BerlinerWoche
Lokalzeitung für Zehlendorf, Nikolassee, Schlachtensee und Wannsee
KALENDERWOCHE 30
Seite 3: Studenten präsentieren Kunst in der Liebermann-Villa
Seite 6: Kulturkorso verspricht Sommer der Kulturgenüsse
Seite 16: Verein setzt sich für den Erhalt der Gaslaternen ein
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:
Glauben Sie, dass die Ausweispflicht die Gewaltexzesse in Freibädern stoppt?
Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 43%
NEIN: 57%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 337
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100
Zustellung: bwurl de/zustellung
Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de
Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden
Ins Schwarze getroffen
WESTEND Florian Unruh (links) und Moritz Wiesner beim Training auf dem Mailfeld Sie bereiten sich auf die Bogensport-WM vor, die vom 31 Juli bis 6 August stattfindet Nach den Qualifikationen auf dem Maifeld geht’s zum Finale ins eigens gebaute Stadion auf dem Olympischen Platz Mehr auf Seite 5 Foto: K Rabe
Lösungen für den Waldsee in Sicht
SCHLACHTENSEE: Arbeitstreffen zur Rettung des Gewässers zeigen erste Erfolge
von Karla Rabe
Umweltstadtrat Urban Aykal (Bündnis 90/Grüne) und sein Büro haben kürzlich ein zweites Arbeitstreffen zum Zustand des Waldsees organisiert. Rund sieben Monate nach dem ersten Treffen und den dabei getroffenen Verabredungen konnten erste Erfolge erzielt werden.
Beim Treffen im Oktober 2022 ging es vor allem um die Gefahr der Überflutung bei Starkregen und die Schlammbildung an der südlichen Spitze des Gewässers In Sachen Überflutungsgefahr wurde inzwischen von den Berliner Wasserbetrieben die Planung
der Instandsetzung des Überlaufs in Richtung Schlachtensee beauftragt Dieser Überlauf wurde vor Jahrzehnten zubetoniert, um die Wasserqualität des Schlachtensees zu schützen Das hat jedoch zur Folge, dass bei Starkregen die Keller in den Häusern am See volllaufen Mit der Wiederöffnung des Überlaufs können künftig Hochwasser vermieden werden Er soll bis Ende des Jahres funktionieren
Ein weiteres Problem, das den Anwohnern vor allen Dingen in den Sommermonaten zu schaffen macht, ist die starke Verschlammung Der südliche Teil ist randvoll mit giftigem Schlamm In Hitzemonaten
verwandelt sich das Gewässer in eine trübe, stinkende Brühe Auch hier fordern die Anwohner Maßnahmen vom Bezirksamt Die letzte Entschlammung ist inzwischen schon über 40 Jahre her Für die Entfernung der dicken Schlammschicht fehlte es dem Bezirk an den nötigen finanziellen Mitteln Jetzt hat das Grünflächenamt Geld aus dem Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE II) beantragt, um die dringend erforderliche Teilentschlammung finanzieren zu können Eine Rückmeldung steht noch aus Im Falle einer Genehmigung würden zusätzlich Renaturierungsmaßnahmen am Ufer des Waldsees umgesetzt, ver-
sichert Urban Aykal Der Stadtrat freut sich, dass mit den entscheidenden Akteuren gemeinsam wichtige Schritte eingeleitet werden konnten „Ich erlebe immer wieder, dass bei einem Miteinander selbst komplexe Sachverhalte geklärt und Probleme gelöst werden Nun geht es darum, dass die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt uns im Antragsprozess unterstützt und die Teilentschlammung endlich erfolgt“, betont er
Im November soll es ein drittes Arbeitstreffen geben Dabei werden sich Verwaltung und Fachleute über nachhaltige Maßnahmen austauschen
CHANCE DER WOCHE
Küstenrock mit Santiano erleben
Wir verlosen Karten für die norddeutsche Rockband Santiano, die am 11 August in die Waldbühne kommt Wie Sie gewinnen können, steht auf Seite 4
Kein Verkehr auf der U-Bahnlinie 9
STEGLITZ Die Fahrgäste der U9 müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen Die BVG setzt die Sanierung auf Bahnhöfen und an den Gleisen fort Bis mindestens 27 August gibt es zwischen Rathaus Steglitz und WaltherSchreiber-Platz keinen Zugverkehr Die Züge fahren derzeit nur zwischen Walther-Schreiber-Platz und Osloer Straße Einen Ersatzverkehr gibt es nicht Die BVG-Kunden müssen die regulären Buslinien auf der Schloßstraße nutzen oder mit der S 1 bis zur Feuerbachstraße fahren Im Anschluss an die Sperrung beginnen am 27 August Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Berliner Straße und Rathaus Steglitz KaR
Mehr Autos gestohlen
BERLIN. Die Zahl der Kraftfahrzeugdiebstähle ist stark angestiegen Wurden 2021 noch 4273 geklaute Autos angezeigt, waren es im vergangenen Jahr 5581 Das geht aus den Daten der Kriminalstatistik hervor, die Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe auf eine AfD-Anfrage zusammenstellt hat Die Aufklärungsquote lag 2022 bei elf Prozent (2021: 11,9 Prozent, 2020: 12,8 Prozent) DJ
Monatlich nur € 129,-1
Inkl. Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Android Auto® und Apple CarPlay® , Einparkhilfe hinten, ToterWinkel-Warnsystem, Verkehrszeichenerkennung u.v.m.
Kraftstoffverbrauch (VO EG 715/2007), l/100 km: Innerstädtisch 5,6, Stadtrand 4,6, Landstraße 4,4, Autobahn 5,8, kombiniert 5,1; CO₂-Emissionen kombiniert 115 g/km.
1Suzuki Swift 1.2 DUALJET Hybrid Comfort CVT Benzin, Neuwagen (61 kW/83 PS). Leasingsonderzahlung 2.980 €, Fahrzeugpreis 17.490 €, Laufzeit 60 Monate (60 Monate à 129 €), 50.000 km Gesamtlaufleistung, Gesambetrag inkl. Leasingsonderzahlung 10.720 € Ein Kilometer Leasingangebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178
berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 29. Juli 2023 36. Jg.,
(Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin) Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Oranienburgerstr 180 13437 Berlin-Wittenau I Tel. 030 2580099-0 www.autohaus-wegener de
Stuttgart,
1.290 €
SUZUKI SWIFT AUTOMATIK COMFORT HYBRID
6 Monate Berliner Morgenpost lesen 125 € sichern und Direkt bestellen: 030 / 88 72 77 677 morgenpost de/sommer Angebots-Nr : MS230120 ANZ_F (aus dem dt Festnetz zum Ortstarif Mobilfunk ggfs. abweichend) FUNKE Medien Ber n GmbH Fr edr chstr 70 10117 Ber in engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans
zzgl.
Bereitstellungsgebühr Angebot gilt bis 31.08.2023. Begrenzte Stückzahl. Hohe Ausstattung - Niedrige Raten! Suzuki Swift Automatik
www silbernetz org
Vorbereitung auf Ehrenamt
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF Der Katholische
Deutsche Frauenbund (KDFB) bietet ab 6 September wieder einen Vorbereitungskurs auf ehrenamtliche Krankenbesuchsdienste an Der Kurs mit 15 Terminen findet in der Geschäftsstelle des KDFB in der Wundtstraße 40-44, jeweils mittwochs von 17 bis 20 15 Uhr und sonnabends von 10 bis 17 Uhr, statt Der gesamte Kurs erstreckt sich bis zum 2 Dezember und kostet 65 Euro Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolventen ein Zertifikat zur Vorlage in Krankenhäuser, Seniorenwohnheimen und anderen Einrichtungen Anmeldungen ab sofort unter ¿321 50 21 oder per E-Mail an info@kdfb-berlin de Weitere Infos auf www kdfb-berlin de/ krankenbesuchsdienst/ KaR
Weg gesperrt im Grunewald
GRUNEWALD. Die Berliner Wasserbetriebe bauen im Bereich des Kronprinzessinnenweges eine neue Trinkwasserleitung ein Daher muss der Weg zwischen Hüttenweg und Havelchaussee bis zum 21 Dezember 2024 montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr für den Rad- und Fußverkehr gesperrt werden Radfahrer nutzen in dieser Zeit die ausgeschilderte Umleitung KaR
Sozialladen sucht Spenden:
Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und
Wohnungsauflösungen
Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab
t 030 - 680 54 333
t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de
Jede Münze birgt ein Geheimnis
HALENSEE: Peter Neugebauer sammelt Münzen mit kleinen „Macken“ und spürt Besonderheiten
von Karla Rabe
Peter Neugebauer sammelt Münzen. Hunderte Sammelmappen sind voll mit kleinen und größeren Stücken. Es sind sehr alte Stücke dabei, aber auch Euro, die noch im Umlauf sind. Bevor sie jedoch aus Neugebauers Portemonnaie in der Ladenkasse landen, werden sie von dem Senior im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe genommen
Der Ruheständler sammelt seit zirka 55 Jahren Münzen In dieser Zeit hätte er bestimmt 50 000 Münzen in der Hand
Tipps zum Schutz vor großer Hitze
LANKWITZ. Sommerliche
gehabt Zunächst galt seine Sammelleidenschaft den Briefmarken Doch die Marken waren ihm zu fitzelig.„Briefmarken lassen sich so schlecht anfassen“, sagt der 80-Jährige mit einem Augenzwinkern Eine Münze kann man eingehend betrachten, drehen und wenden, in der Hand wiegen Und: Jede Münze birgt ein Geheimnis, verrät er.
Peter Neugebauers Sammelleidenschaft hat eine besondere Note Zu seiner Sammlung gehören zwar auch antike und altdeutsche Münzen –sein ältestes Stück ist eine griechische Münze, die zirka 600 v Chr im Umlauf war –doch eigentlich sei er kein Sammler von Münzen als Wertanlage, sagt er Hauptsächlich befasst er sich mit sogenannten Varianten oder Abarten „Das sind Münzen gleichen Wertes aus gleicher Zeit und vom gleichen Prägeort Sie sind scheinbar völlig identisch Doch das trügt“, sagt er Die Münzen würden in Details des Münzbildes mehr oder weniger deutliche Unterschiede aufweisen, erklärt er Das können beispielsweise winzige Zeichen sein, die ein Graveur hinterlassen hat, wie beispielsweise ein zusätzlicher Kringel, ein einzelner Buchstabe oder ein Punkt – Male, die nicht auf das Münzbild gehören.„Wenn man ganz genau hinschaut, findet man immer wieder solche Besonderhei-
ten Diese zu entdecken, macht großen Spaß“, sagt der Numismatiker Zurückzuführen sind sie unter anderem auf
eine gewisse Eitelkeit der Graveure, erklärt er.„Sie fühlen sich als Künstler und sind bemüht, sich im Münzbild zu
auf
verewigen“ Vielleicht erlauben sie sich aber auch nur einen Scherz Wenn die Haarpracht einer auf der Münze abgebildeten Person anders als bei der Urprägung plötzlich gelockt ist oder die porträtierte Königin die Zunge herausstreckt, dann ist das schon ziemlich witzig So etwas sind jedoch seltene Beispiele und auch nicht immer beabsichtigt Sie können ebenso durch Fehler bei der Herstellung entstanden sein und entsprechen nicht dem Urbild der Münze Solche Winzigkeiten machen die Münzen zu wahren Schätzen Je seltener die Varianten oder Zusätze sind, desto höher steigt der Wert der Münze Eine eigentlich unscheinbare 5-Euro-Cent Münze kann dann schon mal um das Hundertoder sogar Tausendfache im Wert steigen Es lohnt sich also durchaus, dem Kleingeld etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken, bevor man es ausgibt Worauf man dabei achten muss, veröffentlicht Peter Neugebauer regelmäßig in Büchern, Artikeln für Münzzeitschriften oder in Katalogen „Es ist meine Intention, Varianten zu finden und sie bekannt zu machen, um interessierte Münzsammler darüber zu informieren und sie auf den neusten Stand zu bringen“, sagt er Derzeit erarbeitet er zum Beispiel einen Katalog für 2-Euro-Cent-Münzen mit unterschiedlichen Varianten
Askania ist zurück in Potsdam
Berlins traditionsreiche UHRENMANUFAKTUR eröffnete im Holländischen Viertel
Haustüren & Fenster
für Berlin & Brandenburg
0331 / 623156 | duerbusch.de ®
Hitzewellen können ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben Insbesondere ältere Menschen sind gefährdet Wie man sich vor Hitze schützen kann, wird in einem Vortrag mit anschließender Diskussion am Donnerstag, 3 August, 16 Uhr im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, vermittelt Der Allgemeinmediziner Max Bürck-Gemassmer engagiert sich in den Organisationen Health4Future und KLUG –Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e V Er informiert über gesundheitliche Folgen von Hitzewellen und wie man sich und gefährdete Menschen schützen kann Der Vortrag ist kostenfrei KaR
Verwunschene Gräber
GRUNEWALD. Der Friedhof
Grunewald-Forst ist auch als „Selbstmörderfriedhof“ bekannt Am Sonntag, 30 Juli, führt Stadtführer Ulrich Thom zu verwunschenen Gräbern
Treffpunkt ist um 10 35 Uhr an der Bushaltestelle des 218er „Havelweg“ Anmeldung unter ¿305 57 96 Die Kosten betragen zehn bis zwölf Euro pro Teilnehmer Weitere Infos auf www berlinsicht de KaR
In der Mittelstraße 30, im wunderschönen Holländischen Viertel Potsdams, betrete ich das Ladengeschäft und bin angenehm überrascht, mit wie viel Liebe und Auge zum Detail die Einrichtung gewählt wurde. Im Mittelpunkt stehen natürlich die wunderschönen Uhren
Uhren für Frauen, Uhren für Männer, Uhren mit Automatikgetriebe, Uhren mit Handaufzug – die Auswahl ist riesengroß Was alle Uhren auszeichnet, ist die hervorragende Ablesbarkeit der Uhrzeit – die wichtigste Eigenschaft seiner Uhren, wie der Vorstandsvor-
sitzende der ASKANIA AG, Leonhard R Müller, bei einem persönlichen Gespräch betont Man spürt bei jedem Satz seine Begeisterung für seine Uhren und sein Team
Leonhard R. Müller, der aus der Goldschmiedestadt Pforzheim stammt und lange in der Uhrenbranche in der Schweiz tätig war, war es auch, der den kühnen Plan fasste, die bekannte Berliner Traditionsmarke ASKANIA wiederzubeleben
Die ASKANIA Uhren haben ihre Wurzeln in Berlin 1871 gründete Carl Bamberg in der Linienstraße eine Manufaktur
und machte sich schnell einen Namen mit hochwertigen Präzisionsgeräten für Marine und Luftfahrt Die ersten ASKANIA Uhren waren Taschenuhren mit Handaufzug In den 20erJahren entwickelte das Unternehmen Filmprojektoren und Filmkameras, die zum Beispiel bei UFA-Filmen wie„Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich oder„Quax, der Bruchpilot“ mit Heinz Rühmann zum Einsatz kamen Daraus resultierend, entstand der ASKANIA Award: Der Preis ehrt jährlich vor der Berlinale einen herausragenden Schauspieler, in diesem Jahr Katja Riemann
Heute werden die Uhren von einem dreiköpfigen Designerteam entworfen und in den Hackeschen Höfen von den Uhrmachern aus bis zu 240 Einzelteilen gefertigt Wer seine eigene Uhr bauen will, besucht das Uhrenseminar. Etwas Geduld und handwerkliche Eignung vorausgesetzt, bauen Sie gemeinsam mit Uhrmachern Ihre eigene Uhr mit persönlicher Gravur. Nach einem 3-Gänge-Menü und einigen Stunden konzentrierter Arbeit nehmen Sie am Abend Ihre eigene Uhr mit nach Hause – ein wunderbares Geschenk für einen besonderen Anlass
Nach 2011 ist ASKANIA nun wieder zurück in Potsdam Wenn Sie also hochwertige Uhren für Sie und Ihn oder eine selbst angefertigte Uhr Ihr Eigen nennen wollen oder auch einfach nur mal handgefertigte Preziosen bestaunen möchten, sind Sie in der Potsdamer Mittelstraße 30 ein gern gesehener Gast
ASKANIA Uhren Atelier Potsdam, Mittelstraße 30, 14467 Potsdam. Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-18 Uhr, ¿030/364 28 51 53, askania-berlin.de
Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Peter Neugebauer hat unzählige Ordner gefüllt mit Münzen. Seine Leidenschaft gehört vor allem den Münzen mit Besonderheiten. Fotos: K Rabe
Mit der Lupe spürt der Sammler winzige Zusätze auf Münzen auf.
Mit bloßem Auge sind die Varianten der Münzen kaum sichtbar Neugebauer hat die entdeckten Besonderheiten in Büchern veröffentlicht.
Im Holländischen Viertel, Mittelstraße 30, befindet sich seit Kurzem das ASKANIA Uhren Atelier Potsdam. Foto: Kay Gensrich
Anzeige Anzeige
Die Armbanduhr„Tempelhof“ (TEM-6105) ist eine Referenz an den Flughafen. Foto: ASKANIA
Junge Kunst am geschichtsträchtigen Ort
WANNSEE: UdK-Kunststudenten zeigen erstmals Arbeiten in der Liebermann-Villa
von Karla Rabe
In der Liebermann-Villa am Wannsee ist derzeit eine Ausstellung junger Kunststudenten zu sehen. Die Studierenden der UdK haben eigens für die Ausstellung an dem geschichtsträchtigen Ort Kunstwerke kreiert. Sie ließen sich von Max Liebermann und seiner Kunst, seiner Familiengeschichte, den Wohn- und Arbeitsräumen und dem Garten der Villa inspirieren.
