BerlinerWoche
Lokalzeitung für Friedrichsfelde und Karlshorst – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
KALENDERWOCHE 33
Seite 2: Bezirksamt sucht freien Träger für Begegnungsstätte
Seite 3: Lange Nacht der Bilder lockt am 1 September
Seite 16: Hunde kommen zu Besuch und bringen Freude
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:
Sind Sie bisher mit der Arbeit des schwarz-roten Senats zufrieden?
Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 47%
NEIN: 53%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 563
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle
Anliegen: t 887 277 100
Zustellung: bwurl de/zustellung
Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen
Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de
Berlin ist heiß
BERLIN Nicht nur die Natur leidet angesichts der sommerlichen Hitze Auch viele Menschen stöhnen unter den hohen Temperaturen Da tut Abkühlung gut Ob am Badesee, im Planschbecken oder wie hier am Brunnen im Lustgarten: Die Berliner suchen das kühlende Nass Foto: Christian Hahn
„Eine sehr schöne Auszeichnung“
ALT-HOHENSCHÖNHAUSEN: Familienplanungszentrum Balance im Engagement bestätigt
Ulrike Martin
von
Seit Jahresanfang hat das Familienplanungszentrum (FPZ) Balance seinen Sitz in der Konrad-Wolf-Straße Jetzt kam die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Eva Karpf erstmals zum neuen Standort und besichtigte die Räumlichkeiten
Dabei hatte sie ein wichtiges Mitbringsel, das eigentlich ein Jahr zu spät kam: eine neu gegossene Skulptur des Lichtenberger Frauenpreises, den sie der Geschäftsführerin des FPZ, Elisabeth Schmidt, überreichte – als Ersatz für die bei der Verleihung im Jahr 2022 beschädigte Version Den mit 1000
11.
am SAMSTAG, dem
Euro dotierten Preis gab es für die erfolgreiche Arbeit auf dem Gebiet der Frauengesundheit im Bezirk, die das FPZ seit der Gründung 1992 leistet „Eine sehr schöne Auszeichnung“, sagt Elisabeth Schmidt.„Wir fühlen uns im Engagement für das Recht von Frauen und Mädchen auf ein selbst bestimmtes Leben, sexuelle Selbstbestimmung und reproduktive Gerechtigkeit gestärkt“ Die Preisverleihung habe die Möglichkeit eröffnet, darüber mit Politikern und der Fachöffentlichkeit ins Gespräch zu kommen
Zum neuen Standort sagt Schmidt, die Räumlichkeiten seien gut ausgestattet, die Ar-
beit könne in gewohnter Qualität fortgesetzt werden
Im FPZ gibt es ein medizinisches, ein psychologisches und ein sexualpädagogisches Fachteam, ebenso ein Team für Migration und Flucht. Das Leitbild der Einrichtung: eine effektive Gesundheitsversorgung für jede Person zu bieten, unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Status, Behinderung, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung
Die medizinischen Hilfen umfassen die Versorgung im Bereich der Frauengesundheit und Familienplanung, dazu gehört beispielsweise die Versorgung bei weiblicher Geni-
CHANCE DER WOCHE
In dieser Ausgabe verlosen wir Eintrittskarten für„Flashdance – Das Musical“, zu erleben im Theater am Potsdamer Platz Wie Sie gewinnen können, steht auf Seite 4
Bauvorhaben in Planung
talbeschneidung oder auch die Schwangerenbetreuung nicht versicherter Frauen In der psychologischen Beratung, auch in der Rubrik„Von Mann zu Mann“, sind Sexualität, Partnerschaft und Familienleben und -planung zentrale Themen Es gibt Einzel- und Gruppenberatungen für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche, sexuelle Bildung für Menschen mit geistiger und Lernbehinderung Rund 6500 Personen kommen jährlich ins Zentrum – nicht nur aus dem Bezirk Lichtenberg, sondern aus der ganzen Stadt
Mehr Infos zu sämtlichen Angeboten im FPZ, Konrad-Wolf-Straße 12/12a, gibt es im Netz unter www.fpz-berlin.de
LICHTENBERG Anträge auf Bauvorbescheide, Baugenehmigungen sowie genehmigte Bauvorhaben stehen am kommenden Donnerstag, 24 August, ab 19 Uhr auf der Tagesordnung im Ausschuss Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management Unter anderem geht es um den Neubau eines Logistikzentrums in der Plauener Straße in Alt-Hohenschönhausen; in der Ilsestraße in Karlshorst sollen mehrere Wohngebäude entstehen, und im Rosenfelder Ring in Friedrichsfelde ist ein Geschosswohnungsbau geplant Die Ausschusssitzung im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, Raum 100 ist öffentlich Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter dem Link bwurl de/19h1 uma
Raumausstattung
Staeck & Burneleit GmbH
Meisterbetrieb seit 1949
Neubezug
Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couch ab 350,Eckbank ab 250,Stuhlsitz ab 25,-
030 - 291 06 37
berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 19. August 2023 34. Jg.,
„Flashdance“ als Musical erleben
KIEZFEST FÜR JUNG & ALT in der Volkradstraße in Friedrichsfelde - AN DER VOLKRADPASSAGE -
26.
2023,
19
Eine Geme nschaftsaktion von vie en Unternehmen und Vereinen im Kiez, besonders gefördert von: mit einem BUNTEN BÜHNENPROGRAMM,
service@sbraumausstattung de www.raumausstattung-staeck-burneleit.de vielen
Polstermöbel, Fußbodenbeläge, Gardinen Sonnenschutz, Malerarbeiten ! zu sehr preiswerten Konditionen ! und
Boxhagener Str 66 - 10245 Berlin
August
14 bis
UHR
mit
Angeboten für Spiel
Spaß und Essen und Trinken zum kleinen Preis.
Jetzt Jobs in deiner Nähe finden! engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans Was ist los im Kiez? Freizeittipps finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche Schnell gefunden
Menschen helfen find ich super Lange Arbeitswege nicht.
Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www silbernetz org
Begegnungsstätte wird reaktiviert
FALKENBERG: Bezirksamt sucht freien Träger für Ausbau und Betrieb
von Bernd Wähner
Seit vielen Jahren steht das Gebäude in der Dorfstraße 12 leer Das soll sich ändern. Das Bezirksamt sucht für Sanierung und Ausbau sowie für den Betrieb als Kinder-, Jugendund Familieneinrichtung einen erfahrenen Träger der freien Jugendhilfe Bis zum 29. September können sich Interessenten melden.
Früher war diese Liegenschaft eine gut besuchte Jugendbegegnungsstätte des damaligen Jugendamts Hohenschönhausen, stand nach der Schließung aber lange leer Nachdem Pläne des Senats zur Nutzung aus unterschiedlichen Gründen nicht umgesetzt werden konnten, ist das Grundstück in die Fachverwaltung des Jugendamts zurückgeholt worden
Es ist nun beabsichtigt, den Standort an der Dorfstraße 12 nach Umbau und Sanierung zu reaktivieren und eine neue, multifunktionale Begegnungsstätte zu schaffen, heißt es aus
dem Bezirksamt Das Gebäude und das rund 6200 Quadratmeter großen Grundstück sollen für eine Kombination unterschiedlicher Nutzungen für Kinder, Jugendliche und Familien bereitgestellt werden Vorstellbar sind Angebote der Kinder- und Jugendförderung, gegebenenfalls auch mit Übernachtungsmöglichkeiten, stationäre Hilfen zur Erziehung mit einer gemeinsamen Unterbringung von Eltern und Kindern oder auch Gemeinwesenarbeit
Wegen der Vielfalt der möglichen Nutzungen wird ein erfahrener Träger oder auch ein Zusammenschluss von mehreren Vorhabenträgern gesucht, welcher in der Lage ist, das Objekt entsprechend umzubauen und selbstständig zu betreiben Geplant ist, einen Erbbaurechtsvertrag zur Überlassung der Liegenschaft über 40 Jahre abzuschließen
Wegen der besonderen Umstände plant die Verwaltung des Jugendamts ein zweistufi-
Preis für Kindersoftware zu vergeben
LICHTENBERG: Anna-Seghers-Bibliothek sucht Bewerber für Jury
von Ulrike Martin
Die Anna-Seghers-Bibliothek sucht eine Kinderjury für den 22.Tommi – Deutscher Kindersoftwarepreis.
Alle zwischen sechs und 16 Jahren können sich bis zum 28 August dafür bewerben Ziel
Jazz im Museumsgarten
Tipps für einen gesunden Schlaf
ges Verfahren In der ersten Phase werden Träger aufgerufen, Nutzungskonzepte, pädagogische Konzepte und Finanzierungskonzepte einzureichen Davon sollen durch eine Jury die besten vier Träger ausgewählt werden Diese werden dann aufgefordert, in der zweiten Phase des Verfahrens detailliertere Unterlagen zu baulichen Maßnahmen und eine Konkretisierung der Planungen einzureichen
Das Bezirksamt weist darauf hin, dass es sich bei diesem Interessenbekundungsverfahren nicht um eine Ausschreibung im Sinne der Landeshaushaltsordnung des Landes Berlin beziehungsweise um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt Das Verfahren dient ausschließlich der Entscheidungsvorbereitung Der vollständige Text des Interessenbekundungsverfahrens, Informationen zu den Unterlagen, Anforderungen und Informationen zum Grundstück können unter ¿902 96 60 05 oder Johann Klaus@lichtenberg
KREUZBERG. Das Jüdische Museum lädt ein zu„Jazz in the Garden“ Am 20 August spielen Tayfun Guttstadt & Friends türkische Musik, Trapbeats und Hip-Hop.„Für den Kultursommer hat er mit der Trompeterin Yael Gat und dem OudVirtuosen Wassim Mukdad ein Programm entwickelt, in dem türkische, jüdische und arabische Traditionen und Texte genauso ihren Platz haben wie der Sound des Hier und Jetzt“, so das Museum Los geht es um 11 Uhr im Museumsgarten, Lindenstraße 9-14 Eintritt frei go
FENNPFUHL. In der Reihe„ExpertenRat“ hat die Anton-Saefkow-Bibliothek am 24 August um 18 Uhr Guido Bleihökel zu Gast Er spricht zum Thema „Träum was Schönes“. Der Mentaltrainer und Therapeut Guido Bleihökel stellt an diesem Abend Techniken vor, die zu einem heilsamen und gesunden Schlaf verhelfen Der Eintritt zur Veranstaltung in der Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 kostet zwei Euro Reservierung unter ¿902 96 37 73 oder anton saefkow bibliothek@lichtenberg berlin de BW
Fonds für migrantische Initiativen
LICHTENBERG: Kleine Projekte unterstützen
von Ulrike Martin
Das Bezirksamt stellt einen Fonds für migrantische Initiativen und Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten (MSO) in Höhe von 10 000 Euro zurVerfügung
Damit sollen bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliche Aktivitäten gefördert werden.
des Tommi ist es, Kindern und Jugendlichen den bewussten Umgang mit PC-, Lern- und Konsolenspielen zu vermitteln Außerdem soll das Demokratieverständnis junger Menschen gestärkt werden, da sie sich in der Testphase mit anderen Teilnehmern austauschen und ihre Argumente schriftlich
& Gedenken
In Memoriam
Ingrid Daberkow
* 31.10.1942 † 15.08.2013
Wir gedenken in großer Verbundenheit unserer Stifterin Ingrid Daberkow, die sich nachhaltig für die Begleitung von sterbenden Kindern und deren Familien eingesetzt hat Die Ingrid-DaberkowStiftung ist ein bleibendes Zeichen ihrer Mitmenschlichkeit Für ihr selbstloses und großherziges Engagement für den Hospizgedanken gebührt ihr Respekt und Anerkennung
Michael Görner für die Malteser Stiftung, Köln Henric Maes für den Malteser Hilfsdienst e.V., Berlin
Bestattungsinstitut
formulieren können „Der Preis ermöglicht Kindern, die neueste nominierte Spielesoftware zu testen, aber hier wird nicht nur gezockt“, sagt Kulturstadträtin Catrin Gocksch (CDU). Heranwachsende erhielten zudem die Chance, ihre Medienkompetenz zu stärken, da sie sich kritisch mit den Spielen ausein-
andersetzen könnten. Mit dem Tommi werden jährlich hochwertige digitale Spiele und Bildungsangebote ausgezeichnet Wer mitmachen möchte, füllt einen Anmeldebogen aus, der unter https://tommi kids/wpcontent/uploads/2023/06/Kinderjury-Anmeldung-2023 pdf herunterzuladen ist
Der Fonds soll die Umsetzung von kleinen Projekten unterstützen Angesprochen sind Initiativen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die in Lichtenberg ansässig oder tätig sind Anträge von Einzelpersonen sind ausgeschlossen Pro Projekt können bis zu 1000 Euro beantragt werden. Förderungswürdig sind beispielsweise Veranstaltungen, Workshops, Öffentlichkeitsar-
beit und Publikationen Das Geld kann nicht verwendet werden für Personalkosten oder Honorare
„Wir wollen Menschen mit Migrationsgeschichte darin stärken, ihre Interessen zu vertreten und sich zu organisieren“, sagt Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) Er hofft, dass sich viele Initiativen und Organisationen melden und den Bezirk mit ihren Projekten bereichern
Die Anträge sollen eine formlose Beschreibung des Vorhabens mit Bezug auf die Förderkriterien und einen Finanzierungsplan enthalten Sie können bis Ende des Jahres per E-Mail an kubam@vav-hausen de geschickt werden. Weitere Informationen gibt es bei Nazih Helwani vom Verein für aktive Vielfalt, Ribnitzer Straße 1b, ¿96 27 71 54
Letzter Kunst-Tag auf dem Anton-Saefkow-Platz
FENNPFUHL: Performance, Klangtheater und Gespräche mit den Anwohnern
SechsWochen lang präsentierte das Onsiters Collective eine temporäre„Haltestelle“ auf dem Anton-SaefkowPlatz. Zum Abschluss am 6 August wurden die Ergebnisse des ortsspezifischen Projekts gezeigt
Die Künstlerinnen und Künstler verschiedener Disziplinen aus Deutschland, Polen, Russland und Brasilien waren während der EXI ST|ATION ASP, so der Name der Aktion, vor Ort und präsentierten nicht nur ihre Werke Ein wichtiger Aspekt war, mit den Anwohnern und Besuchern über das Zusammenleben am Platz sowie über die Gegenwart und Zukunft des Kiezes ins Gespräch zu kommen Sie stellten Fragen wie„Wofür hältst du in deinem Alltag an?“ oder„An welchen Orten fühlst du dich gehalten?“ Zwar habe es anfangs teilweise kritische Stimmen gegeben „Aber die meisten der Passanten schilderten dann of-
Gustiele Fistarol bei ihrer Performance im Brunnen auf dem Anton-Saefkow-Platz. Foto: Gabriela Kliemann
fen ihre Eindrücke über das Leben am Platz und den Zusammenhalt im Kiez“, berichtet Daniel Weyand vom Kollektiv Po:era Am Abschlusstag gab es ein Programm aus Tanz, Ins-
tallationen, Performance und Klangtheater So zeigte Elissa De Brito ein poetisch-tänzerisches Spiel mit dem Wind auf dem Platz Po:era hatte gemeinsam mit anderen Künst-
lern des Kollektivs ein Klangtheaterstück entwickelt, das sich mit den Bewohnern des Hochhauses am Anton-Saefkow-Platz 3-4 beschäftigte Die Arbeit von Gustiele Fistarol setzte sich mit Wörtern auseinander, die ihr als Deutschanfängerin oft gefehlt haben Im Brunnen auf dem Platz wusch sie die teils fremdenfeindlichen Erfahrungen ab
Am Ende des Tages nahmen die Moderatoren eines improvisierten Live-Radios die Musikwünsche der Besucher auf und die„Haltestelle“ verwandelte sich in eine Tanzfläche Weyand zieht ein positives Fazit:„Der Prozess des kreativen Schaffens hat ein schönes Ende gefunden und wird den Bewohnern sicher in guter Erinnerung bleiben“
Das Projekt war ein Teil der Initiative Draussenstadt und wurde aus Mitteln des Bezirkskulturfonds und von der Stiftung Weiterbildung und Kulturberatung gefördert
Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 33 19. August 2023
berlin de als PDF angefordert werden.
