L23 Reinickendorf Nordwest

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Borsigwalde, Frohnau, Heiligensee, Hermsdorf, Konradshöhe, Lübars, Tegel und Waidmannslust

07.10.2023

Anliegen: t 887 277 100

Zustellung: bwurl de/zustellung

Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen

Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

von

Am 10 August war die Müllkippe kurz verschwunden. Die BSR hatte den Abfall entsorgt Keine zwei Tage später jedoch waren die kleinen, beziehungsweise defekten Müllbehälter wieder übervoll gewesen, berichtet ein Anwohner der Berliner Woche.

Die Müllhalde befindet sich an der Holzhauser- und Räuschstraße in Borsigwalde Dass die dortigen Mülltonnen ständig mit Abfall übervoll sind und sich schnell wieder nach der Entleerung befüllen, ist der Bezirkspolitik bekannt. Eine anhaltende Lösung

scheint trotzdem nicht ganz einfach zu sein

Die Dreckecke gebe es seit knapp vier Jahren, berichtete ein Anwohner Hauptursache seien die viel zu kleine Müllcontainer und ein„funktional unzureichender Müllplatz“ Wegen der Nähe des privaten Müllbereichs zum öffentlichen Gehweg werde auch dieser häufig vermüllt Manchmal würden die Säcke gleich auf den Bürgersteig gestellt und bei Wind verteile sich der Abfall auf die benachbarten Grundstücke Angesichts dieser Situation wirft der Anwohner dem Bezirksamt Untätigkeit vor. Es mache ihn„fassungslos“, dass die Verwaltung

nicht in der Lage sei, hier zielgerichtet vorzugehen

BORSIGWALDE: Bezirk und BSR kämpfen seit Langem gegen übervolle Abfalltonnen p on und das Zuparken von Autos an Per Lautsprecherdurchsage wäre es möglich, Halter von falsch geparkten Fahrzeugen zügig zu ermitteln tf

Der Bezirk bemühe sich gemeinsam mit der BSR um eine dauerhafte Lösung, heißt es in einer Antwort der zuständigen Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) Laut BSR werde der Müllstandplatz regelmäßig angefahren und die Tonnen entleert, erklärte das Ordnungsamt und fügt hinzu, dass die Stadtreinigung Anordnungen über Art und Zahl der Abfallbehälter oder ihren Standort treffen könnte

Gegen die zahlreichen Abfallablagerungen könne der Bezirk nur bedingt rechtlich vorgehen Jedes Mal habe das

Ordnungsamt den Eigentümer dann zur Entsorgung aufzufordern, was es auch tue. Dieser Pflicht sei dieser nachweislich auch nachgekommen, sodass das Verwaltungsverfahren abgeschlossen und eingestellt werde, bis es bei der nächsten Abfallansammlung zu einem neuen Verfahren komme

Das Ordnungsamt kontrolliere zudem das Gebiet auch zu unterschiedlichen Zeiten, um gegebenenfalls Abfallsünder zu identifizieren Außerdem werde derzeit das Errichten eines Zauns um den Müllstandplatz durch den Eigentümer geprüft. Behördlich angeordnet werden könne das aber nicht

im Freien

TEGEL. Die Autorin Ilke Prick lädt am 30 August und 7 September zu zwei Schreibwerkstätten auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, ein Die Teilnehmer sollen sich dabei bei ihren Texten von der Natur inspirieren lassen Beide Termine finden von 16 30 bis 18 Uhr statt Anmeldungen erforderlich per E-Mail an petra.loelsberg@ reinickendorf berlin de tf

fahren2 Nissan Juke Acenta Automatik 1.0 DIG-T 7DCT 84 kW (114PS),Benzin,Neuwageninkl Klimaanlage,Voll-LED-Scheinwerfer Apple CarPlay® und Android Auto®, Rückfahrkamera, Intelligenter autonomer Notbremsassistent u.v.m

Inkl Wartung und Garantie2 ab € 189,- mtl 1

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke: 7,5; Stadtrand: 56; Landstraße: 5,2-51; Autobahn: 67-6,5; kombiniert: 6,2-60; CO2Emissionen kombiniert (g/km): 140-134

¹Fahrzeugpreis: € 23.511,–, Leasingsonderzahlung € 4.490,–, Laufzeit 48 Monate á € 189,-, zzgl € 990,– Überführung, 40 000 km Gesamtlaufleistung, Gesamtbetrag inkl Leasingsonderzahlung und Überführung € 13.562,– Ein Angebot von Nissan Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S A Niederlassung Deutschland Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss für Privatkunden gültig bis 31.08.23. Abb zeigt Sonderausstattung. 2 Inkl Leistungen 5 Anschlussgarantie (36 Monate Herstellergarantie + 12 Monate Anschlussgarantie), 48 Monate Nissan Assistance und 48 Monate Nissan Service+ Wartungsvertrag der Nissan Center Europe GmbH, 50389 Wesseling.

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez!
Sonnabend, 26. August 2023 30. Jg.,
Schreibwerkstatt
KALENDERWOCHE 34 CHANCE DER WOCHE Anzeige Anzeige SPORT FÜR ALLE SPOCENTRUM SIEMENSSTADT Lernen Sie das vielseitigste und GRÖSSTE SPORT CENTRUM im Berliner Norden kennen! RT
08.09.2023 kidsaktiv Freier Eintritt Tickets 10€ Nachtschwärmersport8092023 Am Juliusturm 54 Berlin-Spandau (Hauptbetrieb) Tel 030 3377380-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH Buckower Damm 100 Berlin-Britz Tel 030 8600800-0 www.autohaus-wegener de Oranienburger Str 180 Berlin-Wittenau Tel 030 2580099-0 Der Coupé-Crossover Nissan Juke 4 Jahre sorgenfrei
https://berlin.adfc.de ADFC FahrRad Check Einkaufszone Gorkistraße 10–17 Uhr Sa, 2. September Tegel kostenlosePrüfung Licht+Bremsen
01 11 1 2 3 4 5 9 2 Immobilien - engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans
mitFahrradCodierung

Das Sport Centrum Siemensstadt ist ein in Berlin einzigartiger Sport- und Bewegungspark, in dem sich jährlich über 600 000 sporttreibende Menschen fit und gesund halten „Sport für Alle“ ist das Motto des SCS Dies wird durch über 100 unterschiedliche Angebote tagtäglich gelebt – Hier sind Sie genau richtig!

Wirbelsäulengymnastik

Jetztbuchen: UnsereAngebote im4.Quartal scs-berlin.de

YogafürSchwangere

Eltern-Kind-Turnen Bodystyle

Skigymnastik Mobility&Stability

SPORT CENTRUM SIEMENSSTADT DAS GRÖSSTE IN BERLIN

SPATZ:

SPORT AUSPROBIEREN IM TRAININGSZENTRUM

SPATZ vereinigt alle Abteilungsangebote des Vereins für Kinder von 3–5 Jahren und bietet Grundlagentraining mit verschiedenen Schwerpunkten. Eine ideale „Hilfe“ für Kinder ihre Sportart zu entdecken und einen Einblick in die Sportwelt des SCS zu bekommen

Weitere Informationen: scs-spatz.de

kids akt

Am Samstag, 07. Oktober 2 11 bis 15 Uhr, feiern wir Kids 2023 im SCS!

Alle Kinder bis 8 Jahre kön sportlich betätigen, ihre Li sportart finden oder sich einfac richtig austoben Eine riesige Spielelandschaft mit Turn viele Sportarten zum Ausp und unser Kletterparadies am Center“ stehen bereit. Abg wird die Veranstaltung mit chen kleinen Shows, Kinde ken und vielem mehr!

KidsAKTIV ist kostenfrei und findet indoor statt.

smal dooreräten, obieren on

CrashkursTanzen

NACHTSCHWÄRMERSPORT

Am Freitag, 08.09.23, startet um 19.00 Uhr der „Tag der offenen Tür“ im Sport Centrum Siemensstadt. Bis 22:00 Uhr können die Angebote des SCS nach Herzenslust ausprobiert werden Es erwartet Sie neben dem abwechslungsreichen Kursprogramm, die brandneue und erste Cooling-Lounge in Berlin, das Studio, die Box und Abteilungsangebote. Das Motto diesmal lautet „Dancing Queen“, mit vielen tänzerischen Sportkursen und Shows Zudem findet ab 22:00 Uhr die After-SportsParty mit Live-DJ statt.

Special-Guest:

Vladimir Gerónimo dos Santos aus der Dominikanischen Republik mit seinen tollen Salsation-Kursen

Special-Show: Tango-Argentino

Tickets gibt es für 10,–€ unter scs-berlin.de/ nachtschwaermer

Aquagymnastik IndoorCycling Pilates i Bodyworkout Bootcamp B inePo TopFit75+ eschrittene QiGong Rücken-undGesundheitsgymnastik Salsation® Zumba® Sallyball Beginner(BOX) FitinsWochenende
Haf tk a.Gr afik, 2023 © A CE S TEEL D V adimGuzhva de agr e e z De nys K ur ba t ov R ober K neschk e S yda P r oductions Adnanst ock .a dobe .com

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Borsigwalde, Frohnau, Heiligensee, Hermsdorf, Konradshöhe, Lübars, Tegel und Waidmannslust

KALENDERWOCHE 34

Heute gibt’s wieder Neues von Erik!

Seite 3: Ein neuer Stolperstein für einen Überlebenden

Seite 22: Fanprojekt von Hertha verteilt Wasser an Obdachlose

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:

Sind Sie der Meinung, dass das Renteneintrittsalter weiter erhöht werden sollte?

Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 11%

NEIN: 89%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 833

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100

Zustellung: bwurl de/zustellung

Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen

Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

Selbst geerntet

BERLIN Egal ob auf dem Balkon, beim Urban Gardening oder in den eigenen Beeten: Hobbygärtner freuen sich derzeit über die Ernte Bohnen oder Beeren – Obst und Gemüse selbst zu ziehen, ist befriedigend, schont das Portemonnaie und bringt Abwechslung auf den Speisezettel Foto: Christian Hahn

Ist nur ein „Müll-Zaun“ die Lösung?

BORSIGWALDE: Bezirk und BSR kämpfen seit Langem gegen übervolle Abfalltonnen

von Thomas Frey

Am 10 August war die Müllkippe kurz verschwunden. Die BSR hatte den Abfall entsorgt Keine zwei Tage später jedoch waren die kleinen, beziehungsweise defekten Müllbehälter wieder übervoll gewesen, berichtet ein Anwohner der Berliner Woche.

Die Müllhalde befindet sich an der Holzhauser- und Räuschstraße in Borsigwalde Dass die dortigen Mülltonnen ständig mit Abfall übervoll sind und sich schnell wieder nach der Entleerung befüllen, ist der Bezirkspolitik bekannt.

Eine anhaltende Lösung

scheint trotzdem nicht ganz einfach zu sein

Die Dreckecke gebe es seit knapp vier Jahren, berichtete ein Anwohner Hauptursache seien die viel zu kleine Müllcontainer und ein„funktional unzureichender Müllplatz“

Wegen der Nähe des privaten Müllbereichs zum öffentlichen Gehweg werde auch dieser häufig vermüllt Manchmal würden die Säcke gleich auf den Bürgersteig gestellt und bei Wind verteile sich der Abfall auf die benachbarten Grundstücke Angesichts dieser Situation wirft der Anwohner dem Bezirksamt Untätigkeit vor. Es mache ihn„fassungslos“, dass die Verwaltung

nicht in der Lage sei, hier zielgerichtet vorzugehen

Der Bezirk bemühe sich gemeinsam mit der BSR um eine dauerhafte Lösung, heißt es in einer Antwort der zuständigen Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) Laut BSR werde der Müllstandplatz regelmäßig angefahren und die Tonnen entleert, erklärte das Ordnungsamt und fügt hinzu, dass die Stadtreinigung Anordnungen über Art und Zahl der Abfallbehälter oder ihren Standort treffen könnte

Gegen die zahlreichen Abfallablagerungen könne der Bezirk nur bedingt rechtlich vorgehen Jedes Mal habe das

Cellist Hauser live zu erleben

Wir verlosen in dieser Ausgabe Karten für Hauser, der mit seinem Cello das Publikum mit Klassik, Rock und Pop begeistert Wie Sie gewinnen können: Seite 5

Lautsprecher fürs Strandbad

Der Coupé-Crossover Nissan Juke 4 Jahre sorgenfrei fahren2

Nissan Juke Acenta Automatik 1.0 DIG-T 7DCT 84 kW (114PS),Benzin,Neuwageninkl Klimaanlage,Voll-LED-Scheinwerfer Apple CarPlay® und Android Auto®, Rückfahrkamera, Intelligenter autonomer Notbremsassistent u.v.m

Inkl Wartung und Garantie2 ab € 189,- mtl 1

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke: 7,5; Stadtrand: 56; Landstraße: 5,2-51; Autobahn: 67-6,5; kombiniert: 6,2-60; CO2-

Emissionen kombiniert (g/km): 140-134

¹Fahrzeugpreis: € 23.511,–, Leasingsonderzahlung € 4.490,–, Laufzeit 48 Monate á € 189,-, zzgl € 990,– Überführung, 40 000 km Gesamtlaufleistung, Gesamtbetrag inkl Leasingsonderzahlung und Überführung € 13.562,– Ein Angebot von Nissan Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S A Niederlassung Deutschland Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss für Privatkunden gültig bis 31.08.23. Abb zeigt Sonderausstattung. 2 Inkl Leistungen 5

Anschlussgarantie (36 Monate Herstellergarantie + 12 Monate Anschlussgarantie), 48 Monate Nissan Assistance und 48 Monate Nissan Service+ Wartungsvertrag der Nissan Center Europe GmbH, 50389 Wesseling.

Ordnungsamt den Eigentümer dann zur Entsorgung aufzufordern, was es auch tue. Dieser Pflicht sei dieser nachweislich auch nachgekommen, sodass das Verwaltungsverfahren abgeschlossen und eingestellt werde, bis es bei der nächsten Abfallansammlung zu einem neuen Verfahren komme

Das Ordnungsamt kontrolliere zudem das Gebiet auch zu unterschiedlichen Zeiten, um gegebenenfalls Abfallsünder zu identifizieren Außerdem werde derzeit das Errichten eines Zauns um den Müllstandplatz durch den Eigentümer geprüft. Behördlich angeordnet werden könne das aber nicht

KONRADSHÖHE Die BVV möchte das Strandbad Tegelsee mit einer Lautsprecheranlage ausstatten In einem einstimmig gefassten Beschluss auf Antrag der CDU-Fraktion wird das Bezirksamt gebeten, die Senatsverwaltung für Sport um die Installation zu bitten Die Betreiber müssten eine solche Anlage erhalten, um größere Menschenmengen mit wichtigen Informationen versorgen zu können, erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende Marvin Schulz Er führte als Beispiel die Verkehrssituation und das Zuparken von Autos an Per Lautsprecherdurchsage wäre es möglich, Halter von falsch geparkten Fahrzeugen zügig zu ermitteln tf

Schreibwerkstatt im Freien

TEGEL. Die Autorin Ilke Prick lädt am 30 August und 7 September zu zwei Schreibwerkstätten auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, ein Die Teilnehmer sollen sich dabei bei ihren Texten von der Natur inspirieren lassen Beide Termine finden von 16 30 bis 18 Uhr statt Anmeldungen erforderlich per E-Mail an petra.loelsberg@ reinickendorf berlin de tf

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 26. August 2023 30.
Jg.,
DER WOCHE 01 11 1 2 3 4 5 9 2 ImmobilienAm Juliusturm 54 Berlin-Spandau (Hauptbetrieb) Tel 030 3377380-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH Buckower Damm 100 Berlin-Britz Tel 030 8600800-0 www.autohaus-wegener de Oranienburger Str 180 Berlin-Wittenau Tel 030 2580099-0
CHANCE
https://berlin.adfc.de ADFC FahrRad Check Einkaufszone Gorkistraße 10–17 Uhr Sa, 2. September Tegel kostenlosePrüfung Licht+Bremsen
Codierung engagement macht stark! Woche des bü ge scha t chen Engagements Gefö dert vom e t v Verans al er: V rans
mitFahrrad-

Die Freie Scholle feiert

TEGEL: Das Traditionsfest findet vom 1. bis 3. September an mehreren Standorten statt

Das Schollenfest der Baugenossenschaft Freie Scholle gibt es seit mehr als 100 Jahren. In diesem Jahr findet es vom 1 bis 3 September statt und steht unter dem Motto„Schollywood“.

Das Traditionsfest soll vor allem dem Zusammenhang der Bewohner und Mitglieder dienen und nach außen ein Zeichen ihrer Tradition und Lebendigkeit setzen An drei Tagen finden Veranstaltungen an den Standorten der Baugenossenschaft, aber nicht nur dort statt

Los geht es am Freitag um 19 30 Uhr auf dem MarieSchlei-Platz Zur Eröffnung gibt es ein Rockkonzert mit der Gruppe Roque4 Der Sonnabend beginnt um 10 30 Uhr mit einem Platzkonzert in der Tegeler Fußgängerzone

Um 15.30 Uhr hebt sich der Vorhang des Puppentheaters auf der Rodelbahn im Steinbergpark am Waidmannsluster Damm Auf dem Kinder-

festgelände ist das Rauchen nicht gestattet Hunde haben keinen Zutritt An der Rodelbahn findet ab 17 30 Uhr auch eine große Musikschau statt Mit dabei sind zum Beispiel die Berliner Fahnenschwinger sowie Spielmannszüge Um 19 30 Uhr steigt dann die Schollenfestparty auf dem Marie-Schlei-Platz

Der zweite Festtag ist zudem für das Schmücken der Häuser in den einzelnen Quartieren der Freien Scholle vorgesehen Das älteste und bekannteste Ensemble der Baugenossenschaft befindet sich entlang des Waidmannsluster Dammes Aber sie hat auch Siedlungen und Bestände in AltWittenau, Lübars, an der Ro-

sentreterpromenade und der Ziekowstraße Das Ausschmücken wird meist mit einer Kaffeetafel und Musik begleitet Frühshoppen, Festund Fackelumzug

Am Sonntag bildet der Schollywood-Festumzug den Höhepunkt des Festwochenendes

Busse werden umgeleitet

Er beginnt um 14 Uhr am Marie-Schlei-Platz und verläuft unter anderem über die Egidystraße, Moorweg, Allmendeweg, den Schollenhof und Waidmannsluster Damm In den Stunden vor dem Start stehen Frühschoppen sowie ab 9 Uhr Korsofahrten der Schollenjugend aus allen Siedlungen auf dem Programm Diese Veranstaltung beginnt für Radfahrer am Neulandweg, für Kinder mit Dreirädern und Puppenwagen am Schollenhof Aus Sicherheitsgründen können allerdings keine Laufräder und Fahranfänger teilnehmen Wer die Strecke mit einem geschmückten Fahrzeug absolviert, erhält ein Tombola-Los Das Fest klingt aus mit einem Fackelzug ab 20 Uhr Treffpunkt ist der südliche Teil der Egidystraße Er geht dann um 21 Uhr über in ein„Abschiedsspiel“ von Fahnenschwingern und Spielmannszügen auf dem MarieSchlei-Platz.

Alle Details und weitere Informationen zum Festprogramm gibt es im Internet auf www.freiescholle.de

Hommage und Buchvorstellung

HEILIGENSEE. Die Fahrbahn der Straße Alt-Heiligensee im Abschnitt der Hausnummern 4-10 wird erneuert Während der Bauarbeiten vom 4 bis 29 September werden die Buslinien 124, 133 und N22 umgeleitet Sie fahren über die Heiligenseestraße, Konradshöher Straße, Habichtstraße, Spechtstraße, Sperberstraße, Sandhauser Straße und Falkenplatz Um die Straße Alt-Heiligensee zu erreichen, ist der Umstieg in die Buslinie 234 erforderlich Nach Angaben des Bezirksamtes betragen die Baukosten rund 118 445 Euro und kommen aus dem Straßeninstandsetzungsprogramm 2023 tf

Sprechstunde von Jörg Stroedter

WAIDMANNSLUST. Der SPD-Abgeordnete und Reinickendorfer Kreisvorsitzende Jörg Stroedter bietet am Mittwoch, 13 September, in der Zeit von 16 30 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro am Waidmannsluster Damm 149 an Anmeldung unter ¿81 49 09 20 oder an info@joerg-stroedter de tf

REINICKENDORF: Auf gleich zwei Veranstaltungen steht Hannah Höch im Mittelpunkt

Eine Hommage und eine Buchvorstellung widmen sich in den kommenden Tagen der Künstlerin Hannah Höch (1889-1978).

Thorsten Schlichting

• Erbrecht

Telefon: 030/590 09 09 69

Am Rosenanger 32 • 13465 Berlin

auch Hausbesuche

Mein Kiez im Netz Inserieren Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Auf berliner-woche de können Sie Ihre Kleinanzeigen aufgeben – ganz bequem und rund um die Uhr Anzeigenschluss ist montags, 12 Uhr

ALTGOLD-KURS IM ALLZEIT-HOCH

Noch nie gab es mehr fürs Gold!

Wir kaufen ihr Altgold, Zahngold, Brillantschmuck, Golduhren etc.

Unter dem Titel„Unbekannte Raritäten in Reinickendorf“ wird am Dienstag, 5 September, um 17 30 Uhr im Bezirksmuseum, Alt-Hermsdorf 35, ein Buch über die Künstlerin Hannah Höch (1889-1978) vorgestellt Höch lebte von 1939 bis zu ihrem Tod in Heili-

Anzeige

gensee In dem Werk wird vor allem ihre private Seite beleuchtet Herausgeberin ist die ehemalige Reinickendorfer Kunstamtsleiterin Dr Cornelia Gerner Sie stellt das Buch und die Sammlung Hannah Höch im Bezirksmuseum vor Außerdem erzählt Dr Christoph Pewesin, der mit seiner Familie nach dem Tod von Höch in ihrem Haus lebte, von seinen damaligen Eindrücken Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung an museum@reinickendorf berlin de oder unter ¿902 94 64 60 notwendig

Unter dem Titel„Ich will mein Löwenmäulchen nicht halten“ findet am Sonntag, 27 August sowie 3 September, eine Hommage an Hannah Höch statt Anhand von Briefen und Notizen zeichnet die Sängerin und Performancekünstlerin AnniKa von Trier ein Lebensporträt der Künstlerin und präsentiert es im Garten des ehemaligen Wohnhauses von Hannah Höch, An der Wildbahn 33 Beginn ist jeweils um 15 30 Uhr Die Karten kosten 18 Euro Karten unter karten@ annika-von-trier com

Feiern für den guten Zweck

KINDERFEST bei Zweirad Stadler vom 1. bis 3. September

An den beiden Standorten von Zweirad Stadler in der Königin-Elisabeth-Straße 9-23 inWestend und in der August-Lindemann-Straße 9 in Prenzlauer Berg findet vom 1. bis 3. September ein Kinderfest statt.