„Wer die Jugend für sich hat, hat die Zukunft für sich und auf die allein kömmts an“, äußerte Liebermann in einem Brief, den er 1905 an Alfred Lichtwark, Direktor der Hamburger Kunsthalle, schrieb
Für Liebermann war die Idee der Erneuerung in der Kunst sowie die damit verbundene Unterstützung junger Künstler schon immer von zentraler Bedeutung Er lud junge Talente zu sich nach Hause ein, um in seinem Atelier zu arbeiten und unterstützte sie, in dem er sich unter anderem für nationale und internationale Ausstellungsbeteiligungen der jüngeren Generation einsetzte Ebenso wie für Liebermann die Meinung des Nachwuchses von großer Bedeutung war, wollte es auch das kuratorische Team der Liebermann-Villa wissen: Wie wirken Liebermann und seine Geschichte auf die Kunststudierenden von heute?
„Ganz im Sinne Liebermanns haben wir in diesem Sommer Kunststudierende der Universität der Künste Berlin zu uns in die Liebermann-Villa eingeladen“, sagt Lucy Wasensteiner, Direktorin der Villa, zur aktuellen Ausstellung In-
Demokratische Mitsprache
STEGLITZ-ZEHLENDORF. Vor eineinhalb Jahren wurde von Bürgern ein Einwohnerantrag in die BVV eingebracht, mit dem gefordert wurde, was in anderen Bezirken längst gang und gäbe ist: Die Bürger sollen mehr Möglichkeiten der demokratische Mitsprache erhalten Der Antrag wurde von allen Fraktionen in der BVV unterstützt und gab den Startschuss zu einem umfangreichen Arbeitsprozess, an dem Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung beteiligt waren und der nun zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen ist Zunächst verständigte man sich auf gemeinsame Standards, die ab dem Sommer durch die Anlaufstelle für Beteiligung in Steglitz-Zehlendorf ergänzt werden Die Leitlinien für bezirkliche Beteiligungsformate wurden durch das Bezirksamt verabschiedet und den Bezirksverordneten in ihrer nächsten Sitzung zur Kenntnis gegeben Als nächstes werden Konzepte zur Umsetzung erstellt und Vorhabenslisten erarbeitet. KaR
Schattenlichter suchen Rollstühle
spiriert vom Ort, seiner Geschichte und dem Schicksal der Familie Liebermann ist die Klasse von Professorin Christine Streuli mit dem Sommerhaus in Dialog getreten Die für die Villa konzipierten Werke führen nun durch die vielschichtige Geschichte des Hauses und stellen Bezüge zum Heute her
Die Idee für die Ausstellung entstand bereits im Sommer 2022 Anknüpfend an Liebermanns Interesse an der jungen Kunst, wollte Wasensteiner mit aufstrebenden Künst-
lern in Kontakt treten Im November besuchte die StreuliKlasse zum ersten Mal die Villa am Wannsee Die Studierenden lernten den Ort kennen, tauschten sich mit dem Museumsteam aus Im Anschluss an den Besuch begaben sie sich auf Ideensuche und erarbeiteten künstlerische Konzepte für die Sommerausstellung Im Februar dieses Jahres reichte die Klasse Streuli vielfältige Vorschläge ein Darunter Arbeiten verschiedener Genres wie Video, Fotografie, Plastik, Installation, Sound, Malerei und
Zeichnung Insgesamt sind über 20 Arbeiten von 23 Studierenden zu sehen In erster Linie stand für die jungen Künstler die Besonderheit des Ortes im Vordergrund Daher beschäftigen sich die meisten Arbeiten auch mit bestimmten Teilen der Villa –angefangen mit dem Garten über das Schlafzimmer der Liebermanns bis hin zur Ankleide und dem Salon der Tochter
„Ein besonderer Höhepunkt ist, dass die jungen Impulse nicht nur in den Ausstel-
lungsräumen im ersten Stock, umrahmt von Liebermann-Gemälden, zu finden sind, sondern auch im Erdgeschoss, in der Loggia und am Wannseeufer im Pavillon“, freut sich Lucy Wasensteiner über die gelungene Schau
Die Ausstellung„Die Zukunft für sich“ ist bis zum 18 September in der Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstraße 3, täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr zu sehen Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sechs Euro Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt Weitere Informationen unter www liebermann-villa de/zukunft
ZEHLENDORF Für ihr neues Theaterstück„Grambowskis letzte Rolle“ sucht die Zehlendorfer Theatergruppe„Schattenlichter“ als Requisiten zwei Rollstühle, einen Rollator und eine Gehhilfe, also eine Krücke Dabei ist es egal, ob modern oder älter Wer so etwas kostenlos zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte per E-Mail an schattenlichter@ gmx.de oder telefonisch unter ¿84 72 49 74 (Anrufbeantworter) Das Stück wird im Februar 2024 im Paulus-Gemeindehaus am Teltower Damm 6 aufgeführt Informationen zum Stück und zur Gruppe gibt es im Internet unter www schattenlichter info KaR
ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 31.07. 2023 bis Samstag, den 05.08. 2023
Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Studenten der Streuli-Klasse an der Universität der Künste ließen sich in ihrer künstlerischen Arbeit von Max Liebermann inspirieren. Foto: Dana-Rabea Jäger
Rabatt auf 5% % er *
*Nur in teilnehmenden Märk en Der Coupon s mehrmal g e nlösbar aber nicht mit anderen Rabat akt onen kombinierbar Abgabe nur in haushaltsübl chen Mengen Holzfällerscheiben gewürzt, aus der Schweineschulter geschnitten, das saftige Steak vom Grill oder aus der Pfanne, n.G = 4,44 1kg Dr Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, z.B.: Salame 320g, Speciale 345g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 6,22/5,77/7,51 n. G. = 1,99 Packung Spanien / Italien EDEKA Nektarinen oder Pfirsiche gelb- und weißfleischig, Kl. I, n. G. = 1,99 1kg Deutschland EDEKA Heimatliebe Kirschen Kl. l, 26mm+, 1kg = 6,90 n. G. = 0,69 100g Jacobs Krönung oder Café Hag versch. Sorten 1kg = 12,84, n. G. = 4,99 500g Packung TOP-PREIS 4|44 SIE SPAREN 0 00 € TOP-PREIS 1|99 S E SPAREN 1 50 € TOP-PREIS 1|99 SIE SPAREN 1 50 € TOP-PREIS 0|69 SIE SPAREN 0 10 € TOP-PREIS 4|44 SI S AREN BIS U 3 05 € YouCook Fertiggerichte versch. Sorten, aus dem Kühlregal 1kg = 8,76/7,40 mit App, n. G. = 3,49 380/450g Packung PREIS EXCLUSIV MIT DER EDEKA APP App-Rabatt* 1,16 € 3|33 Jetzt EDEKA APP downloaden! = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 31.07.2023 bis Samstag, den 05.08.2023, KW 31. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobi funknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t z t e n 30 Tag e UNVERPACKT UNVERPACKT APPsoluter Hammer! *N ur in t eilnehmenden Märk t en v er f ü gbar
Ausstellung
AlliiertenMuseum, Clayallee
135:„DMZ - Die letzte Grenze des Kalten Krieges“, bis 31 März 2024, Infos unter alliiertenmuseum de Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30: Tolia Astakhishvili:„The First Finger (chapter II)“, bis 24 September Di-So 11-18 Uhr; weitere Infos: hausamwaldsee de Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8: Paul Jaray: Die Vernunft der Stromlinie“, bis 3 September, Mi-Mo 11-17 Uhr
Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25:„Buzzing Slovenia
Von Bienen und Menschen“, Di-Fr
10-17 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr
Primobuch Kunstraum, Herderstr 24:„Mediterrane Vogelwelten“, Fotos von Lothar Schneeberger, bis 11 August, Mo-Sa 11-18
Uhr, Eintritt frei
Schwartzsche Villa, Galerie, Grunewaldstr 55:„Vergessen und vorbei?“, Das Lager Lichterfelde und die französischen Kriegsgefangenen, bis 27 August, Mo-So 10-18 Uhr Eintritt frei
Bühne
Radarstation Teufelsberg, Teufelsseechaussee 10:„ALCHEMY
Part I And II Subversive Tenderness “ , Musik, interdisziplinäre
Performance, Poesie, 31 Juli 18-22 Uhr, Infos unter bwurl de/19er
Dies & Das
Botanikschule, Raum E05, Unter den Eichen 5: Kostenlose Pilzberatung im Botanischen Garten, 31 Juli 14-16 Uhr, Anmeldung erforderlich, pilzberatung@bo berlin, bo berlin/de/Pilzberatung
Celtic Cottage, Markelstr. 13:
PubQuiz:„Essen und Trinken sind
Familiencafé
STEGLITZ Das Familiencafé in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, lädt am Mittwoch, 2 August, ab 12 Uhr Eltern dazu ein, sich eine kleine Auszeit zu nehmen Im Familiencafé können Sprösslinge in der Kinderecke spielen, während sich die Eltern austauschen, in der Bibliothek stöbern oder einfach einen Kaffee genießen Zusätzlich beraten Kollegen zu Kurs- und Freizeitangeboten sowie Erziehungsund Entwicklungsthemen Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Termine sind am 13 und 27 September geplant KaR
SPANNUNG UND GENUSS:
Das wichtigste Event der Trabrennsport-Saison wird am 5. und 6. sowie vom 18 bis 20 August auf der Mariendorfer Rennbahn Realität An den insgesamt fünf Veranstaltungstagen geht es für die Teilnehmer um weit über eine Million Euro Preisgeld Im Mittelpunkt stehen dabei die Vorläufe und das Finale des trotto de 128 Deutschen Traber-Derbys und des Deutschen Stuten-Derbys. Das Geschehen auf der Bahn ist aber nicht nur mordsmäßig spannend, sondern in dem tollen Ambiente und auf der Kaiserlich Endell’schen Ehrentribüne lässt es sich – egal ob mit Freunden oder der gesamten Familie –auch herrlich relaxen.
die drei schönsten Dinge “ , 31 Juli
19 30 Uhr, Infos: celtic-cottage de Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89:„Schach“, Schachgemeinschaft Bund e V , 31 Juli 18-22 Uhr, ¿ 81 49 99 53
Ladenstraße an der Onkel-TomStr :„Onkel Toms Wochenmarkt“, mit Live-Musik von Roland Scull, immer Do 12-18 30 Uhr, 3 August 16 30 Uhr
Museumsdorf Düppel, Clauertstr. 11:„Museumssonntag im Freilichtmuseum“, Führungen, Mitmach-Schmiede, 6 August 10-18 Uhr, stadtmuseum de/tickets
Schwartzsche Villa, Grunewaldstr 55:„Was ist Heimat?“, Diskussionsrunde mit Kurzfilmscreening kulturTÜR, 1 August 17 Uhr, Karten und weitere Infos unter kultur-steglitz-zehlendorf de Führung
Botanischer Garten, Eingang Königin-Luise-Platz (Treff):„Leo-
Im historischen Wasserwerk
nardo da Vinci und die Botanik“, Führung im Freiland mit Dipl Biologin Beate Senska, 6 August 10 Uhr, Anm : bo berlin/de/event Breitenbachplatz / Südwestkorso / Kreuznacher Str :„Literatur und Kunst zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz, Künstlerkolonie“, E Bloch, E Busch, P Huchel, 2 August 14 Uhr, mit Jenny Schon, Anm : ¿ 892 13 38 Friedhof Zehlendorf, OnkelTom-Str. 30 (Treff):„Friedhof Zehlendorf mit Memoriamgarten„: Grabstätten u a von I Drewitz, H Poelchau, C Felixmüller, H und G George, O Weidt und den Harnacks, mit Ulrich Thom, 2 August 16 30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter ¿ 305 57 96
Harnack-Haus, Ihnestr 16-20: „Freies Denken - Freie Wissenschaft“ Campus-DahlemTour zum Geburtstag von Max-Planck-Gesellschaft und Freier Universität Berlin 6 August 11 Uhr weitere Infos unter bwurl de/19ae
FREIEREINTRITT beiVorlagederAnzeige
Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstr 3:„Benefizführung durch Liebermanns Garten“, mit dem Gärtner Sven Lieberenz, 3 August 13 Uhr;„Liebermann Specials - Die jüdische Familie Liebermann“, Themenführung, 3 August 15 Uhr, liebermann-villa de Park Glienicke, Schlosskasse (Treff), Königstr. 36: Der Antike nachspüren“, Gartenführung mit Skulpturenkustodin Dr Silke Kiesant SPSG 4 August 17 Uhr
S-Bhf. Grunewald, Vor dem Bahnhofsgebäude:„Vom Bahnhof Grunewald zum Hagenplatz“, Gleis 17, R Schneider, M Reinhardt, Villa und Garten Harteneck, A Kerr u a , mit Jenny Schon, 6 August 14 Uhr, Anmeldung unter ¿ 892 13 38
U-Bhf Dahlem-Dorf, Haupteingang Königin-Luise-Str :„Überraschendes in Dahlem – Vom Dorfkern durch die„Lauben„ der Freien Universität zum„Turm der Blitze“, mit Ulrich Thom 4 August 16 Uhr Anmeldung unter ¿ 305 57 96
Waldfriedhof Zehlendorf, Haupteingang (Treff), Wasgensteig 30: Kulturhistorischer Rundgang zu vielen Ehren- und Prominentengrabstätten, mit Ulrich Thom, 6 August 10 30 Uhr, Anmeldung unter: ¿ 305 57 96
Kids & Co.
Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str 49: Kindertheater auf dem Gutshof mit dem Galli-Theater (ab 4 J ):„Die Bremer Stadtmusikanten“, 5 August 12 Uhr,„Lucie Lauthals“, 5 August 14 Uhr, 6 August 15 30 Uhr,„Das hässliche Entlein“, 6 August 14 Uhr, weitere Infos unter domaene-dahlem de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Freibergstr 10: Sommerferienprogramm, Mix aus Spiel und Sport, Basteln und Musik u v m (5-14 J ), efg-freibergstrasse de Jagdschloss Grunewald, Wasserterrasse, Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee):„Der kleine Muck“, frei nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff, 6 August 13 30/15 Uhr
Museumsdorf Düppel, Clauertstr. 11:„Sommer im Freilichtmuseum“, 31 Juli-6 August 10-18
Uhr: Führung: 12 30 Uhr, Bogenschießen: 14-17 Uhr; weitere Infos unter stadtmuseum de/tickets
Kino
Bali, Teltower Damm 33:„Die Kairo-Verschwörung“, Mo-Mi 18 Uhr;„Das Blau des Kaftans“, Mo-Mi 20 30 Uhr;„Die Ferien des Monsieur Hulot“, Do-So 16 Uhr;„Maigret“, Do-So 18 Uhr;„Living – Einmal wirklich leben“, Do-So 20 30 Uhr, weitere Infos: balikino-berlin de Konzert & Musik
Celtic Cottage, Markelstr. 13: Steve Size and Friends: R'n'B, Blues,
Folk, Country Klassiker, 5 August 19 Uhr, Infos: celtic-cottage de Gemeindehaus Nikolassee, Kirchweg 6: Panik Stompers, 4 August 19 Uhr
Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: Klavierabend – Beethoven, Prokofiev, Bach“, Laura Dabels (Klavier), 4 August 19 Uhr; Duo
Nazca:„Sonidos Latinoamericanos“, Werke von A Piazzolla, L Bonfá, T Brantmayer u a , 5 August 19 30 Uhr;„Rituelle Zeichen“, Open-Air-Konzert mit Joachim Gies und Denis Stilke (Saxophon und Percussion), 6 August 16 Uhr, kultur-steglitz-zehlendorf de Kurs & Workshop
S-Bhf. Schlachtensee: Tai-Che -Gong-Summer-Festival , 31 Juli 9-10 Uhr, tai-che-gong de Vortrag & Lesung
Primobuch Kunstraum, Herderstr. 24:„Goethe und seine Suleika“, mit Margrit Straßburger, literarisches Liebesgeflüster zw Goethe und Marianne von Willemer, 4 August 19 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich, primobuch de Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Haus 35 1. OG großer Konferenzraum, Rubensstr 125:„Das Ellenbogengelenk - Vom Symptom zur Therapie“ 3 August 18 30 Uhr
Senioren
Kommunikationszentrum Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52: Sprechstunde der Seniorenvertretung, 4 August 1415 30 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 772 60 55 Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de
BERLIN „Atmen im Park“ heißt es ab 30 Juli in drei Berliner Grünanlagen Atemtherapeuten laden zu einfachen Atemund Bewegungsübungen im Freien: einatmen, ausatmen, sich lebendig fühlen Die Teilnehmer erhalten Einblick in die ganzheitliche Atem- und Körperarbeit und lernen, wie man die Kräfte des Atems erfahren und eine wohltuende Wirkung für den Alltag erreichen kann „Atmen im Park“ findet vom 30 Juli bis 27 August immer sonntags von 11 bis 12 Uhr in drei Parks statt: im Volkspark Schöneberg, Wiese am Ententeich; in Zehlendorf,„Im schwarzen Grund“; und im Bürgerpark Pankow, bei der Parkbibliothek Die Teilnahme ist kostenlos Infos: www berlin-atmet de my
GRUNEWALD Das historische Wasserwerk ist eine besondere Attraktion des Ökowerks. Am Sonntag, 30 Juli, kann von 15 bis 17 Uhr die Maschinenhalle des Wasserwerks auf dem Gelände des Naturschutzzentrums an der Teufelsseechaussee 22 besichtigt werden Das Gebäude wurde im Jahr 1872 errichtet, ein Jahr später wurde die erste Maschine eingebaut Die„Woolf“ hat eine Leistung von 150 PS und die 1911 eingebaute zweite Tandem-Verbundmaschine 193 PS. Beide Maschinen pumpten das Wasser in die Stadt Ebenfalls 1911 wurden Förderpumpen in Betrieb genommen Diese Pumpen mit ihren Schwungrädern, die Vakuumpumpe sowie der Windkessel sind in der Halle zu besichtigen Die Maschinenhalle kann selbstständig erkundet werden Für alle Fragen steht ein Experte zur Verfügung Die Besichtigung kostet nichts, eine Spende ist erbeten Weitere Informationen auf www oekowerk de KaR
Spielen in Gesellschaft
LANKWITZ Wer Gesellschaft sucht und gerne spielt, ist im Maria-Rimkus-Haus richtig Die Seniorenfreizeitstätte in der Gallwitzallee 53 lädt mittwochs von 13 bis 16 Uhr zu Gesellschaftsspielen ein Gespielt wird„UNO“,„Mensch ärgere dich nicht“, Halma und mehr Teilnahme kostenfrei KaR
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann.