Seit Jahren steht das Gebäude an der Dorfstraße 12 leer. Jetzt wird ein freier Träger gesucht, der es saniert und betreibt Foto: Bernd Wähner
von Ulrike Martin
10319 Berlin
Reichelt Tag & Nacht % 030 / 51 061 952 Sewanstraße 233
F ot o: jeepbabes f ot olia.c om
Trauer
Mit den Kreativen auf Kunsttour
LICHTENBERG: 16. Lange Nacht der Bilder mit mehr als 100 Ausstellungen
von Ulrike Martin
Eine Veranstaltung der Superlative: Auf mehr als 100 Ausstellungen an über 40 Orten können sich Besucher der Langen Nacht der Bilder freuen. Die Kreativszene des Bezirks lädt für Freitag, 1 September, von 18 bis 24 Uhr in Ateliers, Galerien und Werkstätten ein.
Die lange Bildernacht ist das größte Kunstevent in Lichtenberg, sie findet bereits zum 16 Mal statt. Das Spektrum reicht von Malerei bis Performance, von Farbe bis Keramik, von Upcycling bis zu Künstlicher Intelligenz (KI) Das Besondere dabei ist der unmittelbare Austausch mit den Kunstschaffenden, die Einblicke in ihre Arbeitsräume, die Entstehung ihrer Werke und ihren Alltag geben
Los geht es um 17 Uhr im Hof des Rathauses Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, mit der Begrüßung durch Kulturstadträtin Catrin Goksch (CDU) „Die Lange Nacht der Bilder ist inzwischen eine schöne Tradition“, sagt Goksch „In spätsommerlicher Atmosphäre lässt sich das Kunst- und Kulturangebot Lichtenbergs in seine ganzen Bandbreite und Farbigkeit kennenlernen“ Im Vorfeld der Eröffnung können
Gäste am Stand der Kunstvermittlung Lichtenberg selbst kreativ werden Ab 20 Uhr liefert das ukrainisch-russische Trio Scho Musik von Swing bis Bossa Nova
Zum Programm gehören auch zahlreiche Aktionen im öffentlichen Raum Die Stiftung Stadtkultur bespielt ihren mobilen Raum„Ein Zimmer für dich“ auf dem Wartenberger Kirchplatz in Neu-Hohenschönhausen mit der Choreographie„make a move collective“ Der Fotograf Theo Thiesmeier projiziert seine Bilderserie„Handschuhe“ auf den Gehweg vor seinem Studio in der Pfarrstraße 133 Wer Kopfhörer mitbringt, kann vor dem Sund U-Bahnhof Lichtenberg
der Klangkunst„Open the Night“ von Jeremy Knowles lauschen Das Thema: die Lichtverschmutzung in der Stadt In der Theatergasse in Karlshorst werden Landschaftsbilder von Stefanie Bock und Rudolf Bloch unter freiem Himmel gezeigt
Ein besonderes Highlight ist „The Collection“ der Haubrok Foundation im Gewerbe- und Kreativhof Fahrbereitschaft in der Herzbergstraße 40-43 in Lichtenberg Zu sehen sind Werke von berühmten Künstlerinnen und Künstlern, darunter Gerhard Richter, Martin Kippenberger, Candida Höfer und Olafur Eliasson
Ein weiteres Angebot im Ortsteil Lichtenberg: In der Kunstfabrik HB 55, Herzbergstraße 55, wird eine Vielzahl von Ausstellungen gezeigt – von Lichtobjekten über Street-ArtGrafiken bis zu Videoinstallationen und Skulpturen In Rummelsburg, im Kiezgarten Heinrichtreff, Heinrichstraße 31, läuft von 19 bis 22 Uhr ein interaktives Kunstprojekt Gemeinsam mit den Besuchern soll das größte Bild Lichtenbergs entstehen. Dazu gibt es
Zusammenarbeit mit Vietnam
Einladung zum Zwillingstreffen
Live-Musik und Tanz In Friedrichsfelde, im Café Muschkebart, Blockdammweg 1, gibt es einen Einblick in KI-generierte Bilder und Videos
Wer sich für thematisch geführte Rundgänge interessiert, hat die Wahl unter acht Touren Sie beginnen ab 18 Uhr zu Fuß oder auch mit dem Rad.
Die jeweiligen Startpunkte sind im Programm unter www langenachtderbilder de/programm aufgelistet Guides aus Kunst und Kultur begleiten die Gruppen und erzählen von Orten und Menschen Je eine
Tour wird auf Englisch und Ukrainisch angeboten Anmeldungen sind möglich bis Donnerstag, 31 August, unter ¿51 65 60 04, -05 und per EMail an kulturring@langenachtderbilder de
Für Menschen mit Beeinträchtigungen gibt es ab 17 Uhr die Bustour„Lichtenberg entdecken Kultur*inklusiv“ Interessierte können sich unter ¿0172 319 30 56 anmelden Die gedruckte Broschüre liegt in den öffentlichen Einrichtungen des Bezirks sowie an den teilnehmenden Kunstorten der Langen Nacht aus
LICHTENBERG. Eine Delegation von vietnamesischen Wirtschaftsvertretern des Zentrums für internationale Zusammenarbeit Newtatco in Hanoi war zu Besuch im Rathaus Lichtenberg Begleitet wurden sie von Mitgliedern des Wirtschaftskreises Hohenschönhausen-Lichtenberg Die Delegation bestand aus Experten verschiedener Branchen, die in Berlin zu Gast sind und in den kommenden Monaten eng mit lokalen Partnern zusammenarbeiten werden Das Ziel ist der Aufbau eines Ausbildungszentrums in Vietnam sowie einer Vernetzung und Kooperation mit mehreren Berufsschulen in Deutschland Das Zentrum soll eine wichtige Rolle spielen beim Wissensaustausch, bei der Technologienentwicklung und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Berlin uma
Videokameras in Freibädern
BERLIN. Nach den Massenschlägereien und Randalen in den Sommerbädern Neukölln, Kreuzberg und Pankow verschärfen die Bäder-Betriebe weiter ihre Sicherheitsmaßnahmen Nachdem bereits das Columbiabad mit Videoüberwachung ausgestattet wurde, haben jetzt auch die Freibäder Pankow, Am Insulaner und das Prinzenbad in Kreuzberg Kameras an den Ein- und Ausgängen Die Kameras filmen nicht Umkleideräume oder Liegewiesen, sondern ausschließlich die Ein- und Ausgänge Die Bilder werden nach 72 Stunden automatisch gelöscht Seit dem 15 Juli besteht in den Freibädern eine Ausweispflicht Sicherheitsmitarbeiter können so bereits aufgefallene Störer mit Hausverbot draußen halten DJ
FRIEDRICHSFELDE. Christian und Andreas Bergel, Gründer der Initiative zwillingstreffen de, laden am Sonnabend, 26 August, zum 20 Zwillingstreffen ein. Start ist um 11 Uhr mit einem Gruppenfoto vor dem Haupteingang des Tierparks am Bärenfenster (Am Tierpark 39) Anschließend geht es zum Restaurant Patagona und zu einem Spaziergang über das Gelände des Tierparks Für den Besuch gilt Gruppenpreis von 17,50 Euro, Stichwort„Zwillingstreffen“ Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre zahlen neun Euro Weitere Infos stehen auf der Homepage http:// www zwillingstreffen de/ uma
Zwei Gruppen in Gründung
NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN In der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg, Horizont Hohenschönhausen, Ahrenshooper Straße 5, sind zwei neue Gruppen in Gründung Die erste dreht sich um„Junge Menschen mit Depressionen“ für 18- bis 35-Jährige, die zweite hat das Thema„Mama sein –zwischen Entzücken und Erschöpfung“. Wer Interesse hat, kann sich unter ¿962 10 33 melden oder info@selbsthilfelichtenberg de uma
NEU ERÖFFNET
Policum Präventionszentrum: Im Policum Fennpfuhl hat das Policum Präventionszentrum eröffnet Franz-Jacob-Straße 10, 10369 Berlin, ¿862 046 811 12, www.policum.berlin/ praeventionszentrum
Leser empfehlen
Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche de
ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 21.08. 2023 bis Samstag, den 26.08. 2023
Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 33 19. August 2023
Die lange Bildernacht bietet Einblicke in Ateliers und Galerien. Fotos: Kevin Fuchs
Besucher haben bis 24 Uhr Zeit, Kunst zu entdecken.
Schöller Mövenpick feine Eiskreationen, mit frischer Sahne, versch. Sorten 1l = 2,11/1,99 n. G. = 1,99 850/900ml Schale Berliner Kindl Jubiläums-Pilsener, auch alkoholfrei, Radler* oder Grapefruit* naturtrüb, + 3,10 Pfand, *je nach Verfügbarkeit 1l = 0,95 n. G. = 13,30 20x0,5l Flasche Bauer Joghurt versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 1,76 n. G.= 0,49 250g Becher Italien GUT&GÜNSTIG Tafeläpfel Sorte siehe Etikett, Kl. II 1kg = 1,25 n. G. = 2,49 2kg Beutel Italien / Spanien GUT&GÜNSTIG Tafeltrauben Kl. I, rot, kernlos, Sorte siehe Etikett 1kg = 2,98 n. G. = 2,49 500g Schale Frische Kammsteaks vom Schwein, besonders saftig und grillfertig vorbereitet n.G. = 6,66 1kg TOP-PREIS 1|79 S E SPAREN2.20 € TOP-PREIS 9|49 SIE SPAREN6.00€ TOP-PREIS 0|44 S E SPAREN 55% TOP-PREIS 2|50 SIE SPAREN0.99 € TOP-PREIS 1|49 SIE SPAREN 0 50 € TOP-PREIS 6|66 SIE SPAREN 0 00 € B e s p e a b b d u n g e n Viel sparen & Vielfalt genießen! at auf d Gemüse. Weitere Informationen im Werbeprospekt! = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 21.08.2023 bis Samstag, den 26.08.2023, KW 34. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobilfunknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t z t e n 30 Tag e Mon frisches Obst un
Ausstellung
Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14:„Dình Làng Viet – Eine fotografische Reise durch die traditionellen Gemeindehäuser Vietnams“, bis 17 Oktober, weitere Infos unter ¿ 902 96 37 73, anton saefkow bibliothek@lichtenberg berlin de AWO Margaretentreff, Zachertstr. 52: Ramona Emmerich: „Aquarell- und Acrybilder querbeet“, bis 31 Oktober, Mo/Di/Do 10-16 Uhr u n Vereinb weitere Infos unter ¿ 52 69 50 31, margaretentreff@awo-suedost de Galerie 100, Konrad-Wolf-Str 99: Michael Hegewald – Malerei Vernissage, 23 August 19 Uhr, Infos unter ¿ 971 11 03, galerie100@ kultur-in-lichtenberg de Mies van der Rohe Haus, Oberseestr. 60:„Elementare Gefäße Zwischen Gebrauch und Kontemplation“, bis 15 November, Di-So 11-17 Uhr, ¿ 97 00 06 18, info@ miesvanderrohehaus de rk-Galerie, Möllendorffstr 6: Tijana Titin:„Immersed in Poetry“, bis 11 Oktober, Mo-Fr 10-18 Uhr, Mo/Mi-Fr 10-18 Uhr, weitere Infos unter lichtenberg berlin de Studio Bildende Kunst, JohnSieg-Str. 13: Klaus Decker: Matamorphosis„ (Grafik, Malerei, Collage), bis 25 August, ¿ 553 22 76
Studio im Hochhaus, Zingster Str. 25: Alles“, Gruppenausstellung (Malerei, Fotografie, Collage, Zeichnung, Druck, Skulpturen, Videokunst), bis 10 September, MoFr 11-18 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr
Konzert & Musik
Biesdorfer Parkbühne, Nordpromenade 5: Uriah Heep Revival / Silent Running / M&T Vergeigte Tasten, 25 August 18 Uhr; Rock-
Flohmarkt mit Fotozubehör
MITTE Die Neue Schule für Fotografie verlässt ihre Räume in der Brunnenstraße 188-190 und verkauft deshalb einen Teil ihrer Ausstattung und Fototechnik Am 19 August, 11 bis 17 Uhr, können auf einem Flohmarkt Studio-, Labor- und Drucktechnik, Kameras und Zubehör, Computer und Monitore, Fotobücher, Rahmen, Regale, Schränke und weiteres Mobiliar erworben werden Bezahlung ist bar, per Paypal oder Überweisung möglich go
Diskussion zum Hitler-Stalin-Pakt
KARLSHORST. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt am Montag, 21 August, 18 Uhr, ins Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Straße 4, zu einer Podiumsdiskussion ein Das Thema:„Der Hitler-Stalin-Pakt: Geschichte –Erinnerung – Gegenwart“ Zu
Gast sind Claudia Weber von der Europa-Universität Viadrina, Mykola Borovyk von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten und Irina Scherbakowa von Memorial International
Die Diskussion dreht sich unter anderem darum, was der Pakt der beiden Diktaturen für die Nachbarländer bedeutete oder wie heute an die Folgen des Paktes erinnert wird Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich Die Veranstaltung wird auf https:// youtube com/live/rqywmduecw übertragen uma
Tipp der Woche
Musik- und Theaterfestival
Wozzeck: Die getriebensten der Dramenfiguren, Wozzeck und Marie, sind der Ausgangspunkt für Fragen nach Verdrängung und Selbstausbeutung Vor dem Panorama der näher rückenden Eigenheime präsentieren Musiker und Schauspieler drei Tage und Nächte lang ihre Neubearbeitungen des Stoffs: vom 25 bis 27 August auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159 Tickets online unter berlinisnotberlin de Die fünf Uraufführungen werden im Parallelbetrieb auf Rennbahn, Zuschauertribüne und Biergarten in Szene gesetzt Foto:
fonie / molllust / Omega Tribute Uj Babylon, 26 August 17 45 Uhr, parkbuehne berlin/shop
Erlöserkirche, Nöldnerstr. 43: Orgelsommer mit Yvonne Friedli, Sopran (Werke von Mendelssohn, Dvorak, Nystedt), 24 August 20 Uhr
Dies & Das
Hinkelpark/Nöldnerpark 24: „Ihr seid Teil der Geschichte Lichtenbergs Erinnerungsstücke gesucht! , 22 August 12-15 Uhr
Museum Karlshorst, Zwieseler Str. 4:„Der Hitler-Stalin-Pakt: Geschichte – Erinnerung – Gegenwart“, Podiumsdiskussion, 21 August 18 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 50 15 08 10 oder E-Mail an empfang@museum-karlshorst de Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Str 1b: Hausaufgaben- und Nachhilfe, 21 August, 23 August 14 Uhr; Nähcafé, 22 August 14 Uhr; Spielenachmittag im Café Klönsnack,
Festival für Kultur und Raum
NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN.„ZusammenZimmern Festival für Kultur und Raum in Neu-Hohenschönhausen“ ist der Titel einer Kulturveranstaltung vom 31 August bis 2 September Auf dem Wartenberger Kirchplatz an der Falkenseer Chaussee erwartet die Besucher ein Programm mit Tanz, Performances, Konzerten, Kunstinstallationen und Open-Air-Kino Ein Highlight ist die Parcours-Choreographie des„make a move collective“, dem die architektonischen Hürden der Großwohnsiedlung als Vorlage dienten Das Festival wird von der Initiative Draussenstadt organisiert und ist kostenlos. Weitere Infos gibt es unter https:// www stiftung-stadtkultur de/ veranstaltung/zusammenzimmern-festival uma
Antikmeile Suarezstraße
CHARLOTTENBURG. Zu einer erneuten Auflage ihrer traditionellen Antikmeile laden die Besten Sammelfreunde UG gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Suarezstraße für Sonnabend, 2 September, ein Die Veranstalter wollen mit der in diesem Jahr bereits zum 22 Mal durchgeführten Veranstaltung den eingeschlagenen Weg weitergehen und das kulturelle und gastronomische Angebot ausbauen Die Meile ist für Besucher von 12 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet UL
27 August 15 Uhr, ¿ 96 27 71 20, sekretariat@vav-hhausen de NetComputer Lernen, Allee der Kosmonauten 79: allgemeine Beratung, 22 August, 24 August 9 Uhr, weitere Infos: ¿ 431 79 87 Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159: BERLIN is not BERLIN: Vol 4: Wozzeck (Musik- und Theater-Festival) 26 August 27 August 15 Uhr; 25 August 18 Uhr, Infos unter glanzundkrawall de Gärten der Welt, Eisenacher Str
99: Hörspiel Slam To Go, Poetry Slam und Comedy, 27 August 17 Uhr, weitere Infos unter kiezpoeten com/go, gaertenderwelt de Spreepark, Kiehnwerder Allee
1-3: Spreepark-Tanz-Festival (jew 10 bis 11 30 Uhr und 17 bis 21 Uhr), 21 August-25 August 10 Uhr; Führungen und Workshops: Spinnen im Spreepark, 21 August 17 Uhr; Die Flora des Spreeparks, 23 August 17 Uhr, weitere Informationen unter spreepark berlin
Insel, Alt-Treptow 6: Insel SlamTeam Battle 24 August 19 Uhr weitere Infos unter inselberlin de Museum Karlshorst, Zwieseler Str 4:„Was erzählen Fotografien?
