BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für die Ortsteile Charlottenburg, Charlottenburg-Nord und Wilmersdorf
39. Jg., Sonnabend, 14. Oktober 2023
KALENDERWOCHE 41
CHANCE DER WOCHE
Seite 2: Neue Pläne für Tennisplätze im Woga-Komplex
R&B-Größe Macy Gray lässt bitten Für ein Konzert kommt die R&B-Sängerin Macy Gray nach Deutschland – und Sie können am 13. November dabei sein. Wie Sie Tickets gewinnen können: Seite 4.
Seite 3: Strom tanken an neuen Ladesäulen auf dem Olivaer Platz Seite 16: Kinderhilfe startet Spendenaktion anlässlich Jubiläum
Stiftung mit neuer Leitung
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollte wie in Österreich im Mietrecht ein Recht auf Wohnungstausch verankert werden? Und so haben Sie abgestimmt:
Ab ins Körbchen BERLIN. Bei feuchtwarmem Wetter schießen Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge aus dem Boden. Für Pilzsammler ist derzeit Hochsaison und so mancher berichtet von üppig gefüllten Körben. Auskennen sollte man sich allerdings, sonst landen am Ende die„Falschen“ im Kochtopf. Foto: Christian Hahn
JA: 76% NEIN: 24%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 390
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org
Weniger Stein und mehr Grün CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF: Bezirksamt beschließt Klimaschutzkonzept
men für die nächsten Jahre fest, die die Verwaltung selbst Der Bezirk hat jetzt ein eiumsetzen muss. Dazu gehört genes Klimaschutzkonzept. zum Beispiel, die versiegelten Grundlage ist ein Gutachten, Freiflächen an Schulen um die das nun bei allen städtebau- Hälfte zu reduzieren. Im öflichen Planungen berückfentlichen Straßenraum sollen sichtigt werden soll. es mindestens 1000 Quadratmeter jährlich sein. Etwa, inDas Bezirksamt hat das sogedem Baumscheiben vergrönannte hauseigene Klimaanßert werden. passungskonzept beschlossen. Vorgelegt hatte es Um„Mit dem Klimaanpassungsweltstadtrat Oliver Schruoffe- konzept hat der Bezirk nun neger (Grüne). Grundlage ist eine Grundlage, um den notdas von GMP Architekten Ger- wendigen Umbau des öffentlikan, Marg und Partner erarbei- chen Raumes als Reaktion auf tete Gutachten, das jetzt bei den Klimawandel systemaallen städtebaulichen Planun- tisch anzugehen“, kommengen berücksichtigt werden tiert Oliver Schruoffeneger. muss. Gleichzeitig legt das Besonderes Augenmerk wolle Konzept konkrete Maßnahman dabei auf die Arbeitsfelvon Ulrike Kiefert
der legen, die auch„für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen wichtig sind“. So will das Bezirksamt beispielsweise mehr kleine grüne Oasen schaffen und schattige Bänke aufstellen. Laut Stadtrat sei außerdem wichtig, zügig konkrete Handlungsempfehlungen und Auflagen für private Flächen zu entwickeln.
sächlich realisieren lassen. Deshalb sollen neben den Ämtern auch die Anwohner einbezogen werden. Das lokale Konzept für die südliche Mierendorffinsel hat in Berlin Pilotcharakter und will Vorbild für andere Bezirke sein.
CHARLOTTENBURG. Die Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche hat eine neue Leitungsspitze. Pfarrerin Sarah-Magdalena Kingreen ist jetzt die geschäftsführende zweiten Vorsitzende des Kuratoriums. In diesem Amt vertritt sie die Stiftung auch nach außen und verantwortet größere Bauvorhaben. Aktuell sind das die nötige Fassadensanierung von Glockenturm und Kirche und die Ausstellungsneuplanung im Alten Turm. Die ehrenamtliche Aufgabe des Schatzmeisters hat in der Stiftung Sozialstadtrat Arne Herz (CDU) übernommen. uk
Einschulungstest: Termine online
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF. Eltern können Termine zur Einschulungsuntersuchung für das Schuljahr Die FDP-Fraktion mahnte in2024/2025 wieder online budes an, bei Entsiegelungen und baulichen Veränderungen chen. Das teilt das Bezirksamt des Straßenlandes alternative mit. Möglich ist das auf www. Parkplätze zu schaffen, um die berlin.de/ba-charlottenburgUnabhängig davon lässt der Bezirk ein lokales Klimaanpas- Anwohner nicht noch mehr zu wilmersdorf/einschulung. Bei sungskonzept für die südliche belasten.„Auch dies muss mit- Problemen ist der Standort des Mierendorffinsel erstellen. Das geplant und finanziell abgesi- Kinder- und Jugendgesundchert werden“, so Umweltspre- heitsdienstes im HohenzollernKlimaanpassungskonzept cherin Stefanie Beckers. Auch damm 174 telefonisch unter zeichnet sich dadurch aus, dass vor allem darauf geachtet dürften weitere Auflagen pri- ¿902 91 64 44 erreichbar, der Standort in der Otto-Suhr-Allee wird, dass sich die vorgeschla- vate Bauprojekte nicht noch 100 unter ¿902 91 36 52. uk genen Maßnahmen auch tat- teurer machen. Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft! ★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Werkstatt ★Ersatzteile ★Vermietung
GOLDANKAUF LEIHHAUS Nissan Qashqai Tageszulassung
Jetzt Gold und Schmuck beim Testsieger verkaufen oder beleihen.
Frisch eingetroffen mit € 7.000,- Ersparnis1
€ 42.990,- Alter Preis - € 7.000,- Ersparnis1 = € 35.990,- Aktionsangebot
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke: 8,0 - 7,9; Stadtrand: 6,2 - 5,9; Landstraße: 5,4-5,3; Autobahn: 6,8-6,6; kombiniert: 6,4 - 6,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 145 - 141
Info-Tel.: 030 880 33970 Wilmersdorfer Str. 125 und Theodor-Heuss-Platz 6
Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Nur solange der Vorrat reicht.
1
ÜBER 20 X IN DEUTSCHLAND.
www.exchange-ag.de
Begrenzte Stückzahl!
IHR EXPERTE FÜR WERTE. www.autohaus-wegener.de
Autohaus Wegener Berlin GmbH Am Juliusturm 54 Berlin-Spandau (Hauptbetrieb) Tel. 030 3377380-0 Buckower Damm 100, Berlin-Britz Tel. 030 8600800-0 Oranienburger Str. 180, Berlin-Wittenau Tel. 030 2580099-0
BW-21A1
Nissan Qashqai N-Connecta Tageszulassung 10/23
1.3 DIG-T MHEV Xtronic Automatik, 116 kW (158 PS), Benzin Hybrid inkl. Klimaautomatik, NissanConnect Navi, Einparkhilfe vorne und hinten, elektr. Heckklappe, Rückfahrkamera, Digitales Cockpit, Beheizbare Frontscheibe, Sitzheizung, Lenkradheizung u.v.m.
über 10 Rollatoren verfügbar mit bis zu 30 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt Inzahlungnahme möglich
Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht
Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin
www.elektro-mobile.de
Sie haben Fragen rund um den Garten, Tiere, Natur- und Umweltschutz?
Das NABU-Naturtelefon ist für Sie da!
030.28 49 84-60 00
Montag-Freitag, 9 bis 16 Uhr
Berliner Woche
Seite 2
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Lokales
Statt Massivbauten nun elegante Riegel
Töpfern, Zeichnen, Kuscheltiernähen
WILMERSDORF. Chipperfield Architects Berlin mit neuen Plänen für Woga-Komplex
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF. Die Jugendvon Uwe Lemm Für Ausschussmitglied Johan- kunstschule hat bis Anfang nes Heyne (FDP) liegt die Ursa- Februar 2024 zahlreiche neue Im Bereich des oberen Kurche für die entstandene Situati- Kurse für Kinder im Angebot. fürstendamms befindet sich Dazu gehören Töpfern, Zeichon darin, dass zwei ursprüngnen oder Kuscheltiernähen. eine architektonische Ikone lich getrennte Grundstücke Die Kurse über 16 Wochen der modernen Architektur: vom Bezirk vereinigt, so eine der Wohnhaus-GrundstücksZuwegung und damit Bauland kosten 32 Euro. Anmeldung Aktien-Gesellschaft (Woga)überhaupt erst geschaffen wur- unter ¿902 92 76 60 oder auf de. Hans-Joachim Fenske (CDU) der Website www.jugendKomplex. Der war zwischen und Jun Chen (Grüne) hätten kunstschule-charlottenburg1925 und 1931 als ein vom sich durchaus eine andere Nut- wilmersdorf.de/kurse. uk renommierten Architekten zung der Freifläche vorstellen Erich Mendelsohn im Stil der können, etwa für einen Kitabau Neuen Sachlichkeit entworfeoder die nachbarschaftliche nes städtebauliches Ensemble errichtet worden mit dem Nutzung. Beide jedoch lassen Seit 2007 nicht mehr in Betrieb: die Tennisplätze im Woga-Komplex. Nun sollen sie bebaut werden. Foto: Karla Rabe kaum Zweifel daran, dass eiUfa-Premierenkino UniverCHARLOTTENBURG-WILsum – jetzt Schaubühne – am nem – noch nicht gestellten – MERSDORF. Die zwei Ju… nachweislich falsch“, dass Lehniner Platz. Im hinteren Bauantrag des Investors zugebeantragt worden. Den darüdurch neue Aufmerksamkeitsgendverkehrsschulen öffnen eine Bebauung des InnenbeBereich des Areals befindet stimmt werden müsse. ber entbrannten juristischen schwerpunkte zu Lasten des im Oktober auch sonnabends. reichs„aufgrund der Flucht“ sich eine Wohnanlage mit Streit hatte die 19. Kammer des denkmalgeschützten GebäudeMöglich macht das der EhrenDas sehen auch Claudia SpielMendelsohns nicht erfolgt sei, Tennisplätzen. Berliner Verwaltungsgerichts bestands vermieden und ein amtsdienst. Die nächsten Terso die für den Erhalt der Geentschieden – bauen ja, aber Bezug auf die Bestandsbauten berg (SPD) und Martin Kohler samtanlage eintretende Initiati- nicht so:„Das Vorhaben verDer gesamte Woga-Komplex (AFD) so und finden sich damit mine in der Jugendverkehrsbei der Gestaltung hergestellt ve WOGA-Komplex in einer steht heute unter Denkmalin Übereinstimmung mit Stadt- schule Charlottenburg in der stößt wegen seiner Größe und würden. Mit einem Wort: Statt schutz. Die seit 2016 geplanten Hintergrundinformation. Massivität gegen den Denkmal- massiver Bauten nun elegante rat Christoph Brzezinski (CDU), Loschmidtstraße 6 sind am 14. Veränderungen im Bereich der schutz“. Riegel mit geringerer Bauhöhe der ebenfalls von einem geneh- und 28. Oktober jeweils von migungsfähigen, mit dem Lan- 10 bis 13 Uhr. Die JugendverTennisplätze sind umstritten. Die Berliner Woche hatte beals die Randbebauung. kehrsschule Wilmersdorf in desdenkmalamt bereits abgeNun legten die Architekten des reits am 1. August 2022 ausNun haben David Chipperfield der Bundesallee 164 bietet das Investors neue Pläne vor. Nach- führlich über die gescheiterte Architects Berlin überarbeitete Zufrieden ist Reinhard Brügge- stimmten Entwurf ausgeht. dem Mendelsohn, der 1933 vor Absicht des Eigentümers und Bebauungspläne im Ausschuss mann von der Initiative Woga- Spielberg bedauert jedoch dar- Fahrradtraining am 21. Oktober an, ebenfalls von 10 bis 13 den Nazis nach England emig- Projektentwicklers Brandenfür Stadtentwicklung der BeKomplex damit nicht. Er möch- über hinaus, dass mit der geriert war, ursprünglich anstelle burg Properties berichtet, auf Uhr. Helme sind Pflicht. uk planten Bebauung nicht auch zirksverordnetenversammlung te das Ensemble„in seiner Geder Tennisplätze sogenannte sozialverträglichen Mietwohdem Gelände der bereits seit Charlottenburg-Wilmersdorf samtheit erhalten, auch als öfKreuzhäuser geplant und ge2007 ungenutzten Tennisplätze vorgestellt. Tenor: Eine künftige fentlichen und nachbarschaft- nungen entstünden:„Es ist eine nehmigt bekommen hatte, Bebauung für Reiche.“ Letzteres zwei Apartmenthäuser errichBebauung solle mit nur fünf lichen Ort des Sports wieder schwenkte er 1932 zugunsten ten zu wollen. Dafür waren eine statt bisher sechs Geschossen zugänglich machen.“ Und auch deckt sich mit der Kritik von Rüdiger Deißler (Linke). Er sieht der Anlage von vier Tennisplät- bauplanrechtliche Ausnahme erfolgen. Statt Stahl- und Glas- bei Anwohnerinnen und Anzen um. So sei die„bauhistoriWILMERSDORF. Am 15. Okund eine denkmalrechtliche fassade sei nun eine mineraliwohnern stießen die Pläne auf zudem das Gesamtensemble sche Darstellung des Investors Genehmigung beim Bezirksamt sche Bauweise vorgesehen, wo- heftige Kritik. verletzt und lehnt die Pläne ab. tober ist wieder„Tag des weißen Stockes“. Aus diesem Grund widmet Visagist René Koch den gesamten Oktober sein Lippenstiftmuseum und WILMERSDORF. Der Kinder- pen. Auch die Wege und Landes Berlin. Mitte Februar das Cosmetic & Camouflage 2024 soll der Spielplatz wieder Centrum Menschen mit Sehspielplatz im Volkspark WilSandspielflächen werden samersdorf wird aufgehübscht. behinderungen sowie Blinden niert. Die Bauarbeiten dauern zum Toben freigegeben sein. Auf Wunsch des Kinder- und und bietet ihnen Führungen etwa fünf Monate. Die Kosten Bis dahin können alternativ Jugendparlaments bekommt dafür liegen bei rund 1,1 Milli- die Spielplätze an der Prinzdurchs Museum in der Helmstedter Straße 16 und Makeonen Euro. Finanziert werden regentenstraße und an der der Platz neue Spielgeräte up-Workshops an. Anmeldung Livländischen Straße genutzt zum Thema„Zauberspielplatz“ sie aus dem Kita- und Spielunter ¿854 28 29. go werden. uk platzsonderprogramm des und zwar für alle Altersgrup-
Fahrradtraining auch sonnabends
Führungen und Workshops
Spielplatz im Volkspark Wilmersdorf wird überholt
Gewobag Recycling-Rallye:
Mitmachen und Umwelt-
Sie haben Diabetes? Kostenlose Infoveranstaltungen in Ihrer Nähe.
profi werden! Mit MüllparcoursRallye, UpcyclingBastelaktionen u.v. m.
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen und informieren Sie sich über die kontinuierliche Zuckermessung und die Vorteile gegenüber der täglichen Blutzuckermessung! Jetzt anmelden! QR-Code scannen oder anrufen und passenden Termin finden.
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, an vielen Orten Berlins wird die Vermüllung mehr und mehr zum Problem. Das betrifft auch Ihr Quartier.
QR-Code scannen oder unter: https://www.FreeStyleLibre.de/ informationsveranstaltung
Deshalb macht das Gewobag Recycling-Mobil bei Ihnen im Quartier halt und vermittelt spielerisch, wie Müll vermieden und richtig recycelt werden kann.
Oder rufen Sie uns an: 08031 – 800 8 844* Dienstag und Donnerstag von 08:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Quartier Paul-Hertz-Siedlung Sportplatz, Wiersichweg 7 Wann? Donnerstag, 19. Oktober 2023, 12:00–17:00 Uhr
Begleitpersonen sind herzlich willkommen.
Entdecke deinen Kiez! *Kostenlos aus dem deutschen Festnetz sowie dem deutschen Mobilfunknetz im Inland. Agenturfoto. Mit Model gestellt. Glukosedaten dienen zur Illustration, keine echten Patientendaten. Das Lesegerät oder die Apps der FreeStyle Libre Messsysteme sind sowohl in mg/dL als auch mmol/L erhältlich. Ein Sensor kann nur mit dem FreeStyle Libre 3 Lesegerät oder der App aktiviert und genutzt werden. Ein Wechsel ist nach der Aktivierung des Sensors nicht möglich. Das Sensorgehäuse, FreeStyle Libre und damit verbundene Markennamen sind eingetragene Marken von Abbott.
© 2023 Abbott | ADC-70354 v1.0 | sense & image
In allen Ortsteilen zu Hause. Berliner Woche
Sie sind herzlich eingeladen: Kommen Sie vorbei und nehmen Sie teil an einem bunten und informativen Erlebnisnachmittag! Bei kleinen Snacks und Getränken* kommen wir gern mit Ihnen ins Gespräch. Wir freuen uns auf Sie! *Solange der Vorrat reicht
Lokales
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
E-Tanken auf dem Olivaer Platz CHARLOTTENBURG: Stadtwerke nehmen acht neue Ladepunkte in Betrieb
Nie wieder Torhunger Cup brennende Bücher bei Oranje WILMERSDORF. Am Sonnabend, 14. Oktober, um 19 Uhr heißt es„Nie wieder Bücherverbrennung!“ im Theater Coupé – Neue Berliner Scala im Hohenzollerndamm 177. Mit der szenischen Lesung mit LiveMusik wird an Autoren wie Kurt Tucholsky, Bertold Brecht, Mascha Kaléko und Heinrich Heine erinnert, deren Bücher die Nationalsozialisten im Mai 1933 auf dem heutigen Bebelplatz verbrannten. Der Eintritt kostet 23,69 Euro, Studenten zahlen 16,02 Euro und Schüler 12,34 Euro. Weitere Vorstellung am 15. Oktober, 18 Uhr. UL
von Ulrike Kiefert
Berlin hat acht neue ElektroTankstellen. Die stehen auf dem Olivaer Platz und verkaufen Ökostrom. Bis Jahresende soll es in Berlin 240 neue öffentliche StromZapfsäulen geben.
Berliner Woche
Seite 3
CHARLOTTENBURG. Schuhe schnüren und Trommeln rausholen: Der Rewe Torhunger Cup kommt am Sonnabend, 21. Oktober, zu Oranje Berlin. Der Fußball-Klub konnte sich das Turnierpaket des Lebensmitteleinzelhändlers sichern. Bei dem E-Jugend-Turnier mit 16 Mannschaften dreht sich alles um den heiß begehrten Pokal. Es geht aber auch um das Thema Ernährung. Familien und Fußballfans bekommen Tipps, Proteine und gesunde Snacks. Das Turnier beginnt um 10.30 Uhr am Spandauer Damm 150. uk
Die Berliner Stadtwerke haben vier neue Ladestationen mit acht Zapfsäulen in Betrieb genommen. Die Tanken stehen auf dem öffentlichen Parkplatz auf der Ostseite des umgebauten Olivaer Platzes. Einer der acht Ladepunkte ist ein 50-kW-Schnelllader. Je nach Akkugröße dauert das Volltanken mit Ökostrom hier bis zu Zeigen, wie es geht: Dennis Hofmann und Sascha Höfer (rechts) von den Berliner Stadtwerken. Fotos: Ulrike Kiefert anderthalb Stunden. Die anderen sieben laden mit elf bis 22 kW deutlich langsamer. WILMERSDORF: Paul-Gerhardt-Hospiz Eine Kilowattstunde kostet aktuell 55 Cent. feierte sein zehnjähriges Bestehen
Mehr als 1500 Menschen begleitet
Die vier Ladestationen in Charlottenburg, die rund 90 000 Euro gekostet haben, sind Teil von 120 neuen Ladestationen beziehungsweise 240 Ladepunkten, die die landeseigenen Stadtwerke in diesem Jahr auf öffentlichem Straßenland ans Netz bringen wollen. 100 Ladepunkte sind bereits in Betrieb und wöchentlich sollen neue hinzukommen. Für Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) kommt der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für E-Autos „spürbar voran“. Berlin habe inzwischen mehr als 3000 öffentliche Ladesäulen – betrieben von den Stadtwerken und zehn weiteren Unternehmen. Zählt man die Stromzapfsäulen auf privatem Grund dazu, hat Berlin heute mehr als 20 000 Ladepunkte. Angemeldet sind in der Hauptstadt rund 60 000 E-Fahrzeuge.
von Uwe Lemm
Eine der neuen Ladestationen auf dem Olivaer Platz. Insgesamt wurde vier neue Stationen auf dem Platz errichtet.
Manja Schreiner und Andreas Schmitz an der E-Tanke.
Laut Andreas Schmitz arbeiten die Berliner Stadtwerke„mit großer Energie“ am Ausbau. Jedoch seien bei der Auswahl und Genehmigung jedes neuen Standortes viele Akteure beteiligt, so der Geschäftsführer. Allen voran die Bezirke. „Das ist oft sehr aufwändig.“ Wo neue E-Tankstellen gebaut werden, hängt vorrangig von der Nachfrage ab.„Manche werden vier bis fünf Mal am Tag angefahren, andere nur zwei Mal. Das sehen wir an der Statistik“, erklärt Norbert Juchem, Leiter für E-Mobilität bei den Stadtwerken. Wo der
wir große Ladestationen kombiniert mit Carsharing-Angeboten an Bahnhöfen.“ Einige Orte habe der Bezirk bereits identifiziert, den Jakob-KaiserPlatz zum Beispiel. Oder an der Bundesallee.
Autofahrer kräftig zapft, wird nachgeladen. Bei den ultraschnellen Ladestationen mit 150 kW hapert es dagegen aber noch. Das sei zwar ein Riesenthema in der Branche, führt Norbert Juchem aus. „Es gibt hierfür aber noch keine echten Lösungen auf dem Markt.“
Schnellladetanken gibt es auch exklusiv auch für Taxifahrer mit E-Auto. Die jüngsten Die E-Tanken auf dem Olivaer stehen an der CharlottenburPlatz sind daher vor allem für ger Heerstraße und auf dem die Anwohner gedacht.„Pend- Augustenburger Platz in Moaler wollen wir zum Laden nicht bit. Zwei weitere Ladestatiohierherholen“, so Verkehrsnen sollen bis Jahresende in stadtrat Oliver Schruoffeneger Lichtenberg und auf dem Mo(Grüne).„Deshalb brauchen ritzplatz in Kreuzberg folgen.
