L01 Pankow Nord

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh

34. Jg., Sonnabend, 14. Oktober 2023

KALENDERWOCHE 41

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Pankower Ausbildungspreis für vier Unternehmen

R&B-Größe Macy Gray lässt bitten Für ein Konzert kommt die R&B-Sängerin Macy Gray nach Deutschland – und Sie können am 13. November dabei sein. Wie Sie Tickets gewinnen können: Seite 4.

Seite 3: Firmen im Einsatz gegen Müll im Gewerbegebiet Seite 16: Kinderhilfe startet Spendenaktion anlässlich Jubiläum

Unterstützung in der Bibliothek

LESERBAROMETER

JA: 76% NEIN: 24%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 390

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Ankauf von Altgold Goldschmiede Matthias Krüger Hauptstraße 28 13158 Berlin - Wilhelmsruh Tel.: 91740555

PANKOW. In der Janusz-Korczak-Bibliothek wird jetzt jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Schüler der ersten bis sechsten Klasse in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften angeboten. Kinder können einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Die Hausaufgabenhilfe findet im Erdgeschoss der Bibliothek in der Berliner Straße 120/121 statt. Weitere Informationen unter ¿902 95 69 65 oder ¿902 95 69 64. BW

Ab ins Körbchen BERLIN. Bei feuchtwarmem Wetter schießen Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge aus dem Boden. Für Pilzsammler ist derzeit Hochsaison und so mancher berichtet von üppig gefüllten Körben. Auskennen sollte man sich allerdings, sonst landen am Ende die„Falschen“ im Kochtopf. Foto: Christian Hahn

„Nette Toilette“ bald im Bezirk?

PANKOW: Verordnete wollen anderswo funktionierendes Projekt auch in Berlin etablieren kleber mit Smiley an der Tür ist im öffentlichen Raum sichtbar, welche Orte eine„nette Toilette“ zur Verfügung stellen. Zusätzlich kann man in der„Nette Toilette“-App nachschauen.

Auch finanziell würde sich die „nette Toilette“ lohnen, rechDie Verordneten von Bündnet Jan Drewitz vor. Der Neunis 90/Die Grünen und FDP bau einer öffentlichen Toilette stellten in der BVV den Ankostet durchschnittlich trag, dass sich das Bezirks135 000 Euro. Die jährlichen amt beim Senat dafür einUnterhaltungskosten für eine setzen soll, dass Berlin dem „Durch die‚nette Toilette‘ beöffentliche Toilette, die durch Projekt„Die nette Toilette“ kämen wir in Berlin und Pandie Firma Wall betrieben wird, beitritt. So könnten weitere kow schlagartig viele neue öf- liegen bei über 35 000 Euro. öffentliche Toiletten in Pan- fentliche Toiletten, und das Eine„nette Toilette“ käme auf kow eingerichtet werden. auch noch sehr günstig“, er720 bis 1200 Euro.„Aus den Erklärt Jan Drewitz, ordnungsfahrungen anderer Städte erEine„nette Toilette“ ist eine politischer Sprecher der Grügibt sich, dass man für den Toilette in einer Gaststätte nen.„Oft bitten Nicht-Gäste in Preis einer normalen öffentoder einem Geschäft, die jeder Gaststätten ohnehin darum, lichen Toilette bis zu zirka 50 benutzen darf, egal ob Gast die Toilette nutzen zu dürfen, ‚nette Toiletten‘ bereitstellen oder nicht. Für das Bereitstelund durch die‚nette Toilette‘ könnte“, erläutert Drewitz. len erhalten die Unternehmen bekämen Gewerbetreibende „Aus den Praxis-Erfahrungen eine monatliche Aufwandsnicht nur Zuschüsse vom Land anderer Städte ergibt sich, entschädigung von 60 bis 100 Berlin, sondern könnten auch dass man für den Preis von eiEuro. Durch einen roten AufNeukunden gewinnen.“ ner normalen öffentlichen Toivon Bernd Wähner

lette bis zu zirka 50‚nette Toiletten‘ bereitstellen könnte“, erläutert Jan Drewitz.„Außerdem müssten dank des großen Netzes an‚netten Toiletten‘ so gut wie keine neuen Toiletten mehr gebaut werden. Die‚nette Toilette‘ würde also kostengünstig ein nahezu flächendeckendes Netz an öffentlichen, gepflegten Toiletten in Pankow schaffen. Eine wirkliche Erleichterung, nicht nur für den Haushalt.“ Näheres ist im Internet auf www.dienette-toilette.de zu erfahren. Die Verordneten wollen sich mit dem Antrag zunächst im Ausschuss für Mobilität und öffentliche Ordnung befassen, ehe sie darüber entscheiden.

Spaziergang zu Stolpersteinen PANKOW. Zum Spaziergang zu Stolpersteinen lädt die Stolpersteingruppe Pankow am 21. Oktober um 14 Uhr ein. Treffpunkt ist an der Ecke Wisbyer und Baumbacher Straße am sogenannten Wisbyer Platz. Bei den Stolpersteinen, von denen es inzwischen etliche in Pankow gibt, handelt es sich um kleine Gedenksteine. Sie erinnern an Menschen, die von den Nazis in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet wurden oder aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Verlegt werden sie in der Regel vor der letzten bekannten Wohnadresse der Opfer. BW

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft! ★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Werkstatt ★Ersatzteile ★Vermietung

BW-21A1

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollte wie in Österreich im Mietrecht ein Recht auf Wohnungstausch verankert werden? Und so haben Sie abgestimmt:

über 10 Rollatoren verfügbar mit bis zu 30 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt Inzahlungnahme möglich

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

Sie haben Fragen rund um den Garten, Tiere, Natur- und Umweltschutz?

Das NABU-Naturtelefon ist für Sie da!

030.28 49 84-60 00

Montag-Freitag, 9 bis 16 Uhr


Berliner Woche

Seite 2

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Lokales Kreativfrühstück im Landhaus

Vom Alltag zweier Hebammen

ROSENTHAL. Die Wirtschaftsförderung und der Tourismusverein Pankow laden am 18. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr zu einem„Pankower Kreativfrühstück“ ein. Gastgeber ist der Bürgerverein Dorf Rosenthal im Landhaus Rosenthal, Hauptstraße 94. Mit dem„Kreativfrühstück“ soll im Bezirk ein Vernetzungsangebot für neue Ideen, Projekte und für einen Austausch geschaffen werden. Immer am dritten Mittwoch eines Monats gibt es ein gemeinsames Frühstück mit der Möglichkeit zum Netzwerken. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: sandra.vogt@tic-berlin.de. BW

PANKOW. Das AutorinnenDuo Mina Teichert und Friederike Grauf liest am Dienstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120/121 aus seinem Buch„Storchenherzen“. Katastrophenwindeln, jammernde Ehemänner und dauergestresste Insta-Mütter sind nur ein Teil des Alltags Für dieses Gruppenfoto kamen die Vertreter alle Preisträger auf die Bühne. Foto: Bernd Wähner zweier Hebammen, die unterschiedlicher kaum sein können. Die quirlige Madita und die spröde Helga sind neuerdings Kolleginnen in der kleinen Hebammenpraxis„Storchennest“ und müssen sich PANKOW: Ausbildungspreis 2023 geht an vier Unternehmen bei der Arbeit zusammenrauvon Bernd Wähner umgesetzt, Betriebsbesuche, fen. Doch trotz anfänglicher kann sich über den Preis in der besondere in Zeiten des FachPraktika und Veranstaltungen kräftemangels wichtiger denn Schwierigkeiten stellen die Kategorie der Betriebe mit bis Die Ausbildungsoffensive organisiert. Zur diesjährigen je, nicht nur für die lokale Wirtbeiden bald fest, dass sie mehr zu 200 Beschäftigten freuen. Pankow ist mit ihrer traditio- Auftaktveranstaltung im Kulgemeinsam haben als geUnd bei Betrieben mit über 200 schaft, sondern für alle Jugendnellen Auftaktveranstaltung turzentrum Wabe an der Danzi- Beschäftigten ging er an die Se- lichen, die in ihr Berufsleben dacht. Natürlich kommt auch ins 15. Jahr gestartet. die Liebe in diesem Roman ger Straße zeichnete Bürgerniorenstiftung Prenzlauer Berg. starten“, sagt Bürgermeisterin nicht zu kurz. Helgas gut gemeisterin Cordelia Koch (Bünd- Alle Gewinner erhalten jeweils Cordelia Koch zur Preisverleitakteter Alltag gerät plötzlich Ziel ist es, bis zum Anfang des nis 90/Die Grünen) gemeinsam einen etwa zweiminütigen hung.„Wie vielfältig die Ausbil- PRENZLAUER BERG.„Weißt dungsberufe in unserem Bezirk du wie viel Sternlein stehen?“ mächtig durcheinander und nächsten Ausbildungsjahrs mit dem Vorsitzenden der GeImagefilm, eine Urkunde und ist das Motto einer Führung, zu Madita hat einen folgenmöglichst viele Schulabgänger schäftsführung der Agentur für eine Plakette, die sie gut sicht- sind, das wird nicht nur am der Abgeordnetenhausmitglied schweren (Herzens-)Unfall. im Bezirk für den Beginn einer Arbeit Berlin Nord, Christoph bar anbringen können. Die vier breiten Spektrum der ausgeDas Chaos ist perfekt. Eintritt zeichneten Betriebe deutlich. Tino Schopf (SPD) am Freitag, Ausbildung zu motivieren. Um Möller, und Jobcenter-GeBetriebe zeichnen sich durch 20. Oktober, durchs Zeiss-Groß- ist frei. Anmeldung unter das zu erreichen, finden bis schäftsführer Axel Hieb vier Un- großes Engagement im Bezirk, Im Rahmen des kürzlich statt¿902 95 69 65. BW Juni 2024 wieder Veranstaltun- ternehmen mit dem„Ausbileine hohe Anzahl an Übernah- gefundenen Aktionstags‚Halte- planetarium, Prenzlauer Allee stelle Ausbildung‘ haben über gen für Schüler, Eltern sowie 80, einlädt. Unter anderem erdungspreis Pankow 2023“ aus. men von Auszubildenden in Pädagogen statt. unbefristete Festanstellungen, 20 Unternehmen im Bezirk ihre fahren die Teilnehmer, was ein Universarium Modell IX und Der Preis in der Kategorie der eine besondere innerbetriebli- Türen geöffnet. Die Resonanz, Die Pankower Ausbildungsofwas ein Cosmorama ist. TreffBetriebe mit bis zu 50 Mitarbei- che Förderung sowie enge Ko- insbesondere von interessierfensive ist seit ihrem Start 2007 tern ging an die Tell Bau GmbH. operationen mit Schulen und punkt für die Führung ist um ten Schulgruppen, war überein Erfolgsmodell. Dabei kowältigend.“ 2000 Schülerinnen 16.30 Uhr vor dem Planetarium. WEISSENSEE. Rona Tietje Bei Betrieben mit bis zu 100 außerbetrieblichen Partnern operieren Bezirksamt, Jobcen- Mitarbeitern gewann die Eckert aus, heißt es zur Begründung (SPD), Pankows Stadträtin für Wer teilnehmen möchte, melund Schüler nahmen am Aktiter, Agentur für Arbeit und die det sich unter ¿92 15 25 26 Jugend und Familie, bietet am onstag teil. & Ziegler Strahlen- und Medifür die Auszeichnung. Schulaufsicht. Gemeinsam mit zintechnik AG. Das Unternehoder tino.schopf@spd.parlaDonnerstag, 26. Oktober, in ment-berlin.de an. Die Teilnah- der Zeit von 16 bis 17 Uhr eine Partnern aus der regionalen Infos zur Ausbildungsoffensive auf men B.I.N.S.S. Datennetze und „Die Förderung der betrieblime ist kostenfrei. BW Wirtschaft werden Projekte Bürgersprechstunde in ihrem www.ausbildungsoffensive-pankow.de. Gefahrenmeldesysteme GmbH chen Berufsausbildung ist insBüro im ehemaligen Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252260, Raum 116, an. Zur Vorbereitung aufs Gespräch ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des jeweiWEISSENSEE: Jakob braucht Geld für ein schnelleres Gefährt ligen Anliegens erforderlich. von Bernd Wähner Die Anmeldung ist per E-Mail zu senden an buero.rona-tietPANKOW: Feuerwehrzufahrt wird angelegt Jakob hat es geschafft. Mit je@ba-pankow.berlin.de. BW von Bernd Wähner neuen Ausfahrt mit Gehwegseinen gerade mal 15 Jahren überfahrt nahe der Parkbüche- darf er als jüngster Spieler Im Bürgerpark werden bis in rei an der Wilhelm-Kuhr-Strafortan in der Nationalmannschaft im Powerchair-Hockey ße. Die Gefällestrecke neben den Dezember hinein die der ehemaligen Meierei dient (Elektrorollstuhl-Hockey) Wege im Bereich der südlichen Zugänge zur zentralen als Feuerwehrzufahrt und wird Deutschland auf internatioNIEDERSCHÖNHAUSEN. deshalb mit Kleinsteinplaster nalen Turnieren vertreten. „Stärkung der Sozialen UnterRasenfläche erneuert. nehmen in Berlin Pankow: Was aus Granit neu angelegt. Die Sein großes Ziel ist die TeilnahDie Bauarbeiten erfolgen bei braucht der Bezirk?“ Diese Fraanderen Wege erhalten eine me an der Europameisterge steht im Mittelpunkt eines „größtmöglicher Schonung wassergebundene Decke. schaft 2024 in Dänemark. Was Netzwerktreffens sozialer Undes vorhandenen Baumbestandes“ und mit Beteiligung ternehmen, das am 19. OktoJakob jedoch fehlt, ist ein speBauherr für die Arbeiten an ber von 15 bis 19 Uhr im Resdes Umwelt- und Naturschutz- den Wegen ist das bezirkliche zieller Sportrollstuhl. Straßen- und Grünflächenamt. amtes, informiert das Bezirkstaurant„Petit Palais“ an der Die Finanzierung in Höhe von In seinem Verein TuS Hohenamt. Die Maßnahmen erstreOssietzkystraße 44 im Schlosscken sich auf eine Verbindung insgesamt 382 000 Euro erschönhausen trainiert Jakob garten Schönhausen stattfindet. Ausgerichtet wird es vom südlich des ehemaligen Meie- folgt aus Investitionsmitteln seit vielen Jahren gemeinsam rei-Gebäudes bis hin zu einer bezirklichen Bündnis für Wirtmit seinem Zwillingsbruder Sides Bezirksamtes Pankow. mon. Dort schlagen sich die schaft und Arbeit. Auf dem beiden mit dem E-HockeyProgramm stehen umfassende Team„Rocky Rolling Wheels“ Informationen zu aktuellen erfolgreich in der Zweiten Förderprogrammen und Beratungsangeboten. Ebenso solBundesliga. Aber: In der Bundesliga spielen die Sportler in len konkrete Unterstützungsbedarfe erhoben und besproihren Elektrorollstühlen nur chen werden. Die Teilnahme mit Geschwindigkeiten bis ist kostenfrei, um Anmeldung maximal zehn Stundenkilometer. Die Nationalmannschaft wird gebeten unter https:// trainiert und spielt jedoch inbwurl.de/19l3. BW ternational mit 15 Stundenkilometer. Das schafft Jakobs All- Jakob Margenthaler braucht einen schnelleren Rollstuhl für seine Karritagsrollstuhl nicht. Und Spezi- ere in der Nationalmannschaft und in der Bundesliga. Foto: GoFundMe Bestattungsinstitut alrollstühle zahlt die Krankendieser Spendenkampagne sol- chen. Knapp die Hälfte der bekasse nicht. Reichelt len 21 000 Euro zusammennötigten Summe wurde beTag & Nacht Deshalb hat Jakobs Mutter Ta- kommen, um Jakob einen reits gespendet. bea Mergenthaler auf der 15-Stundenkilometer-Rollstuhl % 030 / 66 866 494 Plattform GoFundMe einen Wer helfen möchte, findet weitere Inforund damit auch einen weiteDietzgenstraße 120 13158 Berlin ren Karriereschub zu ermögli- mationen auf https://bwurl.de/19l7. Spendenaufruf gestartet. Bei