Albert Dieckmanns Bilder aus dem besetzten Osteuropa 1941/42“, öffentliche Führung, 27 August 15 Uhr, ¿ 50 15 08 10, empfang@ museum-karlshorst de Kids &
Co.
Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2: Roboter bauen aus Resten 23 August 24 August 1215 Uhr, Infos: ¿ 92 79 64 10 oder per E-Mail an Anna seghers bibliothek@lichtenberg berlin de Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14: Scratch: Wir programmieren ein Rennspiel (10-13 J ), 21 August 10-13 Uhr; Trickfilmworkshop„Unterwasserwelt„ (8-12 J ), 22 August 10-13 Uhr; Scratch: Wir programmieren ein Fangspiel (10-13 J ), 23 August 10-13 Uhr; LEGO Programmier-
werkstatt für Mädchen (7-10 J ), 24 August 10-13 Uhr Anmeldung:
¿ 902 96 37 73, anton saefkow bibliothek@lichtenberg berlin de Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149: Scratch: Wir programmieren ein Rennspiel (10-13 J ) 24 August 10-13 Uhr; Scratch: Wir programmieren ein Fangspiel, 25 August 10-13 Uhr, weitere Infos unter ¿ 555 67 19 Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112: Ferienprogramm Märchenfrüchte:„Rotkäppchen und der gute Wolf – ein Obstmärchen“, 22 August, 23 August 9 30/11 Uhr, Anmeldung: maerchenfruechte@ gmail com oder ¿ 0172 806 72 48 FEZ, Straße zum FEZ 2:„Zirkus am Meer“, Sommerferienspaß für die ganze Familie (ab 5 J ), bis 27 August, Sa/So 12-18 Uhr Berlins beste Sommerferien! FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder (6-14 J ), bis 25 August, Mo-Fr 10-17 Uhr + Badesee Mo-Fr 10-19 Uhr, Infos unter ¿ 53 07 10, fez-berlin de Kino
Parkaue Lichtenberg: Queere Open-Air-Kinoreihe:„Love, Simon„ (nähe Bühne bitte Decken oder Stühle mitbringen), Fr 20 Uhr
Stasi-Zentrale Campus für Demokratie, Ruschestr. 103:
Campus-Kino:„Olaf Jagger“, vorher: Führung durch die OpenAir-Ausstellung Revolution und Mauerfall„ (18 Uhr), Mo 19 30 Uhr; „Depeche Mode und die DDR“, vorher: Führung durch das Archiv der DDR-Opposition (18 Uhr), Di 19 30 Uhr;„Nebenan“, Do 19 30 Uhr weitere Infos unter info@ havemann-gesellschaft de
Vortrag & Lesung
Gärten der Welt, Eisenacher Str 99:„Die Stunde des Gärtners“, Le-
Mehr 80er geht nicht!
sung mit Hellmuth Henneberg im Saal der Empfänge, 23 August 17 Uhr, Anmeldung: event@freundeder-gaerten-der-welt de Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14: Expertenrat:„Träum was Schönes“, Mentaltrainer und Therapeut Guido Bleihökel erklärt wie mentale Techniken dabei helfen, in einen gesunden und tiefen Schlaf zu kommen, 24 August 18 Uhr, ¿ 902 96 37 73, anton saefkow bibliothek@lichtenberg berlin de
Senioren
Seniorenbegnungsstätte, Ruschestr 43: Workshop / Informationsveranstaltung„Achtsamkeit“, 23 August 14 30 Uhr, weitere Infos und Anmeldung: ¿ 559 23 81, sbs rusche43@gmx de Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410: Tanzcafé mit der Alex-Band, 23 August 15 Uhr, Infos unter ¿ 93 66 10 66 S+U Wuhletal, vor Kiosk Wuhlecafé, Altentreptower Str.: Treff zum Spaziergang an der Wuhle (auch für Menschen mit Rollator), Di 16 30-17 30 Uhr weitere Infos und Anmeldung: ¿ 22 19 02 37 Theater am Park, Frankenholzer Weg 4: Tanznachmittag mit Livemusik mit Joe Morris, 26 August 14 30 Uhr, Infos unter ¿ 514 37 14
Frauen & Mädchen
Frauentreff Alt-Lichtenberg, Hagenstr. 57: Frühstück für Schwangere und Mamas mit Babys, Mo 9-10 30 Uhr, weitere Infos unter ¿ 57 79 94 10 frauentreff alt-lichtenberg@sozialwerk-dfb-berlin de Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de
CHANCE DER WOCHE: Karten für „Flashdance – Das Musical“ zu gewinnen
von Manuela Frey
Der Tanzfilm„Flashdance“ aus den 80er-Jahren war und ist Kult. Nun kommt das Musical für ein mehrwöchiges Gastspiel ins Theater am Potsdamer Platz. Sie können Karten gewinnen
Eine ganze Generation war in den 80er-Jahren im „Flashdance“-Fieber Enge Trikots und über die Schulter rutschende Sweater hinterließen modisch ihre Spuren Und mit seinem mitreißenden Soundtrack sicherte sich der Blockbuster einen festen Platz in der Popkultur Zu den Megahits„Flashdance – What a Feeling“,„Maniac“,„Gloria“, „Manhunt“ und„I Love Rock & Roll“ wird noch heute ausgelassen auf Partys getanzt Nach dem Erfolg der letzten Tournee gibt es nun wieder neue Termine von„Flashdance – Das Musical“ Vom 9 September bis 8 Oktober kann das Publikum beim mehrwöchigen Gastspiel im Theater am Potsdamer Platz Welthits erleben und in das Lebensgefühl des Kult-Jahrzehnts eintauchen
Es ist das Gefühl der Nostalgie, verbunden mit einem Feuerwerk aus Lebensfreude, Liebe und großen Träumen – die moderne Inszenierung verzaubert Und auch die Geschichte von„Flashdance –
Tanzen ist ihr Traum: Alex Owens will unbedingt als Profi auf die Bühne. Die Dusch-Szene in„Flashdance“ ist Kult Foto: Nathalie Zimmermann
Das Musical“ bewegt Alex Owens ist eine junge Frau in Pittsburgh, tagsüber arbeitet sie in einem Stahlwerk und nachts als Tänzerin in einer Bar. Doch eigentlich ist es ihr größter Traum, eine anerkannte Profi-Tänzerin zu werden Als sich Alex in ihren Chef Nick Hurley verliebt, öffnen sich plötzlich Türen, die ihr vorher verschlossen blieben, und sie bekommt die Chance ihres Lebens – ein Vortanzen an der renommierten Shipley Tanzakademie Doch schon bald wird sie mit den Schattenseiten ihres Vorhabens konfron-
tiert und muss sich entscheiden: Lebt sie ihr bisheriges Leben weiter oder kämpft sie für ihren Traum? Eine starke Frau im Mittelpunkt der Story, die für ihren Traum hart arbeitet und ihren ganz eigenen Stil tanzt und lebt
Möchten Sie Tickets für den 13 September, 19 30 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 31 und das Lösungswort„Flash“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinn-
spiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 24 August 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/teilnahmebedingungen
„Flashdance – Das Musical“ gastiert vom 9. September bis zum 8. Oktober im Theater am Potsdamer Platz. Karten ab 39,95 Euro plus Gebühren gibt es unter www.eventim.de sowie an allen Vorverkaufsstellen der Stadt
Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 33 19. August 2023
Peter Van Heesen
Robustere Schildkröten
MITTE: Senat saniert nach Jahren des Verfalls marode Beleuchtung der Kronprinzenbrücke
von Dirk Jericho
Seit vielen Jahren sind die Bodenlampen der extravaganten Designerbrücke im Regierungsviertel kaputt. Vor allem durch Vandalismus werden die Schildkröten, wie Planer die weißen Bodenleuchten auf der Kronprinzenbrücke nennen, immer wieder zerstört Jetzt lässt der Senat die Beleuchtung erneuern.
Sie ist ein Hingucker und ein Bauwerk mit Symbolkraft: Die extravagante Kronprinzenbrücke im Regierungsviertel war der erste Brückenneubau nach der Wende über die ehemalige Sektorengrenze Das imposante Bauwerk über der Spree verbindet seit Eröffnung 1996 die Ortsteile Mitte und Tiergarten Doch schön ist die weiße Konstruktion schon lange nicht mehr Das Beleuchtungskonzept des spanischschweizerischen Architekten Santiago Calatrava war von Anfang an nicht der Berliner Realität gewachsen Santiago Calatrava hatte mit seiner Lichtbrücke bereits im Jahre 1991 einen internationalen Realisierungswettbewerb zum Wiederaufbau der Kronprinzenbrücke gewonnen
In den Bordsteinstufen sind 40 Bodenleuchten eingebaut, die die Senatsplaner wegen ihrer Form Schildkröten nennen Dazu beleuchten vier hohe und zehn niedrige Beleuchtungsmasten sowie in den Geländern integrierte Lampen die Fahrbahn Doch durch Vandalismus, aber auch durch Fahrzeuge, die öfter mal die Lampen touchieren, wurden die Schildkröten zerstört, Glasscheiben und Lampen zerbrochen Um die Verkehrssicherheit trotzdem zu gewährleisten, wurde eine provisorische Fahrbahnbeleuchtung installiert, die an den einstigen Beleuchtungsmasten mit freien Stromkabeln baumelt
Seit Jahren überlegt der Senat, wie er die filigranen Bodenstrahler schützen kann Denn nach jeder Reparatur waren die Schildkröten bald wieder mutwillig zerstört Die Glasbauteile mussten als Einzelanfertigungen immer wieder –verbunden mit hohen Kosten – hergestellt werden Die Verkehrsverwaltung hat die marode Brückenbeleuchtung dann liegen gelassen
Wie die Berliner Woche jetzt erfuhr, gibt es einen neuen Anlauf Noch in diesem Jahr werde die Beleuchtung der Kronprinzenbrücke repariert, kündigt Sara Lühmann an. Ende des Jahres soll alles fer-
Den Sommer genießen
DAHLEM: Sommerfest mit Genussmarkt am 19 und 20 August auf der Domäne Dahlem
von Karla Rabe
Ein buntes Programm erwartet die Besucher der Domäne Dahlem am 19. und 20 August Dann wird auf dem Landgut mit vielen Angeboten für Alt und Jung das Sommerfest gefeiert
An beiden Festtagen geht es rund auf dem Domänen-Gelände Auf dem Programm stehen unter anderem Tierführungen, Kutsch- und Traktorfahrten sowie Kindertheater.
tig sein „Die Schildkröten und die Stelen werden schrittweise demontiert, aufgearbeitet und wieder auf der Brücke montiert“, sagt die Sprecherin von Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) Die komplette Beleuchtung wird auf LED umgestellt Die Sanierung der Beleuchtungsanlagen kostet rund 250 000 Euro „Geplant ist eine robuste Ausführung“, sagt Lühmann zu den Bodenleuchten Ein separater Schutz – durch ein Gitter zum Beispiel – ist wegen des architektonischen Gesamtkonzepts der Brücke nicht möglich Die hässlichen drei Leuchten mit den frei schwebenden Kabeln kommen dann endlich weg
Außerdem gibt es historische Spiele auf der Wiese und Führungen durch den Sinnesgarten Wer möchte, kann selbst Kräutersalz und CalendulaCreme herstellen Spannend
geht es in der Sammlungswerkstatt zu Dort können die Teilnehmer mitbestimmen, was die Domäne für ihr Museum sammeln soll Auf dem Gutshof lädt ein Genussmarkt mit mehr als 30 Marktständen ein Dort gibt es Naturkosmetik, Feinkost, Textilhandwerk und vieles mehr Für die gute Stimmung auf dem Gutshof sorgt Livemusik und kleine Gäste können sich auf dem Wasserspielplatz und dem Karussell die Zeit vertreiben Das Sommerfest auf der Domäne Dahlem, Königin-LuiseStraße 49, wird am 19 und 20 August, 10 bis 18 Uhr, gefeiert Der Eintritt kostet 3,50, ermäßigt zwei Euro
MEDIZIN
Arthrose-Tablette überzeugt
Patienten und Wissenschaftler
pflanzlicher Wirkstoff aus Deutschland überzeugt in schen Studien: Die Arthrose-Patienten sind deutlich glicher1 und haben weniger Gelenkschmerzen2 .