Organisiert wird das Fest von der dare Stiftung, die Josef Zimmerer, Niederlassungsleiter von Zweirad-Center Stadler, maßgeblich verantwortet Zimmerer erinnert sich noch genau an die Entstehung der Stiftung: Ein Kunde kam auffällig oft vorbei, um ein Fahrrad zu kaufen „Irgendwann habe ich ihn gefragt, was er denn damit macht Er hat mir gesagt, er würde sich um schwerst traumatisierte und seelisch kranke, fremd untergebrachte

Kinder kümmern“, so Zimmerer „Wir haben mehr als 1000 Fahrräder an diese Kinder verteilt, haben die Bikes repariert, Workshops zur Funktionsweise eines Fahrrades veranstaltet oder Kinobesuche organisiert“ Damit wolle man den Kindern

auch Werte vermitteln und sie fit für eine verantwortungsvolle Zukunft machen Die Stiftung arbeitet unter dem Motto:„Kinder sind uns wichtig“

Josef Zimmerer und sein Team freuen sich nun auf das Kinder-

Anzeige

fest, das in den vergangenen Jahren bereits gut angekommen ist:„Es wird jede Menge los sein Wir haben eine Hüpfburg da, Kuchenverkauf zu Gunsten der dare Stiftung, Essen und Trinken, Pump Tracks und einen Fahrradparcours der Landesverkehrswacht, auf dem die Kids ihre Runden drehen können Radio Teddy ist am Freitag und Sonnabend vor Ort und sorgt für die richtige Stimmung Und übrigens gibt es bei Stadler auch viele günstige Angebote im Bereich Fahrrad und Bikeware“

Das Kinderfest bei Zweirad Stadler (Königin-Elisabeth-Straße 9-23 und August-Lindemann-Straße 9) öffnet am 1 und 2 September von 11 bis 18 Uhr, am 3 September von 13 bis 18 Uhr Weitere Infos auf dare-stiftung de

Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Mehrere Veranstaltungen des Schollenfestes finden auf dem Marie-Schlei-Platz statt. Foto: Thomas Frey Die Sängerin AnniKa von Trier Foto: Michael Zeidler
Märkisches Zentrum, Wilhelmsruher Damm 138 13439 Berlin, Tel : 030 - 41 93 78 27 y fidan@juwelier-fidan de • www juwelier-fidan de
Fachanwalt für • Steuerrecht
Vom 1. bis 3. September steigt bei Zweirad Stadler ein Kinderfest für den guten Zweck Foto: Susanne Güttler Fotolia

Das zweite Leben des Harry Gabriel

HERMSDORF: Ein neuer Stolperstein für einen Mann, der eigentlich als Holocaust-Opfer galt

Stolpersteine erinnern in aller Regel an Menschen, die in der Nazizeit ermordet wurden. Und selbst wenn ein Stolperstein für Überlebende des Holocausts gesetzt wird, verbindet sich damit eine Biografie von Verfolgung, Haft, Konzentrations- oder Vernichtungslager, ein Überleben mit viel Glück, wie im Fall von Harry Gabriel

Der damals 14-Jährige wurde im September 1942 zusammen mit mehr als 1000 Menschen nach Estland deportiert Nachweisbar hatten nur 25 diesen Transport in den Tod überlebt Harry Gabriel befand sich nicht darunter Deshalb ging auch die AG Stolpersteine Reinickendorf davon aus, dass er Opfer der Vernichtung geworden war Im März 2010 ließ sie einen Stein zu seinem Gedenken am Haus Falkentaler Steig 16 in Hermsdorf setzen Darauf stand unter anderem„Ermordet in Raasiku“, einem Ort nahe der heutigen Hauptstadt Tallinn.

Durch Flucht die Deportation überlebt

Einige Jahre später erst kam heraus, dass Harry Gabriel durch eine abenteuerliche Flucht die Deportation überlebt hatte Er starb 2009 in Israel Deshalb wurde am 16 August am Falkentaler Steig 16 sein bisheriger Stolperstein durch einen neuen ersetzt. Er vermerkt jetzt„Flucht aus dem Zug Schweiz“ Eine kurze Angabe, die für ein zweites Leben steht

Am Falkentaler Steig 16 befand sich seit 1926 ein jüdisches Kinderheim, in den ers-

ten Jahren der Nazizeit eine Synagoge Nach 1938 mussten Juden in das Gebäude einziehen, viele wurden von dort deportiert und ermordet Hausmeister am Falkentaler Steig waren Willy und Eliese Redlich, er jüdischen, sie nichtjüdischen Glaubens Das Ehepaar nahm den kleinen Harry wahrscheinlich um das Jahr 1930 zu sich, weshalb auch auf dem ersten Stolperstein sein Name mit Harry Gabriel-Redlich vermerkt wurde Die leibliche Mutter war anscheinend alleinerziehend und fühlte sich mit zwei Kindern (es gab noch eine ältere Schwester) überfordert Mutter und Schwester wurden ungefähr zur selben Zeit ermor-

det, als Harry Gabriel das Entkommen in die Schweiz geglückt war

Der Junge wuchs in Hermsdorf auf, besuchte aber, zumindest nach seiner Erinnerung, die Volksschule in der Choriner Straße in Mitte Er musste als Schüler deshalb regelmäßig einen langen Weg mit der S-Bahn vom Vorort in die Innenstadt zurücklegen Vielleicht habe er in diesen Jahren einige Eigenschaften gelernt, die ihm später geholfen hätten, schreibt Eckhard Rieke von der AG Stolpersteine, der in einem kleinen Buch die inzwischen bekannte Lebensgeschichtevon Harry Gabriel zusammengefasst hat

Nach seinem Schulabschluss zu Ostern 1942 wollte Harry Gabriel eine Schlosserlehre bei seinem Pflegevater machen, der diesen Beruf erlernt hatte Stattdessen wurde er als sogenannter„jüdischer Mischling“ zur Zwangsarbeit verpflichtet Im August 1942 unternahm der 14-Jährige einen ersten Fluchtversuch, um nach Dänemark zu kommen Er wurde gefasst, ins Polizeigefängnis am Alexanderplatz gebracht und nach einmonatiger Haft auf den Deportationszug gesetzt Die Fahrt„in den Osten“ begann am 26 September 1942 am Güterbahnhof Moabit Irgendwo auf der Strecke, wahrscheinlich in Polen, gelang Harry Gabriel die

Flucht Er habe zusammen mit anderen Jugendlichen den Boden eines Waggons aufgebrochen, berichtete Eckhard Rieke Harry Gabriel schlug sich zunächst bis Berlin durch, versteckte sich in der ersten Zeit bei Freunden, suchte dann seine Pflegeeltern am Falkentaler Steig auf Die versorgten ihn mit Essen, ein Übernachten im Haus galt allerdings als zu gefährlich Harry Gabriel verbrachte deshalb drei Nächte im nahe gelegenen Hermsdorfer Forst Seine Pflegeeltern besorgten ihm danach eine Bahnfahrkarte in Richtung Süddeutschland

Auch diese Fahrt war ein gefährliches Unternehmen, das jederzeit mit einer Entdeckung hätte enden können

Am 14 November 1942 erreichte er die Schweiz

Diese und weitere Recherchen sind vor allem Gabriel Heim zu verdanken Der Schweizer Publizist, Autor und Filmemacher veröffentlichte 2018 das Buch

„Diesseits der Grenze“, für das er Lebensgeschichten von Emigranten in seinem Heimatland anhand von Akten der Fremdenpolizei auswertete Dabei stieß er auch auf den Namen Harry Gabriel Das Interesse an seiner Person war sofort da, auch weil der Nachname identisch mit seinem Vornamen gewesen sei, erklärte Gabriel Heim bei der Stolpersteinverlegung

In der Schweiz steht er vor der Abschiebung

In der Schweiz wurde Harry Gabriel zunächst interniert Aber auch dort sei er immer wieder aus den Lagern geflohen, so Heim weiter Dass ihn die Schweiz nicht schnell wieder nach Nazideutschland abschob, lag vor allem daran,

dass der Geflüchtete über keine Personaldokumente verfügt habe Als es dann im August 1945 doch zur Abschiebung kam, war Deutschland befreit

Harry Gabriel hat es danach nicht lange in seinem Geburtsland ausgehalten Über Italien kam er am 17 Januar 1946 nach Israel. Er lebte die ersten Jahre in einem Kibbuz, lernte seine Frau kennen und nannte sich Arieh Gabriel Das Paar hatte drei Kinder, das Jüngste ist der Sohn Uri (heute 68), der anlässlich des Stolpersteinaustauschs mit seiner Tochter Ofri (29) angereist war Über die Vergangenheit wurde geschwiegen

Von der Vergangenheit des Vaters und Großvaters hätte die Familie erst durch Gabriel Heim erfahren, erzählte Uri Gabriel Zu seinen Lebzeiten sei darüber geschwiegen worden Umso mehr Interesse zeigten Sohn und Enkelin jetzt an biografischen Spuren Bei ihrem Aufenthalt haben sie außer dem Falkentaler Steig auch weitere Orte in Berlin besucht, die einen Bezug zu Harry Gabriel, und damit ihrer Familiengeschichte haben Sein Vater sei„ein glücklicher Mensch“ gewesen, resümierte Uri Gabriel Vielleicht deshalb, weil er wusste, dass ihm, auch durch eigenes Zutun, ein zweites Leben geschenkt worden war

Für andere ehemaligen Bewohner am Falkentaler Steig 16 galt das allerdings nicht Vor dem Haus befinden sich acht weitere Stolpersteine, alle in Erinnerung an Menschen, die Opfer des Holocausts geworden sind

ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 28.08. 2023 bis Samstag, den 02.09. 2023

Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Der neue Stolperstein für Harry Gabriel Foto: Thomas Frey
Wir schenken Ihnen 10% Ihrer verrechneten 10% 10% 10% 10% 10% 10% 10% PREIS EXCLUSIV MIT DER EDEKA APP App-Rabatt* 1,80 € 2|99 Berliner Kindl Jubiläums-Pilsener oder Radler naturtrüb + 0,48 Pfand 1l = 1,51 mit App n. G.= 3,79 6x0,33l Flasche Deutschland / Niederlande GUT&GÜNSTIG Salatgurken Kl. I, n. G. = 0,49 Stück Käsemeister Gouda Schnittkäse, 48% Fett i. Tr 1kg = 5,90 n. G. = 0,58 100g Berliner Frische Blutund Leberwurst nach Hausschlachteart hergestellt n. G. = 1,09 100g Lavazza Espresso oder Caffè Crema* ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, *versch. Sorten n. G.= 9,99 1kg Beutel Zott Sahnejoghurt versch. Sorten 1kg = 3,14/2,93 n. G. = 0,44 140/150g Becher GÜNSTIG 0|59 SIE SPAREN 25% TOP-PREIS 0|59 SIE SPAREN 0 50 € TOP-PREIS 0|49 TOP-PREIS 8|88 SIE SPAREN 6 11 € TOP-PREIS 0|44 SIE SPAREN 50% So geht's: Lösen Sie Punkte an der Kasse ein und sparen Sie bares Geld!* +10% der verrechneten Punkte zurück erhalten!* Punkte verrechnen – doppelt sparen! Gültig vom 28 08 bis zum 02 09 2023 10% *Das Punktee nlösen st ab e nem Punktestand von 100 Punkten möglich Die Punkte werden ca 14 Tage nach Aktionsende Ihrem Punkte-Konto gutgeschrieben Nur in teilnehmenden Märkten = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 28.08.2023 bis Samstag, den 02.09.2023, KW 35. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobi funknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t z t e n 30 Tag e UNVERPACKT Frisch aus der Theke! M NATS NO - MONA SS ENDSPUR ! ENDSPURT! SPAR-

Ausstellung

Bürgerbüro von Sven Meyer, Grußdorfstr. 16: Skulpturen und Plastiken von Jutta Stern, bis Mitte September, 3 Juli 19 Uhr, weitere Infos unter ¿ 91 47 89 67 oder EMail an info@sven-meyer berlin

Caritas-Galerie, Residenzstr 90: Sandra Ratkovic:„Mythos USA“, Fotografie, bis 15 September, Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr

Centre Bagatelle, Zeltinger Str

6: Amira Rafat Kicherer:„Hyperräume (Malerei) bis 22 Oktober

¿ 868 70 16 68, kartenvorbestellung@centrebagatelle de Galerie JF+, Zeltinger Platz 9: Caroline Creutzer: Nordlicht in Frohnau“, Vernissage, 2 September 11 Uhr

Graphothek/Fontane-Haus, Königshorster Str. 6: Der Funkturm hat heute nacht in der Havel gebadet“, Grafiken und Gedichte der Künstlergruppe Berliner Malerpoeten, bis 10 September, Mo/Do

15-19 Uhr, Di 13-17 Uhr, Fr 11-17

Uhr, ¿ 902 94 38 60, graphothek@ reinickendorf berlin de Museum Reinickendorf/Galerie

Etage, Alt-Hermsdorf 35 35:

„Schnitt“, Gruppenausstellung, Eröffnung, 29 August 18 30 Uhr, weitere Infos unter ¿ 902 94 64 60 und auf museum-reinickendorf de Rathaus Reinickendorf/Foyer, Eichborndamm 215:„Ein weites

Feld Natur und Landschaft in Fotografie, Malerei, Zeichnung und Druckgrafik“, bis 14 September, Mo-Fr, 9-18 Uhr

VHS Reinickendorf/Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6:

Michael Link:„Lost Places Ink“, bis 29 September, Mo-Fr 9-18 Uhr, weitere Infos: ¿ 902 94 48 00, vhs@reinickendorf berlin de, www vhs-reinickendorf de

Die CDU lädt ein zum Kinderfest

KONRADSHÖHE Die CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort lädt am Sonnabend, 2. September, von 10 bis 15 Uhr zum Kinderfest am Falkenplatz

Unter anderem werden Spiele und Kinderschminken angeobten Es gibt Kaffee und Kuchen, Popcorn und Bratwürste Außerdem stehen Mandatsträger der Partei für Fragen und Gespräche zur Verfügung tf

Tipp der Woche

Werke aus dem Hause Bach

Das Trio Zafferano hat Bachs Orgel-Triosonaten für Blockflöten arrangiert und folgt damit einer Tradition, die Blockflötisten seit jeher pflegen: Sie machen Werke für ihr Instrument spielbar, die nicht explizit dafür gedacht sind Neben zwei dieser Sonaten erklingen im Programm„Bach@Home“ kleinere Hausmusikstücke Zu hören am 3 September um 17 Uhr in der Dorfkirche, Alt-Tegel 39a Eintritt kostet 8, ermäßigt 5 Euro Trio Zafferano:

Bühne

Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 213: Ulrich Tukur & Die

Rhythmus Boys

Es leuchten die

Sterne, Premiere, 3 September 20

Uhr Infos: ¿ 47 99 74 23 und online auf reinickendorf-classics de JVA Tegel / Freistundenhof der TA III, Seidelstr. 39:„Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“, 30 August-1 September 17 30 Uhr, shop gefaengnistheater de Admiralspalast, Friedrichstr 101: Erlesene Literatur mit Ulrich Noethen & Jens Harzer, 1 September 20 Uhr; Mandoki Soulmates

30 years anniversary tour, 2 September 20 Uhr, ¿ 22 50 70 00

Dies & Das

American Western Saloon, Königshorster Str. 6:„Come Together“, Larry Schuba Memorial Evening, 2 September 19 Uhr, weitere

Informationen unter ¿ 40 72 87 80 und auf www western-saloon de

Köpenicker Whiskyfest

KÖPENICK Regionale und internationale Aussteller präsentieren sich am 1. und 2. September auf dem Köpenicker Whiskyfest Für 15 Euro Eintritt erhalten die Gäste ein Tastingglas, mit dem sie von Aussteller zu Aussteller ziehen und Whiskys testen können Los geht es am 1 September, 16 Uhr, am 2 September, 14 Uhr in der freiheit fünfzehn, Freiheit 15 my

Freizeitzentrum für Senioren und Behinderte, Adelheidallee

5-7: lateinischer Lektürekreis kostenlos, 29 August 10-11 30 Uhr, weitere Infos unter ¿ 40 00 96 66, stratmann-berlin@t-online de Gemeindehaus Lübars, ZabelKrüger-Damm 115: Sommerlieder und -gedichte, 30 August 15 Uhr

Humboldt-Bibliothek Tegel, Karolinenstr. 19: Wildbienenführung und Vortrag (19 30 Uhr), Treff: Seewiese 29 August 16 Uhr; Open-Air-Schreibwerkstatt:„Zwischen Blumen und Beton„ mit Ilke S Prick, 30 August 18 Uhr, weitere Infos unter ¿ 902 94 59 21 LabSaal, Alt-Lübars 8: Findhorn – Findhorntänze, 3 September 11 Uhr; TanzT mit Gabi und Volker, 3 September 15 Uhr, weitere Infos unter ¿ 41 10 75 75, labsaal de Jugendverkehrsschulen, Senftenberger Ring 25a, Aroser Allee 195: Pedelec-Einführungskurs für

Erwachsene, 31 August 14 Uhr, weitere Infos unter ¿ 416 72 72 Kulturforum/Baumschule, Matthäikirchplatz:„Ein Tag im Grünen“, Sommerfest, 3 September 11 Uhr, weitere Infos online unter baumschule-kulturforum de Refugium Marie-Schlei-Haus für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge, Eichborndamm 124: Teatime Sketches Nachbarschaftscafé, 28 August 15 Uhr, weitere Infos unter¿ 28 03 29 96

resiArt, Residenzstr 132: Aquarellmalerei, 29 August 17 Uhr; Mal- und Zeichenkurs, 30 August 17 Uhr, ¿ 28 03 29 96

Leopoldplatz: Weddingmark: Designmarkt mit Streetfood, Nebenprogramm und Tanz, 3 September 11-18 Uhr

Kids & Co.

Bibliothek am Schäfersee, Markstr 36: Vorlesestunde, 28 August 16 30 Uhr; Es liest der Lesefuchs

Comedy, Konzerte und Modenschau

BERLIN: Jüdische Kulturtage mit 38 Terminen

von Dirk Jericho

Vom 5. bis 14. September lädt die Jüdische Gemeinde zu Berlin zu den 36 Jüdischen Kulturtagen ein. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens 38 Veranstaltungen.

in wechselnden Sprachen, 30 August 17 Uhr, ¿ 902 94 59 74 Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62: Berliner Kindertheater:„Das Beste von Pettersson und Findus“, 19 SommerFamilientheater-Reihe, (ab 4 J ), 29 August, 30 August 10 30 Uhr; 3 September 16 30 Uhr, weitere Infos unter kulturhaus-spandau de Humboldt-Bibliothek Tegel, Karolinenstr 19:„Wiese, bunte Wiese“, Kindertheater, 28 August 16 Uhr; Bastel-Dienstag, 29 August 16 Uhr; Vorlesen mit dem Kamishibai, 30 August 16 Uhr; offener Robotik-Nachmittag, 31 August 16 Uhr; Einführung in den 3D-Druck, 1 September 16 30 Uhr;

Tüftel-Samstag für Familien, 2

September 13 Uhr, ¿ 902 94 59 21

resiArt, Residenzstr. 132:„Emma und Gogo im Dilemma“, Kindertheater, 28 August 16 Uhr;„Einfach weggehängt“, Kindertheater, 1 September 16 Uhr weitere Informationen unter ¿ 28 03 29 96

Stadtteilbibliothek Frohnau, Fuchssteinerweg 17: Vorlesestunde 1 September 15 Uhr weitere Infos unter ¿ 902 94 59 68

Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, Auguste-ViktoriaAllee 29-31: Vorlesestunde 31

August 16 30 Uhr, ¿ 41 50 88 46

Wiese am Kinderspielplatz

Gorgasring:„Lesen im Park“, mit Franziska Bauer (5-10 J ) 30 August 10 Uhr

Konzert & Musik

Centre Bagatelle, Zeltinger Str.

6:„La mélodie francaise“, Adèle Lorenzi-Favart (Sopran), Justine Eckhaut (Klavier), Dr Waltraut Anna Lach (Einführungsvortrag)

3 September 16 Uhr, weitere Infos unter ¿ 868 70 16 68, kartenvorbestellung@centrebagatelle de

Texte über Beziehungen

Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62: Eiszeit - Auszeit“, Deutsche Rockmusik aus 4 Jahrzehnten, 1 September 20 Uhr; Deep Purple Recycling - Deep Purple Tribute“, 2 September 20 Uhr; Umsonst & Draußen mit dem Lietzeorchester:„Sommerkonzert“, 3 September 11 Uhr, weitere Infos unter kulturhaus-spandau de Hafenbar Tegel, Wilkestr. 1-5: LOX, 31 August 20 30 Uhr; PheraX (Alternative Rock aus Berlin), 1 September 20 30 Uhr, weitere Infos unter www hafenbar-tegel de Königin Luise Kirche Waidmannslust, Bondickstr 14: Chorkonzert„Alt-Berliner Lieder„ mit dem Kammerchor Wedding, 2 September 19 Uhr Stephanuskirche, Prinzenallee

39/40: Orgel mit Biss: Mädchenchor„Heart and Soul„ & Manuel Rösler, 1 September 19 Uhr; Cashmere Radio (im Rahmen des Panke-Parcours), 2 September 15-20 Uhr; Konzert mit Salomé Paz (Mezzosopran) und anderen, 3 September 19 Uhr

Kurs & Workshop

Klang-Holz, Haus 4, Am Juliusturm 64: Zupfinstrumentenbau mit Vicente, 28 August 15-18 Uhr, klang-holz de Vortrag & Lesung

Ev Luther-Kirchengemeinde, Alt-Reinickendorf: Freiheit ist auf der Straße„ von Johannes Zillhardt und„Berlin an der Panke – Anekdoten vom Wedding von Dr Karl Matzdorf, Lesung mit Carmen Schiemann, 31 August 16 Uhr

Kontakt zur Kalender-Redaktion

Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Technische Hilfen für Behinderte

schen Kulturtage an. Die Fashionshow findet erstmalig im Rahmen der Jüdischen Kulturtage statt und schlägt„mit dem Gedenken an die 100-jährige Geschichte jüdischer Modemacher in Berlin und den Werken junger, international tätiger Designer*innen eine Brücke von der Vergangenheit ins Hier und Heute“, heißt es

MÄRKISCHES VIERTEL „Beziehungs-Weisen“ heißt der Titel eines Leseabends von Autoren der Schreibwerkstatt „Schreib deinen Text“ am 7 September Er findet ab 20 Uhr in der evangelischen AndreasKirchengemeinde in der Finsterwalder Straße 66 statt In den Texten geht es um Partnerschaften, nicht nur zwischen Menschen, und auch um glückliche und weniger glückliche Beziehungen Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden erbeten. Anmeldung unter ¿403 13 61 tf

FROHNAU Die Veranstaltungsreihe„Ziemlich gute Technik“ für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und Freunde findet das nächste Mal am 6 September, 16 bis 17 30 Uhr im PA N Zentrum für PostAkute Neurorehabilitation der Fürst Donnersmarck-Stiftung am Wildkanzelweg 28 statt Bei den Treffen geht es um technische Hilfen, die den Alltag erleichtern können Mehr Informationen und Anmeldung bei der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf unter ¿41 74 57 52 tf

Anzeige in Tegel

das spandauer volksblatt präsentiert:

Motto: Dancing Queen 40 Kurse zum Ausprobieren

After-Sport-Party

NEU: Cooling Lounge

08.09.2023 t i c k e t s

Tickets und Infos auf: scs-berlin.de/nachtschwaermer

Deutsche, israelische und internationale Musiker, Schriftsteller, Comedians und Modedesigner treten auf Mehrere Kinos zeigen Filme und es gibt Sonderausstellungen Veranstaltungsorte sind unter anderem die Synagoge Rykestraße, das Centrum Judaicum an der Oranienburger Straße, der Bebelplatz, die Mercedes-BenzNiederlassung am Salzufer und der Quatsch Comedy Club an der Friedrichstraße

Zum Auftakt des Festivals findet am 5 September in der Synagoge Rykestraße ein Konzert mit dem israelischen Rockstar Aviv Geffen statt Die Veranstalter kündigen eine Modenschau am 7 September in der Mercedes-Benz-Niederlassung am Salzufer als weiteren Höhepunkt der Jüdi-

Auf dem Bebelplatz, wo vor 90 Jahren Nationalsozialisten mehr als 20 000 Bücher von vorwiegend jüdischen und liberalen Autoren verbrannten, wird ein Zelt für Lesungen aufgebaut Darin spricht auch der israelische Botschafter Ron Prosor am 10. September über 75 Jahre Israel Im Quatsch Comedy Club gastiert Mordechi Rosenfeld (kurz: Modi), einer der derzeit populärsten Standup-Comedians der USA. Zum Abschluss der Kulturtage gibt es am 14. September in der Synagoge Rykestraße ein Konzert mit dem israelischen Violinisten, Dirigenten und Komponisten Guy Braunstein.

Weitere Informationen zu den Jüdischen Kulturtagen gibt es im Internet unter juedische-kulturtage.org/programm.

120 Jahre Schollenfest bis 3 September

Auf Berlins ältestem Volksfest werden den Besuchern am Waidmannsluster Damm zum 120-jährigen Jubiläum bei freiem Eintritt über 20 spannende Attraktionen geboten

Klassischen Rummelspaß bieten der Autoscooter und das Kettenkarussel Wer seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen will, kann sich beim Dosenwerfen, Zielschießen, Pfeilwerfen oder Entenangeln ausleben Auf die kleinsten Besucher warten das bunte Kinderkarussell, das Märchenrad sowie „Dumbos fantastischer Flug“ Auch kulinarische Abenteuer locken mit süßen bis herzhaften Köstlichkeiten: Ob fluffiges Fladenbrot mit Schafskäse, saftige Maiskolben oder doch gebrannte Mandeln und cremiges Softeis – hier werden alle Geschmäcker bedient!

Willkommen auf dem Schollenfest!

