L20 Zehlendorf Nikolassee Schlachtensee Wannsee

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Zehlendorf, Nikolassee, Schlachtensee und Wannsee

halten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

Über 60 und keinen zum Reden?

Rufen Sie an!

#einfachmalreden www silbernetz org

im Bebauungsplanverfah ren 6-30 für das neue Stadtquartier in Neulichterfelde ist genommen. Das Bezirksamt hat jetzt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen undWohnen den Bebauungsplan für das neue Stadtquartier zur sogenannten Rechtsprüfung übergeben

Ausschlaggebend für diesen Schritt war der positive Beschluss der Bezirksamtsmitglieder am 4 Juli Etwa 2500 Wohneinheiten sollen in den nächsten Jahren auf einem Teil des ehemaligen Truppen-

des S Bahnhofs Lichterfelde Süd entstehen Davon sind mindestens 25 Prozent im sozialen Wohnungsbau geplant

Von der zuständigen Senatsverwaltung wird nun eine Rechtsprüfung und eine Inhaltskontrolle vorgenommen Soweit es keine Beanstandungen gibt, werden nach der Prüfung die vorgetragenen Hinweise durch den Bezirk eingearbeitet Dann wird über den Bebauungsplan noch einmal im Stadtplanungsausschuss beraten, bevor die Bezirksverordnetenversammlung den Plan endgültig beschließt Der

in Lichterfelde Süd kommt ei nes der größeren städtebaulichen Entwicklungsgebiete in Berlin der Umsetzung näher“, sagt Patrick Steinhoff (CDU), neuer Stadtrat für Stadtentwicklung Er bedankt sich bei den Mitarbeitern des Fachbereichs Stadtplanung und aller weiteren beteiligten Fachbereiche für die gründliche Erarbeitung des Bebauungsplans Auch er werde wie seine Vorgänger in diesem Amt, genannt sei vor allem Michael Karnetzki, alle Schritte für den zügigen Bau von dringend benötigten Wohnraum unterstützen Parallel zur Prüfung durch

ten Bauabschnitte Dazu gehö ren unter anderem Erschließung, Baufeldfreimachung, Artenschutz und Baustellenkoordination. Außerdem wird vertiefend mit dem Investor über die Gestaltung der Plätze, Straßen und Parks gesprochen Wenn der Beschluss vorliegt, soll der Baustart schnellstmöglich erfolgen Die Bevölkerung wird Ende dieses und Anfang nächsten Jahres über die nächsten Schritte informiert

Die Drucksache samt der Begründung zum Bebauungsplan ist bereits jetzt über die Internetseite des Bezirks www berlin de/ ba-steglitz-zehlendorf abrufbar

Tochter, wurde in Auschwitz er mordet, ebenso die zwei Hausangestellten Heinrich Gumpert und Gertrud SchneiderKaR

Nissan Qashqai Sommerangebot

Tageszulassung mit über € 5 000,- Ersparnis1

z.B.: Nissan Qashqai Visia Tageszulassung 06/23

1.3 DIG-T MHEV 6MT, 103 kW (140 PS), Benzin Hybrid inkl Metallic Klimaanlage, LED-Scheinwerfer Einparkhilfe hinten, Intelligenter Autonomer Notbrems-Assistent, Intelligent Key, Totwinkel-Assistent, 7“-TFT-Farbdisplay u.v.m.

- € 5.200,- Ersparnis1

€ 31.190,- Alter Preis Begrenzte Stückzahl! = € 25 990,- Aktionsangebot

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke: 8,6 - 8,5; Stadtrand: 64 - 6,2; Landstraße: 5,5-54; Autobahn 6,5-6,3; kombiniert: 64 - 6,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 145 - 142

1Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Nur solange der Vorrat reicht.

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 5. August 2023 36. Jg.,
Anzeige Anzeige Am Juliusturm 54 Berlin-Spandau (Hauptbetrieb) Tel 030 3377380-0
Wegener
GmbH Buckower Damm 100 Berlin-Britz Tel 030 8600800-0 www.autohaus-wegener de
Autohaus
Berlin
Oranienburger Str 180 Berlin-Wittenau Tel 030 2580099-0 6 Monate Berliner Morgenpost lesen 125 € sichern und Direkt bestellen: 030 / 88 72 77 677 morgenpost de/sommer Angebots-Nr : MS230120 ANZ_F (aus dem dt Festnetz zum Ortstarif Mobilfunk ggfs. abweichend) FUNKE Medien Ber n GmbH Fr edr chstr 70 10117 Ber in engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans

sammensein mit Freunden ist auf diesem großzügigen Sofa

Motorische Verstellung1)

(Mehrpreis) Das Canapé erhalten Sie auch mit elektrischer Verstellfunktion. Langlegen und die Relaxposition genießen!

Sie als Liegewiese oder für Ihren Besuch zum Übernachten! In verschiedenen Breiten möglich.

Sitztiefenverstellung3)

(Mehrpreis) Durch leichtes Anheben und Vorziehen des Rückenpolsters gestalten Sie eine alternative Sitzt efe mit angenehmer Liegefläche In ausgewählten Typen mögl ch

Optional Sitztiefenverstellung3) Werbepreis:
Umtauschprämie*
Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 285 x 178 cm. Inklusive 3x Kopfstütze. Ohne Funktionen und Kissen. 1699 1699. .Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2325.–Optional Motorische erstellung2) INKLUSIVE Kopfstütze Optional Sitztiefenverstellung1) MP-31-23. Gültig bis 26.08.2 0 h olpreise ohne De koration und Kissen. Alle gezeigten Alternativen sind zum indiv iduellen Preis erhältlich Alle Maße sind ca.-Maße. Technische Änderungen, Farbabweichungen und Irrtümer v orbehalten. www.hueper.de
unscheinbaren
stehend,
Optional Staurau ECHT LEDER! FÜR IHR ALTES S KASSIEREN SIE JETZT 666.
2265.-
- 566.-
Auf
Metallfüßen
wird auch die Reinigung unter dem Sofa zum Kinderspiel
kein Problem. Und mit ein paar Handgriffen wird aus dem schicken Sofa eine große Liegewiese mit viel Platz für die ganze Familie. Viel Platz zum Sitzen oder Liegen! Ein gemütliches Zu 1399 1399. .Werbepreis: 1865.Umtauschprämie* - 466.- Eckkombination in Stoff Stellmaß ca 210 x 242 cm Inklusive 2x Sitztiefenverstellung Ohne weitere Funktionen Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1884.–schläfer1) Optional Bettkasten INKLUSIVE Querschläferfunktion1) (Mehrpreis) Bettkastenfunktion2) (Mehrpreis) Sitztiefenverstellung1) (Mehrpreis) FÜR IHR ALTES SOFA* KASSIEREN SIE JETZT 466.FÜR IHR ALTES SOFA* KASSIEREN SIE JETZT 566.epreis: 2665.uschprämie* - 666.999 999. .FA*Werb Umta 1 Wohnlandschaft, in Stoff, Stellmaß ca 179 x 332 x 220 cm Ohne Funktionen und Kissen Unser bisheriger 30-Tage Bestpreis 2740
.Werbepreis: 3465.Umtauschprämie* - 866.FÜR IHR ALTES SOFA* KASSIEREN SIE JETZT 866. - Eckkombination, in LongLife-Leder, Stellmaß ca. 245 x 294 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht. Motorische Verstellung2) (Mehrpreis) Querschläferfunktion2)
2599 2599.
(Mehrpreis) Für
(Mehrpreis) Kopfteilverstellung3) (Mehrpreis) Raffinierte
Weise. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 3369.–Stauraumfunktion2) (Mehrpreis) 2 3 Alle Preise sin d Werbe/Aktionspreise, gelten für die ab g eb ild ete Farb e/Bezu g /Formation u n d verstehen sich als Ab - –VORFÜHRMODELLE MEHR
50 FILIALEN SCHLUSSVERKAUF SOMMER IM PREIS**
Info unter www multiposter de MULTIPOLSTER – ERLEBEN SIE AUSGEZEICHNETE QUALITÄT 20190181 A) *Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens 25% ( Umtauschprämie), maximal jedoch 2200 Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich Gültig bis 26.08.2023 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert) **Die Abgabe der Mustergarnituren erfolgt nur komp ett wie ausgestellt Zw schenverkauf vorbehalten Solange der Vorrat reicht Nicht mit anderen Aktionen kombin erbar A) veröffentlicht im Handelsblatt Nr 100 vom 25.05.2023 Das größte Spezialunternehmen für Polstermöbel – www multipolster de Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1
Relaxfunktion1)
Technik für perfekten Komfort.Dass Polsterleben viel mehr sein kann als gemütliches Sitzen, zeigt dieses Modell auf eindrucksvolle
ALS 3000 IN
ZUM

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Zehlendorf, Nikolassee, Schlachtensee und Wannsee

KALENDERWOCHE 31

Seite 2: Anwohner wollen Sommerbad „Spucki“ retten

Seite 3: Clayallee:

Umstrittene Busspur ist jetzt Geschichte

Seite 14: Paten unterstützen Kinder beim Spracherwerb

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollten Arbeitgeber ihren Angestellten an Hitzetagen eine Siesta ermöglichen?

Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 57%

NEIN: 43%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 239

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl de/zustellung

Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

Volles Programm in den Ferien

BERLIN Ein Besuch der Berliner Museen lohnt sich immer Viele Häuser und Einrichtungen bieten derzeit auch ein breitgefächertes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an Im Technikmuseum zum Beispiel haben Mats und Enie mit ihren Großeltern Papprohrflitzer gebastelt Foto: Christian Hahn

Baustart für Wohnquartier in Sicht

NEULICHTERFELDE: Nächste Hürde für neues Stadtquartier genommen / B-Plan wird geprüft

von Karla Rabe

Die nächste große Hürde im Bebauungsplanverfahren 6-30 für das neue Stadtquartier in Neulichterfelde ist genommen. Das Bezirksamt hat jetzt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen undWohnen den Bebauungsplan für das neue Stadtquartier zur sogenannten Rechtsprüfung übergeben

Über 60 und keinen zum Reden?

Rufen Sie an!

#einfachmalreden www silbernetz org

Ausschlaggebend für diesen Schritt war der positive Beschluss der Bezirksamtsmitglieder am 4 Juli Etwa 2500 Wohneinheiten sollen in den nächsten Jahren auf einem Teil des ehemaligen Truppen-

Matthias Reim live in der Wuhlheide

Wir verlosen Karten für das Konzert von Schlagerkultstar Matthias Reim am 16 September in der Parkbühne Wuhlheide Wie Sie gewinnen können, steht auf Seite 4

Stolpersteine für Familie Sultan

Nissan Qashqai Sommerangebot

Tageszulassung mit über € 5 000,- Ersparnis1

z.B.: Nissan Qashqai Visia Tageszulassung 06/23

1.3 DIG-T MHEV 6MT, 103 kW (140 PS), Benzin Hybrid inkl Metallic Klimaanlage, LED-Scheinwerfer Einparkhilfe hinten, Intelligenter Autonomer Notbrems-Assistent, Intelligent Key, Totwinkel-Assistent, 7“-TFT-Farbdisplay u.v.m.

Alter Preis Begrenzte Stückzahl!

= € 25 990,- Aktionsangebot

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke: 8,6 - 8,5; Stadtrand: 64 - 6,2; Landstraße: 5,5-54; Autobahn 6,5-6,3; kombiniert: 64 - 6,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 145 - 142

übungsplatzes Parks Range der US-amerikanischen Streitkräfte in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs LichterfeldeSüd entstehen Davon sind mindestens 25 Prozent im sozialen Wohnungsbau geplant

Von der zuständigen Senatsverwaltung wird nun eine Rechtsprüfung und eine Inhaltskontrolle vorgenommen Soweit es keine Beanstandungen gibt, werden nach der Prüfung die vorgetragenen Hinweise durch den Bezirk eingearbeitet Dann wird über den Bebauungsplan noch einmal im Stadtplanungsausschuss beraten, bevor die Bezirksverordnetenversammlung den Plan endgültig beschließt Der

„finale Beschluss“ soll vermutlich Ende des Jahres erfolgen „Mit dem neuen Stadtquartier in Lichterfelde-Süd kommt eines der größeren städtebaulichen Entwicklungsgebiete in Berlin der Umsetzung näher“, sagt Patrick Steinhoff (CDU), neuer Stadtrat für Stadtentwicklung Er bedankt sich bei den Mitarbeitern des Fachbereichs Stadtplanung und aller weiteren beteiligten Fachbereiche für die gründliche Erarbeitung des Bebauungsplans Auch er werde wie seine Vorgänger in diesem Amt, genannt sei vor allem Michael Karnetzki, alle Schritte für den zügigen Bau von dringend benötigten Wohnraum unterstützen Parallel zur Prüfung durch

den Senat laufen bereits Gespräche zu den vorbereitenden Arbeiten für die ersten geplanten Bauabschnitte Dazu gehören unter anderem Erschließung, Baufeldfreimachung, Artenschutz und Baustellenkoordination. Außerdem wird vertiefend mit dem Investor über die Gestaltung der Plätze, Straßen und Parks gesprochen Wenn der Beschluss vorliegt, soll der Baustart schnellstmöglich erfolgen Die Bevölkerung wird Ende dieses und Anfang nächsten Jahres über die nächsten Schritte informiert

Die Drucksache samt der Begründung zum Bebauungsplan ist bereits jetzt über die Internetseite des Bezirks www berlin de/ ba-steglitz-zehlendorf abrufbar

SCHLACHTENSEE Die AG Spurensuche Schlachtensee gedenkt der Familie von Adolf und Coba Sultan Am 10 August 11 Uhr lädt die AG zur Verlegung von neun Stolpersteinen vorm Haus Ernst-RingStraße 2 ein. Adolf Sultan war Spirituosenfabrikant, seine Liebe aber galt der Musik In der Familie wurde viel musiziert, die jüngste Tochter Grete wurde eine bekannte Pianistin. Unter den Nazis galten die Sultans als Juden 1939 wurde ihnen ihr Hab und Gut weggenommen, das Haus mussten sie verkaufen Einige Familienmitglieder konnten fliehen, Adolf Sultan starb kurz vor seiner Ausreise Claere, die zweitälteste Tochter, wurde in Auschwitz ermordet, ebenso die zwei Hausangestellten Heinrich Gumpert und Gertrud SchneiderKaR

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 5. August 2023 36. Jg.,
CHANCE DER WOCHE Am Juliusturm 54 Berlin-Spandau (Hauptbetrieb) Tel 030 3377380-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH Buckower Damm 100 Berlin-Britz Tel 030 8600800-0 www.autohaus-wegener de
1Ersparnis
ein nicht
der
reicht.
gegenüber unserem Normalpreis für
zugelassenes Neufahrzeug. Nur solange
Vorrat
- € 5.200,- Ersparnis1 € 31.190,-
Oranienburger Str 180 Berlin-Wittenau Tel 030 2580099-0 6 Monate Berliner Morgenpost lesen 125 € sichern und Direkt bestellen: 030 / 88 72 77 677 morgenpost de/sommer Angebots-Nr : MS230120 ANZ_F (aus dem dt Festnetz zum Ortstarif Mobilfunk ggfs. abweichend) FUNKE Medien Ber n GmbH Fr edr chstr 70 10117 Ber in engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans

Das „Spucki“ muss bleiben

LICHTERFELDE: Anwohner fordern Erhalt des Sommerbades und starten Petition

von Karla Rabe

Während das Sommerbad am Insulaner an Hitzetagen aus den Nähten platzt, sind die Wiesen und Becken des Freibades„Spucki“ am Hindenburgdamm verwaist. Das beliebte Familienbad bleibt in dieser Sommersaison dicht. Ob hier im nächsten Jahr wieder geplanscht werden kann, ist fraglich. Bürger haben jetzt eine Petition für den Erhalt des Bades gestartet.