und1 leide Gele der Mehrheit is (Arthrose)dieUrs
Steigerung der L Linderung verspric Arthrose-Wirkstoff
Der Pflanzenextra kannten positive Arthrose-Heilp phytumprocumbe mit einer Tagesd
MillionenDeutsche an chronischen schmerzen–bei Gelenkverschleiß che Einefühlbare bensqualität und t ein pflanzlicher aus Deutschland kt nutzt die ben Wirkungen der flanze Harpagons und wurde nun osis von 2 400mg
Studienergebnis
als moderne Filmtablette aufbereitet (Apotheke, Gelencium® EXTRACT)
In klinischen Studien mit Knie- und Hüftarthrose-Patienten zeigte sich bei Einnahme des Wirkstoffes eine deutliche Verbesserung der Beweglichkeit (+35%) sowie eine Reduzierung der Gelenksteife 1 Darüber hinaus wurden diemitdemKnorpelverschleißeinhergehendenGelenkschmerzennachweislich reduziert. So war die Wirkung nach einer 6-wöchigen Einnahme sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar 2 Der pflanzliche Wirkstoff ist dank
seiner sehr guten Verträglichkeit vor allemfürPatientenmitwiederkehrenden oder dauerhaften Gelenkbeschwerden ein Segen 97% der Verwender des PflanzenextrakteshattenkeineNebenwirkungen.3 Viele Betroffene konnten zudem die Einnahme chemischer Schmerzmittel deutlich reduzieren 2
Fazit:MitdempflanzlichenWirkstoff in Gelencium® EXTRACT können Sie Arthrose-Schmerzen wirksam lindern FragenSieinIhrerApotheke nach Gelencium® EXTRACT
Für die Apotheke
Berliner Woche Lokales Seite 5 Kalenderwoche 33 19. August 2023
Die eindrucksvolle Kronprinzenbrücke verbindet das Bettina-von-Arnim-Ufer in Tiergarten mit dem Kapelle-Ufer beziehungsweise Schiffbauerdamm in Mitte. Foto: Dirk Jericho
Zum Ausklang der Sommerferienzeit lädt die Domäne Dahlem zum Sommerfest mit Genussmarkt ein. Foto: Domäne Dahlem
Gelencium® EXTRACT www.gelencium.de 75 Tabletten: PZN 16236733 150 Tabletten: PZN 16236756 300 Tabletten: PZN 17532250 e: Ei kli be
R
1) Wegener In Phytother Res 2003 Dec;17(10 :1165–1172 2) Chrubas k n Rheumatology Oxford 2003;42:141-148; Randomis erte doppelbl nde Head-to-Head Stud e geteste wurde 2 400 mg Teufe skra lenwurze -Trockenextrakt gegen Rofecox b (COX-2-Hemmer NSAR H nsich ich Zusammensetzung Extrakt-Tagesdos s sowie Menge an Droge pro Tag st das n der S ud e verwendete Harpagophytum procumbens-Präparat dentisch mit Ge encium Extract 3) Vlacho ann s Phy other Res 2008; 22 149-152 Systema sche Meta-Ana yse von 28 kl n schen Stud en Pflichttext: Gelencium EXTRACT Pflanz iche F mtabletten Wirkstoff 600 mg Teufe skra lenwurze -Trockenextrakt Zur Anwendung be Erwachsenen Pflanz iches Arzneim tel zur un erstützenden Behand ung be Verschleißersche nungen degenera ve Erkrankungen des Bewegungsapparates Enthä t Lactose und Saccharose Zu Risiken und Nebenw rkungen esen S e die Packungsbe age und ragen S e hren Arzt oder Apotheker He lpflanzenwoh GmbH A t-Moab t 101 D 10559 Ber in Erwiesene Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit um + 35%1 Beweglichkeit Schmerz Erwiesene Linderung von Gelenkschmerzen Wirkung vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln2 Anzeige Anzeige
TAUSCH PRÄMIE
WIR KÜMMERN UNS UM ALLES! • Abbau • Mitnahme
Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG!
*Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens fünfundzwanzig Prozent, maximal jedoch Zweitausendzweihundert Euro beim Kauf einer neuen Garnitur Gültig bis Samstag, den 2. September 2023
UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT
• Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer
• Energieeffizient produzierte Polstermöbel
• Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz
* S O F A
* KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU MULTIPOLSTER – WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA!
MP-33-23 Seite 01 *Erk ärung s ehe Se te 04
FÜR IHR ALTES SOFA 2200.-
•
Das größte Spezialunternehmen für Polstermöbel – 50 mal in Deutschland
3 FUSSVARIANTEN
Metall alufarbig, Metal schwarz oder Holz-/Metallfuß.
Stimmen Sie die Füße farblich au Ihren Bezug ab!
Fünf unterschiedliche Holzfarbtöne stehen zur Wahl. ohne Mehrpre s)
2 SITZHÖHEN 46 cm | 49 cm
Finden Sie die ür Sie angenehmste Si zhöhe! ohne Mehrpre s)
WALL-AWAY-RELAXFUNKTION
Komfortabel in de Bedienung und pro Sitz wählbar!
In den Elementen motorisch planbar. (gegen Mehrpre s
KONTRASTNAHT in der Fadenfarbe beige.
Ein feines Detail – bei uns inklus ve! ohne Mehrpre s)
3 SITZQUALITÄTEN
Sie entscheiden zwischen festem oder sof em Sitzkomfort!
ohne Meh p e s gegen Meh pr s
Federkern, Kaltschaum Boxspring (+ 2 cm Sitzhöhe).
H 1 8
SOFAS NACH MASS
V e a nach Wun h
2 SITZHÖHEN 45 cm | 47 cm
1)
V e a nach Wunsch
KONTRASTNAHT
K euzst chnaht m Kont as aden be ge ode Doppe s eppnaht ohne Kontrast aden! ohne Mehrpre s
VERSCHIEDENE FUSSVAR ANTEN
Meta oder Ho z Da s für eden Geschmack etwas dabe ! (ohne Meh pre s)
2 SITZQUAL TÄTEN Ka tschaum oder Federkern S e entsche den zw schen es em oder sof em S zkom or ! (ohne Meh pre s)
PASSENDER RELAXSESSEL
Re axsesse m Com o tL ne-Funk on und manue er Kop teve ste ung – durch Körperdruck senk s ch der Rücken und de S z geh au oma sch nach oben das Fußte klapp hoch b s zu L egepos on n versch edenen Auss at ungsva an en und Funk onen gegen Mehrpre s e erbar
Wäh en S e die ü hre Kö perg öße passende Höhe ohne Meh p e s
2 SITZHÄRTEN Ka schaum | Federkern Tes en S e se bst und en sche den S e nach h em Empfinden ohne Meh p e s
2 FUSSFARBEN
A u uß po er A ufuß schwarz
Wäh en S e ganz nach hrem Geschmack und h e E nr ch ung ohne Meh p e s
WALLAWAY-RELAXFUNKTION
Au Wunsch kann e ne e ekt sche Ve ste ung der Be nau age und des Rückens e fo gen Op ona m außen egendem Akku gegen Meh p e s
PASSENDER RELAXSESSEL
S e haben gegen Mehrpre s d e Wahl aus:
■ 3 untersch ed chen Ergonom egrößen
■ 3 S tzhär en
■ Versch edenen Funkt onsva an en
INKLUSIVE Kopfpolsterverstellung
■ D versen D eh e e n Motorischer
SOFAS NACH MASS V e a nach Wunsch
4 FUSSAUSFÜHRUNGEN ü S e zur Auswah Vom A uw nke uß b s zu Ho z üßen n versch edenen Farben (ohne Meh p e s; Mass vho z üße gegen Mehrpre s
KONTRASTNAHT n der Fadenfarbe be ge oder braun E n B ck ang – ob be Sto f oder Leder ohne Mehrpre s
TV-FUNKTION Die komfor ab e Re ax unk on 1-moto ische Vers e ung von Rücken und Fuß e –mme n Ve b ndung m einer Kop te ve s e ung gegen Meh pre s)
S TZVORZUG MOTORISCH Nach vorn ausz ehba e S tz äche – Ve ste ung durch 1 E-Mo or Aus ösung e fo gt über Be ührungssensoren gegen Meh pre s)
FUNKTION SITZVORZUG UND ARMTEILVERSTELLUNG
Longlife-Leder, ca. 200 cm breit und Sofa ca. 174 cm breit. Inklusive Kopfpolsterverstellung. Ohne weitere Funktionen und Kissen. Rücken unecht. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2799.–2799.Wohnlandschaft, in Stoff, Stellmaß ca. 203 x 321 x 173 cm Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1599 1599.Umtauschprämie* MP- -23 Se MP-33-23 Se e 02 ALT GEGEN NEU – POLSTERTAUSCH BEI MULTIPOLSTER – KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU 2200.- FÜR IHR ALTES SOFA! Relaxfunktion1) (Mehrpreis) Motorische Verstellung2) (Mehrpreis) SOFAS NACH MASS V e a nach Wunsch Optional H 0 1 Relaxfunktion Canapé1) (Mehrpreis) Funktion Querschläfer2) (Mehrpreis)
SOFAS NACH MASS
*Erklärung siehe Seite 04
Optional Sitztiefenverstellung1)
Optional Sitztiefenverstellung
H 1 8 H 0 1 Sitztiefenverstellung1) (Mehrpreis) Armteilverstellung2) (Mehrpreis) Funktion Querschläfer1) (Mehrpreis) Motorische Verstellung3) (Mehrpreis) Funktion Bettkasten2) (Mehrpreis) Eckkomb nat on n S o f S e maß ca 210 x 242 cm nk us ve 2x S zt e enve s e ung Ohne we e e Funkt onen Unser bisheriger 30-T ge-Bestpreis 1399.–1399.Werbepreis: 1865.Umtauschprämie* - 466.Eckkombination, n Stoff, Stellmaß ca. 285 x 178 cm. Inklusive 3x Kopfstütze. Ohne Funktionen und Kissen. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1699.–1699.Werbepreis: 2265.Umtauschprämie* - 566.Inklusive Kopfstütze Inklusive Werbepreis: 1199.Umtauschprämie* - 300.899.Re axsesse n S of ca 80 cm bre Manue vers e ba Unser bisheriger 30-TageBestpreis 1155.–Werbepreis: 1865.Umtauschprämie*1399 Relaxsessel, in hochwertigem Longlife-Leder, ca. 75 cm breit. Inklusive Kopfpolsterverstellung. Manuell verstellbar Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1399.–Wohn andscha n S o Ste maß ca 167 x 313 x 235 cm Ohne Funk onen und K ssen Rücken unech Unser bisherige 30-Tage-Bestpreis 2100.–1599.Werbepreis: 2132.Um auschprämie* - 533.INKLUSIVE Sitztiefenverstellung Armteilverstellung1) Que sch äfer unkt on (Mehrpreis) (Mehrpreis) Armteilverstellung2) (Mehrpreis) Sitztiefenverstellung1) (Mehrpreis) Eckkomb na on, n S o S e maß ca 197 x 306 cm Ohne Funkt onen und K ssen Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1530.–1199.Werbepreis: 1599.Umtauschprämie* - 400.n S o f Ste maß ca 187 x 322 cm Ohne Funk onen und K ssen Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1699.–1699.Werbepreis: 2265.Umtauschprämie* - 566.2 9 INKLUSIVE Inklusive wertiger Ziernaht Optional Bettkasten Cord ist wieder im Trend und mittlerweile auch im Wohnen und Einrichten so beliebt wie lange nicht mehr.
(Mehrpreis Optional Relaxfunktion1) Optional Kopfteilverstellung
Optional
(Mehrpreis Relaxfunktion1) (Mehrpreis H 2 9 1499.Werbepreis: 1999.Umtauschprämie* - 500.o s ergruppe, n Sto bes ehend s Sofa ca 187 cm und Recam e e 209 cm b e Rücken unech hne Funkt onen und K en Bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2020.–
3)
2)
Kopfteilverstellung2)
wertiger Ziernaht
Inklusive
1) (Mehrpreis Motor
2) (Mehrpreis
Sitzvorzug
Relaxverstellung
INKLUSIVE Kopfpolsterverstellung
LEDER! ECHT LEDER! H 0 0 1 verstellung1) H 0 1 Inklusive wertiger Ziernaht
Jeden Augenblick genießen! Unsere Rundecke schafft eine repräsentative Atmosphäre und verspricht perfekten Sitzkomfort Durch die integrierte Kopfteilverstellung bringt es der bequeme
Rücken nämlich auf 109 cm Höhe!
INKLUSIVE klappbare Armlehne
, in Leder, Stellmaß ca. 270 x 276 cm. Inklusive klappbare Armlehne, Kopfteilverstellung und Swingecke. Ohne weitere Funktionen und Kissen. Rücken unecht.
Querschläferfunktion1) Funktion Stauraum2)
(Mehrpreis) (Mehrpreis)
Werbepreis: 3427.-
INKLUSIVE
u n d Irrtüm er vorb ehalten. www.h u eper.d e
LEICHTIGKEIT BEIM ENTSPANNEN
Relaxsessel, in Leder ca 72 cm breit Manuell verstellbar
Umtauschprämie* - 1028.-
Eckkombination, in Leder, Stellmaß ca. 241 x 220 cm. Ohne Funktionen und Kissen. Rücken unecht. 2399.-
Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 3020.–
Werbepreis: 1713.-
Umtauschprämie* - 514.-
1199.-
Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1508.–
ECHT
INKLUSIVE klappbare Armlehne, Kopfteilverstellung und Swingecke Motorische Aufstehhilfe1)
TV-Sessel, in Leder, ca 82 cm breit Mit 2-motorischer Verstellung Ohne weitere Funktionen
2427.Umtauschprämie* - 728.1699.-
Er eichtern Sie sich das Aufstehen Per Knopfdruck hebt sich der Sessel in eine höhere Position und neigt sich leicht nach vorn, so dass Sie sich mühelos aufrichten und ganz leicht erheben können
Der Relaxsessel, optional mit Aufstehhilfe, ist der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Menschen. Per Knopfdruck neigt sich der Sessel leicht nach vorne, sodass sich der oder die Entspannungssuchende ganz leicht aus den Polstern erheben kann Diese Funktion ist besonders rückenschonend, da aus der Ruheposition kein plötzlicher Kraftaufwand nötig ist So hält die gewonnene Erholung gleich doppelt so lang. (Mehrpreis)
Wohltuende Infrarotwärme2
Ei d h b
ne patentierte Infrarotwärme sorgt für eine sanfte Erwärmung es Körpers und fördert die Durchblutung. Die Infrarot Flächeneizung ist mittels separater Fernbedienung in 3 Stufen einstellar (gegen Mehrpreis)
*Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens 25% (= Umtauschprämie), maximal jedoch 2200 Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY. Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen (Aktionsrabatt) kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich Gültig bis 02.09.23 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert) A) https://www.dtgv de/awards/dka2022-23
MP-33-23 Seite 04 Ost
Alle Preise sind Werbe-/Aktionsp reis e, g elten f ü d ie ab g eb ild et e Farb e/B ez u g /Format ion u nd v ers teh en s ich als Ab holpreis e ohn e Dekoration und Kissen. Alle gezeigten Alternativen sin d zu m in d ividu ellen Preis erhältlic h. Alle Maße sin d Ca
HT DER
EC LED Eckkombination
3699.Werbepreis: 5284.Umtauschprämie* - 1585.Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 4700.–Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 217 (234) x 160 cm. Inklusive abklappbares Armteil. Ohne weitere Funktionen und Kissen. Rücken unecht. 1699.Werbepreis: 2427.Umtauschprämie* - 728.Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2190.–-M a ß e T e c h n s c h e Ä n d e r u n g e n , F a r b a b w e c h u n g en TV-Sessel, in Leder,
82 cm breit Mit 2-motorischer Verstellung Ohne weitere Funktionen Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2130.–Werbepreis: 2427.Umtauschprämie*
728.1699.Werbepreis:
Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2130.–
ca
-
INKLUSIVE
Bettfunktion1 ! Bettfunktion1) (Mehrpreis) Bettfunktion1) (Mehrpreis) Stauraumfunktion2) (Mehrpreis)
Armteilverstellung
Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1 Das größte Spezialunternehmen für Polstermöbel – www.multipolster.de Multipolster GmbH & Co Handels-KG 09214 Burgstädt A)
Beliebtes Reiseziel bei den Deutschen
BERLIN: Anteil der Touristen aus dem Ausland steigt aber weiter an / Zahlreiche
von Dirk Jericho
Auch wenn die Übernachtungszahlen noch nicht an das Rekordjahr 2019 vor der Corona-Krise heranreichen, bleibt Berlin ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus der ganzen Welt.
