BerlinerWoche
Lokalzeitung für die Ortsteile Charlottenburg, Charlottenburg-Nord und Wilmersdorf
Anliegen: t 887 277 100
Zustellung: bwurl de/zustellung
Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de
Königl Hof-Apotheke
bis zu 50%
gespart
siehe Innenteil!
von Ulrike Kiefert
CHARLOTTENBURG: Wasserbetriebe peilen September an / Einige Arbeiten aber noch nötig p in der Fasanenstraße 23 Das ganze Programm: www literaturhaus-berlin de uk
Der gesperrte Kaiserdamm könnte im September stadtauswärts wieder öffnen. Auf einen genauen Termin wollen sich die Wasserbetriebe aber nicht festlegen. Einige Arbeiten stehen noch an
Die Wasserbetriebe arbeiten mit Hochdruck auf der Großbaustelle Kaiserdamm Erklärtes Ziel: Stadtauswärts soll der Verkehr auf zwei Spuren pro Richtung so schnell wie möglich wieder fließen Bereits im September könnte es soweit sein „Wenn alles gut läuft“, so Sprecher Stephan Natz Denn die noch anstehenden Tiefbauarbeiten könnten Überra-
Der Coupé-Crossover Nissan Juke 4 Jahre sorgenfrei fahren2 Nissan Juke Acenta Automatik 1.0 DIG-T 7DCT 84 kW (114PS),Benzin,Neuwageninkl Klimaanlage,Voll-LED-Scheinwerfer Apple CarPlay® und Android Auto®, Rückfahrkamera, Intelligenter autonomer Notbremsassistent u.v.m
Inkl Wartung und Garantie2 ab € 189,- mtl 1
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke: 7,5; Stadtrand: 5,6;
Emissionen kombiniert (g/km): 140-134
¹Fahrzeugpreis: € 23.511,– Leasingsonderzahlung € 4.490,–, Laufzeit 48 Monate á € 189,-, zzgl € 990,– Überführung, 40 000 km Gesamtlaufleistung, Gesamtbetrag inkl Leasingsonderzahlung und Überführung € 13.562,– Ein Angebot von Nissan Financial Services Geschäftsbereich der RCI Banque S A
Niederlassung Deutschland Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss für Privatkunden gültig bis 31.08.23. Abb zeigt Sonderausstattung. 2 Inkl Leistungen 5
Anschlussgarantie (36 Monate Herstel ergarantie + 12 Monate Anschlussgarantie), 48 Monate Nissan Assistance und 48 Monate Nissan Service+ Wartungsvertrag der Nissan Center Europe GmbH 50389 Wesseling.
schendes zutage fördern Aktuell installieren die Wasserbetriebe ein sogenanntes sensorbasiertes Rissmonitoring im beschädigten Düker, einem Rohrsystem aus sechs Röhren Die Sensoren liefern Daten über eventuelle Bewegungen im Bauwerk – sowohl ohne als auch später mit Autoverkehr
An den Kreuzungen zur Suarezstraße und zur Fritschestraße wurden bereits drei ältere Trinkwasserleitungen, zwei Versorgungsleitungen und eine Hauptleitung ausgewechselt Auf der Straßenseite stadteinwärts mit dem„Problembauwerk“ ist der Deckenschluss fast fertig Auf der anderen Seite lässt das Bezirksamt den Kaiserdamm von der
Kaiser-Friedrich-Straße bis zur Schlossstraße komplett sanieren.„Das alles sollte in den kommenden 14 Tagen passieren“, informiert Natz
Gereinigt und mit Kameras auf Schäden überprüft wurden auch vier Dükerrohre, durch die bei Unwetter der Starkregen läuft Die werden nun ebenfalls erneuert Laut Wasserbetrieben sind zwei Verfahren möglich: das Swagelining, bei dem ein Kunststoffrohr in die alten Leitungen eingezogen wird Oder das Schlauchlining, bei dem ein mit Epoxidharz getränkter Kunststoffschlauch eingezogen, mit Druckluft aufgeblasen und mit UV-Licht ausgehärtet wird
Welches Verfahren letztlich infrage kommt, hängt davon ab, wie schnell die nötige Technik und die Baumaschinen geliefert werden „Denn die gibt es nicht überall“ Zudem muss eine 4,5 Meter hohe Rohrbrücke für die Abwasserrohre über den Kaiserdamm gebaut werden Damit sich die Experten das unterirdische„Trockenwetter“-Rohr genauer anschauen können Weil die Brücke jedoch eine Menge Last mitbringt, mussten die Fundamente mit der BVG abgestimmt werden Wegen des U2-Tunnels Der Kaiserdamm ist wegen eines Kanalschadens seit April zwischen Suarezstraße und Sophie-Charlotten-Straße voll gesperrt
GOLDANKAUF LEIHHAUS
Jetzt Gold und Schmuck beim Testsieger verkaufen
Street Battle wurde abgesagt kidsaktiv Freier Eintritt Tickets 10€ Nachtschwärmersport8092023 Am Juliusturm 54 Berlin-Spandau (Hauptbetrieb) Tel 030 3377380-0
oder beleihen.
www exchange-ag de IHR EXPERTE FÜR WERTE
07.10.2023 Autohaus Wegener Berlin GmbH Buckower Damm 100 Berlin-Britz Tel 030 8600800-0 www.autohaus-wegener de Oranienburger Str 180 Berlin-Wittenau Tel 030 2580099-0
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Sonnabend, 26. August 2023 39. Jg.,
KALENDERWOCHE 34 CHANCE DER WOCHE Anzeige Anzeige 269 Ab €* auch in weiß erhältlich 309 € SPORT FÜR ALLE SPOCENTRUM SIEMENSSTADT Lernen Sie das vielseitigste und GRÖSSTE SPORT CENTRUM im Berliner Norden kennen! RT
CHARLOTTENBURG. Das Berlin Street Battle auf der Wilmersdorfer Straße ist abgesagt Die Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers sollte am 27 August auf dem neuen Abschnitt der Fußgängerzone stattfinden Laut Bezirksamt hatte einer der Veranstalter mitgeteilt, dass das Event aus finanziellen Gründen nicht realisierbar sei Organisieren wollten das Street Battle die PROBZ GmbH und Kulturprojekte Berlin GmbH uk 08.09.2023
Landstraße: 5,2-51; Autobahn: 67-6,5; kombiniert: 6,2-60; CO2-
ÜBER 20 X IN DEUTSCHLAND engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans
Info-Tel : 030 880 33970 Wilmersdorfer Str 125 und Theodor-Heuss-Platz 6
Unsere Top Hits im September 2023
Das Sport Centrum Siemensstadt ist ein in Berlin einzigartiger Sport- und Bewegungspark, in dem sich jährlich über 600 000 sporttreibende Menschen fit und gesund halten „Sport für Alle“ ist das Motto des SCS Dies wird durch über 100 unterschiedliche Angebote tagtäglich gelebt – Hier sind Sie genau richtig!
Wirbelsäulengymnastik
Jetztbuchen: UnsereAngebote im4.Quartal scs-berlin.de
YogafürSchwangere
Eltern-Kind-Turnen Bodystyle
Skigymnastik Mobility&Stability
SPORT CENTRUM SIEMENSSTADT DAS GRÖSSTE IN BERLIN
SPATZ:
SPORT AUSPROBIEREN IM TRAININGSZENTRUM
SPATZ vereinigt alle Abteilungsangebote des Vereins für Kinder von 3–5 Jahren und bietet Grundlagentraining mit verschiedenen Schwerpunkten. Eine ideale „Hilfe“ für Kinder ihre Sportart zu entdecken und einen Einblick in die Sportwelt des SCS zu bekommen
Weitere Informationen: scs-spatz.de
kids akt
Am Samstag, 07. Oktober 2 11 bis 15 Uhr, feiern wir Kids 2023 im SCS!
Alle Kinder bis 8 Jahre kön sportlich betätigen, ihre Li sportart finden oder sich einfac richtig austoben Eine riesige Spielelandschaft mit Turn viele Sportarten zum Ausp und unser Kletterparadies am Center“ stehen bereit. Abg wird die Veranstaltung mit chen kleinen Shows, Kinde ken und vielem mehr!
KidsAKTIV ist kostenfrei und findet indoor statt.
smal dooreräten, obieren on
CrashkursTanzen
NACHTSCHWÄRMERSPORT
Am Freitag, 08.09.23, startet um 19.00 Uhr der „Tag der offenen Tür“ im Sport Centrum Siemensstadt. Bis 22:00 Uhr können die Angebote des SCS nach Herzenslust ausprobiert werden Es erwartet Sie neben dem abwechslungsreichen Kursprogramm, die brandneue und erste Cooling-Lounge in Berlin, das Studio, die Box und Abteilungsangebote. Das Motto diesmal lautet „Dancing Queen“, mit vielen tänzerischen Sportkursen und Shows Zudem findet ab 22:00 Uhr die After-SportsParty mit Live-DJ statt.
Special-Guest:
Vladimir Gerónimo dos Santos aus der Dominikanischen Republik mit seinen tollen Salsation-Kursen
Special-Show: Tango-Argentino
Tickets gibt es für 10,–€ unter scs-berlin.de/ nachtschwaermer
Aquagymnastik IndoorCycling Pilates i Bodyworkout Bootcamp B inePo TopFit75+ eschrittene QiGong Rücken-undGesundheitsgymnastik Salsation® Zumba® Sallyball Beginner(BOX) FitinsWochenende
Haf tk a.Gr afik, 2023 © A CE S TEEL D V adimGuzhva de agr e e z De nys K ur ba t ov R ober K neschk e S yda P r oductions Adnanst ock .a dobe .com
BerlinerWoche
Lokalzeitung für die Ortsteile Charlottenburg, Charlottenburg-Nord und Wilmersdorf
KALENDERWOCHE 34
Heute gibt’s wieder Neues von Erik!
Seite 3: Zerstörte Bücherbox soll wieder aufgebaut werden
Seite 18: Fanprojekt von Hertha verteilt Wasser an Obdachlose
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:
Sind Sie der Meinung, dass das Renteneintrittsalter weiter erhöht werden sollte?
Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 11%
NEIN: 89%
Teilnehmerzahl gesamt
(online und Telefon): 833
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle
Anliegen: t 887 277 100
Zustellung: bwurl de/zustellung
Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de
Unsere Top Hits im September 2023
Königl Hof-Apotheke
siehe Innenteil!
Sportliches Highlight
WESTEND Das Istaf ist das älteste Leichtathletik-Meeting der Welt und ein Höhepunkt im Berliner
Sportkalender Am 3 September findet das Sportfest mit Spitzenbeteiligung wieder im Olympiastadion statt Sportfans sollten sich ihre Eintrittskarten sichern Infos unter www istaf de Foto: Camera4/ISTAF
Kaiserdamm könnte früher öffnen
CHARLOTTENBURG: Wasserbetriebe peilen September an / Einige Arbeiten aber noch nötig
Kiefert
von Ulrike
Der gesperrte Kaiserdamm könnte im September stadtauswärts wieder öffnen. Auf einen genauen Termin wollen sich die Wasserbetriebe aber nicht festlegen. Einige Arbeiten stehen noch an
Die Wasserbetriebe arbeiten mit Hochdruck auf der Großbaustelle Kaiserdamm Erklärtes Ziel: Stadtauswärts soll der Verkehr auf zwei Spuren pro Richtung so schnell wie möglich wieder fließen Bereits im September könnte es soweit sein „Wenn alles gut läuft“, so Sprecher Stephan Natz Denn die noch anstehenden Tiefbauarbeiten könnten Überra-
schendes zutage fördern Aktuell installieren die Wasserbetriebe ein sogenanntes sensorbasiertes Rissmonitoring im beschädigten Düker, einem Rohrsystem aus sechs Röhren Die Sensoren liefern Daten über eventuelle Bewegungen im Bauwerk – sowohl ohne als auch später mit Autoverkehr
An den Kreuzungen zur Suarezstraße und zur Fritschestraße wurden bereits drei ältere Trinkwasserleitungen, zwei Versorgungsleitungen und eine Hauptleitung ausgewechselt Auf der Straßenseite stadteinwärts mit dem„Problembauwerk“ ist der Deckenschluss fast fertig Auf der anderen Seite lässt das Bezirksamt den Kaiserdamm von der
Kaiser-Friedrich-Straße bis zur Schlossstraße komplett sanieren.„Das alles sollte in den kommenden 14 Tagen passieren“, informiert Natz Gereinigt und mit Kameras auf Schäden überprüft wurden auch vier Dükerrohre, durch die bei Unwetter der Starkregen läuft Die werden nun ebenfalls erneuert Laut Wasserbetrieben sind zwei Verfahren möglich: das Swagelining, bei dem ein Kunststoffrohr in die alten Leitungen eingezogen wird Oder das Schlauchlining, bei dem ein mit Epoxidharz getränkter Kunststoffschlauch eingezogen, mit Druckluft aufgeblasen und mit UV-Licht ausgehärtet wird
Welches Verfahren letztlich infrage kommt, hängt davon ab, wie schnell die nötige Technik und die Baumaschinen geliefert werden „Denn die gibt es nicht überall“ Zudem muss eine 4,5 Meter hohe Rohrbrücke für die Abwasserrohre über den Kaiserdamm gebaut werden Damit sich die Experten das unterirdische„Trockenwetter“-Rohr genauer anschauen können Weil die Brücke jedoch eine Menge Last mitbringt, mussten die Fundamente mit der BVG abgestimmt werden Wegen des U2-Tunnels Der Kaiserdamm ist wegen eines Kanalschadens seit April zwischen Suarezstraße und Sophie-Charlotten-Straße voll gesperrt
Cellist
Wir verlosen in dieser Ausgabe Karten für Hauser, der mit seinem Cello das Publikum mit Klassik, Rock und Pop begeistert Wie Sie gewinnen können: Seite 4
Ausflug ins Literaturhaus
CHARLOTTENBURG Zum Tag des offenen Denkmals öffnet sich erstmals auch das LiBe Literaturhaus Berlin Mitarbeiter schließen alle Räume der Stadtvilla auf und präsentieren an verschiedenen Ausstellungsstationen Aspekte der Hausgeschichte Ihren Auftritt haben dabei das Polarexpeditionsschiff„Hansa“, die Erstbesitzer des Gebäudes und ihr Teeservice sowie Vladimir Nabokov, Thomas Mann und der Baby-Elefant Berolina Zu entdecken ist das Literaturhaus am 9 und 10 September in der Fasanenstraße 23 Das ganze Programm: www literaturhaus-berlin de uk
Street Battle wurde abgesagt
CHARLOTTENBURG. Das Berlin Street Battle auf der Wilmersdorfer Straße ist abgesagt Die Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers sollte am 27 August auf dem neuen Abschnitt der Fußgängerzone stattfinden Laut Bezirksamt hatte einer der Veranstalter mitgeteilt, dass das Event aus finanziellen Gründen nicht realisierbar sei Organisieren wollten das Street Battle die PROBZ GmbH und Kulturprojekte Berlin GmbH uk
Der Coupé-Crossover Nissan Juke 4 Jahre sorgenfrei fahren2
Nissan Juke Acenta Automatik 1.0 DIG-T 7DCT 84 kW (114PS),Benzin,Neuwageninkl Klimaanlage,Voll-LED-Scheinwerfer Apple CarPlay® und Android Auto®, Rückfahrkamera, Intelligenter autonomer Notbremsassistent u.v.m
Inkl Wartung und Garantie2 ab € 189,- mtl 1
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke: 7,5; Stadtrand: 5,6;
Landstraße: 5,2-51; Autobahn: 67-6,5; kombiniert: 6,2-60; CO2-
Emissionen kombiniert (g/km): 140-134
¹Fahrzeugpreis: € 23.511,– Leasingsonderzahlung € 4.490,–, Laufzeit 48 Mo-
nate á € 189,-, zzgl € 990,– Überführung, 40 000 km Gesamtlaufleistung, Gesamtbetrag inkl Leasingsonderzahlung und Überführung € 13.562,– Ein Angebot von Nissan Financial Services Geschäftsbereich der RCI Banque S A
Niederlassung Deutschland Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss für Privatkunden gültig bis 31.08.23. Abb zeigt Sonderausstattung. 2 Inkl Leistungen 5
Anschlussgarantie (36 Monate Herstel ergarantie + 12 Monate Anschlussgarantie), 48 Monate Nissan Assistance und 48 Monate Nissan Service+ Wartungsvertrag der Nissan Center Europe GmbH 50389 Wesseling.
bis zu 50% engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans
: 030 880 33970 Wilmersdorfer Str 125 und
berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez!
Sonnabend, 26. August 2023 39. Jg.,
CHANCE DER WOCHE 269 Ab €* auch in weiß erhältlich
€ Am Juliusturm 54 Berlin-Spandau (Hauptbetrieb) Tel 030 3377380-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH Buckower Damm 100 Berlin-Britz Tel 030 8600800-0 www.autohaus-wegener de Oranienburger Str 180 Berlin-Wittenau Tel 030 2580099-0
Hauser live zu erleben
309
Jetzt Gold und Schmuck
Testsieger verkaufen
beleihen.
LEIHHAUS www exchange-ag de IHR EXPERTE FÜR WERTE Info-Tel
ÜBER 20 X IN DEUTSCHLAND
beim
oder
GOLDANKAUF
Theodor-Heuss-Platz 6
gespart
Fotografien aus Russland
WILMERSDORF: Ausstellung in der Kommunalen Galerie zeigt Bilder von Frank Gaudlitz
von Karla Rabe
Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt sich Frank Gaudlitz fotografisch mit der Entwicklung Russlands auseinander Seine Fotografien entstanden ab 1988, in den letzten Jahren der Sowjetunion In den 1990er Jahren entwarf Gaudlitz anhand von Lebenssituationen einzelner Menschen ein psychologisches Gesellschaftsporträt dieser verlustreichen Zwischenzeit.