Küstenrock, der knallt
CHANCE DER WOCHE: Karten für Santiano in der Waldbühne gewinnen
Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August in der Waldbühne freuen
Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der generationsübergreifenden Populari-
tät des norddeutschen Quintetts Vor allem live wird die Band zu einer Urgewalt mit Leidenschaft zur Musik Angefangen mit der Tournee„Bis ans Ende der Welt“ (2013), der im selben Jahr folgenden Tournee„Mit den Gezeiten“ über die Tour„Von Liebe, Tod und Freiheit“ (2015/2016) bis hin zu„Im Auge des Sturms“ (2018/2019) und der Tournee „Wenn die Kälte kommt“ (2022) – noch immer entsteht dieser magische Funke, sobald die musikalischen Nordlichter mit Akkordeon, Geige, Mundharmonika, Bouzouki oder auch einer Mandoline ausgestattet die Bühne betreten Vor zehn Jahren erschien mit „Bis ans Ende der Welt“ das Debütalbum der Band aus
dem Norden Schleswig-Holsteins und legte den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere Windgegerbte
Seemannslieder in der für Santiano typischen Mischung aus rockigem Sound, einzigartigen Refrain-Chören und emotionalen Texten über Zusammenhalt, Fairness und Loyalität sind nur ein Teil des Geheimnisses ihres Erfolgs Santiano gelingt es mit ihrer Musik, ein vielseitiges Publikum zu vereinen – Großeltern mit ihren Enkeln, Familien, Paare, Freunde: Sie alle feiern die Musik von Santiano
Möchten Sie Tickets für den 11 August, 19 30 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 32 und das Lö-
sungswort„Konzert“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 3 August 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/ teilnahmebedingungen
„10 Jahre Santiano – Die große Jubiläumstournee 2023“ macht am 11. August Station in der Waldbühne Tickets gibt es an allen Vorverkaufsstellen, unter ¿01806/57 00 99, auf www.eventim. de sowie unter www.semmel.de
Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
von Manuela Frey
Foto: Chris Heidrich
„Atmen im Park“ ab 30. Juli
öffnet wieder
Anzeige
Mit Pfeil und Bogen auf dem Maifeld
WESTEND: Athleten bereiten sich auf die Bogensport-WM vom 31. Juli bis 6. August in Berlin vor
von Karla Rabe
Nach 1979 in Berlin und 2007 in Leipzig finden zum dritten Mal BogensportWeltmeisterschaften in Deutschland statt Vom 31 Juli bis 6. August kämpft die internationale Elite um Medaillen und Titel Die Recurve-Schützen haben zudem ein weiteres Ziel: Es geht auch um die Quotenplätze für Olympia 2024 in Paris.
Auf dem Maifeld am Olympiastadion fliegen in diesen Tagen die Pfeile Die Bogensportler des Deutschen Schützenbundes (DSB) nutzen ihren Heimvorteil und bereiten sich hier auf die WM-Wettkämpfe vor, denn die Qualifikation und die ersten K o -Runden werden auf der Fläche zwischen Olympiastadion und Glockenturm ausgetragen
Hier können sie sich auf die besonderen Gegebenheiten wie Wind- und Sichtverhältnisse einstellen und sich mit den Bedingungen vertraut machen Zum deutschen Team gehören unter anderem die erfolgreichen Schützen Florian Unruh, Moritz Wiesner, Maximilian Weckmüller, Katharina Bauer, Charline Schwarz und Michelle Kroppen
Insgesamt nehmen 533 Athleten und 264 Offizielle aus 80 Nationen an der Bogen-WM teil Den kürzesten Anreiseweg haben dabei natürlich die deutschen Schützen, vor allem, wenn sie in Berlin wohnen Die längste Strecke müssen die Australier zurücklegen Die stärkste Konkurrenz ist aus Korea zu erwarten. Bogensport ist dort eine von fünf Sportarten, die massiv gefördert werden Entsprechend sind die Koreaner top vorbereitet Es heißt, dass sie das WM-Finalfeld optisch nachgebaut haben, damit die Athleten von den örtlichen Gegebenheiten nicht überrascht
werden Nichts wird dem Zufall überlassen
Starke europäische Nationen sind die Spanier, Italiener und Türken. Die türkischen Bogenschützen hatten sich in der Vorbereitung übrigens das Maifeld mit den deutschen Sportlern geteilt und trainierten hier gemeinsam. Damit kam der DSB der türkischen Mannschaft entgegen, denn die DSB-Athleten sind sehr häufig in der Türkei „In diesem Winter waren wir 40 Tage in der Türkei und haben die Gastfreundschaft und die guten Trainingsbedingungen genossen“, erklärt Bundestrainer
Oliver Haidn Zu den bevorstehenden Wettkämpfen sagt er: „Es wird eine sehr anspruchsvolle WM, die Top-Nationen sind besser vorbereitet als je zuvor – das gilt aber auch für uns“ Wenn es gelänge, die Mannschaften ins Viertelfinale zu bewegen, dann hätte das Team sein Soll erfüllt Die Sportler gehen mit dem olympischen Recurve- oder dem nichtolympischen Compoundbogen an den Start Das Ziel bleibt gleich: die Pfeile im Zentrum zu platzieren Die Scheiben stehen in der Qualifikation und den ersten K oRunden auf dem Maifeld, die Entscheidungen fallen im ei-
Sommeraktion für Leseratten
STEGLITZ-ZEHLENDORF.
Double Starchaser je 255-ml-Pckg (1 l = 8 98)
oder Langnese Cornetto Classico je 540-ml-Pckg (1 l = 4 24) oder
Herta Finesse Aufschnitt versch Sorten, je 100-g-Pckg (1 kg = 15 90)
Kerrygold extra versch Sorten, je 400-g-Becher (1 kg = 6.73)
gens errichteten Stadion auf dem Olympischen Platz Bei den Recurve-Schützen geht es auch um die Olympiaqualifikation, denn in Berlin werden die ersten Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Paris vergeben Die drei besten Teams bei Frauen und Männern sowie die drei besten Einzelschützen beider Geschlechter sichern ihrem nationalen Verband den Olympiastartplatz
Tickets für das Finale vom 4. bis 6. August im Stadion auf dem Olympischen Platz gibt es auf www.wm-bogen.de Das Tagesticket kostet 14, ermäßigt elf Euro, ein Drei-Tages-Ticket 28, ermäßigt 24 Euro
Auch in diesen Sommerferien lädt die Bezirksbibliothek zur Leseaktion ein Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahren Bis zum 1 September können sie unter mehr als 500 neuen Büchern sowie aus dem gesamten Bestand wählen, lesen und bewerten Zusätzlich gibt es exklusive Clubtreffen, lustige Challenges und weitere sommerliche Aktionen Die Teilnahme ist wie immer kostenlos Alles, was benötigt wird, ist ein gültiger Leseausweis Bei der großen Abschlussparty am 15. September mit Detektivshow erhalten alle fleißigen Leser eine Urkunde Anmeldungen und weitere Informationen während der Öffnungszeiten in den Bibliotheken oder unter ¿902 99 24 07 KaR
Jugendorchester im Konzerthaus
MITTE. Das Festival„Young Euro Classic“ bringt auch diesen Sommer wieder die besten Jugendorchester der Welt nach Berlin 16 Orchester und zwei Bigbands präsentieren sich vom 4. bis zum 27. August im Konzerthaus Berlin Das ausführliche Festivalprogramm findet sich im Internet unter www young-euro-classic de uk
Kinder Maxi King je 3 x 35-g-Pckg (1 kg = 10 57)
oder Pingui je 4 x 30-g-Pckg (1 kg = 9 25)
4 x 30-g-Pckg (1 kg = 9 92)
oder Müsliriegel Schoko je 6 x 25-g-Pckg (1 kg = 793)
Original Wagner Flammkuchen Elsässer Art tiefgefroren, je 300-g-Pckg (1 kg = 5 63)
oder Milchschnitte je 5 x 28-g-Pckg (1 kg = 793)
Jacobs Auslese oder Meisterröstung versch Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, je 500-g-Pckg (1 kg = 798)
Knorr Fix Lasagne je 43-g-Btl (1 kg = 11 40)
oder Fix Tomaten Bolognese je 46-g-Btl (1 kg = 10 65)
2.69 1.11 0.49
Aktion
Lorenz Crunchips Paprika, je 150-g-Btl (1 kg = 6 60)
3.99 1.29
r u c k f e h l e r v o r b e h a l t e n A b g a b e n u r i n h a u s h a l t s ü b l i c h e n M e n g e n A k t i o n s p r e i s e s i n d z e t l i c h b e g r e n z t . V e r k a u f n u r s o a n g e d e r V o r r a t r e i c h t .
Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 5 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Auf dem Maifeld am Olympiastadion fliegen in diesen Tagen die Pfeile: deutsche und türkische Bogensportler bereiten sich hier auf die bevorstehende Weltmeisterschaften im Bogensport vor, die vom 31. Juli bis 6 August in Berlin stattfinden. Fotos: K Rabe
10 % auf REWE Regional Obst und Gemüse.* EinfachdieCouponsindeiner REWEAppaktivieren Jetzt REWE App downloaden: *GültignurmitderREWEAppundbeimKaufvonmindestenszweiREWERegionalObstund GemüseimZeitraumvom31.07 bis27.08.2023.KannnichtmitanderenREWERegional Rabattaktionenkombiniertwerden. 31 Woche Gültigab31.07.2023 %
rewe.de BittebeachteunsereÖffnungszeitenamMarkt AngebotegültigbeiREWEundREWECENTER Die REWE-App AlleAngeboteimmerdabei %
Aktion Aktion Aktion Aktion
Spare
% % % % %
% % %
Weichspüler
(1 l = 1 99) Monster Energy
0,5-l-Dose (1 l = 1 98) zzgl 0 25 Pfand Valensina Saft versch Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat, je 1-l-Fl zzgl 0 25 Pfand Coca-Cola versch Sorten, teilw koffeinhaltig je 2-l-Fl (1 l = 0 65) zzgl 0 25 Pfand Knaller 4.44 Ben & Jerry’s Ice Cream versch Sorten je 465-ml-Becher (1 l = 9 55) (1l= 7.80/3.69) (1kg=14 90) (1l=1.76) (1l=2.24/1.88) 1.99 1.49 1.19 0.88 1.79 Aktion Aktion Aktion Knaller Aktion 2.29 1.59 1.29 0.99 1.89 Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Knaller Aktion Knaller 0.99 1.69 0.99 Buko Frischkäse
oder
tiefgefroren
oder
kg
Knaller 3.79 Freixenet Carta Nevada Sekt versch Sorten, je 0,75-l-Fl (1 l = 5 05) Corny Müsliriegel Milch
Weichspüler
(1 l
2 36)
Aprilfrisch, je 950-ml-Fl
Drink versch Sorten, koffeinhaltig, je
Der Sahnige je 200-g-Becher (1 kg = 4.95)
Steinofen Pizza Diavolo
je 350-g-Pckg (1 kg = 4 83)
Clubs Cracker je 200-g-Pckg (1
= 4 95)
Classic je
Magnum
Lenor
Goldene Orchidee, je 800-ml-Fl
=
R E W E M a r k t G m b H , D o m s t r . 2 0 i n 5 0 6 6 8 K ö l n , N a m e n u n d A n s c h r i f t d e r P a r t n e r m ä r k t e f i n d e s t d u u n t e r w w w . r e w e . d e o d e r d e r T e e f o n n u m m e r 0 2 2 117 7 3 9 7 7 7 . U n s e r U n t e r n e h m e n i s t B i oz e r t i f i z i e r t d u r c h D EÖ K O0 0 6 D
2 Liter Aktion 1.19
Ein Sommer voller Kultur
STEGLITZ-ZEHLENDORF: Buntes Programm an 14 Orten
von Karla Rabe
Insgesamt 14 Museen und Ausstellungshäuser im Bezirk bilden das Netzwerk Kulturkorso. In diesem Sommer wartet es mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Angebot auf kunst-, kultur- und naturinteressierte Besucher.
Das Programm reicht vom Ferienspaß für die Jüngsten bis hin zu Ausstellungsprojekten der Spitzenklasse Der grüne Museumsbezirk lädt in diesem Sommer dazu ein, Natur und Kultur mit allen Sinnen zu erleben Ob der Ausstellungsbesuch am Vormittag und nachmittags die Erfrischung im See oder ein Picknick im lauschigen Park und danach auf den Spuren der Geschichte unterwegs sein – das kann man in Steglitz-Zehlendorf
Der Kulturkorso-Sommer 2023 wird vor allem für Ferienkinder bunt: Ob Wochenkurs oder kurzes Programm am Nachmittag – in allen Ferienwochen können Kinder und Jugendliche Neues erfahren, in die Natur eintauchen und dabei viel Spaß haben Für jeden Besuch gibt es auf dem Kulturkorso-Sommerflyer, der vor Ort erhältlich ist, einen Stempel Wer drei Stempel vorweisen kann, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen
Zusätzlich zum Ferienprogramm halten die Häuser des Kulturkorsos ein breites Ausstellungsprogramm bereit Unter anderem laden BrückeMuseum und Haus am Waldsee zu Kunstausstellungen ein, im Martin-Niemöller-Haus und im Haus der Wannsee-Konferenz gibt es Interessantes über die jüngere Geschichte zu erfahren, im Museumsdorf Düppel oder auf der Domäne Dah-
lem gibt es Ausstellungen, Workshops und Führungen rund um altes Handwerk, alte Haustierrassen und vieles mehr über das alltägliche Leben im Mittelalter auf Bauernhöfen und Landgütern Auf der Webseite www kulturkorso de sind alle 14 teilnehmenden Einrichtungen aufgeführt und es können tagesaktuell alle Ausstellungen und Programme abgerufen werden.
Wochenmarkt soll gerettet werden
ZEHLENDORF. Das Ampelbündnis aus FDP, SPD und Grünen will den Wochenmarkt in Zehlendorf erhalten Die Fraktionen fürchten, die bevorstehenden Brückenbauarbeiten könnten das Aus für den Markt am S-Bahnhof bedeuten Die Zählgemeinschaft hat nun das Bezirksamt aufgefordert zu prüfen, welche Ersatzstandorte es für den beliebten Markt in Zehlendorf-Mitte geben könnte Bis zum Start der Maßnahme ab dem Jahr 2026 könnte nach Alternativen gesucht werden „Wir befürchten, dass durch die Brückenbauarbeiten am S-Bahnhof der ,Kleine Teltower Damm’zur Baustellenzufahrt wird“, sagt Mathia Specht-Habbel, Fraktionsvorsitzende der FDP Es bestünde die Gefahr, dass der Wochenmarkt am Sonnabend nicht mehr stattfinden und auf Dauer verloren gehen könnte Die Zählgemeinschaft will frühzeitig dagegensteuern KaR
Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn
KARLSHORST. Ein Antikflohmarkt findet am 5 und 6 August auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt Geöffnet ist er an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr Besucher erreichen den Markt direkt mit der S3, den Straßenbahnlinien M17, 21, 27 und 37 sowie den Buslinien 296 und 396 Infos auf https://oldthing de/riesenflohmarkt BW
Im Sommerbad am Insulaner muss jeder, der hinein will, den Personalausweis vorzeigen. Foto: Elke A. Jung-Wolff
Ausweispflicht im Sommerbad
STEGLITZ: Vorm Einlass ins Schwimmbad muss sich jeder Besucher legitimieren
von Karla Rabe
Ausweispflicht und EinlassStopps müssen Gäste der Sommerbäder ab sofort und für den Rest der aktuellen Freibadsaison in Kauf nehmen. Die Berliner Bäderbetriebe haben diese Maßnahmen aus Gründen der Sicherheit ergriffen.