Trotz Inflation, Energiepreiskrisen und hoher Reisekosten kommen weiter Millionen Touristen in die Stadt Nach den Zahlen des Landesamts für Statistik Berlin-Brandenburg reisten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 5,7 Millionen Gäste nach Berlin Sie brachten es auf rund 13,8 Millionen Übernachtungen in den Hotels der Stadt Damit sei die Zahl der Übernachtungen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 um 23,9 Prozent, die Gästezahlen um 30,2 Prozent gestiegen, wie Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und Burkhard Kieker, Chef von Berlins Hauptstadtwerber visitBerlin, erklärten Hochgerechnet auf das Gesamtjahr dürften die Zahlen allerdings fast genauso ausfallen wie 2022: Im vergangenen Jahr kamen 10,4 Millionen Gäste nach Berlin, die Übernachtungen lagen mit 26,5 Millionen laut Statistikamt
noch 25 Prozent unter dem Rekordjahr 2019
Die meisten Gäste kommen nach wie vor aus Deutschland
Allerdings steigt der Anteil der ausländischen Besucher weiter an Haben 2022 noch 36 Prozent der Übernachtungen
Touristen aus dem Ausland gebucht, waren es im ersten Halbjahr 2023 schon 38,8 Prozent Die meisten internationalen Gäste kommen aus dem Vereinigten Königreich Die Briten stehen nach Deutschland auf Platz zwei der Länderstatistik Es folgen die USA und die Niederlande. Auch immer mehr Polen, Italiener, Spanier, Franzosen und Schweizer wollen hierher Denn Berlin hat viel zu bieten, jede Menge
Veranstaltungen locken im Herbst
Senat sucht beste Unternehmerin
IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS
2023
Kulturangebote, Restaurants und ein einzigartiges Partyund Nachtleben Im internationalen Städteranking der 100 World’s Best Cities 2023 kommt Berlin auf Platz 15
„Der Neustart nach der Pandemie ist gelungen Die Berliner Wirtschaft ist ein bundesweites Zugpferd“, sagte Giffey bei der Vorstellung der aktuellen Gästezahlen Viele Branchen würden davon profitieren, wenn Hotels und Restaurants gut besucht sind „An den aktuellen Zahlen sehen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind“ Mit einem Tourismuskonzept und dem Resilienzprogramm,„das bald an den Start gehen wird“, sollen Unternehmen weiter unterstützt
werden,„sich für die Zukunft krisenfest aufzustellen“
Im Herbst locken besondere Attraktionen Touristen in die Stadt So ist das geschlossene Kongresszentrum ICC am Funkturm zum Tag des offenen Denkmals am 9. und 10. September erstmals seit Monaten wieder für Berliner und Gäste offen Unter dem Motto „48 h ICC“ ist ein vielfältiges Rahmenprogramm für Gäste und Vertreter der Veranstaltungsbranche geplant Wenige Tage später beginnt die erste von insgesamt zwei Ausstellungen, die sich dem norwegischen Künstler Edvard Munch widmen: Die Berlinische Galerie präsentiert vom 15 September bis 22 Januar
„Zauber des Nordens: Edvard Munch in Berlin“ und setzt den Schwerpunkt auf Munchs Zeit in Berlin, wo er zwischen 1892 und 1907 immer wieder lebte Das Museum Barberini in Potsdam konzentriert sich mit„Munch Lebenslandschaft“ vom 18. November bis 1 April auf Munchs Landschaften und seine Auseinandersetzung mit der Natur
Vom 6. bis 15. Oktober erstrahlen zum Festival of Lights wieder zahlreiche Gebäude, Wahrzeichen, Monumente und Straßenzüge in bunten Farben. Die von internationalen Lichtkünstlern in Szene gesetzten Gebäude ziehen jedes Jahr viele Touristen aus der ganzen Welt an
Reisevielfalt mit Komfort!
BERLIN. Bewerbungsschluss für den Wettbewerb„Berliner Unternehmerin des Jahres“ ist der 1 September Der Senat ruft Unternehmerinnen auf, sich zu beteiligen. Kooperationspartner sind die Investitionsbank Berlin und die IHK Insgesamt werden 30 000 Euro Preisgeld vergeben Je 10 000 Euro bekommen die Gewinnerinnen in den Kategorien Kleinstunternehmen (ein bis neun Mitarbeiter), kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen (ab zehn Mitarbeiter) und Newcomerinnen Infos unter berlinerunternehmerinnentag.de. DJ
Lesen in Parks und auf Schulhöfen
BERLIN Das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt lädt zum 27 Mal zur Sommeraktion„Lesen im Park“ ein Bei 20 Veranstaltungen verwandeln LesArt-Mitarbeiter und Bibliothekare vom 5 bis 8. September Parkanlagen, Schulhöfe und Spielplätze in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und künstlerische Workshops Die Lesetreffen sind für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren geeignet Die Teilnahme ist kostenlos Alle Termine unter www lesart org/ veranstaltungen DJ
Die besten Routen und Termine für 2023/24 jetzt vergünstigt sichern: www.globista.de
Ihre MS COMPASS OPERA: Das Premium-Flussschiff bietet eine Panorama-Bar elegantes Restaurant m t Panoramabl ck, Sonnendeck mit Funpool Alle Kabinen (14m²) mit 2 Betten (wahlweise a s Doppe bett) TV Klima Dusche/WC Föhn Telefon und Safe Hauptdeck Kabinen m t n cht zu öffnendem Fenster (Achtern Lage im Heckbereich) Mittel-/ Oberdeck Deluxe m t französ schem Balkon
ffs- und Fre ze teinrichtungen te lweise gegen Gebühr N cht nklusive Ausgaben des persönl chen Bedarfs Versicherungen Tr nkgelder
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 11 Kalenderwoche 33 19. August 2023
Berlins Tourismusbranche erholt sich weiter Millionen Gäste aus aller Welt kommen wieder in die Stadt Foto: Dirk Jericho
Eine Marke der FUNKEMediengruppe Re severmitt er FUNKE ONE GmbH e n Unternehmen der FUNKE Mediengruppe Jakob-Funke-P atz 1 45127 Essen ZWISCHEN DOM & STRASSBURG HOLLANDS & BELGIENS SCHÄTZE OM RHEINVERGNÜGEN R e s e v e r a n s t a t e r C o m p a s s K r e u z f a h r t e n G m b H Kö n g s w n t e r e r S r 3 7 5 3 2 2 7 B o n n Routenverlauf: Köln Amsterdam/Zaandam | Utrecht | Gouda Willemstad | Antwerpen | Rotterdam Nijmegen Köln Routenverlauf: Köln | Mainz | Speyer Straßburg/Kehl Mannheim Rüdesheim | Koblenz | Bonn | Köln H nweise Die Reisen s nd für Gäste m t e ngeschränkter Mobi tät nur bed ngt zu empfeh en Fahrplan- und Programmänderungen vorbehalten Sch
2er-Kabinenkategorie 10.09 Hauptdeck achtern 899,Hauptdeck Standard 999,Mitteldeck Deluxe franz Balkon 1.199,Oberdeck Deluxe franz Balkon 1.299,2er-Kabinenkategor e 1709 03.09 01 10. Hauptdeck achtern 799,- 899,- 999,Hauptdeck Standard 899,- 999,- 1 099Mitteldeck De uxe franz Ba kon 1 099 - 1 199 - 1 299Oberdeck Deluxe franz Ba kon 1 199 - 1 299 - 1 399,- ©PantherMedia / Dmitry Orlov INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 7 Nächte in der gebuchten Außenkabinenkategorie ✔ COMPASS All-Inclusive Verpflegung an Bord ✔ Kapitänsdinner ✔ Exklusive Showacts an Bord ✔ Hochwertige Audiogeräte bei vielen Ausflügen ✔ Alle Hafentaxen und Schleusengebühren ✔ Deutsche Compass-Reiseleitung an Bord 8-tägige Flusskreuzfahrt ab/an Köln mit MS COMPASS OPERA Reisetermine: 03 09 , 17 09 , 01 10 Reise-Nr.: COP15C Reise-Nr: COP12D Reisetermin: 10 09 COMPASS ALL-INCLUSIVE AN BORD 2023 IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS
239,- p P ab Hattstedtermarsch Schleswig-Holstein HTH Hanse Tour st k Hamburg GmbH Mercatorstraße 62a 21502 Geesthacht Ihr 3-Sterne Hotel Arlau Schleuse: Restaurant Rezept on Frühstücksraum Lage: In der Hattstedtermarsch zwischen Husum und Dagebül DZ Standard ca 16m² mit TV Safe Dusche bzw Badewanne & WC DZ Comfort ca 20m² groß DZ Superior 20m² l egen ebenerdig m t direktem Zugang zur Terrasse & eigenem Strandkorb (saisonal) EZ Standard sind ca 12m² groß NKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ 3 4 bzw 7 Nächte m 3-SterneNordsee Hotel Ar au Schleuse ✔ tägl ch re chha t ges Frühstücksbuffet ✔ 1 x 4 Gang Hummer Menü inkl Champagner zum Hauptgang ✔ Parkplatz (nach Verfügbarkeit) ✔ WLAN Termine: Okt 2023 - Apr 2024 Telefon: 04152 9069057 Mo – Fr: 0900 – 1800 Sa – So 0900 – 1400 2 Klasse innerhalb Deutschlands nkl ICE-Nutzung / Cityticket im Reisepreis enthalten (Wert ca 160 - €) Geschenkt: Zug zum Schiff täglich 8 - 22 Uhr (Ortstarif) Tel: 0228 71002890 675,- p P ab METROPOLEN Ab/Bis HAMBURG Reise-Nr.: NOVA3003 Reiseverlauf Hamburg Rotterdam | Brüssel/ Zeebrügge | Par s/ Le Havre | London/ Southampton | Rotterdam | Hamburg Re severansta ter: AIDA Cru ses – German Branch of Costa Croc ere S p A Am Strande 3d 18055 Rostock INKLUSIVLEISTUNGEN p P ✔ Vol pens on ✔ Tischgetränke in den Buffetrestaurants ✔ F tness an modernsten Geräten über 30 Kurse pro Woche Sportaußendeck ✔ Bordsprache Deutsch, erstk ass ger Serv ce Tr nkge der 7-tägige Kreuzfahrt mit AIDAnova Special nur buchbar bis 28 08 23 Termine: Sep 2023 - Mrz. 2024 Telefon: 0381 20270846 täg ich 8 - 20 Uhr IHR URLAUB: Wählen Sie jetzt Ihre AIDAnova Metropolen ab Hamburg Kreuzfahrt und erleben Sie eine AIDA Nordsee-Kreuzfahrt mit Service und beeindruckende Städte inkl Vollpension WUNSCHLEISTUNGEN p P • Zusch ag p P/Aufentha t DZ Comfort ab € 30 - DZ Superior ab € 45EZ Standard ab € 90Nordsee Hotel Arlau Schleuse*** inkl. Gourmet Hummer Menü Reise-Nr.: G2307X-05 799,p P ab 1.199,1.799,- p P ab 4 Nächte Allsun Esplendido + 10 Nächte Tui Mein Schiff 1 Reise-Nr.: Tierra1312 Reiseveranstalter: T erramare GmbH Ophofstr 3 45894 Gelsenkirchen Telefon: 0201 8303060 IHR URLAUB: Starten Sie Ihren Ur aub mit einem Badeurlaub m 4* Hote Allsun Esp end do Ansch eßend gehen Sie an Bord von TUI Me n Schiff 1 Kreuzfahrt Auf d eser Reise haben Sie die Gelegenheit ohne ständ ges Kofferpacken versch edenste Ziele Westeuropas zu erkunden Starten Sie Ihre Re se auf Gran Canaria und fahren Sie mit uns neben Besuchen n Santa Cruz Made ra und Lissabon n R chtung Balearen wo S e schließlich n Palma endet Mo - Fr 1000 - 1800 Uhr Sa 1000 - 1400 Uhr So 11:00 - 1500 Uhr (Nur Te efon sch) INKLUSIVLEISTUNGEN p P All Inklusive während des gesamten Ur aubs nkl Hin- und Rückf ug Reisedatum 13 12 2023 F üge ab Hamburg Hannover Stuttgart München & Düsse dorf Kreuzfahrt + Hotel Gran Canaria bis Mallorca Weihnachtsreise PLUS TARIF
Sicherheit im Internet
MULTIMEDIA: Worauf Nutzer achten sollten, um sich vor Cyberrisiken zu schützen
Egal ob privat oder beruflich, zuhause oder unterwegs: Wer im Netz unterwegs ist, muss immer damit rechnen, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Welche Risiken im Internet lauern und wie sich Nutzer am besten davor schützen können, erklärt Alina Gedde, Digitalexpertin von ERGO.
