L05 Marzahn Biesdorf

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Marzahn und Biesdorf – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

halten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

rin Nadja Zivkovic (CDU) an Bausenator Christian Gaebler (SPD) vom 21 Juli empört die Parteien in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Hintergrund ist, dass Zivkovic dem Land Berlin drei Grundstücke im Bezirk zur Nutzung anbietet, deren Verwendung aber Beschlüssen der (BVV) und des Bezirksamts widersprechen.

Bei den Grundstücken handelt es sich um den Buckower Ring

54/56, Hoyerswerdaer Straße

15/17/27 und Langhoffstraße

9/11. Auf letzterem ist ein Wäldchen entstanden Die

das Gehölz zu erhalten und von einer Bebauung abzusehen Das Bezirksamt unter der damaligen Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (Die Linke) folgte dem Ersuchen im Mai dieses Jahres In ihrem Schreiben bietet Zivkovic das Grundstück als Erweiterungsstandort für die Grundschule unter dem Regenbogen an

Die Grünfläche im Buckower Ring, so beschloss es die BVV erst im Juni, sei für Ausgleichsund Ersatzmaßnahmen zu verwenden. Auch in diesem Beschluss wurde das Bezirksamt

SPD und auch die CDU beige treten Zivkovic führt als mögliche Nutzungsmöglichkeit für das Grundstück in ihrem Brief die„Trägernutzung zur Erweiterung der Angebote von Hilfe zur Erziehung“ auf

Im Fall Hoyerswerdaer Straße heißt es in einem Beschluss des Bezirksamts aus dem November 2022:„Das Bezirksamt beschließt, das Grundstück Hoyerswerdaer Straße 15/17 als Fläche für eine Jugendfreizeiteinrichtung zu entwickeln Eine Wohnbebauung am Standort wird durch das Bezirksamt abgelehnt“ Die Bür-

für die modulare Flüchtlings unterkunft in der Maxie-Wander-Straße genutzt werden sollte, um den Bau einer Grundschule zu ermöglichen Somit würden zwei Grünflächen bebaut, die laut Beschlüssen der BVV und des Bezirksamts erhalten bleiben sollen und ein Grundstück für ein anderes Bauprojekt als vorgesehen freigegeben

Warum die Bürgermeisterin, die auch für die Grünflächen verantwortlich ist, für ihr Vorgehen kritisiert wird und was sie selbst dazu sagt, lesen Sie auf Seite 3

Straße 73 statt und ist bis zum 17 September donnerstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen PH

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 2. September 2023 34. Jg.,
S G KALENDERWOCHE 35 Wir verlosen heute Kar Anzeige Anzeige Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt www mu tipolster de MULTIPOLSTER WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! TAUSCH PRÄMIE* SOFA E IN BERLIN AM 03.09.23 VON 13 BIS 18 UHR *Sie geben uns Ihre alte Garnitur wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens fünfundzwanzig Prozent maximal jedoch Zweitausendzweihundert Euro beim Kauf einer neuen Garnitur Gültig bis Samstag, den 23 September 2023 FÜR IHR ALTES SOFA 2200.* KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU V WIR KÜMMERN UNS UM ALLES! • Abbau • Mitnahme • Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG! UNSER BEITRAG FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT • Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer • Energieeffizient produzierte Polstermöbel • Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz MP-35/36-23 Seite01|*/**ErklärungsieheSeite02 WILKE Bestattungen Tag und Nacht 030 - 567 54 02 Wir garantieren Ihnen unsere persönliche Betreuung und Hilfe, umfassende Serviceleistungen und stilvolle Bestattungen zu Minimalpreisen Hausbesuche erfolgen ohne Berechnung 12623 Berlin-Mahlsdorf Hönower Straße 56 12621 Berlin-Kaulsdorf Mädewalder Weg 36 wwwwilke-bestattungen berlin Der Gesundheitscampus am Unfallkrankenhaus Berlin lädt ein zum 1. Campustag Samstag, 09.09.2023 10 - 18 Uhr Warener Straße 7 12683 Berlin Weitere Informationen unter gesundheitscampus-am-ukb.de Blick hinter die Kulissen des ukb Berlin sowie weiterer Kliniken Spiel, Spaß und Action für Groß & Klein Infos & Vorträge zum Thema Gesundheit & Pflege Riesiges Programm & weitere Überraschungen Rundfahrt über den Campus mit der Mini-Eisenbahn CleanCar Berlin Marzahner Ch 232 (Marzahn) Siegfriedstr 80 (Lichtenberg) Auch sonntags geöffnet! Gutschein gültig bis 16 09 23 nur119€ Innenreinigung Lackpolitur, inkl Autowäsche *nur für Pkw 164€ KOMFORT-DEAL!* nur14€ Unsere Beste 20€ SOMMERFRISCHE! AUTOWÄSCHE!
Jetzt spenden: www.weisser-ring.de Damit Opfer nicht rechtlos bleiben. Helfen auch Sie! 3.200 Ehrenamtliche
POLNISCHE OSTSEE Silvester 2023/2024 Weihnachten-Urlaub Misdroy 6Tage nur 303 € Hotel TROFANA****, Halbpension Kolberg 5Tage nur 332 € Hotel DIVA SPA****, Halbpension + Kur Swinemünde 8Tage nur 440 € Hotel GOLD***, Vollpension AllePreiseproPersonimDZinklusiveWeihnachtsmenü BustransfermitHaustür-Servicemöglich. Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www silbernetz org
PLATIN PFLEGE
Profis im Einsatz

cker, toff, 92 x 92 cm ser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 339.–339.Werbepreis: 452.Umtauschprämie*- 113.R IHR ALTES SOFA* 53 Inkl Kopfteilverstellung Formschön, elegant und dazu auch noch funktionell. Dank integrierter Kopfteilverstellung in jedem Teil beeindruckt dieses Modell mit einem hervorragenden Sitzkomfort. Sitztiefenverstellung1) (Mehrp Motorischer Sitzvorzug (Mehrp 899 899. .Eckkombination, Stoff, Stellmaß ca. 193 x 319 cm. Inklusive 3x Kopfteilverstellung Ohne weitere Funktionen und Kissen. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1190.–1199.Umtauschprämie* -300.Inklusive KopfteilInklusive Kopfteilverstellung Inklusive Sitztiefenverstellung FÜR IHR ALTES SOFA KASSIEREN SIE JETZT 300. - 1299 1299. .Eckkombination, in Stoff, Stellmaß ca. 296 x 179 cm. Inklusive 3x Sitztiefenverstellung Ohne weitere Funktionen und Kissen. Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1299.–Werbepreis: Umtauschprämie* FÜR IHR ALTES SOFA KASSIEREN SIE JETZT 433.Inkl. Sitztiefenverstellung MULTIPOLSTER – WIR WOLLEN IHR ALTES SOFA! -35/36-23. Gültig bis 23.09.2023. Alle Pr e s e s n d W e r b e A k t o n s p r e s e g e e n ü r d e a b e/Bezug/For mation und verstehen sich als Abholpreis e ohne Dekorat ion und Kissen. Alle gezeigt en Alt ernat iven sind zum individuellen Preis erhältlich Alle Maße sind ca.-Maße. Technische Änderu n g en , Far b ab weic h u n g en u n d Ir t ü mer vor b eh alt en www.h u ep er .d e Ho in S ca Un Polstergruppe, in Stoff, bestehend aus Sofa, ca. 241 cm breit und Sofa, ca. 206 cm breit. Ohne Funktionen und Kissen Werbepreis: 2064.Umtauschprämie* - 516.1548 1548. .Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 1548.–F K reis) 2 reis) Wohnlandschaft, in Stoff, Stellmaß ca. 223 x 364 x 193 cm. Inklusive 6x Kopfteilverstellung. Ohne weitere Funktionen und Kissen Werbepreis: 2132.Umtauschprämie* - 533.1599 1599. .Unser bisheriger 30-Tage-Bestpreis 2069.–FÜR IHR ALTES SOFA* KASSIEREN SIE JETZT 516.WIR KÜMMERN
UM ALLES!
UNS
Abbau
Mitnahme
Umweltgerechte Entsorgung AM LIEFERTAG!
MEHR
UNSER BEITRAG FÜR
NACHHALTIGKEIT
• Hohe Qualität garantiert lange Lebensdauer
• Energieeffizient produzierte Polstermöbel
FÜR IHR ALTES SOFA 2200.* b g e b d e t e F a KASSIEREN SIE JETZT BIS ZU TAUSCH PRÄMIE* S O F A A) *Sie geben uns Ihre alte Garnitur, wir geben Ihnen einen Rabatt von mindestens 25% ( Umtauschprämie), maximal jedoch 2200 Euro beim Kauf einer neuen Garnitur. Gilt nur für Neubestellungen, nicht für bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Modelle der Marke VON WILMOWSKY Gültig nur für Neuaufträge. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich Gültig bis 23.09.2023 (Aktion wird gegebenenfalls bei großem Erfolg verlängert) A) veröffentlicht im Handelsblatt Nr 100 vom 25.05.2023 Das größte Spezialunternehmen für Polstermöbel – www multipolster de Multipolster GmbH & Co Handels-KG, 09214 Burgstädt VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BERLIN AM 03.09.23 VON 13 BIS 18 UHR Berlin Alt-Mahlsdorf 24, an der B1 • Berlin Mahlsdorf-Hoppegarten Landsberger Straße 259, an der B1, neben Hellweg • Berlin Reinickendorf-Tegel Holzhauser Straße 140 • Berlin Spandau-Siemensstadt Nonnendammallee 120 • Berlin Steglitz-Zehlendorf Goerzallee 189, neben OBI • Berlin Tempelhof-Schöneberg Alboinstraße 20, neben IKEA • Berlin Tempelhof-Schöneberg Sachsendamm 81/Stadtautobahn • Berlin Weißensee Roelckestraße 70/Rennbahnstraße, neben Hellweg • Potsdam Zeppelinstraße 117a – B1
• Kürzeste Lieferwege für aktiven Klimaschutz

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Marzahn und Biesdorf – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

KALENDERWOCHE 35

Seite 2: Frauen-KunstKarawane stellt in den Gärten der Welt aus

Seite 5: Berliner Senat realisiert insgesamt 100 Fußgängerprojekte

Seite 13: Woche des bürgerschaftlichen Engagements startet

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden:

Finden Sie den Plan gut, dass die BVG Wartehäuschen begrünen will?

Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 72% NEIN: 28%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 475

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle

Anliegen: t 887 277 100

Zustellung: bwurl de/zustellung

Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen am Briefkasten anzubringen

Mehr Infos: werbung-im-briefkasten de

Sportliches Highlight

BERLIN Das Istaf ist das älteste Leichtathletik-Meeting der Welt und ein Höhepunkt im Berliner Sportkalender Am 3 September findet das Sportfest mit Spitzenbeteiligung wieder im Olympiastadion statt Sportfans sollten sich ihre Eintrittskarten sichern Infos unter www istaf de Foto: Camera4/ISTAF

Aufregung um drei Grundstücke

MARZAHN-HELLERSDORF: Bürgermeisterin sorgt für Irritationen bei den Bezirksverordneten

Ein Brief von Bürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) an Bausenator Christian Gaebler (SPD) vom 21 Juli empört die Parteien in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Hintergrund ist, dass Zivkovic dem Land Berlin drei Grundstücke im Bezirk zur Nutzung anbietet, deren Verwendung aber Beschlüssen der (BVV) und des Bezirksamts widersprechen.

Bei den Grundstücken handelt es sich um den Buckower Ring

54/56, Hoyerswerdaer Straße

15/17/27 und Langhoffstraße

9/11. Auf letzterem ist ein Wäldchen entstanden Die

BVV hat im April vergangenen Jahres das Bezirksamt in einem Beschluss aufgefordert, das Gehölz zu erhalten und von einer Bebauung abzusehen Das Bezirksamt unter der damaligen Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (Die Linke) folgte dem Ersuchen im Mai dieses Jahres In ihrem Schreiben bietet Zivkovic das Grundstück als Erweiterungsstandort für die Grundschule unter dem Regenbogen an

Die Grünfläche im Buckower Ring, so beschloss es die BVV erst im Juni, sei für Ausgleichsund Ersatzmaßnahmen zu verwenden. Auch in diesem Beschluss wurde das Bezirksamt

ersucht, von einer Bebauung abzusehen Dem Antrag der Grünen waren die Linke, die SPD und auch die CDU beigetreten Zivkovic führt als mögliche Nutzungsmöglichkeit für das Grundstück in ihrem Brief die„Trägernutzung zur Erweiterung der Angebote von Hilfe zur Erziehung“ auf

Im Fall Hoyerswerdaer Straße heißt es in einem Beschluss des Bezirksamts aus dem November 2022:„Das Bezirksamt beschließt, das Grundstück Hoyerswerdaer Straße 15/17 als Fläche für eine Jugendfreizeiteinrichtung zu entwickeln Eine Wohnbebauung am Standort wird durch das Bezirksamt abgelehnt“ Die Bür-

Volksmusik aus Südtirol erleben

germeisterin schlägt in ihrem Schreiben vor, dass das Grundstück als Ersatzstandort für die modulare Flüchtlingsunterkunft in der Maxie-Wander-Straße genutzt werden sollte, um den Bau einer Grundschule zu ermöglichen Somit würden zwei Grünflächen bebaut, die laut Beschlüssen der BVV und des Bezirksamts erhalten bleiben sollen und ein Grundstück für ein anderes Bauprojekt als vorgesehen freigegeben

Warum die Bürgermeisterin, die auch für die Grünflächen verantwortlich ist, für ihr Vorgehen kritisiert wird und was sie selbst dazu sagt, lesen Sie auf Seite 3

Der

Ausstellung über Kulturhauptstadt

HELLERSDORF Elefsina in Griechenland zählt neben Timișoara (Rumanien) und Veszprém (Ungarn) zu Europas Kulturhauptstädten 2023 Die Künstlerin Karen Koltermann bringt diese mit ihrer Installation„Mysterien von Elefsina und ein Schiff namens Penelope“ nun nach Hellersdorf Elefsina hieß früher Eleusis und erlangte er durch die Mysterien von Eleusis seine Bedeutung. Heute ist es ein Vorort von Athen, geprägt von der archäologischen Stätte, Industrieruinen und einem Schiffsfriedhof Die Vernissage findet am Sonntag, 3 September, von 15 bis 18 Uhr im Projektraum mp43 in der Stollberger Straße 73 statt und ist bis zum 17 September donnerstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen PH

berliner-woche.de Entdecke deinen Kiez! Sonnabend, 2. September 2023 34. Jg.,
CHANCE DER WOCHE
Gesundheitscampus
Berlin lädt ein zum 1. Campustag Samstag, 09.09.2023 10 - 18 Uhr Warener Straße 7 12683 Berlin Weitere Informationen unter gesundheitscampus-am-ukb.de Blick hinter die Kulissen des ukb Berlin sowie weiterer Kliniken Spiel, Spaß und Action für Groß & Klein Infos & Vorträge zum Thema Gesundheit & Pflege Riesiges Programm & weitere Überraschungen Rundfahrt über den Campus mit der Mini-Eisenbahn CleanCar Berlin Marzahner Ch 232 (Marzahn) Siegfriedstr 80 (Lichtenberg) Auch sonntags geöffnet! Gutschein gültig bis 16 09 23 nur119€ Innenreinigung Lackpolitur, inkl Autowäsche *nur für Pkw 164€ KOMFORT-DEAL!* nur14€ Unsere Beste 20€ SOMMERFRISCHE! AUTOWÄSCHE! PLATIN PFLEGE WILKE Bestattungen Tag und Nacht 030 - 567 54 02 Wir garantieren Ihnen unsere persönliche Betreuung und Hilfe, umfassende Serviceleistungen und stilvolle Bestattungen zu Minimalpreisen Hausbesuche erfolgen ohne Berechnung 12623 Berlin-Mahlsdorf Hönower Straße 56 12621 Berlin-Kaulsdorf Mädewalder Weg 36 wwwwilke-bestattungen berlin POLNISCHE OSTSEE Silvester 2023/2024 Weihnachten-Urlaub Misdroy 6Tage nur 303 € Hotel TROFANA****, Halbpension Kolberg 5Tage nur 332 € Hotel DIVA SPA****, Halbpension + Kur Swinemünde 8Tage nur 440 € Hotel GOLD***, Vollpension AllePreiseproPersonimDZinklusiveWeihnachtsmenü BustransfermitHaustür-Servicemöglich. Jetzt spenden: www.weisser-ring.de
Opfer nicht rechtlos bleiben. Helfen auch Sie! 3.200 Ehrenamtliche
Wir verlosen heute Karten für die Volksmusiker der Kastelruther Spatzen, die auf ihrer 40-jährigen Jubiläumstournee Station in Berlin machen Mehr auf Seite 4 Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www silbernetz org
am Unfallkrankenhaus
Damit
Profis im Einsatz

Zehn Künstlerinnen vereint

MARZAHN: Frauen-Kunst-Karawane präsentiert „Wellenlängen“ in den Gärten der Welt

Die Frauen-Kunst-Karawane setzt ihre Tradition fort und stellt zum inzwischen zehnten Mal in den Gärten der Welt aus Von Freitag, 8 September, bis Donnerstag, 5. Oktober, sind Werke der zehn Künstlerinnen aus Marzahn-Hellersdorf im Saal der Empfänge, Eisenacher Straße 99, zu sehen.