„Frank Gaudlitz bewegte sich mit der analogen Kleinbildkamera unauffällig, nahm die Stimmungen in den Straßen, den Schwarzmärkten und Bahnhofssituationen auf und scheute bei dieser Suche nach inhaltstragenden Motiven nicht davor zurück, Industrieanlagen, Betriebe oder Sperrgebiete unerlaubt zu betreten“, beschreibt Kunsthistorikerin Franziska Schmidt die Arbeit des Künstlers Gaudlitz setzte sich schwierigen Lebenssituationen aus und kam den Menschen dadurch im doppelten Sinne nah, als Anwesender und als Fotograf
Nach einer mehrjährigen Pause beschäftigte er sich
2017/2018 wieder mit den Veränderungen in Russland
„In dieser Arbeit setzte er den
inhaltlichen Schwerpunkt in das Spannungsfeld von Inszenierung und Realität Er be-
wegte sich auf ideologische und touristische Klischees der russischen Gesellschaft zu und suchte Orte auf, in denen ein patriotisches Bildvokabular bemüht wurde, das aus der kommunistischen Ära adaptiert scheint“, erklärt Schmidt
In der Ausstellung sind außerdem Arbeiten aus dem Projekt „Kosmos Russland“ zu sehen 2021 folgte Gaudlitz Alexander von Humboldts eurasischen Reiseroute von St Petersburg bis ins sibirische Tobolsk und fotografierte verdichtete Stadträume Durch den russischen Angriffskrieg
Daumen drücken für Musical-Preis
CHARLOTTENBURG Wenn am 9 Oktober der diesjährige Deutsche Musical Theater Preis verliehen wird, dann können auch die Macher von„Romeo und Julia – Liebe ist alles“ mitfiebern Das Musical, das derzeit im Theater des Westens zu sehen ist, ist in fünf Kategorien nominiert: Beste Choreografie (Jonathan Huor), Bestes Lichtdesign (Tim Deiling), Bestes Sounddesign (Florentin Adolf), Beste Nebendarstellerin in einer Nebenrolle (Steffi Irmen als Amme) und Bester Darsteller einer Nebenrolle (Nico Went s Mercutio) Auch zwei weitee Musicals aus Berlin wurden nominiert: in der Kategorie Bestes Revival„Linie 1“ im Grips-Theater und in der Kategorie Beste Liedtexte Rosa von Praunheims„Die Bettwurst“ (Bar jeder Vernunft) Der Preis wird am 9 Oktober im Theater des Westens, Kantstraße 12, ab 20 Uhr verliehen Karten gibt es unter bwurl de/19h6 go
NEU ERÖFFNET
Goldies Ku’damm: Hier gibt es seit Neuestem Burger, Fries, hausgemachte Soßen und Dips Kurfürstendamm 229, 10719 Berlin, Mi-Sa 12-22 Uhr, www goldies-berlin de
Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de
in der Ukraine konnte die geplante zweite Etappe von Omsk bis nach Astrachan nicht realisiert werden Stattdessen besuchte Gaudlitz
2022/23 die ehemaligen Unionsrepubliken Moldau, Georgien und Armenien, die durch große Flüchtlingswellen vom Krieg betroffen sind Dort porträtierte er Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten Eröffnet wird die Ausstellung
„Kosmos Russland“ am Freitag, 1 September, 18 Uhr, in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176 Danach ist sie vom 2 September bis zum 5 November zu sehen Dazu gibt es am Mittwoch, 27 September, 18 Uhr, ein Künstlergespräch mit Frank Gaudlitz und Franziska Schmidt und am Mittwoch, 18 Oktober, 18 Uhr, führt der Künstler durch die Ausstellung Am Sonntag, 5 November, steht zur Finissage ab 15 Uhr ebenfalls eine Künstlerführung auf dem Programm Öffnungszeiten der Galerie sind dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs 10 bis 19 Uhr, sonnabends und sonntags von 11 bis 17 Uhr Der Eintritt ist frei Weitere Informationen auf www kommunalegalerie-berlin de
Literarische Führung
WILMERSDORF. Für Sonntag, 27 August, 11 Uhr, lädt das Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, zu einer literarischen Führung mit dem Titel „Courage“ durch die Fasanenstraße ein Es gibt viele Geschichten über die Fasanenstraße und deren Bewohner, die während der Führung von Sebastian Januszewski erzählt werden Die Führung durchläuft die Fasanenstraße einmal komplett von Süden bis in den Norden und dauert etwa 1,5 Stunden Treffpunkt ist unter der Platane an der Ecke Hohenzollerndamm Tickets zu acht Euro, ermäßigt fünf Euro gibt es auf www literaturhausberlin de/programm/literarische-fuehrung-courage KaR
Lesen in Parks und auf Schulhöfen
BERLIN. Das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt lädt zur Sommeraktion „Lesen im Park“ ein Bei 20 öffentlichen Veranstaltungen verwandeln LesArt-Mitarbeiter und Bibliothekare vom 5 bis 8 September Parkanlagen, Schulhöfe und Spielplätze in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops Die Teilnahme ist kostenlos Termine unter www lesart org/veranstaltungen DJ
DANKE FÜR ALLES
sos-kinderdoerfer de
Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Frank Gaudlitz fotografierte den Platz der Revolution in Moskau, Sowjetunion 1989, aus der Serie„Russian Times 1988-2018 Fotos: Frank Gaudlitz
Jekaterinburg, Russland, aus der Serie„Kosmos Russland 2021“
Ukrainische Flüchtlingsfamilie aus Charkiv, aus„Flucht 2022-2023“
Leser empfehlen
Hoffnung auf einen Neuanfang
GRUNEWALD: Nach Anschlag auf Bücherbox plant Initiative den Wiederaufbau
von Karla Rabe
Das sorgte in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen: Die Gedenk-, Bücher- und Audiobox am S-Bahnhof Grunewald, unweit des Mahnmals Gleis 17, wurde durch einen antisemitisch motivierten Brandanschlag zertsört. Am vergangenen Sonntag wurde dort eine Mahnwache mit Musik und Lesung abgehalten.
Trotz brütender Hitze hatten sich rund 150 Menschen auf dem Vorplatz des Bahnhofes Grunewald eingefunden Sie alle wollten ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus setzen und sich solidarisieren Die Anwesenden waren auch eine Woche nach dem Anschlag fassungslos über die Tat „Ich bin noch immer ganz durcheinander und kann nicht fassen, was passiert ist“, schildert eine Dame Für sie und viele Anwohner war die Bücherbox nicht nur eine Straßenbibliothek, wo jeder Bücher tauschen konnte Sie war auch so etwas wie ein Gedenkort. Denn viele der 300 verbrannten Bücher hatten inhaltliche Bezüge zum Mahnmal Gleis 17 und erinnerten an die Deportationen von Tausenden jüdischen Mitbürgern in Konzentrations- und Arbeitslager, die von hier ausgingen
Immer noch fassungslos ist auch Konrad Kutt, Erfinder der Bücherboxen Vor 14 Jahren hatte Kutt das Projekt„Bücherboxx“ ins Leben gerufen Ausgediente Telefonzellen wurden zu Büchertauschzentralen in vielen Berliner Kiezen umgestaltet Die Bücherbox am Gleis 17 gab es seit 2012 Kutt erinnert sich an den 12 August, den Tag des Anschlags:
Mieter feiern in der Schlange
WILMERSDORF. Die Schlange, die Wohnanlage in der Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße, feiert ein Mieterfest Am Sonnabend, 2 September, erwartet die Anwohner in den Innenhöfen ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Zaubershow, Massen-Karaoke, Kindertheater, Spielen und Hüpfburg An 15 Ständen präsentieren sich Nachbarschaftsinitiativen und Organisationen Auch die Ausstellung
„Wohnen 60 – 70 – 80“ zu jungen Wohndenkmalen kann besichtigt werden, und ein Film der Schlange-Bewohner feiert seine Uraufführung. Gefeiert wird von 15 bis 19 Uhr go
Erinnerung an eine mutige Frau
CHARLOTTENBURG-NORD. Das Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee nimmt seine Reihe„Plötzenseer Abend“ wieder auf In der Evangelischen Gedenkkirche im Heckerdamm 226 wird am Donnerstag, 31 August, ab 19 30 Uhr der Film„Cato“ gezeigt Er erzählt die Lebensgeschichte von Cato Bontjes van Beek, die am 5 August 1943 in der NSHinrichtungsstätte ermordet wurde. Durch ihre Brief wird das Bild einer Frau gezeichnet, die sich im Widerstand gegen Hitler engagierte Kameramann Armin Fausten wird anwesend sein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht go
Sommerbad wieder komplett offen
„Ich habe gegen 9 Uhr auf dem Weg zum Bäcker die verkohlten Reste der Bücherbox gesehen Völlig unvorbereitet Ich habe geheult“ Gegen 5
dern und Ausschnitten der Eröffnungsrede der Nürnberger Prozesse.„Die Box war ein politischer Bildungsort“, sagt Kutt Inzwischen wurde ein 63-Jähriger als Täter ermittelt und verhaftet
ten Bücherbox unterstütze
Denn es soll eine neue Bücherbox an dieser Stelle geben „Wir benötigen zirka 10 000 Euro“, sagt Konrad Kutt
WILMERSDORF: Die Sanierung von drei Becken ist abgeschlossen
von Karla Rabe
Uhr morgens hätte die Telefonzellen gebrannt Die Feuerwehr konnte nichts mehr retten 300 Bücher sind verbrannt Dazu gab es eine Audiobox mit hebräischen Lie-
Auch die SPD-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf verurteilt den Brandanschlag „Dass ein solcher Anschlag in unserem Bezirk gleich gegenüber des historischen Mahnmals Gleis 17 passiert, ist beschämend. Das Besondere an der Bücherbox in Grunewald ist, dass hier mindestens ein Regal für Bücher vorgesehen ist, die sich inhaltlich mit dem Mahnmal Gleis 17 und der Verfolgung von Jüdinnen und Juden während der Nazi-Diktatur auseinandersetzen“, erklärt die Fraktion Claudia Buß, stellvertretende Fraktionsvorsitzende bekräftigt, dass ihre Fraktion den Spendenaufruf zur Erneuerung der verbrann-
Die neue Telefonzelle soll nach dem Vorbild der vernichteten gestaltet und ebenfalls mit hebräischen Schriftzügen versehen werden, mit denen auf das Mahnmal Gleis 17 hingewiesen wird
Die Spendenbereitschaft ist groß und Konrad Kutt zuversichtlich, dass die nötige Summe schnell zusammenkommt und eine neue Bücherbox bald errichtet werden kann Zunächst sollen die verkohlten Reste für ein paar Wochen bleiben, so Kutt Als Mahnung
Spenden für eine neue Bücherbox können entrichtet werden an das Konto der Europäischen Akademie Berlin, IBAN DE90 1009 0000 2112 1610 00, Stichwort: BücherboXX Infos auch per E-Mail an konrad@kutt.de
Kurz vor Saisonende steht das Sommerbad Wilmersdorf den Badegästen wieder komplett zur Verfügung. In den vergangenen Monaten haben die Berliner Bäderbetriebe als Betreiber des Bades das 50-Meter-Becken, das Lehrschwimmbecken und das Sprungbecken mit Edelstahl ausgekleidet.
Zur Maßnahme gehörte auch der Bereich um die drei Becken Der so genannte Beckenumgang wurde erneuert, ebenso die Terrassen und Teile der Technikgebäude Saniert wurden ebenfalls die Leitungen im Bereich der Becken Außerdem wurden große Teile der Grünflächen neu angelegt Die Arbeiten kosteten 5,72 Millionen Euro und wurden aus dem Zuschuss des Landes
Die drei sanierten Becken im Sommerbad Wilmersdorf sind freigegeben Foto: Andreas Labes/BBB
Berlin finanziert Ganz geschlossen war das Bad während der Arbeiten nicht Besuchern stand in dieser Zeit das Mehrzweckbecken aus Edelstahl im hinteren Teil des Bades zur Verfügung
Das Sommerbad Wilmersdorf in der Forckenbeckstraße 14 ist täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet Die Saison dauert bis zum 17 September
ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 28.08. 2023 bis Samstag, den 02.09. 2023
Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Mitten im idyllischen Grunewald wurde die beliebte Bücherbox bei einem Brandanschlag zerstört Mit einer Mahnwache setzten Anwohner ein Zeichen gegen Antisemitismus Fotos: K Rabe
Bürger verurteilen den Brandanschlag
Wir schenken Ihnen 10% Ihrer verrechneten 10% 10% 10% 10% 10% 10% 10% PREIS EXCLUSIV MIT DER EDEKA APP App-Rabatt* 1,80 € 2|99 Berliner Kindl Jubiläums-Pilsener oder Radler naturtrüb + 0,48 Pfand 1l = 1,51 mit App n. G.= 3,79 6x0,33l Flasche Deutschland / Niederlande GUT&GÜNSTIG Salatgurken Kl. I, n. G. = 0,49 Stück Käsemeister Gouda Schnittkäse, 48% Fett i. Tr 1kg = 5,90 n. G. = 0,58 100g Berliner Frische Blutund Leberwurst nach Hausschlachteart hergestellt n. G. = 1,09 100g Lavazza Espresso oder Caffè Crema* ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, *versch. Sorten n. G.= 9,99 1kg Beutel Zott Sahnejoghurt versch. Sorten 1kg = 3,14/2,93 n. G. = 0,44 140/150g Becher GÜNSTIG 0|59 SIE SPAREN 25% TOP-PREIS 0|59 SIE SPAREN 0 50 € TOP-PREIS 0|49 TOP-PREIS 8|88 SIE SPAREN 6 11 € TOP-PREIS 0|44 SIE SPAREN 50% So geht's: Lösen Sie Punkte an der Kasse ein und sparen Sie bares Geld!* +10% der verrechneten Punkte zurück erhalten!* Punkte verrechnen – doppelt sparen! Gültig vom 28 08 bis zum 02 09 2023 10% *Das Punktee nlösen st ab e nem Punktestand von 100 Punkten möglich Die Punkte werden ca 14 Tage nach Aktionsende Ihrem Punkte-Konto gutgeschrieben Nur in teilnehmenden Märkten = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 28.08.2023 bis Samstag, den 02.09.2023, KW 35. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobi funknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t z t e n 30 Tag e UNVERPACKT Frisch aus der Theke! M NATS NO - MONA SS ENDSPUR ! ENDSPURT! SPAR-
Ausstellung
Basement am Weltkugelbrunnen, Tauentzienstr. 9-12:„Wir
bauen eine Stadt“, bis 30 September, Mo-Sa 14-19 Uhr, weitere Informationen unter bwurl de/19ek
BDA Galerie, Mommsenstr. 64: „Architektur macht Bewegung“, Eröffnung, 29 August 19 Uhr, Mo-Do 10-15 Uhr
C/O Berlin Foundation (Amerikahaus), Hardenbergstr 22-24: „Daido Moriyama“, Retrospective des japanischen Fotokünstlers; „Jochen Lempert - Lingering Sensations“;„Farah Al Qasimi - Poltergeist“, tägl 11-20 Uhr
Galerie Mond, Bleibtreustr. 17:
„Jens Joneleit – mal so, mal so“, bis 15 September, mondgalerie de Galerie Schmalfuss, Knesebeckstr. 96: Gaelle Chotard & Jan-Peter Tripp:„Raum-Kompositionen“, Duoausstellung abstrakter Wandobjekte, hyperrealistischer Gemälde bis 2 September Mo-Sa 11-18 Uhr, galerie-schmalfuss de Kunst 40, Breite Str 40:„Sumi-e“, Japanische Tuschmalerei, bis 2 September Mo-Fr 11-19 Uhr Sa/ So 12-18 Uhr, Eintritt frei
Bühne
Bar jeder Vernunft, Schaperstr.
24: Die Geschwister Pfister im Sitzen:„Relaxez-Vous!“, 30 August, 1 /2 September 20 Uhr; 3 September 19 Uhr, bar-jeder-vernunft de Die Wühlmäuse, Pommernallee
2-4: Masud Akbarzadeh:„Geisha“, 28 August 20 Uhr; Ingmar Stadelmann trifft Bastian Pastewka:„Ich hab' da mal 'ne Frage“, 29 August 20 Uhr; René Marik:„ZeHage!“, 30 /31 August 20 Uhr; Jürgen B
Hausmann:„Jung, wat biste jroß jeworden!“, 1 /2 September 20 Uhr; 3 September 18 Uhr
Tipp der Woche
Sie singen und sind so witzig
The Spooky Men‘s Chorale kann zu Recht als ein riesiger, rumpelnder, dampfbetriebener und schwarz gekleideter Stimmriese aus Australien bezeichnet werden, der mit närrischem Tiefsinn in Sekunden das Publikum in seinen Bann zu ziehen vermag Wer sie kennt, wird es bestätigen Zu erleben am 29 August um 20 Uhr im Cafe Theater Schalotte in der Behaimstraße 22 Infos und Karten unter bwurl de/19ha
Globe Berlin - Open-O-Bühne, Sömmeringstr. 15: Wie die Krähe fliegt“, musikalischer Theaterabend, Do in Engl , 30 /31 August 19 30 Uhr, weitere Informationen online unter globe berlin
Theater unterm Turm, Düsseldorfer Str 2:„Ludger's Welt – Die Talkshow LIVE“, 3 September 11 Uhr, weitere Infos und Karten auf theateruntermturm com
Dies & Das
Kirche am Hohenzollernplatz, Nassauische Str. 66: 636 Noonsong“, Einkehr in der Mittagsstunde mit sirventes berlin und Meditation, 2 September 12 Uhr, weitere Infos unter bwurl de/19h4
Literaturhaus Berlin, Fasanenstr
23: Kultursommerfestival Berlin
2023:„Werde ich noch einmal meine Haare mit Wind kämmen?“, zeitgenössische Lyrik & Musik von Künstler*innen aus (Exil)Iran, 28 August 19 Uhr, weitere Infos online unter literaturhaus-berlin de
Abend auf dem Friedhof
MITTE: Film und Gespräch am 31 August
von Ulrike Kiefert
Jedes Jahr werden viele auf dem Alten Domfriedhof St. Hedwig von Amts wegen bestattet, weil keine Angehörigen gefunden wurden.
Bei einer Führung über den Domfriedhof am 31 August erklären Urnenbegleiter Bernd
Frauen & Mädchen
Künstlerkolonie, Breitenbachplatz 1:„Die Frauen der Künstlerkolonie am Breitenbachplatz und eine Nachbarin“, Führung, 2 September 12 Uhr Anm : bis 31 August: doris hermanns@web de Führung
Alte Dorfkirche Schmargendorf, Kirchstr. / Breite Str.:„Literatur und Kunst in Schmargendorf –Die starken Frauen“, Lou Andreas Salomé und Rilke, Melli Beese und die Flugkunst, mit Jenny Schon, 2 September 14 Uhr, ¿ 892 13 38 Betty-Hirsch-Platz / Rheinbabenallee (Treff):„Literatur, Kunst, Architektur und starke Frauen zwischen Roseneck und Pücklerstraße“, Zarah Leander, Leni Riefenstahl, Mary Wigmann, mit Jenny Schon, 30 August 14 Uhr, Anmeldung unter ¿ 892 13 38 Breitenbachplatz / Südwestkorso / Kreuznacher Str :„Literatur
Multikulti-Kino in der Ulme 35
Simon und Friedhofsleiterin Galina Kalugina das Prozedere. Anschließend diskutieren sie mit anderen über das Thema „Wie wir sterben“ Mit einer Gedenkstunde, Chormusik und dem Dokumentarfilm„Alleingang“ endet der besondere Abend Beginn ist um 18 Uhr auf dem Friedhof an der Liesenstraße 8 Eintritt ist frei
und Kunst zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz, Künstlerkolonie“, E Bloch, E Busch, P Huchel, 3 September 14 Uhr, Anm : ¿ 892 13 38 (Jenny Schon) Caprivibrücke, Wintersteinstr.: Schifffahrten mit dem Fliegenden Holländer:„Ab durch die Mitte“, Geschichte + Gegenwart Berlins, 3 September 11 Uhr; Frauengeschichte(n)“, 3 September 14 Uhr, berliner-geschichtswerkstatt de KGB-Kunstwoche:„U-Bahn-Tour“, 3 September 14 Uhr Anmeldung bis 27 August: bwurl de/19gz
Kids & Co.