Sichere Passwörter: Wer online einkauft, Reisen bucht oder Abos abschließt, muss dafür meist beim jeweiligen Anbieter ein Konto anlegen und persönliche Daten angeben „Damit diese Informationen nicht in die falschen Hände geraten, ist es wichtig, ein sicheres und einzigartiges Passwort für den Log-in zu wählen“, betont die Digitalexpertin von ERGO, Alina Gedde „Eine möglichst komplexe Kombination von mindestens acht, besser 15 Zeichen, bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen gilt als besonders sicher Am besten wählen Nutzer zudem für jedes Konto ein eigenes Passwort“ Unterstützung bei der Erstellung individueller Passwörter bietet beispielsweise downloaden können Weitere Tipps für ein sicheres Passwort hat auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in ei-
nem praktischen Faktenblatt im Internet zum Download unter https://bwurl de/195z zusammengefasst
Updates für Programme: Virenschutz und Firewall sollten immer auf dem aktuellen Stand gehalten und regelmäßig Updates durchgeführt werden Das gilt ebenso für Apps auf dem Smartphone sowie das Betriebssystem und Programme wie Internetbrowser auf dem PC Denn mit den Updates schließen Hersteller regelmäßig Sicherheitslücken
„Dafür am besten automatische Sicherheitsupdates aktivieren“, rät die Digitalexpertin
Gepäck stets auffindbar
E-Mails gründlich prüfen: Ist diese E-Mail wirklich von meiner Bank? Diese Frage haben sich wohl die meisten Internetnutzer schon einmal gestellt „Mittlerweile sehen viele sogenannte Phishing-Mails täuschend echt aus und sind auf den ersten Blick nicht von einer seriösen E-Mail der Bank oder des Bezahldienstleisters zu unterscheiden“, so Gedde Deshalb gilt: Nachrichten von Banken und Co sorgfältig prüfen Dafür beispielsweise mit der Maus über die Absenderadresse fahren oder diese anklicken Sind wirre Buchstabenfolgen enthalten, Buchstaben vertauscht oder handelt
es sich um eine außergewöhnliche Länderkennung oder -endung, ist die E-Mail mit großer Wahrscheinlichkeit gefälscht Auch Fehler im Text sowie der Betreffzeile können darauf hindeuten „Im Zweifel: Lieber anrufen und nachfragen“, rät die Digitalexpertin. Auch bei unbekannten Absendern heißt es, besonders vorsichtig sein und auf keinen Fall gleich Anhänge oder Links anklicken Übrigens: Viele Nutzer erhalten Phishing-Links mittlerweile auch per SMS oder Chat. Daher auch hier Nachrichten und Links besser genau prüfen Aktuelle Warnungen gibt es auf der Website
SICHERHEIT: Geeignete GPS-Tracker dürfen mitfliegen
Bei Reisen mit dem Flugzeug besteht immer die Gefahr, dass das Gepäck auf dem Weg verloren geht. Ist der Koffer nicht aufzufinden, ist das ärgerlich Daher nutzen mittlerweile viele Urlauber Koffer-Tracker
Die Geräte können mittels GPS-Signal den Standort des Koffers ermitteln Damit lässt sich per Smartphone verfol-
gen, wo sich das Gepäck gerade befindet Seit diesem Jahr ist das nun auch unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, erklärt Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung Unter anderem darf der Lithiumgehalt der Batterie des GPS-Trackers höchstens 0,3 Gramm und die Leistung höchstens 2,7 Wattstunden betragen Damit sind Tracker mit üblichen Knopfzel-
KostenloseWochenzeitungen und Prospekte lesen OHNE schlechtes Gewissen
MYTHOS
»Die in kostenlosen Wochen zeitungen enthaltene Werb interessiert kaum jemanden.
FAKT
Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte bieten Orientierung.
Für über zwei Drittel der Bevölkerung sind kostenlose Wochenzeitungen mit der darin enthaltenen Werbung neben anderen Quellen wie z B Radio oder Onlinemedien die führende Informationsquelle über Einkaufsmöglichkeiten und Sonderangebote spekten schon oft Geld gespart zu haben 7
Quelle: 7) Institut für Demoskopie Allensbach: BVDA-Leserakzeptanzstudie 2022
Berliner Woche
len nach Angaben der internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) ausdrücklich erlaubt Geräte mit integriertem Mikrofon bleiben jedoch aus Datenschutzgründen tabu
Übrigens: Reisende müssen die verwendeten GPS-Tracker nicht in einen speziellen Flugmodus schalten, sofern sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen. RR
Zahlungen per Lastschrift
Will man beispielsweise einen Vertrag bei einem Internetanbieter abschließen, liegt das SEPA-Lastschriftmandat den Unterlagen meist bei Mit der Unterschrift ermächtigt man den Zahlungsempfänger, regelmäßig Geld vom eigenen Konto abzubuchen Ist das Guthaben zu gering, um die Lastschrift auszuführen, können zusätzliche Entgelte anfallen „Beim Lastschriftverfahren greift das Widerrufsrecht, das heißt, dass man innerhalb von acht Wochen der Lastschrift widersprechen kann Wurde unberechtigt Geld abgebucht, weil kein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, hat man sogar 13 Monate Zeit, die Zahlung rückgängig zu machen“, erklärt Michael Ackermann von der Postbank RR
der Verbraucherzentrale oder bei Banken und Co
Umgang mit Daten: Bilder, Videos und andere Daten lassen sich oft nur sehr schwer wieder löschen, sobald sie einmal online sind Das kann das Risiko für Cybermobbing, Identitätsdiebstahl, Erpressungsversuche oder Jobabsagen erhöhen „Wer etwa Bilder aus dem Urlaub postet, kann während seiner Abwesenheit leichter Opfer eines Einbruchs werden“, so Gedde „Nutzer sollten bei der Weitergabe persönlicher Daten zurückhaltend sein und genau überlegen, ob beispielsweise ein weiteres Profil wirklich notwendig ist“ Darüber hinaus rät die Digitalexpertin, vor der Dateneingabe zu checken, ob es sich um eine verschlüsselte Verbindung – erkennbar am„https“ in der Adresszeile des Browsers – handelt
Regelmäßige Backups: Um die eigenen Dateien auf dem Gerät auch für den Ernstfall zu sichern, sind regelmäßige Sicherheitskopien sinnvoll „So vermeiden Nutzer den Verlust von Zugängen, Dokumenten, Fotos und Videos nicht nur, wenn das Gerät gehackt wurde, sondern auch, wenn es verloren geht oder gestohlen wird“, ergänzt Gedde RR
Rente einfach aufpeppen
Mit der Eheschließung beginnt ein gänzlich neuer Lebensabschnitt Ein guter Zeitpunkt, um bestehende Versicherungsverträge gemeinsam durchzugehen und neu zu ordnen Oft lassen sich Policen zusammenfassen und somit Kosten senken Bei der Altersvorsorge sollte man das Bezugsrecht im Todesfall prüfen Nicht selten sind hier noch die Eltern als Begünstigte eingetragen, erklärt die uniVersa Versicherung Mit einer Risikolebensversicherung lässt sich die Hinterbliebenenabsicherung auch noch weiter ausbauen. Wer bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hat, kann oftmals eine Nachversicherungsgarantie in Anspruch nehmen Darüber lässt sich die getroffene Vorsorge ohne erneute Gesundheitsprüfung nach der Eheschließung aufstocken RR
Beidseitig verengte Fahrbahn
Das Warnschild„Verengte Fahrbahn“ fordert zu besonderer Vorsicht und Rücksichtnahme auf Kommt es an der Verengung zu einer Kollision, haften beide Unfallbeteiligte anteilig für den Schaden Die Württembergische Versicherung verweist auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs (Aktenzeichchen: BGH VI ZR 47/21) RR
VORSORGE: Die Weichen stellen für ein gutes Auskommen im Alter
Gerade wer keine Reichtümer im Rücken hat, sollte sich schon frühzeitig in den jungen Jahren darüber Gedanken machen. Denn Nichtstun führt mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Altersarmutsfalle Dabei kann man an verschiedenen Stellschrauben drehen. Die Finanzexperten der Debeka verrät fünf Methoden für mehr Geld im Alter.
1 Finanzspritze vom Arbeitgeber nutzen
Die meisten Arbeitgeber zahlen auf Nachfrage vermögenswirksame Leistungen – bis zu 40 Euro pro Monat Diese können beispielsweise in einen Bausparvertrag, eine Rentenversicherung oder einen Aktienfonds eingezahlt werden Langfristiges Ziel ist der Vermögensaufbau, zu dem auch der Staat unter gewissen Voraussetzungen beiträgt
2 Kein Geld vom Staat verschenken
Der Staat fördert den Erwerb von Wohneigentum Er gewährt unter bestimmten Umständen eine Arbeitnehmersparzulage für vermögenswirksame Leistungen sowie eine Wohnungsbauprämie Übrigens: Mit einem Bausparvertrag profitiert man von beiden Fördermöglichkeiten
3 My Home is my castle –Eigentum schaffen
Egal wie klein, Hauptsache mein: Wer auf Wohneigentum hinarbeitet, spart später die Miete Tendenziell steigende Zinsen verteuern aktuell die Finanzierung, aber mit einem Bausparvertrag kann man sich nach wie vor günstige Darlehenszinsen für die Zukunft sichern und gleichzeitig Eigenkapital ansparen
4 Frühzeitig in private Rente investieren
Die von Vater Staat gewährte gesetzliche Rente schrumpft immer stärker, weil immer weniger Menschen mit einem
Vollzeitjob in die Rentenkasse einzahlen und an immer mehr Rentner ausgezahlt wird –Stichwort demografischer Wandel Besonders in der aktuellen Inflationssituation ist die passende langfristige Strategie für die Geldanlage wichtig Wer seit jungen Jahren kontinuierlich in die private Rentenversicherung investiert, könnte im Alter eine ansehnliche Zusatzrente ausgezahlt bekommen Das ist zum Beispiel über eine fondsbasierte Investition in ein breit gefächertes Aktienportfolio nach eigenen Nachhaltigkeitskriterien bei der Debeka Lebensversicherung möglich
5 Alle Rentenpunkte und Beitragszeiten sammeln Eine ausführliche Rentenauskunft erhalten Berufstätige mit dem 55 Lebensjahr automatisch von der Deutschen Rentenversicherung – und zwar alle drei Jahre –, auf Anfrage auch früher. Diese Liste der Versicherungszeiten sollte man auf Lücken prüfen und sie möglichst schließen: Ist die Erwerbsbiografie vollständig? Wurden alle Ausbildungszeiten dokumentiert? Sind sämtliche Zeiten in Lohn und Brot erfasst? Die Anerkennung von Kindererziehungszeiten muss mit dem Formular V0800 beantragt werden Das erhöht die Rente RR
Berliner Woche Tipps & Service Seite 12 Kalenderwoche 33 19. August 2023
M tgl ed m BVDA
Wer im Internet unterwegs ist, sollte möglichst wenig persönliche Daten von sich preisgeben. Foto: ERGO Group
Gute Vorsorge zahlt sich im Rentenalter aus. Foto: Mitarart/Fotolia
Policen in der Ehe neu ordnen
Experten für Menschliches
BERUFSBILD HEILERZIEHUNGSPFLEGER: Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen dabei
Menschen mit Behinderung dabei unterstützen, ihren Alltag zu bewältigen und ihre Stärken zu entwickeln: Wer bei dem Gedanken daran ein Leuchten in den Augen bekommt, sollte eine Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP) in Betracht ziehen
Die Experten begleiten und betreuen Menschen mit Behinderung, immer mit dem Ziel, ihnen größtmögliche Selbstständigkeit zu ermöglichen und ihre Stärken zu entwickeln Es gibt wenige Berufe, bei denen die zwischenmenschliche Begegnung so sehr im Mittelpunkt steht wie hier Entsprechend wichtig sind die Voraussetzungen, darunter vor allem Verantwortungsbewusstsein, Geduld und Einfühlungsvermögen
Die Ausbildung findet an Berufsfachschulen statt und ist nicht einheitlich geregelt. Die formalen Voraussetzungen fallen von Schule zu Schule unterschiedlich aus Meist wird mindestens ein mittlerer Schulabschluss erwartet, zudem ein längeres Vorpraktikum oder mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
Auch der Ablauf der Ausbildung ist nicht überall gleich Einige finden, abgesehen von einigen mehrwöchigen Praktika, vor allem an den Berufsfachschulen statt Daneben
Stellenangebote
Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30
Berl. Fa. sucht Kraftfahrer m/w/d FEST. 40 Std. 5 Tage, WE frei, 5 Wo. Url 030 6849311, info@thater-umzuege.de
Etablierte Reinigungsfirma su. per sofort in Teil- und Vollzeit Reinigungskraft (m/w/d) mit Erfahrung f. Berlin und Umgebung. Flexible Arbeitszeiten*keine Schichten*übertarifl. Bezahlung*regelmäßige Teamveranstaltungen *leistungsbezogene Sonderzahlungen. FS bei Vollzeit erforderlich. Tel. ab 08:00 Uhr A 030-944 45 94
Sonnenmilch für Bauarbeiter
Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau fordert Thomas Hentschel, Bezirksvorsitzender der IG BAU „Sonnencreme und Wasser muss es für die, die draußen arbeiten, kostenlos geben Wichtig dabei: Das ist kein Goodie, kein freiwilliger Service vom Betrieb Nein, Durstlöschen ist Sache vom Chef Genauso wie der Schutz vor intensiver Sonne“ Das sei in der Arbeitsstättenverordnung klar geregelt Die IG BAU Berlin rät zu einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30, besser aber 50 Auch regelmäßiges Wassertrinken ist ein Muss Zwischen 12 und 14 Uhr sollte zudem der Großteil der Arbeiten in den Schatten verlegt werden Wichtig sei außerdem, möglichst viele Teile des Körpers mit Kleidung zu bedecken Weitere Tipps auf www bgbau de/uv-schutz RR
Es gibt wenige Berufe, bei denen die zwischenmenschliche Begegnung so sehr im Mittelpunkt steht wie in der Heilerziehungspflege. Entsprechend wichtig sind die persönlichen Voraussetzungen, wie Verantwortungsbewusstsein, Geduld und Einfühlungsvermögen
gibt es die praxisintegrierte Form der Ausbildung, die den Schulbesuch ähnlich wie bei dualen Ausbildungen nur an zwei Tagen in der Woche vorsieht. Die übrige Zeit arbeiten die Auszubildenden ganz praktisch in pflegerischen Einrichtungen „Einige wählen deshalb die praxisintegrierte Form, weil hier schon ab dem ersten Jahr eine Ausbildungsvergütung gezahlt wird“, weiß Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland
„Allerdings ist es möglich, für
Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de
Mehrere zuverlässige und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) im Homeoffice in der Finanzplanung gesucht. Dank einer internetbasierten Plattform bist Du bei uns in Deiner örtlichen Wahl vollkommen frei. Flexible Arbeitszeiten und ein Stundenlohn i.H.v. 21,65€. Bist Du der/die ideale KandidatIn
(m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb Dich jetzt. Bewerbungsformular unter: https://consulting-ma.de/Bewerbung teppich-mehner@berlin.de sucht dringend Ihre Hilfe als Verkäufer/in
(m/w/d) für Gardinen u. Bodenbeläge. Bodenleger/in o. Bauhelfer/in (w/m/d)
Weg vom Jobcenter, mit dem VBB Bus & Bahn-Begleitservice.
Verstärkung gesucht! Begleite mobilitätseingeschränkte Fahrgäste mit dem VBB Bus & Bahn-Begleitservice!
DEINE VORTEILE:
Tolles Team & fairer Umgang.
• Tarifliche Bezahlung.
• Zuschuss zum Firmenticket-D
• Kein Abschluss erforderlich, wir qualifizieren dich. Kennlern-Tag.