Auf sein zehnjähriges Bestehen kann das Paul-GerhardtHospiz auf dem Gelände des Martin-Luther-Krankenhauses zurückblicken. Seither hat es sich zu einem wichtigen Bestandteil und Motor der palliativen-hospizlichen Versorgungskette in Charlottenburg-Wilmersdorf entwickelt. Das Hospiz war im September 2013 nach nur einjähriger Bauzeit von Bischof Markus Dröge eröffnet worden. Seine 14 Einzelzimmer sind auf die Bedürfnisse der Gäste angepasst: Jedes Zimmer hat eine eigene Terrasse sowie ein barrierefreies Bad, und es besteht die Möglichkeit der persönlichen Gestaltung. Drei Tage nach der Eröffnungsfeier wurde der erste Hospizgast begrüßt. Inzwischen sind mehr als 1500 schwer erkrankte Be-
troffene und ihre Familien dort betreut und begleitet worden. Seit der Eröffnung liegt die Schirmherrschaft bei Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden und designierter Chef der Staatsoper Unter den Linden.„Als Musiker möchte ich helfen, das Klangbild am Ende des Lebens harmonisch und den individuellen Bedürfnissen angepasst zu gestalten“, so Thielemann zu seinem langjährigen Engagement. So wichtig wie dieser prominente Beistand ist aber auch das Engagement vieler Berliner Bürgerinnen und Bürger sowie Geschäftsleute, die die Arbeit unterstützen. Denn ohne finanzielle Hilfe von außen geht es nicht: Nach wie vor müssen etwa fünf Prozent der Kosten über Spenden gedeckt werden.
ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 16.10. 2023 bis Samstag, den 21.10. 2023
1kg
JETZT WIEDER DA KLEB DIR DEINEN
RABATT! UND SPAR NOCH MEHR
DEN RABATTBOGEN FINDEN SIE IM FLUGBLATT AREN + SP 1
EN ED SPAR EN + batt 10% % 55-fac 10% KLEEKBA Klebe-Ra 10 vom
23.10.20
1
ED 16.10.2023 bis vom
zum
21.10.20
42 -
gültig
23
1
10
43 -
gültig
vom
23.10.
23 - 28.10.20
10Rab%att
KW
43 -
gültig
1
vom
23.10.
23 - 28.10.20
vom
23 - 21.10.20
KW
43 -
gültig
42 -
Auf den
1
1
Ausge Entsor nic Art Vervie Herau
Einkauf
vom 23.10.
So einfach
GÜLTIG
geht’s:
n, . aussuche Produkt und aufkleben 5% batt ablösen Sie dann Klebe-Ra erhalten 1 auf Ihren unkte Kasse Rabatt 5-fach-P . An der 10 % oder oder Artikel landCard nur 1 hlten Deutsch ausgewä Pro Artikel batt für Ihre
10% 5% h
Aktionscode: VOM 16.10. BIS 3 rabattsatt 02 .2 .10 28
1 Klebe-Ra möglich!
- 28.10.2023
55-fac n:
Bitte beachte
. einen kel nur aufkleben n! sichtbar Pro Einzelarti batt gut nicht überklebe anderen Klebe-RaBarcode Bitte tion mit Kombina tionen. sind Keine Rabattak swoche 1 und und Gültigkeitbatte1 einlösbar. Klebe-Ra Coupon Pro Kunde 6 maximalndCard Bitte ls keinesfal 1 Deutschla
% t m 28.10.2023 5% . SPAR10 EN. Rabat zu HR 23 bis KlebeFACH. ME 16.10.20 10% APP EIN 1
105%
gesamten
5-fach
tt 10% Raba
gü
5%
1
1
Rabatt
1
KW
23 - 28.10.20
KW 43 - gültig
vo
5%
23.10.
5% 10% 5%5%
5%
% 5%
KLEBEPNAREN +S KW
m 16
KW
vom
10%
gültig
scode: Aktion att rabatts 3 ab
2
Gültig
vom
16.10.
- 28.10.202
je Nutzer
DeutschlandCar
- 21.10.2023
KW 42 –
Einmalig
d-Punkte
einlösbar
vom 16.10.
5-fac
den Barcode en! überkleb
0 bis 21.10.2023
Feld im blauen . unten sparen A APP en 4,00€ APP der EDEK eingeb
f 1. Auf AktionscodeEinkau den nächsten 2. Beim
IG
GÜLT . BIS 16.10 VOM .2023 28.10
ert einmalig
50€ Einkaufsw
16.10.
ite att So geht’s: der EDEKA der Startse rabattsmit
1,2
ab 50,-
vom
EDEK A
tt € Raba t
wer 4,00 € Einkaufs
42 -
ab 50,- € Einkaufswert 2
10Rab%att
1
1
Rabatt
1
KW
28.10.20
Rabatt
23
10Rab%att 1
10Rab%att
zum
4,00 € Rabatt
5%
EN batt KLEEKBA Klebe-Ra 23 bis
EDEKA APP EINFACH. MEHR. SPARENN.
und nur
aden downlo den! Jetzt anmel und den Märkten.
in teilnehmen
Gültig vom 16.10. - 28.10.2023 ab 50€ Einkaufswert einmalig je Nutzer und nur in teilnehmenden Märkten.
2
5| 55
SSIE IE SSPAREN P
0 00 0.0 0 €
Packung
TOP-PREIS
1| 49
Kl. I 1kg = 11,92 n. G. = 1,49
125g Schale
SSIE IE SSPAREN
0 50 0.5 5 €
So geht's:
• Für mindestens 20€* einkaufen • Gratis-Artikel mit dem Einkauf auf das Kassenband legen • DeutschlandCard nutzen und Gratis-Artikel geschenkt bekommen
Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen
versch. Sorten, z.B.: Salame 320g, Flammkuchen Elsässer Art 265g, Margherita Promodori vegan 340g, Mozzarella glutenfrei 370g 1kg = 4,97/6,00/4,68/4,30 n. G. = 2,49
Driscoll‘s Himbeeren
mich gibt‘s
geschenkt!
TOP-PREIS
1
| 59
SSIE I SSPAREN PARE €
1 90 1.9 90
Nestlé After Eight, ChoclaitChipss oder Choco Crossies sies versch. Sorten
versch. Sorten 1kg = 3,61/3,46 n. G. = 1,59
440/460g Packung
TOP-PREIS
1| 59
SSIE IE SPAREN ARE €
1 0 1.10
Itarol Aperitivo Bitterlikör aus Italien, 11% Vol. 1l = 7,13 n. G. = 4,99
0,7l Flasche
gratisArtikel
115/150/200g Packung
erhalten!
*Ausgenommen: Pfand, Tabakwaren, div. Gutschein-, Telefon- u. Aufladekarten, Buch- u. Presseerzeugnisse, Tchibo-Artikel sowie Zusatz-Punkte auf Artikel. Nur ein Gratis-Artikel pro Bon im teilnehmenden Markt.
Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 16.10.2023 bis Samstag, den 21.10.2023, KW 42. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).
Danone Activia Joghurt
Alle Angebote schon am Sonntag! edeka.de/newsletter
EXKLUSIV MIT DEUTSCHLANDCARD
1.66€ SPAREN
3|.33
Mehr Infos auf: fb.com/edeka, edeka.de oder www.facebook.com/EDEKA.Berlin https://www.instagram.com/edeka.berlin
= tiefgefroren
aus dem zarten Schweinerücken, mager zugeschnitten, auf Wunsch auch gepökelt erhältlich n. G. = 6,99
n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage
Portugal
Krustenbraten
Berliner Woche Ausstellung C/O Berlin Foundation (Amerikahaus), Hardenbergstr. 22-24: „Mary Ellen Mark. Encounters“, Retrospective und„Image Ecology“, bis 18. Januar 2024, tägl. 11-20 Uhr, weitere Infos: co-berlin.org
Seite 4
Kultur & Freizeit
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
SchlagLicht
Anzeige
Neue Ausstellung in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Galerie kajetan, Grolmanstr. 58: Marta Guisande:„Neue Arbeiten“, bis 25. November, Do-Sa 12-18 Uhr u. n. V., Infos unter kajetan.berlin
Kirche am Hohenzollernplatz, Nassauische Str. 66: Angela Zohlen:„Chiffren der Natur“, Malerei, Offene Kirche: Mi 11-13 Uhr, Do/Fr 16-19 Uhr, Sa 11-13 Uhr, Eintritt frei Kommunale Galerie, Hohenzollerndamm 176:„We Care. Do You?“, Ausstellung zum Thema Fürsorge und Kunstproduktion, bis 12. November; Bekanntgabe: Solidary Atelierstipendium: 22. Oktober, 11-13 Uhr; weitere Infos unter kommunalegalerieberlin.de Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank, Kaiserdamm 105: „SchlagLicht“, bis 10. Dezember, Kuratorinnen-Führung: 20. Oktober, 16 Uhr, kunstforum.berlin Stiftung Wolfram Beck, Hohenzollerndamm 21:„Form als Raum“, Abstrakte Räume im Werk von Ines Doleschal und Wolfram Beck, Auftaktausstellung bis 2. Dezember, Do/Fr 14-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr; stiftung-wolframbeck.com
Bühne Bar jeder Vernunft, Schaperstr. 24: Acoustic Instinct:„Jetzt muss alles raus“, Beatbox Comedy, Premiere, 16. Oktober 20 Uhr; Muttis
Eine Ausstellung, in der Malerei, Skulptur und Grafik aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank mit fotografischen Ausdrucksformen aus der Sammlung der DZ BANK in einen Dialog treten. Zu sehen sind 90 Arbeiten von insgesamt 39 Künstlerinnen und Künstlern. bis 10. Dezember 2023 | Di-So 10 bis 18 Uhr | Kaiserdamm 105, 14057 Berlin Eintritt 5, ermäßigt 3 Euro, bis 18 Jahre frei | www.kunstforum.berlin
Foto: Natalia Carstens Photography
Georg Kolbe Museum, Sensburger Allee 25:„Lin May Saeed. Im Paradies fällt der Schnee langsam. Ein Dialog mit Renée Sintenis“, bis 25. Februar 2024, täglich 11-18 Uhr; georg-kolbe-museum.de
Kinder:„Konzert“, A capella, 17./18. Oktober 20 Uhr; Georgette Dee & Terry Truck:„Georgette Dee singt“, Chanson, 20./21. Oktober 20 Uhr; 22. Oktober 19 Uhr, ¿ 883 15 82 Die Wühlmäuse, Pommernallee 2 - 4: Das große Kleinkunstfestival 2023, TV-Livesendung, 17. Oktober 20 Uhr; Christine Prayon:„Abschiedstour“, 18. Oktober 20 Uhr; Jan van Weyde:„Weyder geht's“, 19. Oktober 20 Uhr; Mathias Richling:„#2023“, 20./21. Oktober 20 Uhr; Thomas Freitag:„Hinter uns die Zukunft“, 21. Oktober 15.30 Uhr; Chin Meyer:„Grüne Kohle“, 22. Oktober 15.30 Uhr; Christian Ehring:„Stand jetzt“, 22. Oktober 20 Uhr, Infos unter wuehlmaeuse.de Theater unterm Turm, Düsseldorfer Str. 2:„Ein Bericht für eine Akademie“, Erzählung von Franz Kafka, mit Guido Schmitt und Hansdieter Heiter, 20. Oktober 20 Uhr;„Da bin ich, öffne zögernd Deine Tür“, Trotter singt Erich Mühsam, mit Stefan Hoppe und Ilja
Pletner, 21. Oktober 20 Uhr, weitere Infos: theateruntermturm.com Vaganten Bühne, Kantstr. 12 a: „Lehman Brothers - Aufstieg und Fall einer Dynastie“, 16. Oktober 20 Uhr;„Gelbes Gold“, von F. Dür, 18./19. Oktober 20 Uhr;„Der Doppelgänger“, nach F. M. Dostojewskij, 20./21. Oktober 20 Uhr, weitere Infos unter ¿ 313 12 07
Dies & Das Kirche am Hohenzollernplatz, Nassauische Str. 66:„643. Noonsong mit gregorianischen Chorälen“, mit sirventes berlin und Meditation, 21. Oktober 12 Uhr, weitere Infos online unter bwurl.de/19h4 Ökowerk, Teufelsseechaussee 22: Pilzberatung, 22. Oktober 1415.30 Uhr, Infos unter ¿ 300 00 50
Führung Atelier Jeanne Mammen, Kurfürstendamm 29: Führung, 20. Oktober 16 Uhr, bwurl.de/18zh
Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10-12:„Charlottenburg – Schloss der Frauen, Teil II: Königin Luise und Auguste Fürstin von Liegnitz“, Reihe mit Schlossleiter Rudolf G. Scharmann, SPSG, 18. Oktober 15 Uhr, Anm.: ¿ 32 09 10 (10–16 Uhr) oder gruppenkassecharlottenburg@spsg.de
Kids & Co. Kant Kino, Kantstr. 54: Spatzenkino:„Herbstwind!“, (ab 4 J.), mit „Kleine Prinzessin – Ich mag den Herbst nicht“,„Carlotta und die Wolke“,„Pettersson und Findus – Hühnermeuterei“, 18. Oktober 10 Uhr, weitere Infos: ¿ 449 47 50 Schloss Charlottenburg, Vestibül Neuer Flügel (Treff), Spandauer Damm 10-12:„Glanz und Gloria. Festplanung mit der Kammerzofe Sophie“, Spiel für Familien mit Kindern (6-12 Jahre), 22. Oktober 13-15.30 Uhr Theater JARO, Schlangenbader Str. 30:„Kopf hoch, Luzi“, (3-8 J.),
18./19. Oktober 10.30 Uhr; 21./22. Oktober 16 Uhr, theater-jaro.de
Konzert & Musik A-Trane, Pestalozzistr. 105: Andreas Schmidt & Friends, Eintritt frei, mit Livestream, 16. Oktober 20.30 Uhr; Defne Sahin:„Hope“, 17. Oktober 20.30 Uhr; Dima Bondarev Quartet, 18. Oktober 20.30 Uhr; Jeff Lorber Fusion Trio:„The Drop - Tour“, feat. Jimmy Haslip & Sonny Emory, 19. Oktober 17.30/20.30 Uhr; Vincent Peirani:„Jokers“, feat. Federico Casagrande & Ziv Ravitz, 20./21. Oktober 20.30 Uhr; Tom Berkmann:„Journey“, feat. Ben Kraef, Carl Morgan, Bernhard Ludescher, Fabian Rösch, 22. Oktober 20.30 Uhr, weitere Infos: a-trane.de Café Theater Schalotte, Behaimstr. 22:„Nacht der Gitarren„ mit guitar4friends, 21. Oktober 20 Uhr, Karten/Infos: ¿ 341 14 85 Quasimodo, Kantstr. 12 A: Flight Attendant, 19. Oktober 22.30 Uhr; Jim Kahr:„Keepi' it hot“, 20. Oktober 22.30 Uhr, quasimodo.de Schloss Charlottenburg, Altes Schloss, Große Orangerie, Spandauer Damm 10-12: Berliner Residenz Ensemble:„Musikalische Zeitreise: Corelli & Avison“, 18./21. Oktober 20 Uhr
Kurs & Workshop Ökowerk, Teufelsseechaussee 22:„Nature Journaling – Achtsam Natur entdecken“, (VHS St-Zd: SZ115-275 / SZ115-277), 22. Oktober 11-13.45/13.45-16 Uhr; Pilzkundliche Wanderung und Workshop, (Anm. erf.), 22. Oktober 11-13.30 Uhr, ¿ 300 00 50
Party Quasimodo, Kantstr. 12 A:„Eighties4ever“, 21. Oktober 22.30 Uhr, weitere Infos: quasimodo.de
Vortrag & Lesung Bonhoeffer-Haus, Marienburger Allee 43: Dorothee Röhrig:„Du wirst noch an mich denken“, Liebeserklärung an eine schwierige Mutter, Buchvorstellung, 19. Oktober 19 Uhr, weitere Infos unter bonhoeffer-haus-berlin.de Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23: Melanie Raabe & Ursula Poznanski:„Nervenkitzel Galore“, 16. Oktober 19 Uhr; Iryna Tsilyk & Artem Tschech:„Stimmen aus der Ukraine 2023“, Simultanübersetzung, 17. Oktober 19 Uhr; Louise Kennedy:„Übertretung“, Buchvorstellung, Gespräch, 18. Oktober 19 Uhr; Margarethe von Trotta & Bettina Brokemper:„Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“, Teatime-Gespräch, 19. Oktober 17 Uhr;„Ilse Helbich zum 100. Geburtstag“, Li-Be digital online auf literaturkanal.tv, 22. Oktober 9 Uhr, Infos unter literaturhaus-berlin.de Renaissance Theater, Knesebeckstr. 100: Michelle Marly:„Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent“, Buchpremiere im Cohen's Club the booksoiree, 16. Oktober 19.30 Uhr, Infos unter cohens.club Schloss Charlottenburg, Vestibül Neuer Flügel (Treff), Spandauer Damm 10-12:„Dunkle Existenzen - in Berlin und Potsdam. Die Präsenz Schwarzer Menschen im Spiegel weißer Ikonographien“, Vortrag von Dr. J. Zeller, 18. Oktober 18 Uhr;„Open Source als Chance für die Black European Studies“, Vortrag von Dr. A. Kuhlmann-Smirnov und C. Alaçam, Staatl. Schlösser und Gärten Baden-Württemb., 19. Oktober 18 Uhr, spsg.reservix.de Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de
Mit ganz viel Rhythm and Soul CHANCE DER WOCHE: Karten für einziges Deutschlandkonzert von Macy Gray
epische Orchesterballade bis hin zu mitreißenden MitsingMacy Gray ist zurück! Die Songs. Dieses Album hebt sich Sängerin, Songwriterin, Pro- von den bisherigen zehn Studuzentin und Schauspielerin dioprojekten der fünfmal für kommt für ein einziges Kon- einen Grammy nominierten zert nach Deutschland und (und einmal gewonnenen) tritt mit ihrer Band The Cali- Künstlerin ab, weil die Mitgliefornia Jet Club im Admirals- der ihrer Tournee-Band The palast auf. Die Berliner WoCalifornia Jetclub – Schlagzeuche verlost Karten. ger Tamir Barzilay, Keyboarder Billy Wes und Bassist Alex Kyhn Die vielseitige Singer/Songwri- – voll mitwirken. Alle drei haterin und Schauspielerin Macy ben sich auf ihre Instrumente Gray, die immer für Überraspezialisiert, sind aber auch schungen gut ist, kehrt in Top- Multiinstrumentalisten, Co-Au- Die R&B-Sängerin kommt für ein form mit einem inspirierten toren und Backgroundsänger. einziges Konzert nach Deutschneuen Album„The Reset“ zuland. Wir verlosen Karten für Macy rück und präsentiert sich mit Neben dem Album„The Reset“ Gray. Foto: UTA ihrer eigenen Band, The Calidürfen sich Fans natürlich fornia Jet Club, in neuem Geauch auf bekannte Hits der Deutschland-Konzert im Adwand. Die Songs bewegen miralspalast zum Besten geGrammy-Gewinnerin freuen, sich von Macys typischer verben werden. Möchten Sie Tidie sie und ihre fabelhafte letzlicher Intimität über eine ckets für den 13. November, 20 Band beim exklusiven
von Manuela Frey
Anzeige
iee Breeders Crown, die am 21. und 22. Oktober auf der Trabrennbahn Mariendorf stattfinden w verspricht ein Ereignis erster Güte zu werden. Denn auf der Tempelhofer Piste versammelt wird, sich jeweils ab 12.30 Uhr die Elite des europäischen Sulkysports. Es gibt an beiden Veranstaltungstagen kostenlose Animationen, Kinderschminken, Bastelstationen, Hüpfburgen, ein BungeeTrampolin und Ponyreiten. Dazu ein Mini-Traber-Rennen, powered by TRIT T FÜR FREIER EIN CHSENEN Daniel Leisker (Inhaber und Geschäftsführer mehrerer Thomas Philipps A EINEN ERW er Anzeige Verbrauchermärkte). Der richtige Siegtipp kann Gold wert sein! bei Vorlage dies
Uhr gewinnen? Dann jetzt anrufen unter ¿01378/90 45 31 und das Lösungswort„Konzert“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www.berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 19. Oktober 2023. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www.berliner-woche.de/teilnahmebedingungen. Macy Gray & The California Jetclub treten am 13. November, 20 Uhr im Admiralspalast an der Friedrichstraße auf. Tickets sind unter www.eventim.de und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ella Endlich sucht Berliner Chor KREUZBERG. Ella Endlich gibt am 22. Dezember ein Weihnachtskonzert in der Passionskirche. Was der Sängerin noch fehlt, ist ein Chor.„Endlich Weihnachten“ heißt das Konzert, mit dem die Sängerin und Entertainerin Ella Endlich nach Berlin kommt. Mit auf der Bühne steht ihr Vater Norbert Endlich. Chorsänger aber fehlen noch. Chöre, die interessiert sind, können sich per E-Mail an gl@funkturmverlag.de melden. Foto: Chris Heidrich
Geringas spielt Cello SCHMARGENDORF. Berühmte Werke der Celloliteratur der Welt stehen auf dem Programm des Abschlusskonzerts der Reihe„Internationale Stars von Morgen“ von Professor David Geringas, das am Donnerstag, 19. Oktober, um 19 Uhr im„Blackmore’s – Berlins Musikzimmer“ in der Warmbrunner Straße 52 zu hören sein wird. Karten sind zum Preis von 25,96 Euro erhältlich. Mehr Infos: blackmores-musikzimmer.de. UL
Ab 18.10.23 I BERLIN, Neukölln Speicher Ziegrastraße 1, direkt neben dem Estrel I WWW.DALI-SURREAL.COM
Lokales
Die Bären sind zurück
CHARLOTTENBURG: Drei Bärenbrüder finden neues Zuhause im Zoo
von Simone Gogol-Grützner
Nach sieben Jahren gibt es wieder Europäische Braunbären im Zoo. Die drei Tiere stammen aus dem schwedischen Raubtierpark Orsa, der demnächst schließt. Lucifer, Lillebor und Momoa heißen die jeweils vier Jahre alten Bärenbrüder, die derzeit ihr neues Revier im Berliner Zoo kennenlernen. Das wurde ein Jahr lang extra für sie hergerichtet: mit Felshöhlen und Totholz, diversen Futterstellen mit automatisierter Futterausgabe sowie mit einem Honigbaum, an dem die Bären mehrmals täglich süßen Saft finden.