In einigen Sommerbädern, auch im Sommerbad am Insulaner, ist es immer wieder und vor allem an den Wochenenden zu Randale und gewalttätigen Übergriffen gekommen
Die Ausweiskontrollen sind ein erster wesentlicher Schritt, um Hausverbote auszusprechen und sie kontrollieren zu können, erklären die Bäderbetriebe die Maßnahme
Bernd Weiland
Drei Jahre Robyn‘s Spa
Antennenbau & Kabelservice
Satellit / DVB-T / Kabel
5-Sterne für den besten Service
Türkenstraße 18
13349 Berlin
funk 0151 565 049 63
be-weiland@web.de
• Installation • Entstörung
• Wartung • Demontage
Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie
Dr. med. Christian Otto & Shahed Alidousti
Unsere Schwerpunkte
Zentrum für Muskelfunktionsdiagnostik und -therapie
Messung der Knochendichte / Osteoporose
Sportmedizin Magnetfeldtherapie Lasertherapie
Stoßwellentherapie · Akupunktur · Chirotherapie
Neuraltherapie · Psychosomatik · Sonographie · Röntgen im Ärztehaus am Schlachtensee Breisgauer Straße 3 14129 Berlin
✆ 030 / 80 10 99 55 www.orthopaedie-schlachtensee.berlin
Mo. + Do. 9–13 Uhr und 14–18 Uhr
Di. + Fr 9–13 Uhr
Di. 14–18 Uhr (Privatsprechstunde)
Mi. 9–13 Uhr (Privatsprechstunde)
Vor drei Jahren, zu Zeiten der Pandemie, wurde Robyn‘s Spa eröffnet und hat den schwierigen Anlauf gut überstanden. Heute ist man stolz darauf, als kleines 5-Sterne-Spa in Berlin seinen Platz gefunden zu haben. Die 5 Sterne werden immer wieder bei Google oder Treatwell von den zahlreichen Stammkund:innen vergeben, denn bei Robyn‘s Spa wird den Kund:innen ein qualitativ hochwertiger Service geboten. Robyn’s Spa sorgt außerdem stets dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an hier wohl fühlen. Das gemütliche und entspannte Ambiente mit Licht und ruhiger Musik, trägt wesentlich dazu bei. Selbstverständlich strebt das Spa stets nach dem Besten. Deshalb werden die Dienstleistungen regelmäßig optimiert, um den individuellen Bedürfnissen aller Kund:innen
gerecht zu werden. Im Angebot sind viele Arten von ausschließlich seriösen Massagen, die auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten sind und individuell vorbereitet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Service für Sie am besten geeignet ist werden Sie selbstverständlich gern individuell beraten.
Unter www.robny-spa.com/ de finden Sie viele Informationen zu allen Massagen sowie dem Qualitätsanspruch, der deutlich macht, warum Kund:innen immer wieder zufrieden sind Die Mitarbeiter:innen werden hier selbst trainiert, um die hohe Qualität zu sichern. Zur Verstärkung des Team werden weitere Masseur:innen und Physiotherapeut:innen gesucht Bewerbungen gern unter: www.robyns spa.com/ de/bewerbung!
Robyn‘s
Termine: www.robyns-spa.
Jeder Badegast muss sich nun am Eingang ausweisen Akzeptiert werden neben dem Personalausweis auch der Führerschein oder ein Reisepass Der Ausweis muss im Original vorgelegt werden Schüler ab dem vollendeten 14 Lebensjahr müssen ihren Schülerausweis vorzeigen Darüber hinaus behalten sich die Bäderbetriebe vor, bei Überfüllung ein Einlass-Stopp auszusprechen Weitere Maßnahmen seien in Arbeit und werden mit der Polizei und der Senatsverwaltung für Inneres und Sport abgestimmt, teilt das Unternehmen mit Ziel sei es, die Berliner Bäder wieder sicherer zu machen und damit attraktiver für alle Gäste und zugleich die Beschäftigten der Bäder zu entlasten
Rechtliche Betreuer:innen gesucht
Sie möchten sich ehrenamtlich sozial, kompetent und mit einer starken persönlichen Komponente engagieren? Ihnen liegen organisatorische Aufgaben? Sie scheuen keine Behörden und rechtliche Fragen? Ehrenamtliche rechtliche Betreuer vertreten und unterstützen organisatorisch volljährige Menschen aller Altersgruppen mit langfristigen gesundheitlichen Einschränkungen wie beispielsweise nach Schlaganfällen, bei Demenz, Schwerbehinderungen bzw psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen Sie organisieren Hilfen, die für den Erhalt des sozialen Lebens der Betroffenen nötig sind So weit die Betroffenen selbst nicht mehr selbst dazu in der Lage sind, vertreten rechtliche Betreuer Betroffene z B gegenüber Ärzten, Pflegediensten, Krankenversicherungen, Vermietern, Behörden, Banken und Versicherungen Der Cura Betreuungsverein in-
Werden Sie ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer
formiert Sie über dieses interessante und verantwortungsvolle Ehrenamt und stellt Ihnen persönliche Einführung, Begleitung, Beratung, Information und Unterstützung zur Verfügung Diese Angebote werden von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert Kontakt: www cura nbhs de; Cura CharlottenburgWilmersdorf, Wilhelmsaue 33, 10713 Berlin, ¿30 09 69 810; Cura Tempelhof-Schöneberg, Innsbrucker Straße 37, 10825 Berlin, ¿85 69 80 10; Cura Steglitz-Zehlendorf, Fregestraße 53, 12161 Berlin, ¿85 98 66 10
Berliner Woche Lokales Seite 6 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Beim Kultursommer ist auch das Museumsdorf Düppel mit einem vielseitigen Ferienprogramm dabei. Foto: Christian Kielmann für Stiftung Stadtmuseum
- -
-
- Anzeige
Anzeige
Spa Seestraße 42 13353 Berlin (U6) Mi-Fr 10-20 Uhr, Sa & So ab 12 Uhr
com/de/treatwell Whatsapp: +49 176 228 700 34 Sureerat Morgan Jones begrüßt Sie in ihrem renommierten Spa.
Cura Betreuungsverein Anzeige
Verreisen
Ausflugstipps der Redaktion finden Sie zusammengestellt
berliner-woche de/ausflugstipp Mein Kiez im Netz
Alle
auf
WSS Solar Anzeige
Neu: Photovoltaik- und Solaranlagen
Die renommierte Firma Winter Holz- und Bautenschutz heißt jetzt WSS Solar und hat ihren Service erweitert, wobei man sich unter anderem auf die Installation von innovativen Photovoltaik- und Solar-Anlagen spezialisiert hat Nach der ausführlichen Beratung erfolgen von den Experten die wunschgemäße Montage und Installation, jeweils mit hohem Designanspruch, die ausschließlich durch qualifizierte Fachhandwerker durchgeführt werden Zum Service gehören die Reinigung und gegebenenfalls
Reparatur der Anlagen sowie deren jährliche Wartung, die regelmäßigen Ertragsanalysen, aber auch die Bereitstellung des erforderlichen Zubehörs
„Wir begleiten unsere Kundschaft von der Erstberatung bis hin zur Inbetriebnahme ihrer Photovoltaikanlage, die immer mit einer individuellen Lösung für jede Immobilie geplant und realisiert wird“, erklären die Inhaber Jemi Winter und Dean Schmidt ihre Firmenphilosophie. Die Photovoltaikanlagen dienen dem Eigenverbrauch und sind mit Speicher
„Summer Days“ für Grundschüler
Die Firma WSS Solar hat sich auf die Installation von innovativen Photovoltaik- und Solar-Anlagen spezialisiert
und Wechselrichter ausgestattet Solaranlagen oder der Smart Home Solarstrom können ebenfalls eingerichtet werden und ermöglichen beispielsweise auch das problemlose„Auftanken“ Ihres Elektrofahrzeugs Die erfahrenen Spezialisten bieten daneben aber nach wie vor den Holz- und Bautenschutz an und sind immer die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Schäden an der Bausubstanz, Holzbauteilen, Beton und Mauerwerk geht WSS Solar, Bessemer Straße 82, 10 OG Süd, 12103 Berlin, ¿52 01 51 99 oder
¿0176/70 87 19 48, E-Mail: wirsindsolar@gmail com, www winter-bausanierung de
Rund um Antennen und TV
Bereits seit 1976 werden von mir Antennenanlagen gebaut und seit 1990 kümmere ich mich mittlerweile selbstständig um alles rund um das Thema Fernsehempfang – von der Zimmerantenne bis zur Satellitenschüssel, Installation, Entstörung und Wartung Es geht aber auch andersherum: Ich demontiere auch alte Antennenanlagen vom Dach Rufen
Antennenbauer Bernd Weiland
Sie mich an: ¿0151/565 049 63 (erreichbar von 9-19 Uhr), E-Mail: be-weiland@web de
Auf Sie kommt es an! sozial • engagiert • kompetent
Übernehmen auch Sie eine ehrenamtliche rechtliche Betreuung
www.cura.nbhs.de
Cura Betreuungsverein
Charlottenburg-Wilmersdorf
Wilhelmsaue 33 10713 Berlin Tel 30 09 69 810
Steglitz-Zehlendorf
Fregestr. 53 12161 Berlin Tel. 85 98 66 10
Tempelhof-Schöneberg
Innsbrucker Str 37 10825 Berlin Tel 85 69 80 10
Gefördert von:
MOABIT. Der Schulcaterer„40 Seconds Kids“ lädt Grundschüler vom 1 bis 3 August zu den „Summer Days“ im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein Kids der 1 bis 6 Klasse können an Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der ArbeiterSamariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick Die Bundesfachgruppe Gemüsebau erklärt, warum Grünzeug so gesund ist Die Teilnahme ist für Grundschulkinder kostenfrei Für jüngere Geschwister werden unter anderem Bobby Cars angeboten Anmeldung erforderlich: www 40seconds de/kids/summerdays. my
Internationaler Youngster Cup
OBERSCHÖNEWEIDE Am 29 und 30 Juli wird zum dritten Mal der Youngster Cup ausgetragen Bei diesem Jugendturnier messen sich die U17-Junioren des 1 FC Union Berlin mit Top-Teams aus Europa und Deutschland Gespielt wird im Stadion An der Wuhlheide und im Stadion An der Alten Försterei In der Gruppenphase am Sonnabend trifft die U17 von Olympique Marseille als Titelverteidiger ab 10 Uhr auf Juventus Turin und den FC Basel In Gruppe B messen sich die B-Junioren von Union, Aston Villa und FC Porto, während in Gruppe C die Junioren von Benfica Lissabon gegen die von Galatasaray Istanbul und Borussia Mönchengladbach spielen Infos und Tickets unter https:// youngstercup com sim
Fußball-Verband gewinnt Preis
BERLIN. Der Berliner FußballVerband (BFV) hat für sein Engagement im Bereich der Gewaltprävention im Schiedsrichterwesen den„Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport 2022“ der Robert-Enke-Stiftung gewonnen Die RobertEnke-Stiftung, benannt nach dem 2009 verstorbenen Nationaltorwart Robert Enke, unterstützt vor allem Projekte zur Aufklärung, Erforschung und Behandlung von Depressionen Der BFV erhielt 10 000 Euro Durch die Robert-EnkeStiftung wurden auf dem zweiten Platz der FC Bayern Campus mit 5000 Euro und der THW Kiel und KSV Holstein Kiel als Dritter mit 2500 Euro ausgezeichnet Im Berliner Fußball-Verband sind 379 Vereine mit über 3700 Mannschaften organisiert DJ
Feinste panasiatische Küche im Herzen der City-West
Seit 2004 ist das NU Restaurant in der Schlüterstraße 55/ Ecke Niebuhrstraße aus der Berliner Gastroszene nicht mehr wegzudenken Kein Wunder, denn hier überrascht man die Gäste mit einem Potpourri feinster asiatischer Spezialitäten, wobei die Küchenchefs auf die Qualität und Frische der einzelnen Zutaten besonders großen Wert legen Auch nach dem Betreiberwechsel 2019 wurde diese Geschäftsphilosophie selbstverständlich beibehalten und so serviert man hier die kulinarischen Highlights insbesondere aus Japan, Vietnam, Thailand und China
Zu den Empfehlungen des Hauses gehören unter anderem das„Surf & Turf“, bei dem das gegrillte Rinderfilet auf eine Riesengarnele trifft, köstlich kombiniert mit sautiertem grünen Spargel, Teriyakisauce und getrüffelten Pommes Und der gegrillte Oktopus mit Süßkartoffel wird perfekt von einer Emulsion aus Kokosmilch und Schnittlauch begleitet Ein wahrer Gaumen-
NU Restaurant Berlin in der Schlüterstraße 55 serviert die feine panasiatische Küche
schmaus sind die Black Tiger Prawns, die mit Ingwer und Knoblauch in Kräuter-Limetten-Marinade gebraten und in der heißen Pfanne serviert werden Passend dazu gibt es hausgemachte Aioli, WasabiLemon-Dip und Chili-Mayonnaise Aber auch die Hähnchenbrustspieße, mit Curry, Kokosmilch und Koriander mariniert und mit hauseigener Erdnusssauce kredenzt, gehören zu den Klassikern des NU. Eine weitere, äußerst exquisite Kreation ist der Wrap, gefüllt
mit knusprig warmer PekingEnte, Frühlingslauch und Gurke – köstlich vollendet mit klassischer Pflaumensauce Und die argentinischen Rinderfiletspitzen werden kreativ zubereitet mit Gemüse und zahlreichen Gewürzen inklusive Kräutersaitlingen auf Duftreis Heiß begehrt sind die NU Burger, die besonders fantasievoll auf die Teller kommen Die feinen Desserts, europäischen Weine, Krombacher vom Fass und die diversen Cocktails perfektionieren die kulinarische Reise
Ein Erlebnis der besondern Art ist das NU aber auch rein optisch, denn die Location präsentiert sich im stilvoll-modernen Ambiente Bei schönem Wetter stehen auch zahlreiche Außenplätze zur Verfügung, ein Lieferservice und Catering auf Anfrage! Vinotharan Inparajah und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! NU Restaurant, Schlüterstraße 55, 10629 Berlin, täglich 12-23 Uhr geöffnet, ¿88 70 98 11, www nu-eat de
NU Restaurant Berlin
Feinste panasiatische Küche im Herzen der City-West
Exzellente & Kreative Kulinarik aus:
Japan Vietnam
Thailand China
Genießen Sie die Spezialitäten im stylischen Ambiente!
Lieferservice & Catering auf Anfrage!
NU Restaurant Berlin
Schlüterstraße 55
(Ecke Niebuhrstraße)
10629 Berlin
tägl. 12-23 Uhr geöffnet
Tel. (030) 88 70 98 11
www.nu-eat.de
Sonderthema Berliner Woche Seite 7 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
NU Restaurant Berlin Anzeige
Das
Antennenbau & Kabelservice Weiland Anzeige
•
75 Teppichklinik Berlin
UG
Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie Anzeige
7
Tep i hklinikBerli 3
Inhaber Lothar Rose
Unsere Dienstleistungen für Ihren Teppich:
• Fachmännische Restauration jeglicher Art
• Professionelle Biohandwäsche und Befreiung von Schmutzflecken
• Rückfetten und Imprägnieren
Ab 7,50 €/m² für Wäsche
Arthrose frühzeitig erkennen
Kalender für die Ferien
BERLIN: Angebote der Berliner Träger
• Kostenloser Abhol- und Bringservice begrenzt auf 70 km
SOMMERAKTION
30%
UNSER SERVICE:
• Ausführliche Beratung
von Manuela Frey
Aktion: Teppichverkauf mit bis zu 70% Nachlass wegen Lagerräumung!
20% Rabatt-Aktion!
• Reparieren von Fransen und Kanten sowie Reinigung von Polstermöbeln & Auslegewaren gültig vom 29.07. bis 12.08.23
Neueröffnung!
Bei Beschwerden im Bewegungsapparat, insbesondere an Gelenken, kann es sich um Verschleiß (Arthrose) handeln Dann sind Sie in der Praxis von Dr med Christian Otto und Shahed Alidousti im Ärztehaus am Schlachtensee, Breisgauer Straße 3, richtig Hier erhalten Betroffene Diagnostik und Therapie mit dem Ziel, OPs zu vermeiden, Schmerzen zu lindern und ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern Nach ausführlicher Untersuchung werden Methoden der klassi-
Teppichklinik Berlin UG
schen Schulmedizin, aber auch alternative Heilmethoden eingesetzt, um die Beschwerden zu lindern Sprechzeit: Mo/Do 9-18 Uhr, Di 9-13 Uhr, Fr 9-13 Uhr Privatsprechstunde: Di 14-18 Uhr, Mi 9-13 Uhr, ¿80 10 99 55, www orthopae die-schlachtensee berlin
Anzeige
Hier sind Sie in guten Händen
Seit 1947 ist das Familienunternehmen auf Teppichreinigung spezialisiert Die empfindlichen Gewebe werden schonend, aber dennoch effektiv mit Bioprodukten bearbeitet Unter dem Motto„Sauber ist gut –bakterienfrei ist besser“ werden die Teppiche danach mit heißem Wasserdampf gereinigt So können auch hartnäckige Flecken entfernt werden. Anschließend wird der Teppich imprägniert und eingefettet, so dass dieser wieder einen seidigen Glanz erhält Des Weiteren werden auch die Aufbereitung sowie die Reparatur von Teppichen nach traditioneller, persischer Teppichknüpfkunst vorgenommen Wer seinen Teppich schätzen lassen und/oder verkaufen möchte, kann sich
ebenfalls an Lothar Rose wenden, denn der erfahrene Gutachter ist genau der richtige Ansprechpartner Übrigens ist der Hol- und Bringedienst bei einer Entfernung bis 70 km inklusive und auch das„Möbelrücken“ gehört zum kostenlosen Service Es gibt weiterhin Teppich-Sonderverkauf mit einem Nachlass von bis zu 70 % wegen Lagerräumung! Teppichklinik Berlin UG, Teltower Damm 241, 14167 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, ¿20 29 17 24, ¿0176/72 13 19 59, www teppichklinik-berlin de
Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www sommerferienkalender-berlin.de.
Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin Auch viele kostenlose Ferienangebote sind dar-
unter Dazu gibt es Angebote aus der kulturellen Jugendarbeit und von Jugendfreizeiteinrichtungen, von Medienkompetenzzentren und Kinder- und Jugendzirkussen Die Angebote haben sechs Berliner Träger der Jugendarbeit in ihren Netzwerken gesammelt – darunter der JugendKulturService gGmbH, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e V , der Landesjugendring Berlin e V , jup! Berlin, Jugendnetz Berlin und das FEZ Berlin Ergänzt werden die Angebote von weiteren anerkannten Trägern der Jugendhilfe, Berliner Familienzentren, Kindermuseen oder Stadtbibliotheken
Die Website ist auf www.sommerferienkalender-berlin.de erreichbar
Jetzt auch in Potsdam für Sie da
Das renommierte Berliner Familienunternehmen hat seinen Kundenservice erweitert und steht jetzt für seine Kundschaft aus dem Berliner Süden und Brandenburg auch in Potsdam mit einer weiteren Filiale zur Verfügung Hier werden Ihre Polstermöbel von den Experten nach ausführlicher Beratung wunschgemäß aufgearbeitet, wobei über 10 000 verschiedene Stoffe und Ledermuster dafür zur Auswahl stehen Das fachmän-
nische Aufpolstern und Neubeziehen von antiken oder modernen Möbeln wird innerhalb von 14 Tagen fertiggestellt Polsterei & Sattlerei Werkstatt Adam, Auf dem Kiewitt 27, 14471 Potsdam, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.30-18 Uhr, Sa 10.3014 Uhr, ¿0331/58 38 33 30 oder ¿0176/20 99 28 82
• regelmäßige Ertragsanalysen
• Montage und Installation ausschließlich durch qualifizierte Fachhandwerker
• Netzanschluss & Inbetriebnahme
• Montage mit hohem Designanspruch
• Reparatur & Zubehör
• Solarmodul-Reinigung
• jährlicher Wartung der Photovoltaikanlage
Wir begleiten sie von der ersten Beratung bis hin zur Inbetriebnahme ihrer Photovoltaikanlage, mit einer abgestimmten und individuellen Lösung für ihre Immobilie.
Kontaktieren Sie uns an Wir sind für Sie da und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot
Nach der kurzen Sommerpause steht das Team um Padrone Mario Veglia wieder für seine Gäste zur Verfügung und verwöhnt Sie mit klassischen, raffinierten sowie exklusiven Kreationen, für die die„Villa Medici“ seit mehr als drei Jahrzehnten bestens bekannt ist Perfekt zur Jahreszeit abgestimmt, gibt es zu den Spezialitäten à la carte auch ein wechselndes 5-Gänge-Menü für Zwei zum Preis von 149,90 Euro, wobei Wasser und Wein stets inklusive sind
So überraschen die kreativen Küchenchefs im August, nach dem traditionellen Gruß aus der Küche, mit einem edlen roten Thunfisch-Tatar mit Avocado und Lachskaviar kredenzt, auf das ein feines HummerSchaumsüppchen mit Crostini folgt Und die im Anschluss präsentierten„Paccheri“ werden mit einem Hummerscheren-Ragout serviert, das der Pasta weit mehr als nur das gewisse Etwas gibt Eine wahre Gaumenfreude ist dann auch der Hauptgang, der mit dem kanadischen Hummer„Thermidor“ in Begleitung eines Parmesan-Risottos
plus Safranschaum glänzt Und das Limonen-Champagner-Sorbet wird abschließend als Highlight am Tisch zubereitet und vollendet das Menü auf perfekte Art und Weise
Das Restaurant im idyllischen Nikolassee punktet außerdem mit seiner Location, die mit gemütlich-edlem Interieur zu jeder Jahreszeit Gäste aus nah und fern begrüßt In den warmen Sommermonaten empfiehlt sich ein Besuch auf der Sommerterrasse, die mit mediterranem Dekor zum Genießen, Wohlfühlen und Träumen einlädt Lassen Sie sich verzaubern! Villa Medici Berlin, Spanische Allee 1-3, 14129 Berlin, Di-So 11 30-0 Uhr, ¿802 11 43, www villa-medici-berlin de
Herzlich willkommen im La Dolce Vita
Für Zwei, die sich einig sind zum Preis von 149,90 € Vom 01 bis 31 August:
„Sommer-Spezial-5-Gänge-Menü“
Inklusive Wein & Wasser
Gruß aus der Küche
~ Exklusiver Starter ~
Rotes Thunfisch-Tatar mit Avocado & Lachskaviar
~ Fein & Raffinert ~
Hummer-Schaumsüppchen & Crostini
~ Italienische Gaumenfreuden ~
Paccheri mit Hummerscheren-Ragout
~ Edel & Exquisit ~
Kanadischer Hummer „Thermidor“ mit Parmesan-Risotto & Safranschaum
~ Kühl & Köstlich ~
Limonen-Champagner-Sorbet, am Tisch zubereitet Sirmione „Lago di Garda“ Cantina Ca De Frati:
0,75 Fl. Lugana Bianco, Rosa dei Frati oder Rosso Ronchedone
0,75 Fl San Pellegrino oder Acqua Panna Schlemmen und genießen Sie auch auf unserer mediterranen Sommerterrasse!
~~~ Grazie e buon appetito, Ihr Gastgeber Mario & Team
Sonderthema Berliner Woche Seite 8 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Die ersten 10 Anrufer täglich erhalten 10% Rabatt auf die volle Summe Teltower Damm 241 14167 Berlin Tel 20 29 17 24 0176-72 13 19 59 Mo – Fr 10 –19 Uhr Sa 11 – 18 Uhr
vorher vorher
nachher
(pro Person nur ein Gutschein)
nachher
Gutschein ab 7 m² 50 €
auf jeden Auftrag Stühle – Sessel – Couchgarnituren Dieses Angebot gilt ab heute fü 7 Tage g lt heute für
SCHNÜRUNGEN/BORDÜREN IN VERSCHIEDENEN VARIATIONEN UND FARBEN • NEUBEZUG • AUFPOLSTERN • SPANNGURTE • FEDERKERN U. NIETEN • ZIERNÄGEL SETZEN Kostenloser Abhol- und Bringservice in Berlin und Brandenburg (bis 150 km) Werkstatt Polsterei Adam Auf dem Kiewitt 27, 14471 Potsdam Mobil: 01 76-20 99 28 82 · Tel. 03 31-583 83 330
Öffnungszeiten: Mo.-Fr 10.30 – 18.00 Uhr Sa. 10.30 – 14.00 Uhr
L. Adam · Auf dem Kiewitt 27 · 14471 Potsdam
E-Mail: polsterei_adam@web.de
Impressum:
~~~
„La Dolce Vita“ in Nikolassee
Villa Medici Berlin Anzeige
Mario Veglia ist ein Gastronom aus Leidenschaft.
Polsterei & Sattlerei Werkstatt Adam Anzeige
Lothar (links) und Harald Rose
Was ist los im Kiez? Freizeittipps finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche Schnell gefunden
Führung am historischen Ort
Die neue Leitzentrale des Wasserstraßen-Neubauamts Berlin entsteht auf dem Grundstück direkt neben der Grünauer Brücke am Teltowkanal Foto: Wasserstraßen-Neubauamt
Grundsteinlegung am Teltowkanal
KÖPENICK: Neue Leitzentrale des Wasserstraßen-Neubauamts Berlin
von Philipp Hartmann
Direkt neben der Grünauer Brücke, wo sich die Dahme und der Teltowkanal treffen, entsteht derzeit ein moderner Neubau
Auf dem Bauhof Berlin des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Spree-Havel wird eine neue Leitzentrale für den Betrieb verkehrswasserbaulicher Anlagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes errichtet Am 11 Juli feierte das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Berlin dafür die Grundsteinlegung „Nachdem wir zunächst unerwartet angetroffene Altlasten zu beseitigen hatten, schreitet die Bauausführung jetzt so schnell voran, dass wir für die
traditionelle Grundsteinlegung kurzfristig improvisieren mussten,“ sagte Rolf Dietrich, Leiter des WNA Berlin
Insgesamt werden etwa 20 Millionen Euro in das Bauvorhaben investiert Auftragnehmer für den schlüsselfertigen Hochbau ist die Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co KG Die Ausrüstung der Leitzentrale mit der notwendigen Anlagentechnik wird gesondert ausgeschrieben und vergeben „Wir freuen und bedanken uns für die Beauftragung zur Ausführung dieses außergewöhnlichen und technisch ambitionierten Bauvorhabens“, sagte Axel Rymarcewicz als verantwortlicher Niederlassungsleiter des Generalauftragnehmers
Von der neuen Leitzentrale aus werden künftig mindestens 38 verkehrswasserbauliche Anlagen koordiniert Darunter sind zwölf Schleusen mit insgesamt 14 Schleusenkammern und eine Klappbrücke in Fernbedienung sowie 16 Wehre, fünf nutzerbediente Schleusen (sogenannte Selbstbedienungsschleusen), drei Klappbrücken und zwei Pumpwerke in Halb- beziehungsweise Vollautomatik Das Bauprojekt ist Teil des bundesweiten Modernisierungsprogramms der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zur Automatisierung ihrer wasserbaulichen Anlagen Die Inbetriebnahme der Leitzentrale auf der Köpenicker Seite des Teltowkanals soll 2024 erfolgen.
Schlechte Nachricht im Angebot
KOMMENTAR: Handelsriese REWE verzichtet auf gedruckte Prospekte
von Hendrik Stein
Schlechte Nachricht fürVerbraucher: Der Lebensmitteleinzelhändler REWE hat seinen letzten gedruckten Prospekt verteilt. Die Angebotswerbung soll künftig vor allem über digitale Kanäle laufen, beispielsweise über die konzerneigene App
Natürlich hätte der Einzelhandelsriese keine gute Marketingabteilung, wenn er nicht aus der schlechten eine vermeintlich gute machen würde Und so verkauft er das Ganze unter dem Aspekt des Klimaund Umweltschutzes und„revolutioniert damit die Planung des Wocheneinkaufs für Millionen Menschen in Deutschland“ Noch mehr geht nicht
Um es gleich vorwegzunehmen, ich kann die Entscheidung durchaus nachvollziehen Denn nicht nur REWE dürften die Kosten der Prospektwerbung drücken, die seit Jahren durch steigende Papierpreise und Mindestlohnerhöhungen im Bereich der Zustellung durch die Decke gehen
Gerade beim Papier ist eine extreme Kostensteigerung, verursacht unter anderem durch den stetig wachsenden Bedarf an Verpackungen im OnlineHandel, zu verzeichnen. Probleme, die auch uns kostenlosen Wochenzeitungen das Wirtschaften erschweren
Vor diesem Hintergrund mit Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu argumentieren, führt die Verbraucher jedoch in die Irre REWE benennt zwar die Einsparungen bei Kohlendioxid, Wasser und Energie, die aus dem Verzicht aufs Papier resultieren, unterschlägt jedoch die Emissionen, die digitale Werbeformen verursachen Und die werden häufig unterschätzt, da sie im Gegensatz zum Papier kaum„greifbar“ sind Die Nutzung digitaler Geräte entspricht etwa sieben Prozent des KohlendioxidFußabdrucks eines durchschnittlichen Deutschen Nimmt man alle Druckerzeugnisse zusammen, so machen diese weniger als ein Prozent des Kohlendioxid-Fußabdrucks aus Daher ist es zumindest fragwürdig, unter Nachhaltigkeitsaspekten die digitale An-
KARLSHORST.„Das Museum am historischen Ort der Kapitulation am 8 Mai 1945 Früher und heute“ ist das Motto einer Führung, zu der das Museum Karlshorst, Zwieseler Straße 4, am 6 August um 15 Uhr einlädt Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die historischen Ereignisse zum Kriegsende 1945 Sie erfahren, wie 1967 in Erinnerung an die Kapitulationsunterzeichnung in Karlshorst ein sowjetisches Museum entstand Ein Schwerpunkt der Führung ist die Museumsgeschichte selbst: das Gebäude mit seiner Wehrmachtsarchitektur sowie die Spuren aus der Zeit der sowjetischen Nutzung Wer an der Führung teilnehmen möchte, meldet sich unter ¿50 15 08 10 oder per E-Mail empfang@museum-karlshorst de an Die Teilnahme kostet fünf, ermäßigt zwei Euro BW
Frisches Wasser auf Knopfdruck
BERLIN. Die Berliner Wasserbetriebe haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren 495 Trinkwasserspender an Grundund Förderschulen aufgestellt Damit ist das Programm„Trinkwasserspender an Grundschulen“ nahezu abgeschlossen
Weitere Informationen auf bwb de/wasserinderschule DJ
Zwölfjährige ist Berlins Klassensprecherin 2023
REINICKENDORF: Lilli Neumann von der MaxBeckmann-Oberschule wurde ausgezeichnet
von Thomas Frey
Lilli Neumann (12 Jahre) aus der Max-Beckmann-Oberschule ist zur Berliner Klassensprecherin des Jahres gekürt worden
Die Auszeichnung wird seit 2018 von der gemeinnützigen Initiative Empati in Kooperation mit dem LandesschülerInnenausschuss und gefördert von der Senatsbildungsverwaltung vergeben Ausgezeichnet werden Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die sich in besonderer Weise für ihre Mitschüler und für die Demokratie einsetzen
Für Lillis Engagement spielen auch eigene Erfahrungen eine Rolle In ihren ersten drei Schuljahren habe die Lehrerin die Sprecher bestimmt und sie sei nie zum Zug gekommen, berichtete sie Das habe sich geändert, als sie sich ab der fünften Klasse selbst zur Wahl stellen konnte Deshalb sei ihr so wichtig, dass es demokratisch, fair und gerecht zugehe Die Preisverleihung fand durch Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch
(CDU) zwei Tage vor Beginn der Sommerferien im Roten Rathaus statt Lilli Neumann bekam dabei als Hauptpreis einen Laptop
ANGEBOT DER WOCHE!!!
Polsterreinigung
Schonend, gründlich, sauber!
Die professionelle Polsterreinigung
für Polstermöbel aller Art
gebotskommunikation der gedruckten vorzuziehen
Wer eine„Revolution“ ausruft, muss natürlich auch mit einer Revolte rechnen. Schwer vorstellbar, dass Verbraucher die Verkündung des Endes des gedruckten Prospekts einfach so hinnehmen Denn der gedruckte Prospekt ist immer noch für viele ein wichtiges Mittel, um den Wocheneinkauf zu planen Laut dem Institut für Demoskopie Allensbach nutzen 70 Prozent der Deutschen Anzeigenblätter oder Prospekte als Informationsquelle über Einkaufsmöglichkeiten und Sonderangebote Trotz Digitalisierung vieler Lebensbereiche scheint hier das„Haptische“ weiterhin einen Wert und eine Bedeutung zu haben.
Für mich hat Papier aber noch einen weiteren Vorzug Es gibt wohl kaum ein inklusiveres Trägermedium, das für jeden so leicht zugänglich ist Das Alter, das Handicap, der Geldbeutel oder auch die Technikaffinität spielen beim Gedruckten keine Rolle Daher glaube ich nicht, dass das Papier durch Bits und Bytes komplett ersetzbar ist
20% Rabatt
COUCHGARNITUR
· Wir verfügen über engagierte und hoch qualifizierte Mitarbeiter
Wir arbeiten mit moderner Technik für optimale Ergebnisse
Unsere fasertiefe Reinigung verleiht Ihren Polstern wieder strahlendes Aussehen
Die schonende Behandlung der Oberfläche erhöht die Lebensdauer Ihrer Polster
S e haben länger mehr Freude daran und sparen so über d e Jahre auch noch Geld
· Selbstverständlich arbeiten wir mit umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln
· Wir arbeiten bei Ihnen vor Ort Ohne Berechnung der Anfahrt
Auf Wunsch auch abends und am Wochenende
Auf den Service der Polsterreinigung
können Sie sich verlassen
TÜV-zertifiziertes Qual täts-Management
Hohes Umweltbewusstsein
· Ausführung aller Arbeiten in höchster Qualität
Langanhaltender Oberflächenschutz
durch Spezialimprägnierung
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältn s
Rufen Sie uns an Wir kommen gerne und erstellen Ihnen unverbind ich ein Kostenfreies Angebot in ganze Berlin und Brandenburg
Gerne übernehmen wir auch die Grundrein gung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung
Meine Polstermöbel - so frisch, wie aus der Waschmaschine.
Berliner erl
Polster-Fachwerkstatt Polster-Fa rk
Gute Arbeit
*Angebot gilt bis zum
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 9 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Lili Neumann (12) ist Berlins Klassensprecherin 2023. Foto: Empati
12.08.2023
Inh
Schönfließer Str 17 A 16540 Hohen Neuendorf Gewerbezenrum am S-Bahnhof Telefon 03303 / 540 33 78 Funk 0163 / 608 42 37
Sebastian Lakatus
!!!!!!!!!!!