Theater JARO, Schlangenbader Str. 30:„Der Seehund, der die Nixe austrickste“, (3-9 J ), 3 September 16 Uhr, Infos unter theater-jaro de Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10-12: „Könige der Wiesen Die Schafe im Schlossgarten“, Familienführung (4-14 J ), 3 September 11/14 Uhr
Kino
Kranzler Eck, Kurfürstendamm 22: 11 Open Air Sommerkino, (RBB Abendschau vor dem Hauptfilm, weitere Infos unter bwurl de/19g5):„Nebenan“, Mo 19 Uhr; „Matrix 4: Resurrections“, Di 19 Uhr;„Mein Sohn“, Mi 19 Uhr;„In the Heights“, Do 19 Uhr;„Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie“, Fr 19 Uhr;„Der Wolf und der Löwe“, Sa 19 Uhr;„Hilfe, die Kinder sind zurück“, So 19 Uhr
Konzert & Musik
A-Trane, Pestalozzistr 105: Andreas Schmidt & Friends, 28 August 20 30 Uhr; David Hayes & Friends: „Back To The 80's“, 1 September, 2 September 20 30 Uhr, a-trane de Café Theater Schalotte, Behaimstr. 22: The Spooky Men’s Chorale: A cappella aus Australien, 29 August 20 Uhr, schalotte de Casino und Vereinslokal des SC Brandenburg, Eingang Harbigstr. 40: Jazz Session mit Michael Gechters Jazzproject, 30 August 19 Uhr
Globe Berlin - Open-O-Bühne, Sömmeringstr. 15: The Swingin' Hermlins, 29 August 20 Uhr
Kulturvolk – Freie Volksbühne Berlin e. V., Ruhrstr. 6: Jiddische Kabarett-Lieder“, Musik der 20er und 30er Jahre, 1 September
19 30 Uhr, Infos: kulturvolk de
Kurs & Workshop
Ökowerk, Teufelsseechaussee
22:„Imkern als Hobby“, 3 September 13-16 Uhr, oekowerk de Vortrag & Lesung
autorenbuchhandlung berlin, Else-Ury-Bogen 599-601:„Der Savignyplatz liest – Ralph Tharayil liest und signiert“, Buchwoche in
Rebell mit Cello
WESTEND In der Ulme 35 steht am 1 September eine Kinovorführung auf dem Programm In der Ulmenallee 35 wird um 19 Uhr der Film„Le Havre“ von Aki Kaurismäki gezeigt Darin geht es um den Möchtegern-Literaten Marcel Marx, der sich als Schuhputzer in der französischen Hafenstadt Le Havre durchschlägt Eines Tages findet er unter dem Pier einen Jungen aus Gabun, der illegal mit einen Containerschiff eingereist ist Marcel mobilisiert seine Kumpels, dem Jungen die Reise zu seiner Mutter zu ermöglichen Kaurismäkis Film ist ein bewegendes Märchen über die Wunder, die Solidarität bewirken können Infos gibt es auf www ulme35 de KaR
Berlin„Auftritt Schweiz“, 1 September 20 Uhr, Eintritt frei Bücherbogen am Savignyplatz, Stadtbahnbogen 593: Martin Boesch:„Heinrich Tessenow Annäherungen und ikonische Projekte“, Reservierung: info@buecherbogen com, 29 August 19 30 Uhr
Literaturhaus Berlin, Fasanenstr 23:„Die Staatsgewalt geht vom Volke aus“, Gespräch mit René Schlott über Artikel 20 des Grundgesetzes, 30 August 19 Uhr; Jan Peter Bremer„Nachhausekommen“, 31 August 19 Uhr, Infos unter literaturhaus-berlin de Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10-12:„Gestern, heute, morgen – Gedichte spiegeln Geschichte“, Offene Lesung zur Sonderausstellung 2 September 18 Uhr ¿ 25 81 03 50 Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177: Künstler Kolonie
Berlin:„Pückler - Ein köstliches Vergnügen“, 3 September 19 Uhr, kueko-berlin de, ¿ 98 37 34 11 Wayne & Isley, Pestalozzistr. 66: Usama Al Shahmani:„Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt“, 29 August 20 Uhr;„Pippin der Nichtsnutz“, mit Zeichner Chrigel Farner, 31 August 20 Uhr, Eintritt frei, ¿ 28 64 56 73
Senioren
Ev. Kirche in CharlottenburgWilmersdorf, Wilhelmsaue 121: „Befiel du deine Wege“, Wanderungen auf dem Paul-Gerhard-Weg, Etappe 8 von Märkisch Buchholz bis Leibsch, rund 16 km, genauer Treffpunkt bei Anmeldung unter vinolo@cw-evangelisch de Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de
CHANCE DER WOCHE: Gewinnen Sie Karten für Hauser
von Manuela Frey
Superstar, Cellist und Mitgründer von„2Cellos“, Stjepan Hauser, bekannt als Hauser, hat ein neues SoloAlbum mit demTitel„The Player“ veröffentlicht und ist jetzt auf seiner ersten internationalen Solo-Tour unter dem Motto„Rebel with a cello“ zu erleben DieTour führt Hauser am 31. Oktober in die Mercedes-Benz Arena.
das spandauer volksblatt präsentiert:
Reise der Bäume am Kulturforum
08.09.2023
Motto: Dancing Queen
40 Kurse zum Ausprobieren
After-Sport-Party
NEU: Cooling Lounge
Tickets und Infos auf: scs-berlin.de/nachtschwaermer
TIERGARTEN. Die„Baumschule Kulturforum“ lädt noch bis zum 14 September zum Sommerprogramm ein Eine Führung stellt die künstlerisch-gärtnerische Rauminstallation näher vor. Die„Reise der Bäume“ beginnt am 26 August und letztmalig am 14 September um 18 Uhr auf der Piazetta am Matthäikirchplatz Mit dabei ist Landschaftsarchitektin Fanny Brandauer Die Teilnahme ist gratis, anmelden muss man sich: info@baumschule-kulturforum de Am 3 September können Kinder die grüne Insel von 12 bis 18 Uhr spielerisch erforschen uk
Der Cellist und Multimediaperformer hat dafür eine Show mit Lichteffekten und Pyrotechnik entworfen, um die Musik und seinen Stil eindrucksvoll in Szene zu setzen Die Auftritte bestehen aus drei Teilen, die der musikalischen Entwicklung des kroatischen Künstlers entsprechen Da ist zunächst der klassische Part mit Kompositionen von Tschaikowski, Bach, Mozart oder Puccini, denn Hauser ist ein Instrumentalist, der vor seiner zweiten Karriere auf höchstem Niveau klassische Musik gespielt hat und diese nun in ein modernes Gewand überträgt
Das ist auch die Grundlage seiner YouTube-Serie„Alone Together“ gewesen – einer Produktion, in der er während der Corona-Zeit seine Songs vor den schönsten Plätzen seiner Heimat vorgetragen hat Da ist im zweiten Teil aber auch der rebellische Rocker, der Metal und Rock gespielt hat und auf
seinem aktuellen Album
Dance-Tracks von Shakira, Gloria Estefan, Michael Bublé oder Madonna neu für sein Instrument und Orchester arrangiert hat Der Virtuose spielt mit allen Stilen und schafft bei seinen Konzerten eine besondere
Atmosphäre Die Musik von Hauser verzaubert und animiert das Publikum reihenweise sowohl zum Headbangen als auch zum Hüftschwung
Möchten Sie Tickets für das Konzert am 31 Oktober um 20 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 32 und das Lösungswort„Cello“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus
allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 31 August 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder im Internet unter www berliner-woche de/teilnahmebedingungen
„Hauser – Rebel with a Cello“ ist zu erleben am 31 Oktober, 20 Uhr in der Mercedes-Benz Arena Karten gibt es auf www eventim de, unter ¿01806/57 00 70 sowie an allenVorverkaufsstellen
Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 34 26. August 2023
The Spooky Men’s Chorale aus Australien sind nach vier Jahren Abstinenz endlich wieder in Berlin zu Gast Foto: Maya Baska
Der Kroate Stjepan Hauser, bekannt als Hauser, ist YouTuber, Cellist, Superstar und Entertainer Foto: Richárd Vojcehovszkij
NUR€10,-
Nachtschwärmersport
t i c k e t s
Rund um Sport und Nachhaltigkeit
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF:
Neuer Jahresplaner kann bestellt werden
von Karla Rabe
Auch im kommenden Jahr stellt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung
(SBNE) in CharlottenburgWilmersdorf einen Taschenkalender mit 17 Nachhaltigkeitszielen zur Verfügung
Das besondere Straßenfest
CHARLOTTENBURG: Antikmeile Suarezstraße am 2. September
von Manuela Frey
Die Antikmeile Suarezstraße findet bereits zum 22. Mal statt. Am Sonnabend, 2. September, kann von 12 bis 20 Uhr gestöbert werden.
Kurz nach der Jahrtausendwende fand das schnell als „Meile“ bekannt gewordene Straßenfest zum ersten Mal statt. Ausgerichtet von den 25 Antiquitätenhändlern der Straße – der Werbegemeinschaft Suarezstraße – fand die Antikmeile als großer Antiqui-
tätenmarkt statt 100 Antiquitätenhändler und Sammelstände sowie 20 teilnehmende und zur Meile geöffnete Antikläden präsentieren an diesem Tag ihre Sortimente
darunter Möbel aus edlen Hölzern oder apartem Stahlrohr, Gemälde, Porzellan, Nippes, Kronleuchter, Kaminuhren, Unikatschmuck, historische Wäsche und Vintagebekleidung, Volkskunst und Asiatika Bereichert wird das Angebot durch zeitgenössische Glaskunst, Mode-, Schmuck- und Upcyclingarbeiten
Nachhaltig planen
WESTEND: Workshop „Event-Management“
von Karla Rabe
Bei einem Workshop können migrantische Selbstorganisationen lernen, Projekte und Events nachhaltig zu planen und durchzuführen.
Der Workshop„Event-Management“ wird in der Ulme 35, Ulmenallee 35, am 2 und 3 September von 9 bis 17 Uhr, angeboten Am Sonnabend gibt es den Workshop in Englisch,
am Sonntag in Deutsch Aus jedem Workshop werden die zwei besten Ideen ausgesucht Der Verein Ulme 35 finanziert die Durchführung und hilft bei der Organisation Interessierte melden sich bis zum 29 August an und schicken per EMail an organisation@interkulturanstalten de Namen, Organisation, Anzahl der Teilnehmer und den Wunschtermin Weitere Informationen gibt es online auf www ulme35 de
Ein Rahmenprogramm aus Musik und Kunstdarbietungen ergänzt die Feierlichkeiten In diesem Jahr kommen die musikalischen Darbietungen vom Duo Bisouterrain (Chansons), dem Berliner Blechbläserquartett und den Berliner Drohorgeloriginalen Berolinchen und Bärchen (alle zwischen 13 30 und 16 Uhr) Ein weiteres Highlight ist die Teilnahme der Feuerwache Suarezstraße Im Zuge des Tags der offenen Tür gibt es neben Bier und Bratwurst Führungen durch die Wache und die Vorführung
Duftwasser selbst herstellen
GRUNEWALD In einem Destillierworkshop kann duftendes Pflanzenwasser aus Lavendel selbst hergestellt werden Am Sonntag, 27 August, findet der Workshop von 14 30 bis 17 Uhr im Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, statt Am Ende kann sich jeder sein Fläschchen Pflanzenwasser mit nach Hause nehmen Die Kosten betragen sechs plus vier Euro für Material Anmeldungen unter ¿300 00 50 oder an info@oekowerk de KaR
Quolls ziehen ins Nachttierhaus
CHARLOTTENBURG. Quolls oder auch Beutelmarder heißen die drolligen Tiere, die jetzt ins Nachttierhaus des Zoos gezogen sind Fünf sind es an der Zahl „Das ist eine richtig quirlige Gruppe, die man eigentlich immer in Aktion erlebt“, freut sich Tierpfleger Mario Grüßer.„Die fünf haben sich gut bei uns eingelebt und auch schon Vertrauen gefasst.“ Bei den in den Zoo gezogenen Tieren handelt es sich um Tüpfelbeutelmarder, die ausschließlich auf der Insel Tasmanien vorkommen Neben den Quolls gibt es noch einen weiteren Zugang im Nachttierhaus: einen Kurzschnabeligel aus dem Tierpark Berlin Foto: Zoo Berlin
der neuesten Fahrzeug- und Löschtechnik
Die Antikmeile Suarezstraße lädt am Sonnabend, 2 September, von 12 bis 20 Uhr ein Der Eintritt ist frei Aufgrund der Baustelle am Kaiserdamm kann die Antikmeile erstmals auf der gesamten Straße stattfinden, da die Nutzung der Fahrbahn ab Höhe Feuerwache bis hin zur Baustelle am Kaiserdamm möglich ist
Weitere Infos online auf oldthing.de/ antiquitaeten-berlin-suarezstrasse
Entwickelt wurde ein Nachhaltigkeitsplaner zum Thema „Sport und Nachhaltigkeit 2024“ mit Blick auf die Großereignisse UEFA Euro 2024 sowie Olympische Spiele und Paralympics in Paris Der Taschenkalender ist ein kostenfreies Angebot für die Berliner Verwaltung, Vereine, Pädagogen und interessierte Bürger Im Kalender werden die 17 Nachhaltigkeitsziele in den sportlichen Kontext gesetzt, globale und lokale Beispiele präsentiert sowie konkrete Berliner Projekte und Termine im Jahr 2024 vorgestellt Finanziert wird das Projekt aus den Landesmitteln„Saubere Stadt“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Berliner Verwaltungen, Vereine, Pädagogen und gemeinnützige Initiativen können die
So sah der Kalender 2023 aus Im kommenden Jahr gibt es einen neuen. Foto: Bezirksamt
Kalender direkt beim Team SBNE des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf bestellen Pro Verein werden maximal 200 Stück zur Verfügung gestellt Interessierte senden eine Anfrage mit Angaben zu Ansprechpartner und Lieferadresse, der gewünschten Stückzahl und der Zielgruppe per E-Mail an sbne@charlottenburg-wilmersdorf de Die Lieferung erfolgt voraussichtliche Ende November Bürger können die Kalender ab 1 Dezember kostenfrei im Besucherzentrum der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22–24, erhalten
Großer Ankauf alter
Kameras Objektive ,
Ferngläser, Lupen und Mikroskope der letzten 100 Jahre (auch DDR)
Was kaufen wir an?
Wir sind interessiert an alten analogen Kameras (auch und Großformat), Holzkameras, Objektiven, Ferngläse Mikroskopen und Lupen (auch defekt und mit Mängel
Wo & Wann?
- zu Gast beiHotel am Borsigturm
Am Borsigturm 1
13507 Berlin-Reinickendorf
am Di 29.8. + 26.9.23
je von 10 bis 15 Uhr
- zu Gast beiRaum30
Weißenburger Str. 30
13595 Berlin-Spandau
am Do 31.8. + 28.9.23
je von 10 bis 15 Uhr
z
rn, n).
Ringhotel Seehof Berlin
Lietzensee-Ufer 11
14057 Berlin-Charlottenb.-Wilmersdorf
am Mi 30.8. + 27.9.23
je von 10 bis 15 Uhr
- zu Gast bei -
Aparion Apartments Berlin
Theklastraße 20
12205 Berlin-Steglitz-Zehlendorf
am Fr 1.9. + 29.9.23
je von 10 bis 15 Uhr
Berliner Woche Lokales Seite 5 Kalenderwoche 34 26. August 2023
–
Auf der Antikmeile Suarezstraße kann am 2. September ausgiebig gestöbert werden. Fotos: oldthing.de
-
Veranstalterin: Analog Lounge GmbH / Kommen Sie einfach mit allen Teilen an einen der Standorte (kein Termin notwendig) Bei Fragen: ankauf@Analog-Lounge.net oder Anruf/Whatsapp/SMS: 0177 / 692 969 5
M
ittel-
u Gast bei
Blühende Bushaltestellen
KLIMASCHUTZ: BVG will Dächer der Wartehäuschen künftig bepflanzen
von Dirk Jericho
Unten warten die Fahrgäste auf Bus oder Straßenbahn, oben ist das große Summen und Krabbeln Wildbienen und andere Insekten tummeln sich in den Minibiotopen am Straßenrand und machen die Haltestelle zur kleinen Naturoase
Die BVG will die Dächer ihrer Unterstände zukünftig begrünen Noch in diesem Jahr soll ein erster Prototyp aufgestellt werden, wie das landeseigene Unternehmen auf eine LinkeAnfrage mitteilt Nach technischen Tests zu Statik und Tauglichkeit sowie Umfragen zur Akzeptanz soll der Bau der neuen Wartehallen 2024 ausgeschrieben werden Wie viele der rund 4500 BVG-Wartehäuschen ein blühendes Gründach mit Gräsern und Blumen bekommen, ist derzeit offen „Eine teilweise Begrünung der Dächer ist fest geplant und wird Bestandteil
HOROSKOP
WIDDER 21.3.–20.4.
Liebe: Der Glaube an Ihre Beziehung hilft Ihnen eine Krise durchzustehen Beruf: Konkurrenz belebt das Geschäft und zwar im besten Sinn Allgemein: Denken Sie in aller Ruhe über einen Vorschlag nach STIER 21.4.–20.5.
Liebe: Langsam wird es Zeit dass sich Singles zu ihren Gefühlen bekennen Beruf Keine Angst vor der Herausforderung! Sie erhalten Hilfe Allgemein Derzeit räumt man
Ihnen mehr Bewegungsfreiheit ein
ZWILLINGE 21.5.–21.6.
Liebe: Eine Begegnung kann
Ihr Gefühlsleben ziemlich aus den Angeln heben Beruf: Seien Sie für einen Kollegen da Er benötigt dringend Ihre Hilfe Allgemein: Ein Behördenkontakt sichert Ihnen jetzt bares Geld
KREBS 22.6.–22.7
Liebe: Keine Frage der Platz auf der Siegertreppe ist für Sie
reserviert Beruf: Geradliniges
Verhalten hilft einen Konflikt aufzulösen
Allgemein: Einige Wünsche müssen leider noch eine Weile zurückgestellt werden
LÖWE 23.7.–23.8.
Liebe: Zusammen meistern Sie die Höhen und Tiefen des
Alltags mit Bravour Beruf: Jetzt heißt es: Ernten, was gesät wurde Tolle Stimmung! Allgemein Impulsives Agieren müssen Sie frühzeitig vermeiden
JUNGFRAU 24.8.–23.9.
Liebe: Es läuft gerade leider nicht ganz rund, deshalb sind
kleine Streitereien möglich
Beruf: Bringen Sie Ihre Anliegen deutlich und strukturiert vor Allgemein: Stärken Sie die Muskulatur mit gezielter Gymnastik
griech Buchstabe
Hauptstadt von Simbabwe
der Ausschreibung sein“, sagt BVG-Sprecher Markus Falkner
Ich finde begrünte Dächer absolut sinnvoll In Utrecht in den Niederlanden gibt es längst Haltestellen mit Gründächern
Und auch Leipzig, Frankfurt am Main und andere Städte haben ihre Bushäuschen schon zu Klimadächern gemacht Jedes zusätzliche Grün in Städten ist ein Gewinn – für Biodiversität, Luftqualität und Stadtbild Die Miniwiesen filtern Feinstaub und sind kleine Klimaanlagen Sie können Regen speichern und
Ankunftszentrum bleibt länger
kühlen an Hitzetagen die Luft Pflanzen wie Mauerpfeffer sind robust und müssen nicht gegossen werden.