Foto: Schaustellerverband Berlin

Am Sonntag, den 3 September, begeistert der traditionelle Festumzug durch die Siedlung um 14 Uhr und ab 20 Uhr der Fackelzug

Das Schollenfest am Waidmannsluster Damm öffnet bis 3 September Montag bis Donnerstag 15-22 Uhr, Freitag und Sonnabend 14-23 Uhr, Sonntag 14-22 Uhr Weitere Infos auf www volksfest-berlin de

Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Iris Bürger, Julian Fricker und Cora Riedel Foto: promo
NUR€10,-
schwärmersport
Nacht-

Rebell mit Cello

CHANCE DER WOCHE: Gewinnen Sie Karten für Hauser in der Mercedes-Benz Arena

von Manuela Frey

Superstar, Cellist und Mitgründer von„2Cellos“, Stjepan Hauser, bekannt als Hauser, hat ein neues SoloAlbum„The Player“ veröffentlicht und ist jetzt auf seiner ersten internationalen Solo-Tour unter dem Motto „Rebel with a cello“ zu erleben Die Tour führt Hauser am 31. Oktober in die Mercedes-Benz Arena.

Der Cellist und Multimediaperformer hat dafür eine Show mit Lichteffekten und Pyrotechnik entworfen, um die Musik und seinen Stil eindrucksvoll für das Publikum in Szene zu setzen Die Auftritte bestehen aus drei Teilen, die der musikalischen Entwicklung des kroatischen Künstlers entsprechen Da ist zunächst der klassische Part mit Kompositionen von Tschaikowski, Bach, Mozart oder Puccini, denn Hauser ist ein Instrumentalist, der vor seiner zweiten Karriere auf höchstem Niveau klassische Musik gespielt hat und diese nun in ein modernes Gewand überträgt.

Das ist auch die Grundlage seiner YouTube-Serie„Alone Together“ gewesen – einer

Produktion, in der er während der Corona-Zeit seine Songs vor den schönsten Plätzen seiner Heimat vorgetragen hat Da ist im zweiten Teil aber

auch der rebellische Rocker, der Metal und Rock gespielt hat und auf seinem aktuellen Album Dance-Tracks von Shakira, Gloria Estefan, Michael

Lebensberichte von Zuwanderern

TEGEL: Ausstellung zu „Deutsch-marokkanischen

„Deutsch-Marokkanische Lebenswege“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung in der Humboldt-Bibliothek.

Die Schau zeigt Lebensberichte und Erfahrungen von Zuwanderern der ersten, zweiten

Faktencheck im Museum

Wenn ein Schnitt gemacht wird

Bublé oder Madonna neu für sein Instrument und Orchester arrangiert hat Der Virtuose spielt mit allen Stilen und schafft bei seinen Konzerten eine besondere Atmosphäre Die Musik von Hauser verzaubert und animiert das Publikum reihenweise sowohl zum Headbangen als auch zum Hüftschwung

Möchten Sie Tickets für das Konzert am 31 Oktober um 20 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 32 und das Lösungswort„Cello“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 31 August 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/teilnahmebedingungen

„Hauser – Rebel with a Cello“ ist zu erleben am Dienstag, 31. Oktober, um 20 Uhr in der Mercedes-Benz Arena. Karten gibt es im Internet auf www.eventim.de, unter ¿01806/57 00 70 sowie an allen Vorverkaufsstellen.

MITTE. Das Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 16, lädt für Dienstag, 5 September, zu„Meet the Journalist“ ein Teresa Dapp, Redaktionsleiterin von Faktencheck bei dpa, und Stefan Voß, Verification Officer, diskutieren zum Thema „Behauptungen, Quellen, Einordnung Wie Faktenchecks in der Pandemie Orientierung bieten“ Los geht es um 19 Uhr bei freiem Eintritt Anmeldung online auf www bfr-akademie de/deutsch/veranstaltungen/ mirkkomm-journalist html Am Sonntag, 10 September, öffnet sich das Museum dann für alle zum Tag des offenen Denkmals. Dann dreht sich alles um die bewegte Geschichte des Gebäudes Die neue Fotoausstellung„125 Jahre mitten in Berlin Fotos zur Geschichte des Museums“ zeigt historische Ansichten Und eine Führung nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Prachtbaus Zeiten sind um 11, 13 und um 15 Uhr Kinder können als kreative Architekten unterwegs sein und ihr eigenes Mini-Museum bauen Das Familienprogramm läuft von 14 bis 17 Uhr Der Eintritt ist an diesem Tag frei, auch in die aktuelle Sonderausstellung„#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ und in die Dauerausstellung„Vom Faustkeil bis zum Smartphone“ uk

HERMSDORF. In der GalerieEtage im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, wird am Dienstag, 29 August, um 18 30 Uhr die Ausstellung„Schnitt“ eröffnet. Sechs Kunstschaffende zeigen Arbeiten, bei denen sie einen„destruktiven Akt des Schneidens“ angewendet haben Die Werke wurden malträtiert, durchlöchert, verformt, auch geformt Die Ergebnisse können bis 19 November, täglich außer sonnabends von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden Der Eintritt ist frei tf

Lange Nacht der Chöre

MOABIT 28 Chöre treffen sich am Sonnabend, 16 September, in der Reformationskirche in Moabit zur 16 Langen Nacht der Chöre Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren sie ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber die Cantorei der Reformationskirche Der Eintritt ist frei und jederzeit möglich Infos auf www cantorei de my

Großer Ankauf alter

und dritten Generation aus dem nordafrikanischen Land. Sie geben Auskunft über Ankommen, Einleben, Zurechtfinden, aber auch über Heimweh, der Suche nach Heimat und Identität, dem Aufwachsen zwischen zwei Kulturen und zahlreichen Herausforderungen Die Schau in der

Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, wird am Freitag, 1 September, um 19 30 Uhr eröffnet und läuft bis 30 September (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11-19, Sa 11-16 Uhr) Im Rahmen der Vernissage findet ein Podiumsgespräch zu 60 Jahre marokkanische Migration in die Bundesrepublik statt

Anzeige

Die drastischen Ereignisse –Pandemie, Krieg, Inflation und Energiekrise – der vergangenen Jahre haben deutliche Spuren auf dem Immobilienmarkt hinterlassen Das wichtigste Kriterium bei der Immobiliensuche ist jetzt der Preis und nicht mehr die Lage Die Online-Umfrage eines Maklernetzwerkes ergab, dass die Lage einer Immobilie während der Pandemie bei 65,6

Prozent der Befragten das wichtigste Entscheidungskriterium war Seit Beginn des UkraineKriegs hat sich das geändert: Jetzt ist bei 61,8 Prozent der Befragten der Kaufpreis am wichtigsten

Während vor der Pandemie die meisten Kaufinteressenten Immobilien in der Stadt suchten (54 7 Prozent) ist seit der Pandemie das Umland mit 55,7 Prozent die begehrteste Region bei der Immobiliensuche geworden

Gewichtige Ursachen für die Verschiebungen auf dem Immobilienmarkt sind die stark

gestiegenen Zinsen und die inflationsbedingt hohen Lebenshaltungs- und Energiekosten Daraus resultierte zuletzt eine gewisse Kaufzurückhaltung bei Immobilien Viele zögern wägen ab und müssen neu kalkulieren Dennoch bleibt der Wunsch nach eigenen vier Wänden ungebrochen

Viele Immobilieninteressenten sind nun zu Kompromissen und Abstrichen bereit Die Kompro-

Kameras Objektive ,

Ferngläser, Lupen und Mikroskope der letzten 100 Jahre (auch DDR)

Was kaufen wir an?

Wir sind interessiert an alten analogen Kameras (auch und Großformat), Holzkameras, Objektiven, Ferngläse Mikroskopen und Lupen (auch defekt und mit Mängel

rn, n).

missbereitschaft betrifft aber nicht nur Kaufwillige, die unter den neuen Bedingungen keine großen Sprünge machen können, sondern auch Verkaufende Wer jetzt eine Immobilie verkaufen will, muss sich – was den Erlös angeht – den neuen Gegebenheiten anpassen

DieMaklerin berlin, Waidmannsluster Damm 176A, 13469 Berlin, ¿45 02 23 83, www dieMaklerin berlin

- zu Gast beiHotel am Borsigturm

Am Borsigturm 1

13507 Berlin-Reinickendorf

am Di 29.8. + 26.9.23

je von 10 bis 15 Uhr

- zu Gast bei -

Raum30

Weißenburger Str. 30

13595 Berlin-Spandau

am Do 31.8. + 28.9.23

je von 10 bis 15 Uhr

- z

Ringhotel Seehof Berlin

Lietzensee-Ufer 11

14057 Berlin-Charlottenb.-Wilmersdorf

am Mi 30.8. + 27.9.23

je von 10 bis 15 Uhr

- zu Gast bei -

Aparion Apartments Berlin

Theklastraße 20

12205 Berlin-Steglitz-Zehlendorf

am Fr 1.9. + 29.9.23

je von 10 bis 15 Uhr

Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 5 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Der Kroate Stjepan Hauser, bekannt als Hauser, ist YouTuber, Cellist, Superstar und Entertainer Foto: Richárd Vojcehovszkij
Lebenswegen“
Veranstalterin: Analog Lounge GmbH / Kommen Sie einfach mit allen Teilen an einen der Standorte (kein Termin notwendig) Bei Fragen: ankauf@Analog-Lounge.net oder Anruf/Whatsapp/SMS: 0177 / 692 969 5
Wo & Wann?
u Gast bei M
ittel-
Mehr Kompromisse beim Immobilienkauf Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Blühende Bushaltestellen

KLIMASCHUTZ: BVG will Dächer der Wartehäuschen künftig bepflanzen

von Dirk Jericho Unten warten die Fahrgäste auf Bus oder Straßenbahn, oben ist das große Summen und Krabbeln Wildbienen und andere Insekten tummeln sich in den Minibiotopen am Straßenrand und machen die Haltestelle zur kleinen Naturoase

Die BVG will die Dächer ihrer Unterstände zukünftig begrünen Noch in diesem Jahr soll ein erster Prototyp aufgestellt werden, wie das landeseigene Unternehmen auf eine LinkeAnfrage mitteilt Nach technischen Tests zu Statik und Tauglichkeit sowie Umfragen zur Akzeptanz soll der Bau der neuen Wartehallen 2024 ausgeschrieben werden Wie viele der rund 4500 BVG-Wartehäuschen ein blühendes Gründach mit Gräsern und Blumen bekommen, ist derzeit offen „Eine teilweise Begrünung der Dächer ist fest geplant und wird Bestandteil

HOROSKOP

WIDDER 21.3.–20.4.

Liebe: Der Glaube an Ihre Beziehung hilft Ihnen eine Krise durchzustehen Beruf: Konkurrenz belebt das Geschäft und zwar im besten Sinn Allgemein: Denken Sie in aller Ruhe über einen Vorschlag nach STIER 21.4.–20.5.

Liebe: Langsam wird es Zeit dass sich Singles zu ihren Gefühlen bekennen Beruf Keine Angst vor der Herausforderung! Sie erhalten Hilfe Allgemein Derzeit räumt man

Ihnen mehr Bewegungsfreiheit ein

ZWILLINGE 21.5.–21.6.

Liebe: Eine Begegnung kann

Ihr Gefühlsleben ziemlich aus den Angeln heben Beruf: Seien Sie für einen Kollegen da Er benötigt dringend Ihre Hilfe Allgemein: Ein Behördenkontakt sichert Ihnen jetzt bares Geld

KREBS 22.6.–22.7

Liebe: Keine Frage der Platz auf der Siegertreppe ist für Sie

reserviert Beruf: Geradliniges

Verhalten hilft einen Konflikt aufzulösen

Allgemein: Einige Wünsche müssen leider noch eine Weile zurückgestellt werden

LÖWE 23.7.–23.8.

Liebe: Zusammen meistern Sie die Höhen und Tiefen des

Alltags mit Bravour Beruf: Jetzt heißt es: Ernten, was gesät wurde Tolle Stimmung! Allgemein Impulsives Agieren müssen Sie frühzeitig vermeiden

JUNGFRAU 24.8.–23.9.

Liebe: Es läuft gerade leider nicht ganz rund, deshalb sind

kleine Streitereien möglich

Beruf: Bringen Sie Ihre Anliegen deutlich und strukturiert vor Allgemein: Stärken Sie die Muskulatur mit gezielter Gymnastik

griech Buchstabe

Hauptstadt von Simbabwe

der Ausschreibung sein“, sagt BVG-Sprecher Markus Falkner

Ich finde begrünte Dächer absolut sinnvoll In Utrecht in den Niederlanden gibt es längst Haltestellen mit Gründächern

Und auch Leipzig, Frankfurt am Main und andere Städte haben ihre Bushäuschen schon zu Klimadächern gemacht Jedes zusätzliche Grün in Städten ist ein Gewinn – für Biodiversität, Luftqualität und Stadtbild Die Miniwiesen filtern Feinstaub und sind kleine Klimaanlagen Sie können Regen speichern und

kühlen an Hitzetagen die Luft Pflanzen wie Mauerpfeffer sind robust und müssen nicht gegossen werden.

In Berlin sind erst fünf Prozent der Dachflächen begrünt Die Berliner Regenwasseragentur treibt das Thema„Schwammstadt“ voran und will Gründächer, wo immer es geht Denn die Dachgärten können 50 Prozent des Regens speichern Wenn Tausende BVG-Wartehallen jetzt auch was Grünes aufs Dach bekommen, kann es nur besser werden.

UNSERE FRAGE DER WOCHE

Finden Sie den Plan gut, dass die BVG Wartehäuschen begrünen will?

Stimmen Sie kostenlos ab auf www berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.

Ja: 01371 36 17 44 Nein: 01371 36 17 55

0 14 Euro/Anruf aus allen dt Netzen Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

Mein Kiez im Netz

CHARLOTTENBURG. Wenn am 9 Oktober der diesjährige Deutsche Musical Theater Preis verliehen wird, dann können auch die Macher von „Romeo und Julia – Liebe ist alles“ mitfiebern Das Musical, das derzeit im Theater des Westens zu sehen ist, ist in fünf Kategorien nominiert: Beste Choreografie (Jonathan Huor), Bestes Lichtdesign (Tim Deiling), Bestes Sounddesign (Florentin Adolf), Beste Nebendarstellerin in einer Nebenrolle (Steffi Irmen als Amme) und Bester Darsteller in einer Nebenrolle (Nico Went als Mercutio). Auch zwei weitere Musicals aus Berlin wurden nominiert: in der Kategorie Bestes Revival„Linie 1“ im Grips-Theater und in der Kategorie Beste Liedtexte Rosa von Praunheims„Die Bettwurst“ (Bar jeder Vernunft) Der Preis wird am 9 Oktober im Theater des Westens, Kantstraße 12, ab 20 Uhr verliehen Die Moderation übernimmt Katharine Mehrling Karten ab 27,90 Euro gibt es im Vorverkauf unter bwurl de/19h6 go

Cartoon der Woche

heute von Kai Flemming

Aus der KarikaturenFreiluftausstellung

„PRIMA BILDER –

Alles-paletti-Cartoons“ beim 16 Cartoonair im Ostseebad Prerow/Darß

Weitere Infos: www cartoonair de, das Buch zur Ausstellung: www cartoonkaufhaus de

WASSERMANN 21.1.–19.2.

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe Gute Chancen Bei Ihrem Charme ist das allerdings auch kein Wunder Beruf Methodik ist momentan sicherer als gewagtes Spekulieren Allgemein: Ein schönes Ereignis dürfte nun seinen Lauf nehmen

SKORPION 24.10.–22.11.

Liebe Euphorisch und mit vielen guten Ideen begeistern Sie

Ihren Partner Beruf: Eine innere Hemmung erschwert Ihr zielstrebiges Handeln Allgemein: Ihre Freunde zeigen sich von der hilfreichen Seite

7. Buchstabe des griech Alphabets Germane frühere Männerjacke -weste

Hafenfahrzeug

Freiwilliger Gedenkdienst

WITTENAU: Auf dem Alten Anstaltsfriedhof fand ein internationales Workcamp statt

Im Rahmen eines internationalenWorkcamps des Ökumenischen Jugenddienstes (ÖJD) haben 15 Jugendliche und junge Erwachsene aus mehreren Ländern auf dem Alten Anstaltsfriedhof auf dem ehemaligen Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik gearbeitet

Sie waren bis 10. August zwei Wochen lang ehrenamtlich auf dem Gelände tätig und zwischen 18 und 26 Jahre alt Sie kamen außer aus Deutschland aus Ägypten, Italien, Spanien, Tansania, der Ukraine und Ungarn Ihr Engagement bedeutete einen wichtigen Beitrag, um auf dem Friedhof einen würdigen Gedenkort entstehen zu lassen, damit seine grausame Geschichte nicht in Vergessenheit gerät, erklärte Jugendstadtrat Alexander

Ewers (SPD) bei einem Empfang für die Jugendlichen Während der Zeit des Nationalsozialismus sind mehr als 4600 Patienten in und durch die damaligen Wittenauer Heilstätten ums Leben gekommen Viele davon durch gezieltes Töten während des Euthanasieprogramms der Nazis Es ist davon auszugehen, dass ein Großteil dieser Menschen auf dem Anstaltsfriedhof begraben wurde Seit 2014 bemüht sich der „Freundeskreis Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof“ darum, die Begräbnisstätte und ihre Geschichte im Bezirk und darüber hinaus bekannt zu machen

Ewers hob außerdem die aktuelle Bedeutung der internationalen Begegnung hervor „In einer Zeit, in der Konflikte weltweit und auch in Europa existieren, ist es wichtig, dass junge Menschen aus aller Welt zusammenstehen“

Zustand bei Asthma

Umstandswort (Kurzf.) veraltet: Hecke Antennenanordnung

griech. Insel

französischer Männername

Handfeuerwaffen

Staat in Europa

SCHÜTZE 23.11.–21.12

Liebe: Mit Ihrem Charme wickeln Sie einige Menschen um den kleinen Finger Beruf: Die Kollegen sind hilfsbereit und Sie haben Hilfe nötig Allgemein Eine Kontosanierung wird erfolgreich abgeschlossen

STEINBOCK 22.12.–20.1.

Liebe: Eine Romanze könnte sogar eine Veränderung für Ihr ganzes Leben bedeuten Beruf: Ein lukrativer Vertragsabschluss steht derzeit ins Haus Allgemein: Es nützt nichts –seien Sie auf jeden Fall sparsam!

denk-, folgerichtig heißer Jazz (amerik.)

kleine Büchse Abfall, Kehricht

Liebe: Was lange währte, kann nun im Gefühlsbereich zum guten Ende führen Beruf: Eine undurchsichtige Angelegenheit hellt sich jetzt auf Allgemein Ein neues Projekt bringt Sie ganz schön außer Atem

FISCHE 20.2.–20.3.

Liebe: Nur langsam wagen sich Singles aus ihrem Schneckenhaus der Gefühle Beruf Ein größeres Vorhaben wird viel Arbeit mit sich bringen Allgemein: Versuchen Sie die innere Balance zurückzugewinnen

afroamerik Musikrichtung Gesichter Maß in der Akustik

Küstenvogel

Kfz-Z Kroatien Rückbuchung

Monarch oder dessen Stellvertreter

eine der Westfries Inseln

engl. Anrede und Titel

Ausruf der Anstrengung

griechische Vorsilbe: neu

Wahlzettelkasten

engl.amerik Längenmaß

Figur bei J Verne † 1905 aufmachen Zeichen für Thallium s1608-0502

Berliner Woche Lokales Seite 6 Kalenderwoche 34 26. August 2023
6
6
6
6
Tei nahme ab 18 Jahren M tarbe ter der FUNKE Mediengruppe der beteil gten Unternehmen und deren Angehör ge s nd vom Gew nnspie ausgesch ossen Barzah ung und Rechtsweg sind ausgeschlossen Die Karten ste lt der Veransta ter den Gew nnern d rekt zur Verfügung Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren D enstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. D ese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de TEILNAHMEBEDINGUNGEN 5 3 1 2 9 4 7 8 6 9 2 7 8 6 1 3 4 5 8 4 6 3 7 5 2 1 9 2 1 4 9 5 8 6 7 3 7 5 8 6 3 2 4 9 1 3 6 9 4 1 7 8 5 2 6 8 5 7 2 9 1 3 4 1 7 3 5 4 6 9 2 8 4 9 2 1 8 3 5 6 7 ■ J ■ ■ D ■ T ■ ■ E R A R A H ■ G A H ■ A T E ■ E N O T U E T ■ W ■ D ■ S M A W E S O D ■ N ■ ■ H C S I G O L ■ R H ■ P ■ T O H E W E O M ■ T ■ ■ E ■ L U O S ■ R I S ■ E ■ E ■ E Z T I L T N A G ■ O ■ L E B ■ E N R U ■ X O ■ N E N F F E O ■ T O O F ■ L T ■ AUFLÖSUNGEN
KREUZWORTRÄTSEL 1 2 8
7 8
5 1 9 2 8 7 5 3 9 1 4 2
8 7 1
9 4 9 3 5 SUDOKU
Daumen drücken für Musical-Preis

Endstation in der Daumstraße

HASELHORST: Traditionsbus-Gesellschaft muss ihren bisherigen Standort verlassen / Areal ist für Wohnungsbau vorgesehen

Die Traditionsbus Berlin GmbH muss bis zum 31. Oktober das Werk- und Lagergelände an der Daumstraße verlassen Sie nutzt dort bisher drei Hallen mit einer Gesamtfläche von knapp 5000 Quadratmetern Darin befinden sich rund 60 historische Busfahrzeuge, dazu viel Material und Zubehör.

Das Areal ist für eine Neubebauung von Wohnungen vorgesehen. Eine Ersatzfläche in Spandau oder in Berlin wurde bisher nicht gefunden Der neue Standort wird sich im brandenburgischen Rathenow befinden Keine optimale Lösung, aber die einzige, die möglich gewesen sei, sagt Geschäftsführer Stefan Freytag

Der Umzug muss zwar nicht das Ende von Traditionsbus bedeuten, aber er wird seine Aktivitäten erheblich erschweren und einschränken Das sei wahrscheinlich nicht allen bewusst, erklärt Freytag Als„Abschiedsshow“ deklariert der

Geschäftsführer deshalb die Angebote der Gesellschaft am 10 September An diesem Tag werden zwischen dem UBahnhof Ruhleben und der Polizeidirektion 2 in der Charlottenburger Chaussee Busse verkehren Die Polizei veranstaltet dort einen Tag der offenen Tür. Außerdem geht es weiter nach Staaken, wo der 750 Geburtstag des Ortsteils gefeiert wird Neben den Bustouren zur Polizei und nach

Staaken plant Stefan Freytag auch eine geführte Rundfahrt durch den Ortsteil StaakenKundige sollen dabei Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des Ortsteils erklären Zudem möchte er einen der Traditionsbusse aus dem Jahr 1927 am Heidebergplan in der Gartenstadt zur Besichtigung aufstellen Und für Zeitkolorit zu sorgen, sollen dort Menschen in Bekleidung im Stil der 1920er-Jahre auftreten

Die Geschichte von Traditionsbus beginnt im Juli 1989 Einige Fans dieser Art von Beförderung im öffentlichen Nahverkehr, darunter auch Stefan Freytag, erwerben als erstes Fahrzeug einen Büssing D2U, die Abkürzung steht für Doppeldecker, zweiachsig, mit Unterflurmotor. Entdeckt wurde der Bus, der einst im Linienverkehr der BVG im Einsatz war, in Rüdesheim am Rhein Die Fuhrparkgeschichte der

Berliner Verkehrsbetriebe vor allem im einstigen Westteil der Stadt anhand entsprechender Modelle nachzuvollziehen, wurde zu einer Motivation Dazu kommt die Leidenschaft, an diesen Fahrzeugen herumzuwerkeln und vor allem sie zu fahren Ein nicht selten teures Hobby Besitzer der Busse ist teilweise die Gesellschaft, teilweise aber auch ein oder mehrere Mitglieder Die angeschafften Exemplare sollten möglichst fahrtüchtig gemacht oder gehalten werden oder als Ersatzteillager herhalten Der Fuhrpark reicht von Modellen ab den frühen 1950er-Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart Dazu kommen noch zwei Busse, die bereits im Jahr 1927 in Betrieb gingen Sie können zwar nicht mehr auf die Strecke geschickt werden, haben aber einen besonderen historischen Wert

Sehr schnell nach der Gründung sei auch klar gewesen, „dass wir hier kein Museum errichten wollten“, erklärt Stefan Freytag Vielmehr sollen viele der Busse regelmäßig fahren,

was sie seit den frühen 1990er-Jahren auch machen Der Traditionsbus bietet Ausflugsfahrten, die Fahrzeuge können für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder anderer Veranstaltungen gemietet werden Mit ihnen werden Schulkinder zum Schwimmunterricht gefahren und es gibt in Kooperation mit der BVG sogar Einsätze im Linienverkehr, vor allem auf der Linie 218, die von Messe Nord über die Heerstraße und Havelchaussee bis nach Wannsee und die Pfaueninsel führt.