Bewirb dich ab sofort bei Ghita Matylewicz 030/986009-202 jobs@dub-berlin.de
Helfer für die Landwirtschaft
die Ausbildung BAföG zu beantragen, und oft werden auch die Praktika bezahlt“
Wer die Ausbildung in Vollzeit absolviert, kann nach zwei bis drei Jahren die Abschlussprüfung ablegen Die beruflichen Chancen stehen damit sehr gut: Wie in allen Pflegeberufen werden auch in der Heilerziehungspflege händeringend Fachkräfte gesucht Viele empfinden diese Tätigkeit als zutiefst befriedigend – und doch wächst manchmal der
Wunsch, sich beruflich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen
„Wer Stärken im organisatorischen Bereich hat, kann sich mit einer passenden Aufstiegsweiterbildung für Leitungsaufgaben fit machen“, erklärt Petra Timm „Das geht zum Beispiel über Qualifikationen zu Fachwirten oder Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen.“ Die andere Möglichkeit sind fachliche Weiterbildungen, etwa in
speziellen therapeutischen oder diagnostischen Bereichen wie Früh- oder Sprachförderung oder Psychomotorik Sie sind das Richtige für alle, die gern weiterhin direkt mit Menschen arbeiten, aber ihre Kenntnisse vertiefen möchten Natürlich bieten solche weitergehenden Qualifikationen auch eine gute Verhandlungsbasis in der nächsten Gehaltsverhandlung! txn
Informationen gibt es auf Berufenet unter https://bwurl.de/17vo
Zubrot für Senioren ohne Abzüge
Die Personalsituation in der Landwirtschaft ist derzeit äußerst kritisch Es werden dringend Helfer gesucht, die junge Pflanzen aufs Feld bringen und bei der Ernte unterstützen Die AgrarJobBörse möchte im Internet bundesweit Landwirte und Arbeitsuchende zusammen bringen So sind auf www agrarjobboerse de Stellen- und Praktikumsangebote, Ausbildungsplätze zu finden Darüber hinaus gibt es auch Hinweise zum Arbeitsschutz RR
RECHT: Hinzuverdienstgrenzen bei Altersrentenbezug seit Jahresbeginn neu geregelt
Seit 1. Januar können Altersrenten unabhängig vom Hinzuverdienst in voller Höhe bezogen werden Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung hin.
Bis Ende 2022 galt für Altersrentner eine Hinzuverdienstgrenze von 46 060 Euro pro
Jahr Erwerbsminderungsrenten können bereits seit Jahresbeginn unter Beachtung dynamischer Hinzuverdienstgrenzen bezogen werden Beim Bezug einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung ergibt sich für 2023 eine Hinzuverdienstgrenze von rund 35 650 Euro, bei Renten
Tourenbegleiter (m/w/d)
Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job
• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag
• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)
• Führerschein Klasse B
Starte deine neue Herausforderung am 01.10 oder 01.12
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Unkomplizierte Bewerbung
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99
Job@berlinlastmile de
wegen voller Erwerbsminderung von rund 17 820 Euro
Für Erwerbsminderungsrenten gilt auch weiterhin, dass eine Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit nur im Rahmen des ursprünglich festgestellten Leistungsvermögens ausgeübt werden darf, wel-
ches Grundlage für die Erwerbsminderungsrente ist Anderenfalls kann der Anspruch auf die Rente trotz Einhaltung der Hinzuverdienstgrenzen entfallen RR
Fragen und Antworten dazu hat die Deutsche Rentenversicherung auf https: //bwurl.de/190k zusammengestellt
Zusteller (m/w/d)
• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob
• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte
• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Anstellung ganz in deiner Nähe
• Unbefristeter Vertrag
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99
Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 14 Kalenderwoche 33 19. August 2023
Foto: atitaph /123rf/randstad/txn
job@berlinlastmile
Wer repariert Palmendach auf einem Bambus-Pavillion? 01 51/ 57 45 26 59
zuverlässige und flexible Reinigungs- und Haushaltshilfe (m/w/d) in Alt-Hohenschönh. S 01 72/6 23 34 56
de
Suche
Die Sehkraft bewahren
GESUNDHEITSVORSORGE: Regelmäßig selbst Amsler-Gitter-Test machen
Mit dem Alter steigt das Risiko für Augenerkrankungen merklich. Doch man kann selbst dazu beitragen, seine Augen zu schützen
Sehen ist für viele Menschen der wichtigste Sinn – und oftmals Anlass zur Sorge Veranlagung und Alter spielen bei Augenerkrankungen eine große Rolle – doch manche Risiken lassen sich selbst beeinflussen So braucht beispielsweise die Netzhaut ausreichend Vitamine, Spurenelemente und Omega-3-Fettsäuren.„Behalten Sie
auch den Augen zuliebe –Ihre Ernährung im Blick“, empfiehlt deshalb Dr Andrea Höck, Augenärztin an der Universi-
täts-Augenklinik Bonn, in der „Apotheken Umschau“
Während der graue Star (Katarakt) sich durch eine Operation verhindern lässt, betreffen der grüne Star (Glaukom), die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und Netzhautschäden durch Diabetes den Sehnerv oder die Netzhaut Laut Robert-Koch-Institut entwickeln rund 15 Prozent der Menschen mit Diabetes im Lauf ihrer Erkrankung einen Netzhautschaden (diabetische Retinopathie). Aber ein Trend macht Hoffnung:„Obwohl die Zahl der Menschen mit Diabetes steigt, sinkt die Zahl derjenigen, die wegen einer Retino-
Kleinanzeigen
Immobilienmarkt
OEHMCKE OEHMCKE OEHMCKE
Immobilien Immobilien
über
Grünauer Str 6 12557 Ber n-Köpen ck 0 30-6 77 99 80 www Oehmcke-Immobilien de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
Gewerbeobjekte
!!!!!! Selbstständigkeit gefragt !!!!!!
Aus Altersgründen suchen wir für unsere deutsche Gaststätte in Berlin/ Karlshorst einen Nachfolger/in. Kon-
pathie erblinden, deutlich“, sagt Professor Hans-Peter Hammes, Diabetologe aus Mannheim Eine konsequente Behandlung bietet eine echte Chance, das Risiko für Folgeschäden am Auge zu senken Dabei ist vor allem wichtig, den Blutzucker und den Blutdruck gut einzustellen Neben vorbeugenden Maßnahmen wie gesunde Ernährung oder Verzicht auf Rauchen und Alkohol sind auch Vorsorgeuntersuchungen sehr wichtig Regelmäßige Augenuntersuchungen zur Früherkennung eines Glaukoms empfiehlt die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) ab 40 Jahren Krankenkassen zahlen die Un-
tersuchung nur bei Verdacht auf grünen Star, augenärztliche Praxen bieten die Untersuchung als individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an Bei Diabetes ist eine augenärztliche Untersuchung alle ein bis zwei Jahre sinnvoll
Tipp: Zur Früherkennung einer altersbedingten Makuladegeneration empfehlen viele Augenärzte, regelmäßig selbständig den sogenannten AmslerGitter-Test (unter www a-u de/ -706475) zu machen Erscheinen die Linien des Textfeldes verzerrt, kann das ein Hinweis auf die feuchte Form der AMD sein, bei der eine Behandlung möglich ist RR
Sana Klinikum Lichtenberg
Harninkontinenz und Senkungsleiden –wir (be)handeln
17:00 Uhr | Donnerstag, 24. August 2023
Wir laden Betroffene und Interessierte herzlich zum Vortrag ein –für ein Leben ohne Druck und Drang.
Dr Thomas Fink
Leiter Sana Beckenbodenzentrum Ber in FOCUS Top Mediz ner gynäkologische OP
Der Eintritt ist frei Um Anmeldung wird gebeten: Tel 5518-2411 (Frau Klemmer)
Sana Klinikum Lichtenberg | Raum F 059 Frauenklinik | Chefarzt Dr J -P Scharf
Fanningerstraße 32 | 10365 Berlin
Studentenwohnung oder WG-Zimmer gesucht! Student (20J) Wirtschaftsinformatik (TU) sucht in Charlottenburg oder Nähe langfristig ab sofort oder später bis 750 Euro Elternbürgschaft vorhanden Ich freue mich auf Angebote 0176 43 530 206, mail@lenno net
Geschenkidee, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine v. jedem Jahr 1900-2022. HISTORIA GmbH www.historia.net; A 0761-790 27 900
RA-Kanzlei Michaela Tiemann Agricolastr 7 10555 Berlin-Tiergarten FAin für Familienrecht + Mediatorin, Fachkraft für Datenschutz Hilfe bei Trennung Scheidung Unterhalt Sorge- und Umgangsrecht, Eheverträgen, Mediation: alternative Streitbeilegung zum Gerichtsverfahren im familiären und wirtschaftlichen Kontext, Arbeitsrecht + Datenschutz. t 030/330 99 230 info@kanzlei-tiemann.de
Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de
Kl. freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. 29 04 80 80
Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze
Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann A 030-5106 68-04 / Fax-05
Schnäppchen
Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959
Rügen/Breetzer Bodden: Ferienhaus, 4-6 P., 80 m², Sauna, 100 m z. Wasser, Hunde erlaubt. www.skippershus.de Biete
Zittauer Gebirge Wochen-Special-Arrangement. Balkonzimmer 330 € p.P. Alles inkl. Früh.bufett & HP Hotel Teufelsmühle, Kurort Oybin, 035844-7170, info@teufelsmuehle-oybin.de
6 Tage Spreewald All - IN inkl. Begrüßungsgetränk, 5x Ü/HP, 3-Gang-Menü, Tageskarte Peitzer Museen, Kaffee und Plinse, Getränke (All-IN), 2 Std. Kahnfahrt, Hotel Zum Goldenen Löwen***S, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185
Peitz, www.Hotel-Peitz.de ab 439 € p.P. im DZ, S 03 56 01/8 09 40
Ferienhaus EifelNatur erienhaus EifelNatu
Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de
Dacia Jogger Comfort / Benziner erst 3.900 km, graumet., neuwertig, Klimaanlage, Telefon mit Freisprech., Tempomat, 4 x el. FH, ZV mit FB, ASR uvm.
nur 17.500,- €. Autohaus Bourset, Inh
Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Mercedes A 160 Avantgarde / Benziner 65 Tkm, graumetallic, Automatik, Klima, Navi, CD, Parktronic, Telefon, Tempomat, Sitzheizung, el. FH, MAL, ESP uvm. nur 10.900,- €. Autohaus
Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Mercedes B 180 BE / Benziner 36 Tkm, silber, Automatik, Klima Navi, Parktronic, Telefon mit Freisprech., Sitzheizung, CD, Tempomat, el. FH, ESP uvm.
nur 17.500,- €. Autohaus Bourset, Inh
Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247
Berlin, A 7743090
Mercedes SLC 200 AMG-Line / Benziner 46 Tkm, schwarz, Automatik, Klimaaut., Leder, Navi, Parktronic, DVD, Telefon, el. Dach, el. Sitze, Tempomat, Sitzhzg. uvm. nur 32.900,- €. Autohaus
Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Mini One Cabrio / Benziner 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el. Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur
7.600,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Großzügige komfortable
3- und 4-Sterne-Fewos in der Vulkaneifel mit 4 bis 12 Betten
André Divossen A d Div Tel 06573-1239 06573-123 www urlaub-eifelnatur de r b if l a u e
Ostsee-Angebot Kühlungsborn:
Freundliche Hotel-Pension nahe Seebrücke, Zi. Du/WC, günstige Preise. A
038293-64 20, www.pension-jasmin.de
Ostseebad Mönchgut/Lobberuhige, schöne 4*-FeWo’s für 2-4 Pers., Brötchenservice, 300 m zum Strand. A
038308-666 42 28, www.lobbersee.de
Preisg. Pension in Oberwiesenthal, DZ, App., Fewos, mit Frühstück, www. pension-teuber.de S 03 73 48/ 73 17
Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de
VonAugustbisOktober
indieschöneFränkischeSchweiz
Sommer-undHerbsturlaub
inherrlicherLagedirektamWaldrand
Ü/Fab21€,HPab27€
WaldpensionFunk-Seyschab
Geschwand103 91286Obertrubach
Tel/Fax:09197/398(Hausprospekt)
kontakt@waldpension-funk-seyschabde
Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de
!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03
Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10
Getränke nach Haus/ins Büro ab 2 Kisten, Mengenrabatt, Gratisprospekt. www.ggggg.de - A 55 49 08 67
Lief. Mutterboden, Kies, Sand. Abfuhr, Ents. Boden, Bauschutt, Betontankstelle, Erler Wennigsen KG. A 0 30/ 98 69 50 71
Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl % 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de
Sozialladen
sucht Spenden:
Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und Wohnungsauflösungen
Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333
t 030 - 212 95 775
www.socialladen.de
jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82
20" Elektro-Faltrad, neu, VB. A 030/ 40 69 49 23
Klinker, Brennholz, Wand-+BodenFliesen creme-weiß/grau geflammt, Bad-+ Küchensachen noch verpackt, günstig abzugeben in 15732. A 017721 70 885
Suche
Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. A 03322-24 25 81, A 0172-605 90 57
Suche CNC Maschinen, Betriebs- & Maschinenparkauflösungen A 071155 34 26 58 oder A 0176-55 45 45 05 www az-maschinenwelt com
Hobby & Freizeit
Ankauf
Ankauf. Gemälde. Münzen. Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze. Joachimsthalerstr. 24 A 030-88 71 58 47 Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920
Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02 DDR-Sammler kauft Orden, Uniform, Andenken! NVA, VP, MfS u. a., zahle bar, hole ab. 0171-7529354 KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53
Tiermarkt
Gesunde/r Kater/Katze gesucht für EFH u. Garten; mögl. kastriert, geimpft u. gechipt. A030-5662262
Freiwillige gesucht
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Lichtenberg Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Neugebauer Da Silva 0151 18 08 83 34 / kaenguru-lichtenberg@stephanus.org
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Mitte und Friedrichshain Ehrenamtlich, die Familien nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Meyne 0157 80 62 94 36/ kaenguru@koepjohann.de
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Kreuzberg Ehrenamtliche, die Familien nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Widera 0176 61 81 77 78 / kaengurukreuzberg@diakonie-stadtmitte.de
Wegbegleitung! 74-jähriger freut sich über ehrenamtl. Begleitung des Weges mit zum Reha-Sport DI 16.15h & ggf. auch zurück, U Straußberger Pl. zur Matthiasstr. 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Ab nach draußen! Dame (59 J) freut sich auf Ehrenamtliche*n f. Spaziergänge im Rollstuhl mit Schiebehilfe & Gespräche! 14-tägig 1-2 Std., Nähe U Nollendorfplatz 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Dame (90 J., mit Demenz, Rollstuhl) freut sich über Spaziergangsbegleiterin. 1x pro Woche Sa vor- oder nachmittags, Nähe Heinrich-Mann-Platz, Niederschönhausen 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Ehrenamtliche Spaziergangsbegleiterin für Dame (82 J., nutzt Rollator) gesucht. 1x pro Woche, nachmittags, gern mittwochs, Blumberger Damm/ Gärten der Welt 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Ehrenamtliche*r (gern mit Hund) für Dame (78J, Demenz) gesucht. Für einfache Gespräche, Singen & Bücher anschauen, 1x Woche 1h, nachmittags, U Nollendorfplatz 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Stadtteil-Unterstützer*innen
Freude am soz Engagement mit Kindern Senioren Familien ? Freie Plätze im BFD ab 20,5 Std wöchentl , Soz Vers Bürgergeldbezug mgl ijgd 030-6120 31360, bfd berlinbrandenburg@ijgd de Geduldige Besucherin gesucht! Für kreative Dame (67 J., m. Demenz) für Gespräche, kleine Ausflüge & Basteleien, 1-2x pro Wo ab 14h, Nähe S+U Frankfurter Allee 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Gesellschaft gesucht! Nette Dame (88J, m. Rollstuhl) freut sich auf junge Begleitung nach draußen & Gespräche. 1x pro Wo 1-2Std. (Do-So) Nähe U Strausberger Pl. 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de erneuern Gruppenangebot für DemenzWG. Ehrenamtl. plant & gestaltet Angebot mit Gedächtnistraining (Spiele, Reime etc.), Nähe S Neukölln, 1x Wo Mittwoch 15.30-16.30 Uhr Tel. 030423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Hospizdienst der Volkssolidarität sucht ehrenamtliche Mitarbeitende. Sie werden in einem Kurs umfassend auf die Begleitung sterbender Menschen vorbereitet. Tel: 29 33 57 28 Mail: hospiz@volkssolidaritaet.de https://volkssolidaritaet-berlin.de/einrichtungen/ambulanter-hospizdienst/ Johnny Cash-Fan freut sich über gemeinsames Musik hören, Fotos ansehen, Spaziergänge. Dame (66, m. Demenz) wünscht sich min. 1x Besuch pro Wo ab 16h, Mahlsdorf 030423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Fitness, Boule, Wikingerschachmögen Sie das? Lichtenberger Projekte freuen sich auf Freiwillige, die Gruppen anleiten. Infos bei: oskar freiwilligenagentur 030 746 858 740 oder info@oskar.berlin
gesucht! Engagiere dich im Stadtteilzentrum F1 am Mehringplatz Jetzt neues inklusives Sportangebot am Donnerstag Nachmittag. Infos (030) 422 65 798 | freiwillig@ unionhilfswerk.de Trauerbegleiter*in werden & dadurch Zeit schenken, Halt geben, Mut machen. Malteser Anlaufstelle für Trauernde startet Kurs im Okt 2023. Mehr unter (030) 348 003 780 oder trauer.berlin@malteser.org
Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info
www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“
oskar freiwilligenagentur lichtenberg: Infos und Angebote für Freiwillige. Di, Do 14-18 Uhr, Fr 10-14 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 030 746 858 740 oder info@ oskar.berlin
Schreiben (ehrenamtl.) für die SpätLese, ein Magazin von Freiwilligen für Senior*innen, das 4x im Jahr aus Pflegewohnheimen berichtet. In Treptow u. digital 030 / 422 65 798 oder freiwillig@unionhilfswerk.de
FREUNDE DER MEERE. MACHEN SIE MIT.
