, per Rad oder im Doppeldeckerbus Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der Vereinsinternetseite oder telefonisch unter ¿0179 810 67 47

KUMMER-NUMMER

Zwei Tage lang ohne Wasser

Wir helfen

Sie haben ein Problem mit Ämtern und Behörden? Kontaktieren Sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus! ¿23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11, Fr 10-12 Uhr), E-Mail: hilfe@kummer-nummer de

Wichtige Telefonnummern

Allgemeine Not- und Servicenummern

Ämter und Behörden im Bezirk Lichtenberg

BÜRGERÄMTER

Im Internet finden Sie ganzjährig alle Engagement-Angebote –sortiert von A bis Z

Informieren Sie sich jetzt über konkrete Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements

Lokalausgabe Hohenschönhausen für die Ortsteile Alt-Hohenschönhausen Falkenberg Malchow Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg Auflage: 45.155 Exemplare

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion Silvia Möller Redakteurin

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt berliner-woche.de/ kiez-entdecker

t 887 277 307

Fax: 887 277 319

E-Mail: redaktion@berliner-woche de

Anzeigenservice

t 887 277 277

E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www berliner-woche de/zustellung

Impressum

FUNKE BerlinWochenblatt GmbH

Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin

Telefon: (030) 887 277 100

Telefax Anzeigen: 887 277 219 Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de

Die Berl ner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung Parte enwerbung in der Berl ner Woche dient der pol t schen Meinungsbildung der Leser D e Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on

Egon-Erwin-Kisch-Straße 106 Normannenstraße 1-2 Otto-Schmirgal-Straße 1-7 Große-Leege-Straße 103 Öffnungszeiten: Mo 7.30-15.30 Uhr Di+ Do 10-18 Uhr, Mi 7.30-14 Uhr, Fr 7.30-13 Uhr; weitere Informationen und Terminvergabe: ¿ 115

BEZIRKSAMT

Zentrale Einwahl: ¿ 902 96-0

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!

Besuchen Sie uns auf berliner-woche de Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche

Die Berliner Woche ist

Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Vermarktungsleitung: Manue a Stephan Gültige Preisliste Nr 1a vom 1 4 2023

Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berl n Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare

Aus Gründen der Lesbarke t wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspezifische Formul erungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männ icher Form angeführt sind beziehen s e s ch auf alle Gesch echter in gleicher Weise

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

Ordnungsamt, Große-Leege-Str 103, ¿ 902 96-43 10 Stadtentwicklungsamt, Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-42 20

Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-65 20 Umwelt und Naturschutzamt

Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-42 30

Jugendamt Große-Leege-Str 103, ¿ 902 96-70 80

Gesundheitsamt Alfred-Kowalke-Str 24, ¿ 902 96-75 07 Amt für Soziales Alt Friedrichsfelde 60, über Behördennummer ¿ 115 Schul- und Sportamt, Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-38 21

,

93, ¿ 0800 455 55 00

Berliner Woche Berlin engagiert Seite 16 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
¿
JobCenter, Gotlindestraße 93, ¿ 55 55 88 22 22
BERLINER VERWALTUNG Behördennummer 115 Bürgertelefon d Polizei 46 64 46 64 NOT- UND SOZIALE DIENSTE Apotheken-Notdienst 0800/00 22 833 Giftnotruf 192 40 Kinderschutz-Hotline 61 00 66 Jugend-Notdienst 61 00 62 Telefonseelsorge 0800/111 0 111 Berliner Krisendienst 390 63 70 Rollstuhldienst 0177/833 57 73 Pflegestützpunkte 0800/595 00 59 Ärzte (bundesweit) 116 117 Zahnärzte 89 00 43 33 ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE Gas 78 72 72 Strom 0800/211 25 25 Telefon 0800/330 10 00 Wasser 0800/292 75 87 Laternen 0800/110 20 10 BSR 75 92 49 00 KARTEN-/HANDYSPERRUNG ec- und Kreditkarten 116 116 D1 0800/330 22 02 D2 0800/172 12 12 O2 0800/221 11 22 UNTERWEGS BVG Kundendienst 194 49 DB Reiseservice 01806 99 66 33 S-Bahn Berlin 29 74 33 33 Zentrales Fundbüro 902 77 31 01 RUND UMS TIER Tierheim Berlin 76 88 80
SONSTIGE Finanzamt Josef-Orlopp-Str 62,
90 24 34-0 Agentur für Arbeit Berlin Mitte
Gotlindestr
D e Ber ne Woche st Mi g ed m Bundesverband kostenloserWochenze tungen e V D R A Z E -
Mitte Mai meldete sich Hertha S aus einem Charlottenburger Seniorenwohnheim der Wohnungsbaugesellschaft BerlinMitte (WBM) bei der KummerNummer Sie berichtete, dass durch einen Rohrbruch alle Bewohner seit zwei Tagen ohne Wasser seien Die WBM habe nur den Hinweis gegeben, dass sich die Bewohner – unter ihnen hochbetagte und pflegebedürftige Menschen – bis zur Reparatur Wasser am Hydranten holen könnten Die Kummer-Nummer wandte sich an den Sozialstadtrat Arne Herz (CDU) Dieser bat die WBM um Lösungsvorschläge So wurde ein Hilfsdienst eingerichtet, der die Bewohner mit Wasser versorgte Wenig später war auch der Rohrbruch repariert

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.