Das alles lässt sich sehr schwer aufrechterhalten, wenn der neue Abstellplatz rund 80 Kilometer von Berlin entfernt liegt Deshalb hofft Stefan Freytag noch auf ein zumindest kleines Terrain irgendwo in der Stadt, wo wenigstens einige der Fahrzeuge im Betrieb untergebracht werden können Mögliche Anbieter können sich gerne an ihn wenden.

Kontakt und alle weiteren Informationen per E-Mail an freytag@traditionsbus.de und auf www.traditionsbus.de

- Anzeige - - Anzeige -

Drei Jahre Robyn‘s Spa

5-Sterne für den besten Service

Vor drei Jahren, zu Zeiten der Pandemie wurde Robyn‘s Spa eröffnet und hat den schwierigen Anlauf gut überstanden. Heute ist man stolz darauf, als kleines 5-Sterne-Spa in Berlin seinen Platz gefunden zu haben. Die 5 Sterne werden immer wieder bei Google oder Treatwell von den zahlreichen Stammkund:innen vergeben, denn bei Robyn‘s Spa wird den Kund:innen ein qualitativ hochwertiger Service geboten. Robyn’s Spa sorgt außerdem stets dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an hier wohl fühlen. Das gemütliche und entspannte Ambiente, mit Licht und ruhiger Musik, trägt wesentlich dazu bei. Selbstverständlich strebt das Spa stets nach dem Besten. Deshalb werden die Dienstleistungen regelmäßig optimiert, um den individuellen Bedürfnissen aller Kund:innen

Gute Adresse für Wohnimmobilien

gerecht zu werden. Im Angebot sind viele Arten von ausschließlich seriösen Massagen, die auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten sind und individuell vorbereitet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Service für Sie am besten geeignet ist, werden Sie selbstverständlich gern individuell beraten.

Unter www.robny-spa.com/ de finden Sie viele Informationen zu allen Massagen sowie dem Qualitätsanspruch, der deutlich macht, warum Kund:innen immer wieder zufrieden sind Die Mitarbeiter:innen werden hier selbst trainiert, um die hohe Qualität zu sichern. Zur Verstärkung des Team werden weitere Masseur:innen und Physiotherapeut:innen gesucht Bewerbungen gern unter: www.robyns spa.com/ de/bewerbung!

Robyn‘s Spa

Seestraße 42

13353 Berlin (U6)

Mi-Fr 10-20 Uhr, Sa & So ab 12 Uhr

Termine: www.robyns-spa. com/de/treatwell

Whatsapp: +49 176 228 700 34

Seit mehr als 45 Jahren ist Rainoff Immobilien die gute Adresse für Wohnimmobilien im Norden Berlins Die Tradition bleibt erhalten, Tochter Daniela Rainoff übernimmt die Geschäftsführung Aber warum benötigt man einen Makler zum Verkauf der Immobilie? Alexander und Daniela Rainoff:„Der Geschäftsprozess kann sich sehr aufreibend für Kaufinteressenten wie auch für Verkäufer gestalten Da in kürzester Zeit viele Informationen verarbeitet werden müssen, kann man leicht die Orientierung verlieren oder wichtige Details übersehen“ Fachspezifisches Know-how, familiäre Veränderungen oder die solide Vorsorgeplanung spielen dabei eine wichtige Rolle Das Team von Rainoff Immobi-

Wieland Küchen

lien begleitet alle Beteiligten kompetent durch den Prozess Zum Service gehören u a kostenlose Bewertung der Immobilie, kostenloser Energieausweis, Organisation von Besichtigungsterminen, die Beschaffung wichtiger Unterlagen bei Ämtern, Betreuung der notariellen Kaufvertragserstellung und auch nach Abschluss eines Kaufvertrags steht das Team jederzeit zur Verfügung, für Käufer und Verkäufer!

Rainoff Immobilien, Schramberger Straße 53, 13467 Berlin, ¿404 90 15 Im Internet: www rainoff-immobilien de

Anzeige

NEWKITCHEN-Studio

Das Fachgeschäft wurde mit der Idee gegründet, auf einfache Art und Weise individuelle Küchen zu kreieren Dafür steht ein Portfolio von Herstellern und Handwerkern bereit, die für diese Projekte ihr Bestes geben Spezialisiert ist man auf ökologische Materialien in vielen

Küche von Marchi Cucine

schönen Kombinationen und Varianten, die für eine moderne individuelle Küchenarchitektur stehen Gourmetstationen vom Lacanche und Steel-Cucine sind nicht nur Liebhaberei Bis heute bringt das Team die Freude, das Talent und den Einfallsreichtum mit, um Ihre Küche zum beliebtesten Raum im Haus zu machen. Wielandstraße 46, 10625 Berlin, Beratungszeiten: Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr, ¿65 00 55 52, www newkitchen berlin

Berliner Woche Lokales Seite 7 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Die Traditionsbus Berlin GmbH verfügt über rund 60 Busse. Foto: Thomas Frey
Sureerat Morgan Jones begrüßt Sie in ihrem renommierten Spa. Berlin-Charlottenburg Wielandstr. 46 Beratungszeit Tel. 030/6500 5552 Der direkte Weg zu einfach schönen Küchen
RAINOFF IMMOBILIEN
Anzeige Wo Deutschland einst durch Stacheldraht und Grenztürme geteilt war, entwickelte sich einzigartige Natur Unterstützen Sie das Grüne Band mit einer Patenschaft oder verschenken Sie einen symbolischen Anteilschein Fordern Sie unser kostenloses Informationspaket an: dasgrueneband@bund net oder Tel 030/27586-429 Seien Sie dabei! © o o B U N D www.bund.net/patenschaften
Alexander M. Rainoff

(ehemals Zhou‘s Five im MOA-Bogen) Mit großem Büfett & traditionellen asiatischen Gerichten!

All you can eat!

Mittagsbüfett

Di-Fr 12-15.30 Uhr 16,50 €

Erlebnisbüfett

Di-Fr 17-21.30 Uhr 22 € Sa, So & feiertags 12-21.30 Uhr 23 €

Mit drei Extraräumen für Feiern aller Art (20-100 Personen) !

Im Ratskeller Reinickendorf

Eichborndamm 215–239 | 13437 Berlin Tel. 030-40999234

Dienstag-Sonntag 12-23 Uhr (Montag Ruhetag) info@zhous-fine.de, www.zhous-fine.de

Gorkistr. 206 . 13437 Berlin Wittenau . Tel. 030 / 41 45 47 1 Inh Italo

Schiano

) von Donnerstag bis Montag 12 - 22 Uhr sowie nach Vereinbarung

Dienstag & Mittwoch Ruhetag!

Wöchentlich wechselnde Spezialitäten Erleben Sie ein Stückchen Ischia in Berlin!

Alle Ausflugstipps der Redaktion finden Sie zusammengestellt auf berliner-woche de/ausflugstipp

3

Zhou’s Fine China-Restaurant Anzeige

Zurück aus der Sommerpause!

Nach der kurzen Sommerpause steht das seit mehr als drei Jahren angesagte Restaurant

Zhou’s Fine mit seinen landestypischen Spezialitäten wieder für Sie zur Verfügung, wobei bei den aktuellen Temperaturen die große, ruhige und begrünte Terrasse gleichermaßen zum Schlemmen, Genießen und Verweilen einlädt „Übrigens können bei uns auch größere Familien, Freundeskreise oder Firmen feiern, denn drei stilvolle Extraräume für 20 bis 100 Personen sind vorhanden, die mit allem Drum & Dran für Sie ausgerichtet werden“, erklärt der Inhaber des Restaurants im historischen Ratskeller, Zezhao Zhou, sein Erfolgskonzept, das bereits zuvor mit dem Zhou’s Five im Moa-Bogen in Moabit für berlinweite Aufmerksamkeit sorgte Kein Wunder, denn hier gestaltet sich jeder Besuch, dank eines abwechslungsreichen Potpourris der asiatischen Küche, als kulinarisches Highlight, wobei sich der Gast am opulenten und äußerst vielseitigen Büfett seine Lieblingsspeisen selbst zusammenstellen kann „Egal ob mit

Inhaber Zezhao Zhou begrüßt Sie in seinem Restaurant im historischen Ratskeller in Reinickendorf

Fleisch oder Fisch, mit Sushi oder Meersfrüchten sowie vegetarisch – hier gibt es eine Vielzahl an Vor- und Hauptspeisen plus Desserts Frische und Qualität haben bei unserem Angebot immer höchste Priorität“, erklärt der Chef seine Geschäftsphilosophie. Darüber hinaus gibt es à la carte weitere exquisite Kreationen Das Team freut sich auf Ihren Besuch! Zhou’s Fine, Eichborndamm 215-239, 13403 Berlin, Di-So 12-23 Uhr, Mittagsbüfett: Di-Fr 12-15 30 Uhr (16,50 Euro pro Person), Abendbüfett: Di-Fr 1721 30 Uhr (22 Euro pro Person), Sa/So & feiertags 12-21 30 Uhr (23 Euro p P), ¿40 99 92 34, www zhous-fine de

Trattoria Isola Verde Anzeige

Immer eine gute Adresse

Nach der Sommerpause überrascht Inhaber Italo Schiano seine Gäste ab Montag, 28 August, und ausnahmsweise auch Dienstag, 29 August, mit raffinierten Gerichten rund um den Pfifferling und Steinpilz, beide perfekt von Pasta, Fisch oder Fleisch begleitet sowie auch gern auf einer knusprigen Pizza garniert Die Trattoria Isola Verde ist seit 25 Jahren für ihre ausgezeichnete italienische Kü-

che bekannt

RAINOFF IMMOBILIEN

Gute Adresse für Wohnimmobilien

Seit mehr als 45 Jahren ist Rainoff Immobilien die gute Adresse für Wohnimmobilien im Norden Berlins Die Tradition bleibt erhalten, Tochter Daniela Rainoff übernimmt die Geschäftsführung Aber warum benötigt man einen Makler zum Verkauf der Immobilie? Alexander und Daniela Rainoff:„Der Geschäftsprozess kann sich sehr aufreibend für Kaufinteressenten wie auch für Verkäufer gestalten. Da in kürzester Zeit viele Informationen verarbeitet werden müssen, kann man leicht die Orientierung verlieren oder wichtige Details übersehen.“ Fachspezifisches Know-how, familiäre Veränderungen oder die solide Vorsorgeplanung spielen dabei eine wichtige Rolle Das Team von Rainoff Immobi-

lien begleitet alle Beteiligten kompetent durch den Prozess Zum Service gehören u a kostenlose Bewertung der Immobilie, kostenloser Energieausweis, Organisation von Besichtigungsterminen, die Beschaffung wichtiger Unterlagen bei Ämtern, Betreuung der notariellen Kaufvertragserstellung und auch nach Abschluss eines Kaufvertrags steht das Team jederzeit zur Verfügung, für Käufer und Verkäufer! Rainoff Immobilien, Schramberger Straße 53, 13467 Berlin, ¿404 90 15 Im Internet: www rainoff-immobilien de

Hier sind Sie in guten Händen

Seit 1947 ist das Familienunternehmen auf Teppichreinigung spezialisiert Die empfindlichen Gewebe werden schonend, aber dennoch effektiv mit Bioprodukten bearbeitet Unter dem Motto„Sauber ist gut

Mein Kiez im Netz

7 75 Teppichklinik Berlin UG

Tep i hklinikBerli

Inhaber Lothar Rose

Unsere Dienstleistungen für Ihren Teppich:

• Fachmännische Restauration jeglicher Art

vorher

• Professionelle Biohandwäsche und Befreiung von Schmutzflecken

• Rückfetten und Imprägnieren

• Kostenloser Abhol- und Bringservice begrenzt auf 70 km

nachher

Bella Italia im „Clou“

Seit 23 Jahren überzeugt das Eiscafé San Remo seine Gäste, die die Location im EKZ„Clou“ regelmäßig besuchen Kein Wunder, denn hier gibt es die kühle Köstlichkeit hausgemacht in rund 20 leckeren, wechselnden Sorten Darüber hinaus ist der Familienbetrieb um Daniele und Antonio Covello für seine raffinierten Eisbecher, zarten Crêpes, frischen Obstsalate, diversen Frühstücksvarianten und warmen Gerichte bekannt Italienische

Italo Schiano

Bei schönem Wetter können Sie auch alle Spezialitäten des Hauses im begrünten, ruhigen Garten genießen Trattoria Isola Verde, Gorkistraße 206, 13437 Berlin, Do-Mo 12-22 Uhr, Di & Mi Ruhetag, ¿414 54 71, www.isolaverde.de.

Eiscafé San Remo Anzeige

Kaffeespezialitäten, verführerische Eis-Mixgetränke, Softdrinks und mehr sorgen ebenfalls für perfekten Genuss Und im Anschluss gibt es immer ein Schmankerl vom Haus Kurt-SchumacherDamm 1, 13405 Berlin, Mo-Sa 8 30-19 Uhr, ¿49 87 22 03

bakterienfrei ist besser“ werden die Teppiche danach mit heißem Wasserdampf gereinigt So können auch hartnäckige Flecken entfernt werden Anschließend wird der Teppich imprägniert und eingefettet, so dass dieser wieder einen seidigen Glanz erhält Des Weiteren werden auch die Aufbereitung sowie die Reparatur von Teppichen nach traditioneller, persischer Teppichknüpfkunst vorgenommen Wer seinen Teppich schätzen lassen und/oder verkaufen möchte, kann sich

Lothar (links) und Harald Rose

ebenfalls an Lothar Rose wenden, denn der erfahrene Gutachter ist genau der richtige Ansprechpartner Übrigens ist der Hol- und Bringedienst bei einer Entfernung bis 70 km inklusive und auch das„Möbelrücken“ gehört zum kostenlosen Service Es gibt weiterhin Teppich-Sonderverkauf mit einem Nachlass von bis zu 70 % wegen Lagerräumung! Teppichklinik Berlin UG, Teltower Damm 241, 14167 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, ¿20 29 17 24, ¿0176/72 13 19 59, www teppichklinik-berlin de

im EKZ „Der Clou“

Tel. 49 87 22 03

20% Rabatt-Aktion!

Aktion: Teppichverkauf mit bis zu 70% Nachlass wegen Lagerräumung!

7

50

• Reparieren von Fransen und Kanten sowie Reinigung von Polstermöbeln & Auslegewaren gültig vom 26.08. bis 09.09.23

Juwelier Barok mit dem Flair

Lassen Sie sich faszinieren von schmucken Geschenkideen!

Wir bieten Ihnen Vielfalt an Uhren u a von Fossil, Hugo

Sie von unserem Angebot im Trauringstudio, mit über 1500 Trauringen in Gold, Silber, Platin oder Stahl, Titan oder Tungsten. Alte Trauringe oder Schmuck können Sie für die Produktion anrechnen lassen Juwelier Barok im„Clou“, Kurt-Schumacher-Damm 1-15, ¿496 90 90.

Sonderthema Berliner Woche Seite 8 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Kurt-Schumacher-Damm 1-15 13405 Berlin Telefon 030 - 4 96 90 90 www.brillante-trends de U6
Boss, Michael Kors. Profitieren Barok Juwelier Markus Karaca berät Sie gern. Anzeige
Teppichklinik Berlin UG
Anzeige Die ersten 10 Anrufer täglich erhalten 10% Rabatt auf die volle Summe Teltower Damm 241 14167 Berlin Tel. 20 29 17 24 0176-72 13 19 59 Mo – Fr 10 –19 Uhr Sa 11 – 18 Uhr
vorher
Ab 7,50 €/m² für Wäsche nachher
Gutschein ab
€ (pro Person nur ein Gutschein)
Eiscafé San Remo
Daniele Covello freut sich auf Ihren Besuch.
Kurt-SchumacherDamm 1 13405 Berlin Mo-Sa 8.30-20 Uhr
Trattoria Isola Verde
Verkauf von Feinkost, Weinen, Keramik u.v.m. www.isolaverde.de • schiano@t-online.de
Anzeige
Alexander M. Rainoff
Verreisen

Pakete kommen mit dem Solarschiff

BERLIN: Die DHL Group will den Transport von Postsendungen auf dem Wasser ausbauen

von Dirk Jericho

Seit vergangenen Oktober schippert die Deutsche Post DHL in einem deutschlandweit ersten Pilotprojekt mit einem elektrisch angetriebenen Solarschiff täglich Hunderte Sendungen vom Südhafen Spandau zum Westhafen Jetzt will der Logistikkonzern die Solarschiff-Route erweitern

10,50 Meter lang und 2,50 Meter breit: Das gelbe DHL-Paketschiff gleitet geräuschlos mit Sonnenstrom über die Spree Der Testbetrieb für den Pakettransport auf dem Wasser ist erfolgreich; DHL will das Projekt mit dem Solarschiff verlängern und eine zweite Route aufbauen Details dazu

wurden auf einer Pressekonferenz am 24 August mit Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) vorgestellt (nach Redaktionsschluss). Beim Projektstart 2022 hatte DHL gesagt,

bei erfolgreichem Testbetrieb die Solarschiffsflotte auszubauen und die Transportroute von Spandau über den Westhafen nach Neukölln und Mariendorf zu erweitern

Kostenloser Dachcheck von Ihrem Fachmann

Als Dachdeckermeister steigt er den Leuten gern aufs Dach, und gerade zu dieser Jahreszeit hat er damit alle Hände voll zu tun „Bei kräftigem Regen zum Beispiel sieht man, wo das Dach undicht ist“, so der Innungsmeister „Auch die Regenrinnen sind ein ständiges Thema für uns.“ Damit es erst gar keine bösen Überraschungen von oben für Sie als

DER GEIDECK

Hausbesitzer gibt, bietet „Hüttmann Dachbau & Service“ Coupons für einen kostenlosen Dachcheck an

Denn nicht umsonst steht das Wort„Service“ gleich mit im Firmennamen Muss ein Schaden behoben werden, geschieht das gründlich, denn die Bauklempnerei gehört natürlich auch zum Hüttmann’schen

Ahoi, Matrosen und Genießer!

Willkommen in unserer kleinen Kombüse am nördlichen Rande der Hauptstadt! Es hat sich Einiges getan bei uns und wir wollen mit Ihnen das Thema Süßwasser-Fisch ins richtige Licht rücken

„25 Teiche“ aus Rottstock ist unser neuer Forellen- und Stör-Lieferant Wann haben Sie schon mal eine Bachforelle genießen dürfen!? Es gibt Gegenden, da sagt der Berliner zum Fuchs und Hasen„gute Nacht“ oder„wo is dit?“ An solch einer Stelle inmitten vom Naturpark

Hoher Fläming liegt das Projekt von unseren neuen Süßfisch-Lieferanten Susanne und Matthias Engels mit dem wundervollen Namen„25 Teiche“

Es gibt Forellen, Saiblinge, Stör und hausgemachten Kaviar als Fischprodukte und dazu auch noch mit Wasser aus der eigenen Quelle, mit dem für Berliner durchaus geläufigen Namen„Gesundbrunnen“

Wir sind mit unserem Geschäft seit 1991 in Hermsdorf und es hat fast 30 Jahre gedauert, bis wir solch gute Qualität in Hermsdorf anbieten konnten Bernd Matthies vom„Tagespiegel“ schrieb dazu:„ hausge-

Alte Münze feiert Jubiläum

Schifffahrt und haben uns die umweltfreundliche Fortbewegung auf dem Wasser zum Ziel gesetzt“, sagte Reeder Tim-Derek Schultze zum Start des DHL-Bootes im Oktober Neben Mietbooten und Charterschiffen war das der Einstieg in die Güterbeförderung

räucherte Fische, nicht billig, aber jeden Euro wert Die Sushi sind nicht High-End, werden anderswo glamouröser aufgetischt, aber nirgendwo handwerklich besser Abgerundet wird das alles mit einer unerwartet guten Weinauswahl 'Die beste Fischbude südlich von Sylt' behauptet der Eigentümer Kann man nichts gegen sagen“ Bleiben

Geschäft Derzeit beschäftigt der Meister drei Mitarbeiter, um alle Aufträge erfüllen zu können Auf Qualitätsarbeit kann man sich dabei verlassen, das gehört sozusagen zur Berufsehre eines Fachbetriebes der Dachdeckerinnung Hüttmann Dachbau & Service, Primusweg 7, ¿417 20 035, huettmann-dachbau@web de www huettmann-dachbau de

Das umweltfreundliche Solarschiff ist von der Reederei Solarwaterworld AG, die Solarboote entwickelt und vermietet.„Wir sind weltweit der Pionier der solarelektrischen

Der Transportweg der Pakete beginnt im Paketzentrum Börnicke bei Nauen Von dort bringt ein Lkw bis zu 250 Paketen in den Südhafen Spandau Diese werden dort auf das Solarschiff verladen und in weniger als zwei Stunden zum Westhafen transportiert Vom Westhafen aus werden die Pakete dann weiter umweltfreundlich zu den Kunden gebracht – mit elektrischen Lastenrädern

MITTE. Seit einem Jahrzehnt steht die Alte Münze für Kultur, Kreativität und Gemeinschaft Das Jubiläum wird nun mit einem Sommerfest am 2 und 3 September gefeiert Auf dem gesamten Areal gibt es Workshops, Live-Shows, ein Kinderprogramm, DJ-Sets, Talks, einen Sketch Contest und Mitmachaktionen Ein Pop-Up-Market öffnet ebenso wie ein Pflanzenmarkt Auch Künstler öffnen an dem Wochenende ihre Ateliers Und die Organisation Sea-Watch hat ein Streetart Festival mit Verkauf von Kunstwerken organisiert Alle Spenden fließen in die zivile Seenotrettung Das Programm für Groß und Klein läuft an beiden Tagen von 12 bis 22 Uhr am Molkenmarkt 2 Weitere Informationen auf alte-muenze-berlin. de/sommerfest uk

Nutzen Sie die Chance und werden SieTeil

Sie uns gewogen und allzeit gute Fahrt auf dem Schiff des Lebens!

Der Gaideck, Heinsestraße 53, 13467 Berlin, ¿404 80 17, www der-gaideck de Öffnungszeiten: Theke Mo-Sa

9-20 Uhr, Fischküche Mo-Sa 11-22 Uhr, Sushibar Mo-Sa 1122 Uhr, Fischküche & Sushibar sonntags ab 12 Uhr

Sonderthema Berliner Woche Seite 9 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Das Solarschiff der Deutschen Post DHL transportiert in einem deutschlandweit ersten Pilotversuch seit Oktober vergangenen Jahres geräuschlos Pakete über die Spree Foto: Jens Schlüter
Anzeige
unseresTeams. Jetzt bewerben. Hüttmann Dachbau & Service Anzeige

HALLO, LIEBE KINDER, die Schule geht (wieder) los und Erik hat sich für euch nach den coolsten Schulfächern der Welt umgehört. Gespannt?

Außergewöhnliche Schulfächer

Davon gibt es eine ganze Menge auf den Stundenplänen dieser Erde. Da macht Lernen richtig Laune ...

In Australien lernen die Kinder SURFEN, denn das macht nicht nur jede Menge Spaß, das ist auch ein gutes Training für den Körper

An einer Schule in Florida/USA wird das Schulfach MEERESFORSCHUNG unterrichtet Um die Unterwasserwelt kennenzulernen Und zwar nicht nur theoretisch Es wird auch getaucht

In Australien und Neuseeland findet ein Fach DRAUSSEN statt Dort erfahren Kinder alles hautnah über die Pflanzenund Tierwelt Außerdem lernen sie Kajak fahren, wie man sich mit einem Kompass orientiert, ein Zelt aufbaut oder ein Feuer macht

In den USA steht ROBOTIK auf dem Schulplan, in dem Kinder eigene Roboter bauen

In Spanien gibt es ein Fach, das sich mit GEFÜHLEN beschäftigt Hier wird gelernt, wie man mit ihnen umgeht und sich in andere hineinversetzt

Sogar in Deutschland gibt es ein paar Schulen mit außergewöhnlichen Unterrichtsfächern.

In manchen Städten lernen Kinder alles über das GLÜCK Hier stehen Themen wie Ernährung, Sport oder Gesundheit auf dem Plan Aber auch, was Glück für jeden persönlich bedeutet, welche Stärken man hat und was einen besonders motiviert Früher gehörte ASTRONOMIE in Ostdeutschland fest zum Lehrplan und auch heute findet man das Fach noch in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen Hier lernen die Kinder etwas über die Welt und ihren Platz im großen Universum

In manchen Schulen gibt es SCHACHUnterricht Das soll die Konzentrationsfähigkeit verbessern und das logische und strategische Denken fördern

BASTELN

RSCHULE OCKT!

ERIK ist wieder da! Erik ist ein ReporterEisbär vom Nordpol, der nun in Berlin wohnt Auf den Kids-Seiten der Berliner Woche berichtet er nur für euch Kinder!