Mobilitätshilfe in Lichtenberg und Reinickendorf, ehrenamtlich zur Begleitung bei Außer-Haus-Aktivitäten: Spaziergänge, Einkäufe uvm 030 / 422 65 798 oder freiwilig@ unionhilfswerk.de Obdachlosigkeit ist ein Problemmöchten Sie Hilfebedürftigen helfen? Freiwillige Unterstützung willkommen! Weitere Infos bei der oskar freiwilligenagentur 030 746 858 740 oder info@oskar.berlin
Bundesfreiwiligendienst (ehrenamtlich) für das Team die freiwilligen im Unionhilfswerk, ab 01.09.23 oder später, Friedrichshain-Kreuzberg. 030 / 422 65 887 und freiwillig@ unionhilfswerk.de
Berliner Woche Gesundheit & Medizin Seite 15 Kalenderwoche 33 19. August 2023
–
OEHMCKE
60 Jahre in Berlin s u c h t E i n - u n d Z w e i f a m i l i e n h ä u s e r & G r u n d s t ü c k e
Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72
!
!!Beratung-Verkauf-Verlegung!!
Laminat & Vinylarb. & Malerarbeiten A 0 30/ 56 29 33 21
alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert
Fertigparkett &
takt: A 01 72/2 11 51 19
Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100
Ankauf Verkauf Reise
Europa
Geschäftsempfehlungen
Bauen / Handwerk
Suche Häuser Auto & Mobil
Deutschland
Geschäftsanzeigen
Dienstleistungen
www stiftung-meeresschutz org
Glücksbringer mit kalter Schnauze
MALTESER HILFSDIENST: Ehrenamtliche besuchen mit ihren Hunden Pflegebedürftige, Senioren und einsame Menschen
von Dirk Jericho
Seit zehn Jahren besuchen Ehrenamtliche vom Malteser Hilfsdienst ältere und vereinsamte Menschen, um ihnen mit ihrenVierbeinern Glück und Freude zu schenken.
Jetzt ist auch der Senat auf den Hund gekommen und fördert den Malteser Besuchshundedienst Für den tierischen Einsatz werden weitere Hundehalter gesucht.
Wenn die süße Penny einen mit ihren Kulleraugen und den stehenden Ohren anschaut, will man die kleine Hundedame einfach nur knuddeln und hat sofort gute Laune Der Papillon, wie die Zwerghunderasse heißt, schenkt ihrer Besitzerin Nadin Reimann seit sieben Jahren Freude Seit vier Jahren besucht sie mit Penny ehrenamtlich Senioren im Heim, damit sie ebenfalls für ein Stündchen Pennys positive Ausstrahlung und ein Gefühl des Glücks genießen können
Der Hund ist der beste Freund des Menschen, sagt man Die Vierbeiner können Lebensfreude schenken Vor allem für vereinsamte Menschen, die kaum noch Kontakte haben, kann ein Hund die beste Medizin sein Deshalb besuchen seit 2013 Ehrenamtliche vom Malteser Besuchshundeteam regelmäßig pflegebedürftige Menschen Das hat nun auch der Senat erkannt und will den Malteser Besuchshundedienst
Nadin Reimann mit ihrer Penny: Die zertifizierte Hundetrainerin leitet den Malteser Besuchshundedienst. Foto: Malteser Hilfsdienst
weiter ausbauen Gemeinsam mit den Pflegekassen wird seit 2023 der Besuchshundedienst als„alltagsunterstützendes Angebot“ für Menschen mit Pflegegrad gefördert Ziel ist es, durch regelmäßige Besuche mit dafür speziell ausgebildeten Hunden den Menschen Lebensfreude und Energie zu geben, damit sie länger fit bleiben Einen Hund zu streicheln oder auf dem Schoß zu haben,
Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite!
Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“
gibt Körpernähe, die einsamen Menschen fehlt Und das Gassioder Spazierengehen zum Beispiel bringt die Menschen wieder in Bewegung
„Eine 86-jährige Dame, die schon lange nicht mehr das Haus verlassen hatte, wollte plötzlich doch mal eine Runde gehen“, nennt Nadin Reimann ein Beispiel für die positiven Effekte der Hundebesuche Die
Wir sind für Sie da
Die Lokalzeitung der Hauptstadt
Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt
Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag
Redaktion
Silvia Möller Redakteurin
t 887 277 307
Fax: 887 277 319
E-Mail: redaktion@berliner-woche de
Anzeigenservice
t 887 277 277
E-Mail: service@berliner-woche.de
Zustellung
Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www berliner-woche de/zustellung
Im Internet finden Sie ganzjährig alle Engagement-Angebote –sortiert von A bis Z
Informieren Sie sich jetzt über konkrete Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements
44-Jährige engagiert sich seit 2019 ehrenamtlich für den Malteser Besuchshundedienst und leitet seit Jahresanfang hauptberuflich das wichtige Projekt Wohl kaum jemand anderer könnte dafür besser geeignet sein als Nadin Reimann Die selbstständige Kommunikationsexpertin, Schauspielerin und Autorin ist selbst die Sonne in Person und gibt als Glückscoach und Resilienztrainerin Kurse, wie man mit positiven Lebenseinstellungen und den richtigen Strategien sein persönliches Glück findet –oder wiederfindet „Man kann mit kleinen Sachen so viel bewirken und Lebensfreude schenken“, erzählt die Powerfrau Ihre positive Ausstrahlung ist ansteckend und ihr Lächeln ein echter Gute-Laune-Booster Wenn die kleine Penny dann auch noch umherhüpft und losbellt, hat man das Gefühl, der Hund will die Worte nur unterstreichen
Derzeit betreut Nadin Reimann beim Malteser Hilfsdienst 15 Klienten, also Pflegebedürftige mit Lust auf tierischen Besuch Die ehrenamtlichen Hundehalter sind zur Hälfte selbst schon Rentner, die helfen wollen Unter den Hunden im Besuchsteam sind zum Beispiel Chihuahua und Mini-Aussies, aber auch Schäferhunde und ein Boxer Reimann will das Team ausbauen und sucht weitere Engagierte, die einmal pro Woche mit ihrem Hund pflegebedürftige Menschen zu Hause besu-
chen Im September startet ein kostenfreier Kurs Diese Ausbildung im Seminarraum und auf dem Hundetrainingsplatz macht Nadin Reimann selbst Sie ist zertifizierte Hundetrainerin, bildet auch Filmhunde aus und betreut sie bei Dreharbeiten Klar, dass ihre eigene Fellnase Penny selbst ein kleiner Star ist und schon in etlichen Filmen vor der Kamera stand.
Beim Eignungstest wird geguckt, ob die Hunde gerne und freiwillig mit Menschen Kontakt haben und sich zum Beispiel schmusen oder streicheln lassen Geprüft wird auch, ob sie sicher auf Grundkommandos reagieren Auf dem Trainingsplatz werden konkrete Situationen geübt, damit die Vierbeiner zum Beispiel keine Angst vor Krücken bekommen Die Hundeführer lernen auch die richtige Körpersprache und den Umgang mit Demenzkranken Die Ehrenamtlichen bekommen nach der professionellen Mensch-Hund-Ausbildung und einer Abschlussprüfung ein Zertifikat Die Ausbildung in Theorie und Praxis sowie weiterführende Seminare, die auch nach der Ausbildung zur Mensch-Hund-Kommunikation kostenlos besucht werden können, finden vorrangig in Reinickendorf statt
Informationen zum Malteser Besuchshundedienst gibt es telefonisch unter ¿348 00 32 68, über den E-MailKontakt besuchshunde berlin@malteser org und im Internet auf bwurl de/19gv
Kochen und Essen nach Maß
Ausgabe Lichtenberg-Süd für die Ortsteile Friedrichsfelde und Karlshorst Auflage: 33.690 Exemplare
Wichtige Telefonnummern
Allgemeine Not- und Servicenummern
Ämter und Behörden im Bezirk Lichtenberg
BÜRGERÄMTER
Egon-Erwin-Kisch-Straße 106 Normannenstraße 1-2 Otto-Schmirgal-Straße 1-7 Große-Leege-Straße 103 Öffnungszeiten: Mo 7.30-15.30 Uhr Di+ Do 10-18 Uhr, Mi 7.30-14 Uhr, Fr 7.30-13 Uhr; weitere Informationen und Terminvergabe: ¿ 115
BEZIRKSAMT
Impressum
FUNKE BerlinWochenblatt GmbH
Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin
Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de
Die Berl ner Woche ist eine überparteiliche unabhängige Lokalzeitung Parte enwerbung in der Berl ner Woche dient der pol t schen Meinungsbildung der Leser D e Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on
Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!
berliner-woche.de/ kiez-entdecker
Besuchen Sie uns auf berliner-woche de Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook com/ BerlinerWoche
Die Berliner Woche ist
Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Vermarktungsleitung: Manue a Stephan Gültige Preisliste Nr 1a vom 1 4 2023 Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berl n Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare
Aus Gründen der Lesbarke t wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspezifische Formul erungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männ icher Form angeführt sind beziehen s e s ch auf alle Gesch echter in gleicher Weise
Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
Zentrale Einwahl: ¿ 902 96-0
Ordnungsamt, Große-Leege-Str 103, ¿ 902 96-43 10 Stadtentwicklungsamt, Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-42 20
Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-65 20 Umwelt und Naturschutzamt
Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-42 30
Jugendamt Große-Leege-Str 103, ¿ 902 96-70 80
Gesundheitsamt Alfred-Kowalke-Str 24, ¿ 902 96-75 07 Amt für Soziales Alt Friedrichsfelde 60, über Behördennummer ¿ 115 Schul- und Sportamt, Alt-Friedrichsfelde 60, ¿ 902 96-38 21
Mitte,
93, ¿ 0800 455 55 00
Z
Berliner Woche Berlin engagiert Seite 16 Kalenderwoche 33 19. August 2023
¿
Agentur
Berlin
Gotlindestr
JobCenter, Gotlindestraße 93, ¿ 55 55 88 22 22
BERLINER VERWALTUNG Behördennummer 115 Bürgertelefon d Polizei 46 64 46 64 NOT- UND SOZIALE DIENSTE Apotheken-Notdienst 0800/00 22 833 Giftnotruf 192 40 Kinderschutz-Hotline 61 00 66 Jugend-Notdienst 61 00 62 Telefonseelsorge 0800/111 0 111 Berliner Krisendienst 390 63 70 Rollstuhldienst 0177/833 57 73 Pflegestützpunkte 0800/595 00 59 Ärzte (bundesweit) 116 117 Zahnärzte 89 00 43 33 ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE Gas 78 72 72 Strom 0800/211 25 25 Telefon 0800/330 10 00 Wasser 0800/292 75 87 Laternen 0800/110 20 10 BSR 75 92 49 00 KARTEN-/HANDYSPERRUNG ec- und Kreditkarten 116 116 D1 0800/330 22 02 D2 0800/172 12 12 O2 0800/221 11 22 UNTERWEGS BVG Kundendienst 194 49 DB Reiseservice 01806 99 66 33 S-Bahn Berlin 29 74 33 33 Zentrales Fundbüro 902 77 31 01 RUND UMS TIER Tierheim Berlin 76 88 80
SONSTIGE Finanzamt Josef-Orlopp-Str 62,
90 24 34-0
für Arbeit
D R A
D e Ber ne Woche st Mi g ed m Bundesverband kostenloserWochenze tungen e V E
-
Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet
BERLIN. Vom 29 September bis 6 Oktober findet erneut die Aktionswoche„Deutschland rettet Lebensmittel!“ statt Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die Bundesländer laden Initiativen, Vereine, Unternehmen und Privatleute ein, sich daran mit eigenen Aktionen zu beteiligen Der zweithäufigste Grund für die Verschwendung von Lebensmitteln in Privathaushalten ist das Kochen zu großer Mengen, weil es vielen schwerfällt, die richtige Menge an Essen zu planen Deshalb legt die Aktionswoche in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf„Kochen und Essen nach Maß“, also auf die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung mithilfe passender Portionsgrößen. Ab sofort können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen, Organisationen und Privatpersonen auf bwurl de/19gw ihre eigenen Aktionen eintragen Alle Angebote sind dann in einer interaktiven Deutschlandkarte einsehbar Einen Überblick über alle Aktionen gibt es auf www deutschlandrettet-lebensmittel de st