Bestens vorbereitet auf den Job

Führung durch das Planetarium

Sprechstunde der Jugendstadträtin

Wege im Bürgerpark werden erneuert

Rollstuhl für die Nationalmannschaft

Netzwerktreffen im Schlossgarten


Lokales

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Gemeinsam gegen den Müll

Damit es im Kiez bunter wird

PRENZLAUER BERG: Clean-up-Aktion und neue Schilder im Gewerbegebiet Storkower Straße ligen Arbeitseinsätzen, sogenannten Clean-up-Aktionen, Müll ein. Solch ein Einsatz fand kürzlich wieder statt. Organisiert wurde er unter Federführung der beta pro GmbH in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung. Unterstützt wurde diese Aktion außerdem vom Projekt„Kehrenbürger“ der Berliner Stadtreinigung. Über 20 Müllsäcke füllten sich mit Unrat, aber auch zwei Kinderwagen, ein Fahrradrahmen, Möbelbauteile und anderer Sperrmüll kamen zusammen.

von Bernd Wähner

Gegen die Vermüllung im Gewerbegebiet entlang der Storkower Straße engagiert sich eine Initiative von Unternehmern und Gewerbetreibenden. Entlang der Storkower Straße, zwischen Landsberger Allee und Kniprodestraße, befindet sich das größte Gewerbegebiet in Prenzlauer Berg. Viele der inzwischen sanierten Bürohäuser und früheren Werkhallen entstanden in den 70er-Jahren. Auch wenn kaum einer der damaligen Betriebe überlebte, sind die Büroräume und Gewerbeflächen fast alle vermietet. Nutzer sind Unternehmen, Dienstleistungsbetriebe, Einzelhandelseinrichtungen und Handwerker. Aber auch Behörden wie das Finanzamt, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Bezirksamtsabteilungen oder der Polizeiabschnitt 16 haben ihre Diensträume in die-

Berliner Woche

Seite 3

Gemeinsam mit weiteren Unterstützern im Engagement gegen die Vermüllung präsentieren beta pro-Geschäftsführerin Astrid Kröger (links), Integral-Betriebsstätten-Leiter Dirk Dedering (Mitte) und Bürgermeisterin Cordelia Koch (rechts) eines der„Kein Müll – No Trash“-Schilder, das Doch diesmal wurde nicht nur nun im Gewerbegebiet Storkower Straße zu finden ist. Foto: Bernd Wähner Müll gesammelt. Quasi als präventive Maßnahme gegen die sem Gebiet. Und seit einigen dass an den Straßenrändern, in Vermüllung wurden an den Jahren werden einige Gebäude den Grünstreifen und den BöZäunen einzelner Unternehfür die Unterbringung von Ge- schungen Abfälle einfach weg- men Schilder mit der Aufschrift flüchteten sowie Obdachlosen geworfen oder Müll illegal ent- „Kein Müll – No Trash“, ergänzt genutzt. sorgt wird. Damit das Erscheium entsprechende Symbole nungsbild des Gewerbegebie- angebracht.„Wir haben zehn Die Fahrbahnen und Gehwege tes nicht darunter leidet, haben Schilder anfertigen lassen“, bein diesem Gebiet sind öffentlisich einige Unternehmer und richtet Astrid Kröger, die Geches Straßenland. Leider Gewerbetreibende zusammen- schäftsführerin der beta pro kommt es immer wieder vor, getan und sammeln bei freiwil- GmbH.„Mit diesen Schildern

PANKOW. Das Projekt„Kiezgestalten – Grünes Band Neumannstraße“ lädt am 18. Oktowollen wir für Ordnung und ber von 16 bis 18 Uhr auf den Sauberkeit sensibilisieren. Wir Mittelstreifen entlang der hoffen, dass die Leute künftig Neumannstraße zum nachbarnicht mehr achtlos ihren Müll schaftlichen Blumenzwiebelwegwerfen.“ Stecken ein. Im kommenden Frühjahr soll es auf der NeuZum Anbringen des ersten Schilds am Zaun des Zweckbe- mannstraße schön bunt werden, wenn 2023 Tulpen, Krotriebes des Vereins Integral an der Storkower Straße 125 kam kusse und Narzissen blühen. auch Bürgermeisterin Cordelia Treffpunkt ist an der LitfaßsäuKoch (Bündnis 90/Die Grünen). le an der Neumannstraße/ Ecke Elsa-Brändström-Straße. Sie lobte, dass sich Unternehmen so für die„saubere Sache“ Anwohner, die mitmachen möchten, melden sich per Eengagieren. Weitere Schilder wurden unter anderem an den Mail upsi.gartenfee@web.de an. Am 19. Oktober von 15 bis Zäunen der Aucoteam Berlin GmbH, beim DRK Pankow oder 17 Uhr möchte das Projektauch am Club„Mensch Meier“ team„Kiezgestalten – Grünes angebracht. Band Neumannstraße“ dann eine Insektenwiese in der ElsaFerner ließ die BSR auf der Trep- Brändström-Straße einweihen. pe vor A.T.U. einen Abfallbehäl- Diese befindet sich an der ter für Spritzbestecke installie- Hausnummer 51 neben der ren, der nun wöchentlich von Bushaltestelle. Zur Einweihung gibt es Kaffee, Kekse der BSR geleert wird. Und der und für Kinder BastelangeboBedarf scheint da zu sein, berichtet Astrid Kröger: Nach vier te. Weitere Informationen zum Tagen war der Spritzenbehälter Projekt stehen im Internet auf bereits zu einem Viertel gefüllt. www.kiezgestalten.de. BW

Neue und alte Nachbarn kamen ins Gespräch BUCH: Großes Fest in der Aufnahmeeinrichtung an der Groscurthstraße geben werden, wenn die Flüchtlingszahlen wieder zuEin interkulturelles Nachbar- rückgehen. Vorgesehen war schaftsfest veranstaltete der 2020. Weil die Zahl der in Berlin Beirat für Partizipation und ankommenden Geflüchteten Integration beim Bezirksamt Anfang dieses Jahrzehnts aber Pankow auf dem Gelände der wieder anstieg, ist sie als AufAufnahmeeinrichtung für Ge- nahmeeinrichtung für Geflüchflüchtete an der Groscurthtete wieder in Betrieb genomstraße 29-33. men worden. Ihr Träger ist die Milaa gGmbH. Derzeit ist die Diese Einrichtung sollte eigent- Aufnahmeeinrichtung mit 570 lich schon längst nicht mehr in Menschen fast komplett belegt. Betrieb sein. Mittelfristig ist das Gelände als Schulstandort vor- Für die Menschen, die vorübergesehen. Doch 2015 ließ der gehend in dieser Einrichtung Senat an diesem Standort eine leben, engagieren sich Freiwillitemporäre Flüchtlingsunterge aus Buch und aus benachkunft errichten. Sie sollte aufge- barten Ortsteilen. Diese mavon Bernd Wähner

chen zum Beispiel Sport- und Kulturangebote. Damit aber auch die Nachbarn aus dem Ortsteil die hier lebenden Menschen kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen können, hatte der Pankower Beirat für Partizipation und Integration die Idee, ein Nachbarschaftsfest zu organisieren.

nutzten Politikerinnen und Politiker die Möglichkeit, sich mit den Bewohnern der Unterkunft und mit Nachbarn auszutauschen.“ Zu diesen Politikern zählten unter anderem Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) sowie die CDU-Politiker Eva Scharfenberg und Stefan Blauert.

„Wir haben mit diesem Fest ein Zeichen für die Vielfalt und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und besonders in Buch gesetzt“, sagt Mohammed El Ouahhabi, der Sprecher des Pankower Beirats für Partizipation und Integration.„Außerdem

Zahlreiche Kooperationspartner unterstützten die Veranstaltung, unter anderem das Stadtteilzentrum Buch, das BENNTeam Buch, das Projekt Mamis BuKa, das Projekt Sportbunt des LSB Landessortbundes Berlin, Alba Berlin sowie der Prä-

Der Sprecher des Pankower Beirats für Partizipation und Integration, Mohammed El Ouahhabi (Mitte) mit Ulrich Reinbold (3. von links) und Olah Haponova (2. von links) von Alba Berlin. Foto: Bernd Wähner ventionsbeauftragte des Polizeiabschnitts 14. Unter anderem spendierte Alba Basketbälle, mit denen Geflüchtete und Bucher sich im Streetball versu-

chen konnten. Und Geflüchtete, die mit Unterstützung des Projektes Sportbunt des LSB die Trainerlizenzen B oder C erwarben, boten Fußballtraining an.

ANGEBOTS-HIGHLIGHTS der kommenden Woche von Montag, den 16.10. 2023 bis Samstag, den 21.10. 2023

1kg

JETZT WIEDER DA KLEB DIR DEINEN

RABATT! UND SPAR NOCH MEHR

DEN RABATTBOGEN FINDEN SIE IM FLUGBLATT AREN + SP 1

EN ED SPAR EN + batt 10% % 55-fac 10% KLEEKBA Klebe-Ra 10 vom

23.10.20

1

ED 16.10.2023 bis vom

zum

21.10.20

42 -

gültig

23

1

10

43 -

gültig

vom

23.10.

23 - 28.10.20

10Rab%att

KW

43 -

gültig

1

vom

23.10.

23 - 28.10.20

vom

23 - 21.10.20

KW

43 -

gültig

42 -

Auf den

1

1

Ausge Entsor nic Art Vervie Herau

Einkauf

vom 23.10.

So einfach

GÜLTIG

geht’s:

n, . aussuche Produkt und aufkleben 5% batt ablösen Sie dann Klebe-Ra erhalten 1 auf Ihren unkte Kasse Rabatt 5-fach-P . An der 10 % oder oder Artikel landCard nur 1 hlten Deutsch ausgewä Pro Artikel batt für Ihre

10% 5% h

Aktionscode: VOM 16.10. BIS 3 rabattsatt 02 .2 .10 28

1 Klebe-Ra möglich!

- 28.10.2023

55-fac n:

Bitte beachte

. einen kel nur aufkleben n! sichtbar Pro Einzelarti batt gut nicht überklebe anderen Klebe-RaBarcode Bitte tion mit Kombina tionen. sind Keine Rabattak swoche 1 und und Gültigkeitbatte1 einlösbar. Klebe-Ra Coupon Pro Kunde 6 maximalndCard Bitte ls keinesfal 1 Deutschla

% t m 28.10.2023 5% . SPAR10 EN. Rabat zu HR 23 bis KlebeFACH. ME 16.10.20 10% APP EIN 1

105%

gesamten

5-fach

tt 10% Raba

5%

1

1

Rabatt

1

KW

23 - 28.10.20

KW 43 - gültig

vo

5%

23.10.

5% 10% 5%5%

5%

% 5%

KLEBEPNAREN +S KW

m 16

KW

vom

10%

gültig

scode: Aktion att rabatts 3 ab

2

Gültig

vom

16.10.

- 28.10.202

je Nutzer

DeutschlandCar

- 21.10.2023

KW 42 –

Einmalig

d-Punkte

einlösbar

vom 16.10.

5-fac

den Barcode en! überkleb

0 bis 21.10.2023

Feld im blauen . unten sparen A APP en 4,00€ APP der EDEK eingeb

f 1. Auf AktionscodeEinkau den nächsten 2. Beim

IG

GÜLT . BIS 16.10 VOM .2023 28.10

ert einmalig

50€ Einkaufsw

16.10.

ite att So geht’s: der EDEKA der Startse rabattsmit

1,2

ab 50,-

vom

EDEK A

tt € Raba t

wer 4,00 € Einkaufs

42 -

ab 50,- € Einkaufswert 2

10Rab%att

1

1

Rabatt

1

KW

28.10.20

Rabatt

23

10Rab%att 1

10Rab%att

zum

4,00 € Rabatt

5%

EN batt KLEEKBA Klebe-Ra 23 bis

EDEKA APP EINFACH. MEHR. SPARENN.

und nur

aden downlo den! Jetzt anmel und den Märkten.

in teilnehmen

Gültig vom 16.10. - 28.10.2023 ab 50€ Einkaufswert einmalig je Nutzer und nur in teilnehmenden Märkten.

2

5| 55

SSIE IE SSPAREN P

0 00 0.0 0 €

Packung

TOP-PREIS

1| 49

Kl. I 1kg = 11,92 n. G. = 1,49

125g Schale

SSIE IE SSPAREN

0 50 0.5 5 €

So geht's:

• Für mindestens 20€* einkaufen • Gratis-Artikel mit dem Einkauf auf das Kassenband legen • DeutschlandCard nutzen und Gratis-Artikel geschenkt bekommen

Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen

versch. Sorten, z.B.: Salame 320g, Flammkuchen Elsässer Art 265g, Margherita Promodori vegan 340g, Mozzarella glutenfrei 370g 1kg = 4,97/6,00/4,68/4,30 n. G. = 2,49

Driscoll‘s Himbeeren

mich gibt‘s

geschenkt!

TOP-PREIS

1

| 59

SSIE I SSPAREN PARE €

1 90 1.9 90

Nestlé After Eight, ChoclaitChipss oder Choco Crossies sies versch. Sorten

versch. Sorten 1kg = 3,61/3,46 n. G. = 1,59

440/460g Packung

TOP-PREIS

1| 59

SSIE IE SPAREN ARE €

1 0 1.10

Itarol Aperitivo Bitterlikör aus Italien, 11% Vol. 1l = 7,13 n. G. = 4,99

0,7l Flasche

gratisArtikel

115/150/200g Packung

erhalten!

*Ausgenommen: Pfand, Tabakwaren, div. Gutschein-, Telefon- u. Aufladekarten, Buch- u. Presseerzeugnisse, Tchibo-Artikel sowie Zusatz-Punkte auf Artikel. Nur ein Gratis-Artikel pro Bon im teilnehmenden Markt.

Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Alle Angebote gültig von Montag, den 16.10.2023 bis Samstag, den 21.10.2023, KW 42. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie wenn die Artikel auf Grund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA Markt Minden-Hannover GmbH, Wittelsbacherallee 61, 32427 Minden. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 7242 855 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

Danone Activia Joghurt

Alle Angebote schon am Sonntag! edeka.de/newsletter

EXKLUSIV MIT DEUTSCHLANDCARD

1.66€ SPAREN

3|.33

Mehr Infos auf: fb.com/edeka, edeka.de oder www.facebook.com/EDEKA.Berlin https://www.instagram.com/edeka.berlin

= tiefgefroren

aus dem zarten Schweinerücken, mager zugeschnitten, auf Wunsch auch gepökelt erhältlich n. G. = 6,99

n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage

Portugal

Krustenbraten


Berliner Woche

Seite 4

Ausstellung

Tipp der Woche

Brotfabrik Bühne, Caligariplatz 1: Uwe Dippelt:„Pata Rât – Der Platz, der Müll, die Roma und ihre Hütten“, zu sehen bis 5. November, weitere Infos unter ¿ 471 40 01 und auf www.brotfabrik-berlin.de

Autorenduo liest im Periplaneta

Galerie Anke Zeisler, Gethsemanestr. 9: Dieter Goltzsche:„Arbeiten auf Papier“, bis 8. November (n. Vereinb), weitere Infos unter ¿ 44 79 35 11, galeriezeisler.de Galerie Pankow, Breite Straße 8: „Robert und Ronald Lippok – Ornament und Verbrechen“, bis 29. Oktober, ¿ 47 53 79 25, Di-Fr 1220 Uhr, Sa/So 14-20 Uhr Galerie Parterre, Danziger Str. 101: Detel Aurand: In der Stille rasender Winde (Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen), bis 22. Dezember, Di-So 13-21 Uhr, Do 10-22 Uhr, weitere Infos unter ¿ 902 95 38 21 MACHmit! Museum für Kinder, Senefelderstr. 5:„Schwitzen und Frieren“, interaktive Ausstellung (212 J.), bis Juni 2024, ¿ 74 77 82 00

Bühne Kulturbrauerei, Knaackstr. 97: Improtheater Paternoster:„Dein Held – Deine Geschichte“, 18. Oktober 20 Uhr

Kultur & Freizeit

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Krokodil vom Nil„ (ab 3 J.), 18. Oktober 10/16.30 Uhr;„Kasper und Rumpelstilzchen„ (ab 3 J.), 21. Oktober 11/15 Uhr, ¿ 44 67 35 30

