ten, bitten wir Sie, eine E-Ma l an log stik@berlinerwoche de zu senden und e nen Hinweis Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen
Volksblatt





Ausgabe Süd für die Ortsteile Gatow, Kladow, Wilhelmstadt und Staaken
Über 60 und keinen zum Reden?
Rufen Sie an!
#einfachmalreden www silbernetz org


















gen Feuerwehr Gatow ist in der Nacht zum 22. August von Einbrechern heimgesucht worden Und das nicht zum ersten Mal.
Bei der jüngsten Tat sollen vor allem mehrere sogenannte Spreizer gestohlen worden sein, die vor allem zum Öffnen von Auto- und LKW-Türen oder Hochdrücken von Fahrzeugdächern eingesetzt werden Sie eignen sich aber auch zum Aufbrechen von Tresoren oder Schließfächer und sind deshalb bei Kriminellen be-
sind den Tätern auch ein Motortrennschleifer, eine Metallschere und weitere Werkzeuge in die Hände gefallen
„Uns fehlen die Worte“, postete die Freiwillige Feuerwehr Gatow nach dem Einbruch auf Facebook Auch, dass sie sich „wütend“ fühlt Die Berliner Feuerwehr dürfe nicht„das Materiallager für die Organisierte Kriminalität sein“, erklärte Oliver Mertens, Landesvorstand der Gewerkschaft der Polizei und Brandoberinspektor Er forderte eine flächende-
derner Alarm , Video sowie Sicherheitstechnik Außerdem sollte darüber nachgedacht werden,„staatliche Liegenschaften wieder mit staatlichem Personal zu sichern“
Der Landesverband BerlinBrandenburg der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft beklagt, dass Feuerwachen und Werkstätten zum„Selbstbedienungsladen für Einbrecher und Diebe“ werden Gleichzeitig würden die für die Liegenschaften Verantwortlichen „Zuständigkeit Pingpong“


Dass die Einbrüche ein seit Jahren bekanntes Problem sind, teilte die Senatsinnenverwaltung Ende 2023 auf eine Anfrage der damaligen CDU-Abgeordneten Katharina Günther-Wünsch (CDU) mit Zwischen 2018 und 2022 hatte es 46 vollendete und 35 versuchte Einbrüche gegeben Unter den vollendeten Einbrüchen traf es viermal die Wache in Gatow (Schaden 37 166 Euro) Noch häufiger, 13 Mal, wurde nur der Standort am Nikolaus-Groß-Weg in Charlottenburg heimgesucht
wird ein temporärer Fußgän gerüberweg eingerichtet tf
Neues aus der Altstadt Beachten Sie die Sonderseiten in dieser Ausgabe!
Spandauer Nachhaltigkeitswoche
Helmut Kleebank, Bundestagsabgeordneter für Spandau veranstaltet gemeinsam mit vielen Akteur:innen eine Woche der Nachhaltigkeit
In der Zeit vom 09 bis zum 16 September finden dazu im ganzen Bezirk unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen statt, unter anderem:
Mo, 11 Sep

11:00 - 13:30 Uhr




PetraZieger undBand














Werkführung Florida Eis-Manufaktur



Di, 12 Sep

17:00 - 19:00 Uhr
Werkführung Vattenfall Wärmespeicher Reuter-West


Do, 14 Sep






16:00 - 19:00 Uhr


Nachhaltigkeitsmarkt der Spandauer Schulen
Fr, 15 Sep
18:00 - 19:30 Uhr


Diskussionsveranstaltung mit Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey
Anmeldungen sowie weitere Informationen zu den Aktionen unter: www helmut-kleebank de oder telefonisch unter: 030 22778112
















•
•
•












































































KALENDERWOCHE 35
Seite 2: Sportfest im Südpark bringt Familien in Bewegung

Seite 3: Jede Menge




Angebote zum Tag des offenen Denkmals
Seite 17: Woche des bürgerschaftlichen Engagements startet
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Finden Sie den Plan gut, dass die BVG Wartehäuschen begrünen will? Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 72%
NEIN: 28%


Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 475
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle
Anliegen: t 887 277 100







Zustellung: bwurl de/zustellung
Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile de Falls S e unsere Zeitung n cht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Ma l an log stik@berlinerwoche de zu senden und e nen Hinweis Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen
Volksblatt




Ausgabe Süd für die Ortsteile Gatow, Kladow, Wilhelmstadt und Staaken
CHANCE DER WOCHE
Volksmusik aus Südtirol erleben

Wir verlosen heute Karten für die Volksmusiker der Kastelruther Spatzen, die auf ihrer 40-jährigen Jubiläumstournee Station in Berlin machen Mehr auf Seite 4
Gatower Straße: Radstreifen im Bau
Über 60 und keinen zum Reden?
Rufen Sie an! #einfachmalreden www silbernetz org
Technik unterm Funkturm
BERLIN Noch bis 5 September präsentieren wieder zahlreiche Aussteller und Firmen innovative Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte auf der IFA Die bei Jung und Alt beliebte Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen und Tickets auf ifa-berlin.de. Foto: Messe Berlin GmbH




Wer schützt die Feuerwehr?
GATOW: Zum wiederholten Mal gab es einen Einbruch in die Feuerwache
von Thomas FreyDas Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Gatow ist in der Nacht zum 22. August von Einbrechern heimgesucht worden Und das nicht zum ersten Mal.
Bei der jüngsten Tat sollen vor allem mehrere sogenannte Spreizer gestohlen worden sein, die vor allem zum Öffnen von Auto- und LKW-Türen oder Hochdrücken von Fahrzeugdächern eingesetzt werden Sie eignen sich aber auch zum Aufbrechen von Tresoren oder Schließfächer und sind deshalb bei Kriminellen be-
gehrt und beliebt Nach Angaben der BZ, die als erste über den Einbruch berichtet hat, sind den Tätern auch ein Motortrennschleifer, eine Metallschere und weitere Werkzeuge in die Hände gefallen
„Uns fehlen die Worte“, postete die Freiwillige Feuerwehr Gatow nach dem Einbruch auf Facebook Auch, dass sie sich „wütend“ fühlt Die Berliner Feuerwehr dürfe nicht„das Materiallager für die Organisierte Kriminalität sein“, erklärte Oliver Mertens, Landesvorstand der Gewerkschaft der Polizei und Brandoberinspektor Er forderte eine flächende-
ckende Ausstattung aller Wachen der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehren mit moderner Alarm-, Video- sowie Sicherheitstechnik Außerdem sollte darüber nachgedacht werden,„staatliche Liegenschaften wieder mit staatlichem Personal zu sichern“
Der Landesverband BerlinBrandenburg der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft beklagt, dass Feuerwachen und Werkstätten zum„Selbstbedienungsladen für Einbrecher und Diebe“ werden Gleichzeitig würden die für die Liegenschaften Verantwortlichen „Zuständigkeit Pingpong“
spielen, erklärte der Vorsitzende Lars Wieg
Dass die Einbrüche ein seit Jahren bekanntes Problem sind, teilte die Senatsinnenverwaltung Ende 2023 auf eine Anfrage der damaligen CDU-Abgeordneten Katharina Günther-Wünsch (CDU) mit Zwischen 2018 und 2022 hatte es 46 vollendete und 35 versuchte Einbrüche gegeben Unter den vollendeten Einbrüchen traf es viermal die Wache in Gatow (Schaden 37 166 Euro) Noch häufiger, 13 Mal, wurde nur der Standort am Nikolaus-Groß-Weg in Charlottenburg heimgesucht
GATOW Bis 22 September wird in der Gatower Straße, beziehungsweise Alt-Gatow ein Fahrrad-Schutzstreifen eingerichtet Die Arbeiten betreffen das fehlende Teilstück. Ab der Gatower Straße 302 mussten Radfahrer in südlicher Richtung auf die Fahrbahn oder den Gehweg ausweichen Der Schutzstreifen verbindet sich kurz vor der Plievierstraße mit dem bestehenden Radweg Zwischen 11 und 22 September werden zudem eine Überführung und eine Gehwegüberfahrt gebaut Dabei wird ein Gehwegteilstück von 50 Metern auf der westlichen Seite gesperrt Fußgänger können an einer Ampel die Straßenseite wechseln und es wird ein temporärer Fußgängerüberweg eingerichtet tf
Neues aus der Altstadt Beachten Sie die Sonderseiten in dieser Ausgabe!
Spandauer Nachhaltigkeitswoche
Helmut Kleebank, Bundestagsabgeordneter für Spandau veranstaltet gemeinsam mit vielen Akteur:innen eine Woche der Nachhaltigkeit
In der Zeit vom 09 bis zum 16 September finden dazu im ganzen Bezirk unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen statt, unter anderem:
Mo, 11 Sep
11:00 - 13:30 Uhr

Werkführung Florida Eis-Manufaktur
Di, 12 Sep

17:00 - 19:00 Uhr
Werkführung Vattenfall Wärmespeicher

Reuter-West
Do, 14 Sep

16:00 - 19:00 Uhr

Nachhaltigkeitsmarkt der Spandauer Schulen
Fr, 15 Sep
18:00 - 19:30 Uhr
Diskussionsveranstaltung mit Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey
Anmeldungen sowie weitere Informationen zu den Aktionen unter: www helmut-kleebank de oder telefonisch unter: 030 22778112

Bekanntes unbekanntes Raubopfer
WILHELMSTADT: Eine Suche und was das Spandauer Volksblatt damit zu tun hat
von Thomas FreyAm 11. August ist eine Seniorin an der Heerstraße beraubt worden Eine Goldkette und ein Ring wurden ihr entrissen Nach dem Bericht darüber im Spandauer Volksblatt gab es einige seltsame Entwicklungen

Den Raub an der mit einem Rollator unterwegs gewesenen Seniorin hatte ein Passant beobachtet Er verfolgte den Tatverdächtigen mit dem Fahrrad und rief gleichzeitig um Hilfe Ein Polizist außer Dienst, der gerade mit seinem Motorrad vorbeikam, bemerkte den Hilferuf Dem Beamten gelang es, den mutmaßlichen

Täter festzunehmen Nicht mehr auffindbar war dagegen die geschädigte Seniorin Sie hatte sich nämlich inzwischen vom Tatort entfernt
Nach der Veröffentlichung des Geschehens im Spandauer Volksblatt meldete sich ein Mann in der Redaktion und erzählte, bei der Frau handele es sich um die Nachbarin eines Freundes von ihm. Der habe ihm kurz nach dem Vorfall von
dem Überfall erzählt Als er jetzt darüber im Volksblatt las, benachrichtigte er wiederum den Freund und wies ihn darauf hin, dass die Geschädigte anscheinend bisher noch nicht bekannt sei
Der Freund rief daraufhin beim Polizeiabschnitt 23 an und erklärte, er könne den Namen und weitere Kontaktdaten des Opfers übermitteln
Dort wurde er allerdings abgewiesen: Weder ein Überfall noch eine Festnahme wären hier bekannt, so lautete die von unserem Leser überlieferte Version des Gesprächs
Schon das war verwunderlich

Skurril wurde es dann am 21 August An diesem Tag veröffentlichte die Polizei – erneut als Pressemitteilung – einen Aufruf zur Mithilfe: Gesucht wurde die„bislang unbekannt gebliebene Seniorin“, der bei dem Raub eine goldfarbene Halskette samt Ring entrissen worden waren Hinweise bitte an die Kripo und so weiter
Eine Frau wird gesucht, die eigentlich längst hätte bekannt sein können, wenn Angaben
Wir kaufen ihr Gold
Schmuck












fair diskret seriös
Batterie-Aktion!
50% auf den Batteriewechsel
Inserat vorzeigen & Rabatt sichern
Class Juwelier - Im Staaken Center



Obstallee 28 - 13593 Spandau













Telefon: (030) 700 896 72











zur Identität aufgenommen worden wären Wie ist das möglich? Die Polizeipressestelle versprach Nachforschungen und lieferte sie auch, zuletzt als Antworten auf mehrere Fragen des Spandauer Volksblatts Daraus ergab sich noch eine weitere Wendung in der Geschichte
Die Seniorin habe nämlich am späten Nachmittag des 18 August selbst den Polizeiabschnitt 23 aufgesucht und sich als Geschädigte des Raubs zu erkennen gegeben, übermittelte die Polizei Daraufhin sei
auch ein entsprechender Bericht für das ermittelnde Fachkommissariat geschrieben und über den dienstlichen Postweg versandt worden Weil danach das Wochenende kam,„verzögerte sich die Zustellung und erfolgte erst am Dienstag“, also am 22 August Die Ermittler seien wiederum daran interessiert gewesen, die Seniorin schnell zu finden, um ihr das Schmuckstück zeitnah übergeben zu können Außerdem sollten durch ihre Aussagen das Verfahren gegen den Tatverdächtigen vorangebracht werden Deshalb
sei es am 21 August zu dem Zeugenaufruf gekommen Er wurde dann nach Eingang des Schreibens„umgehend herausgenommen“
Die Erklärung gibt auch Einblicke in die Arbeitsweise bei der Berliner Polizei Wäre es in so einem Fall nicht zielführender, zumindest eine kurze E-Mail an das Fachkommissariat zu schicken – und sei es nur mit einer vielleicht aus Datenschutzgründen sehr kurzen und eher anonymen Mitteilung, etwa„Frau gefunden, Weiteres folgt per Post“?

Lust auf Bewegung im Südpark
WILHELMSTADT: Sportfest bietet Aktivitäten für die ganze Familie

Am Sonntag, 10 September, von 11 bis 17 Uhr findet das diesjährige Familiensportfest in der Freizeitsportanlage Südpark, Am Südpark 51, statt Vereine präsentieren sich und laden zum Mitmachen ein.

Die DJK Spandau wirbt zum Beispiel mit Lichtschießen, Bogensport, Blasrohrsport, Boule, Tischtennis, Badminton, Gymnastik und Nordic Walking Auch American Football oder Taekwondo kann ausprobiert werden Selbst einige Wassersportvereine laden sozusagen zum Trockentraining

Und beim Basketball geht es unter dem Motto„Schlag den Bürgermeister“ darum, mehr Bälle im Korb zu versenken als Rathauschef Frank Bewig (CDU) Dieser Wettbewerb auf dem Basketballfeld der Anlage beginnt gegen 14 Uhr
Zum Fest gehört auch ein Bühnenprogramm mit Akrobatik und Tanzvorführungen, Breakdance-Workshops oder Spiel- und Sportangeboten verschiedener Jugendfreizeiteinrichtungen
Als weiteren Höhepunkt des diesjährigen Südparkfestes ist die Ehrung von mehreren erfolgreichen Spandauer Sport-
Der Anruf des Nachbarn wird in der Antwort der Pressestelle ebenfalls bestätigt Nach diesen Angaben habe der Mann den Umstand geschildert, „dass bereits Hinweise zur Identität der Seniorin vorliegen würden“ Dass der Beamte am anderen Ende darauf nicht einstieg, wird mit zunächst allgemeinen und dann spezifischen Ursachen zu erklären versucht Aufgrund der Vielzahl von Einsätzen im Laufe einer Woche und der Tatsache, dass Polizistinnen und Polizisten im Schichtmodell arbeiten, also zu verschiedenen Zeiten anwesend seien, habe der entsprechende Mitarbeiter zum Zeitpunkt des Telefonats zunächst keine Kenntnis vom besagten Raub gehabt Er konnte deshalb„die übermittelten Informationen erst nach einer Recherche im Nachgang zuordnen“
Kolportiert wurde auch noch, dass sich die Kripo bereits bei der Frau gemeldet haben soll, während sie gleichzeitig noch nach ihr suchte Dazu wurde übermittelt:„Ein derartiger Anruf ist der Kriminalpolizei nicht bekannt“
lerinnen und Sportler mit einem Ruhmesstein vorgesehen Damit gewürdigt werden auf der Walk of Fame im Südpark die Tanzspotweltmeister Carolin und Martin Schmiel, die 2021 auch Spandauer Sportler des Jahres wurden Außerdem Jonas Polten, mehrfacher Meister im Schlauchbootslalom und Spandauer Sportler des Jahres 2022 sowie das CheerleadingTeam UCB Legends vom SC Staaken wegen seiner zahlreichen auch internationalen Erfolge
Mehr Informationen zum diesjährigen Südparkfest gibt es im Internet auf www.sportamt-spandau.de

Jonas Polten (Mitte) war mit 13 Jahren der bisher jüngste Sportler des Jahres Am 10. September bekommt er einen Ruhmesstein im Südpark Foto: Bezirksamt

Gebäude, die Geschichte erzählen









SPANDAU: Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals am Sonnabend und Sonntag, 9. und 10. September, im Bezirk
von Thomas FreyAm 9. und 10. September findet in Berlin der Tag des offenen Denkmals statt Er bietet Einblicke in bekannte und auch weniger bekannte Gebäude. Zu allen gibt es aber einiges erzählen. Hier die Programmpunkte aus Spandau.
Festungsgeschichte Die Spandauer Zitadelle ist natürlich ein wichtiger Bestandteil des Denkmaltags Am Sonnabend, um 14 Uhr sowie am Sonntag, 12 und 14 Uhr, gibt es Führungen zur Geschichte der Festung Am 10 Sonntag gibt es zudem Rundgänge durch Ausstellungen wie„Enthüllt“ oder„Bismarck-Streit“ und Mitmachangebote Eine Übersicht findet sich unter www zitadelle-berlin de



Das Fort Hahneberg in Staaken kann am 10 September um 13 Uhr bei einer Führung besichtigt werden Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung bis spätestens 8 September unter der Rufnummer
¿0172/979 99 29 oder per E-Mail an medien@forthahneberg de möglich







































































Militärgeschichte. Zur Spandauer Militärgeschichte gehören auch ehemalige Kasernen wie die Train Kaserne – Smuts Barracks, Wilhelmstraße 28-30, wo der Campus Wilhelmstadtschulen zusammen mit der Kameradschaft 248 German Security Unit an beiden Denkmaltagen Führungen zwischen 10 und 14 Uhr, zu jeder vollen Stunde ab Eingang der Wilhelmstadtschulen anbietet
Das Kasernengelände an der Wilhelmstraße beherbergt heute auch die Geowissenschaftliche Sammlung der
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Am Sonntag, 10 September, kann die Sammlung geführt zwischen 11 und 16 Uhr, jeweils zur halben Stunde besichtigt werden Die Anmeldung erfolgt vor Ort
Teil der Spandauer Militärgeschichte ist außerdem der ehemalige Flugplatz Gatow, Am Flugplatz Gatow 33 An beiden Tagen ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet Am Sonntag gibt es um 12, 14 und 16 Uhr Führungen durch unbekannte Hangars
Industriegeschichte Dafür steht in Spandau vor allem die Siemensstadt Ihr Entstehen ab 1897, die Bedeutung ihrer Industriearchitektur und die Zukunft ist Thema eines Spaziergangs unter dem Titel „Elektropolis Siemensstadt“ Er

wird von Christian Fessel (Mann mit Hut) geleitet und beginnt am 10 September um 15 Uhr Eine Anmeldung ist bis zum 4 September erforderlich auf https://bwurl de/19i8 Wohnungsbaugeschichte.
Die Ringsiedlung Siemensstadt, heute Unesco-Weltkulturerbe, ist eine der markantesten Beispiele für modernes Bauen in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren. Einblicke in das Ensemble bieten zwei Führungen jeweils am 9 und 10 September um 10 und 13 Uhr Treffpunkt ist am Ausgang des U-Bahnhofs Siemensdamm Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich bis zum 7 September anmelden: ¿897 86 50 51, E-Mail: pr@deutsche-wohnen com