Das Freibad Lichterfelde am Hindenburgdamm, im Volksmund„Spucki“ genannt, gehörte zu den beliebtesten Bädern im Berliner Südwesten Vor allem Familien kamen gern in das Bad mit großer Liegewiese, Plansch- und Schwimmbecken und Spielplatz Die dazugehörige Saunalandschaft konnte das ganze Jahr über genutzt werden. Jetzt bleiben Bad und Sauna geschlossen Nach Auskunft der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sei der gesamte Standort technisch in einem so desolaten Zustand, dass er nicht sicher betrieben werden könne Schon allein die Instandsetzung des Sommerbades wäre nicht so einfach umsetzbar Dafür fehle das Geld, teilen die Bäderbetriebe mit Bürger wollen nun mit einer Petition das„Spucki“ retten

„Unser Bezirk braucht dieses

Schwimmbad, damit Familien und begeisterte Schwimmer nicht in das Umland beziehungsweise in benachbarte Bezirke fahren müssen Seit Jahren wurde dieses Schwimmbad genutzt und

Netto Marken-Discount setzt auf Sortiment mit Naturland-Zeichen

Netto Marken-Discount ermöglicht mit dem Sortiment seiner Eigenmarke

BioBio den Kauf von ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu günstigen Preisen

Jetzt baut der Lebensmittelhändler seine Bio-Kompetenz weiter aus und startet eine Partnerschaft für die Bio-Eigenmarke mit der Naturland

Zeichen GmbH Durch diese

Partnerschaft untermauert

Netto den Qualitätsanspruch für das BioBio-Eigenmarkensortiment Netto gehört mit dauerhaft bis zu 400 Bio-zertifizierten Produkten zu den größten Bio-Händlern in Deutschland

Die ersten BioBio-Produkte mit Naturland-Zertifizierung – zu erkennen am Naturland-Logo – werden im dritten Quartal 2023 in den Netto-Regalen zu finden sein Die gekennzeichneten BioBio-Produkte werden nach den Richt-

Käufer bekommt Recht

STEGLITZ: Urteil zum Kreisel-Projekt fällt zuungunsten der Adler-Group aus

linien von Naturland erzeugt und gehen damit weit über den EU-Bio-Standard hinaus So steht das Naturland-Zeichen etwa für strenge Vorgaben an die Erzeugung sowie für schonende Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe aus regionalem und internationalem Anbau Naturland setzt sich darüber hinaus besonders für das Tierwohl ein, mit verpflichtenden jährlichen Tierwohlkontrollen – zusätzlich zur standardisierten Bio-Kontrolle Netto hat in den letzten Jahren die Bio-Auswahl deutlich erhöht: Schon heute bietet der Lebensmittelhändler mehr Lebensmittel in BioQualität als die direkten Wettbewerber Den Anteil Bio-zertifizierter Produkte wird Netto kontinuierlich erweitern

woch, 26 Juli, haben bereits 1351 Menschen unterzeichnet Allein in den vergangenen drei Tagen haben sich 537 Bürger mit ihrer Unterschrift für den Erhalt des Bades ausgesprochen Ziel sind 1500 Unterschriften

Schon einmal vor über zehn Jahren stand das„Spucki“ in der Diskussion Die Berliner Bäder-Betriebe als landeseigenes Unternehmen wollten es nicht mehr selbst betreiben und suchten nach einem Pächter. Das Bad verursachte mehr Kosten, als es einbrachte Die Nutzer des Bades fürchteten eine massive Erhöhung der Eintrittspreise 2012 übernahm ein privater Pächter das Bad, die Preise blieben zum Teil unter den neuen Preisen der Bäderbetriebe Im vergangenen Jahr wurde der Pachtvertrag beendet, das Bad ist wieder im Bestand der BBB

Die Adler Group darf nicht von Kaufverträgen für Wohnungen im Steglitzer Kreisel zurücktreten Das hat das Landgericht Berlin jetzt entschieden. Damit bekommt André Gaufer Recht, der gegen den Immobilienkonzern geklagt hatte, weil die Adler Group ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen wollte

jetzt verfällt es immer mehr Daher wäre eine sofortiger Sanierung wichtig, bevor noch mehr Schäden entstehen“, heißt es in der Petition, mit der der Erhalt des Bades gefordert wird Mit Stand vom Mitt-

SchutzengelWerk feiert Geburtstag

STEGLITZ. Das SchutzengelWerk wird zehn Jahre alt Am Sonntag, 13 August, wird daher im Schutzengel-Haus, Bismarckstraße 63, von 14 bis 18 Uhr gefeiert Auf dem Programm stehen Vorführungen und eine Modenschau der Schutzengel-Kinder, Musik von Radio 98,8 sowie viele Aktionen wie Kinderschminken, Dosenwerfen, Tischtennis, Glücksrad, Bastelecke und vieles mehr Das SchutzengelWerk engagiert sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche KaR

Derzeit ist das Unternehmen dabei, den Zustand der technischen Anlagen zu prüfen Wie es weitergeht, könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Derzeit werde eine Standortanalyse ausgewertet, um zu ermitteln, ob und wie die gesamte Liegenschaft weiterentwickelt werden könne

Die Petition zum Erhalt des Spuckis ist im Internet auf www.change.org/p/ erhalt-des-schwimmbades-spucki-amhindenburgdamm

Gaufer hatte sich 2018 eine Eigentumswohnung mit Garagenstellplatz gesichert Nach mehreren Eigentümerwechseln gehört die Immobilie jetzt der Adler Group und ist somit neuer Vertragspartner für die Käufer – also auch für André Gaufer Die Adler Group hatte die Baupläne nachträglich verändert, damit änderten sich auch die Verträge Unter anderem sollten die zugesicherten Tiefgaragenstellplätze ersatzlos wegfallen Gaufer ließ sich auf die neuen Konditionen jedoch nicht ein Im Gegenzug kündigte die Adler Group an, vom Kaufvertrag zurücktreten zu wollen Dagegen klagte André Gaufer und bekam nun Recht: Der Konzern muss seine vertraglichen Verpflichtungen einhalten Wie die zuständige Richterin erklärte, gebe es keine wichtigen Gründe, wonach das Unternehmen von einem gültigen Kaufvertrag zurücktreten könnte

Umsonst und draußen

ZEHLENDORF: Kunst und Kultur im Phoenix

von Karla Rabe

Der Mosaik-Kunst und Kultursommer bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Menschen unterschiedlicher Herkunft an

Bis zum 23. August werden im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, umsonst und draußen künstlerische Workshops angeboten. Mittwochs laden die Bildhauerin Boshra Mustafa, der

Bezirk ist „klimafit“

Maler Abdul Karim Mejdal Al Beik und die Architektin Safa Alhmydawy zu kreativen Nachmittagen ein Darüber hinaus kann mit Kesanet Abraham Gitarre gespielt werden

Am 23 August endet der Kultursommer mit arabischer Musik und Liedern sowie der Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops Dazu gibt es kulinarische Leckerbissen aus der arabischen Küche Alle Veranstaltungen finden von 18 30 bis 20 30 Uhr statt

STEGLITZ-ZEHLENDORF: Kursteilnehmer nahmen Klimaschutz in Blick

von Karla Rabe

20 Teilnehmer eines Volkshochschulkurses haben sich in den vergangenen Wochen darin weiterbilden lassen, wie sie Steglitz-Zehlendorf klimafreundlicher machen können. Damit endet der diesjährige Kurs„klimafit“ von WWF Deutschland und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (Reklim).

Während des Kurses haben sich die Teilnehmer damit aus-

einandergesetzt, wie sich die Klimakrise global und auf den Bezirk auswirkt und wie sie vor Ort zum Klimaschutz beitragen können. An sechs Abenden tauschte man sich etwa darüber aus, wie das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept in Steglitz-Zehlendorf aussieht Es gab Diskussionen mit Wissenschaftlern über die Ursachen und Folgen der Klimakrise für die Stadt Darüber hinaus lernten die Teilnehmer Beispiele für innovative Klimaschutzprojekte kennen Bei der„klimafit“-Challenge wur-

den die Teilnehmer selbst aktiv Um ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, setzten sie bundesweit in den vergangenen Wochen insgesamt 1602 Klimaschutzmaßnahmen zu Ernährung, Energie und Mobilität um Ihre konkreten CO₂Ersparnisse konnten sie dabei über ein Online-Berechnungstool nachverfolgen Erstmals prüften die Teilnehmer in diesem Jahr zusätzlich, ob ihre Bank ihr Geld nachhaltig anlegt, und organisierten Infostände und Vorträge zum Thema Klimaschutz

Das Bauprojekt Steglitzer Kreisel steht schon lange in der Kritik Nach ursprünglichen Planungen sollte der Wohnturm schon 2021 bezugsfertig sein Der aktuelle Stand der Planungen sehe vor, dass große Teile des Komplexes im Jahr 2024 fertiggestellt werden könnten, teilte das Unternehmen im März auf eine Anfrage der Berliner Woche mit Mit der gesamten Fertigstellung des Projekts werde erst im Jahr 2025 gerechnet

Vorsorge im Katastrophenfall

STEGLITZ. Globale Krisen wie Krieg und Klimawandel erinnern daran, dass eine Katastrophe jeden treffen kann Am Mittwoch, 9 August, informiert Christopher Ahrend vom Bevölkerungsschutz der Johanniter-Unfall-Hilfe von 17 30 bis 19 30 Uhr über Möglichkeiten der individuellen Vorsorge für den Katastrophenfall Im Nachbarschaftsladen des Mittelhofs in der Berlinickestraße 9 erklärt Ahrendt, welche Vorsorge zum Beispiel durch Vorratshaltung sinnvoll ist und beantwortet Fragen Die Teilnahme ist kostenfrei Anmeldung notwendig unter ¿27 97 97 28 oder an kpe@mittelhof org KaR

Polsterei & Sattlerei Werkstatt Adam: Das Berliner Familienunternehmen ist jetzt auch in Potsdam mit einer Filiale vertreten Auf dem Kiewitt

27, 14471 Potsdam, Mo-Fr

10 30-18 Uhr, Sa 10 30-14 Uhr,

¿0331/58 38 33 30 oder

¿0176/20 99 28 82

Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de

Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 31 5. August 2023
zu finden. Das beliebte Sommerbad„Spucki“ bleibt in der diesjährigen Badesaison dicht Ob es je wieder öffnen wird, ist fraglich. Fotos: K Rabe Das Freibadgelände ist verwaist und ungepflegt. Auch der Saunabereich ist geschlossen. André Gaufer hat gegen den Kreisel-Investor geklagt und Recht bekommen. Foto: K Rabe
NEU ERÖFFNET
Leser empfehlen
ANZEIGE SOMMERAKTION 30% auf jeden Auftrag Stühle – Sessel – Couchgarnituren D eses Angebo gilt ab heute fü 7 Tage Dieses gilt Neueröffnung! • SCHNÜRUNGEN/BORDÜREN IN VERSCHIEDENEN VARIATIONEN UND FARBEN • NEUBEZUG • AUFPOLSTERN • SPANNGURTE • FEDERKERN U NIETEN • ZIERNÄGEL SETZEN Kostenloser Abhol- und Bringservice in Berlin und Brandenburg (bis 150 km) Werkstatt Polsterei Adam Auf dem Kiewitt 27, 14471 Potsdam Mobil: 01 76-20 99 28 82 · Tel. 03 31-583 83 330 E-Mail: polsterei_adam@web.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.30 – 18.00 Uhr Sa. 10.30 – 14.00 Uhr Impressum: L. Adam Auf dem Kiewitt 27 14471 Potsdam

Per Audiowalk durch den Kiez

LICHTERFELDE OST: Mit Gerlinde Jänicke auf akustischer Entdeckungstour um den Kranoldplatz

Auf einer akustischen Entdeckungstour kann jeder den Kiez rund um den Kranoldplatz kennenlernen. Der Audiowalk Lichterfelde Ost führt in mehreren Folgen durch den Kiez, wie er einmal war Aber es kommen auch die zuWort, die ihre Nachbarschaft genau kennen: Menschen, die dafür sorgen, dass der Kiez lebenswert bleibt.

Entwickelt und produziert wurde der Audiowalk von Patrick Meyer, der seit zirka zehn Jahren mit seinem Format Kiez-Report aus dem Bezirk berichtet „Meine Idee war, den Kiez nicht nur historisch erlebbar zu machen, sondern auch die Menschen zu Wort kommen zu lassen, die den Kranoldkiez heute gestalten und dort leben“, sagt er Erzählt wird alles von Radiomoderatorin Gerlinde Jänicke, die selbst in Lichterfelde aufgewachsen ist.

In neun Folgen, die jeweils sechs bis zehn Minuten lang sind, nimmt Jänicke die Hörer mit auf eine Reise in die Geschichte und das Heute des Kiezes rund um den Kranoldplatz Sie spricht mit Experten und Zeitzeugen über Bekanntes und weniger Bekanntes im Kiez So erfahren die Nutzer des Audiowalks zum Beispiel, wann der Kranoldplatz entstand, dass hier eines der ältesten Kinos Berlin stand, warum der Oberhofer Weg Oberhofer Weg heißt und dass einst die erste elektrische Straßenbahn der Welt durch Lichterfelde zuckelte Gerlinde Jänicke erzählt auch, wie sich der Ferdinandmarkt vom privaten Wochenmarkt, der sich durch einen weißen Zaun vom benachbarten Markt auf dem Kranoldplatz abgrenzte, zur glasbe-

Freie Fahrt auf der Clayallee

ZEHLENDORF: Busspur wurde per Gerichtsentscheid aufgehoben

Die Busspur auf der Clayallee gibt es nicht mehr „Der beklagte und derzeit außer Vollzug gesetzte Bussonderfahrstreifen in der Clayallee zwischen Argentinischer Allee und Riemeisterstraße in Zehlendorf wird aufgehoben“, teilt die Senatsverkehrsverwaltung mit

dachten Halle entwickelt hat Auch wenn der Marktbetrieb seit 2020 eingestellt ist und der Ferdinandmarkt jetzt Geschichte ist, erinnern sich Anwohner und Geschäftsleute gern an vergangene Zeiten und geben die eine oder andere Anekdote

Radiomoderatorin Gerlinde Jäni-

zum Besten. Zum Beispiel, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Besuch im Kiez Lichterfelde mit Lichtenberg verwechselte oder darüber, dass früher der eine oder andere „Hausherr“ im„Bermuda-Dreieck“ verschwunden oder besser gesagt„versackt“ war Na-

türlich wird auch verraten, was es mit dem sogenannten„Bermuda-Dreieck“ auf sich hatte Immer wieder kommen Menschen zu Wort, die im Kiez ansässig sind und spannende Geschichten zur Historie erzählen können Geschäftsinhaber rund um den Kranoldplatz berichten, was sie an ihrem Kiez so mögen und welche besonderen Angebote sie für ihre Kunden bereithalten Es kommen Markthändler zu Wort, die ihre Kunden schon seit Jahrzehnten kennen Seit Generationen gehen die Lichterfelder mittwochs und sonnabends auf den beliebten Wochenmarkt Inzwischen kommen die Kinder der Kunden einkaufen, die sich früher selbst als Knirpse ihre Gummibärchen holten Gerlinde Jänicke stellt auch die Traditionsbäckerei Walf vor und spricht mit langjährigen Mitarbeitern Sie verraten, was die Backwaren so beliebt macht

Zum Kiez Lichterfelde Ost gehört auch die Petruskirche Sie ist nicht nur Gotteshaus, sondern auch„Kulturkirche“ Es gibt es regelmäßige Ausstellungen und Konzerte. Sogar zur Disco

wurde die Kirche kurzfristig umgebaut Und, so berichtet Pfarrer Michael Busch, die Kirche hat auch außergewöhnliche Bewohner. In jedem Sommer lässt sich dort eine Falkenfamilie unterm Dach nieder

In den Episoden wird nicht nur über die Geschichte und über Kurioses erzählt, die Folge zum Bahnhofsvorplatz widmet sich auch engagierten Bürgern, die sich ehrenamtlich für ein schönes Umfeld einsetzen In diesem Fall kümmern sie sich um die Pflege des Rosenbeetes am Jungfernsteig Der Audiowalk Lichterfelde Ost ist für Nichtansässige und Hinzugezogene genauso interessant wie für Alteingesessene Denn auch für jene gibt es jede Menge Neues in ihrem Kiez zu entdecken

Der Audiowalk entstand im Rahmen des Projektes Standortmanagement Kranoldkiez und wurde gefördert durch die Wirtschaftsförderung SteglitzZehlendorf, das Land Berlin und die Europäische Union Er kann auf verschiedenen Streamingportalen über Linktree auf www linktree/audiowalklio kostenlos angehört werden

Im Zuge dessen werden nun auch die gelben Markierungen entfernt, die provisorisch auf der Fahrbahn angebracht waren Die abgedeckten Verkehrszeichen werden ebenfalls entfernt Bei der Maßnahme handele es sich um eine Einzelfallentscheidung aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, erklärt die Senatsverwaltung Bei dieser Strecke habe sich gezeigt, dass der Linienbusverkehr auch ohne eigene Spur durchkommt