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Seite 5
Berliner Woche
Zeichnen mit Hilfestellung
Straßenbahn zum Zoo
WILMERSDORF. Ein Zeichenworkshop für Kinder und Jugendliche mit Christian Schneider findet am Sonntag, 22. Oktober, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek in der Brandenburgischen Straße 2 statt. Es besteht dann die Möglichkeit, eigene Bilder zu zeichnen. Dabei gibt der Illustrator Hilfestellungen – wenn dies gewünscht wird. UL
SCHMARGENDORF. Auf die Spuren einer künftigen Straßenbahnlinie vom Roseneck zum Zoo begibt sich die Straßenbahn-AG der Naturfreunde Berlin unter Mitwirkung der Initiative Grünzüge für Berlin am Sonntag, 15. Oktober. Los geht die kostenlose Führung unter dem Titel„Straßenbahn für Schmargendorf“ um 14 Uhr am U-Bahnhof Heidelberger Platz. UL
Lernen im Pavillon WESTEND: Ersatz-Klassenräume an der
Ernst-Adolf-Eschke-Schule eingeweiht
richtsbetriebs hatte die Beschäftigtenvertretung der allIn Anwesenheit von Bilgemeinbildenden Schulen dungsstadträtin Heike Der Berliner Zoo wurde im Räume für Unterrichtszwecke Schmitt-Schmelz (SPD) Rahmen des Europäischen Erfreigemacht. Außerdem war haltungszuchtprogrammes als konnten jetzt die neuen Pa- zusätzlich die ehemalige villon-Klassenräume der neue Heimat der Bären ausgeHausmeisterwohnung umgeErnst-Adolf-Eschke-Schule wählt. Die Tiere gelten in weibaut worden. Die vier neuen ten Teilen Europas als ausgein der Waldschulallee 29 ein- Pavillon-Unterrichtsräume geweiht werden. rottet. Jagd und die ZerstöBraunbär Lucifer (links) und seine beiden Brüder Lillebor (oben rechts) werden nach der technischen Endabnahme im Regelbetrieb rung des Lebensraums der und Momoa sind aus Schweden nach Berlin gekommen. Fotos: Orsa Rovdjurspark Die Errichtung der Pavillongenutzt. Tiere haben dazu beigetragen, Räume war notwendig geworreich haben sich Braunbären dass der Braunbär auch in der Bären in den Zoologischen Platz, sondern nun auch wieden, weil die Schule aufgrund Die Ernst-Adolf-Eschke-Schule aber mittlerweile wieder anDeutschland seit 150 Jahren der im Zoo Berlin ein ZuhauGarten Berlin begleitet. als ausgerottet gilt, auch wenn gesiedelt, wie der Zoo mitteilt. se“, freut sich Dr. Andreas Knie- von Schadstoffen, Naphthalin, ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum„Hören und seit den Osterferien auf 60 Das verlaufe allerdings nicht er in den Grenzgebieten im„Der Braunbär hat als Wahrzei- riem, Direktor von Zoo und mer mal wieder gesichtet Kommunikation“ für bilingualTierpark Berlin. Zu sehen sein Prozent ihrer Räume verzichohne Konflikte. Diese themati- chen unserer Stadt nicht nur sollen die Tiere spätestens mit ten musste. Zur Aufrechterhal- gebärdensprachorientierte wird. In Nachbarländern wie siert auch eine interaktive in den Herzen der tung des geregelten UnterBeginn der Herbstferien. Italien, Österreich und FrankKinder und Jugendliche. Ausstellung, die den Einzug Berliner*innen einen festen
Unser Berlin. Verlässlich für uns vor Ort.
morgenpost.de
von Uwe Lemm
Berliner Woche
Seite 6
Aus Sorge um Kollegen
Frauen-Treffen in der Arena
SILVESTER: Polizeigewerkschaft fordert Böllerverbot im S-Bahn-Ring von Dirk Jericho
Die Lebkuchen stehen seit Wochen schon in den Regalen, die Tage werden kürzer. In weniger als drei Monaten ist Silvester. Nach den Ausschreitungen von Chaoten im vergangenen Jahr – mit brutalen Böllerund Raketen-Angriffen auf Polizisten und Feuerwehrleute vor allem in Neukölln, Schöneberg und Gesundbrunnen – sorgt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) um die Gesundheit und Unversehrtheit ihrer Leute. „Obwohl viel geredet wurde, hat sich an den Rahmenbedingungen rein gar nichts verändert“, sagt GdP-Landeschef Stephan Weh. Da sich bundesweit auch nichts bewegt in Sachen Gesetzesverschärfung, fordert Weh zumindest für Berlin ein privates Böllerverbot. Ein Verbot im kompletten S-Bahn-Ring sei„auch halb-
wegs umsetzbar“, so der Polizist. Wenn Raketenstarts und jegliche Draußen-Pyro untersagt werde, könnten Polizisten „Gewalttäter gezielter aus der Masse selektieren“. Die Polizeigewerkschaft will zudem, dass die Bezirke neben dem großes Feuerwerk am Brandenburger Tor für die Leute weitere dezentrale Profi-Feuerwerke organisieren. Auch ein Glasflaschenverbot gehört zu den GdP-Forderungen für Silvester. „Uns ist bewusst, dass das nicht bei jedem auf Gegenliebe trifft und viele Menschen
einschränkt, weil sich wenige nicht an Grundsätze halten. Die Unversehrtheit meiner Kolleginnen und Kollegen aber ist mir persönlich wichtiger“, sagt Stephan Weh. Ich denke auch, dass ein komplettes Böllerverbot uns allen chaotische Zustände wie im vergangenen Jahr erspart und die Rettungskräfte schützt. Wichtig ist aber, dass die Polizei bei Verstößen knallhart durchgreift und jeden aggressiven Bölleridioten sofort aus dem Verkehr zieht.
UNSERE FRAGE DER WOCHE Sind Sie für ein privates Böllerverbot als Mittel gegen Silvesterkrawalle? Stimmen Sie kostenlos ab auf
www.berliner-woche.de
Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.
Ja: 01371 36 17 44
Nein: 01371 36 17 55
0,14 Euro/Anruf aus allen dt. Netzen. Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe. Mein Kiez im Netz
Berlin aktuell
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche
ALT-TREPTOW. Zum„Female Future Force Day“ werden am 21. Oktober in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, rund 3500 Teilnehmerinnen erwartet, mehr als 100 Rednerinnen und Redner werden auftreten. Das Ganze steht unter dem Motto„The Future ist equal“, stellt also die Gleichberechtigung aller Geschlechter in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Veranstaltet wird der „Female Future Force Day“ von der Medienmarke Edition F, die zur FUNKE Mediengruppe gehört. Auf drei Bühnen und in zahlreichen anderen Formaten wird zu den Themen„Gesellschaft“,„Wirtschaft“ und„Politik“ ein vielfältiges Programm geboten. Zu den Rednerinnen und Rednern gehören unter anderem der Sinnfluencer Aljosha Muttardi, Bundesministerin Lisa Paus (Grüne), Autorin Stefanie Stahl und die Schauspielerin Wolke Hegenbarth. Die Organisatoren versprechen„einen Tag voller Impulse, Inspirationen und Power“, wie es auf der Internetseite heißt. Infos auf editionf.com/fff-day. st
Die Publikumslieblinge 2023 – heute Platz 9 (geteilt)
HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Halten Sie sich an den Tipp eines Freundes, dann liegen Sie richtig. Beruf: Konkurrenten können Ihnen jetzt nicht mehr gefährlich werden. Allgemein: Ihre spontane Art verprellt manchmal die Umwelt. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Sie sind distanziert, das könnte aber leicht missverstanden werden. Beruf: Eine Sache fordert Ihre ganze Energie. Knien Sie sich hinein. Allgemein: Gehen Sie zu Problemen anderer mehr auf Abstand. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Öfter einmal auf das achten, was ungesagt zwischen den Zeilen steht. Beruf: Ihr Vorgesetzter hält Ihnen glücklicherweise den Rücken frei. Allgemein: Jetzt müssen Sie das Ruder in der Hand behalten. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Krebs-Geborene scheuen keinen Aufwand, wenn am Ende der Erfolg winkt. Beruf: Alte Verhaltensmuster aufzubrechen, wird zur Herausforderung. Allgemein: Geduld bringt Sie weiter als voreiliges Handeln. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Erweisen Sie sich als großzügig, wenn es sich um Herzensdinge dreht. Beruf: Im Job wird es besser laufen, als Sie es erwarten. Kopf hoch! Allgemein: Ruhig einmal zu Spontaneitäten hinreißen lassen. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Sie machen eine interessante Bekanntschaft, die Sie sehr fasziniert. Beruf: Wer seine Sichtweise ändert, entdeckt seinen Alltag auf einmal ganz neu. Allgemein: Es ist allgemein eine Zeit voller Abwechslungen.
WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Mehr denn je brauchen Sie das Gefühl, wirklich verstanden zu werden. Beruf: Ratsam wäre, jetzt einen großen Bogen um Skeptiker zu machen. Allgemein: Holen Sie tief Luft, wenn es Ihnen zu viel wird. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Ein geheimer Wunsch geht in Erfüllung. Das stärkt die Partnerschaft. Beruf: Luftsprünge in der Karriere sind zurzeit nur bedingt möglich. Allgemein: Ihre Vorschläge und Ideen werden gut angenommen. SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Der Gedanke an eine feste Bindung rückt deutlich in den Vordergrund. Beruf: Hören Sie sich die Ideen eines Kollegen unbedingt genauer an. Allgemein: Ein Kassensturz sorgt für den nötigen Überblick. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Streit ist Vergangenheit. Jetzt klappt es auch wieder mit der Liebe. Beruf: Eine Sache läuft nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben. Allgemein: Nach einem ersten Versuch nicht gleich aufgeben. WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Eine außergewöhnliche Begegnung wird Ihnen nicht aus dem Kopf gehen. Beruf: Ein entscheidender Trumpf müsste Ihnen noch im Ärmel stecken. Allgemein: Orientieren Sie sich im Zweifelsfall lieber neu. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Tücken im Beziehungsalltag können zurzeit geschickt umgangen werden. Beruf: Jetzt lösen Sie Ihre beruflichen Probleme nur mit Diplomatie. Allgemein: Der Weg wird jetzt frei für weitreichende Pläne.
Neun-Kilometer-Lauf für Wohnungslose WANNSEE: 1. Berlin Walk for Home
sammelt Spenden für Obdachlosenprojekte Heilort“.„Ob man alle sechs Projektstandorte erwandert oder Am Sonntag, 15. Oktober, fin- nur wenige auswählt, bleibt det der 1. Berliner Walk for den Teilnehmenden selbst Home statt. Er beginnt um 13 überlassen. Jeder gesammelte Uhr am S-Bahnhof Wannsee Stempel, jeder erwanderte Kilound führt über neun Kilome- meter und jede Spende zählt. ter zu insgesamt sechs ProZiel ist, gemeinsam 1000 Kilojektstandorten. meter zu erwandern“, heißt es von den Organisatoren, dem Der Walk for Home ist eine Caritasverband für das ErzbisSpendenwanderung für wohtum Berlin, der Vier Brüder Stifnungslose Menschen, mitmatung und Radio Paradiso. Gechen kann jeder, der sich für lingt dies, verdoppelt der eine Verbesserung der SituatiHauptsponsor Guliver Anlageon von Obdachlosen einsetzen beratung die Spendensumme, möchte. Dazu begeben sich die maximal auf 10 000 Euro. Teilnehmer auf einen Rundweg und können sich an sechs Pro- Wer mitlaufen möchte, meldet jektstandorten einen Stempel sich unter www.caritas-berlin. abholen. Dazu zählen Angebo- de/walk-for-home an und erte für Wohnungslose von Carihält alle notwendigen Zutas, milaa und der Berliner gangsdaten und InformatioStadtmission an den Standornen. Doch auch von Zuhause ten„Schützen-Wirtin“, Europarc kann der 1. Berliner Walk for Dreilinden, Stammbahnbrücke, Home unterstützt werden: Parkplatz Königsweg und www.caritas-berlin.de/ „Kneipp`scher Verweil- und kilometer-spenden. von Simone Gogol-Grützner
SUDOKU
6 3 9 4 2 2
8
7
7 5 9 3 5 8 3 1 9 7 9
1 5 8 5 6 6 8 4 1 5
Cartoon der Woche von Miriam Wurster Aus„PRIMA BILDER – Alles-paletti-Cartoons“, als Buch erhältlich auf cartoonkaufhaus.de
KREUZWORTRÄTSEL Zeichen für Kosinus
Fluss durch BadenBaden
Antwort, Sport im InforFreien mation (engl.)
Sohn Jakobs (A. T.)
Tunke (franz.)
nieders. Stadt am Solling
Fruchtäther
hohe Spielkarte
Kurzwort Oper von birnen- für Richard Nagetier förmige KataFrucht lysator †Strauss 1949
Art, Gattung (frz.)
frz.: Tal
asiatischer Speisepilz
Preisvorschläge grober Sand
Gewässerrand alte Handfeuerwaffe heilkräftiger vulkan. Schlamm Abk.: Lichtschutzfaktor
Schiedsrichterutensil
Ausgabegerät von EDVAnlagen
Monatsname vornehm
dt. Schauspieler (Erik) † 1983
franz. Fluss z. Mittelmeer
erschöpft Lagerstätte von Mineralien
edle Blume
AUFLÖSUNGEN
■■■A■■A■■U■B■■■■ E SCUDOS■SH I I T AK E ■OOS■U S L A R■B■V A L MUSK E T E■U■GE BOT E ■F ■U■DRUCK ER■C■K ■ F A NGO■ F E I N■MA T T ■ L S F ■OD E■E R Z AD E R ■E S T ER■ROS E■ I OT A
Eierauflauf (frz.)
6 3 8 9 4 2 1 5 7 9 5 1 8 3 7 6 4 2 4 2 7 6 5 1 8 3 9 2 9 4 7 1 6 5 8 3 7 8 6 5 9 3 4 2 1 3 1 5 4 2 8 7 9 6 1 4 3 2 7 5 9 6 8 5 6 2 1 8 9 3 7 4 8 7 9 3 6 4 2 1 5
ehem. Münzen in Portugal
TEILNAHMEBEDINGUNGEN griechischer Buchstabe
s1608-0509
Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.
Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.
Berlin aktuell
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Seite 7
Mit Licht und Gepäckträger
Krebskongress unterm Funkturm
DAHLEM: Zweirad-Center Stadler spendete der Domäne fünf neue Fahrräder stellte dann aber nicht etwa alte, sondern fünf neue Zweiräder bereit. Mit Licht und Gepäckträger.
von Simone Gogol-Grützner
„Ich freu mich total“, sagt Cathleen Holzhauser mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht. Was die Landwirtin auf der Domäne Dahlem zum Strahlen bringt: fünf neue Fahrräder, die das Zweirad-Center Stadler Berlin der Domäne für die Praktikanten übergeben hat. „Alte Fahrräder gesucht! Die Landwirtschaft erbittet Spenden“, stand im September in der Hofpost, die der Freundeskreis der Domäne Dahlem viermal jährlich an seine Mitglieder rausschickt. Holzhauser hatte darum gebeten, einen Aufruf zu veröffentlichen, denn die Fahrräder, mit denen die Praktikanten und Mitarbeiter des Freiwilligen Ökologisches Jahres (FÖJ) den ganzen Tag über das DomäneGelände fahren, um beispielsweise zu den Weiden zu gelangen und die Tiere zu füttern, seien„schrottig“ sagt sie. Es sei einfach anstrengend mit ihnen zu fahren, weil ständig etwas kaputt gehe. Große Ansprüche hatte Cathleen Holzhauser nicht:„Gangschaltung und Licht sind nicht wichtig, die Bremsen sollten aber schon funktionieren.“
„Unsere maximale Hoffnung war, wir bekommen ein bis zwei Fahrräder, die wir wieder fit machen können“, berichtet Tobias Frietzsche, Verwaltungsleiter der Domäne Dahlem. Entsprechend groß ist auch seine Freude über die neuen Räder.
Große Freude auf der Domäne Dahlem: Zweirad Stadler spendete fünf nagelneue Fahrräder. Es freuten sich Pressesprecherin Bettina Gries und Verwaltungsleiter Tobias Frietzsche von der Domäne, Silke Eggert und Verkaufsleiter Timo Preiß vom Zweirad-Center Stadler sowie Cathleen Holzhauer, Landwirtin auf der Domäne (von links). Fotos: Christian Hahn
Und los geht's: Das Team, zu dem auch Praktikanten der Domäne gehören, probierte die Räder natürlich gleich aus.
„Kunsthändlerin der Moderne“ WANNSEE: Liebermann-Villa zeigt Ausstellung zu Grete Ring weltbekannten Künstler können sich die Besucher der AusSie war als Wissenschaftlerin stellung, die ab 30. September und Kritikerin hoch anerzu sehen ist, freuen. Sie sind kannt, deckte den„Fall WaTeil der Sammlung Grete cker“ zu Van-Gogh-FälRings, die nach ihrem Tod dem schungen mit auf – doch Ashmolean Museum in Oxford heute ist Grete Ring in Verübergeben und nun als Leihgessenheit geraten. Die Lie- gaben für die Schau zur Verfübermann-Villa widmet ihr gung gestellt wurde. nun die Ausstellung„Grete Ring – Kunsthändlerin der Die 1887 geborene Margarete Moderne“. Ring war eine der ersten Frauen, die Kunstgeschichte stuPaul Cézanne, Pierre-Auguste dierten. Sie promovierte 1912 Renoir, Caspar David Friedrich, bei Heinrich Wölfflin, arbeitete Edgar Degas, Jean-Auguste anschließend als wissenschaftDominique Ingres und Eugène liche Mitarbeiterin in der NatiDelacroix – auf Werke dieser onalgalerie in Berlin, bevor sie
von Simone Gogol-Grützner
1921 in den Kunstsalon Cassirer, die führende Kunstgalerie in Berlin zur damaligen Zeit, eintrat. Nach dem Freitod Paul Cassirers im Jahr 1926 übernahm sie zusammen mit Walter Feilchenfeldt die Leitung des Kunstsalons. Sie war unter anderem eng befreundet mit dem Maler Oskar Kokoschka, der sie um 1923 porträtierte, und mit Max Liebermann familiär verbunden – er war ihr Onkel. 1938 verließ Grete Ring wegen den drohenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten Berlin, ging nach London, wo sie erfolgreich eine Dependance der Kunstgalerie Cassirer gründete. Die Ausstellung in der Liebermann-Villa wirft Schlaglichter auf das Leben und die Karriere Rings, wie zum Beispiel 1928 die Entdeckung der von Kunsthändler Otto Wacker in Umlauf gebrachten Fälschungen von Van-Gogh-Werken, zeigt das Netzwerk der Kunsthändlerin zwischen Weimarer Republik und ihrer Zeit im britischen Exil auf und präsentiert Kunstwerke, die Ring selbst ausstellte oder mit denen sie einst handelte.
Grete Ring bei einer Auktion im Jahr 1931. Foto: Privatbesitz
Die Ausstellung„Grete Ring. Kunsthändlerin der Moderne. Von Cézanne und Renoir bis Liebermann und Kokoschka“ ist zu sehen bis 22. Januar 2024 in der Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstraße 3. Geöffnet ist täglich außer dienstags von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. liebermann-villa.de.
Den Aufruf gelesen hat KarlHeinz Eggert – und dann gleich seine Schwiegertochter Silke Eggert informiert. Die arbeitet im Zweirad-Center Stadler und sprach mit ihrem Chef. Ihr Vorschlag: Abgegebene Fahrräder aus der Stadler-Aktion„Alt gegen Neu“ könnten doch der Domäne Dahlem zur Verfügung gestellt werden. Eggerts Chef, Niederlassungsleiter Josef Zimmerer,
Berliner Woche
Für die Praktikanten der PeterLenné-Schule und die FÖJ-ler seien die Fahrräder im Arbeitsalltag wichtig, das Landgut ist rund zwölf Hektar groß, die Wege sind entsprechend weit, vor allem wenn man Tierfutter verteilt. Und nicht nur die Praktikanten dürften sich über die neuen Fahrräder freuen, ist sich Tobias Frietzsche sicher, sondern auch der Landmaschinentechniker, der bisher die Fahrräder repariert hat, denn der Wartungsaufwand sei nun einfach viel geringer. „Wir können die ganz schlimmen Fahrräder aussortieren“, freut sich der Verwaltungsleiter. Weiterer Fahrradspenden bedarf es nicht mehr.„Wir sind jetzt sehr gut versorgt für die nächsten Jahre.“
WESTEND. Berlin wird vom 17. bis 21. Oktober 2025 zum ersten Mal Austragungsort für den Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO). Erwartet werden dann auf dem Messegelände am Funkturm bis zu 30 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt zu einem der größten europäischen Kongresse für interdisziplinäre Krebsforschung. Entsprechend stolz zeigt sich Dr. Mario Tobias, Vorstandsvorsitzender der Messe Berlin GmbH:„Die Messe Berlin hat eine langjährige Expertise im Ausrichten von internationalen medizinischen Großkongressen. Wir sind stolz, dass wir mit dem ESMO-Kongress eine weitere, sehr renommierte Großveranstaltung vom Standort Berlin überzeugen konnten.“ Zufrieden ist auch Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe:„Das Berliner Kongress- und Eventgeschäft zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen unserer Stadt. Die vielen großen Kongresse sind ein Motor für Berlin.“ Schließlich bewertet auch visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker den Zuschlag auf die gemeinsame Bewerbung von Messe Berlin, visitBerlin, visitBerlinPartnerhotels und Dehoga Berlin als großen wirtschaftlichen Erfolg für Berlin. UL
Berliner Woche
Seite 8
Berlin aktuell
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Keine Angst vor gruseligem Abfall HALLOWEEN: Tipps für die richtige Trennung von Gespenstergirlanden, Horrormasken & Co.