In Berlin sind erst fünf Prozent der Dachflächen begrünt Die Berliner Regenwasseragentur treibt das Thema„Schwammstadt“ voran und will Gründächer, wo immer es geht Denn die Dachgärten können 50 Prozent des Regens speichern Wenn Tausende BVG-Wartehallen jetzt auch was Grünes aufs Dach bekommen, kann es nur besser werden.
UNSERE FRAGE DER WOCHE
Finden Sie den Plan gut, dass die BVG Wartehäuschen begrünen will?
Stimmen Sie kostenlos ab auf www berliner-woche.de
Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.
Ja: 01371 36 17 44 Nein: 01371 36 17 55
0 14 Euro/Anruf aus allen dt Netzen Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche
Mein Kiez im Netz
TEGEL. Das Ankunftszentrum Ukraine und die Notunterkünfte am ehemaligen Flughafen Tegel bleiben bis mindestens Ende Juni 2024 in Betrieb Eine letzte Verlängerungsoption soll dann noch bis zum 31 Dezember 2024 möglich sein Der Senat reagiere damit auf die noch immer sehr angespannte Unterbringungssituation für Geflüchtete, hieß es zur Begründung In Tegel müssten Ankunfts-, Registrierungs-, Unterbringungs- und Versorgungsstrukturen im Umfang von etwa 5000 Plätzen geschaffen werden Aktuell sind dort mehr als 3000 Menschen länger als drei Tage untergebracht Parallel dazu sei es das Bestreben der Landesregierung einen beziehungsweise mehrere alternative Standorte für ein zukünftiges Ankunftsund Unterbringungszentrum zu schaffen Dafür wäre die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) erneut um Unterstützung gebeten worden, um eine geeignete und langfristig nutzbare Liegenschaft anzubieten tf
Cartoon der Woche
heute von Kai Flemming
Aus der KarikaturenFreiluftausstellung
„PRIMA BILDER –
Alles-paletti-Cartoons“ beim 16 Cartoonair im Ostseebad Prerow/Darß
Weitere Infos: www cartoonair de, das Buch zur Ausstellung: www cartoonkaufhaus de
WASSERMANN 21.1.–19.2.
WAAGE 24.9.–23.10. Liebe Gute Chancen Bei Ihrem Charme ist das allerdings auch kein Wunder Beruf Methodik ist momentan sicherer als gewagtes Spekulieren Allgemein: Ein schönes Ereignis dürfte nun seinen Lauf nehmen
SKORPION 24.10.–22.11.
Liebe Euphorisch und mit vielen guten Ideen begeistern Sie
Ihren Partner Beruf: Eine innere Hemmung erschwert Ihr zielstrebiges Handeln Allgemein: Ihre Freunde zeigen sich von der hilfreichen Seite
7. Buchstabe des griech Alphabets Germane frühere Männerjacke -weste
Hafenfahrzeug
Aussage gegen Aussage
BERLIN: Viele Verfahren zu Sexualdelikten werden mangels Tatverdacht
von Dirk Jericho
Sexualstraftaten wieVergewaltigungen, sexuelle Nötigung oder Missbrauch mithilfe von K -o -Tropfen sind oft schwer zu beweisen, zum Beispiel weil die Betäubungsmittel nach ein paar Stunden nicht mehr nachweisbar sind Bei Sexualdelikten steht zudem oft Aussage gegen Aussage.
Laut Statistik wurden vom 1 Januar 2018 bis 9. Juli 2023 mangels Tatverdacht 13 337 Verfahren eingestellt Gerichtlich verurteilt im gleichen Zeitraum wurden 2479 Beschuldigte Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der Abgeordneten Gollaleh Ahmadi (Grüne) zu„Ermittlungsverfahren bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung“ hervor Beim für Sexualstraftaten zuständigen Landeskriminalamt 13 arbeiten derzeit 121 Beamte und 20 Angestellte Weil
eingestellt
immer mehr Sexualstraftaten bearbeitet werden müssen, habe die Innenverwaltung für den Doppelhaushalt 2024/2025 Geld für zusätzliches Personal angemeldet, so Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe
Am Ende ihres Fragekatalogs wollte Ahmadi zudem vom Senat wissen,„welchen Reformbedarf er sieht, um auch bei Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen die Verurteilungsquote zu erhöhen“ Dass sich der Senat in keiner Konstellation in die Urteilsfindung bei Strafprozessen einzumischen hat, stellte der Innenstaatssekretär klar:„Auch bei Aussagegegen-Aussage-Konstellationen entscheidet das zuständige Gericht in richterlicher Unabhängigkeit. Über das Ergebnis der Beweisaufnahme entscheidet das Gericht nach seiner freien, aus dem Inbegriff der Verhandlung geschöpften Überzeugung“, zitiert er die Strafprozessordnung
Zustand bei Asthma
Umstandswort (Kurzf.) veraltet: Hecke Antennenanordnung
griech. Insel
französischer Männername
Handfeuerwaffen
Staat in Europa
SCHÜTZE 23.11.–21.12
Liebe: Mit Ihrem Charme wickeln Sie einige Menschen um den kleinen Finger Beruf: Die Kollegen sind hilfsbereit und Sie haben Hilfe nötig Allgemein Eine Kontosanierung wird erfolgreich abgeschlossen
STEINBOCK 22.12.–20.1.
Liebe: Eine Romanze könnte sogar eine Veränderung für Ihr ganzes Leben bedeuten Beruf: Ein lukrativer Vertragsabschluss steht derzeit ins Haus Allgemein: Es nützt nichts –seien Sie auf jeden Fall sparsam!
denk-, folgerichtig heißer Jazz (amerik.)
kleine Büchse Abfall, Kehricht
Liebe: Was lange währte, kann nun im Gefühlsbereich zum guten Ende führen Beruf: Eine undurchsichtige Angelegenheit hellt sich jetzt auf Allgemein Ein neues Projekt bringt Sie ganz schön außer Atem FISCHE 20.2.–20.3.
Liebe: Nur langsam wagen sich Singles aus ihrem Schneckenhaus der Gefühle Beruf Ein größeres Vorhaben wird viel Arbeit mit sich bringen Allgemein: Versuchen Sie die innere Balance zurückzugewinnen
afroamerik Musikrichtung Gesichter Maß in der Akustik
Küstenvogel eine der Westfries Inseln
Kfz-Z Kroatien Rückbuchung
Monarch oder dessen Stellvertreter
engl. Anrede und Titel
Ausruf der Anstrengung
griechische Vorsilbe: neu
Wahlzettelkasten
engl.amerik Längenmaß
Figur bei J Verne † 1905 aufmachen Zeichen für Thallium s1608-0502
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 6 Kalenderwoche 34 26. August 2023
8 6
6 5 1 9
5 3 9 1 4 2 6 8 7 1 6 9 4 9 3 5
Tei nahme ab 18 Jahren M tarbe ter der FUNKE Mediengruppe der beteil gten Unternehmen und deren Angehör ge s nd vom Gew nnspie ausgesch ossen Barzah ung und Rechtsweg sind ausgeschlossen Die Karten ste lt der Veransta ter den Gew nnern d rekt zur Verfügung Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren D enstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. D ese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de TEILNAHMEBEDINGUNGEN 5 3 1 2 9 4 7 8 6 9 2 7 8 6 1 3 4 5 8 4 6 3 7 5 2 1 9 2 1 4 9 5 8 6 7 3 7 5 8 6 3 2 4 9 1 3 6 9 4 1 7 8 5 2 6 8 5 7 2 9 1 3 4 1 7 3 5 4 6 9 2 8 4 9 2 1 8 3 5 6 7 ■ J ■ ■ D ■ T ■ ■ E R A R A H ■ G A H ■ A T E ■ E N O T U E T ■ W ■ D ■ S M A W E S O D ■ N ■ ■ H C S I G O L ■ R H ■ P ■ T O H E W E O M ■ T ■ ■ E ■ L U O S ■ R I S ■ E ■ E ■ E Z T I L T N A G ■ O ■ L E B ■ E N R U ■ X O ■ N E N F F E O ■ T O O F ■ L T ■ AUFLÖSUNGEN
KREUZWORTRÄTSEL 1 2
7 8
2 8 7
SUDOKU
Wohin mit alten Stiften?
SCHULSTART: Kinder können die richtige Mülltrennung schon zu Hause lernen
von Martina Thiele-Effertz, Rheinische Anzeigenblätter
89 Prozent der Deutschen finden: Das Wissen über richtige Mülltrennung gehört zur Umweltbildung
Denn wer seinen Abfall richtig trennt, hilft, gebrauchte Verpackungen zu recyceln
Das schont Klima und Rohstoffe Daher sollte Kindern früh die Bedeutung von Recycling und der schonende Umgang mit Rohstoffen vermittelt werden.
Die Ferien sind zu Ende? Dann wird’s Zeit, den Schulranzen wieder herauszuholen Beim Ausmisten können Eltern und Kinder gemeinsam überlegen:
Kommen Reste von Bastelpapier in die Papier- oder in die Gelbe Tonne? Was tun mit ausgetrockneten Stiften? Und wohin mit Abfällen, die im Schulalltag anfallen? Damit nichts schiefgeht, gibt es hier die wichtigsten Trenn-Tipps für Schulkinder:
Alte Stifte, leere Tuben, Papierschnipsel & Co richtig entsorgen – das können schon die Kleinsten lernen. Foto: Mülltrennung wirkt/Marcella Merk
Gebrauchte Verpackungen: Die kinderleichte Grundregel für richtige Mülltrennung: In die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack kommen alle leeren Verpackungen, die nicht aus Papier, Pappe, Karton oder Glas sind Das sind zum Beispiel Verpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Verbundmaterialien wie Getränkekartons Papier, Pappe und Karton werden im Altpapier, leere Einweg-Glasverpackungen, nach den Farben Weiß, Braun und Grün sortiert, in Glascontainern gesammelt
Leere Klebestifthüllen und Tuben: Leere Klebestifte oder Klebstofftuben aus Aluminium und Kunststoff sind ebenfalls
Verpackungen, gehören also in die Gelbe Tonne Vertrocknete Reste können vorher im Restmüll entsorgt werden
Hefte, Pappschachteln, Bastelpapiere & Co.: Umverpackungen und Faltschachteln aus Pappe, zum Beispiel für Buntstifte, oder Kartons kommen ins Altpapier Dorthin gehören auch vollgeschriebene Schulhefte, Heftumschläge aus Papier, Pappschachteln und -rohre oder auch Schnipsel von nicht mehr brauchbarem Bastelpapier Ausgediente Schulbücher können ebenfalls in der Papiertonne entsorgt werden Umschläge oder Einbände aus Kunststoff bitte vorher entfernen, sie sind ein
Comedy, Konzerte und Modenschau
Fall für den Restmüll Das gilt auch für benutzte Papiertaschentücher und verklebte Butterbrottüten.
Kaputte Stifte, Radiergummis und Tintenkiller: Ausgediente Bleistifte, Filzstifte, Textmarker, Tintenkiller, leere Tintenpatronen und Radiergummis, kaputte Pinsel, aufgebrauchte Wasserfarben, ausgemusterte Malkästen und auch nicht mehr brauchbare Büroklammern kommen allesamt in den Restmüll Denn alle diese Dinge sind keine Verpackungen
Schulranzen oder Schulrucksäcke: Ausrangierte Schulranzen oder -rucksäcke gehören in den Restmüll, insofern sie dort hineinpassen Zu große Modelle sind ein Fall für den Sperrmüll Vorher sollten Ranzen oder Rucksack gecheckt werden: Sind sie noch gut erhalten und gebrauchsfähig, freuen sich zum Beispiel Wohltätigkeitsorganisationen über eine Schulranzen-Spende
Kinder wollen wissen, was mit dem getrennten Abfall passiert? Das zeigt das Video„Pia &Tobi – Die Mülldetektive“, zu finden auf bwurl de/19hh Weitere Informationen zur Mülltrennung gibt es im Internet auf muelltrennung-wirkt de
BERLIN: Jüdische Kulturtage bieten dieses Jahr vom 5. bis 14. September 38 Veranstaltungen
von Dirk Jericho
Vom 5. bis 14. September lädt die Jüdische Gemeinde zu Berlin zu den 36. Jüdischen Kulturtagen ein. Unter der Leitung von Intendant AviToubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens insgesamt 38Veranstaltungen.
Deutsche, israelische und internationale Musiker, Schriftsteller, Comedians und Modedesigner treten auf Mehrere Kinos zeigen Filme und es gibt Sonderausstellungen Veranstaltungsorte sind unter anderem die Synagoge Rykestraße, das Centrum Judaicum an der Oranienburger Straße, der Bebelplatz, die Mercedes-BenzNiederlassung am Salzufer und der Quatsch Comedy Club an der Friedrichstraße
Zum Auftakt des Festivals findet am 5 September in der Synagoge Rykestraße ein Konzert mit dem israelischen Rockstar Aviv Geffen statt. Die Veranstalter kündigen eine Modenschau am 7 September in der Mercedes-Benz-Niederlassung am Salzufer als weiteren Höhe-
punkt der Jüdischen Kulturtage an Die Fashionshow findet erstmalig im Rahmen der Jüdischen Kulturtage statt und schlägt„mit dem Gedenken an die 100-jährige Geschichte jüdischer Modemacher in Berlin und den Werken junger, international tätiger Designer eine Brücke von der Vergangenheit ins Hier und Heute“, heißt es Auf dem Bebelplatz, wo vor 90 Jahren Nationalsozialisten mehr als 20 000 Bücher von vorwiegend jüdischen und liberalen Autoren verbrannten, wird ein Zelt für Lesungen aufgebaut Darin spricht auch der israelische Botschafter Ron Prosor am 10 September über 75 Jahre Israel Im Quatsch Comedy Club gastiert Mordechi Rosenfeld (kurz: Modi), einer der derzeit populärsten Standup-Comedians der USA Zum Abschluss der Kulturtage gibt es am 14 September in der Synagoge Rykestraße ein Konzert mit dem israelischen Violinisten, Dirigenten und Komponisten Guy Braunstein.
Weitere Informationen zu den Jüdischen Kulturtagen gibt es im Internet unter juedische-kulturtage org/programm
gespart 43% gespart 26% NUR
sta t 10 85
Magnesium Diasporal 400* zur Unterstützung des Magnesiumhaushalts, zum Auf ösen in Wasser, 20 Sticks
795 statt 9 97
statt 6 97
95
50% 40% gespart
BEI UNS NUR
statt *** 12 95 statt 21;99
850
1295 2 3 3 € 1 6 6 5 0 € 1 Maaloxan 25mVal* Kautabletten bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden 20 Tabl
ipalat Halspastillen* befreiend & wohltuend für St mme Ha s & Rachen 40 Stück gespart 34% gespart 22% gespart 42%
Kytta Schmerzsalbe* gegen Schmerzen Schwe lungen Entzündungen 100g
3 4 € 1 NYDA Läusespray*, zur Bekämpfung von Kopfläusen und N ssen 50ml Franzbranntwein, Allgäuer Latschen Kiefer* fördert d e Hautdurchblutung zur äußerl chen Anwendung 250m
TOP HITS 01 09 2023 - 30 09 2023 September 2023 Vorbestellung: Gerne auch als E-Mail an: info@hofapothekeberlin de oder per Telefon: 347 9740 e z
bis zu 1495
statt *** 4 97 statt 11,50
1 2 9 5 0 € / 1 k g 1 9 1 6 7 € 1 kg
50% gespart
BEI UNS NUR
245 5 5 75
ASS-ratiopharm 100mg TAH*, Thrombozy enaggregationshemmer (TAH), 100 Tab Fenistil Gel * , indert kurzfrist g den Juckreiz von Insektenstichen oder eichtem Sonnenbrand 30g Antistax extra*, Venentabletten m t dem W rkstoff aus roten Weinrebenb ättern 30 Tab
395 1 Zahnbürste (gratis)
sta t *** 14,95
BEI UNS
gespart statt ** 20,88 statt ** 9,96 25 9 2023 Tag der Zahngesundhe t
LÄUSE NERVEN MACH SIE NYDA !® Gutschein N 1 G t h i p P S l g der Vorra e ch Subs tu on mög ch
1165 Bronchipret Saft TE*, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchit s mit Husten, 100ml zum Einnehmen 665
v a
k e k a s e
A b g a b e p r e s ü A zn e m t e zu L a s t e n g e se t zl u n d p r va t e r K r a n ke n ka s se n D e P e s r e d u z e r g n % b e z e h s c h a u f d e s e n A b g a b e p r e s. A b g a b e n h a u s h a s ü b c h e n M e n g e n s o a n g e V o r a e ch * * * U n ve r b i n d P r e se m p e h g d e s H e r st e e r s, d e P r e s e d u z e g n % b e zi e h t si ch a u d e s e u n v e b n d P e s e m p e h u n g + L e e r s e v ce n u r m g e s e z c h v o g e g e b e n e n R a h m e n m ö g ch Otto-Suhr-Allee 89 10585 Berlin-Charlbg Mo - Fr 9:00-19:00 Sbd 9:00 - 14:00 KÖNIGLICHE HOF-APOTHEKE
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 7 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Eine Initiative des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
ANNO 1799
* ) E n h e * H nweis zu Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen esen S e d e Packungsbe lage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker **) E nhe tl Abgabepreis für Arzne mittel zu Lasten gesetzl und privater Krankenkassen Die Preisreduzierg n % bezieht sich auf d esen Abgabepre s. Abgabe n haushaltsüb ichen Mengen solange Vorrat reicht ) Unverbindl Preisempfeh g des Herste lers, die Preisreduzierg n % bezieht sich auf diese unverb nd Preisempfehlung ) Preisreduktion bezogen auf unseren VK der letzten 30 Tage ++) Hinwe s zu Schmerzm tte n: Be Schmerzen oder F eber ohne ärztlichen Rat n cht länger anwenden als in der Packungsbei age oder vom Apotheker empfoh en Preise n EUR und gültig siehe oben Abb ähnl ch Druckfehler vorbehalten
HALLO, LIEBE KINDER, die Schule geht (wieder) los und Erik hat sich für euch nach den coolsten Schulfächern der Welt umgehört. Gespannt?
Außergewöhnliche Schulfächer
Davon gibt es eine ganze Menge auf den Stundenplänen dieser Erde. Da macht Lernen richtig Laune ...
In Australien lernen die Kinder SURFEN, denn das macht nicht nur jede Menge Spaß, das ist auch ein gutes Training für den Körper
An einer Schule in Florida/USA wird das Schulfach MEERESFORSCHUNG unterrichtet Um die Unterwasserwelt kennenzulernen Und zwar nicht nur theoretisch Es wird auch getaucht
In Australien und Neuseeland findet ein Fach DRAUSSEN statt Dort erfahren Kinder alles hautnah über die Pflanzenund Tierwelt Außerdem lernen sie Kajak fahren, wie man sich mit einem Kompass orientiert, ein Zelt aufbaut oder ein Feuer macht
In den USA steht ROBOTIK auf dem Schulplan, in dem Kinder eigene Roboter bauen
In Spanien gibt es ein Fach, das sich mit GEFÜHLEN beschäftigt Hier wird gelernt, wie man mit ihnen umgeht und sich in andere hineinversetzt
Sogar in Deutschland gibt es ein paar Schulen mit außergewöhnlichen Unterrichtsfächern.