Die Busspur auf der Clayallee wurde im Mai 2021 auf Antrag der Berliner Verkehrsbetriebe eingerichtet Von Montag bis Freitag durften auf dem Abschnitt in der Zeit von 6 bis 20 Uhr nur Busse, Krankenwagen, Taxis und Radfahrer fahren Dagegen hatten Anwohner geklagt Mit Erfolg: Bis September 2021 musste die Busspur unkenntlich gemacht werden Ein entsprechendes Urteil war im Eilverfahren ergangen Das endgültige Gerichtsurteil im Hauptsacheverfahren ist jetzt gefallen Begründet wurde das Urteil damit, dass zu wenig Busse auf der Clayallee fahren

Zahlen muss die Zeche nun der Bezirk Sowohl für die Einrichtung der Busspur als auch für die Entfernung der Markierungen und Zeichen Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 100 000 Euro

Die

auf der Clayallee wurde aufgehoben. Foto: K Rabe

ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 07.08. 2023 bis Samstag, den 12.08. 2023

Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 31 5. August 2023
Der Kiez rund um den Kranoldplatz kann auch akustisch per Audiowalk erkundet werden. Foto: K Rabe cke führt durch den Kiez rund um den Kranoldplatz. Sie ist selbst dort aufgewachsen. Foto: privat Busspur
MACHEN SIE MIT, DENN JEDER CENT ZÄHLT!
Deutschland / Niederlande GUT&GÜNSTIG Salatgurken Kl. I n. G. = 0,49 Stück Peru EDEKA Avocado „Hass“ genussreif, mit Apeel behandelt – dadurch länger frisch Kl. I n. G. = 1,11 Stück Kerrygold Butter versch. Sorten 1kg = 7,45/5,96 n. G. = 1,79 200/250g Becher/Stück Havana Club versch. Sorten 1l = 15,70, n. G. = 13,99 0,7l Flasche Den Gamle Fa Dänischer Fruchtaufstrich versch Sorten 1kg = 7 61 n G = 2,89 380g Glas Hähnchenbrustfilet das zarteste Stück vom Hähnchen, n.G = 1,29 100g TOP-PREIS 0|59 S P REN25% TOP-PREIS 1|49 S E SPAREN25% TOP-PREIS 1|00 SIE SPAREN 0 99 € TOP-PREIS 10|99 E PAREN B ZU 6 00 € TOP-PREIS 2|89 S E SPAREN 0 00 € TOP-PREIS 0|88 SIE SPAREN 0 00 € TOP-PREIS PREIS EXCLUSIV MIT DER EDEKA APP App-Rabatt* 0,10 € | SIE SPAREN 0 99 € 1|39 TOP PREIS 1|00 SIE SPAREN0.00€ A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 07.08.2023 bis Samstag, den 12.08.2023, KW 32. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobi funknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t zt e n 30 Tag e *N ur in t e iln e hmend e n Märk t e n v e f ü gbar IHRE LOKALE TAFEL UNTERSTÜTZEN SIE MIT UNS HAND IN HAND HELFEN! GEMEINSAM FÜREINEN GUTEN ZWECK! Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Werbeprospekt brik Im Wert von € 1.00 100 DeutschlandCard Zusatz-Punkte Entspricht rechnerisch €1.89 EINZELPREIS2 STÜCK UNVERPACKT UNVERPACKT * * Di e Ersparn is erfo lgt al s P un kteg ut s c h if a u d e m Deut s chl a n d Ca rdK onto u nd wir d nic ht d re k a n d e r Kasse abge zo ge n A n d er Kass e g ilt d e r An g e b o t s p re is, d er De u tschlan d C ardPre is ist rein e ch n e r s c h Die Zusa tz p un kte werd en inn erhal b von 4 8 St u n d e n a u d e m Deutsch la n dC a rdK on to gu ge sc h rie b e n u n d k ö n n e n für zukü n f tig e E nk äufe e ing elöst werde n

Ausstellung

AlliiertenMuseum, Clayallee

135:„DMZ - Die letzte Grenze des Kalten Krieges“ bis 31 März 2024

Brücke-Museum, Bussardsteig 9:

Malgorzata Mirga-Tas, bis 3 September, Mi-Mo 11-17 Uhr

Freie Universität, Campusbibliothek – Altbau, Fabeckstr. 23-25: „Ex libris – Das verborgene Leben der Bücher“, zur Gründungsgeschichte der Freien Universität Berlin, bis 28 Februar 2024

Haus am Waldsee, Argentinische Allee 30: Tolia Astakhishvili:„The First Finger (chapter II)“, bis 24 September, Di-So 11-18 Uhr

Heimatmuseum Zehlendorf, Clayallee 355:„Die Pacelliallee

- Eine Dahlemer Straße im Nationalsozialismus“, bis 10 September, Mi/So 11-15 Uhr, Do 15-18 Uhr

Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8: Paul Jaray:„Die Vernunft der Stromlinie“, bis 3 September, Mi-Mo 11-17 Uhr

Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstr. 3: Klasse Streuli:„Die Zukunft für sich“, Arbeiten von Studierenden der UdK, weitere Infos online unter liebermann-villa de Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25:„Buzzing Slovenia

Von Bienen und Menschen“, Di-Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr

Primobuch Kunstraum, Herderstr 24:„Mediterrane Vogelwelten“, Fotos von Lothar Schneeberger, zu besichtigen bis 11 August, Mo-Sa 11-18 Uhr, der Eintritt ist frei, weitere Informationen online unter primobuch de Reha-Steglitz, Bergstr. 1, Eingang Ecke Heesestr : Diana Rapphahn & die Montagsmaler, Werkpräsentation, Eintritt frei, Mo-Fr 10-15 Uhr

Am 12. August bei Baum&Zeit

Sternschnuppennacht mit magischen Erlebnissen

Erleben Sie am Sonnabend, 12 August, ab 17 30 Uhr am Baumkronenpfad Baum&Zeit in Beelitz Heilstätten eine magische Nacht der Wünsche!

In dieser Nacht erreicht der Perseiden-Strom seinen Höhepunkt und lässt Hunderte Sternschnuppen zur Erde regnen Der Baumkronenpfad bietet dazu eine einzigartige Kulisse Freuen Sie sich auf mystisch beleuchtete Gebäude, auf Musik und Performances Unter anderem lässt Corinne Cimafonte die Seifenblasen tanzen, Elisa und Linda Scordilis führen in magischen Riesen-Kugeln einen Feen-Tanz auf, das Stelzentanztheater Feuervogel präsentiert als Walkact mystische Sternbilder und die Teleskope der Sternfreunde Beelitz laden zum Blick in den Himmel Die beliebten Taschenlampenführungen durch die historischen Räume von Alpenhaus und Chirurgie gibt es auch Weitere Informationen zum Programm gibt es im Internet auf www baumundzeit de

Schwartzsche Villa, Galerie, Grunewaldstr 55:„Vergessen und vorbei?“, Das Lager Lichterfelde und die französischen Kriegsgefangenen, Eröffnung: 12 Juni 18

Uhr; bis 27 August, Mo-So 10-18

Uhr, Eintritt frei, Karten/Infos: kultur-steglitz-zehlendorf de Tempelhof Museum, Alt-Marienhof 43:„Elf Freunde müsst ihr sein “ , Sonderausstellung zu über 100 Jahre Fußball im Bezirk, bis 17 August, Di-So 13-18 Uhr, Do 10-18 Uhr

Dies & Das

Botanikschule, Raum E05, Unter den Eichen 5: Kostenlose Pilzberatung im Botanischen Garten, 7 August 14-16 Uhr, Anmeldung erforderlich, pilzberatung@bo berlin

Celtic Cottage, Markelstr 13:

PubQuiz:„Wünsch Dir was, Vol 2“, 7 August 19 30 Uhr

Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89:„Schach“, Schach-

Seien Sie dabei!

Wo Deutschland einst durch Stacheldraht und Grenztürme geteilt war entwickelte sich einzigartige Natur

Unterstützen Sie das Grüne Band mit einer Patenschaft oder verschenken Sie einen symbolischen Anteilschein

Fordern Sie unser kostenloses Informationspaket an: dasgrueneband@bund net oder Tel 030/27586-429

Impressum

FUNKE BerlinWochenblatt GmbH

Wilhelmstraße 139 10963 Berlin

Telefon: (030) 887 277 100

Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de

Die Berliner Woche ist eine überparte liche unabhängige Lokalzeitung

Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der pol tischen Meinungsb ldung der Leser D e Werbung gibt d e Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on

D e Ber nerWoche st M g ed m Bundesverband kosten oserWochenzei ungen e V

Kids & Co.

Domäne Dahlem, Königin-LuiseStr. 49: Galli Theater:„Die Bremer

Stadtmusikanten“, 12 August 12

Uhr; Galli Theater:„Das hässliche

Entlein“, 12 August 14 Uhr; Galli

Theater:„Der Froschkönig“, 13 August 14 Uhr; Galli Theater:„Hänschen Clown“ 13 August 15 30 Uhr

domaene-dahlem de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Freibergstr. 10: Sommerferienprogramm, Mix aus Spiel und Sport, Basteln und Musik, Geschichten, (5-14 J ), ¿ 744 81 23

Museumsdorf Düppel, Clauertstr 11:„Sommer im Freilichtmuseum“, 7 -13 August 10-18 Uhr, Führung: 12 30 Uhr, Bogenschießen: 14-17 Uhr, stadtmuseum de/tickets

Konzert & Musik

Celtic Cottage, Markelstr 13:

Colinda:„Louisiana Swamp Blues, Boogie and Twostep“, 12 August 19 Uhr, celtic-cottage de Liebermann-Villa, Colomierstr

3:„Berliner Luft mit Sigrid Grajek & Stefanie Rediske“, 8 August 19 Uhr

Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: Bilder einer Klangquelle“ Matti Thölert (Schlagzeug) & Marcel Siegel (Kontrabass, Visualisierung) Karten: bildereinerklangquelle@gmail com, 12 August 20 Uhr;„Mrii – Ukrainian Hope“, Violina Petrychenko (Klavier), 13 August 19 Uhr, Karten: piano@ violina-petrychenko de Kurs & Workshop

gemeinschaft Bund e V , 7 August 18-22 Uhr, ¿ 81 49 99 53

Ladenstraße an der Onkel-TomStr :„Onkel Toms Wochenmarkt“, mit Live-Musik von Olaf Birkner & Sven Weigel, 10 August 16 30 Uhr

Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstr. 3:„Wannsee After Work“, Sommerabend mit Musik, Tanz und Bar im Garten, 11 August 19 Uhr, liebermann-villa de Führung

Botanischer Garten, Eingang Königin-Luise-Platz (Treff), Königin-Luise-Str 6-8:„Leonardo da Vinci und die Botanik“ Führung im Freiland mit Dipl Biologin Beate Senska, 9 August 17 Uhr, Anmeldung und weitere Infos online unter bo berlin/de/event

Friedhof Grunewald-Forst, Havelweg (Treff), Havelchaussee 92:„Selbstmörderfriedhof“: Verwunschene Gräber z B der Pop-Ikone Christa Päffken („Nico“), mit Ulrich Thom, 12 August 10 35

Uhr, Anmeldung und weitere Infos unter ¿ 305 57 96

Hagenplatz, Endhaltest M 19, Wiener Cafe:„Vom Hagenplatz zur Villa Mendelssohn (Michaelsheim)“, Grunewaldkirche, Harald Juhnke, Ingeborg Bachmann, Vicky Baum, mit Jenny Schon, 13 August 14 Uhr, Anmeldung erforderlich unter ¿ 892 13 38 Museumsdorf Düppel, Clauertstr 11:„Berlin Global in 60 Minuten“, dialogisch und interaktiv, 7 /9 /12 August 11 Uhr; 11 August 17 Uhr, weitere Infos online unter stadtmuseum de/tickets

St. AnnenKirchhof und Städt. Friedhof Dahlem Dorf, Königin-Luise-Str 54: Besuch der Grabstätten von u a Elisabeth Schiemann, Gertrud Staewen, Rudi Dutschke, Helmut Gollwitzer, Hans Bernd von Haeften (Gedenkort), Bernhard Heiliger, August Gaul, mit Stadtführer Ulrich Thom, 9 August 16 30 Uhr Anmeldung erforderlich unter ¿ 305 57 96

Naturpark Südgelände, Am Wasserturm (Treff), Priesterweg:„Abenteuertour durch das wilde Berlin“, (ab 9 J ), Anmeldung: gstoo de/Ferienspecial Parkrallye, 10 August 10-12 Uhr

Ökowerk, Teufelsseechaussee

22:„Das Eichhörnchen erzählt

Der Fuchs als Vegetarier“, Einstieg zu jd vollen Stunde, 13 August 13-16 Uhr, ¿ 300 00 50

Pfaueninsel, Nikolskoer Weg: „Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken“, Führung für Familien mit Kids ab 6 J , 13 August 14 Uhr

Kino

Bali, Teltower Damm 33:„Maigret“, Mo-Mi 18 Uhr;„Living – Einmal wirklich leben“, Mo-Mi 20 30 Uhr; „Tatis Schgtzenfest“, Do-So 16 Uhr; „Alle reden übers Wetter“, Do-Sa 18 Uhr;„In einem Land, das es nicht mehr gibt“, Do-Sa 20 30 Uhr; „Meier„ in Erinnerung an den Mauerbau, So 18 Uhr;„Eins Zwei Drei“, in Erinnerung an den Mauerbau So 20 30 Uhr, balikino-berlin de

Im schwarzen Grund, U-Bhf FU – Thielplatz:„Atmen im Park“, umsonst und draußen, 13 August 11-12 Uhr, Infos: berlin-atmet de Ökowerk, Teufelsseechaussee

22:„Einfach selbst genäht – Kleine Tiere aus Filz“, Koop mit VHS Neukölln (Nk-Q041c), 13 August 12 30-17 30 Uhr, oekowerk de S-Bhf. Schlachtensee:„Tai-Che -Gong-Summer-Festival“, 7 August 9 Uhr;„Tai-Che-Gong im Park„ auf der Wiese, 11 August 9 Uhr, weitere Infos unter tai-che-gong de Vortrag & Lesung

Kunstkiosk Platzhirsch, BettyHirsch-Platz / Roseneck:„Kreuzberger Nächte sind lang – und andere Lieder“, Beppo Pohlmann und Jenny Schon lesen ihre West-Berlingeschichten„Wo sich Gott und die Welt traf“, 13 August 15 Uhr

Kontakt zur Kalender-Redaktion

Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Einfach nicht kleinzukriegen

CHANCE DER WOCHE: Gewinnen Sie Karten für Matthias Reim in der Wuhlheide

www.bund.net/patenschaften von Manuela Frey

Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein

Görge Timmer

Vermarktungsleitung: Manuela Stephan

Gültige Pre sl ste Nr 1a vom 1 4 2023

Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau

Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH

Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare

Aus Gründen der Lesbarkeit wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspez fische Formulierungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur n männl cher Form angeführt sind beziehen sie s ch auf alle Gesch echter n gleicher We se

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA A Z ENBLÄT R

30 Jahre Erfolgsgeschichte und nicht kleinzukriegen –das Bühnencomeback des Kultstars: Matthias Reim ist aufTournee und macht am 16 September Station in der Parkbühne Wuhlheide.

