BerlinerWoche
Lokalzeitung für Friedrichsfelde und Karlshorst – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
halten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de
Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www silbernetz org
ligentage finden in diesem Jahr unter dem Motto„Gemeinsame Sache“ statt
Organisiert werden sie von der Oskar Freiwilligenagentur in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und zahlreichen Akteuren Offiziell eröffnet werde die Freiwilligentage von Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) am 8 September im Kieztreff Undine in der Hagenstraße 57 Der feiert mit dieser Veranstaltung zugleich seinen 30 Geburtstag
Traditionell ist Lichtenberg mit vielfältigen Mitmachaktionen
nen Jahr luden 30 Aktionen zum Mitmachen ein 880 Freiwillige beteiligten sich, unter ihnen etwa 340 Kinder und Jugendliche. Ein Novum im vergangenen Jahr: Auch einige Teams aus dem Sozialamt und aus dem Jobcenter waren als Freiwillige dabei
In diesem Jahr sind bisher 26 Aktionen angemeldet, aber weitere werden sicherlich noch folgen So findet zum Beispiel am 15 September die Apfelernte auf der Malchower Streuobstwiese statt Der Deutscher Senioren-Computer-Club informiert am 11
für ältere Rechner Das Nach barschaftshaus Orangerie veranstaltet am 16 September einen Herbstputz Und die Initiative Kehrenbürger Lichtenberg wird am 9 September die öffentliche„Grünfläche“ vor dem Supermarkt in der Weitlingstraße 59 reinigen, auf der immer sehr viele Zigarettenkippen liegen Das sind nur vier der Freiwilligenaktionen, die bis zum 15. September im Bezirk stattfinden
Wichtig ist, dass sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diese und fast alle weiteren Aktionen anmelden sollten,
Eine Übersicht über die vielfäl tigen Aktionen, die Anfangszeiten, die genauen Treffpunkte und alle Anmeldekontakte findet sich auf https://oskar. berlin/freiwilligentage/
Zum Ende der Freiwilligentage lädt die Oskar Freiwilligenagentur am 15 September ab 16 Uhr zu einem Austausch bei Kaffee oder Limonade und Kuchen ein Für alle Fragen rund um die Freiwilligentage steht das Team der Freiwilligenagentur gern telefonisch unter ¿746 85 87 40 sowie über den E-Mail-Kontakt info@ oskar berlin zur Verfügung
POLNISCHE OSTSEE Silvester 2023/2024 Weihnachten-Urlaub
Boxhagener Str 66 - 10245 Berlin
seit 1949
Polstermöbel, Fußbodenbeläge, Gardinen Sonnenschutz, Malerarbeiten ! zu sehr preiswerten Konditionen ! Neubezug Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couch ab 350,Eckbank ab 250,Stuhlsitz ab 25,-
Staeck & Burneleit GmbH 030 - 291 06 37 service@sbraumausstattung de www.raumausstattung-staeck-burneleit.de
berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 2. September 2023 34. Jg.,
S a w KALENDERWOCHE 35 Wir verlosen heute Kar Anzeige Anzeige Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt www mu tipolster de MULTIPOLSTER WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! TAUSCH PRÄMIE* SOFA E IN BERLIN AM 03.09.23 VON 13 BIS 18 UHR *Sie geben uns Ihre alte Garnitur wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens fünfundzwanzig Prozent maximal jedoch Zweitausendzweihundert Euro beim Kauf einer neuen Garnitur Gültig bis Samstag, den 23 September 2023 FÜR IHR ALTES SOFA 2200.* KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU V WIR KÜMMERN UNS UM ALLES! • Abbau • Mitnahme • Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG! UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT • Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer • Energieeffizient produzierte Polstermöbel • Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz MP-35/36-23 Seite01|*/**ErklärungsieheSeite02 www bauhaus nfo 16 x in Berlin und Umland Die Adressen unserer Fachcentren finden Sie unter: www bauhaus info/fachcentrenuebersicht Entdecken Sie hier unsere aktuellen Angebote. Angebot e nur gültig b is 3 0 9 2 0 23, s olange de r V orr a t r e i c h t 10 % GRATIS 49,95 Polarweiss 22983284 Profi-Innendispersionsfarbe, reicht für ca. 94 m2 , 11 l (1 l = 4,54) Der Gesundheitscampus am Unfallkrankenhaus Berlin lädt ein zum 1. Campustag Samstag, 09.09.2023 10 - 18 Uhr Warener Straße 7 12683 Berlin Weitere Informationen unter gesundheitscampus-am-ukb.de Blick hinter die Kulissen des ukb Berlin sowie weiterer Kliniken Spiel, Spaß und Action für Groß & Klein Infos & Vorträge zum Thema Gesundheit & Pflege Riesiges Programm & weitere Überraschungen Rundfahrt über den Campus mit der Mini-Eisenbahn Jetzt spenden: www.weisser-ring.de Damit Opfer nicht rechtlos bleiben. Helfen auch Sie! 3.200 Ehrenamtliche Profis
Raumausstattung Meisterbetrieb
im Einsatz
6Tage nur 303 € Hotel TROFANA****, Halbpension Kolberg 5Tage nur 332 € Hotel DIVA SPA****, Halbpension + Kur Swinemünde 8Tage nur 440 € Hotel GOLD***, Vollpension
Misdroy
AllePreiseproPersonimDZinklusiveWeihnachtsmenü BustransfermitHaustür-Servicemöglich.
•
•
•
cker, toff, 92 x 92 cm ser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 339.–339.Werbepreis: 452.Umtauschprämie*- 113.R IHR ALTES SOFA* 53 Inkl Kopfteilverstellung Formschön, elegant und dazu auch noch funktionell. Dank integrierter Kopfteilverstellung in jedem Teil beeindruckt dieses Modell mit einem hervorragenden Sitzkomfort. Sitztiefenverstellung1) (Mehrp Motorischer Sitzvorzug (Mehrp 899 899. .Eckkombination, Stoff, Stellmaß ca. 193 x 319 cm. Inklusive 3x Kopfteilverstellung Ohne weitere Funktionen und Kissen. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1190.–1199.Umtauschprämie* -300.Inklusive KopfteilInklusive Kopfteilverstellung Inklusive Sitztiefenverstellung FÜR IHR ALTES SOFA KASSIEREN SIE JETZT 300. - 1299 1299. .Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 296 x 179 cm. Inklusive 3x Sitztiefenverstellung Ohne weitere Funktionen und Kissen. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1299.–Werbepreis: Umtauschprämie* FÜR IHR ALTES SOFA KASSIEREN SIE JETZT 433.Inkl. Sitztiefenverstellung MULTIPOLSTER – WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! -35/36-23. Gültig bis 23.09.2023. Alle Pr e s e s n d W e r b e A k t o n s p r e s e g e e n ü r d e a b e/Bezug/For mation und verstehen sich als Abholpreis e ohne Dekorat ion und Kissen. Alle gezeigt en Alt ernat iven sind zum individuellen Preis erhältlich Alle Maße sind ca.-Maße. Technische Änderu n g en , Far b ab weic h u n g en u n d Ir t ü mer vor b eh alt en www.h u ep er .d e Ho in S ca Un Polstergruppe, in Stoff, bestehend aus Sofa, ca. 241 cm breit und Sofa, ca. 206 cm breit. Ohne Funktionen und Kissen Werbepreis: 2064.Umtauschprämie* - 516.1548 1548. .Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1548.–F K reis) 2 reis) Wohnlandschaft, in Stoff, Stellmaß ca. 223 x 364 x 193 cm. Inklusive 6x Kopfteilverstellung. Ohne weitere Funktionen und Kissen Werbepreis: 2132.Umtauschprämie* - 533.1599 1599. .Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2069.–FÜR IHR ALTES SOFA* KASSIEREN SIE JETZT 516.WIR KÜMMERN
UM ALLES!
UNS
Abbau
Mitnahme
Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG!
MEHR
UNSER BEITRAG FÜR
NACHHALTIGKEIT
• Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer
• Energieeffizient produzierte Polstermöbel
FÜR IHR ALTES SOFA 2200.* b g e b d e t e F a KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU TAUSCH PRÄMIE* S O F A A) *Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens 25% ( Umtauschprämie), maximal jedoch 2200 Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich Gültig bis 23.09.2023 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert) A) veröffentlicht im Handelsblatt Nr 100 vom 25.05.2023 Das größte Spezialunternehmen für Polstermöbel – www multipolster de Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BERLIN AM 03.09.23 VON 13 BIS 18 UHR Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1
• Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz
BerlinerWoche
Lokalzeitung für Friedrichsfelde und Karlshorst – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
KALENDERWOCHE 35
Seite 2: Fahrradspur auf der Siegfriedstraße wird nun doch gebaut
Seite 3: Hubertusbad wird wiederbelebt –aber ohne Wasser
Seite 13: Woche des bürgerschaftlichen
Engagements startet
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:
Finden Sie den Plan gut, dass die BVG Wartehäuschen begrünen will?
Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 72% NEIN: 28%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 475
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle
Anliegen: t 887 277 100
Zustellung: bwurl de/zustellung
Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen
Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de
Sportliches Highlight
BERLIN Das Istaf ist das älteste Leichtathletik-Meeting der Welt und ein Höhepunkt im Berliner Sportkalender Am 3 September findet das Sportfest mit Spitzenbeteiligung wieder im Olympiastadion statt Tickets und Informationen unter www istaf de Foto: Camera4/ISTAF
Hier kann sich jeder engagieren
LICHTENBERG: Freiwilligentage vom 8 bis 15 September mit vielen Aktionen im Bezirk
von Bernd Wähner
Die Lichtenberger Freiwilligentage finden in diesem Jahr unter dem Motto„Gemeinsame Sache“ statt
Organisiert werden sie von der Oskar Freiwilligenagentur in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und zahlreichen Akteuren Offiziell eröffnet werde die Freiwilligentage von Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) am 8 September im Kieztreff Undine in der Hagenstraße 57 Der feiert mit dieser Veranstaltung zugleich seinen 30 Geburtstag
Traditionell ist Lichtenberg mit vielfältigen Mitmachaktionen
bei den berlinweit stattfindenden Freiwilligentagen immer ganz vorn dabei Im vergangenen Jahr luden 30 Aktionen zum Mitmachen ein 880 Freiwillige beteiligten sich, unter ihnen etwa 340 Kinder und Jugendliche. Ein Novum im vergangenen Jahr: Auch einige Teams aus dem Sozialamt und aus dem Jobcenter waren als Freiwillige dabei
In diesem Jahr sind bisher 26 Aktionen angemeldet, aber weitere werden sicherlich noch folgen So findet zum Beispiel am 15 September die Apfelernte auf der Malchower Streuobstwiese statt Der Deutscher Senioren-Computer-Club informiert am 11
September über das Thema „Elektroschrott vermeiden –lebensrettende Maßnahmen für ältere Rechner“ Das Nachbarschaftshaus Orangerie veranstaltet am 16 September einen Herbstputz Und die Initiative Kehrenbürger Lichtenberg wird am 9 September die öffentliche„Grünfläche“ vor dem Supermarkt in der Weitlingstraße 59 reinigen, auf der immer sehr viele Zigarettenkippen liegen Das sind nur vier der Freiwilligenaktionen, die bis zum 15. September im Bezirk stattfinden
Wichtig ist, dass sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diese und fast alle weiteren Aktionen anmelden sollten,
3.200 Ehrenamtliche Profis im Einsatz
damit ausreichend Werkzeuge beziehungsweise Materialien bereitgestellt werden können Eine Übersicht über die vielfältigen Aktionen, die Anfangszeiten, die genauen Treffpunkte und alle Anmeldekontakte findet sich auf https://oskar. berlin/freiwilligentage/
Zum Ende der Freiwilligentage lädt die Oskar Freiwilligenagentur am 15 September ab 16 Uhr zu einem Austausch bei Kaffee oder Limonade und Kuchen ein Für alle Fragen rund um die Freiwilligentage steht das Team der Freiwilligenagentur gern telefonisch unter ¿746 85 87 40 sowie über den E-Mail-Kontakt info@ oskar berlin zur Verfügung
Nachmittags
FRIEDRICHSFELDE Zu einem Spielnachmittag für Regenbogenfamilien lädt das LesLeFamFamilienzentrum an der Dolgenseestraße 21 am 6 September ein Von 15 bis 18 Uhr trifft man sich auf dem benachbarten Spielplatz, bei schlechtem Wetter im Zentrum Anmeldung unter regenbogenfamilien@leslefam de erwünscht BW
Hotel
Kolberg 5Tage
Hotel
nur 332 €
Damit Opfer nicht rechtlos bleiben.
Helfen auch Sie!
mit der
Raumausstattung
Boxhagener Str 66 - 10245 Berlin
Polstermöbel, Fußbodenbeläge, Gardinen Sonnenschutz, Malerarbeiten ! zu sehr preiswerten Konditionen !
Neubezug
Volksmusik aus Südtirol www bauhaus nfo 16 x in Berlin und Umland Die Adressen unserer Fachcentren finden Sie unter: www bauhaus info/fachcentrenuebersicht
erleben Entdecken Sie hier unsere aktuellen Angebote. Angebot e nur gültig b is 3 0 9 2 0 23, s olange de r V orr a t r e i c h t 10 % GRATIS 49,95 Polarweiss 22983284 Profi-Innendispersionsfarbe, reicht für ca. 94 m2 , 11 l (1 l = 4,54)
Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couch ab 350,Eckbank ab 250,Stuhlsitz ab 25,-
service@sbraumausstattung de www.raumausstattung-staeck-burneleit.de
030 - 291 06 37
berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 2. September 2023 34. Jg.,
spielen
bei LesLeFam
CHANCE DER WOCHE Der Gesundheitscampus am Unfallkrankenhaus Berlin lädt ein zum 1. Campustag Samstag, 09.09.2023 10 - 18 Uhr Warener Straße 7 12683 Berlin Weitere Informationen unter gesundheitscampus-am-ukb.de Blick hinter die Kulissen des ukb Berlin sowie weiterer Kliniken Spiel, Spaß und Action für Groß & Klein Infos & Vorträge zum Thema Gesundheit & Pflege Riesiges Programm & weitere Überraschungen Rundfahrt über den Campus
Wir verlosen heute Karten für die Volksmusiker der Kastelruther Spatzen, die auf ihrer 40-jährigen Jubiläumstournee Station in Berlin machen Mehr auf Seite 4 Mini-Eisenbahn
Meisterbetrieb seit 1949
Staeck & Burneleit GmbH
Swinemünde
€ Hotel
POLNISCHE OSTSEE Silvester 2023/2024 Weihnachten-Urlaub
Misdroy 6Tage nur 303 €
TROFANA****, Halbpension
DIVA SPA****, Halbpension + Kur
8Tage nur 440
GOLD***, Vollpension AllePreiseproPersonimDZinklusiveWeihnachtsmenü
BustransfermitHaustür-Servicemöglich.
Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www silbernetz org
Jetzt spenden: www.weisser-ring.de
Sie haben Diabetes? Kostenlose Infoveranstaltungen in Ihrer Nähe.
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen und informieren Sie sich über die kontinuierliche Zuckermessung und die Vorteile gegenüber der täglichen Blutzuckermessung!
Jetzt anmelden! QR-Code scannen oder anrufen und passenden Termin finden.