In manchen Städten lernen Kinder alles über das GLÜCK Hier stehen Themen wie Ernährung, Sport oder Gesundheit auf dem Plan Aber auch, was Glück für jeden persönlich bedeutet, welche Stärken man hat und was einen besonders motiviert Früher gehörte ASTRONOMIE in Ostdeutschland fest zum Lehrplan und auch heute findet man das Fach noch in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen Hier lernen die Kinder etwas über die Welt und ihren Platz im großen Universum
In manchen Schulen gibt es SCHACHUnterricht Das soll die Konzentrationsfähigkeit verbessern und das logische und strategische Denken fördern
BASTELN
RSCHULE OCKT!
ERIK ist wieder da! Erik ist ein ReporterEisbär vom Nordpol, der nun in Berlin wohnt Auf den Kids-Seiten der Berliner Woche berichtet er nur für euch Kinder!
Und? Welches alltagstaugliche Fach hättet ihr gern in der Schule?
Ihr braucht:
• Pinnwand
• farbige Blätter
• bunte Pinnadeln
• bunte Klebebände
• Filzstifte
• Schere
Anleitung:
r
1 . Nehmt ein farbiges Blatt, schneidet daraus fünf gleich große Rechtecke und schreibt mit einem Filzstift die Wochentage von Montag bis Freitag darauf
2. Schneidet aus einem andersfarbigen Papier drei Rechtecke, die ihr mit „Vormittag“, „Mittag“ und „Nachmittag“ beschriftet
3 Befestigt die Zettel mit den Wochentagen mit den Pinnadeln von links nach rechts am oberen Rand der Pinnwand Lasst links etwas Platz und pinnt dort die Tageszeiten an
Stundenplan-Pinnwand DIE KICHER
4 Nehmt farbiges Klebeband und klebt es von links nach rechts unter die Wochentage Wiederholt das Ganze auf der linken Seite mit einer Linie von oben nach unten hinter den Tageszeiten Mit einer anderen Farbe könnt ihr nun die einzelnen Tage voneinander trennen und die Tage in drei Teile aufteilen
5. Schneidet nun noch ganz viele gleich große Quadrate aus, in die ihr eure Schulfächer schreibt oder kleine Symbole zeichnet, die das jeweilige Unterrichtsfach abbilden
6 Zum Schluss müsst ihr eure Schulfächer nur noch in der richtigen Reihenfolge an die richtige Stelle der Wochentage pinnen Und sollte sich etwas an eurem Stundenplan ändern, könnt ihr die Kärtchen einfach tauschen
Wiesokannein Elefantkein Fahrradfahren?
SCHON GEWUSST?
Radfahren als Schulf
In Zukunft soll Radfahr unterrichtet werden En im Fach Sport oder als e Arbeitsgemeinschaft (A manchen Grundschulen Radfahrunterricht soga statt, zum Beispiel an d Karsen-Schule in Neukö Und wusstet ihr, dass es Jugendverkehrsschul Berlin hat gleich mehre Dort könnt ihr lernen, w sicher am Straßenverke teilnehmt Von den Reg bis zum Fahrtraining
ach
en an Schulen tweder igene
G) An findet der r schon er Fritzlln
richtige engibt?
Weilerkeinen Daumenzum Klingelnhat!
re ie ihr hr eln ERIK
oranerkenntman einenglücklichen Radfahrer?
AndenFliegen zwischenden Zähnen.
IMPRESSUM Herausgeber FUNKE Ber inWochenb attGmbH Wilhe mstraße 139 10963Ber in Anzeigen Manuela S ephan Vermarktungsleitung Te :030887277100 DieKinderbeilage BerlinerWochefürK ds wurdeerstelltdurchEgmont Ehapa Med a GmbH Ritterstraße 26 10969BerlinGeschäftsführerPer Gustav Kjel ander PublishingDirectorMagazinesJörg Risken(V.i.S d.P risken@egmont de ContentMarketingSonja-Isabe l HabekostDruckAxe Spr nger SE DruckhausSpandau,BrunsbüttelerDamm 156 –172,13581 Ber in FreieMitarbeiterdieserAusgabe Sophie Luise Bauer (Redaktion) Emily Barraclough (Gra k),Eve ynNeuss (Il ustrationen)Hinweis: D e RedaktionarbeitetaufderGrund agederneuen amtl chen Rechtschreibrege n undhältsich be Auswah ä len an d evom Dudenbevorzugte Schreibweise www egmont de
B d e : A d o b e S o k y u s u d e m c B o r d e l n e A t t M a s a b e n a i N n a S t u d o A r c o u e e p a n o n s h a o v
a
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Mathe Mathe Mathe Mathe Mathe Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch Sport Sport Sport Bio Bio Bio Bio Bio Geo Geo Musik Musik Kunst Kunst Kunst Kunst Englisch Englisch Englisch Englisch Sport
Etwas mehr Bewegung findet an einer Schule in Hamburg statt Dort wird HIPHOP unterrichtet vLassteuch oneinem Erwachsenen helfen! 0 1 0 8 e y e w a e A e x a n d e m b a c h D p h o o o k G u d o S a v v a p a n P h o o © A e x ECKE
W
FÜRCOOLE BIKE-KIDS!
Gesamtgewicht vonnur7,5kg
COOLMOBILITY
JUGENDFAHRRAD20“
ACADEMY20
• Ultraleicht und ergonomisch den Kindern angepasst
V-Brake, Aluminium
8-Gang Shimano Clasis Schaltung mit Revoshifter
Best-Nr: 99845
Superleicht und komplett Ausgestattet!
PUKY KINDERFAHRRAD24“
SKYRIDE24-3
• Leichter Alu-Rahmen mit Alu-Gabel
Alu-Hohlkammerfelgen
LED-Frontscheinwerfer mit An/Aus-Automatik
• LED-Rücklich
• SHIMANO Na
V-Brake vorn Bereifung mi Seitenstände
• Ausstattung
Best-Nr: 96171
BERLIN CHARLOTTENBURG
BERLIN PRENZLAUER BERG
EXTE MOUNTAINBIKE27,5“
TURBO800
eleganter Alurahmen mit moderner Geometrie
leichtgängige 24 Gang
Shimano Rapidfire Schaltung
sichere, verschleißarme
Scheibenbremsen
perfektes Alltags-Sportbike für Alt und Jung
• herausragendes PreisLeistungsverhältnis
Best-Nr.: 91449
PASSENDFÜR:
länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH, August-LindemannStraße 9, 10247 Berlin Jetzt noch
Zweirad-CenterStadlerBerlinGmbH Königin-Elisabeth-Straße 9-23 14059 Berlin zweirad stadler.de
-
UVP 609.Auf UVP 57
442.UVP 519.Auf UVP 77 € SPAREN
552.-
€ SPAREN
Körpergröße 20“ ab ca 145 cm Körpergröße ab ca 165-170 cm PASSENDFÜR: Körpergröße 20“ ab ca 130 cm
392.UVP 549.Auf UVP 157 € SPAREN
Mehr als ein Tamagotchi oder Android
BERLIN: Wissenschaftler suchen Senioren als Probanden für die Entwicklung eines interaktiven Objekts
von Dirk Jericho
Ein Team aus Produktdesignern, Programmierern und Wissenschaftlern vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) will mit weiteren Partnern einen„ToCaro“ – ein interaktives Objekt – entwickeln. Im ersten Schritt werden in Workshops Menschen über 65 befragt, was das „Ding“ sein und können soll.
Die Mutter zum Beispiel ist im Altenheim, die Angehörigen weit weg Wie kann man trotz räumlicher Trennung Nähe herstellen und Emotionen teilen? Wie Momente der Verbundenheit schaffen, die über das Telefonieren oder Videotelefonieren hinausgehen? Dieser Frage gehen Forscher vom
Wie das„Ding“ aussehen wird, weiß noch niemand: Die Forscher könnten es sich so vorstellen.
DFKI in den nächsten drei Jahren nach Im vom Forschungsministerium geförderten Projekt„ToCaro“ wollen sie ein„interaktives Objekt“ entwickeln Das„ToCaro“, wie es die Forscher nennen, solle Menschen trotz räumlicher Trennung vielfältig miteinander verbinden und dabei verschiedene Sinne ansprechen, heißt es
Senat startet Hitze-Kampagne
Textilien, die mit multisensorischen Anwendungen ausgestattet sind Oder Wearables, am Körper getragene Minicomputer, die wie bei einer Smartwatch Herzfrequenz oder Blutdruck messen.
Das Projekt„ToCaro“, das das Leben auch in schwierigen Situationen besser machen soll, steht noch am Anfang Es soll mehr sein als ein Androide, ein Roboter, der wie ein Mensch aussieht und sich ähnlich verhält Und auch mehr als ein Tamagotchi, an dem man nach einer Weile die Lust verliert und es nicht mehr füttert
BERLIN. Senat und Landesamt für Gesundheit und Soziales haben mit dem Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin eine Infokampagne gestartet Unter dem Titel„Bärenhitze – Berlin bleibt cool!“ gibt es Tipps für heiße Tage Empfehlungen wie ausreichend trinken, leichte Kost oder Schutz werden auf Postkarten und Flyer gedruckt und in U-Bahnen und Straßenbahnen gezeigt Die Faltblätter liegen in Bezirksämtern und Apotheken oder werden über soziale Essenlieferdienste verteilt Informationen unter www bärenhitze de DJ
16. Lange Nacht der Chöre
In Workshops wollen die Forscher herausfinden, welche Wünsche die Senioren haben. Dazu gibt es auch Fühlstationen. Foto: DFKI
„ToCaro“ sei dabei ein„abstrakter Begriff“, wie Hannah Fischer vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) sagt Wie das„Ding“ mal aussehen wird, ist derzeit völlig offen, so die Produktdesignerin Gestalt, Form, Material oder Funktionen sollen als erstes in Workshops erarbeitet werden „Wir
Kochliebe –Geschenkideen zum Schulanfang
Ganz passend zum Schulanfang bietet das Fachgeschäft
„Kochliebe“, das sowohl in Charlottenburg als auch in Prenzlauer Berg ansässig ist, viele Utensilien für Pausenbrote, Getränke & Co. als perfekte
Geschenkidee für Erstklässler und deren Schultüten an
So befinden sich Brotdosen, Lunchboxen, Trink- und Thermoflaschen für kalte und/ oder warme Drinks, Behältnisse, auch für warme Speisen, sowie für Obst, Gemüse und Salat, aber auch Yoghurtgefäße (500 ml) mit separater Müsli-Box im Sortiment.
„Alle von uns geführten
Produkte sind BPA-frei, lebensmittelverträglich sowie spülmaschinenfest und können damit unbedenklich verwendet werden“, so die
Betreiber Severine Friedrich und Wolfgang Neider.
„Die Wiederverwendung dieser Artikel ist ökologischer, weil Abfälle erspart werden, außerdem werden die Lebensmittel stets frisch und sauber gehalten“.
Die Produkte sind hier unter anderemvondemfranzösischen Hersteller Monbento oder der niederländischen Firma Mepal erhältlich und eignen sich selbstverständlich auch für alle „Pennäler“ und Studenten, Büroangestellte, Sportler und Reisende sowie für die Aufbewahrung von Essen und Flüssigkeiten zuhause. Kochliebe führt außerdem Kochaccessoires und Küchenausstattungen und ist damit genau die richtige Adresse, wenn es um hochwertige Produkte im guten Preis-Leistungsverhältnis geht
Kochliebe Charlottenburg, Bismarckstraße 55, 10627 Berlin, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa bis 15 Uhr, Tel. 34 09 66 43 und Kochliebe Prenzlauer Berg, Wichertstraße 7, 10439 Berlin, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa bis 16 Uhr, Tel. 66 00 66 07, www.kochliebeberlin.de
wollen das Objekt am Menschen designen“, so Fischer Um die Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen herauszufinden, werden in Berlin etwa 20 Probanden gesucht, die in der Zielgruppe der Nutzer sind und als über 65-Jährige den Forschern nützliche Hinweise liefern können Geplant sind auch kurze Interviews Am Ende sollen„idealtypische Prototypen“ stehen
Das Objekt wird wahrscheinlich etwas mit textilen Strukturen sein. Vielleicht aus Stoff, Gummi oder mit Moos-Feeling In einem„Fühl- und Interaktionsparcours“ sollen die Teilnehmer Materialien testen Die Forscher beobachten die Reaktionen und analysieren,
welche Emotionen welches Material hervorruft
Über Signale wie Licht, Töne, Bewegung oder Vibrationen könnte man körperliche Nähe austauschen Das„Ding“ könnte in der Küche der Kinder stehen und bei der Mutter im Altenheim blinken, wenn man an sie denkt Oder man schaut über Distanzen hinweg gemeinsam Filme oder hört Musik mit dem„ToCaro“, nennt Hannah Fischer ein paar Beispiele Wenn man jemanden drücken will, der weit weg ist, drückt man das„Ding“ und die Gefühle kommen beim anderen an: Durch künstliche Muskeln beult sich zum Beispiel ein Kissen ein Das Stichwort ist hier smart tex
Alte Münze feiert zehnten Geburtstag
MITTE: Sommerfest an zwei Tagen
von Ulrike Kiefert
Seit nunmehr einem Jahrzehnt steht die Alte Münze für Kultur, Kreativität und Gemeinschaft Das zehnjährige Jubiläum wird mit einem Sommerfest gefeiert
Alle Berliner sind am 2 und 3 September zu Workshops, Live-Shows, ein Kinderprogramm, DJ-Sets, Talks, Sketch Contest und Mitmachaktionen eingeladen Ein Pop-Up-Mar-
intelligente
Um sich dem„Ding“ weiter zu anzunähern, wollen die Forscher auch Pfleger, Betreuer und Therapeuten in Pflegeeinrichtungen interviewen Auch dafür suchen sie Gesprächspartner Die Workshops für die Ü65-Teilnehmer sind vom 25 September bis 13 Oktober im Berlin Open Lab im UdK-Gebäude am Einsteinufer 43 geplant Sie dauern höchstens 60 Minuten und können auf Wunsch auch woanders stattfinden. Die Teilnehmer bekommen eine Aufwandsentschädigung in Form von 20-Euro-Gutscheinen Wer Teil des Forschungsprojektes„ToCaro“ sein möchte: Weitere Informationen und Anmeldungen über die E-Mail-Kontakte hannah.fischer@dfki.de oder bodo pahlke@dfki de
MOABIT. Am Sonnabend, 16 September, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere Hundert Sänger zur 16 Langen Nacht der Chöre Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber die Cantorei der Reformationskirche Der Zugang zur Kirche in der Beusselstraße ist jederzeit möglich, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten Infos auf www cantorei de my
Service rund ums Fahrzeug ATT
ket der ansässigen Pizzeria Moneta öffnet ebenso wie ein Pflanzenmarkt im Café The Greens Auch Künstler öffnen ihre Ateliers. Und die Organisation Sea-Watch hat ein Streetart Festival mit solidarischem Verkauf von Kunstwerken organisiert Alle Spenden fließen in die zivile Seenotrettung Das Programm läuft an beiden Tagen von 12 bis 22 Uhr am Molkenmarkt 2. Weitere Infos online auf alte-muenze-berlin de/sommerfest
IHR TEAM FÜR PROTHETIK, ORTHETIK & MASSANFERTIGUNG mit viel Erfahrung in der Klein-, Groß- und klinischen Orthopädie mit eigener Fachwerkstatt!
2 x in Berlin
ATT Auto-Technik in Tiergarten steht für umfassenden Service rund ums Fahrzeug Von AU & TÜV bis zu kleinen und großen Reparaturen, von der der Unfallinstandsetzung bis hin zum Einbau von Zubehör und Extras: Wir kümmern uns kompetent und zuverlässig Im Laufe der Jahre haben wir uns einen Namen bei der Restaurierung und Reparatur von Oldtimern gemacht Und auch bei Service, Wartung und Sofortreparatur Ihres Fahrrads sind wir Ihr Ansprechpartner Bei uns werden Qualität und die Zu-
friedenheit unserer Kunden groß geschrieben Massenabfertigung ist nicht unser Ding Egal ob Ihr Fahrzeug alt oder neu ist, wir helfen Ihnen gerne Lüneburger Straße 410, ¿393 23 45 Infos auch auf www attservice de
Was ist los im Kiez? Freizeittipps finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche Schnell gefunden
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 10 Kalenderwoche 34 26. August 2023
–
Foto: Patricia Wagner
Auto-Technik Anzeige
Severine Friedrich und Wolfgang Neider freuen sich auf Ihren Besuch! Wilmersdorf · Rüdesheimer Straße 3 14197 Berlin $ 81056229 www.neuland-kluge.de
Saalmannstraße 11 Bismarckstraße 45-47 2 OG 13403 Berlin-Reinickendorf Nähe Wilmersdorfer Str/Fahrstuhl vorhanden Tel. 030 / 31 98 14 00 10627 Berlin-Charlottenburg Mo –Do 8–17 Uhr Fr 8–15 Uhr Tel 030 / 30 60 30 14 www.schmale-ortho.de Mo –Do 9–18:30 Uhr Fr 9–16:30 Uhr
Pakete kommen per Solarschiff
BERLIN: Die DHL Group will den Transport von Postsendungen auf dem Wasser ausbauen
von Dirk Jericho
Seit vergangenen Oktober schippert die Deutsche Post DHL in einem deutschlandweit ersten Pilotprojekt mit einem elektrisch angetriebenen Solarschiff täglich Hunderte Sendungen vom Südhafen Spandau zum Westhafen Jetzt will der Logistikkonzern die SolarschiffRoute erweitern
10,50 Meter lang und 2,50 Meter breit: Das gelbe DHL-Paketschiff gleitet geräuschlos mit Sonnenstrom über die Spree Der Testbetrieb für den Pakettransport auf dem Wasser ist erfolgreich; DHL will das Projekt mit dem Solarschiff verlängern und eine zweite Route aufbauen Details dazu wurden auf einer Pressekonferenz am 24 August mit Umweltsenatorin
Manja Schreiner (CDU) vorgestellt (nach Redaktionsschluss).