Zu den wichtigsten Architekten der Ringsiedlung gehörte
Hans Scharoun. Er wohnte bis zu seinem Tod 1972 am Jungfernheideweg 4 Die Wohnung kann an beiden Denkmaltagen zwischen 12 und 18 Uhr besucht werden Zu sehen ist dort außerdem eine Ausstellung mit Arbeiten des britischnigerianischen Fotografen Akinbode Akinbiyi und des südafrikanischen Künstlers Abrie Fourie
Ebenfalls ein Vorzeigeprojekt für den Wohnungsbau in der Weimarer Republik war die Reichsforschungssiedlung Haselhorst Sie galt damals als größtes staatliches Wohnungsbauprojekt in ganz Berlin Die Musterwohnung am Burscheider Weg 21 ist am 10 September von 11 bis 16 Uhr geöffnet Um 12 und 14 Uhr gibt es Führungen Anmeldungen dazu unter n henze@ gewobag.de.
Ein ganz anderes Beispiel für die Spandauer Wohnungsbaugeschichte ist das Alte Bauernwohnhaus am Kladower Damm 387 Es entstand in den 1880er-Jahren und steht für den damals steigenden Wohlstand unter der Kladower Landbevölkerung Das Kladower Forum bietet am 10 September um 10, 11, 12 und 13 Uhr Führungen an Kirchengeschichte. Die St Nikolai-Kirche am Reformationsplatz 1 lädt am Sonnabend, 9 September, um 12 Uhr zu einem Orgelkonzert Um 12 30 Uhr ist eine Turmführung möglich. Anmeldung bis 7. September unter gemeindebuero@nikolai-spandau de Am Sonntag ist die Kirche von 12 bis 14 Uhr geöffnet
Zu St Nikolai gehört auch das Museum Spandovia Sacra am Reformationsplatz 12 Dort kann an beiden Denkmaltagen zwischen 15 und 18 Uhr die Ausstellung„Nicht auf Sand gebaut – Geschichte(n) von Kirche und Stadt“ besichtigt werden





Die 1931 eingeweihte evangelische Christophoruskirche am Schuckertdamm 338 entstand im Stil der Neuen Sachlichkeit in der damals bereits zu großen Teilen fertiggestellten Wohnsiedlung Siemensstadt
Am 10 September findet dort um 14 Uhr ein Gottesdienst statt Um 16 Uhr kann der Turm bestiegen werden. Um 17 Uhr erklingt Orgelmusik
Die Schilfdachkapelle am Gottfried-Arnold-Weg 10 in Kladow ist ein Zeugnis der deutschen Teilung Sie wurde 1953 eingeweiht, nachdem in Berlin wohnende Mitglieder der Kirchengemeinde Groß Glienicke von ihrer jetzt in der
DDR liegenden Gemeinde getrennt worden waren Mehr über dieses Denkmal deutschdeutscher Geschichte können Besucher an beiden Tagen zwischen 9 und 17 Uhr erfahren Bei Bedarf werden auch Führungen angeboten Am Sonntag um 11 Uhr gibt es einen Gottesdienst


Das Evangelische Johannesstift, Schönwalder Allee 26, entstanden 1907 bis 1910, ist ein bedeutendes Beispiel kirchlicher Diakonie und Fürsorge und darüber hinaus deutscher Sozialgeschichte Der Denkmaltag startet hier am Sonntag,10 September, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst Um 11 Uhr folgt eine Führung„Die kleine Stadt in der Stadt“ Anmeldung erbeten bis 7 September unter ¿0178/131 63 87





Fahrrad-Geschichte Ulis Museumsladen in der Jagowstraße 28 ist ein Fahrradgeschäft mit historischer Ladeneinrichtung aus den 1920er-Jahren und mit Exponaten aus verschiedenen Epochen der Fahrradhistorie Inzwischen traditionell zum Denkmaltag findet dort am 10 September von 10 bis 16 Uhr der Fahrrad-KlassikMarkt statt Er bietet Sammlerstücke, lange gesuchte Ersatzteile und weitere Rad-Raritäten an Die Anbieter bezahlen keine Standgebühr Sie werden allerdings um eine Anmeldung gebeten, und zwar per E-Mail: info@historischefahrraeder-berlin de oder unter ¿336 69 87, beziehungsweise ¿336 81 48 Ebenfalls zu sehen ist die Ausstellung

„200 + 5 Jahre Fahrrad“




Das komplette Programm des Tags des offenen Denkmals am 9. und 10. September gibt es im Internet auf www.denkmaltag.berlin.de




ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 04.09. 2023 bis Samstag, den 09.09. 2023

Ausstellung
Galerie Kulturhaus, Mauerstr 6:„Daily Icon“, kritische Konsumkultur, Papier- und Objektarbeiten, bis 2 November, Eintritt frei, MoFr 13-18 Uhr, Sa 14-18 Uhr, Infos unter kulturhaus-spandau de Gotisches Haus, Breite Str 32: „Solange Salvá und John Mc Cam – Deméter“, Rauminstallation, Malerei und zeitgenössisches Textildesign, bis 7 September, Mo-Sa 10-18 Uhr, So 12-18 Uhr, der Eintritt zur Ausstellung ist frei
Kleine Galerie Neukladow, Neukladower Allee 9: Künstler*innen im Havelbogen: Bilder, Skulpturen, Fotos, Bücher, Videos, bis 24 September, Gesprächskonzert zu Klassik und Improvisation mit Maria Reich: 8 September, 18 Uhr, Öffnungszeiten: Sa/So 11-18 Uhr; Infos: kladower-forum de Bühne
Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62:„3 Spandauer Lachnacht“, Comedy mit Ole Lehmann, Benni Stark, Stefan Danziger Jacqueline Feldmann und Roger Stein, 8 September 20 Uhr, Karten und weitere Infos unter unter kulturhaus-spandau de Globe Berlin - Open-O-Bühne, Sömmeringstr. 15: Stefan Zweig: „24 Stunden aus dem Leben einer Frau“, 6 September 19 30 Uhr;„A Midsummer Night‘s Dream“ englische Sprache, 7 September 19 30 Uhr;„Ein Sommernachtstraum“, Shakespeares Komödien-Klassiker, 8 September 9 September 19 30 Uhr, Karten und weitere Infos unter unter globe berlin
Theater unterm Turm, Düsseldorfer Str. 2: Fellinis Berliner Muse: Monella Caspar“, 9 September 11 Uhr, weitere Informationen unter theateruntermturm com
Tipp der Woche Bummeln mit Tradition
Die traditionellen Antik- und Kunstmärkte sind am 9 und 10 September an der Villa Oppenheim im Otto-Grüneberg-Weg sowie eine Woche später am Rüdesheimer Platz in der Landauer Straße einen Besuch wert Bei freiem Eintritt machen Aussteller ein breit gefächertes Angebot: von Mode über Schmuck und Spielsachen bis hin zu Postkarten ist alles dabei, was das Sammlerherz begehrt Infos: markt-rix de
Dies & Das
Fort Hahneberg, Hahnebergweg
50: Historisches Fest, 9 September
11-18 Uhr; Tag des offenen Denkmals 10 September 13 Uhr
Gemeindehaus der ev. Kirche Kladow, Kladower Damm 369: „Kulturcafé“, Gespräche und Kultur bei Kaffee und Kuchen, 7 September 15-17 Uhr
Hans-Carossa-Gymnasium, Sportplatz, Am Landschaftspark
Gatow 40:„Das Sportabzeichen mit dem Bezirksbürgermeister ablegen“, 10 September 10 Uhr, Anmeldung erforderlich, buergermeister@ba-spandau berlin de Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Kapelle, Breitscheidplatz:
„Auf den Punkt: Gibt es das Ende der Geschichte, Herr Markschies?“, mit Prof Dr Dr h c mult Christoph Markschies, 5 September 19 Uhr, gedaechtniskirche-berlin de Zitadelle, Am Juliusturm 64: Tag des offenen Denkmals, 9 Septem-
Museum für Kommunikation feiert
MITTE: Prachtbau wird 125 Jahre alt
von Ulrike KiefertDas Museum für Kommunikation wird 125 Jahre alt. BeimTag des offenen Denkmals stellt sich der Prachtbau den Berlinern vor
Das Haus an der Leipziger Straße 16 öffnet sich am Sonntag, 10 September, 10 bis 18 Uhr für einzigartige Einblicke, Füh-
rungen, einen historischen Film und eine neue Ausstellung über die Geschichte des Museums Fotos liefern historische Ansichten und ein Filmtagebuch zeigt Szenen zur Rekonstruktion des Gebäudes, dem ehemaligen Postmuseum der DDR Museumsdirektorin Anja Schaluschke führt in den Backstage-Bereich, und Kinder dürfen ihr Mini-Museum bauen.
an der Villa Oppenheim und am Rüdesheimer Platz gelten als Geheimtipp Foto: Promo
ber 14 Uhr; 10 September 10 Uhr, Infos unter zitadelle-berlin de Führung
Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee):
„Von der Elbe an die Spree“, kultureller Transfer vor 500 Jahren, mit Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow (SPSG), 10 September 11 Uhr;„Zauberpflanze Hexenkraut“, mit Kräuterfrau Alfruna durch den Schlossgarten, 10 Sept 12 Uhr Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549: Die Vogelwelt des Hahnebergs“, vogelkundliche Führung für ornithologische Einsteiger und Naturbegeisterte, 7 September 17 30-19 30 Uhr, Anmeldung erforderlich per E-Mail an mail@ naturschutzstation-hahneberg de St. Annen-Kirchhof und Friedhof Dahlem Dorf, Königin-Luise-Str 54 (Treff): Besuch der Grabstätten von Elisabeth Schiemann, Gertrud Staewen, Helmut Gollwitzer, Kurt Scharf, Martin Hirsch, Bernhard
Herbstfest rund um den Garten
HAKENFELDE Das diesjährige Herbstfest der Gartenarbeitsschule Hakenfelde, Bernkastler Weg 26, findet am Sonntag, 10 September, von 11 bis 17 Uhr statt Die Besucher erleben unter anderem eine Waldrallye und erfahren Wissenswertes zur Bienenhaltung Sie können an einer Pflanzentombola teilnehmen oder erhalten Gestaltungsideen zur Arbeit mit Naturmaterialien Weitere Informationen gibt es im Internet auf www suz-spandau.de. tf
Heiliger, August Gaul, Rudi Dutschke mit Ulrich Thom 7 September 16 30 Uhr, Anm : ¿ 305 57 96 U-Bhf Dahlem-Dorf, Haupteingang Königin-Luise-Str.:„Überraschendes in Dahlem“
Vom Dorfkern durch die„Lauben„ der Freien Universität zum„Turm der Blitze“, mit Ulrich Thom, 8 September 16 Uhr, Anmeldung: ¿ 305 57 96
U-Bhf Güntzelstr , Ausgang Trautenaustr. / Nikolsburger Platz:„Literatur und Kunst - Rund um den Prager Platz, Güntzel-Kiez“, James Simon George Grosz Marcel Reich-Ranicki, Anna Seghers, Rainer Maria Rilke, Erich Kästner, Lotte Laserstein u a , mit Jenny Schon, 6 September 14 Uhr, Anmeldung erforderlich, ¿ 892 13 38 Waldfriedhof Dahlem, Hüttenweg 47 (Treff): Spaziergang zu den Grabstätten von u a H Juhnke, M Ballhaus, M -E Lüders, K Schmidt-Rottluff, R Sintenis, H Berggruen, A Schmidt („Sommer vorm Balkon“), I Insterburg, R von
Weizsäcker, mit Ulrich Thom, 9 September 10 30 Uhr, Anmeldung
erforderlich unter ¿ 305 57 96
Kids & Co.
Kneipp Kita, Brunsbütteler
Damm 409: Infoveranstaltung zu
„Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita, 2024“, für interessierte Vertreter*innen aus Spandauer Kindertageseinrichtungen, 5 September 16-18 Uhr, weitere Infos unter ¿ 0177/502 18 22
Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549:„Märchenwanderung am Hahneberg“, mit dem Märchenerzähler Steinkauz, 8 September 16 30 Uhr, Anmeldung erforderlich, ¿ 26 30 07 87, mail@ naturschutzstation-hahneberg de Kino
Kulturhaus Spandau, Mauerstr.
6:„Im Herzen jung“, Di, Mi 20 15 Uhr; Mo 14 30 Uhr;„Oppenheimer“, Mo-Mi 16 45 Uhr; Acht Berge“ Mo 20 15 Uhr;„Mein fabelhaftes Verbrechen“, Di, Mi 14 45 Uhr, Karten: ¿ 333 40 22, weitere Infos unter kulturhaus-spandau de Konzert & Musik
Ev Luther-Kirchengemeinde, Lutherplatz 3: Kammermusik, Benefizkonzert für die Orgel, Werke von Beethoven und Rubinstein
Gemeindehaus der ev Kirche Kladow, Kleine Philharmonie, Kladower Damm 369: Les Colorés, 10 September 17 Uhr
Jagdschloss Grunewald, Schlosshof, Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee): Alec Wilder Oktett: „Jazz der 40er“, Schlosshofkonzert, 10 September 13 Uhr

Petruskirche, Oberhofer Platz: Malte Viefs„Kammer“, 7 September 20 Uhr; Abi Wallenstein & Holger„HoBo“ Daub:„Blues Night“,
9 September 20 Uhr, weitere Informationen unter petrus-kultur de St -Nikolai-Kirche, Reformationsplatz 1: Orgelandacht mit Dr Dietmar Hiller, 20 Minuten Orgelmusik unterschiedlichster Stilrichtungen, anschließend kurze Orgelführung, 9 September 12 Uhr, der Eintritt ist frei
Kurs & Workshop
Peter-Härtling Grundschule, Falkenseer Damm 28:„Pickleball“ beim TSV-Spandau 1860, 8 September 18 Uhr

Markt

Fahrrad-Klassik-Markt, Jagowstr 28: 13 Markt für klassische und historische Fahrräder, Teile und Zubehör, 10 September 10-16 Uhr, ¿ 336 69 87, Standanmeldung per E-Mail an info@historische-fahrraeder-berlin de
Vortrag & Lesung
Campus Havelhöhe, Saal, Haus 28, Kladower Damm 221:„Dunkle Orte Transformieren“, Havelhöhe Berlin: Von der NS-Luftkriegsakademie zum Gemeinschaftskrankenhaus, Vortragsabend, 8 September 18-20 Uhr, weitere Informationen online unter campus havelhoehe de/kalender
Senioren
Sprechstunden der Seniorenvertretung: Café Pi8, Pillnitzer Weg
8: 7 September 15-16 Uhr; Pro Seniore Wasserstadt, Hugo-Cassirer-Str. 1: 5 September 15-17 Uhr; Stadtteilladen Staaken, Sandstr 66: 4 September 15-16 Uhr
Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de
Von Heimat und Liebe
CHANCE DER WOCHE: Karten für die Kastelruther Spatzen
Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen
1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte„Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht Mit dem Titel„Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den „Kastelruther Spatzen“ der Durchbruch Der Hit bescherte den Kastelruther Spatzen den Sprung in die Hitparaden und war gekrönt von der ersten Goldenen Schallplatte Damit war klar: Ein Stern geht auf am Himmel der volkstümlichen Musik Seitdem touren die Kastelruther Spatzen durch ganz Europa, 40 Jahre ungezählte Konzerte, Millionen Konzertbesucher, Millionen verkaufter Tonträger – das sind die Zahlen der Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen Die Kastelruther Spatzen wurden zum Inbegriff der volkstümlichen Musik und des volkstümlichen Schlagers, sie zählen zu den ganz Großen im volkstümlichen Geschäft, keiner verkörpert diese Stilrichtung besser
und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. Foto: Gerd Eder
sind auf
als sie Sie haben alles gewonnen, was es in ihrem Metier zu gewinnen gibt.
Unverkennbar in Stil und Auftreten, begeistern sie Millionen von Fans, landen einen Erfolgshit nach dem anderen und treffen mit ihren Melodien und Texten mitten ins Herz In ihren Liedern singen die Kastelruther Spatzen von menschlichen Schicksalen, von Geschichten, die das Leben schreibt, und oft auch von ihrer geliebten Heimat, Südtirol und den Bergen.
Mit der Jubiläumstournee„Wiedersehen“ bedanken sich die Kastelruther Spatzen bei ihren Fans für ihre Treue und Freundschaft Die Konzerte werden die vielen schönen Momente und Erinnerungen aus 40 Jahren wach werden lassen – ganz nach dem Motto: Man muss die Feste feiern wie sie fallen
und zwar gemeinsam!
Möchten Sie Tickets für den 16 November, 19 30 Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 33 und das Lösungswort„Jubiläum“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder mitmachen unter www berliner-woche de/gewinnspiele Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost Teilnahmeschluss ist der 7 September 2023 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www berliner-woche de/ teilnahmebedingungen
Die Kastelruther Spatzen feiern das große Jubiläum 40 Jahre live mit der Tour Wiedersehen“ und kommen am 16. November, 19.30 Uhr ins Tempodrom, Möckernstraße 10. Eintrittskarten sind erhältlich an allen Vorverkaufsstellen, unter ¿01806/57 00 99 sowie im Internet unter www.semmel.de
Die Polizei bittet zum Besuch
SPANDAU: Direktion 2 lädt zum Tag der offenen Tür auf dem Gelände in Ruhleben ein
von Thomas FreyDie Polizeiakademie und die Polizeidirektion 2 laden am Sonntag, 10 September, von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben.
Unter anderem gibt es Themenparks, die sich mit dem Schutz vor Einbruch und Autodieben, Opferschutz und Seniorensicherheit, Verkehr oder Alkohol und Drogen beschäftigen Des Weiteren gibt es eine Vorführung des Spezialeinsatzkommandos, eine simulierte Rettung durch das Team der Technischen Einsatzeinheiten und die Diensthunde werden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen
Das Bühnenprogramm bietet Musik, Theater und Show Zudem werden Spielmöglichkeiten für Kinder sowie Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen angeboten Der Tag der offenen Tür dient außerdem dazu, die Polizei als Arbeitgeberin und Ausbilderin kennenzulernen Und für Menschen mit sogenannten kognitiven Beeinträchtigungen werden zwei beson-
Autohaus Wegener sagt Danke für 30 Jahre
LUDWIGSFELDE: Große Open-Air-Party am Freitag, 8 September, ab 16 Uhr


Im August 1993 haben Bernd und Marlies Wegener ihr erstes Autohaus mit NISSAN in Ludwigsfelde eröffnet Natürlich durften auch die Kinder Carina und Roberto nicht fehlen Heute sind sie fester Bestandteil des Familienunternehmens.