KAMINHOLZ

Schütt = 99,00 €/SRM

Gemischt

Tel. 033055/214 46

Kamenzer Polsterhimmel

Qualitätspolstermöbel aus Kamenz seit 1911

Schnell gefunden

Was ist los im Kiez? Konzerte Lesungen, Partys und noch viel mehr finden Sie zuverlässig unter„Kultur & Freizeit in der Berliner Woche

POLSTERMÖBELdirektvom Hersteller!

Ihr Spezialist für seniorengerechte Polstermöbel

• kleine/große Polsterecken/Sitzgruppen mit oder ohne Schlaffunktion, Liegen • Federkernverarbeitung

• individuelle Maßanfertigung

• anpassbare Sitzhöhe (z.B 44 – 50 – 56 cm)

• solide handgefertigte Garnituren • Beratung vor Ort

• große Stoffauswahl • kostenlose Anlieferung

• Auch für kleine Wohnungen • Altmöbelentsorgung

Bahnhofstr 2d, 12555 Berlin, T 030 / 28 86 57 20

WWW.KAMENZER-POLSTERHIMMEL.DE

Verreisen Alle Ausflugstipps der Redaktion finden Sie zusammengestellt auf berliner-woche de/ausflugstipp

Unter dem Titel„Wellenlängen“ präsentieren sie ihre aktuellen malerischen Positionen Es soll jedoch nicht nur eine Kunstausstellung sein, sondern„eine Einladung zur Reflexion über Zusammenleben, zwischenmenschliche Kommunikation und harmonisches Miteinander“ Die Werke der Künstlerinnen zeigen unter anderem kraftvolle Schwingungen, dynamische Bewegungen, atmosphärische Phänomene von Licht und Wasser und die Schönheit der Natur Besucher sollen eintauchen„in eine Welt, in der Farben und Formen eine gemeinsame Sprache sprechen und die Verbindung zwischen Kunst und Leben spürbar wird“ Die Bandbreite der künstlerischen Arbeiten umfasst Werke in Acryl, Aquarell

Kreuzung wird zum Teil gesperrt

Mein Kiez im Netz

Bündnis 90/Die Grünen laden ein:

Solarer Sonnabend

Samstag, 9. September, 13 bis 19 Uhr auf dem Elsterwerdaer Platz

Mit Infos zum Solarausbau & zum Heizungsgesetz

Unsere Angebote:

✦ Kinder-Hüpfburg

✦ Hockey, Fußball & Sackhüpfen

✦ Riesenseifenblasen

✦ Crêpes, Limonade & Popcorn

✦ Stände von Solaranbietern

✦ Live-Musikauftritt um 15 Uhr

Unsere politischen Gäste:

✦ Andreas Audretsch

Deutscher Bundestag

✦ Bettina Jarasch

Berliner Abgeordnetenhauses

✦ Pascal Grothe

Bezirksverordnetenversammlung

MARZAHN Ab 4 September wird an der Kreuzung Mehrower Allee und Blumberger Damm die Ampel in Verbindung mit der Umgestaltung des Knotens modernisiert Dafür ist bis Ende November eine Teilsperrung der Kreuzung nötig Während der Bauarbeiten wird nur die Abbiegemöglichkeit zwischen dem südlichen Blumberger Damm und der Mehrower Allee möglich sein Die Zufahrten zur Kreuzung nördlich des Blumberger Damms und Glambecker Rings sind voll gesperrt Eine Umleitung ist ausgeschildert PH

oder Tusche, gemalt, gezeichnet oder collagiert

Gegründet wurde die FrauenKunst-Karawane, kurz FKK genannt, 2010 Seitdem zeigen die zehn Künstlerinnen aus Marzahn-Hellersdorf an wechselnden Orten in Berlin und dem Umland gemeinsam ihre Kunstwerke Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Zeitgeschehen auf ihre Weise zu interpretieren und zu kommunizieren Besuchern wollen sie zeitgenössische künstlerische Vielfalt bieten Zur FFK gehören Christel Bachmann,

Marita Czepa, Ingrid Engmann, Inka Engmann, Elvira Mewes, Antje Püpke, Andrea Sroke, Ingeborg Teetz, Annette Weiske und Birgit Wiemann

Auf ihrer Internetseite www frauenkunstkarawane de sind weitere Informationen über sie zu finden.

Geöffnet ist die Ausstellung „Wellenlängen“ täglich in der Zeit von 9 bis 18 Uhr Bei der Vernissage am Freitag, 8 September, um 17 Uhr sind Kulturstadtrat Stefan Bley (CDU) und die Objektleiterin der Gärten der Welt, Kathrin Buhe,

mit dabei Für die musikalische Begleitung sorgt Saxofonist Clemens Arndt

Wer bei der Vernissage mit dabei sein möchte, muss sich bis Dienstag, 5 September per EMail an info@frauenkunstkarawane.de mit seinem Namen und der Personenanzahl anmelden Dann ist der Eintritt am Parkeingang Nord in der Eisenacher Straße ab 16 Uhr kostenlos möglich. Ansonsten ist für den Besuch der Ausstellung ein Ticket für die Gärten der Welt nötig, das sieben Euro kostet

Kiosk-Brand am S-Bahnhof Kaulsdorf

KAULSDORF: Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung

In der Nacht vom 21 auf den 22. August ist der Kiosk am SBahnhof Kaulsdorf direkt neben dem Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Jan Lehmann komplett ausgebrannt Die Polizei Berlin ermittelt wegen desVerdachts der Brandstiftung.

Wie aus einer Polizeimeldung hervorgeht, stellte in der Tatnacht ein Mann gegen Mitternacht in der Heinrich-GrüberStraße ein Feuer an dem Kiosk

Seit 8 Jahren für Sie da! Fußpflege im medizinischen Sinne

Katharina Ahmed

Termine nach Vereinbarung unter

( 030 / 54 70 34 ( 0157 / 546 186

Helene-Weigel-Platz 13 (Springpfuhl-Passage) 12681

fest Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Kiosk bereits im Vollbrand Ein angrenzendes Gebäude wurde leicht beschädigt Menschen wurden nicht verletzt

„Diese sinnlose Tat entsetzt und macht wütend Mein Team und ich standen immer im guten Austausch mit dem Besitzer des Kiosks Wir werden ihm in dieser schwierigen Zeit beistehen und schauen, wie wir helfen können“, äußerte sich Jan Lehmann zu dem Vorfall Auch das Haus, in dem sich sein Kiez-

büro befindet, sei beschädigt worden, teilte der Abgeordnete mit Durch den Brand sei ein großes Loch im Dachstuhl entstanden, das abgedichtet wurde Zudem seien die Hauswand, Fenster, Schilder, Elektrik und Jalousien beschädigt „Der Laden war eine wichtige Anlaufstelle für Pendler am SBahnhof ebenso wie für die Anwohnenden, die hier Pakete abholen und Zeitungen kaufen“, berichtete Jan Lehmann Er werde dabei unterstützen, dass Genehmigungen von den Ämtern schnell erteilt werden

& Zahngold, Schmuck, Barren, Münzen

Berliner Woche Lokales Seite 2 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Die Mitglieder der FrauenKunstKarawane (von links): Ingrid Engmann, Elvira Mewes, Christel Bachmann, Andrea Sroke, Ingeborg Teetz, Inka Engmann, Annette Weiske und Antje Püpke Foto: Erel Ka
(auch gerne über WhatsApp)
Alles kostenlos Bündnis 90/ Die Grünen Marzahn-Hel l ersd orf T im Demisch, K rummense er Str 1 6 1 2 6 8 5 Berlin Fleisch- und Wurstproduktion GmbH WERKSVERKAUF für Jedermann Qualität günstig einkaufen Josef-Orlopp-Straße 66 10365 Berlin Telefon 55 88 04 28 240 kostenlos auf dem Hof Öffnungsze ten Mo-Mi 9-16 30 Uhr Do+Fr 9-18 00 Uhr BUS P Bockwurst 10 x 100g 6. 49 Wiener Würstchen 20 x 50g 6. 99 Rostbratwurst 10 x 100g j 5. 99 g Metzger chschinken Schweinebraten mit Schwarte natur oder gepökelt Gehacktes vom Schwein je 100 g je 1 kg je 1 kg je 1 kg je 1 kg je 1 kg 6. 60 5. 50 Gültig vom 04 09 -08.09.2023 6. 90 7. 50 7. 90 1. 49 Ko
Alt,-Bruch,-
Diamanten & Luxusuhren Rolex, Patek
Audemars
gegenüber Media Markt Haupteingang an der Info FAIR – DISKRET – SERIÖS FAIR – DISKRET – SERIÖS BAR NG GOLDANKAUF im KAUFPARK EICHE 2x
Eastgate Center Marzahner Promenade 1a 12679 Berlin Marzahn
Philippe,
Piguet, Cartier

Bürgermeisterin ignoriert BVV-Beschlüsse

MARZAHN-HELLERSDORF: Nadja Zivkovic schlägt dem Senat ohne Rücksprache Grundstücke zur Bebauung

Marzahn-Hellersdorf diskutiert seit Jahren darüber, was aus den immer weniger vorhandenen Freiflächen im Bezirk werden soll Dabei stellte sich das Bezirksamt bis zur Wiederholungswahl immer wieder gegen die Pläne des Senats.

Bis zur Wahl im Februar dieses Jahres lag die Verantwortung für Umwelt und Stadtentwicklung in den Händen von Juliane Witt (Die Linke). Seither wird das Ressort jedoch von der CDU verantwortet Heike Wessoly ist für Stadtentwicklung und Nadja Zivkovic als Bürgermeisterin auch für die Grünflächen zuständig Mit ihrem Schreiben an den Bausenator Christian Gaebler (SPD) setzte sich Zivkovic nun über die gefassten Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und des Bezirksamts hinweg und wird dafür von den anderen Parteien massiv kritisiert Dass sie darin die Grünflächen Buckower Ring 54/56 und Langhoffstraße 9/11 zur Bebauung anbietet, stößt insbesondere bei den Grünen auf Widerstand, die die Bäume dort unbedingt erhalten wollen

Für Irritationen sorgte Zivkovic außerdem damit, dass sie in ihrem Brief die Standorte Hohenwalder Straße 15 und Ludwig-Renn-Straße 28 als mögliche Standorte für modulare Flüchtlingsunterkünfte (MUF) anbietet. Zugleich schreibt die Bürgermeisterin über die Erstaufnahmeeinrichtung Brebacher Weg in Biesdorf, dass dort Wohnungen für Studenten und Auszubildende gebaut werden könnten Die Grünen und die Linken sehen die dort befindliche ehemali-

Erntefest auf dem Dorfanger

ge Unterkunft hingegen als geeignet für eine Wiederinbetriebnahme an In ihrem Schreiben klammert Zivkovic auch die fachliche Einschätzung des Sozialamts aus, wonach der Standort LudwigRenn-Straße als ungeeignet für eine MUF bezeichnet wird Zudem heißt es darin, dass im Falle einer MUF in der Hohenwalder Straße die siebente in der Bezirksregion Marzahn liegen würde Schon jetzt befinden sich sechs von zehn Unterkünften in diesem Gebiet Eine weitere wird vom Sozialamt als„sozial unverträglich“ eingeschätzt.

„Es ist alarmierend, dass ohne jegliche Rücksprache und teils entgegen internen Einigungen Grundstücke dem Stadtentwicklungssenator für alternative Nutzungen angeboten werden“, kritisieren die Grü-

nen.„Das Handeln von Frau Zivkovic ist nicht nachvollziehbar Es wird mit Absprachen sowie – bisher gerade bei der Verteilung von Geflüchteten üblicher – kollegialer Zusammenarbeit einfach gebrochen Wir sind schockiert über das Vorgehen der Bürgermeisterin“, sagte die Bezirksverordnete Chantal Münster Die Linken kritisierten den„Alleingang“ der Bürgermeisterin und forderten„einen umgehenden Stopp dieses fatalen Kurses“ Zivkovics Brief an den Senat sei„ein einmaliger Vorgang in der Bezirkspolitik der vergangenen Jahre“. Für alle im Brief genannten Grundstücke gebe es bereits seit Längerem klare Vereinbarungen von BVV und Bezirksamt zur Stärkung der sozialen und ökologischen Infrastruktur Als Hintergrund vermuten Grüne und Linke „parteipolitische Gründe“ Die-

sem Vorwurf widerspricht die CDU-Politikerin jedoch entschieden

Auf Nachfrage der Berliner Woche erklärte Zivkovic, dass die im Brief gemachten Vorschläge mit den für infrastrukturelle Maßnahmen zuständigen Bereichen abgestimmt worden seien Im Bezirksamt habe man sich über die Nutzung der drei Grundstücke Buckower Ring 54/56, Hoyerswerda Straße 15,17,27 und Langhoffstraße 9/11 verständigt, weil diese am 21 August in der Senatsbaukommission behandelt werden sollten. Das Grundstück in der Langhoffstraße werde laut Zivkovic dringend für die Schulnutzung benötigt Für die Hoyerswerdaer Straße sei die Verständigung, diesen Standort als Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) mit zum Beispiel betreu-

vor

MARZAHN. Live-Musik, kulinarische Spezialitäten, ein Kunstmarkt sowie Trödelstände erleben die Besucher des diesjährigen Erntefestes am Sonnabend, 9. September, von 10 bis 19 Uhr im Dorf Marzahn Zu den Teilnehmern gehören unter anderem der Tierhof Marzahn, die Bockwindmühle, die Kunst- und Keramikscheune „SchaMottchen“, der Verein Wuhletal, die Lebensnähe gGmbH, die Freiwillige Feuerwehr, der Imkereifachhandel Rothermel und die Evangelische Kirchengemeinde Marzahn Die Anlieger des Angerdorfes öffnen zudem ihre Höfe und laden alle Dorfbewohner und Gäste zu herzhaften Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien ein Der Tag endet mit einem Bläserkonzert in der Dorfkirche Am Sonntag, 10 September, wird um 10 Uhr zum Gottesdienst mit der Ökumenischen Kantorei eingeladen PH

tem Wohnen in der Senatsbaukommission anzubieten „Denn selbst können wir die JFE nicht bauen, weil uns die Mittel fehlen Wenn es aber im Verbund mit dem Bau von betreutem Wohnen passiert, wäre das eine gute Lösung Und wir benötigen dringend die Grundschule in der MaxieWander-Straße Deshalb ist es notwendig, dass wir einen Ersatzstandort für die dortige MUF finden, daher haben wir diese Angebote gemacht“