Denkt man an die Legenden des deutschen Schlagers, führt kaum ein Weg an ihm vorbei: Matthias Reim Sein Stil prägt seit 30 Jahren die Branche, verpasste ihr seinen rockigen Anstrich und machte ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Künstler Mit seinem Talent für tolle Melodien schrieb er große Hits, die wohl jeder mitsingen kann Doch es ist vor allem seine authentische Art, die ihn so liebenswert macht, weshalb ihm unzählige Fans seit Jahrzehnten die Treue halten So auch zuletzt, als er aus gesundheitlichen Gründen eine längere Pause einlegen musste

Die Bühne ist ganz klar der Ort, wo dieses Ausnahmetalent hingehört und sich am wohlsten fühlt Das merkt man sofort, wenn man ihn live erlebt Wenn seine Energie das Publikum mitreißt, wenn seine ehrlichen Texte einen mitten ins Herz treffen und Tausende Menschen aus voller Kehle mitsingen, sich in den Armen liegen, tanzen, die Musik, die Emotionen und das Leben fei-

Seit 30 Jahren steht Matthias Reim auf der Bühne Sein großes Comeback feiert er auch mit Open-Air-Konzerten und kommt am 16. September in die Parkbühne Wuhlheide Foto: Diane von Schöne

ern – und diesen Mann, der es allem Lampenfieber zum Trotz nicht erwarten kann, mit seiner Band wieder Vollgas zu geben und seine großen und neuen Songs zu spielen Na-

türlich immer dabei ist„Verdammt ich lieb Dich“, mit dem er 1990 seinen musikalischen Durchbruch feierte Auch die nachfolgenden Hits„Nur geträumt von Dir“,„Hey, ich hab‘

mich so auf Dich gefreut“ oder auch„Ganz egal“ wurden dank seiner charakteristischen Handschrift, einem Mix aus coolen, rockigen Sounds und klugen, einfühlsamen deutschen Schlagertexten zu zeitlosen Lieblingssongs der Fans So erwartet die Fans also live ein vielfältiges Programm aus vielen neuen Melodien und einfühlsamen Geschichten aus dem Leben sowie allen alten Ohrwürmern und berührenden Hits

Möchten Sie Tickets für den 16 September, 19 30 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 33 und das Lösungswort„Glück“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 10 August 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/ teilnahmebedingungen

Matthias Reim gastiert mit„Live! 2023“ am Sonnabend, 16 September, um 19 30 Uhr in der ParkbühneWuhlheide, An der Wuhlheide 187 Eintrittskarten ab 59,90 Euro sind erhältlich an allenVorverkaufsstellen, unter derTicket-Hotline

¿01806/57 00 99 sowie im Internet unter www semmel de

Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 31 5. August 2023
Bodo
Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik
Krause Christoph Rüth,
© Foto: BU ND
HALLO NACHBARN! Der Brandenburg-Tipp in der Anze ge BerlinerWoche

„Ressource unter Druck“

BERLIN: Wasserbetriebe und Senat rufen zum Wassersparen auf

von Dirk Jericho

Trotz heftiger Sommerregen

„bleibt Wasser in der Region eine Ressource unter Druck“, heißt es in einem Aufruf der Senatsumweltverwaltung und der Berliner Wasserbetriebe (BWB) zum„bewussten und sorgsamen Umgang mit Wasser“.

Pflanzen würden unter Trockenstress leiden und der Boden unter der Dürre, heißt es „Die Trinkwasserversorgung Berlins ist nach wie vor gesichert“, beruhigt BWB-Vorstandschef Christoph Donner

Damit das so bleibt, haben Senat und BWB den Masterplan Wasser erarbeitet Zur„umfassenden Resilienzstrategie“ gehören die Ertüchtigung und der Ausbau aller Klärwerke mit weiteren Reinigungsstufen zum Schutz der Gewässer und Trinkwasserressourcen oder die Reaktivierung stillgelegter Wasserwerke und der Bau neuer Tiefbrunnen

Mehr Menschen, weniger Wasser

Besonders wichtig sei laut Christoph Donner auch der „Paradigmenwechsel beim Regenwasser“ Damit das wert-

Regenwasseragenturchefin Darla Nickel, Umweltsenatorin Manja Schreiner und BWB-Chef Christoph Donner haben erst im Juni den fünften Geburtstag der Regenwasseragentur gefeiert. Foto: Dirk Jericho

volle Nass nicht einfach über die Kanalisation weggespült wird, kümmert sich seit fünf Jahren bei den Wasserbetrieben die Regenwasseragentur um das Thema Schwammstadt: Regen soll vor Ort versickern und verdunsten und wenn möglich nicht in den Kanal laufen Das kühlt in Hitzesommern die Luft, außerdem werden Überflutungsschäden vermieden

„Berlin wird künftig – etwa durch den Klimawandel und

Blut spenden und Tickets gewinnen

LICHTERFELDE. Der FootballVerein Potsdam Royals und der DRK-Blutspendedienst haben eine gemeinsame Sommeraktion gestartet Blutspender haben die Chance, Tickets für das letzte Heimspiel der Saison der Potsdam Royals am 9 September im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion zu gewinnen Ziel der Sommeraktion ist es, die Patientenversorgung mit Blutpräparaten in den Sommerferien zu sichern Die Aktion läuft bis zum 8 September In Berlin kann im Institut für Transfusionsmedizin, Hindenburgdamm 30A, gespendet werden. Termine finden sich unter blutspende-nordost de/ blutspendetermine go

Spaziergang

die Folgen des Braunkohleausstiegs – deutlich weniger Wasser zur Verfügung stehen Gleichzeitig leben immer mehr Menschen hier, die Wasser benötigen“, sagt die Berliner Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) in dem Appell zum Wassersparen Sie will „neben den privaten Haushalten, die in Berlin die Hauptnutzer von Wasser sind, auch gezielt Industrie, Gewerbe und öffentliche Verwaltung in diese Strategie einbeziehen und unter die Lupe nehmen“

Fahrbahn wird instand gesetzt

LANKWITZ: In der Gallwitzallee wird unter Vollsperrung gebaut

Die Fahrbahn in der Gallwitzallee wird in den kommenden Monaten zwischen Mühlenstraße und PaulSchneider-Straße instand gesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 30 November. Die Fahrbahn ist in dieser Zeit voll gesperrt. Der Rad- und Fußverkehr ist von dieser Vollsperrung nicht betroffen.

GRUNEWALD Gemeinsam mit Stadtführerin Jenny Schon geht es bei einer Tour durch Grunewald an prominente Orte Am Sonntag, 13 August, führt der Kiezspaziergang vom Hagenplatz zur Villa Mendelssohn Treffpunkt ist um 14 Uhr am Hagenplatz, Endhaltestelle des M19 am Wiener Café Die Führung dauert zirka zwei Stunden und kostet pro Person 15 Euro Anmeldung bis spätestens zwei Stunden vor der Führung unter ¿892 13 38 KaR

Bis zum 27 Oktober wird zunächst der Abschnitt zwischen Mühlenstraße und PaulSchneider-Straße voll gesperrt Ausgenommen ist der Kreuzungsbereich Gallwitzallee/Mühlenstraße/Havensteinstraße Die Umleitung Richtung Süden erfolgt ab PaulSchneider-Straße über die Mühlenstraße In der Mühlenstraße ist eine Einbahnstraßenregelung vorgesehen

Umleitungsstrecke wird angepasst

Bis zur Beendigung der Straßenbauarbeiten in der Eiswaldtstraße, das wird voraussichtlich im August sein, be-

ginnt die Umleitungsstrecke zur Sicherstellung des Verkehrsflusses in Richtung Norden bereits ab Hildburghauser Straße und verläuft über Mariannenstraße, Lankwitzer Straße und Kaiser-Wilhelm-Straße Die Malteserstraße sollte vorrangig vom Busverkehr genutzt werden Nach Beendigung der Bauarbeiten in der Eiswaldtstraße verläuft die Umleitungsstrecke in Richtung Norden über Eiswaldtstraße, Malteserstraße und Paul-Schneider-Straße

Sperrung der Kreuzung ab Ende Oktober

Im Zeitraum vom 28 Oktober bis zum 30 November wird dann auch der Kreuzungsbereich voll gesperrt Die Umleitung Richtung Süden wird ab Paul-Schneider-Straße über Malteserstraße und Eiswaldtstraße geführt Die Umleitung in Richtung Norden beginnt ab der Eiswaldtstraße über Malteserstraße und PaulSchneider-Straße Die BVG richtet jeweils Ersatzhaltestellen in der Malteserstraße, Eiswaldtstraße und Eiswaldtstraße/Gallwitzallee ein

Sahne Joghurt versch Sorten, je 150-g-Becher (1 kg = 3.27)

Knaller

Französische Kräuter 60% Fett iTr , je 150-g-Becher (1 kg = 6.60)

Dr Oetker Bistro Flammkuchen Elsässer Art tiefgefroren, je 265-g-Pckg (1 kg = 751) Landliebe Butter je 250-g-Pckg (1 kg = 6

36)

Glocken Genuss Pur Pasta versch Ausformungen, je 500-g-Btl

0.49 0.99 1.99 0.99 1.11

oder Ristorante Pizza Salame tiefgefroren je 320-g-Pckg (1 kg = 6 22)

Langnese Cremissimo Schokoladen Traum je 900-ml-Becher (1 l = 2 21)

oder 5 Minuten Terrine Nudeln in Rahmsauce je 61-g-Becher (1 kg = 16 23)

(1 kg = 2 22) Popp ColeslawSalat- oder Kartoffelsalat je 400-g-Becher (1 kg = 4 73) Aperol Aperitif Bitter 11% Vol , je 0,7-l-Fl (1 l = 14 27) Coca-Cola versch Sorten, teilw koffeinhaltig je 1,5-l-Fl (1 l = 0 66) zzgl 0 25 Pfand oder Colorwaschmittel Kraft Gel je 20-Wl-Fl (1 WL = 0 27) oder Vegane Mühlen Cordon Bleu je 2 x 100-g-Pckg (1 kg = 12 45) Aktion 1.99 oder Cremissimo Bourbon Vanille je 1300-ml-Becher (1 l = 1 53) (1WL= 0.31/0 25) (1l=13.56) (1l=0.63) (1kg=5 96) (1kg=4 48) 4.99 9.49 0.95 1.49 1.79 Knaller Knaller Knaller Knaller Aktion 5.49 9.99 0.99 1.59 1.89 Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Preis mit App Coupon Knaller Aktion 1.49 4.44 Kerrygold Cheddar gerieben oder Scheiben, je 150-g-Pckg (1 kg = 9.93) Melitta Auslese Kaffee versch Sorten gemahlener Bohnenkaffee, je 500-g-Pckg (1 kg = 8 88) oder NicNac’s je 110-g-Btl (1 kg = 10 09) Jack Daniel‘s Tennessee Whiskey 40% Vol oder Honey 35% Vol , je 0,7-l-Fl (1 l = 22 84) i Whisk Persil Universal Discs je 16-WL-Pckg (1 WL = 0 34) Aktion 15.99 Lorenz Saltletts Sticks je 250-g-Pckg (1 kg = 4 44) Knaller 1.11 Maggi 5 Minuten Terrine

r u c k f e h l e r v o r b e h a l t e n A b g a b e n u r i n h a u s h a l t s ü b l i c h e n M e n g e n A k t i o n s p r e i s e s i n d z e t l i c h b e g r e n z t . V e r k a u f n u r s o a n g e d e r V o r r a t r e i c h t .

Entdecke jedeWoche über300Angebote in der REWEApp undimWeb Scan mich! rewe.de/ angebote R E W E M a r k t G m b H , D o m s t r . 2 0 i n 5 0 6 6 8 K ö l n , N a m e n u n d A n s c h r i f t d e r P a r t n e r m ä r k t e f i n d e s t d u u n t e r w w w . r e w e . d e o d e r d e r T e e f o n n u m m e r 0 2 2 117 7 3 9 7 7 7 . U n s e r U n t e r n e h m e n i s t B i oz e r t i f i z i e r t d u r c h D EÖ K O0 0 6 D

Berliner Woche Lokales Seite 5 Kalenderwoche 31 5. August 2023
Aktion
Aktion Aktion Aktion Aktion
durch Grunewald % % % Zott
% % % % Mirée
2.49
3
Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln & Croutons je 56-g-Becher (1 kg = 1768)
32.Woche
Rügenwalder Veganes Mühlen Hack je 180-g-Pckg (1 kg = 13 83) rewe.de BittebeachteunsereÖffnungszeitenamMarkt AngebotegültigbeiREWEundREWECENTER Die REWE-App AlleAngeboteimmerdabei %
Vegan
Gültigab07.08.2023

Grüne für queere Ampeln

LGBTIQ*-COMMUNITY: Friedrichshain-Kreuzberg will Zeichen setzen

von Dirk Jericho

Kein vernünftiger Mensch hat etwas gegen Schwule, Lesben oder die vielen anderen sexuellen Identitäten, die hinter dem Sternchen der LGBTIQ*-Abkürzung stecken.

Jeder soll nach seiner Fasson selig werden, hat schon der Alte Fritz gesagt Aber diese ständige Dauerbeschallung mit queeren Themen empfinde ich mittlerweile als störend Auch meine schwulen Bekannten nervt dieses permanente Hervorheben der Lebensmodelle nicht-heterosexueller Menschen Sogar beim KiKaSandmännchen gibt es mit „Herrn Ingeborg“ jetzt eine Transfrau Ich befürchte jedoch, dass das Ganze zu weniger gesellschaftlicher Akzeptanz der sexuellen Vielfalt führt

Jetzt fordert die grüne Bürgermeisterin Clara Herrmann queere Ampelpärchen „Fried-

HOROSKOP

WIDDER 21.3.–20.4.

Liebe: Verliebte verlieren leicht den Durchblick und gehen unüberlegt vor Beruf: Haben Sie es mit einem Vertragsabschluss nicht zu eilig! Allgemein Sie haben Grundsätze von denen Sie nicht abweichen STIER 21.4.–20.5.

Liebe: Aufgepasst ein seriöses Gespräch könnte auch in einem Flirt enden Beruf: Absolute Powerzeit Jetzt könnten Sie einiges erreichen Allgemein: Jemand neigt momentan zu Streit und Rechthabereien

ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe Ein romantisches Abendessen bringt die Beziehung wieder in Schwung Beruf

Hüten Sie sich davor einem Gerücht Glauben zu schenken Allgemein Eine Hürde nehmen Sie gleich mit dem ersten Anlauf

KREBS 22.6.–22.7

Liebe: Nichts ist in dieser Zeit so schnell zu verletzen wie Ihre

Gefühle Beruf: Bei unverhofften Erfolgen nicht gleich übermütig werden Allgemein: Die Versuchung, etwas Teures zu kaufen lockt sehr

LÖWE 23.7.–23.8

Liebe Für manche gilt es, einige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen Beruf Geben Sie unkonventionellen Lösungsansätzen eine Chance Allgemein Ihre Ideen sollten Sie nun unter die Leute bringen

JUNGFRAU 24.8.–23.9.

Liebe: Harmonie im Partnerbereich sowie im Umgang mit vertrauten Menschen Beruf: Es warten interessante Aufgaben in Ihrem

Umfeld auf Sie Allgemein: Der Kosmos stellt Sie gehörig auf die Geduldsprobe

KREUZWORTRÄTSEL

altgriech. Freundin, Geliebte

ichbezogene Verhaltensphase Abk.: Telefon

richshain-Kreuzberg ist ein bunter Bezirk Wir stehen für Offenheit, Toleranz und Vielfalt ein. Um die Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community im Bezirk weiterhin zu verbessern, möchte ich mich für ein sichtbares Zeichen im öffentlichen Raum einsetzen“, schreibt Herrmann an Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) Die ist laut BZ offen für„die charmante Idee, denn die Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community gehört in Berlin dazu“ Zwei Frauen oder zwei Männer Hand in Hand –solche queeren Ampelpärchen

gibt es schon in München, Frankfurt, Köln und Hamburg Für mich ist das völliger Unsinn, der eben nicht zu mehr Toleranz und Akzeptanz führt Ampeln sind keine Werbetafeln für politische Botschaften Und warum sollen mir gleichgeschlechtliche Ampelpärchen Grün oder Rot zeigen und nicht auch Mann und Frau? Wer noch alles könnte sich nicht repräsentiert sehen in den Ampel-Pärchen? Ampeln sollen Fußgängern das Überqueren signalisieren und nicht das Überqueeren.

UNSERE FRAGE DER WOCHE

Finden Sie den Grünen-Vorschlag gut, queere Ampelpärchen einzuführen?

Stimmen Sie kostenlos ab auf www berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.

Ja: 01371 36 17 44 Nein: 01371 36 17 55

0 14 Euro/Anruf aus allen dt Netzen Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

Mein Kiez im Netz

Fledermausnacht mit Filmklassiker

PLÄNTERWALD. Anlässlich der 27 Internationalen Fledermausnacht findet am 26 August von 19 bis 23 Uhr auch eine Fledermausnacht im Spreepark, Kiehnwerderallee 1-3, statt Dabei wird um die Wette gestrampelt, um Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilmklassiker„Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922 auf die Leinwand zu bringen Zum Fahrradkino unter freiem Himmel muss der Strom für den Projektor mit Muskelkraft erzeugt werden –entsprechend werden viele kräftige Beine benötigt, damit das Projektorlicht bis zum Abspann leuchtet Vor dem Fahrradkino gibt es von 19 bis 21 Uhr einen Fledermaus-Workshop mit Übersetzung in Gebärdensprache Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig, da die Plätze begrenzt sind Eine Platzreservierung für das Fahrradkino ab 21 Uhr wird empfohlen Tickets unter https://gstoo de/ Fledermausnacht Spreepark Mehr Informationen unter www spreepark berlin sim

2000 Ausbildungsplätze

BERLIN: Senat will mit der Wirtschaft Ende August ein Bündnis für Ausbildung starten

von Dirk Jericho

Um mehr junge Menschen in Ausbildung zu bringen, will der Senat Ende August zum Beginn des Ausbildungsjahres 2023/2024 ein Bündnis für Ausbildung starten.

Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe und Wirtschaftssenatorin

Franziska Giffey (beide SPD) haben sich jetzt über die Ausgestaltung des Bündnisses verständigt Gemeinsames Ziel von Senat und Wirtschaft und „der handlungsleitende Rahmen“ ist, vor dem Hintergrund der 3D-Transformation – Digitalisierung, De-Karbonisierung, Demografie – mehr junge Menschen in Ausbildung zu bringen und den Fachkräftebedarf zu sichern Dafür hält es der Senat„zum einen für erforderlich, 2000 zusätzliche und dauerhafte Ausbildungsplätze bis zum 30 April 2025 zu schaffen“, heißt es. Das Ausbildungsbündnis beschäftigt sich

auch mit Themen wie verbesserter Berufsorientierung, mehr praktische Berufserfahrungen für Schüler und der Qualitätssicherung von Ausbildungen

„Durch die Zusammenführung unserer Potenziale, durch die Zusammenarbeit der Sozialpartner, mit gern auch unkonventionellen neuen Ideen, durch vorurteilsloses und pragmatisches Herangehen werden wir die notwendige Dynamik im Ausbildungssektor erzielen“, sagt der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner (CDU) Franziska Giffey nennt den Fachkräftemangel „das größte Wachstumshemmnis für unsere Stadt“ und will, dass mehr Betriebe ausbilden Sie setze für das Ausbildungsbündnis einen Fokus auf Klimaberufe und das Handwerk „Nur wenn genügend Fachkräfte in diesen Bereichen arbeiten, kann unsere Stadt klimaneutral werden“, sagt Giffey

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Seien Sie aufmerksam! Das Glück könnte sonst an Ihnen vorbeilaufen Beruf: Eine mündliche Zusage muss unbedingt eingehalten werden Allgemein: Es herrscht derzeit eine leichte allgemeine Flaute

SKORPION 24.10.–22.11.

Liebe: Ein guter Zeitpunkt zur Verbesserung von Partnerschaftsbeziehungen Beruf: Im Kollegenkreis verlangt man kluges Vorgehen von Ihnen Allgemein: Ein neues Projekt wird viel Flexibilität erfordern

SCHÜTZE 23.11.–21.12.

Liebe: Sie üben auf das andere Geschlecht eine starke Anziehungskraft aus Beruf: Einsatz macht sich bezahlt darum geben Sie jetzt alles! Allgemein: Achten Sie jetzt mehr auf Ihren Gesundheitszustand

STEINBOCK 22.12.–20.1.

Liebe: Zeigen Sie mehr Verständnis für Ihren Partner Es wird sich lohnen Beruf Sie sollten ab und an eine kleine Arbeitspause einlegen Allgemein: Geben Sie nicht auf, wenn Sie sich im Recht fühlen

WASSERMANN 21.1.–19.2.

Liebe: Die Erwartungshaltung auf beiden Seiten ist momentan ziemlich hoch Beruf: Nehmen Sie sich einiger längst überfälliger Arbeiten an Allgemein: In einer Sache hat es keinen Sinn zu protestieren

FISCHE 20.2.–20.3.

Liebe: Sie dürfen sich auf romantische Stunden mit Ihrem Herzblatt freuen Beruf: Passen Sie bei Verträgen auf! Es könnte zu riskant sein Allgemein: Ein Angebot besser von allen Seiten gut beleuchten

Zierpflanze, Gartenblume

Rundteil an der Bastei

Cartoon der Woche von Dirk Meissner

Aus der Karikaturen-Freiluftausstellung„PRIMA BILDER – Alles-palettiCartoons“ beim 16 Cartoonair im Ostseebad Prerow auf dem Darß Weitere Infos: www cartoonair de, Buch: www cartoonkaufhaus de

Autor von „Robinson Crusoe“ † 1731 fettig, tranig

Macht, Vorrang

arabisch: Sohn

Kräuselgarn (frz.)

Inserat, Zeitungsanzeige Abk.: negativ Einbildung Hochmut

Sie suchen einen Job? Auf unserer Themenseite finden Sie interessante Angebote aus der Region Vielleicht ist ja Ihre Traumstelle dabei? Sie suchen Mitarbeiter? Stellen Sie sich als attraktiven Arbeitgeber vor und wecken Sie so das Interesse potenzieller neuer Mitarbeiter!

berliner-woche de/jobs-und-karriere

germanischer Wurfspieß

ital.

Name von Bozen

unverschlossen

Abk : Int Handballföderation Vorbeimarsch

ugs.: Flachsbündel Aufgeld (ital.)

Christusmonogramm

Richtungsanzeiger

Flüssigkristallanzeige (Abk )

Mineral, Schmuckstein

portug

wehmütiges Lied

Haarschmuck Münze in Kroatien

Hauptstadt von Südkorea ungebraucht

Form von: sein dt Schauspielerin (Nadja)

polit. Handstreiche

eskim.: Mensch

Schweizer Sagenheld

verwendet

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 6 Kalenderwoche 31 5. August 2023
s1608-0499
9 3 4 6 8 2 4 6 4 1 2 9 7 7 2 8 1 3 2 8 3 1 1 6 9 5 6 8 4
Tei nahme ab 18 Jahren M tarbe ter der FUNKE Mediengruppe der beteil gten Unternehmen und deren Angehör ge s nd vom Gew nnspie ausgesch ossen Barzah ung und Rechtsweg sind ausgeschlossen Die Karten ste lt der Veransta ter den Gew nnern d rekt zur Verfügung Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren D enstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke
D
0800 8043333. Datenschutzanfragen
an FUNKE Berlin Wochenblatt
Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de TEILNAHMEBEDINGUNGEN 9 3 2 5 7 1 4 6 8 8 1 7 2 6 4 9 5 3 6 4 5 8 3 9 1 2 7 2 8 3 9 1 5 7 4 6 4 6 9 7 2 8 3 1 5 5 7 1 6 4 3 8 9 2 7 9 8 4 5 2 6 3 1 3 2 4 1 8 6 5 7 9 1 5 6 3 9 7 2 8 4 ■ ■ ■ ■ B ■ H ■ P I R T O G E ■ F H I ■ L E T ■ E S S I Z R A N I ■ T ■ A ■ E ■ L L E D N O R ■ ■ C ■ E O F E D O D A F ■ F ■ ■ P ■ G I L E O ■ A P I L ■ N B I L U O E S ■ E ■ ■ T ■ E P E R C T S I ■ A ■ H ■ E C N O N N A ■ L H U ■ G E N ■ L E K N E U D ■ AUFLÖSUNGEN
SUDOKU
Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
ese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer
richten Sie bitte
GmbH
KA RIERE
AUSBILDUNG JOBS
Arbeitgeber stellen sich vor

Das erste Stück kam vom Opa

BUCH: Martin Asmalsky hat ein Faible für Aschenbecher mit Reklameaufschriften

von Bernd Wähner

Er raucht zwar selbst seit vielen Jahren nicht mehr, doch die Sammelleidenschaft ist geblieben. Martin Asmalsky nennt nämlich rund 200 Reklame-Aschenbecher sein Eigen.

Ein Teil davon hängt als Wanddekoration im Flur der Bucher Wohnung So bekommt man gleich einen Eindruck davon, in welch unterschiedlichen Formen und mit welch unterschiedlichen Reklamen die Aschenbecher hergestellt wurden Die anderen Sammlerstücke lagern in Weinkisten „Das sind heute echte Raritäten“, weiß Martin Asmalsky „Solche Aschenbecher zu Werbezwecken werden ja heute gar nicht mehr hergestellt“

Die Einstellung zum Rauchen hat sich mit Blick auf die Gesundheit verändert und niemand wird wohl heute noch mit Raucherutensilien für sich werben

Das war in den 1960er-Jahren noch ganz anders „Da gab es sogar noch Tabakgeschäfte, in denen man genüsslich Zigarren rauchen konnte Ich begleitete meinen Opa hin und wieder in solch ein Tabakgeschäft“, erinnert sich der Sammler Als der Opa verstarb, erbte er von ihm einen Reklame-Aschenbecher der Firma Standard „1970 bezog ich meine erste eigene Wohnung am Hackeschen Markt Im Nachbarhaus fand eine Haushaltsauflösung statt“, so der

72-jährige „Da konnte ich drei weitere Reklameaschenbecher abstauben, unter anderem mit einer Werbung der Kohlenhandlung Willy Brumm aus der Wollankstraße 70“

Damit war die Sammelleidenschaft des Pankowers entfacht Von 1970 bis 1984 arbeitete Martin Asmalsky im damaligen Jugendclub„Walter Husemann“, der sich an der Breiten Straße befand, vor etlichen Jahren aber abgerissen wurde „Ich fragte einfach unsere jungen Gäste, ob ihr Großvater oder Vater vielleicht irgendwo einen ReklameAschenbecher stehen haben, den sie mir überlassen könnten“, erinnert er sich „Meine ungewöhnliche Sammelleidenschaft sprach sich herum und so wuchs meine Sammlung immer weiter“

Der überwiegende Teil der Aschenbecher besteht aus Keramik oder aus Glas. Die Sammlung umfasst auch Stücke aus dem 19 und 20 Jahrhundert Geworben wird für alles mögliche: für Bier und Liköre, für Steinkohle, Glühlampen und Abführmittel und natürlich für Zigarren und Zigaretten Und als Pankower hat Martin Asmalsky natürlich auch Reklameaschenbecher von der Zigarettenmarke„Kurmark“, die von der Pankower Firma Garbáty hergestellt wurde Sogar eine Schachtel der Garbáty-Zigarettensorte„Königin von Saba“ zeigt er stolz Weil keine Reklame-Aschenbecher mehr hergestellt werden, wächst Asmalskys Sammlung kaum weiter „Nur wenn Bekannte mal durch Zufall etwas entdecken, kommt noch

Open air mit Doktor Mabuse

MITTE: UFA Filmnächte zeigen im August wieder Stummfilmklassiker

Die UFA Filmnächte ehren in diesem Sommer die FilmAvantgarde der 1920er-Jahre. Auf dem Programm stehen wieder drei Klassiker. Das musikalisch-filmische Highlight findet vom 23 bis 25. August statt.

Die UFA Filmnäche sind zurück Vor spektakulärer Kulisse präsentiert das Filmfestival auf der Museumsinsel Stummfilme mit Live-Musik Die Filmnächte starten mit„Schatten“ von Arthur Robison Den Film von 1923 begleitet der international bekannte Organist Cameron Carpenter mit einer Neukomposition In dem expressionistischen Streifen geht es um Liebe und verzehrende Eifersucht, hochkarätig besetzt mit Fritz Kortner, Ruth Weyher, Gustav von Wangenheim, Alexander Granach und Fritz Rasp 100 Jahre nach seiner Uraufführung wird der Stummfilm nun am 23 August wieder in Berlin gezeigt

Am zweiten Abend, 24 August, folgt eine der ersten Detektivgeschichten der deut-

Berliner Kontraste

MITTE: Fotoaufruf erfolgreich / Stadtmuseum sammelt über 1500 Fotos von Berlinern

Das Stadtmuseum Berlin hat seinen Fotoaufruf erfolgreich beendet. Die mehr als 1500 Bilder der Berliner sind jetzt online sowie im Ephraim-Palais zu sehen.

schen Filmgeschichte in digital restaurierter Fassung: Max Macks Krimikomödie„Wo ist Coletti?“ aus dem Jahr 1913 Gezeigt wird das pulsierende Berlin der Kaiserzeit, das ein Detektiv in diversen Verkleidungen durchstreift Die Musik zum Film liefert das Metropolis Orchester Berlin nach einer Neukomposition von Richard Siedhoff

Die UFA Filmnächte enden am 25 August mit dem zweiten Teil aus Fritz Langs Mammutwerk„Dr Mabuse, der Spieler“ (1922) Das Monumentalwerk

wird von dem Musiker und DJ Moritz von Oswald vertont und live am Mischpult begleitet Wie immer liefern prominente Festivalpaten vorab historische und gesellschaftliche Hintergründe zu den Filmen

Alle Filme starten um 21 Uhr im Kolonnadenhof auf der Museumsinsel.

Tickets gibt’s für 20 Euro im Internet auf www.ufa-filmnaechte.de oder an allen Vorverkaufsstellen. Wer keine Einrittskarte ergattert hat, kann die Filmvorführungen im Live-Stream auf der Website der UFA Filmnächte verfolgen.

ein Aschenbecher hinzu“, berichtet der Sammler Und mit Blick auf sein Alter ist er darüber auch nicht traurig Im Gegenteil:„Wenn sich ein echter Sammler finden würde, der seine Sammlung mit meinen Stücken erweitern möchte, würde ich sie vielleicht an ihn abgeben“, sagt er und fügt hinzu,„aber nicht an einen Händler“

Freunde und Bekannte staunen immer wieder über die Sammelleidenschaft von Martin Asmalsky Seine Frau sieht die Sache allerdings nüchterner „Sie erinnert mich immer daran, dass das meine Sammlung ist und dass die Aschenbecher regelmäßig entstaubt werden müssen“, sagt der Sammler lächelnd. Doch daran hat er sich über die Jahrzehnte längst gewöhnt

Vor etwa zwei Monaten startete das Stadtmuseum seinen Aufruf an die Berliner Sie sollten zur Kamera greifen und die Sonderausstellung„Berliner Kontraste (2004-2015)“ mit persönlichen Fotos aus ihrer Stadt ergänzen Laut Museum war die Resonanz riesig Mehr als 1500 Bilder gingen ein „Wir sind überwältigt von der Vielzahl und der hohen Qualität der Einsendungen“, so Ines Hahn, Leiterin der Fotografischen Sammlung und Kuratorin der Ausstellung „Mit so einem großen Interesse haben wir nicht gerechnet“ Nun gelte es, diesen Schatz zu bewahren und auch für künftige Generationen zugänglich zu machen

Die mitunter höchst professionellen Fotos zeigen ganz unterschiedliche, teils sehr persönliche Perspektiven auf das heutige Berlin Die Kontraste lassen sich dabei vor allem in scheinbar banalen Alltagszenen entdecken, in der Architektur, der Mode, der Farbigkeit und im Spiel von Licht und Schatten. Alle Fotos präsentiert das Museum jetzt in einer Online-Galerie auf www stadtmuseum de/berlinerkontraste Ein Teil der Fotos ist in der Sonderausstellung mit den Fotografien von Frank Silberbach und Nikolas von Safft im Museum Ephraim-Palais, Poststraße 16, zu sehen Die Schau läuft noch bis zum 10 September und wird von einem Rahmenprogramm begleitet Dazu gehören Führungen, die Einblicke in die Arbeitsweise und das Werk der Fotografen geben Termine sind der 13 und 27 August sowie der 3. und 10. September ab 15 30 Uhr Eintritt: zehn, ermäßigt sechs Euro

Bauen Sie Ihr eigenes Solarkraftwerk!

PHOTOVOLTAIKANLAGEN: Bau und Montage vom Experten

Experten der SRB-IN Dienstleistungen GmbH aus Brandenburg beraten Sie kompetent bei der Auswahl einer Photovoltaikanlage.Von der Planung bis zur Installation unterstützen Sie unsere Experten von Anfang an.

Profitieren Sie von unserem umfassenden Service Bei all unserer Arbeit steht für uns die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Für uns ist der Kauf einer Solarstromanlage eine sinnvolle Investition, an der Sie langfristig Freude haben werden.