Zur Polizei mit dem Traditionsbus
Foto: Traditionsbus

dere Führungen angeboten Sie beginnen um 11 und um
15 Uhr Treffpunkt ist jeweils am Infopoint hinter dem Haupteingang
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hat die Möglichkeit, das letzte Stück mit einem Traditionsbus zurückzulegen Die Busse verkehren am 10 September vom U-Bahnhof Ruhleben zum Polizeigelände und von dort weiter nach Staaken bis 12 Uhr im Zehn-Minuten-Takt, zu Beginn voraussichtlich noch häufiger Die Busse verkehren als Linien 31 und 80 Ab Mittag fahren die Traditionsfahrzeuge weiter zum Tag der offenen Tür, dann allerdings mit längeren Taktzeiten, weil sie eine weitere Linie, nämlich zwischen Heidebergplan und Rathaus Spandau bedienen
Vor 30 Jahren wurde die Eröffnung mit einem tollen Fest gefeiert, das sich zu einem Volksfest in der Stadt Ludwigsfelde entwickelt hat Daran möchte die Familie anknüpfen und sich mit einer großen Dankeschön-Party bei allen Kunden und Mitarbeitern bedanken

„Wenn ich durch Ludwigsfelde und Umgebung fahre, freue ich mich immer sehr, dass ich viele Autos sehe, die wir verkauft haben – seien es Nissan, Suzuki oder Gebrauchtwagen und seit diesem Jahr auch MG Deswegen haben wir das Bedürfnis, mit unserem Fest et-
was zurückzugeben“, so Marlies Wegener







Los geht’s am 8 September um 16 Uhr mit Kinderdisco und tollen Kinderaktivitäten Danach stellen sich die BR Volleys – mehrfacher Deutscher Meister im Volleyball, deren stolzer Sponsor das Autohaus Wegener seit einem Jahr ist –mit einer Autogrammstunde vor Anschließend geht die
Lesung aus „Die Stunde der Hyänen
SPANDAU Autor Johannes Groschupf liest am 7 September um 19 Uhr in der Stadtbibliothek an der Carl-SchurzStraße 13 aus seinem Thriller „Die Stunde der Hyänen“ Das Buch wurde 2022 mit dem Deutschen Krimipreis ausge-
zeichnet In dem Werk geht es um eine Autobrandserie in Berlin, gegen die sich eine „Bürgerstreife“ bildet Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter ¿902 79 55 11 oder events@ba-spandau berlin de notwendig tf
Party richtig los Schlag auf Schlag folgen tolle Künstler: Andreas Gabalier alias Kevin, die JunX aus Hamburg und die Rockröhre Petra Zieger und Band mit Ihrem neuen Song„Perfekt“, der natürlich zum Anspruchsverhalten der Familie Wegener sehr gut passt. Nach dem großen Feuerwerk werden dann noch „Diese Typen & Band“ dem Publikum bis Mitternacht or-
dentlich einheizen Alles in allem also ein Fest für Jung und Alt, auf das man sich freuen kann Der Weg nach Ludwigsfelde wird sich auf jeden Fall lohnen Der Eintritt ist frei!
PS : Natürlich ist das auch eine Gelegenheit, sich nebenbei die neuesten Modelle von Nissan, Suzuki und MG anzuschauen, die derzeit mit tollen Jubiläumsangeboten locken
Klavierkonzert und Führung
SPANDAU Der Pianist Kit Armstrong gibt am 12 September um 20 Uhr ein Benefizkonzert im Carl-Bechstein-Saal, Brunsbütteler Damm 136 Der Erlös ist für die Carl Bechstein Stiftung bestimmt Armstrong spielt die„Transzendentale Etü-
SIE WOLLEN KOSTENLOS FERNSEHEN?
UND DAS JEDEN MONAT?
SAT-TV gibt´s kostenlos, ohne Vertragsbindung und mit einer großen Programmvielfalt!
Bei Eigenheimbesitzern ist kostenloses Fernsehen über Satellit schon lange TV-Empfangsweg Nummer eins Mieterinnen und Mieter hingegen guckten bisher im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre: Sie müssen nämlich oft für einen Kabelanschluss bezahlen – selbst dann, wenn sie diesen gar nicht nutzen
Damit ist jetzt zum Glück bald Schluss, denn spätestens ab dem 1 Juli 2024 haben auch sie endlich das Recht, die Art des TV-Empfangs frei zu wählen
Fernsehen über Satellit: In jeder Hinsicht überzeugend Für den Empfang von SAT-TV müssen Sie keinen einzigen Cent bezahlen und auch keinen Vertrag abschließen, wie es bei Kabel- oder Internet-TV der Fall ist Hinzu kommt die legendäre Programmvielfalt in fantastischer Bild- undTonqualität, die ständig erweitert wird In diesem Jahr sind viele neue Sender dazugekommen, die deutschlandweit kostenlos empfangen werden können. Dazu gehören u. a. ein Sender für Fans von Krimi-Serien sowie mehrere Musikspartensender Doch auch wer in seiner Freizeit lieber die Angel als dasTanzbein schwingt, kann fündig werden, ebenso wie Hobbyköche und alle, die sich für spannende Reisereportagen begeistern
den“ von Franz Liszt auf einem Bechstein-Flügel von 1862 Vorher bietet er ab 17 30 Uhr Führungen durch die Sammlung historischer Tasteninstrumente an Karten zwischen 30 und 50 Euro unter www carlbechstein-stiftung de tf
Weitere Informationen rund um den Empfang und die Vorteile von SAT-TV gibt’s hier:






Gewalt nicht hinnehmbar
DROGEN: Senat will Görlitzer Park einzäunen und nachts abschließen
von Dirk Jericho
Seit zehn Jahren wird gestritten, wie man die Kriminalität im Görlitzer Park bekämpft Geändert hat sich im Prinzip nichts.
Die Drogenhändler sollen sogar Kinder ansprechen Die erhöhten Polizeikontrollen führten zu Tausenden Strafanzeigen wegen Drogenhandel, Sexualdelikten, Gewalt und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz für Ausländer. Nach der brutalen Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau im Juni will der Senat im September einen Sicherheitsgipfel einberufen Innensenatorin
Iris Spranger (SPD) will den Görli einzäunen und nachts abschließen Scheinwerfer, Kameras an den Eingängen und gestutzte Büsche sollen den Problempark sicherer machen
Der Rechtsstaat muss mit allen gesetzlichen Möglichkeiten
HOROSKOP




WIDDER 21.3.–20.4.



Liebe: Eine unerwartete Begegnung mit einer alten Liebe steht Ihnen bevor Beruf: Hören Sie genau zu wenn Ihnen ein Angebot gemacht wird Allgemein: Vermeiden Sie in nächster Zeit Konflikte aller Art STIER 21.4.–20.5.
Liebe: Geben Sie sich große Mühe, um das Gleichgewicht wiederherzustellen Beruf: Die Voraussetzungen für wichtige Verhandlungen sind gut Allgemein: Ihre Finanzlage muss sorgfältiger überdacht werden
ZWILLINGE 21.5.–21.6.
Liebe: Ihre Chancen sind jetzt so gut wie noch nie das große
Glück winkt Beruf: Ein Telefonat bringt ein Geschäft so richtig ins
Rollen Allgemein: Es wäre an der Zeit sich einen Wunsch zu erfüllen
KREBS 22.6.–22.7

Liebe: Bleiben Sie sich selbst treu, aber achten Sie auch auf
Ihre Lieben Beruf Jemand könnte Ihnen einen sehr wertvollen Hinweis geben Allgemein Auf den Speiseplan nun viel Obst und Gemüse setzen
LÖWE 23.7.–23.8.
Liebe: Bleiben Sie standhaft, sonst setzen Sie alles Erreichte aufs Spiel Beruf: Es wird sich alles fügen, wie Sie es sich erhofft haben
Allgemein: In diesen Tagen werden Sie garantiert keine Langeweile kennen
JUNGFRAU 24.8.–23.9.
Liebe: Tricksereien werden sofort enttarnt Seien Sie einfach nur ehrlich Beruf Im Verhandeln sind Sie ein schier unermüdlicher
Kämpfer Allgemein: Das Guthaben auf dem Konto hat den Trend nach oben
ungar. Politiker (Imre) † 1958
griech. Rachegöttin
luftförmiger Stoff
Pichelsdorfer Straße wieder frei
gegen Kriminelle vorgehen Es kann nicht sein, dass Dutzende Dealer ganz offensichtlich im Park und angrenzenden Straßen Drogen verkaufen
„Hier geht es nicht nur um Cannabis-Konsum, sondern um schwere Straftaten“, sagte CDU-Innenexperte Burkhart Dregger in der rbb-Sendung
„Wir müssen reden“
Die Grünen sind skeptisch und gegen die Zaunpläne von Schwarz-Rot Die Bürgermeisterin von FriedrichshainKreuzberg, Clara Herrmann
(Grüne), befürchtet eine Verdrängung und fordert ein Gesamtkonzept Natürlich braucht es das Soziale Angebote wie Suchthilfe und Hilfe für Obdachlose müssen finanziert werden Aber der Rechtsstaat muss zunächst handeln und die Kriminalität konsequent verfolgen Sozialromantik bringt keine Sicherheit für die Menschen im Kiez. Bei der Strafverfolgung spielt erstmal keine Rolle, welche persönlichen Probleme der Täter hat Darum kann und muss man sich später kümmern
UNSERE FRAGE DER WOCHE
Finden Sie es richtig, den Görlitzer Park einzuzäunen und nachts abzuschließen?

Stimmen Sie kostenlos ab auf www berliner-woche.de
Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.
Ja: 01371 36 17 44 Nein: 01371 36 17 55
0 14 Euro/Anruf aus allen dt Netzen Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche
Mein Kiez im Netz
WILHELMSTADT. Seit dem 25 August ist die Pichelsdorfer Straße zwischen Metzer Platz und Weißenburger Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Nur noch Restarbeiten sind zu erledigen Ab Herbst wird in Richtung Süden weiter gebaut Dafür sind aber keine Vollsperrungen mehr geplant Der Verkehr werde durch mobile Ampeln auf einer einspurigen Fahrbahn geregelt Die vollständige Umgestaltung der Straße soll möglichst im Spätsommer 2024 abgeschlossen sein tf
Sommerfest im Wröhmännerpark

SPANDAU. Die Bezirks-SPD lädt am Sonnabend, 9 September, zu ihrem Sommerfest in den Wröhmännerpark Ab 14 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm mit Musik, Unterhaltung und politischen Gesprächen zu aktuellen Themen An Spielmöglichkeiten für Kinder ist ebenfalls gedacht. Der Eintritt zum Sommerfest ist frei tf
Cartoon der Woche
heute von Frank Bahr
Aus der KarikaturenFreiluftausstellung

„PRIMA BILDER –








Alles-paletti-Cartoons“ beim 16 Cartoonair im Ostseebad Prerow/Darß
Weitere Infos: www cartoonair de, das Buch zur Ausstellung: www cartoonkaufhaus de

WASSERMANN 21.1.–19.2.

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe Vorsicht! Ihr Schatz könnte Ihre Worte als Anschuldigung empfinden Beruf: Als aktives Sternzeichen stehen Sie ständig unter Strom Allgemein: Durch Hindernisse nicht aus der Bahn werfen lassen
SKORPION 24.10.–22.11.


Liebe Ihre Nervosität wirkt sich derzeit leider auch auf Ihre Partnerschaft aus Beruf: Kritik sollten Sie auf keinen Fall zu persönlich nehmen Allgemein: Manches recht akzeptable Angebot steht in Aussicht
Volksvertretung e Gliedstaates
Für Lebensqualität im verdienten Ruhestand
BERLIN: Gesundheitsforum am 12. September im Titanic Chaussee Hotel informiert
Auch wer auf seine Gesundheit achtet, ist im Alter einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten wie Gürtelrose ausgesetzt. Jeder kann zwar selbst viel für seine Gesundheit tun, aberTatsache ist: Mit dem Alter steigt das Risiko für Erkrankungen Grund ist ein schwächer werdendes Immunsystem.
Denn das Immunsystem altert genauso wie andere Körperfunktionen auch Zu den Erkrankungen, mit denen sich Menschen ab 60 Jahren in verstärktem Maße konfrontiert sehen, zählt unter anderem die Gürtelrose, medizinisch Herpes Zoster genannt Auch die Gefahr von Komplikationen durch diese Infektionskrankheit sowie deren Dauer nehmen mit dem Alter zu Bis zu 30 Prozent aller, die an Gürtelrose erkranken, erleiden dabei einen schweren Verlauf Mit einer Gürtelrose-
Impfung kann man jedoch vorbeugen Diese wird von der Ständigen Impfkommission für Menschen ab 60 empfohlen, für Menschen mit Grunderkrankung bereits ab 50 Ansprechpartner sind die Hausärzte, die zur Vorsorge beraten Das Gesundheitsunternehmen GSK lädt in Kooperation mit der FUNKE Mediengruppe zum Infoabend am Dienstag, 12 September, von 18 bis 19.30 Uhr ein – mit Vorträgen über Gürtelrose, Risiken und Schutzmöglichkeiten, aber auch über „gesundes Altern“ generell In einem Videointerview berichtet Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der Frauen-Fußballnationalmannschaft, von ihren Erfahrungen mit Gürtelrose Der Einlass beginnt im Titanic Chaussee Hotel, Chausseestraße 30, um 17 30 Uhr Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an gastbeifunke@funkemedien de
SCHÜTZE 23.11.–21.12
Liebe: Den Partner zwischendurch einfach in den Arm nehmen Das bringt es Beruf: Lassen Sie sich auf keinerlei unnötige Diskussionen ein Allgemein: Mit einem Lächeln erreichen Sie zurzeit fast alles
STEINBOCK 22.12.–20.1.

Liebe: Die Sterne geben grünes Licht für sorglose und harmonische Momente Beruf Man erntet was man gesät hat Erlauben Sie sich Pausen! Allgemein Die finanzielle Situation wird nun leider etwas angespannter
südamerik u. mexik Währung engl Artikel engl.amerik Frauenname namhaft, berühmt eingedickter Bratensaft
ugs.: rumpeln (Ofen, Kamin)

Liebe: Mit etwas Zärtlichkeit lassen sich Versäumnisse wieder korrigieren Beruf: Ein Kollege hilft Ihnen bei einer neuen Herausforderung Allgemein: Die Übersicht über Einnahmen und Ausgaben behalten FISCHE 20.2.–20.3.
Liebe: Laden Sie Ihren Schatz doch einmal zu einem romantischen Essen ein Beruf: Arbeitsberge haben sich inzwischen aufgetürmt es gibt viel zu tun Allgemein: Achten Sie jetzt auf die Worte zwischen den Zeilen!
Wand-, Bodenkachel Frostablagerung
DonauZufluss in Österreich

Gymnastikgeräte
Kirchenversammlungen
Stufengestelle
mit von der Partie
Unterwelt d gr Sage eh venez Herrscher
Abk.: elektron. Datenverarbeitung Abk.: Ablage Schwur Volk in Mittelamerika
Abk.: vergleiche an jenem Ort
griech Vorsilbe: innen
großes Gewässer Qualle (Zool.)
lang gezogener Klagelaut
kirchl. Sakrament (Mz.)
schwanzloser Berberaffe Abk.: Ankunft
Trockengras frz. unbest. Artikel

unbestimmter Artikel
s1608-0503
Anzeigensonderveröffentlichung

Nr. 29 // September 2023

Archäologischer Fund







Vermutlich älteste Kirche Berlins auf dem Gelände der Musikschule

Entdeckung bei der Neugestaltung der Hoffläche
Im Wettrennen um die älteste Kirche Berlins scheint mit dem neuesten archäologischen Fund die bisher geltende Zeittafel ins Wanken geraten zu sein Der Vorgänger der Nikolaikirche in Mitte sowie die abgerissene Petrikirche im damaligen Cölln sind um 1230 entstanden und die Spandauer Nikolaikirche wurde im Jahr 1240 erstmals urkundlich erwähnt
Doch seit dem Fund der Moritzkirche während der Bauarbeiten auf dem Gelände der Musikschule gehen Archäologen und Historiker
davon aus, dass diese Kirche älter ist und somit die älteste Kirche Berlins sein könnte Der Bau des Gotteshauses wird auf das Jahr 1200 zurückgeführt
Die erste urkundliche Erwähnung
Spandaus ging bisher auf das Jahr 1197 zurück muss aber nun auf ein weiter zurückliegendes Datum verändert werden, denn der Bau der Kirche hat viele Jahre Zeit in Anspruch genommen
„Es ist möglich, dass die Geschichte neu geschrieben und die Gründung Spandaus auf ein noch früheres
Datum zurückdatiert werden kann“, mutmaßt Baustadtrat Thorsten Schatz Bereits vor drei Jahren, als die Musikschule mit einem neuen Fahrstuhl ausgestattet werden sollte, wurden in der Baugrube interessante Entdeckungen gemacht Mehr als 100 Personen konnten aufgrund der Knochenfunde im Bereich des Friedhofsgeländes ausgemacht werden Nun hat der projektbegleitende Archäologe Torsten Dressler völlig unerwartet die historischen Kirchenmauern entdeckt Über die Existenz der Kirche wusste Dressler Bescheid nahm aber an dass beim Abriss des Kirchengebäudes vor mehr als 100 Jahren auch das Fundament abgetragen wurde Bereits in einer Tiefe von rund 15 cm traten die Fundamentreste zutage, die sich in einem erstaunlich guten Zustand be昀nden Mächtige und für diese Zeit übliche Mauern in der typischen Schichtung von Feldsteinen Rüdersdorfer Kalkstein und roten Backsteinen sind gefunden worden Das Bezirksamt Spandau lässt nun die archäologischen Funde genauer untersuchen
Die Umrisse der Kirche wurden genau dort freigelegt, wie auf dem
historischen Kartenmaterial zuvor ausgemacht werden konnte Die Maße betragen 28,60 m in der Länge und 10,60 m in der Breite Am nördlichen Ende der Kirche wurde zudem ein Anbau in den Maßen 6,50 x 5,50 Meter entdeckt, über dessen Verwendung bisher noch keine Einigkeit herrscht Es könnte eine Kapelle, eine Sakristei oder ein Totenhaus gewesen sein In den kommenden Wochen soll das Hauptaugenmerk auf den freigelegten Anbau und möglichen Funden unterhalb der Kirche liegen Durch


diese Bodenuntersuchungen erhoffen sich die Archäologen wertvolle Informationen über möglicherweise dort bestattete Personen und neue Erkenntnisse zur Geschichte Spandaus Thorsten Schatz verfolgt das Ziel, den Fund beispielsweise durch ein archäologisches Fenster für die Spandauerinnen und Spandauer dauerhaft erlebbar zu machen Namensgeber für das Gotteshaus war der Heilige Moritz oder Mauritius ein aus Ägypten stammender römischer Heerführer

chung Nr. 29 // September 2023
Medien
INSTINCT3 im ehemaligen Denninger-Haus
YouTuber HandOfBlood mit eigener Agentur in der Altstadt

HandO B ood E ntrach Spandau YouTube League o Legends oder Fortn te s nd Namen und Begri fe d e n den vergangenen ahren immer mehr an Popu ar tät gewonnen haben Unser Bezirk rägt dabe e nen großen Ante l denn m t den neuen Büroräumen von NST NCT3 hat s ch d ese Branche n der Spandauer Altstad e abl ert Als Maximi an Knabe, heute n der YouTuber-Szene als HandO B ood bekann , am 1 August 1992 n Sa zg tter das L cht der We t erb ckte ahnten weder er noch se ne Fam l e we chen großen Bekannthe tsgrad er bei den un er 35-jähr gen err ngen würde A les was m t V deospieen zusammenh ng nteressier e hn schon in frühen ahren „Das Zocken sche nt mir m B ut zu egen“ me nt Knabe „Schon a s K nd habe ich n chts l eber ge an, a s am PC mener Schwester he ml ch zu spielen Dama s steck e diese Branche a lerd ngs noch n den K nderschuhen und wurde von den Eltern argwöhn sch beäugt und kontro iert “ Doch bevor Knabe se ne großen Erfo ge a s HandOfB ood e nfahren konnte, nahm das Leben se nen gep anten Verlau : Ab tur an e ner Braunschwe ger Waldorfschu e danach e n W rtschafts nformat kStud um an der dor igen Technschen Univers tät, das er m t se nen frühen YouTube-Ak ivi äten und e nem Neben ob be McDona ds 昀nanzier e „Im ahr 2010 habe ich begonnen Sp ele w e Herr der Ringe onl ne oder League of Legends zu komment eren aber m t mäß gem Erfo g 800 Abos und durchschnitich 50 K icks pro Video“ er nnert sich Knabe, der im Netz unter den Namen Hänno und HandO B ood bekann ist Ers als er an neuen Konzepten und Formaten wie Straßen-
K imaschutz
umfragen arbe te , kommt die Sache ns Ro len M t se nen L ve-Kommenaren zu den Videos auf den damagen Gam ng-Kanä en gewinnt er erstma ig an Aufmerksamke t Heute hat se n YouTube-Kanal mehr als 2,3 M o Abonnen en m t mehr a s 780
M o Au rufen
m ahr 2014 brach Knabe se n Stud um ab und sch oss m t der Gaming-Market ng-Agen ur Freaks 4U

seinen Charme ch habe schne gemerkt dass Spandau eben Vors adt und nicht Zen rum ist – aber das ganz selbstbewusst und mit Sto z Erst recht obwoh es a s für Manche eher a s ‚uncool gi t Dama s und auch heute bauen w r d eses Kschee genau umgekehrt m t e nem Augenzwinkern n unsere Marken e n, gerade we l man es so gu auf den Arm nehmen kann “
Knabe ha ten h er berei s ihren Wohns tz Nun st Spandau n cht gerade der Nabel der We t dennoch so l e d e virtue e We t von hier aus erobert werden Die Innens adtbez rke kennt eder und so st es coo , woanders ansäss g zu werden“, argument erten d e Gründer und fügten hinzu: „Wenn Spandau n cht cool ist machen w r es coo „Natürl ch iegt unser Fokus zu Be-
Spuren der Gesch chte
Historische Friedhöfe in der Spandauer Altstadt
Beisetzungen früher im Zentrum der heutigen Altstadt

der P atz auf E swerder zu eng und d e dre Gründer such en nach enem neuen Standort Sofort war k ar dass sie in Spandau ble ben wol ten und so 昀e d e Wah auf das ehemaige Denn nger-Haus m tten n der Al s adt Nach drei ahren war es n d esem Früh ahr m t dem o ziel en Bezug der neuen F äche so wei Neben e nem „open-space“ a s Mite punkt des O ce, Mee ingräumen und einer großen Küche ver ügen d e Räume auch über vier moderne S ud os, n denen a le Arten von Vdeo- oder L vestream-Produkt onen aufgenommen werden Derzei s nd 84 Mi arbe tende n der gesamten Unternehmensgruppe beschäft gt d e nzwischen fünf Unternehmen umfasst
M t der Gründung des E-Sport-Teams
E ntracht Spandau knüpft Knabe an den einst gegründeten In昀uencer-Kul c ub Spandauer In erno an „Das Thema E-Sport war ür mich schon immer e ne Herzensangelegenhe t aber E ntracht Spandau w l mehr se n W r sind e n En erta nmen Produk mi humorvol en Pressekonferenzen und e nem komple t neuen Storyte l ng “

