L07 Mitte Friedrichshain-Kreuzberg

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für die Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg

34. Jg., Sonnabend, 26. August 2023

KALENDERWOCHE 34

CHANCE DER WOCHE

Cellist Hauser live zu erleben

Heute gibt’s wieder Neues von Erik!

Wir verlosen in dieser Ausgabe Karten für Hauser, der mit seinem Cello das Publikum mit Klassik, Rock und Pop begeistert. Wie Sie gewinnen können: Seite 4.

Seite 3: Lärmomat misst Geräuschpegel auf der Admiralbrücke Seite 16: Fanprojekt von Hertha verteilt Wasser an Obdachlose

Kirchenkreis legt Grundstein

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sind Sie der Meinung, dass das Renteneintrittsalter weiter erhöht werden sollte? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 11%

Sportliches Highlight BERLIN. Das Istaf ist das älteste Leichtathletik-Meeting der Welt und ein Höhepunkt im Berliner Sportkalender. Am 3. September findet das Sportfest mit Spitzenbeteiligung wieder im Olympiastadion statt. Sportfans sollten sich ihre Eintrittskarten sichern. Infos unter www.istaf.de. Foto: Camera4/ISTAF

NEIN: 89%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 833

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

Warten aufs Stadtbad Tiergarten MOABIT: Anbieter für die Umkleiden ausgefallen / Provisorium wird geprüft

von Ulrike Kiefert

Der Eröffnungstermin für das Stadtbad Tiergarten ist erneut verschoben. Eigentlich sollte die Halle zum Sommer fertig saniert sein. Doch es gibt Probleme mit den Umkleiden. Schwimmfans dürften es längst bemerkt haben. Das Stadtbad Tiergarten ist immer noch geschlossen. Nach mehreren Bauverzögerungen sollte es diesen Sommer endlich öffnen. Nun ist der Termin schon wieder verschoben. Der Grund: Der Hersteller der Umkleidekabinen hat Insolvenz angemeldet und ist somit ausgefallen. Das teilte die Senats-

Bleiben Sie gesund mit...

sportverwaltung auf schriftliche Anfrage der Abgeordneten Taylan Kurt und Klara Schedlich (beide Grüne) mit.

zufolge bis Ende 2024 fertiggestellt sein. Dazu gehören ein 25-Meter-Außenbecken, eine Kinderplansche, ein größeres Café und ein WintergarLaut Senatsverwaltung endete ten. Die geschätzten Kosten die Neuausschreibung der liegen hierfür bei rund sechs Berliner Bäderbetriebe für die Millionen Euro. Umkleiden erfolglos, da kein einziges Angebot einging.„Die Das Stadtbad in der SeydlitzBäderbetriebe prüfen derzeit straße 7 ist seit über vier Jaheine provisorische Lösung mit ren Großbaustelle. Seit 2019 Stellwänden und ergänzenwird es wie berichtet von dem Mobiliar“, heißt es in der Grund auf saniert. Neue AtAntwort. Und:„Die bauliche traktionen sind der WintergarFertigstellung der Schwimten und eine fünf Meter hohe mer- und Nichtschwimmerbe- Kletterwand am Sprungbecken wird im dritten Quartal cken. Die Anlagen draußen 2023 erwartet.“ Das dritte sollen im laufenden Betrieb Quartal endet im September. gebaut werden. Unterm Strich Die Außenanlagen des Stadt- verbraucht das neue Stadtbad bads sollen dem Bezirksamt mit neuer Dämmung, moder-

ner Heizung, Lüftung und Wasseraufbereitung weniger Energie als vorher. Das Planungsteam schätzt die Energieeinsparung auf rund 30 Prozent. Damit könnte sich der CO₂-Ausstoß um bis zu 16 Tonnen pro Jahr verringern. Die kalkulierten Kosten für die Gesamtsanierung hatten sich zuletzt von etwa zwölf Millionen Euro auf 15 Millionen erhöht. Das Stadtbad Tiergarten war 1984 eröffnet worden und seitdem pausenlos im Betrieb. Vor der Schließung zählte der Typenbau unweit vom Poststadion monatlich etwa 10 000 bis 11 000 Besucher – und zwar ohne Schulklassen und Vereinsschwimmer.

KREUZBERG. Der Evangelische Kirchenkreis BerlinStadtmitte baut in der Wassertorstraße ein sozial-diakonisches Zentrum. Das fünfstöckige Bürogebäude entsteht hinter der St. Simeon-Kirche und feierte jetzt Grundsteinlegung. Teil des Ensembles unter dem neuen Namen Campus St. Simeon sind die Berliner Flüchtlingskirche, die Evangelische Kita St. Simeon und andere kirchliche Projekte. Für den Neubau war das Pfarrhaus abgerissen worden. Das neue Haus hat Photovoltaik, eine thermische Solaranlage und Luft-Wärme-Pumpen. uk

Mehr grüne Oasen schaffen MITTE. Das Straßen- und Grünflächenamt ermittelt Entsiegelungspotenziale im Bezirk. In diesem Jahr sollen mit rund 800 000 Euro rund 5000 Quadratmeter Fläche entsiegelt werden, etwa alte Radwege, Unterstreifen von Gehwegen oder indem Baumscheiben vergrößert werden. Dort will das Bezirksamt Staudenbeete oder Rasen pflanzen. Zuletzt waren in der Moabiter Thomasiusstraße Baumscheiben erweitert worden. Tipps zu deren Gestaltung gibt es unter t1p.de/lq5u. uk

26. - 27. AUGUST 2023

Apotheke am Engelbecken Heinrich-Heine-Str. 15 Öffnungszeiten:

 275 60 275  279 35 19

Jetzt mehr Geld für Gold und Schmuck.

Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr Sa. 8.30–14.00 Uhr gesundheit@apotheke-am-engelbecken.de

Goldankauf zu fairen Preisen. Kompetente Beratung und seriöse Abwicklung garantiert. Einfach kostenlos Angebot machen lassen.

Fischerinsel-Apotheke Gertraudenstr. 18

Öffnungszeiten:

 76 77 18 44

Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr Sa. 8.30–14.00 Uhr gesundheit@fischerinsel-apotheke.de

Liebe Kunden, nutzen Sie ab sofort auch unseren neuen 24/7 Abholautomaten in der Apotheke am Engelbecken. Rund um die Uhr, sicher und einfach zu bedienen freundlich • kompetent • hilfsbereit

ARTIS TE N · CLOW NS HM IN KE N M US IK ER · KI ND ER SC U.V. M . Ein buntes Wochenende FÜR DIE GANZE FAMILIE IM NIKOLAIVIERTEL www.NIKOLAIZAUBER.DE

Filiale Berlin Hermannplatz im Hause Karstadt Hermannplatz 4 Telefon: 030-62736717 www.schmuck-mit-vergangenheit.de

engagement macht stark!

Wo c h e d e s b ü r g e r s c h a f t l i c h e n E n g a g e m e n t s

Veranstalter:

Gefördert vom:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
L07 Mitte Friedrichshain-Kreuzberg by Berliner Woche - Issuu