QR-Code scannen oder unter: https://www.FreeStyleLibre de/ informationsveranstaltung
Oder rufen Sie uns an: 08031 – 800 8 844* Dienstag und Donnerstag von 08:00–18:00 Uhr
Begle tpersonen sind herzlich willkommen
Kostenlos aus dem deutschen Festnetz sowie dem deutschen Mobilfunknetz im Inland. Agenturfoto. Mit Model gestellt Glukosedaten dienen zur Illustration, keine echten Patientendaten
Das Lesegerät oder die Apps der FreeStyle Libre Messsysteme sind sowohl in mg/dL als auch
mmol/L erhältlich. Ein Sensor kann nur mit dem FreeStyle Libre 3 Lesegerät oder der App
aktiviert und genutzt werden. Ein Wechsel ist nach der Aktivierung des Sensors nicht möglich.
Das Sensorgehäuse, FreeStyle Libre und damit verbundene Markennamen sind eingetragene
Marken von Abbott.
© 2023 Abbott | ADC-70354 v1.0 | sense & image
Jeder kann Opfer werden.
Wir sind an Ihrer Seite
Opfer-Te efon 116 006 www weisser-ring de
Grünes Licht für Radfahrstreifen
LICHTENBERG: Es müssen aber noch Anpassungen stattfinden
von Bernd Wähner
Der seit längerem geplanten Radfahrstreifen auf der Siegfriedstraße kann nun doch gebaut werden.
Das gab Verkehrssenatorin
Manja Schreiner (CDU) nach der Überprüfung dieses Vorhabens durch ihre Verwaltung bekannt Die Grundzüge der bisherigen Planung bleiben erhalten Allerdings sind einige Anpassungen vorzunehmen, informiert die Senatorin Diese von der Senatsverwaltung geforderten Anpassungen werden nun vom Bezirk geprüft, so Verkehrsstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/ Die Grünen)
Als Verkehrssenatorin Schreiner vor einigen Wochen die Planungen und den Baubeginn von Radwegen in Berlin stoppen ließ, durch deren Einrichtung Parkplätze wegfallen, gab es viel Protest aus den Bezirken Hintergrund war, dass die Verkehrsverwaltung ankündigte, die Radwegeplanungen auf Hauptstraßen zu überprüfen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverord-
Seminarreihe zu Herausforderungen und Trends in der digitalen Welt
von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr an den vier Standorten der Stadtbibliothek Lichtenberg
Datenschutz & Sicherheit | Recherche im Internet Die Cloud | Fotoverwaltung | Online-Shopping Künstliche Intelligenz | Mobil im Alter WhatsApp, Signal, Telegram & Co
Wenn auf der Siegfriedstraße alles so bleiben würde, ist es für Radfahrer weiterhin gefährlich. Mit einem Radfahrstreifen soll für mehr Sicherheit gesorgt werden.
netenversammlung, der Lichtenberger FahrRat, Verkehrsstadträtin Keküllüoğlu und weitere Politiker aus dem Bezirk und von der Landesebene kritisierten daraufhin scharf
Der Umgang mit den spät gefassten Tätern
ALT-HOHENSCHÖNHAUSEN:
Podiumsdiskussion zu NS-Verbrechern
von Bernd Wähner
Zur Podiumsdiskussion„NSVerbrecher in Hohenschönhausen“ lädt die Stasi-Gedenkstätte, Genslerstraße 66, am 6 September von 18 bis 20 Uhr ein.
Der Ruf„Blösche kommt!“ löste ab 1942 Panik im Warschauer Ghetto aus. Allein dort war SS-Rottenführer Josef Blösche an der Ermordung Tausender Menschen beteiligt Dennoch lebte er bis in die 1960er-Jahre unerkannt in Thüringen. Nach seiner Festnahme 1967 war Blösche zwei Jahre bis zu seiner Hinrichtung in der zentralen Untersuchungshaftanstalt des MfS in Hohenschönhausen inhaftiert
Ausgehend von diesem Fall nähert sich die Diskussion dem wenig erforschten Aspekt„NS-Verbrecher in Hohenschönhausen“ Welche Unterschiede im Umgang mit NSVerbrechern bestanden zwischen den Einrichtungen der
Mein Kiez im Netz Inserieren
Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Auf berliner-woche.de können Sie Ihre Kleinanzeigen aufgeben – ganz bequem und rund um die Uhr Anzeigenschluss ist montags, 12 Uhr
vor allem die Entscheidung der Senatsverkehrsverwaltung, den schon länger geplanten Radfahrstreifen auf der Siegfriedstraße zunächst
nicht zu bauen Das Projekt
Englischkurs und Karten spielen
Speziallager der sowjetischen Geheimpolizei (NKWD) und den späteren Untersuchungshaftanstalten des MfS? An der Veranstaltung nehmen unter anderem Julia Landau, Kustodin an der Gedenkstätte Buchenwald, Elke StadelmannWenz, Leiterin der Forschungsabteilung der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, und der Filmemacher Tilman Bünz teil, der eine Dokumentation über Josef Blösche gedreht hat Dessen Film„Der SS-Mann und das Mädchen“ wird während der Veranstaltung gezeigt
Die Podiumsdiskussion ist auf dem YouTube-Kanal der Gedenkstätte zu verfolgen Anschließend steht die Aufzeichnung auf den Kanälen der Gedenkstätte Hohenschönhausen und des Museums Karlshorst zur Verfügung
Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter veranstaltungen@stiftung-hsh.de an. Der Eintritt ist frei, weitere Infos unter www.stiftung-hsh.de
wird seit 2017 geplant Es durchlief bereits einen umfangreichen Beteiligungs- und Prüfprozess. Besonders unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit bestehe in der Siegfriedstraße dringender Handlungsbedarf, so die verkehrspolitischen Sprecher der Lichtenberger Grünen, Dante Davis und Daniela Ehlers
Bei der Siegfriedstraße handelt es sich um eine von vielen Radfahrern, Autos und Lkw stark befahrene Straße In der Mitte befindet sich außerdem eine Straßenbahntrasse Die Verkehrsführung sei für Radfahrer hochriskant, so die Verordneten Sie forderte 2020 bereits ein Todesopfer Wegen der Gefährdung weichen viele Radfahrer auf den Fußweg aus und beeinträchtigen dort die Sicherheit der Passanten Der geplante Radfahrstreifen werde deshalb zu mehr Verkehrssicherheit für alle führen
Wann der 495 Meter lange Radweg nun gebaut werden kann, ist allerdings offen Noch sind unter anderem Fragen der Finanzierung zu klären Auch zum Thema Poller müssen noch Absprachen stattfinden
Flohmarkt in Rummelsburg
FRIEDRICHSFELDE. Im AWO Margaretentreff beginnt ein neuer Kurs„Easy English für Seniorinnen und Senioren“. Willkommen ist, wer Englisch in der Schule hatte und seinen Wortschatz auffrischen möchte, zum Beispiel für die nächste Reise Der Kurs findet immer mittwochs von 11 bis 12 Uhr im Treff an der Zachertstraße 52 statt Um Anmeldung unter ¿52 69 50 31 oder margaretentreff@awo-suedost de wird gebeten An diese Kontakte können sich auch alle wenden, die Interesse an der Leitung einer Kartenspielgruppe haben Im Margaretentreff gibt es etliche Interessierte, die mitmachen möchten Gesucht wird aber noch eine Freiwillige oder ein Freiwilliger für die Leitung dieser Gruppe BW
RUMMELSBURG. Einen spätsommerlichen Flohmarkt veranstaltet der Verein WiR Wohnen in der Rummelsburger Bucht am 9 September von 11 bis 14 Uhr vor dem Alten Lazarett an der Friedrich-Jacobs-Promenade Ver- und ertrödelt wird alles, was das Herz begehrt Kinder können auf der Wiese trödeln Stände sind indes selbst mitzubringen Pro Familie sollten bitte nicht mehr als 1,50 Meter in Beschlag genommen werden Um eine Standgebühr von sechs Euro werden alle WiRMitglieder, um zwölf Euro alle anderen gebeten Der Trödel ist ein Angebot von Nachbarn für Nachbarn Um Anmeldungen per E-Mail flohmarkt@wirin-rummelsburg de an Susanne Schober wird gebeten BW
Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Foto: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Steve Kirchhoff
Ein Angebot im Rahmen der Stadtwerkstätten der
dienstags
19 September bis 14 November 2023
Infos & Anmeldung www berlin de/stadtbibliothek-lichtenberg/aktuelles
Gefördert von In Kooperat on mit • kleine/große Polsterecken/Sitzgruppen mit oder ohne Schlaffunktion, Liegen • Federkernverarbeitung • individuelle Maßanfertigung • anpassbare Sitzhöhe (z.B 44 – 50 – 56 cm) • solide handgefertigte Garnituren • Beratung vor Ort • große Stoffauswahl • kostenlose Anlieferung • Auch für kleine Wohnungen • Altmöbelentsorgung Bahnhofstr 2d, 12555 Berlin, T 030 / 28 86 57 20 POLSTERMÖBELdirektvom Hersteller! Kamenzer Polsterhimmel Qualitätspolstermöbel aus Kamenz seit 1911 Ihr Spezialist für seniorengerechte Polstermöbel WWW.KAMENZER-POLSTERHIMMEL.DE
Bestattungsinstitut Reichelt Tag & Nacht % 030 / 51 061 952 Sewanstraße 233 10319 Berlin
Zweite Ausbaustufe lässt auf sich warten
LICHTENBERG: Hubertusbad soll ohne Wasser wieder belebt werden / Haushaltsmittel zur Sanierung stehen nicht vor 2027 zur Verfügung
von Bernd Wähner
Es war einst ein Magnet für die Lichtenberger: das Hubertusbad an der Hubertusstraße 47.
Doch schwimmen und baden kann man hier schon seit 35 Jahren nicht mehr Viele Jahre stand die Immobilie leer Nach und nach zieht wieder Leben ein Für einen Badebetrieb steht das Gebäude allerdings nicht mehr zur Verfügung
Welche Nutzungsoptionen es gibt, erfragte Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold (CDU) jetzt vom Senat
„Als realisierbare Nutzungsmöglichkeit werden eine Mischung aus Büro- und Verwaltungsnutzungen im Zusammenspiel mit gemeinnützigen, kulturellen, therapeutischen und sozialen Nutzungen als genehmigungsfähig und technisch machbar angesehen“, teilt Wolfgang Schyrocki (CDU), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Finanzen mit „Eine Wiederinbetriebnahme als Schwimmbad durch das Land Berlin wurde bereits im Jahr 2019 seitens der Berliner Bäderbetriebe
und der Denkmalschutzbehörden ausgeschlossen“
Eröffnet wurde das seinerzeit hochmoderne Stadtbad Lichtenberg, wie es ursprünglich hieß, 1928 Hier befanden sich unter anderem zwei
Schwimmbecken: ein 20 Meter langes Frauenbecken und das 25 Meter lange Männerbecken Beide boten genügend Platz für Familien und Sportvereine Nach der Beschädigung im Zweiten Weltkrieg und einer notdürftigen Reparatur folgte ein kurzer Leer-
stand, bevor 1945 die Wannen- und Brauseabteilung teilweise genutzt werden konnte 1948 stand das Bad wieder zu Schwimmzwecken und später auch für Wassersportwettkämpfe und als Trainingsstätte zur Verfügung
Infolge eines Defekts an der Wasseraufbereitungs- und Heizungsanlage musste 1988 das Männerbecken schließen Als 1991 die Hauptwasserzufuhr stark beeinträchtigt war, schlossen auch alle weiteren Badeeinrichtungen 2001 wur-
de der Liegenschaftsfonds Eigentümer des Hubertusbads Seit dessen Verschmelzung mit der BIM befindet es sich im Eigentum des Landes Berlin Die BIM beauftragte 2016 eine Machbarkeitsstudie, um Nutzungsmöglichkeiten zu prüfen Schließlich wurde das Bad ausgeschrieben Aber es fanden sich keine Investoren Deshalb entschloss sich die BIM, selbst zu sanieren „Vom Juli bis November 2019 wurde dann ein Partizipationsverfahren durchgeführt, um konkrete Nutzungsideen für die
Museum der wandernden Erinnerung unterwegs
LICHTENBERG: Performance mit Geschichten zur Geschichte des Bezirks
von Bernd Wähner
Die Performance„Museum der wandernden Erinnerung“ macht im September in mehreren Ortsteilen im Bezirk Station
Diese besondere Aktion macht Bewohnerinnen und Bewohner direkt in den Kiezen mit Geschichten aus der Ge-
schichte des Bezirks bekannt
Bei der Performance handelt es sich um ein mobiles Museum, mit dem das Theater K I E Z To Go unter freiem Himmel unterwegs ist
Präsentiert werden Alltagsgegenstände aus dem Archiv des Museums Lichtenberg Im Austausch mit dem Publikum ergründen die Performerinnen
spielerisch die Geschichte und Geschichten dieser Objekte Diese reichen vom weithin bekannten Eierschneider über eine geheimnisvolle Kaffeemühle bis hin zur Goldenen Hausnummer Zu erleben ist die Performance am 13 September 16 30 bis 18 30 Uhr im Seepark an der Stechlinstraße sowie jeweils von 15 bis 17 Uhr am 8 und 22 September
im Fennpfuhlpark, am 23 September auf dem Medaillonplatz, am 24 September auf dem Tuchollaplatz und noch einmal am 8 Oktober im Hof des Museums, Türrschmidtstraße 24 Terminänderungen sind aus unterschiedlichen Gründen möglich Deshalb empfiehlt sich ein Blick auf die Internetseite www museumlichtenberg de
schrittweise Öffnung des Gebäudes zu erarbeiten“, berichtet Staatssekretär Schyrocki „Hierzu wurde zunächst ein Workshop zur temporären Nutzung durchgeführt Danach wurde eine öffentliche Veranstaltung durchgeführt, über die die Bevölkerung vorab mit einer aktivierenden Befragung an öffentlichen Orten in Lichtenberg informiert wurde Daran anschließend sind die Ergebnisse in einem Konkretisierungs- und Planungsworkshop vertieft worden“
Es wurde ein zweistufiger Ausbau geplant Die erste Ausbaustufe war Anfang 2022 fertig Die Damenschwimmhalle steht jetzt für Veranstaltungen zur Verfügung Über dem Schwimmbecken befindet sich ein Parkettfußboden, auf dem bis zu 200 Gäste platziert werden können Außerdem eröffnete im vergangenen Jahr die Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB) im Erdgeschoss
„Die geplante Ausbaustufe 2 enthält die denkmalgerechte Sanierung der Gebäudehülle sowie für das Gesamtobjekt die brandschutztechnische Er-
Sprechstunde im Wahlkreisbüro
NEU-HOHENSCHÖNHAU-
SEN. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) veranstaltet am 12 September eine Bürgersprechstunde Von 17 bis 19 Uhr sind
Bürger willkommen Die Sprechstunde findet im Wahlkreisbüro an der Zingster Straße 12 statt Um Anmeldung unter ¿22 77 17 87 oder gesine loetzsch@bundestag de wird gebeten BW
tüchtigung, die Herstellung der Barrierefreiheit, die Erneuerung der haustechnischen Anlagen sowie die Vorbereitung aller Mietflächen für den Mieterausbau“, berichtet Wolfgang Schyrocki Hierfür seien die Planungen bis hin zur Genehmigungsplanung und zum Bauantrag finanziert Ziel war ein Baubeginn im Sommer 2023, so der Staatssekretär
Die notwendigen Haushaltsmittel wurden allerdings in den Haushaltsberatungen 2022/2023 und 2024/25 jeweils in die Folgejahre verschoben Nach aktuellem Stand stehen sie erst 20272029 zur Verfügung Deshalb prüfe die BIM alternative Modelle, um die Sanierung fortsetzen zu können, so Schyrocki Denkbar wäre, dass sie selbst nur die Gebäudehülle sanieren lässt Der viel umfangreichere Innenausbau wäre dann von Mietern gemäß deren Bedürfnissen zu übernehmen Noch stehen allerdings keine Mieter fest
Zum Tag des offenen Denkmals am 10. September öffnen sich von 10 bis 16 Uhr die Türen des Gebäudes
Sonntags im Kulturhaus tanzen
KARLSHORST. Das Tanzcafé „Der tanzende Sonntag“ findet nach einer Sommerpause wieder im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 statt Am 10 September um 11 Uhr kommt die Veranstaltung für Jung und Alt wieder zurück Bis 14 Uhr kann Standard und Latein im 300 Quadratmeter großen Saal getanzt werden Der Eintritt zum Tanzcafé ist frei BW
ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 04.09. 2023 bis Samstag, den 09.09. 2023
Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Die Fassade des Hubertusbads bröckelt Eigentlich sollte sie ab diesem Jahr saniert werden. Aber noch stehen die Mittel dafür nicht bereit. Foto: Bernd Wähner
Krombacher versch. Sorten, teilw alkoholfrei oderkoffeinhaltig, + 3,10 Pfand 1l = 1,00 n. G. = 10,99 20x0,5l Flasche Beemster Beemsdammer holl. Schnittkäse, frisch-nussiger Geschmack, 48% Fett i. Tr 1kg = 9,90 n. G. 1,39 100g Kerrygold extra oder Butter versch. Sorten 1kg = 7,95/6,36 n. G. = 1,49 200/250g Becher/Stück Marabou-Schokolade versch. Sorten 1kg 14,50/12,76 n. G. = 2,99 220/250g Tafel Berliner Knacker im Saitling, mit Kümmel verfeinert und über Buchenholz geräuchert n. G. = 1,99 100g Brasilien EDEKA Mango „Palmer“ essreif, Kl. I n. G. 1,49 Stück TOP-PREIS 9|99 S E SPAREN7.00E € TOP-PREIS 0|99 SIE SPAREN 0E 60 € TOP-PREIS 1|59 S E SPAREN1.40E € TOP-PREIS 3|49 SIE SPAREN 0 IE.30E € TOP-PREIS 1|19 SIE SPAREN 0 E 30E € TOP-PREIS 1|49 S E SPAREN 1 00E € = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 04.09.2023 bis Samstag, den 09.09.2023, KW 36. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobi funknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t z t e n 30 Tag e UNVERPACKT m We t von € 110 110 DeutschlandCard Zusatz-Punkte Entspricht rechnerisch €2.39 ENDLICH WIEDER DA!