Einwerfen auf den Glasverpackungen aufgesteckt bleiben. Sie werden in der Sortieranlage herausgefiltert. Werden Deckel oder zum Beispiel auch Kronkorken zu Hause entsorgt, gehören sie in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack.
Thomas Knackert, FUNKE NRW Wochenblatt
Zerknüllte Bonbonverpackungen, vergossenes Kunstblut und zerfetzte Gespenstergirlanden: Tipps für das richtige Entsorgen von Abfällen nach Halloween kommen von der Initiative „Mülltrennung wirkt“.
Nicht mehr brauchbare Raumdekoration oder Kostümaccessoires aus Papier und Pappe können ins Altpapier. AllerAm 31. Oktober feiert man dings ohne Gummibändchen auch in Deutschland Halloween, die herbstliche Partytraoder Metallteile. Die gehören dition aus den USA hat hierzuin den Restmüll. Mit Glitzerlande viele Fans. Wer eine Paroberfläche beschichtetes Paty feiert, braucht ein schauripier oder Pappe und nicht ges Partymotto, ein passendes mehr brauchbare SpinnennetKostüm und gute Nerven. ze oder Lumpentücher aus Gebrauchte Bonbonverpackungen, ausgediente Gruseldeko, abgeDenn nach der Gruselparty Stoff kommen in den Restbrannte Teelichter und den alten Gruselkürbis kann man nach Hallomuss aufgeräumt werden. müll. Gebrauchte Kunststoffween kinderleicht entsorgen. Foto: Initiative„Mülltrennung wirkt“ / Marcella Merk verpackungen neuer Dekoartikel oder Kostüme hingegen Sack. Papier gehört in die Alt- Allerdings: Abfälle vom Hallo- kommen in die Gelbe Tonne papiertonne und Glasverpaoder den Gelben Sack, Karweenbuffet wie gebrauchte ckungen in die verschiedenen Servietten, beschichtete Papp- tons in die Altpapiertonne. Altglascontainer.“ teller und -becher oder Tisch- Düstere Friedhofsdekoration und Gespensterkostüme köntücher aus Papier gehören in Eine Initiative des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) Leere Kunststoffverpackungen den Restmüll. Wer Verpanen aus nicht mehr gebrauchOb leere Verpackungen von wie Bonbontüten, Einwickelfo- ckungsabfälle vermeiden ten Bettlaken auch selbst gelie oder Plastikeimerchen für Augäpfelbonbons, Flaschen bastelt werden. Verpackungsmöchte, kann fantasievolle Fruchtgummis kommen in die und gruselige Partyhäppchen abfälle fallen dann nicht an. für giftgrüne Waldmeisterbowle oder zerfetzte GirlanGelbe Tonne oder den Gelben selbst herstellen. Leere Würst- Auf keinen Fall fehlen darf der den – Axel Subklew von der Sack. Das gilt auch für beselbst geschnitzte Kürbis: chengläser und andere GlasInitiative„Mülltrennung wirkt“ schichtete Kartonverpackunverpackungen oder Einwegfla- Wenn er einige Tage nach Halrät:„Mit der Grundregel für die gen von Schokoküssen und loween zerfällt, kann er in die schen ohne Pfand werden Mülltrennung ist das Aufräuderen Innenleben aus KunstBiotonne entsorgt werden. nach der Party in Altglasconmen ganz einfach: Leichtverstoff. Pappkartons oder PaDie ausgebrannten Teelichter tainern entsorgt – und zwar packungen aus Kunststoff, piertüten aus der Bäckerei für sortiert nach den Farben Weiß, gehören in den Restmüll oder Aluminium, Weißblech und Monstertorten oder Gespens- Grün und Braun. Blaue oder in die Wertstofftonne. Verbundmaterialen wie Getermuffins können, wenn sie rote Flaschen kommen übriWeitere Informationen zur Mülltrennung tränkekartons kommen in die nicht verschmutzt sind, im Alt- gens in den Container für Gelbe Tonne oder den Gelben papier entsorgt werden. Grünglas. Deckel können beim gibt es auf muelltrennung-wirkt.de.
Pate für das Wetter werden
Als Mechaniker liebe ich Autos – als Familienvater kurze Arbeitswege.
Jetzt
Jobs in deiner Nähe finden!
DAHLEM. Diese Namen bleiben in Erinnerung: Ende Januar fegte Sturmtief Nicolas über Deutschland mit viel Wind, Schnee und Regen. Und im Juli sorgte das Sturmtief Poly mit Spitzen von 137 Kilometern pro Stunde für reichlich Wind im Norden Deutschlands und in den Niederlanden. Wer sich oder seine Liebsten ebenfalls in den Wetterannalen wiederfinden will, kann Wetterpate werden. Die Meteorologen des Vereins Berliner Wetterkarte bieten in Kooperation mit der Freien Universität Berlin Wetterpatenschaften für das Jahr 2024 an, um die studentische Wetterbeobachtung der Station Berlin-Dahlem am Institut für Meteorologie fortführen zu können. 2024 werden die Hochdruckgebiete männliche, die Tiefdruckgebiete weibliche Namen tragen. Die Kosten betragen 390 Euro für ein Hoch, 260 Euro für ein Tief. Seit 2002 kann die Bevölkerung im Rahmen der„Aktion Wetterpate“ Namen für die Druckgebiete wählen. Damit sorgen die Paten dafür, dass die 115-jährige Klimareihe der Freien Universität Berlin, die weltweit zu den längsten gehört, weitergeführt werden kann. Weitere Informationen zu den Patenschaften finden sich unter www.wetterpate.de. go
Auf Bahnhöfen hängen nur noch diese Anzeigedisplays. Foto: Volker Emersleben
Die Laufschrift läuft nicht mehr BERLIN: Deutsche Bahn tauscht Zuganzeiger
gegen Echtzeit-Displays auf Bahnsteigen aus von Dirk Jericho
Die Deutsche Bahn hat jetzt auf allen 168 S-Bahnhöfen großformatige Anzeigetechnik installiert. Auf den großen Monitoren werden das Fahrziel, Laufweg und Zuglänge sowie die Abfahrtzeit als Minuten-Countdown dargestellt. Die Zuginformationsmonitore (ZIM) können auch aktuelle Informationen zu Fahrplanänderungen und Bauarbeiten anzeigen. Die letzten alten DSAZuganzeiger mit durchlaufen-
der Schrift im Netz der Berliner S-Bahn wurden im brandenburgischen S-Bahnhof Mahlow gegen die neuen Displays ausgetauscht. Aktuell sind auf den 168 Berliner SBahnhöfen insgesamt 712 Anzeiger in Betrieb. Es sollen 920 werden, weil zusätzliche Monitore an weiteren Bahnhofszugängen und Übergängen zur U-Bahn installiert werden, wie S-Bahn-Chef Peter Buchner mitteilt. Insgesamt investiert die Deutsche Bahn rund 28 Millionen Euro in die Ausstattung mit modernen Zuginformationsmonitoren. Anzeige
Flexibilität, Sichtbarkeit, einfache Verwaltung EXPERTENTIPP: Arbeitgeber profitieren von
der Anzeigen-Flatrate auf jobs.morgenpost.de ber ihre Stellenangebote auf einer der führenden Jobplattform wie jobs.morgenpost.de Die Anzeigenveröffentlichen und so von Flatrate auf jobs. der hohen Reichweite der morgenpost.de ist Plattform profitieren. Dies ein Angebot für kann die Wahrscheinlichkeit Arbeitgeber, die erhöhen, dass qualifizierte Beregelmäßig Stellenangebote werber auf die Stellenangeboveröffentlichen möchten. te aufmerksam werden. von Paz Volger Nafilo, Digital Recruiting Consultant
Mit der Anzeigen-Flatrate können Arbeitgeber eine unbegrenzte Anzahl von Stellenanzeigen zu einem festen Preis veröffentlichen, der in der Regel günstiger ist als die Schaltung von Einzelanzeigen. Die Flatrate ist somit eine kosteneffektive Möglichkeit für Unternehmen, ihre Stellenangebote auf jobs.morgenpost.de zu veröffentlichen und von der Reichweite der Plattform zu profitieren. Ihre Vorteile: Flexibilität: Arbeitgeber können eine unbegrenzte Anzahl von Stellenanzeigen im Rahmen der Flatrate veröffentlichen. Dies gibt ihnen noch mehr Flexibilität, um Stellenangebote zu veröffentlichen und zu aktualisieren, wann immer es erforderlich ist. Erhöhte Sichtbarkeit: Mit einer Flatrate können Arbeitge-
Einfache Verwaltung: Arbeitgeber können ihre Stellenanzeigen einfach und zentralisiert von einem einzigen Konto aus verwalten. Dies erleichtert die Verwaltung von mehreren Stellenanzeigen und spart natürlich auch Zeit. Zusätzlicher Nutzen: Je nach Paket können Arbeitgeber auch von zusätzlichen Vorteilen wie der Veröffentlichung von Anzeigen in anderen bekannten Jobportalen oder der Möglichkeit, mehrere Nutzerkonten für das Unternehmen zu erstellen, profitieren.
Sie haben noch Fragen? Dann erreichen Sie uns unter t 887 277 202 oder per E-Mail an service-job@morgenpost.de.
Berlin aktuell
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Grüne Geheimnisse entdecken
STEGLITZ-ZEHLENDORF: Kulturkorso lädt im Oktober zu Führungen und Workshops ein
von Simone Gogol-Grützner
Geheimnisvolle Orte entdecken und besondere Exponate kennenlernen – das ganze kostenlos und immer im Grünen: Das ist der Kulturkorso – Unsere Museen im Grünen mit dem Titel „Grüne Geheimnisse entdecken“, für den sich 14 Kultureinrichtungen in SteglitzZehlendorf zusammengeschlossen haben. Was verbirgt sich hinter dem großen Scheunentor der Domäne Dahlem? Wie viele Märchen verstecken sich im Garten der Schwartzschen Villa? Und wie verbinden sich Kunst, Architektur und Natur im Brücke-Museum? Diese und weitere Geheimnisse gibt es im Monat Oktober in SteglitzZehlendorf zu erkunden, bei Spezialworkshops und Führungen. 14 kulturelle Einrichtungen im Bezirk haben sich für den Kulturkorso zusammengetan. Dazu gehört unter anderem das Haus der Wannsee-Konferenz, das bis 31. Oktober täglich zwischen 10 und 18 Uhr zu einer Hörführung zum „Gartendenkmal der Wannsee-Villa“ einlädt. Im Muse-
Seite 9
Berliner Woche
Degewo wurde mit A+ bewertet
Austauschverein sucht Gastfamilien
BERLIN. Die Analysten der Ratingagentur Standard & Poor‘s, eine der größten internationalen Ratingagenturen, hat die Degewo erneut als eine der solidesten kommunalen Wohnungsunternehmen in Deutschland eingestuft und mit A+ bewertet. Damit ist Degewo das zweitbeste kommunale Wohnungsunternehmen in Deutschland. DJ
BERLIN. Der gemeinnützige Verein Partnership International sucht Gastfamilien, die einen 14- bis 18-jährigen Austauschschüler ab Mitte bis Ende Januar für fünf Monate aufnehmen möchten. Dieses Jahr betreue der Schüleraustauschverein vor allem Jugendliche aus Kolumbien. Voraussetzung für Gastfamilien sind lediglich„Weltoffenheit und vor allem Zeit und Neugier, das Gastkind in die Familie zu integrieren“, sagt Maria Bresler vom Austauschverein. Familien können sich an Partnership International unter der Rufnummer ¿0221 913 97 33 oder per E-Mail an office@ partnership.de wenden. DJ
Kriminalgericht öffnet Türen MOABIT. Ein Blick hinter die Türen des Kriminalgerichts Moabit in der Turmstraße 91 Unter anderem die Geschichte der venezianischen Prachtgondel kann im kann am Sonnabend, 14. Oktober, bei einem Tag der offeMuseum Europäischer Kulturen erkundet werden. Foto: Staatliche Museen zu Berlin/Christian Krug nen Tür geworfen werden. Von umsdorf Düppel erfahren Kin- tung, die eine Führung zum Kulturkorso – 10 bis 16 Uhr können die Sitzungssäle und Geschäftsstelder, warum Brunnen so span- Natur-Konzept des AvantgarDiese Häuser sind dabei: nend sind für Archäologen. de-Künstlers John Cage anbie- Achim Freyer Stiftung • Alliier- lenzimmer angeschaut werDas Geheimnis der Gleditsch- tet. Für jedes Alter hält der tenmuseum • Botanischer Gar- den, es gibt Führungen und ten und Botanisches Museum nachgestellte HauptverhandPalme gilt es im Botanischen Kulturkorso Angebote bereit. Berlin • Brücke-Museum • Stif- lungen. Für Kinder werden eiGarten zu lüften, das Alliiertenmuseum zeigt sich von sei- „Die Häuser des Kulturkorso – tung Domäne Dahlem – Land- gene Hausführungen angeboten, eine Hauptverhandlung gut und Museum • Haus am ner grünen Seite, Märchener- unsere Museen im Grünen – Waldsee • Haus der Wannsee- extra für Kinder ab dem zählerin Astrid Heiland-Vonbieten in diesem Oktober ein Grundschulalter findet in Saal Konferenz • Kunsthaus Dahdruska führt unter anderem einmaliges Programm, wenn 370 statt. In Vorträgen geht es lem • Liebermann-Villa am durch den zauberhafte die Blätter in den Parks und um kriminaltechnische und Wannsee • Martin-NiemöllerSchlossgarten des Schlosses Gärten rund um die Häuser rechtsmedizinische Themen, Haus • Museum Europäischer Glienicke und durch den mär- bunt werden. Hinter jedem chenhaften Garten der grünen Geheimnis steckt eine Kulturen • Museumsdorf Düp- auf einer großen Infomeile präsentieren sich Institutionen Schwartzschen Villa. Mehr aufregende Geschichte... und pel • Schloss Glienicke • Schwartzsche Villa mit Justizbezug. Wer hinein über die Bedeutung der Natur ein Ausflug, der sich lohnt!“, will ins Kriminalgericht, muss in der Kunst lernen Interessier- findet Bürgermeisterin Maren Alle Termine unter kulturkorso.de. einen Ausweis vorlegen. go te in der Achim Freyer StifSchellenberg (Grüne).
Eisenbahn im Kalender BERLIN. Der neue Eisenbahnkalender von Sven Heinemann ist da. Auch für 2024 zeigt er wieder historische Eisenbahnbilder Berliner Fotografen. Anlass ist dieses Mal die 100-JahrFeier der Berliner S-Bahn. Der Kalender kostet sieben Euro und ist in den neun Bahn-Kundenzentren sowie in den Fahrkartenausgaben am Ostkreuz und Südkreuz zu bekommen. Er kann aber auch ganz bequem im Online-Shop der S-Bahn bestellt werden. uk
Von atemberaubenden Küsten bis hin zu luxuriösen Zugfahrten Sparen Sie bis zu € 300 p.P. bei Buchung bis zum 15.11.2023!
KÜSTENZAUBER NORWEGENS
Reise-Nr.: GAN1511
13-tägige Kombireise durch die Fjorde Norwegens
KÜSTENZAUBER NORWEGENS Inkl.
p.P. ab
13-tägige Kombireise durch die Fjorde Norwegens p.P. ab
Reise-Nr.: G2309Z-05 p.P. ab
p.P. ab
Termine: Okt. 2023 - Apr. 2024
globista.de/kuestenzauber Tel: 06196 7800 355 täglich 07:00 - 21:00 Uhr (Ortstarif) Reiseveranstalter: trendtours Touristik GmbH . Düsseldorfer Straße 9 . 65760 Eschborn
Reiseveranstalter: HTH Hanse Touristik Hamburg GmbH . Mercatorstraße 62a . 21502 Geesthacht
Saison- und Kabinenzuschläge finden Sie unter globista.de/kuestenzauber
AIDAPRIMA
Reise-Nr.: Prima1409 p.P. ab
© Rhaetische Bahn/A. Badrutt
845,-
Route: Hamburg | London/ Southampton | Cherbourg | Paris/Le Havre | Brüssel / Zeebrügge | Hamburg
Familienaktion! Nur bis 31.10.2023
Kinder reisen in der Kabine der Eltern kostenfrei Mit AIDAprima die großen Metropolen in naher Umgebung erleben. Genießen Sie die Zeit bei einer Kreuzfahrt mit Komfort sowie Service.
INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 7 Nächte inkl. Kulinarisches Verwöhnprogramm mit Vollpension und ausgewählten Getränken ✔ 1. & 2. Kind bis 15 Jahren reisen im 3./4. Bett kostenlos mit ✔ Trinkgelder IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Kabinenkategorie Innen Meerblick Balkon/Veranda Junior-Suite
2024
14.09. € 845,€ 1.015,€ 1.115,€ 1.895,-
Bitte beachten Sie, dass es sich um Aktionspreise handelt, die sich stündlich ändern können - schnell sein lohnt sich!
Unsere AIDA Reise-Highlights in den Norden • STAVANGER AB/BIS HAMBURG
• DÄNEMARK AB HAMBURG BIS KIEL • SCHWEDEN & DÄNEMARK AB/BIS WARNEMÜNDE
PREMIUM-ANGEBOT
665,629,p.P. ab 745,-
p.P. ab
p.P. ab
• SKANDINAVIEN AB/BIS WARNEMÜNDE p.P. ab 795,• NORWEGEN AB/BIS HAMBURG • NORWEGEN AB/BIS KIEL
Tel: 0381 20270846
Reiseveranstalter: AIDA Cruises – German Branch . of Costa Crociere S.p.A. . Am Strande 3d . 18055 Rostock
1.065,p.P. ab 1.100,-
p.P. ab
täglich 8 - 20 Uhr
globista.de/kueste Telefon: 04152 9069057
,€ 200on pro Pers t ge sp ar bis 31 .10!
Mo. – Fr.: 09:00 – 18:00 Sa. – So.: 09:00 – 14:00
GRAUBÜNDEN MIT BERNINA EXPRESS & GLACIER EXPRESS 1. KLASSE p.P. ab
Reise-Nr.: GL2310E
p.P. ab
Glacier Express
Panoramazug-Reise in der 1. Klasse - 5* Hotel mit Halbpension Genießen Sie eine Fahrt in der 1. Klasse mit den Original Panoramazügen Bernina Express und Glacier Express durch Graubünden und bestaunen den Landwasserviadukt auf der UNESCO-Welterbe Strecke Albula Bernina. Gestalten Sie die Ferienwoche ganz nach Ihren Wünschen und besuchen traditionsreiche Ferienorte wie Arosa, Bergün, Davos-Klosters und St. Moritz im Engadin. Bei allen Ausflügen fahren Sie mit der Rhätischen Bahn in der 1. Klasse. 2024 7 Nächte € 1299,- statt € 1499,€ 1349,- statt € 1549,€ 1399,- statt € 1599,€ 1449,- statt € 1649,€ 1499,- statt € 1699,-
Reiseveranstalter: MANU Touristik GmbH . Comercialstraße 20 . CH-7000 Chur
Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE Mediengruppe, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
229,-
WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Suite zur Einzelbelegung: zzgl. ab € 39.-/ Nacht • Suite zur Gartenseite: zzgl. ab € 15.-/Nacht • Suite zur Einzelbelegung Gartenseite: zzgl. ab € 54.-/Nacht
5* Hotel Seehof in Davos
IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Saison Anreise (Sonntag) A 06.10. B 19.05., 29.09. C 26.05., 22.09. D 02.06., 15.09. 09.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07., 14.07., 21.07., E 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09.
260,-
INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 2 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel in einer Suite ✔ 3 Nächte ab € 299,- p.P. buchbar ✔ inklusive Halbpension ✔ 1.200 m² großer KAISER SPA WellnessBereich mit Pool- und Saunalandschaft ✔ Kuscheliger Bademantel für die Zeit des Aufenthaltes ✔ WLAN
Willkommen im 4-Sterne Superior Hotel zur Post auf der Insel Usedom, einem Hotel, das nichts weniger als Exzellenz bietet und dessen einzigartige Lage nur 100 Meter vom idyllischen Ostsee-Strand entfernt ist. Das Hotel verfügt über einen 1.200 qm großen Spa- und Beautybereich, drei Restaurants und zwei der meist frequentierten Bars der Insel. Die hohen Standards und das Engagement für den Komfort und das Wohl der Gäste haben dem Hotel zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter die für das beliebteste Hotel weltweit! Wir laden Sie ein, sich selbst zu überzeugen!