Zum Standort Brebacher Weg sei ihr kein positives Votum des Berliner Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten bekannt Daher habe sie die Flächen Hohenwalder Straße 15 und Ludwig-Renn-Straße 28 vorgeschlagen Ohne einen Umzug der MUF könne die dringend benötigte Grundschule nicht gebaut werden

ADFC-Tour zu den Stolpersteinen

MARZAHN-HELLERSDORF. 33 Stolpersteine wurden bislang im Bezirk verlegt Auf einer dreistündigen Radtour der ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal werden am Sonntag, 3 September, die Gedenkorte angesteuert Der Vorsitzende des Heimatvereins MarzahnHellersdorf, Wolfgang Brauer, wird jeweils an die Menschen erinnern, die dort gelebt haben und in der Zeit des Nationalsozialismus Opfer von Verfolgung, Holocaust und Euthanasie wurden Der Start der Radtour ist um 14 Uhr am UBahnhof Biesdorf Süd (Ausgang Seeseite) Die zwölf Kilometer lange Radtour endet an der Kreuzung Hultschiner Damm/Bergedorfer Straße in Mahlsdorf Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich PH

ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 04.09. 2023 bis Samstag, den 09.09. 2023

Berliner Woche Lokales Seite 3 Kalenderwoche 35 2. September 2023
Das Wäldchen in der Langhoffstraße 9/11 in Marzahn gehört zu den Grundstücken, die Bürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) der Berliner Senatsbaukommission für den Bau einer Schule angeboten hat Foto: B’90/ Grüne Fraktion Marzahn-Hellersdorf
Krombacher versch. Sorten, teilw alkoholfrei oderkoffeinhaltig, + 3,10 Pfand 1l = 1,00 n. G. = 10,99 20x0,5l Flasche Beemster Beemsdammer holl. Schnittkäse, frisch-nussiger Geschmack, 48% Fett i. Tr 1kg = 9,90 n. G. 1,39 100g Kerrygold extra oder Butter versch. Sorten 1kg = 7,95/6,36 n. G. = 1,49 200/250g Becher/Stück Marabou-Schokolade versch. Sorten 1kg 14,50/12,76 n. G. = 2,99 220/250g Tafel Berliner Knacker im Saitling, mit Kümmel verfeinert und über Buchenholz geräuchert n. G. = 1,99 100g Brasilien EDEKA Mango „Palmer“ essreif, Kl. I n. G. 1,49 Stück TOP-PREIS 9|99 S E SPAREN7.00E € TOP-PREIS 0|99 SIE SPAREN 0E 60 € TOP-PREIS 1|59 S E SPAREN1.40E € TOP-PREIS 3|49 SIE SPAREN 0 IE.30E € TOP-PREIS 1|19 SIE SPAREN 0 E 30E € TOP-PREIS 1|49 S E SPAREN 1 00E € = tiefgefroren A le Angebote schon am Sonntag! edeka de/newsletter Mehr Infos auf: fb com/edeka, edeka de oder www facebook com/EDEKA Berlin https://www nstagram com/edeka berlin Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 04.09.2023 bis Samstag, den 09.09.2023, KW 36. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt Fest- und Mobi funknetz) n.G niedr ig st er G e s amt preis der le t z t e n 30 Tag e UNVERPACKT m We t von € 110 110 DeutschlandCard Zusatz-Punkte Entspricht rechnerisch €2.39 ENDLICH WIEDER DA!

Ausstellung

KOMPASS Haus im Stadtteil, Kummerower Ring 42:„Träumereien ins Bild gesetzt“ (Gruppenausstellung) bis 16 Oktober

Mittelpunktbibliothek Ehm

Welk, Alte Hellersdorfer Str 125: „Farbenspiel“, Aquarellarbeiten von Bettina Groß, bis 29 September, Mo/Di/Do 13-19 Uhr, Mi/Fr 1115 Uhr, Infos unter ¿ 54 70 41 42

Nachbarinnen-Treff„Louise“, Ahrensfelder Chaussee 140A: Ausstellung Frauenblick“ (Zeichnungen und Radierungen von Künstlerinnen des Graphik-Collegium Berlin e V ), Eröffnung mit Vernissage, 7 September 15 Uhr

Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46: Neue

Kunst Initiative Marzahn-Hellersdorf:„Humorriots – Wer zuletzt

lacht lacht immerhin“ bis 30 Sept

Di-Sa 12-18 Uhr, nki-berlin de Pyramide, Riesaer Str 94:„Malerei und Grafik: Die Welt der Yan Jun White“, Vernissage mit Musik, 9 September 18 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 902 93 41 63 Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf

55: OG:„Hidden Layers“ (Gruppenausstellung) EG: Residenzpflicht i-x“, (Projekt der Künstlerinnengruppe msk7), jew bis 6 Oktober, ¿ 516 56 77 90, schlossbiesdorf de Dies & Das Bezirkszentralbibliothek„Mark

Twain“, Marzahner Promenade

54/55:„Pflegen und bei Kräften bleiben“, Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Marzahn-Hellersdorf, 5 September 13-17 Uhr; „Spuren in Pompeii und Rom“, Vernissage der Ausstellung von Inés

Bartel, musikalische Umrahmung

Sonny Thet auf seinem Cello, 5

2.9.

3.9.

Tipp der Woche 8. Werkschau für Aktfotografie

Die Werkschau hat sich zunehmend zu einem jährlichen beliebten Treffpunkt von Fotokünstlern und Besuchern entwickelt Die Fotokünstler, die ihre eigene Sichtweise und ihren eigenen Stil präsentieren, werden während der Ausstellung ebenfalls anwesend sein

Zu erleben am 2 September von 14 bis 20 Uhr und am 3 September von 14 bis 19 Uhr im Theater am Park, Frankenholzer Weg 4 ¿ 514 37 14

September 19 Uhr;„Schwebende Bücher“, Buchvorstellungen, 6 September 18 Uhr, ¿ 54 70 41 54 Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15: Tag des offenen Denkmals mit Führungen durch das ehemalige Anstaltsgelände und Konzert (17 Uhr, Ellen Czaja: keltische Harfe), 10 September ab 13 Uhr, weitere Infos unter kirche@wuhletal de Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiek in, Rosenbecker Str 25/27: Kulturfreitag: Blasmusik mit Leberkäse, 8 September 17 Uhr, Anmeldung: ¿ 932 21 07

NetComputer Lernen, Allee der Kosmonauten 79: allgemeine Beratung, 5 September, 7 September 9-14 Uhr, Anmeldung unter

¿ 0173 200 68 23, ¿ 431 79 87

Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str 27-29:„Hilfe für Senioren und pflegende Angehörige“, Infos, 5 September 15 Uhr; Grillen

Ein gelungenes Aktfoto zeigt Gefühle, die Persönlichkeit und die Schönheit eines jeden Menschen Foto: Dietmar Schürz

mit Nachbarn, 8 September 15 Uhr, weitere Infos: ¿ 56 58 87 62, stz-kaulsdorf@ev-mittendrin de Dorfanger, Alt Marzahn: Dorffest mit Musik, Kunstmart und Kulinarischem, 9 September, 10-19 Uhr

Stadtteilzentrum MOSAIk, Altlandsberger Platz 2: begleitete Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige, 4 September 14 30 Uhr, Anmeldung: ¿ 22 19 02 37

Pflegestützpunkt, Marzahner

Promenade 49: begleitete Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige, 6 September 14 30 Uhr, Anmeldung: ¿ 22 19 02 37 Spreepark, Kiehnwerder Allee

1-3: Führungen und Workshops: Kräutervielfalt in Berlin, 5 September 16 30 Uhr; Pilzwelten, 6 September 16 Uhr; Fährtenlesen im Spreepark, 7 September 16 30 Uhr; Tiere in der Nacht, 8 September 19 Uhr, weitere Informationen im Internet auf spreepark berlin

Auszeit aus dem Pflegealltag

BIESDORF. Zum Tag der pflegenden Angehörigen am Freitag, 8 September, lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf zur „Auszeit und Erholung vom Pflegealltag“ ein Ab 9 30 Uhr informiert Diplom-Pflegewirt André Scholz in der Tagesund Nachtpflegestätte EL-Jana, Wulkower Straße 4 zu passenden Reiseveranstaltern, Transferdiensten, Pflegehotels sowie zu den Möglichkeiten der gesetzlich geregelten Unterstützung durch die Leistungsträger wie die Pflegeversicherung. Anmeldung erbeten unter ¿22 19 02 37 PH

Kino

Biesdorfer Parkbühne, Nordpromenade 5:„Oppenheimer“,, Di 20 25 Uhr;„Fisherman's Friends 2 – Eine Brise Leben“, Mi 20 25 Uhr, parkbuehne berlin/shop

Konzert & Musik

Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55: Martha Pfaffeneder:„Wien, Wein und die Liebe“, 10 September 16 Uhr, weitere Infos unter ¿ 542 70 91 Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Str. 27-29: Kaffee, Kuchen und Kultur: The Mellow Tones, 6 September 15 Uhr, ¿ 56 58 87 62, stz-kaulsdorf@ev-mittendrin de Mietertreff„WuhleAnger“, Schleusinger Str. 8: Friedrich & Wiesenhütter:„Das Leben ist ein Roman, machen wir ein Drama draus“ Musikkabarett Kaffee und Kuchen, 7 September, 15 Uhr, Anmeldung unter ¿ 23 57 03 58

Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112: Studiobühnefür Newcomer, 7 September 20 Uhr; Jazztreff Karlshorst:„Frank Muschalle – The Spiekeroog Sessions“, 9

September 20 Uhr, Karten: jazztreff net/tickets;„Der tanzende Sonntag“, (Standard oder Latein ), 10

September 11 Uhr weitere Infos und Anmeldung: ¿ 475 94 06 10

Insel, Alt-Treptow 6: Classic Water (Rock), 7 September 18 Uhr, weitere Infos unter inselberlin de Hauptbahnhof, Europaplatz 1: „Zwischen den Zügen“, Konzert mit elf Berliner Chören, 10 September 12-18 Uhr

Vistél‘s Cello-Musiksalon, Leipziger Str. 61: Duo Cello Capriccioso: Cellomusik von Cassadó, Piazzolla, Vistél u a , 7 September 20 Uhr; Cellokonzerte von Tschaikowski, Haydn und Saint-Saens in der Fassung für Cello und Klavier, 10

September 17 Uhr, Karten und weitere Infos unter ¿ 48 82 55 33 oder per E-Mail an cellomusiksalon@vistels com

Vortrag & Lesung

Mittelpunktbibliothek Ehm

Welk, Alte Hellersdorfer Str. 125: Literarischer Kaffeeplausch:„Mit dem Schiff von Spitzbergen nach Grönland“, Fotovortrag von Rainer Severin, 6 September 15 Uhr, weitere Infos unter ¿ 54 70 41 42

Maxie-Treff, Maxie-Wander-Str.

56/58: Heike Avsar:„Der Bernsteinreif“, Buchvorstellung, 8 September 18 Uhr weitere Infos und Anmeldung: ¿ 22 35 61 27

Tagespflege EL-Jana, Wulkower Str 4:„Auszeit und Erholung vom Pflegealltag“ (Informationen rund um das Thema Reisen mit dem Pflegebedürftigen), 8 September 9 30 Uhr, Infos unter ¿ 22 19 02 37

Senioren

Berliner Tschechow-Theater, Märkische Allee 410: Erzählcafé, 6 September 14 Uhr, weitere Infos unter ¿ 93 66 10 66 Kommunale Begegnungsstätte, Ruschestr 43: Kaffee, Kuchen & Kultur: Erinnerungen an Heinz Quermann“, mit Petra Quermann, 6 September 15 Uhr, Anmeldung unter ¿ 559 23 81

Markt

Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159: Antikflohmarkt 9 und 10 September 9-17 Uhr

Kids & Co.

Theater an der Parkaue, Parkaue 29:„Pigs“ (ab 13 J ), 5 September-7 September 18 Uhr; 7 September, 8 September 10 Uhr; 8 September, 9 September 19 Uhr, Infos unter ¿ 55 77 52 52 oder per E-Mail an service@parkaue de FEZ, Straße zum FEZ 2: FEZ machen! Bauen, Familienwochenende, 9 September, 10 September 12-18 Uhr weitere Infos unter ¿ 53 07 10 und auf fez-berlin de Bühne

Wintergarten, Potsdamer Str 96:„Mad magic! The Crazy Variety Show“, 5 September-9 September 20 Uhr; 10 September 18 Uhr weitere Infos unter¿ 58 84 33 und auf www wintergarten-berlin de Volksbühne, Rosa-LuxemburgPlatz 1:„Extinction“, Premiere, 7 September 19 Uhr, weitere Infos unter www volksbuehne berlin/de

Von Heimat und Liebe

CHANCE DER WOCHE: Karten für die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik

Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen

1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe

Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte„Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht Mit dem Titel„Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den „Kastelruther Spatzen“ der Durchbruch Der Hit bescherte den Kastelruther Spatzen den Sprung in die Hitparaden und war gekrönt von der ersten Goldenen Schallplatte Damit war klar: Ein Stern geht auf am Himmel der volkstümlichen Musik Seitdem touren die Kastelruther Spatzen durch ganz Europa, 40 Jahre ungezählte Konzerte, Millionen Konzertbesucher, Millionen verkaufter Tonträger – das sind die Zahlen der Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen Die Kastelruther Spatzen wurden zum Inbegriff der volkstümlichen Musik und des volkstümlichen Schlagers, sie zählen zu den ganz Großen im volkstümlichen Geschäft, keiner verkörpert diese Stilrichtung besser als sie Sie haben alles gewonnen, was es in ihrem Metier zu

Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. Foto: Gerd Eder

gewinnen gibt Unverkennbar in Stil und Auftreten, begeistern sie Millionen von Fans, landen einen Erfolgshit nach dem anderen und treffen mit ihren Melodien und Texten mitten ins Herz In ihren Liedern singen die Kastelruther Spatzen von menschlichen Schicksalen, von Geschichten, die das Leben schreibt, und oft auch von ihrer geliebten Heimat, Südtirol und den Bergen.

Mit der Jubiläumstournee„Wiedersehen“ bedanken sich die Kastelruther Spatzen bei ihren Fans für ihre Treue und Freundschaft Die Konzerte werden die vielen schönen Momente und Erinnerungen aus 40 Jahren wach werden lassen – ganz nach dem Motto: Man muss die Feste feiern wie sie fallen

und zwar gemeinsam!