Ausstellung
Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14:„Dình Làng Viet – Eine fotografische Reise durch die traditionellen Gemeindehäuser Vietnams“, bis 17 Oktober, weitere Infos unter ¿ 902 96 37 73, anton saefkow bibliothek@lichtenberg berlin de AWO Margaretentreff, Zachertstr. 52: Ramona Emmerich: „Aquarell- und Acrybilder querbeet“, bis 31 Oktober, Mo/Di/Do 10-16 Uhr u n Vereinb Infos unter ¿ 52 69 50 31, margaretentreff@ awo-suedost de Galerie 100, Konrad-Wolf-Str 99: Michael Hegewald – Malerei bis 15 Oktober, ¿ 971 11 03, galerie100@kultur-in-lichtenberg de Mies van der Rohe Haus, Oberseestr. 60: Elementare Gefäße Zwischen Gebrauch und Kontemplation“, bis 15 November, Di-So 11-17 Uhr, ¿ 97 00 06 18, info@ miesvanderrohehaus de Studio im Hochhaus, Zingster Str 25:„Alles“, Gruppenausstellung (Malerei, Fotografie, Collage, Zeichnung, Druck, Skulpturen, Videokunst), bis 10 September, MoFr 11-18 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr Pyramide, Riesaer Str 94:„Malerei und Grafik: Die Welt der Yan Jun White“, Vernissage mit Musik, 9 September 18 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 902 93 41 63
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf
55: OG:„Hidden Layers„ (Gruppenausstellung), EG:„Residenzpflicht i-x„ (Projekt der Künstlerinnengruppe msk7), jew bis 6 Oktober, ¿ 516 56 77 90, schlossbiesdorf de
Dies & Das
Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Str 1b: Hausaufgaben- und Nachhilfe,
Tipp der Woche
Jazztreff in Karlshorst
Frank Muschalle ist seit 30 Jahren auf Tournee und zählt zu den gefragtesten Blues-Boogie-Woogie-Pianisten Er spielte Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika Mit seinem Programm
„The Spiekeroog Sessions“ tritt er gemeinsam mit Stephan Holstein, Dirk Engelmeyer und Matthias Klüter am 9 September 20 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, auf www jazztreff net/tickets
4 September, 6 September 14 Uhr; Nähcafé 5 September 14 Uhr; Spielenachmittag im Café
Klönsnack, 10 September 15 Uhr, Infos unter ¿ 96 27 71 20 oder E-
Mail: sekretariat@vav-hhausen de
NetComputer Lernen, Allee der Kosmonauten 79: allgemeine Beratung, 5 September, 7 September 9-14 Uhr, Anmeldung unter ¿ 0173 200 68 23, ¿ 431 79 87
Rathauspark, Möllendorffstraße: Aktionstag für Alleinerziehende und ihre Kinder in Lichtenberg, 8 September 15 30 Uhr
Erlöserkirche, Nöldnerstr 43: Tag des offenen Denkmals: Orgelmusik, Führungen, Turmbesteigungen, Kaffee und Kuchen, 10 September 14 Uhr
Kirche„Zur frohen Botschaft“, Weseler Str 6: Tag des offenen
Denkmals: Orgelmusik und Führungen, 10 September 14 Uhr
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112: Film„Im Westen
Auf zum Familienrenntag
KARLSHORST: Viel Spaß im Pferdesportpark
von Silvia Möller
Am 3 September lädt das Bezirksamt gemeinsam mit dem Pferdesportpark Karlshorst, Treskowallee 159, zum 22. Familienrenntag ein.
Von 12 30 bis 17 Uhr können sich kleine und große Besucher an Ständen informieren, dem Programm auf der Bühne lauschen oder selbst mitmachen –ob bei Bastelangebote, Minitrabern, Ponyreiten oder Bo-
genschießen Zu erleben sind das Jugendorchester der Schostakowitsch Musikschule und ein clowneskes Theaterstück Es besteht die Möglichkeit, sein Fahrrad durch die Polizei codieren zu lassen oder mit dem Team von Gagare 10 über die neusten Radmodelle ins Gespräch zu kommen Der Verein freut sich auch über Fahrradspenden Daneben gibt es elf Pferderennen und zahlreiche Angebote für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei.
Der Pianist Frank Muschalle entdeckte im Alter von 19 Jahren den
nichts Neues“, 8 September 19 30 Uhr, Infos/Anm : ¿ 475 94 06 10 AWO Margaretentreff, Zachertstr. 52: Steckblumenbasteln, 4 September 14-15 30 Uhr, weitere Infos unter ¿ 52 69 50 31 Museum Karlshorst, Zwieseler Str. 4: Tag des offenen Denkmals: Führungen und Open-Air-Filmvorführung: Geheimnisvolle Orte –Klein-Moskau in Karlshorst„ (2010) und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Christian Klemke (20 Uhr) 10 September ab 11 Uhr Anmeldung: ¿ 50 15 08 10 oder kontakt@museum-karlshost de Spreepark, Kiehnwerder Allee
1-3: Führungen und Workshops: Kräutervielfalt in Berlin, 5 September 16 30 Uhr; Pilzwelten, 6 September 16 Uhr; Fährtenlesen im Spreepark, 7 September 16 30 Uhr; Tiere in der Nacht, 8 September 19 Uhr, Infos: spreepark berlin
Studio Bildende Kunst, JohnSieg-Str 13: Offenes Atelier:
Sportverein feiert 40. Geburtstag
FENNPFUHL Die Sportgemeinschaft Anton Saefkow 83 begeht ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür Am 9 September von 11 bis 16 Uhr lädt sie dazu in die ASP5-Sporthalle, Anton-Saefkow-Platz 5, ein Die Abteilungen stellen ihre Sportangebote vor und laden zum Mitmachen ein Der Verein bietet etwa Fußball, Basketball, PopGymnastik, Volleyball und Gesundheitssport an Bitte Sportschuhe mitbringen Infos auf sg-anton-saefkow.de. sim
Modellieren lernen, 7 September 11 Uhr; Tag des offenen Denkmals in der Villa Skupin, Führung„Die Geschichte der Villa Skupin„ und Rundgang„Baukunst der Golden Twenties“, 8 September ab 14 Uhr, Anmeldung unter ¿ 553 22 76
Markt
Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159: Antikflohmarkt, 9 September 10 September 9-17 Uhr
Konzert & Musik
Erlöserkirche, Nöldnerstr 43: „Nacht der Chöre“, 9 September 19-22 Uhr
S-Bahnhof Wartenberg/Vorplatz:„Frankys Herzkleber“, Konzert, (Deutschrock), 8 September 17 Uhr
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112: Studiobühnefür
Newcomer, 7 September 20 Uhr; Jazztreff Karlshorst:„Frank Mu-
schalle – The Spiekeroog Sessions“, 9 September 20 Uhr, Karten: jazztreff net/tickets;„Der tanzende
Sonntag“, (Standard oder Latein ), 10 September 11 Uhr, weitere
Infos/Anmeldung: ¿ 475 94 06 10
Insel, Alt-Treptow 6: Classic Water (Rock), 7 September 18 Uhr, weitere Infos unter inselberlin de Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55: Martha Pfaffeneder:„Wien, Wein und die Liebe“, 10 September 16 Uhr, weitere Infos unter ¿ 542 70 91 Hauptbahnhof, Europaplatz 1: „Zwischen den Zügen“, Konzert mit elf Berliner Chören, 10 September 12-18 Uhr
Vistél‘s Cello-Musiksalon, Leipziger Str 61: Duo Cello Capriccioso: Cellomusik von Cassadó, Piazzolla, Vistél u a , 7 September 20 Uhr; Cellokonzerte von Tschaikowski, Haydn und Saint-Saens in der Fassung für Cello und Klavier, 10 September 17 Uhr, Karten und weitere Infos unter ¿ 48 82 55 33, cellomusiksalon@vistels com
Vortrag & Lesung
Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149: Expertenrat:„Achtsamkeit im (Pflege-) Alltag“ Infos 7 September 17 30 Uhr, Anmeldung: ¿ 555 67 19 oder egon erwin kisch bibliothek@ lichtenberg berlin de Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14: Expertenrat:„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“, Infos, 7 September 18 Uhr Anmeldung unter ¿ 902 96 37 73 oder per E-Mail an anton saefkow bibliothek@lichtenberg berlin de Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112: Mikis Wesensbitter: „Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor“, Buchvorstellung, 10
September 17 Uhr, weitere Infos/ Anmeldung unter ¿ 475 94 06 10 Galerie 100, Konrad-Wolf-Str. 99:„Reise durch die Kunst: Der Erste Deutsche Herbstsalon 1913“, Vortrag mit Bildern mit Dr Gerhild Komander, 7 September, 19 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 971 11 03 oder E-Mail an galerie100@kultur-in-lichtenberg de Kids & Co.
Theater an der Parkaue, Parkaue 29:„Pigs„ (ab 13 J ), 5 September-7 September 18 Uhr; 7 September, 8 September 10 Uhr; 8 September, 9 September 19 Uhr, weitere Infos unter ¿ 55 77 52 52 oder E-Mail an service@parkaue de FEZ, Straße zum FEZ 2: FEZ machen! Bauen, Familienwochenende, 9 September, 10 September 12-18 Uhr, weitere Infos unter ¿ 53 07 10, fez-berlin de
Senioren
Kommunale Begegnungsstätte, Ruschestr. 43: Kaffee, Kuchen & Kultur:„Erinnerungen an Heinz Quermann“, mit Petra Quermann, 6 September 15 Uhr, Infos und Anmeldung unter ¿ 559 23 81 Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410: Erzählcafé, 6 September 14 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 93 66 10 66
Bühne
Wintergarten, Potsdamer Str. 96:„Mad magic! The Crazy Variety Show“, 5 September-9 September 20 Uhr; 10 September 18 Uhr, weitere Infos unter ¿ 58 84 33 und auf www wintergarten-berlin de Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de
Großes Jubiläumskonzert
CHANCE DER WOCHE: Karten für die Kastelruther Spatzen
Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen
1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe
Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte„Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht Mit dem Titel„Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den „Kastelruther Spatzen“ der Durchbruch Der Hit bescherte den Kastelruther Spatzen den Sprung in die Hitparaden und war gekrönt von der ersten Goldenen Schallplatte Damit war klar: Ein Stern geht auf am Himmel der volkstümlichen Musik Seitdem touren die Kastelruther Spatzen durch ganz Europa, 40 Jahre ungezählte Konzerte, Millionen Konzertbesucher, Millionen verkaufter Tonträger – das sind die Zahlen der Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen Die Kastelruther Spatzen wurden zum Inbegriff der volkstümlichen Musik und des volkstümlichen Schlagers, sie zählen zu den ganz Großen im volkstümlichen Geschäft, keiner verkörpert diese Stilrichtung besser
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. Foto: Gerd Eder
als sie Sie haben alles gewonnen, was es in ihrem Metier zu gewinnen gibt.
Unverkennbar in Stil und Auftreten, begeistern sie Millionen von Fans, landen einen Erfolgshit nach dem anderen und treffen mit ihren Melodien und Texten mitten ins Herz In ihren Liedern singen die Kastelruther Spatzen von menschlichen Schicksalen, von Geschichten, die das Leben schreibt, und oft auch von ihrer geliebten Heimat, Südtirol und den Bergen.
Mit der Jubiläumstournee„Wiedersehen“ bedanken sich die Kastelruther Spatzen bei ihren Fans für ihre Treue und Freundschaft Die Konzerte werden die vielen schönen Momente und Erinnerungen aus 40 Jahren wach werden lassen – ganz nach dem Motto: Man muss die Feste feiern wie sie fallen
und zwar gemeinsam!
Möchten Sie Tickets für den 16 November, 19 30 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 33 und das Lösungswort„Jubiläum“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 7 September 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/ teilnahmebedingungen
Die Kastelruther Spatzen feiern das große Jubiläum 40 Jahre live mit der Tour Wiedersehen“ und kommen am 16. November, 19.30 Uhr ins Tempodrom, Möckernstraße 10. Eintrittskarten sind erhältlich an allen Vorverkaufsstellen, unter ¿01806/57 00 99 sowie im Internet unter www.semmel.de
Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Boogie Woogie für sich Foto: Manfred Poliert
von Manuela Frey
–
Mit Rad entlang der U5
LICHTENBERG: Machbarkeitsstudie zum Streckenverlauf liegt vor
von Bernd Wähner
Entlang der U-Bahnlinie 5 könnte eine durchgehende Radverkehrsverbindung entstehen.