Und? Welches alltagstaugliche Fach hättet ihr gern in der Schule?

Ihr braucht:

• Pinnwand

• farbige Blätter

• bunte Pinnadeln

• bunte Klebebände

• Filzstifte

• Schere

Anleitung:

r

1 . Nehmt ein farbiges Blatt, schneidet daraus fünf gleich große Rechtecke und schreibt mit einem Filzstift die Wochentage von Montag bis Freitag darauf

2. Schneidet aus einem andersfarbigen Papier drei Rechtecke, die ihr mit „Vormittag“, „Mittag“ und „Nachmittag“ beschriftet

3 Befestigt die Zettel mit den Wochentagen mit den Pinnadeln von links nach rechts am oberen Rand der Pinnwand Lasst links etwas Platz und pinnt dort die Tageszeiten an

Stundenplan-Pinnwand DIE KICHER

4 Nehmt farbiges Klebeband und klebt es von links nach rechts unter die Wochentage Wiederholt das Ganze auf der linken Seite mit einer Linie von oben nach unten hinter den Tageszeiten Mit einer anderen Farbe könnt ihr nun die einzelnen Tage voneinander trennen und die Tage in drei Teile aufteilen

5. Schneidet nun noch ganz viele gleich große Quadrate aus, in die ihr eure Schulfächer schreibt oder kleine Symbole zeichnet, die das jeweilige Unterrichtsfach abbilden

6 Zum Schluss müsst ihr eure Schulfächer nur noch in der richtigen Reihenfolge an die richtige Stelle der Wochentage pinnen Und sollte sich etwas an eurem Stundenplan ändern, könnt ihr die Kärtchen einfach tauschen

Wiesokannein Elefantkein Fahrradfahren?

SCHON GEWUSST?

Radfahren als Schulf

In Zukunft soll Radfahr unterrichtet werden En im Fach Sport oder als e Arbeitsgemeinschaft (A manchen Grundschulen Radfahrunterricht soga statt, zum Beispiel an d Karsen-Schule in Neukö Und wusstet ihr, dass es Jugendverkehrsschul Berlin hat gleich mehre Dort könnt ihr lernen, w sicher am Straßenverke teilnehmt Von den Reg bis zum Fahrtraining

ach

en an Schulen tweder igene

G) An findet der r schon er Fritzlln

richtige engibt?

Weilerkeinen Daumenzum Klingelnhat!

re ie ihr hr eln ERIK

oranerkenntman einenglücklichen Radfahrer?

AndenFliegen zwischenden Zähnen.

IMPRESSUM Herausgeber FUNKE Ber inWochenb attGmbH Wilhe mstraße 139 10963Ber in Anzeigen Manuela S ephan Vermarktungsleitung Te :030887277100 DieKinderbeilage BerlinerWochefürK ds wurdeerstelltdurchEgmont Ehapa Med a GmbH Ritterstraße 26 10969BerlinGeschäftsführerPer Gustav Kjel ander PublishingDirectorMagazinesJörg Risken(V.i.S d.P risken@egmont de ContentMarketingSonja-Isabe l HabekostDruckAxe Spr nger SE DruckhausSpandau,BrunsbüttelerDamm 156 –172,13581 Ber in FreieMitarbeiterdieserAusgabe Sophie Luise Bauer (Redaktion) Emily Barraclough (Gra k),Eve ynNeuss (Il ustrationen)Hinweis: D e RedaktionarbeitetaufderGrund agederneuen amtl chen Rechtschreibrege n undhältsich be Auswah ä len an d evom Dudenbevorzugte Schreibweise www egmont de
B d e : A d o b e S o k y u s u d e m c B o r d e l n e A t t M a s a b e n a i N n a S t u d o A r c o u e e p a n o n s h a o v
a
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Mathe Mathe Mathe Mathe Mathe Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch Sport Sport Sport Bio Bio Bio Bio Bio Geo Geo Musik Musik Kunst Kunst Kunst Kunst Englisch Englisch Englisch Englisch Sport
Etwas mehr Bewegung findet an einer Schule in Hamburg statt Dort wird HIPHOP unterrichtet vLassteuch oneinem Erwachsenen helfen! 0 1 0 8 e y e w a e A e x a n d e m b a c h D p h o o o k G u d o S a v v a p a n P h o o © A e x ECKE
W

FÜRCOOLE BIKE-KIDS!

Gesamtgewicht vonnur7,5kg

COOLMOBILITY

JUGENDFAHRRAD20“

ACADEMY20

• Ultraleicht und ergonomisch den Kindern angepasst

V-Brake, Aluminium

8-Gang Shimano Clasis Schaltung mit Revoshifter

Best-Nr: 99845

Superleicht und komplett Ausgestattet!

PUKY KINDERFAHRRAD24“

SKYRIDE24-3

• Leichter Alu-Rahmen mit Alu-Gabel

Alu-Hohlkammerfelgen

LED-Frontscheinwerfer mit An/Aus-Automatik

• LED-Rücklich

• SHIMANO Na

V-Brake vorn Bereifung mi Seitenstände

• Ausstattung

Best-Nr: 96171

BERLIN CHARLOTTENBURG

BERLIN PRENZLAUER BERG

EXTE MOUNTAINBIKE27,5“

TURBO800

eleganter Alurahmen mit moderner Geometrie

leichtgängige 24 Gang

Shimano Rapidfire Schaltung

sichere, verschleißarme

Scheibenbremsen

perfektes Alltags-Sportbike für Alt und Jung

• herausragendes PreisLeistungsverhältnis

Best-Nr.: 91449

PASSENDFÜR:

länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH, August-LindemannStraße 9, 10247 Berlin Jetzt noch
Zweirad-CenterStadlerBerlinGmbH Königin-Elisabeth-Straße 9-23 14059 Berlin zweirad stadler.de
-
UVP 609.Auf UVP 57
442.UVP 519.Auf UVP 77 € SPAREN
552.-
€ SPAREN
Körpergröße 20“ ab ca 145 cm Körpergröße ab ca 165-170 cm PASSENDFÜR: Körpergröße 20“ ab ca 130 cm
392.UVP 549.Auf UVP 157 € SPAREN

Hundetütenspender und Infosäule

MITTE: Bezirksamt sammelt Ideen für weitere Funktionen am Parkscheinautomaten

von Dirk Jericho

Das Bezirksamt will 2024

alle dann 20 Jahre alten Parkscheinautomaten austauschen Die Neuen sollen allerdings mehr können, als Parktickets auszudrucken

Das Ordnungsamt sammelt

derzeit die Wünsche der Bürger, was die neuen Automaten zusätzlich noch alles können sollen „Von einer Nutzung des Touchdisplays als Informationsquelle über die Gestaltung der Automaten als Kunstobjekt bis hin zur möglichen Bereitstellung von Spenderboxen für Hundetüten ist vieles Weiteres und Kreatives möglich und gewünscht“, nennt

Bauingenieure im FEZ gefragt

die für das Ordnungsamt zuständige Stadträtin Almut

Neumann (Grüne) ein paar

Beispiele Die Vorschläge und Ideen für sinnvolle Zusatzfunktionen sollen ausgewertet und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft werden

Erste Vorschläge

Es besteht auch die Möglichkeit, auf der Internetseite

„mein Berlin“ unter bwurl de/19gh Ideen einzubringen

Dort stehen schon einige Vorschläge wie Bücherbox, Paketstation, Schlüsseltresor für Nachbarschaftsautos, Ort für Defibrillatoren, Spendenautomat für Projekte und Vereine oder Notruf- und Infosäule

Besonderes Straßenfest

OBERSCHÖNEWEIDE. An den Wochenenden 2 und 3 September sowie 9 und 10 September, jeweils von 12 bis 18 Uhr, heißt es im FEZ in Wuhlheide wieder„fezMachen! Bauen“ Familien mit Kindern von zwei bis zwölf Jahren können hämmern, bohren, tapezieren, baggern und vieles mehr Kinder erfahren, was auf Baustellen gang und gäbe ist Zudem warten eine Bobbycar-Rennstrecke mit Werkstatt sowie ein Kleinkindbereich mit Bällebad, Rutsche und Mitmachangeboten Teilnehmer sollten auf wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und Wechselsachen achten Tagestickets kosten fünf Euro, für Familien vier Euro pro Person, und können auf fez-berlin de gekauft werden PH

Reise der Bäume am Kulturforum

TIERGARTEN. Die„Baumschule Kulturforum“ lädt noch bis zum 14 September zum Sommerprogramm ein Eine Führung stellt die künstlerischgärtnerische Rauminstallation näher vor Die„Reise der Bäume“ beginnt am 26 August und letztmalig am 14 September um 18 Uhr auf der Piazetta am Matthäikirchplatz Die Teilnahme ist gratis, anmelden muss man sich jedoch und zwar per E-Mail an info@baumschule-kulturforum de uk

CHARLOTTENBURG: Antikmeile Suarezstraße am 2 September

Die Antikmeile Suarezstraße findet bereits zum 22. Mal statt. Am Sonnabend, 2. September, kann von 12 bis 20 Uhr gestöbert werden.

Kurz nach der Jahrtausendwende fand das schnell als „Meile“ bekannt gewordene Straßenfest zum ersten Mal statt Ausgerichtet von den 25 Antiquitätenhändlern der Straße – der Werbegemeinschaft Suarezstraße – fand die Antikmeile als großer Antiquitätenmarkt statt

Rund 100 Antiquitätenhändler und Sammelstände sowie weitere 20 teilnehmende und zur Meile geöffnete Antikläden präsentieren ihre Sortimente

Möbel aus edlen Hölzern oder apartem Stahlrohr, Gemälde, Porzellan, Nippes, Kronleuchter, Kaminuhren, Unikatschmuck, historische Wäsche und Vintagebekleidung, Volkskunst und Asiatika Bereichert wird das Angebot durch zeitgenössische Glaskunst, Mode-, Schmuck- und Upcyclingarbeiten

Ein Rahmenprogramm aus Musik und Kunstdarbietungen ergänzt die Feierlichkeiten. In diesem Jahr kommen die musikalischen Darbietungen vom Duo Bisouterrain (Chansons),

Auf der Antikmeile Suarezstraße kann am 2. September ausgiebig gestöbert werden. Foto: oldthing.de

dem Berliner Blechbläserquartett und den Berliner Drohorgeloriginalen Berolinchen und Bärchen (alle zwischen 13 30 und 16 Uhr)

Ein weiteres Highlight ist die Teilnahme der Feuerwache Suarezstraße Im Zuge des Tags der offenen Tür gibt es neben Bier und Bratwurst Führungen durch die Wache und die Vorführung der neuesten Fahrzeug- und Löschtechnik

Die Antikmeile Suarezstraße lädt am Sonnabend, 2 September, von 12 bis 20 Uhr ein Der Eintritt ist frei Aufgrund der Baustelle am Kaiserdamm kann die Antikmeile erstmals auf der gesamten Straße stattfinden, da die Nutzung der Fahrbahn ab Höhe Feuerwache bis hin zur Baustelle am Kaiserdamm möglich ist. Weitere Informationen gibt es im Internet auf https://bwurl.de/19hn.

Sonderthema Berliner Woche Seite 12 Kalenderwoche 34 26. August 2023
RECHTSANWÄLTE UND STEUERBERATER Wiese & Schlichting • Erben • Steuern • Schenken Fachanwalt für Steuer- und Erbrecht Thorsten Schlichting Telefon: 030 / 59 00 90 969 Am Rosenanger 32 13465 Berlin – auch Hausbesuche –DOMINIKANISCHE
Viva Dominicus
7 Nächte/Frühstück Flug ab/bis Berlin, Rail&Fly Pro Person im DZ ab € 1.762 Reisetermin z.B. am 24.09.2023 We tere Informat onen und Buchung: Tagesaktue e Pre se m t m t erter Verfügbarke t Zw schenverkauf Druckfeh er und Pre sänderungen vorbeha ten DERTOUR E ne Marke der DER Tour st k Deutsch and GmbH 60424 Frankfurt Reisebüro Panda-Reisen Oranienburg  0 33 01 - 81 97 20 Glienicke/Nordbahn
0
056
89 96 www.panda-reisen.com
REPUBLIK SÜDKÜSTE BAYAHIBE
Palace by Wyndham 7777
33
- 40

Die Geschichte eines Berliner Sängers

NEUKÖLLN: Musical über Rio Reiser ist noch bis zum 3 September im Heimathafen zu sehen

von Susanne Schilp

„Mein Name ist Mensch“ kommt in den Neuköllner Heimathafen, Karl-MarxStraße 141 Das Schauspielmusical erzählt die Geschichte von Rio Reiser.

Von„Keine Macht für Niemand“ bis„Junimond“ – Rio Reiser sang laut, rau, aggressiv, aber auch poetisch und berührend Er war einer der Allerersten, der mit seiner Gruppe„Ton, Steine, Scherben“ bewies, dass gute Rockmusik auch deutsch sein kann Einem großen Kreis von Menschen wurde er jedoch erst 1986 bekannt, als er nach dem Zerbrechen seiner Band mit „König von Deutschland“ einen Hit landete Rio Reiser starb 1996 mit nur 46 Jahren

Inszeniert wurde das Stück von der Komödie am Kurfürstendamm, die seit März 2023 im Theater am Potsdamer

Rio Reiser (Philip Butz) steht als„König von Deutschland“ auf der Bühne des Neuköllner Heimathafens an der Karl-Marx-Straße.

Platz spielt Nun also macht

Direktor Martin Woellfer einen Abstecher nach Neukölln Er

hält den Heimathafen mit seiner intimen Atmosphäre ideal für das Musical „Ich glaube,

300 Künster aus aller Welt

ALT-TREPTOW: 31. Tattoo Convention Berlin vom 8. bis 10. September

von Manuela Frey

Von Freitag bis Sonntag, 8 bis 10. September, öffnet die InternationaleTattoo Convention Berlin ihreTore in der Arena Berlin, Eichenstraße 4 DieTraditionsmesse findet bereits zum 31. Mal statt

300 Künstler aus aller Welt werden während der dreitägigen Veranstaltung sowohl individuelle Projekte als auch Ideen der Besucher umsetzen. Erstmals gibt es Vorträge, Podiumsdiskussionen und Seminare rund ums Thema Tattoo Zusätzlich erwartet die Besucher jede

Menge Unterhaltung, Livemusik und Tattoobedarf

Geöffnet ist am 8 September, von 14 bis 23 Uhr, am 9. September von 11 bis 23 Uhr, am 10 September von 11 bis 20 Uhr Karten und weitere Infos unter tattoo-convention de

Tanzschule Lockstep Anzeige

Ein Jahr Tanzschule Lockstep: Tanzparty am 2. September

Es ist kaum zu glauben, aber nun gibt es uns tatsächlich schon seit einem Jahr! Ein toller Grund, dieses Ereignis gemeinsam zu feiern Für Euch haben wir am Sonnabend, 2. September, ein buntes Programm von 14 bis 24 Uhr mit interessanten, kostenlosen Workshops, Showauftritten, Live-Musik und jeder Menge

Tanz & Spaß auf die Beine gestellt Neben erfrischenden

Getränken gibt es leckere

Bratwürstchen vom Grill!

Wir freuen uns auf Euch, herzlichst Jacqueline & Enrico

Programmanlauf

2. September

14 00 Uhr Beginn

14.30-15.00 Uhr Tanzauftritt des VfL Borgsdorf

15 15-15 35 Uhr Kinderballett

Workshop mit Bettina

15 45-16 05 Uhr Slowfox

Workshop für Anfänger mit Bettina

16 15-16 30 Uhr Swing

Showauftritt

Literarische Führung

Rio Reiser hätte diesen Ort geliebt Es gibt hier ein engagiertes Team, das im Kiez etwas bewegt und eine Location geschaffen hat, in dessen Programm sich die diverse Bevölkerung Neuköllns wiederfindet“, sagt Woellfer.

Neue Fassung erarbeitet

Entwickelt wurde„Mein Name ist Mensch“ von Frank Leo Schröder und Gert C Möbius, dem Bruder von Rio Reiser Schröder hatte bereits 2017 „Rio Reiser“ am Potsdamer Hans-Otto-Theater auf die Bühne gebracht Für die Berliner Fassung ist er mit seinem Coautoren noch stärker auf die politischen Umstände in der Mauerstadt eingegangen Zudem taucht die Geschichte tiefer in Rios Privatleben ein und erzählt seine Liebesbeziehungen eindringlicher

Die Handlung beginnt 1970 in West-Berlin, Zentrum des sub-

versiven Untergrundes: Hausbesetzungen, Kommune 1, LSD, die Gründung der RAF In dieser Zeit der Rebellion schließt sich die Gruppe„Ton, Steine, Scherben“ zusammen und wird in der Szene schnell mit ihrem anarchistischen Polit-Rock bekannt Schauspieler Philip Butz verkörpert Rio Reiser „Für mich ist die Rolle inspirierend, weil seine Musik mich direkt trifft und seine Chronik so wild und bunt ist Mich interessiert sein Protest, die Versuche im neuen Miteinander, sein Fieber, sein Lieben und seine Authentizität als Künstler und Mensch“, sagt der Schauspieler

Die Vorstellungen laufen bis 3. September täglich außer montags Ein paar Ausnahmen gibt es allerdings: Weil Philip Butz anderweitig verpflichtet ist, findet etwa am 29. August ein Konzert mit RioReiser-Songs statt Karten kosten zwischen 20 und 47 Euro und können unter ¿88 59 11 88 oder auf bwurl.de/19f7 bestellt werden.

WILMERSDORF. Am Sonntag, 27 August, 11 Uhr, lädt das Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, zu einer literarischen Führung„Courage“ durch die Fasanenstraße ein, die schon in Werken von Gabriele Tergit, Tanja Dückers, Franz Tumler, Alfred Kerr und vielen anderen Erwähnung fand Aber in der Straße lebten und leben auch zahlreiche Künstler und Autoren Es gibt viele Geschichten über die Straße und deren Bewohner, die während der Führung von Sebastian Januszewski erzählt werden So wohnten dort viele mutige Menschen, die sich zum Beispiel in der Frauenbewegung in Deutschland engagierten oder die eine junge jüdische Frau während der Nazizeit versteckten Die Führung durchläuft die Fasanenstraße einmal komplett und dauert etwa 1,5 Stunden Treffpunkt ist unter der Platane an der Ecke Hohenzollerndamm Tickets zu acht Euro, ermäßigt fünf Euro gibt es auf www literaturhaus-berlin de KaR

16 40-17 00 Uhr Swing Workshop für Anfänger mit Uta

17 10-17 30 Uhr Salsa Workshop für Anfänger mit Uta

17.40-18.00 Uhr Linedance

Workshop für Anfänger mit Daniela

18.10-18.30 Uhr Discofox

Workshop für Anfänger mit Enrico

18 40-19 00 Uhr Zumba

Workshop mit Bibiana

19.10-19.30 Uhr Rock’n’Roll

Workshop für Anfänger mit Wolfgang

19 40-20 00 Uhr West Coast Swing Workshop mit Wolfgang 20.30 Uhr Rock’n’Roll Showauftritt mit RRC Butterfly e V 21 00-24 00 Uhr Livemusik Band„Good Stuff“ und DJ Wolfgang

Tanzschule Lockstep, Benekendorffstraße 54, 13469 Berlin, ¿0176/60 92 53 34, alle Kurse und weitere Informationen im Internet auf www tanzschule-lockstep de

Sonderthema Berliner Woche Seite 13 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Foto: Franziska Strauss

Zu viele Kinder können nicht schwimmen

BERLIN: Landessportbund bietet

Intensivkurse ab der dritten Klasse an

Seit 2018 finanziert der Berliner Senat in den Ferien Schwimm-Intensivkurse für Schüler ab der dritten Klasse Mehr als 2000 Kinder haben in diesen Sommerferien daran teilgenommen

Wohin mit alten Stiften?

SCHULSTART: Kinder können die richtige Mülltrennung schon zu Hause lernen

von Martina Thiele-Effertz, Rheinische Anzeigenblätter

89 Prozent der Deutschen finden: Das Wissen über richtige Mülltrennung gehört zur Umweltbildung.

Denn wer seinen Abfall richtig trennt, hilft, gebrauchte Verpackungen zu recyceln Das schont Klima und Rohstoffe. Daher sollte Kindern früh die Bedeutung von Recycling und der schonende Umgang mit Rohstoffen vermittelt werden.

Ferien zu Ende? Zeit, den Schulranzen herauszuholen

Beim Ausmisten können Eltern und Kinder gemeinsam überlegen: Kommen Reste von Bastelpapier in die Papieroder in die Gelbe Tonne? Was tun mit ausgetrockneten Stiften? Und wohin mit Abfällen, die im Schulalltag anfallen?

Damit nichts schiefgeht, hier die wichtigsten Trenn-Tipps für Schulkinder:

Gebrauchte Verpackungen: Die kinderleichte Grundregel für richtige Mülltrennung: In die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack kommen alle leeren Verpackungen, die nicht aus Papier, Pappe, Karton oder Glas sind Das sind zum Beispiel Verpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech oder Verbundmaterialien wie Getränkekartons Papier, Pappe und Karton werden im Altpapier, leere Einweg-Glasverpackungen, nach den Farben Weiß, Braun und Grün sortiert, in Glascontainern gesammelt.

Leere Klebestifthüllen und Tuben: Leere Klebestifte oder Klebstofftuben aus Aluminium und Kunststoff sind ebenfalls

Verpackungen, gehören also in die Gelbe Tonne. Vertrocknete Reste können vorher im Restmüll entsorgt werden

Hefte, Pappschachteln, Bastelpapiere & Co.: Umverpackungen und Faltschachteln aus Pappe, zum Beispiel für Buntstifte, oder Kartons kommen ins Altpapier Dorthin gehören auch vollgeschriebene Schulhefte, Heftumschläge aus Papier, Pappschachteln und -rohre oder auch Schnipsel von nicht mehr brauchbarem Bastelpapier Ausgediente Schulbücher können ebenfalls in der Papiertonne entsorgt werden. Umschläge oder Einbände aus Kunststoff bitte vorher entfernen, sie sind ein Fall für den Restmüll Das gilt auch für benutzte Papiertaschentücher und verklebte Butterbrottüten

Kaputte Stifte, Radiergummis und Tintenkiller: Ausgediente Bleistifte, Filzstifte, Text-

marker, Tintenkiller, leere Tintenpatronen und Radiergummis, kaputte Pinsel, aufgebrauchte Wasserfarben, ausgemusterte Malkästen und auch nicht mehr brauchbare Büroklammern kommen in den Restmüll Denn alle diese Dinge sind keine Verpackungen

Schulranzen oder Schulrucksäcke: Ausrangierte Schulranzen oder -rucksäcke gehören in den Restmüll, insofern sie dort hineinpassen Zu große Modelle sind ein Fall für den Sperrmüll Vorher sollten Ranzen oder Rucksack gecheckt werden: Sind sie noch gut erhalten und gebrauchsfähig, freuen sich zum Beispiel Wohltätigkeitsorganisationen über eine Schulranzen-Spende

Kinder wollen wissen, was mit dem getrennten Abfall passiert? Das zeigt das Video„Pia & Tobi – Die Mülldetektive“, zu finden auf bwurl.de/19hh. Infos zur Mülltrennung: muelltrennung-wirkt.de

Der Landessportbund Berlin (LSB) bietet mit der Sportjugend Berlin die kostenlosen Schwimm-Intensivkurse für Schüler ab der dritten Klasse an, die noch kein Schwimmabzeichen in Bronze haben In den ersten drei Ferienwochen haben 2048 Kinder teilgenommen Davon haben 440 Kinder das Seepferdchen, 811 das Bronze- und 251 das SilberAbzeichen abgelegt

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) betonte beim Besuch im Kombibad Gropiusstadt, wie wichtig Schwimmenlernen ist „In den schwierigen Pandemiejahren hat sogar über ein Drittel der Drittklässlerinnen und Drittklässler nicht richtig schwimmen gelernt“, sagte sie Dass

„immer noch jedes vierte Kind am Ende der dritten Klasse nicht schwimmen gelernt hat, ist absolut unbefriedigend“, so die Senatorin Um die Nichtschwimmer-Quote weiter zu verringern, wolle der Senat auch in den kommenden Jahren Schwimm-Intensivkurse in den Oster-, Sommer- und Herbstferien finanzieren „Zum Ende des kommenden Schuljahres wird es in jedem Bezirk ein Schulschwimmzentrum geben“, sagte Katharina Günther-Wünsch

Der Landessportbund Berlin bietet die Schwimm-Intensivkurse gemeinsam mit der Sportjugend Berlin und sieben Vereinen an Die Kurse werden derzeit in sieben Schwimmhallen durchgeführt: Kombibad Gropiusstadt, Sewanstraße, Helene-Weigel-Platz, Fischerinsel, Thomas-MannStraße, Stadtbad Märkisches Viertel und Finckensteinallee Neue Kurse sind auch in den Herbstferien geplant

Weitere Informationen gibt es unter www.schwimmkurse-sportjugend.de

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf Anzeige

Thema: „Der schmerzhafte Fuß“

Füße tragen uns durchs Leben – in unserem Patienteninformationsabend „Der schmerzhafte Fuß – von A wie Achillessehne bis Z wie Zehenproblem“ stellen wir unser körperliches Fundament in den Fokus In unserem hektischen Alltag schenken wir unseren Füßen oft nicht die gebührende Aufmerksamkeit, solange alles reibungslos funktioniert und schmerzfrei ist Doch wenn Probleme auftauchen, wird die Bedeutung dieses komplexen Körperteils schlagartig klar Tauchen Sie ein in die faszinierende Anatomie des Fußes und verstehen Sie die vielschichtigen Strukturen, die unser Fundament bilden Erfahren Sie, wie wir uns gezielt mit Problemen wie Hallux valgus und Krallenzehen aus-

einandersetzen und innovative Lösungsansätze bieten Entdecken Sie die Bandbreite von Rückfuß-Problemen wie Achillessehnenbeschwerden und Knicksenkfuß und erfahren Sie, wie individuelle Ansätze von Einlagen bis hin zu innovativen Behandlungsmethoden angewendet werden Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und direkte Antworten von Dr Christian Scholz, Zentrumsleiter Caritas Fußzentrum Berlin, und Dr med Eva Shenia Deichmann, Oberärztin Caritas Fußzentrum Berlin, zu erhalten Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Wege finden, wie Sie Ihre Fußgesundheit erhalten und verbessern können.