Beim Projektstart 2022 hatte DHL gesagt, bei erfolgreichem Testbetrieb die Solarschiffsflotte auszubauen und die Trans-
portroute von Spandau über den Westhafen nach Neukölln und Mariendorf zu erweitern Das umweltfreundliche Solarschiff ist von der Reederei Solarwaterworld AG, die Solarboote entwickelt und vermietet „Wir sind weltweit der Pionier der solarelektrischen Schifffahrt und haben uns die
umweltfreundliche Fortbewegung auf dem Wasser zum Ziel gesetzt“, sagte Reeder Tim-Derek Schultze zum Start des DHL-Bootes im Oktober Neben Mietbooten und Charterschiffen war das der Einstieg in die Güterbeförderung
Der Transportweg der Pakete beginnt im Paketzentrum Bör-
NU Restaurant Berlin
Feinste panasiatische Küche im Herzen der City-West
Seit 2004 ist das NU Restaurant in der Schlüterstraße 55, Ecke Niebuhrstraße aus der Berliner Gastro-Szene nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, denn hier überrascht man die Gäste mit einem Potpourri feinster asiatischer Spezialitäten, wobei die Küchenchefs auf die Qualität und Frische der einzelnen Zutaten besonders großen Wert legen. Auch nach dem Betreiberwechsel, 2019, wurde diese Geschäftsphilosophie selbstverständlich beibehalten und so serviert man hier perfekt die kulinarischen Highlights, insbesondere aus Japan, Vietnam, Thailand und China. Zu den Empfehlungen des Hauses gehören unter anderem der gegrillte Oktopus mit Süßkartoffel, der von einer Emulsion aus Kokosmilch und Schnittlauch begleitet wird Ein wahrer Gaumenschmaus sind
außerdem die Black Tiger Prawns, die mit Ingwer und Knoblauch in einer Kräuter-Limetten-Marinade gebraten und in einer heißen Pfanne plus Aioli, Wasabi-Lemon-Dip und Chili-Mayonnaise serviert werden. Aber auch die Hähnchenbrustspieße, mit Curry, Kokosmilch und Koriander mariniert sowie mit hauseigener Erdnuss-Sauce kredenzt, gehören zu den Klassikern des NU Eine weitere, exquisite Kreation ist der Wrap, gefüllt mit knusprig warmer Peking-Ente, Frühlingslauch und Gurke sowie köstlich vollendet mit Pflaumensauce Und die argentinischen Rinderfiletspitzen zeigen sich kreativ zubereitet mit Gemüse und zahlreichen Gewürzen inklusive Kräutersaitlingen auf Duftreis Heiß begehrt sind außerdem die NU Burger! Die feinen Desserts, europäischen Weine, das Krombacher vom Fass und die diversen
Cocktails perfektionieren ebenso die kulinarische Reise Einen wechselnden, preiswerten Business-Lunch gibt es von Montag bis Freitag (12-15 Uhr)! Ein Erlebnis der besondern Art ist das NU aber auch rein optisch, denn die Location präsentiert sich im äußerst stilvoll-modernen Ambiente Bei schönem Wetter stehen auch zahlreiche Außenplätze zur Verfügung, ein Lieferservice und Catering auf Anfrage! Vinotharan Inparajah und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch!
NU Restaurant
Schlüterstr. 55 • 10629 Berlin
tägl. 12-23 Uhr
☎ 88 70 98 11 • www.nu-eat.de
Blue Eyes Optik Anzeige
Große Lagerräumung und unser Madagaskar-Schulprojekt
Wir dezimieren weiterhin unsere Lagerbestände, von daher gibt es tolle Preisangebote für Sie – mit bis zu 70 % Rabatt!
Jede vorrätige Brille oder Sonnenbrille (außer die der Marken Joel Lesca, Lunor und Leja Holzbrillen) ist stark reduziert, alles muss raus – kommen Sie vorbei, die Aktion läuft bis zum 30 September 2023!
Mein Dank gilt allen Kundinnen und Kunden, die bereits eine Brille bei uns gekauft haben Denn mit jeder bei uns gekauften Brille unterstützen Sie automatisch mit 5 Euro unser Madagaskar-Schulprojekt und somit drei Schulen Im Januar habe ich von diesem
Geld wieder Schulmaterial und Lehrbücher kaufen und persönlich übergeben können Unser Optiker Max N Rabarijoel, der dort mit unserer Hilfe zwei Lehrlinge ausbildet, hat die Augen der Kinder, derer Eltern und Lehrerinnen vermessen Diese erhalten dann, falls nötig, eine Brille Gespendete Brillen werden so nachhaltig recycelt und finden neue Träger Wir nehmen weiterhin gerne Ihre nicht mehr benötigten Brillen für dieses Projekt entgegen
Blue Eyes Optik, Alt-Moabit 109, Termine für einen Sehtest und Beratung erhalten Sie unter ¿25 09 14 09
nicke bei Nauen Von dort bringt ein Lkw bis zu 250 Paketen in den Südhafen Spandau Diese werden dort auf das Solarschiff verladen und in weniger als zwei Stunden zum Westhafen transportiert. Vom Westhafen aus werden die Pakete dann weiter umweltfreundlich zu den Kunden gebracht – mit elektrischen Lastenrädern
Herzlich willkommen bei Mr. Chai-Wala!
Südindisches Premium Street Food in der Kantstraße 31
Seit März überzeugt die neue Location in der Kantstraße, Ecke Schlüterstraße ihre Gäste, die sich hier mit der köstlichen Kulinarik Südindiens verwöhnen lassen können Das Mr Chai-Wala“ setzt dabei ganz neue gustatorische Maßstäbe, nicht zuletzt deshalb, weil die südindische Küche in der Hauptstadt eher selten anzutreffen ist So überraschen die Köche mit dem klassischen „Dosa“, wobei sich die Linsen ganz raffiniert mit Kokosnuss- und Tomaten-Chutney sowie einem Sambhar (gekochtem Gemüse in einer Currysauce) präsentieren Und das Kothu, ein Salat aus Fladenbrot, Gemüse und wahlweise Fleisch, ist schon jetzt ein wahrer Renner des neuen Szene-Restaurants. Zu den Biryani-Spezialitäten gehört beispielsweise das Ensemble mit Hähnchen und Ei und die die „Herbstrolle“, perfekt gefüllt mit scharfem Lamm-Kartoffel-Curry, wird feurig pikant im Teigmantel gebacken Die Lachsstreifen, eingelegt in einer speziellen pikanten Marinade, kommen dann gern gegrillt
aus dem Tandoori-Ofen
Zu den weiteren Highlights zählen hier unter anderem das scharfe Lamm-Curry aus Sri Lanka oder aber das original Chettinad Curry mit Garnelen Weitere Specials sind die Krabbensuppe, der Pfannkuchen aus fermentiertem Reisteig mit süßer Kokoscreme, aber auch die zahlreichen vegiveganen Variationen
Diverse Desserts, deutsche und französische Weine, Bier vom Fass sowie Cocktails „mit und ohne“ runden das Angebot gekonnt ab Von Montag bis Freitag (12 – 15 Uhr) kann man hier außerdem die preisgünstigen Thali bestellen, die ein Potpourri aus verschiedenen Spezialitäten – mit und ohne Fleisch – zum Besten geben Das „Mr Chai-Wala“ bietet ein äußerst farbenfrohes, modernes Interieur, das die bunte kulturelle Vielfalt Südindiens sehr eindrucksvoll widerspiegelt und zu einer kulinarischen Reise der besonderen Art einlädt 85 Innen- und 120 Außenplätze stehen zur Verfügung, ebenso die Option für private Feiern aller Art
Sonderthema Berliner Woche Seite 11 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Das Solarschiff der Deutschen Post DHL transportiert seit Oktober Pakete über die Spree. Foto: Jens Schlüter
Chai-Wala Kantstraße 31 10625 Berlin tägl. 12–0 Uhr Tel 92 21 06 55 www.mister-chai-wala.de
Mr.
Die Schüler von unserem Madagaskar-Schulprojekt.
Anzeige
Drei Jahre Robyn‘s Spa 5-Sterne für den besten Service
Vor drei Jahren, zu Zeiten der Pandemie, wurde Robyn‘s Spa eröffnet und hat den schwierigen Anlauf gut überstanden. Heute ist man stolz darauf, als kleines 5-Sterne-Spa in Berlin seinen Platz gefunden zu haben. Die 5 Sterne werden immer wieder bei Google oder Treatwell von den zahlreichen Stammkund:innen vergeben, denn bei Robyn‘s Spa wird den Kund:innen ein qualitativ hochwertiger Service geboten. Robyn’s Spa sorgt außerdem stets dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an hier wohl fühlen. Das gemütliche und entspannte Ambiente, mit Licht und ruhiger Musik, trägt wesentlich dazu bei. Selbstverständlich strebt das Spa stets nach dem Besten. Deshalb werden die Dienstleistungen regelmäßig optimiert, um den individuellen Bedürfnissen aller Kund:innen
gerecht zu werden. Im Angebot sind viele Arten von ausschließlich seriösen Massagen, die auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten sind und individuell vorbereitet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Service für Sie am besten geeignet ist, werden Sie selbstverständlich gern individuell beraten.
Unter www.robny-spa.com/ de finden Sie viele Informationen zu allen Massagen sowie dem Qualitätsanspruch, der deutlich macht, warum Kund:innen immer wieder zufrieden sind. Die Mitarbeiter:innen werden hier selbst trainiert, um die hohe Qualität zu sichern. Zur Verstärkung des Team werden weitere Masseur:innen und Physiotherapeut:innen gesucht. Bewerbungen gern unter: www.robyns spa.com/ de/bewerbung!
Robyn‘s Spa
Seestraße 42
13353 Berlin (U6)
Mi-Fr 10-20 Uhr, Sa & So ab 12 Uhr
Termine: www.robyns-spa. com/de/treatwell
Whatsapp: +49 176 228 700 34
Bandagen, Orthesen und vieles mehr
Hier sind Sie in guten Händen
über 40 Jahre
Im Dienste der Kunden
BOSCH
KraftfahrzeugAusrüstung
Auto-Technik i Tiergarten GmbH
Lüneburger Straße 410
Ecke Helgoländer Ufer
S-Bahnbogen 10557 Berlin
$ 030/393 23 45 www.attservice.de attgmbh@freenet.de
Kfz-Reparatur – TÜV/AU
Kfz-Elektrik/-Elektronik
Karosseriearbeiten
Lackierungen
Standheizungen
Klimaservice
Reifenservice
Reifeneinlagerungen
Fahrrad-Sofortreparatur, Wartung und Neuverkauf
Die Firma Schmale Orthopädietechnik ist ein 2007 gegründetes inhabergeführtes Unternehmen Seit 2013 sind wir mit einer Filiale in der Bismarckstr 4547 in Charlottenburg vertreten Dort versorgen und betreuen wir Patienten mit Hilfsmitteln Hier haben wir ein großes An-
gebot von Bandagen, Orthesen, Einlagen, Kompressionsstrümpfen und Gehhilfen Wir bieten Ihnen eine große Auswahl von verschiedenen Herstellern In unserer Fachwerkstatt in Reinickendorf beschäftigen wir 20 fachkundige Mitarbeiter und 5 Auszubildende
Fleischerei Kluge am Rüdesheimer Platz Anzeige
Hier ist Frische sicht- und essbar!
Bei Fleischerei Kluge ist Frische gelebte Realität Der Handwerksbetrieb kann für kurze Wege und Nachhaltigkeit ohne Energieverschwendung und Zeitverlust garantie-
Cura Betreuungsverein
ren Um 5 Uhr wird das am Vortag geschlachtete Tier geliefert, um 6 Uhr wird es zerlegt, um 7 Uhr wird die Bratwurst produziert, um 8 Uhr liegt sie in der Theke – Handwerk im besten Sinne des Wortes! Fleischerei Kluge, Rüdesheimer Straße 3, 14197 Berlin, ¿81 05 62 29
Anzeige
Rechtliche Betreuer:innen gesucht
Sie möchten sich ehrenamtlich sozial, kompetent und mit einer starken persönlichen Komponente engagieren? Ihnen liegen organisatorische Aufgaben? Sie scheuen keine Behörden und rechtliche Fragen? Ehrenamtliche rechtliche Betreuer vertreten und unterstützen organisatorisch volljährige Menschen aller Altersgruppen mit langfristigen gesundheitlichen Einschränkungen wie beispielsweise nach Schlaganfällen, bei Demenz, Schwerbehinderungen bzw psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen. Sie organisieren Hilfen, die für den Erhalt des sozialen Lebens der Betroffenen nötig sind So weit die Betroffenen selbst nicht mehr selbst dazu in der Lage sind, vertreten rechtliche Betreuer Betroffene z B gegenüber Ärzten, Pflegediensten, Krankenversicherungen, Vermietern, Behörden, Banken und Versicherungen Der Cura Betreuungsverein in-
Werden Sie ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer
formiert Sie über dieses interessante und verantwortungsvolle Ehrenamt und stellt Ihnen persönliche Einführung, Begleitung, Beratung, Information und Unterstützung zur Verfügung Diese Angebote werden von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert Kontakt: www cura nbhs de; Cura CharlottenburgWilmersdorf, Wilhelmsaue 33, 10713 Berlin, ¿30 09 69 810; Cura Tempelhof-Schöneberg, Innsbrucker Straße 37, 10825 Berlin, ¿85 69 80 10; Cura Steglitz-Zehlendorf, Fregestraße 53, 12161 Berlin, ¿85 98 66 10
Seit 1947 ist das Familienunternehmen auf Teppichreinigung spezialisiert Die empfindlichen Gewebe werden schonend, aber dennoch effektiv mit Bioprodukten bearbeitet Unter dem Motto„Sauber ist gut –bakterienfrei ist besser“ werden die Teppiche danach mit heißem Wasserdampf gereinigt So können auch hartnäckige Flecken entfernt werden Anschließend wird der Teppich imprägniert und eingefettet, so dass dieser wieder einen seidigen Glanz erhält Des Weiteren werden auch die Aufbereitung sowie die Reparatur von Teppichen nach traditioneller, persischer Teppichknüpfkunst vorgenommen Wer seinen Teppich schätzen lassen und/oder verkaufen möchte, kann sich
ebenfalls an Lothar Rose wenden, denn der erfahrene Gutachter ist genau der richtige Ansprechpartner Übrigens ist der Hol- und Bringedienst bei einer Entfernung bis 70 km inklusive und auch das„Möbelrücken“ gehört zum kostenlosen Service Es gibt weiterhin Teppich-Sonderverkauf mit einem Nachlass von bis zu 70 % wegen Lagerräumung! Teppichklinik Berlin UG, Teltower Damm 241, 14167 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, ¿20 29 17 24, ¿0176/72 13 19 59, www teppichklinik-berlin de
Lothar (links) und Harald Rose
Auf Sie kommt es an! sozial • engagiert • kompetent
Übernehmen auch Sie eine ehrenamtliche rechtliche Betreuung
von:
Sonderthema Berliner Woche Seite 12 Kalenderwoche 34 26. August 2023
MITTE Allen, die noch einmal ins Pergamonmuseum wollen, seien die verlängerten Öffnungszeiten empfohlen: Di, Mi, Fr-So und an Feiertagen 9-19 Uhr, Do 9-20 Uhr Ende Oktober schließt das Museum Erst 2027 soll der Saal mit dem Pergamonaltar als erstes wieder eröffnen Foto: Christian Hahn
Noch schnell ins Museum
Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf Wilhelmsaue 33 10713 Berlin Tel 30 09 69 810 Steglitz-Zehlendorf Fregestr. 53 12161 Berlin Tel. 85 98 66 10 Tempelhof-Schöneberg Innsbrucker Str 37 10825 Berlin Tel 85 69 80 10 www.cura.nbhs.de Gefördert
Schmale Orthopädietechnik GmbH Anzeige
-
-
-
Anzeige -
Sureerat Morgan Jones begrüßt Sie in ihrem renommierten Spa.
Teppichklinik Berlin UG
Anzeige Die ersten 10 Anrufer täglich erhalten 10% Rabatt auf die volle Summe Teltower Damm 241 14167 Berlin Tel. 20 29 17 24 0176-72 13 19 59 Mo – Fr 10 –19 Uhr Sa 11 – 18 Uhr Tep
3 7 75 Teppichklinik Berlin UG Inhaber Lothar Rose Ab 7,50 €/m² für Wäsche vorher vorher nachher nachher Gutschein ab 7 m² 50 € (pro Person nur ein Gutschein) Aktion: Teppichverkauf mit bis zu 70% Nachlass wegen Lagerräumung! Unsere Dienstleistungen für Ihren Teppich:
Fachmännische Restauration jeglicher Art
Professionelle Biohandwäsche und Befreiung von Schmutzflecken • Rückfetten und Imprägnieren • Kostenloser Abhol- und Bringservice begrenzt auf 70 km • Reparieren von Fransen und Kanten sowie Reinigung von Polstermöbeln & Auslegewaren gültig vom 26.08. bis 09.09.23
Rabatt-Aktion! Verreisen: Auf berliner-woche de finden Sie alle Ausflugst pps der Redaktion auf einen Blick
i hklinikBerli
•
•
20%
Zu viele Kinder können nicht schwimmen
BERLIN: Landessportbund bietet Intensivkurse für mehr als 3000 Schüler ab der dritten Klasse an
von Dirk Jericho
Seit 2018 finanziert der Berliner Senat in den Ferien Schwimm-Intensivkurse für Schüler ab der dritten Klasse Mehr als 2000 Kinder haben in diesen Sommerferien daran teilgenommen.
Der Landessportbund Berlin (LSB) bietet mit der Sportjugend Berlin die kostenlosen Schwimm-Intensivkurse für Schüler ab der dritten Klasse an, die noch kein Schwimmabzeichen in Bronze haben. In den ersten drei Ferienwochen haben 2048 Kinder teilgenommen Davon haben 440 Kinder das Seepferdchen, 811 das Bronze- und 251 das SilberAbzeichen abgelegt
Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) betonte beim Besuch im Kombibad Gropiusstadt, wie wichtig
1000 Waschbären durchstöbern die Stadt
BERLIN: Essbares nicht offen liegen lassen
von Dirk Jericho
Es gibt zwar kein Monitoring zur Population von Waschbären, aber der Senat geht von einem„exponentiellen Wachstum seit Mitte der 1990er-Jahre“ aus Experten schätzen den Bestand in Berlin auf 1000 Tiere
Das geht aus der Antwort von Umweltstaatssekretärin Britta Behrendt auf eine CDU-Anfrage zu„Waschbären in Berlin“ hervor Das Bundesamt für Naturschutz berichtete im Jahre 2018 von einem Waschbärenbestand von mindestens 1,4 Millionen Tieren bundesweit Waschbären leben lieber in Städten als auf dem Land, weil es dort überall etwas zu essen
und bequeme Schlafplätze wie Garagen und Schuppen gibt Zur Eindämmung der Waschbären appellieren Experten, Essen nicht herumliegen zu lassen und„und das Angebot an Schlafplatzmöglichkeiten und an Wurfhöhlen zu verringern“, heißt es
Der Senat hat dazu 2021 und 2022 eine Waschbär-vor-OrtBeratung angeboten Für die Wildtierberatung wurde der NABU Berlin beauftragt. Ab August liege der Fokus darauf, „die Menschen davon zu überzeugen, Waschbären nicht zu füttern“, so Staatssekretärin Britta Behrendt
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter bwurl.de/19g1.