YouTube und In昀uence Max m an Knabe bekann a s HandOfB ood


einen Modera ionsver rag von League-of-Legends-Turn eren Und hier komm Spandau das erste Ma ns Sp e denn die Agentur, bei der Knabe ebenso e n Prakt kum abso v erte hat hren Si z An der Spreeschanze unwe t der A tstadt „Auf den ersten Bl ck er nnerte m ch Spandau mehr an Braunschweig a s an Ber in Aber das hat natürl ch
V er ahre später ver assen der bekann e YouTuber und In昀uencer sowie se ne beiden Ko legen Hendrik Ruhe und Henn ng Semrau d e Agentur und gründen d e e gene n昀uencer-Marke ing-Agentur INSTINCT3 mi Si z au Eiswerder Den Gründern war klar dass sie n Spandau bleiben wol ten denn sowoh Hendrik Ruhe a s auch Max
ginn auf dem Gam ng-Bere ch“, me nte Max HandO B ood“ Knabe se nerzei „Dennoch besteht das Ziel der Agentur darin In昀uencer un er Ver rag zu nehmen s e auszub den und m t den passenden Marken n Verbindung zu bringen “ Das schein dem Start-up das se nerze t fünf M tarbe tende beschäft g e, gelungen zu sein denn schne l wurde
Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept
Der Weg zum klimaneutralen Spandau
Nachdem das Bez rksamt Spandau m t se nem Besch uss zur Kl manoage m ahr 2020 e n Maßnahmenpaket verabsch edet hat steht d e Erste ung e nes K maschu zkonzeptes an oberster Ste le D e Stabsste e für Nachha t gke t und K imaschutz koord n ert d e Umsetzung für das

Bezirksamt und den Erstel ungsprozess ür den Maßnahmenp an um a e Bere che des Bez rksamts und d e S adtgesel scha t zu unterstüzen E n messbarer und wirksamer
K imaschutz so l langfr stig verankert und der verursachte Tre bhausgasauss oß systemat sch reduz ert und verhinder werden
Nur geme nsam kann der Kl maschutz er olgreich für Spandau vorangebrach und d e Lebensgrundagen ür heut ge und zukünf ige Generat onen geschützt werden
Das große Z e besteh dar n, ersmals d e Energ e- und Treibhausb -
lanz für den gesamten Bez rk zu erfassen und von diesem ausgehend konkre e CO2-Redukt onen sowie den we teren Weg bis zur K imaneutral tät Spandaus au zuze gen Am 12 Ju i fand m Bürgersaa des Rathauses die Au tak veranstal ung für die öffen l che Betei gung zum ersten
Spandauer K imaschutzkonzept sta t Spandauer nnen und Spandauer, Unternehmen, Vereine, In t at ven, K rchen und a le, d e ür ein ebenswertes Spandau arbe ten wo len waren unter dem T tel „Unser Spandau Unser Kl ma Unsere Zukunft “ zur Te nahme e nge aden Mit der Betel gung der Stad gese lschaft können spä er versch edene Maßnahmen besser loka ntegriert und entsprechend an die Bedarfe und Mög chke ten vor Ort e nbezogen werden Nachdem be der Auftaktveranstatung der Erstel ungsprozess für das integrat ve K imaschutzkonzept so-

Knabe sp e t al erd ngs nicht se bst m t sondern iefert m t se ner 昀ktven F gur eine Hommage an Managergrößen w e Hoeneß oder Assauer E n wenig cholerisch narzist sch und e n wenig al backen wird se ne Ro le im HandOfBlood-Stil m t auwend gem Content produz ert Das Team spie t m deutschen League-of-Legends-L gabetrieb D e Spandauer Ku tkneipe „Spandauer Bock“ n der Moritzstraße hat sich bere ts als Tre fpunkt der Fans von E ntracht Spandau den sog „U tras“ zum geme nsamen Publ c V ew ng etabl ert
w e die Re evanz von K imaschutz und d e Chancen für eine ak ive Bete igung der Bez rke er äu ert wurden waren d e Te lnehmenden gefrag Eine Zukunf sutop e für den Bezirk so te n einem interak iven D a og entw cke t werden W e könnte Spandau n Zukunf aussehen? M t der Un erstützung von Reinvent ng Soc ety e V sol te ein B d von Spandau m Jahr 2045 en stehen, in dem der Bez rk d e Schr tte zum Kl maschutz bere ts gegangen st Wie kann das k imagerechte Spandau im ahr 2045 aussehen?
V e e Ideen und Vorschläge zur nachha tigen Gestal ung des Bez rks wurden während der Verans a tung e ngebracht deren Ergebn sse als Kompass für den we teren Weg zu e nem kl maneu ra en Spandau dienen S e werden d e Konzep ers eung beg e ten und n diese mit e n昀 eßen
M t der Umgesta tung der Spandauer Altstadt und den dam t verbundenen San erungsmaßnahmen sind besonders n etzter Zei archäoogische Funde an der St N ko ak rche und der Mus kschu e zutage ge reten d e erneut verdeu l chen dass d e heutige Altstadt au h stor schem Grund gebaut st Im Zusammenhang mit den Knochen unden an beiden Fundorten ste lt sich d e Frage wie vie e wetere und we che Fr edhöfe früher n der Spandauer Al stad exist ert haben Kar -Heinz Bannasch, H stor ker und Stadtführer der VHS weiß zu ber chten dass es al e n n der Al stad ünf Fr edhöfe gegeben hat E ner der fünf Friedhö e, der Garnsons- und gemeine (norma e) Fr edhof befand s ch vor dem Potsdamer Tor au dem heut gen Gelände der Spandau Arcaden Er wurde m ahr 1684 e ngewe h und re chte bis zur Al onaer Straße Das gemeine Vo k a ler Konfess onen und So daten fanden hier ihre Ruhestät e Das Fr edhofsarea muss sehr groß gewesen se denn er Kirchhof des Heigen Ge st-Hosp ta s der K rchhof des St Jürgens-Hospi als sow e der K rchhof des Nonnenklosters grenzten direkt an Am 6 anuar 1796 and h er die etzte Beerd gung s att denn der über 100 ahre a te Friedhof musste ver-
legt werden Bannasch hält dazu eine Anekdo e bere t die in Erstaunen versetzt „Der königl che Amtmann Theodes us Flottmann verfügte eine Umsetzung des Fr edho s Er wohnte n e nem Haus direkt neben der Begräbniss ätte und er könne d esen Anbl ck nicht er ragen heißt
Personen s cherges el t worden d e auf e n Gräberfe d rund um das Goteshaus sch ießen assen Es war rüher übl ch die Grabstäten d rek an der K rchenmauer anzulegen so che S ätten nannte man den Kirchhof Erst später g ng man dazu über, d e Toten auf en fernt
Fam ien von Lynar, von Below von Quast oder des Grafen Schwarzenberg

Während der Umgesta tung des Reformat onsp atzes also fast 270 Jahre später st an der südl chen Fassade der K rche die Gru t der Fam ie Bredow reigelegt worden Archäologen beg ei eten d e Ausgrabungen der erwartbaren Funde ab e ner festgelegten Grabungst efe We tere Knochenfunde auf der süd ichen Sei e der K rche konnten n ch denti昀z ert werden anden aber ihre endgü t ge Ruhestätte während des Totensonntag-Gottesd enstes mi kirchl chem Geleit auf dem Re ormat onsp atz Erst im ahr 1752 wurde auf dem Ge ände des heut gen Koe tzeparks aus P atzgründen e n neuer Friedho außerha b der Stad mauern eingerichtet

Kunst am Bau
Kinetische Skulptur auf dem Reformationsplatz
Micheal Hischer gewinnt Kunst-amBau-Wettbewerb
D e denkma gerechte Gesta tung des Re ormat onsp atzes s abgesch ossen und 昀ndet m t der Insta at on der „Kunst am Bau“ seinen Abschluss. Neben einer Bank auf der Südseite des P atzes en steh m E nklang m t den beiden h stor schen Denkmä ern dem Sch nkel-Denkma für d e Gefa enen der Befreiungskr ege und dem Encke-Denkma für Kurfürst Joach m II., und der neuen kinet schen Sku ptur ein Dreiklang. Der Künst er M chael Hischer der den Kunst-am-Bau-Wettbewerb gewonnen ha beschäftigt sich seit angem mi k netischen Sku p uren Diese sind so angelegt, dass s e sich schon bei e nem k einen W ndhauch
es Der Anbl ck se hm zuwider und desha b wurde der Friedhof verlegt “ Auf dem Gelände der heutigen Mus kschu e auf dem kürz ich die vermutl ch äl este Kirche Ber ns die Mori zkirche, entdeckt wurde s nd bereits Ske ette von mehr als 100

ge egenen Friedhö en zu bestatten Der Fr edhof an der Mor tzk rche s mmer wieder bei Not agen reaktiv ert worden w e be sp e sweise m Jahr 1612 a s die Pest in Spandau unzähl ge Todesopfer forderte Im ahr 1767 wurde der Kirchho wegen des Baus e ner Kaserne verkle nert E ne weitere Ruhes ätte befand s ch am nörd ichen Ende der üdens raße au dem K rchhof der reform erten Johann skirche Der heut ge a te Schulhof des ehema igen Kant-Gymnasiums wurde m t Begräbn ssen d rekt an der K rchenmauer genu zt Spä er wurde das daneben egende Grunds ück a s Friedhofsge ände dazugekau t Schräg gegenüber lag der Fr edhof an der St Niko a -K rche der o z el m 15 Jahrhunder ange egt wurde und besonders re ch an Gräbern st Auf dem Fr edhofsge ände haben betuchte und bem tte te Spandauer Fami en ihre etzte Ruhestä te ge unden Zum Te l ex s ieren heute noch erhal ene Gedenkste ne der

Auf dem kircheneigenen Ge ände an der Havel dem ehemal gen Bäthge-Grundstück, gab es einen we teren Friedho außerhalb der S adt, den Stresow-Fr edhof Se tdem die Baustof rma ihren S tz d rek an der Have aufgegeben hatte ag das Ge ände ungenutzt brach und war sozusagen der Natur pre sgegeben Erst be den aktue en Bauarbeiten wurde unmi telbar an der Bahnbrücke der Friedhof en deckt, der ehema ige K rchhof der St Gertrauden-Kape le Er sol nur rund 900 m² groß und bereits 700 Jahre alt se n D e archäo ogischen Ausgrabungen auf der gegenüber iegenden Havelse te werden vom Landesdenkmalamt beg ei et D e Knochenfunde des archäologischen Ke lers am Re ormat onsplatz / Mönchstraße m Vo ksmund Knochenkel er genannt stammen aus dem 12 ahrhunder , der Ze t a s d e Ums ed ung der Bevölkerung vom heu igen Spandauer Burgwa l in d e Al stad erfo gte D e Archäologen st eßen auf etwa 580 Gräber eines weiteren ehema gen Friedho s der Nikola k rche Obwoh es s ch um einen chr stl chen Friedhof handelte wurden mehrere Gräber entdeckt d e aufgrund der Grabbeigaben w e Schmuck, Messer und Gewandspangen auf s aw schen Ursprung schl eßen assen
bewegen und ihre F üge in Pendel- und Drehbewegungen versetzt werden Diese s nd unrege mäß g und weder der Ausgangspunkt noch der Endpunkt können m Voraus best mmt werden Leicht gkei , G eichgewicht und Balance werden zum Thema gemacht Für d e Gestaltung des Reformatonsp atzes hat H scher au seine erprobte Techn k zurückgegr ffen und ein vierdimensionales Kunstwerk aus Edelstah und Alum nium geschaffen das weith n sichtbar sein wird Die Flügel s nd zentrisch mont ert und eicht ausgewichtet 昀nden sie scheinbar schwerelos hre Mitte. Kuns am Bau hat eine ange Tradt on, d e b s n die We marer Repub ik zurückreich Seit der Empfehung des Deutschen Bundestages m ahr 1950 bei a len Bundesbauten einen festen prozentua en Anteil der Bausumme für Kunst einzuse zen sind m Auftrag des Bundes mehrere tausend Kunstwerke entstanden
Neues aus der Altstadt
Jubiläum KlimaWerkstatt
Zentrale Anlaufstelle für praktischen Klimaschutz
10 Jahre KlimaWerkstatt
Am 20 Juni hatte die KlimaWerkstatt Spandau zu einem großen Sommerfest eingeladen, denn es gab allen Grund zum Feiern Genau vor zehn Jahren wurde die zentrale Anlaufstelle in Spandau geschaffen, um allen Bürgerinnen und Bürgern, den Umwelt- und Klimainitiativen sowie der regionalen Wirtschaft mit Informationen rund um den Klimaschutz zur Seite zu stehen Seitdem be昀nden sich kostenlose Beratungen und Bildungsangebote sowie Veranstaltungen auf der Tagesordnung,
Öffentlichkeitsarbeit
die das Wissen um den Klimaschutz und das entsprechende Handeln zusammenbringen Alle können aktiv im Alltag dazu beitragen und die eigene Lebensweise nachhaltig gestalten Um gemeinsam auf die erfolgreichen zehn Jahre anzustoßen, allen Ehrenamtlichen sowie Kooperationspartnerinnen und -partnern zu danken und die Vernetzung von Spandauer Klima-Initiativen weiter zu stärken, waren Bezirksbürgermeister Frank Bewig, dessen Stabs-
Treffen der Gewerbetreibenden am 5. September
„Runder Tisch Gewerbe“ steht diesmal unter einem besonderen Motto Die Standorte der Spandauer Altstadt und die Spandau Arcaden rücken näher zusammen, werden gemeinsam betrachtet und bringen die Gewerbetreibenden aus beiden Orten zusammen
Am 5 September heißt es „Runder Tisch goes Spandau Arcaden“, denn Centermanager Oliver Heuchert freut sich, die Teilnehmenden in einer der Laden昀ächen der Spandau Arcaden begrüßen zu dürfen Bezirksbürgermeister Frank Bewig hat sein Kommen bereits zugesagt und möchte die Gewerbetreibenden kennenlernen um gemeinsam neue Impulse und Visionen für die Altstadt zu besprechen Gemeinsam für die Altstadt“ ist
Impressum
Herausgeber:

Bezirksamt Spandau von Berlin
Stadtentwicklungsamt; Wirtschaftsförderung
Redaktion:

Altstadtmanagement Spandau
Karin Schneider

Druck: Axel Springer SE
Druckhaus Spandau
V.i.S.d.P.:
Andreas Wunderlich, Wunderlich
Stadtentwicklung Berlin GmbH
Für den Inhalt der Zeitung zeichnet
nicht der Herausgeber sondern die Redaktion ist verantwortlich
eines der Ziele der Vereinigung Wirtschaftshof Die älteste Wirtschaftsvereinigung der Stadt stellt sich an
telle für Nachhaltigkeit und Klimaschutz die KlimaWerkstatt Spandau betreibt, sowie deren Leiterin Corina Weber und alle Unterstützenden zusammengekommen In seinem Redebeitrag bedankte sich Bezirksbürgermeister Frank Bewig bei allen Beteiligten und deren Engagement, mit dem die Angebote der KlimaWerkstatt überhaupt erst ermöglicht wurden „Mit der KlimaWerkstatt konnten wir in Spandau einige wichtige Voraussetzungen schaffen – wir als Bezirksamt gemeinsam mit der Spandauer Stadtgesellschaft und lokalen Unternehmen wollen in den kommenden Jahren die Klimaziele erreichen“, fügte er hinzu Corina Weber nutzte die Gelegenheit, das bisher Erreichte und die wohl einzigartige Einrichtung in Berlin vorzustellen
Die von Ehrenamtlichen betriebenen und beliebten Repair-Cafés waren damals mit die ersten in Berlin und die bisher mehr als 200 kostenlosen Energieberatungen mit Energieberater Andreas Henning von der Verbraucherzentrale wurden rege in Anspruch genommen Ebenfalls einzigartig war der Aufbau des kostenlosen Lastenradverleihs fLotte-kom-

munal gemeinsam mit dem ADFC und dem Bezirk Lichtenberg
Mit vielen weiteren Projekten, wie beispielsweise das Solarpotenzial der Altstadt oder das Zero-WasteNetzwerk zu nutzen, setzt sich die KlimaWerkstatt Spandau für das Ziel ein, die Klimaneutralität möglichst vor 2045 zu erreichen
Kontakt: KlimaWerkstatt Spandau Mönchstraße 8, 13597 Berlin 030 397 986 69 (Mo-Do) info@klimawerkstatt-spandau de www klimawerkstatt-spandau de Sprechzeiten: Dienstags 16:00 bis 18:30 und nach Vereinbarung
Runder Tisch Gewerbe goes Spandau Arcaden
Runder Tisch Gewerbe

diesem Abend vor und berichtet
über die gemeinsamen Projekte für die Altstadt
Für weiterführende Informationen zum Förderprogramm wenden Sie sich bitte an folgende Abteilungen:
Altstadtmanagement Spandau
Mönchstraße 8 13597 Berlin