Möchten Sie Tickets für den 16 November, 19 30 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 33 und das Lösungswort„Jubiläum“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 7 September 2023. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/ teilnahmebedingungen

Die Kastelruther Spatzen kommen am 16. November, 19.30 Uhr ins Tempodrom, Möckernstraße 10. Karten an allen Vorverkaufsstellen, unter ¿01806/57 00 99 sowie unter www.semmel.de

Berliner Woche Kultur & Freizeit Seite 4 Kalenderwoche 35 2. September 2023
MUSIKALISCHER SALON -SOMMERKONZERT „Klarinettissimo“
Mit
Mit
24.9.
30.9.
Karten:
KUL TURVERANS T AL TUNGEN 2023
PETER BAUSE -BUCHLESUNG „Man stirbt doch nicht im dritten Akt“ 10.9. MARTHA PFAFFENEDER „Wien, Wein und die Liebe“ 14.9. OPERETTEN ZUM KAFFEE
Alenka Genzel und Frank Matthias 15.9. SCHWOF FÜR DIE REIFE JUGEND
Siegfried „Siggi“ Trzoß. Gast: Klaus Beyer 23.9. IC FALKENBERG IM KONZERT Das neue Album „STAUB“
THOMAS RÜHMANN „Lebenslieder“ – Ein Solo
DER MUSIKALISCHE SALON „TILIA Quartett“ der Staatskapelle Berlin
030-5 42 70 91•www.freizeitforum-marzahn.com

Sammeln und sparen: In Berlin gibt es die Prämien-App DB Rad+ seit April Foto: Deutsche Bahn AG

Zwölf Mal zum Mond

BERLIN: Radfahrer sammelten bereits fast 4,5 Millionen Kilometer

von Dirk Jericho

Fast zwölfmal zum Mond:

Exakt 4 481 878 Kilometer haben Berliner bereits über die Community-App der Deutschen Bahn DB Rad+ gesammelt

Seit April gibt es die PrämienApp in Berlin In Zusammenarbeit mit der Senatsverkehrsverwaltung sollen so mehr

Leute fürs Radfahren begeistert werden. Der Senat bekommt dadurch anonyme Mobilitätsdaten und kann so die Radinfrastruktur planen und verbessern, so die Idee

Wer mitmacht, wird fürs Radeln belohnt Fahrradfahrer speichern bei eingeschaltetem GPS ihre gefahrenen Kilometer in der App DB Rad+ und können ihre persönlichen Kilometerguthaben bei loka-

len Partnern wie Cafés und Läden gegen Prämien tauschen. So gibt es zum Beispiel für 30 geradelte Kilometer einen

Gratis-Kaffee, für 75 Kilometer

ein Kinoticket oder für 100 Kilometer zehn Euro Rabatt auf nachhaltige Mode

Vom digitalen Kilometersammeln profitiert die gesamte Fahrradgemeinde Mit der App werden alle gefahrenen Kilometer auf einem Gemeinschaftskonto gesammelt. Viele Kilometer bedeuten neue Angebote im Aktionsgebiet So hat die Bahn zum Beispiel in Hamburg eine Fahrradreparaturstation eröffnet oder in Wiesbaden zu einem Fahrradwaschtag eingeladen In Berlin gab es Ende August an den DB-Radfix-Stationen am Gesundbrunnen, Nordbahnhof und Ostkreuz kostenlose Fahrrad-Checks „Kluge Verkehrs-

Heimatgeschichte wieder im Fokus

MARZAHN-HELLERSDORF.

Mit 50 Veranstaltungen

planung braucht solide Grundlagen – und das sind insbesondere Daten über stark nachgefragte Verbindungen, damit wir wissen, wo Verbesserungen im Radnetz prioritär sind“, sagte Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) Sie freut sich, dass bei der App DB Rad+ schon so viele Menschen mitmachen

So viele Kilometer wie in der Hauptstadt wurde bisher in keiner anderen deutschen Stadt geradelt Bisher gibt es die Prämien-App in 17 Städten Hamburg hat bisher knapp 1,7 Millionen Kilometer auf der Uhr, Coburg über 198 000 und Schweinfurt gerade mal 19 128

Die App kann man kostenlos in den AppStores herunterladen. Eine Registrierung ist nicht nötig Weitere Informationen gibt es unter bahnhof.de/radplus

Der traditionelle Tag der Regional- und Heimatgeschichte findet in diesem Jahr unter dem Motto„Neue Sichten auf Marzahn“ am 21. Oktober von 10 bis 16 Uhr in der Tourist-Info, Hellersdorfer Straße 159 statt Sie setzt die thematische Reihe fort, die sich bisher mit den Dörfern Mahlsdorf und Kaulsdorf befasst hat Sieben Vorträge zur Entwicklung von Marzahn sind geplant. Die Teilnahme kostet fünf Euro und ist nur nach Anmeldung per E-Mail an ninon-berlin@ gmx de oder unter ¿541 47 51 möglich. PH

Einblicke

MARZAHN. Zum Auftakt der Berliner Freiwilligentage lädt die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf am Freitag, 8 September, von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein In den Räumen am Helene-Weigel-Platz 6 können sich Menschen, die auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sind, über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. Die Mitarbeiter stellen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Bezirk vor und begeben sich mit den Besuchern gemeinsam auf die Suche nach dem passenden Engagement Mehr auf gemeinsamesache berlin PH

MARZAHN-HELLERSDORF: Interkulturelle Tage im Bezirk beginnen am 2 September

von Philipp Hartmann

Ein Programm für alle Altersgruppen bietet die diesjährige Veranstaltungsreihe „Interkulturelle Tage in Marzahn-Hellersdorf“.

Vom 2 bis 22 September finden zahlreiche Veranstaltungen quer durch den Bezirk statt Dazu gehören unter anderem Filme, Workshops, Feste, Info-Veranstaltungen, Unterhaltungsangebote und Begegnungen. Vielerorts besteht

die Möglichkeit, aktive Menschen unterschiedlicher Herkunft kennenzulernen und gemeinsam zu feiern „Das bunte Treiben mit rund 50 interkulturellen Einzelveranstaltungen an vielen verschiedenen Orten unseres Bezirks ist ein lebendiger Ausdruck dafür, dass Marzahn-Hellersdorf insgesamt immer bunter und vielfältiger wird“, sagt Bürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU)

Das gesamte Programm steht im Internet auf https://bwurl.de/19ic

Kricket-Frauenteam auf Platz 3

HELLERSDORF. Das Kricket-Frauenteam des Hellersdorfer Athletik-Clubs Berlin hat die Bundesliga-Saison 2022/2023 auf dem dritten Platz beendet Dank zahlreicher Spenden aus dem Bezirk konnte die Mannschaft überhaupt erst zum Finale nach Nürnberg reisen Dort setzte sich das Team zwar gegen Regensburg durch, verpasste aber den Einzug ins Finale PH/Foto: AC Berlin

SIE WOLLEN KOSTENLOS FERNSEHEN?

UND DAS JEDEN MONAT?

SAT-TV gibt´s kostenlos, ohne Vertragsbindung und mit einer großen Programmvielfalt!

Bei Eigenheimbesitzern ist kostenloses Fernsehen über Satellit schon lange TV-Empfangsweg Nummer eins Mieterinnen und Mieter hingegen guckten bisher im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre: Sie müssen nämlich oft für einen Kabelanschluss bezahlen – selbst dann, wenn sie diesen gar nicht nutzen

Damit ist jetzt zum Glück bald Schluss, denn spätestens ab dem 1 Juli 2024 haben auch sie endlich das Recht, die Art des TV-Empfangs frei zu wählen

Fernsehen über Satellit: In jeder Hinsicht überzeugend

Für den Empfang von SAT-TV müssen Sie keinen einzigen Cent bezahlen und auch keinen Vertrag abschließen, wie es bei Kabel- oder Internet-TV der Fall ist Hinzu kommt die legendäre Programmvielfalt in fantastischer Bild- undTonqualität, die ständig erweitert wird In diesem Jahr sind viele neue Sender dazugekommen, die deutschlandweit kostenlos empfangen werden können. Dazu gehören u. a. ein Sender für Fans von Krimi-Serien sowie mehrere Musikspartensender Doch auch wer in seiner Freizeit lieber die Angel als dasTanzbein schwingt, kann fündig werden, ebenso wie Hobbyköche und alle, die sich für spannende Reisereportagen begeistern

Weitere Informationen rund um den Empfang und die Vorteile von SAT-TV gibt’s hier:

Berliner Woche Lokales Seite 5 Kalenderwoche 35 2. September 2023
in das Ehrenamt
ANZEIGE
Neue Fernsehsender ANZEIGE

Gewalt nicht hinnehmbar

DROGEN: Senat will Görlitzer Park einzäunen und nachts abschließen

von Dirk Jericho

Seit zehn Jahren wird gestritten, wie man die Kriminalität im Görlitzer Park bekämpft Geändert hat sich im Prinzip nichts.

gegen Kriminelle vorgehen Es kann nicht sein, dass Dutzende Dealer ganz offensichtlich im Park und angrenzenden Straßen Drogen verkaufen

„Hier geht es nicht nur um Cannabis-Konsum, sondern um schwere Straftaten“, sagte CDU-Innenexperte Burkhart Dregger in der rbb-Sendung

„Wir müssen reden“

Die Grünen sind skeptisch und gegen die Zaunpläne von Schwarz-Rot Die Bürgermeisterin von FriedrichshainKreuzberg, Clara Herrmann

Antikflohmarkt auf der Rennbahn

(Grüne), befürchtet eine Verdrängung und fordert ein Gesamtkonzept Natürlich braucht es das Soziale Angebote wie Suchthilfe und Hilfe für Obdachlose müssen finanziert werden Aber der Rechtsstaat muss zunächst handeln und die Kriminalität konsequent verfolgen Sozialromantik bringt keine Sicherheit für die Menschen im Kiez. Bei der Strafverfolgung spielt erstmal keine Rolle, welche persönlichen Probleme der Täter hat Darum kann und muss man sich später kümmern

UNSERE FRAGE DER WOCHE

Finden Sie es richtig, den Görlitzer Park einzuzäunen und nachts abzuschließen?

Stimmen Sie kostenlos ab auf www berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.

Ja: 01371 36 17 44 Nein: 01371 36 17 55

0 14 Euro/Anruf aus allen dt Netzen Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

Mein Kiez im Netz

HOROSKOP

WIDDER 21.3.–20.4.

Liebe: Eine unerwartete Begegnung mit einer alten Liebe steht Ihnen bevor Beruf: Hören Sie genau zu wenn Ihnen ein Angebot gemacht wird Allgemein: Vermeiden Sie in nächster Zeit Konflikte aller Art STIER 21.4.–20.5.

Liebe: Geben Sie sich große Mühe, um das Gleichgewicht wiederherzustellen Beruf: Die Voraussetzungen für wichtige Verhandlungen sind gut Allgemein: Ihre Finanzlage muss sorgfältiger überdacht werden

ZWILLINGE 21.5.–21.6.

Liebe: Ihre Chancen sind jetzt so gut wie noch nie das große Glück winkt Beruf: Ein Telefonat bringt ein Geschäft so richtig ins

Rollen Allgemein: Es wäre an der Zeit sich einen Wunsch zu erfüllen

KREBS 22.6.–22.7

Liebe: Bleiben Sie sich selbst treu, aber achten Sie auch auf

Ihre Lieben Beruf Jemand könnte Ihnen einen sehr wertvollen Hinweis geben Allgemein Auf den Speiseplan nun viel Obst und Gemüse setzen

LÖWE 23.7.–23.8.

Liebe: Bleiben Sie standhaft, sonst setzen Sie alles Erreichte aufs Spiel Beruf: Es wird sich alles fügen, wie Sie es sich erhofft haben

Allgemein: In diesen Tagen werden Sie garantiert keine Langeweile kennen

JUNGFRAU 24.8.–23.9.

Liebe: Tricksereien werden sofort enttarnt Seien Sie einfach nur ehrlich Beruf Im Verhandeln sind Sie ein schier unermüdlicher

Kämpfer Allgemein: Das Guthaben auf dem Konto hat den Trend nach oben

Für Lebensqualität im verdienten Ruhestand

KARLSHORST. Ein Antikflohmarkt sowie die„Antiquariatsmesse Bücherlust“ finden am kommenden Wochenende, 9 und 10 September, auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt Geöffnet ist sind Markt und Messe jeweils von 10 bis 17 Uhr Der 3,7 Quadratkilometer große weitläufige Pferdesportpark nahe des S-Bahnhofs Karlshorst sowie dessen Tribünenhalle bieten nicht nur eine perfekte Kulisse, sondern auch genug Platz für ein unbeschwertes Feilschen und Fachsimpeln zwischen Händlern und Sammlern. Besucher erreichen den Antikflohmarkt und die Antiquariatsmesse mit der S-Bahnlinie 3, den Straßenbahnlinien M17, 21, 27 und 37 sowie den Buslinien 296 und 396 Wer mit dem Kfz anreist, beispielsweise um größere Stücke nach Hause transportieren zu können, kann für fünf Euro direkt auf dem Gelände parken Alle weiteren Informationen finden sich auf https://oldthing.de/ riesenflohmarkt BW

Cartoon der Woche

heute von Frank Bahr

Aus der KarikaturenFreiluftausstellung

„PRIMA BILDER –Alles-paletti-Cartoons“ beim 16 Cartoonair im Ostseebad Prerow/Darß

Weitere Infos: www cartoonair de, das Buch zur Ausstellung: www cartoonkaufhaus de

BERLIN: Gesundheitsforum am 12. September im Titanic Chaussee Hotel informiert

Auch wer auf seine Gesundheit achtet, ist im Alter einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten wie Gürtelrose ausgesetzt. Jeder kann zwar selbst viel für seine Gesundheit tun, aberTatsache ist: Mit dem Alter steigt das Risiko für Erkrankungen Grund ist ein schwächer werdendes Immunsystem.

Denn das Immunsystem altert genauso wie andere Körperfunktionen auch Zu den Erkrankungen, mit denen sich Menschen ab 60 Jahren in verstärktem Maße konfrontiert sehen, zählt unter anderem die Gürtelrose, medizinisch Herpes Zoster genannt Auch die Gefahr von Komplikationen durch diese Infektionskrankheit sowie deren Dauer nehmen mit dem Alter zu Bis zu 30 Prozent aller, die an Gürtelrose erkranken, erleiden dabei einen schweren Verlauf Mit einer Gürtelrose-

Impfung kann man jedoch vorbeugen Diese wird von der Ständigen Impfkommission für Menschen ab 60 empfohlen, für Menschen mit Grunderkrankung bereits ab 50 Ansprechpartner sind die Hausärzte, die zur Vorsorge beraten Das Gesundheitsunternehmen GSK lädt in Kooperation mit der FUNKE Mediengruppe zum Infoabend am Dienstag, 12 September, von 18 bis 19.30 Uhr ein – mit Vorträgen über Gürtelrose, Risiken und Schutzmöglichkeiten, aber auch über „gesundes Altern“ generell In einem Videointerview berichtet Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der Frauen-Fußballnationalmannschaft, von ihren Erfahrungen mit Gürtelrose Der Einlass beginnt im Titanic Chaussee Hotel, Chausseestraße 30, um 17 30 Uhr Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an gastbeifunke@funkemedien de

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe Vorsicht! Ihr Schatz könnte Ihre Worte als Anschuldigung empfinden Beruf: Als aktives Sternzeichen stehen Sie ständig unter Strom Allgemein: Durch Hindernisse nicht aus der Bahn werfen lassen

SKORPION 24.10.–22.11.