In Vorbereitung der Umsetzung gab die landeseigene GB infraVelo GmbH für die Bezirke Lichtenberg und MarzahnHellersdorf eine„Untersuchung zur baulichen, verkehrlichen und genehmigungsrechtlichen Machbarkeit der Radverkehrsanlage U5“ in Auftrag. Deren Ergebnisse liegen nun vor Zusammenfassend
lässt sich das Fazit ziehen, dass eine Radverbindung, die bereits seit einigen Jahren im Gespräch ist, entstehen kann
„Die Radbahn U5 ist ein ambitioniertes Projekt, das nicht nur den Radverkehr stärken, sondern auch die Lebensqualität der Bürger verbessern könnte“, erklärt Abgeordnetenhausmitglied Lilia Usik (CDU) Wie ist der aktuelle Planungsstand? Dazu wollte die Abgeordnete Näheres vom Senat erfahren Staatssekretärin Claudia Elif Stutz (CDU) informierte, dass ein konkreter Streckenverlauf, der Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betrifft, im Fokus der Machbarkeitsuntersuchung stand
Die Verbindung soll folgenden Verlauf haben: Ostkreuz –
Spaziergänge
durch Karlshorst
KARLSHORST Anlässlich des Tags des offenen Denkmals laden die Geschichtsfreunde Karlshorst im Kulturring Berlin am Sonntag, 10 September, um 12 Uhr und noch einmal um 16 Uhr zu einem heimatgeschichtlichen Spaziergang
zum Thema„Die Flugzeughallen“ ein Treffpunkt ist am Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Straße 4 Ansprechpartner sind Wolfgang Schneider und Henrik Schwarz Des Weiteren führt Albrecht Gramberg an diesem Tag zum Thema „Die Waldsiedlung“ durch Karlshorst. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Gleyeweg Ecke
Drosselstieg Alle Führungen sind kostenfrei, Spenden aber gern gesehen BW
Stellenangebote für die Ohren
EXPERTENTIPP: Mit Spotify Audio Ads den richtigen Bewerber finden
wie zum Beispiel die Zobtener Straße, sind bereits für Radfahrer ausgebaut „Die Strecke entlang der Zobtener Straße ist getrennt vom motorisierten Verkehr und sicher für alle Radfahrer, insbesondere für Kinder, ältere Menschen und weniger erfahrene Fahrer“, erklärt Lilia Usik „Es sollte unser Ziel sein, dass der gesamte Streckenverlauf der Radbahn U5 so angenehm, sicher und fahrrad- und umweltfreundlich wird“
von Madeleine Heintz, Sales Managerin Digital Zur Rekrutierung von Nachwuchskräften nutzen Unternehmen heutzutage vermehrt digitale Werbemaßnahmen wie zum Beispiel Spotify Audio Ads. Diese verknüpfen digitale Bannerwerbung mit einer Audiobotschaft.
unsere Kunden festlegen, welche Sprecher*innen sie für Ihre Kampagnen-Botschaft wünschen. Es kann zwischen männlichen und weiblichen Stimmen und auch unter Altersgruppen gewählt werden
zum Beispiel Teenager, junger Erwachsener, mittleres Alter und Senior
die Anzeigen zahlen, die auch tatsächlich angezeigt werden Dadurch kann eine hohe Anzahl von Nutzer*innen erreicht werden, ohne dass dabei hohe Kosten entstehen
Lilia Usik fährt gern Rad. Sie freut sich, dass entlang der U5 nun eine Radverkehrsverbindung entstehen kann. Foto: Büro Lilia Usik
Hauptstraße – Zobtener Straße
Hönower Weg
Friedenshorster Straße – Richard-Kolkwitz-Weg – Schackelsterstraße
In anderen Bereichen gibt es noch Probleme zu lösen Das betrifft zum Beispiel die Überquerung der Treskowallee/Am Tierpark Laut Auskunft der GB infraVelo GmbH wurden hierfür drei Varianten geprüft Ein Brückenbauwerk über die Treskowallee, die Querung der Straße mit dem Hinweis„Radfahrer absteigen“ sowie der Ausbau eines Zwei-Richtungsradwegs entlang der Treskowallee und Querung am Knotenpunkt mit Lichtsignalanlage Gregoroviusweg Noch gibt es dazu aber keine Entscheidung
Spotify Audio Ads sind Werbeanzeigen, die während des Hörens von Musik oder Podcasts auf der Plattform eingespielt werden Diese Anzeigen werden ausschließlich in AudioFormaten wie Sprach- oder Musik-Clips ausgestrahlt und können bis zu 30 Sekunden lang sein Platziert werden die Audiobotschaften in der Basisvariante der Spotify App Für den Fall, dass die Kunden nicht über eine fertige Audiodatei verfügen, können wir diese erstellen lassen Dazu wird ein Audioskript, bestehend aus maximal 65 Wörtern benötigt Anschließend kann dieses von einer Sprecherstimme eingesprochen werden Dabei können
Mit Spotify Audio Ads werden vor allem Streuverluste durch ein zielgerichtetes Targeting ausgeschlossen, da Spotify den Werbenden die Möglichkeit bietet, ihre Zielgruppe genau zu definieren Durch die Nutzung von Daten wie Alter, Geschlecht, Standort, Musikpräferenzen und anderen Kriterien können Stellenanzeigen so an Nutzer gerichtet werden, die Interesse an der angebotenen Stelle haben Spotify hat weltweit über 365 Millionen aktive Nutzer*innen, was bedeutet, dass auf diese Weise eine breite Zielgruppe erreicht werden kann Spotify Audio Ads punkten aber auch in Sachen Kosteneffizienz Sie werden auf Basis eines Cost-per-Impression, kurz CPM, berechnet Das bedeutet, dass Werbende nur für
Werden Stellenangebote auf diesem Wege beworben, wird die Werbeansprache von der Zielgruppe als innovativ und kreativ wahrgenommen, wodurch sich das Interesse potenzieller Bewerber deutlich erhöht Zusätzlich haben Audio Ads eine starke emotionale Wirkung auf die Zuhörer, was dazu führen kann, dass die Werbebotschaft bewusster aufgenommen und verarbeitet wird Außerdem können Botschaften auch in Situationen gehört werden, in denen visuelle Anzeigen nicht gesehen werden können, zum Beispiel beim Autofahren
Sie haben noch Fragen? Dann erreichen Sie uns unter t 887 277 202 oder per E-Mail an service-job@morgenpost de
Wulkower Straße
Köpenicker Straße/Elsterwerdaer
Platz
Walsheimer Straße
Altentreptower Straße – Gülzower Straße – Hellersdorfer Straße – Cecilienstraße Einige Bereiche des Streckenverlaufs,
Achtsamkeit im Pflegealltag
LICHTENBERG „Achtsamkeit im (Pflege-)Alltag“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am 7 September um 17 30 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee 149 stattfindet Die Teilnehmer erfahren, wie Achtsamkeit hilft, Stress abzubauen, gelassener zu werden und aufmerksamer mit sich umzugehen Die Gerontotherapeutin Marlies Carbonaro erläutert, wie pflegende Angehörige mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen gut für sich sorgen können Sie zeigt Entspannungstechniken, die sich in den Alltag einbauen lassen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter ¿555 67 19 oder egon erwin kisch bibliothek@lichtenberg berlin de erforderlich BW
Weil für alle weiteren Planungen an der Radverkehrsverbindung entlang der U5 die Bezirke zuständig sind, will sich die Abgeordnete bei ihnen für den entsprechenden Ausbau einsetzen
FENNPFUHL Um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht es auf einer Informationsveranstaltung am 7 September um 18 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 In einem Vortrag wird ein Überblick über Möglichkeiten der Absicherung für den Fall gegeben, dass man seine Dinge nicht mehr selbst regeln kann Referentin Diana Spikowius ist Juristin und ehrenamtlichen Patientenverfügungsberaterin in der zentralen Anlaufstelle Hospiz des Unionhilfswerks Der Eintritt kostet zwei Euro. Es wird um Anmeldung unter ¿902 96 37 73 oder anton saefkow bibliothek@lichtenberg berlin de gebeten BW
Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Für weitere Finanzierungsmögl chkeiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an. Konditionen im Möbe BOSS-Onlineshop können abweichen. Gültig vom 28.08.-03.09.2023.
kann bei Erfolg verlängert werden. // *2 Ausgenommen ist Ware aus dem aktuell gültigen Prospekt, Ware der Marke Flex-Well und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop Gültig nur bei Neukauf. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig vom 28.08 -03.09.2023. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden.
// *3 Beim Kauf einer frei geplanten Küche
Berliner Woche Lokales Seite 5 Kalenderwoche 35 2. September 2023
–
–
–
–
–
–
–
Anzeige
Wie man richtig für sich vorsorgt
*1 Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gültig ab einem Auftragswert von 360.- Euro, monat iche Mindestrate 10.- Euro Verbrauchern steht ab einem Nettodarlehensbetrag von 200.- Euro ein Widerrufsrecht zu.
Aktion
ab 2.999,-€ kostenlose Lieferung Beim Kauf einer frei geplanten Küche ab 3.999,-€ kostenlose Lieferung und Montage. Gilt für das Festland im Umkreis von 30 km der Verkaufsstelle. Ohne Wasser- und Elektroanschlüsse Ausgenommen ist Ware aus dem aktuell gültigen Prospekt, Ware der Marke Flex-Wel und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop Gültig nur bei Neukauf. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig vom 28.08 -03.09.2023. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden. // *22 Ausgenommen ist Ware aus dem aktuel gültigen Prospekt und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop Gültig nur bei Neukauf. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig am 02./03.09.2023. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden. 20% IHR PERSÖNLICHER GUTSCHEIN AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL Gültig am 02./03.09.2023 und nur gegen Vorlage dieses Gutscheins. *22 AM 3. SEP. 2023 VON 13 BIS 18 UHR Samstag von 10 bis 19 Uhr KEINE ZINSEN 36 MONATE FINANZIERUNG GRATIS KÜCHENLIEFERUNG UND MONTAGE Lieferung ab 2.999€, Lieferung und Montage ab 3.999€ *1 *3 UFSOFFENERVERKA SONNTAG IN BERLINMAHLSDORF SB Möbel Boss Handels GmbH & Co KG Berlin-Mahlsdorf Alt-Mahlsdorf 80, 12623 Berlin-Mahlsdorf FREI GEPLANTE KÜCHENMÖBEL *2 Preis 1/2 ZUM Lieber Theo, alles Gute zum Schulstart! Wir wünschen dir interessante, fröhliche Schuljahre mit netten Lehrern. Lerne und entdecke viele neue Dinge und schließe neue Freundschaften Deine Omi, Nonno und die ganze Familie Kinderreporter Erik und die Berliner Woche wünschen allen Erstklässlern einen tollen Schulstart! Hurra, ich bin ein Schulkind! Ed m
Gewalt nicht hinnehmbar
DROGEN: Senat will Görlitzer Park einzäunen und nachts abschließen
von Dirk Jericho
Seit zehn Jahren wird gestritten, wie man die Kriminalität im Görlitzer Park bekämpft Geändert hat sich im Prinzip nichts.
Die Drogenhändler sollen sogar Kinder ansprechen Die erhöhten Polizeikontrollen führten zu Tausenden Strafanzeigen wegen Drogenhandel, Sexualdelikten, Gewalt und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz für Ausländer. Nach der brutalen Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau im Juni will der Senat im September einen Sicherheitsgipfel einberufen Innensenatorin
gegen Kriminelle vorgehen Es kann nicht sein, dass Dutzende Dealer ganz offensichtlich im Park und angrenzenden Straßen Drogen verkaufen
„Hier geht es nicht nur um Cannabis-Konsum, sondern um schwere Straftaten“, sagte CDU-Innenexperte Burkhart Dregger in der rbb-Sendung
„Wir müssen reden“
Die Grünen sind skeptisch und gegen die Zaunpläne von Schwarz-Rot Die Bürgermeisterin von FriedrichshainKreuzberg, Clara Herrmann
Antikflohmarkt auf der Rennbahn
(Grüne), befürchtet eine Verdrängung und fordert ein Gesamtkonzept Natürlich braucht es das Soziale Angebote wie Suchthilfe und Hilfe für Obdachlose müssen finanziert werden Aber der Rechtsstaat muss zunächst handeln und die Kriminalität konsequent verfolgen Sozialromantik bringt keine Sicherheit für die Menschen im Kiez. Bei der Strafverfolgung spielt erstmal keine Rolle, welche persönlichen Probleme der Täter hat Darum kann und muss man sich später kümmern
UNSERE FRAGE DER WOCHE
Finden Sie es richtig, den Görlitzer Park einzuzäunen und nachts abzuschließen?
Stimmen Sie kostenlos ab auf www berliner-woche.de
Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.
Ja: 01371 36 17 44 Nein: 01371 36 17 55
Für Lebensqualität im verdienten Ruhestand
Der Rechtsstaat muss mit allen gesetzlichen Möglichkeiten
HOROSKOP
WIDDER 21.3.–20.4.
Liebe: Eine unerwartete Begegnung mit einer alten Liebe steht Ihnen bevor Beruf: Hören Sie genau zu wenn Ihnen ein Angebot gemacht wird Allgemein: Vermeiden Sie in nächster Zeit Konflikte aller Art STIER 21.4.–20.5.
Liebe: Geben Sie sich große Mühe, um das Gleichgewicht wiederherzustellen Beruf: Die Voraussetzungen für wichtige Verhandlungen sind gut Allgemein: Ihre Finanzlage muss sorgfältiger überdacht werden
ZWILLINGE 21.5.–21.6.
Liebe: Ihre Chancen sind jetzt so gut wie noch nie das große
Glück winkt Beruf: Ein Telefonat bringt ein Geschäft so richtig ins
Rollen Allgemein: Es wäre an der Zeit sich einen Wunsch zu erfüllen
KREBS 22.6.–22.7
Liebe: Bleiben Sie sich selbst treu, aber achten Sie auch auf
Ihre Lieben Beruf Jemand könnte Ihnen einen sehr wertvollen Hinweis geben Allgemein Auf den Speiseplan nun viel Obst und Gemüse setzen
LÖWE 23.7.–23.8.
Liebe: Bleiben Sie standhaft, sonst setzen Sie alles Erreichte aufs Spiel Beruf: Es wird sich alles fügen, wie Sie es sich erhofft haben
Allgemein: In diesen Tagen werden Sie garantiert keine Langeweile kennen
JUNGFRAU 24.8.–23.9.
Liebe: Tricksereien werden sofort enttarnt Seien Sie einfach nur ehrlich Beruf Im Verhandeln sind Sie ein schier unermüdlicher
Kämpfer Allgemein: Das Guthaben auf dem Konto hat den Trend nach oben
0 14 Euro/Anruf aus allen dt Netzen Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche
Mein Kiez im Netz
KARLSHORST. Ein Antikflohmarkt sowie die„Antiquariatsmesse Bücherlust“ finden am kommenden Wochenende, 9 und 10 September, auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt Geöffnet ist sind Markt und Messe jeweils von 10 bis 17 Uhr Der 3,7 Quadratkilometer große weitläufige Pferdesportpark nahe des S-Bahnhofs Karlshorst sowie dessen Tribünenhalle bieten nicht nur eine perfekte Kulisse, sondern auch genug Platz für ein unbeschwertes Feilschen und Fachsimpeln zwischen Händlern und Sammlern. Besucher erreichen den Antikflohmarkt und die Antiquariatsmesse mit der S-Bahnlinie 3, den Straßenbahnlinien M17, 21, 27 und 37 sowie den Buslinien 296 und 396 Wer mit dem Kfz anreist, beispielsweise um größere Stücke nach Hause transportieren zu können, kann für fünf Euro direkt auf dem Gelände parken Alle weiteren Informationen finden sich auf https://oldthing.de/ riesenflohmarkt BW
Cartoon der Woche
heute von Frank Bahr
Aus der KarikaturenFreiluftausstellung
„PRIMA BILDER –
Alles-paletti-Cartoons“ beim 16 Cartoonair im Ostseebad Prerow/Darß
Weitere Infos: www cartoonair de, das Buch zur Ausstellung: www cartoonkaufhaus de
WASSERMANN 21.1.–19.2.
WAAGE 24.9.–23.10. Liebe Vorsicht! Ihr Schatz könnte Ihre Worte als Anschuldigung empfinden Beruf: Als aktives Sternzeichen stehen Sie ständig unter Strom Allgemein: Durch Hindernisse nicht aus der Bahn werfen lassen
SKORPION 24.10.–22.11.