B20%VOMENDBETRAG EIREINIGUNGEINER
Im Urlaub an die Umwelt denken
MÜLLTRENNUNG WIRKT: Initiative gibt Tipps für die richtige Abfallentsorgung auf Reisen
von Beate Pack, Rheinische Anzeigenblätter
Ab in den Urlaub! Zwar lässt man den Alltag hinter sich, doch sollte eines ebenso beachtet werden wie zu Hause: die Mülltrennung. Nur korrekt entsorgt, können Verpackungsabfälle recycelt werden. Einige Urlaubstipps hat die Initiative„Mülltrennung wirkt“ zusammengestellt.
Ob in den Bergen oder am Meer – grundsätzlich funktioniert die Mülltrennung in der Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz in Deutschland wie zu Hause: In Gelbe Tonne oder Sack gehören alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind Pa-
blaue Flaschen, gehören zum Grünglas
sortiert in den Altglascontainer gebracht werden
Plastikschaufel oder Spielzeugbagger gehen beim Buddeln am Strand kaputt? Solche Gegenstände müssen im Restmüll entsorgt werden Es sei denn, es gibt am Urlaubsort eine Wertstofftonne, dann dürfen sie dort hinein In Wertstofftonnen werden nicht nur Verpackungsabfälle gesammelt, sondern auch andere Gegenstände aus Kunststoff und Metall
Teenager aus aller Welt leben ein Jahr in Berlin
BERLIN: Austauschorganisation YFU sucht dringend Gastfamilien auch in der Hauptstadt
von Dirk Jericho
Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht noch dringend Gastfamilien für rund 40 Austauschschüler aus aller Welt.
pier, Pappe und Karton kommen ins Altpapier Leere Einwegglasverpackungen werden nach Weiß, Grün und Braun sortiert in Glascontainern gesammelt Außergewöhnlich gefärbtes Glas, zum Beispiel
Kochen im Urlaub? Gerne unkompliziert! Gebrauchte Kunststoffverpackungen oder Aluschalen, zum Beispiel für Würstchen oder Fertiggerichte, sowie leere Konservendosen gehören in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Gleiches gilt für Kunststoffbehälter für Speiseeis Übrigens: Deckel getrennt von der Verpackung in die Tonne werfen! Außerdem Becher und Schalen nicht stapeln So werden sie besser von der Sortieranlage erkannt Verpackungen aus Pappe und Papier sowie Kartons für Pizzen
und andere Tiefkühlprodukte kommen ins Altpapier Getränkedosen und Einwegflaschen aus Plastik mit Pfandlogo können zurückgegeben werden
Leere Kunststoffflaschen und -tiegel für Pflegeprodukte, ebenso Zahnpastatuben gehören in die Gelbe Tonne, den Gelben Sack oder die Wertstofftonne Das gilt auch für Spraydosen aus Aluminium
Wichtig: Alle Verpackungen müssen komplett leer sein Denn nicht entleerte Spraydosen können beim Abtransport unter Druck in Brand geraten Leere Kosmetikverpackungen aus Glas sollten nach Farben
Viele Abfälle lassen sich auch im Urlaub einfach vermeiden: Bringen Sie von zu Hause Snackboxen und Trinkflaschen mit Informationen und Besonderheiten zur Abfallentsorgung am Urlaubsort werden teils mit den Reiseunterlagen verschickt, liegen in der Ferienwohnung aus oder sind im Internet zu finden Auf Campingplätze sind meist Abfallcontainer-Sammelplätze vorhanden
Im Ausland können andere Regeln für die Abfalltrennung gelten als in Deutschland Daher ist es immer sinnvoll, sich über die Vorgaben zur Abfallentsorgung am Urlaubsort zu informieren
Weitere Informationen zur Mülltrennung gibt es auf muelltrennung-wirkt.de
Die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen kommen im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland Sie besuchen während ihres Austauschjahres eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie, um Land, Leute und die deutsche Kultur kennenzulernen Für die Gastfamilien ist es eine spannende Möglichkeit, einen Menschen aus einem anderen Kulturkreis in den eigenen vier Wänden zu beherbergen Besonderer Luxus oder ein Besichtigungsprogramm werde dabei nicht erwartet und auch die Familienzusammensetzung spiele keine Rolle, heißt es beim YFU Gastfamilien können bei Bedarf einen Haushaltskostenzuschuss bei YFU beantragen.
Die Austauschorganisation bereitet sowohl die Austauschschüler als auch die
Sylt
Gastfamilien intensiv auf das gemeinsame Jahr vor und steht ihnen währenddessen bei allen Fragen mit persönlicher Betreuung vor Ort zur Seite Die Jugendlichen haben entweder schon erste Deutschkenntnisse oder lernen Deutsch mit einem von YFU organisierten OnlineSprachkurs in den ersten Wochen des Austauschjahres
Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr haben bereits fünf von YFU vermittelte Austauschschüler aus Ländern wie China, Thailand und den USA ihr Austauschjahr bei Familien in Berlin verbracht „In der Hauptstadt gibt es viel für unsere Austauschschüler zu entdecken und ich hoffe, dass sich auch im kommenden Schuljahr wieder Berliner Familien ein Stück weite Welt nach Hause holen und ein Gastkind bei sich aufnehmen werden“, sagt Joachim Wullenweber von YFU
Wer einen Jugendlichen aufnehmen möchte, kann sich bei YFU melden unter ¿040 227 00 20 und per E-Mail an gastfamilien@yfu.de Weitere Informationen auch im Internet auf www.yfu.de
Island & die Färöer-Inseln
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 11 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Sommer, Sonne, Urlaub: Bitte auch die leeren Kunststoffflaschen der Sonnenmilch richtig entsorgen Foto: Initiative Mülltrennung w rkt/Marcella Merk
Eine Initiative des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Re severm tt er FUNKE ONE GmbH ein Unternehmen der FUNKE Mediengruppe Jakob-Funke-P atz 1 45127 Essen Eine Marke der FUNKEMediengruppe Küstenzauber im Norden! Buchen Sie bequem: www.globista.de Re severansta ter HTH Hanse Tourist k Hamburg GmbH Mercatorstraße 62a 21502 Geesthacht Mo-Fr 900 - 1800 Uhr Sa-So 9:00 - 1400 Uhr Tel.: 04152 9069057 2 Re severansta ter: trendtours Tourist k GmbH Düsse dorfer Straße 9 65760 Eschborn Tel : 06196 7800355 3 p P ab 399,- Reise-Nr : G2308A-03 Inkl. Halbpension INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ Erkunden Sie d e längste der ostfr esichen Inse n nmitten des UNESCO-Weltnaturerbe niedersächs sches Wattenmeer ✔ 4 Nächte im 4-Sterne-Hotel At ant c auf Ju st ✔ Verlängerung buchbar ✔ inklusive Halbpens on Juist Nordsee Hotel Atlantic Juist **** Termine: Okt 2023 - Mrz. 2024 2 Re severansta ter htc hemmers travel consult ng GmbH Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9 53501 Grafschaft Mo-Fr 9-17 Uhr (Ortstarif) Tel : 0221 46704961 1 p P ab 399,- Reise-Nr : G2307Y INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 3 5 bzw 7 Nächte im 4-Sterne-Superior Resort auf Rügen ✔ am traumhaften Naturstrand ge egen ✔ ink Vollpens on ✔ ink Yoga-Kurs Be 3 Nächten 1 x bei 5 Nächten 2 x bei 7 Nächten 3 x Rügen - Göhren Ostsee Santé Royale Rügen Resort Superior **** Termine: Jul. - Sep 2023 2 Yoga-Reise für Einsteiger im 4* Superior Hotel täg ch 7 - 21 Uhr (Ortstar f) p P ab 1.149,- Reise-Nr : GTF1508
8-tägige Kombinationsreise mit Bus und Schiff Termine: Mrz., Apr und Okt 24 3 Inklusive Getränkepaket zum Abendessen i Wv € 105,- ! Unser Highlight! INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ Erlebnisreiches Ausflugsprogramm ✔ Großes Verpflegungspaket ✔ Fahrt im modernen k imat sierten Fernre sebus m t Zustieg ab/b s Ihrem Wohnort bzw max 30 km entfernt ✔ Sie sparen € 250,- p P bei Buchung b s 15 08 23 p P ab 329,- Reise-Nr : SYT11F3 Modernes Hotel direkt am Strand INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 3 5 bzw 7 Nächte inkl Frühstück ✔ Begrüßungsgetränk ✔ direkte Strand age & 10 % Wellnessrabatt ✔ Wellnessbereich mit Blick aufs Meer
- Westerland Nordsee First-Class Wyn Strandhotel Sylt Termine: Sep 2023 - Apr 2024 1 p P ab 199,hr Re severlauf - Abfahrt Emden 1 Tag: Individuel e Anre se nach Emden. 2 Tag Ankunft n Kr stiansand 3 Tag Indiv due le He mreise Reise-Nr : HNC11A2 Inkl. Halbpension & Getränke INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 2 Nächte in der nnenkab ne ink Frühstück ✔ 2 x Dinnerbuffet am Abend ink ausgewäh ter Getränke ✔ Citygu de mit Stadtp an und Tipps für Kr stiansand ✔ Duty-Free E nkauf an Bord ✔ Live-Enterta nment an Bord NORWEGEN MINIKREUZFAHRT NACH SILVESTER AN BORD DER MS ROMANTIKA ©L l an - stock adobe com 1 1 Anreise 2 Nächte 03.10. - 30.11 € 199 - (D ) € 219 - (Do) € 229 - (Sa) 2907 3107 0208 0408 0608 0808 1008 1208 1408 1608 1808 2008 2208 2408 2608 2808 3008 0109 0309 0509 0709, 0909, 1109 1309, 1509 1709, 1909 2109, 2309 2509 2709 2909 € 199 - (So - Mi) € 235 - (Do) € 245 - (Fr + Sa) 2023 IHRE RE SE ZUM BESTEN PREIS pP Termine: 30 12.2023 bis 01.01.2024 p P ab 469,Reise-Nr : HNC11A2S INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 3-täg g ink Ha bpension & Getränke ✔ Ausflug ns winter iche Krist ansand ✔ M tternachtssnack 3-Tägige Minikreuzfahrt nach Norwegen ab/bis Emden mit MS Romantika
Reisemythen im Check
VORSORGE: Impfungen, Hautschutz, Wasserqualität – es gilt einiges zu hinterfragen
Die Urlaubslust der Deutschen bleibt nach den Corona-Jahren ungebrochen. Egal wohin es geht: Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung, klärt die gängigen Reisemythen im Faktencheck auf:
1
Eine Impfung kurz vor Abreise wirkt nicht mehr.
Ob eine Impfung kurz vor Urlaubsstart noch sinnvoll ist, hängt von der Art des Schutzstoffes ab „Impfungen gegen Hepatitis A, Diphtherie oder Tetanus können Urlauber noch am Tag der Abreise vornehmen Gleiches gilt auch für alle Auffrischimpfungen“, erklärt Sellmer Doch es gibt auch Impfungen, etwa gegen Tollwut, Hepatitis B, Gelbfieber oder Japanische Enzephalitis, die Zeit brauchen, um ihren kompletten Wirkschutz aufzubauen Problematisch ist eine kurzfristige Spritze nur dann, wenn ein Impfnachweis Voraussetzung für die Einreise ist – beispielsweise die Gelbfieberimpfung für viele afrikanische Länder „Diese muss mindestens zehn Tage vor Abreise erfolgen, sonst können Länder die Einreise verweigern“, so Carsten Sellmer „Urlauber sollten sich daher frühzeitig über die geltenden Einreisebedingungen informieren“
2 Im Solarium vorbräunen erhöht den Hautschutz
Damit die Haut sich vor der Sonne schützen kann, benötigt sie nicht nur UV-A-, sondern auch UV-B-Strahlung Im Solarium bekommen Urlauber jedoch meist nur UV-A-Strah-
len Durch das Vorbräunen erhöht sich der Eigenschutz der Haut daher nicht Doch auch durch Sonne vorgebräunte Haut schützt nicht ausreichend:„Den Schutz, den Eigenbräune bei Menschen mit hellem Hauttyp erreichen kann, entspricht einer Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 1,5“, weiß Gesundheitsexperte Carsten Sellmer Er warnt außerdem davor, ohne den richtigen Sonnenschutz ein Sonnenbad zu nehmen Denn ohne Sonnencreme steigt das Hautkrebsrisiko –gleiches gilt übrigens auch für den Besuch im Solarium
3 Klimaanlagen in Flugzeugen sind Keimschleudern.
Moderne Klimaanlagen in Flugzeugen erneuern die Luft alle zwei bis drei Minuten Dabei mischen sich die recycelte Kabinen- und die Außenluft
Der implantierbare Defibrillator (ICD):
Wieverhindernwirden plötzlichenHerztod?
INFOABEND:Mittwoch, 2.August2023|17:30Uhr
PDDr med MariusSchwerg, LeitenderOberarztderKardiolgie,erläutertwann dieImplantationeinesDefibrillators(ICD) notwendigist,wieerfunktioniertundimplantiertwird WirfreuenunsaufIhrKommen undIhreFragen
Martin LutherKrankenhaus
Veranstaltungszentrum | 3. OG | Raum G.305
Caspar-Theyß-Straße 33 | 14193 Berlin
KlinikfürKardiologie
Telefon 030 8955-3610
www.jsd.de/kardiologie-mlk
Eine Veranstaltung der Kardiologie der Johannesstift Diakonie
Wenn das Gebiss den Halt verliert
ZÄHNE: Ursachen für Zahnfleischrückgang
Rosa und straff – so sieht gesundes Zahnfleisch aus. Es umschließt die Zähne fest Geht das Zahnfleisch zurück, erscheinen die Zähne unnatürlich lang. Zahnfleischrückgang ist jedoch nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben Regelmäßige Besuche in der Zahnarztpraxis können Zahnfleischrückgang frühzeitig aufdecken.
„Die Hochleistungsfilter in der Klimaanlage können etwa 99,97 Prozent aller Mikroteilchen wie Viren und Bakterien – auch beispielsweise das Corona-Virus – entfernen“, so der Gesundheitsexperte. Die angesaugte Außenluft hat zudem eine Temperatur von minus 50 Grad Celsius, bei der Krankheitserreger kaum überleben können „Urlauber müssen sich also keine Sorgen machen“, gibt IDEAL-Gesundheitsexperte Carsten Sellmer Entwarnung Die Luftqualität in einer Flugzeugkabine ist sogar besser als in manchen Wohn- und Arbeitsräumen und entspricht in etwa der in einem Krankenhaus
4 Die Zähne nicht mit Leitungswasser putzen
Je nachdem, wo die Reise hingeht, unterscheidet sich die Trinkwasserqualität vor Ort
Schlummern
wie ein Murmeltier
Etwa jeder dritte Erwachsene hat gelegentlich Probleme, in den Schlaf zu finden Oft spielt Stress dabei eine Rolle. Hilfreich sind zum Beispiel Einschlaf-Rituale, sagt Aglaja Adam von der „Apotheken Umschau“ Der eine liest gern ein paar Seiten, die andere nimmt ein Entspannungsbad oder macht ein paar Meditations-Übungen Angenehm ist auch eine lauwarme Dusche Bitte nicht eiskalt, das regt die Durchblutung an und lässt uns erst recht schwitzen Und nach dem Duschen nicht abtrocknen, sondern nur abtupfen und die restliche Feuchtigkeit verdunsten lassen RR
Mücken mögen keinen Lavendel
Mücken gehören an lauen Sommerabenden zu den Stimmungskillern Um Basilikum, Tomatenstauden und frischen Lavendel machen die Insekten aber einen großen Bogen Diese Pflanzen dürfen deshalb bei keiner Sommernachtsparty fehlen Eine Alternative sind Stövchen mit ätherischen Ölen RR
Vor allem in Zielen außerhalb Europas hat das Leitungswasser häufig keine Trinkwasserqualität „In EU-Staaten gelten hingegen für Grund- und Trinkwasser einige Richtlinien“, erklärt der Experte.„Daher ist das Zähneputzen mit Leitungswasser hier in der Regel bedenkenlos möglich“ Doch etwa auf kleineren Inseln oder aufgrund von älteren, verschmutzten Leitungssystemen kann es hier auch Ausnahmen geben „Urlauber sollten sich vor der Anreise über die Wasserqualität vor Ort informieren“, rät Sellmer Dies ist auf der Website der US-Gesundheitsbehörde Centers for Desease Control and Prevention unter https://bwurl de/19c1
möglich Sind sich Reisende unsicher, empfiehlt der Experte, lieber zu abgefülltes Trinkwasser aus Flaschen zu greifen Das verhindert Magenverstimmungen RR
Selbsthilfe bei Long COVID
Die Initiative„Long COVID Deutschland“ ist auf Facebook entstanden und informiert nun auch auf der Website unter www longcovid-info de RR
Zahnfleisch legt sich wie ein Mantel um den Zahn und schützt ihn vor mechanischen Belastungen, Bakterien und anderen Einflüssen wie Wärme, Kälte oder Säuren Kommt es zu einem Zahnfleischrückgang, liegen als Erstes die Zahnhälse frei Freiliegende Zahnhälse können sehr schmerzempfindlich sein, da sie auch nicht von Zahnschmelz bedeckt sind Als Symptom des Zahnfleischschwunds reagieren die Zähne nun stark auf Wärme und Kälte Später kann sich das Zahnfleisch immer weiter zurückbilden, sodass immer größere Bereiche der Zahnwurzel vom Zahnfleischrückgang betroffen sind In den Bereichen des Zahnfleischschwunds haben
Karies- und Parodontitisbakterien leichtes Spiel. Neben mechanisch bedingtem Zahnfleischrückgang vor allem durch zu kräftiges Zähneputzen kann auch eine Entzündung Ursache des Zahnfleischschwunds sein „Bei einer Parodontitis ist das zahnumgebende Gewebe, der sogenannte Zahnhalteapparat, entzündet“, erklärt Dr Sonja Sälzer, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e V (DG PARO) proDente
Mit einer Sonde misst der Zahnarzt die Tiefe der Zahnfleischtaschen und prüft, ob eventuell eine bakterielle Entzündung vorliegt Foto: proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski
Einnahme von Arzneien
APOTHEKE: Anspruch auf Intensivberatung
Jeder, der dauerhaft fünf oder mehr verordnete Arzneimittel einnimmt, kann sich ab sofort in der Apotheke ausführlicher und umfassender als gewohnt beraten lassen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten
Die Intensivberatung besteht aus zwei Gesprächen in vertraulicher Atmosphäre Dabei wird zum Beispiel auf Wechselwirkungen und vermeidbare Anwendungsprobleme hingewiesen „In dieser Dienst-
DI, 8 AUGUST 2023 T | 18 00 Uhr
Wissenswertes rund um den Dickdarm
Neues aus dem Reich der Mitte
Referentinnen: ef
leistung werden Patienten zu ihrer gesamten Medikation beraten – also auch zu Medikamenten, die vom Patienten selbst erworben wurden und von denen der Arzt vielleicht gar nichts weiß Dadurch können die Effektivität und Sicherheit der Arzneimitteltherapie erhöht werden“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA-Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Auf Wunsch des Patienten erhält der behandelnde Arzt einen Bericht RR
Dr Katharina Paul-Promchan
D K n Pau -Pr chan
Chefärztin für Allgemeinmedizin
Dr med Aviva Raatz
Chefärztin für Innere Medizin I
Es stehen Getränke und ein Imbiss für Sie bereit. Eine Anmeldung ist Getränk nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. nic orderlic
Berliner Woche Gesundheit & Medizin Seite 12 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Vor Reiseantritt sollte in jedem Fall der Impfschutz aufgefrischt werden. Foto: littlehenrabi/iStock.com
Promenadenstraße 3–5 Prom na n t aße 5 • 12207 Berlin-Lichterfelde 122 7 BerlinTelefon 030/7791-0 T 0 7 • www krankenhaus-bethel-berlin de w w k a e t e
krankenhausbethelberlin
„40 Grad“ im Jahr 1975?