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 14 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Alte Stifte, leere Tuben, Papierschnipsel & Co richtig entsorgen. Foto: Mülltrennung wirkt/Marcella Merk Eine Initiative des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Der schmerzhafte Fuß DATUM Mittwoch, 13 09 2023 16:00 Uhr REFERENT/IN Zertifizierte Fußchirurgen/innen am Caritas Fußzentrum Berlin: Dr Christian Scholz Zentrumsleiter und Dr Eva Shenia Deichmann Oberärztin ORT Caritas-Klinik Dominikus Dominikus-Saal Kurhausstraße 30 13467 Berlin www caritas-klinik-dominikus de Wir bitten um Ihre Anmeldung unter 030 40 92 521 oder per E-Mail: chirurgie@dominikus-berlin de Der Eintritt ist frei!
Senatorin Katharina Günther-Wünsch und LSB-Präsident Thomas Härtel besuchen einen Schwimmkurs in der Gropiusstadt. Foto: LSB/Engler
Patienteninfoabend:
Ende gut, alles gut! DATUM Montag, 11 09 2023 17:00 Uhr REFERENTEN Dr Paul Bogen und Dr Gero Bauer ORT Caritas-Klinik Dominikus Dominikus-Saal Kurhausstraße 30 13467 Berlin www caritas-klinik-dominikus de Wir bitten um Ihre Anmeldung unter 030 40 92 521 oder per E-Mail: chirurgie@dominikus-berlin de Der Eintritt ist frei!
Patienteninfoabend: Proktologie:

Oft lebenswichtig, oft knapp

TEST: Stiftung Warentest hat die Wirksamkeit von Antibiotika auf die Probe gestellt

Viele Antibiotika sind derzeit in Deutschland nicht flächendeckend verfügbar, insbesondere Kinder-Präparate sind Mangelware. Die Stiftung Warentest hat 85 häufig verschriebene Antibiotika bewertet und klärt über deren Wirksamkeit auf.

Antibiotika töten Bakterien ab oder hemmen sie in ihrem Wachstum Allerdings ist Vorsicht geboten, denn die Wirkstoffe beeinträchtigen nicht nur krankmachende Bakterien, sondern auch nützliche Dadurch kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen Bei übermäßigem Gebrauch besteht zudem ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung und Verbreitung resistenter Bakterien Die Stiftung Warentest hat die Wirksamkeit von 85

oralen Antibiotika mit insgesamt 29 verschiedenen Wirkstoffen bewertet Die Wertungen reichen von„geeignet“ bis„wenig geeignet“ Ein Großteil der häufig verschriebenen Antibiotika erweist sich als geeignet für die Behandlung von Erkrankungen wie Mandel-, Blasen- und

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf Anzeige

Hüftbeschwerden lindern

Hüftschmerzen manifestieren sich als morgendliche Anlaufschmerzen, zeitweise Beschwerden oder anhaltende Schmerzen Einfache Knorpelschäden oder der Verschleiß des Knorpels, also Arthrose, können für Betroffene jeden Schritt zur Qual machen Die Behandlung richtet sich nach der Ursache Darauf folgt in der Regel eine medikamentöse Schmerztherapie oder eine Anwendung von Salben, Gelen oder Injektionen, um die Beschwerden zu lindern Zusätzlich kommen bei Hüftproblemen oft physiotherapeutische Maßnahmen wie Muskeltraining zum Einsatz Falls diese Maßnahmen keine Besserung erzielen, kann eine Operation an der Hüfte, wie eine Hüftpro-

Physiotherapie kann helfen. Foto: contrastwerkstatt, stock.adobe.com

these, eine Lösung sein, um Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Lebensqualität wiederzuerlangen Der Infoabend findet am 20. September um 17 Uhr im Dominikus Saal der Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf, Kurhausstraße 30, statt Referent ist Dr Iosif Dourountakis Eintritt frei Anmeldung: chirurgie@dominikus-berlin de, ¿409 25 21

Lungenentzündungen Allerdings: Breitband-Antibiotika sollten nur eingesetzt werden, wenn keine andere Behandlung möglich ist Fluorchinolone bergen zudem das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen Eltern rät die Stiftung Warentest, in der Apotheke vor Ort um Rat zu

fragen – etwa in einer, die in der Nähe der Praxis liegt Oft wissen Kinderärzte, welche Antibiotika die Apotheke gerade da hat und berücksichtigen dies direkt beim Verordnen Ansonsten kann die Apotheke beispielsweise Alternativen zu dem aktuell nicht lieferbaren Medikament in Absprache mit dem zuständigen Arzt vorschlagen Weitere Möglichkeiten sind importierte Präparate oder Rezepturen, die die Apotheke selbst herstellt Die Apotheke ist verpflichtet zu helfen, wenn Eltern ein Rezept einreichen RR

Der Test Antibiotika findet sich in der August-Ausgabe der Zeitschrift„test“ und unter www test de/antibiotika (kostenpflichtig) Lesenswert ist auch der Beitrag„Sieben Mythen über Antibiotika“ unter https://bwurl de/19ge

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf Anzeige

Moderne Wirbelsäulenchirurgie

Der quälende Gedanke, ob eine Wirbelsäulenoperation Sie möglicherweise an einen Rollstuhl binden könnte, verstehen wir sehr gut Gerne möchten wir Ihnen innovative Operationsmethoden und moderne Medizin vorstellen, die den Weg für eine sichere und schonende Wirbelsäulenchirurgie ebenen In dem Vortrag erläutert Ihnen unser Experte die Fakten, die Ihre Sorgen stark vermindern werden. Dank wegweisender Technologien wie Robotik und minimalinvasiven Verfahren eröffnen sich Ihnen vielversprechende Perspektiven zur Linderung Ihrer Beschwerden und gute Chancen auf einen Rückgang Ihrer Beschwerden Nutzen Sie die Möglichkeit,

Moderne Wirbelsäulenchirurgie ist schonend und vor allem sicher

um Ihre Fragen zu stellen Der Infoabend mit Dr (Univ Kermanshah) Kamran Yawaribaigwand, Facharzt für Neurochirurgie, findet statt am 26. September um 17 Uhr im Dominikus Saal der Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf, Kurhausstraße 30 Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter chirurgie@dominikus-berlin de oder ¿409 25 21

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf Anzeige

Wenn das Knie Probleme macht

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des Körpers Tag für Tag ist es enormen Belastungen ausgesetzt, die auf lange Sicht zu Abnutzungserscheinungen führen können Einfache Knorpelschäden oder ein Verschleiß des Knorpels, also Arthrose, können das komplexe Zusammenspiel von Ober- und Unterschenkel, Kniescheibe, Bändern und Menisken stören und jeden Schritt zur Qual werden lassen Im Prinzip richtet sich die Behandlung nach der Ursache Im Anschluss gib es meist eine medikamentöse Schmerztherapie oder eine Behandlung mit Salben, Gelen oder Injektionen Zusätzlich kommen oft auch physiotherapeutische Maßnahmen (z B Muskeltraining, Wassertherapie) zum Einsatz So-

Apotheke am Wochenende?

Foto: BigBlueStudio, stock.adobe.com

fern diese Maßnahmen keine Besserung erzielen, kann eine Operation, wie Arthroskopie oder ein künstliches Knie, eine mögliche Lösung sein Der Infoabend findet am 6 September um 17 Uhr im Dominikus Saal der Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf, Kurhausstraße 30, statt Referent ist Dr Iosif Dourountakis Eintritt frei Anmeldung: chirurgie@dominikus-berlin de, ¿409 25 21

Wie Sie eine diensthabende Apotheke ganz in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche

Caritas-Klinik

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unsere Gesundheit ist ein komplexes Geflecht, und oft sind es gerade die weniger offensichtlichen Bereiche, die unsere Lebensqualität maßgeblich beeinflussen können Proktologische Erkrankungen sind ein solches Thema, das zwar oft tabuisiert wird, jedoch von großer Bedeutung ist Wir laden Sie ein, an unserem Patienteninformationsabend teilzunehmen, auf dem wir einen umfassenden Blick auf proktologische Erkrankungen, deren Diagnose, Therapie und Prävention werfen werden Dr Gero Bauer vom Caritas MVZ Berlin sowie Dr Paul Bogen, Oberarzt und Zentrumsleiter des Caritas Proktologiezentrums Berlin in der Caritas-Klinik Dominikus, werden Ihnen Einblicke in die Welt der

proktologischen Gesundheit geben Erfahren Sie aus erster Hand, wie Erkrankungen wie Beckenbodeninsuffizienz und Obstipation (Verstopfungen) diagnostiziert und behandelt werden können Unsere Experten werden sowohl konservative Therapiemöglichkeiten als auch chirurgische Therapie-Optionen beleuchten, die dazu beitragen können, ein unbeeinträchtigtes Leben zu führen

Hüftbeschwerden

Patienteninfoabend: DATUM Mittwoch 20 09 23 17 00 Uhr REFERENT Dr Iosif Dourountakis

Patienteninfoabend:

DATUM

Mittwoch 26 09 2023 17:00 Uhr

REFERENT Dr (Univ Kermanshah) Kamran Yawaribaigwand, Facharzt für Neurochirurgie

ORT

Caritas-Klinik Dominikus Dominikus-Saal Kurhausstraße 30 13467 Berlin

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 030 40 92 521 oder per E-Mail: chirurgie@dominikus-berlin de Der Eintritt ist frei!

Patienteninfoabend:

Wenn das Knie schmerzt

DATUM

Sonderthema Berliner Woche Seite 15 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Beispiele bewerteter Antibiotika. Foto: Stiftung Warentest
www caritas-klinik-dominikus de
Wirbelsäulenchirurgie
ORT Caritas-Klinik
Dominikus-Saal Kurhausstraße
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter 030 40 92 521 oder per E-Mail: chirurgie@dominikus-berlin de Der Eintritt ist frei! www caritas-klinik-dominikus de
Dominikus
30 13467 Berlin
Dominikus Berlin-Reinickendorf Anzeige Foto: ag visuell stock.adobe.com
Mittwoch 06 09 23 17 00 Uhr
Dourountakis ORT Caritas-Klinik Dominikus Dominikus-Saal Kurhausstraße 30 13467 Berlin Wir bitten um Ihre Anmeldung unter 030 40 92 521 oder per E-Mail: chirurgie@dominikus-berlin de Der Eintritt ist frei! www caritas-klinik-dominikus de
REFERENT Hr Iosif
Schnell gefunden

Tagespflege am Tegeler Fließ in Waidmannslust am Zabel-Krüger-Damm 11 in 13469 Berlin

Mit zwei Stöcken durchstarten

FITNESS: Was man über Nordic Walking wissen und bei der Ausrüstung beachten sollte

Jetztfreien Platzsichern!

Abwechslung statt Einsamkeit!

Liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen im Jahr

Familiäre und gemütliche Atmosphäre

Vielfältige und wechselnde Aktivitäten sowie Ausflüge

Organisierter Fahrdienst

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Probetag mit dem Stichwort „Zeitung“ unter 030 – 57 71 44 981

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort:

Manuela Baumgart 030 - 57 71 44 981 tagespflege@sozialstation-impuls de www.ambulantis.de/impuls

Eine sanfte, aber gleichzeitig effektive Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, ist NordicWalking Solveig Haw, Gesundheitsexpertin der DKV, erklärt, warum die Sportart so gesund ist und gibtTipps zur Ausführung.

Nordic Walking – schnelles Gehen mit Stockeinsatz – ist ein Allroundtalent Vor allem für Menschen, die bisher kaum Sport getrieben haben, ist Nordic Walking ein perfekter Einstieg.„Das Verletzungsrisiko ist sehr gering und das Training lässt sich ideal an Alter und individuelle Fitness anpassen“, so Solveig Haw, Gesundheitsexpertin der DKV „Die Stöcke sorgen für eine aufrechte Körperhaltung und federn die Gelenke ab Das macht Nordic Walking zu einer sanften Ausdauer-

Impuls

sportart“, weiß Haw Die schwungvollen Armbewegungen kräftigen Rücken, Schultern und Arme, das schnelle Gehen trainiert Beine und Po und ist gut für die Kondition

Nordic Walking hat jede Menge positive physische, aber auch psychische Auswirkungen Bewegung an der frischen Luft reduziert Stress, hebt die Stimmung und regt die Durchblutung an Durch regelmäßiges Ausdauertraining normalisiert sich der Blutdruck, zudem sinkt das Risiko für Thrombosen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen Außerdem wirkt sich Nordic Walking positiv auf den Stoffwechsel aus und eignet sich daher, um Blutzucker und Cholesterin zu senken Auch das Immunsystem profitiert, da regelmäßiges, moderates Training

Sommerfest in der Tagespflege

Ein strahlend blauer Himmel, warme Sonnenstrahlen und fröhliches Gelächter füllten die Luft, als die Tagespflege am Tegeler Fließ ihre Tore für das lang erwartete Sommerfest öffnete Das Fest bot den Gästen und Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich zu treffen, zu feiern und wertvolle Erinnerungen zu schaffen

Auch wenn es nicht aufwendig ist, Nordic Walking zu erlernen, kommt es doch auf ein paar Techniken an. Foto: Stephan Karg/Fotolia

RETTUNGSRING e.V.

die Abwehrkräfte stärkt Und besonders wichtig für Vielsitzer:

„Der Einsatz des Oberkörpers mobilisiert die Nackenmuskulatur So lassen sich Verspannungen lösen“, so die DKV Expertin

Um von den positiven Effekten der Sportart zu profitieren, kommt es auf die richtige Ausrüstung an. Dazu gehören neben Bekleidung und Lauf- bzw Trekkingschuhen vor allem die Stöcke Sie müssen lang genug und richtig eingestellt sein, sonst drohen Verspannungen in Schulter- und Rückenmuskulatur Für die optimale Länge gilt: Körpergröße in Zentimeter x 0,66Auch die richtige Haltung ist wichtig Vermeiden sollten Nordic Walker einen runden Rücken, ein Hohlkreuz, einen steifen Oberkörper oder hochgezogene Schultern RR

Anzeige

Machen Sie den ersten Schritt

Weil der Übergang vom normalen Konsum über die Gewöhnung durch regelmäßigen Gebrauch bis hin zur Abhängigkeit/Sucht fließend ist, ist eine Alkoholabhängigkeit für Betroffene und Angehörige oft schwer zu erkennen Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie für Angehörige„RETTUNGSRING e V“

Alkoholsucht ist eine Krankheit. Foto: lacamerachiara, fotolia

Inserieren

Mein Kiez im Netz

Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Private Kleinanzeigen können Sie ganz bequem und rund um die Uhr auf unserer Internetseite berliner-woche.de aufgeben.

Den Gästen wurden eine Vielzahl von Getränken angeboten Alles stand bereit, um den Beteiligten eine angenehme Abkühlung zu bieten und die Stimmung aufrechtzuerhalten Auch ein leckeres Buffet gab es, um den kleinen Hunger zu stillen Doch das Sommerfest wäre nicht vollständig ohne aufregende Spiele und Aktivitäten Ob Bowling, Angeln oder das Treffen von kleinen Zielen mit Bällen war für alle spielfreudige Gäste etwas dabei Die Spielchen förderten nicht nur die Gemeinschaft und das Miteinander, sondern sorgten auch für unvergessliche Momente voller Freude und Gelächter Wer genug vom Spielen hatte, konnte sei-

Ein leckeres Buffet gab es auch.

ne Füße in kleinen Wasserbecken abkühlen oder zur Livemusik des Elvis-Imitators das Tanzbein schwingen So gab es für alle Gäste die Möglichkeit, entweder am bunten Treiben teilzunehmen oder einfach im Halbschatten die fröhliche Stimmung zu beobachten So oder so waren alle sehr glücklich

Wenn Sie das nächste Fest nicht verpassen wollen, dann rufen Sie Frau Baumgart unter der ¿57 71 44 980 an und machen Sie einen kostenlosen Probetag in der Tagespflege am Tegeler Fließ aus.

Backnanger Str. 9, 13467 Berlin, ¿405 33 176, stehen Ihnen gern und kostenfrei in persön-

lichen und telefonischen Gesprächen für Informationen, Diagnostik und Einleitung von Behandlung zur Verfügung.

Reinickendorfer Beratungsstelle

für Alkohol- und Medikamentenabhängige und Angehörige

• Prävention

• Beratung

• Entwöhnung

• Nachsorge

• Betreutes Einzelwohnen

o

• Selbsthilfe

Backnangerstraße 9 · 13467 Berlin (Hermsdorf) Tel: 030 /405 33 176

Backnanger Straße 9 · 13467 Berlin Tel.: / 405 33 176

www.rettungsring-ev.de

Expertin für Prävention & Bewegung für Best Ager 50+

08. Lizenzierte Trainerin für Gesundheitssport (keine Vertragsbindung) b02.08.Morgengymnastik70+ Starker Grundkurs

Rücken Grundkurs

6 +

Hier haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, um sich fit und beweglich zu halten Beginnen Sie, bevor Einschränkungen entstehen Ich halte Sie mit meinem abwechslungsreichen Kursprogramm in Kleingruppen und ohne Vertragsbindung fit. Meine Schwerpunkte liegen auf Seniorengymnastik sowie Stressprävention, diese beinhalten Rückenkurse mit der

Ausrichtung Pilates, Faszien und Entspannung Hier finden Sie in fließenden Bewegungen

eine Stressreduktion sowie flexible Muskulatur Falls Sie jedoch schon Einschränkungen haben, dann haben Sie auch die Möglichkeit, mit einer Sitzgymnastik einzusteigen, hierbei gibt es ausschließlich Übungen im Sitzen und Stehen. Neugierig? Dann kommen Sie zu einen kostenlosen Probetraining Anmeldungen unter www yvonne-wientzek de oder ¿0176/24 99 65 80

Sonderthema Berliner Woche Seite 16 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Anzeige
Sozialstation Gesundheitssport Yvonne Wientzek Anzeige Foto: Robert Kneschke AdobeStock
nur einmalig pro Kunde/Kundin einlösbar, Voraussetzung ist ein Pflegegrad 1-5 Weitere Kursangebote: r
Soulfood Soulfood Fit im Alter
• • •
r n
+ Rüc en asi
Soulfood Fit im lt r Morenymnstik7+
en
Alter
n
Starker
Soulfood 60+ Morgengymnastik 70+ Alter 60+ dienstags von 9 - 10 Uhr dienstags um 11.30 Uhr montags um 11.15 Uhr dienstags um 10.15 Uhr Gorkistraße 183 13437 Berlin Telefon 030 - 26 03 95 95 Mobil 0176 - 24 99 65 80 • Sitzgymnastik „Starker Rücken” Bewegungskonzept • Soulfood (YOGA & Entspannung) • Seniorensport www.yvonne-wientzek.de Trainingsort in den Räumen vom Vereinsheim Dauerkleingartenverein Steinberg e.V
Gutschein
sti7+
60+
8.
si
kurs
or
mn t
60+
asisk Mor eng mn
Alter
o a © a a m e a c h a a

Zur Arztpraxis oder gleich in die Notaufnahme?

ERSTE HILFE: Wie Patienten die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen finden

Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer ¿116 117 der kassenärztlichenVereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis zu finden? Oder sogar den Rettungsdienst unter ¿112 rufen? Hier eine kleine Entscheidungshilfe

Ob ein echter Notfall vorliegt oder ob es auch reicht zu warten, bis die Hausarztpraxis wieder einen Termin frei hat, ist zuweilen schwierig zu entscheiden. Die Notaufnahme ist eigentlich für Menschen mit schweren oder sogar lebensbedrohlichen Beschwerden gedacht – trotzdem kommen viele mit weniger dringlichen Anliegen „Dies hängt unter anderem mit falschen Vorstellungen zusammen, was wir in der Notaufnahme leisten müssen und auch mit einer schlechten Aufklärung darüber, welche weiteren Anlaufstellen vorhanden sind“, erklärt Peer Düsedau, Arzt für Notfallmedizin aus Hamburg, im Gesundheitsmagazin„Apotheken Umschau“

Häufig erwarten Patienten vom Notfalldienst eine umfangreiche Untersuchung

Notaufnahmen sind für Menschen mit schweren oder sogar lebensbedrohlichen Erkrankungen vorbehalten.

In vielen Fällen ist die Notfall- oder Hausarztpraxis der richtige Anlaufpunkt Foto: Getty Images/iStockphoto/upixa

Doch natürlich werden die Möglichkeiten nur gezielt je nach Beschwerdebild eingesetzt. Auch dürfen die Notfallmediziner keine Rezepte oder Krankschreibungen ausstellen

Medikamente werden in der Notaufnahme nur in den Mengen mitgegeben, die bis zum nächstmöglichen Besuch beim Hausarzt oder der Hausärztin ausreichen

Schrank auf und raus mit den Töpfen

PÄDAGOGIK: Kleinkinder brauchen täglich Bewegungsangebote

Kleinkinder wollen die Welt aktiv erkunden Wie Eltern ihnen spielend das passende Umfeld dafür schaffen und ihren Kindern einen bewegten Lebensstil beibringen, erklärt das Apothekenmagazin„Baby und Familie“.

Zum Beispiel, indem man das Kinderzimmer in ein kleines Turn- und Tobezimmer umgestaltet Zunächst heißt es, Raum zu schaffen Bewegung braucht Platz, deshalb wenn möglich:„Stellen Sie das Zimmer nicht zu voll“, rät Anja Voss, Professorin für Bewegungspädagogik und -therapie an der Alice Salomon

Hochschule Berlin Ohne viel

Aufwand können Kinder zu mehr Bewegung angeregt werden Eine Sprossenwand oder ein kleines Matratzenlager – das sind Einladungen zum Toben und Bewegen

Spielsachen können Kinder

auf verschiedene Arten zur Bewegung einladen „Schaumstoffklötze, die man stapeln oder als Pferd benutzen kann, sind super“, sagt Voss Und wichtig: Immer darauf achten, dass Möbel nicht leicht umkippen können

Auch wenn es manchmal Unordnung bedeutet: Gerade Zwei- bis Vierjährige lieben es, sich in der Wohnung zu entfalten Dinge des Alltags finden sie spannend Die Kids lernen spielerisch und in Bewegung die Gegenstände kennen

Also: Schrank auf und raus mit den Töpfen Aber Dinge, an

Eltern sollten ihren Kindern ein altersgerechtes, bewegungsfreundliches Umfeld schaffen. Foto: Stocksy United/Melissa Milis Photography

denen Kinder sich verletzen können, immer außer Reichweite aufbewahren!