Mit der umweltfreundlichen und effektiven Methode, aus der Kraft der Sonne saubere Energie zu gewinnen, bietet die Anschaffung einer PV-Anlage eine äußerst sinnvolle Investition in die Zukunft Mithilfe eines Wechselrichters wird der geliefert Gleichstrom schnell und einfach in haushaltsüblichen Wechselstrom (230 Volt)

umgewandelt und direkt in Ihr Hausnetz eingespeist Werden Sie selbst zum Stromerzeuger und sichern Sie sich mit Solar-

Werden Sie selbst zum Stromerzeuger und sichern Sie sich mit Solarstrom eine verantwortungsbewusste Energieversorgung

strom eine völlig emissionsfreie und verantwortungsbewusste Energieversorgung

Vorteile einer Photovoltaikanlage

• Senkung der Energiekosten

• Reduktion des CO2-Ausstoßes

• Formschöne Anpassung an Dach oder Fassade

• Verlässliche Solarstromlieferung für viele Jahre Lange Lebensdauer mit minimalem Wartungsaufwand

• Dezentrale, emissionsfreie und autarke Stromerzeugung aus erneuerbarer EnergieQualität und heimische Partner sind für uns selbstverständlich! In

Zusammenarbeit mit erfahrenen Elektro-Partnern bieten wir Ihnen im Bereich der Photovoltaikanlagen folgende Leistungen an: Planung, Bau und Montage von Photovoltaikanlagen jeder Größe; Montage für Aufdach-, Indach, Freiflächen- und Flachdachmontagen sowie Fassaden; Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme der Solaranlage

Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch! SRB-IN Dienstleistungen GmbH, Berliner Straße 32f, 15378 Hennickendorf, ¿033434/91 05 62, Internet: www srb-in de

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 7 Kalenderwoche 31 5. August 2023
Martin Asmalsky zeigt an der Wand im Flur den ersten Aschenbecher, den er von seinem Großvater vererbt bekam. Foto: Bernd Wähner
UFA
Filmnächte in Schwarz-Weiß: das Plakatmotiv zu Arthur Robisons„Schatten“ Foto: Veranstalter
Eine Auswahl der persönlichen Fotos ist im Ephraim-Palais zu sehen. Foto: Phil Dera/Stadtmuseum Berlin
Anzeige

Wir reparieren, polstern und restaurieren Möbel

Die BERLINER POLSTERFACHWERKSTATT bietet Kunden alles rund um Polster an – vom kleinsten Kissen bis zur größten Couch

„Wenn ein Neubezug Ihrer lieb gewonnenen Polstermöbel nötig ist, sind wir genau die Richtigen“, sagt Sebastian Lakatus, der Inhaber der Berliner Polsterfachwerkstatt aus Schildow

Seine Fachleute reparieren, polstern und restaurieren Möbel aller Art Vor allem lieben es die Mitarbeiter des Familienunternehmens, antike Möbel zu restaurieren Die Schnürung und die Nähtechnik der Polsterer vor ihrer Zeit zu begutachten und die Möbel in diesem Stil aufzuarbeiten, ist ebenfalls Teil ihrer Arbeit

Viele Aufgaben

Die zur Restauration abgegebenen Polstermöbel der Kunden werden wieder in Bestform gebracht Dafür stehen in der Polsterfachwerkstatt in Schildow über 10 000 Stoffe zur Auswahl – darunter auch

Leder, Alcantara, Velours, Leinen und Baumwolle Außerdem lackiert und repariert das Unternehmen Polstermöbel und Einzelteile, von der kleinen Feder bis zur Feder-Lasten-Schnürung. Jedes Möbelstück wird dabei genau angeschaut und vorsorglich bear-

Das ist Polsterarbeiten vom Feinsten: Die Fachleute der Berliner Polsterfachwerkstatt beherrschen ihr Handwerk aus dem Effeff So wird aus alt wieder neu. Fotos: Berliner Polsterfachwerkstatt

beitet In der Regel wird der Stoff nach Auftragserteilung direkt bestellt, sodass er möglichst schnell in der Werkstatt ankommt Das dauert ungefähr zwei Tage

Sorgfältige Handarbeit

Noch bevor der Stoff in Schildow eintrifft, ziehen die Mitarbeiter der Werkstatt schon mal den alten Stoff vom Möbel-

stück ab und beurteilen das „Innenleben“ Je nach Zustand werden Schaumstoff, Bänder, Federn, Ziernägel und Holzteile bearbeitet und erneuert Das Familienunternehmen existiert bereits in der fünften Generation Die Familie will den handwerklichen Beruf weiterführen.„Mein Vater sagte mir schon als kleines Kind, dass es schwere Zeiten geben

wird, vor allem in diesem Beruf Ein herzliches Dankeschön möchte ich meinen Kunden für ihr Vertrauen und unsere gute Zusammenarbeit sagen“, erklärt Sebastian Lakatus „Wir möchten jeden Kunden zu 100 Prozent zufrieden stellen – durch unsere traditionelle Handarbeit und durch unser Können, das wir uns in jahrelanger Tradition angeeignet haben Antike Möbel sind un-

sere Spezialität und immer wieder ist es uns eine Freude, mit diesen zu arbeiten und dafür geeignete Stoffe und Leder-Produkte auszuwählen“

Die Materialien für die einzelnen Möbel können die Kunden dabei stets selber auswählen Aber auch hier helfen die Mitarbeiter gerne weiter.

„Bei Bedarf beraten wir gerne am Telefon oder am besten

Bei jedem abgeschlossenen Auftrag erhalten Sie

persönlich in unserer Werkstatt“, so Sebastian Lakatus zum Serviceangebot der Polsterfachwerkstatt Wenn es keine Chance mehr gibt, die geliebten Polstermöbel aufzuarbeiten, ist das auch kein Problem: Auf Wunsch fertigt die Berliner Polsterfachwerkstatt neue Polstermöbel an, egal ob Stuhl, Sessel, Couch oder Matratze benötigt werden Das Team der Schildower Werkstatt freut sich über interessante Projekte seiner Kunden Es bietet nach einem fundierten Beratungsgespräch einem transparenten Kostenvoranschlag Die Lieferung der Möbel in Berlin und Brandenburg ist in einem Umkreis von bis zu 100 Kilometer kostenfrei möglich Egal, ob Stühle oder Sofas: Hier wird alles aufgepolstert Alte Möbel werden mit wenig Handgriffen aufgewertet Aus alt mach neu: So erstrahlt das geliebte Möbelstück in neuem Glanz Wir sind telefonisch erreichbar in der Zeit von 8 Uhr bis 20 Uhr Berliner Polsterfachwerkstatt, Inhaber Sebastian Lakatus, Hauptstraße 18, 16552 Schildow, ¿030/914 463 57 und ¿0174/215 09 87, E-Mail: berliner.pfw@gmail.com, www.polster-werkstatt.de

Die Nummer 1 in ganz Berlin und Brandenburg wenn es um Qualität und Handarbeit geht

Kostenlose und unverbindliche Beratung und Begutachtung Ihrer Möbel auch bei Ihnen zu Hause im Umkreis von 100 km

IhrAufträge werden von uns preiswert und in hoher Qualität ausgeführt Unser Ziel ist es, für jedeAufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen.

Ein kleiner Einblick in unsereArbeiten!

Wir beziehen und reparieren Polster aller Art. über 10.000 Stoffe zurAuswahl - Polster überziehenAufpolstern - Schnürung - Haftung - Reparatur - LederHolz - (Schreinerarbeiten) - Polsterreinigung)

Wir beziehen jetzt auch Ihre Eckbänke, Sessel, Sofas, Stühle undAntikmöbel in Handarbeit.

Wir fertigen auch Matratzen nach Maß und nach ihren Wünschen und ihren Vorstellungen an.

Federkasten-Schaumstoff:

Wir erneuern den kompletten Polster-, Feder-, Bänder- und Schaumstoffaufbau-

Telefonische Terminvereinbarung von 8 Uhr bis 20 Uhr erreichbar.

über 30

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 9 Kalenderwoche 31 5. August 2023
Schildow Hauptstraße 18 Tel. 030 - 914 463 57 o. 0174 - 215 0 987 Öffnungszeiten: Mo - Fr ab 10:30 Uhr - 16:30 Uhr Sa ab 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Email: berliner.pfw@gmail.com Inh. S. Lakatus
16552
www.polster-werkstatt.de
ANGEBOTSWOCHE!
25% Rabatt auf den Endbetrag! Gültig für 10 Tage ab heute
Anzeige Anzeige

Milliardenschulden für die Energiewende

BERLIN: Senat beschließt ein Sondervermögen „Klimaschutz, Resilienz und Transformation“

von Dirk Jericho

Wie im Koalitionsvertrag von CDU und SPD vereinbart, hat der Senat ein Sondervermögen von fünf Milliarden Euro beschlossen Das Geld kommt nicht aus dem regulären Haushalt, sondern aus einem Extrakredit, der für die Klimaschutzmaßnahmen aufgenommen wird

Finanzsenator Stefan Evers (CDU) nannte das Sondervermögen„ein Kraftpaket, um die Klimaziele schneller zu erreichen und Berlin aus energiepolitischen Abhängigkeiten zu befreien“ Vorerst sollen fünf Milliarden Euro für den Klimaschutz per Kreditermächtigungen außerhalb des regulären Landeshaushaltes aufgenommen werden Nach einer Evaluation der Einspareffekte bis spätestens Ende 2026 will die Koalition weitere fünf Milliarden Euro für„Klimaschutz, Resilienz und Transformation“, wie das Sondervermögen heißt, ausgeben CDU und SPD wollen so die Schuldenbremse umgehen und begründen das mit einer KlimaNotsituation und„vor allem notwendige Reaktion auf den Ukraine-Krieg und seine energiepolitischen Folgen“

Der Berliner Rechnungshof und der Bund der Steuerzahler kritisieren die Senatspläne für das Klima-Sondervermögen „Die Schuldenbremse erlaubt eine Schuldenaufnahme nur in einer außergewöhnlichen Notsituation Diese muss unerwartet sein und sich einer Kontrolle des Staates entziehen“, sagte Rechnungshofpräsidentin Karin Klingen im Tagesspiegel Der Rechnungshof bezweifele eine solche Notsituation Auch der Chef vom Bund der Steuerzahler Berlin, Alexander Kraus, kritisiert die Milliardenschulden„als„fiskalischen Dammbruch“ Der Kli-

mawandel stelle keine Notlage dar, er komme weder unerwartet, noch sei er außergewöhnlich

Konkrete Projekte, was genau mit den Milliarden gemacht werden soll, gibt es noch nicht Im Gesetz zum Sondervermögen sind vier Klimaschutzbereiche festgelegt: Gebäude, Verkehr, Wirtschaft und Energie Es geht zum Beispiel um mehr Solaranlagen auf Dächern, energetische Sanierung von Gebäuden, Ausbau von EMobilität, Investitionen in Fußund Radverkehr, klimaneutrale Energieerzeugung, Infrastruk-

Foto: anatoliy_gleb AdobeStock

tur für die Energie- und Wärmewende und vieles mehr „Um erheblichen Schaden für alle Berlinerinnen und Berliner abzuwenden, gehen wir die notwendigen Klimaschutzmaßnahmen jetzt an, anstatt sie in die Zukunft zu verschieben Wir finanzieren Maßnahmen, die helfen, Energie einzusparen und beschleunigt auf regenerative CO₂-neutrale Energiequellen zu setzen“ sagt Stefan Evers

Ab kommendem Jahr sollen erste Klimaschutzprojekte aus dem Extratopf finanziert werden Ein Lenkungsausschuss

Tiere aus Filz selbst nähen

soll alle konkreten Projekte auf die definierte Zweckbestimmung überprüfen, Maßnahmen priorisieren und Empfehlungen für die Auswahl und Finanzierung geben „Die abschließende Entscheidung trifft jeweils der Hauptausschuss im Abgeordnetenhaus“, heißt es „Es wird kein Windhundprinzip geben nach dem Motto, wer zuerst da ist, wird bevorzugt“, sagt Evers

Umweltsenatorin

Manja

Schreiner (CDU) nannte im rbb als ihre Lieblingsprojekte zum Beispiel Maßnahmen für Regenwassernutzung und Tiefengeothermie 20 Prozent der benötigten Heizwärme könnten zukünftig durch Erdwärme ersetzt werden Erste Erkundungsbohrungen nach heißem Wasser in 4000 Meter Tiefe finanziert der Senat auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel, auf dem Campus Buch sowie am Heizkraftwerk Neukölln. Der Senat hat inzwischen eine„Roadmap für Tiefengeothermie“ beschlossen, um weitere Wärmequellen im Untergrund zu finden. Die geschätzten 98 Millionen Euro dafür sollen ebenfalls aus dem Sondervermögen für Klimaschutzinvestitionen finanziert werden

GRUNEWALD. In einem Kurs am Sonntag, 13 August, 12 30 bis 17 30 Uhr im Ökowerk in der Teufelsseechaussee 22 können kleine Tiere aus Filz selbst genäht werden. Der Ein- und Ausstieg in den Kurs ist bis 16:30 Uhr jederzeit möglich Die Kosten betragen fünf Euro, ermäßigt drei Euro oder zwölf Euro für eine Familie Dazu kommen drei Euro Material pro Tier Anmeldungen und weitere Informationen im Internet unter www oekowerk de KaR

Sterne gucken

bei freiem Eintritt

TEMPELHOF. Umsonst und unter freiem Nachthimmel: Die 10 Lange Nacht der Astronomie findet im Rahmen des Kultursommerfestivals Draussenstadt am Sonnabend, 12 August, von 17 bis 1 Uhr auf dem Tempelhofer Feld statt (über den Eingang am S- und U-Bahnhof Tempelhofer Damm) Auf dem Programm stehen Himmelsbeobachtungen mit Teleskopen, Sternbildführungen, Bastelstationen oder auch das Eintauchen in fremde Welten im mobilen Planetarium. Die Veranstaltung wird für Kinder ab zehn Jahren empfohlen Infos unter www planetarium berlin/ veranstaltungen/lnda sus

Erleben S e von Oktober 2023 bis Februar 2024 den Or ent hautnah Zur E nst mmung Ihrer Entdeckungsreise verbringen Sie 3 Nächte n Katars Hauptstadt Doha (5-Sterne-Luxus-Hotel - Alwadi Hotel Doha MGa ery) und im Anschluss reisen Sie dann an Bord der Mein Schiff 2 e ne Woche ang über den Pers schen Go f bis nach Abu Dhabi und n den schönen Oman. An Bord der Mein Schiff 2 ble ben Dank der Premium-Ink usiv eistungen keine Wünsche unerfü lt

Lassen S e sich von der B umen nsel Made ra und Teneriffa der Insel mit dem majestät schen Vulkan Pico de Te de verzaubern Bevor die 7-tägige Kreuzfahrt m t A DAcosma startet verbringen S e vorher 7 Nächte im A lsun Esplendido und erkunden d e Insel auf eigene Faust

INKLUSIVLEISTUNGEN p P  7 Tage Kreuzfahrt auf der AIDAcosma  7 Nächte im n einem Bungalow (Allsun Esplendido) nkl A nc usive  Vo pens on & T schgetränke n den Buffet-Restaurants Softdr nks B er und Tischwein während der Kreuzfahrt  nkl Hin- und Rückf ug  Gepäcktransport be Ein- und Ausschiffung