Liebe Ihre Nervosität wirkt sich derzeit leider auch auf Ihre Partnerschaft aus Beruf: Kritik sollten Sie auf keinen Fall zu persönlich nehmen Allgemein: Manches recht akzeptable Angebot steht in Aussicht

SCHÜTZE 23.11.–21.12

Liebe: Den Partner zwischendurch einfach in den Arm nehmen Das bringt es Beruf: Lassen Sie sich auf keinerlei unnötige Diskussionen ein Allgemein: Mit einem Lächeln erreichen Sie zurzeit fast alles STEINBOCK 22.12.–20.1.

Liebe: Die Sterne geben grünes Licht für sorglose und harmonische Momente Beruf Man erntet was man gesät hat Erlauben Sie sich Pausen! Allgemein Die finanzielle Situation wird nun leider etwas angespannter

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Mit etwas Zärtlichkeit lassen sich Versäumnisse wieder korrigieren Beruf: Ein Kollege hilft Ihnen bei einer neuen Herausforderung Allgemein: Die Übersicht über Einnahmen und Ausgaben behalten FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Laden Sie Ihren Schatz doch einmal zu einem romantischen Essen ein Beruf: Arbeitsberge haben sich inzwischen aufgetürmt es gibt viel zu tun Allgemein: Achten Sie jetzt auf die Worte zwischen den Zeilen!

ungar. Politiker (Imre) † 1958

griech. Rachegöttin

luftförmiger Stoff

Kirchenversammlungen

Stufengestelle

mit von der Partie

Volksvertretung e Gliedstaates

südamerik u. mexik Währung engl Artikel engl.amerik Frauenname namhaft, berühmt eingedickter Bratensaft

ugs.: rumpeln (Ofen, Kamin)

Wand-, Bodenkachel Frostablagerung

Gymnastikgeräte

Unterwelt d gr Sage eh venez Herrscher

Abk.: elektron. Datenverarbeitung Abk.: Ablage Schwur Volk in Mittelamerika

griech Vorsilbe: innen

großes Gewässer Qualle (Zool.)

lang gezogener Klagelaut

schwanzloser Berberaffe Abk.: Ankunft

Trockengras

frz. unbest. Artikel

Abk.: vergleiche an jenem Ort

kirchl. Sakrament (Mz.)

unbestimmter Artikel

AUFLÖSUNGEN

N E L U E K ■ ■

E N U ■ S N N E

F I E R U A R ■

U E H ■ D ■ E ■

A ■ E S E I L F

T O G A M ■ L ■

■ D ■ Y ■ S U J

T N N A K E B ■

R E E M ■ D ■ ■

O ■ R ■ N A O J

D I E ■ E H T ■

■ E G O D ■ K ■

L B A ■ O S E P

G A T D N A L ■

SUDOKU TEILNAHMEBEDINGUNGEN

V D E ■ Y G A N

1 7 2 9 6 8 4 3 5 5 3 8 2 7 4 1 6 9 6 9 4 3 1 5 2 7 8 2 6 3 5 4 1 9 8 7 4 8 1 7 3 9 5 2 6 7 5 9 6 8 2 3 4 1 8 4 5 1 2 6 7 9 3 3 1 6 4 9 7 8 5 2 9 2 7 8 5 3 6 1 4 ■ ■ ■ ■ S ■ ■ ■

KREUZWORTRÄTSEL Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. D ese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 6 Kalenderwoche 35 2. September 2023
2 4 3 5 8 2 4 6 9 7 2 5 9 8 3 5 9 2 1 4 9 3 4 7 8 9 2 7 6
DonauZufluss in Österreich s1608-0503 Tei nahme ab 18 Jahren M tarbe ter der FUNKE Mediengruppe der beteil gten Unternehmen und deren Angehör ge s nd vom Gew nnspie ausgesch ossen Barzah ung und Rechtsweg sind ausgeschlossen Die Karten ste lt der Veransta ter den Gew nnern d rekt zur Verfügung Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren D enstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet
Die Drogenhändler sollen sogar Kinder ansprechen Die erhöhten Polizeikontrollen führten zu Tausenden Strafanzeigen wegen Drogenhandel, Sexualdelikten, Gewalt und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz für Ausländer. Nach der brutalen Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau im Juni will der Senat im September einen Sicherheitsgipfel einberufen Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will den Görli einzäunen und nachts abschließen Scheinwerfer, Kameras an den Eingängen und gestutzte Büsche sollen den Problempark sicherer machen Der Rechtsstaat muss mit allen gesetzlichen Möglichkeiten
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Samstag + Sonntag von 12-19 Uhr
• Street Food
• Kinderkarussell
• Kinderschminken und vieles mehr! von 13-18 Uhr
• „THEO TINTENKLEKS und seine Freunde“
EINSCHULUNGSWOCHENENDE EXKLUSIV FÜRDICH 25% AUFALLES ohneWennundAber* NurgültigimEinrichtungshaus. IN BERLIN-MAHLSDORF 03.09. 13-18 UHR Café ab 12 Uhr Freie Möbelschau von 12-13 Uhr Beratung und Verkauf ab 13 Uhr * Gilt nur für Neukäufe inkl Skonto Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen Rabatt nur gültig gegen Vorlage des Coupons bis 03 092023 Rabatt bis 03.09.2023 gültig! porta.de 12623 Berlin • Porta Möbel Handels GmbH & Co KG Berlin-Mahlsdorf Alt-Mahlsdorf 85 • Tel : 030 206259 0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr
• Märchendorf inkl. Quiz und Schatzkammerspiel

Senat baut jetzt Zebrastreifen

BERLIN: 100 Fußgängerprojekte sollen zügig „auf die Straße kommen“

von Dirk Jericho

Der Senat hat mit allen zwölf Bezirken eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und will 100 sogenannte Querungshilfen, also Zebrastreifen, Mittelinseln oder Gehwegvorstreckungen, zentral umsetzen

Neue Zebrastreifen oder Mittelinseln können von der Anordnung bis zum Streifenmalen schon mal mehrere Jahre dauern Für die Umsetzung sind viele Verwaltungsschritte nötig, die heute teils von der Senatsverwaltung und teils von den Bauämtern ausgeführt werden

Jeder Bezirk hat bisher jeden Überweg ausgeschrieben und manchmal keine Baufirma gefunden, weil das Projekt zu klein war Zukünftig werde die Verkehrsverwaltung von der Planung, Auftragsvergabe an Baufirmen bis zur Finanzierung alles zentral für die Bezirke übernehmen, teilt der Berliner Senat mit Per Ausschreibung wird dann ein Tiefbauunternehmen gesucht, das per Rahmenvertrag alle Projekte – vom Zebrastreifen bis zur Gehwegvorstreckung – übernimmt Rund 100 vorliegende verkehrsbehördliche Anordnungen werden derzeit aktualisiert und sollen

dann bezirksübergreifend umgesetzt werden, heißt es Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) habe dazu Rahmenvereinbarungen zur schnelleren Umsetzung bereits angeordneter Querungshilfen für Fußgänger mit zehn Bezirken unterzeichnet, teilte die Behörde mit Gefehlt hatten zunächst noch Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln Augenscheinlich gab es interne Unstimmigkeiten Mittlerweile hat auch Neukölln den Vertrag mit dem Senat unterzeichnet Am längsten benötigte Friedrichshain-Kreuzberg für die Unterschrift „Wir werden die Rahmenvereinbarung

31. Tattoo Convention Berlin

TREPTOW: 300 Künstler zeigen an drei Tagen ihr Können

Von Manuela Frey

Vom 8 bis 10 September

öffnet die 31. Internationale Tattoo Convention Berlin ihre Tore in der Arena Berlin, Eichenstraße 4.

300 Künstler aus aller Welt setzen sowohl individuelle Projekte als auch die Ideen der Besucher um Erstmals gibt es Vorträge, Podiumsdiskussionen und Seminare rund ums

Thema Tattoo. Zusätzlich er-

wartet die Besucher jede Menge Unterhaltung, Shows, Livemusik, Tattoobedarf, Graffitikünstler, Ausstellungen und US Cars Alle weiteren Informationen findet man im Internet auf tattoo-convention.de.

unterschreiben“, sagte Bezirksamtssprecherin Helena Jansen auf Nachfrage zu Mehr Verkehrssicherheit für Fußgänger und neue Fußgängerüberwege in allen Bezirken hatte die schwarz-rote Koalition in ihrem Sofortprogramm beschlossen „Verkehrssicherheit und die Vision Zero haben für mich höchste Priorität Daher haben wir im Sofortprogramm eine effizientere Umsetzung von Querungshilfen festgelegt“, so Schreiner Im Mobilitätsgesetz ist die Vision Zero verankert Sie hat zum Ziel, dass es im Straßenverkehr keine Toten und Schwerverletzten mehr gibt

Echtzeit-Displays installiert

BERLIN. Die Deutsche Bahn hat jetzt auf allen 168 S-Bahnhöfen großformatige Anzeigetechnik installiert Auf den großen Monitoren werden das Fahrziel, Laufweg und Zuglänge sowie die Abfahrtzeit als Minuten-Countdown dargestellt Die Zuginformationsmonitore (ZIM) können auch aktuelle Informationen zu Fahrplanänderungen und Bauarbeiten anzeigen Insgesamt investiert die Deutsche Bahn rund 28 Millionen Euro in die Ausstattung mit modernen Zuginformationsmonitoren DJ/Foto:Volker Emersleben

Stellenangebote für die Ohren

EXPERTENTIPP: Mit Spotify Audio Ads den richtigen Bewerber finden

Zur Rekrutierung von Nachwuchskräften nutzen Unternehmen heutzutage vermehrt digitale Werbemaßnahmen wie zum Beispiel Spotify Audio Ads Diese verknüpfen digitale Bannerwerbung mit einer Audiobotschaft

Spotify Audio Ads sind Werbeanzeigen, die während des Hörens von Musik oder Podcasts auf der Plattform eingespielt werden Diese Anzeigen werden ausschließlich in AudioFormaten wie Sprach- oder Musik-Clips ausgestrahlt und können bis zu 30 Sekunden lang sein Platziert werden die Audiobotschaften in der Basisvariante der Spotify App Für den Fall, dass die Kunden nicht über eine fertige Audiodatei verfügen, können wir diese erstellen lassen Dazu wird ein Audioskript, bestehend aus maximal 65 Wörtern benötigt Anschließend kann dieses von einer Sprecherstimme eingesprochen werden Dabei können

unsere Kunden festlegen, welche Sprecher*innen sie für Ihre Kampagnen-Botschaft wünschen Es kann zwischen männlichen und weiblichen Stimmen und auch unter Altersgruppen gewählt werden – zum Beispiel Teenager, junger Erwachsener, mittleres Alter und Senior

Mit Spotify Audio Ads werden vor allem Streuverluste durch ein zielgerichtetes Targeting ausgeschlossen, da Spotify den Werbenden die Möglichkeit bietet, ihre Zielgruppe genau zu definieren Durch die Nutzung von Daten wie Alter, Geschlecht, Standort, Musikpräferenzen und anderen Kriterien können Stellenanzeigen so an Nutzer gerichtet werden, die Interesse an der angebotenen Stelle haben Spotify hat weltweit über 365 Millionen aktive Nutzer*innen, was bedeutet, dass auf diese Weise eine breite Zielgruppe erreicht werden kann Spotify Audio Ads punkten aber auch in Sachen Kosteneffizienz Sie werden auf Basis eines Cost-per-Impression, kurz CPM, berechnet Das bedeutet, dass Werbende nur für

die Anzeigen zahlen, die auch tatsächlich angezeigt werden Dadurch kann eine hohe Anzahl von Nutzer*innen erreicht werden, ohne dass dabei hohe Kosten entstehen

Werden Stellenangebote auf diesem Wege beworben, wird die Werbeansprache von der Zielgruppe als innovativ und kreativ wahrgenommen, wodurch sich das Interesse potenzieller Bewerber deutlich erhöht Zusätzlich haben Audio Ads eine starke emotionale Wirkung auf die Zuhörer, was dazu führen kann, dass die Werbebotschaft bewusster aufgenommen und verarbeitet wird Außerdem können Botschaften auch in Situationen gehört werden, in denen visuelle Anzeigen nicht gesehen werden können, zum Beispiel beim Autofahren

Sie haben noch Fragen? Dann erreichen Sie uns unter t 887 277 202 oder per E-Mail an service-job@morgenpost de

*1 Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gültig ab einem Auftragswert von 360.- Euro, monatliche Mindestrate 10.- Euro Verbrauchern steht ab einem Nettodarlehensbetrag von 200.- Euro ein Widerrufsrecht zu. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Für weitere Finanzierungsmögl chkeiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an. Konditionen im Möbel BOSS-Onlineshop können abweichen. Gültig vom 28.08.-03.09.2023. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden. // *2 Ausgenommen ist Ware aus dem aktuell gül igen Prospekt, Ware der Marke Flex-Well und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop Gül ig nur bei Neukauf. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig vom 28.08 -03.09.2023 Ak ion kann bei Erfolg verlängert werden.

// *3 Beim Kauf einer frei geplanten Küche ab 2.999,-€ kostenlose Lieferung Beim Kauf einer

Berliner Woche Berlin aktuell Seite 8 Kalenderwoche 35 2. September 2023
von Madeleine Heintz Sales Managerin Digital
Anzeige
frei geplanten Küche ab 3.999,-€ kostenlose Lieferung und Montage. Gilt für das Fes land im Umkreis von 30 km der Verkaufsstelle. Ohne Wasser- und Elektroanschlüsse. Ausgenommen ist Ware aus dem aktuel gültigen Prospekt, Ware der Marke Flex-Well und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop Gültig nur bei Neukauf. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig vom 28.08 -03.09.2023. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden. // *22 Ausgenommen ist Ware aus dem aktuell gültigen Prospekt und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop Gültig nur bei Neukauf. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig am 02./03.09.2023. Aktion kann bei Erfolg verlängert werden. 20% IHR PERSÖNLICHER GUTSCHEIN AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL Gültig am 02./03.09.2023 und nur gegen Vorlage dieses Gutscheins. *22 AM 3. SEP. 2023 VON 13 BIS 18 UHR Samstag von 10 bis 19 Uhr KEINE ZINSEN 36 MONATE FINANZIERUNG GRATIS KÜCHENLIEFERUNG UND MONTAGE Lieferung ab 2.999€, Lieferung und Montage ab 3.999€ *1 *3 UFSOFFENERVERKA SONNTAG IN BERLINMAHLSDORF SB Möbel Boss Handels GmbH & Co KG Berlin-Mahlsdorf Alt-Mahlsdorf 80, 12623 Berlin-Mahlsdorf FREI GEPLANTE KÜCHENMÖBEL *2 Preis 1/2 ZUM Liebe Meggie WirwünschenDireinen tollenStartinserste Schuljahr Opa Siegfried und Oma Karin aus Schildow Hurra, ich bin ein Schulkind! Ed Kinderreporter Erik und die Berliner Woche wünschen allen Erstklässlern einen tollen Schulstart!

Sommer, Sonne, Salmonellen!