Warum diese alte BildSchlagzeile nichts über den Klimawandel aussagt
Auf Facebook kursiert seit Jahren eine Bild-Schlagzeile von August 1975
über „40 Grad Hitze“ in Deutschland Dadurch soll der Eindruck erweckt werden, dass der Klimawandel „erfunden“ sei Ein Faktencheck.
Im Netz tauchen immer wieder Vergleiche mit vergangenen extremen Wetterereignissen auf Sie sollen beweisen, dass hohe Temperaturen früher normal waren, heute jedoch als Klimakatastrophen dargestellt würden Einer davon ist ein BildArtikel mit dem Titel „40 Grad Hitze – Jetzt wird das Wetter lebensgefährlich“
Der Screenshot kursiert schon seit Jahren im Internet Dazu wird behauptet: „Der Klimawandel war noch nicht erfunden [ ] Trotzdem war’s warm im Sommer!“
Die Schlagzeile veröffentlichte Bild am 8 August
1975 Was darin stand, ist in den Facebook-Beiträgen kaum lesbar: Die Temperaturangabe von 40 Grad Celsius war lediglich eine Vorhersage vom Essener Wetteramt für den 10 August
1975 Im Artikel hieß es:
„Das Wochenende wird höllisch heiß: Am Sonntag könnten es 40 Grad im Schatten werden “ Der Axel-Springer-Verlag bestätigte die Echtheit
Es wurden nur 30,8 Grad:
Prognose trat nicht ein
Die Überschrift alleine ist jedoch irreführend Sie erweckte bei manchen Nutzerinnen und Nutzern den Eindruck, die 40 Grad seien tatsächlich gemessen worden
Bei der Zahl handelte es sich jedoch lediglich um eine Prognose, die nicht eintrat
Am 10 August wurde es nur
30,8 Grad warm, erklärte der Meteorologe Andreas Friedrich, Pressesprecher beim Deutschen Wetterdienst (DWD), gegenüber CORRECTIV Faktencheck
40 Grad Celsius Lufttemperatur wurden in Essen erstmals am 25 Juli 2019 gemessen – der bisherige Hitzerekord (Stand: 14 Juli
Gas, Grill und Gartenfackeln
SICHERHEIT: Brandgefahren beim Camping erkennen und abwehren
In den Sommermonaten ist auf den Campingplätzen immer was los. Es wird gegrillt und gefeiert und der Abend in stimmungsvollen Fackeloder Kerzenschein getaucht. Kurzum – es gibt beim Camping viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) gibt dazu ein paar wichtige Informationen
2023) Ein Blick in die Daten-Suchmaschine Wolfram Alpha und in die Datenbank Wetterkontor bestätigt das
Hitzewellen gab es hierzulande in der Vergangenheit immer wieder 2020 berichtete der Deutsche Wetterdienst jedoch, dass die Sommer insgesamt in allen Regionen und in allen Höhenlagen deutlich heißer geworden sind Die Jahre seit 2015 waren die acht wärmsten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen
Hitzephasen der Vergangenheit unterscheiden sich von heutigen Phasen
Hitzephasen aus der Vergangenheit werden immer wieder als vermeintliches Argument gegen den menschengemachten Klimawandel genutzt Der rasante Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur seit den 1990er-Jahren gilt jedoch als beispiellos – und er hat Folgen weltweit Trockenheit, starker Niederschlag und andere Wetterextreme werden wahrscheinlicher und intensiver So steht es im aktuellen Klimastatusbericht des DWD (Stand: März 2023)
Laut dem Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), eine von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Institution, betrafen warme Phasen während der letzten 2000 Jahre häufig nur bestimmte Regionen
Bei der aktuellen Erwärmung handele es sich dagegen um ein zeitgleich stattfindendes globales Phänomen Der aktuelle Anstieg der globalen Temperaturen vollziehe sich zudem viel schneller und drastischer als bei vergangenen natürlichen Klimaveränderungen
Text: Sarah Thust
FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE
ln den Anzeigenblättern des BVDA erscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen in den sozialen Medien Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können erfahren Sie unter correctiv org/faktencheck
Allgegenwärtig auf Campingplätzen sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills – viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss Da sich –trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – ein Brand nie völlig ausschließen lässt, empfehlen die Brandschutzexperten, jedes Wohnmobil, Caravan und Zelt mit einem Feuerlöscher auszustatten. Das ist umso wichtiger, da Campingplätze oft fernab von Ortschaften liegen und die Feuerwehr in der Regel nicht so schnell eintreffen kann wie in einem Wohnge-
Wer sich mit der Handhabung des Feuerlöschers vertraut macht, ist im Ernstfall gut gerüstet Foto: Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V (bvbf)
biet Campingplätze sind zwar aufgrund der Betriebsvorschriften mit Feuerlöschern ausgestattet, doch gerade in Notsituationen gilt es schnell zu handeln Griffbereit kann der eigene Feuerlöscher sofort zum Einsatz kommen und ein entstehender Brand gezielt gelöscht werden Zeitgleich ist der Feuerwehr-Notruf ¿112 anzurufen Wichtig zu wissen: Der Notruf ist auch jederzeit von Prepaid-Handys ohne Guthaben möglich
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Feuerlöscher
Pikant und süß vom Rost
ERNÄHRUNG: Vegetarisches Fingerfood
von Heike Kreutz
Bunte Spieße vom Rost sind ein praktisches Fingerfood, das sich vielseitig und ohne Fleisch zubereiten lässt. Vor dem Grillen werden die einzelnen Zutaten mariniert, um sie schmackhafter zu machen und vor dem Austrocknen zu schützen.
Ob Gemüse, Obst oder Käse –die Kunst ist, dass alle Zutaten miteinander harmonieren Sie werden in ähnlich große Stücke geschnitten und nicht zu eng gesteckt, damit sie zur gleichen Zeit gar sind. Die Holzspieße müssen zuvor gewässert werden, damit sie auf dem Rost nicht Feuer fangen Auch Zitronengras ist als Spieße geeignet und gibt dem Essen zusätzliches Aroma
Gemüse kann man mit Tofu oder Halloumi kombinieren Zu Tofu passt eine würzige Marinade aus Sojasoße, Ahornsirup, Ingwer und Knoblauch, während Halloumi gut mit einer Honig-Senf-Soße
harmoniert Köstlich schmecken auch gegrillte Pilz-Spieße Dafür werden Champignons oder Kräuterseitlinge in Tamari-Soße mit ordentlich Chili eingelegt. Eine pflanzliche Alternative zu Fleischspießen sind orientalische Falafel vom Grill Dafür werden aus eingeweichten und pürierten Kichererbsen würzige kleine Bällchen geformt Mit Zwiebeln und Paprika abwechselnd auf Spieße stecken und mit Würzöl bestreichen Das Fingerfood schmeckt zu einem Joghurt-Dip, Fladenbrot und einem grünen Salat
Ein Dessert vom Grill sind frische Früchte am Spieß Dafür ist fast jedes Obst, etwa Banane, Apfel, Pfirsich, Erdbeere, Ananas, Melone und Kiwis, geeignet Die Fruchtstücke werden auf einen Spieß gesteckt, mit einer Marinade aus Öl mit braunem Zucker, Limettensaft, Zimt und frischer Minze bestreichen und nur wenige Minuten kurz angrillen BZfE
Mehr Informationen unter www.bzfe.de
immer einen festen Platz hat „Fester Platz“ ist im doppelten Sinne zu verstehen Der Feuerlöscher ist mit entsprechenden Halterungen zu montieren und sollte gut erreichbar sein Optimal ist die Befestigung in der Nähe der Eingangstür, hierdurch ist der Feuerlöscher sowohl von außen als auch von innen stets griffbereit Sollte hier kein Platz vorhanden sein, bietet sich die Montage im Küchenbereich an
Ebenso sollten die„fahrenden Ferienhäuser“ mit Gas- und
Kinder wollen draußen spielen
Vor allem im Sommer wollen Kinder eines: Draußen in der Sonne spielen! Ob im eigenen Garten oder in der Natur, Spielen ist für Kinder ein Grundbedürfnis – es ist der kindliche Zugang zur Welt. Körperliche und geistige Fähigkeiten werden dabei entwickelt und neue Erfahrungen gesammelt
Die BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) informiert auf ihrer Website unter www kindergesundheitinfo de, warum das Spielen für Kinder so wichtig ist, wie Spielräume gestaltet werden können und worauf Eltern achten sollten, um Unfallrisiken zu minimieren. RR
Rauchwarnmeldern ausgestattet sein Rauchwarnmelder – wie sie bundesweit in jeder Wohnung vorgeschrieben sind – alarmieren, wenn es irgendwo qualmt oder glimmt, oftmals bevor der Brand entsteht Insbesondere nachts sind sie lebensrettend, denn der Geruchssinn ist im Schlaf ausgeschaltet Vor Antritt der Urlaubsreise ist darauf zu achten, dass der Feuerlöscher sachkundig geprüft wurde Da die Wirkung der Lösch- und Treibmittel im Laufe der Zeit nachlässt, sollten Feuerlöscher regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre von einem qualifizierten Fachmann überprüft werden, damit sie im Ernstfall auch voll funktionstüchtig sind Daher ist davon abzuraten, alte Feuerlöscher, die im Wohnhaus ausgemustert wurden, mit auf die Reise zu nehmen RR
Qualifizierte Brandschutz-Fachbetriebe übernehmen nicht nur die sachkundige Prüfung, sie helfen auch bei der Geräteauswahl und geben eine Einweisung in die richtige Handhabung Adressen lokaler Anbieter unter www.bvbf.de
Campingplätze per App finden
Campingurlaube erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, doch viele Plätze sind frühzeitig ausgebucht Beim Finden von noch freien Camping- und Stellplätzen kann die camping.info-App helfen. Mit europaweit über 23 000 Campingplätzen und mehr als 18 000 Stellplätzen bietet die neueste App-Version eine große Auswahl von über 40 000 Plätzen bei der Suche und Buchung des nächsten Reiseziels Nach einer kostenfreien, siebentägigen Testphase kann die App im Google Play oder App Store für 9,45 Euro/ Jahr erworben werden Details auf www.camping.info/app. RR
Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen OHNE schlechtes Gewissen
MYTHOS
»Für die Papierherstellung werden Bäume gefällt.«
FAKT
Die Papierindustrie ist Resteverwerter.
Bei dem in Europa für die Papierherstellung eingesetzten Holz handelt es sich überwiegend um Sägewerksabfälle oder Durchforstungsholz das bei der Bestandspflege der Wälder anfällt Wertvolles Stammholz wird für andere Industriezweige verwendet Auch Zellstoff aus dem außereuropäischen Ausland der für die Papierherstellung in Deutschland eingesetzt wird stammt ausschließlich von nachhaltig bewirtschafteten Flächen 2
Quelle: 2) Verband DIE PAPIERINDUSTRIE.
Berliner Woche Tipps & Service Seite 14 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Foto: Altmann, Pixabay
M tg ied m BVDA Berliner Woche
Fruchtiger Genuss vom Grill: Bei der Zubereitung von veganem Fingerfood sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt Foto: z 3000/AdobeStock
Minijob bringt Minirente
SOZIALES: Arbeitnehmerrechte kennen und ausschöpfen
Die Bundesregierung hat die Geringfügigkeitsgrenze bei geringfügig entlohnter Beschäftigung (Minijob) zum 1 Oktober 2022 von 520 Euro angehoben. Doch es gibt noch mehr Wissenswertes rund um den Minijob.
Künftig soll die Geringfügigkeitsgrenze an die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns gekoppelt sein „Wenn aber automatisch auch die Grenze, bis
zu der eine Tätigkeit von Sozialabgaben befreit ist, angehoben wird, bedeutet das eine Ausweitung prekärer Arbeitsverhältnisse Das lehnen wir eindeutig ab Schließlich treiben Minijobs vor allem Frauen in ungewollte finanzielle Abhängigkeiten und Altersarmut“, sagt Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbands Deutschland (SoVD). Wer 45 Jahre in einem Minijob zu 450 Euro arbeitet, hat am Ende
eine monatliche Rente in Höhe von knapp 225 Euro, sofern Rentenbeiträge gezahlt wurden Durch die Anhebung auf 520 Euro wären es knapp 260 Euro Dennoch gibt es Menschen, die auf ihren Minijob angewiesen sind Deshalb rät der SoVD: Wer in einem Minijob arbeitet, sollte seine Rechte kennen Denn diese Rechte werden von den Arbeitgebern oft umgangen Im Minijob gilt unter anderem:
Selbstbestimmte Arbeitspausen
Jobbörse im Gesundheitswesen
• Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall,
• Entgeltfortzahlung bei Urlaub und an Feiertagen (Wenn beispielsweise der vereinbarte Arbeitstag auf einen Feiertag fällt, muss dieser nicht nachgearbeitet werden ),
• Einen Kündigungsschutz, wie in jedem anderen Job auch, Einen Anspruch auf Zahlung des Mindestlohns RR
Infos auf www.minijob-zentrale.de
Tourenbegleiter (m/w/d)
Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job
• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche
Freitag / Samstag
• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)
• Führerschein Klasse B
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Unkomplizierte Bewerbung
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99
Job@berlinlastmile de
EFH sächs. Schweiz, Grfl.ca.744qm, Wfl.ca.180 qm, Energiekl. C, 6 Zi+Küche+2xBad+Carport, guter
Zust.VB 315.000,-€, 01 72/3 50 13 89
Suche kl. Haus/DHH/RH von privat. S 01 76/ 32 21 57 67
Suche kl. MFH von privat A 0 30/ 44 70 61 76
Proberaum von Rockband gesucht.