Trinkgeld / Serv ceentgelt

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 10 Kalenderwoche 31 5. August 2023
Die Montage von Solaranlagen auf möglichst vielen Berliner Dächern ist eine Klimaschutzmaßnahme, die aus dem jetzt vom Senat beschlossenen Sondervermögen finanziert werden soll.
3 Tage Alwadi Hotel Doha MGallery + 8 Tage Tui Mein Schiff 2 4 Nächte Allsun Esplendido + 10 Nächte Tui Mein Schiff 1 11 Nächte Tui Mein Schiff 1 + 5 Nächte Allsun Esplendido 7 Nächte im Allsun Esplendido + 7 Tage AIDAcosma Kanaren & Madeira ab Gran Canaria Re severm ttler FUNKE ONE GmbH e n Unternehmen der FUNKE Med engruppe Jakob-Funke-P atz 1 45127 Essen Eine Marke der FUNKEMediengruppe
en
Restaurants
Lounge Pool
t Poo
Sonnenterasse m t L egen F tnessraum Sauna und Dampfbad We lnesscenter mit Massageanwendungen gegen Gebühr Kostenfreies WLAN Lage Zentra n Msheireb Downtown Doha gelegen dem ersten nachhalt gen Stadtregenerationsprojekt der We t Hinweise: Auf Anfrage auch Bus ness C ass F ug mög ch gegen Aufpre s Bitte beachten S e dass die F ugpre se dynam sch s nd es kann zu Flugzusch ägen kommen Be m Anreisetag 10 02 2024 und 1702 2024 st der Hotelaufentha t m Ansch uss Änderung des Routenver aufs ederze t mög ich
2023/24 IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p P INKLUSIVLEISTUNGEN
 7
auf TU Mein Schiff 4  3 Nächte in e nem DZ im Alwadi Hotel Doha MGa ery 5* m t Frühstück  A Inc usive während der Kreuzfahrt  Hin - und Rückf ug nach Doha mit Qatar Airways  Transfers gemäß Reisever auf  Early-Check-In auf der Me n Schiff 2 INKLUSIVLEISTUNGEN p P  Al Inklus ve während des gesamten Ur aubs  Entspannte Weihnachtstage auf See  nk Hin- und Rückf ug  Reisedatum 13 12 2023  Flüge ab Hamburg Hannover Stuttgart München und Düsseldorf INKLUSIVLEISTUNGEN p P  Al Inklusive während des gesamten Urlaubs  Auf dem Wasser ins Neue Jahr fe ern  nk Hin- und Rückf ug  Reisedatum 27 12 2023  Flüge ab Stuttgart Köln/Bonn, München, Hamburg und Düsseldorf 2023/24 HRE REISE ZUM BESTEN PREIS p P Doha | Duba | Abu Dhabi | Khasab (Musandam) Muscat | Doha Gran Canaria | Madeira | Tener ffa | Fuerteventura | Lanzarote | Gran Canaria p P ab 1.499,p P ab 1.799,- p P ab 3.099,p P ab 1.549,Reise-Nr : T erra2810 Reise-Nr : Tierra1312 Reise-Nr : T erra2712 Reise-Nr : Tierra2511 DOPPELTER GENUSS: KREUZFAHRT & BADEURLAUB! Diese und weitere erlebnisreiche Kreuzfahrten jetzt buchbar unter www globista de/kombi-kreuzfahrt Samstag 10:00 - 14:00 Uhr Re severansta ter T erramare GmbH Ophofstr 3 45894 Gelsenk rchen Telefon: 0201-8303060 Montag - Freitag 1000 - 1800 Uhr Sonntag 11:00 - 15:00 Uhr (Nur Telefonisch) & All Inclusive während der Kreuzfahrt & All Inclusive im 4-Sterne Hotel Inkl. Inkl. Flüge ab Düsse dorf Frankfurt Berl n München Wien und Zür ch Kab nen 28 10 23 08 11 23 1702 24 15 11 23 1701 24 10 02 21 02 24 22 11 23 29 11 23 06 12 23 24 01 24 13 12 23 31 01 24 28 02 24 nnen € 2 299 - € 1749 - € 1 649 - € 1 599 - € 1 649 - € 1 699 - € 1 449 - € 1 599 - € 1 499 - € 1 699 - € 1749Meerb ick € 2 499 - € 1 849 - € 1749 - € 1749 - € 1749 - € 1799 - € 1 649 - € 1 699 - € 1 649 - € 1 849 - € 1 899Ba kon € 2.599 - € 1 949 - € 1 849 - € 1 849 - € 1 849 - € 1 899 - € 1749 - € 1799 - € 1 699 - € 1 899 - € 1 999Be m Anre setag 10 02 2024 und 1702 2024 st der Hote aufenthalt im Ansch uss Abf ughafen ab Düsse dorf Köln-Bonn Frankfurt am Main Hamburg Le pz g München Stuttgart Dresden Berl n Hannover Nürnberg Kab nen 25 11 23 02 12 23 09 12 23 16 12 23 23 12 23 30 12 23 13 01 20 01 24 2701 24 nnen € 1 699 - € 1 599 - € 1 549,- € 2 049 - € 2 899,- € 2 049 - € 1 649,- € 1749Meerb ick € 1 849 - € 1799 - € 1 699 - € 2 249 - € 3 199 - € 2 199 - € 1799 - € 1 899Veranda € 1 899 - € 1 849 - € 1749 - € 2 349 - € 3 349 - € 2 299 - € 1 849 - € 1 949Veranda Komfort € 1 949 - € 1 899 - € 1799 - € 2 449 - € 3 399 - € 2 349 - € 1 899 - € 1 999Kab nen 03 02 10 02 24 1702 24 24 02 06 04 24 02 03 09 03 24 16 03 24 23 03 24 30 03 24 13 04 24 nnen € 1899 - € 1899 - € 1799 - € 1849 - € 2 149 - € 2 599 - € 1999 - € 1699Meerb ick € 2 099 - € 2 049 - € 1949 - € 1999 - € 2 349 - € 2799 - € 2 199 - € 1849Veranda € 2 199 - € 2 149 - € 2 049 - € 2 099 - € 2499 - € 2899- € 2299- € 1949Veranda Komfort € 2 249 - € 2 199 - € 2 099 - € 2 149 - € 2 549 - € 2999 - € 2 349- € 1999Kreuzfahrtkombi Gran Canaria bis Mallorca Weihnachtsreise Silvesterrei Kreuzfahrtkombi Mallorca bis Gran Canaria Kreuzfahrtkombi Kanaren & Madeira mit AIDAcosma + 4-Sterne Hotel mit TUI Mein Schiff 2 + 5-Sterne Hotel Sch ff Kreuzfahrtkombi in den Orient s ei e Hote Allsun Esplend do : M t hrer großzüg gen subtrop schen Garten andschaft der luxur ösen We nessoase und e nem vielfä t gen Angebot an Sport und F tness b etet d ese Bunga owan age dea e Voraussetzungen für e nen erho samen und akt ven Urlaub Lage: In ruh ger Umgebung nahe der Dünen andschaft ca 900 m vom k ometerlangen Sandstrand entfernt (regelm Shutt ebus nk us ve) PLUS TARIF VARIO TARIF PLUS TARIF PLUS TARIF
Alwadi Hote Doha MGa lery ***** Das A wad Hote Doha st das erste MGal ery-Bout que-Hote der Accor-Gruppe in Katar Zur Ausstattung zäh
dre
zwei Bars e ne Lobby
m
bar
p P
Nächte

Die Kunst entdeckt Kirchmöser

UNSER AUSFLUGSTIPP: Eine alte Augenklinik wird zur Sommergalerie

von Michael Vogt

Wenn alte Gebäude sprechen könnten, dann würde das große Klinkergebäude am Seegarten 1+2 im Brandenburger Stadtteil Kirchmöser einiges zu erzählen haben. Seine Geschichte gerät nun wieder in den Fokus der Öffentlichkeit, denn seit Ende Juni belebt ein Kunstfestival die alten Mauern.

1914 als Hauptgebäude der Pulverfabrik errichtet, zog 1920 die Reichsbahnverwaltung in das Haus ein, 1957 erfolgte dann der Umbau zur Augen- und Orthopädieklinik 2003 übernahm die Stadt Brandenburg den Komplex samt eines Großteils des angrenzenden Geländes mit dem Ziel der Revitalisierung des einst bedeutenden Industriestandortes

Viele der Gebäude wurden umgewidmet, teils wird noch für den Bahnverkehr produziert, andere Teile sind unter Denkmalschutz gestellt Das lange dem Verfall preisgegebene Verwaltungsgebäude und das gegenüberliegende ehemalige Klubhaus und Theater der Eisenbahner wurde mittlerweile vom Silent Green Kulturquartier und den Ebens-

berger Galerien erworben und quasi in eine Zweigstelle der Berliner Kunstszene verwandelt Insgesamt 60 Räume füllen Künstler wie John Bock, Karin Sander, Lea Draeger, David Horvitz, Björn Melhus oder Flavin Cacoveanu mit neuem Leben – durch Gemälde, Skulpturen und Installationen

Im naheliegenden Casino beeindruckt der riesige Theatersaal, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint Doch

Tandoori Masala

ERNÄHRUNG: Die indische Gewürzmischung

Tandoori Masala ist eine indische Gewürzmischung Sie ist als Pulver oder Paste in gut sortierten Supermärkten und im Asia- Laden erhältlich.

Selbst gemacht schmeckt Tandoori Masala besonders frisch und aromatisch Es gibt kein Originalrezept, sondern je nach Region und Familientradition unzählige Varianten: Kreuzkümmel- und Koriandersamen, Pfefferkörner und getrocknete Chi-

Feuerlöscher und Alarme für den Notfall

RECHT: Missbrauch und Beschädigung strafbar

Jugendliche und junge Erwachsene sollten für die lebenswichtige Bedeutung von Feuerlöschern und den richtigen Umgang frühzeitig sensibilisiert werden. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) aufmerksam.

lischoten in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis ein angenehmer Duft aufsteigt Abkühlen lassen und im Mörser fein vermahlen Mit pulverförmigem Ingwer, Kurkuma, Knoblauchgranulat, edelsüßer Paprika und etwas Salz vermengen und in ein kleines Schraubglas füllen Kühl und trocken gelagert bleiben die Aromen rund drei Monate erhalten BZfE

Mehr Informationen unter www bzfe de

Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen OHNE schlechtes Gewissen

MYTHOS

»Für die Papierherstellung werden Lebensräume zerstört.«

FAKT

Wachsende Wälder

schaffen Lebensraum.

auch hier tut sich etwas: Eine Probebühne soll entstehen und in den angrenzenden verdunkelten Räumen locken Videoinstallationen die Besucher in andere Welten

Zu erreichen ist der Ortsteil an der Havel stündlich ab Alexanderplatz mit der Regionalbahn RE1 (Fahrtzeit circa 65 Minuten) Vom Bahnhof Kirchmöser startet halbstündlich der Bus E525 bis zur Haltestelle Kirchmöser-West gegenüber dem

Krankheit auf Reisen absichern

Vor dem Urlaub empfiehlt die Zeitschrift Finanztip allen Reisenden, ihre Auslandskrankenversicherung zu überprüfen und im Zweifel zu einer besseren Versicherung zu wechseln Wie der Geldratgeber berichtet, unterscheiden sich die Versicherer besonders in diesen Bereichen: Kostenübernahme, medizinischer Rücktransport und Absicherung als Familie Behandlungen im Ausland können schnell die Urlaubskasse sprengen. Eine Auslandskrankenversicherung ist daher für Reisende sehr wichtig Die besten Tarife stellt Finanztip unter https://bwurl de/19ei zusammen RR

Umfrage zu Wärmepumpen

Seegarten Mit dem Rad ist die Strecke in zehn Minuten oder nach einem halbstündigen Spaziergang bewältigt (in nordwestlicher Richtung entlang der Bahnhofsstraße und Unter den Platanen)

Das Kunstfestival Am Seegarten 1+2 in Kirchmöser, 14774 Brandenburg an der Havel, ist auf zehn Wochenenden ausgelegt und kann bis zum 17. September sonnabends und sonntags jeweils von 12 bis 18 Uhr besucht werden, der Eintritt ist frei. Infos auf https://bwurl.de/19ej

Sei es aus Frust oder Neugier –in öffentlichen Gebäuden kommt es immer wieder zu mutwilligen Entleerungen oder Beschädigungen von Feuerlöschern Mitunter werden Geräte auch entwendet und an einem anderen Ort entleert Doch Diebstahl und Beschädigung sind strafbar, da Feuerlöscher zur Bekämpfung von entstehenden Bränden dienen und jederzeit funktionsfähig sein müssen

„Feuerlöscher haben eine gewisse Anziehungskraft, da das Entleeren, insbesondere bei Pulverlöschern, sichtbare Spuren hinterlässt“, so Carsten Wege, Geschäftsführer des bvbf „Umso mehr sollten Heranwachsende über die Wichtigkeit von Brandschutzmaßnahmen aufgeklärt werden

Denn wer Feuerlöscher mutwillig beschädigt, kann letztendlich andere Menschen in

Begeisternde Geisterjagd

UNSER SPIELTIPP: „Nebel über Carcassonne“

von L U Dikus Zu„Carcassonne“, dem Spiel des Jahres 2001, ist mittlerweile eine Fülle an Erweiterungen und Ablegern erschienen Waren diese bislang durchweg auf Wettbewerb angelegt, geht es in „Nebel über Carcassonne“ jetzt erstmals vollkommen kooperativ zu

eine echte Notsituation bringen oder Sachwerte gefährden“ Die Beschädigung von Brandschutzeinrichtungen wird nach dem Strafgesetzbuch (StGB) Paragraf 145 „Missbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln“ geahndet Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren oder zumindest eine Geldstrafe sind die Folge Zudem werden mitunter hohe Reinigungsund Entsorgungskosten verursacht, für welche die Verursacher in Regress genommen werden können

Hier sind auch Eltern, Lehrund Ausbildungsfachkräfte gefordert, vorbeugend das Thema Brandschutz und den richtigen Umgang mit den Feuerlöschern anzusprechen Leider häufen sich derzeit Zweckentfremdungen von Brandschutz- und Sicherheitseinrichtungen Lebensrettende und sachwertschützende Alarmierungs- und Feuerlösch- sowie Rauchabzugseinrichtungen sind nur hilfreich, wenn sie stets unversehrt, regelmäßig gewartet und einsatzbereit sind RR

Informationen unter www.bvbf.de

Die Geisterjagd durch die „Nebel über Carcassonne“ findet auf den Landschaftsplättchen ihren Lauf.

Foto: L.U Dikus

den jedes Jahr 33 Prozent mehr Bäume nachgepflanzt als gefällt. Rohstoffe aus 3 4

Mit über 90 Prozent stammt die große Mehrheit der Holzfasern, die von der europäischen Papierindustrie verwendet werden, aus Europa selbst. In Europa werGebieten wie Indonesien, in denen Regenwald gerodet wird, kommen in der deutschen Papierindustrie nicht zum Einsatz.

Quellen: 3) Confederation of European Paper Industries (CEPI); 4) Verband DIE PAPIERINDUSTRIE.

Berliner Woche

Die Wärmepumpe ist eine der zentralen Technologien, um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen Welchen Wissensstand Verbraucher haben, welche Informationsquellen sie nutzen und wo zusätzliche Informationen benötigt werden, ist Ziel der Umfrage im Forschungsprojekt„Vereinfachung der Anforderungsgrößen im Energieeinsparrecht für Gebäude“ Die Befragung dauert etwa zehn Minuten, richtet sich sowohl an Eigentümer als auch Mieter mit Wärmepumpen und erfolgt im Auftrag des Umweltbundesamtes unter https://bwurl de/19fb RR

Dabei ist das Terrain selbst weitgehend unverändert geblieben, sodass sich Carcassonne-Erfahrene wie zu Hause fühlen Aber auch, wer erstmals seinen Fuß in diese Welt setzt, wird dort dank leicht zugänglicher Regeln schnell Orientierung finden Jeder Zug besteht darin, ein verdecktes Landschaftsplättchen zu ziehen und so an das Startgelände oder andere bereits platzierte Plättchen anzulegen, dass dort abgebildete Straßen und Städte verlängert beziehungsweise vergrößert werden Auf dem neuen Teilstück darf eine Figur der eigenen Farbe postiert werden, sofern die bereits vorhandenen Teile nicht bereits anderweitig in Besitz genommen wurden

Lassen sich Straßen oder Städte vollenden, bringt dies je nach Länge oder Größe Punkte Zudem kommt die dort postierte Figur wieder frei und steht somit für einen neuen Einsatz zur Verfügung Als

Neuerung zeigen nun zahlreiche Plättchen Nebelschwaden Darin spuken Geister, die es zu vertreiben gilt, indem ihr Nebelfeld wie eine Stadt vollendet wird Gelingt es nicht, stets so viele Geister zu vertreiben, dass ihr Vorrat hinreichend groß bleibt, um ein neues Nebelplättchen zu bestücken, haben alle gemeinsam verloren

Sobald eine Gruppe das Einstiegslevel zu meistern gelernt und die dafür erforderliche Punktzahl erreicht hat, kann sie sich an schwierigere Aufgaben wagen Neben höheren Punktvorgaben erwarten sie

Friedhöfe mit ständigem Zulauf neuer Geister, für deren Vertreibung eine Figur dauerhaft geopfert werden muss Wer nach erfolgreichem Miteinander einmal wieder Lust auf Konkurrenz verspürt, kann auch auf diesen Modus umschalten, benötigt dafür allerdings zusätzlich die Grundversion des Spiels Doch die sollte man längst besitzen oder sich spätestens jetzt zulegen

„Nebel über Carcassonne“ von Klaus-Jürgen Wrede; Hans im Glück; für ein bis fünf Teilnehmer ab acht Jahren; Spieldauer: etwa 45 Minuten; Preis: circa 35 Euro

Berliner Woche Tipps & Service Seite 12 Kalenderwoche 31 5. August 2023
M tgl ed m BVDA
Die ehemalige Augen- und Orthopädieklinik wird von Künstlern aus neun Berliner Galerien mit neuem Leben gefüllt Fotos: Michael Vogt Kunst erobert Räume, in denen einst Patienten behandelt wurden Im Theatersaal des einstigen Casinos scheint die Zeit still zu stehen.

Richtig krankmelden

SOZIALES: Wie funktioniert die digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für gesetzlich Versicherte?