ERNÄHRUNG: Lebensmittel- und Küchenhygiene bei Hitze richtig lagern, verarbeiten und servieren

Hochsommerliche Temperaturen laden zu Picknicks in Parks und an Seen oder zu geselligen Grillpartys im eigenen Garten ein Doch Vorsicht: Bakterien und Keime vermehren sich bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit rasant. Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung, hat Tipps für Einkauf und Zubereitung

Beim Einkauf für die Grillparty kann der Transport von frischem Fleisch, Käse, Butter und Co. bei sommerlichen Temperaturen schnell zur Herausforderung werden „Um die Kühlkette nicht zu unterbrechen, ist es sinnvoll, frische und gekühlte Waren in eine Kühltasche zu packen und besonders empfindliche Lebensmittel wie Fisch und Fleisch sowie Tiefgefrorenes erst zum Schluss in den Einkaufswagen zu legen“, rät Sellmer Vor allem das Parken in der Sonne kann das Auto stark aufheizen.

Daher ist es ratsam, ohne Umwege nach Hause zu fahren „Befinden sich Lebensmittel wie Eier, Joghurt oder Fleisch nicht in einer Kühlbox, entstehen bei hohen Temperaturen

Insbesondere bei hochsommerlichen Temperaturen müssen Lebensmittel korrekt gelagert und äußerst sorgfältig zubereitet werden, um Infektionen beim Verzehr vorzubeugen. Foto: Aamulya/iStock.com

Keime, die sich schnell vermehren“, so der Gesundheitsexperte Er rät daher, den Einkauf möglichst in die kühleren Morgenstunden oder auf den Abend zu legen

Zu Hause angekommen, müssen die Lebensmittel umgehend in den Kühlschrank beziehungsweise Tiefkühlprodukte in den Gefrierschrank

Damit Obst und Gemüse bei hohen Temperaturen länger

Negative Energie

halten, sollten sie im Gemüsefach im Kühlschrank gelagert werden Auch exotische Früchte wie Kiwis sind dort im Sommer besser aufgehoben „Gurken, Tomaten oder Auberginen wiederum verlieren durch Kälte ihr Aroma und gehören besser an einem kühlen, dunklen Ort“, so der IDEAL-Experte „Brot gehört ebenfalls nicht in den Kühlschrank: Durch Kälte verändert sich die enthaltene Stärke und es

SÜSSSTOFFE sparen Kalorien, begünstigen aber eine Fettleber

Macht Diät-Limo schlank?

Das Gegenteil ist der Fall:

Denn offenbar schlägt derjenige, der den Softdrink mit kalorienarmem Süßstoff gegen den zuckerhaltigen getauscht hat, guten Gewissens beim Essen kräftiger zu

„Wer viel Süßstoff konsumiert, neigt Untersuchungen zufolge sogar stärker zu Übergewicht als Menschen, die Zucker essen“, bestätigt Professor Stephan Martin, Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums in Düsseldorf, in der„Apotheken Um-

Broschüre: Krebs in der Familie

Damit die Grillparty nicht mit Bauchschmerzen endet, ist die richtige Hygiene in der Küche wichtig. Das heißt: Regelmäßig und gründlich Hände waschen und gerade rohe Produkte sowie empfindliche Lebensmittel am besten erst kurz vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen

schau“ Obwohl künstlich hergestellte Süßungsmittel wie Aspartam, Saccharin oder Stevia, das in einem chemischen Prozess aus den Blättern einer Pflanze gewonnen wird, fast keine Kalorien haben, treiben sie den Insulinspiegel in die Höhe – und zwar indirekt Werden sie zusammen mit Kohlenhydraten verzehrt, sorgt der erhöhte Spiegel für den Aufbau von Fettgewebe Zudem weisen Untersuchungen darauf hin, dass Süßstoffe den Bakterienmix im Darm, das sogenannte Mikrobiom, verändern. Das hat negative Folgen

für den Stoffwechsel und fördert sogar das Entstehen einer Fettleber, die wiederum Diabetes begünstigt Verschiedene Süßstoffe stehen auch in Verdacht, Krebs zu erzeugen

Am besten ist daher, auf Süßstoffe ganz zu verzichten Wer seinen Zuckerkonsum insgesamt reduzieren will, um sich vom intensiven süßen Geschmack zu entwöhnen, für den gibt es eine gute Nachricht: Ein paar Wochen Entzug genügen und man ist entwöhnt – egal ob von Zucker oder künstlicher Süße. RR

schmeckt alt“ Damit es länger hält, Scheiben lieber portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen Frische Kräuter bleiben in einem Bund in einem Wasserglas im Kühlschrank frisch „Tiefgekühltes

Fleisch sollten Hobbyköche im Sommer im Kühlschrank auftauen, denn einige Keime wie Salmonellen überleben auch im Gefrierfach und können sich beim Auftauen rasch vermehren“, erklärt Sellmer

„Ebenso gilt es, Küchenutensilien, die mit rohen Produkten in Berührung waren, nicht für andere Lebensmittel zu verwenden und anschließend alle Arbeitsflächen und Gegenstände gründlich zu reinigen“, so der IDEAL-Experte Übrigens: Rohes Geflügel auf keinen Fall abwaschen Denn das Fleisch ist oft mit Bakterien wie Salmonellen oder Campylobacter belastet, die sich dadurch auf die Hände übertragen können „Generell sterben Keime auf Lebensmitteln, wenn sie für mindestens zwei Minuten bei 70 Grad erhitzt werden“, erläutert Sellmer. Bleibt bei der Grillparty etwas übrig, sollten die Reste schnell in den Kühlschrank wandern Dort halten sie laut dem IDEAL-Gesundheitsexperten noch zwei bis drei Tage RR

In der Wurzel verankert

ZÄHNE: Was ist ein Stiftzahn?

Verfügt ein Zahn nicht über genügend gesunde, harte Zahnsubstanz, um ihn mit einer herkömmlichen Krone zu erhalten, kann ein Stiftzahn ihn retten Der Zahnarzt bringt dabei einen Stift in den Wurzelkanal ein

Voraussetzung ist, dass die Zahnwurzel vorhanden und der Zahn noch fest im Kiefer verankert ist Auf dem eingesetzten Stift wird bei der Behandlung der eigentliche Zahnersatz, meist eine Krone, befestigt Oft sind die Zähne, die einen Stift bekommen sol-

Was ist mit familiärem Krebsrisiko gemeint? Wie lässt es sich feststellen und was heißt das für die Betroffenen und ihre Familien? Darum geht es in der neuen Broschüre des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums Die Broschüre„Brustkrebs und Eierstockkrebs in der Familie: Was kann ich tun?“ wurde in Leichter Sprache erstellt und kann kostenlos bestellt werden unter ¿06221 42 28 90, per EMail an Sekretariat-Kid@DkfzHeidelberg de sowie im Internet unter bwurl de/18xi gelesen beziehungsweise als PDF heruntergeladen werden. RR

Mindestens eine Minute gurgeln

Mundspüllösungen wirken desinfizierend und entzündungshemmend Dazu muss der Patient sie aber mindestens eine Minute im Mund haben Darauf weist die„Apotheken Umschau“ hin Unmittelbar nach dem Gurgeln sollte man weder mit Wasser nachspülen noch essen oder trinken RR

Mit Elektro-Kraft. ...den Weg geschafft!

★Beratung

★Probefahrt

★Verkauf

★Service

★Werkstatt

★Ersatzteile

★Vermietung

len, so zerstört, dass bereits eine Wurzelkanalbehandlung notwendig wurde Zwingend erforderlich zum Einbringen des Stifts ist eine intakte Wurzelfüllung Ist die Zahnwurzel bereits vor der Versorgung mit einem Stiftzahn entzündet, kann eine erneute Wurzelkanalbehandlung in der Zahnarztpraxis dazu beitragen, den Zahn möglichst lange zu erhalten Bei dieser Behandlung säubert der Zahnarzt den Wurzelkanal und schließt ihn dann bakteriendicht ab Dies soll eine erneute Entzündung verhindern. proDente

über 10 Rollatoren verfügbar mit bis zu 30 cm großen Rädern

typenoffene eigene Servicewerkstatt Inzahlungnahme möglich

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern!

Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr

Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

estattungsinstitut

ALLBEZIRKLICH

Hellersdorf

/ Marzahn

12623 Berlin, Hönower Str. 57 · 12621 Berlin, Lindenstr. 53

Vollservice in einer Hand spart Kosten.

Tag & Nacht y 5 66 20 66 ,

Alle Formalitäten, In- und Ausland, Familienunternehmen mit hauseigenem Fuhrpark, Feierhalle, Leichenhaus, Sarglager, Schleifendruckerei, Höft Blumenladen usw.

Berliner Woche Gesundheit & Medizin Seite 9 Kalenderwoche 35 2. September 2023 Je琀t informieren und bewerben: malteser-freiwilligendienste de facebook com/MalteserFreiwilligendienste Malteser Freiwilligendienste FSJ + BFD: Gut für dich – wertvoll für andere
Sache! Malteser Hilfsdienst e.V Referat Freiwilligendienste  0221 9822-3500  freiwillig@malteser.org Wo Deutschland einst durch Stacheldraht und Grenztürme geteilt war, entwickelte sich einzigartige Natur Unterstützen Sie das Grüne Band mit einer Patenschaft oder verschenken Sie einen symbolischen Anteilschein Fordern Sie unser kostenloses Informationspaket an: dasgrueneband@bund net oder Tel 030/27586-429 Seien Sie dabei! © Foto: BUND www.bund.net/patenschaften Berliner Woche Schnell gefunden
verlieben? „Herzklopfen“ finden Sie zuverlässig in der gefunden
Starke
Neu
BW2 1 A1
Ebenfalls bei uns: Beratung zum Erbrecht & Testament
Reichelt Tag & Nacht % 030/54 980 551 Allee der Kosmonauten 67 12681 Berlin
Bestattungsinstitut
F ot o: jeepbabes f ot olia.c om
Trauer & Gedenken

Im Garten des Dichters

UNSER AUSFLUGSTIPP: Zum Sudermann-Park nach Blankensee bei Trebbin

von Michael Vogt

Wer im Naturpark NutheNieplitz durch den kleinen Ort Blankensee nahe Trebbin spaziert, wird alsbald auf eine kleine hölzerne Brücke treffen. Sie führt über das Flüsschen Nieplitz zu einem anmutigen Herrenhaus inmitten einer wunderschönen Gartenanlage

Es ist der Sudermann-Park, der das Anfang des 18 Jahrhunderts im Stil des märkischen Barocks erbaute Schloss Blankensee umschließt Kein Geringerer als der preußische Gartenkünstler Peter Joseph

Lenné hatte die 4,5 Hektar große Anlage im Jahre 1832 gestaltet 1897 wurde sie dann samt Herrenhaus vom Schriftsteller, Bühnenautor und Kunstsammler Hermann Sudermann zunächst gepachtet und 1902 schließlich gekauft

Der Dichter, der in dieser Zeit in Berlin wohnte, nutzte die Anlage als Sommerresidenz und sicher auch als Inspirationsquelle für einige seiner Erzählungen und Theaterstücke.

Der Park, den Sudermann selbst in den folgenden Jahren weiter umgestaltete, spiegelt seine Vorliebe für alles Italienische wider – in kleinen

Das Bauernmuseum Blankensee dokumentiert rund 200 Jahre bäuerliche Wohn- und Arbeitskultur Fotos: Steffen Lehmann / TMB

Tempeln, Pavillons, Brücken und vielen Skulpturen, die er von Reisen mitbrachte Während das Schloss heute als Hotel und Tagungsstätte genutzt wird, ist der Park für die Öffentlichkeit frei zugänglich

Wie sich derweil das dörfliche Leben rund ums Schloss zu Zeiten des Dichters und weit davor gestaltete, kann man im nahegelegenen Bauernmuseum südöstlich des Parks erleben Das Ende der 1980er Jahre rekonstruierte märkische Mittelflurhaus (geöffnet freitags und sonnabends von 12 bis 17 Uhr, Eintritt drei Euro)

Mit„Evergreen“ steht die Herausforderung, ein üppiges Ökosystem auszubauen und den grünsten Planeten zu erschaffen. Foto: HeidelBÄR Games

Es spielt so grün

wurde 1649 erbaut und präsentiert Zeugnisse überlieferter Handwerkstradition und bäuerlicher Kultur Folgt man von dort der Blankenseer Straße etwa einen Kilometer zurück in Richtung Trebbin, lässt sich der Tagesausflug wunderbar mit einem Besuch des Naturpark-Zentrums Nuthe-Nieplitz und einem Spaziergang durchs angrenzende Wildgehege Glauer Tal abschließen Geöffnet ist beides montags bis mittwochs 12 bis 17 Uhr, donnerstags, sonntags und feiertags von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet fünf, ermäßigt drei Euro

Autodieben das Leben schwer machen

SICHERHEIT: Praktische Hilfsmittel nutzen

Im vergangenen Jahr wurden laut Bundeskriminalamt (BKA) insgesamt 40 300 gestohlene Autos registriert. Das sind etwa 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021.

Damit das eigene Fahrzeug nicht in die Statistik fällt, können Fahrzeugbesitzer clever vorsorgen. ATU Experte Manuel Zeitler verrät, welche Hilfsmittel Autodiebe in die Flucht schlagen

Neue Fahrzeuge sind ab Werk mit einem Keyless-Go-System ausgerüstet Doch der Fachmann weiß:„Indem Autodiebe einen Funkstrecken-Verlängerer und Schlüssel-Scanner verwenden, erhalten sie in Windeseile Zugang zum Fahrzeug“ Der Clou: Um das Funksignal zu unterbrechen, bietet es sich an, den Fahrzeugschlüssel in einem speziellen Schtzetui aufzubewahren

UNSER SPIELTIPP: „Evergreen“ – Einen Wald verwalten

von L U Dikus

Aufforstung gewinnt als Maßnahme gegen den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Doch dass sogenanntes Geo-Engineering viele Probleme mit sich bringt, führt das großartig ausgestattete„Evergreen“ auf unterhaltsame Weise eindrucksvoll vor Augen.