Miete: 350 €+. A 01 76/ 96 91 37 88
Mercedes A 150 Elegance / Benziner, 85 Tkm, silber, Automatik Klima, Navi, CD, Parktronic, Telefon, Tempomat, Sitzheizung, el. FH, ZV mit FB, ESP uvm. nur 9.900,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Mercedes A 160 Avantgarde / Benziner, 65 Tkm, Automatik, Klimaanlage, Navigation, Parktronic, CD, Telefon, Sitzheizung, Tempomat, el. FH ZV mit FB, ESP uvm. nur 10.900,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Mercedes B 180 BE / Benziner, 33 Tkm, schwarz, Klima, Navi, Parktronic (selbstlenkend), CD, Telefon, Tempomat, 4 x el. FH, 1.Besitz, ZV, ESP uvm. nur. 15.700,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda Attilastr. 101 12247 Berlin, A 7743090
Mini One Cabrio / Benziner, 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el. Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur 7.900,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101 12247 Berlin, A 7743090
Arbeitgeber dürfen ihren Angestellten nicht vorschreiben, wo und wie sie ihre Ruhepause verbringen Grundsätzlich dürfen Arbeitnehmer sich ihre Pausen frei einteilen – Sport machen oder Mittagessen gehen Wichtig: Beim Verlassen des Betriebsgeländes greift jedoch nicht die gesetzliche Unfallversicherung RR
Ein umfassendes Angebot an Jobs in allen medizinischen Berufen und deren Verwaltungsbereich bietet das Onlineportal medi-karriere de Branchenbezogene Nachrichten, Studien und Informationen zu den Themenfeldern Ausbildung, Beruf, Gehalt, Karriere und Bewerbung ergänzen die Jobbörse RR
Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de
Dacia Jogger Comfort / Benziner erst 3.900 km, graumet., neuwertig, Klimaanlage, Telefon mit Freisprech., Tempomat, 4 x el. FH, ZV mit FB, ASR uvm. nur 17.900,-€. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Nordsee/Dorum: 100 m zum Meer, jetzt Rabatt, Meerblick, komf FeHs/ Fewo, Tiere ja, A 04741-180786 www.ferienpark-dorum.de
Ostseebad Mönchgut/Lobberuhige, schöne 4*-FeWo’s für 2-4 Pers., Brötchenservice, 300 m zum Strand. A 038308-666 42 28, www.lobbersee.de www.die-warnemuender.de ww. .d
OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE
FeWo/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern Tel.: 0381/4925730
Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de
Zusteller (m/w/d)
• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob
• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte
• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Anstellung ganz in deiner Nähe
• Unbefristeter Vertrag
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile de
Gelerneter Gärtner sucht Gartenarbeit von A-Z u Rollrasen verlegen. S 01 57/ 38 59 75 57
Suche Haushaltshilfe (m/w/d) für ältere Dame. 12,50 €/Std. A 030/ 746 65 32.
Kommen Sie in unser Team als
Ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in 10365 Berlin für die Häusliche Krankenpflege einer 18-jährigen Kundin (VZ/ TZ/MJ) gesucht! 1:1- Betreuung im Privathaushalt! 17,65 € brutto/Std + 30 Tage Urlaub Nur Tagdienste Bewerbung an: bewerbungen@assistenz de
Mein Kiez im Netz: www.berlinerwoche.de
Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de
Reinigungskraft (m/w/d)
Quereinsteiger willkommen, mit oder ohne Vorkenntnisse – wir machen Sie fit!
+ festes Einsatzobjekt im Ev Krankenhaus Hubertus in Zehlendorf
+ Teilzeit (ab 20 Std /Woche)
+ tarifliche Bezahlung, geregeltes 3-Schicht-System
Senden Sie einfach Ihre Kurzbewerbung an bewerbung services@jsd de oder kontaktieren Sie gerne Herrn Hoffmann (Vorabeiter Reinigung) unter 030 / 810 088 82
Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de
Westerland-Süd, feine 2-Zi.-Fewo, Balkon und strandnah, Hund ok, frei: 03.08. bis 12.08. und 19.08. bis 26.08., A 0170-36 249 02
Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de
Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr. A
Sozialladen sucht Spenden:
Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und Wohnungsauflösungen
Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de
Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72 Geschenkidee, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine v. jedem Jahr 1900-2022. HISTORIA GmbH www.historia.net; A 0761-790 27 900 Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959
!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03
!Besenreine Wohnungsauflösung Abfuhr v. Sperrmüll, kostenl Besichtigung, auch Ankauf. A 35 40 25 77
Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de
Edel: www.moebel-wikinger.de, Skandinavienspezialist, Drewitzer Str. 46a, 14478 Potsdam Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10
Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de
! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert !!!Böhmer & Jörges GmbH Meisterbetrieb hat n Termine frei Kl /gr Reparaturen z FP! Großbeerenstr 10, A 0 30/2 21 52 40 35 oder 01 57/ 34 11 71 68
!1 A-Malerarbeiten ab 50 €, schnell, zuverlässig und preiswert ausgeführt
A 01 76 82 27 55 04
D. Bauer- Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice A 017680 14 72 93 - Email: dbdach@web.de Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze
Nec Pinwriter P20 zu verschenken.
S01 79/8 94 96 70
Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw.
A 03322-24 25 81, A 0172-605 90 57
TV-Ankauf.de
Tel. 76 58 93 90
wir kaufen: defekte LCD / LED / OLED TV und zahlen bis 1 € pro Zoll (0,40 €/cm)
Wir kaufen auch High-End-Hifi-Geräte www hifi-shop berlin
Zu verk.: Klimagerät, neuwertig. Div. Angeln m. Zubehör. 3 Fahrräder (davon 1 Klapprad). A 0 30/7 74 22 19
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Steglitz-Zehlendorf Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Sophie Gerig: 0177 3097 772; kaenguru@ dwstz.de
Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“
Das Leben ist schöner mit älteren Menschen! Diakonie Lankwitz sucht Freiwillige für Besuche bei Senioren. Mit Fortbildung, Aufwandsentschädigung und Freude! Mathias Wirtz Tel. 030 / 77 00 00 22 oder 0177 / 805 81 34
"ANTIKO" AN- & VERKAUF, über 25 Jahre, Porzellan Bilder Antiquitäten usw
12163 B-Steglitz, Düppelstraße 30a
A 030-86 42 33 73 0172-3912479
Zahntechniker (Neurentner) sucht zeitweise Beschäftigung, nicht unbedingt im Bereich Zahntechnik. Z CC05 157069 Auflösung, Ankauf, Sperrmüll, Ren. Dt. Personal, kostenloses Angebot. Inh. H. Salchow A 030-58 89 50 27
www antiko-berlin de Ankauf. Gemälde. Münzen. Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze. Joachimsthalerstr. 24 A 030-88 71 58 47
Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920
Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02
KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53
Modelleisenbahnen, Matchbox und DDR Spielzeug 0171 2361420
joernbubolz@gmx.de
Von Privat: Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Handtaschen und Teppiche. Herr Franz, S 01577-903 52 49
Ehrenamtliche Näh- und SchneidereiBegeisterte für unsere Nähstube (Mo und/oder Fr nachmittags) in der Villa Mittelhof gesucht. 030 80 19 75 45 oder straetz@mittelhof.org
Kleine Herzensbrecher (Labradorwelpen) suchen für ca 18 Monate tierliebe ehrenamtl Paten Sie sollen Blindenführhunde werden paten@fuehrhundschule de Tel : 65 26 15 89, www fuehrhundschule de Kreative Dame (88 Jahre) mit eingeschränkter Mobilität freut sich über Gespräche und Spaziergänge. 1-2x pro Woche 1-1,5 Std. nachmittags, Nähe U Berliner Straße 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Senioren im Ehrenamt für die Frühstücksausgabe an Berliner Grundschulen gesucht. Sie sind Frühaufsteher und Teamplayer? Es gibt eine Aufwandsentschädigung. brotZeit Projektleitung Monika Brill-Bauer
Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 15 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
0152 22 81 49 88
jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82
0 30/7 84 49 82 A 0 30/2 16 11 54
Stellenangebote Stellengesuche Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100 Kleinanzeigen Immobilienmarkt Angebote Verkauf Häuser Suche Häuser Sonstige Immobilien Auto & Mobil Ankauf Verkauf Reise Deutschland Europa Geschäftsanzeigen Geschäftsempfehlungen Dienstleistungen Bauen / Handwerk Schnäppchen Biete Suche Hobby & Freizeit Ankauf Verkauf Freiwillige gesucht
Im Schutzgebiet der Gaslaternen
GASLICHT-KULTUR:
von Michael Vogt
Verein kämpft seit 2010 für den Erhalt der historischen Straßenbeleuchtung in der Hauptstadt
Wedding, Dubliner, Ecke Glasgower Straße, kurz vor der Dämmerung „Wir sind hier in einem GaslaternenSchutzgebiet“, sagt Bertold Kujath und lehnt sich schmunzelnd an eine recht antik anmutende Straßenlaterne.„Das hier ist der wohl bekannteste Gasleuchtentyp in Berlin, eine BAMAG U7, Spitzname Bischofsmütze.
Die kam zuerst in den 1920er-Jahren auf und wird in der heutigen Bauart seit 1950 verwendet“
Der gebürtige Berliner und Diplomingenieur ist Experte auf dem Gebiet der Gaslaternen, hat er doch schon 1985 in seinem ehemaligen Kiez Westend als Teil einer Bürgerinitiative für den Erhalt dieser historischen Straßenbeleuchtung gekämpft Aus der Initiative ging im Jahre 2010 der Verein Gaslicht-Kultur hervor, dessen Gründungsmitglied und 1 Vorsitzender Bertold Kujath heute ist „Schon als Kinder sind wir auf die Laternen geklettert, und das warme Licht war uns sehr vertraut Die Faszination für dieses Berliner Kulturerbe hat mich seitdem nicht mehr losgelassen“, erklärt Kujath Schon frühzeitig verschwanden immer mehr alte Laternen aus dem Stadtbild Berlins, damals immerhin das größte zusammenhängende gasbeleuchtete
Stadtgebiet Europas 2011 sah
Dass es Schutzgebiete für Gaslichtlaternen in Berlin gibt, ist auch Bertold Kujath und seinen Mitstreitern zu verdanken. Foto: Michael Vogt
Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite!
Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“
Wir sind für Sie da
Die Lokalzeitung der Hauptstadt
Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt
Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag
Redaktion Simone Gogol-Grützner
t 887 277 306
Fax: 887 277 319
E-Mail: redaktion@berliner-woche de
Anzeigenservice
t 887 277 277
E-Mail: service@berliner-woche.de
Zustellung
Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www berliner-woche de/zustellung
Im Internet finden Sie ganzjährig alle Engagement-Angebote –sortiert von A bis Z
Informieren Sie sich jetzt über konkrete Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements
das Lichtkonzept des Senats schließlich sogar die Demontage aller 44 000 noch existierenden Gaslaternen in Berlin vor.
Ein Grund mehr für Bertold Kujath und seine Mitstreiter, auf die Barrikaden zu gehen Ihre Argumente unter anderem: Gaslaternen haben eine hohe Lichtqualität, verursachen weniger Lichtverschmutzung, sind für Insekten ungefährlicher wegen des fehlenden UV-Lichtanteils und haben nicht zuletzt eine große historisch-technische und kulturelle Bedeutung für die Stadt, – was sie wiederum zu einer Besucherattraktion macht Bürgerinitiativen wurden gegründet, Petitionen verfasst, Proteste organisiert
Gleichwohl war die fortschreitende Modernisierung durch LED-Technologie kaum aufzuhalten Heute zieht Bertold Kujath eine nüchterne Bilanz:„Der Kampf um die Berliner Gaslichtlaternen ist vorbei, war aber auch nicht völlig umsonst Von den derzeit noch 22 000 verbliebenen Exemplaren werden mindestens 3300 sicher erhalten bleiben Dazu sind 32 Schutzgebiete festgelegt worden, hauptsächlich in Charlottenburg, Wilmersdorf, Kreuzberg, aber auch in Köpenick und Lichtenrade“
Die Arbeit des heute rund 100 Mitglieder starken Vereins habe sich etwas verschoben, so Kujath „Wir achten verstärkt auf die Umsetzung bestehender Vereinbarungen, schauen, wo
Restaurierungs- und Instandsetzungsbedarf ist, kümmern uns um den Erhalt besonderer Exponate“ Ein neuralgischer Punkt sei derzeit besonders das mit 90 Modellen bestückte Gaslaternen-Freilichtmuseum im westlichen Tiergarten, so Kujath Das sei durch jahrelange Wartungsmängel und Vandalismus in einem schlechten Zustand und soll nun abgewickelt werden „Wir verstehen durchaus, dass der Platz des Freilichtmuseums im Tiergarten nicht optimal ist“, erklärt Bertold Kujath.„Unser Ziel ist es deswegen, nach dem Abbau die Einlagerung und spätere Restaurierung möglichst aller dort aufgestellten Leuchten zu gewährleisten und sie später als Ensemble an einem geeigneten Ort wieder aufzustellen“
Dazu benötigt der Verein nicht nur Spenden und Sponsoren, sondern auch geeignete Lagerstätten Wer dabei helfen kann oder auch generell an einem Engagement für den Verein interessiert ist, findet im Internet auf gaslicht-kulturde alle nötigen Kontaktinformationen
Einen Einblick in die Historie der Berliner Gaslaternen – das erste Exemplar wurde übrigens bereits 1826 Unter den Linden von einer englischen Firma aufgestellt – bieten auch die vom Verein organsierten Führungen zu Fuß, per Rad oder im Doppeldeckerbus Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der Vereinsinternetseite oder telefonisch unter ¿0179 810 67 47
KUMMER-NUMMER
Zwei Tage lang ohne Wasser
Impressum
FUNKE BerlinWochenblatt GmbH
Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin
Telefon: (030) 887 277 100
Telefax Anzeigen: 887 277 219 Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de
Die Berl ner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung Parte enwerbung in der Berl ner Woche dient der pol t schen Meinungsbildung der Leser D e Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on
Lokalausgabe Zehlendorf für die Ortsteile Nikolassee, Schlachtensee, Wannsee und Zehlendorf Auflage: 36 985 Exemplare
Wir helfen
Sie haben ein Problem mit Ämtern und Behörden? Kontaktieren Sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus! ¿23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11, Fr 10-12 Uhr), E-Mail: hilfe@kummer-nummer de
Wichtige Telefonnummern
Ämter und Behörden im Bezirk Steglitz-Zehlendorf
BÜRGERÄMTER
Steglitz, Altes Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37 Zehlendorf Rathaus Zehlendorf Teltower Damm 16 Bürgeramt Lankwitz Gallwitzallee 87 Öffnungszeiten: Mo 8-15 Uhr, Di+Do 10-18 Uhr Mi 7.30-14.30 Uhr Fr 8-13 Uhr; Infos/Termine: ¿ 115
BEZIRKSAMT
Zentrale Einwahl: ¿ 902 99-0
Ordnungsamt, Unter den Eichen 1, ¿ 902 99 46 60
Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!
berliner-woche.de/ kiez-entdecker
Besuchen Sie uns auf berliner-woche de Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche
Die Berliner Woche ist
Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein
Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Vermarktungsleitung: Manue a Stephan Gültige Preisliste Nr 1a vom 1 4 2023 Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berl n Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare
Aus Gründen der Lesbarke t wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspezifische Formul erungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männ icher Form angeführt sind beziehen s e s ch auf alle Gesch echter in gleicher Weise
Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet
Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
Tiefbauamt, Hartmannsweilerweg 63, ¿ 902 99 77 71
Wohnungsamt (Wohngeldstelle), Auf dem Grat 2, ¿ 902 99-0
Umweltamt, Kirchstraße 1/3, ¿ 902 99 73 19
Jugendamt, Kirchstraße 1-3,
¿ 902 99 16 10
Gesundheitsamt, Robert-LückStraße 5, ¿ 902 99 36 21
, Leonorenstraße 70, Kontakt
Behördennummer ¿ 115
Berliner Woche Berlin engagiert Seite 16 Kalenderwoche 30 29. Juli 2023
Sozialamt
über
Schulamt
¿ 902
SONSTIGE Finanzamt
¿ 90
Agentur
Berlin
Händelplatz 1, ¿ 0800
JobCenter, Birkbuschstraße 10, ¿ 55 55 76 22 22 Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG Behördennummer 115 Bürgertelefon d Polizei 46 64 46 64 NOT- UND SOZIALE DIENSTE Apotheken-Notdienst 0800/00 22 833 Giftnotruf 192 40 Kinderschutz-Hotline 61 00 66 Jugend-Notdienst 61 00 62 Telefonseelsorge 0800/111 0 111 Berliner Krisendienst 390 63 60 Rollstuhldienst 0177/833 57 73 Pflegestützpunkte 0800/595 00 59 Ärzte (bundesweit) 116 117 Zahnärzte 89 00 43 33 ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE Gas 78 72 72 Strom 0800/211 25 25 Telefon 0800/330 10 00 Wasser 0800/292 75 87 Laternen 0800/110 20 10 BSR 75 92 49 00 KARTEN-/HANDYSPERRUNG ec- und Kreditkarten 116 116 D1 0800/330 22 02 D2 0800/172 12 12 O2 0800/221 11 22 UNTERWEGS BVG Kundendienst 194 49 DB Reiseservice 01806 99 66 33 S-Bahn Berlin 29 74 33 33 Zentrales Fundbüro 902 77 31 01 RUND UMS TIER Tierheim Berlin 76 88 80
Kirchstraße 1/3,
99 57 28
Martin-Buber-Straße 20/21,
24 25-0
für Arbeit
Süd
455 55 00
D e Ber ne Woche st Mi g ed m Bundesverband kostenloserWochenze tungen e V D R A Z E -
Mitte Mai meldete sich Hertha S aus einem Charlottenburger Seniorenwohnheim der Wohnungsbaugesellschaft BerlinMitte (WBM) bei der KummerNummer Sie berichtete, dass durch einen Rohrbruch alle Bewohner seit zwei Tagen ohne Wasser seien Die WBM habe nur den Hinweis gegeben, dass sich die Bewohner – unter ihnen hochbetagte und pflegebedürftige Menschen – bis zur Reparatur Wasser am Hydranten holen könnten Die Kummer-Nummer wandte sich an den Sozialstadtrat Arne Herz (CDU) Dieser bat die WBM um Lösungsvorschläge So wurde ein Hilfsdienst eingerichtet, der die Bewohner mit Wasser versorgte Wenig später war auch der Rohrbruch repariert