„Über die Unmöglichkeit der Liebe im Anthropozän“: Inspiriert von Schreibworkshops am Naturkundemuseum, haben Katrin Imma Deibert und Florian Schneider einen Short-Story-Abend konzipiert, der sich auf lakonische und atmosphärische Weise einen Zugang zu unserer von Krisen zerrissenen Welt erschließt. Zu erleben am 20. Oktober 19.30 Uhr im Periplaneta, Bornholmer Straße Katrin Imma Deibert lebt in Berlin und ist Schreibdozentin 81a. Infos: periplaneta.com am Naturkundemuseum. Foto: privat Coq au vin:„Der furiose Küchenzirkus“, 22. Oktober 11 Uhr, weitere Infos unter ¿ 939 35 85 55 RambaZamba Theater, Schönhauser Allee 36-39:„Ein Sportstück“, 21. Oktober 19.30 Uhr, weitere Infos unter ¿ 585 83 67 00, info@rambazamba-theater.de Theater unterm Dach, Danziger Str. 101:„Der König von Deutschland“, eine interaktive Reise ins Reichsbürger-Land von Polyformers, 18. Oktober-20. Oktober 19 Uhr, ¿ 902 95 38 20, tickets@ theateruntermdach-berlin.de

Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176: Stefanie Lohaus: „Stärker als Wut. Wie wir feministisch wurden und warum es nicht reicht“, 17. Oktober 20 Uhr; Guido Maria Kretschmer:„19.521 Schritte. Vom Glück der unerwarteten Begegnung“, 18. Oktober 20 Uhr; Insa Thiele-Eich im Gespräch mit Sarah Zerback:„Wirklich wichtiges Wissen – von heiter bis wolkig“, 19. Oktober 20 Uhr; Scenic Circus:„Lyalka“, 20. Oktober 20 Uhr; 21. Oktober 18 Uhr; 22. Oktober 16 Uhr;

Atelier Susanne Kiener, Mühlenstr. 62-65: Acrylmalerei – Schallplatten bemalen, 16. Oktober 1014 Uhr, Infos unter ¿ 481 08 01

Die Trennung verändert alles

In Buchholz unterwegs

BUCH. In seiner Reihe„Lesebühnenherbst 2023“ lädt der Kulturförderverein Phoenix am kommenden Freitag, 20. Oktober, um 18 Uhr zu einer Lesung auf das Stadtgut in AltBuch 45-51 ein. Die Autorin Olivia Kuderewski liest aus ihrem Buch„Haha Heartbreak“. In diesem geht es um eine Trennung. Trennungen sind blöd. Die Liebe des Lebens verwandelt sich plötzlich in ein Monster. Der Eintritt zur Lesung kostet 14 Euro an der Abendkasse und zwölf Euro im Vorverkauf. Im Vorverkauf sind die Karten in der Buchhandlung Schmökerzeit, Achillesstraße 60, sowie bei Reisebüro & Theaterkasse, Wildbergstraße 21, erhältlich. BW

FRANZÖSISCH BUCHHOLZ. In der Reihe„Spaziergänge durch Pankower Straßen“ der Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow findet am Mittwoch, 25. Oktober, ein geführter Spaziergang durch den alten Dorfkern von Französisch Buchholz statt. Unter Leitung von Horst Krause wird die Geschichte des„typischen Straßenangerdorfes in ländlicher Bauweise“ erkundet. Treffpunkt ist um 10 Uhr. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder im Rollstuhl absolvieren können. Weitere Informationen und Anmeldung unter ¿499 87 09 11. Bei der Anmeldung wird auch der genaue Treffpunkt für den Spaziergang mitgeteilt. BW

WABE, Danziger Str. 101:„Improneta-Festival“, Impro-Theater, vier Shows in drei Tagen, 19. Oktober-21. Oktober 20 Uhr, Infos unter ¿ 902 95 38 50 und wabeberlin.de

Dies & Das

Ab 18.10.23 I BERLIN, Neukölln Speicher Ziegrastraße 1, direkt neben dem Estrel I WWW.DALI-SURREAL.COM

Frauen & Mädchen EWA Frauenzentrum, Prenzlauer Allee 6:„Ich habe doch keine Angst“, Workshop zur Woche der seelischen Gesundheit, 16. Oktober 19 Uhr;„Sterben, Tod und Trauer“, Vortrag einer Bestatterin, 19. Oktober 19 Uhr; gemeinsames Frühstück, 20. Oktober 11 Uhr, ¿ 442 55 42, kultur@ewa-frauenzentrum.de Frauenberatung Berta, FranzSchmidt-Str. 8-10: Frauentreff Lebensart:„Ich bin gut zu mir – Impulse zur Selbstfürsorge“, 17. Oktober 10 Uhr; Workshop„Wechseljahre“, 18. Oktober 11 Uhr; Workshop „WENDO„ (für Mädchen ab 5 J.), 21. Oktober 10 Uhr, ¿ 94 11 41 56

lieder singen, 18. Oktober 15 Uhr; Lesung mit Musik:„Erklär mir, Liebe …“, Lyrik und Prosa von Ingeborg Bachmann, 18. Oktober 19 Uhr; Frauenwanderung: Vom Schloss Charlottenburg nach Moabit, 21. Oktober 11 Uhr, Infos unter ¿ 282 74 35, info@evas-arche.de

Kids & Co. Filmtheater am Friedrichshain, Bötzowstr. 1-5: Spatzenkino im September:„Herbstwind!“, (ab 4 J.), mit„Kleine Prinzessin – Ich mag den Herbst nicht“,„Carlotta und die Wolke“,„Pettersson und Findus – Hühnermeuterei“, 17. Oktober 10 Uhr, weitere Infos: ¿ 449 47 50

Frauenzentrum Paula Panke, Schulstr. 25: Begegnungscafé „Gemeinsam statt einsam“, in der Woche der seelischen Gesundheit, 20. Oktober 14 Uhr, ¿ 485 47 02, programm@paula-panke.de

Kurt-Tucholsky-Bibliothek, Esmarchstr. 18: VR-Brille (ab 8 J.), 18. Oktober 16 Uhr; Bilderbuchkino „Der Blätterdieb“, 19. Oktober 16 Uhr, weitere Infos: ¿ 902 95 39 63, kurt-tucholsky-bibliothek@ ba-pankow.berlin.de

Evas Arche, Große Hamburger Str. 28: Nachmittagscafé: Herbst-

Puppentheater Felicio, Schivelbeiner Str. 45:„Kasper und das

Theater o.N., Kollwitzstr. 53:„Das Heidi“, Neuinterpretation eines Klassikers, 17. Oktober, 18. Oktober 10 Uhr, weitere Infos: ¿ 440 92 14 Varia Vineta, Berliner Str. 53: „Schneewittchen“, 19. Oktober-22. Oktober 16 Uhr; 21. Oktober, 22. Oktober auch 11 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 43 72 32 44 und auf stadttheaterpankow.de Zimmer 16, Florastr. 16:„Wusel und seine Freunde“, Puppentheater (3-6 J.), 21. Oktober 16 Uhr; „Jamie und der Pirat“, 22. Oktober 11/16 Uhr, Infos: ¿ 48 09 68 00, tickets@zimmer16.com

Kino Brotfabrik Kino, Caligariplatz 1: „Spielen oder nicht spielen“, Mo-Mi 18 Uhr; Sa, So 16 Uhr;„Beat Street“, Mo-Mi 20 Uhr;„Diary of a Bride of Christ„ (OmeU), Do 19 Uhr;„Orlando, meine politische Biografie„ (OmU), Fr-So 18 Uhr; Searching for Sugar Man„ (OmU), Fr-So 20 Uhr, weitere Informationen unter ¿ 47 00 42 28, brotfabrik-berlin.de Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227/228: Open-Air-Kino & Gast: Federico Fellinis„Ginger und Fred„ & Etta Scollo (Fol, Oper, Blues, Jazz), Do 20.30 Uhr, weitere Infos unter stadtmuseum.de

Konzert & Musik ehem. Stummfilmkino Delphi, Gustav-Adolf-Str. 2: The Happy Disharmonists:„Es geht auch ohne Auto“, 16. Oktober 19 Uhr; Brass & Vocal mit Fusion % MishMosh (Klezmer und mehr), 21. Oktober 19.30 Uhr, Infos: ¿ 70 12 80 20 und auf theater-im-delphi.de

Ev. Luthergemeinde, Pradelstr. 11: Konzert mit Elshan Ghasimi (Re-Interpretation der klassischen persischen Musik des Radïf), 22. Oktober 19 Uhr Kulturbrauerei, Knaackstr. 97: After Work Party der Berliner Sparkasse, 19. Oktober 19 Uhr; Jordan Elliott Dwyer, 19. Oktober 20 Uhr; Queen – Thunderbolt & Lightning II, 20. Oktober 20 Uhr; Thomas Lizzara Birthday Party, 20. Oktober 23 Uhr; Ditz, 22. Oktober 20 Uhr WABE, Danziger Str. 101: Arno Zillmer & Gäste, 18. Oktober 20 Uhr, weitere Infos: ¿ 902 95 38 50 und online auf wabeberlin.de Zimmer 16, Florastr. 16: Die offene Liederbühne, 16. Oktober 19 Uhr; Unpluggedival de luxe: Ann Hero und Melancholu, 17. Oktober 20 Uhr; Ben Sands, 19. Oktober 20 Uhr; The Big Issues, 20. Oktober 20 Uhr; Markus Segschneider – Hands at work, 21. Oktober 20 Uhr; T.O.T.B. = The Older The Better, 22. Okt. 20 Uhr, Karten: ¿ 48 09 68 00, tickets@zimmer16.com

Vortrag & Lesung Haus für Poesie, Knaackstr. 97: „Seht zu, dass ihr wach bleibt“, Poesie lesen von: Ingeborg Bachmann (anlässlich des 50. Todestags), 17. Oktober 19.30 Uhr;„All Of The Tongue Tastes All Of What Is Given“, Hinemoana Baker (Buchpremiere), 19. Oktober 19.30 Uhr Periplaneta Literaturcafé, Bornholmer Str. 81a: TresenLesen: „Über die Unmöglichkeit der Liebe im Anthropozän“, mit Katrin Imma Deibert und Florian Schneider, 20. Oktober 19.30 Uhr, weitere Infos unter periplaneta.com Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Mit ganz viel Rhythm and Soul CHANCE DER WOCHE: Karten für einziges Deutschlandkonzert von Macy Gray

von Manuela Frey

Macy Gray ist zurück! Die Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Schauspielerin kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland und tritt mit ihrer Band The California Jet Club im Admiralspalast auf. Die Berliner Woche verlost Karten. Die vielseitige Singer/Songwriterin und Schauspielerin Macy Gray, die immer für Überraschungen gut ist, kehrt in Topform mit einem inspirierten neuen Album„The Reset“ zurück und präsentiert sich mit ihrer eigenen Band, The California Jet Club, in neuem Gewand. Die Songs bewegen sich von Macys typischer verletzlicher Intimität über eine epische Orchesterballade bis hin zu mitreißenden MitsingSongs. Dieses Album hebt sich von den bisherigen zehn Studioprojekten der fünfmal für einen Grammy nominierten (und einmal gewonnenen) Künstlerin ab, weil die Mitglieder ihrer Tournee-Band The California Jetclub – Schlagzeuger Tamir Barzilay, Keyboarder Billy Wes und Bassist Alex Kyhn – voll mitwirken. Alle drei haben sich auf ihre Instrumente spezialisiert, sind aber auch Multiinstrumentalisten, Co-Autoren und Backgroundsänger.

Die R&B-Sängerin kommt für ein Konzert nach Deutschland. Wir verlosen Karten für Macy Gray. Foto: UTA auf bekannte Hits der Grammy-Gewinnerin freuen, die sie und ihre fabelhafte Band beim exklusiven Deutschland-Konzert im Admiralspalast zum Besten geben werden.

Möchten Sie Tickets für das Konzert am 13. November um Neben dem Album„The Reset“ 20 Uhr gewinnen? Dann anrudürfen sich Fans natürlich auch fen unter ¿01378/90 45 31

und das Lösungswort„Konzert“ nennen (0,50 Euro/Anruf aus allen deutschen Netzen) oder online mitmachen unter www.berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Tickets verlost. Teilnahmeschluss ist der 19. Oktober 2023. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebe-

dingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder im Internet unter www.berliner-woche.de/ teilnahmebedingungen. Macy Gray &The California Jetclub treten am 13. November, 20 Uhr im Admiralspalast an der Friedrichstraße auf.Tickets sind unter www.eventim.de und an allenVorverkaufsstellen der Stadt erhältlich.


Kultur & Freizeit

Theater und Workshops

PRENZLAUER BERG: Impro-Festival mit großer SamstagAbendShow

von Bernd Wähner

Das diesjährige ImpronetaFestival findet vom 19. bis 21. Oktober statt. Veranstaltungsort ist die Wabe im Ernst-Thälmann-Park, Danziger Straße 101.

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Seite 5

Berliner Woche

Kriminalgericht Kultur, Gespräche öffnet seine Türen MOABIT. Ein Blick hinter die Türen des Kriminalgerichts Moabit in der Turmstraße 91 kann am Sonnabend, 14. Oktober, bei einem Tag der offenen Tür geworfen werden. Von 10 bis 16 Uhr können die Sitzungssäle und Geschäftsstellenzimmer angeschaut werden, es gibt Führungen durch das vor 117 Jahren eingeweihte Gebäude und es finden nachgestellte Verhandlungen statt. Für Kinder werden eigene Führungen angeboten. In Vorträgen geht es um kriminaltechnische und rechtsmedizinische Themen, eine Ausstellung zeigt Gefangenentransporter, auf einer Infomeile präsentieren sich Institutionen mit Justizbezug. Erster Einlass ist 9.30 Uhr, der letzte 15 Uhr. Ausweis mitbringen. go

und Ernährungstipps FRANZÖSISCH BUCHHOLZ: Amtshaus

startet mit neuen Angeboten in den Herbst

Generationen die Möglichkeit zusammenzukommen.“ Zu den Mit einer ganzen Reihe neuer neuen Angeboten gehört auch „Kaffeeklatsch mit Seitenlage“. Angebote startet das Nachbarschaftszentrum AmtsDazu sind an jedem 1. Mitthaus Buchholz in den Herbst. woch im Monat von 10 bis Organisiert wird das Festival 11.30 Uhr Interessierte willZu den neuen Programmpunk- kommen, um mit der ehemalivon den Schauspielerinnen gen Rettungssanitäterin Ursula ten gehören Ernährungs- und Alexandra Winterfeldt und BeStolpe zu plaudern.„In entate Schönwetter. Zum Auftakt Gesundheitsangebote. So findet am 19. Oktober, 18 Uhr ein spannter Atmosphäre wird findet am 19. Oktober 20 Uhr Workshop„Bewusst und lecker zum Beispiel über das Thema die Show„Küchenschlacht“ Sie organisieren das diesjährige Improneta-Festival in der Wabe: im Alltag essen“ statt. Dieser stabile Seitenlage sowie über statt.„Die Spieler werden auf Alexandra Winterfeldt und Beate Schönwetter. Foto: Bernd Wähner Workshop wird ebenso durch Herzdruckmassage gesproder Bühne für das Publikum chen. Die kann dann auch an eine Ernährungsberaterin anlive kochen. Die Zuschauer geleitet wie der Workshop„Glu- einer Puppe geübt werden.“ können miterleben, wie das Es- Bühne durch Anregungen aus pflegter Samstagabend-Untertenfrei leben – schmackhaft sen entsteht, das sie danach dem Publikum bewegen. Behaltung gegen eine gewiefte durch die Weihnachtszeit“, der „Eine weitere Neuheit: Wir wolverkosten können“, erklärt Ale- wegung ganz anderer Art ist Moderation an. Kreativität, xandra Winterfeldt. Nach Inspi- nach einer kurzen Pause ab 21 Spaß und wundervolle Geam 30. November, 18 Uhr folgt. len im November mit einem rationen aus dem Publikum Uhr bei der zweiten Show des schichten sind garantiert. Reparatur-Café starten“, inforwird alles improvisiert. Und Des Weiteren findet am RoAbends zu erleben. Unter dem miert die Leiterin. Los geht es senthaler Weg 32 die neue Ver- am 23. November von 16 bis 18 beim Spiel geht es dann auch Motto„Vier Fäuste“ lassen Tobi- Neben den Shows finden auch anstaltungsreihe„GeneratioUhr.„Wir suchen für unser Rewieder Workshops für alle statt, as Zettelmeier und Paul Ziehum Zwischenmenschliches, nen kochen“ statt. Hierzu sind die sich selbst mal im Improvi- PRENZLAUER BERG.„Zeigt paratur-Café Ehrenamtliche, das in der Küche passiert. Denn mer Erinnerungen an Bud her eure Bilder“ ist der Titel ei- Kinder und Jugendliche zwidie handwerklich versiert sind Spencer und Terrence Hill wach sationstheater versuchen bei vielen Privatpartys ist die ner Ausstellung, die bis 18. No- schen acht und 14 Jahre sowie und anderen bei kleinen Repamöchten. Diese werden von Küche Dreh- und Angelpunkt. werden. Dabei geht es natürSenioren über 60 Jahre willraturen helfen können“, so Monika Eßer-Stahl, Tobias Zet- vember in der Klax-KinderUnter dem Motto„Bewegt“ fin- lich„schlagfertig“ zur Sache, det am 20. Oktober 19.30 Uhr telmeier und Paul Ziehmer an- kunstgalerie zu besichtigen ist. kommen.„Wir möchten ältere Imke Sturm-Krohne. Diese könaber natürlich improvisiert. Menschen mit Kindern zusam- nen sich gern im Amtshaus undie nächste Show statt. An dieIn der Schönhauser Allee 58a geleitet. Für einzelne Shows sem Abend geht es um Fragen, Am Sonnabend, 21. Oktober, kostet der Eintritt 15, ermäßigt sind Arbeiten von Kindern zwi- menbringen“, erklärt die Leite- ter ¿475 84 72 melden. rin des Amtshauses Buchholz, wie: Was bewegt dich? Was be- ab 20 Uhr, findet dann die schen drei und 18 Jahren zu zwölf Euro. Das Festivalticket wegt mich? Wodurch werden Imke Sturm-Krohne.„Viele Kin- Interessierte melden sich für alleVeranstalsehen. Zu besichtigen ist die SamstagAbendShow statt. Un- für alle Shows kostet 50 Euro. der haben keine Großeltern in tungen unter ¿475 84 72 oder per E-Mail wir bewegt? Was ist bewegt neue Ausstellung dienstags ter dem Motto„Altogether – info@amtshaus-buchholz.de an.Weitere der Nähe und viele Senioren euch? Monika Eßer-Stahl, Bea- Berlin lebt Impro“ tritt ein wild Weitere Informationen und Karten, bis freitags von 14 bis 18 Uhr te Schönwetter und Alexandra gemischtes Team in der guten inklusive derWorkshops, können auf und sonnabends von 11 bis 17 hier keine Enkel. Beim gemein- Informationen zum Programm finden sich samen Kochen haben beide Winterfeldt lassen sich auf der alten Tradition solider und ge- www.improneta.de reserviert werden. auf www.amtshaus-buchholz.de/. Uhr. Der Eintritt ist frei. BW