METROPOLEN AB HAMBURG
globista.de/aida
Hotel zur Post - Ein ROVELL Hotel **** S
1.999,-
INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 13-tägige Kombireise mit 12-tägiger Postschiffreise ab/bis Bergen u.a. mit Trondheim, Tromsø, Honningsvåg (Nordkap) und Kirkenes ✔ 11 Übernachtungen während der Kreuzfahrt inkl. Vollpension und 1 Nacht in Bergen inkl. Halbpension ✔ Hin- und Rückflug nach/von Bergen ✔ Traditionelle Polarkreistaufe mit Polarkreis-Urkunde ✔ Geführter Landspaziergang in Trondheim zum Nidarosdom (ca. 2,5 km einfache Strecke) ✔ Exklusive Nordlandfahrerurkunden ✔ Deutschsprachige Stadtrundfahrt in Bergen (ca. 2 Stunden)
Termine: Jan. - Dez. 2024 1. Tag: Ihr skandinavisches Abenteuer beginnt! 2. Tag: Von Fjorden und Fischerorten. 3. Tag: Von Trondheim nach Rørvik. 4. Tag: Polarkreistaufe auf dem Nordmeer. 5. Tag: Tromsø, das Tor zur Arktis. 6. Tag: Über Hammerfest zum Nordkap. 7. Tag: Varangerfjord und Kirkenes. 8. Tag: Nordnorwegische Inselwelten. 9. Tag: Lofoten und Vesterålen. 10. Tag: Von Ørnes nach Rørvik. 11. Tag: Unterwegs nach Kristiansund. 12. & 13. Tag: Stolze Hansestadt Bergen.
2.299,-
Nur für kurze Zeit: übernachten in einer Suite zum Sonderpreis!
OSTSEE - USEDOM/BANSIN
1.499,-
1.299,-
INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 7 Nächte in 5* Hotel im DZ inkl. Halbpension ✔ 6 Tage freie Fahrt mit den Bahnen und Buslinien in ganz Graubünden mit dem MANU graubündenPASS 1. Klasse* ✔ Eine Fahrt mit dem Panoramazug Bernina Express in der 1. Klasse über den Albula- und Berninapass von Filisur nach Tirano (inkl. Sitzplatzreservierung und Rückfahrt im Regelzug in 1. Kl.) ✔ Eine Fahrt mit dem Panoramazug Glacier Express in der 1. Klasse durch die Rheinschlucht von Filisur nach Andermatt (inkl. Sitzplatzreservierung und Rückfahrt im Regelzug in 1. Kl.) ✔ 12 Erlebnisse** im Wert von bis zu € 400,- inbegriffen (u.a. Schatzalpbahn, Nostalgiezug, Landwasser-Express, uvm.) WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Einzelzimmerzuschlag: € 300,-
globista.de/schweiz
Tel: 0261 9836 4001
täglich Mo-Fr: 8.00-12.00 / 13.30-17.00 Uhr (Ortstarif)
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Berliner Woche amerik. Marschkomponist †
ugs.: plumper Mensch
Seite 10
da Vincis lächelnde Schönheit (2 Wörter)
Berührungsverbot
männl. Vorname
Kapitän bei Jules Verne Tonart
frühere Währung in Portugal
Teil der Blüte
Vorname d. Schauspielerin Dietrich †
Hunnenkönig
schubsen
Röstbrotscheibe eine der Nordfriesischen Inseln
Hauptstadt von Georgien
Staat der USA
eine Apfelsorte
Kurzname dt. Komponist Sehnsucht † 1759 nach DDR-Zeiten
altes Apothekergewicht engl.: frei
eingeführte Waren nichtmetall. Grundstoff
Mitteilung (ugs. Kurzw.)
meerkatzenartiger Affe
zweigliedr. Summe (Math.)
gegorenes Milchgetränk
Vermächtnis (lat.)
Hautentzündung österr. Literat †
tropischer Vogel zärtlich sein
Triebfahrzeug (Kf.) Kunstflugschleife
ausgebaggerte Erdmassen
Segel am hinteren Schiffsmast
Bewohner von Laos indischer geistlicher Lehrer Halbinsel im Adriat. Meer
franz. Frauenname
Strom in Ostsibirien
errichten kleinasiatische antike Stadt Schabeisen des Kammmachers
Leugnung (etwas in ... stellen)
Fechtwaffe, Degen
Unterarmknochen
Fechtwaffe
Wange
gelbliche Verfärbung Postsendung
it. Käsesorte vulkan. Mulde
altes Zählmaß für 12 Dutzend
kleiner Kellerkrebs
brit. Filmagent („007“)
Stadtburg AltRoms
Blutarmut (Med.)
dicht.: Pferd
Schauspiel von Ibsen †
Südasiatin schweiz. Kurzwort für Motorrad Buchprüfer Nationalparkwart (engl.)
franz. Filmpreis
ehem. Staatenbündnis (frz.)
Staat in Hinterindien
Martinstag
städt. Verkehrsmittel (Kurzw.)
Nahrung Aufnehmender
PCZeichensatz (Abk.)
ital. Heiliger (Filippo) † 1595
von der Vorderseite kommend
dt. Autor, Pädagoge (Otto) † 1954
Tortenzutat
respektieren
dt. Schriftstellerin † amerik. Schauspielerfamilie
sehr knapper (Bikini-) Slip
früheres HauptUS-Raum- stadt fahrtvon Maprogramm rokko
feuerfester Faserstoff
griechischer Buchstabe
Widerhall
Stadt in der Pfalz
sagenhaftes Goldland Stadt am Niederrhein
türk. Anisbranntwein Kühlschrankausstattung
betroffen, verwirrt
Auswurftaste (engl.)
Salzhering Säugetiergruppe
Chines. Birne (Apfelbirne)
Krach, Radau
Reise, Ausflug
Hauptstadt von Alberta (Kanada)
Staat der USA
herankommen
Kenner d. alt. Sprach. lat.: Mensch
span. Männername
Volltreffer b. Kegeln (alle ...)
polit. Handstreich
Kurzform von Kenneth spanisches Landhaus, -gut
Betreuer von Studienanfängern Südfrucht
Kollege, Gefährte d. Kernenergie betreffend
römische Mondgöttin
Südostasiat
Seit vielen Jahren geben die Berliner Woche und die Freunde Hauptstadtzoos gemeinsam die Zeitschrift„Berliner Tiere“ heraus. Diese liegt kostenlos in Tierpark und Zoo aus. Die zweite Ausgabe dieses Jahres ist kürzlich erschienen. Für Tierfreunde, die die Hauptstadtzoos derzeit nicht besuchen können, haben wir einen Tipp parat: Sie können die neue Ausgabe ganz bequem online lesen, unter anderem mit folgenden Themen: Die neue Nashorn-Pagode des Zoos fasziniert Zu Besuch in der„Savanne von Friedrichsfelde“ Goldkatze Raka: das besondere Tier Ehrenamtlich in Zoo und Tierpark aktiv werden Damit Tieren gar nicht erst langweilig wird Auarium wird bei laufendem Betrieb umgebaut Wieder viel Nachwuchs in Zoo und Tierpark Neuigkeiten aus der Arbeit des Fördervereins
Firmenzeichen, Schriftzug altröm. Göttin d. Handwerks
vorher, früher
lat.: zukünftig (2 Wörter)
Als E-Paper zu finden auf berliner-woche.de und über den Link bwurl.de/tiere0223
dt. Heidedichter † 1914
flattern, fliegen (Fahne)
Kartenspiel
Von zu Hause aus Berlins Tiere besuchen – unser E-Paper macht’s möglich
nieders. Stadt am Solling Spielergebnis, -stand (engl.)
englische Schulstadt
Vorname Lingens † Gemüsepflanze
Stadt in Syrien
Ein virtueller Bummel durch Tierpark und Zoo
Dramengestalt bei Schiller
dt. Naturheilkundiger † 1897
Sitzstreik (amerik.)
Mutter des Apollo bayer.: still
Schutzpatron Frankens
scharf gewürzt großes Gewässer
nordeurop. Binnenmeer
Schande
kleiner, HandVerbinunschein- lung, dungsbarer UnterMensch nehmung linie Gesenk zur Blechbearbeitung
Frauenname
ugs.: unnötiges Gerede
Strom in Spanien
Schulzeugnisnote
griech. Sagenkönig
stärkster Sturm
Behälter, Hülle
Verzierung auf Metallarbeiten
vernebelte Ostwind Flüssig- der Tropen keit Börsenwesen: z. Nennwert (it.)
Präriewolf
Vorname d. Schauspielerin Sommer
blaue Farbe des Himmels
artist. Schaustätte, -zelt
männl. Vorname
affektiert
®
Fluss zum Duero (Spanien)
su2535-0129
AUFLÖSUNG DES RÄTSELS
■ S ■ ■M■ F ■■ G■ B ■■ A ■■M■ F ■■ ■■■ ■O T T O■R U T E■ E L K E■P AR I ■A NK E ■URAN I A■A Z UR■ORKAN■P I KANT ■ S A BA■ E T U I ■ T A J O■ S UMS■ T H EO F A MU L U S ■ N E MO■O S T S E E ■ S I T I N ■■P■ I ■E D UR■ L E T O■A L E P PO■P■ ■Z ENSUR■S T AD■E L S T AR■ I NS P E ■N■K■H K I L I AN ■R■E■E MA L A I E ■T UTOR ■K E L CH ■ ■ N ■W■ ■US LAR ■SCORE ANANAS ■E■A■A ■■U■ L ■ PUTSCH K A D MO S ■NAHEN ■T OA S T ■T ■R■O DEN I SE ■■G■A■ T I F L I S ■ L A E RM ■LOENS HA E ND E L ■■B■K■■R■■G■■A■N■A ■■H E I NO■M I N E R V A■D E F ROS T E R B O R ■ A ■ GR A N■ F ■ E K Z E M■ A S B E S T ■S■ I N F O■KOL I BR I ■G I L B■A NS I A T OMA R■K AME R A D■K E N■A C H T E N ■A ■ P ■ E L OK ■G■ H UMA N I S T ■ N E R I ■L AOT E■S■F AHRT■R■ ■GURU■B E N I T O■ Z E T A ■ I S T R I E N■ N■MA T J E S WE H E N■ S ■ E C HO■■ E ■ S ■■U■■ L ANDAU■BACK E E R B A U E N ■M■ F R O N T A L ■A■B■N■F ONT I NA■P■ ■ P E R GA MO N ■ I N D E R I N ■ I L E R ■ A N T H E S ■MO T O ■ E L DORADO■R E V I SOR ■RE E S■RANGER■E S L A
Medizinstudent im Praktikum
Teil des Metall- Rhein. arbeiter Schiefergebirges
Angelstock
Muse der Sternkunde histor. südarab. Landschaft
XXL-Rätsel
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Gesundheit & Medizin
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Seite 11
Unfälle von Kindern vermeiden
Fußmuskeln nachhaltig stärken
SICHERHEIT: Welche Schutzmaßnahmen Eltern für daheim und unterwegs treffen sollten
Ein Hallux Valgus – eine Fehlstellung der Großzehe – lässt sich nicht rückgängig machen, aber wenigstens sein Fortschreiten ausbremsen.„Damit sich die Krümmung nicht weiter verschlimmert, muss der Ballen vom Druck befreit und der Fuß trainiert werden“, betont Professor Ralf Skripitz, Orthopäde aus Bremen, im Apothekenmagazin„Senioren Ratgeber“. Mit einfachen Übungen kann jeder zu Hause das Quergewölbe stärken, wie die Bremer Physiotherapeutin Antje-Kathrin Naujoks erklärt. Bei der Übung„Krake“ wölbt man den Fuß über einen halbierten Tennisball. Die Ferse bleibt dabei immer am Boden. Die Position zehn Sekunden halten und mehrmals hintereinander wiederholen. RR
Wenn Kinder toben und spielen, bleiben kleinere Blessuren nicht aus. Denn zu Hause, auf dem Spielplatz und im Straßenverkehr lauern für die Kleinen viele Gefahren. Welchen Unfallrisiken Kinder hier ausgesetzt sind und worauf Eltern achten sollten, um Verletzungen zu vermeiden, erklärt Stefanie Thon, Unfallexpertin der IDEAL Versicherung. Kinder sind ständig auf Achse. Durch ihr geringes Gefahrenbewusstsein kann das vor allem im Haushalt schnell zu Unfällen führen.„Mögliche Gefahrenquellen wie spitze Gegenstände, heiße Oberflächen und rutschende Teppiche lauern hier fast in jedem Raum und können schnell zu Stürzen, Schnittverletzungen oder Verbrühungen führen“, erläutert Stefanie Thon. In der Küche und im Bad kommen zusätzlich noch giftige oder ätzende Flüssigkeiten hinzu. Um die Unfallrisiken so gering wie möglich zu halten, sollten Eltern ihr Zuhause kindersicher gestalten und folgende Schutzvorkehrungen treffen: • Auf dem Fußboden herumliegende Gegenstände möglichst sofort wegräumen. • Scharfe, spitze oder elektrische Gegenstände sowie Kleinteile wie Feuerzeuge, Scheren, Batterien, Messer und Co. sicher verstauen. • Kabel und Tischdecken nicht herunterhängen lassen. • Elektrogeräte wie etwa einen Toaster abstecken oder in die oberen Regale räumen. • Ausschließlich TÜV-geprüfte Hochstühle nutzen und Kinder darin anschnallen. • Schwere Regale und Möbel an den Wänden befestigen. • Sicherheitsartikel wie Treppengitter, Herdschutzgitter, Eckenschützer und Steckdosenkappen anbringen. • Rutschfeste Teppiche auslegen oder rutschfeste Unterlagen verwenden.
Darüber hinaus können auch Anti-Rutsch-Socken sinnvoll sein, um das Unfallrisiko in der häuslichen Umgebung zu reduzieren.„Je nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder sollten Eltern die passenden Maßnahmen ergreifen“, so die IDEAL-Expertin. Sie empfiehlt, potenzielle Gefahrenquellen spielerisch zu erklären.
Unter freiem Himmel Auf dem Spielplatz können sich Kinder richtig austoben. Doch Klettergerüst, Schaukel, Rutsche und Wippe sind nicht ungefährlich.„Eltern sollten daher darauf achten, einen altersgerechten Spielplatz zu besuchen“, empfiehlt Thon. „Zudem kann es sinnvoll sein,
vorab zu prüfen, ob alle Geräte fest verschraubt, frei von Rost, Rissen, Splittern und herausstehenden Nägeln sowie die Haltegriffe vollständig sind und stoßdämpfendes Material am Boden liegt.“ Gibt es keine Hinweisschilder oder ist er stark verunreinigt, ist es ratsam, auf einen anderen Spielplatz auszuweichen. Damit Kinder nirgends hängenbleiben, gilt bei der Kleidung: Auf einen bequemen Sitz achten sowie Kordeln, Schlüsselbänder, Schals und Ketten besser vermeiden. Die IDEAL-Expertin empfiehlt, mögliche Gefahrenquellen vorab zu zeigen und Spielregeln – beispielsweise nur im Sitzen und mit beiden Händen schaukeln – zu erklären.„Es ist außerdem wichtig, dass Kinder lernen, Rücksicht auf andere zu nehmen und nicht zu drängeln“, so die Unfallexpertin. Im Straßenverkehr ist das Risiko für Kinder besonders groß: Ihnen fällt es noch schwer, Situationen einzuschätzen und den Überblick zu behalten. Hinzu kommt: Andere Ver-
Schlechter Schlaf beginnt im Kopf REISEN: Warum können wir auswärts oft nicht abschalten? Ist der nächste Urlaub in Sicht, steigert sich die Vorfreude auf die wohlverdiente Auszeit. Doch leider raubt das fremde Bett vielen Reisenden den Schlaf. Häufig schlafen Menschen in einer unbekannten Umgebung schlechter. Woran liegt das?
Tastuntersuchung der Prostata
Junge Köche sollten sich nur unter Aufsicht von Erwachsenen ausprobieren, damit etwaige Schnittverletzungen oder Verbrennungen schnell versorgt – besser noch vermieden – werden können. Foto: sergio kumer/iStock.com • Putz- und Waschmittel sowie sonstige giftige oder ätzende Flüssigkeiten und Medikamente außer Reichweite oder in verschlossenen Schränken aufbewahren. • Heiße Getränke, Kerzen, Vasen und andere gefährliche Gegenstände nicht an Tischkanten stellen.
Sicherheitsmaßnahme, um uns in der fremden Umgebung vor möglichen Gefahren zu schützen. Dadurch wachen wir deutlich schneller auf – ungewohnte Geräusche reißen uns leichter aus dem Schlummerland. Gleichzeitig bedeutet weniger Tiefschlaf aber auch weniger Erholung. Gerade empfindliche Unser Gehirn ist ein GewohnSchläfer sollten sich daher beheitstier – das Hotelzimmer ist reits bei der Buchung um ein aber erst einmal ungewohnt. ruhiges Zimmer bemühen. Die Matratze ist weicher, die Aber auch das ruhigste HotelBettwäsche fühlt sich anders an zimmer bringt nichts, wenn der und es riecht auch ganz anders Bettnachbar oder die Bettnachals am wohlvertrauten Schlafbarin die Nachtruhe durch platz zu Hause. Diese Verände- Schnarchen zusätzlich stört. rungen machen die linke GeDas unruhige, nächtliche Sägen hirnhälfte des Nachts aufmerk- fällt hier besonders schwer ins samer; sie findet weniger in die Gewicht: Zusätzlich zum ohneTiefschlafphase. Das ist eine Art hin leichten Schlaf gibt es im
Hotel meist weniger bis keine Ausweichmöglichkeiten. Denn Hotellobby oder Poolbereich sind wohl noch schlechtere Ruheorte. Auch besteht nicht immer die Option, separate Zimmer für Schnarchende zu buchen. Um Beziehungsstress im Urlaub zu vermeiden, kann die Abklärung und Behandlung des eigenen Schnarchens helfen. Individuelle Anti-Schnarchschienen, sogenannte Unterkiefer-Protrusionsschienen, sind hier Begleiter, die platzsparend im Kulturbeutel mitreisen und für ruhige, erholsame Nächte sorgen können. RR Informationen zumThema im GesunderSchlafBlog unter www.schlafharmonie.de/ gesunder-schlaf-blog.html.
kehrsteilnehmer sehen sie häufig schlechter.„Daher ist es wichtig, dass Eltern ihren Nachwuchs so früh wie möglich an den Straßenverkehr gewöhnen und ihnen Verkehrsregeln sowie Verkehrszeichen erklären“, rät Thon.„Dazu eignen sich Merksätze wie‚Bei Rot bleibe stehen, bei Grün darfst du gehen‘ besonders gut.“ Ab circa drei Jahren können Eltern diese dann spielerisch mit ihrem Nachwuchs einüben. Bis sie etwa fünf sind, sollten Kinder nur mit einer Begleitperson im Straßenverkehr unterwegs sein. Hier darauf achten, nur an gesicherten Übergängen die Straße zu überqueren. Mit heller, bunter Kleidung und Reflektoren wird der Nachwuchs – vor allem im Herbst und Winter – besser gesehen.„Beim Fahrradfahren ist ein Helm Pflicht – auch wenn die Kleinen nur Mitfahrer sind“, so Thon. Außerdem sollten Eltern regelmäßig prüfen, ob das Rad verkehrstauglich ist und Bremsen, Reflektoren, Klingel, Lichter und Co. funktionieren. Generell gilt: „Eltern sind Vorbilder für ihre
Berliner Woche
Kinder und sollten sich daher an alle Verkehrsregeln halten. Zudem sollten sie bei der nächsten Radtour selbst einen Helm aufsetzen“, rät Thon.
Für den Fall der Fälle Trotz aller Vorsicht sind kleine Blessuren bei Kindern keine Seltenheit. Meist lassen sich weniger schwere Verletzungen mit Pflaster und Salbe versorgen und verheilen schnell. „Hat der Nachwuchs allerdings etwas Giftiges geschluckt, heißt es, schnell zu reagieren“, mahnt die IDEAL-Expertin. Die Giftnotrufzentrale ¿030 192 40 hilft bei akuten Fällen und ist immer erreichbar.„Da die gesetzliche Unfallversicherung nur in Kita, Kindergarten und Schule schützt, kann es sinnvoll sein, zusätzlich auch schon für die ganz Kleinen über eine private Absicherung nachzudenken“, empfiehlt Thon.„Die private Unfallversicherung leistet auch, wenn dem Nachwuchs zu Hause, auf dem Spielplatz, beim Hobby oder Sport etwas passiert.“ RR
Das Prostatakarzinom ist ein bösartiger Tumor, der aber in der Regel langsam wächst. Wird die Erkrankung rechtzeitig entdeckt, sind die Behandlungschancen daher meist recht günstig. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen bei Männern ab 45 Jahren einmal jährlich eine Tastuntersuchung als Vorsorgeleistung. RR
Krank im Homeoffice Manche kennen es von sich selbst oder von einem Kollegen: Trotz Infekts, Kopf- oder Rückenschmerzen und entgegen ärztlichem Rat, geht man zur Arbeit oder arbeitet im Homeoffice. Doch: Wer arbeitet, obwohl er nicht gesund ist, hat – je nach Ursache der Gesundheitsproblem – in manchen Fällen ein höheres Fehler- und Unfallrisiko, warnt das Gesundheitsmagazin„Apotheken Umschau“. Patienten riskieren unter Umständen höhere Ausfallzeiten und Folgeerkrankungen. Aus einer Erkältung könnte sich eine Lungen- oder Herzmuskelentzündung entwickeln. RR
EINLADUNG ZUM INFOABEND
Starkes Übergewicht – Was tun gegen
ADIPOSITAS?!
Wir informieren Sie über die Gründe und Behandlungsmöglichkeiten von Übergewicht – von der Ernährungsumstellung bis zur Adipositaschirurgie.
Donnerstag, 19. Oktober 2023 17:00 Uhr Kontakt Adipositaszentrum: Telefon 030 8955-73003 adipositaszentrum.martin-luther@jsd.de
Martin Luther Krankenhaus Veranstaltungszentrum Caspar-Theyß-Straße 33 14193 Berlin www.jsd.de/martin-luther
Berliner Woche
Seite 12
Tipps & Service
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Vor dem ersten Herbstfeuer BEGINN DER HEIZSAISON: Checkliste für Kamin- und Kachelofenbesitzer
Wenn sich Frühnebel über die Wiesen legen und das Thermometer auf„Pullovertemperatur“ sinkt, steht die Heizsaison vor der Tür. Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die häusliche Holzfeuerung zu überprüfen, sodass in der kalten Jahreszeit ein reibungsloser Betrieb gewährleistet ist. Worauf es beim regelmäßigen Reinigen und dem Funktionsscheck ankommt, haben die Experten des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. zusammengefasst.