Jedem Teilnehmer wird ein völlig kahler Planet anvertraut, der in sechs Ökosysteme unterteilt ist Diese dienen zunächst nur zur Bestimmung der durch Karten vorgegebenen Gebiete für das Pflanzen von Sprösslingen und deren Wachstum Ihre veränderliche Fruchtbarkeit gewinnt dagegen erst bei der Schlussabrechnung Bedeutung Entscheidend für eine erfolgreiche Aufforstung ist der Stand

der um die kreisförmige Spielfläche wandernden Sonne. Die anfangs kleinen, nach und nach aber heranwachsenden Bäume wollen so gesetzt werden, dass sie einander möglichst kein Sonnenlicht nehmen Bäume im Schatten bringen bei den vierteljährlichen Wertungen keine Punkte Wer am Zug ist, kann sich aus einer Auslage weniger Karten bedienen Diese geben einerseits die Region vor, in der Sprösslinge gesetzt oder zu Bäumen herangezogen werden Anderseits erlauben sie spezielle Zusatzaktionen an beliebiger Stelle, was für Flexibilität und Dynamik sorgt

Dabei sollte man nicht nur den Schattenwurf in der aktuellen Jahreszeit im Blick behalten, sondern auch dessen Änderung in späteren Runden Dass Bäume gelegentlich im

Ein Bohlensteg eröffnet einen schönen Ausblick über den Blankensee

Anfahrt: Der Regionalexpress RE4 startet stündlich vom Hauptbahnhof nach Trebbin (Fahrzeit 35 Minuten). Von dort fährt werktags der Bus 751 nach Blankensee An den Wochenenden lässt sich die neun Kilometer lange Strecke über die Glauer Chaussee in einer halben Stunde mit dem Rad zurücklegen Alternativ geht’s mit dem Pkw von Berlin aus auf der B101 in südliche Richtung nach Trebbin, von dort auf der B246 in westliche Richtung nach Schönhagen Dort rechts abbiegen auf die Blankenseer Allee und weiter nach Blankensee

Besichtigung der Mietwohnung

Sowohl eine Lenkradsperre als auch eine Parkkralle halten Autodiebe vom Fahrzeug fern Ihr Vorteil: Sie sind deutlich sichtbar und wirken damit abschreckend Das Entfernen ist zudem nur durch sehr großen Aufwand möglich „Die Lenkradsperre wird am Lenkrad und an der Pedalerie befestigt und verhindert das Steuern Die Parkkralle wird mit einem Stahlbügel am Vorderrad befestigt und blockiert dieses“, schildert Zeitler

Hilfreich ist auch die Sicherung von Gangschaltung und Handbremse.„Die Installation ist einfach: Die Konstruktion wird an Schalthebel und Handbremse montiert und mit einem Schlüssel versperrt“, erklärt Manuel Zeitler

Auch elektronische Gadgets wie eine Alarmanlage eignen sich bestens, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen Verfügt der eigene fahrbare Untersatz über keine Alarmanlage, können Fahrzeugbesitzer diese beispielsweise als einfache Version für den Zigarettenanzünder nachrüsten Die nicht sichtbare Elektronik löst dann beispielsweise bei Erschütterungen oder Glasbruch Alarm aus und macht auf die Straftat aufmerksam

Wird das Auto trotz aller Vorkehrungen gestohlen, hilft ein im Fahrzeug platzierter GPSTracker „Dann können Sie auf dem Smartphone oder Tablet den Fahrzeugstandort sehen oder die Route nachverfolgen“, erklärt Zeitler RR

Unabhängige Experten

BAUEN: „Schlüsselfertig“ ohne Risiko

Schatten stehen, muss sogar bewusst in Kauf genommen werden Denn bei den Waldwertungen bringen nur miteinander benachbarte Bäume Punkte, und dafür ebenfalls ausreichendes Buschwerk ist leider nicht immer verfügbar

Obwohl es bei der Wahl der Karten also eine ganze Menge zu bedenken gibt, braucht sich niemand überfordert zu fühlen Man gewinnt in der ersten Partie so viel an Erfahrung, dass sich bereits beim nächsten Mal deutlich bessere Ergebnisse einstellen Lediglich die verlagsseitige Altersangabe„ab 8 Jahren“ ist mit Vorsicht zu genießen

„Evergreen“ von Hjalmar Hach; HeidelBÄR Games; für ein bis vier Teilnehmer ab 10 Jahren; Spieldauer: etwa 60 Minuten; Preis: circa 45 Euro

Mieter müssen den Zutritt zu ihrer Wohnung gestatten, wenn ein Verkauf der Wohnung beabsichtigt ist oder ein sonstiger sachlicher Grund besteht Die Wüstenrot Immobilien GmbH weist auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 420/21) hin Im konkreten Fall hatte sich die Mieterin gegen eine Besichtigung gewehrt, da ihr gesundheitlicher Zustand dies nicht zulasse Das sei nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen relevant, so das Gericht Selbst dann sei zu prüfen, ob die Besichtigung in Anwesenheit einer Vertrauensperson durchgeführt werden könne. RR

Mediterrane Blütenträume

Die Haupturlaubssaison geht langsam zu Ende Viele waren im warmen Süden und konnten dort den mediterranen Blütenzauber entdecken Kein Wunder also, wenn man sich hierzulande ein wenig mehr Mittelmeer-Flora wünscht. Denn ihr Duft und ihre Farben sind einfach unvergleichlich So manche schöne Blühpflanze aus dem Süden kann man sich auch auf den Balkon oder in den Garten holen Die Favoriten sind dafür laut den Pflanzenprofis der Initiative„Blumen – 1000 gute Gründe“ (www 1000gutegruende de) Oleander, Wandelröschen und Afrikanische Schmucklilie RR

„Das ist übrigens Ihr Architekt “ so oder ähnlich stellen Schlüsselfertig-Baufirmen den Bauherren oft den Architekten des Hauses vor. Das Wörtchen„Ihr“ ist aber irreführend, so der Verband Privater Bauherren (VPB).

Zwar gehört zu jedem Hausentwurf auch ein Architekt, aber der Planer, den der Firmenmitarbeiter den Bauherren vorstellt, ist mitnichten de-

ren Architekt. Der Planer steht vielmehr in Lohn und Brot des Bauunternehmers und vertritt auch nur dessen Interessen Es gehört nicht zu den Aufgaben dieser Person, den Bauherr vor Problemen zu warnen und auf eventuelle Mängel aufmerksam zu machen Der VPB empfiehlt privaten Bauherren deshalb, einen eigenen unabhängigen Sachverständigen hinzuziehen, der ihnen hilft, ihre Rechte durchzusetzen. RR

Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen

OHNE schlechtes Gewissen

MYTHOS

»Digitale Kommunikat ist nachhaltiger als Print.«

FAKT

Der CO -Fußabdruck des Digitalen wird meist unterschätzt.

Bei durchschnittlicher Nutzung verursachen digitale Endgeräte in Deutschland 2 Zusammengerechnet machen hingegen alle Druckerzeugnisse weniger als ein Prozent

in etwa sieben Prozent am gesamten CO -Fußabdruck eines Menschen 5 des CO2-Fußabdrucks einer durchschnittlichen Person in Deutschland aus. 6

Quellen: 5) Öko-Institut; 6) Bundesverband Druck und Medien e V (bvdm)

Berliner Woche Tipps & Service Seite 11 Kalenderwoche 35 2. September 2023
M tg ied m BVDA
Berliner Woche

Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30

Etablierte Reinigungsfirma su. per sofort in Teil- und Vollzeit Reinigungskraft (m/w/d) mit Erfahrung f. Berlin und Umgebung. Flexible Arbeitszeiten*keine Schichten*übertarifl. Bezahlung*regelmäßige Teamveranstaltungen *leistungsbezogene Sonderzahlungen. FS bei Vollzeit erforderlich. Tel. ab 08:00 Uhr A 030-944 45 94

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de

Tischlerei Götze GmbH sucht ab sofort Monteure für den Einbau von Fenstern und Türen Bewerbung bitte unter: 03341-422028 oder E-Mail: B info@tischlerei-goetze eu

Büroassistenz (m/w/d) mit Erfahrung in Lohnbuchhaltung von BS Unternehmensgruppe gesucht, in Teilzeit Bewerbung: st@bs-wogebau de

Mehrere zuverlässige und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) im Homeoffice in der Finanzplanung gesucht. Dank einer internetbasierten Plattform bist Du bei uns in Deiner örtlichen Wahl vollkommen frei. Flexible Arbeitszeiten und ein Stundenlohn i.H.v. 21,65€. Bist Du der/die ideale KandidatIn (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb Dich jetzt. Bewerbungsformular unter: https://consulting-ma.de/Bewerbung

Reinigungskräfte (m/w/d) in 10117 Berlin gesucht: Montag - Freitag ab 6:00 Uhr geringfügige Beschäftigung.

Prior & Peußner

Tel. 05067/91 73 361 oder 0178/93 43 713 www.pp-service.com

ERZIEHER-ASSISTENT/IN ab 18 09

Ausbildung mit medizin Speziali inkl Medikamenten- und Spritzenschein S36 40 56 66 - medipoint-berlin de

Minijob bringt Minirente

SOZIALES: Rechte kennen und ausschöpfen

Die Bundesregierung hat die Geringfügigkeitsgrenze bei geringfügig entlohnter Beschäftigung (Minijob) zum 1 Oktober 2022 von 520 Euro angehoben. Doch es gibt noch mehr Wissenswertes rund um den Minijob.

Künftig soll die Geringfügigkeitsgrenze an die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns gekoppelt sein „Wenn aber automatisch auch die Grenze, bis zu der eine Tätigkeit von Sozialabgaben befreit ist, angehoben wird, bedeutet das eine Ausweitung prekärer Arbeits-

Tourenbegleiter (m/w/d)

Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag

520 € Job

• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche

Freitag / Samstag

• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)

• Führerschein Klasse B

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Unkomplizierte Bewerbung

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99

Job@berlinlastmile.de

Kleinanzeigen

Stellenangebote

Su. Malerhilfe f. Laube (innen) in Rahnsdorf, Material vorhanden. Z CC05 158464

Vielfältig & Flexibel - Engagement wo es gebraucht wird Sie wünschen sich Gesellschaft bei Veranstaltungen Ausflügen in der Natur? Ich begleite Sie und teile mit Ihnen Lebensfreude Ich unterstütze Sie bei Terminen, Behördengängen und dort, wo es nötig ist; helfe bei Haushalts-, Büro- Gartenarbeit Bei organisatorischen / gestalterischen Herausforderungen stehe ich Ihnen zur Seite (Koordination von Terminen, Feiern, festlichen Anlässen) Gerne in Festanstellung für mind 20 h/Woche, optimalerweise im Norden Berlins & Umgebung Vergütung je nach Tätigkeiten - VB 49 00 €/h brutto Inserentin: Aktuell in Festanstellung, verändere mich beruflich zur Verwirklichung meiner Herzensaufgabe: Dienst für Menschen im privaten / gesellschaftlichen / geschäftlichen Bereich Anfragen mit Beschreibung des gewünschten Tätigkeits-Spektrums (kein EscortService) per Post an: Z CC05 158497

Dringend!!! Wir suchen für unseren Sohn eine helle, bezahlbare 1,5-2- Zimmer-Wohnung zur Miete in Berlin (keinEG), die wir (die Eltern) auch mitbenutzen wollen. Wir sind ursprünglich aus Berlin! Tel. 0173-5161544

Papa & Tochter (7) suchen Wohnung: Nach einer Eigenbedarfskündigung unserer Wohnung und über 500 Wohnungsbewerbungen mit Absagen, suchen wir eine Whg. oder ein Nachmietverhältnis in Fr, Mitte, P‘ berg, Pank. Ein Spielzimmer wäre toll, so dass wir gern in mind. 2,5 Zimmern wohnen möchten. Feste Anstellung im ÖD liegt vor. 0 17 23 66 34 34, wohnung-fuer-uns@outlook.com

OEHMCKE

Immobilien

über 60 Jahre in Berlin s u c h t E i n - u n d

Z w e i f a m i l i e n h ä u s e r & G r u n d s t ü c k e

Grünauer Str 6 12557 Berl n-Köpenick 0 30-6 77 99 80 www Oehmcke-Immobi ien de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

verhältnisse Das lehnen wir eindeutig ab Schließlich treiben Minijobs vor allem Frauen in ungewollte finanzielle Abhängigkeiten und Altersarmut“, sagt Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbands Deutschland (SoVD) Wer 45 Jahre in einem Minijob zu 450 Euro arbeitet, hat am Ende eine monatliche Rente in Höhe von knapp 225 Euro, sofern Rentenbeiträge gezahlt wurden Durch die Anhebung auf 520 Euro wären es knapp 260 Euro Dennoch gibt es Menschen, die auf ihren Minijob angewiesen sind Deshalb

Zusteller (m/w/d)

• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob

• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte

• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben

• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung

• Anstellung ganz in deiner Nähe

• Unbefristeter Vertrag

Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile.de

6 Tage Spreewald All - IN inkl. Begrüßungsgetränk, 5x Ü/HP, 3-Gang-Menü, Tageskarte Peitzer Museen, Kaffee und Plinse, Getränke (All-IN) 2 Std. Kahnfahrt, Hotel Zum Goldenen Löwen***S, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz, www.Hotel-Peitz.de ab 439 € p.P. im DZ, S 03 56 01/8 09 40 Hotel Kiebitz an der Ostsee zw. Heiligendamm und Warnemünde Parkpl., WLAN, super Preis - direkt bei uns auf www.hotel-kiebitz.de oder S 03820386 00. Immer Last-Minute-Angebote!

Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de

Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de

Urlaub in Ahrenshoop: kl. Ferienhaus für 2 Pers. und 1 Kind. A 038220-310 www.vermietung-jaeschke.de

Hotel Der Wolfshof/Harz in Wolfshagen, Schwimmbad, Sauna, Hund erl., 10% Nachlass v. tagesaktuellen Preis mit Code BEW auf www.wolfshof.de oder O 05326-79 90.

Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de

Geschäftsanzeigen

rät der SoVD: Wer in einem Minijob arbeitet, sollte seine Rechte kennen Denn diese Rechte werden oft umgangen.

Im Minijob gilt unter anderem:

• Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall,

• Entgeltfortzahlung bei Urlaub und an Feiertagen (Wenn beispielsweise der vereinbarte Arbeitstag auf einen Feiertag fällt, muss dieser nicht nachgearbeitet werden ),

• Einen Kündigungsschutz, wie in jedem anderen Job auch,

• Einen Anspruch auf Zahlung des Mindestlohns RR

Ab sofort:

FreierTräger sucht

Erzieher/in (w/m/d) im Frühdienst ab 06:00 Uhr für unser Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich bitte telefonisch.

Frau Stuber Tel: 030 / 397 442 93 32 Mail: sprachfoerderung@gmx.net

Mein Kiez im Netz Inserieren Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Auf berliner-woche de können Sie Ihre Kleinanzeigen bequem aufgeben. Anzeigenschluss ist montags, 12 Uhr

Wegen Eintritts des bisherigen Stelleninhabers in den Ruhestand sucht der Verein Das fünfte Rad e V Behindertenhilfe Köpenick zum 01 10 2023 (oder später) einen/eine

Geschäftsführer/-in

Kaufmännische Leitung (m/w/d)

Der Verein ist ein seit 1990 existierender mittelgroßer Leistungserbringer der Eingliederungshilfe gemäß SGB IX Teil 2 und betreibt in Berlin-Köpenick mehrere Einrichtungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen

Derzeit beschäftigt der Verein 75 sozialversicherungspflichtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Der Jahresumsatz belief sich in 2022 auf rd 4,4 Mio €

Die Geschäftsführung ist auf die beiden Positionen Fachliche Leitung und Kaufmännische Leitung aufgeteilt Die Mitglieder der Geschäftsführung unterstehen dem Vorstand des Vereins

Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www.das-fuenfte-rad-ev.de/stellenangebote.html

Das fünfte Rad e V Köpenicker Straße 325 Haus 201 12555 Berlin

887 277 100

!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03

Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10

GaLa-Meister: Rollrasen, Pflanzen, Zäune, Fundamente, Mauern, Terrassen u.v.m. A 0177-803 66 66 Lief. Mutterboden, Kies, Sand. Abfuhr, Ents. Boden, Bauschutt, Betontankstelle, Erler Wennigsen KG. A 0 30/ 98 69 50 71

Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl % 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de

Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann A 030-5106 68-04 / Fax-05

Schnäppchen

Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. A 03322-24 25 81, A 0172-605 90 57

Ehrenamtlich vorlesen und Lesen üben in Kita, Schule oder Seniorenheim? Wir helfen bei der Suche nach einer passenden Stelle: FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, kontakt@fwa-mh.de, 030/76 23 65 00

Johnny Cash-Fan freut sich über gemeinsames Musik hören, Fotos ansehen, Spaziergänge. Dame (66, m. Demenz) wünscht sich min. 1x Besuch pro Wo ab 16h, Mahlsdorf 030423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de

Freistehendes EFH, 57 m², 570 € KM + NK. Auf 800 m² Grundstück in Schulzendorf. O0 30/6 04 92 92

Haus für Großfamilie und/oder Gästevermietung auf Traumgrundstück, 1500 m², 5 KM vom Ostseestrand, zu verkaufen. KP 465.000 €. O 043816380