Kunst aus Berliner Kinderzimmern

Unser Berlin. Verlässlich für uns vor Ort.

morgenpost.de

von Bernd Wähner


Berliner Woche

Seite 6

Aus Sorge um Kollegen

Frauen-Treffen in der Arena

SILVESTER: Polizeigewerkschaft fordert Böllerverbot im S-Bahn-Ring von Dirk Jericho

Die Lebkuchen stehen seit Wochen schon in den Regalen, die Tage werden kürzer. In weniger als drei Monaten ist Silvester. Nach den Ausschreitungen von Chaoten im vergangenen Jahr – mit brutalen Böllerund Raketen-Angriffen auf Polizisten und Feuerwehrleute vor allem in Neukölln, Schöneberg und Gesundbrunnen – sorgt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) um die Gesundheit und Unversehrtheit ihrer Leute. „Obwohl viel geredet wurde, hat sich an den Rahmenbedingungen rein gar nichts verändert“, sagt GdP-Landeschef Stephan Weh. Da sich bundesweit auch nichts bewegt in Sachen Gesetzesverschärfung, fordert Weh zumindest für Berlin ein privates Böllerverbot. Ein Verbot im kompletten S-Bahn-Ring sei„auch halb-

wegs umsetzbar“, so der Polizist. Wenn Raketenstarts und jegliche Draußen-Pyro untersagt werde, könnten Polizisten „Gewalttäter gezielter aus der Masse selektieren“. Die Polizeigewerkschaft will zudem, dass die Bezirke neben dem großes Feuerwerk am Brandenburger Tor für die Leute weitere dezentrale Profi-Feuerwerke organisieren. Auch ein Glasflaschenverbot gehört zu den GdP-Forderungen für Silvester. „Uns ist bewusst, dass das nicht bei jedem auf Gegenliebe trifft und viele Menschen

einschränkt, weil sich wenige nicht an Grundsätze halten. Die Unversehrtheit meiner Kolleginnen und Kollegen aber ist mir persönlich wichtiger“, sagt Stephan Weh. Ich denke auch, dass ein komplettes Böllerverbot uns allen chaotische Zustände wie im vergangenen Jahr erspart und die Rettungskräfte schützt. Wichtig ist aber, dass die Polizei bei Verstößen knallhart durchgreift und jeden aggressiven Bölleridioten sofort aus dem Verkehr zieht.

UNSERE FRAGE DER WOCHE Sind Sie für ein privates Böllerverbot als Mittel gegen Silvesterkrawalle? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Dienstag 12 Uhr geschaltet.

Ja: 01371 36 17 44

Nein: 01371 36 17 55

0,14 Euro/Anruf aus allen dt. Netzen. Das Ergebnis steht in der nächsten Ausgabe. Mein Kiez im Netz

Berlin aktuell

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

ALT-TREPTOW. Zum„Female Future Force Day“ werden am Sonnabend, 21. Oktober, in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, rund 3500 Teilnehmerinnen erwartet, mehr als 100 Redner werden bei der ganztägigen Konferenz auftreten. Das Ganze steht unter dem Motto„The Future ist equal“, stellt also die Gleichberechtigung aller Geschlechter in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Veranstaltet wird der „Female Future Force Day“ von der Medienmarke Edition F, die zur FUNKE Mediengruppe gehört. Auf drei Bühnen und in anderen Formaten wird zu den Themen„Gesellschaft“,„Wirtschaft“ und„Politik“ ein vielfältiges Programm geboten. Zu den Rednern gehören unter anderem der Sinnfluencer Aljosha Muttardi, Bundesministerin Lisa Paus (Grüne), Autorin Stefanie Stahl und die Schauspielerin Wolke Hegenbarth. Die Organisatoren versprechen„einen Tag voller Impulse, Inspirationen und Power“. Karten, Programm und weitere Informationen gibt es auf editionf.com/fff-day. st

Die Publikumslieblinge 2023 – heute Platz 9 (geteilt)

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Halten Sie sich an den Tipp eines Freundes, dann liegen Sie richtig. Beruf: Konkurrenten können Ihnen jetzt nicht mehr gefährlich werden. Allgemein: Ihre spontane Art verprellt manchmal die Umwelt. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Sie sind distanziert, das könnte aber leicht missverstanden werden. Beruf: Eine Sache fordert Ihre ganze Energie. Knien Sie sich hinein. Allgemein: Gehen Sie zu Problemen anderer mehr auf Abstand. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Öfter einmal auf das achten, was ungesagt zwischen den Zeilen steht. Beruf: Ihr Vorgesetzter hält Ihnen glücklicherweise den Rücken frei. Allgemein: Jetzt müssen Sie das Ruder in der Hand behalten. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Krebs-Geborene scheuen keinen Aufwand, wenn am Ende der Erfolg winkt. Beruf: Alte Verhaltensmuster aufzubrechen, wird zur Herausforderung. Allgemein: Geduld bringt Sie weiter als voreiliges Handeln. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Erweisen Sie sich als großzügig, wenn es sich um Herzensdinge dreht. Beruf: Im Job wird es besser laufen, als Sie es erwarten. Kopf hoch! Allgemein: Ruhig einmal zu Spontaneitäten hinreißen lassen. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Sie machen eine interessante Bekanntschaft, die Sie sehr fasziniert. Beruf: Wer seine Sichtweise ändert, entdeckt seinen Alltag auf einmal ganz neu. Allgemein: Es ist allgemein eine Zeit voller Abwechslungen.

WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Mehr denn je brauchen Sie das Gefühl, wirklich verstanden zu werden. Beruf: Ratsam wäre, jetzt einen großen Bogen um Skeptiker zu machen. Allgemein: Holen Sie tief Luft, wenn es Ihnen zu viel wird. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Ein geheimer Wunsch geht in Erfüllung. Das stärkt die Partnerschaft. Beruf: Luftsprünge in der Karriere sind zurzeit nur bedingt möglich. Allgemein: Ihre Vorschläge und Ideen werden gut angenommen. SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Der Gedanke an eine feste Bindung rückt deutlich in den Vordergrund. Beruf: Hören Sie sich die Ideen eines Kollegen unbedingt genauer an. Allgemein: Ein Kassensturz sorgt für den nötigen Überblick. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Streit ist Vergangenheit. Jetzt klappt es auch wieder mit der Liebe. Beruf: Eine Sache läuft nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben. Allgemein: Nach einem ersten Versuch nicht gleich aufgeben. WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Eine außergewöhnliche Begegnung wird Ihnen nicht aus dem Kopf gehen. Beruf: Ein entscheidender Trumpf müsste Ihnen noch im Ärmel stecken. Allgemein: Orientieren Sie sich im Zweifelsfall lieber neu. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Tücken im Beziehungsalltag können zurzeit geschickt umgangen werden. Beruf: Jetzt lösen Sie Ihre beruflichen Probleme nur mit Diplomatie. Allgemein: Der Weg wird jetzt frei für weitreichende Pläne.

Weniger Qualm mit dem Ofenführerschein BERLIN: Senat startet Informationskampagne

zur umweltschonenden Nutzung von Kaminen tung wird ein Kaminfeuer von oben angezündet und das Über 115 000 Kaminöfen ste- Feuer brennt von oben nach hen in Berlin. Damit das unten durch. Dadurch entsteht viel weniger Rauch und der Holzverbrennen so sauber Schadstoffausstoß wird deutwie möglich erfolgt, startet lich reduziert. die Senatsumweltverwaltung unter dem Titel„Das Rein-Heiz-Gebot“ eine Infor- Teil der Aufklärungskampagne mationskampagne zur umzu Kaminöfen ist der„Berliner welt- und klimaschonenden Ofenführerschein“. Bei einer Holzverbrennung. kostenlosen 90-minütigen Onlineschulung in Kooperation Kamine im Wohnzimmer sormit ofenakademie.de lernen gen für dicke Luft und stoßen Nutzer, wie man emissionsarm heizt. Die Schulung wurde vom erhebliche Mengen an Feinstaub und Schadstoffen aus. Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und dem Deutschen Durch richtige Befeuerung Biomasseforschungszentrum kann man die Belastung erheblich reduzieren und durch (DBFZ) entwickelt. Wie viele regelmäßige Wartung auch ba- Partikel bei der Nutzung eines res Geld sparen. Wichtig ist, nur Kaminofens entstehen, hängt trockenes, naturbelassenes nicht nur vom Brennstoff und Holz zu verwenden und für op- Gerät ab, sondern auch davon, timale Luftzufuhr zu sorgen. wie die Öfen beheizt werden. Auch machen viele Kaminbesitzer schon beim Anzünden Weitere Informationen gibt es im Internet viel falsch. Laut Senatsverwal- unter berlin.de/ofenfuehrerschein. von Dirk Jericho

SUDOKU

6 3 9 4 2 2

8

7

7 5 9 3 5 8 3 1 9 7 9

1 5 8 5 6 6 8 4 1 5

Cartoon der Woche von Miriam Wurster Aus„PRIMA BILDER – Alles-paletti-Cartoons“, als Buch erhältlich auf cartoonkaufhaus.de

KREUZWORTRÄTSEL Zeichen für Kosinus

Fluss durch BadenBaden

Antwort, Sport im InforFreien mation (engl.)

Sohn Jakobs (A. T.)

Tunke (franz.)

nieders. Stadt am Solling

Fruchtäther

hohe Spielkarte

Kurzwort Oper von birnen- für Richard Nagetier förmige KataFrucht lysator †Strauss 1949

Art, Gattung (frz.)

frz.: Tal

asiatischer Speisepilz

Preisvorschläge grober Sand

Gewässerrand alte Handfeuerwaffe heilkräftiger vulkan. Schlamm Abk.: Lichtschutzfaktor

Schiedsrichterutensil

Ausgabegerät von EDVAnlagen

Monatsname vornehm

dt. Schauspieler (Erik) † 1983

franz. Fluss z. Mittelmeer

erschöpft Lagerstätte von Mineralien

edle Blume

AUFLÖSUNGEN

■■■A■■A■■U■B■■■■ E SCUDOS■SH I I T AK E ■OOS■U S L A R■B■V A L MUSK E T E■U■GE BOT E ■F ■U■DRUCK ER■C■K ■ F A NGO■ F E I N■MA T T ■ L S F ■OD E■E R Z AD E R ■E S T ER■ROS E■ I OT A

Eierauflauf (frz.)

6 3 8 9 4 2 1 5 7 9 5 1 8 3 7 6 4 2 4 2 7 6 5 1 8 3 9 2 9 4 7 1 6 5 8 3 7 8 6 5 9 3 4 2 1 3 1 5 4 2 8 7 9 6 1 4 3 2 7 5 9 6 8 5 6 2 1 8 9 3 7 4 8 7 9 3 6 4 2 1 5

ehem. Münzen in Portugal

TEILNAHMEBEDINGUNGEN griechischer Buchstabe

s1608-0509

Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von der FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH und ihren Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berlin aktuell

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Seite 7

Berliner Woche

Keine Angst vor gruseligem Abfall Wie klingt die Stadt? HALLOWEEN: Tipps für die richtige Trennung von Gespenstergirlanden, Horrormasken & Co.

Grün und Braun. Blaue oder rote Flaschen kommen übrigens in den Container für Grünglas. Deckel können beim Einwerfen auf den Glasverpackungen aufgesteckt bleiben. Sie werden in der Sortieranlage herausgefiltert. Werden Deckel oder zum Beispiel auch Kronkorken zu Hause entsorgt, gehören sie in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack.