Foto: Deutscher Bundestag / Tobias Koch
Artikel der Bild-Zeitung über Bundespräsident Steinmeier und die AfD ist gefälscht – dahinter steckt Satire In Sozialen Netzwerken wird ein gefälschter BildArtikel über Frank-Walter Steinmeier geteilt. AfDWählerinnen und -Wähler seien eine „räudige Ausgeburt von Hetzern“, soll der Bundespräsident gesagt haben. Das ist erfunden. Für manche Nutzerinnen und Nutzer ist es offensichtlich, für andere nicht: In einem angeblichen Bild-Artikel wurde Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Zitat in den Mund gelegt. AfD-Wählerinnen und Wähler seien eine „räudige Ausgeburt von Hetzern“, soll er gesagt haben. Doch dahinter steckt Satire. Eigentlich stammte der Beitrag von einem Account auf X, ehemals Twitter, mit dem Namen „Bild (Parodie)“. Doch Nutzerinnen und Nutzer verbreiteten ihn – ohne Satire-Hinweis – auch auf Facebook, Tiktok und X weiter. „Steinmeier ist ein Demokratie-Feind“, hieß es zum Beispiel zu einem Beitrag. Vorlage für Bild von Steinmeier stammt aus dem Jahr 2015 – damals war er Außenminister, nicht Bundespräsident Im Beitrag des X-Accounts „Bild (Parodie)“ war auch ein Bild-Logo zu sehen, klein darunter steht „Parodie“. Teils fehlte dieses Logo in den Beiträgen ohne Satire-Hinweis. Auf der Bild-Webseite findet sich kein derartiger Artikel, die Schriftart ist zudem anders als in authentischen Bild-Artikeln. Eine Suche nach dem angeblichen Steinmeier-Zitat auf Google oder dem Pressearchiv Genios bringt ebenfalls keine brauchbaren Ergebnisse – ein weiterer Hinweis darauf, dass die angeblichen Worte Steinmeiers nie gefallen sind.
Als Vorlage für das verwendete Foto diente vermutlich eine Rede von Steinmeier vom SPD-Parteitag am 10. Dezember 2015. Aufnahmen zeigen ihn in ähnlicher Pose, derselben Kleidung und vor ähnlichem Hintergrund – allerdings mit weniger ausgeprägten Augenbrauen. Von dieser Rede ist auch ein Video auf YouTube online. Damals war Steinmeier noch Außenminister. Auf dem Parteitag sprach er in seiner Rede nicht über die AfD, sondern hauptsächlich über islamistischen Terrorismus. Gefälschte Zitate kursieren immer wieder – auch in Fake-Medienberichten Immer wieder werden gefälschte Medienberichte für echt gehalten. Erst kürzlich betraf das auch einen anderen Beitrag des X-Accounts „Bild (Parodie)“. Darin wurde behauptet, die Tagesschau hätte Studienabbrecher als Bundestagsabgeordnete ausgegeben – auch das war eine Fälschung. Auch in diesem Fall wurde der angebliche Medienbericht ohne Satire-Hinweis weiterverbreitet. Satire ist grundsätzlich dazu da, Missstände in übertriebener Weise darzustellen und sie so auf komische Art anzuprangern. Wenn sie nicht als solche erkennbar ist, führt das allerdings dazu, dass Nutzerinnen und Nutzer sie ernst nehmen – so wird Satire zu einer Falschbehauptung. FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE
ln den Anzeigenblättern des BVDA erscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen in den sozialen Medien. Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck
Im neuen Podcast „Fakten, Front und Fakes“ berichtet CORRECTIV.Faktencheck, wie Desinformation unser Bild vom Ukraine-Krieg beeinflusst und nimmt Sie mit in einen Abgrund aus Lügen und Manipulation. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt.
1
Prüfender Blick auf das Typenschild des Ofens
In diesem Herbst gilt das erste Augenmerk dem Typenschild, anhand dessen man das Alter seiner Feuerstätte ermitteln kann. Denn bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen. Grundsätzlich können diese Feuerstätten aber auch mit Emissionsminderungsmaßnahmen ausgestattet werden oder in Einzelmessungen durch den Schornsteinfeger vor Ort überprüft werden. Holzfeuerungen, die die geforderten Werte nicht einhalten, dürfen zwar noch diesen Winter betrieben werden, doch sollte man sich zeitnah um eine neue Feuerstätte kümmern, da der Stichtag mitten im Winter 2024 liegt.
2
Brennraum des Ofens gründlich reinigen
Der nächste Blick gilt der Brennkammer: Noch verbliebene Asche und Ruß mit Schaufel und Handfeger beseitigen. Besonders bequem lässt sich der Brennraum mit einem Aschesauger reinigen,
Wer seine Feuerstätte regelmäßig wartet und nur zugelassene Brennstoffe verwendet, sorgt für eine umweltschonende und sparsame Verbrennung. Foto: HKI dessen Filter speziell für den feinen Staub konzipiert ist.
Ablagerungen auf der Sichtscheibe und festgebrannter Ruß lassen sich mit einem Auskleidung des Ofens haushaltüblichen Fettreiniger begutachten säubern: Kurz einsprühen, einwirken lassen und mit KüIst alles sauber, wird der chenpapier oder einem weiBrennraum einer Sichtprüfung chen Lappen entfernen. unterzogen. Einzelne Risse in Dichtungen der den Platten und Steinen sind Feuerstätte überprüfen unproblematisch, da sie den Ofen in seiner Funktion nicht Anschließend noch die Türbeeinträchtigen. Erst wenn Stücke herausgebrochen sind, dichtungen prüfen. Hierzu ein Papierblatt beim Verschließen muss die Brennraumauskleidung ausgetauscht werden. zwischen Tür und Ofen halten. Lässt sich das Blatt leicht herAschekasten des Ofens ausziehen, schließt die Feuerregelmäßig leeren raumtür nicht mehr bündig und Fehlluft gelangen in die Damit ein sauberer Abbrand Brennkammer. Hierdurch steigewährleistet ist, muss der gen die Emissionen und der Aschekasten regelmäßig geWirkungsgrad sinkt. Die Dichleert werden. Denn Asche ver- tung kann man gemäß Herschließt die Luftkanäle. Der stelleranleitung austauschen Rost im Feuerraum wird nicht oder durch einen Fachmann mehr ausreichend gekühlt wechseln lassen. und durch die Hitze verformt. Schornstein muss Während der Heizsaison ist die zwingend frei sein Asche in einem Metallbehälter zwischenzulagern, bevor sie Auch das Ofenrohr sollte minerkaltet über die graue Restdestens einmal im Jahr von mülltonne entsorgt wird. Ascheresten befreit werden. In Sichtscheibe der der Regel verfügt das Rohr Feuerstätte putzen über eine verschraubte Revisi-
3
6
4
7
5
Rund um die Rente VORSORGE: „Mein Kundenportal“ der
Deutschen Rentenversicherung ist online Seit kurzem ist„Mein Kundenportal“ der Deutschen Rentenversicherung online. Das Portal bündelt Services der Deutschen Rentenversicherung an zentraler Stelle und ist direkt auf der Startseite der Deutschen Rentenversicherung zu finden.
des Personalausweises, zum Beispiel mit der Ausweis-App, und EU-weit über die eIDAS. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung hin.
Die Dienste können orts- und zeitunabhängig sowie auf verschiedenen Geräten genutzt werden. Das Portal wird kontiVersicherte und Rentner kön- nuierlich um weitere Funktionen dort Anträge digital stelnen ergänzt. Zunächst wird jelen, ihre Post elektronisch doch getestet, wie die Kunden empfangen, selbst Auskünfte das Portal annehmen. Für Fraeinholen und Daten einsehen. gen und Anregungen gibt es Auch Bevollmächtigte und Be- im Kundenportal daher eine treuende können das Portal eigene Feedback-Funktion. RR nutzen und dort Dienste für „Mein Kundenportal“ ist nach der Registandere Personen erledigen. rierung direkt über www.deutscheDer sichere Zugang funktioniert über die eID-Funktion rentenversicherung.de verfügbar.
onsklappe, die leicht zu öffnen ist, um Asche mit einer Kaminbürste herauszufegen oder abzusaugen. Zieht der Rauch nicht ab, muss der Schornsteinfeger den Ofen begutachten. Denn möglicherweise haben sich über den Sommer Vögel eingenistet und den Schornstein verschlossen.
8
Holzfeuchte vor dem Anfeuern messen
Damit Holz umweltgerecht verbrennt, darf die sogenannte Restfeuchte nicht mehr als 20 Prozent betragen. Diese lässt sich mit einem Feuchtemessgerät überprüfen. Bei frischen Scheiten führt der hohe Wasseranteil zu einer unvollständigen Verbrennung, starker Rauchentwicklung und hohen Emissionen. Erst nach ausreichender Lagerung an einem gut belüfteten und trockenen Ort darf Holz verwendet werden. Eine Alternative sind Holzbriketts aus gepressten Sägespänen. Lagerung und Verwendung sind sauber und besonders einfach. RR Weitere Informationen im Internet unter www.ratgeber-ofen.de.
Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen OHNE schlechtes Gewissen MYTHOS
»Digitale Kommunikation ist nachhaltiger als Print.« FAKT
Der CO -Fußabdruck des Digitalen wird meist unterschätzt. Bei durchschnittlicher Nutzung verursachen digitale Endgeräte in Deutschland in etwa sieben Prozent am gesamten CO2-Fußabdruck eines Menschen. 5 Zusammengerechnet machen hingegen alle Druckerzeugnisse weniger als ein Prozent des CO2-Fußabdrucks einer durchschnittlichen Person in Deutschland aus. 6
Quellen: 5) Öko-Institut; 6) Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm).
Berliner Woche Mitglied im BVDA
Herzklopfen Bitte beachten Sie:
Private Kleinanzeigen sind mit (P), private Chiffreanzeigen mit einem Briefsymbol gekennzeichnet. Ihre Antwort auf eine Chiffreanzeige senden Sie bitte innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen und unter Angabe der Chiffre-Nummer (die komplette Buchstaben-/Zahlenreihe nach dem Briefsymbol) an: FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen.
Er sucht Sie 70 J. + 180 cm, suche resolute-starke Partnerin für eine gemeinsame liebevolle Zeit. SW-BLN, NR, BmB. Z CC05 159754 70 J. + 180 cm, suche resolute-starke Partnerin für eine gemeinsame liebevolle Zeit. SW-BLN, NR, BmB. Z CC05 159689 Ab u. zu ein liebes Wort, gem. Unternehmungen, wü. sich Bernd 69/1.85, ehem. öfftl. D., mit kl. Hund, von tierlieber Frau. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A20 45 97 45 Akademiker bin ich nicht, habe aber gute Bildung u. Beruf! Florian, 58/1,80, Mann mit starken Schultern, modisch, immer fröhlich, verträglich u. hilfsbereit, wü. sich kompletten Neustart fürs Herz! Agt. Neue Liebe:A2815055 Alex, 66/1,76, Ingenieur, verw., fröhlicher Typ, Witwer, mag Kurztrips, schöne Urlaube, ist tierlieb, hat aber keine, spontan, su. keine Traumfrau, aber eine zum Träumen. Ruf an: Agt. Neue Liebe: A2815055 Alleinerziehender Vati, Thomas, 47 Jahre suche auf diesem Weg eine liebe Frau (mit Kind angenehm) und für seine Tochter, 14 Jahre, eine gute Freundin. Ich bin Servicetechniker und habe familienfreundliche Arbeitszeiten, bin vielseitig interessiert, koche selbst und suche keine Prinzessin, sondern eine Frau fürs Leben. Ag. Kleeblatt Berlin A 030-62 93 78 18; Nr. G 8669 Als 83-jähriger Witwer, Herbert, ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt - das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte an! Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. 723900. Auch mit Anfang 70, wünscht man sich eine liebe Zweisamkeit ohne einzuengen. Conrad, vitaler Witwer mit Lesebrille, Handwerks.-Mst., Gartenintr., sucht "Sie", reise, lache, tanze gern, doch zu zweit ist alles schöner. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11 Bekannter, erfolgreicher Bauunternehmer, 58/178 und schon einige Zeit Witwer. Die Zeit brauchte ich aber um Abstand von meinem Schicksalsschlag zu bekommen. Bin gepflegt, anständig, mit Auto, ehrlich, vorzeigbar, mit vollem Haar, ein guter Tänzer, mag Wandern und Urlaub am Meer, kann schlecht "Nein" sagen, bin treu, lache gern, bin handwerklich begabt, habe immer eine Schulter zum Anlehnen. Suche keine Köchin, Wasch- und Putzfrau (das kann ich alles selbst), sondern eine lose Freizeitbekanntschaft mit getrennten Wohnungen. Haben Sie einfach Mut und rufen jetzt an! Auch ich brauchte viel Überwindung um diesen Schritt zu gehen. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. KC 2647. Berlin: Untern Sgl o. Kids, gesund su F f. gem Wohnen. Ehe möglich Bitte Telnr mail, 10flirt@web.de Berliner Singles aufgepasst! Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado A 03328-30 34 50 Bernd, Mitte 70/1,80, war Ing., schlank u. sportlich, gut zu leiden, immer ideenreich, kocht gern, wünscht sich eine Frau an seine Seite für gemeinsame Freizeit. Singlecontact Berlin: A2823420 Senior, fit mit Wesen wie 60, locker, modern, unabh., attr., 180, NR, sucht lebensfrohe, schlanke Sie, 50-60, für Galerie, Café und schöner erotischer Gemeinsamkeit. Schreib mir mit Bild. djeb.3579@gmail.com Sympathischer, jung. gebl. Witwer, 65 J. Er liebt Radfahren u. Wandern, Konzerte, Schönes Wohnen, zukünftig möchte er vieles zu zweit erleben. Sie auch? Agt. HERZBLATT-BERLIN: A20 45 97 45 Pensionär, 82/178, NR/NT, stark sehbehindert, sucht fürsorgliche Partnerin für trautes Miteinander. Z CC05 159685
Dein Mut anzurufen entscheidet, ob wir uns kennenlernen! Mein Name ist Rene, bin 61 J., 180 cm, kurz vor der Rente und könnte mir dann ein schönes Leben gönnen. Ich suche eine aufgeschlossene Partnerin (passenden Alters) für den gemeinsamen Lebensabend, mit allem was dazu gehört wie reisen, kulturelle Veranstaltungen besuchen, wandern gehen, mal schön essen gehen oder zusammen kochen eben einfach nicht alleine sein. Mehr verrate ich auf keinen Fall, damit das erste Treffen oder Gespräch interessant bleibt. Melde Dich! FSK GmbH Berlin, Tel.: 030-62 93 78 80. Ein Mann in den besten Jahren! Thomas, 60/1.81, Teamleiter, weltoffen, mag reisen, Rad- u. Autotouren, sucht jung gebl. Partnerin passenden Alters. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11 Er, 60+, NR, 189 cm, schlank, gepfl., Lust zu Reisen, suche Sie, mögl. im Süden der Stadt. Foto wäre nett. Z CC05 159662 Er, 67 J., Ing. handwerkl. begabt mag die Ostsee, Kultur, fährt Pkw, ihm ist es egal, ob Du blond od. dunkelh. bist, ein paar Pfund mehr od. weniger wiegst, wichtig ist, dass man sich gut versteht! Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Er, 69, 180, NR, gepfl., m. niveau, vielseitig interessiert, gemül. Wohnung, Auto, Katze, Klassik, Rock uvm. sucht adäquate Partnerin, die auch nicht gern alleine ist. Z CC05 159653 Er, Mitte 50, humorvoll und romantisch, aber einsam, sucht Sie für intensive Partnerschaft. A 0155-10 48 04 39 Fröhl. Rentner, 65/170, NR, Interess. an Musik/Natur, mit leichter Behinderung, sucht nette Sie, NRin, für gemeins. Freizeit. Z CC05 159750 Gemeinsame Freizeitgestaltung! Alles andere wird sich im Gespräch ergeben. Bin verw., 77 J. und 1,68 gr. Habe das Allein sein satt. Suche eine ehrliche, treue Frau bis 75 J. Z CC05 159755 Gemeinsame Freizeitgestaltung! Alles andere wird sich im Gespräch ergeben. Bin verw., 77 J. und 1,68 gr. Habe das Alleinsein satt. Suche eine ehrliche, treue Frau bis 75 J. Z CC05 159690 Gepflegter Witwer, 74/1.78, NR, tierlieb, männl. Erscheinungsbild, war gewohnt Verantwortung zu übernehmen. Freue mich auf e. Partnerin, mit der ich gute Gespräche habe, Unternehmungen in Freundschaft, auch bei getr. Wohnen, ich mag Kultur, Reisen. Weitere Gemeinsamkeiten lassen sich finden. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11 Gibt es eine Frau, die sich für Kultur, das Leben u. vielleicht für mich interessiert? Jürgen, 78/1,80, war Projektleiter/Ing., su. angenehme Freizeitpartnerin. Singlecontact Berlin: A2823420 Günther, Mitte 70/185, Witwer, NR/NT. Nach jahrelanger Pflege meiner Frau möchte ich nun wieder aktiv am Leben teilnehmen. Viele Bekannte und Freunde sind verstorben und Kinder gehen ihre eigenen Wege. Aber die Einsamkeit und die viele Freizeit, die jetzt natürlich wieder zur Verfügung steht, möchte ich in netter Damenbekanntschaft verleben. Gemeinsame Reisen, Spazierfahrten mit meinem Auto, auch mal zum Konzert und Tanz. Suche nur gelegentlich (nicht täglich) den Freizeitkontakt zu netter Dame, gern auch älter. Man sagt, ich wäre sehr verträglich, gepflegt, bescheiden und ein niveauvoller Gesprächspartner. Bei ernsthaftem Interesse rufen Sie jetzt an. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 9297. Hartmuth, 76/1,85, Witwer, ein Mann mit Stärken u. Schwächen, gepflegt, Interesse für Natur, Musik, Lesen, su. Freizeitbekanntschaft! Singlecontact: A2823420
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41 Lange Ehe, doch dann allein. Vielleicht verstehen Sie diesen Schicksalsschlag? Bodo, 81, verw., Dr. i. R., sucht natürl. Partnerin mit Herzensbildung, für Freundschaft u. Freizeit. Er ist handwerkl. begabt, vital und mobil, freut sich auf ein behutsames Kennenlernen. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11 Lieber zu zweit als allein. Er, 71 J., NR, sucht eine liebe Frau für ein Leben zu zweit. S 01 72/8 70 97 32, privat. M, 63, will sich wieder verlieben und glücklich sein, für immer!!! Whatsapp BMB 0176-20 94 45 46 M, 63, will sich wieder verlieben und glücklich sein, für immer!!! Whatsapp BMB 0176-20 94 45 46 Peter, 75/178, gebild. Ww., unabhäng., spontan, e. emphatischer Gesprächsp., su. zum Erlebnisse teilen. SeniorenAgt. S 0172-393 60 09 Reifer Mann, Nichtraucher, sucht einsame Sie, schüchtern und anpassungsfähig. A 01573-1622687
Sie sucht Ihn "Einsam und allein fühle ich mich oft, kein lieber Mann an meiner Seite" sagt sich Sybille, Anfang 60 und hofft nun wieder ihr Glück zu finden. Sie ist eine sehr lebensfrohe und unkomplizierte Frau, kinderlos und sucht einen Mann für eine glückliche und harmonische Beziehung in guten wie in schlechten Tagen. Rufen Sie bitte gleich mal an über FSK GmbH Berlin, Tel.: 03062 93 78 80. Angst vor hübschen, blonden Frauen? Ivonne, 58, schlank mit Kurven an den richtigen Stellen, toller Beruf, freut sich auf Spaziergänge im Herbstlaub, Gemütlichkeit, zusammen frühstücken, träumen, bummeln. Agt. Neue Liebe:A2815055 Beate, 62, fröhliche Brünette, attraktiv, Verkäuferin, wü. sich den Partner für die länger werdenden Herbstabende u. gern für ein ganzes Leben. "Im Internet bestelle ich Schuhe, nicht den Mann fürs Herz!" Agt. Neue Liebe:A2815055 Berliner Singles aufgepasst! Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado A 03328-30 34 50 Berlinerin 60/1.65, blond, schlank, NR sucht Ihn bis 66 J. Z CC05 159566 BBB - bezaubernde, blonde Berlinerin, Mitte 50, mag Musik u. Kino, liest gern, radelt durch die Stadt, ins Umland mit dem Auto, hat ein fröhl. Wesen, möchte interessierten Mann kennenlernen! Agt. Neue Liebe: A2815055 Charm. Frohnatur Heidi, 70 J., Ärztin i.R., su. warmherz., gestand. Ww. für e. schöne, gemeins. Zeit. SeniorenAg. S 0172-393 60 09 Liebevolle Sie, 72 J., 1.80 m, NR sucht netten Herrn mit Herz. A01773388647 privat Marina, 65/1.64, blonde Witwe, mit gut verteilter Weiblichkeit, jung gebl., nicht einsam aber allein, würde sich freuen, wenn in ihr Leben noch einmal die Liebe zieht. Agt. HERZBLATT-BERLIN:A20 45 97 45
Attr. Frau, 64, 1,69, NR, HSA, weltoff., lebensbej., humorv., kulturinter. u.solidarisch wünscht sich, nicht nur f.d. Winter, einen geistig-u.auch sonst bewegl., liebev. Mann m. warmen Füßen u .kl. Tendenz zur Romantik. Z CC05 159698 Auch kluge Frauen wollen küssen! Liane ist 66, verw., fraulich, schlank u. attraktiv, blondes Haar, modisch, mag Musik von A-Z, Bücher, das kleine Auto, die Stadt, möchte wieder "wir" sagen können! Agt. Neue Liebe: A2815055 Bist Du auch so alleine? Brigitte, 76/ 163, Witwe, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht, ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wenn Du willst, kann ich auch zu Dir ziehen und bei Dir bleiben. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. 723952. Carola, 69, eine liebevolle Mischung aus Temperament u. Sexappeal, charmant u. kuschlig, gute Figur, fröhliches Wesen, liebt lange Gespräche, gemeinsame Pläne, liest viel, su. genau Dich! Singlecontact Berlin:A2823420 Ich bin eine junggebliebene "75" Alte, suche einen ebensolchen Partner für die schönen Dinge des Lebens. Z CC05 159463 Nur im Doppelpack! Alleinerziehende, hübsche Mutti, 50/1 67/ 58, im öffentlichen Dienst berufstätig, lange schwarze Haare, mit herzigem Sonnenschein, 14 Jahre. Wir leben in einer schönen Wohnung und suchen einen liebevollen, treuen Partner für einen gemeinsamen Neustart. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 7095. Suche einen lieben Mann bis 86 Jahre! Hobbygärtnerin, Hannelore, 71/ 164, Witwe, bin eine ruhige, ehrliche und hilfsbereite Frau, die von gute Hausmannskost noch etwas versteht. Den Mann, der mich bei sich aufnimmt, würde ich liebevoll umsorgen. Ich stelle wirklich keine Ansprüche, nur würde ich gerne bei Sympathie zu Ihnen ziehen, da ich in meiner kleinen Wohnung so alleine bin. Ich sehe für mein Alter noch gut aus, verreise aber nicht so gern, mag alte Musik, Hausund auch Gartenarbeit und ein gemütliches Zuhause. Bitte melden Sie sich, dann sind wir endlich nicht mehr so allein. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 03062 93 78 18; Nr. G 6456.