Wichtig ist es auch, gemeinsam aktiv zu sein – das macht am meisten Spaß Gerade Eltern sind besondere Vorbilder in Sachen Bewegung „Aktive Eltern erziehen aktive Kinder“, sagt Professorin Anja Voss und empfiehlt, als Familie regelmä-

Eine Notfalleinrichtung ist auch kein Ersatz für einen Pflegedienst, wenn die Versorgung von älteren, pflegebedürftigen Menschen daheim alleine nicht mehr gewährleistet ist „Die

Kleines Schläfchen, große Wirkung

wichtigste Entscheidung, die wir als Ärztinnen und Ärzte in der Notaufnahme treffen müssen, ist, ob Patientinnen oder Patienten stationär aufgenommen werden müssen oder

nach Hause entlassen werden können“, sagt Peer Düsedau Tendenziell sei die Anzahl derer, die wieder nach Hause gehen oder ambulant weiterbehandelt werden kann, größer als der Teil, der im Krankenhaus bleiben muss

Wenn Sie unsicher sind, an wen Sie sich wenden sollen, schildern Sie dem Notruf der kassenärztlichen Vereinigung unter ¿116 117 Ihr Anliegen Ist der Besuch in der Notfallambulanz eines Krankenhauses nicht nötig, schreibt die„Apotheken Umschau“, gibt es – je nach Dringlichkeit und Schwere –verschiedene Möglichkeiten:

• Sie besuchen die nächste Notfallpraxis (Anlaufstellen in der Umgebung unter https://bereitschaftspraxen 116117 de oder ¿116 117) • Der kassenärztliche Notdienst schickt einen Arzt zu Ihnen nach Hause Sie vereinbaren einen Termin in Ihrer Hausarztpraxis.

Als Faustregel gilt: Würden Sie mit Ihren Beschwerden auch in die Hausarztpraxis gehen, wählen Sie die ¿116 117. Bei lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie die ¿112 RR

Verstopfung vorbeugen

ßig Ausflüge oder andere Freizeitaktivitäten zu machen Genauso wertvoll ist der Kontakt zu Gleichaltrigen Auch lose Begegnungen von Kindern sind wichtig für die Entwicklung, weshalb Voss betont:„Es braucht geschützte Räume wie Spielstraßen, wo sich die Kinder der umliegenden Häuser treffen und gemeinsam die Welt entdecken“ RR

GASTROENTEROLOGIE: Den Darm mobilisieren Wer öfter mal ein kurzes Nickerchen einlegt, kann das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung ein wenig senken –und damit letztlich seine Lebenserwartung steigern Zwar ist bislang nicht ausreichend erforscht, was während eines sogenannten Powernaps von maximal 20 Minuten im Körper passiert, doch an der positiven Wirkung des Kurzschlafs zweifeln die Experten der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin nicht mehr, vermeldet das Gesundheitsmagazin„Apotheken Umschau“

Laut Forschern der australischen Flinders University reichen sogar zehn Minuten Kurzschlaf, um den optimalen Effekt zu erzielen RR

Zum Thema Verstopfung gibt es viele Unsicherheiten Wer ist betroffen? Was hilft? Und wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Antworten gibt das„HausArzt-PatientenMagazin“

Wichtig ist: Bewegung – und zwar nicht erst, wenn man bereits unter Verstopfung leidet, sondern regelmäßig Denn Bewegungsmangel lässt die Muskulatur erschlaffen – auch die des Darms Ideal sind mindestens 30 Minuten Bewegung am Tag. Auch Ballaststoffe bringen den Darm in Schwung: natürliche Füllstoffe in Form von quellenden Pflanzenfasern binden Flüssigkeit

im Darm, machen den Stuhl weicher und voluminöser und sorgen für eine schnellere und regelmäßigere Entleerung. Dazu gehört auch, viel zu trinken: in der Regel 1,5 bis zwei Liter pro Tag Lässt sich mit Ballaststoffen innerhalb von zwei Wochen kein Erfolg erzielen, lohnt ein Versuch mit osmotisch wirksamen Laxantien wie beispielsweise Lactulose und Macrogol Abführmittel sollten ohne ärztlichen Rat aber nicht länger als ein bis zwei Wochen eingenommen werden. Da sich der Körper an die regelmäßige Einnahme gewöhnt, kann eine bereits bestehende Darmträgheit verstärkt werden RR

30 August 2023, 15 Uhr

Klinik Oranienburg

Konferenzraum „Briesetal“ und online

mit Chefärztin

Dr. med. Elke Keil

Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe

Berliner Woche Gesundheit & Medizin Seite 17 Kalenderwoche 34 26. August 2023
kostenlos & ohne Anmeldung www oberhavel-kliniken de/gesundzeit gesundZeit
Mittwoch
in der Brust
sie gefährlich?
am
Eierstockzysten, Zysten
Sind

Trend zum Selbstversorger

GARTEN: So gelingt der Gemüseanbau auf Fensterbank und Balkon

Alles wird immer teurer. Angesichts steigender Energiepreise und Inflation versuchen viele Menschen zu sparen – auch beim Essen Was liegt näher, als gesundes Obst und Gemüse selbst zu ziehen? Wie das auch ohne eigenen Garten funktionieren kann, erklärt die Debeka Versicherung.

30 000 Euro Sozialhilfe?

Alte Falschmeldung

über syrische Familie verbreitet sich erneut

Online wird mit einer Falschmeldung gegen Geflüchtete gehetzt Obwohl sie seit 2017 widerlegt ist, verbreitet sie sich weiter: Angeblich würde ein Syrer mit vier Frauen und 23 Kindern 30.000 Euro Sozialhilfe im Monat erhalten. Das ist falsch.

Seit Jahren kursiert im Netz die Behauptung, ein nach Deutschland geflüchteter Syrer mit vier Frauen und 23 Kindern bekomme monatlich 30 000 Euro Sozialhilfe Nachdem wir in den Jahren 2017 und 2019 darüber berichtet hatten, tauchte die Behauptung in diesem Jahr erneut auf Damals wie heute ist sie falsch Die Geschichte hat ihren Ursprung im Jahr 2016, als Medien wie Bild und die Rhein-Zeitung über eine syrische Großfamilie berichteten, die 2015 nach Montabaur in Rheinland-Pfalz kam Auf Grundlage dieser Berichte veröffentlichte ein Autor auf der Website des Deutschen Arbeitgeber Verbands e V eine fiktive Schätzung, wie viel Sozialhilfe man in Deutschland „mit dem Modell 4 Frauen und 23 Kinder“ erhalten könne: angeblich rund 30 000 Euro monatlich

Im Jahr 2019 teilte uns die Bundesagentur für Arbeit mit, wie viel Sozialhilfe die Familie nach den für sie gültigen Regelsätzen hätte bekommen können Bei ihrer Berechnung kam sie auf einen Betrag von 10 062,82 Euro. Dafür seien überall die maximal möglichen Bedarfe angenommen worden Die Rechnung wurde mit 23 Kindern gemacht, obwohl laut den Medienberichten von 2016 ein Kind gar nicht in Deutschland lebte Landesministerium schließt eine solch hohe Summe aus Auch Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz hätten sich im Jahr 2019 nicht auf 30 000 Euro belaufen Auf eine Anfrage von uns antwortete das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), dass die Bezüge der höchsten Bedarfsstufe 354 Euro pro Person betragen Das Landesministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz habe mitgeteilt, es könne „auch ohne die genauen Ansprüche der Familie zu kennen [ ] eine solche Summe ausschließen “

Wir haben das BMAS zudem um eine aktuelle Einordnung der Behauptung gebeten, da sich die Höhe der Sozialleistungen seither geändert hat (betrifft Bürgergeld und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) Bei 30 000 Euro auf 28 Familienmitglieder (ein Mann, vier Frauen und 23 Kinder) müsste im Durchschnitt jede Person Leistungen von rund 1070 Euro monatlich bekommen

Eine Sprecherin des BMAS

teilte uns dazu mit: Eine alleinstehende und alleinlebende erwachsene Person könne mit „besonderen Bedarfslagen“ diesen Wert zwar erreichen, als „altersunabhängiger Durchschnittsbetrag je Person in einer ‚Großfamilie‘“ könne eine solche Größenordnung jedoch ausgeschlossen werden Eine Zahlung in Höhe von 30 000 Euro ist für die Familie demnach nicht möglich

Aktueller Regelbedarf liegt bei höchstens 502 Euro

Weiter teilte das BMAS mit: Die aktuellen Regelbedarfe für alleinstehende Erwachsene im Jahr 2023 im Rahmen des Bürgergeldes betragen monatlich 502 Euro, für zusammenlebende Partner beziehungsweise Partnerinnen je 451 Euro und für Kinder unter 18 Jahre zwischen 318 Euro (unter 6 Jahre) und 420 Euro (14 bis unter 18 Jahre) Hinzu kämen die Bedarfe für die Wohnung (Unterkunft und Heizung), die nur in Höhe angemessener Aufwendungen berücksichtigt werden könnten

Fazit: Die Behauptung, dass ein Syrer mit vier Frauen und 23 Kindern in Deutschland monatlich 30 000 Euro Sozialhilfe erhalte, ist falsch Der Betrag geht auf eine theoretische Berechnung zurück, der das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Agentur Bundesagentur für Arbeit widersprechen

FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE

ln den Anzeigenblättern des BVDA erscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen in den sozialen Medien Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv org/faktencheck

Für Anfänger eignen sich robuste Sorten Zum Beispiel Tomaten, Radieschen oder Salat sind einfach anzubauen und benötigen nicht viel Platz. Sie können in Kübeln oder Töpfen auf dem Balkon angepflanzt werden Auf der Fensterbank gedeihen viele verschiedene Kräuter im Topf gut Es ist wichtig, dass Obst und Gemüse ausreichend Sonnenlicht bekommen, um wachsen zu können Sechs Stunden täglich sollten es mindestens sein Auf dem Balkon oder der Terrasse ist eine sonnige Südoder Westlage am besten Und es ist darauf zu achten, dass die Pflanzen vor Wind geschützt sind, um Schäden durch Böen zu vermeiden.

Die Wahl des richtigen Substrats ist entscheidend für das Wachstum der Pflanzen Optimal ist Gemüseerde oder normale Blumenerde mit Gartenkompost gemischt

Obst und Gemüse benötigen ausreichend Wasser, um zu wachsen Regelmäßiges Gießen muss sein, wobei Staunässe vermieden werden soll. Denn die kann zu Wurzelfäule führen Sinnvoll können Drainagen sein Im Blumentopf kann das so aussehen: einen Stein oder eine Tonscherbe

auf das Ablaufloch legen, darauf einige Zentimeter Blähton, Kiesel oder Bimsstein, dann erst mit Erde auffüllen Einige Gemüsesorten benötigen mehr Wasser als andere, daher sollte man sich über die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen informieren

Wer über einen Balkon oder Vorgarten verfügt, sollte sich zunächst über die Anbauregeln informieren In manchen Wohnanlagen gibt es Einschränkungen für den Anbau von Obst und Gemüse Haus-

Zu Hause wohnen trotz Handicap

BUCHTIPP: „Barrierefrei bauen und sanieren“ von Nina Greve

So lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, auch wenn Alter oder körperliche Beeinträchtigungen dies erschweren – das wünschen sich die meisten Menschen Das Buch„Barrierfrei bauen und sanieren“ von Nina Greve macht’s möglich

Die Autorin Nina Greve studierte Architektur und arbeitet seit über 20 Jahren als freie Fachjournalistin für verschiedene Bauherren- und Fachverlage Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt, welche Möglichkeiten es für barrierefreies Bauen und Wohnen

gibt und wie diese Maßnahmen umgesetzt werden können Außerdem gibt er Orientierung, welche Anpassungen teuer und welche erstaunlich günstig sind, wo es Förderungen und andere Finanzierungshilfen gibt Ein barrierefreies Umfeld muss so gestaltet sein, dass es sich auch mit körperlichen und geistigen Einschränkungen gut darin leben lässt Wer einen Umbau oder Neubau einer Immobilie plant, sollte zunächst den individuellen Bedarf ermitteln Mit den Checklisten im Buch kann jeder einfach herausfinden, wo sich die persönliche Wohn-

Ganz ohne Kartentausch

TECHNIK: eSIM ist fest im Smartphone verbaut

Eine SIM-Karte ist nötig, um mit dem Smartphone zu telefonieren oder über das Mobilfunknetz im Internet zu surfen. Dafür haben die meisten Handybesitzer eine Chipkarte im Gerät einstecken. Mittlerweile gibt es eine Alternative dazu: Die sogenannte eSIM ist im Handy als festes Modul verbaut.

Bei einer eSIM kann ein Anbieterwechsel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden, erklärt Digitalexpertin Alina Gedde von der ERGO Versicherung Denn statt eine neue SIM-Karte per Post zuzustellen, überschreibt das Mobilfunkunternehmen die Daten auf der eSIM einfach Außerdem fällt der umständliche

Kartentausch weg Mit einer eSIM ist es je nach Anbieter zudem möglich, mehrere Profile abzuspeichern Das heißt: Wer in Ländern, die nicht Teil der EU-Roaming-Verordnung (siehe https://bwurl de/19fg) sind, ohne hohe Gebühren im Internet surfen, telefonieren oder Daten versenden will, benötigt dort keine extra SIMKarte mehr Manche Anbieter schränken diese Funktion jedoch ein und begrenzen die Profilanzahl auf zum Beispiel zwei Profile Einen Nachteil hat die eSIM jedoch: Wer vorübergehend ein Ersatzgerät nutzt, weil das eigene Handy etwa in der Reparatur ist, kann aufgrund des fest verbauten Moduls nicht einfach die SIM-Karte umstecken RR

eigentümer könnten Regeln aufgestellt haben, was zum Beispiel Kübelpflanzen auf Balkonen angeht Dabei darauf achten, dass die Traglast des Balkons nicht überschritten wird Bei Neubauten liegt diese bei mindestens 400 Kilogramm pro Quadratmeter, bei Altbauten durchaus unter 200 Kilogramm!

Gießwasser kann Schäden an der Mietwohnung, auf dem Balkon oder beim Nachbarn verursachen Auch im Vorgarten sind Missgeschicke möglich, die teuer werden können Wenn zum Beispiel ein Ast des Apfelbaums auf das Auto des Nachbarn fällt, kann das schnell ins Geld gehen Eine Haftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Folgen und gibt ein sicheres Gefühl Beschädigt ein im Sturm umgestürzter Pflanzenkübel eines Mieters den Balkon, so ist das in der Regel ein Fall für die Wohngebäudeversicherung des Vermieters Geht bei einem Unwetter ein teures Pflanzgefäß zu Bruch, ersetzt meist die eigene Hausratversicherung den Schaden. RR

Pediküre durch Fische bedenklich

situation verbessern lassen könnte Denn wer genau weiß, wo und für welche Zwecke bauliche Maßnahmen notwendig sind, findet leichter die passende Lösung. Zudem gibt es im Serviceteil eine umfangreiche Liste mit ausgewählten Anlaufstellen, die spezialisierte Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen anbieten RR

Nina Greve:„Barrierefrei bauen und sanieren –Maßnahmen, Finanzierung, Umsetzung“, Stiftung Warentest, 208 Seiten, ISBN 978-3-747-10595-5, 39,90 Euro

Touristen gönnen sich vor allem in südlichen Urlaubsländern gern eine Fußpflege durch kleine Helferlein Dazu werden die müden Füße in Wasserbecken, die mit kleinen Fischchen besetzt sind, getunkt Italienische Wissenschaftler entdeckten jedoch eine Vielzahl gruselig klingender und krankmachender Keime in unterschiedlichen Aquarien, die auch den Menschen krank machen können! „Tierfreunde sollten der Fische wegen und nicht zuletzt aus Eigenschutz auf diese zweifelhafte Art der Körperpflege verzichten“, rät die Aktion Tier – Menschen für Tiere e.V. RR

Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen

OHNE schlechtes Gewissen

MYTHOS

»Für die Papierherstellung werden Lebensräume zerstört.«

FAKT

Wachsende Wälder schaffen Lebensraum.

Mit über 90 Prozent stammt die große Mehrheit der Holzfasern, die von der europäischen Papierindustrie verwendet werden, aus Europa selbst. In Europa werGebieten wie Indonesien, in denen Regenwald gerodet wird, kommen in der deutschen Papierindustrie nicht zum Einsatz.

den jedes Jahr 33 Prozent mehr Bäume nachgepflanzt als gefällt. Rohstoffe aus 3 4

Quellen: 3) Confederation of European Paper Industries (CEPI);

4) Verband DIE PAPIERINDUSTRIE.

Berliner Woche Tipps & Service Seite 18 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Foto: skitterphoto, pexels.com
M tg ied m BVDA Berliner Woche
Gemüse aus eigenem Anbau ist etwas Besonderes. Foto: Debeka/AdobeStock

Gutenbergs Erben

BERUFSBILD MEDIENTECHNOLOGE: Allesdrucker sind nach wie vor gesuchte Fachkräfte

Ohne Medientechnologen wäre dieser Text nicht gedruckt worden. Denn hinter der etwas sperrigen Bezeichnung verbirgt sich nichts anderes als der Beruf des Druckers, ergänzt um die Aufgaben eines Siebdruckers und eines Druckverarbeiters Alle drei Spezialisierungen sind auch heute noch wichtig

Wer glaubte, dass die Digitalisierung diese Berufe abschaffen würde, hat sich getäuscht „Schon 2011 wurde aus dem Drucker die Berufsbezeichnung Medientechnologe, der in drei anerkannten dualen Ausbildungsberufen angeboten wird Die Lehrzeit beträgt drei Jahre“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad Deutschland

Früher war das Drucken eine langwierige, schwierige Arbeit, denn die Texte wurden Buchstabe für Buchstabe aus Bleilettern gesetzt und mit großem Kraftaufwand gedruckt Heute werden Zeitschriften, Kataloge und Bücher per Computer erstellt und direkt an die Druckmaschine übertragen Dann

überwacht der Medientechnologe Druck die weitere Fertigung, überprüft die Druckqualität und die Maschinen, die er später reinigt

Während der Ausbildung lernt der angehende Drucker sowohl den Offset- als auch den Tief- und Digitaldruck kennen

Stellengesuche

Frau sucht Putzstelle, evtl. Betreuung

A 0176-61 54 59 10

Stellenangebote

Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30

Suchen Kurierfahrer* (m/w/d) abBerlin-Borsigwalde (13509) in TZ/VZ für leichte Kuriertätigkeit f. d. Belieferung unserer Kunden. A 015154 45 86 52 od. Kurzbewerbung an: B schreiter-berlin@web.de

Gleiches Geld für gleiche Arbeit

Medientechnologen gibt es in drei Fachrichtungen: Druck, Siebdruck und Druckverarbeitung. Handwerkliches und technisches Geschick sind für alle drei eine gute Voraussetzung Foto: goodluz/123rf/randstad

Ob in Großdruckereien oder in Copyshops: die verschiedenen Druckverfahren werden zweckoptimiert eingesetzt und unterscheiden sich sowohl durch die verwendeten Maschinen und Techniken als auch durch Druckqualität,

Mehrere zuverlässige und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) im Homeoffice in der Finanzplanung gesucht. Dank einer internetbasierten Plattform bist Du bei uns in Deiner örtlichen Wahl vollkommen frei. Flexible Arbeitszeiten und ein Stundenlohn i.H.v. 21,65€. Bist Du der/die ideale KandidatIn (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb Dich jetzt. Bewerbungsformular unter: https://consulting-ma.de/Bewerbung

Putzhilfe gesucht für EFH in Heiligensee, nahe Bus 133, 3-4 Stunden pro Woche 0178 2363173

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Dir ist wichtig, im Team Großes zu schaffen?

Komm als Fachkraft (w/m/d) im Bereich Gleisbau ins Team DB und bring unseren Zugverkehr auf sichere Gleise

Unterstütze unsere Gleistrupps als Gleisbauer:in, Vorarbeiter:in oder Meister:in Gleisbau (auch als Qualifizierung) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH (BBG) und mache 34 000 Kilometer Schienennetz fit für die Zukunft

Werde Teil unseres Teams in deiner Region

Jetzt bewerben: db jobs/einstieg-bahnbau

Oder sende deine Bewerbung direkt an: alexis kiziridis@deutschebahn com

Kosten und Aufwand Der Siebdruck eignet sich für die verschiedensten Untergründe Dazu zählen neben Papier auch Keramik, Kunststoff, Metall, Glas, Holz und Textilien Typische Beispiele der Arbeit eines Medientechnikers Sieb-

Der Medientechnologe mit der Spezialisierung Druckverarbeitung montiert die Druckbögen. Foto: oigro/123rf.com/randstad

wünschten Produkt wird ein Probedruck erstellt, der mit dem Kunden abgestimmt wird. Dann überwachen die Medientechnologen den Vorgang unter besonderer Beachtung der Farbgenauigkeit Der fertige Druck wird häufig noch weiterverarbeitet oder durch Lack veredelt Je nach Branche überwacht der Siebdrucker auch diese Vorgänge

Die Fachrichtung Druckverarbeitung ist die Nachfolge des Buchbindens Hier werden aus gedruckten Produkten zum Beispiel Zeitschriften, Bücher oder Kalender hergestellt, die Fertigung geplant und die teils automatisierten Produktionsabläufe überwacht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Az 5 AZR 108/22) hat den Lohnanspruch für Minijobber und andere geringfügig Beschäftigte bestärkt Einem Rettungsassistenten, der als Minijobber angestellt ist, steht daher der gleiche Stundenlohn zu wie einem Vollzeitbeschäftigten, berichtet die Kanzlei Dr Stoll & Sauer RR

Anstellung bei Jungunternehmen

Was ist dir wichtig?

Medientechnologen Siebdruck arbeiten auch in kleineren Betrieben. Foto: A Davydov/123rf/randstad

druck sind Schilder, Plakate und T-Shirts „Nach der dreijährigen Ausbildungszeit arbeiten die Fachleute oft in Druckereien, manchmal aber auch in Fabriken, zum Beispiel für Keramik oder Glas“, erklärt Petra Timm Von dem ge-

„Für die Auszubildenden ist kein Schulabschluss vorgeschrieben, aber erfahrungsgemäß ist ein Realschulabschluss von Vorteil“, weiß Petra Timm und ergänzt:„Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sollte der Bewerber zum Medientechnologen Druckverarbeitung ebenfalls für die Ausbildung mitbringen.“ Die Ausbildungsvergütungen sind, nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit, je nach Bundesland unterschiedlich und liegen derzeit bei 1025 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1076 Euro im zweiten Ausbildungsjahr und 1127 Euro im dritten Ausbildungsjahr txn/RR

Weitere Informationen zu diesem Berufsbild stehen auf https://bwurl.de/1484.

Von Motivation bis Teamfähigkeit

Wer sich um einen Job bei einem Jungunternehmen bewirbt, muss damit rechnen, dass die Anstellung zunächst auf bis zu vier Jahre befristet ist Der Gesetzgeber räumt Arbeitgebern in den ersten vier Jahren nach der Neugründung eines Unternehmens eine kalendermäßige Befristung von Arbeitsverträgen ohne Vorliegen eines sachlichen Grunds ein – geregelt im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), Paragraf 14, Absatz 2a Jungunternehmer können so die Rentabilität ausloten RR

Unfallbedingter Verdienstausfall

Unfallopfer müssen die entstandenen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen angemessen behandeln lassen, sonst erhalten sie unter Umständen ihren Verdienstausfall nicht voll ersetzt Die Württembergische Versicherung weist auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig (Az 7 U 134/16) hin RR

TREND: Die wichtigsten Soft Skills, die sich Arbeitgeber von neuen Mitarbeitern wünschen

Welche Kompetenzen brauche ich, um auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen zu haben? Die Bertelsmann Stiftung hat in einer Studie Stellenausschreibungen untersucht und die Top Ten der Arbeitgeberwünsche an neue Mitarbeiter ermittelt.

In fast der Hälfte der mehr als 70 Millionen Online-Jobanzeigen, die die Bertelsmann Stiftung regelmäßig analysiert, suchten Firmen nach hoch motiviertem Personal (48,7 Prozent). Besonders gefragt sind auch Teamfähigkeit (36,9), Selbstständigkeit (30,0)

und Verlässlichkeit (25,0) Am stärksten an Bedeutung gewonnen haben Kenntnisse der deutschen Sprache (21,4 Prozent) Der Anteil an Jobanzeigen, in denen Kundenorientierung gefordert wurde, ist dagegen um einige Prozentpunkte gesunken – sodass

diese Kompetenz aus den Top Ten der Soft Skills verdrängt wurde Weiterhin in den Top Ten sind dagegen Kommunikationsfähigkeit (19,9), Planungsfähigkeit (18,6), Kritisches Denken (18,5), Organisationsfähigkeit (17,2) und Anpassungsfähigkeit (17,2) RR

Tourenbegleiter (m/w/d)

Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job

• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag

• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)

• Führerschein Klasse B

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Unkomplizierte Bewerbung

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99

Job@berlinlastmile de

Zusteller (m/w/d)

• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob

• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte

• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Anstellung ganz in deiner Nähe

• Unbefristeter Vertrag

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile de

Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 20 Kalenderwoche 34 26. August 2023
Suche dringend Arbeit im Haushalt o. Putzstelle A 0163
3514983

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

VERKEHR: Von Helm bis Fahrtraining – hilfreiche Tipps für eine sichere Fahrt mit dem elektrischen Zweirad

E-Bikes sind beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise imVergleich zu herkömmlichen Fahrrädern Helena Biewer, Leiterin der ERGO Unfallversicherung, erklärt, wie E-Bike-Fahrer Unfällen vorbeugen können und worauf insbesondere Senioren achten sollten.