Tel : (030) 35 10 22 70
info@altstadtmanagement-spandau de Sprechzeiten im Vor-Ort-Büro: montags 15-18 Uhr

dienstags 10-12 Uhr
donnerstags 17-19:30 Uhr
Der Europabeauftrage des Bezirksamtes Spandau, Christoph Chmielorz, ist ebenfalls zu Gast und stellt
Nutzen Sie unsere Vernetzungsangebote und kommen Sie mit anderen Gewerbetreibenden, der Verwaltung und der Politik ins Gespräch Welche Themen bewegen Sie derzeit? Haben Sie ggf. eigene (Projekt-)Ideen zur Belebung des Spandauer Zentrums und suchen Mitstreiter? Welche Wünsche haben Sie? Das Team des Altstadtmanagements lädt Sie herzlich ein, sich aktiv in die Entwicklung und Belebung des Spandauer Zentrums einzubringen!
Sprechen Sie auch gerne Ihre Nachbarn an!
Bitte melden Sie sich bis zum 04 09 2023 verbindlich an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten
Corina Weber Leiterin Stabsstelle Nachhaltigkeit & Klimaschutz/ Klimaschutzbeauftragte
Welcher ist Ihr Lieblingsort in der Altstadt?
Natürlich die von uns betriebene KlimaWerkstatt Spandau in der Mönchstraße, sozusagen das Drehkreuz in der Altstadt für alle engagierten Akteurinnen und Akteure Wenn ich mal eine freie Minute habe, dann direkt um die Ecke an den Ufertreppen da wo Spree und Havel zusammen昀ießen Einer der schönsten Orte, um Kopf und Seele zu lüften
Welches Projekt reizt Sie augenblicklich am meisten?
Spandau auf den Pfad in eine klimaverträgliche, lebenswerte Zukunft zu begleiten Dazu bringen wir gerade das erste Spandauer Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept auf den Weg Gemeinsam mit der gesamten Verwaltung und relevanten Akteurinnen und Akteuren aus Spandau entwickeln wir einen Fahrplan für unseren Bezirk, mit dem wir die natürlichen Lebensgrundlagen auch für zukünftige Generationen schützen können Was bereitet Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Freude?
die Fördermöglichkeiten im Rahmen des bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) vor
Ihre Termine
Bezirksamt Spandau:
Stadtentwicklungsamt FBStadtplanung
Carl-Schurz-Str 2/6
13597 Berlin
Tel : (030) 902 79 - 2666


lzq-altstadt@ba-spandau berlin de Wirtschaftsförderung
kommissarische Leitung: Ricky Jahn
Tel : (030) 902 79 - 2272
E-Mail: info@altstadtmanagementspandau de oder per Telefon: 030 / 351 022 70

Ansprechpartner 3 Fragen – 3 Antworten Runder Tisch Gewerbe goes Arcaden 05 September 2023 19:00 Uhr Tag des offenen Denkmals 10 September 2023 Montagskonzert bei Kerzenschein auf dem Reformationsplatz 11 September 2023 19:00 Uhr 3. Einreichungsfrist Gebietsfonds 2023 15 September 2023
Ich habe ein engagiertes tolles Team, das motiviert und mit guter Laune etwas für Spandau bewegen will Und es bereitet mir jedes Mal Freude, wenn ich Menschen, die mit Ihren Initiativen und Ideen etwas verändern und Spandau beim Klimaschutz voranbringen wollen dabei unterstützen kann und etwas gutes Neues für den Bezirk entsteht
Zwölf Mal zum Mond geradelt
BERLIN: Über die App DB Rad+ sammelten Radfahrer bereits fast 4,5 Millionen Kilometer
von Dirk Jericho
Fast zwölf Mal zum Mond: Exakt 4 481 878 Kilometer haben Berliner bereits über die Community-App der Deutschen Bahn DB Rad+ gesammelt.
Seit April gibt es die PrämienApp auch in Berlin In Zusammenarbeit mit der Senatsverkehrsverwaltung sollen so mehr Leute fürs Radfahren begeistert werden Der Senat bekommt dadurch anonyme Mobilitätsdaten und kann so die Radinfrastruktur planen und verbessern, so die Idee Wer mitmacht, wird fürs Radeln belohnt Fahrradfahrer speichern bei eingeschaltetem GPS ihre gefahrenen Kilometer in der App DB Rad+ und können ihre persönlichen Kilometerguthaben bei lokalen Partnern wie Cafés und Läden gegen Prämien tauschen
So gibt es für 30 geradelte Kilometer zum Beispiel einen Gratis-Kaffee, für 75 Kilometer ein Kinoticket oder für 100 Kilometer zehn Euro Rabatt auf nachhaltige Mode Die Liste der Partner, die in Berlin Rabatte, Gutscheine oder Freiminuten wie zum Beispiel bei der Coworking-Firma everyworks anbieten, ist schon ziemlich
Trauer & Gedenken
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen

Hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch
A Saint-Exupéry
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied und gedenken der schönen Zeit, die wir mit dir verbringen durften
Tischlermeister Walter Bartsch
* 6 1 1935 † 12 8 2023


In tiefer Trauer
Christa Bartsch
Dr Stefanie Bartsch mit Marlin im Namen aller Angehörigen
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt am Mittwoch, dem 20 September 2023 um 11 00 Uhr auf dem Landschaftsfriedhof Gatow, Maximilian-Kolbe-Straße 6, 14089 Berlin
Anstelle von Blumen bitten wir, im Namen des Verstorbenen, um eine Spende an die KINDERHILFE:

Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e V – Kontoverbindung:
IBAN DE49 1005 0000 0780 0048 84, BIC: BELADEBEXXX








Und ihr habt auch nun Traurigkeit: Aber ich will euch Wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.
Johannes 16,22
Nach vielen schönen, gemeinsamen Jahren nehmen wir Abschied von
Mandy Richter
geb. Goldbrich
Sie verstarb am 29. Juli 2023 im Alter von 50 Jahren.

In Liebe und Dankbarkeit
André Richter
Hans Richter und Lara Stelter
Ludwig Richter und Hannah Drees
Ingrid und Wolfgang Goldbrich
Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem
15. September 2023, um 11.15 Uhr auf dem Luisen-Kirchhof III, Fürstenbrunner Weg 37-67 in 14059 Berlin-Charlottenburg, statt
Anzeigenannahme: Tel (030) 688 35 10-20/-22
lang Die teilnehmenden Geschäftsleute können so die Mobilitätswende unterstützen und ihr grünes Image aufpolieren Radfahrer sind zudem potenzielle Kunden und die Rabatte und Prämien ein gutes Marketinginstrument

Vom digitalen Kilometersammeln profitiert die gesamte
Fahrradgemeinde Mit der App werden alle gefahrenen Kilometer auf einem Gemeinschaftskonto gesammelt Viele Kilometer bedeuten neue Angebote im Aktionsgebiet So hat die Bahn zum Beispiel in Hamburg eine Fahrradreparaturstation eröffnet oder in Wiesbaden zu einem Fahrradwaschtag eingeladen In Berlin
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel
Jost Traulsen
*19 07 1939 Berlin †19 08 2023 Berlin

Wir vermissen ihn sehr Uwe und Ruth mit Jan und Nadja Klaus
Die Beisetzung findet am Donnerstag, dem 07 September 2023, um 12 Uhr auf dem Friedhof „In den Kisseln“, Pionierstraße 82, 13589 Berlin, statt Von Beileidsbekundungen an der Grabstelle bitten wir Abstand zu nehmen
Berufsfeld Kita kennenlernen
gab es Ende August an den DB-Radfix-Stationen am Gesundbrunnen, Nordbahnhof und Ostkreuz kostenlose Fahrrad-Checks „Kluge Verkehrsplanung braucht solide Grundlagen – und das sind insbesondere Daten über stark nachgefragte Verbindungen, damit wir wissen, wo Verbesserungen im Radnetz prioritär sind“, sagte Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) Sie freut sich, dass bei der App DB Rad+ schon so viele Menschen mitmachen
So viele Kilometer wie in Berlin wurde bisher in keiner anderen Stadt geradelt Bisher gibt es die Prämien-App in 17 Städten Hamburg hat bisher knapp 1,7 Millionen Kilometer auf der Uhr, Coburg über 198 000 und Schweinfurt gerade mal 19 128
Die App DB Rad+ kann man kostenlos in den App-Stores herunterladen.
BERLIN. Ab 7. September erhalten Interessenten wieder beim Berufsorientierungsprojekt„Zukunft Kita 2 0“ der Sprachwerkstatt wortlaut Einblicke in den Erzieherberuf in der Kita Durch eine Laufzeit von vier Monaten bietet das Projekt Orientierungshilfe Begleitet werden die Teilnehmer durch Workshops und Beratung Ein mehrwöchiges Praktikum in einer Kita, ein Besuch in einer Fachschule für Sozialpädagogik und in einer weiteren Kita ermöglicht es, hinter die Kulissen zu schauen Das Angebot ist niedrigschwellig, die Kosten werden übernommen. Interessierte sollten einen Berliner Wohnsitz haben, nicht mehr schulpflichtig und nicht in Rente sein Seit 2022 wird das Projekt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert Falls keine Plätze mehr frei sind, gibt es eine Warteliste für einen späteren Einstieg Infos unter www wortlaut de/zukunft-kita-2-0 oder ¿789 54 60 12 sim
„Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht“ 1 Mose 1,3






Wir nehmen Abschied von
Herbert Ernst
* 08.02.1928 † 20.08.2023
ln stillem Gedenken und liebevoller Erinnerung
Im Namen aller Angehörigen und Freunde
Martin Ernst und Claudia Haas
DieTrauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 26. September 2023 um 12.00 Uhr auf dem Städtischen Friedhof ln den Kisseln, Pionierstr 82, 13589 Berlin statt
Alle Bestattungsarten
BESTATTUNGEN
IN DER FÜNFTEN GENERATION DAS HAUS IHRES VERTRAUENS, TRADITIONSBEWUSST, EINFÜHLSAM UND KUNDENORIENTIERT BESTATTUNGEN FÜR JEDEN FINANZIELLEN RAHMEN
seit 1895 im Familienbesitz
BrunsbüttelerDamm258/EckeMagistratsweg,13581Berlin-Staaken Tag + Nacht-Tel.: 366 15 80 www.bestattungen-hauck.de
sos-kinderdoerfer.de
Wir sind für Sie da: www hafemeister-bestattungen de 030 333 40 46

Breite Straße 66 I 13597 Berlin-Spandau
Single- oder Familiengrab?
Alles nach Ihren Wünschen
Fliegener Bestattungen Falkenhagener Str 13 13585 Berlin-Spandau
Telefon: 030/335 8018

Schon immer war es ein guter Brauch, durch eine Familienanzeige Verwandte, Freunde und Bekannte zu unterrichten. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie niemanden vergessen haben.
Anzeigenannahme: Tel (030) 688 35 10-20/-22
fall im Trauer nt und Kompete ig.zuverläss
Mindestquote überschritten
BERLIN: Über sieben Prozent der Landesbeschäftigten sind schwerbehindert
von Dirk Jericho
Das Land Berlin als Arbeitgeber hat die gesetzliche Mindestquote von fünf Prozent bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen mit über sieben Prozent erneut überschritten.
Wie Finanzsenator Stefan Evers (CDU) mitteilt, lag die Quote 2020 bei 7,17 Prozent und 2021 bei 7,02 Prozent „Das Land Berlin wird seiner Vorbildfunktion als Arbeitgeber gerecht. Die gesetzliche Mindestquote für die Beschäftigung von schwerbehinder-
ten Menschen wurde nach 2018 und 2019 erneut deutlich überschritten“, sagte Evers Damit der öffentliche Dienst attraktiv bleibe,„treiben wir jetzt verstärkt konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungssituation und für mehr Diversität voran“, so der Senator
Zu den bisher umgesetzten Maßnahmen gehören zum Beispiel eine Kooperationsvereinbarung mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen, Gelder für Inklusion und ein Mitarbeiternetzwerk
für Auszubildende mit Behinderungen Wie die aktuellen Zahlen zeigen, sind die Beschäftigungsquoten leicht rückläufig Laut Landesgleichberechtigungsgesetz muss der Senat das Abgeordnetenhaus alle zwei Jahre über die Beschäftigungsquote informieren Das betrifft die Beschäftigten in Senats- und Bezirksverwaltungen sowie unter Landesaufsicht stehenden Anstalten und Stiftungen
Im Dezember hat die Senatsfinanzverwaltung gemeinsam mit der ehemaligen Senatsverwaltung für Integration, Ar-
Bauen Sie Ihr eigenes Solarkraftwerk!
PHOTOVOLTAIKANLAGEN: Bau und Montage vom Experten
Experten der SRB-IN Dienstleistungen GmbH aus Brandenburg beraten Sie kompetent bei der Auswahl einer Photovoltaikanlage.Von der Planung bis zur Installation unterstützen Sie unsere Experten von Anfang an Profitieren Sie von unserem umfassenden Service. Bei all unserer Arbeit steht für uns die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle Für uns ist der Kauf einer Solarstromanlage eine sinnvolle Investition, an der Sie langfristig Freude haben werden
Mit der umweltfreundlichen und effektiven Methode, aus der Kraft der Sonne saubere Energie zu gewinnen, bietet die Anschaffung einer PV-Anlage eine äußerst sinnvolle Investition in die Zukunft Mithilfe eines Wechselrichters wird der geliefert Gleichstrom schnell und einfach in haushaltsüblichen Wechselstrom (230 Volt) umgewandelt und direkt in Ihr Hausnetz eingespeist Werden

Sie selbst zum Stromerzeuger und sichern Sie sich mit Solar-










Infos zu „Kitas bewegen“
Mit dem Parlament in die USA
beit und Soziales und dem Landesamt für Gesundheit und Soziales eine Kooperationsvereinbarung mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen geschlossen. Dadurch soll den Behinderten der Weg in den öffentlichen Dienst erleichtert werden Für die übergangsweise Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen hat der Senat 2020 rund 660 550 Euro und 2021 rund 680 000 Euro ausgegeben Durch diese Inklusionsmittel erhalten Schwerbehinderte die Möglichkeit, die Jobs auszuprobieren
SPANDAU. Der Bezirk beteiligt sich auch im kommenden Jahr am Landesprogramm„Kitas bewegen – für die gute und gesunde Kita“ Über das langfristig angelegte Angebot für die Bildungs- und Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten wird am Dienstag, 5 September, von 16 bis 18 Uhr in der Kneipp-Kita Spandau am Brunsbütteler Damm 409 informiert Dazu sind Kita-Mitarbeiter eingeladen Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit, sich einen kurzen Film auf https:// bwurl de/19i7 anzusehen
Weitere Hinweise finden sich im Internet auf www gutegesunde-kitas-in-berlin de tf
SPANDAU. Am 8. September endet die Bewerbungsfrist fürs Parlamentarische Patenschaftsprogramm 2024/25 zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-Kongress. Seit 1983 fahren junge Deutsche in die Vereinigten Staaten und junge Amerikaner kommen nach Deutschland Sie leben dort in Gastfamilien, gehen zur Schule und„sie sind die Botschafter ihres Landes“, so der Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank Teilnehmen können Schüler, die zwischen 1 August 2006 und 31 Juli 2009 geboren wurden, außerdem junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 1999 Geburtstag haben Infos auf www bundestag de/ppp tf
Suizid nach Tötungsdelikt
FALKENHAGENER FELD: 32-Jähriger springt auf der Flucht von Mast
von Thomas FreyAm 26 August ist eine 31 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung am Germersheimer Weg tot aufgefunden worden Stichverletzungen deuteten darauf hin, dass sie Opfer eines Tötungsdelikts
Antikflohmarkt auf der Rennbahn
Werden Sie selbst zum Stromerzeuger und sichern Sie sich mit Solarstrom eine verantwortungsbewusste Energieversorgung.
strom eine völlig emissionsfreie und verantwortungsbewusste Energieversorgung.
Vorteile einer Photovoltaikanlage
• Senkung der Energiekosten
• Reduktion des CO2-Ausstoßes
• Formschöne Anpassung an Dach oder Fassade
• Verlässliche Solarstromlieferung für viele Jahre
• Lange Lebensdauer mit minimalem Wartungsaufwand
• Dezentrale, emissionsfreie und autarke Stromerzeugung aus erneuerbarer EnergieQualität und heimische Partner sind für uns selbstverständlich! In
Zusammenarbeit mit erfahrenen Elektro-Partnern bieten wir Ihnen im Bereich der Photovoltaikanlagen folgende Leistungen an: Planung, Bau und Montage von Photovoltaikanlagen jeder Größe; Montage für Aufdach-, Indach, Freiflächen- und Flachdachmontagen sowie Fassaden; Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme der Solaranlage
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch! SRB-IN Dienstleistungen GmbH, Berliner Straße 32f, 15378 Hennickendorf, ¿033434/91 05 62, Internet: www srb-in de
KARLSHORST Ein Antikflohmarkt sowie die„Antiquariatsmesse Bücherlust“ finden am kommenden Wochenende, 9 und 10 September, auf der Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 129, statt Geöffnet ist sind Markt und Messe jeweils von 10 bis 17 Uhr Der 3,7 Quadratkilometer große weitläufige Pferdesportpark nahe des S-Bahnhofs Karlshorst sowie dessen Tribünenhalle bieten nicht nur eine perfekte Kulisse, sondern auch genug Platz für ein unbeschwertes Feilschen und Fachsimpeln zwischen Händlern und Sammlern Besucher erreichen den Antikflohmarkt und die Antiquariatsmesse mit der S-Bahnlinie 3, den Straßenbahnlinien M17, 21, 27 und 37 sowie den Buslinien 296 und 396 Wer mit dem Kfz anreist, beispielsweise um größere Stücke nach Hause transportieren zu können, kann für fünf Euro direkt auf dem Gelände parken Alle weiteren Informationen finden sich auf https://oldthing de/ riesenflohmarkt BW

Ab sofort: FreierTräger sucht Erzieher/in (w/m/d) im Frühdienst ab 06:00 Uhr für unser Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich bitte telefonisch.
Frau Stuber Tel: 030 / 397 442 93 32 Mail: sprachfoerderung@gmx.net

geworden war Kurz nachdem sie die Tat am 27 August öffentlich gemacht hatte, vermeldete die Polizei, dass der mutmaßliche Täter ebenfalls tot ist Nach ihren Angaben war der Beschuldigte mit dem Auto der Frau flüchtig und konnte in
Hessen festgestellt werden Dort sei er vor der Polizei auf einen Strommast geklettert, habe mit Suizid gedroht und sei nach Sturz vom Mast gestorben Eine Verhandlungsgruppe der Polizei habe versucht, die Selbsttötung zu verhindern
Werden Sie Teil unseres Teams! MEDIAN Klinik Berlin-Kladow
Die MEDIAN Klinik Berlin-Kladow ist eine Fachklinik für neurologische Rehabilitation Die Klinik verfügt derzeit über 201 Betten und ist personell, räumlich und apparativ sehr gut ausgestattet
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit Sie als:
Koch (m/w/d)
www median jobs/bk-koch


Servicekraft (m/w/d)


www median jobs/bk-service
Nachweis Masernimmunität (§ 20 Abs 8,9 Infektionsschutzgesetz) wird vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers:
• Ein interessantes Aufgabengebiet und modernen Arbeitsplatz in der Gemeinschaftsverpflegung
• Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch geregelte Dienstzeiten und flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
• Eine leistungsgerechte Vergütung
• Einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
• Mitarbeitervorteile im Rahmen von Corporate Benefits
• Ein multiprofessionelles und freundliches Team

• Eine kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur
Online-Bewerbung erhalten Sie über unser Jobportal Ihre Fragen beantwortet gern Herr Andreas Rönpage, Betriebsleiter Küche & Service unter Telefon 030 36503-77135
MEDIAN Klinik Berlin-Kladow
Kladower Damm 223 14089 Berlin www median-kliniken de Ganz gleich, wer auf dem Foto zu sehen ist – bei uns zählt Leistung ebenso wie Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft Geschlecht sexueller Identität Behinderung oder Weltanschauung
Notaufnahme oder Praxis?
ERSTE HILFE: Wie Patienten die richtige Anlaufstelle bei einem dringlichen Anliegen finden
Gleich in die Notaufnahme des Krankenhauses fahren oder erst einmal die Nummer ¿116 117 der kassenärztlichen Vereinigung wählen, um die nächste Bereitschaftspraxis zu finden?