Schwimmenlernen ist „In den schwierigen Pandemiejahren hat sogar über ein Drittel der Drittklässlerinnen und Dritt-
klässler nicht richtig schwimmen gelernt“, sagte sie Dass „immer noch jedes vierte Kind am Ende der dritten Klasse
nicht schwimmen gelernt hat, ist absolut unbefriedigend“, so die Senatorin Um die Nichtschwimmer-Quote weiter zu verringern, wolle der Senat auch in den kommenden Jahren Schwimm-Intensivkurse in den Oster-, Sommer- und Herbstferien finanzieren „Zum Ende des kommenden Schuljahres wird es in jedem Bezirk ein Schulschwimmzentrum geben“, sagte Katharina Günther-Wünsch
Der Landessportbund Berlin bietet die Schwimm-Intensivkurse gemeinsam mit der Sportjugend Berlin und sieben Vereinen – Neuköllner
Schwimmbär, SV Berolina, BSV Medizin Marzahn 1990, ATV 1861, Berliner TSC, SCC Berlin
Reinickendorf und TuS Lichterfelde von 1887 – an Die Kurse werden derzeit in sieben Schwimmhallen durchgeführt: Kombibad Gropiusstadt, Sewanstraße, Helene-WeigelPlatz, Fischerinsel, ThomasMann-Straße, Stadtbad Märkisches Viertel und Finckensteinallee Insgesamt standen in diesen Sommerferien über 3000 Plätze zur Verfügung Der LSB hatte in den Osterferien 2023 gemeinsam mit dem Berliner Schwimm-Verband und Berliner Sportvereinen Schwimm-Intensivkurse für mehr als 1100 Kinder organisiert Neue Kurse sind in den Herbstferien geplant Weitere Informationen gibt es unter www.schwimmkurse-sportjugend.de
Feiern für den guten Zweck
KINDERFEST bei Zweirad Stadler vom 1 bis 3 September
An den beiden Standorten von Zweirad Stadler in der Königin-Elisabeth-Straße 9-23 inWestend und in der August-Lindemann-Straße 9 in Prenzlauer Berg findet vom 1 bis 3 September ein Kinderfest statt.
Organisiert wird das Fest von der dare Stiftung, die Josef Zimmerer, Niederlassungsleiter von Zweirad-Center Stadler, maßgeblich verantwortet Zimmerer erinnert sich noch genau an die Entstehung der Stiftung: Ein Kunde kam auffällig oft vorbei, um ein Fahrrad zu kaufen „Irgendwann habe ich ihn gefragt, was er denn damit macht Er hat mir gesagt, er würde sich um schwerst traumatisierte und seelisch kranke, fremd untergebrachte
Kinder kümmern“, so Zimmerer „Wir haben mehr als 1000 Fahrräder an diese Kinder verteilt, haben die Bikes repariert, Workshops zur Funktionsweise eines Fahrrades veranstaltet oder Kinobesuche organisiert“
Damit wolle man den Kindern
auch Werte vermitteln und sie fit für eine verantwortungsvolle Zukunft machen Die Stiftung arbeitet unter dem Motto:„Kinder sind uns wichtig“
Josef Zimmerer und sein Team freuen sich nun auf das Kinder-
fest, das in den vergangenen Jahren bereits gut angekommen ist:„Es wird jede Menge los sein Wir haben eine Hüpfburg da, Kuchenverkauf zu Gunsten der dare Stiftung, Essen und Trinken, Pump Tracks und einen Fahrradparcours der Landesverkehrswacht, auf dem die Kids ihre Runden drehen können. Radio Teddy ist am Freitag und Sonnabend vor Ort und sorgt für die richtige Stimmung Und übrigens gibt es bei Stadler auch viele günstige Angebote im Bereich Fahrrad und Bikeware“
Das Kinderfest bei Zweirad Stadler (Königin-Elisabeth-Straße 9-23 und August-Lindemann-Straße 9) öffnet am 1 und 2 September von 11 bis 18 Uhr, am 3 September von 13 bis 18 Uhr Weitere Infos auf dare-stiftung de
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 13 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Senatorin Katharina Günther-Wünsch und LSB-Präsident Thomas Härtel besuchen einen Schwimmkurs im Kombibad Gropiusstadt Foto: LSB/Engler
ur Einschulung & zum Schulanfang In Riesenauswah hörners kostenloser Schullisten-Service für einen bequemen Einka r-derSchulexperte TollerService, Neuigkeiten, Aktionen! Thörner inSchöneberg naheRathaus hulranzen •Schulrucksäcke •Schulfüller •Schulhefte und Blöcke •R Stifte •Umschläge• Ordner •Malutensilien • Federmäppchen•Schul •Farbkästen • Bastelmaterial • Schultüten und noch vieles mehr ! Seitüber 74Jahren inBerlin! gegr1949 Thörner F Ü R S B Ü R O G M B H BÜRO SCHULE TRENDS Salzburger Straße 9 10825 Berlin nahe Rathaus Schöneberg Tel : (030) 78 95 92-0 Fax: 78 95 92-10 www thoerner de · info@thoerner de Öfffnungszeiten: Montag - Freitag: 8 00 - 19 00 Samstag: 9 00 - 16 00 www.thoerner.de...allesGutefürdieSchule!
Die Schulmaterial-Liste
mit den gewünschten Artikeln vom Thörner-Team zusammenstellen lassen, danach alles im Laden abholen! Das Formular „Schullisten-Service” gibt’s bei Thörner oder thoerner.de/schullisten-service
Alles günstig für Büro, Schule & Uni!
Vom 1. bis 3. September steigt bei Zweirad Stadler ein Kinderfest für den guten Zweck. Foto: Susanne Güttler Fotolia
Anzeige Anzeige
Trend zum Selbstversorger
GARTEN: So gelingt der Gemüseanbau auf Fensterbank und Balkon
Alles wird immer teurer. Angesichts steigender Energiepreise und Inflation versuchen viele Menschen zu sparen – auch beim Essen Was liegt näher, als gesundes Obst und Gemüse selbst zu ziehen? Wie das auch ohne eigenen Garten funktionieren kann, erklärt die Debeka Versicherung.
30 000 Euro Sozialhilfe?
Alte Falschmeldung
über syrische Familie verbreitet sich erneut
Online wird mit einer Falschmeldung gegen Geflüchtete gehetzt Obwohl sie seit 2017 widerlegt ist, verbreitet sie sich weiter: Angeblich würde ein Syrer mit vier Frauen und 23 Kindern 30.000 Euro Sozialhilfe im Monat erhalten. Das ist falsch.
Seit Jahren kursiert im Netz die Behauptung, ein nach Deutschland geflüchteter Syrer mit vier Frauen und 23 Kindern bekomme monatlich 30 000 Euro Sozialhilfe Nachdem wir in den Jahren 2017 und 2019 darüber berichtet hatten, tauchte die Behauptung in diesem Jahr erneut auf Damals wie heute ist sie falsch Die Geschichte hat ihren Ursprung im Jahr 2016, als Medien wie Bild und die Rhein-Zeitung über eine syrische Großfamilie berichteten, die 2015 nach Montabaur in Rheinland-Pfalz kam Auf Grundlage dieser Berichte veröffentlichte ein Autor auf der Website des Deutschen Arbeitgeber Verbands e V eine fiktive Schätzung, wie viel Sozialhilfe man in Deutschland „mit dem Modell 4 Frauen und 23 Kinder“ erhalten könne: angeblich rund 30 000 Euro monatlich
Im Jahr 2019 teilte uns die Bundesagentur für Arbeit mit, wie viel Sozialhilfe die Familie nach den für sie gültigen Regelsätzen hätte bekommen können Bei ihrer Berechnung kam sie auf einen Betrag von 10 062,82 Euro. Dafür seien überall die maximal möglichen Bedarfe angenommen worden Die Rechnung wurde mit 23 Kindern gemacht, obwohl laut den Medienberichten von 2016 ein Kind gar nicht in Deutschland lebte Landesministerium schließt eine solch hohe Summe aus Auch Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz hätten sich im Jahr 2019 nicht auf 30 000 Euro belaufen Auf eine Anfrage von uns antwortete das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), dass die Bezüge der höchsten Bedarfsstufe 354 Euro pro Person betragen Das Landesministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz habe mitgeteilt, es könne „auch ohne die genauen Ansprüche der Familie zu kennen [ ] eine solche Summe ausschließen “
Wir haben das BMAS zudem um eine aktuelle Einordnung der Behauptung gebeten, da sich die Höhe der Sozialleistungen seither geändert hat (betrifft Bürgergeld und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) Bei 30 000 Euro auf 28 Familienmitglieder (ein Mann, vier Frauen und 23 Kinder) müsste im Durchschnitt jede Person Leistungen von rund 1070 Euro monatlich bekommen
Eine Sprecherin des BMAS
teilte uns dazu mit: Eine alleinstehende und alleinlebende erwachsene Person könne mit „besonderen Bedarfslagen“ diesen Wert zwar erreichen, als „altersunabhängiger Durchschnittsbetrag je Person in einer ‚Großfamilie‘“ könne eine solche Größenordnung jedoch ausgeschlossen werden Eine Zahlung in Höhe von 30 000 Euro ist für die Familie demnach nicht möglich
Aktueller Regelbedarf liegt bei höchstens 502 Euro
Weiter teilte das BMAS mit: Die aktuellen Regelbedarfe für alleinstehende Erwachsene im Jahr 2023 im Rahmen des Bürgergeldes betragen monatlich 502 Euro, für zusammenlebende Partner beziehungsweise Partnerinnen je 451 Euro und für Kinder unter 18 Jahre zwischen 318 Euro (unter 6 Jahre) und 420 Euro (14 bis unter 18 Jahre) Hinzu kämen die Bedarfe für die Wohnung (Unterkunft und Heizung), die nur in Höhe angemessener Aufwendungen berücksichtigt werden könnten
Fazit: Die Behauptung, dass ein Syrer mit vier Frauen und 23 Kindern in Deutschland monatlich 30 000 Euro Sozialhilfe erhalte, ist falsch Der Betrag geht auf eine theoretische Berechnung zurück, der das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Agentur Bundesagentur für Arbeit widersprechen
FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE
ln den Anzeigenblättern des BVDA erscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen in den sozialen Medien Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv org/faktencheck
Für Anfänger eignen sich robuste Sorten Zum Beispiel Tomaten, Radieschen oder Salat sind einfach anzubauen und benötigen nicht viel Platz. Sie können in Kübeln oder Töpfen auf dem Balkon angepflanzt werden Auf der Fensterbank gedeihen viele verschiedene Kräuter im Topf gut Es ist wichtig, dass Obst und Gemüse ausreichend Sonnenlicht bekommen, um wachsen zu können Sechs Stunden täglich sollten es mindestens sein Auf dem Balkon oder der Terrasse ist eine sonnige Südoder Westlage am besten Und es ist darauf zu achten, dass die Pflanzen vor Wind geschützt sind, um Schäden durch Böen zu vermeiden.
Die Wahl des richtigen Substrats ist entscheidend für das Wachstum der Pflanzen Optimal ist Gemüseerde oder normale Blumenerde mit Gartenkompost gemischt
Obst und Gemüse benötigen ausreichend Wasser, um zu wachsen Regelmäßiges Gießen muss sein, wobei Staunässe vermieden werden soll. Denn die kann zu Wurzelfäule führen Sinnvoll können Drainagen sein Im Blumentopf kann das so aussehen: einen Stein oder eine Tonscherbe
auf das Ablaufloch legen, darauf einige Zentimeter Blähton, Kiesel oder Bimsstein, dann erst mit Erde auffüllen Einige Gemüsesorten benötigen mehr Wasser als andere, daher sollte man sich über die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen informieren
Wer über einen Balkon oder Vorgarten verfügt, sollte sich zunächst über die Anbauregeln informieren In manchen Wohnanlagen gibt es Einschränkungen für den Anbau von Obst und Gemüse Haus-
Zu Hause wohnen trotz Handicap
BUCHTIPP: „Barrierefrei bauen und sanieren“ von Nina Greve
So lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, auch wenn Alter oder körperliche Beeinträchtigungen dies erschweren – das wünschen sich die meisten Menschen Das Buch„Barrierfrei bauen und sanieren“ von Nina Greve macht’s möglich
Die Autorin Nina Greve studierte Architektur und arbeitet seit über 20 Jahren als freie Fachjournalistin für verschiedene Bauherren- und Fachverlage Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt, welche Möglichkeiten es für barrierefreies Bauen und Wohnen
gibt und wie diese Maßnahmen umgesetzt werden können Außerdem gibt er Orientierung, welche Anpassungen teuer und welche erstaunlich günstig sind, wo es Förderungen und andere Finanzierungshilfen gibt Ein barrierefreies Umfeld muss so gestaltet sein, dass es sich auch mit körperlichen und geistigen Einschränkungen gut darin leben lässt Wer einen Umbau oder Neubau einer Immobilie plant, sollte zunächst den individuellen Bedarf ermitteln Mit den Checklisten im Buch kann jeder einfach herausfinden, wo sich die persönliche Wohn-
Ganz ohne Kartentausch
TECHNIK: eSIM ist fest im Smartphone verbaut
Eine SIM-Karte ist nötig, um mit dem Smartphone zu telefonieren oder über das Mobilfunknetz im Internet zu surfen. Dafür haben die meisten Handybesitzer eine Chipkarte im Gerät einstecken. Mittlerweile gibt es eine Alternative dazu: Die sogenannte eSIM ist im Handy als festes Modul verbaut.
Bei einer eSIM kann ein Anbieterwechsel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden, erklärt Digitalexpertin Alina Gedde von der ERGO Versicherung Denn statt eine neue SIM-Karte per Post zuzustellen, überschreibt das Mobilfunkunternehmen die Daten auf der eSIM einfach Außerdem fällt der umständliche
Kartentausch weg Mit einer eSIM ist es je nach Anbieter zudem möglich, mehrere Profile abzuspeichern Das heißt: Wer in Ländern, die nicht Teil der EU-Roaming-Verordnung (siehe https://bwurl de/19fg) sind, ohne hohe Gebühren im Internet surfen, telefonieren oder Daten versenden will, benötigt dort keine extra SIMKarte mehr Manche Anbieter schränken diese Funktion jedoch ein und begrenzen die Profilanzahl auf zum Beispiel zwei Profile Einen Nachteil hat die eSIM jedoch: Wer vorübergehend ein Ersatzgerät nutzt, weil das eigene Handy etwa in der Reparatur ist, kann aufgrund des fest verbauten Moduls nicht einfach die SIM-Karte umstecken RR
eigentümer könnten Regeln aufgestellt haben, was zum Beispiel Kübelpflanzen auf Balkonen angeht Dabei darauf achten, dass die Traglast des Balkons nicht überschritten wird Bei Neubauten liegt diese bei mindestens 400 Kilogramm pro Quadratmeter, bei Altbauten durchaus unter 200 Kilogramm!
Gießwasser kann Schäden an der Mietwohnung, auf dem Balkon oder beim Nachbarn verursachen Auch im Vorgarten sind Missgeschicke möglich, die teuer werden können Wenn zum Beispiel ein Ast des Apfelbaums auf das Auto des Nachbarn fällt, kann das schnell ins Geld gehen Eine Haftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Folgen und gibt ein sicheres Gefühl Beschädigt ein im Sturm umgestürzter Pflanzenkübel eines Mieters den Balkon, so ist das in der Regel ein Fall für die Wohngebäudeversicherung des Vermieters Geht bei einem Unwetter ein teures Pflanzgefäß zu Bruch, ersetzt meist die eigene Hausratversicherung den Schaden. RR
Pediküre durch Fische bedenklich
situation verbessern lassen könnte Denn wer genau weiß, wo und für welche Zwecke bauliche Maßnahmen notwendig sind, findet leichter die passende Lösung. Zudem gibt es im Serviceteil eine umfangreiche Liste mit ausgewählten Anlaufstellen, die spezialisierte Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen anbieten RR
Nina Greve:„Barrierefrei bauen und sanieren –Maßnahmen, Finanzierung, Umsetzung“, Stiftung Warentest, 208 Seiten, ISBN 978-3-747-10595-5, 39,90 Euro
Touristen gönnen sich vor allem in südlichen Urlaubsländern gern eine Fußpflege durch kleine Helferlein Dazu werden die müden Füße in Wasserbecken, die mit kleinen Fischchen besetzt sind, getunkt Italienische Wissenschaftler entdeckten jedoch eine Vielzahl gruselig klingender und krankmachender Keime in unterschiedlichen Aquarien, die auch den Menschen krank machen können! „Tierfreunde sollten der Fische wegen und nicht zuletzt aus Eigenschutz auf diese zweifelhafte Art der Körperpflege verzichten“, rät die Aktion Tier – Menschen für Tiere e.V. RR
Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen
OHNE schlechtes Gewissen
MYTHOS
»Für die Papierherstellung werden Lebensräume zerstört.«
FAKT
Wachsende Wälder schaffen Lebensraum.
Mit über 90 Prozent stammt die große Mehrheit der Holzfasern, die von der europäischen Papierindustrie verwendet werden, aus Europa selbst. In Europa werGebieten wie Indonesien, in denen Regenwald gerodet wird, kommen in der deutschen Papierindustrie nicht zum Einsatz.
den jedes Jahr 33 Prozent mehr Bäume nachgepflanzt als gefällt. Rohstoffe aus 3 4
Quellen: 3) Confederation of European Paper Industries (CEPI);
4) Verband DIE PAPIERINDUSTRIE.
Berliner Woche Tipps & Service Seite 16 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Foto: skitterphoto, pexels.com
M tg ied m BVDA Berliner Woche
Gemüse aus eigenem Anbau ist etwas Besonderes. Foto: Debeka/AdobeStock
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
RECHT: Arbeitszeiten müssen erfasst werden / Das gilt auch im Homeoffice
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (Beschluss vom 13 September 2022 – 1 ABR 22/21) müssen Arbeitgeber zwingend die Arbeitszeit der Angestellten erfassen Arbeitszeitmodelle aufVertrauensbasis sind damit hinfällig Dies gilt auch im Homeoffice.
Domenic Böhm, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner von Sylvenstein Rechtsanwälte, empfiehlt Unternehmen, jetzt strukturiert und durchdacht zu reagieren Grundlage des Urteils ist das Arbeitsschutzgesetz (§ 3 Abs 2 Nr 1) Es verlangt von jedem Arbeitgeber, dass
dieser die geeignete Organisation und die Mittel zur Verfügung stellen muss, um Gesundheit und Sicherheit der Angestellten während der Arbeit zu garantieren Diese Anforderung schließt die Regelung der Arbeitszeit ein Alle Firmen sind angehalten, die Rahmenbedin-
gungen für die Arbeitszeiterfassung ohne weiteren Verzug zu schaffen Wer es unterlässt, die Arbeitszeit des Personals zu erfassen, handelt rechtswidrig. Handlungen, die gegen das Arbeitsschutzgesetz verstoßen, können als Ordnungswidrigkeit gewertet werden RR
Zusteller (m/w/d)
Stellengesuche
Suche dringend Arbeit im Haushalt o. Putzstelle A 0163 3514983
Stellenangebote
Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw 10-20 Std./Wo (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de
Neuer Job gesucht?
Dir ist wichtig, im Team Großes zu schaffen?
Komm als Fachkraft (w/m/d) im Bereich Gleisbau ins Team DB und bring unseren Zugverkehr auf sichere Gleise.
Unterstütze unsere Gleistrupps als Gleisbauer:in
Vorarbeiter:in oder Meister:in Gleisbau (auch als Qualifizierung) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH (BBG) und mache 34 000 Kilometer Schienennetz fit für die Zukunft
Werde Teil unseres Teams in deiner Region
Jetzt bewerben: db.jobs/einstieg-bahnbau
Oder sende deine Bewerbung direkt an: alexis kiziridis@deutschebahn com Was ist dir wichtig?