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder

Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de

!!Beratung-Verkauf-Verlegung!! Fertigparkett & Laminat & Vinylarb. & Malerarbeiten A 0 30/ 56 29 33 21

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert

Kl. freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. 29 04 80 80

!Ankauf Antiquitäten, Porzellan, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Bilder, Bücher, Wohnungsauflösg. A 01 78/9 37 74 03

Ankauf. Gemälde. Münzen. Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze. Joachimsthalerstr. 24 A 030-88 71 58 47

Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02

KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53

Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959

Modellbahner sucht Modelleisenbahn & Zubehör, Anlage od. Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge und Ähnliches. A 0175-777 44 99

Nette Dame (82 Jahre) freut sich auf eine ehrenamtliche Begleiterin zum Spazierengehen. Die Dame läuft am Rollator. Nähe Gärten der Welt/ Blumberger Damm FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, kontakt@fwamh.de, 030/76 23 65 00 Nicht das Richtige dabei? Dann kommen Sie zu uns in die Beratung und wir finden gemeinsam das passende Engagement für Sie! Vereinbaren Sie gleich einen Termin: FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, 030/ 76 23 65 00, kontakt@fwa-mh.de

Trauerbegleiter*in werden & dadurch Zeit schenken, Halt geben, Mut machen. Malteser Anlaufstelle für Trauernde startet Kurs im Okt 2023. Mehr unter (030) 348 003 780 oder trauer.berlin@malteser.org

Umsonst- und Beratungsladen sucht Freiwillige zur Mitbetreuung der Öffnungszeiten. Gäste begrüßen, Angebote vorstellen, Ordnung halten und auch mal Tee trinken. FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, kontakt@fwa-mh.de, 030/76 23 65 00

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv

www.freiwillig.info

www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite Berlin engagiert“

Berliner Woche Jobs & Bildung Seite 12 Kalenderwoche 35 2. September 2023
jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82
Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72
Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze Geschenkidee, orig. Zeitung von jedem Tag. Jahrgangs-Weine v. jedem Jahr 1900-2022. HISTORIA GmbH www.historia.net; A 0761-790 27 900
Wohnungen
Kleinanzeigen-Annahme:
Angebote Miethäuser Verkauf Häuser Suche Reise Deutschland Europa Hobby & Freizeit Ankauf Ankauf Auto & Mobil Fortbildung/Weiterbildung Häuser
Stellengesuche Immobilienmarkt
Bauen / Handwerk Stellenangebote Suche
Geschäftsempfehlungen Dienstleistungen Freiwillige gesucht Neu verlieben? „Herzklopfen“ zuverlässig in der Berl ner Woche
verlieben? Einsame
Männer
klopfen“
Verreisen Alle Ausflugstipps auf ber iner-woche de Neuer Job gesucht? Stellenanzeigen zuverlässig in der BerlinerWoche
Neu
Frauen und
aus Berlin finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Herz-
in der Berliner Woche Schnell gefunden

13.Woche des bürgerschaftlichen

Engagements

Informieren. Inspirieren. Involvieren.

Die ganze Vielfalt von freiwilligem Engagement für unsere Gesellschaft sichtbar zu machen, darum geht es in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 8 bis zum 17 September Die bundesweite Aktion, organisiert vom Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE), steht unter dem Motto„Engagement macht stark“ und jährt sich in Berlin zum 13. Mal.

Mit der Kampagne würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen Engagierten, die sich freiwillig in Vereinen, Verbänden, Stiftungen, Einrichtungen oder Unternehmen für einen guten Zweck starkmachen Die in dieser Woche geplanten Aktionen und Veranstaltungen können von den jeweiligen Initiatoren im Internet unter www engagement-machtstark.de in einem digitalen Kalender eingetra- gen werden und animieren so zum Mitmachen und Nachahmen Allein in Berlin wird es die Möglichkeit geben, sich während der Engagementwoche an über 50 Veranstaltungen in den verschiedensten Bereichen zu beteiligen Vier davon stellen wir hier kurz vor

Vom 8. bis 17. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor

Internationales Sportfest des SCL

Ob mit oder ohne Handicap: Um Mitmachen und Spaßhaben geht es am 16 September von 13 bis 17 Uhr im Laufstadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks beim 42 Internationalen Sportfest des SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin Die niedrigschwellige Veranstaltung soll möglichst viele Leute animieren, sich zu bewegen –und zwar ganz ohne Leistungsdruck Torwandschießen, Basketball-Korbwurf, 60-Meter-Lauf, Fußball-Dart, 30Meter-Mini-Hürdenlauf und Kugelstoßen machen das Event zu einem bunten Breitensportfest für Jung und Alt Erwartet werden wie im letzten Jahr wieder mehrere Hundert Sportler aus Berlin, aus anderen Bundesländern und dem Ausland Für alle gilt: Dabei sein ist alles, der Lohn für die Teilnahme sind eine Medaille und Urkunde

Bergwaldprojekt im Tegeler Forst

Berlin ist mit etwa 18 Prozent Waldanteil eine der waldreichsten Großstädte Europas Doch auch das Waldgefüge der Hauptstadt gerät durch den Klimawandel zunehmend aus dem Gleichgewicht Die 1987 ins Leben gerufene Schweizer Stiftung Bergwaldprojekt versucht dem entgegenzuwirken, zum Beispiel durch die Verstärkung standortheimischer Laubbaumarten Im Tegeler Forst können Freiwillige vom 10 bis 16 September helfen, die Naturverjüngung des Waldes zu fördern und zum Beispiel invasive Pflanzenarten zurückzudrängen Das Projekt wird in Kooperation mit den Berliner Forsten durchgeführt Den Teilnehmern stehen zur Übernachtung ein Freizeitheim und ein Zeltplatz am Rande des Tegeler Forstes zur Verfügung, darüber hinaus auch Fahrräder, um zu den Einsatzgebieten zu gelangen

Familienpatenschaftsprojekt„An deiner Seite“

Am 13 September von 17 bis 19 Uhr bieten die „Hürdenspringer“ Interessierten eine Stadtführung der besonderen Art Unter dem Motto „Neukölln bildet“ teilen Frauen und Mädchen, die in Neukölln zu Hause sind, ihre persönlichen Eindrücke Einwanderung ist dort Geschichte und Alltag und die Stadtteilführerinnen sind Zeitzeuginnen, die davon berichten Auf den Spuren des Neuköllner Bildungswesens geht es zum Beispiel zur Karl-Marx-Schule, zur Rütli-Schule und in eine Koranschule In den Hürdenspringer-Projekten des Unionhilfswerks werden Schüler der neunten und zehnten Klassen beim Übergang von der Schule in den Beruf, Auszubildende beim Abschluss ihrer Ausbildung und Geflüchtete beim Ankommen in Berlin von ehrenamtlichen Mentoren begleitet

Wir sind für Sie da

Die Lokalzeitung der Hauptstadt

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben in Spandau als Spandauer Volksblatt

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion

Christian Sell

Redakteur

t 887 277 310

Fax: 887 277 319

E-Mail: redaktion@berliner-woche de

Anzeigenservice

t 887 277 277

E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www.berliner-woche.de/zustellung

Impressum

FUNKE BerlinWochenblatt GmbH

Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin

Telefon: (030) 887 277 100

Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de

Die Berliner Woche ist eine überparte liche unabhängige Lokalzeitung

Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der pol tischen Meinungsb ldung der Leser D e Werbung gibt d e Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on

D e Ber nerWoche i t M tg ed m Bundeve band ko ten oserWochenze ungen e V

Ausgabe Marzahn für die Ortsteile Marzahn und Biesdorf Auflage: 63.580 Exemplare

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!

berliner-woche.de/ kiez-entdecker

Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook com/ BerlinerWoche

Die Berliner Woche ist

Ein Informationstreffen zum Familienpatenschaftsprojekt„An deiner Seite“ veranstaltet die Evangelische Familienbildung Reinickendorf am 14 September von 16 bis 18 Uhr Denn wenn die Anforderungen im Alltag immer höher werden, die eigene Familie womöglich weit weg wohnt oder als Unterstützungssystem nicht mehr da ist, wenn eventuell noch eine kurzfristige Krise hinzukommt, dann tut es gut, jemanden an seiner Seite zu haben Das vom Bezirksamt Reinickendorf finanzierte Projekt richtet sich an Familien mit Kindern im Alter zwischen ein bis sieben Jahren Ehrenamtliche besuchen die Familien ungefähr drei bis vier Stunden pro Woche und unterstützen und stärken sie je nach Bedarf – und sei es nur, indem sie einfach da sind

Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich Weiterführende Informationen dazu entnehmen Sie dem Kalendarium auf www engagement-macht-stark-de/engagementkalender Texte: M chael Vogt Fotos: Bergwaldprojekt Hürdenspringer/Unionhilfswerk Ev Fam lienbildung Re n ckendorf (v a Pixabay) Ra f Kuckuck

Gutes tun – tut gut Hilfe für Tierpark und Zoo Berlin

Zoo und Tierpark sind einmalige Oasen der faszinierenden Tierwelt in Berlin und sind der Bildung, der Forschung und dem Artenschutz verpflichtet Um die Entwicklung der Hauptstadtzoos abzusichern, bedarf es eines burgerschaftlichen Engagements Wie Sie sich sicherlich leicht vorstellen können, haben die gegenwärtigen steigenden Futter‐ und Energiekosten auch große Aus‐wirkungen auf die Hauptstadtzoos Diese Situation ist eine große Herausforderung fur Mensch und Tier Jede Unterstutzung ist aber auch eine Geste der Solidarität und ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der Arbeit

Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit und werden auch Sie

Mitglied der Fördergemeinschaft „Freunde Hauptstadtzoos“!

Folgende Vorteile sind mit einer Mitgliedschaft verbunden:

• kostenfreie Sonderfuhrungen und Vorträge

• regelmäßige Informationen aus Zoo und Tierpark

• Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich abgesetzt werden

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu: Freunde Hauptstadtzoos, Am Tierpark 125, 10319 Berlin t (030) 51 53 14 07, info@freunde‐hauptstadtzoos de www.freunde‐hauptstadtzoos.de

Beitrittserklärung

HiermiterkläreichmeinenBeitrittzurGemeinschaft derFörderervonTierparkBerlinundZooBerline.V.

Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein

Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik Bodo Krause Christoph Rüth, Görge Timmer

Vermarktungsleitung: Manuela Stephan Gültige Pre sl ste Nr 1a vom 1 4 2023

Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau

Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH

Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare

Aus Gründen der Lesbarkeit wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspez fische Formulierungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur n männl cher Form angeführt sind beziehen sie s ch auf alle Gesch echter n gleicher We se

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

Freunde Name Vorname

Antragssteler

Famlenmtgled

Famlenmtgled

Famlenmtgled

Adresse

Straße,Hausnummer

PLZWohnort

Teefon

E-Mail

Btteausschneidenundausgefültsendenan: FördervereinvonTierparkundZooBerlineV,AmTierpark125,10319Berlin

Wunschbetrag IchüberweiseumgehendfolgendenBetrag(btteankreuzen)

JahresbeitragfürMitglieder(mind.30Euro)

JahresbeitragfürweitereFamilienmitglieder(mind 25Euro)

JahresbeitragfürKinderundJugendliche(mind.15Euro)

BittesendenSiemirnachJahresablaufeineSpendenbescheinigungzu

DieseBeitrttserkärungkannich nnerhabvon14TagennachihrerAbgabe schrftichwiderrufen MeinepersönichenAngabenwerdenausschleßlchals MitgiedsdateienfürdieFreundeHauptstadtzoosverwandt DeMitgledsunterlagen erhate chumgehendnachEingangderBeitragszahlung(en)aufdasKonto

IBANDE02120400000912900800,BICCOBADEFFXXX

cherkläremeneEinwligungzurVerarbeitungmenerpersonenbezogenenDaten durchdenFördervereinvonTierparkundZooeV zumZweckderMtgiederverwatung DieDatenschutzerklärungkannichaufder nternetsetewwwfreunde-hauptstadtzoosde zurKenntnisnehmenodermirperPostzusenden assen

Ort,Datum

Unterschrft

Berlin engagiert Berliner Woche 2. September 2023 Kalenderwoche 35
Die„Hürdenspringer“ werden zu Stadtführern
Geburtstag
"

zweirad-stadler.de

BERLIN CHARLOTTENBURG

Zweirad-Center Stadler Berlin GmbH

Königin-Elisabeth-Straße 9-23, 14059 Berlin

BERLIN PRENZLAUER BERG

Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH

August-Lindemann-Straße 9, 10247 Berlin

Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr

3. Sept. 13:00-18:00

SONNTAG

1.9. BIS 3.9.2023 HÜPFBURG

rfektfür Shopping dkleine usflüge

BIKE Automatic dfahrrad omatix2-Gang-Schaltung hanischeScheibenbremse dRücktrittbremsehinten sowierobusterAlurahmen zugelasseneBeleuchtung ReifenmitReflexstreifen gsfreieSRAMAutomatik-Schaltung tbremseundScheibenbremsevorne LenkervorbaufürindividuelleSitzhaltung eller2-Bein 95285

UVP 529.-

Auf UVP 51 € SPAREN

478.-

KTMMACINA ULTIMATEPRO BoschCX-Motormit625Wh PowerakkufürKraftin jederSituation

•füralleWegedurch sichere,breiteReifen ergonomischesCockpit undhochwertiger SattelfürbestenLangstrecken-Komfort Shimano11GangDeore Schaltung

•sanftrollendeSchwalbe Komfortbereifung mithöchstemPannenschutz langlebigeTop-Qualität bisinsDetail Best-Nr.: 100027

222.UVP 499.Auf UVP Über 50% SPAREN

PEGASUS Piazza21 leichter,fahrstabiler Alurahmenmit Komfort-Federgabel einfachbedienbare21GangShimanoTrekking-Schaltung praktischerAlu-Systemgepäckträger BereifungmitPannenschutzeinlage verstellbarerKomfortlenker LED-Lichtanlage Best-Nr.: 99654

444.-

Irrtümer Druckfehler,PreisänderungenundLiefermöglichkeitenvorbehalten.TeilweisekeineOriginalabbildungen. AngebotenursolangederVorratreicht **ehemaligeUVP***PreisentsprichtunseremMarkteinführungspreisderaktuellenSaison1)Kaufpreisentspricht demNettodarlehensbetrag; GebundenerSollzinssatz(jährl.)00%;effektiverJahreszins00 %;Beispiel:Finanzierungsbetrag1.000,-Euro 10Monate100-€ GesamtbetragbeieinerLaufzeitvon

10Monaten:1.000,-€ AngabenzugleichrepräsentativesBeispieli.S d.§17Abs.4PangV Vermittlungerfolgt ausschließlichfürdenKreditgeberBNPParibasSA NiederlassungDeutschland,StandortMünchen:Schwanthalerstr 31, 80366München. InÖsterreicherfolgtdieVermittlungfürdieBNPParibasPersonalFinanceSA NiederlassungÖsterreich

ie
PE D3S Wid Hiun 3-Gan Nab Höh •Pegasus •Fux •Praktisc Best
KINDERFEST
FAHRRAD PARCOURS FÜR KINDER
CX 85 Nm Drehmoment 625Wh
Auf UVP 617 € SPAREN
VERKAUFSOFFEN
3482.UVP 4099.-
50 Nm Drehmoment ActiveLinePlus 500Wh 3182.UVP 3989.Auf UVP 807 € SPAREN

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.