Oder sogar den Rettungsdienst unter ¿112 rufen? Hier eine kleine Entscheidungshilfe.
Ob ein echter Notfall vorliegt oder ob es auch reicht zu warten, bis die Hausarztpraxis wieder einen Termin frei hat, ist zuweilen schwierig zu entscheiden Die Notaufnahme ist eigentlich für Menschen mit schweren oder sogar lebensbedrohlichen Beschwerden gedacht – trotzdem kommen viele mit weniger dringlichen Anliegen „Dies hängt unter anderem mit falschen Vorstellungen zusammen, was wir in der Notaufnahme leisten müssen und auch mit einer schlechten Aufklärung darüber, welche weiteren Anlaufstellen vorhanden sind“, erklärt Peer Düsedau, Arzt für Notfallmedizin aus Hamburg, im Gesundheitsmagazin„Apotheken Umschau“.
Häufig erwarten Patienten vom Notfalldienst eine umfangreiche Untersuchung Doch werden die Möglichkeiten nur gezielt je nach Beschwerdebild eingesetzt Auch dürfen die Notfallmediziner keine Rezepte oder Krankschreibungen ausstellen Medikamente werden nur in den Mengen mitgegeben, die bis zum nächsten Besuch beim
Unfallverhütung und Erste
Hilfe
Notaufnahmen sind für Menschen mit schweren oder sogar lebensbedrohlichen Erkrankungen vorbehalten
in vielen Fällen ist die Notfall- oder Hausarztpraxis der richtige Anlaufpunkt
Hausarzt oder der Hausärztin ausreichen
Eine Notfalleinrichtung ist auch kein Ersatz für einen Pflegedienst, wenn die Versorgung von älteren, pflegebedürftigen Menschen daheim alleine nicht mehr gewährleistet ist „Die wichtigste Entscheidung, die wir als Ärztinnen und Ärzte in der Notaufnahme treffen müssen, ist, ob Patientinnen oder Patienten stationär aufgenommen werden müssen oder nach Hause entlassen werden können“, sagt Peer Düsedau. Tendenzi-
ell sei die Anzahl derer, die wieder nach Hause gehen oder ambulant weiterbehandelt werden kann, größer als der Teil, der im Krankenhaus bleiben muss
Wenn Sie unsicher sind, an wen Sie sich wenden sollen, schildern Sie dem Notruf der kassenärztlichen Vereinigung unter ¿116 117 Ihr Anliegen Ist der Besuch in der Notfallambulanz eines Krankenhauses nicht nötig, schreibt die„Apotheken Umschau“, gibt es – je nach Dringlichkeit und Schwere – verschiedene
Sauer oder alkalisch
ERNÄHRUNG: Den richtigen pH-Wert finden Checklisten zur Vermeidung von Unfällen, Tipps für Ersthelfer und eine Suchfunktion zur nächsten Arztpraxis oder Rettungsstelle stellt die„Kindernotfall-App“ bereit, die die BARMER entwickelt hat. RR
Ob beim Putzen oder im Garten: Der pH-Wert begegnet uns ständig im Alltag. Die wenigsten aber wissen, was er aussagt und welche Rolle er spielt. Dabei hat der pH-Wert auch Einfluss auf unseren Stoffwechsel und unsere Haut Das Apothekenmagazin„gesund.de“ verrät, wie wir in unserem Körper die richtige Balance beim pHWert schaffen.
Auf einer Skala von 0 bis 14 gibt der pH-Wert die Anzahl von Wasserstoffteilchen in einer wässrigen Lösung an Je nach Konzentration hat dann eine Flüssigkeit eine saure, neutrale oder alkalische Wirkung Zitronensaft beispielsweise hat einen pH-Wert zwischen 1,8 und 2,4, Wein zwischen 3,0 und 4,0, Kaffee zwischen 4,1 und 5,0
Der pH-Wert für reines Wasser beträgt 7,0 Seife hat einen Wert zwischen 8,0 und 11,0, Natronlauge liegt bei 14,0 und ist damit stark alkalisch
Ob Atmung oder Verdauung
in unserem Körper spielt der pH-Wert bei vielen Stoffwechselprozessen eine wichtige Rolle Blut hat einen Idealwert im
Möglicher Schutz vor Schizophrenie
STUDIE: Senkt Hund im Haushalt das Risiko?
Eine wissenschaftliche USStudie untersuchte den Zusammenhang zwischen Haustierhaltung und den Diagnosen Schizophrenie oder bipolare Störung (manischdepressive Erkrankung).
Demnach haben Menschen, die von Geburt an mit einem Hund aufwuchsen, ein um 55 Prozent verringertes Risiko an Schizophrenie zu erkranken –im Vergleich zu jemandem, der nie einen Hund im Haushalt hatte Ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Erkrankungsrisiko einer bipolaren Störung und Hundehaltung konnte jedoch nicht festgestellt werden Ob eine Katze im Haus wohnt, hatte der Studie zufolge keinen Einfluss auf das Risiko für eine der beiden Erkrankungen
Einer Studie zufolge könnte das Leben mit einem Hund das Schizophrenie-Risiko bei Menschen senken. Foto: Dominic Buccilli/Pexels
Möglichkeiten:





• Sie besuchen die nächste Notfallpraxis (Anlaufstellen in der Umgebung unter https://bereitschaftspraxen 116117 de oder ¿116 117)
Der kassenärztliche Notdienst schickt einen Arzt zu Ihnen nach Hause
• Sie vereinbaren einen Termin in Ihrer Hausarztpraxis
Als Faustregel gilt: Würden Sie mit Ihren Beschwerden auch in die Hausarztpraxis gehen, wählen Sie die ¿116 117 Bei lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie die ¿112. RR
Einer der Autoren der Studie Prof. Robert H. Yolken, Pädiater der Johns Hopkins School of Medicine in Baltimore, USA, sagte dazu:„Eine mögliche Erklärung wäre, dass ein Hund im Haus zu einem anderen Mikrobiom führt und dadurch die Wahrscheinlichkeit verändert, eine psychiatrische Erkrankung zu entwickeln“

Mit Mikrobiom sind die dort vorhandenen Mikroorganismen gemeint Es gibt Hinweise in der Fachliteratur, dass das Mikrobiom bei der Entstehung von schizophrenen Störungen eine Rolle spielen könnte. Prof. Yolken räumt
aber auch ein, dass nicht klar ist, welcher Mechanismus genau zu dem verringerten Schizophrenie-Risiko geführt hat So wurde kürzlich auch bekannt, dass ein höheres Einkommen der Eltern ebenfalls mit einem niedrigeren Risiko verbunden ist, an Schizophrenie zu erkranken Das gleiche gilt auch für das Leben auf dem Land Der Besitz von Hunden könnte sowohl im Zusammenhang mit einem höheren Einkommen stehen als auch mit dem Leben auf dem Land Deshalb ist die direkte Schlussfolgerung, dass Hunde im Haushalt vor Schizophrenie schützen, noch verfrüht. dgk
neutralen Bereich Was wir essen, ist häufig eher säurelastig: Fleisch, Süßigkeiten, Kaffee Hingegen sind Obst, Gemüse und teilweise Getreide eher basenbildend. Der Körper kann zu viele Säuren und Basen meist abfangen Bei Sodbrennen kann Natron helfen, die Magensäure zu neutraliseren Allerdings steigt so zugleich der pHWert an Die Folge: Der Körper produziert dann erneut Magensäure, was zu Aufstoßen führt Tipp: In der Apotheke nach geeigneten Mitteln fragen
Da die Haut von einem Säureschutzmantel umgeben ist, der vor Austrocknen und dem Eindringen von Schadstoffen und Erregern schützt, kann der intensive Einsatz von alkalischen Seifen dazu führen, dass der pH-Wert der Haut verschoben wird Mögliche Folge: Trockenheit, Rötungen, Jucken Deshalb lieber kürzer und weniger heiß duschen und zu pH-neutralen Produkten für die Körperpflege greifen Experten-Tipp: Einen Liter Wasser mit ein bis zwei Löffeln Apfelessig vermischen und damit waschen –anstelle von Duschgels oder Waschlotions RR
Dienstag,12 September2023|17:30–18:30Uhr
DurchsSchlüsselloch indieWirbelsäule
EndoskopischeVerfahreninderWirbelsäulenchirurgie
Dr.med.SamuelMarinkovic| Oberarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie
Mittwoch,13 September2023|17:30–18:30Uhr
Herzschwächeund


Herzklappenerkrankungen
Dr.med.YunusAyral | Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie
Ort:EvangelischesWaldkrankenhausSpandau
Für eine bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter www.jsd.de/veranstaltungen-ewk (Löschung Ihrer Daten nach vier Wochen)
EvangelischesWaldkrankenhausSpandau
Stadtrandstraße 555 | 13589 Berlin waldkrankenhaus spandau
Herzklopfen
Bitte beachten Sie: Private Kleinanzeigen sind mit (P) private Chiffreanzeigen mit einem Briefsymbol gekennzeichnet
Ihre Antwort auf eine Chiffreanzeige senden Sie bitte innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen und unter Angabe der Chiffre-Nummer (die komplette Buchstaben-/Zahlenreihe nach dem Briefsymbol) an: FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1 45127 Essen
Er sucht Sie
60/1,90, Sebastian, ltd. Angest., sportl., modisch. Mag mein Zuhause u. Kurztrips, schöne Urlaube, Kultur, bin spontan. Im Job will ich keine Frau kennenlernen, auf der Straße ansprechen möchte (M)man nicht. Agt. Neue
Liebe: A 2815055
Alleinerziehender, sportlicher Papa, 42 Jahre, verwitwet, mit 7-jähriger Tochter, sucht nette, familientaugliche Sie, mit Interesse für Reisen, Motorrad und Boot fahren, gemeinsame Ausflüge, schwimmen, tauchen uvm. Gern auch mit Kindern. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 6925
Als Mitte 80-jähriger Witwer, Herbert, ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt - das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte an! Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. 723900
Armin, 57/182. Nun mache ich es doch - mit Hilfe einer Kontaktanzeige eine Partnerin zu finden, denn von alleine klingelt doch keine an meiner Tür! Ich stehe fest im Leben, bin ein erfolgreicher Geschäftsmann, spiele sehr gut Klavier, mag Natur und Tiere, fahre Auto, bin handwerklich geschickt und vielseitig interessiert. Aber wenn das Wochenende kommt oder Feiertage anstehen, spüre ich die Einsamkeit. Ich suche kein Abenteuer, sondern eine nette Frau gern auch älter, die mit mir Ausflüge und Reisen unternimmt, mal eine schöne Veranstaltung besucht, die Natur genießt und mit der ich wieder lachen kann. Bin auch noch vorzeigbar, mit männlicher Figur, vollem Haar und fühle mich in Jeans genauso wohl wie in einem Anzug, eben je nach Anlass. Wenn Sie auch Ihre Einsamkeit beenden wollen, dann rufen Sie bitte an über Tel.: 03062 93 78 80 oder Post an FSK GmbH, Glasower Str. 4, 12529 Schönefeld OT Selchow.
Bodo, 72 J., gepfl. Witwer aus Berlin, Kultur- u. Naturfreund, sucht jung. gebl. Freizeitkameradin bis ca. 75 J. fürs gemeinsame Erleben. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45
Du bist hier richtig! Julian, 49/1,85, Projektleiter, sieht gut aus, immer spontan, mag es, zusammen zu reden, Pläne machen, su. die Liebe. Anruf genügt, ich bin zur Stelle! Agt. Neue
Liebe: A 2815055
Dynamische 79/1,82! Manfred, techn Gutachter, handwerkl. begabt, verw., reise, lache, tanze gern, su. gern lachende Frau für ein behutsames Kennenlernen. Agt. HERZBLATT-BER-
LIN: A 20 45 97 45
Facharzt, Mitte 40, groß, stattliche Figur, ledig. Bin lustig und humorvoll, charmant und liebe Reisen, Luxus-, Abenteuer- Urlaube in die Riko- Traust Du Dich gemeinsam mit mir eine ernstgemeinte Beziehung aufzubauen? Ich bin 31 Jahre jung, selbstständig, NR/NT, habe einen 7-jährigen Sohn, bin unternehmungslustig, handwerklich und hilfsbereit, lache gern 1,80 m, dunkelhaarig und bin ein Typ zum Festhalten. Wir freuen uns, wenn es jemanden gibt, der es ernst meint und sich bei uns meldet - gern auch mit Kind oder Kinderwunsch. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 9787.
Fahndung! Gesucht wird: Die Richtige für Freizeit u. Herz! Belohnung: Volker, 80/1,80, Beamter i P., Silberhaar, mittelschlank, mag Musik, Ausflüge mit dem Auto, plaudern. Singlecontact Berlin A 2823420
Thomas, 61/183, NR, NT, dunkles Haar, aber leider viel zu viel allein. Ich bin gerne in der Natur oder im Garten, reise gern oder fahre Fahrrad und würde das gerne in Gesellschaft einer natürlichen, aufgeschlossenen Frau tun, die es ehrlich meint. Wenn es Dich gibt, dann rufe gleich an. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 7587
Getrenntes Wohnen u. doch nicht allein! Dieter, 69/1,85, sympath., ver mag Reisen, Radfahren, Kultur, möchte wieder Blumen schenken su. natürl., tierliebe Partnerin. Agt. Glücksbote: 27 59 66 11
Helmut, 70+, 162cm, 45 kg, NR, sucht schlanke Frau, NRin, bis 75 J. für den Rest des Lebens. S01 63/4 39 87 90
Ich bummle gern durch den Tierpark od. Zoo, den Botanischen Garten u. See. Das könnten wir vielleicht in Zukunft gem. machen? Ich bin Mitte 70, gesund, ausgegl., verw., tolerant wünsche mir e. Partnerin mit der auch Café Besuche wieder Spaß machen, möchte kein Internet versuchen, son dern Dir in die Augen schauen Wie schnell die Zeit vergeht wissen wir im Alter, deshalb haben "Sie" bitte Mut! Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11
Kultur-Fan möchte ins Glück starten!
Richard, 69/1,85, nie stehen geblieben, mag Musik, Bücher, Urlaub, Auto-Trips, Ausstellungen, su. Partnerin für ein
Leben im Hier u. Jetzt zur gemeinsamen Freizeitgestaltung! Singlecontact
Berlin: A 2823420
Leben, um zu geben! Karsten, 64/ 1,85, handwerkl. Beruf, verw., gepflegt u. unterhaltsam, mag 5-Sterne-Hotels Camping, Ruhe, den kleinen See vor dem Garten, su. die passende Frau an seiner Seite! Agt. Neue Liebe: A 2815055
M., Mitte 60, 183, schlank, vielseitig interessiert wünscht sich eine schlanke Frau zum kennenlernen Mit Foto bitte erstmal über Whatsapp schreiben. Vielleicht passt es ja Z CC05 158461
Mann mit kleiner Katze, su. Frau ohne großen Hund! Hartmut, 77/1,80
Bau-Ing., sportl. Typ, hilfsbereit, mag
Garten, Kultur, Musik, möchte die Freizeit mit einer Frau teilen Singlecontact Berlin: A 2823420
Meine Versuche, im Internet zu suchen, waren die Katastrophe. Christoph, 58/1,78, sportl. Typ, kurze Haare, Beamter, fröhlich ohne Altlasten u. Probleme, mag Kultur, Urlaub, Musik jeder Art, su. Dich! Agt. Neue
Liebe: A 2815055
Gern würde ich mal tanzen gehen.
Henry, 72/1,78, Handwerksmeister, Witwer, hat Haus u. Garten Autoschlüssel u. Lesebrille, findet: "Die schöne Freizeit nur allein verbringen macht keinen Spaß!" Singlecontact
Berlin: A 2823420
Naturfr. Rainer, 80, aus bestem Haus, mit Pkw, gepfl., verw., sucht Bekanntschaft. S 0172-393 60 09 SeniorenAgt.
Treffpunkt für Singles in Berlin!
Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen
kennen. Single Treff Mikado A 03328-30 34 50
Sie sucht Ihn
65, na und! Gaby, hübsch u. vorlaut, manchmal still u. lieb, Buchhalterin, mag Ostseestrand, Auto, Fahrrad, zusammen lachen, möchte sich gern in Dich verlieben! Agt. Neue Liebe: A 2815055
Alle guten Dinge sind 2! Anna-Lena, 62, Kauffrau, super Figur, hübsch anzusehen mit ihren langen, blonden Haaren, mag spannende Bücher tolle Gespräche. "Wie soll ich per Zufall einen Partner finden?" Agt. Neue Liebe: A 2815055

Anni, 80+, jung. gebl. und flotte Witwe, allein in Berlin, sucht netten
Herrn. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45
Attr., viels. inter. Sie, 66 J./1.74, schl., VHS sucht junggebl. Ihn zw. 63 und 67
J. ab 1.80 m m. Humor, Herz u. Verstand. A01 76/ 45 23 92 23
Bärbel, 69/1,65, hübsche, gern lachende Frau mit schöner Oberweite, häuslich, su. Dich einen Mann mit Herz, für ein liebes Miteinander! Agt.
Glücksbote: A 27 59 66 11
Bin 67, schlank, blond, suche Ihn, passenden Alters mit Interesse für Kunst, Kultur, Geschichte, Literatur, Musik, Reisen uvm. Bei getrennter Haushaltsführung. Bildzuschriften erbeten. Z CC05 158234
Christa, Ende 70/1 63/ 55, verwitwet, bin eine hübsche, liebevolle Hausfrau, habe eine zierlich-schlanke Figur mit schöner Oberweite. Ich koche gern und gut, bin fleißig in Haus und Garten und habe ein Auto. Ein ebenso einsamer Witwer, bis ca. 85 Jahre, wäre genau der Richtige für mich Ich erwarte Ihren geschätzten Anruf. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. FA 3448.
Christina, 59, attraktive, liebenswerte Physiotherapeutin, hat ihr Leben im Griff, lacht gern u. viel, herzlich, langes, dunkles Haar, Samtaugen mö. keinen Mann übers Internet suchen am liebsten gleich hier u. jetzt! Agt. Neue Liebe: A 2815055
Berlins großer Bekanntschaftsmarkt
Doris, 69, apart, fraul., schlanke Figur mit gut verteilter Weiblichkeit, jünger wirkend, su. Ihn! Jeder lebt nur einmal u. darum: Singlecontact Berlin: A 2823420
Elisabeth, 80, mopsfidel u. hübsch anzusehen, verw., su. Freizeitpartner! Singlecontact Berlin: A 2823420
Es gibt viele Singles, da muss doch einer für Mich sein, blonde schl Sie 65 / 1,65, NR/NT sucht Ihn bis 70 Z CC05 158463
Es wird Zeit, etwas anders zu machen! Juliane, 77, Juristin mit schönem Lachen, mag Natur, Auto, Musik, den Kochlöffel su. spontanen Mann für die Freizeit! Singlecontact Berlin: A 2823420
Ganz einfach: Ich suche Dich! Jennifer, 53, Büroanstellte, schöne, volle Haare, schlanke, weibl Figur, brünett, ist sportl., mag zusammen kochen u. lachen, Kurztrips zum See, möchte nicht im Internet blöde Mails schreiben! Agt. Neue Liebe: A 2815055
Guck nicht so überrascht! Du bist doch der nette Herr um die 70, der mit mir ins Glück starten will. Z BE85 158309
Ich bin Sybille, eine einsame Witwe, 67 Jahre, eine zierliche, gutaussehende, liebenswerte, herzliche Frau mit schöner Figur, eine gute Hausfrau, prima Kamerad, finanziell versorgt, trotz EFH nicht ortsgebunden, mit Auto und leider am Verzweifeln, denn ich habe diese Anzeige schon einmal aufgegeben und kein Mann hat sich gemeldet. Gibt es noch einen netten Mann für mich, den ich liebevoll umsorgen darf, dann melde Dich bitte über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 03062 93 78 18; Nr. 1107272.
26 August 2023 Kalenderwoche 34
Sie, 62/175, mollig sucht netten, fürsorglichen Partner für das Schöne im Leben. Zuschriften bitte mit Bild. Z CC05 158465
Treffpunkt für Singles in Berlin!
Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado 03328-30 34 50
Unkomplizierte Witwe, Sylvia, 73/
Hier finden Sie Ihr Glück!
F
Ich, Anne, Anfang 80, gelernte Krankenschwester und Köchin, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder und würde auch umziehen. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? Tel.: 030-62 93 78 80 oder Post an FSK GmbH, Glasower Str. 4, 12529 Schönefeld OT Selchow.
Leider hatte ich viel Pech und wurde sehr enttäuscht, aber vielleicht klappt es jetzt mit Dir? Laura, 41/163, Physiotherapeutin mit eigener Praxis, temperamentvoll und sehr anziehend, möchte auf keinen Fall allein bleiben. Suche einfühlsamen, zuverlässigen Mann für eine beständige und feste Beziehung. Meinst Du es ehrlich? Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. FA 4145
Lydia, 72, schöne Figur, modisch, blond, jünger wirkend, mit viel Gefühl, wünscht sich einen Partner. Singlecontact Berlin: A 2823420
Mein Name ist Claudia, ich bin 50 Jahre, anschmiegsam, zärtlich, sehe gut aus und bin vollbusig. Da ich in meinem Job als Krankenschwester überall Arbeit finde, könnte ich zu Dir ziehen. Dein Beruf und Aussehen sind mir nicht wichtig, nur gut solltest Du zu mir sein. Ich bin häuslich und koche sehr gut und habe ein eigenes Auto. Du wirst nicht enttäuscht sein. Bitte melde Dich über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. T 3931.
Ramona, 64/1,63, etwas mollig, doch schöne Figur, seit längerer Zeit allein, ohne Altlasten, fleißig, romantisch, mit guten Kochkünsten, einem Herz voller Liebe, sucht Dich. Agt. HERZBLATTBERLIN: A 20 45 97 45
1.64, ehem. Sekretärin, sehnt sich nach ehrl. Mann, bis ca. 75 J., für ein 2. Glück. wir könnten getr. aber auch gem. Wohnen. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45
zweit ist alles schöner! Gaby, 76 J., mit Pkw, sehnt sich nach e. ehrl. Partner, welcher auch wieder Sehnsucht nach Zweisamkeit hat, Natur und Ostsee mag. Agt Glücksbote: A
27 59 66 11
Anschmiegsame Witwe Ulla, 78+/ 159, ohne Anhang, schmuse, kuschle gern. Lade Sie gern zum Essen ein. S 0172-393 60 09 SeniorenAgt.
Kreditkarte verloren? Sperrnummern unter „Wichtige Telefonnummern“ im Spandauer Volksblatt.
Hobbys/Treffs
Suche nette Leute für gemeinsame Untern. aus Rudow/ Buckow bis 75 J. Bin 74, weibl. u. fit. Z CC05 158462