Wer länger als drei Kalendertage durch Krankheit nicht in der Lage ist zu arbeiten, ist gesetzlich dazu verpflichtet, seinem Arbeitgeber zeitnah eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorzulegen

Der Arbeitgeber darf sie sogar nach einer kürzeren Frist verlangen – es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag ausgeschlossen Bisher hat der Arzt für die Krankmeldung den sogenannten„gelben Schein“ in Papierform ausgestellt Seit 1. Januar wird dieses Verfahren

Gesetzlich Krankenversicherte müssen trotz elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) auch weiterhin den Arbeitgeber über ihren Dienstausfall informieren. Foto: ERGO Group

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen:

Gesellin/Gesellen (w/m/d)

für Gebäudeautomation/

Gebäudeleittechnik

(Entgeltgruppe 8 TVöD Bund, Kennung BEFN119952)

Zur vollständigen Stellenausschreibung gelangen Sie über unsere Homepage in der Rubrik Karriere.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. August 2023 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID 993268

für alle gesetzlich Krankenversicherten durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Das bedeutet: Ärzte übermitteln die Daten digital an die Krankenkasse Für die Patienten entfällt die Weiterleitung der Krankmeldung an die Krankenkasse und den Arbeitgeber Dieser kann Beginn und Dauer der Arbeitsunfähigkeit bei der jeweiligen Krankenkasse abrufen Arbeitnehmer müssen ihren Arbeitgeber aber weiterhin zu Beginn ihrer Krankheit unverzüglich über den Ausfall informieren,

sich also krankmelden Sie selbst erhalten trotzdem eine Bescheinigung in Papierform Diese unbedingt aufbewahren: Funktioniert das elektronische Meldeverfahren nicht, ist das Papierdokument der einzige offizielle Beleg für die Krankschreibung Außerdem wichtig zu wissen: Das eAU-Verfahren gilt nicht für privat Krankenversicherte Auch Privatärzte, Ärzte im Ausland, Rehabilitationseinrichtungen sowie Physio- und Psychotherapeuten stellen keine elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus. RR

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Sachk. Rentner *(m/w/d) m. grünem Daumen (Kleingärtner*)

Berl. Fa. sucht Kraftfahrer m/w/d FEST. 40 Std. 5 Tage, WE frei, 5 Wo. Url. 030 6849311, info@thater-umzuege.de

Mein Kiez im Netz Inserieren Verkaufen, verschenken, Mietgesuche, Stellengesuche: Auf unserer Seite berliner-woche de können Sie Ihre Kleinanzeigen aufgeben – ganz bequem, rund um die Uhr Anzeigenschluss ist montags, 12 Uhr

Zusteller (m/w/d)

• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob

• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte

• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Anstellung ganz in deiner Nähe

• Unbefristeter Vertrag

Tourenbegleiter (m/w/d)

Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job

• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag

• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)

• Führerschein Klasse B

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Unkomplizierte Bewerbung

Neuer Job gesucht?

Stellenanzeigen finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche Schnell gefunden

Kleinanzeigen

Immobilienmarkt

Suche

Sonstige Immobilien

Proberaum von Rockband gesucht.

Miete: 350 €+. A 01 76/ 96 91 37 88

Auto & Mobil

Ankauf

Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de

Verkauf

Mercedes A 150 Automatik / Benziner 32. km, beigemetallic, Klimaanlage Navigation, Parktronic, BC, CD, el. FH, el. Spiegel, ZV mit FB, ESP, ASR, NSW uvm. nur 9.500,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mercedes B 180 BE / Benziner Tkm, schwarz, Klima, Navi, Parktronic (selbstlenkend), CD, Telefon, Tempomat, 4 x el. FH, 1.Besitz, ZV, ESP uvm. nur. 15.700,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mini One Cabrio / Benziner 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el. Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur 7.600,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mercedes SLC 200 AMG-Line / Benziner 46 Tkm, schwarz, Automatik, Klimaaut., Leder, Navi, Parktronic, DVD, Telefon, el. Dach, el. Sitze, Tempomat, Sitzhzg. uvm. nur 34.700,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

VW Golf 1.4 TSI / Benziner 31. km, silber, Automatik, Klima Parktronic, CD, Tempomat, Sitzheizung Alu, el. FH, ZV mit FB, MAL, ESP, ASR uvm. nur 10.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda Attilastr. 101 12247 Berlin, A 7743090

Reise

Deutschland

nh D Hempe Zur Wo fsmüh e 20, 99734 Nordhausen OT Rodisha n

5 Nächte im DZ inkl HP

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile de

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile de

Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100

ab 250,-€ p P

ganzjähr g So bis Fr o Feiertage inkl WLAN, Sauna & Naturbadeteich

Telefon: 03 46 53 - 348 www.wolfsmuehle.de

Nordsee/Dorum: 100 m zum Meer, jetzt Rabatt, Meerblick, komf FeHs/ Fewo, Tiere ja, A 04741-180786 www.ferienpark-dorum.de

Ostseebad Mönchgut/Lobberuhige, schöne 4*-FeWo’s für 2-4 Pers Brötchenservice, 300 m zum Strand. A 038308-666 42 28, www.lobbersee.de

Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de

Usedom/Zinnowitz, FeWo, 2-4 Pers., zentrumsnah, familienfrdl. A 01777751243, www.fewo-ostseewind.de

Waldseehotel Wirchensee i. Schlaubetal/Brandenburg, Ausrichtung von Feierlichk./Hochzeiten, Räumlichk für Konferenzen b. 100 P., 40 DZ u.v.m, A 033673-660 www.hotel-wirchensee.de

UrlaubimNationalparkHainich

FerienhäuseramWaldinThüringen

Frühstück Halbpension,Sauna Wandern FamilientreffeninderMitteDeutschlands Natur&Kultur!Neugierig? wwwwaldresort-hainich.de

Schierke am Brocken! Wir sind für Sie da! Kinderfreundl preiswerte FeWo, A 0531-888 98 14, www.bauwo-bs.de Westerland-Süd, feine 2-Zi.-Fewo, Balkon und strandnah, Hund ok, frei: 19.8. bis 26.8. und ab 27 September, S0170-36 249 02

Europa

Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de

Geschäftsanzeigen

Geschäftsempfehlungen

Dachdecker Meisterbetrieb hat noch

Termine frei. Firma Dachtechnik Nord.

A030-43 57 25 72 Geschenkidee, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine v. jedem Jahr 1900-2022. HISTORIA GmbH www.historia.net; A 0761-790 27 900 Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959

Dienstleistungen

!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03

!Besenreine Wohnungsauflösung

Abfuhr v. Sperrmüll, kostenl Besichtigung, auch Ankauf. A 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10 Edel: www.moebel-wikinger.de Skandinavienspezialist, Drewitzer Str. 46a, 14478 Potsdam Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr. A 0 30/7 84 49 82 A 0 30/2 16 11 54

Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl % 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de

Bauen / Handwerk

!!!Böhmer & Jörges GmbH Meisterbetrieb hat n Termine frei Kl /gr Reparaturen z FP! Großbeerenstr 10, A 0 30/2 21 52 40 35 oder 01 57/ 34 11 71 68

jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert

Malermeister Wilz, arbeite sauber, zuverl u. äußerst günstig, Kostenangebot unverbindl. A 030-75 46 00 36

D. Bauer- Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice A 017680 14 72 93 - Email: dbdach@web.de Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze

Schnäppchen

Biete

Kamin, elektr. m. Ventilator, funktionst., B/H/T: 61/69/ 21 cm. 85 €. A01 76/ 30 72 13 18

Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Graphiken, auch große Posten kauft Antiquariat Rudolf. A 030-78 99 05 13

Hobby & Freizeit Ankauf

Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02

KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53

Von Privat: Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Handtaschen und Teppiche. Herr Franz, S 01577-903 52 49

Freiwillige gesucht

"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Steglitz-Zehlendorf Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Sophie Gerig 0177 3097772 / kaenguru@ dwstz.de

Das Leben ist schöner mit älteren Menschen! Diakonie Lankwitz sucht Freiwillige für Besuche bei Senioren. Mit Fortbildung, Aufwandsentschädigung und Freude! Mathias Wirtz, Tel. 030 / 77 00 00 22 oder 0177 / 805 81 34

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“

Ehrenamtliche Näh- und SchneidereiBegeisterte für unsere Nähstube (Mo und/oder Fr nachmittags) in der Villa Mittelhof gesucht. 030 80 19 75 45 oder straetz@mittelhof.org

Freude am soz Engagement mit Kindern Senioren Familien ? Freie Plätze im BFD ab 20,5 Std wöchentl , Soz Vers Bürgergeldbezug mgl ijgd 030-6120 31360 Mail: bfd berlin@ ijgd de Kleine Herzensbrecher (Labradorwelpen). suchen für ca 18 Monate tierliebe, ehrenamtl Paten Sie sollen Blindenführhunde werden paten@fuehrhundschule de, Tel : 65 26 15 89, www fuehrhundschule de Kreative Dame (88 Jahre) mit eingeschränkter Mobilität freut sich über Gespräche und Spaziergänge. 1-2x pro Woche 1-1,5 Std. nachmittags, Nähe U Berliner Straße 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Wir suchen Pat*innen für Kinder psychisch erkrankter Eltern Stehen Sie ehrenamtlich einem Kind zur Seite! Nächster Infoabend am 16 08 23 von 18 bis 20 Uhr AMSOC-Patenschaften www amsoc-patenschaften de T: 030 33 77 26 82 M: kontakt@amsoc-patenschaften de

Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 13 Kalenderwoche 31 5. August 2023
von Hausverw. gesucht. Beste Bezahlung, in Teilzeit o. stundenweise. FS erforderlich. A 86 20 09 25 Mo-Fr ab 9:00 Uhr. www bundesimmobilien de
„Mühlentage“
Suche
Stellenangebote
Anbieten, suchen, finden? Kleinanzeigen in der Berliner Woche.

Mit Spiel und Spaß lernen

PATENSCHAFT: Rund 70 Ehrenamtliche unterstützen

„Ein Jahr in der Kita bringt mir mehr Lebensenergie als zehn Jahre in der Forschung“, erklärt Matthias Bräutigam lächelnd Der emeritierte Professor und Doktor der Medizin ist Vorstand und Mitgründer des gemeinnützigen Vereins „Sprachpat*innen für KitaKinder“ und selbst seit zwei Jahren in der Steglitzer Fröbel-Kita„Augustastrolche“ als Sprachpate aktiv.

Kurz nach Beginn seines Ruhestandes wurde der 74-Jährige als Lesepate in einer Weddinger Grundschule tätig „Dort habe ich gemerkt, dass bei einigen Schülern teils verfestigte Sprachdefizite bestehen und eine sinnvolle Sprachförderung deshalb schon viel früher einsetzen müsste“ Zusammen mit der damaligen Staatssekretärin für bürgerschaftliches Engagement, Sawsan Chebli (SPD), gründete er 2020 den SprachpatenVerein Ziel ist es, benachteiligte Kita-Kinder beim Spracherwerb und in ihrer allgemeinen Entwicklung zu unterstützen Inzwischen hat der achtköpfige Verein enormen Zulauf erfahren Rund 70 ehrenamtliche Sprachpaten werden in circa 30 Kitas eingesetzt, vorwiegend in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau und Mitte

Bei den insgesamt 160 „Augustastrolche“-Kindern kümmern sich neben Matthias Bräutigam noch weitere sieben Sprachpaten um Kinder, die aufgrund prekärer sozialer oder familiärer Verhältnisse, eines Migrationshintergrunds oder auch bedingt durch die langen Kitaschließungen während der Corona-Pandemie in

Berliner Kindertagesstätten bei der Sprachförderung

klassischer Sprachunterricht, sondern die sogenannte alltagsintegrierte Sprachförderung zum Tragen. Das bedeutet in erster Linie gemeinsame Aktionen wie Spielen, Basteln, Malen, Singen, Kochen, Ausflüge auf den Spielplatz, in die Bibliothek oder ins Grüne Matthias Bräutigam:„Wie wir die Zeit gestalten, bleibt uns weitgehend selbst überlassen Wichtig ist, viel mit den Kindern zu kommunizieren und so spielerisches Sprachlernen zu ermöglichen“

Klare Erfolge sichtbar

Berliner erradeln über 56 000 Euro

Ein

im Fröbel-Kindergarten„Augustastrolche“: Kita-Leiterin Regina Gall, Sprachpate Professor Matthias Bräutigam und Tobias Jacobi, pädagogische Fachkraft in der Kita. Foto: Michael Vogt

der Sprachentwicklung nicht mitkommen.„Generell steht das Angebot allen unseren Kindern zur Verfügung“, erklärt die Kita-Leiterin Regina Gall „Für uns ist es ein Segen, dass die Sprachpaten unsere Betreuungsarbeit unterstützen Und die Kinder freuen sich riesig, wenn die Paten morgens kommen“

Da es sich bei den Paten ausschließlich um ältere Menschen zumeist im Ruhestand handelt, entsteht zudem ein generationsübergreifendes Miteinander, von dem alle profitieren Für Jüngere, die zum Beispiel noch studieren oder schon im Beruf stehen, sei die Sprachpatenschaft allerdings weniger geeignet, so

Bräutigam Denn bei den Einszu-eins-Betreuungen entstünden ganz automatisch Bindungen zu den Kindern, die von den Ehrenamtlichen Zuverlässigkeit und langfristiges Engagement erforderten So verbringt Matthias Bräutigam derzeit einmal wöchentlich Zeit mit den„Augustastrolchen“ Dabei kommt nicht ein

Um die Arbeit der Sprachpaten zu optimieren, ist zum Jahresende auch eine Weiterbildung geplant, durchgeführt von einer Sprachwissenschaftlerin und einer Expertin für frühkindliche Pädagogik Für Regina Gall sind derweil bereits klare Erfolge sichtbar: „Die individuelle Zuwendung hat dazu geführt, dass bei den so betreuten Kindern bereits eine deutliche Verbesserung der Sprachkompetenz zu beobachten ist“ Interessant sei auch, so Bräutigam, dass Kinder mit Migrationshintergrund, die schon ihre Muttersprache sehr gut beherrschen, leichter den Zugang zur deutschen Sprache finden Die steigende Nachfrage von Kitas nach Sprachpatenschaften ist für Regina Gall und Matthias Bräutigam ein klares Zeichen dafür, dass die frühkindliche Bildung in Deutschland unbedingt stärkerer staatlicher Unterstützung bedarf.

Verstärkung braucht auch der durch Spenden finanzierte Verein, der dringend weitere ehrenamtliche Sprachpaten für Kitas in Spandau und Mitte sucht Interessierte finden alle Informationen im Internet unter sprachpaten.berlin. Anfragen per E-Mail an kontakt@sprachpaten. berlin oder unter ¿0175 575 52 91.

BERLIN. Sowohl eine Woche lang mit der HerzFahrt-App als auch beim großen Finale am vergangenen Sonntag sammelten Berliner Radfahrer Kilometer für den guten Zweck Denn im Rahmen der HerzFahrt 2023 spendete die PSD Bank BerlinBrandenburg für jeden geradelten Kilometer 20 Cent an die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum der Charité Als zusätzliche Motivation angesichts des regnerischen Wetters wurde die Spende am Ende noch auf 50 Cent pro Kilometer angehoben Beteiligt haben sich in diesem Jahr gut 1500 Berliner, die zusammen über 172 000 Kilometer zurücklegten Zum Finale am 30 August kamen 700 Gäste, die auf dem Tempelhofer Feld noch einmal kräftig in die Pedale traten. Am Ende stand eine Spende in Höhe von 56 110 Euro Das Geld soll nun dabei helfen, ein neues Kunstherzmodell speziell für Kinder zu entwickeln Neben der PSD Bank Berlin-Brandenburg und der Klinik für Angeborene Herzfehler waren Mitveranstalter der HerzFahrt„Berliner helfen“, der Verein der Berliner Morgenpost, sowie der ADFC Berlin st

Unsere Rubrik für alle die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite! Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie hier: www berlin de/buergeraktiv www freiwillig info www gute-tat de

Berliner Woche Berlin engagiert Seite 14 Kalenderwoche 31 5. August 2023
eingespieltes Team
JEDE MARKENFASSUNG NUR 10 € BEIM KAUF EINER BRILLE FRAGEN? 030 - 679 641 777 V e r w a t u n g : R o b i n L o o k G m b H , B e s s e m e r s r a ß e 8 2 , 1 2 1 0 3 B e r i n 20× IN BERLIN, 1× IN POTSDAM, 1× IN DALLG WIR GRILLEN DIE PREIS I ERLI , POT DAM, DALLGOW-DÖBERITZ R EN IE PREISE PREMIUMGLÄSER ALL INCLUSIVE HIGH-END IN PREMIUMQUALITÄT LEICHTE KUNSTSTOFFGLÄSER • SUPERENTSPIEGELUNG HARTSCHICHT • CLEANSCHICHT
39
EINSTÄRKEN GLÄSER PLUS 10€ JEDE FASSUNG
139
GLEITSICHT GLÄSER VERGÖSSERTE SEHZONE PLUS 10€ JEDE FASSUNG

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.