Auch wenn viele im Alltag nur den Begriff„E-Bike“ verwenden, gibt es doch unterschiedliche Varianten Pedelecs unterstützen beim Treten und können bis zu 25 km/h erreichen „E-Bikes schaffen diese Geschwindigkeit ohne menschliche Unterstützung und zählen daher als Elektromofa, für die ein Mofa-Führerschein erforderlich ist“, erklärt Helena Biewer, Leiterin der ERGO Unfallversicherung Für die S-Pedelecs ist ein Führerschein der Klasse AM nötig, da diese sogar

bis zu 45 km/h schnell fahren können Übrigens: Am beliebtesten sind die unterstützenden Pedelecs.

Einer der Gründe, warum EBikes so beliebt sind: Mit ihnen lassen sich einfacher längere Strecken zurücklegen Doch das heißt auch: je länger die Strecke, desto höher das Unfallrisiko Und auch das Risiko für schwere Unfälle ist, im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern, mit dem E-Bike deutlich erhöht „Gleichzeitig verleitet ein E-Bike dazu, mit hoher Geschwindigkeit zu fahren, die viele Radler unterschätzen“, so Biewer Denn sie erfordert nicht nur eine schnellere Reaktion, sondern führt auch dazu, dass Fahrer leichter die Kontrolle verlieren Zusätzlich ist es deutlich schwerer als herkömmliche Räder Dadurch verändert sich das Fahrverhalten

besonders in Kurven

Kleinanzeigen

Immobilienmarkt

Angebote

Interesse an einem Bungalow auf dem Pachtgelände eines Angelvereins? In Zeuthen direkt am Wasser. Wohnr. m. Küche und Schafraum, Überdachte Terrasse und Schuppen. Komp. Eingerichtet. Bitte nur schriftlich. Jacobitz, 13088 Berlin, Bernkastelerstr. 72e

Verk. von Priv. an Priv. Einfam.-Reihenendhaus in Mariendorf, m. Wi.-Garten u. gepfl. Garten, Gesamtfl. 236 m², Wohnfl. 120 m², eine im Haus sich befindende Monteur-Betten-Vermietung (Kleingewerbe), kann nach Bedarf übernommen werden. VB 530.000 €. S0 30/7 22 56 73

Suche Wohnungen

Suche Zimmer. 01 74/5 12 02 15

Sonstige Immobilien

Privat sucht Haus,auch renovierungsbedürftig, oder Baugrundstück in Tegel Tel. 01578 38 391 38

Auto & Mobil

Ankauf

Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de

Verkauf

Mercedes A 150 Automatik / Benziner, 33 Tkm, beigemetallic, Klimaanlage, Navigation, Parktronic, BC, CD, el. FH, el. Spiegel, ZV mit FB, ESP, ASR, NSW uvm. nur 9.500,-Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mercedes A 150 Elegance / Benziner, 76 Tkm, hellblau, Klimaanlage, Parktronic, CD, Bordcomputer, 4 x el. FH, MFL, ZV mit FB, MAL, el. Spiegel, ESP, ASR uvm. nur 8.700,- Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Mercedes B 200 Automatik / Benziner, 68 Tkm, silber, Klimaanlage, Allwetterreifen, CD, Tempomat, AHK, Regensensor, el. FH, MAL, ZV mit FB, ESP, ABS uvm. nur 8.900,-Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

und der Bremsweg verlängert sich „Vor allem für Senioren kann diese Umstellung schwierig sein Sie haben daher ein besonders hohes Unfallrisiko“, erklärt die Expertin von ERGO.

Auch wenn für Fahrräder, die nicht schneller als 20 km/h fah-

ren, in Deutschland keine Helmpflicht gilt, ist es sinnvoll, einen zu tragen Bei Fahrten mit schnelleren Modellen sowie S-Pedelecs ist ein Helm ohnehin Pflicht. Fahrradhelme sind meist nur für Geschwindigkeiten bis maximal 20 km/h ausgelegt, daher empfiehlt die

Leiterin der ERGO Unfallversicherung für schnellere Räder spezielle Mofa- oder Rollerhelme, die bis 45 km/h geeignet sind

E-Bikes reagieren oft anders als es Fahrradfahrer gewohnt sind Daher ist es sinnvoll, vor der

ersten Fahrt im Straßenverkehr auf leeren Parkplätzen oder in ruhigen Seitenstraßen zu üben Radler sollten sich zunächst mit dem Aufsteigen sowie dem Antriebs-, Brems- und Fahrverhalten vertraut machen „Damit der Start nicht wacklig und unsicher ist, beim Losfahren nicht zu viel Schwung holen – der Motor bewegt das E-Bike von selbst nach vorne“, erklärt die ERGO Expertin Bei Bremsübungen gilt: Gang runterschalten und Vorder- und Hinterradbremse dosiert benutzen, um ein zu starkes Abbremsen und mögliches Überschlagen zu verhindern „Dabei den Oberkörper leicht Richtung Lenker beugen, das verbessert zusätzlich die Fahrstabilität“, erläutert Biewer RR

Weitere Informationen zumThema„Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr“ auf www berliner-woche de/130390 und www berliner-woche de/134629

Mini One Cabrio / Benziner 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el. Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur

7.600,-. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Renault Megane GT / Benziner, 21 Tkm, Kombi, Luxe, 1.Hand, Automatik, dunkelblaumet., Klima, Leder, Navi, Sitzhzg., Parktronic, el. Schiebedach uvm. nur 10.900,-Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Reise

Kurzentschl. Insel Poel, FeHs, FeWo, strandnah, kinderfreundl., Haustier ok. A 038425-42067www.poelagentur.de

www.die-warnemuender.de ww. .d OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE

FeWo/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern Tel.: 0381/4925730

Preisg. Pension in Oberwiesenthal, DZ, App., Fewos, mit Frühstück, www. pension-teuber.de S 03 73 48/ 73 17

Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de

Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow:

TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/

Fax -71, ferienanlage-bergwald.de

Seebad Heringsdorf Ferienwohnung frei, Hund angenehm, Strand, sonnige Terrasse, ab 85 € A 0174-688 28 35

Sylt/Westerland Hochwertig ausgest. 2-Zi.-Ferienwohnung für 2 Pers. in top zentraler Lage. WLAN u. TG-Stellplatz. O 0171-7781945, info@b-vullbrock.de

Deutschland Europa

Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de

Geschäftsanzeigen

Geschäftsempfehlungen

Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72

Dienstleistungen

!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03

!Besenreine Wohnungsauflösung

Abfuhr v. Sperrmüll, kostenl. Besichtigung, auch Ankauf. A 35 40 25 77

Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de

Biggi´s FUNDGRUBE

Nachhaltiger Einkaufen Warum alles neu kaufen? Schauen Sie doch rein bei: Barfusstraße 21 – mit DHL-Shop –☎0171-175 61 86

Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10 Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr.

A 0 30/7 84 49 82 A 0 30/2 16 11 54

GaLa-Meister: Rollrasen, Pflanzen, Zäune, Fundamente, Mauern, Terrassen u.v.m. A 0177-803 66 66

RA Michael Maas, Letteallee 3, 13409 Berlin-Reinickendorf, Rentenberatung, Kontenklärung. A 0 30/ 49 00 08 24

Umbau der Badewanne zur altersgerechten Dusche bis 4.000,- € Förderung mögl.

% 030 629 33 0610 www.seniorenbad24.de

ZäuneallerArt

Fa S Mücke,Inh MarcoRiemer Doppelstabmatten Maschendraht Holz,Tür-/ToranlagensowieSonderanfertigungenu.ReparaturenAmHavelufer4–16761Hennigsdorf ��03302/225990; ��0173/2151505 riemer@zaunbau-mueckede

Bauen / Handwerk

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert

!!! Dachdecker Böhmer & Jörges GmbH Meister- betrieb hat n Termine frei Kl /gr Reparaturen z FP! Großbeerenstr 10 A 0 30/2 21 52 40 35 oder 01 57/ 34 11 71 68

jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82

Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze 030 / 81 45 60 30

Reparaturen Elektroarbeiten Ausbauarbeiten Möbelmontagen Renovierung Malerarbeiten Lampen anbauen Sanitärmontagen www.kiez-handwerker.de Gorkistr 28, Mo - Fr 10-18 + Sa 10-14

Kl Malereibetrieb aus Pankow Preisw & Korrekt -10% für Senioren Leerwhg -Zi ab 99 €, kompl Service Möbelrücken Teppich & Tapeten M Garlin A 030- 47 48 43 60

Schnäppchen

Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02

KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53

Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959

Suche dringend Mod.-Eisenbahnen, alle Spuren & Größen. Zahle Höchstpreise. A 030-40 52 10 55

Von Privat: Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Handtaschen und Teppiche. Herr Franz, S 01577-903 52 49

Alte Radio-Elektronen-Röhren Gesucht

ECC / EL Type Verstärker Mikrofone usw 0175-1040010

Freiwillige gesucht

"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Reinickendorf Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Nora Laux 0176 1131 9814 / nora.laux@ immanuelalbertinen.de

Alte Radio-Elektronen-Röhren Gesucht

ECC / EL Type Verstärker Mikrofone usw 0175-1040010

"Mathematik in der Kita?" Ja, das geht! Bei uns können Sie sich informieren am 28.8. um 11 Uhr. Lassen Sie sich von Frau Peichl begeistern und motivieren. anmeldung@ehrenamtreinickendorf.de oder Telefon 030 23 59 23 777 (AB)

Dame (90 J., mit Demenz, Rollstuhl) freut sich über Spaziergangsbegleiterin. 1x pro Woche Sa vor- oder nachmittags, Nähe Heinrich-Mann-Platz Niederschönhausen 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Gewaltfrei zu kommunizieren kann man trainieren - kostenloser Workshop des Ehrenamtsbüros Reinickendorf in der VHS am 16.Sep, 10-17 Uhr. Für weitere Infos: Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr 16, 13507 Berlin, anmeldung@ehrenamtreinickendorf.de oder Tel. 030 23 59 23 777 (AB) Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl Lebens- und Sterbebegleiter:innen, Vorbereitungskurs ab Sept 2023, Bildungszeit möglich [S:A] 030 8 16 90 12 56, hospizdienst berlin@johanniter de Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e V Kamminer Straße 2, 10589 Berlin Hospizdienst Nord in Reinickendorf / Pankow / Spandau bietet ab 15.09.23 neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliches hospizliches Engagement. 030 / 41 47 10 35, hospiz-fuer-berlin.de Kinder, Kunst, Kultur - KinderKulturMonat Oktober 2023! Begleiten Sie 412 Jährige zu den Veranstaltungen. Benötigt wird Erfahrung mit Kindern, Führungszeugnis Silvia Cojocaru, ehrenamt@kinderkulturmonat.de www.kinderkulturmonat.de Menschen mit Pflegegrad, die zuhause leben, ehrenamtlich Freude und Unterstützung schenken. Kommen Sie ins Team! 40 60 72 233, Diakonie Haltestelle Reinickendorf/ Frohnau

Verreisen Alle Ausflugstipps der Redaktion finden Sie zusammengestellt auf berliner-woche de/ausflugstipp

Mein Kiez im Netz

Ankauf Modelleisenbahn Sammlungen aller Art 01 76 72 51 91 55, matthiastomaszewski@web de

Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. A 03322-24 25 81, A 0172-605 90 57

Suche für Studenten WG Zimmer o Üähnliches In Berlin / Nähe Adlershof Bitte alles anbieten +49 175 2945145 franklamprecht@web de TV-Ankauf.de

Tel. 76 58 93 90

wir kaufen: defekte LCD / LED / OLED TV und zahlen bis 1 € pro Zoll (0,40 €/cm)

Wir kaufen auch High-End-Hifi-Geräte www hifi-shop berlin

Suche Hobby & Freizeit Ankauf

Die "Adele" in Tegel bietet in acht Bereichen Möglichkeiten für ihr ehrenamtliches Engagement an. Computer, Basteln, Kreativität, Englisch, Gynmastik Seniorenfreizeitstätte "Adele", Frau Döring, Tel. 030 433 40 03

Ehrenamtlichen Besucher für älteren Herren (nahe Eichborndamm) gesucht! Hobby: Technik und Modellbau, 1x Woche (Di/Fr) 03041 74 57 52 Email pflegeengagement@ unionhilfswerk.de

Ehrenamtlicher m/w/d gesucht für blinden, technikaffinen Mann (34 Jahre) aus Heiligensee, für gemeinsame Unternehmungen, Ausflüge und Gespräche 030 - 41 74 57 52 Email pflegeengagement@ unionhilfswerk.de

Ehrenamtsbüro Reinickendorf: Wir sind für Sie da! Am 3.9. beim Fest vom Verein Füxxe, Spazzen & Co. in Konradshöhe mit unserem Info-Stand ab 12 Uhr "Haus Conradhöhe", Zugang über Falkenhorststr. 40, 13505 Berlin

Freude am soz Engagement mit Kindern Senioren Familien ? Freie Plätze im BFD ab 20,5 Std wöchentl , Soz Vers , Bürgergeldbezug mgl , ijgd 030-6120 31360, bfd berlinbrandenburg@ijgd de

Wir sind für Sie da! Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf präsentiert sich mit seinem Info-Stand am 8.9. ab 14 Uhr beim Kiezfest Rollberge-Siedlung. Titiseestraße 5, 13469 Berlin Zahlen von 1-10 lernen mit Schüler:innen und Sie können dabei mithelfen. Spielerisch mit Spaß. Wie das geht, zeigt Ihnen am 31.8. um 11 Uhr Fr. Peichl bei uns. Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin, anmeldung@ehrenamtreinickendorf.de oder Tel. 030 23 59 23 777 (AB)

Zahlen von 1-10 lernen mit Schüler:innen und Sie können dabei mithelfen. Spielerisch mit Spaß. Wie das geht, zeigt Ihnen bei uns am 13.9. um 11 Uhr Fr. Peichl Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin, anmeldung@ehrenamtreinickendorf.de oder Tel. 030 23 59 23 777 (AB)

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info

www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“

Berliner Woche Auto & Mobil Seite 21 Kalenderwoche 34 26. August 2023
E-Biker sollten den Verkehr genau beobachten und ihre Fahrweise entsprechend anpassen. Foto: ERGO Group
71 58 47
Ankauf. Gemälde. Münzen. Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze. Joachimsthalerstr. 24 A 030-88
Verkauf Häuser Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100
Was ist los im Kiez? Die Rubrik Kultur und Freizeit finden Sie zuverlässig n der Berliner Woche

Eiskaltes Wasser und warme Suppen

1892HILFT: Seit drei Jahren kümmert sich der Hertha-Fanverein um Obdachlose und versorgt sie mit Essen und mehr

von Dirk Jericho

Die ehrenamtlichen Helfer vom jüngsten Hertha-Fanprojekt 1892HILFT verteilen im Hitzesommer auf ihren Suppenbustouren auch wieder eiskaltesTrinkwasser in Alu-Mehrwegflaschen.

Gerade ist er auf dem Weg zu Edeka Colombino, um neun Gänse abzuholen Die Vögel kommen in die Rum-fort-Suppe, die André Ruschkowski mit seinen Helfern jede Woche an Obdachlose verteilt. Rum-fortSuppen sind leckere Kreationen aus Lebensmitteln, die rumliegen und fortmüssen So nennt die Cateringfirma 40seconds ihre Suppen, die sie für den Hertha-Fanverein 1892HILFT kocht 115 Suppen hat Ruschkowski vergangene Woche mit seinen Mitstreitern am Alex und Ostbahnhof verteilt Dazu Brötchen, Äpfel, Bananen und Eiswasser, aber auch Socken, Unterwäsche und Hygieneartikel Die Hilfsinitiative, die der 45-jährige Sozialarbeiter in Corona-Zeiten 2020 gegründet hat, ist seit 2022 ein Verein mit mittlerweile über 50 Engagierten

„Als die Projekte mit meinen Kids auf Bolzplätzen nicht mehr möglich waren, wollten wir Hertha-Fans irgendwas machen“, sagt Ruschkowski zum Start von 1892HILFT Anfangs habe er Suppen an U-Bahnhöfen verteilt Mittlerweile touren die engagierten Herthaner mit

einem blauweißen Suppenbus zu festen Anlaufstellen am Alexanderplatz, Ostbahnhof und in Steglitz und bringen Suppen und vieles andere mehr zu den Obdachlosen

André Ruschkowski ist HerthaFan, seit er sieben Jahre alt ist Ein Leben für den Fußball und ein Herz für die Schwächsten „Ich will Berlin ein bisschen besser machen“, sagt er Dass

Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite!

Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“

er seine blauweiße Liebe mit Nächstenliebe mischt, ist nur verständlich Der Bus und die Trinkflaschen sind in den Hertha-Farben Blau und Weiß Vereinsmitglied oder Fußballfan muss man aber nicht sein, um bei 1892HILFT mitzumachen André Ruschkowski als eingefleischter Herthaner will mit dem sozialen Engagement auch ein bisschen zeigen, dass die blauweißen Fans ganz nor-

Wir sind für Sie da

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion Christian Sell Redakteur

t 887 277 310

Fax: 887 277 319

male und vor allem hilfsbereite Berliner sind und keine„seelenlosen“ Stadiongänger von stinkreichen Megaclubs

André Ruschkowski ist bei fast allen Suppenbustouren selbst dabei Er arbeitet fast jeden Tag für das Projekt, holt Lebensmittel oder Sachen von Partnern ab und organisiert immer neue Hilfsideen Angestellt ist Ruschkowski beim Stadtteilzentrum

Steglitz, das sein Engagement genauso unterstützt wie die Kumpels aus der Fankurve im Olympiastadion. Bei der derzeitigen Hitze verteilen die Helfer neben Suppen auch wieder Eiswasser in Alu-Mehrwegflaschen Aus Spenden hat 1892HILFT im vergangenen Jahr 1892 Literflaschen gekauft und mit dem Vereinslogo und dem Slogan #vollePulleHertha beklebt Die Flaschen haben auch einen QR-Code, mit dem die Obdachlosen die Standorte finden, wo man Trinkflaschen auffüllen kann.

Diese Trinkflaschen verteilt 1892HILFT auch an Einrichtungen wie Evas Haltestelle Vergangene Woche waren es insgesamt 256 Ruschkowski freut sich über jede Spende und Unterstützung Wer noch gute Alu-Trinkflaschen rumstehen hat, kann sie gerne spenden Auch andere Sachen werden immer benötigt Was genau und welche Hilfsaktionen 1892HILFT für Obdachlose mittlerweile macht, steht auf der Internetseite Beim Projekt „Schlafsackengel“ zum Beispiel, das André Ruschkowski seit knapp zwei Jahren mit der Berliner Obdachlosenhilfe organisiert, werden wöchentlich gebrauchte gegen neue oder chemisch gereinigte saubere Schlafsäcke ausgetauscht

DerVerein 1892HILFT finanziert sich ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter 1892hilft de

Bundespräsident dankt Engagierten

BERLIN. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 9 September zum„Tag des offenen Schlosses“ in das Schloss Bellevue und den Schlosspark ein Neben Rundgängen durch das Schloss erwartet die Gäste von 11 bis 19 Uhr ein Programm mit Musik und Tanz, ein kulinarisches Angebot sowie Mitmachaktionen für alle Altersgruppen Der Eintritt ist frei Besucher benötigen jedoch eine Eintrittskarte, die im Internet auf buergerfestbundespraesident de erhältlich ist Das Bürgerfest steht unter dem Motto„Im WIR verbunden“ und rückt ehrenamtlich Engagierte in den Fokus. Ein Höhepunkt des Tages ist eine Diskussionsrunde um 15 Uhr mit dem Bundespräsidenten Einen Tag zuvor wird er zudem rund 3000 Ehrenamtlichen aus dem gesamten Bundesgebiet mit einer persönlichen Einladung danken Ob im Naturschutz, in der internationalen Jugendarbeit, im Sport, in der Bildung, in Sozial- und Kulturprojekten, in der Inklusion oder in der Digitalisierung: Das Fest mit geladenen Gästen soll ein Ansporn für alle Bürger sein, selbst bürgerschaftlich aktiv zu werden st

Wichtige Telefonnummern

Ämter und Behörden im Bezirk Reinickendorf

BÜRGERÄMTER

Im Internet finden Sie ganzjährig alle Engagement-Angebote –sortiert von A bis Z

Informieren Sie sich jetzt über konkrete Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements

Lokalausgabe Reinickendorf-Nordwest für die Ortsteile Frohnau Heiligensee Konradshöhe, Tegel, Borsigwalde, Lübars, Waidmannslust und Hermsdorf Auflage: 48.580 Exemplare

Tegel, Berliner Straße 35 Märk Viertel, Wilhelmsruher D 142c Reinickendorf Ost Teichstraße 65 Heiligensee, Ruppiner Chaussee 268 Rathaus Eichborndamm 215-239

Öffnungszeiten der Bürgerämter: Montag 8-15 30 Uhr Dienstag 10-18 Uhr Mittwoch 7.30-14 Uhr, Donnerstag 10-18 Uhr Freitag 8-13 Uhr

E-Mail: redaktion@berliner-woche de

Anzeigenservice

t 887 277 277

E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www berliner-woche de/zustellung

Impressum

FUNKE BerlinWochenblatt GmbH

Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin

Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de

Die Berl ner Woche ist eine überparteiliche unabhängige Lokalzeitung Parte enwerbung in der Berl ner Woche dient der pol t schen Meinungsbildung der Leser D e Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on

D e Ber ne Woche st Mi g ed m Bundesverband kostenloserWochenze tungen e V

Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!

berliner-woche.de/ kiez-entdecker

Besuchen Sie uns auf berliner-woche de Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook com/ BerlinerWoche

Die Berliner Woche ist

Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Vermarktungsleitung: Manue a Stephan Gültige Preisliste Nr 1a vom 1 4 2023 Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berl n Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare

Aus Gründen der Lesbarke t wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspezifische Formul erungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männ icher Form angeführt sind beziehen s e s ch auf alle Gesch echter in gleicher Weise

die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet

Infos/Terminvereinbarungen: ¿ 115

BEZIRKSAMT

Zentrale Einwahl: ¿ 902 94-0

Ordnungsamt, Lübener Weg 26, ¿ 902 94 29 33

Gartenbauamt, Eichborndamm 240, ¿ 902 94 34 37

Umweltamt, Eichborndamm 215-239, ¿ 902 94 51 30

Jugendamt, Eichborndamm 215, über Behördennummer ¿ 115

Gesundheitsamt, Teichstraße 65, ¿ 902 94 50

Berliner Woche Berlin engagiert Seite 22 Kalenderwoche 34 26. August 2023
68 Sozialamt, Eichborndamm 215, über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Eichborndamm 215, ¿ 902 94 47 65 SONSTIGE Finanzamt Eichborndamm 208, ¿ 90 24 17-0 Agentur für Arbeit Reinickendorf Innungsstr 40, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Miraustraße 54, ¿ 55 55 36 22 22 Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG Behördennummer 115 Bürgertelefon d Polizei 46 64 46 64 NOT- UND SOZIALE DIENSTE Apotheken-Notdienst 0800/00 22 833 Giftnotruf 192 40 Kinderschutz-Hotline 61 00 66 Jugend-Notdienst 61 00 62 Telefonseelsorge 0800/111 0 111 Berliner Krisendienst 390 63 50 Rollstuhldienst 0177/833 57 73 Pflegestützpunkte 0800/595 00 59 Ärzte (bundesweit) 116 117 Zahnärzte 89 00 43 33 ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE Gas 78 72 72 Strom 0800/211 25 25 Telefon 0800/330 10 00 Wasser 0800/292 75 87 Laternen 0800/110 20 10 BSR 75 92 49 00 KARTEN-/HANDYSPERRUNG ec- und Kreditkarten 116 116 D1 0800/330 22 02 D2 0800/172 12 12 O2 0800/221 11 22 UNTERWEGS BVG Kundendienst 194 49 DB Reiseservice 01806 99 66 33 S-Bahn Berlin 29 74 33 33 Zentrales Fundbüro 902 77 31 01 RUND UMS TIER Tierheim Berlin 76 88 80
Auflagenkontrolle
D R A Z EFür
durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
Samia Khallafi und André Ruschkowski verteilen Flaschen mit dem Slogan #vollePulleHertha. Foto: 1892HILFT e V

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.