Suche Partner für kulturelle Zwecke ab 65. J., keine verheirateten Männer. Z CC05 158416
Rentner, schon 81 J., gesund, fit, in geordneten Verhältnissen, motoris., sucht ältere Dame (auch körperbehindert) für gemeins. Freiszeitgestaltung (spazieren), Raum Lichterfelde. Z CC05 158365
Erotikanzeigen
Er sucht Frau für schöne erotische Stunden. Vielleicht wird mehr daraus. S 01 63/4 39 87 90
Liebev. M, 42/192cm/130kg, su. Sie bis 45 J. für erot. Treffen. Keine finanz Inter. Mail an:timchen19801@web.de
M sucht
Entdecke deinen Kiez! Das Gute liegt so nah.
Hier wird’s gefunden.
Ehrenamt findet Engagierte
Kunst findet Publikum.
Handwerk findet Azubis
Händler findet Kundschaft.
Politik findet Bürger.
Mehr Infos im Internet unter: Wir-sind-anders.site →
Hier ist alles drin. Im Anzeigenblatt
Volksblatt Sp d
BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenb ätter Mitgl ed BVDA
Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt
Bitte in Druckschr ft ausfül en für Wortzw schenraum und Satzzeichen e 1 Kästchen benutzen Be unkorrekt ausgefül tem Coupon w rd der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt Bei Anzeigen ohne Ch ffre Telefonnummer n der Anze ge nicht vergessen!
Spandauer
2. Falls gewünscht: Extras wählen mit Rahmen (Ost: 5,00€, West: 7,00€, Gesamt: 10,00€) grau unterlegt (Ost 5 00€, West: 7,00€, Gesamt 10,00€) Chiffre-Pauschale: 11,90€ plus e ne Zusatzze le
Datenschutzhinweis gemäß DSGVO Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten e ektron sch verarbeitet Deta l ierte Informationen h erzu erha ten Sie unter www unkemed en de/datenschutzinformation
3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie S e sucht hn Er sucht hn
Vorname Name Straße Ort Telefon
S e sucht Sie Hobbys / Treffs Ich suche Dich
4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost + Mitte (515 855 Expl ) 22,50€, je Zusatzzei e 7,50€
Gesamt West (632.810 Expl.): 27,00€ je Zusatzzeile 9,00€

Gesamt Berlin (1 148 665 Expl ): 42,90€, je Zusatzzeile 14,30€
6 Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben Hiermit ermächt ge/n ich/w r die FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH w derruf ich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen
BIC:
IBAN:
Datum/Unterschrift ✗
FUNKE BerlinWochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
7 Anzeige aufgeben per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr): t (030) 887 277 100 per Fax: (030) 887 277 279 per Post: Anzeigensch uss für d e aktuelle Woche: Montag 12 Uhr D e Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages Download unter https://funkemediasales de/agb/ ✂
Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt
1 Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)
Im Garten des Dichters
UNSER AUSFLUGSTIPP: Zum Sudermann-Park nach Blankensee bei Trebbin

von Michael Vogt
Wer im Naturpark NutheNieplitz durch den kleinen Ort Blankensee nahe Trebbin spaziert, wird alsbald auf eine kleine hölzerne Brücke treffen. Sie führt über das Flüsschen Nieplitz zu einem anmutigen Herrenhaus inmitten einer wunderschönen Gartenanlage
Es ist der Sudermann-Park, der das Anfang des 18 Jahrhunderts im Stil des märkischen Barocks erbaute Schloss Blankensee umschließt Kein Geringerer als der preußische Gartenkünstler Peter Joseph
Lenné hatte die 4,5 Hektar große Anlage im Jahre 1832 gestaltet 1897 wurde sie dann samt Herrenhaus vom Schriftsteller, Bühnenautor und Kunstsammler Hermann Sudermann zunächst gepachtet und 1902 schließlich gekauft
Der Dichter, der in dieser Zeit in Berlin wohnte, nutzte die Anlage als Sommerresidenz und sicher auch als Inspirationsquelle für einige seiner Erzählungen und Theaterstücke.
Der Park, den Sudermann selbst in den folgenden Jahren weiter umgestaltete, spiegelt seine Vorliebe für alles Italienische wider – in kleinen
Das Bauernmuseum Blankensee dokumentiert rund 200 Jahre bäuerliche Wohn- und Arbeitskultur Fotos: Steffen Lehmann / TMB
Tempeln, Pavillons, Brücken und vielen Skulpturen, die er von Reisen mitbrachte Während das Schloss heute als Hotel und Tagungsstätte genutzt wird, ist der Park für die Öffentlichkeit frei zugänglich
Wie sich derweil das dörfliche Leben rund ums Schloss zu Zeiten des Dichters und weit davor gestaltete, kann man im nahegelegenen Bauernmuseum südöstlich des Parks erleben Das Ende der 1980er Jahre rekonstruierte märkische Mittelflurhaus (geöffnet freitags und sonnabends von 12 bis 17 Uhr, Eintritt drei Euro)

Mit„Evergreen“ steht die Herausforderung, ein üppiges Ökosystem auszubauen und den grünsten Planeten zu erschaffen. Foto: HeidelBÄR Games
Es spielt so grün


























wurde 1649 erbaut und präsentiert Zeugnisse überlieferter Handwerkstradition und bäuerlicher Kultur Folgt man von dort der Blankenseer Straße etwa einen Kilometer zurück in Richtung Trebbin, lässt sich der Tagesausflug wunderbar mit einem Besuch des Naturpark-Zentrums Nuthe-Nieplitz und einem Spaziergang durchs angrenzende Wildgehege Glauer Tal abschließen Geöffnet ist beides montags bis mittwochs 12 bis 17 Uhr, donnerstags, sonntags und feiertags von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet fünf, ermäßigt drei Euro
Autodieben das Leben schwer machen
SICHERHEIT: Praktische Hilfsmittel nutzen

Im vergangenen Jahr wurden laut Bundeskriminalamt (BKA) insgesamt 40 300 gestohlene Autos registriert. Das sind etwa 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021.
Damit das eigene Fahrzeug nicht in die Statistik fällt, können Fahrzeugbesitzer clever vorsorgen. ATU Experte Manuel Zeitler verrät, welche Hilfsmittel Autodiebe in die Flucht schlagen
Neue Fahrzeuge sind ab Werk mit einem Keyless-Go-System ausgerüstet Doch der Fachmann weiß:„Indem Autodiebe einen Funkstrecken-Verlängerer und Schlüssel-Scanner verwenden, erhalten sie in Windeseile Zugang zum Fahrzeug“ Der Clou: Um das Funksignal zu unterbrechen, bietet es sich an, den Fahrzeugschlüssel in einem speziellen Schtzetui aufzubewahren
UNSER SPIELTIPP: „Evergreen“ – Einen Wald verwalten


von L U Dikus Aufforstung gewinnt als Maßnahme gegen den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Doch dass sogenanntes Geo-Engineering viele Probleme mit sich bringt, führt das großartig ausgestattete„Evergreen“ auf unterhaltsame Weise eindrucksvoll vor Augen.
Jedem Teilnehmer wird ein völlig kahler Planet anvertraut, der in sechs Ökosysteme unterteilt ist Diese dienen zunächst nur zur Bestimmung der durch Karten vorgegebenen Gebiete für das Pflanzen von Sprösslingen und deren Wachstum Ihre veränderliche Fruchtbarkeit gewinnt dagegen erst bei der Schlussabrechnung Bedeutung Entscheidend für eine erfolgreiche Aufforstung ist der Stand
der um die kreisförmige Spielfläche wandernden Sonne. Die anfangs kleinen, nach und nach aber heranwachsenden Bäume wollen so gesetzt werden, dass sie einander möglichst kein Sonnenlicht nehmen Bäume im Schatten bringen bei den vierteljährlichen Wertungen keine Punkte Wer am Zug ist, kann sich aus einer Auslage weniger Karten bedienen Diese geben einerseits die Region vor, in der Sprösslinge gesetzt oder zu Bäumen herangezogen werden Anderseits erlauben sie spezielle Zusatzaktionen an beliebiger Stelle, was für Flexibilität und Dynamik sorgt
Dabei sollte man nicht nur den Schattenwurf in der aktuellen Jahreszeit im Blick behalten, sondern auch dessen Änderung in späteren Runden Dass Bäume gelegentlich im
Ein Bohlensteg eröffnet einen schönen Ausblick über den Blankensee
Anfahrt: Der Regionalexpress RE4 startet stündlich vom Hauptbahnhof nach Trebbin (Fahrzeit 35 Minuten). Von dort fährt werktags der Bus 751 nach Blankensee An den Wochenenden lässt sich die neun Kilometer lange Strecke über die Glauer Chaussee in einer halben Stunde mit dem Rad zurücklegen Alternativ geht’s mit dem Pkw von Berlin aus auf der B101 in südliche Richtung nach Trebbin, von dort auf der B246 in westliche Richtung nach Schönhagen Dort rechts abbiegen auf die Blankenseer Allee und weiter nach Blankensee
Besichtigung der Mietwohnung
Sowohl eine Lenkradsperre als auch eine Parkkralle halten Autodiebe vom Fahrzeug fern Ihr Vorteil: Sie sind deutlich sichtbar und wirken damit abschreckend Das Entfernen ist zudem nur durch sehr großen Aufwand möglich „Die Lenkradsperre wird am Lenkrad und an der Pedalerie befestigt und verhindert das Steuern Die Parkkralle wird mit einem Stahlbügel am Vorderrad befestigt und blockiert dieses“, schildert Zeitler
Hilfreich ist auch die Sicherung von Gangschaltung und Handbremse.„Die Installation ist einfach: Die Konstruktion wird an Schalthebel und Handbremse montiert und mit einem Schlüssel versperrt“, erklärt Manuel Zeitler
Auch elektronische Gadgets wie eine Alarmanlage eignen sich bestens, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen Verfügt der eigene fahrbare Untersatz über keine Alarmanlage, können Fahrzeugbesitzer diese beispielsweise als einfache Version für den Zigarettenanzünder nachrüsten Die nicht sichtbare Elektronik löst dann beispielsweise bei Erschütterungen oder Glasbruch Alarm aus und macht auf die Straftat aufmerksam
Wird das Auto trotz aller Vorkehrungen gestohlen, hilft ein im Fahrzeug platzierter GPSTracker „Dann können Sie auf dem Smartphone oder Tablet den Fahrzeugstandort sehen oder die Route nachverfolgen“, erklärt Zeitler RR
Unabhängige Experten
BAUEN: „Schlüsselfertig“ ohne Risiko

Schatten stehen, muss sogar bewusst in Kauf genommen werden Denn bei den Waldwertungen bringen nur miteinander benachbarte Bäume Punkte, und dafür ebenfalls ausreichendes Buschwerk ist leider nicht immer verfügbar Obwohl es bei der Wahl der Karten also eine ganze Menge zu bedenken gibt, braucht sich niemand überfordert zu fühlen Man gewinnt in der ersten Partie so viel an Erfahrung, dass sich bereits beim nächsten Mal deutlich bessere Ergebnisse einstellen Lediglich die verlagsseitige Altersangabe„ab 8 Jahren“ ist mit Vorsicht zu genießen
„Evergreen“ von Hjalmar Hach; HeidelBÄR Games; für ein bis vier Teilnehmer ab 10 Jahren; Spieldauer: etwa 60 Minuten; Preis: circa 45 Euro
Mieter müssen den Zutritt zu ihrer Wohnung gestatten, wenn ein Verkauf der Wohnung beabsichtigt ist oder ein sonstiger sachlicher Grund besteht Die Wüstenrot Immobilien GmbH weist auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH VIII ZR 420/21) hin Im konkreten Fall hatte sich die Mieterin gegen eine Besichtigung gewehrt, da ihr gesundheitlicher Zustand dies nicht zulasse Das sei nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen relevant, so das Gericht Selbst dann sei zu prüfen, ob die Besichtigung in Anwesenheit einer Vertrauensperson durchgeführt werden könne. RR
Mediterrane
Blütenträume



Die Haupturlaubssaison geht langsam zu Ende Viele waren im warmen Süden und konnten dort den mediterranen Blütenzauber entdecken Kein Wunder also, wenn man sich hierzulande ein wenig mehr Mittelmeer-Flora wünscht. Denn ihr Duft und ihre Farben sind einfach unvergleichlich So manche schöne Blühpflanze aus dem Süden kann man sich auch auf den Balkon oder in den Garten holen Die Favoriten sind dafür laut den Pflanzenprofis der Initiative„Blumen – 1000 gute Gründe“ (www 1000gutegruende de) Oleander, Wandelröschen und Afrikanische Schmucklilie RR
„Das ist übrigens Ihr Architekt “ so oder ähnlich stellen Schlüsselfertig-Baufirmen den Bauherren oft den Architekten des Hauses vor. Das Wörtchen„Ihr“ ist aber irreführend, so der Verband Privater Bauherren (VPB).

Zwar gehört zu jedem Hausentwurf auch ein Architekt, aber der Planer, den der Firmenmitarbeiter den Bauherren vorstellt, ist mitnichten de-
ren Architekt. Der Planer steht vielmehr in Lohn und Brot des Bauunternehmers und vertritt auch nur dessen Interessen Es gehört nicht zu den Aufgaben dieser Person, den Bauherr vor Problemen zu warnen und auf eventuelle Mängel aufmerksam zu machen Der VPB empfiehlt privaten Bauherren deshalb, einen eigenen unabhängigen Sachverständigen hinzuziehen, der ihnen hilft, ihre Rechte durchzusetzen. RR
Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen
OHNE schlechtes Gewissen
MYTHOS »Digitale Kommunikat ist nachhaltiger als Print.«
FAKT
Der CO -Fußabdruck des Digitalen wird meist unterschätzt.
Bei durchschnittlicher Nutzung verursachen digitale Endgeräte in Deutschland 2 Zusammengerechnet machen hingegen alle Druckerzeugnisse weniger als ein Prozent
in etwa sieben Prozent am gesamten CO -Fußabdruck eines Menschen 5 des CO2-Fußabdrucks einer durchschnittlichen Person in Deutschland aus. 6
Quellen: 5) Öko-Institut; 6) Bundesverband Druck und Medien e V (bvdm)
Büroassistenz (m/w/d) mit Erfahrung in Lohnbuchhaltung von BS Unternehmensgruppe gesucht in Teilzeit Bewerbung: st@bs-wogebau de
Wir suchen ab sofort am Standort Spandau einen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Werksverkauf (spätere Halbtagsstelle beginnend als Minijob) Bei Interesse melden Sie sich gern bei Herrn Plath unter 03391/5957-68 oder unter plath@dreistern-konserven.de
DREISTERN Konserven GmbH & Co KG Philipp-Oehmigke-Straße 4 | 16816 Neuruppin | www.dreistern-gerichte.de
Zusteller (m/w/d)

• Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob
• Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte
• Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Anstellung ganz in deiner Nähe
• Unbefristeter Vertrag
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99
job@berlinlastmile de
Immobilienmarkt
Angebote
Mietwohnungen
Kladow: Dame bietet wohnen im Haus mit Garten, Sauna, Cabrio, Hilfsbereitschaft und Fürsorge für netten WG-Partner, 65-85 Jahre alt, prozentuale Immobilienbeteiligung oder monatliche Kosten. Z CC05 158506
Miethäuser
Freistehendes EFH, 57 m², 570 € KM + NK. Auf 800 m² Grundstück in Schulzendorf. O0 30/6 04 92 92
Verkauf Häuser
Haus für Großfamilie und/oder Gästevermietung auf Traumgrundstück, 1500 m², 5 KM vom Ostseestrand, zu verkaufen. KP 465.000 €. O 043816380
Gewerbeobjekte
Gewerberäume, Erstvermietung, Neubau, Spandau-Haselhorst, an der Oberhavel, Langer-See-Straße 10, EG, barrierefrei, ca. 96 m², mtl. Miete
1.848,45 €, Gewobag, Frau Vieth, vermietung-gewerbe@gewobag.de, Fon: 030 4708-6136
Gewerberäume, Erstvermietung
Neubau, Spandau-Haselhorst, an der Oberhavel, Plauer-See-Straße 17, 4.
OG, barrierefrei, ca. 80 m², mtl. Miete
1.370,80 €, Gewobag, Frau Vieth, vermietung-gewerbe@ gewobag.de, Fon: 030 4708-6136
Suche Wohnungen
Dringend!!! Wir suchen für unseren Sohn eine helle, bezahlbare 1,5-2- Zimmer-Wohnung zur Miete in Berlin (keinEG), die wir (die Eltern) auch mitbenutzen wollen. Wir sind ursprünglich aus Berlin! Tel. 0173-5161544
Frühberentete Fachärztin, Einzelperson, NR, keine Kinder, keine Tiere, sucht barrierefreie rollstuhlgerechte helle Wohnung in Spandau 65-80 qm
Sonstige Immobilien
IMMOBILIENWERT ?
Wertermittlung in nur 3 Minuten Jetzt loslegen!
www.immobilienmakler-spandau.de
Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30
Dringend Blutplasmaspender gesucht! Blutplasma spenden - Leben retten - finanzielle Aufwandsentschädigung erhalten! Spende-Termin und weitere Infos unter: www.plasmaspende-spandau.de: A 030 30 10 59 20
Suche dringend Arbeit im Haushalt o. Putzstelle A 0163 3514983
Krankenhaus (GKH) Havelhöhe sucht REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) (max 30/Woche) Nähere Infos siehe Website unter: stellenportal.havelhoehe.de/stellen Bewerbung an: bewerbung@havelhoehe.de
Tourenbegleiter (m/w/d)
Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job
• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag
• Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d)