Liebe Ihre Nervosität wirkt sich derzeit leider auch auf Ihre Partnerschaft aus Beruf: Kritik sollten Sie auf keinen Fall zu persönlich nehmen Allgemein: Manches recht akzeptable Angebot steht in Aussicht
BERLIN: Gesundheitsforum am 12. September im Titanic Chaussee Hotel informiert
Auch wer auf seine Gesundheit achtet, ist im Alter einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten wie Gürtelrose ausgesetzt. Jeder kann zwar selbst viel für seine Gesundheit tun, aberTatsache ist: Mit dem Alter steigt das Risiko für Erkrankungen Grund ist ein schwächer werdendes Immunsystem.
Denn das Immunsystem altert genauso wie andere Körperfunktionen auch Zu den Erkrankungen, mit denen sich Menschen ab 60 Jahren in verstärktem Maße konfrontiert sehen, zählt unter anderem die Gürtelrose, medizinisch Herpes Zoster genannt Auch die Gefahr von Komplikationen durch diese Infektionskrankheit sowie deren Dauer nehmen mit dem Alter zu Bis zu 30 Prozent aller, die an Gürtelrose erkranken, erleiden dabei einen schweren Verlauf Mit einer Gürtelrose-
Impfung kann man jedoch vorbeugen Diese wird von der Ständigen Impfkommission für Menschen ab 60 empfohlen, für Menschen mit Grunderkrankung bereits ab 50 Ansprechpartner sind die Hausärzte, die zur Vorsorge beraten Das Gesundheitsunternehmen GSK lädt in Kooperation mit der FUNKE Mediengruppe zum Infoabend am Dienstag, 12 September, von 18 bis 19.30 Uhr ein – mit Vorträgen über Gürtelrose, Risiken und Schutzmöglichkeiten, aber auch über „gesundes Altern“ generell In einem Videointerview berichtet Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der Frauen-Fußballnationalmannschaft, von ihren Erfahrungen mit Gürtelrose Der Einlass beginnt im Titanic Chaussee Hotel, Chausseestraße 30, um 17 30 Uhr Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an gastbeifunke@funkemedien de
SCHÜTZE 23.11.–21.12
Liebe: Den Partner zwischendurch einfach in den Arm nehmen Das bringt es Beruf: Lassen Sie sich auf keinerlei unnötige Diskussionen ein Allgemein: Mit einem Lächeln erreichen Sie zurzeit fast alles STEINBOCK 22.12.–20.1.
Liebe: Die Sterne geben grünes Licht für sorglose und harmonische Momente Beruf Man erntet was man gesät hat Erlauben Sie sich Pausen! Allgemein Die finanzielle Situation wird nun leider etwas angespannter
Liebe: Mit etwas Zärtlichkeit lassen sich Versäumnisse wieder korrigieren Beruf: Ein Kollege hilft Ihnen bei einer neuen Herausforderung Allgemein: Die Übersicht über Einnahmen und Ausgaben behalten FISCHE 20.2.–20.3.
Liebe: Laden Sie Ihren Schatz doch einmal zu einem romantischen Essen ein Beruf: Arbeitsberge haben sich inzwischen aufgetürmt es gibt viel zu tun Allgemein: Achten Sie jetzt auf die Worte zwischen den Zeilen!
ungar. Politiker (Imre) † 1958
griech. Rachegöttin
luftförmiger Stoff
Kirchenversammlungen
Stufengestelle
mit von der Partie
Volksvertretung e Gliedstaates
ugs.: rumpeln (Ofen, Kamin)
Entdecke deinen Kiez!
Das Gute liegt so nah.
Unterwelt d gr Sage eh venez Herrscher
Abk.: elektron. Datenverarbeitung Abk.: Ablage Schwur Volk in Mittelamerika
Abk.: vergleiche an jenem Ort
schwanzloser Berberaffe Abk.: Ankunft
großes Gewässer Qualle (Zool.)
lang gezogener Klagelaut
griech Vorsilbe: innen unbestimmter Artikel
kirchl. Sakrament (Mz.)
Trockengras frz. unbest. Artikel
Gymnastikgeräte
Berliner Woche
AUFLÖSUNGEN
N E L U E K ■ ■
E N U ■ S N N E
F I E R U A R ■
U E H ■ D ■ E ■
A ■ E S E I L F
T O G A M ■ L ■
■ D ■ Y ■ S U J
T N N A K E B ■
R E E M ■ D ■ ■
O ■ R ■ N A O J
D I E ■ E H T ■
DonauZufluss in Österreich s1608-0503 Tei nahme ab 18 Jahren M tarbe ter der FUNKE Mediengruppe der beteil gten Unternehmen und deren Angehör ge s nd vom Gew nnspie ausgesch ossen Barzah ung und Rechtsweg sind ausgeschlossen Die Karten ste lt der Veransta ter den Gew nnern d rekt zur Verfügung Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren D enstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet
■ E G O D ■ K ■
L B A ■ O S E P
G A T D N A L ■
SUDOKU TEILNAHMEBEDINGUNGEN
V D E ■ Y G A N
1 7 2 9 6 8 4 3 5 5 3 8 2 7 4 1 6 9 6 9 4 3 1 5 2 7 8 2 6 3 5 4 1 9 8 7 4 8 1 7 3 9 5 2 6 7 5 9 6 8 2 3 4 1 8 4 5 1 2 6 7 9 3 3 1 6 4 9 7 8 5 2 9 2 7 8 5 3 6 1 4 ■ ■ ■ ■ S ■ ■ ■
KREUZWORTRÄTSEL Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. D ese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de
Berliner Woche Lokales Seite 6 Kalenderwoche 35 2. September 2023
südamerik u. mexik Währung engl Artikel engl.amerik Frauenname namhaft, berühmt eingedickter Bratensaft
Wand-, Bodenkachel Frostablagerung 2 4 3 5 8 2 4 6 9 7 2 5 9 8 3 5 9 2 1 4 9 3 4 7 8 9 2 7 6
Iris Spranger (SPD) will den Görli einzäunen und nachts abschließen Scheinwerfer, Kameras an den Eingängen und gestutzte Büsche sollen den Problempark sicherer machen
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Samstag + Sonntag von 12-19 Uhr
• Street Food
• Kinderkarussell
• Kinderschminken und vieles mehr! von 13-18 Uhr
• „THEO TINTENKLEKS und seine Freunde“
EINSCHULUNGSWOCHENENDE EXKLUSIV FÜRDICH 25% AUFALLES ohneWennundAber* NurgültigimEinrichtungshaus. IN BERLIN-MAHLSDORF 03.09. 13-18 UHR Café ab 12 Uhr Freie Möbelschau von 12-13 Uhr Beratung und Verkauf ab 13 Uhr * Gilt nur für Neukäufe inkl Skonto Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen Rabatt nur gültig gegen Vorlage des Coupons bis 03 092023 Rabatt bis 03.09.2023 gültig! porta.de 12623 Berlin • Porta Möbel Handels GmbH & Co KG Berlin-Mahlsdorf Alt-Mahlsdorf 85 • Tel : 030 206259 0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr
• Märchendorf inkl. Quiz und Schatzkammerspiel
Tag für Alleinerziehende
LICHTENBERG: Netzwerk lädt am 8. September in den Rathauspark ein
von Bernd Wähner
Unter dem Motto„Zusammen sind wir weniger allein(-erziehend) in Lichtenberg“ veranstaltet das Netzwerk Alleinerziehende am 8 September von 15.30 bis 18.30 Uhr einen Aktionstag im Rathauspark an der Möllendorffstraße
Er findet mit Unterstützung des Bezirksamts zum fünften Mal statt Ziel ist es, einen Nachmittag lang Aufmerksamkeit und Wertschätzung für das, was Alleinerziehende tagtäglich leisten, zu zeigen „Mehr als ein Drittel der Lichtenberger Familien leben getrennt oder allein mit all den tagtäglichen Herausforderungen, die diese Familienform mit sich bringt“, sagt Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) „Lichtenberg ist ein familienfreundlicher Bezirk und dabei spielt es keine Rolle, aus wie vielen Menschen eine Familie besteht Wer Unterstützung benötigt, muss sie auch bekommen Beratungen, Vernetzung und ganz konkrete Hilfsangebote leisten hier einen wichtigen Beitrag“ Familienstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) ergänzt:„Alleinerziehende Menschen sind im Alltag mit hohen Belastungen und verschiedensten Herausforderungen konfrontiert Viel zu selten bleibt Raum für Entspannung oder um Kraft zu sammeln Umso wichtiger sind Angebote
wie der Aktionstag“ Die Besucher erwartet ein Programm zum Zuschauen und Mitmachen mit Jonglage, Clownerie und Kindertheater sowie Märchenzauberer Jan Außerdem gibt es Marktstände, Informationen und Beratung, Bastelei, Kinderschminken, Seifenblasen, Bewegungsspiele, Massagen, Fotoshootings, Workshops und eine mobile Fahrradwerkstatt Alle Angebote sind kostenfrei
Die„Flexible Kinderbetreuung“, ein reguläres Entlastungsangebot für Alleinerziehende in Lichtenberg, wird im Wellnessbereich vor Ort sein
Das Netzwerk Alleinerziehende Lichtenberg besteht seit 2016.
Messe zum Dualen Studium
FRIEDRICHSHAIN.„Total Dual“ heißt die Messe für Duale Studiengänge, die am Dienstag, 5 September im Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a, stattfindet. Rund 50 Unternehmen und Hochschulen präsentieren von 13 bis 18 Uhr ihre Studiengänge Besucher haben die Möglichkeit, sich mit den Anbietern auszutauschen, Kontakte zu Praxispartnern zu knüpfen, Bewerbungsunterlagen checken und sich beraten zu lassen Informationen zu den Ausstellern und das Rahmenprogramm finden sich unter www.total-dual-berlin.de. go
Geschichte im Konflikt
Dazu zählen Bezirksamt, Jobcenter, freie und private Träger der Sozial-, Frauen- und Jugendarbeit sowie Stadtteil-, Nachbarschafts- und Familienzentren Das Netzwerk verfolgt das Ziel, Beratung, Unterstützung und Förderung für Alleinerziehende anzubieten sowie die Öffentlichkeit für deren Belange zu sensibilisieren Ein-Eltern-Familien soll die Vereinbarkeit von Arbeit, Erziehung, Freizeit und Gesundheitsförderung ermöglicht werden
Seit Februar 2023 gibt es die Anlauf- und Beratungsstelle Nähere Informationen auf www alleinerziehend-in-lichtenberg de Das Programm des Aktionstags findet sich auf www aktionstag-alleinerziehend de
Erinnerung an Rudolf Mandrella wachhalten
KARLSHORST: Gedenken zum 80. Todestag
von Silvia Möller
Der Tag von Rudolf Mandrellas Ermordung jährt sich am
3 September zum 80 Mal
Er wurde 1902 geboren und kam in den 1920er-Jahren nach Berlin zum Studium Seine Freizeit verbrachte er in katholischen Gruppen Seit 1936 wohnte er mit seiner Frau in Karlshorst Mandrella war Richter am Amtsgericht in Köpenick. 1941 war er bei der Kriegsmarine in Stettin stationiert und dort Teil eines Kreises von katholischen Männern
um Kaplan Herbert Simoleit Ein Spitzel der Gestapo verriet Mitglieder des Kreises, die verhaftet und sieben von ihnen von den Nationalsozialisten ermordet wurden
In Erinnerung an Rudolf Mandrella gibt es am 3 September um 9 Uhr einen Gottesdienst in der katholische Gemeinde St Marien Karlshorst, Gundelfinger Straße 37, um 11 Uhr eine Gedenkfeier vor dem ehemaligen Wohnhaus, Königswinterstraße 24, und um 16 Uhr ein Gedenken am Mandrellaplatz in Köpenick
KARLSHORST In der internationalen Veranstaltungsreihe „Geschichte im Konflikt“ geht das Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Straße 4, der Frage nach, wie Geschichte als politisches Instrument bei der Austragung gesellschaftlicher Konflikte benutzt wird In der Reihe findet am 12 September 19 Uhr die nächste Veranstaltung „Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Belarus“ statt. Zu Gast sind unter anderem Iryna Kashtalian (Universität Bremen), Anke Hilbrenner (Universität Düsseldorf) und Felix Ackermann (FernUniversität Hagen) Wer teilnehmen will, meldet sich unter kontakt@ museum-karlshorst de an BW
Nacht der Chöre
RUMMELSBURG: Singen in der Erlöserkirche
von Silvia Möller
Am Sonnabend, 9. September, findet in der Erlöserkirche, Nöldnerstraße 43, zwischen 19 und 22 Uhr die „Nacht der Chöre“ statt.
Chöre des Kirchenkreises Berlin-Südost gestalten ein Fest der Vokalmusik Die Möglichkeit, viele verschiedene Chöre an einem Abend zu erleben und ihren unterschiedlichen Stil und Klang zu hören, macht den besonderen Reiz der Chor-
SIE WOLLEN KOSTENLOS FERNSEHEN?
UND DAS JEDEN MONAT?
SAT-TV gibt´s kostenlos, ohne Vertragsbindung und mit einer großen Programmvielfalt!
Bei Eigenheimbesitzern ist kostenloses Fernsehen über Satellit schon lange TV-Empfangsweg Nummer eins Mieterinnen und Mieter hingegen guckten bisher im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre: Sie müssen nämlich oft für einen Kabelanschluss bezahlen – selbst dann, wenn sie diesen gar nicht nutzen
Damit ist jetzt zum Glück bald Schluss, denn spätestens ab dem 1 Juli 2024 haben auch sie endlich das Recht, die Art des TV-Empfangs frei zu wählen
Fernsehen über Satellit: In jeder Hinsicht überzeugend Für den Empfang von SAT-TV müssen Sie keinen einzigen Cent bezahlen und auch keinen Vertrag abschließen, wie es bei Kabel- oder Internet-TV der Fall ist Hinzu kommt die legendäre Programmvielfalt in fantastischer Bild- undTonqualität, die ständig erweitert wird In diesem Jahr sind viele neue Sender dazugekommen, die deutschlandweit kostenlos empfangen werden können. Dazu gehören u. a. ein Sender für Fans von Krimi-Serien sowie mehrere Musikspartensender Doch auch wer in seiner Freizeit lieber die Angel als dasTanzbein schwingt, kann fündig werden, ebenso wie Hobbyköche und alle, die sich für spannende Reisereportagen begeistern
nacht aus Wert wird auch auf das gemeinsame Singen gelegt: In einem musikalischen Abendsegen, der die Nacht der Chöre um 22 Uhr abschließt, singen alle gemeinsam Chorlieder, die eigens für diesen Anlass geschrieben wurden. In einer Pause zwischen den Programmblöcken wird mit einem kleinen Imbiss für das leibliche Wohl gesorgt Informationen bei Martin Schubert (Kreiskantor i V) unter ¿0177/ 54 75 231 oder martin schubert@gemeinsam ekbo de
Weitere Informationen rund um den Empfang und die Vorteile von SAT-TV gibt’s hier:
Berliner Woche Berlin aktuell Seite 8 Kalenderwoche 35 2. September 2023
An den Aktionstagen in den vergangenen Jahren nahmen etwa 1000 Alleinerziehende aus dem Bezirk teil Foto: Bezirksamt Lichtenberg
Neue
ANZEIGE
Fernsehsender ANZEIGE
Notaufnahme oder Praxis?
ERSTE HILFE: Wie Patienten die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen finden
Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer ¿116 117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis zu finden?
Oder sogar den Rettungsdienst unter ¿112 rufen? Hier eine kleine Entscheidungshilfe.