Christina, 55, groß u. schlank, blond, kontaktfreudig, inter. Beruf, liest viel, mag Natur u. draußen unterwegs sein, Sport, hat lange genug allein gelebt! Agt. Neue Liebe:A2815055
Schlanke, 1,65 m, junge 70-Jährige, R, sucht einen liebevollen Partner für eine harmonische Beziehung bei getrennten Wohnungen. BmB. Z CC05 159459
Die Kleine mit der großen Wirkung. Anne, 62 /1.62, schlanke Frau, hüb. Gesicht, etwas zurückhaltend, mö. gern an mutigen Mann ihr Herz verschenken. Agt. Glücksbote: A27 59 66 11
Mit 80 zu alt für Liebe? Nein! Vera, brünett u. gute Figur, verw., mö. e. Mann kennenlernen! Singlecontact Berlin:A2823420
Ein erster Blick. Schlk., natürl. Sie, 65/ 1,57, jünger wirk., NR, su einen netten Partner, dem Treue u. ehrlichkeit wichtig sind. B.m.B. Z CC05 159663 Einmal noch so verliebt sein wie damals. Christel, 77, modisch u. attraktiv, Witwe. Familie u. Freunde sind wichtig, können aber einen Partner nicht ersetzen. Singlecontact Berlin: A2823420 Frau mit Humor aber auch bodenständig, 55, schlanke, weibl. Figur, ungewollt wieder frei, intr. Beruf, naturverbunden, kein Internetbörsentyp, wagt den 1. Schritt für ein Kennenlernen mit klugen, normal gebl. Mann. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11
Witwe, 79 J. 160, NR, ehrlich, zuverl., möchte gemeinsame Interessen u. harmonische Zweisamkeit mit gepfl. Herrn für ein schönes, langes Leben teilen. Z CC05 159410
Hobbys/Treffs
Gaby, 70/1.64, hübsche, gern lachende, finanz. unabhängige Frau mit schöner Oberweite, häuslich, sucht Dich, e. ehrl. Mann mit Verlässlichkeit für ein liebes Miteinander! Agt. HERZBLATT-BERLIN:A20 45 97 45 Gerda, 80/1.60, Witwe, adrett, liebev., optimistisch, koche gut, bin sauber & ordentlich, fahre Auto, suche Herrn bis ca. 88 J. Agt. HERZBLATTBERLIN:A20 45 97 45
Charmante Sie, 75 J., schlank, NR, sucht liebevollen Partner, ab 1,8 M für interessante Freizeitgestaltung. Z CC04 159568 Er, 54 will ältere Sie öfter besuchen. Auch Paare. Keine SMS! Nur Di-Mi ab 20.30 anr.: 0 17 45 32 28 46 kfI Ich (70, w) suche Reisebegleitung (m/w) für Irlandrundreise im nächsten Jahr. Z CC05 159749 Ich weibl. suche n. Reisebegleiterin um die 65 J, zu den Malediven. Reise-Z. Feb/März. Kein Sex Z BE85 159564
Gitti, 77 J., su. nochmal Ihr Glück, bin griffig, m. sch. Ow, mö. Dich z. Lieben, Lachen und Glücklichsein. SeniorenAgt. S 0172-393 60 09 Hübsche Witwe Karin, 73, wü. sich die Bekanntschaft eines Mannes! Sie mag gemütliches wohnen, fährt Auto, ist tierlieb (hat keins), mag Musik u. Krimis, Urlaub. Singlecontact Berlin: A2823420 Ich, Fischefrau (53 J., geschätzte 3545 J.),Hobbys: Wandern, Radfahren,... wünsche mir einen Fische-, od. Steinbockmann (38-53 J.!!!), am liebsten für immer! Bitte SMS an: 01 57/ 37 29 75 22
Mann sucht Frau, dunklere Hautfarbe, schlank, für erotische Dauerbeziehung, keine finanziellen Interessen. O 01 59/ 06 69 27 07
Swinging Scouts Wer erinnert sich an Norbert 1965/66 nopapu@gmx.de
Sabine, 60/1.65, schlank u. unkompliziert, mit sportl. Eleganz, mag Fernreisen, Motorrad, kann kochen u. backen, mag die Internetportale nicht, wünscht sich Freund/Partner bis ca. 66 J. zum Pferde stehlen. Agt. HERZBLATT-BERLIN:A20 45 97 45 Junge Polizistin, Manuela, 37 J., schlank, zärtlich, treu, hübsch, habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben, einfachen Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 03062 93 78 18; Nr. 715854.
Weibl., 70+, ansehnlich, sucht netten, intelligenten Mann für Freizeitaktivitäten und Freundschaft. Süd-West Bezirke. Z CC05 159695 Wo wird ein 2, 3 oder auch 4. netter Mann, 60+, mit Lust auf Spaß beim Gemeinschaftsspielen gebraucht? KFI. Z CC05 159605
Ich suche Dich Ein symp., humorv., junggebl. Mann, schlk., 61J, sucht Sie bis 60J für eine feste Beziehung. Ich freue mich. SMS S 0172/38 64 555
Erotikanzeigen Mann, 64, su. Frau zum Treffen, nur bei mir. K. fin. Int. A 01522-7783703. Netter Mann, 50 J., hat Eintrittskarten für den 7. Himmel der Lust! Suche weibliche Begleitung. S 01 76/ 29 26 06 83
Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer
2. Falls gewünscht: Extras wählen
Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!
Leicht ergraut ist mein Haupt, Lachfalten im Gesicht, humorvoll, naturverbunden, den Schalk im Nacken, das bin ich. Verw., 75 J., Wer hat Lust, mich kennenzulernen? Z CC05 159461
Zu zweit ist alles schöner! Edith, 75 J., verw., sehnt sich nach e. unternehmungsl. Partner, welcher auch Sehnsucht nach Zweisamkeit hat. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11
Fröhl. Löwin, 56/170, sucht Mann. Stehst du fest im Leben u. suchst eine ehrl., feste Beziehung? Dann melde dich. BmB. Z CC05 159687
Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt 1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)
Karin, 68 J., verw. Mädchenfrau mit Gefühl, Herz u. Eleganz, su. Mann, gern auch älter, z. Wohlfühlen, mit Humor, Ideen u. Zärtlichkeit für liebevollen 2. Beginn. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11
mit Rahmen (Ost: 5,00€, West: 7,00€, Gesamt: 10,00€) grau unterlegt (Ost: 5,00€, West: 7,00€, Gesamt: 10,00€) Chiffre-Pauschale: 11,90€ plus eine Zusatzzeile
Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.
Herbst-Kuschelzeit bis Februar, ich wünschte sie würde nie aufhören! Bin 74J und möchte eine Freundin für den Rest. Zusammen kochen, lachen, schmusen u. lieb haben. Nicht nur im Bett, aber auch. S 0163-9542598 -privates InseratJürgen 79/1.80, graumeliertes, volles Haar, gepfl. Pensionär, seit 2 J. allein. Trotz guter Freunde fühle ich mich sehr einsam. Werden Sie anrufen, damit wir uns kennenlernen? Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45
4. Erscheinungsgebiet wählen
3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn
Sie sucht Sie Hobbys / Treffs Ich suche Dich
Gesamt Ost + Mitte (515.855 Expl.): 22,50€, je Zusatzzeile 7,50€ Gesamt West (632.810 Expl.): 27,00€, je Zusatzzeile 9,00€ Gesamt Berlin (1.148.665 Expl.): 42,90€, je Zusatzzeile 14,30€
Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.
Klaus, 76 J., Ing., gepflegt, finanziell o. Sorgen, mag die Ostsee, su. Sie bis ca. 80 J., für gem. Ausflüge, Zoo, Friedrichstadtpalast, Spaziergänge, schön essen gehen. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A20 45 97 45
5. Ihre Daten eingeben
6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben
Vorname
Hiermit ermächtige/n ich/wir die FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.
Ostsee-Fan Hannes, 80/1,80, graumelierte Schläfen, sieht sympathisch aus, Beamter i. P., figurbemüht, mag Natur, Musik, Sport, Kurztrips mit dem Auto, möchte eine Frau für gemeinsame Freizeitgestaltung kennenlernen. Singlecontact Berlin: A2823420
Straße
Suche Frau im Alter von 30 bis 55 Jahren mit Interesse an Natur und Sport, für eine ernsthafte Beziehung. Ich bin 58 Jahre jung, 185 cm groß und wiege 88 kg. Z CC05 159694
Name
BIC: IBAN:
Ort
✗
Telefon
7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die aktuelle Woche: Montag, 12 Uhr
per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):
Datum/Unterschrift
per Fax:
t (030) 887 277 100 (030) 887 277 279
per Post:
FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter https://funkemediasales.de/agb/
Hier gibt’s noch mehr!
Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe. Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!
Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt
Berliner Woche
Seite 14
Jobs & Bildung
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Wenn nichts mehr geht
Deutschland ist bei Expats unbeliebt
RECHT: Was Arbeitnehmer bei einer drohenden Firmeninsolvenz beachten sollten
Expats, also außerhalb ihres Heimatlandes lebende Persogenehmigten Urlaub in diesem nen, und Fachkräfte aller Welt Vielen Unternehmen setzen Zeitraum können Arbeitnehdie höheren Kosten zu. Oft haben Deutschland zu einem mer in der Regel ohne Problefehlt es an Material oder die der unattraktivsten Standorte me antreten“, sagt Müller. Für Kunden bleiben weg. Bei vieüberhaupt gewählt. In der jährlen löst diese Entwicklung lichen Expat Insider Studie des Überstunden gilt: Wurden sie Angst um ihren Arbeitsplatz Netzwerkes InterNations benach Insolvenzeröffnung gelegt die Bundesrepublik ledigaus. Rechtsexperte Wolfgang leistet, erhalten Arbeitnehmer Müller von der IDEAL Versidafür vom Arbeitsamt Insolven- lich Platz 49 von 53. Das berichzgeld ausgezahlt. Darüber hin- tet das Magazin„Leben und Archerung erklärt, was Arbeitnehmer beachten sollten, beiten im Ausland“ (kostenfrei aus haben Mitarbeiter Anwenn der Arbeitgeber Insolunter https://bwurl.de/19gt). spruch auf den Ausgleich von venz anmeldet. Überstunden, die vor der Insol- Im Ranking spielen Kategorien venz angefallen sind. Hierfür ist wie Lebensqualität, EingewöhMeldet der Arbeitgeber Insoleine Anmeldung zur Insolvenz- nung im Ausland, Arbeitsmarkt venz an, ist das für die Angetabelle notwendig. und Lebenshaltungskosten stellten zunächst ein Schock. eine wichtige Rolle. Die zehn Preissteigerungen, Personalmangel und fehlende Kundschaft machen viele Unternehmen derzeit zu schaffen. Auch wenn eine Insolvenz alDoch keine Panik:„Arbeitnehbeliebtesten Länder und Regimer müssen nicht automatisch Nicht selten droht eine Firmeninsolvenz. Foto: Axel Bueckert/iStock.com/IDEAL Versicherung lein kein Kündigungsgrund ist, onen für Expats sind aktuell: mit einer Kündigung rechnen kann es unter Umständen wäh- Mexiko, Spanien, Panama, Maund das Arbeitsverhältnis bleibt nachweise prüfen.„Bei Zahgen des Insolvenzgeldes zur laufenden Insolvenzverfahrens rend des laufenden Verfahrens laysia, Taiwan, Thailand, Costa Rica und Philippinen. RR lungsrückstanden gilt es, erstmal bestehen“, erläutert zu einer Beendigung des ArFolge. Hat der Arbeitgeber be- entstehen, sind bevorrechtigt, schnellstmöglich das sogeWolfgang Müller.„Bei einer Inbeitsverhältnisses durch den Inreits über einen längeren Zeitda sie zu den sogenannten solvenzeröffnung stellt der Innannte Insolvenzgeld beim Ar- raum keinen Lohn mehr ausge- Masseforderungen zählen. Die- solvenzverwalter kommen.„Für Entlassungen während einer Insolvenzrichter dem Arbeitgeber beitsamt zu beantragen“, rät zahlt, sollten Angestellte ihre se müssen, sofern genügend einen sogenannten InsolvenzWolfgang Müller. Es könnte Forderung umgehend zur InInsolvenzmasse vorhanden ist, solvenz gelten nach wie vor die verwalter zur Seite. Dieser über- beim Arbeitgeber bereits ange- solvenztabelle anmelden. in voller Höhe bezahlt werden“, gesetzlichen Vorschriften des Unternehmen müssen ihren nimmt dessen Aufgaben wie mahnte Lohnrückstände der so Müller. Ist das Vermögen des Kündigungsschutzgesetzes“, Gehaltsauszahlungen oder Ur- letzten drei Monate vor Eintre- Wichtig ist, dass Arbeitnehmer Unternehmens dafür zu niedbetont Müller.„Einzige Ausnah- Beschäftigten die für die Ausübung ihrer Tätigkeit notwenlaubsgenehmigungen und soll ten der Insolvenz ausgleichen. auch nach Insolvenzeröffnung rig, haben Arbeitnehmer Scha- me: Die Kündigungsfrist beträgt maximal drei Monate zum digen Betriebsmittel zur Verfübei einer möglichen Rettung „Für die Antragsstellung haben weiterhin zur Arbeit erscheidenersatzansprüche. Monatsende.“ Gilt eine kürzere gung stellen. Abweichungen des Unternehmens helfen. Arbeitnehmer zwei Monate ab nen, da sie sonst keinen AnFrist, bleibt diese wirksam. Übri- davon sind per arbeitsvertragEröffnung des Insolvenzverfah- spruch auf Lohn haben. Bleibt Wer nach Eröffnung des Insollicher Regelung regelmäßig Da es oft schon längere Zeit vor rens Zeit“, so der Rechtsexperte das Gehalt dennoch aus, sollten venzverfahrens weiter arbeitet, gens: Resturlaub, der nicht einer Firmenpleite finanzielle der IDEAL Versicherung. Übrisie dem Insolvenzverwalter hat dann wie vorher Anspruch mehr genommen werden kann, nicht möglich. Die klagenden Fahrradlieferanten können daUnregelmäßigkeiten gibt, soll- gens: Mitarbeiter sollten nicht eine schriftliche Zahlungsaufauf Urlaub und kann diesen be- zählt zur Masseforderung und ten Arbeitnehmer nach Bemuss – wenn die Insolvenzmas- her Fahrrad und Mobiltelefon freiwillig auf Teile des Gehalts, forderung mit einer Zahlungsantragen. Hierfür ist nun allerse reicht – in voller Höhe ausbe- mit ausreichenden Datenvolukanntwerden der Insolvenz zu- Urlaubs- oder Weihnachtsgeld frist zukommen lassen.„Lohndings der Insolvenzverwalter men von ihrem Arbeitgeber zahlt werden. RR nächst ihre letzten Gehaltsverzichten – dies hat Kürzunansprüche, die während des zuständig.„Auch einen bereits verlangen. Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Professor an der Hochschule Freb senius in Hamburg, verweist r i auf die aktuellen Urteile des Bew tzt! e j Bundesarbeitsgericht (Az. 5 TREND: Die wichtigsten Soft Skills AZR 334/21 und 5 AZR 335/21) dich Welche persönlichen und so- (30,0) und Verlässlichkeit (25,0). vom 10. November 2021. RR zialen Kompetenzen brauche Am stärksten an Bedeutung geich, um auf dem Arbeitsmarkt wonnen haben Kenntnisse der zu punkten? Die Bertelsmann deutschen Sprache (21,4). Der Stiftung hat Stellenausschrei- Anteil an Jobanzeigen, in dean mehr als 200 Standorten in Berlin und Brandenburg bungen für eine Studie unter- nen Kundenorientierung geforsucht und die Top 10 der Ardert wurde, ist dagegen um ei- Ordnen Arbeitgeber für Brückentage Zwangsurlaub an, beitgeberwünsche ermittelt. nige Prozentpunkte gesunken Besuche uns auf der Jobmesse Berlin müssen sie dafür einen zwin– sodass diese Kompetenz aus genden betrieblichen Grund In fast der Hälfte der mehr als den Top Ten der Soft Skills ver14. Oktober 2023 70 Millionen Online-Jobanzeidrängt wurde. Weiterhin in den angeben. Gibt es einen Beim Olympiastadion, Stand 404. gen, die die Bertelsmann StifTop Ten sind dagegen Kommu- triebsrat im Unternehmen, hat er hier ein Mitspracherecht. tung analysiert, suchten Firmen nikationsfähigkeit (19,9), Planach hoch motiviertem Perso- nungsfähigkeit (18,6), Kritisches Oft gibt es im Unternehmen Denken (18,5), Organisationsfä- auch eine Betriebsvereinbanal (48,7 Prozent). Besonders higkeit (17,2) und Anpassungs- rung, die Einzelheiten zum gefragt sind auch TeamfähigInformiere dich über Thema Urlaub regelt. RR keit (36,9), Selbstständigkeit fähigkeit (17,2). RR freie Stellen: www.ejf-jobs.de!
Mehr Rechte für Fahrradlieferanten
Gefragte Kompetenzen
Jobs im Sozialwesen
Betriebsferien an Brückentagen
Stellenangebote Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30
Tourenbegleiter (m/w/d) Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job
• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag • Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d) • Führerschein Klasse B • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Ausführliche und bezahlte Einarbeitung • Unkomplizierte Bewerbung Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile.de
Zusteller (m/w/d) • Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob • Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte • Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben • Ausführliche und bezahlte Einarbeitung • Anstellung ganz in deiner Nähe • Unbefristeter Vertrag Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile.de
Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S5 87 03 22 31 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de
Ab sofort: Freier Träger sucht
Erzieher/in (w/m/d)
im Frühdienst ab 06:00 Uhr für unser Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit. Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich bitte telefonisch.
Arzthelfer/in / MFA (m/w/d) zur Verstärkung in unserer internistisch-allgemeinmedizinischen Praxis in Spandau gesucht. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz. Sie wollen Ihre Kenntnisse erweitern, sind teamfähig, umsichtig, einsatzfreudig? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter A 030-33 50 36 40
Fortbildung/Weiterbildung ERZIEHER-ASSISTENT/IN ab 06.11. Ausbildung mit medizin. Speziali. inkl. Medikamenten- und Spritzenschein A36 40 56 66 - medipoint-berlin.de
Entdecke deinen Kiez!
In allen Ortsteilen zu Hause.
Frau Stuber Tel: 030 / 397 442 93 32 Mail: sprachfoerderung@gmx.net
Berliner Woche
Bauen & Wohnen
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
Elektrosmog vermeiden
Solarmodule am Balkon müssen auch Unwetter standhalten. Für alle Eventualitäten sollten Mieter die Anlage über ihre Hausratspolice mitversichern. Foto: Maryana/AdobeStock
Strom vom Balkon
Elektromagnetische Strahlung ist objektiv messbar. Vielen Menschen setzt sie zu. Deshalb ist es bei der Planung eines Hauses sinnvoll, sich Gedanken über die spätere Nutzung der einzelnen Räume zu machen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). An Wänden etwa, an denen Betten stehen, sollten von vorneherein keine Elektroleitungen vorgesehen werden. Auch im Wohnbereich sollten nur abgeschirmte Kabel verwendet werden. Der heute allgegenwärtige hausinterne Elektrosmog lässt sich im Neubau bei geschickter Planung und guter Bauberatung von vornherein vermeiden, zumindest jedoch minimieren. Althausbesitzer können sich nachträglich zumindest sogenannte Netzfreischaltungen einbauen lassen, empfiehlt der VPB. Diese schalten nicht nur das Elektrogerät ab, sondern mit dem Gerät auch gleichzeitig den gesamten Stromkreis. RR
Seite 15
Berliner Woche
Blendfreies Licht UMWELT: Außenbeleuchtung optimieren Die Lichtverschmutzung in den letzten 25 Jahren hat weltweit um 49 Prozent zugenommen. Doch wenn Straßen-, Gebäude-, und Gartenbeleuchtungen die Nacht zum Tag machen, hat das gravierende Schattenseiten – für Mensch und Tier. Nächtliche Beleuchtung dient vor allem der Orientierung und dem Sicherheitsgefühl. Gleichzeitig verbraucht sie sehr viel Energie und ist eine Falle für wild lebende, nachtaktive Tierarten. Insekten, die für die Bestäubung von Obst und Gemüse essenziell sind, werden vom Licht angezogen und verenden scharenweise in den künstlichen Lichtquellen. Langzeitstudien zeigen, dass eine künstlich aufgehellte Umgebung den natürlichen Wachstumszyklus von Pflanzen negativ beeinflusst. Auch bei Menschen bringt zu viel Licht den Tag-Nacht-Rhythmus aus dem Lot. Besonders in Großstädten nimmt der Lichtersmog zu.