• Führerschein Klasse B
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Ausführliche und bezahlte Einarbeitung
• Unkomplizierte Bewerbung
Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile de


Leihhaus
Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www ankaufwohnmobile de
Auto & Mobil Ankauf Reise
Deutschland
Hotel Der Wolfshof/Harz in Wolfshagen, Schwimmbad, Sauna, Hund erl., 10% Nachlass v. tagesaktuellen Preis mit Code BEW auf www.wolfshof.de oder O 05326-79 90.
Rügen, Seebad Juliusruh, kleines Hotel, ca. 60m zum Strand. A 030/ 567 97 70, www.hotel-svantevit.de
Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de
Europa
Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de
Geschäftsanzeigen
Geschäftsempfehlungen
40 Jahre Antiquitäten in Spandau. Ankauf und Verkauf: Schmuck, Uhren, Möbel, Orientteppiche, Bilder, Gläser usw Hausbesuche und Wohnungsauflösungen.
Moritzstraße 2–3, Kaffee26Antik, Jüdenstr 26, ☎ 030/333 97 52, oder 0160-962 47 382, Mo, Di, Do, Fr 11–13 u. 15–17; Sa., 11–13 www.antik-spandau.de
Seit 1902
Pfandkredite An- und Verkauf von Schmuck, Gold und Silber
Öffnungszeiten Mo.-Fr 10.00-17.00Uhr
www.giese-gebaeudereinigung.de „WIR MACHEN SAUBER” seit 33 Jahren in Spandau ( 030/35 40 26 30
GaLa-Meister: Rollrasen, Pflanzen, Zäune, Fundamente, Mauern, Terrassen u.v.m. A 0177-803 66 66
Hecken-/Obstbaumschnitt, Fällung, Gartenpflege, Zäune, kostenl Besicht. Gartenbau Gusta A 030-24 64 15 72
Bauen / Handwerk
! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert
!!! Dachdecker Böhmer & Jörges GmbH Meister- betrieb hat n Termine frei Kl /gr Reparaturen z FP! Großbeerenstr 10, A 0 30/2 21 52 40 35 oder 01 57/ 34 11 71 68
Altmetallhandel/Spandau su. Lagerhelfer (m/w/d) auch ohne Berufserf. in VZ/TZ. A 0176-27 05 03 20
Mehrere zuverlässige und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) im Homeoffice in der Finanzplanung gesucht. Dank einer internetbasierten Plattform bist Du bei uns in Deiner örtlichen Wahl vollkommen frei Flexible Arbeitszeiten und ein Stundenlohn i.H.v. 21,65€. Bist Du der/die ideale KandidatIn (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb Dich jetzt. Bewerbungsformular unter: https://consulting-ma.de/Bewerbung
Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw 10-20 Std./Wo (kein Minijob). S587032231o. bewerbung@schule-lebenshilfe.de Dachdecker
Umschulung: Medizinische*r Fachangestellte*r - Jetzt bewerben bei Campus Berlin in Charlottenburg. Abwechslungsreicher Unterricht, moderne Lernumgebung, herzliches Miteinander. Start: Oktober 2023. campus-berlin.de/mfa
ERZIEHER-ASSISTENT/IN ab 18 09 Ausbildung mit medizin Speziali inkl Medikamenten- und Spritzenschein S36 40 56 66 - medipoint-berlin de
Job gesucht?
Schnell gefunden
Vielfältige Stellenanzeigen finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Jobs & Bildung“ im Spandauer Volksblatt
Mitarbeiter (m/w/d) auf 520,- Euro Basis für den Außendienst gesucht.
Aufgabenbereich: Betreuung von Trauerfeiern auf dem Friedhof sowie Abwicklung von Formalitäten bei Behörden. – Fahrerlaubnis erforderlich.
Bewerbung an info@bestattungen-hauck.de oder telefonisch: Tel. (030) 375 883 10 Bestattungen Hauck
S 332 55 96 Fax 331 50 36
Maler- und Tapezierarbeiten Treppenhäuser Fassadengestaltung 13581 Berlin-Spandau Seeburger Straße 15
Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze
Schnäppchen
Suche
KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53
Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959
Modellbahner sucht Modelleisenbahn & Zubehör, Anlage od. Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge und Ähnliches. A 0175-777 44 99
Von Privat: Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Handtaschen und Teppiche. Herr Franz, S 01577-903 52 49
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Falkensee Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Helga Lümmen 0332 22 34 13 88 / kaengurufalkensee@t-online.de
Jüdenstraße23
t 367 58 780 13597 Berlin-Spandau
Dienstleistungen
jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u Kleinaufträge in Bln und Uml Fa DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82
Alte Radio-Elektronen-Röhren Gesucht ECC / EL Type Verstärker Mikrofone usw 0175-1040010
"Känguru-hilft und begleitet" sucht in Spandau Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Dr. Julia Grieb 0178 7709388 / spandau@ kaenguru-diakonie.de
!Besenreine Wohnungsauflösung Abfuhr v. Sperrmüll, kostenl Besichtigung, auch Ankauf. A 35 40 25 77
Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de
!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03 Baumfällungen, schnell, preiswert und zuverlässig. A 03 32 31/6 07 01 o. 01 79/6 35 72 26
Buntmetall- u. Schrottankauf zu Tageshöchstpreisen. Brunsbütteler Damm 430, A 030-331 50 33
Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10
Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr.
Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne
bis 4.000,- € Förderung mögl
% 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de
D. Bauer- Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice A 017680 14 72 93 - Email: dbdach@web.de
DACHDECKEREI
Meisterbetrieb
KKMalereibetrieb MalermeisterKlausSchimonek MalerarbeitenjederArt schnell-sauber-preiswert seit1984 Wasserschäden Möbelrücken auchKleinaufträge Tel.3663828·0172-3213489
Alte Radio-Elektronen-Röhren Gesucht ECC / EL Type Verstärker Mikrofone usw 0175-1040010
Ansichtskarten, Briefmarken, Münzen, Eisenbahnen, Bilder u. Schmuck. A 030-3667347 od. 0162-9451727


Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Graphiken, auch große Posten kauft Antiquariat Rudolf. A 030-78 99 05 13
A 0174-2437033
Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert
Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl Lebens- und Sterbebegleiter:innen, Vorbereitungskurs ab Sept 2023 Bildungszeit möglich [S:A] 030 8 16 90 12 56, hospizdienst berlin@johanniter de Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e V Kamminer Straße 2, 10589 Berlin
Hospizdienst Nord in Reinickendorf / Pankow / Spandau bietet ab 15.09.23 neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliches hospizliches Engagement. 030 / 41 47 10 35, hospiz-fuer-berlin.de
!Ankauf Antiquitäten, Porzellan, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Bilder, Bücher, Wohnungsauflösg. A 01 78/9 37 74 03
Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920
Schiebehelfer*innen (ehrenamtl.) für Veranstaltung im Pflegewohnheim in Pankow gesucht. Ermögliche vielen Bewohnern den Besuch bei der Rollenden Arche am 6.9. (030) 422 65 798 oder freiwillig@ unionhilfswerk.de
Zu vergeben! Ehrenamt im Seniorenwohnhaus in Spandau (Wasserstadt), für Kaffeenachmittage und gemeinschaftliche Aktionen mittwochs, mit Aufwandsentschädigung! Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. 030 816901 283 Mail: anett.ribbe@ johanniter.de
13.Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Vom 8. bis 17. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor
Informieren. Inspirieren. Involvieren.
Die ganze Vielfalt von freiwilligem Engagement für unsere Gesellschaft sichtbar zu machen, darum geht es in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 8 bis zum 17 September Die bundesweite Aktion, organisiert vom Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE), steht unter dem Motto„Engagement macht stark“ und jährt sich in Berlin zum 13. Mal.

Mit der Kampagne würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen Engagierten, die sich freiwillig in Vereinen, Verbänden, Stiftungen, Einrichtungen oder Unternehmen für einen guten Zweck starkmachen Die in dieser Woche geplanten Aktionen und Veranstaltungen können von den jeweiligen Initiatoren im Internet unter www engagement-machtstark.de in einem digitalen Kalender eingetragen werden und animieren so zum Mitmachen und Nachahmen Allein in Berlin wird es die Möglichkeit geben, sich während der Engagementwoche an über 50 Veranstaltungen in den verschiedensten Bereichen zu beteiligen Vier davon stellen wir hier kurz vor

Berlin ist mit etwa 18 Prozent Waldanteil eine der waldreichsten Großstädte Europas Doch auch das Waldgefüge der Hauptstadt gerät durch den Klimawandel zunehmend aus dem Gleichgewicht Die 1987 ins Leben gerufene Schweizer Stiftung Bergwaldprojekt versucht dem entgegenzuwirken, zum Beispiel durch die Verstärkung standortheimischer Laubbaumarten Im Tegeler Forst können Freiwillige vom 10 bis 16 September helfen, die Naturverjüngung des Waldes zu fördern und zum Beispiel invasive Pflanzenarten zurückzudrängen Das Projekt wird in Kooperation mit den Berliner Forsten durchgeführt Den Teilnehmern stehen zur Übernachtung ein Freizeitheim und ein Zeltplatz am Rande des Tegeler Forstes zur Verfügung, darüber hinaus auch Fahrräder, um zu den Einsatzgebieten zu gelangen
Am 13 September von 17 bis 19 Uhr bieten die „Hürdenspringer“ Interessierten eine Stadtführung der besonderen Art Unter dem Motto „Neukölln bildet“ teilen Frauen und Mädchen, die in Neukölln zu Hause sind, ihre persönlichen Eindrücke Einwanderung ist dort Geschichte und Alltag und die Stadtteilführerinnen sind Zeitzeuginnen, die davon berichten Auf den Spuren des Neuköllner Bildungswesens geht es zum Beispiel zur Karl-Marx-Schule, zur Rütli-Schule und in eine Koranschule In den Hürdenspringer-Projekten des Unionhilfswerks werden Schüler der neunten und zehnten Klassen beim Übergang von der Schule in den Beruf, Auszubildende beim Abschluss ihrer Ausbildung und Geflüchtete beim Ankommen in Berlin von ehrenamtlichen Mentoren begleitet

Wir sind für Sie da
Die Traditionszeitung der Havelstadt gegründet 1946 von Erich Lezinsky Das Spandauer Volksblatt gehört zur Berliner Woche Berlins beliebter Wochenzeitung Die Berliner Woche erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben
Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag
Redaktion
Christian Sell Redakteur
t 887 277 310
Fax: 887 277 319
E-Mail: redaktion@berliner-woche de


Anzeigenservice
t 887 277 277
E-Mail: service@berliner-woche.de


Zustellung
Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte www.berliner-woche.de/zustellung
Impressum
FUNKE BerlinWochenblatt GmbH
Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin
Telefon: (030) 887 277 100
Telefax Redaktion: 887 277 319 www berliner-woche de
Die Berliner Woche ist eine überparte liche unabhängige Lokalzeitung
Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der pol tischen Meinungsb ldung der Leser D e Werbung gibt d e Position der jeweiligen Partei wieder nicht die der Redakt on
D e Ber nerWoche i t M tg ed m Bundeve band ko ten oserWochenze ungen e V
Internationales Sportfest des SCL

Ob mit oder ohne Handicap: Um Mitmachen und Spaßhaben geht es am 16 September von 13 bis 17 Uhr im Laufstadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks beim 42 Internationalen Sportfest des SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin Die niedrigschwellige Veranstaltung soll möglichst viele Leute animieren, sich zu bewegen –und zwar ganz ohne Leistungsdruck Torwandschießen, Basketball-Korbwurf, 60-Meter-Lauf, Fußball-Dart, 30Meter-Mini-Hürdenlauf und Kugelstoßen machen das Event zu einem bunten Breitensportfest für Jung und Alt Erwartet werden wie im letzten Jahr wieder mehrere Hundert Sportler aus Berlin, aus anderen Bundesländern und dem Ausland Für alle gilt: Dabei sein ist alles, der Lohn für die Teilnahme sind eine Medaille und Urkunde

Familienpatenschaftsprojekt„An deiner Seite“
Ein Informationstreffen zum Familienpatenschaftsprojekt„An deiner Seite“ veranstaltet die Evangelische Familienbildung Reinickendorf am 14 September von 16 bis 18 Uhr Denn wenn die Anforderungen im Alltag immer höher werden, die eigene Familie womöglich weit weg wohnt oder als Unterstützungssystem nicht mehr da ist, wenn eventuell noch eine kurzfristige Krise hinzukommt, dann tut es gut, jemanden an seiner Seite zu haben Das vom Bezirksamt Reinickendorf finanzierte Projekt richtet sich an Familien mit Kindern im Alter zwischen ein bis sieben Jahren Ehrenamtliche besuchen die Familien ungefähr drei bis vier Stunden pro Woche und unterstützen und stärken sie je nach Bedarf – und sei es nur, indem sie einfach da sind
Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich Weiterführende Informationen dazu entnehmen Sie dem Kalendarium auf www engagement-macht-stark-de/engagementkalender Texte: M chael Vogt Fotos: Bergwaldprojekt Hürdenspringer/Unionhilfswerk Ev Fam lienbildung Re n ckendorf (v a Pixabay) Ra f Kuckuck
Spandauer
Volksblatt
Ausgabe Spandau-Süd für Staaken, Wilhelmstadt, Gatow, Kladow
Auflage: 45 295 Exemplare
Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de
Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen!
berliner-woche.de/ kiez-entdecker
Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook com/ BerlinerWoche

D e FUNKE Ber in Wochenblatt GmbH ist
Redaktionsleiter (V i S d P): Hendrik Stein
Geschäftsführer: Andrea Glock Simone Kasik
Bodo Krause Christoph Rüth, Görge Timmer
Vermarktungsleitung: Manuela Stephan
Gültige Pre sl ste Nr 1a vom 1 4 2023
Druck: Axel Springer SE Druckhaus Spandau
Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH
Trägerauflage wöchentl : 1 148 665 Exemplare
Aus Gründen der Lesbarkeit wird n der Berl ner Woche darauf verzichtet geschlechtsspez fische Formulierungen zu verwenden Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur n männl cher Form angeführt sind beziehen sie s ch auf alle Gesch echter n gleicher We se
Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet
Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
Gutes tun – tut gut Hilfe für Tierpark und Zoo Berlin
Zoo und Tierpark sind einmalige Oasen der faszinierenden Tierwelt in Berlin und sind der Bildung, der Forschung und dem Artenschutz verpflichtet Um die Entwicklung der Hauptstadtzoos abzusichern, bedarf es eines burgerschaftlichen Engagements Wie Sie sich sicherlich leicht vorstellen können, haben die gegenwärtigen steigenden Futter‐ und Energiekosten auch große Aus‐wirkungen auf die Hauptstadtzoos Diese Situation ist eine große Herausforderung fur Mensch und Tier Jede Unterstutzung ist aber auch eine Geste der Solidarität und ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der Arbeit
Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit und werden auch Sie Mitglied der Fördergemeinschaft „Freunde Hauptstadtzoos“!
Folgende Vorteile sind mit einer Mitgliedschaft verbunden:
• kostenfreie Sonderfuhrungen und Vorträge
• regelmäßige Informationen aus Zoo und Tierpark
• Mitgliedsbeiträge und Spenden können steuerlich abgesetzt werden
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu: Freunde Hauptstadtzoos, Am Tierpark 125, 10319 Berlin t (030) 51 53 14 07, info@freunde‐hauptstadtzoos de www.freunde‐hauptstadtzoos.de
Beitrittserklärung
HiermiterkläreichmeinenBeitrittzurGemeinschaft derFörderervonTierparkBerlinundZooBerline.V.
Freunde
Antragssteler
Famlenmtgled
Famlenmtgled
Famlenmtgled
Adresse

Straße,Hausnummer
PLZWohnort
Teefon E-Mail
Btteausschneidenundausgefültsendenan: FördervereinvonTierparkundZooBerlineV,AmTierpark125,10319Berlin
Wunschbetrag IchüberweiseumgehendfolgendenBetrag(btteankreuzen)
JahresbeitragfürMitglieder(mind.30Euro)
JahresbeitragfürweitereFamilienmitglieder(mind 25Euro)
JahresbeitragfürKinderundJugendliche(mind.15Euro)
BittesendenSiemirnachJahresablaufeineSpendenbescheinigungzu
DieseBeitrttserkärungkannich nnerhabvon14TagennachihrerAbgabe schrftichwiderrufen MeinepersönichenAngabenwerdenausschleßlchals MitgiedsdateienfürdieFreundeHauptstadtzoosverwandt DeMitgledsunterlagen erhate chumgehendnachEingangderBeitragszahlung(en)aufdasKonto
IBANDE02120400000912900800,BICCOBADEFFXXX
cherkläremeneEinwligungzurVerarbeitungmenerpersonenbezogenenDaten durchdenFördervereinvonTierparkundZooeV
Ort,Datum
Unterschrft
Die„Hürdenspringer“ werden zu Stadtführern
zweirad-stadler.de
BERLIN CHARLOTTENBURG
Zweirad-Center Stadler Berlin GmbH
Königin-Elisabeth-Straße 9-23, 14059 Berlin
BERLIN PRENZLAUER BERG
Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH
August-Lindemann-Straße 9, 10247 Berlin
Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
3. Sept. 13:00-18:00








SONNTAG
1.9. BIS 3.9.2023 HÜPFBURG
rfektfür Shopping dkleine usflüge
BIKE Automatic dfahrrad omatix2-Gang-Schaltung hanischeScheibenbremse dRücktrittbremsehinten sowierobusterAlurahmen zugelasseneBeleuchtung ReifenmitReflexstreifen gsfreieSRAMAutomatik-Schaltung tbremseundScheibenbremsevorne LenkervorbaufürindividuelleSitzhaltung eller2-Bein 95285






UVP 529.-




































































Auf UVP 51 € SPAREN
478.-

KTMMACINA ULTIMATEPRO BoschCX-Motormit625Wh PowerakkufürKraftin jederSituation






•füralleWegedurch sichere,breiteReifen ergonomischesCockpit undhochwertiger SattelfürbestenLangstrecken-Komfort Shimano11GangDeore Schaltung

•sanftrollendeSchwalbe Komfortbereifung mithöchstemPannenschutz langlebigeTop-Qualität bisinsDetail Best-Nr.: 100027


PEGASUS Piazza21 leichter,fahrstabiler Alurahmenmit Komfort-Federgabel einfachbedienbare21GangShimanoTrekking-Schaltung praktischerAlu-Systemgepäckträger BereifungmitPannenschutzeinlage verstellbarerKomfortlenker LED-Lichtanlage Best-Nr.: 99654
222.UVP 499.Auf UVP Über 50% SPAREN
444.-
Irrtümer Druckfehler,PreisänderungenundLiefermöglichkeitenvorbehalten.TeilweisekeineOriginalabbildungen. AngebotenursolangederVorratreicht **ehemaligeUVP***PreisentsprichtunseremMarkteinführungspreisderaktuellenSaison1)Kaufpreisentspricht demNettodarlehensbetrag; GebundenerSollzinssatz(jährl.)00%;effektiverJahreszins00 %;Beispiel:Finanzierungsbetrag1.000,-Euro 10Monate100-€ GesamtbetragbeieinerLaufzeitvon
10Monaten:1.000,-€ AngabenzugleichrepräsentativesBeispieli.S d.§17Abs.4PangV Vermittlungerfolgt ausschließlichfürdenKreditgeberBNPParibasSA NiederlassungDeutschland,StandortMünchen:Schwanthalerstr 31, 80366München. InÖsterreicherfolgtdieVermittlungfürdieBNPParibasPersonalFinanceSA NiederlassungÖsterreich