Thomas Knackert, FUNKE NRW Wochenblatt

BERLIN: Jugendwettbewerb

„Berlin Pictures – Berlin Sounds“ startet

dem eigenen Smartphone Kurzfilme und gute Fotos maUnter dem Motto„Zeig Zerknüllte Bonbonverpachen sowie mit Apps wie Gauns deine Stadt“ können Ju- rage Band eigene Musik prockungen, vergossenes gendliche Foto-, Musik- und duzieren kann. Die JugendliKunstblut und zerfetzte Gespenstergirlanden: Tipps für Videoprojekte für den Wett- chen lernen dort auch, mit bewerb„Berlin Pictures – das richtige Entsorgen von neuen Technologien wie Berlin Sounds“ einreichen. Abfällen nach Halloween Künstlicher Intelligenz und Das Ganze wird durch die kommen von der Initiative Augmented Reality zu experiLandeskommission Berlin „Mülltrennung wirkt“. mentieren.„In Zeiten von Fagegen Gewalt gefördert. ke-News und VerschwörungsAm 31. Oktober feiert man theorien möchten wir euch Raumdekoration oder KostüBis 5. November können junge auch zeigen, wie Bilder und auch in Deutschland Halloween, die herbstliche Partytra- Gebrauchte Bonbonverpackungen, ausgediente Gruseldeko, abgemaccessoires aus Papier und Leute zwischen 14 und 21 Jah- Worte manipuliert werden ren zeigen, wie sie Berlin sedition aus den USA hat hierzu- brannte Teelichter und den alten Gruselkürbis kann man nach HalloPappe können ins Altpapier. können und euch somit helhen oder was die Stadt für sie fen, solche Fakes im Netz und lande viele Fans. Wer eine Par- ween kinderleicht entsorgen. Foto: Initiative„Mülltrennung wirkt“ / Marcella Merk Mit Glitzeroberfläche beschichtetes Papier oder Pappe bedeutet. Der Senat will ty feiert, braucht ein schauriden sozialen Medien erkenges Partymotto, ein passendes packungen aus Kunststoff, Monstertorten oder Gespens- und Spinnennetze oder Lum- „durch das Porträtieren von in- nen zu können“, heißt es. dividuellen Lebensrealitäten Aluminium, Weißblech und pentücher aus Stoff kommen Kostüm und gute Nerven. termuffins können, wenn sie Diversität, Inklusion und AkVerbundmaterialen wie GeDenn nach der Gruselparty nicht verschmutzt sind, im Alt- in den Restmüll. Gebrauchte Eine Jury wählt die Gewinner tränkekartons kommen in die papier entsorgt werden. Kunststoffverpackungen neu- zeptanz fördern“, wie es im muss aufgeräumt werden. aus. Insgesamt werden GeldAufruf der beauftragten CanGelbe Tonne oder den Gelben er Dekoartikel oder Kostüme und Sachpreise in Höhe von Sack. Papier gehört in die Alt- Allerdings: Abfälle vom Hallo- hingegen kommen in die Gel- did Foundation heißt. Die ge- 5000 Euro vergeben, darunter meinnützige Organisation be- ein Tag in einem Tonstudio, papiertonne und Glasverpabe Tonne oder den Gelben weenbuffet wie gebrauchte ckungen in die verschiedenen Servietten, beschichtete Papp- Sack, Kartons in die Altpapier- treut weltweit Projekte. Ziel sei ein Foto- oder Musikcoaching, Smartphones, Kameras sowie Altglascontainer.“ teller und -becher oder Tisch- tonne. Düstere Friedhofsdeko- es,„das interkulturelle Verständnis und kreative Ansätze Sound- und Musik-Equipment. ration und Gespensterkostütücher aus Papier gehören in Zu den Juroren gehören der Leere Kunststoffverpackungen den Restmüll. Wer Verpame können aus nicht mehr ge- in der internationalen EntEine Initiative des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) wicklung zu fördern“. Präventi- Schauspieler Kais Setti, die brauchten Bettlaken auch wie Bonbontüten, Einwickelfo- ckungsabfälle vermeiden on durch Kunst und Kultur sei Rapperin Tice, die Bloggerin selbst gebastelt werden. Auf lie oder Plastikeimerchen für Ob leere Verpackungen von möchte, kann fantasievolle das Konzept für den WettbeVanessa Tanriverdi (DattelbeeFruchtgummis kommen in die und gruselige Partyhäppchen keinen Fall fehlen darf der Augäpfelbonbons, Flaschen werb„Berlin Pictures – Berlin re), die Tagesspiegel-FotoreGelbe Tonne oder den Gelben selbst herstellen. Leere Würst- selbst geschnitzte Kürbis: für giftgrüne Waldmeisterdakteurin Nassim Rad und die bowle oder zerfetzte GirlanWenn er einige Tage nach Hal- Sounds“. Sack. Das gilt auch für bechengläser und andere Glasden – Axel Subklew von der Tagesthemen-Moderatorin schichtete Kartonverpackunverpackungen oder Einwegfla- loween zerfällt, kann er in die In kostenlosen Kreativ-WorkInitiative„Mülltrennung wirkt“ gen von Schokoküssen und Biotonne entsorgt werden. Aline Abboud. schen ohne Pfand werden shops in Jugendzentren wird rät:„Mit der Grundregel für die deren Innenleben aus Kunstnach der Party in AltglasconWeitere Informationen zur Mülltrennung gezeigt, wie man auch ohne Weitere Informationen gibt es im InterMülltrennung ist das Aufräustoff. Pappkartons oder Patainern entsorgt – und zwar men ganz einfach: Leichtverprofessionelle Ausrüstung mit net unter www.zeigunsdeinestadt.de. piertüten aus der Bäckerei für sortiert nach den Farben Weiß, gibt es auf muelltrennung-wirkt.de. von Dirk Jericho

Von atemberaubenden Küsten bis hin zu luxuriösen Zugfahrten Sparen Sie bis zu € 300 p.P. bei Buchung bis zum 15.11.2023!

KÜSTENZAUBER NORWEGENS

Reise-Nr.: GAN1511

13-tägige Kombireise durch die Fjorde Norwegens

KÜSTENZAUBER NORWEGENS Inkl.

p.P. ab

13-tägige Kombireise durch die Fjorde Norwegens p.P. ab

Reise-Nr.: G2309Z-05 p.P. ab

p.P. ab

Termine: Okt. 2023 - Apr. 2024

globista.de/kuestenzauber Tel: 06196 7800 355 täglich 07:00 - 21:00 Uhr (Ortstarif) Reiseveranstalter: trendtours Touristik GmbH . Düsseldorfer Straße 9 . 65760 Eschborn

Reiseveranstalter: HTH Hanse Touristik Hamburg GmbH . Mercatorstraße 62a . 21502 Geesthacht

Saison- und Kabinenzuschläge finden Sie unter globista.de/kuestenzauber

AIDAPRIMA

Reise-Nr.: Prima1409 p.P. ab

© Rhaetische Bahn/A. Badrutt

845,-

Route: Hamburg | London/ Southampton | Cherbourg | Paris/Le Havre | Brüssel / Zeebrügge | Hamburg

Familienaktion! Nur bis 31.10.2023

Kinder reisen in der Kabine der Eltern kostenfrei Mit AIDAprima die großen Metropolen in naher Umgebung erleben. Genießen Sie die Zeit bei einer Kreuzfahrt mit Komfort sowie Service.

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 7 Nächte inkl. Kulinarisches Verwöhnprogramm mit Vollpension und ausgewählten Getränken ✔ 1. & 2. Kind bis 15 Jahren reisen im 3./4. Bett kostenlos mit ✔ Trinkgelder IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Kabinenkategorie Innen Meerblick Balkon/Veranda Junior-Suite

2024

14.09. € 845,€ 1.015,€ 1.115,€ 1.895,-

Bitte beachten Sie, dass es sich um Aktionspreise handelt, die sich stündlich ändern können - schnell sein lohnt sich!

Unsere AIDA Reise-Highlights in den Norden • STAVANGER AB/BIS HAMBURG

• DÄNEMARK AB HAMBURG BIS KIEL • SCHWEDEN & DÄNEMARK AB/BIS WARNEMÜNDE

PREMIUM-ANGEBOT

665,629,p.P. ab 745,-

p.P. ab

p.P. ab

• SKANDINAVIEN AB/BIS WARNEMÜNDE p.P. ab 795,• NORWEGEN AB/BIS HAMBURG • NORWEGEN AB/BIS KIEL

Tel: 0381 20270846

Reiseveranstalter: AIDA Cruises – German Branch . of Costa Crociere S.p.A. . Am Strande 3d . 18055 Rostock

1.065,p.P. ab 1.100,-

p.P. ab

täglich 8 - 20 Uhr

globista.de/kueste Telefon: 04152 9069057

,€ 200on pro Pers t ge sp ar bis 31 .10!

Mo. – Fr.: 09:00 – 18:00 Sa. – So.: 09:00 – 14:00

GRAUBÜNDEN MIT BERNINA EXPRESS & GLACIER EXPRESS 1. KLASSE p.P. ab

Reise-Nr.: GL2310E

p.P. ab

Glacier Express

Panoramazug-Reise in der 1. Klasse - 5* Hotel mit Halbpension Genießen Sie eine Fahrt in der 1. Klasse mit den Original Panoramazügen Bernina Express und Glacier Express durch Graubünden und bestaunen den Landwasserviadukt auf der UNESCO-Welterbe Strecke Albula Bernina. Gestalten Sie die Ferienwoche ganz nach Ihren Wünschen und besuchen traditionsreiche Ferienorte wie Arosa, Bergün, Davos-Klosters und St. Moritz im Engadin. Bei allen Ausflügen fahren Sie mit der Rhätischen Bahn in der 1. Klasse. 2024 7 Nächte € 1299,- statt € 1499,€ 1349,- statt € 1549,€ 1399,- statt € 1599,€ 1449,- statt € 1649,€ 1499,- statt € 1699,-

Reiseveranstalter: MANU Touristik GmbH . Comercialstraße 20 . CH-7000 Chur

Reisevermittler: FUNKE ONE GmbH, ein Unternehmen der FUNKE Mediengruppe, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

229,-

WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Suite zur Einzelbelegung: zzgl. ab € 39.-/ Nacht • Suite zur Gartenseite: zzgl. ab € 15.-/Nacht • Suite zur Einzelbelegung Gartenseite: zzgl. ab € 54.-/Nacht

5* Hotel Seehof in Davos

IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P. Saison Anreise (Sonntag) A 06.10. B 19.05., 29.09. C 26.05., 22.09. D 02.06., 15.09. 09.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07., 14.07., 21.07., E 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09.

260,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 2 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel in einer Suite ✔ 3 Nächte ab € 299,- p.P. buchbar ✔ inklusive Halbpension ✔ 1.200 m² großer KAISER SPA WellnessBereich mit Pool- und Saunalandschaft ✔ Kuscheliger Bademantel für die Zeit des Aufenthaltes ✔ WLAN

Willkommen im 4-Sterne Superior Hotel zur Post auf der Insel Usedom, einem Hotel, das nichts weniger als Exzellenz bietet und dessen einzigartige Lage nur 100 Meter vom idyllischen Ostsee-Strand entfernt ist. Das Hotel verfügt über einen 1.200 qm großen Spa- und Beautybereich, drei Restaurants und zwei der meist frequentierten Bars der Insel. Die hohen Standards und das Engagement für den Komfort und das Wohl der Gäste haben dem Hotel zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter die für das beliebteste Hotel weltweit! Wir laden Sie ein, sich selbst zu überzeugen!

METROPOLEN AB HAMBURG

globista.de/aida

Hotel zur Post - Ein ROVELL Hotel **** S

1.999,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 13-tägige Kombireise mit 12-tägiger Postschiffreise ab/bis Bergen u.a. mit Trondheim, Tromsø, Honningsvåg (Nordkap) und Kirkenes ✔ 11 Übernachtungen während der Kreuzfahrt inkl. Vollpension und 1 Nacht in Bergen inkl. Halbpension ✔ Hin- und Rückflug nach/von Bergen ✔ Traditionelle Polarkreistaufe mit Polarkreis-Urkunde ✔ Geführter Landspaziergang in Trondheim zum Nidarosdom (ca. 2,5 km einfache Strecke) ✔ Exklusive Nordlandfahrerurkunden ✔ Deutschsprachige Stadtrundfahrt in Bergen (ca. 2 Stunden)

Termine: Jan. - Dez. 2024 1. Tag: Ihr skandinavisches Abenteuer beginnt! 2. Tag: Von Fjorden und Fischerorten. 3. Tag: Von Trondheim nach Rørvik. 4. Tag: Polarkreistaufe auf dem Nordmeer. 5. Tag: Tromsø, das Tor zur Arktis. 6. Tag: Über Hammerfest zum Nordkap. 7. Tag: Varangerfjord und Kirkenes. 8. Tag: Nordnorwegische Inselwelten. 9. Tag: Lofoten und Vesterålen. 10. Tag: Von Ørnes nach Rørvik. 11. Tag: Unterwegs nach Kristiansund. 12. & 13. Tag: Stolze Hansestadt Bergen.

2.299,-

Nur für kurze Zeit: übernachten in einer Suite zum Sonderpreis!

OSTSEE - USEDOM/BANSIN

1.499,-

1.299,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 7 Nächte in 5* Hotel im DZ inkl. Halbpension ✔ 6 Tage freie Fahrt mit den Bahnen und Buslinien in ganz Graubünden mit dem MANU graubündenPASS 1. Klasse* ✔ Eine Fahrt mit dem Panoramazug Bernina Express in der 1. Klasse über den Albula- und Berninapass von Filisur nach Tirano (inkl. Sitzplatzreservierung und Rückfahrt im Regelzug in 1. Kl.) ✔ Eine Fahrt mit dem Panoramazug Glacier Express in der 1. Klasse durch die Rheinschlucht von Filisur nach Andermatt (inkl. Sitzplatzreservierung und Rückfahrt im Regelzug in 1. Kl.) ✔ 12 Erlebnisse** im Wert von bis zu € 400,- inbegriffen (u.a. Schatzalpbahn, Nostalgiezug, Landwasser-Express, uvm.) WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Einzelzimmerzuschlag: € 300,-

globista.de/schweiz

Tel: 0261 9836 4001

täglich Mo-Fr: 8.00-12.00 / 13.30-17.00 Uhr (Ortstarif)

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe


Berliner Woche

Seite 8

Berlin aktuell

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Aus für „Free Wi-Fi Berlin“

Schulanfänger jetzt anmelden

BERLIN: Senat verabschiedet sich von der Idee eines flächendeckenden kostenlosen Stadt-WLANs

BERLIN. Bis zum Freitag, 20. Oktober, müssen Eltern ihvon Dirk Jericho vertagt.„Der Senat muss end- re Kinder, die in der Zeit vom lich Klarheit schaffen, was nun 1. Oktober 2017 bis 30. Sepdas Ziel ist“, sagt der Grünentember 2018 geboren wurden Das Projekt„Free Wi-Fi Berlin“ ist seit dem 1. Januar Sprecher für Digitalisierung, und zum Schuljahr 2024/2025 2022 offline. Es wurde nach Stefan Ziller. Seine Partei wer- schulpflichtig werden, an der de sich weiter„für ein freies einer fünfjährigen PilotphaGrundschule in ihrem Einzugsse abgeschaltet. Jetzt hat bereich anmelden. Mit der AnWLAN-Angebot in öffentlider Senat das stadtweite chen Einrichtungen wie Biblio- meldung kann der Antrag für theken, Stadtteilzentren, Ratden Hort gestellt werden. KinUmsonst-Internet beerdigt. der, die keinen Sprachförderbehäusern, Jugendeinrichtundarf haben, können früher einBerlins kostenloses öffentligen etc. einsetzen“. ches WLAN-Netz ist seit fast geschult werden. Eltern mit zwei Jahren abgestellt. Die Kindern, die zwischen 1. OktoFakt ist, dass sich der Senat vom Senat beauftragte Nürnvom kostenlosen Stadt-WLAN ber 2018 und 31. März 2019 zur berger Betreiberfirma ABL Sonach bisherigen Plänen verab- Welt kamen, können bei der zulutions hatte nach Auslaufen Berlin gibt Pläne für ein flächendeckendes kostenloses öffentliches WLAN auf. Foto: Christian Hahn ständigen Grundschule einen schiedet hat.„Der Senat geht weg von der Vorstellung eines Antrag auf vorzeitige Aufnahdes Pilotprojektes zum 1. Januar 2022 das Umsonst-Inter- ge der Berliner Woche. Eine leistungszentrum (ITDZ) im „Free Wifi Berlin oder Internet flächendeckenden Netzes und me stellen. Die Plätze vergibt konzentriert sich auf eine net mit zuletzt 2050 WLAN-Ac- moderne Metropole brauche das bezirkliche Schulamt. DJ sogenannten Fremdbetreiber- im Jahr 2024?“ beantwortet cess-Points an 499 Standorten flächendeckend 5G, so Richter. modell die WLAN-Router insKlement mit:„Eine Aufnahme sinnvolle Abdeckung“, sagt Richter.„Wir wollen zusätzliche außer Betrieb genommen. „Berlin wird autonomes Fahtallieren und schnelles Interdes Regelbetriebs im Jahr Seitdem ist in Jugendklubs, Bi- ren, smarte Heizungsanlagen net bereitstellen. Jährlich wa- 2024 erscheint nach aktuellem Access-Points dort schaffen, bliotheken, Rathäusern, Muwo sie sinnvoll sind und geoder vernetzte Verkehrsträger ren für den Betrieb des„Free Stand noch möglich“. sikschulen und Seniorenklubs nicht mit einem öffentlichen braucht werden: etwa in SeniWiFi Berlin“ 2,1 Millionen Euro BERLIN. Nach drei Jahren Funkstille. Auch auf öffentliWLAN-Netz sicherstellen kön- eingeplant. Das Projekt wurde Wie viele Hotspots es zukünf- orenfreizeitstätten, Verwalchen Plätzen wie am Branden- nen.“ Außerdem werde fast Saunaverbot wegen Corona tungsgebäuden oder Sportimmer wieder verschoben tig geben soll, ist unbekannt. burger Tor, auf dem Alexanund zuletzt drohender Gasüberall kostenloser WLAN-Zu- und mittlerweile klammheim- „Bezirksämter und Senatsver- stätten.“ Dass es nicht mehr derplatz oder vor dem Roten notlage öffnen die Berliner gang angeboten –„in Cafés, über 2000 an fast 500 Standlich beerdigt. Für 2024 sind waltungen wurden aufgeforBäder-Betriebe (BBB) wieder Rathaus wurden die FunkanRestaurants, Hotels, in Bussen nur noch 800 000 und für orten sein werden wie beim dert, Verantwortliche für die tennen deaktiviert. oder U-Bahnhöfen und vielen 2025 lediglich 250 000 Euro Pilotprojekt, scheint auch klar. alle Anlagen in den geöffneBedarfsabfrage für mögliche Institutionen und Organisatio- vorgesehen, wie Martina KleWLAN-Standorte zu nennen“, „Die Anzahl der realisierbaren ten Bädern. Allerdings werden Und das wird auch so bleiben. nen im öffentlichen Raum wie ment, Staatssekretärin für Didie Öffnungszeiten angepasst. Hotspots muss sich an den schreibt Klement im Septem„Es gab Zeiten, in denen die Größere und gut ausgelastete Hochschulen oder Kultureinverfügbaren Mitteln ausrichgitalisierung und Verwalber 2023. Eine Vorlage zur Vorstellung eines kostenlosen richtungen“. Saunen öffnen laut BBB nur, tungsmodernisierung in der „Umsetzung der W-Lan-Initia- ten“, schreibt Klement. Die flächendeckenden WLANs Senatskanzlei und Chief Digi- tiven“ vom März 2023 an den wurden von 4,2 Millionen Euro wenn die jeweilige SchwimmCharme entfalten konnte, Bisher war geplant, das Stadt- tal Officer des Landes Berlin Hauptausschuss für die Freiga- im Doppelhaushalt 2022/2023 halle auch für die Öffentlichkeit geöffnet ist. Details dazu doch dieser Plan ist schlicht WLAN neu auszuschreiben. (CDO) auf eine Anfrage des be von etwa 210 000 Euro für auf rund eine Million Euro im überholt“, sagt Senatsspreche- Eine Betreiberfirma sollte für Abgeordneten Stefan Ziller Markterkundungen und Bera- Entwurf des Doppelhaushalts im Internet unter www.berrin Christine Richter auf Anfra- das landeseigene IT-Dienstlinerbaeder.de/sauna. DJ 2024/2025 reduziert. (Grüne) mitteilt. Seine Frage tungen wurde immer wieder