Ob ein echter Notfall vorliegt oder ob es auch reicht zu warten, bis die Hausarztpraxis wieder einen Termin frei hat, ist zuweilen schwierig zu entscheiden Die Notaufnahme ist eigentlich für Menschen mit schweren oder sogar lebensbedrohlichen Beschwerden gedacht – trotzdem kommen viele mit weniger dringlichen Anliegen „Dies hängt unter anderem mit falschen Vorstellungen zusammen, was wir in der Notaufnahme leisten müssen und auch mit einer schlechten Aufklärung darüber, welche weiteren Anlaufstellen vorhanden sind“, erklärt Peer Düsedau, Arzt für Notfallmedizin aus Hamburg, im Gesundheitsmagazin„Apotheken Umschau“.
Häufig erwarten Patienten vom Notfalldienst eine umfangreiche Untersuchung Doch werden die Möglichkeiten nur gezielt je nach Beschwerdebild eingesetzt Auch dürfen die Notfallmediziner keine Rezepte oder Krankschreibungen ausstellen Medikamente werden nur in den Mengen mitgegeben, die bis zum nächsten Besuch beim Hausarzt oder der Hausärztin ausreichen
Eine Notfalleinrichtung ist auch kein Ersatz für einen Pflegedienst, wenn die Versorgung von älteren, pflegebedürftigen Menschen daheim alleine nicht mehr gewährleistet ist „Die wichtigste Entscheidung, die wir als Ärztinnen und Ärzte in der Notaufnahme treffen müssen, ist, ob
Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft! www.elektro-mobile.de
Bewegung – Fundament für ein gesundes Leben
ORTHOPÄDIE: Körperhaltung schützt Organe
Unser Bewegungssystem verleiht uns eine aufrechte Körperhaltung und schützt die inneren Organe, wie beispielsweise Herz, Niere oder Lunge vor Schäden. Das Bewegungssystem ist Grundlage für ein intaktes Leben, die körperliche Aktivität ist für unsere Gesundheit ausschlaggebend.
Um Krankheiten und damit verbundene Folgen zu vermeiden, ist regelmäßige körperliche Betätigung essenziell Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) unterstreicht zudem die Wichtigkeit folgender Punkte:
• Gelenkschonendes Verhalten im Alltag;
• Aufbau und Erhalt der Muskulatur und der Knochendichte;
• Verringerung von Schonhaltungen in Job und Freizeit; Dehnübungen und Beweglichkeitstraining für eine Gelenkbeweglichkeit;
• diverse Entspannungstechniken zur Auflösung von Muskelverspannungen
Tendenzen wie Fehlhaltungen, Inaktivität und Gewichtszunahme wirken sich negativ auf den
gesamten Organismus aus:
„Bewegung ist nicht nur Leben, sondern auch Medizin Unser Körper wird durch fehlende Bewegung geschwächt“, mahnt Prof Dr Tobias Renkawitz, Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg und BVOU-Vizepräsident „Das heißt aber auch, dass sich viele orthopädische Erkrankungen wie chronische Rückenschmerzen, Knie- und Hüftschmerzen durch geeignete Bewegungsprogramme wirksam lindern lassen“
Bei Beschwerden stehen Betroffenen mit dem Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie die beste Versorgung und die modernsten Verfahren zur Verfügung Die Spezialisten befassen sich mit der Erkennung und Behandlung angeborener oder erworbener Krankheiten des Bewegungssystems und die daraus resultierenden Folgen auf den ganzen menschlichen Organismus „Einen passenden Spezialisten in ihrer Nähe, finden Patienten beispielsweise im Internet unter dem Arztsuchportal www orthinform de“, rät Dr Jörg Ansorg, BVOU-Geschäftsführer RR
Gefährliche Legionellen
HYGIENE: Regelmäßig Wasserqualität prüfen
Notaufnahmen sind für Menschen mit schweren oder sogar lebensbedrohlichen Erkrankungen vorbehalten –in vielen Fällen ist die Notfall- oder Hausarztpraxis der richtige Anlaufpunkt
Patientinnen oder Patienten stationär aufgenommen werden müssen oder nach Hause entlassen werden können“, sagt Peer Düsedau Tendenziell sei die Anzahl derer, die wieder nach Hause gehen oder ambulant weiterbehandelt werden kann, größer als der Teil, der im Krankenhaus bleiben muss
Wenn Sie unsicher sind, an wen Sie sich wenden sollen,
Tückische Schuppenflechte
In Deutschland leiden etwa zwei bis drei Millionen Menschen unter Psoriasis vulgaris, auch bekannt als Schuppenflechte Doch nicht nur die Haut ist von dieser Erkrankung betroffen, Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung Neben der schuppigen Haut treten daher häufig Begleiterkrankungen wie Entzündungen der Gelenke, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Wie das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) informiert, konnten Experten einen Botenstoff identifizieren, der an der Schuppenflechte und den Begleiterkrankungen beteiligt ist
Weitere Informationen dazu finden sich im Internet unter
RR
schildern Sie dem Notruf der kassenärztlichen Vereinigung unter ¿116 117 Ihr Anliegen Ist der Besuch in der Notfallambulanz eines Krankenhauses nicht nötig, schreibt die„Apotheken Umschau“, gibt es – je nach Dringlichkeit und Schwere – verschiedene Möglichkeiten:
• Sie besuchen die nächste Notfallpraxis (Anlaufstellen in der Umgebung unter https://bereitschaftspraxen.
116117.de oder ¿116 117).
• Der kassenärztliche Notdienst schickt einen Arzt zu Ihnen nach Hause
• Sie vereinbaren einen Termin in Ihrer Hausarztpraxis
Als Faustregel gilt: Würden Sie mit Ihren Beschwerden auch in die Hausarztpraxis gehen, wählen Sie bitte die Hotline ¿116 117 Nur bei lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie die ¿112. RR
Legionellen können schwere Lungenentzündungen hervorrufen. Die sogenannte Legionärskrankheit verläuft unbehandelt vor allem bei Patienten mit chronischen Vorerkrankungen der Lunge durchaus auch tödlich.
Die Legionärskrankheit kann dank verbesserter Diagnostik und frühzeitigerer Therapie jedoch in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden Darauf weist das Infozentrum für Prävention und Früherken-
nung (IPF) hin Zum Nachweis von Legionellen nutzen Mediziner Antigen-Tests, PCR-Tests oder sie bestimmen Antikörper aus dem Blutserum Beobachtungen des Robert KochInstituts (RKI) zufolge stecken sich 75 Prozent der Erkrankten im privaten sowie beruflichen Umfeld an Legionellen vermehren sich vor allem in Wasserleitungen Ideal dafür sind Temperaturen zwischen 20 und 45 Grad Heißes Wasser oder Temperaturen ab 60 Grad töten die Erreger ab. RR
Wir r h haabbeen n Pllatz z f für Sie! !
Taaggees & Nachtpfflegge e Verhhiindderunngsspfflleegge e „Täglich Gemeinschaft erleben“
Sozziiaale Betreuuuunng g i in n V Veerbinduunng miit t
B Beeschääffttigungsanggeebbootten, p pfflegerriiscchhe Veerrssorgunngg, , eiggeenneer r Fahrrddiiensst u v m Monttaag g b bis S Sonnnttaag g in LichhtenbberggH Hohennsschönnhhaaussen u unnd d M Maarzzaahnn--Hellersdorrf f
Alteenzzentrum „Erfüülllttes s L Leebenn“ “ g geemmeeiinnnüützziige GmmbH H Volkradstraße 28
10319 Berlin www erfuelltesleben de
Was ist los im Kiez? Konzerte, Lesungen, Partys und mehr finden Sie zuverlässig in der Rubrik „Kultur & Freizeit“ in der Berliner Woche
Berliner Woche Gesundheit & Medizin Seite 9 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Foto: Getty Images/iStockphoto/upixa
https://bwurl de/18ov
Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht typenoffene eigene Servicewerkstatt Inzahlungnahme möglich über 10 Rollatoren verfügbar mit bis zu 30 cm großen Rädern ★
★Probefahrt ★
★Service ★Werkstatt ★Ersatzteile ★Vermietung BW -2 1 A1
Beratung
Verkauf
T Taagespfleggeestättte e „ „EELL--FFrieedee“ Vollkkrraaddstraaße 28,,11003319 Beerrllin n M Moo--FFr v 7--18 8 Uhr *** T Taaggesspfflleeggeestätte e EL--Roossa Vollkkradsstrraße 24, 10319 9 B Berliin n Mo--FFr r v 7-18 Uhr * *** T Taggees-/Nachhttppfflleeggeesstäättte e E ELL--Jannaa“ Wuulkowweer S Straaßße 4 1226683 Beerrllin Moo-So v 7 7--118 Uhr r bzzw 19--7::30 Uhr * *** W Wir r sinnd d r ruund um d diie e U Uhhr r f füür S Siie e errreiichhbbaarr! T Teellefoonn: 0330 0 515588110 0 E E--Maaiill: i innfoo@@eerffuueellteslebbeen n d de
Schnell gefunden
Im Garten des Dichters
UNSER AUSFLUGSTIPP: Zum Sudermann-Park nach Blankensee bei Trebbin
von Michael Vogt
Wer im Naturpark NutheNieplitz durch den kleinen Ort Blankensee nahe Trebbin spaziert, wird alsbald auf eine kleine hölzerne Brücke treffen. Sie führt über das Flüsschen Nieplitz zu einem anmutigen Herrenhaus inmitten einer wunderschönen Gartenanlage
Es ist der Sudermann-Park, der das Anfang des 18 Jahrhunderts im Stil des märkischen Barocks erbaute Schloss Blankensee umschließt Kein Geringerer als der preußische Gartenkünstler Peter Joseph
Lenné hatte die 4,5 Hektar große Anlage im Jahre 1832 gestaltet 1897 wurde sie dann samt Herrenhaus vom Schriftsteller, Bühnenautor und Kunstsammler Hermann Sudermann zunächst gepachtet und 1902 schließlich gekauft
Der Dichter, der in dieser Zeit in Berlin wohnte, nutzte die Anlage als Sommerresidenz und sicher auch als Inspirationsquelle für einige seiner Erzählungen und Theaterstücke.
Der Park, den Sudermann selbst in den folgenden Jahren weiter umgestaltete, spiegelt seine Vorliebe für alles Italienische wider – in kleinen
Das Bauernmuseum Blankensee dokumentiert rund 200 Jahre bäuerliche Wohn- und Arbeitskultur Fotos: Steffen Lehmann / TMB
Tempeln, Pavillons, Brücken und vielen Skulpturen, die er von Reisen mitbrachte Während das Schloss heute als Hotel und Tagungsstätte genutzt wird, ist der Park für die Öffentlichkeit frei zugänglich
Wie sich derweil das dörfliche Leben rund ums Schloss zu Zeiten des Dichters und weit davor gestaltete, kann man im nahegelegenen Bauernmuseum südöstlich des Parks erleben Das Ende der 1980er Jahre rekonstruierte märkische Mittelflurhaus (geöffnet freitags und sonnabends von 12 bis 17 Uhr, Eintritt drei Euro)
Mit„Evergreen“ steht die Herausforderung, ein üppiges Ökosystem auszubauen und den grünsten Planeten zu erschaffen. Foto: HeidelBÄR Games
Es spielt so grün
wurde 1649 erbaut und präsentiert Zeugnisse überlieferter Handwerkstradition und bäuerlicher Kultur Folgt man von dort der Blankenseer Straße etwa einen Kilometer zurück in Richtung Trebbin, lässt sich der Tagesausflug wunderbar mit einem Besuch des Naturpark-Zentrums Nuthe-Nieplitz und einem Spaziergang durchs angrenzende Wildgehege Glauer Tal abschließen Geöffnet ist beides montags bis mittwochs 12 bis 17 Uhr, donnerstags, sonntags und feiertags von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet fünf, ermäßigt drei Euro
Autodieben das Leben schwer machen
SICHERHEIT: Praktische Hilfsmittel nutzen
Im vergangenen Jahr wurden laut Bundeskriminalamt (BKA) insgesamt 40 300 gestohlene Autos registriert. Das sind etwa 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021.
Damit das eigene Fahrzeug nicht in die Statistik fällt, können Fahrzeugbesitzer clever vorsorgen. ATU Experte Manuel Zeitler verrät, welche Hilfsmittel Autodiebe in die Flucht schlagen
Neue Fahrzeuge sind ab Werk mit einem Keyless-Go-System ausgerüstet Doch der Fachmann weiß:„Indem Autodiebe einen Funkstrecken-Verlängerer und Schlüssel-Scanner verwenden, erhalten sie in Windeseile Zugang zum Fahrzeug“ Der Clou: Um das Funksignal zu unterbrechen, bietet es sich an, den Fahrzeugschlüssel in einem speziellen Schtzetui aufzubewahren
UNSER SPIELTIPP: „Evergreen“ – Einen Wald verwalten
von L U Dikus
Aufforstung gewinnt als Maßnahme gegen den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Doch dass sogenanntes Geo-Engineering viele Probleme mit sich bringt, führt das großartig ausgestattete„Evergreen“ auf unterhaltsame Weise eindrucksvoll vor Augen.