Außen- und Wegeleuchten dürfen nicht zu Lichtfallen für nachtaktive Tiere werden. Foto: Hunter Industries Incorporated/www.fxl.com/BHW Bausparkasse
Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse.„Je niedriger die Lichtpunkthöhe, desto gerinPhotovoltaikanlagen boooftmals auch Versicherungsger ist die Anlockwirkung für me auf unmittelbar anschliemen. Nicht nur Hauseigentü- schutz. Dies kann etwa sein, nachtaktive Insekten und die ßenden Terrassen und Balkomer produzieren auf Däwenn die Leistung des WechBeeinträchtigung der Lebensnen gegen Feuer, Überspanchern damit Strom. Auch im- selrichters nicht mehr als 600 räume.“ Er verweist auf die Renung infolge Blitzschlag, Leimer mehr Mieter haben am gel, dass die beleuchtete FläWatt beträgt. tungswasser, Sturm und Hagel Balkon oder der Terrasse beche, nicht die Lichtquelle, zu versichert. Manche Anbieter reits ein Solarpanel instal„In jedem Fall sollte man vorsehen sein soll. Dabei verhingewähren zudem Versicheliert. In jedem Fall ist ein pas- her mit seiner Versicherung Durch die Umstellung auf eine dern geschlossene Gehäuse rungsschutz, wenn die Anlage Wer sein eigenes Haus fürs außerhalb auf dem Grundstück Alter umgestaltet, muss sich sender Versicherungsschutz sprechen“, empfiehlt Daniel dezente Außenbeleuchtung oder ein Blendschutz die offeerforderlich. nicht unbedingt an bestimmte können private Haushalte Weidenhammer, Abteilungslei- angebracht ist. Hilfreich ist es ne und direkte Strahlung in zudem, wenn der Versicherer DIN-Normen halten, solange dazu beitragen, den Lichtster bei der uniVersa Versicheden Nachthimmel. Ratsam ist Normalerweise versichern er dafür keine Förderungen in mog zu reduzieren.„Lampen rung. Nicht selten muss für den bei Sturmschäden keine Mines, die Beleuchtung auf Wege destwindstärke vorschreibt. Hauseigentümer ihre PhotoAnspruch nimmt. Die meisten mit hohem UV- und Blaulicht- und Treppen zu beschränken Einschuss die Versicherungsanteil, etwa als Fassaden- oder und Bewegungsmelder einzuvoltaikanlage über die WohnUmbauten können mit einer summe der Hausratspolice an- „Das erleichtert eine spätere gebäudeversicherung. Für Mie- gepasst werden. Bei modernen Schadenregulierung enorm“, Wegbeleuchtung, wirken befachlichen Beratung geplant setzen. Ganz absehen sollte sonders störend. Ein Umstieg man davon, Bäume und Sträuter, die eine kleine Balkon-Soweiß Weidenhammer. Stanund in Eigenregie umgesetzt Wohnflächentarifen sind Ballaranlage betreiben, bieten kon-Solaranlagen meist bis zur dardpolicen leisten hier in der werden, erläutert der Verband auf LED in warmweißen Tönen cher anzustrahlen. Sie sind Leneuere Hausratversicherungen pauschalen Versicherungssum- Regel erst ab Windstärke 8. RR Privater Bauherren (VPB). RR ist problemlos machbar“, so bensraum von Tieren. RR
VERSICHERUNG: Photovoltaikanlagen über Hausratspolice absichern
Altersgerechter Umbau des Hauses
Kleinanzeigen Immobilienmarkt Angebote Verkauf Häuser EFH Britz b.Eberswalde gute Lage, 85 m² Wohnfl., 575 m² Grdst., Vollkeller, Nebengeb. (2 Garagen), Privat. O 01 52 02 87 42 32 oder B wie_ch@ hotmail.de EFH in Erkner, BJ. 84, 115 m² Wohnfl., 3 Zi., Vollkeller, 2 Bäder, Kamin, Gas Heiz., EBK, Grdstk. 630 m², Garage, Carport, Pool, Brunnen, VB 450 T €. 01 76/ 51 95 47 30 RH, barrierearm, gepfl. von Priv. in Hitzacker (Elbe) zu verk. 94 m² Wohnfl. + Garage, kl. Garten. VB: 175.000 € S 01 75/7 16 29 96
Miethäuser Spandau: ruhige 3-Zi.-Whg., Küche, Bad, Wintergarten, ca. 90 m². KM 850,€ + NK + 2 KM Kaut. Gerne an älteres Ehepaar zu verm. Energieausweis ist beantragt. A 0 30/3 32 63 26
Grundstücke Frankenwald (Bayern) 96337 Ludwigsstadt/OT Lauenstein, Waldnähe, verk. Feriengrundstück voll erschlossen, 830 m², m. kl. Blockhaus, Wohnfl. ca. 14 m², mit Schlafboden, Schlafplätze für max. 3 Pers., Miniküche, WC, Terrasse überd., sep. Schuppen, VB 38.000 €. A0162/49 06 558
Suche
Sonstige Immobilien Suche gepflegten Musik-Proberaum zur wöch. (Mit-)Nutzung >500€/Monat 0176 96 91 37 88; diana-show@web.de
Auto & Mobil Ankauf Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www.ankaufwohnmobile.de
Verkauf Mercedes A 150 Automatik / Benziner 33 Tkm, beigemetallic, Klimaanlage, Navigation, Parktronic, BC, CD, el. FH, el. Spiegel, ZV mit FB, ESP, ASR, NSW uvm. nur 9.500,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Mercedes A 170 Automatik / Benziner, 39 Tkm, beigemetallic, Klimaanlage, Bordcomputer, CD, el. und beheizte Spiegel, el. FH, ZV mit FB, ESP, ASR uvm. nur 8.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Rentnerin, NR, sucht ein Zimmer oder kleine Wohnung, bis 500 € WM. Bitte per SMS melden. 01577 2427744
Mercedes A 200 Avantgarde / Benziner, 18 Tkm, silber, Automatik, Klima, Xenon, Parktronic, CD, Telefon, Sitzheizung, Tempomat, el. FH, ZV mit FB, ESP uvm. nur 13.800,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Sympathische Familie sucht Wohnung (4 - 5 Zimmer) in Charlottenburg oder entlang der Stadtbahn, um die Fahrtzeiten unseres Sohns zur neuen Schule (Nähe Savignyplatz) und zum Arbeitgeber Universität Potsdam zu verringern. 98 52 68 35
Mercedes B 150 Automatik / Benziner, 59 Tkm, silber, Klima, Navi groß, DVD, Telefon, Sitzheizung, Tempomat, NSW, el. FH, ZV mit FB, MAL, ESP uvm. nur 11.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Wohnungen
Kleinanzeigen-Annahme: Mini One Cabrio / Benziner, 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el. Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur 7.600,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090
Reise Deutschland Preisg. Pension in Oberwiesenthal, DZ, App., Fewos, mit Frühstück, www. pension-teuber.de S 03 73 48/ 73 17 Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de
Europa Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de
Geschäftsanzeigen Geschäftsempfehlungen Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72
Heilpraktikerin Vitalstoff-Infusionen Kinesiologie, Ohrakupunktur Intervall-Hypoxi-Training Diagnostik dentaler Störfelder
? 0176 / 89 09 88 52 www.nadjahamer.de
Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl.
% 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de Bauen / Handwerk jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u. Kleinaufträge in Bln. und Uml. Fa. DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82 ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert
Dienstleistungen
D. Bauer- Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice A 017680 14 72 93 - Email: dbdach@web.de
!!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03
Malerarbeiten vom Meisterbetrieb preisw. u. sauber, auch Kleinaufträge, Malermeister Buchholz A 3611077
!Besenreine Wohnungsauflösung Abfuhr v. Sperrmüll, kostenl. Besichtigung, auch Ankauf. A 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Auflösung, Ankauf, Sperrmüll, Ren. Dt. Personal, kostenloses Angebot. Inh. H. Salchow A 030-58 89 50 27
Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze Probleme am Dach? Rufen Sie den Mann vom Fach. A 01 62/7 49 75 11 L&L Bau GbR
Schnäppchen
Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10
Suche
Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr. A 0 30/7 84 49 82 A 0 30/2 16 11 54
TV-ANKAUF.DE A 030/76 58 93 90, wir kaufen (defekte) LCD/LED TV. Wir zahlen bis 1 € pro Zoll, Abholung
Hobby & Freizeit Ankauf !Ankauf Antiquitäten, Porzellan, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Bilder, Bücher, Wohnungsauflösg. A 01 78/9 37 74 03 Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02 Bücher, Ansichtskarten, alte Fotos u. Graphiken, auch große Posten kauft Antiquariat Rudolf. A 03078 99 05 13 Kaufe Hifi-Geräte! Lautsprecher, Verstärker, Tonband, Plattenspieler, Schallplatten usw. A 0174-2437033 KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53 Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959 Modellbahner sucht Modelleisenbahn & Zubehör, Anlage od. Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge und Ähnliches. A 0175-777 44 99 Suche Eintittskarte Led Zeppelin 07.07.1980 VB: 250€, schacherkristian@gmail.com Von Privat: Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Handtaschen und Teppiche. Herr Franz, S 01577-903 52 49
Freiwillige gesucht "Känguru-hilft und begleitet" sucht in Charlottenburg-Wilmersdorf Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Frau Burmester: 0176 1895 5740 oder c-w@kaenguru-diakonie.de
887 277 100
Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“. Ab nach draußen! Dame (60J) freut sich auf Ehrenamtliche*n f. Spaziergänge im Rollstuhl mit Schiebehilfe & Gespräche! 1x pro WO 1,5-2Std, Nähe U Nollendorfplatz 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Beratung von Kindern und Jugendlichen (ehrenamtlich) am Telefon und online. Neuer Ausbildungskurs (123 h) ab 26.01.2024, weitere Infos unter: 4 40 30 82 73 und ehrenamt@ berliner-kjt.de Gesellschaft gesucht! 76-jährige mit Sehbeeinträchtigung freut sich auf Ehrenamtliche für Gespräche & Spaziergänge, Nähe U Berliner Str., 1x pro Wo (Do, Sa, So) 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl. Lebens- und Sterbebegleiter:innen, Vorbereitungskurs Februar/April 2024, Bildungszeit berechtigt 030 816901 256, hospizdienst.berlin@johanniter.de, Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Kamminer Straße 2, 10589 Berlin Möchtest du eine Tour durch Tempelhof machen? Freiwillige/r gesucht, der einmalig u. kurzfristig Flyer für unseren Hospizdienst in Neu-Tempelhof verteilt. 030 / 422 65 798 oder freiwillig@unionhilfswerk.de
Geburtstag, Hochzeit, Jugendweihe – überraschen Sie Ihre Lieben mit einer Glückwunschanzeige in der Zeitung: www.berliner-woche.de Wolltest du schon immer ein Aquarium haben? Großes Meerwasserbecken auf Palliativstation sucht ehrenamtl. Betreuer*in, gerne mit Erfahrung, Zeit und Muße. 030 / 42 26 57 98 oder freiwillig@unionhilfswerk.de
Berlin engagiert
Berliner Woche
Seite 16
KUMMER-NUMMER
Schnelle Hilfe in schweren Zeiten
Auf Umwegen zum Ausweis Manfred und Gerda G. aus Lichtenberg, beide über 70 Jahre alt, benötigten im Frühjahr einen neuen Personalausweis. Da Gerda G. in ihrer Mobilität stark eingeschränkt ist, kann sie nicht mehr persönlich im Bürgeramt vorsprechen. Allerdings wusste das Ehepaar dank eines Merkblattes des Bezirksamtes, dass das Bürgeramt auf Antrag auch nach Hause kommt. So versuchten die beiden Ende Mai, einen Termin beim mobilen Bürgeramt zu vereinbaren. Doch alle Versuche, per E-Mail oder telefonisch die Behörde zu kontaktieren, endeten mit vagen Versprechen wie„Wir melden uns bei Ihnen“. Es passierte aber nichts. Entnervt wandte sich das Ehepaar Ende Juli an die Kummer-Nummer. Die setzte sich mit der Lichtenberger Abgeordneten Lilia Usik (CDU) in Verbindung, die die Angelegenheit umgehend mit dem Bürgeramt klärte. Mitte August war es so weit. Das mobile Bürgeramt erschien bei Manfred und Gerda G. und die Bearbeitung ihres Personalausweisantrags konnte beginnen. Das Ehepaar war erleichtert über die schnelle Lösung und dankbar für die Unterstützung. Wir helfen Sie haben ein Problem mit Ämtern und Behörden? Kontaktieren Sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus! ¿23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11, Fr 10-12 Uhr), E-Mail: hilfe@kummer-nummer.de
14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41
KINDERHILFE: Verein sammelt zum 40. Jubiläum Spenden für Familien-Sozialfonds
men können, wenn zum Beispiel die Waschmaschine plötzlich den Geist aufgibt. Aber auch wenn Eltern ihren Kinder einen Herzenswunsch erfüllen möchten – beispielsweise Rollschuhe, ein Fahrrad oder ein Trampolin, können sie Hilfe aus dem Sozialfonds erhalten.
von Dirk Jericho
Seit 40 Jahren steht der Verein„Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder“ Familien mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen in diesen extrem schweren Zeiten zur Seite. Zum Vereinsjubiläum sammelt die Kinderhilfe Geld für den Sozialfonds. Das Besondere: Die Bethe-Stiftung verdoppelt jede Spende.
Der Verein Kinderhilfe betreibt Beratungs- und Kontaktstellen in Berlin, Potsdam und Frankfurt/Oder, in denen Sozialarbeiter und Therapeuten betrofWenn das Kind zum Beispiel fene Eltern und Geschwister an Krebs schwer erkrankt, unterstützen. Ehrenamtliche bricht für die gesamte Familie Familienbegleiter helfen bei Erledigungen im Haushalt und eine Welt zusammen. Nichts ist kümmern sich um die Gemehr, wie es war, und die Tage schwister. Der Verein bietet werden dunkel und schwer. Jedes Jahr erleiden in Berlin und Sabine Elvert vom Kinderhilfe-Verein, Koordinatorin für Trauerarbeit, auch Erholungsreisen für FamiBrandenburg etwa 150 Kinder beim diesjährigen Ferienprojekt„Trauerwiese“ für Trauerkinder mit verlien und deren Geschwister. dieses Schicksal. Die Diagnose storbenem Geschwisterkind oder verstorbenem Elternteil. Foto: Kinderhilfe e. V. Für Familien, die von weiter Krebs trifft die betroffenen Faweg anreisen und in der Nähe milien meist völlig unvorberei- und Kostenlawine auf betrofshops Ehrenamtliche ausgebil- sein möchten, wenn ihre krantet und stürzt sie oft in ein tie- fene Familien zurast. Der Hilfs- det, die sich als Familien- oder ken Kinder im Virchow-Klinifes Loch. Zum seelischen Ausverein unterstützt betroffene kum in Wedding operiert werTrauerbegleiter im Verein ennahmezustand kommen große Eltern und Familien, wo es den oder zur Chemotherapie gagieren möchten. finanzielle Sorgen, wenn einer- geht. Derzeit engagieren sich müssen, gibt es fünf Elternseits die Zeit und Kraft nicht in den Projekten neben wohnungen. Seit fünf Jahren Die Kinderhilfe will jetzt gemehr für die Erwerbsarbeit rei- 30 hauptamtlichen Mitarbeiexistiert auch ein ambulanter meinsam mit der Bethe-Stifchen und andererseits die täg- tern 130 Ehrenamtliche. Sie be- tung auf das Schicksal der FaKinderhospizdienst. Ausgebillichen Ausgaben explodieren. treuen aktuell 164 Familien in dete Trauerbegleiter helfen milien aufmerksam machen Berlin und Brandenburg. den Familien, mit dem und hat eine SpendenverDie Kinderhilfe steht seit 1983 dopplungsaktion gestartet. Die schmerzhaften Verlust zurechtzukommen und diese schwere Eltern und Geschwistern in die- Im 2021 eröffneten BarbaraBethe-Stiftung legt noch bis sen schweren Zeiten zur Seite. Schulz-Haus in Alt-Hermsdorf 3. Dezember die gleiche Sum- Zeit zu verarbeiten. Denn wie wichtig unbürokrati- beispielsweise – benannt nach me auf jede eingegangene sche Hilfe ist, wussten die mitt- der 2020 verstorbenen Vereins- Spende auf der OnlinespenDie Kinderhilfe finanziert sich seit Grünlerweile verstorbenen Vereins- gründerin – gibt es viele Freidung vor 40 Jahren fast ausschließlich denplattform Betterplace gründer Barbara und Jürgen zeitangebote für Geschwister- drauf. Spendenziel sind 15 000 über Spenden.Wer bei derVerdopplungsSchulz am besten. Sie selbst aktion mitmachen möchte, kann auf Betkinder, damit sie auch mal ab- Euro, die von der Bethe-Stifhatten ihren Sohn durch diese schalten können. Auch Theraterplace unter bwurl.de/19li, direkt bei tung auf 30 000 Euro verdopheimtückische Krankheit verlo- pien für die erkrankten Kinder pelt werden sollen. Das Geld ist Kinderhilfe e. V., Berliner Sparkasse, IBAN: ren und wussten aus eigener finden dort statt. Im Barbarafür den Kinderhilfe-Sozialfonds, DE49 1005 0000 0780 0048 84 oder auch Erfahrung, welche ProblemSchulz-Haus werden in Workaus dem Familien Geld bekom- unter kinderhilfe-ev.de spenden.
Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite! Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.
Wir sind für Sie da
Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG
Ausgabe Charlottenburg/ Wilmersdorf-Ost
für die Ortsteile Wilmersdorf, Charlottenburg und Charlottenburg-Nord
Auflage: 81.810 Exemplare
Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag Redaktion
Simone Gogol-Grützner t 887 277 306 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de
Anzeigenservice
t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de
Zustellung
Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte
Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de
Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert. Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker
Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche Die Berliner Woche ist
Informieren Sie sich jetzt über konkrete Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements.
Impressum
FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de
Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.
Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V.
Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
Ämter und Behörden in Charlottenburg-Wilmersdorf
115 46 64 46 64
NOT- UND SOZIALE DIENSTE
Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte
0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 20 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33
ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE
Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR
78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 10 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00
KARTEN-/HANDYSPERRUNG
ec- und Kreditkarten D1 D2 O2 BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro
Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Andrea Glock, Simone Kasik, Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Vermarktungsleitung: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 1a vom 1.4.2023 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.148.665 Exemplare
Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.
Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei
UNTERWEGS
www.berliner-woche.de/zustellung
Im Internet finden Sie ganzjährig alle Engagement-Angebote – sortiert von A bis Z.
BERLIN. In den vergangenen Wochen haben viele Berliner Lebensmittel für bedürftige Menschen gekauft und gespendet. Insgesamt kamen bei der Aktion„Eins mehr!“ 6,3 Tonnen Lebensmittel zusammen, die zum Erntedank verteilt wurden. Vom 15. bis 30. September haben Kunden in Supermärkten einen zusätzlichen Artikel für von Armut betroffene Menschen erworben und an die Ehrenamtlichen der Laib-undSeele-Ausgabestellen übergeben. So konnten 419 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln – vor allem mit Konserven, Kaffee, Nudeln, Mehl und Reis – gefüllt werden. An der Aktion beteiligten sich 19 Edeka-, Kaufland-, Lidl- und Rewe-Filialen.„Seit Beginn des Krieges und der gestiegenen Inflation hat sich die Zahl der Kund*innen in den Ausgabestellen auf einem extrem hohen Niveau eingependelt“, sagt Sabine Werth, die Gründerin und Vorsitzende des Vereins Berliner Tafel. „Seit 2022 kommen jeden Monat rund 78 000 armutsbetroffene Menschen zu Laib und Seele. Wir sind allen Spender*innen und Ehrenamtlichen sehr dankbar, dass ihre Hilfsbereitschaft weiterhin riesengroß ist.“ st
Wichtige Telefonnummern
Die Lokalzeitung der Hauptstadt Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt
419 Kisten Lebensmittel
RUND UMS TIER
Tierheim Berlin
116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80
BÜRGERÄMTER
Wilmersdorfer Arcaden (Wilmersdorfer Straße) und Heerstraße 12/14: Mo 8-16 Uhr, Di 9-18 Uhr, Mi 8-14 Uhr, Do 9.30-13.30 u. 14.30-18 Uhr, Fr 8-14 Uhr Hohenzollerndamm 177: Mo 8-16 Uhr, Di 9.30-18 Uhr, Mi 7.30-14 Uhr, Do 9.30-18 Uhr, Fr 7.30-13 Uhr Halemweg 18: Di 14-18 Uhr, Fr 9.00-13 Uhr Infos und Terminvergabe unter ¿ 115
BEZIRKSAMT
Zentrale Einwahl: ¿ 90 29-10 Ordnungsamt, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29 29 000 Stadtentwicklungsamt, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29 15 141 Umweltamt, Rudolf-Mosse-Straße 9, ¿ 90 29 188 01 Jugendamt, Otto-Suhr-Allee 100, ¿ 90 29 14 812 Gesundheitsamt, Hohenzollerndamm 174-177, ¿ 90 29-10 Schulamt, Otto-Suhr-Allee 100, ¿ 90 29 14 620 Standesamt, Alt-Lietzow 28, ¿ 90 29 12 209
SONSTIGE Finanzamt Charlottenburg: Bismarckstraße 48, ¿ 90 24 13-0; Wilmersdorf: Albrecht-Achilles-Str. 61-64, ¿ 90 24 13-0 Agentur für Arbeit Bln Nord, KöniginElisabeth-Str. 49, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Goslarer Ufer 37, ¿ 55 55 32 22 22
!