Es kann wieder geschwitzt werden

Laufen für Wohnungslose WANNSEE: 1. Berlin Walk for Home sammelt Spenden für Obdachlose zen möchte. Dazu begeben sich die Teilnehmer auf einen Am 15. Oktober findet der 1. Rundweg und können sich an Berliner Walk for Home sechs Projektstandorten einen statt. Er beginnt um 13 Uhr Stempel abholen. Dazu zählen am S-Bahnhof Wannsee und Angebote für Wohnungslose führt über neun Kilometer von Caritas, milaa und der Berzu insgesamt sechs Projekts- liner Stadtmission an den tandorten. Standorten„Schützen-Wirtin“, Europarc Dreilinden, StammDer Walk for Home ist eine bahnbrücke, Parkplatz KönigsSpendenwanderung für woh- weg und„Kneipp`scher Vernungslose Menschen, mitma- weil- und Heilort“.„Ob man chen kann jeder, der sich für alle sechs Projektstandorte ereine Verbesserung der Situati- wandert oder nur wenige auson von Obdachlosen einsetwählt, bleibt den Teilnehmen-

von Simone Gogol-Grützner

Austauschverein sucht Gastfamilien

BERLIN. Der Verein Partnership International sucht Gastfamilien, die einen 14- bis 18-jährigen Austauschschüler ab Mitte Januar für fünf Monate aufnehmen möchten. Dieses Jahr betreue der Schüleraustauschverein vor allem Jugendliche aus Kolumbien. Voraussetzung für Gastfamilien sind„Weltoffenheit und vor allem Zeit und Neugier, das Wer mitlaufen möchte, meldet Gastkind in die Familie zu intesich unter www.caritas-berlin. grieren. Familien können sich Ella Endlich mit ihrem Vater Norbert am Klavier. de/walk-for-home an und erunter ¿0221 913 97 33 oder Die Sängerin steht seit 20 Jahren auf der Bühne. Foto: Chris Heidrich hält alle Zugangsdaten und per E-Mail an office@partnership.de melden. DJ Informationen. den selbst überlassen. Jeder gesammelte Stempel, jeder erwanderte Kilometer und jede Spende zählt. Ziel ist, gemeinsam 1000 Kilometer zu erwandern“, heißt es von den Organisatoren, dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin, der Vier Brüder Stiftung und Radio Paradiso.

Anzeige

Gardine auf- und abhängen ohne Leiter

Gratis

Aufmaß reservieren

Der praktische Gardinenlift erleichtert das Auf- und Abhängen von Gardinen und Stores. Eine Leiter ist nicht mehr notwendig.„Jeder Gardinenfreund profitiert von dem Gardinenlift, der für Sicherheit, aber auch für eine schnelle und kinderleichte Handhabung sorgt.“ Die Montage ist einfach und Sie können Ihre Gardinen weiter verwenden. Der Gradinenlift wird komplett von den Gardinen verdeckt. Für das Herablassen und Hochfahren der Gardinen stehen drei Bedienvarianten zur Auswahl: 1. der Feststellautomat vergleichbar mit einem Rollo, 2. der Kurbelautomat mit einer Kraftübersetzung 3:1, 3. die Motorvariante, mit oder ohne Fernbedienung. Im Showroom beim Hersteller in Staaken, Am Zeppelinpark 55, 13591 Berlin, sind alle Varian-

Ella Endlich sucht einen Berliner Chor

KREUZBERG: Konzert in der Passionskirche am 22. Dezember das Berliner Publikum verzaubern. Als InElla Endlich gibt am 22. Deterpretin eines der erfolgzember ein Weihnachtskon- reichsten deutschsprachigen zert in der Passionskirche. Weihnachtslieder„Küss mich, Was der Sängerin noch fehlt, halt mich, lieb mich“ nimmt ist ein Chor. sie die Zuhörer bei ihrer Weihnachtstournee mit auf eine „Endlich Weihnachten“ heißt emotionale Reise durch die das Konzert, mit dem die Sän- festliche Musikwelt. Ihr Vater, gerin und Entertainerin Ella der als Musikproduzent schon früh das Talent seiner Tochter Endlich nach Berlin kommt. Mit auf der Bühne steht ihr Va- entdeckte, wird sie auf der ter Norbert Endlich. Chorsän- Bühne am Piano und der Giger aber fehlen noch. Chöre, tarre begleiten. Zu hören sind die interessiert sind, können Weihnachtslieder, Hits und sich per E-Mail an gl@funkAnekdoten. Das Konzert beturmverlag.de melden. ginnt um 19 Uhr in der Passionskirche am MarheinekeMit Charme und musikaliplatz 1. Tickets gibt es im Inschem Talent will Ella Endlich ternet: https://bwurl.de/19l4. von Ulrike Kiefert

Der praktische Gardinenlift ermöglicht eine schnellere Handhabung ohne Leiter. ten montiert. Dort kann man nach Terminvereinbarung alles testen. ¿35 50 78 30. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.gardinenlift. de und es können dort auch Beratungstermine gebucht werden.


Berlin aktuell

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Mit Licht und Gepäckträger

DAHLEM: Zweirad-Center Stadler spendete der Domäne fünf neue Fahrräder

Seite 9

Berliner Woche Anzeige

Flexibilität, Sichtbarkeit, einfache Verwaltung

ler-Aktion„Alt gegen Neu“ könnten doch der Domäne EXPERTENTIPP: Arbeitgeber profitieren von Dahlem zur Verfügung gestellt „Ich freu mich total“, sagt werden. Eggerts Chef, Nieder- der Anzeigen-Flatrate auf jobs.morgenpost.de Cathleen Holzhauser mit eilassungsleiter Josef Zimmerer, nem breiten Lächeln auf von Paz Volger Nafilo, Erhöhte Sichtbarkeit: Mit eistellte dann aber nicht etwa dem Gesicht. Was die Landwirtin auf der Domäne Dahner Flatrate können Arbeitgealte, sondern fünf neue Zwei- Digital Recruiting Consultant lem zum Strahlen bringt: ber ihre Stellenangebote auf eiräder bereit. Mit Licht und Gener der führenden JobplattDie Anzeigenfünf neue Fahrräder, die das päckträger. form wie jobs.morgenpost.de Flatrate auf jobs. Zweirad-Center Stadler Berlin der Domäne für die Prakmorgenpost.de ist veröffentlichen und so von de„Unsere maximale Hoffnung tikanten übergeben hat. ein Angebot für Ar- ren Reichweite profitieren. Dies war, wir bekommen ein bis kann die Wahrscheinlichkeit erbeitgeber, die rezwei Fahrräder, die wir wieder „Alte Fahrräder gesucht! Die höhen, dass qualifizierte Befit machen können“, berichtet gelmäßig Stellenangebote werber auf die Stellenangebote Landwirtschaft erbittet Spenveröffentlichen möchten. Tobias Frietzsche, Verwalaufmerksam werden. den“, stand im September in tungsleiter der Domäne DahMit der Anzeigen-Flatrate könder Hofpost, die der Freundes- Große Freude auf der Domäne Dahlem: Zweirad Stadler spendete fünf lem. Entsprechend groß ist Einfache Verwaltung: Arbeitnen Arbeitgeber eine unbekreis der Domäne Dahlem nagelneue Fahrräder. Es freuten sich Pressesprecherin Bettina Gries und auch seine Freude über die grenzte Anzahl von Stellenangeber können ihre Stellenanviermal jährlich an seine MitVerwaltungsleiter Tobias Frietzsche von der Domäne, Silke Eggert und neuen Räder. Für die Praktiglieder rausschickt. Holzzeigen zentralisiert von einem Verkaufsleiter Timo Preiß vom Zweirad-Center Stadler sowie Cathleen kanten der Peter-Lenné-Schu- zeigen zum festen Preis veröffentlichen, der in der Regel hauser hatte darum gebeten, Holzhauer, Landwirtin auf der Domäne (von links). Fotos: Christian Hahn einzigen Konto aus verwalten. le und die FÖJ-ler seien die günstiger ist als die Schaltung einen Aufruf zu veröffentliDies erleichtert die Verwaltung Fahrräder im Arbeitsalltag chen, denn die Fahrräder, mit von Einzelanzeigen. Die Flatra- von mehreren Stellenanzeigen. wichtig, das Landgut ist rund te ist somit eine kosteneffektive denen die Praktikanten und zwölf Hektar groß, die Wege sind weit, vor allem wenn man Möglichkeit für Unternehmen, Zusätzlicher Nutzen: Je nach Mitarbeiter des Freiwilligen Tierfutter verteilt. Und nicht ihre Stellenangebote auf jobs. Ökologisches Jahres (FÖJ) den Paket können Arbeitgeber auch von zusätzlichen Vorteilen nur die Praktikanten dürften morgenpost.de zu veröffentliganzen Tag über das Domänewie der Veröffentlichung von sich über die neuen Fahrräder chen und von der Reichweite Gelände fahren, um beispielsweise zu den Weiden zu geAnzeigen in anderen bekannder Plattform zu profitieren. freuen, ist sich Tobias Frietzlangen und die Tiere zu fütsche sicher, sondern auch der ten Jobportalen profitieren. tern, seien„schrottig“ sagt sie. Landmaschinentechniker, der Flexibilität: Arbeitgeber könEs sei einfach anstrengend mit bisher die Fahrräder repariert nen eine unbegrenzte Anzahl Und los geht’s: Das Team, zu dem auch Praktikanten der Domäne von Stellenanzeigen im Rahihnen zu fahren, weil ständig hat, denn der Wartungsaufmen der Flatrate veröffentlietwas kaputt gehe. Große An- gehören, probierte die Räder natürlich gleich aus. Fotos: Christian Hahn wand sei nun viel geringer. chen. Dies gibt ihnen noch sprüche hatte Cathleen Holz„Wir können die ganz schlimbeitet im Zweirad-Center hauser nicht:„Gangschaltung Den Aufruf gelesen hat Karlmehr Flexibilität, um Stellenanmen Fahrräder aussortieren“, Sie haben noch Fragen? Stadler und sprach mit ihrem Heinz Eggert – und dann und Licht sind nicht wichtig, freut sich der Verwaltungslei- gebote zu veröffentlichen und Dann erreichen Sie uns unter gleich seine Schwiegertochter Chef. Ihr Vorschlag: Abgegedie Bremsen sollten aber ter.„Wir sind jetzt sehr gut ver- zu aktualisieren, wann immer t 887 277 202 oder per E-Mail an service-job@morgenpost.de. es erforderlich ist. Silke Eggert informiert. Die ar- bene Fahrräder aus der Stadschon funktionieren.“ sorgt für die nächsten Jahre.“

von Simone Gogol-Grützner

Nur bis er b m e v o 7. N 2023!

180 €

Herbst-Prämie Jetzt Informations-Vorrat anlegen – mit der Berliner Morgenpost.

Angebots-Nrn. 12 Monate lesen: Premium MSS230131 · Digital-Paket MS230132 · ANZ_F

Direkt bestellen: 030 / 88 72 77 677

(aus dem dt. Festnetz zum Ortstarif, Mobilfunk ggfs. abweichend)

morgenpost.de/herbst23

FUNKE Medien Berlin GmbH · Friedrichstr. 70 · 10117 Berlin


Berliner Woche amerik. Marschkomponist †

ugs.: plumper Mensch

Seite 10

da Vincis lächelnde Schönheit (2 Wörter)

Berührungsverbot

männl. Vorname

Kapitän bei Jules Verne Tonart

frühere Währung in Portugal

Teil der Blüte

Vorname d. Schauspielerin Dietrich †

Hunnenkönig

schubsen

Röstbrotscheibe eine der Nordfriesischen Inseln

Hauptstadt von Georgien

Staat der USA

eine Apfelsorte

Kurzname dt. Komponist Sehnsucht † 1759 nach DDR-Zeiten

altes Apothekergewicht engl.: frei

eingeführte Waren nichtmetall. Grundstoff

Mitteilung (ugs. Kurzw.)

meerkatzenartiger Affe

zweigliedr. Summe (Math.)

gegorenes Milchgetränk

Vermächtnis (lat.)

Hautentzündung österr. Literat †

tropischer Vogel zärtlich sein

Triebfahrzeug (Kf.) Kunstflugschleife

ausgebaggerte Erdmassen

Segel am hinteren Schiffsmast

Bewohner von Laos indischer geistlicher Lehrer Halbinsel im Adriat. Meer

franz. Frauenname

Strom in Ostsibirien

errichten kleinasiatische antike Stadt Schabeisen des Kammmachers

Leugnung (etwas in ... stellen)

Fechtwaffe, Degen

Unterarmknochen

Fechtwaffe

Wange

gelbliche Verfärbung Postsendung

it. Käsesorte vulkan. Mulde

altes Zählmaß für 12 Dutzend

kleiner Kellerkrebs

brit. Filmagent („007“)

Stadtburg AltRoms

Blutarmut (Med.)

dicht.: Pferd

Schauspiel von Ibsen †

Südasiatin schweiz. Kurzwort für Motorrad Buchprüfer Nationalparkwart (engl.)

franz. Filmpreis

ehem. Staatenbündnis (frz.)

Staat in Hinterindien

Martinstag

städt. Verkehrsmittel (Kurzw.)

Nahrung Aufnehmender

PCZeichensatz (Abk.)

ital. Heiliger (Filippo) † 1595

von der Vorderseite kommend

dt. Autor, Pädagoge (Otto) † 1954

Tortenzutat

respektieren

dt. Schriftstellerin † amerik. Schauspielerfamilie

sehr knapper (Bikini-) Slip

früheres HauptUS-Raum- stadt fahrtvon Maprogramm rokko

feuerfester Faserstoff

griechischer Buchstabe

Widerhall

Stadt in der Pfalz

sagenhaftes Goldland Stadt am Niederrhein

türk. Anisbranntwein Kühlschrankausstattung

betroffen, verwirrt

Auswurftaste (engl.)