Jedem Teilnehmer wird ein völlig kahler Planet anvertraut, der in sechs Ökosysteme unterteilt ist Diese dienen zunächst nur zur Bestimmung der durch Karten vorgegebenen Gebiete für das Pflanzen von Sprösslingen und deren Wachstum Ihre veränderliche Fruchtbarkeit gewinnt dagegen erst bei der Schlussabrechnung Bedeutung Entscheidend für eine erfolgreiche Aufforstung ist der Stand
der um die kreisförmige Spielfläche wandernden Sonne. Die anfangs kleinen, nach und nach aber heranwachsenden Bäume wollen so gesetzt werden, dass sie einander möglichst kein Sonnenlicht nehmen Bäume im Schatten bringen bei den vierteljährlichen Wertungen keine Punkte Wer am Zug ist, kann sich aus einer Auslage weniger Karten bedienen Diese geben einerseits die Region vor, in der Sprösslinge gesetzt oder zu Bäumen herangezogen werden Anderseits erlauben sie spezielle Zusatzaktionen an beliebiger Stelle, was für Flexibilität und Dynamik sorgt
Dabei sollte man nicht nur den Schattenwurf in der aktuellen Jahreszeit im Blick behalten, sondern auch dessen Änderung in späteren Runden Dass Bäume gelegentlich im
Ein Bohlensteg eröffnet einen schönen Ausblick über den Blankensee
Anfahrt: Der Regionalexpress RE4 startet stündlich vom Hauptbahnhof nach Trebbin (Fahrzeit 35 Minuten). Von dort fährt werktags der Bus 751 nach Blankensee An den Wochenenden lässt sich die neun Kilometer lange Strecke über die Glauer Chaussee in einer halben Stunde mit dem Rad zurücklegen Alternativ geht’s mit dem Pkw von Berlin aus auf der B101 in südliche Richtung nach Trebbin, von dort auf der B246 in westliche Richtung nach Schönhagen Dort rechts abbiegen auf die Blankenseer Allee und weiter nach Blankensee
Besichtigung der Mietwohnung
Sowohl eine Lenkradsperre als auch eine Parkkralle halten Autodiebe vom Fahrzeug fern Ihr Vorteil: Sie sind deutlich sichtbar und wirken damit abschreckend Das Entfernen ist zudem nur durch sehr großen Aufwand möglich „Die Lenkradsperre wird am Lenkrad und an der Pedalerie befestigt und verhindert das Steuern Die Parkkralle wird mit einem Stahlbügel am Vorderrad befestigt und blockiert dieses“, schildert Zeitler
Hilfreich ist auch die Sicherung von Gangschaltung und Handbremse.„Die Installation ist einfach: Die Konstruktion wird an Schalthebel und Handbremse montiert und mit einem Schlüssel versperrt“, erklärt Manuel Zeitler
Auch elektronische Gadgets wie eine Alarmanlage eignen sich bestens, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen Verfügt der eigene fahrbare Untersatz über keine Alarmanlage, können Fahrzeugbesitzer diese beispielsweise als einfache Version für den Zigarettenanzünder nachrüsten Die nicht sichtbare Elektronik löst dann beispielsweise bei Erschütterungen oder Glasbruch Alarm aus und macht auf die Straftat aufmerksam
Wird das Auto trotz aller Vorkehrungen gestohlen, hilft ein im Fahrzeug platzierter GPSTracker „Dann können Sie auf dem Smartphone oder Tablet den Fahrzeugstandort sehen oder die Route nachverfolgen“, erklärt Zeitler RR
Unabhängige Experten
BAUEN: „Schlüsselfertig“ ohne Risiko
Schatten stehen, muss sogar bewusst in Kauf genommen werden Denn bei den Waldwertungen bringen nur miteinander benachbarte Bäume Punkte, und dafür ebenfalls ausreichendes Buschwerk ist leider nicht immer verfügbar
Obwohl es bei der Wahl der Karten also eine ganze Menge zu bedenken gibt, braucht sich niemand überfordert zu fühlen Man gewinnt in der ersten Partie so viel an Erfahrung, dass sich bereits beim nächsten Mal deutlich bessere Ergebnisse einstellen Lediglich die verlagsseitige Altersangabe„ab 8 Jahren“ ist mit Vorsicht zu genießen
„Evergreen“ von Hjalmar Hach; HeidelBÄR Games; für ein bis vier Teilnehmer ab 10 Jahren; Spieldauer: etwa 60 Minuten; Preis: circa 45 Euro
Mieter müssen den Zutritt zu ihrer Wohnung gestatten, wenn ein Verkauf der Wohnung beabsichtigt ist oder ein sonstiger sachlicher Grund besteht Die Wüstenrot Immobilien GmbH weist auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 420/21) hin Im konkreten Fall hatte sich die Mieterin gegen eine Besichtigung gewehrt, da ihr gesundheitlicher Zustand dies nicht zulasse Das sei nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen relevant, so das Gericht Selbst dann sei zu prüfen, ob die Besichtigung in Anwesenheit einer Vertrauensperson durchgeführt werden könne. RR
Mediterrane Blütenträume
Die Haupturlaubssaison geht langsam zu Ende Viele waren im warmen Süden und konnten dort den mediterranen Blütenzauber entdecken Kein Wunder also, wenn man sich hierzulande ein wenig mehr Mittelmeer-Flora wünscht. Denn ihr Duft und ihre Farben sind einfach unvergleichlich So manche schöne Blühpflanze aus dem Süden kann man sich auch auf den Balkon oder in den Garten holen Die Favoriten sind dafür laut den Pflanzenprofis der Initiative„Blumen – 1000 gute Gründe“ (www 1000gutegruende de) Oleander, Wandelröschen und Afrikanische Schmucklilie RR
„Das ist übrigens Ihr Architekt “ so oder ähnlich stellen Schlüsselfertig-Baufirmen den Bauherren oft den Architekten des Hauses vor. Das Wörtchen„Ihr“ ist aber irreführend, so der Verband Privater Bauherren (VPB).
Zwar gehört zu jedem Hausentwurf auch ein Architekt, aber der Planer, den der Firmenmitarbeiter den Bauherren vorstellt, ist mitnichten de-
ren Architekt. Der Planer steht vielmehr in Lohn und Brot des Bauunternehmers und vertritt auch nur dessen Interessen Es gehört nicht zu den Aufgaben dieser Person, den Bauherr vor Problemen zu warnen und auf eventuelle Mängel aufmerksam zu machen Der VPB empfiehlt privaten Bauherren deshalb, einen eigenen unabhängigen Sachverständigen hinzuziehen, der ihnen hilft, ihre Rechte durchzusetzen. RR
Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen
OHNE schlechtes Gewissen
MYTHOS
»Digitale Kommunikat ist nachhaltiger als Print.«
FAKT
Der CO -Fußabdruck des Digitalen wird meist unterschätzt.
Bei durchschnittlicher Nutzung verursachen digitale Endgeräte in Deutschland 2 Zusammengerechnet machen hingegen alle Druckerzeugnisse weniger als ein Prozent
in etwa sieben Prozent am gesamten CO -Fußabdruck eines Menschen 5 des CO2-Fußabdrucks einer durchschnittlichen Person in Deutschland aus. 6
Quellen: 5) Öko-Institut; 6) Bundesverband Druck und Medien e V (bvdm)
Berliner Woche Tipps & Service Seite 11 Kalenderwoche 35 2. September 2023
M tg ied m BVDA
Berliner Woche
Fortbildung/Weiterbildung
ERZIEHER-ASSISTENT/IN ab 18 09
Ausbildung mit medizin Speziali inkl Medikamenten- und Spritzenschein
teppich-mehner@berlin.de sucht dringend Ihre Hilfe als Verkäufer/in (m/w/d) für Gardinen u. Bodenbeläge. Bodenleger/in o. Bauhelfer/in (w/m/d)
Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de
Umschulung: Medizinische*r
Fachangestellte*r - Jetzt bewerben bei Campus Berlin in Charlottenburg. Abwechslungsreicher Unterricht, moderne Lernumgebung herzliches Miteinander. Start: Oktober 2023. campus-berlin.de/mfa
S36 40 56 66 - medipoint-berlin de Etablierte Reinigungsfirma su per sofort in Teil- und Vollzeit Reinigungskraft (m/w/d) mit Erfahrung f. Berlin und Umgebung. Flexible Arbeitszeiten*keine Schichten*übertarifl. Bezahlung*regelmäßige Teamveranstaltungen *leistungsbezogene Sonderzahlungen. FS bei Vollzeit erforderlich. Tel. ab 08:00 Uhr A 030-944 45 94
Büroassistenz (m/w/d) mit Erfahrung in Lohnbuchhaltung von BS Unternehmensgruppe gesucht, in Teilzeit Bewerbung: st@bs-wogebau de
Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30
Mehrere zuverlässige und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) im Homeoffice in der Finanzplanung gesucht. Dank einer internetbasierten Plattform bist Du bei uns in Deiner örtlichen Wahl vollkommen frei. Flexible Arbeitszeiten und ein Stundenlohn i.H.v. 21,65€. Bist Du der/die ideale KandidatIn (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb Dich jetzt. Bewerbungsformular unter: https://consulting-ma.de/Bewerbung
Tourenbegleiter (m/w/d)
Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job
• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche
Freitag / Samstag
• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)
• Führerschein Klasse B
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Unkomplizierte Bewerbung
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile de
Kleinanzeigen
Miethäuser Angebote
Freistehendes EFH, 57 m², 570 € KM + NK. Auf 800 m² Grundstück in Schulzendorf. O0 30/6 04 92 92
Verkauf Häuser
Haus für Großfamilie und/oder Gästevermietung auf Traumgrundstück, 1500 m², 5 KM vom Ostseestrand, zu verkaufen. KP 465.000 €. O 043816380
Dringend!!! Wir suchen für unseren Sohn eine helle, bezahlbare 1,5-2- Zimmer-Wohnung zur Miete in Berlin (keinEG), die wir (die Eltern) auch mitbenutzen wollen. Wir sind ursprünglich aus Berlin! Tel. 0173-5161544
Papa & Tochter (7) suchen Wohnung: Nach einer Eigenbedarfskündigung unserer Wohnung und über 500 Wohnungsbewerbungen mit Absagen, suchen wir eine Whg. oder ein Nachmietverhältnis in Fr, Mitte, P‘ berg, Pank. Ein Spielzimmer wäre toll, so dass wir gern in mind. 2,5 Zimmern wohnen möchten. Feste Anstellung im ÖD liegt vor. 0 17 23 66 34 34, wohnung-fuer-uns@outlook.com
Wohnung finden – über ein Mietgesuch in der Berliner Woche. Private Kleinanzeigenannahme: www.berliner-woche.de
OEHMCKE OEHMCKE
Erfahrene Bürokraft (m/w/d) von privat langfristig gesucht. Stundenweise, mit guten PC- u. Deutschkenntnissen aus Krzbg./Nord-Nkln., Tel./WApp 01 78/5 87 57 24 / rolli_2007@web.de
Reinigungskräfte (m/w/d) in 10117 Berlin gesucht: Montag - Freitag ab 6:00 Uhr geringfügige Beschäftigung.
Prior & Peußner
Tel. 05067/91 73 361 oder 0178/93 43 713 www.pp-service.com
Ab sofort: FreierTräger sucht Erzieher/in
im Frühdienst ab 06:00 Uhr für unser Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich bitte telefonisch.
Frau Stuber
Neuer Job gesucht? Stellenanzeigen zuverlässig in der Ber inerWoche
Zusteller (m/w/d)
• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob
• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte
• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Anstellung ganz in deiner Nähe
• Unbefristeter Vertrag
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile de
Geschenkidee, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine v. jedem Jahr 1900-2022. HISTORIA GmbH www.historia.net; A 0761-790 27 900
Ankauf
Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de
Reise
6 Tage Spreewald All - IN inkl. Begrüßungsgetränk, 5x Ü/HP, 3-Gang-Menü, Tageskarte Peitzer Museen, Kaffee und Plinse, Getränke (All-IN), 2 Std. Kahnfahrt, Hotel Zum Goldenen Löwen***S, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz, www.Hotel-Peitz.de ab 439 € p.P. im DZ, S 03 56 01/8 09 40
Hotel Kiebitz an der Ostsee zw. Heiligendamm und Warnemünde, Parkpl., WLAN, super Preis - direkt bei uns auf www.hotel-kiebitz.de oder S 03820386 00. Immer Last-Minute-Angebote!
Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de
Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de
Urlaub in Ahrenshoop: kl. Ferienhaus für 2 Pers. und 1 Kind. A 038220-310 www.vermietung-jaeschke.de
Hotel Der Wolfshof/Harz in Wolfshagen, Schwimmbad, Sauna, Hund erl., 10% Nachlass v. tagesaktuellen Preis mit Code BEW auf www.wolfshof.de oder O 05326-79 90.
Europa
Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de
Geschäftsanzeigen
Geschäftsempfehlungen
RA-Kanzlei Michaela Tiemann
Agricolastr 7, 10555 Berlin-Tiergarten FAin für Familienrecht + Mediatorin, Fachkraft für Datenschutz Hilfe bei Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Eheverträgen, Mediation: alternative Streitbeilegung zum Gerichtsverfahren im familiären und wirtschaftlichen Kontext, Arbeitsrecht + Datenschutz. t 030/330 99 230 info@kanzlei-tiemann.de
Dienstleistungen
!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03
Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de
Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10
Lief. Mutterboden, Kies, Sand. Abfuhr, Ents. Boden, Bauschutt, Betontankstelle, Erler Wennigsen KG. A 0 30/ 98 69 50 71
Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl % 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de
Sozialladen sucht Spenden:
Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und
Wohnungsauflösungen
Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab
t 030 - 680 54 333
t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de
Bauen / Handwerk
! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert
!!Beratung-Verkauf-Verlegung!! Fertigparkett & Laminat & Vinylarb. & Malerarbeiten A 0 30/ 56 29 33 21
Vielfältig & Flexibel - Engagement, wo es gebraucht wird Sie wünschen sich Gesellschaft bei Veranstaltungen, Ausflügen in der Natur?
Ich begleite Sie und teile mit Ihnen Lebensfreude Ich unterstütze Sie bei Terminen, Behördengängen und dort, wo es nötig ist; helfe bei HaushaltsBüro-, Gartenarbeit Bei organisatorischen / gestalterischen Herausforderungen stehe ich Ihnen zur Seite (Koordination von Terminen Feiern festlichen Anlässen) Gerne in Festanstellung für mind 20 h/Woche optimalerweise im Norden Berlins & Umgebung Vergütung je nach Tätigkeiten - VB 49,00 €/h brutto Inserentin: Aktuell in Festanstellung verändere mich beruflich zur Verwirklichung meiner Herzensaufgabe: Dienst für Menschen im privaten / gesellschaftlichen / geschäftlichen Bereich Anfragen mit Beschreibung des gewünschten Tätigkeits-Spektrums (kein EscortService) per Post an Z CC05 158497
JobzMall – Markt für Videotalente
JobzMall ermöglicht es Stellensuchenden, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen per Video zu präsentieren, sodass Arbeitgeber einen echten Eindruck davon gewinnen können, wer sie sind und was sie einbringen können Für Arbeitgeber bietet JobzMall Zugang zu einem globalen Talentpool Darüber hinaus bietet JobzMall Zugang zu Karriere-Coaches Das Angebot ist auf www jobzmall com und als App verfügbar RR
Wegen Eintritts des bisherigen Stelleninhabers in den Ruhestand sucht der Verein Das fünfte Rad e V Behindertenhilfe Köpenick zum 01 10 2023 (oder später) einen/eine
Geschäftsführer/-in
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Der Verein ist ein seit 1990 existierender mittelgroßer Leistungserbringer der Eingliederungshilfe gemäß SGB IX Teil 2 und betreibt in Berlin-Köpenick mehrere Einrichtungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen
Derzeit beschäftigt der Verein 75 sozialversicherungspflichtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Der Jahresumsatz belief sich in 2022 auf rd 4,4 Mio €
Die Geschäftsführung ist auf die beiden Positionen Fachliche Leitung und Kaufmännische Leitung aufgeteilt Die Mitglieder der Geschäftsführung unterstehen dem Vorstand des Vereins Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www das-fuenfte-rad-ev de/stellenangebote html Das fünfte Rad e V , Köpenicker Straße 325 Haus 201, 12555 Berlin
Stellengesuche Kleinanzeigen-Annahme: 887 277 100
KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53
Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959
Gesellschaft gesucht! Herr (69 Jahre, Demenz) freut sich über Ehrenamtlichen für Gespräche, Spaziergänge und ggf. Spiele 1x pro Wo 1-2 Std, Nähe U Samariterstr. 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@unionhilfswerk.de
Freiwillige gesucht
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Lichtenberg Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Neugebauer Da Silva 0151 18 08 83 34 / kaenguru-lichtenberg@stephanus.org Kl. freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. 29 04 80 80
jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82
Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze
Schnäppchen
Suche
Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. A 03322-24 25 81, A 0172-605 90 57
Hobby & Freizeit
Ankauf
!Ankauf Antiquitäten, Porzellan, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Bilder, Bücher, Wohnungsauflösg. A 01 78/9 37 74 03
Ankauf. Gemälde. Münzen. Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze. Joachimsthalerstr. 24 A 030-88 71 58 47
Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920
Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02
Modellbahner sucht Modelleisenbahn & Zubehör, Anlage od. Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge und Ähnliches. A 0175-777 44 99
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Kreuzberg Ehrenamtliche, die Familien nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Widera 0176 61 81 77 78 / kaengurukreuzberg@diakonie-stadtmitte.de
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Mitte und Friedrichshain Ehrenamtlich, die Familien nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Meyne 0157 80 62 94 36/ kaenguru@koepjohann.de
Wegbegleitung! 74-jähriger freut sich über ehrenamtl. Begleitung des Weges mit zum Reha-Sport DI 16.15h & ggf. auch zurück, U Straußberger Pl. zur Matthiasstr. 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Begleitung am Klavier/Flügel gesucht, für Chor mit Menschen mit Assistenzbedarf, 2-3 Mal/Monat, ehrenamtlich, in soz Einrichtung in Pankow, bitte melden bei Fr. Runge, NadjaRunge@ass-berlin.org 47 47 74 93
Dame (90 J., mit Demenz, Rollstuhl) freut sich über Spaziergangsbegleiterin. 1x pro Woche Sa vor- oder nachmittags, Nähe Heinrich-Mann-Platz, Niederschönhausen 030 - 423 99 73
Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Für Spaziergänge mit nettem Senior ehrenamtliche Helfer*in im Tiergarten gesucht. Biete nettes Team, Schulungen, Aufwandsentschädigung. Diakonie Haltestelle Tiergarten Karen Klawonn 030 397 380 23
Geduldige Besucherin gesucht! Für kreative Dame (67 J., m. Demenz) für Gespräche, kleine Ausflüge & Basteleien, 1-2x pro Wo ab 14h, Nähe S+U Frankfurter Allee 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl Lebens- und Sterbebegleiter:innen Vorbereitungskurs ab Sept 2023, Bildungszeit möglich [S:A] 030 8 16 90 12 56 hospizdienst berlin@johanniter de, Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e V Kamminer Straße 2, 10589 Berlin
Gruppenangebot für DemenzWG. Ehrenamtl. plant & gestaltet Angebot mit Gedächtnistraining (Spiele, Reime etc.), Nähe S Neukölln, 1x Wo Mittwoch 15.30-16.30 Uhr Tel. 030423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann A 030-5106 68-04 / Fax-05
Hospizdienst West in Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg bietet ab 17.11.23 neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliches hospizliches Engagement. (030) 788 222 45, hospiz-fuer-berlin.de
Johnny Cash-Fan freut sich über gemeinsames Musik hören, Fotos ansehen, Spaziergänge. Dame (66, m. Demenz) wünscht sich min. 1x Besuch pro Wo ab 16h, Mahlsdorf 030423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de
Mobilitätshelfer (ehrenamtl.) gesucht! Zum Einstieg: Rollstuhltraining für die Begleitung von mobilitätseingeschränkten Menschen am 7.9.23. Infos & Anmeldung; (030) 422 65 798 | freiwillig@ unionhilfswerk.de
Trauerbegleiter*in werden & dadurch Zeit schenken, Halt geben, Mut machen. Malteser Anlaufstelle für Trauernde startet Kurs im Okt 2023. Mehr unter (030) 348 003 780 oder trauer.berlin@malteser.org
Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“
Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 12 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Immobilien Immobilien über 60 Jahre in Berlin s u c h t E i n - u n d Z w e i f a m i l i e n h ä u s e r & G r u n d s t ü c k e Grünauer Str 6 12557 Ber n-Köpen ck 0 30-6 77 99 80 www Oehmcke-Immobilien de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
Su. Malerhilfe f. Laube (innen) in Rahnsdorf, Material vorhanden. Z CC05 158464
Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72
(w/m/d)
Tel: 030 / 397 442 93 32 Mail: sprachfoerderung@gmx.net Häuser Immobilienmarkt Auto & Mobil
Stellenangebote Deutschland
Wohnungen Suche
13.Woche des bürgerschaftlichen
Engagements
Informieren. Inspirieren. Involvieren.