Kleinanzeigen
Immobilienmarkt
Angebote
Eigentumswohnungen
Schnäppchen! Top gepfl. 2 Zi., 63 m², Ferien-/Zweit-Whg. in Bad Harzburg, s/w-Balkon, Grünblick, Gas-Z.- Hzg., HG 254 €, KP 89.000 €. Garage m. el. Tor zus. mgl. V: 134 kWh, Bj. 1975, Gas, E. S 01 79/1 90 53 43
Verkauf Häuser
Interesse an einem Bungalow auf dem Pachtgelände eines Angelvereins? In Zeuthen direkt am Wasser. Wohnr. m. Küche und Schafraum, Überdachte Terrasse und Schuppen. Komp. Eingerichtet. Bitte nur schriftlich. Jacobitz, 13088 Berlin, Bernkastelerstr. 72e
Verk. von Priv. an Priv. Einfam.-Reihenendhaus in Mariendorf, m. Wi.-Garten u. gepfl. Garten, Gesamtfl. 236 m², Wohnfl. 120 m², eine im Haus sich befindende Monteur-Betten-Vermietung (Kleingewerbe), kann nach Bedarf übernommen werden. VB 530.000 €. S0 30/7 22 56 73
4 + Wohnung oder Haus ab 120 m²
Wir sind Inhaber der Firma Klimpel Bäder GmbH in Steglitz. Des Weiteren haben wir ein Sachverständigenbüro in Tempelhof. Derzeit wohnen wir in einem Haus in Frohnau und suchen jetzt aber eine Wohnung/Haus auf Grund der Entfernung zur den Firmen. Wir, das sind Sabine Räbiger, unser Golden Retriever Max und ich, Carsten Pfaff.
? 015170238844
@ wir@pfaffraebiger.com
Studentenwohnung oder WG-Zimmer gesucht! Student (20J) Wirtschaftsinformatik (TU) sucht in Charlottenburg oder Nähe langfristig ab sofort oder später bis 750 Euro Elternbürgschaft vorhanden Ich freue mich auf Angebote 0176 43 530 206, mail@lenno net
Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de
Mercedes A 150 Automatik / Benziner, 33 Tkm, beigemetallic, Klimaanlage, Navigation, Parktronic, BC, CD, el. FH, el. Spiegel, ZV mit FB, ESP ASR, NSW uvm. nur 9.500,-Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Mercedes A 150 Elegance / Benziner, 76 Tkm, hellblau, Klimaanlage, Parktronic, CD, Bordcomputer, 4 x el. FH MFL, ZV mit FB, MAL, el. Spiegel, ESP ASR uvm. nur 8.700,- Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin A 7743090
Mercedes B 200 Automatik / Benziner, 68 Tkm, silber, Klimaanlage, Allwetterreifen, CD, Tempomat, AHK, Regensensor, el. FH, MAL, ZV mit FB, ESP, ABS uvm. nur 8.900,-Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Mini One Cabrio / Benziner 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el. Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur
7.600,-. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Renault Megane GT / Benziner, 21 Tkm, Kombi, Luxe, 1.Hand, Automatik dunkelblaumet., Klima, Leder, Navi, Sitzhzg., Parktronic, el. Schiebedach uvm. nur 10.900,-Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob
• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte
• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Anstellung ganz in deiner Nähe
• Unbefristeter Vertrag
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile de
www.die-warnemuender.de ww. .d OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE
FeWo/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern Tel.: 0381/4925730
Preisg. Pension in Oberwiesenthal, DZ, App., Fewos, mit Frühstück, www. pension-teuber.de S 03 73 48/ 73 17
Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de
Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de
Seebad Heringsdorf Ferienwohnung frei, Hund angenehm, Strand, sonnige Terrasse, ab 85 € A 0174-688 28 35 Sylt/Westerland Hochwertig ausgest. 2-Zi.-Ferienwohnung für 2 Pers. in top zentraler Lage. WLAN u. TG-Stellplatz. O 0171-7781945, info@b-vullbrock.de
Europa
Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de
Geschäftsanzeigen
Geschäftsempfehlungen
Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72
Dienstleistungen
!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03
!Besenreine Wohnungsauflösung Abfuhr v. Sperrmüll, kostenl Besichtigung, auch Ankauf. A 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10 Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr. A 0 30/7 84 49 82 A 0 30/2 16 11 54
Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de
! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert !1 A-Malerarbeiten ab 50 €, schnell, zuverlässig und preiswert ausgeführt A 01 76 82 27 55 04
jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82
D. Bauer- Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice A 017680 14 72 93 - Email: dbdach@web.de Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze
Schnäppchen Suche
Alte Radio-Elektronen-Röhren Gesucht
ECC / EL Type Verstärker Mikrofone usw 0175-1040010
Mehrere zuverlässige und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) im Homeoffice in der Finanzplanung gesucht. Dank einer internetbasierten Plattform bist Du bei uns in Deiner örtlichen Wahl vollkommen frei Flexible Arbeitszeiten und ein Stundenlohn i.H.v. 21,65€. Bist Du der/die ideale KandidatIn (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb Dich jetzt. Bewerbungsformular unter: https://consulting-ma.de/Bewerbung
Schnell gefunden
Vielfältige Stellenanzeigen und lohnende Weiterbildungsangebote finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Jobs & Bildung“ in der Berliner Woche
Tourenbegleiter (m/w/d)
Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job
• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag
• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)
• Führerschein Klasse B
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Unkomplizierte Bewerbung
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile de
Ankauf Modelleisenbahn Sammlungen aller Art 01 76 72 51 91 55, matthiastomaszewski@web de
Suche für Studenten WG Zimmer o Üähnliches In Berlin / Nähe Adlershof
Bitte alles anbieten +49 175 2945145, franklamprecht@web de
TV-Ankauf.de
Tel. 76 58 93 90
wir kaufen: defekte LCD / LED / OLED TV und zahlen bis 1 € pro Zoll (0,40 €/cm)
Wir kaufen auch High-End-Hifi-Geräte www hifi-shop berlin
Verreisen
Freiwillige gesucht
Alte Radio-Elektronen-Röhren Gesucht
ECC / EL Type Verstärker Mikrofone usw 0175-1040010
Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. A 03322-24 25 81, A 0172-605 90 57
A 038425-42067www.poelagentur.de
Mein Kiez im Netz
Von Angermünde bis Zittau: Alle Ausflugstipps unserer Redaktion finden Sie zusammengestellt auf berliner-woche de/ausflugstipp
Hobby & Freizeit
Ankauf
Ankauf. Gemälde. Münzen. Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze. Joachimsthalerstr. 24 A 030-88 71 58 47
Berliner Münzauktion GmbH
kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920
Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02
KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53
Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959
Suche dringend Mod.-Eisenbahnen, alle Spuren & Größen. Zahle Höchstpreise. A 030-40 52 10 55
Von Privat: Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Handtaschen und Teppiche. Herr Franz, S 01577-903 52 49
Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“ Freude am soz. Engagement mit Kindern, Senioren, Familien ? Freie Plätze im BFD ab 20 5 Std wöchentl Soz Vers , Bürgergeldbezug mgl , ijgd 030-6120 31360 Mail: bfd berlin@ ijgd de Für Spaziergänge mit nettem Senior ehrenamtliche Helfer*in im Tiergarten gesucht. Biete nettes Team, Schulungen, Aufwandsentschädigung. Diakonie Haltestelle Tiergarten Karen Klawonn 030 397 380 23 Hospiz- und Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl Lebens- und Sterbebegleiter:innen, Vorbereitungskurs ab Sept 2023 Bildungszeit möglich 030 816901 256, hospizdienst berlin@johanniter de Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e V Kamminer Straße 2, 10589 Berlin Känguru-hilft und begleitet sucht in Charlottenburg-Wilmersdorf Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Kirsten Burmester: 0176 1895 5740/ c-w@kaengurudiakonie.de
Mobilitätshelfer (ehrenamtl.) gesucht! Zum Einstieg: Rollstuhltraining für die Begleitung von mobilitätseingeschränkten Menschen am 7.9.23. Infos & Anmeldung; (030) 422 65 798 | freiwillig@ unionhilfswerk.de Senioren für Frühstücksbetreuung an Berliner Grundschulen gesucht. Sie sind Frühaufsteher und ein guter Teamplayer? brotZeit e.V.: 01 52 22 81 49 88 M. Brill-Bauer Spaziergangsbegleiterin für fitte 89Jährige (mit Demenz) gesucht. 1x pro Woche, ab nachmittags, Nähe U Walther-Schreiber-Platz 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Zeit schenken, Freude erleben! Diakonie Lankwitz sucht Ehrenamtliche für Besuche in Pflege-WG. Mit Aufwandsentschädigung und Kurs. Mathias Wirtz, Tel. 0177 / 805 81 34 oder
Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 17 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Frau sucht Putzstelle, evtl. Betreuung A 0176-61 54 59 10
Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30
Zimmer. 01 74/5 12 02 15
Suche
Kurzentschl. Insel Poel, FeHs, FeWo, strandnah, kinderfreundl., Haustier ok.
Fensterreinigung/Büroreinigung, deutsches Personal. TK Service O 0162-613 27 35
77 00 00 22
Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100
Mobil Ankauf Verkauf Reise Deutschland
Suche Wohnungen Auto &
Bauen / Handwerk
Eiskaltes Wasser und warme Suppen
1892HILFT: Seit drei Jahren kümmert sich der Hertha-Fanverein um Obdachlose und versorgt sie mit Essen und mehr
von Dirk Jericho
Die ehrenamtlichen Helfer vom jüngsten Hertha-Fanprojekt 1892HILFT verteilen im Hitzesommer auf ihren Suppenbustouren auch wieder eiskaltesTrinkwasser in Alu-Mehrwegflaschen.
Gerade ist er auf dem Weg zu Edeka Colombino, um neun Gänse abzuholen Die Vögel kommen in die Rum-fort-Suppe, die André Ruschkowski mit seinen Helfern jede Woche an Obdachlose verteilt. Rum-fortSuppen sind leckere Kreationen aus Lebensmitteln, die rumliegen und fortmüssen So nennt die Cateringfirma 40seconds ihre Suppen, die sie für den Hertha-Fanverein 1892HILFT kocht 115 Suppen hat Ruschkowski vergangene Woche mit seinen Mitstreitern am Alex und Ostbahnhof verteilt Dazu Brötchen, Äpfel, Bananen und Eiswasser, aber auch Socken, Unterwäsche und Hygieneartikel Die Hilfsinitiative, die der 45-jährige Sozialarbeiter in Corona-Zeiten
2020 gegründet hat, ist seit 2022 ein Verein mit mittlerweile über 50 Engagierten
„Als die Projekte mit meinen Kids auf Bolzplätzen nicht mehr möglich waren, wollten wir Hertha-Fans irgendwas machen“, sagt Ruschkowski zum Start von 1892HILFT Anfangs habe er Suppen an U-Bahnhöfen verteilt Mittlerweile touren die engagierten Herthaner mit
Samia Khallafi und André Ruschkowski verteilen Flaschen mit dem Slogan #vollePulleHertha. Foto: 1892HILFT e V
einem blauweißen Suppenbus zu festen Anlaufstellen am Alexanderplatz, Ostbahnhof und in Steglitz und bringen Suppen und vieles andere mehr zu den Obdachlosen
André Ruschkowski ist HerthaFan, seit er sieben Jahre alt ist Ein Leben für den Fußball und ein Herz für die Schwächsten „Ich will Berlin ein bisschen besser machen“, sagt er Dass
Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite!
Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“
er seine blauweiße Liebe mit Nächstenliebe mischt, ist nur verständlich Der Bus und die Trinkflaschen sind in den Hertha-Farben Blau und Weiß Vereinsmitglied oder Fußballfan muss man aber nicht sein, um bei 1892HILFT mitzumachen André Ruschkowski als eingefleischter Herthaner will mit dem sozialen Engagement auch ein bisschen zeigen, dass die blauweißen Fans ganz nor-
Wir sind für Sie da
Die Lokalzeitung der Hauptstadt
male und vor allem hilfsbereite Berliner sind und keine„seelenlosen“ Stadiongänger von stinkreichen Megaclubs
André Ruschkowski ist bei fast allen Suppenbustouren selbst dabei Er arbeitet fast jeden Tag für das Projekt, holt Lebensmittel oder Sachen von Partnern ab und organisiert immer neue Hilfsideen Angestellt ist Ruschkowski beim Stadtteilzentrum
Steglitz, das sein Engagement genauso unterstützt wie die Kumpels aus der Fankurve im Olympiastadion. Bei der derzeitigen Hitze verteilen die Helfer neben Suppen auch wieder Eiswasser in Alu-Mehrwegflaschen Aus Spenden hat 1892HILFT im vergangenen Jahr 1892 Literflaschen gekauft und mit dem Vereinslogo und dem Slogan #vollePulleHertha beklebt Die Flaschen haben auch einen QR-Code, mit dem die Obdachlosen die Standorte finden, wo man Trinkflaschen auffüllen kann.
Diese Trinkflaschen verteilt 1892HILFT auch an Einrichtungen wie Evas Haltestelle Vergangene Woche waren es insgesamt 256 Ruschkowski freut sich über jede Spende und Unterstützung Wer noch gute Alu-Trinkflaschen rumstehen hat, kann sie gerne spenden Auch andere Sachen werden immer benötigt Was genau und welche Hilfsaktionen
1892HILFT für Obdachlose mittlerweile macht, steht auf der Internetseite Beim Projekt „Schlafsackengel“ zum Beispiel, das André Ruschkowski seit knapp zwei Jahren mit der Berliner Obdachlosenhilfe organisiert, werden wöchentlich gebrauchte gegen neue oder chemisch gereinigte saubere Schlafsäcke ausgetauscht
DerVerein 1892HILFT finanziert sich ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter 1892hilft de
Bundespräsident dankt Engagierten
Im Internet finden Sie ganzjährig alle Engagement-Angebote –sortiert von A bis Z
Informieren Sie sich jetzt über konkrete Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements
Wichtige Telefonnummern
Ausgabe Charlottenburg/ Wilmersdorf-Ost für die Ortsteile Wilmersdorf, Charlottenburg und Charlottenburg-Nord Auflage: 81 810 Exemplare
Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag
Redaktion Simone Gogol-Grützner
t 887 277 306
Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt berliner-woche.de/ kiez-entdecker
Fax: 887 277 319
E-Mail: redaktion@berliner-woche de
Anzeigenservice
t 887 277 277
E-Mail: service@berliner-woche.de
Zustellung
Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www berliner-woche de/zustellung
Impressum
FUNKE BerlinWochenblatt GmbH
Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin
Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de
Die Berl ner Woche ist eine überparteiliche unabhängige Lokalzeitung Parte enwerbung in der Berl ner Woche dient der pol t schen Meinungsbildung der Leser D e Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on
Hohenzollerndamm 177: Mo 8-16 Uhr, Di 9 30-18 Uhr, Mi 7 30-14 Uhr Do 9 30-18 Uhr Fr 7 30-13 Uhr
Halemweg 18: Di 14-18 Uhr, Fr 9 00-13 Uhr Infos und Terminvergabe unter ¿ 115
Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!
Besuchen Sie uns auf berliner-woche de Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook com/ BerlinerWoche
Die Berliner Woche ist
Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Vermarktungsleitung: Manue a Stephan Gültige Preisliste Nr 1a vom 1 4 2023
Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berl n Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare
Aus Gründen der Lesbarke t wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspezifische Formul erungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männ icher Form angeführt sind beziehen s e s ch auf alle Gesch echter in gleicher Weise
Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet
Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
BEZIRKSAMT Zentrale Einwahl: ¿ 90 29-10 Ordnungsamt Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29 29 000
Stadtentwicklungsamt
SONSTIGE
Berliner Woche Berlin engagiert Seite 18 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Not- und Servicenummern Ämter und Behörden in Charlottenburg-Wilmersdorf BERLINER VERWALTUNG Behördennummer 115 Bürgertelefon d Polizei 46 64 46 64 NOT- UND SOZIALE DIENSTE Apotheken-Notdienst 0800/00 22 833 Giftnotruf 192 40 Kinderschutz-Hotline 61 00 66 Jugend-Notdienst 61 00 62 Telefonseelsorge 0800/111 0 111 Berliner Krisendienst 390 63 20 Rollstuhldienst 0177/833 57 73 Pflegestützpunkte 0800/595 00 59 Ärzte (bundesweit) 116 117 Zahnärzte 89 00 43 33 ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE Gas 78 72 72 Strom 0800/211 25 25 Telefon 0800/330 10 00 Wasser 0800/292 75 87 Laternen 0800/110 20 10 BSR 75 92 49 00 KARTEN-/HANDYSPERRUNG ec- und Kreditkarten 116 116 D1 0800/330 22 02 D2 0800/172 12 12 O2 0800/221 11 22 UNTERWEGS BVG Kundendienst 194 49 DB Reiseservice 01806 99 66 33 S-Bahn Berlin 29 74 33 33 Zentrales Fundbüro 902 77 31 01 RUND UMS TIER Tierheim Berlin 76 88 80 BÜRGERÄMTER Wilmersdorfer Arcaden (Wilmersdorfer Straße) und Heerstraße 12/14: Mo 8-16 Uhr, Di 9-18 Uhr, Mi 8-14 Uhr, Do 9 30-13 30 u 14 30-18 Uhr Fr 8-14 Uhr
Allgemeine
, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29 15 141 Umweltamt
Rudolf-Mosse-Straße 9, ¿ 90 29 188 01 Jugendamt Otto-Suhr-Allee 100 ¿ 90 29 14 812 Gesundheitsamt, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29-10 Schulamt Otto-Suhr-Allee 100 ¿ 90 29 14 620 Standesamt
Alt-Lietzow 28, ¿ 90
12 209
,
,
29
Finanzamt Charlottenburg: Bismarckstraße 48, ¿ 90 24 13-0; Wilmersdorf: Albrecht-Achilles-Str 61-64 ¿90 24 13-0 Agentur für Arbeit Bln Nord, KöniginElisabeth-Str 49, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Goslarer Ufer 37, ¿ 55 55 32 22 22
D e Ber ne Woche st Mi g ed m Bundesverband kostenloserWochenze tungen e V D R A Z E -
BERLIN. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 9 September zum„Tag des offenen Schlosses“ in das Schloss Bellevue und den Schlosspark ein Neben Rundgängen durch das Schloss erwartet die Gäste von 11 bis 19 Uhr ein Programm mit Musik und Tanz, ein kulinarisches Angebot sowie Mitmachaktionen für alle Altersgruppen Der Eintritt ist frei Besucher benötigen jedoch eine Eintrittskarte, die im Internet auf buergerfestbundespraesident de erhältlich ist Das Bürgerfest steht unter dem Motto„Im WIR verbunden“ und rückt ehrenamtlich Engagierte in den Fokus. Ein Höhepunkt des Tages ist eine Diskussionsrunde um 15 Uhr mit dem Bundespräsidenten Einen Tag zuvor wird er zudem rund 3000 Ehrenamtlichen aus dem gesamten Bundesgebiet mit einer persönlichen Einladung danken Ob im Naturschutz, in der internationalen Jugendarbeit, im Sport, in der Bildung, in Sozial- und Kulturprojekten, in der Inklusion oder in der Digitalisierung: Das Fest mit geladenen Gästen soll ein Ansporn für alle Bürger sein, selbst bürgerschaftlich aktiv zu werden st