Salzhering Säugetiergruppe

Chines. Birne (Apfelbirne)

Krach, Radau

Reise, Ausflug

Hauptstadt von Alberta (Kanada)

Staat der USA

herankommen

Kenner d. alt. Sprach. lat.: Mensch

span. Männername

Volltreffer b. Kegeln (alle ...)

polit. Handstreich

Kurzform von Kenneth spanisches Landhaus, -gut

Betreuer von Studienanfängern Südfrucht

Kollege, Gefährte d. Kernenergie betreffend

römische Mondgöttin

Südostasiat

Seit vielen Jahren geben die Berliner Woche und die Freunde Hauptstadtzoos gemeinsam die Zeitschrift„Berliner Tiere“ heraus. Diese liegt kostenlos in Tierpark und Zoo aus. Die zweite Ausgabe dieses Jahres ist kürzlich erschienen. Für Tierfreunde, die die Hauptstadtzoos derzeit nicht besuchen können, haben wir einen Tipp parat: Sie können die neue Ausgabe ganz bequem online lesen, unter anderem mit folgenden Themen: Die neue Nashorn-Pagode des Zoos fasziniert Zu Besuch in der„Savanne von Friedrichsfelde“ Goldkatze Raka: das besondere Tier Ehrenamtlich in Zoo und Tierpark aktiv werden Damit Tieren gar nicht erst langweilig wird Auarium wird bei laufendem Betrieb umgebaut Wieder viel Nachwuchs in Zoo und Tierpark Neuigkeiten aus der Arbeit des Fördervereins

Firmenzeichen, Schriftzug altröm. Göttin d. Handwerks

vorher, früher

lat.: zukünftig (2 Wörter)

Als E-Paper zu finden auf berliner-woche.de und über den Link bwurl.de/tiere0223

dt. Heidedichter † 1914

flattern, fliegen (Fahne)

Kartenspiel

Von zu Hause aus Berlins Tiere besuchen – unser E-Paper macht’s möglich

nieders. Stadt am Solling Spielergebnis, -stand (engl.)

englische Schulstadt

Vorname Lingens † Gemüsepflanze

Stadt in Syrien

Ein virtueller Bummel durch Tierpark und Zoo

Dramengestalt bei Schiller

dt. Naturheilkundiger † 1897

Sitzstreik (amerik.)

Mutter des Apollo bayer.: still

Schutzpatron Frankens

scharf gewürzt großes Gewässer

nordeurop. Binnenmeer

Schande

kleiner, HandVerbinunschein- lung, dungsbarer UnterMensch nehmung linie Gesenk zur Blechbearbeitung

Frauenname

ugs.: unnötiges Gerede

Strom in Spanien

Schulzeugnisnote

griech. Sagenkönig

stärkster Sturm

Behälter, Hülle

Verzierung auf Metallarbeiten

vernebelte Ostwind Flüssig- der Tropen keit Börsenwesen: z. Nennwert (it.)

Präriewolf

Vorname d. Schauspielerin Sommer

blaue Farbe des Himmels

artist. Schaustätte, -zelt

männl. Vorname

affektiert

®

Fluss zum Duero (Spanien)

su2535-0129

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS

■ S ■ ■M■ F ■■ G■ B ■■ A ■■M■ F ■■ ■■■ ■O T T O■R U T E■ E L K E■P AR I ■A NK E ■URAN I A■A Z UR■ORKAN■P I KANT ■ S A BA■ E T U I ■ T A J O■ S UMS■ T H EO F A MU L U S ■ N E MO■O S T S E E ■ S I T I N ■■P■ I ■E D UR■ L E T O■A L E P PO■P■ ■Z ENSUR■S T AD■E L S T AR■ I NS P E ■N■K■H K I L I AN ■R■E■E MA L A I E ■T UTOR ■K E L CH ■ ■ N ■W■ ■US LAR ■SCORE ANANAS ■E■A■A ■■U■ L ■ PUTSCH K A D MO S ■NAHEN ■T OA S T ■T ■R■O DEN I SE ■■G■A■ T I F L I S ■ L A E RM ■LOENS HA E ND E L ■■B■K■■R■■G■■A■N■A ■■H E I NO■M I N E R V A■D E F ROS T E R B O R ■ A ■ GR A N■ F ■ E K Z E M■ A S B E S T ■S■ I N F O■KOL I BR I ■G I L B■A NS I A T OMA R■K AME R A D■K E N■A C H T E N ■A ■ P ■ E L OK ■G■ H UMA N I S T ■ N E R I ■L AOT E■S■F AHRT■R■ ■GURU■B E N I T O■ Z E T A ■ I S T R I E N■ N■MA T J E S WE H E N■ S ■ E C HO■■ E ■ S ■■U■■ L ANDAU■BACK E E R B A U E N ■M■ F R O N T A L ■A■B■N■F ONT I NA■P■ ■ P E R GA MO N ■ I N D E R I N ■ I L E R ■ A N T H E S ■MO T O ■ E L DORADO■R E V I SOR ■RE E S■RANGER■E S L A

Medizinstudent im Praktikum

Teil des Metall- Rhein. arbeiter Schiefergebirges

Angelstock

Muse der Sternkunde histor. südarab. Landschaft

XXL-Rätsel

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41


Gesundheit & Medizin

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Seite 11

Unfälle von Kindern vermeiden

Die Zunge richtig reinigen

SICHERHEIT: Welche Schutzmaßnahmen Eltern für daheim und unterwegs treffen sollten

Zähneputzen ist ein fester Bestandteil unseres Alltags und beugt Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sowie Mundgeruch vor. Aber auch die Zunge sollte regelmäßig Teil der Putzroutine sein, rät Nicola Blidschun, Expertin für Zahngesundheit der ERGO Krankenversicherung. Sie bietet aufgrund ihrer Beschaffenheit Bakterien Raum, da sich auf ihr nicht nur kleinste Nahrungsreste, sondern auch abgestorbene Schleimhautzellen und Speichel sammeln. So bildet sich ein Belag, der die Ursache für Mundgeruch sein kann. Daher ist es empfehlenswert, nach dem Zähneputzen auch einmal täglich die Zunge zu reinigen. Geeignet sind spezielle Zungenschaber und -bürsten – ein Metalllöffel tun es auch. RR

Wenn Kinder toben und spielen, bleiben kleinere Blessuren nicht aus. Denn zu Hause, auf dem Spielplatz und im Straßenverkehr lauern für die Kleinen viele Gefahren. Welchen Unfallrisiken Kinder hier ausgesetzt sind und worauf Eltern achten sollten, um Verletzungen zu vermeiden, erklärt Stefanie Thon, Unfallexpertin der IDEAL Versicherung. Kinder sind ständig auf Achse. Durch ihr geringes Gefahrenbewusstsein kann das vor allem im Haushalt schnell zu Unfällen führen.„Mögliche Gefahrenquellen wie spitze Gegenstände, heiße Oberflächen und rutschende Teppiche lauern hier fast in jedem Raum und können schnell zu Stürzen, Schnittverletzungen oder Verbrühungen führen“, erläutert Stefanie Thon. In der Küche und im Bad kommen zusätzlich noch giftige oder ätzende Flüssigkeiten hinzu. Um die Unfallrisiken so gering wie möglich zu halten, sollten Eltern ihr Zuhause kindersicher gestalten und folgende Schutzvorkehrungen treffen: • Auf dem Fußboden herumliegende Gegenstände möglichst sofort wegräumen. • Scharfe, spitze oder elektrische Gegenstände sowie Kleinteile wie Feuerzeuge, Scheren, Batterien, Messer und Co. sicher verstauen. • Kabel und Tischdecken nicht herunterhängen lassen. • Elektrogeräte wie etwa einen Toaster abstecken oder in die oberen Regale räumen. • Ausschließlich TÜV-geprüfte Hochstühle nutzen und Kinder darin anschnallen. • Schwere Regale und Möbel an den Wänden befestigen. • Sicherheitsartikel wie Treppengitter, Herdschutzgitter, Eckenschützer und Steckdosenkappen anbringen. • Rutschfeste Teppiche auslegen oder rutschfeste Unterlagen verwenden.

Darüber hinaus können auch Anti-Rutsch-Socken sinnvoll sein, um das Unfallrisiko in der häuslichen Umgebung zu reduzieren.„Je nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder sollten Eltern die passenden Maßnahmen ergreifen“, so die IDEAL-Expertin. Sie empfiehlt, potenzielle Gefahrenquellen spielerisch zu erklären.

Unter freiem Himmel Auf dem Spielplatz können sich Kinder richtig austoben. Doch Klettergerüst, Schaukel, Rutsche und Wippe sind nicht ungefährlich.„Eltern sollten daher darauf achten, einen altersgerechten Spielplatz zu besuchen“, empfiehlt Thon. „Zudem kann es sinnvoll sein,

vorab zu prüfen, ob alle Geräte fest verschraubt, frei von Rost, Rissen, Splittern und herausstehenden Nägeln sowie die Haltegriffe vollständig sind und stoßdämpfendes Material am Boden liegt.“ Gibt es keine Hinweisschilder oder ist er stark verunreinigt, ist es ratsam, auf einen anderen Spielplatz auszuweichen. Damit Kinder nirgends hängenbleiben, gilt bei der Kleidung: Auf einen bequemen Sitz achten sowie Kordeln, Schlüsselbänder, Schals und Ketten besser vermeiden. Die IDEAL-Expertin empfiehlt, mögliche Gefahrenquellen vorab zu zeigen und Spielregeln – beispielsweise nur im Sitzen und mit beiden Händen schaukeln – zu erklären.„Es ist außerdem wichtig, dass Kinder lernen, Rücksicht auf andere zu nehmen und nicht zu drängeln“, so die Unfallexpertin. Im Straßenverkehr ist das Risiko für Kinder besonders groß: Ihnen fällt es noch schwer, Situationen einzuschätzen und den Überblick zu behalten. Hinzu kommt: Andere Ver-

kehrsteilnehmer sehen sie häufig schlechter.„Daher ist es wichtig, dass Eltern ihren Nachwuchs so früh wie möglich an den Straßenverkehr gewöhnen und ihnen Verkehrsregeln sowie Verkehrszeichen erklären“, rät Thon.„Dazu eignen sich Merksätze wie‚Bei Rot bleibe stehen, bei Grün darfst du gehen‘ besonders gut.“ Ab circa drei Jahren können Eltern diese dann spielerisch mit ihrem Nachwuchs einüben. Bis sie etwa fünf sind, sollten Kinder nur mit einer Begleitperson im Straßenverkehr unterwegs sein. Hier darauf achten, nur an gesicherten Übergängen die Straße zu überqueren. Mit heller, bunter Kleidung und Reflektoren wird der Nachwuchs – vor allem im Herbst und Winter – besser gesehen.„Beim Fahrradfahren ist ein Helm Pflicht – auch wenn die Kleinen nur Mitfahrer sind“, so Thon. Außerdem sollten Eltern regelmäßig prüfen, ob das Rad verkehrstauglich ist und Bremsen, Reflektoren, Klingel, Lichter und Co. funktionieren. Generell gilt: „Eltern sind Vorbilder für ihre

Verstopfung vorbeugen Defibrillator rettet Leben

Anzeige

GASTROENTEROLOGIE: Darm mobilisieren

Zum Thema Verstopfung gibt es viele Unsicherheiten. Wer ist betroffen? Was hilft? Und wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Antworten gibt das„HausArzt-PatientenMagazin“.

Osteopathie kurz erklärt

Junge Köche sollten sich nur unter Aufsicht von Erwachsenen ausprobieren, damit etwaige Schnittverletzungen oder Verbrennungen schnell versorgt – besser noch vermieden – werden können. Foto: sergio kumer/iStock.com • Putz- und Waschmittel sowie sonstige giftige oder ätzende Flüssigkeiten und Medikamente außer Reichweite oder in verschlossenen Schränken aufbewahren. • Heiße Getränke, Kerzen, Vasen und andere gefährliche Gegenstände nicht an Tischkanten stellen.

zenfasern binden Flüssigkeit im Darm, machen den Stuhl weicher und voluminöser und sorgen für eine schnellere und regelmäßigere Entleerung. Dazu gehört auch, viel zu trinken: in der Regel 1,5 bis zwei Liter pro Tag. Lässt sich mit Wichtig ist: Bewegung – und Ballaststoffen innerhalb von zwar nicht erst, wenn man be- zwei Wochen kein Erfolg erziereits unter Verstopfung leidet, len, lohnt ein Versuch mit ossondern regelmäßig. Denn Be- motisch wirksamen Laxantien wegungsmangel lässt die wie beispielsweise Lactulose Muskulatur erschlaffen – auch und Macrogol. Abführmittel die des Darms. Ideal sind min- sollten ohne ärztlichen Rat destens 30 Minuten Beweaber nicht länger als ein bis gung am Tag. Am besten rezwei Wochen eingenommen gen Ausdauersportarten die werden. Da sich der Körper an die regelmäßige Einnahme Darmtätigkeit an. Auch Ballaststoffe bringen den Darm in gewöhnt, kann eine bereits Schwung: natürliche Füllstoffe bestehende Darmträgheit verin Form von quellenden Pflan- stärkt werden. RR

Berliner Woche

CARITAS-KLINIK informiert im Kavalierhaus In Deutschland sterben Jahr für Jahr viele Menschen am plötzlichen Herztod.

kann das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum reduziert werden.

Darunter versteht man die lebensgefährliche Herzrhythmusstörung Kammerflimmern, die innerhalb kürzester Zeit zum Herzkreislaustillstand führt. Ursachen können zahlreiche verschiedene Herzerkrankungen sein. Unter die Haut implantierte hochmoderne Geräte, sog. Defibrillatoren, können diesen lebensbedrohlichen Zustand frühzeitig erkennen und mithilfe verschiedener elektrischer Impulse erfolgreich beseitigen. Durch die Entwicklung dieser technischen Wunderkisten

Wenn Sie mehr über Funktionsweise und Bedeutung dieser innovativen Geräte erfahren wollen, kommen Sie am 8. November von 17 bis 18 Uhr ins Kavalierhaus der CaritasKlinik Berlin-Pankow, Breite Straße 46/47, 13187 Berlin, zum Vortrag„Herzkrank – Lebensretter Defibrillator“, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen. Referent ist Dr. med. Jan Gensch, leitender Oberarzt Innere Medizin - Kardiologie sowie Caritas Kardiozentrum Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kinder und sollten sich daher an alle Verkehrsregeln halten. Zudem sollten sie bei der nächsten Radtour selbst einen Helm aufsetzen“, rät Thon.

Für den Fall der Fälle Trotz aller Vorsicht sind kleine Blessuren bei Kindern keine Seltenheit. Meist lassen sich weniger schwere Verletzungen mit Pflaster und Salbe versorgen und verheilen schnell. „Hat der Nachwuchs allerdings etwas Giftiges geschluckt, heißt es, schnell zu reagieren“, mahnt die IDEAL-Expertin. Die Giftnotrufzentrale ¿030 192 40 hilft bei akuten Fällen und ist immer erreichbar.„Da die gesetzliche Unfallversicherung nur in Kita, Kindergarten und Schule schützt, kann es sinnvoll sein, zusätzlich auch schon für die ganz Kleinen über eine private Absicherung nachzudenken“, empfiehlt Thon.„Die private Unfallversicherung leistet auch, wenn dem Nachwuchs zu Hause, auf dem Spielplatz, beim Hobby oder Sport etwas passiert.“ RR

Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin. Die osteopathische Diagnose und Behandlung erfolgt ganzheitlich und ausschließlich mit den Händen. Osteopathie ist bei vielen Krankheiten sinnvoll und behandelt vorbeugend, berichtet der Verband der Osteopathen. Alle Infos unter www.osteopathie.de. RR

Allergien mit Labortest checken Bei einer Allergie„verwechselt“ das Immunsystem eigentlich harmlose Proteine aus der Umwelt mit bedrohlichen Erregern. So kommt es zu allergischen Reaktionen – bei Pollenallergien etwa zu juckender Nase, tränenden Augen oder Schwellungen im Rachen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist wichtig, da Allergien die Entwicklung von Asthma begünstigen. Um eine Allergie festzustellen, messen Mediziner die Konzentration der IgE-Antikörper im Blut. Erhöhte Werte sprechen für eine Allergie. Mehr dazu im IPF-Faltblatt„Allergie“ unter https://bwurl.de/18xl. RR


Berliner Woche

Seite 12

Tipps & Service

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Vor dem ersten Herbstfeuer BEGINN DER HEIZSAISON: Checkliste für Kamin- und Kachelofenbesitzer

Wenn sich Frühnebel über die Wiesen legen und das Thermometer auf„Pullovertemperatur“ sinkt, steht die Heizsaison vor der Tür. Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die häusliche Holzfeuerung zu überprüfen, sodass in der kalten Jahreszeit ein reibungsloser Betrieb gewährleistet ist. Worauf es beim regelmäßigen Reinigen und dem Funktionsscheck ankommt, haben die Experten des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. zusammengefasst.