Die ganze Vielfalt von freiwilligem Engagement für unsere Gesellschaft sichtbar zu machen, darum geht es in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 8 bis zum 17 September Die bundesweite Aktion, organisiert vom Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE), steht unter dem Motto„Engagement macht stark“ und jährt sich in Berlin zum 13. Mal.
Mit der Kampagne würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen Engagierten, die sich freiwillig in Vereinen, Verbänden, Stiftungen, Einrichtungen oder Unternehmen für einen guten Zweck starkmachen Die in dieser Woche geplanten Aktionen und Veranstaltungen können von den jeweiligen Initiatoren im Internet unter www engagement-machtstark.de in einem digitalen Kalender eingetra- gen werden und animieren so zum Mitmachen und Nachahmen Allein in Berlin wird es die Möglichkeit geben, sich während der Engagementwoche an über 50 Veranstaltungen in den verschiedensten Bereichen zu beteiligen Vier davon stellen wir hier kurz vor
Vom 8. bis 17. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor
Internationales Sportfest des SCL
Ob mit oder ohne Handicap: Um Mitmachen und Spaßhaben geht es am 16 September von 13 bis 17 Uhr im Laufstadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks beim 42 Internationalen Sportfest des SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin Die niedrigschwellige Veranstaltung soll möglichst viele Leute animieren, sich zu bewegen –und zwar ganz ohne Leistungsdruck Torwandschießen, Basketball-Korbwurf, 60-Meter-Lauf, Fußball-Dart, 30Meter-Mini-Hürdenlauf und Kugelstoßen machen das Event zu einem bunten Breitensportfest für Jung und Alt Erwartet werden wie im letzten Jahr wieder mehrere Hundert Sportler aus Berlin, aus anderen Bundesländern und dem Ausland Für alle gilt: Dabei sein ist alles, der Lohn für die Teilnahme sind eine Medaille und Urkunde
Bergwaldprojekt im Tegeler Forst
Berlin ist mit etwa 18 Prozent Waldanteil eine der waldreichsten Großstädte Europas Doch auch das Waldgefüge der Hauptstadt gerät durch den Klimawandel zunehmend aus dem Gleichgewicht Die 1987 ins Leben gerufene Schweizer Stiftung Bergwaldprojekt versucht dem entgegenzuwirken, zum Beispiel durch die Verstärkung standortheimischer Laubbaumarten Im Tegeler Forst können Freiwillige vom 10 bis 16 September helfen, die Naturverjüngung des Waldes zu fördern und zum Beispiel invasive Pflanzenarten zurückzudrängen Das Projekt wird in Kooperation mit den Berliner Forsten durchgeführt Den Teilnehmern stehen zur Übernachtung ein Freizeitheim und ein Zeltplatz am Rande des Tegeler Forstes zur Verfügung, darüber hinaus auch Fahrräder, um zu den Einsatzgebieten zu gelangen
Familienpatenschaftsprojekt„An deiner Seite“
Am 13 September von 17 bis 19 Uhr bieten die „Hürdenspringer“ Interessierten eine Stadtführung der besonderen Art Unter dem Motto „Neukölln bildet“ teilen Frauen und Mädchen, die in Neukölln zu Hause sind, ihre persönlichen Eindrücke Einwanderung ist dort Geschichte und Alltag und die Stadtteilführerinnen sind Zeitzeuginnen, die davon berichten Auf den Spuren des Neuköllner Bildungswesens geht es zum Beispiel zur Karl-Marx-Schule, zur Rütli-Schule und in eine Koranschule In den Hürdenspringer-Projekten des Unionhilfswerks werden Schüler der neunten und zehnten Klassen beim Übergang von der Schule in den Beruf, Auszubildende beim Abschluss ihrer Ausbildung und Geflüchtete beim Ankommen in Berlin von ehrenamtlichen Mentoren begleitet
Wir sind für Sie da
Die Lokalzeitung der Hauptstadt
Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben in Spandau als Spandauer Volksblatt
Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag
Redaktion
Silvia Möller Redakteurin
t 887 277 307
Fax: 887 277 319
E-Mail: redaktion@berliner-woche de
Anzeigenservice
t 887 277 277
E-Mail: service@berliner-woche.de
Zustellung
Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www.berliner-woche.de/zustellung
Impressum
FUNKE BerlinWochenblatt GmbH
Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin
Telefon: (030) 887 277 100
Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de
Die Berliner Woche ist eine überparte liche unabhängige Lokalzeitung
Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der pol tischen Meinungsb ldung der Leser D e Werbung gibt d e Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on
D e Ber nerWoche i t M tg ed m Bundeve band ko ten oserWochenze ungen e V
Ausgabe Lichtenberg-Süd für die Ortsteile Friedrichsfelde und Karlshorst
Auflage: 33.690 Exemplare
Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de
Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!
berliner-woche.de/ kiez-entdecker
Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook com/ BerlinerWoche
Die Berliner Woche ist
Ein Informationstreffen zum Familienpatenschaftsprojekt„An deiner Seite“ veranstaltet die Evangelische Familienbildung Reinickendorf am 14 September von 16 bis 18 Uhr Denn wenn die Anforderungen im Alltag immer höher werden, die eigene Familie womöglich weit weg wohnt oder als Unterstützungssystem nicht mehr da ist, wenn eventuell noch eine kurzfristige Krise hinzukommt, dann tut es gut, jemanden an seiner Seite zu haben Das vom Bezirksamt Reinickendorf finanzierte Projekt richtet sich an Familien mit Kindern im Alter zwischen ein bis sieben Jahren Ehrenamtliche besuchen die Familien ungefähr drei bis vier Stunden pro Woche und unterstützen und stärken sie je nach Bedarf – und sei es nur, indem sie einfach da sind
Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich Weiterführende Informationen dazu entnehmen Sie dem Kalendarium auf www engagement-macht-stark-de/engagementkalender Texte: M chael Vogt Fotos: Bergwaldprojekt Hürdenspringer/Unionhilfswerk Ev Fam lienbildung Re n ckendorf (v a Pixabay) Ra f Kuckuck
Gutes tun – tut gut Hilfe für Tierpark und Zoo Berlin
Zoo und Tierpark sind einmalige Oasen der faszinierenden Tierwelt in Berlin und sind der Bildung, der Forschung und dem Artenschutz verpflichtet Um die Entwicklung der Hauptstadtzoos abzusichern, bedarf es eines burgerschaftlichen Engagements Wie Sie sich sicherlich leicht vorstellen können, haben die gegenwärtigen steigenden Futter‐ und Energiekosten auch große Aus‐wirkungen auf die Hauptstadtzoos Diese Situation ist eine große Herausforderung fur Mensch und Tier Jede Unterstutzung ist aber auch eine Geste der Solidarität und ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der Arbeit
Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit und werden auch Sie Mitglied der Fördergemeinschaft „Freunde Hauptstadtzoos“!
Folgende Vorteile sind mit einer Mitgliedschaft verbunden:
• kostenfreie Sonderfuhrungen und Vorträge
• regelmäßige Informationen aus Zoo und Tierpark
• Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich abgesetzt werden
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu: Freunde Hauptstadtzoos, Am Tierpark 125, 10319 Berlin t (030) 51 53 14 07, info@freunde‐hauptstadtzoos de www.freunde‐hauptstadtzoos.de
Beitrittserklärung
HiermiterkläreichmeinenBeitrittzurGemeinschaft derFörderervonTierparkBerlinundZooBerline.V.
Wunschbetrag IchüberweiseumgehendfolgendenBetrag(btteankreuzen)
JahresbeitragfürMitglieder(mind.30Euro)
Antragssteler
Famlenmtgled
Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein
Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik
Bodo Krause Christoph Rüth, Görge Timmer
Vermarktungsleitung: Manuela Stephan
Gültige Pre sl ste Nr 1a vom 1 4 2023
Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau
Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH
Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare
Aus Gründen der Lesbarkeit wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspez fische Formulierungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur n männl cher Form angeführt sind beziehen sie s ch auf alle Gesch echter n gleicher We se
Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet
Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
Famlenmtgled
Famlenmtgled
Adresse
Straße,Hausnummer
PLZWohnort
Teefon
E-Mail
Btteausschneidenundausgefültsendenan: FördervereinvonTierparkundZooBerlineV,AmTierpark125,10319Berlin
JahresbeitragfürweitereFamilienmitglieder(mind 25Euro)
JahresbeitragfürKinderundJugendliche(mind.15Euro)
BittesendenSiemirnachJahresablaufeineSpendenbescheinigungzu
DieseBeitrttserkärungkannich nnerhabvon14TagennachihrerAbgabe schrftichwiderrufen MeinepersönichenAngabenwerdenausschleßlchals
MitgiedsdateienfürdieFreundeHauptstadtzoosverwandt DeMitgledsunterlagen erhate chumgehendnachEingangderBeitragszahlung(en)aufdasKonto
IBANDE02120400000912900800,BICCOBADEFFXXX
cherkläremeneEinwligungzurVerarbeitungmenerpersonenbezogenenDaten durchdenFördervereinvonTierparkundZooeV
Ort,Datum
Unterschrft
Berlin engagiert Berliner Woche 2. September 2023 Kalenderwoche 35
Die„Hürdenspringer“ werden zu Stadtführern
Vorname Geburtstag
Freunde Name
"
zumZweckderMtgiederverwatung DieDatenschutzerklärungkannichaufder nternetsetewwwfreunde-hauptstadtzoosde zurKenntnisnehmenodermirperPostzusenden
assen
zweirad-stadler.de
BERLIN CHARLOTTENBURG
Zweirad-Center Stadler Berlin GmbH
Königin-Elisabeth-Straße 9-23, 14059 Berlin
BERLIN PRENZLAUER BERG
Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH
August-Lindemann-Straße 9, 10247 Berlin
Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
3. Sept. 13:00-18:00
SONNTAG
1.9. BIS 3.9.2023 HÜPFBURG
rfektfür Shopping dkleine usflüge
BIKE Automatic dfahrrad omatix2-Gang-Schaltung hanischeScheibenbremse dRücktrittbremsehinten sowierobusterAlurahmen zugelasseneBeleuchtung ReifenmitReflexstreifen gsfreieSRAMAutomatik-Schaltung tbremseundScheibenbremsevorne LenkervorbaufürindividuelleSitzhaltung eller2-Bein 95285
UVP 529.-
Auf UVP 51 € SPAREN
478.-
KTMMACINA ULTIMATEPRO BoschCX-Motormit625Wh PowerakkufürKraftin jederSituation
•füralleWegedurch sichere,breiteReifen ergonomischesCockpit undhochwertiger SattelfürbestenLangstrecken-Komfort Shimano11GangDeore Schaltung
•sanftrollendeSchwalbe Komfortbereifung mithöchstemPannenschutz langlebigeTop-Qualität bisinsDetail Best-Nr.: 100027
222.UVP 499.Auf UVP Über 50% SPAREN
PEGASUS Piazza21 leichter,fahrstabiler Alurahmenmit Komfort-Federgabel einfachbedienbare21GangShimanoTrekking-Schaltung praktischerAlu-Systemgepäckträger BereifungmitPannenschutzeinlage verstellbarerKomfortlenker LED-Lichtanlage Best-Nr.: 99654
444.-
Irrtümer Druckfehler,PreisänderungenundLiefermöglichkeitenvorbehalten.TeilweisekeineOriginalabbildungen. AngebotenursolangederVorratreicht **ehemaligeUVP***PreisentsprichtunseremMarkteinführungspreisderaktuellenSaison1)Kaufpreisentspricht demNettodarlehensbetrag; GebundenerSollzinssatz(jährl.)00%;effektiverJahreszins00 %;Beispiel:Finanzierungsbetrag1.000,-Euro 10Monate100-€ GesamtbetragbeieinerLaufzeitvon
10Monaten:1.000,-€ AngabenzugleichrepräsentativesBeispieli.S d.§17Abs.4PangV Vermittlungerfolgt ausschließlichfürdenKreditgeberBNPParibasSA NiederlassungDeutschland,StandortMünchen:Schwanthalerstr 31, 80366München. InÖsterreicherfolgtdieVermittlungfürdieBNPParibasPersonalFinanceSA NiederlassungÖsterreich
ie
PE D3S Wid Hiun 3-Gan Nab Höh •Pegasus •Fux •Praktisc Best
KINDERFEST
FAHRRAD PARCOURS FÜR KINDER
CX 85 Nm Drehmoment 625Wh
Auf UVP 617 € SPAREN
VERKAUFSOFFEN
3482.UVP 4099.-
50 Nm Drehmoment ActiveLinePlus 500Wh 3182.UVP 3989.Auf UVP 807 € SPAREN