Foto: Deutscher Bundestag / Tobias Koch

Artikel der Bild-Zeitung über Bundespräsident Steinmeier und die AfD ist gefälscht – dahinter steckt Satire In Sozialen Netzwerken wird ein gefälschter BildArtikel über Frank-Walter Steinmeier geteilt. AfDWählerinnen und -Wähler seien eine „räudige Ausgeburt von Hetzern“, soll der Bundespräsident gesagt haben. Das ist erfunden. Für manche Nutzerinnen und Nutzer ist es offensichtlich, für andere nicht: In einem angeblichen Bild-Artikel wurde Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Zitat in den Mund gelegt. AfD-Wählerinnen und Wähler seien eine „räudige Ausgeburt von Hetzern“, soll er gesagt haben. Doch dahinter steckt Satire. Eigentlich stammte der Beitrag von einem Account auf X, ehemals Twitter, mit dem Namen „Bild (Parodie)“. Doch Nutzerinnen und Nutzer verbreiteten ihn – ohne Satire-Hinweis – auch auf Facebook, Tiktok und X weiter. „Steinmeier ist ein Demokratie-Feind“, hieß es zum Beispiel zu einem Beitrag. Vorlage für Bild von Steinmeier stammt aus dem Jahr 2015 – damals war er Außenminister, nicht Bundespräsident Im Beitrag des X-Accounts „Bild (Parodie)“ war auch ein Bild-Logo zu sehen, klein darunter steht „Parodie“. Teils fehlte dieses Logo in den Beiträgen ohne Satire-Hinweis. Auf der Bild-Webseite findet sich kein derartiger Artikel, die Schriftart ist zudem anders als in authentischen Bild-Artikeln. Eine Suche nach dem angeblichen Steinmeier-Zitat auf Google oder dem Pressearchiv Genios bringt ebenfalls keine brauchbaren Ergebnisse – ein weiterer Hinweis darauf, dass die angeblichen Worte Steinmeiers nie gefallen sind.

Als Vorlage für das verwendete Foto diente vermutlich eine Rede von Steinmeier vom SPD-Parteitag am 10. Dezember 2015. Aufnahmen zeigen ihn in ähnlicher Pose, derselben Kleidung und vor ähnlichem Hintergrund – allerdings mit weniger ausgeprägten Augenbrauen. Von dieser Rede ist auch ein Video auf YouTube online. Damals war Steinmeier noch Außenminister. Auf dem Parteitag sprach er in seiner Rede nicht über die AfD, sondern hauptsächlich über islamistischen Terrorismus. Gefälschte Zitate kursieren immer wieder – auch in Fake-Medienberichten Immer wieder werden gefälschte Medienberichte für echt gehalten. Erst kürzlich betraf das auch einen anderen Beitrag des X-Accounts „Bild (Parodie)“. Darin wurde behauptet, die Tagesschau hätte Studienabbrecher als Bundestagsabgeordnete ausgegeben – auch das war eine Fälschung. Auch in diesem Fall wurde der angebliche Medienbericht ohne Satire-Hinweis weiterverbreitet. Satire ist grundsätzlich dazu da, Missstände in übertriebener Weise darzustellen und sie so auf komische Art anzuprangern. Wenn sie nicht als solche erkennbar ist, führt das allerdings dazu, dass Nutzerinnen und Nutzer sie ernst nehmen – so wird Satire zu einer Falschbehauptung. FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE

ln den Anzeigenblättern des BVDA erscheint regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen in den sozialen Medien. Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck

Im neuen Podcast „Fakten, Front und Fakes“ berichtet CORRECTIV.Faktencheck, wie Desinformation unser Bild vom Ukraine-Krieg beeinflusst und nimmt Sie mit in einen Abgrund aus Lügen und Manipulation. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt.

1

Prüfender Blick auf das Typenschild des Ofens

In diesem Herbst gilt das erste Augenmerk dem Typenschild, anhand dessen man das Alter seiner Feuerstätte ermitteln kann. Denn bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen. Grundsätzlich können diese Feuerstätten aber auch mit Emissionsminderungsmaßnahmen ausgestattet werden oder in Einzelmessungen durch den Schornsteinfeger vor Ort überprüft werden. Holzfeuerungen, die die geforderten Werte nicht einhalten, dürfen zwar noch diesen Winter betrieben werden, doch sollte man sich zeitnah um eine neue Feuerstätte kümmern, da der Stichtag mitten im Winter 2024 liegt.

2

Brennraum des Ofens gründlich reinigen

Der nächste Blick gilt der Brennkammer: Noch verbliebene Asche und Ruß mit Schaufel und Handfeger beseitigen. Besonders bequem lässt sich der Brennraum mit einem Aschesauger reinigen,

Wer seine Feuerstätte regelmäßig wartet und nur zugelassene Brennstoffe verwendet, sorgt für eine umweltschonende und sparsame Verbrennung. Foto: HKI dessen Filter speziell für den feinen Staub konzipiert ist.

Ablagerungen auf der Sichtscheibe und festgebrannter Ruß lassen sich mit einem Auskleidung des Ofens haushaltüblichen Fettreiniger begutachten säubern: Kurz einsprühen, einwirken lassen und mit KüIst alles sauber, wird der chenpapier oder einem weiBrennraum einer Sichtprüfung chen Lappen entfernen. unterzogen. Einzelne Risse in Dichtungen der den Platten und Steinen sind Feuerstätte überprüfen unproblematisch, da sie den Ofen in seiner Funktion nicht Anschließend noch die Türbeeinträchtigen. Erst wenn Stücke herausgebrochen sind, dichtungen prüfen. Hierzu ein Papierblatt beim Verschließen muss die Brennraumauskleidung ausgetauscht werden. zwischen Tür und Ofen halten. Lässt sich das Blatt leicht herAschekasten des Ofens ausziehen, schließt die Feuerregelmäßig leeren raumtür nicht mehr bündig und Fehlluft gelangen in die Damit ein sauberer Abbrand Brennkammer. Hierdurch steigewährleistet ist, muss der gen die Emissionen und der Aschekasten regelmäßig geWirkungsgrad sinkt. Die Dichleert werden. Denn Asche ver- tung kann man gemäß Herschließt die Luftkanäle. Der stelleranleitung austauschen Rost im Feuerraum wird nicht oder durch einen Fachmann mehr ausreichend gekühlt wechseln lassen. und durch die Hitze verformt. Schornstein muss Während der Heizsaison ist die zwingend frei sein Asche in einem Metallbehälter zwischenzulagern, bevor sie Auch das Ofenrohr sollte minerkaltet über die graue Restdestens einmal im Jahr von mülltonne entsorgt wird. Ascheresten befreit werden. In Sichtscheibe der der Regel verfügt das Rohr Feuerstätte putzen über eine verschraubte Revisi-

3

6

4

7

5

Rund um die Rente VORSORGE: „Mein Kundenportal“ der

Deutschen Rentenversicherung ist online Seit kurzem ist„Mein Kundenportal“ der Deutschen Rentenversicherung online. Das Portal bündelt Services der Deutschen Rentenversicherung an zentraler Stelle und ist direkt auf der Startseite der Deutschen Rentenversicherung zu finden.

des Personalausweises, zum Beispiel mit der Ausweis-App, und EU-weit über die eIDAS. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung hin.

Die Dienste können orts- und zeitunabhängig sowie auf verschiedenen Geräten genutzt werden. Das Portal wird kontiVersicherte und Rentner kön- nuierlich um weitere Funktionen dort Anträge digital stelnen ergänzt. Zunächst wird jelen, ihre Post elektronisch doch getestet, wie die Kunden empfangen, selbst Auskünfte das Portal annehmen. Für Fraeinholen und Daten einsehen. gen und Anregungen gibt es Auch Bevollmächtigte und Be- im Kundenportal daher eine treuende können das Portal eigene Feedback-Funktion. RR nutzen und dort Dienste für „Mein Kundenportal“ ist nach der Registandere Personen erledigen. rierung direkt über www.deutscheDer sichere Zugang funktioniert über die eID-Funktion rentenversicherung.de verfügbar.

onsklappe, die leicht zu öffnen ist, um Asche mit einer Kaminbürste herauszufegen oder abzusaugen. Zieht der Rauch nicht ab, muss der Schornsteinfeger den Ofen begutachten. Denn möglicherweise haben sich über den Sommer Vögel eingenistet und den Schornstein verschlossen.

8

Holzfeuchte vor dem Anfeuern messen

Damit Holz umweltgerecht verbrennt, darf die sogenannte Restfeuchte nicht mehr als 20 Prozent betragen. Diese lässt sich mit einem Feuchtemessgerät überprüfen. Bei frischen Scheiten führt der hohe Wasseranteil zu einer unvollständigen Verbrennung, starker Rauchentwicklung und hohen Emissionen. Erst nach ausreichender Lagerung an einem gut belüfteten und trockenen Ort darf Holz verwendet werden. Eine Alternative sind Holzbriketts aus gepressten Sägespänen. Lagerung und Verwendung sind sauber und besonders einfach. RR Weitere Informationen im Internet unter www.ratgeber-ofen.de.

Kostenlose Wochenzeitungen und Prospekte lesen OHNE schlechtes Gewissen MYTHOS

»Digitale Kommunikation ist nachhaltiger als Print.« FAKT

Der CO -Fußabdruck des Digitalen wird meist unterschätzt. Bei durchschnittlicher Nutzung verursachen digitale Endgeräte in Deutschland in etwa sieben Prozent am gesamten CO2-Fußabdruck eines Menschen. 5 Zusammengerechnet machen hingegen alle Druckerzeugnisse weniger als ein Prozent des CO2-Fußabdrucks einer durchschnittlichen Person in Deutschland aus. 6

Quellen: 5) Öko-Institut; 6) Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm).

Berliner Woche Mitglied im BVDA


Herzklopfen Bitte beachten Sie:

Private Kleinanzeigen sind mit (P), private Chiffreanzeigen mit einem Briefsymbol gekennzeichnet. Ihre Antwort auf eine Chiffreanzeige senden Sie bitte innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen und unter Angabe der Chiffre-Nummer (die komplette Buchstaben-/Zahlenreihe nach dem Briefsymbol) an: FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen.

Er sucht Sie 70 J. + 180 cm, suche resolute-starke Partnerin für eine gemeinsame liebevolle Zeit. SW-BLN, NR, BmB. Z CC05 159689 70 J. + 180 cm, suche resolute-starke Partnerin für eine gemeinsame liebevolle Zeit. SW-BLN, NR, BmB. Z CC05 159754 Ab u. zu ein liebes Wort, gem. Unternehmungen, wü. sich Bernd 69/1.85, ehem. öfftl. D., mit kl. Hund, von tierlieber Frau. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A20 45 97 45 Akademiker bin ich nicht, habe aber gute Bildung u. Beruf! Florian, 58/1,80, Mann mit starken Schultern, modisch, immer fröhlich, verträglich u. hilfsbereit, wü. sich kompletten Neustart fürs Herz! Agt. Neue Liebe:A2815055 Alex, 66/1,76, Ingenieur, verw., fröhlicher Typ, Witwer, mag Kurztrips, schöne Urlaube, ist tierlieb, hat aber keine, spontan, su. keine Traumfrau, aber eine zum Träumen. Ruf an: Agt. Neue Liebe: A2815055 Alleinerziehender Vati, Thomas, 47 Jahre suche auf diesem Weg eine liebe Frau (mit Kind angenehm) und für seine Tochter, 14 Jahre, eine gute Freundin. Ich bin Servicetechniker und habe familienfreundliche Arbeitszeiten, bin vielseitig interessiert, koche selbst und suche keine Prinzessin, sondern eine Frau fürs Leben. Ag. Kleeblatt Berlin A 030-62 93 78 18; Nr. G 8669 Als 83-jähriger Witwer, Herbert, ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt - das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte an! Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. 723900. Auch mit Anfang 70, wünscht man sich eine liebe Zweisamkeit ohne einzuengen. Conrad, vitaler Witwer mit Lesebrille, Handwerks.-Mst., Gartenintr., sucht "Sie", reise, lache, tanze gern, doch zu zweit ist alles schöner. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11 Bekannter, erfolgreicher Bauunternehmer, 58/178 und schon einige Zeit Witwer. Die Zeit brauchte ich aber um Abstand von meinem Schicksalsschlag zu bekommen. Bin gepflegt, anständig, mit Auto, ehrlich, vorzeigbar, mit vollem Haar, ein guter Tänzer, mag Wandern und Urlaub am Meer, kann schlecht "Nein" sagen, bin treu, lache gern, bin handwerklich begabt, habe immer eine Schulter zum Anlehnen. Suche keine Köchin, Wasch- und Putzfrau (das kann ich alles selbst), sondern eine lose Freizeitbekanntschaft mit getrennten Wohnungen. Haben Sie einfach Mut und rufen jetzt an! Auch ich brauchte viel Überwindung um diesen Schritt zu gehen. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. KC 2647. Berlin: Untern Sgl o. Kids, gesund su F f. gem Wohnen. Ehe möglich Bitte Telnr mail, 10flirt@web.de Berliner Mann 78 J., 178 groß, Witwer, fahre Fahrrad u. Auto, suche nette, fröhliche Dame. Z CC05 159751 Berliner Singles aufgepasst! Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado A 03328-30 34 50 Reiner, 70 J./186/93, NR, gepflegt, spontan, mit Autoschlüssel u. Lust am Reisen u. Spaß haben. Bist Du ab 60 J., NRin. u. fühlst Dich angesprochen? Gerne auch über whatsapp. S 01 74/ 1 82 46 41 Bernd, Mitte 70/1,80, war Ing., schlank u. sportlich, gut zu leiden, immer ideenreich, kocht gern, wünscht sich eine Frau an seine Seite für gemeinsame Freizeit. Singlecontact Berlin: A2823420 Sympathischer, jung. gebl. Witwer, 65 J. Er liebt Radfahren u. Wandern, Konzerte, Schönes Wohnen, zukünftig möchte er vieles zu zweit erleben. Sie auch? Agt. HERZBLATT-BERLIN: A20 45 97 45

Dein Mut anzurufen entscheidet, ob wir uns kennenlernen! Mein Name ist Rene, bin 61 J., 180 cm, kurz vor der Rente und könnte mir dann ein schönes Leben gönnen. Ich suche eine aufgeschlossene Partnerin (passenden Alters) für den gemeinsamen Lebensabend, mit allem was dazu gehört wie reisen, kulturelle Veranstaltungen besuchen, wandern gehen, mal schön essen gehen oder zusammen kochen eben einfach nicht alleine sein. Mehr verrate ich auf keinen Fall, damit das erste Treffen oder Gespräch interessant bleibt. Melde Dich! FSK GmbH Berlin, Tel.: 030-62 93 78 80. Ein Anruf könnte den Zufall unserer Begegnung ersetzen. Er, 61, 180, sucht Sie für Plan B O 01 76/ 64 26 29 37 Ein Mann in den besten Jahren! Thomas, 60/1.81, Teamleiter, weltoffen, mag reisen, Rad- u. Autotouren, sucht jung gebl. Partnerin passenden Alters. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11 Er, 67 J., Ing. handwerkl. begabt mag die Ostsee, Kultur, fährt Pkw, ihm ist es egal, ob Du blond od. dunkelh. bist, ein paar Pfund mehr od. weniger wiegst, wichtig ist, dass man sich gut versteht! Agt. Glücksbote: A 27 59 66 11 Er, Mitte 50, humorvoll und romantisch, aber einsam, sucht Sie für intensive Partnerschaft. A 0155-10 48 04 39 Fröhl. Rentner, 65/170, NR, Interess. an Musik/Natur, mit leichter Behinderung, sucht nette Sie, NRin, für gemeins. Freizeit. Z CC05 159750 Gemeinsame Freizeitgestaltung! Alles andere wird sich im Gespräch ergeben. Bin verw., 77 J. und 1,68 gr. Habe das Allein sein satt. Suche eine ehrliche, treue Frau bis 75 J. Z CC05 159755 Gemeinsame Freizeitgestaltung! Alles andere wird sich im Gespräch ergeben. Bin verw., 77 J. und 1,68 gr. Habe das Alleinsein satt. Suche eine ehrliche, treue Frau bis 75 J. Z CC05 159690 Gepflegter Witwer, 74/1.78, NR, tierlieb, männl. Erscheinungsbild, war gewohnt Verantwortung zu übernehmen. Freue mich auf e. Partnerin, mit der ich gute Gespräche habe, Unternehmungen in Freundschaft, auch bei getr. Wohnen, ich mag Kultur, Reisen. Weitere Gemeinsamkeiten lassen sich finden. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11 Gibt es eine Frau, die sich für Kultur, das Leben u. vielleicht für mich interessiert? Jürgen, 78/1,80, war Projektleiter/Ing., su. angenehme Freizeitpartnerin. Singlecontact Berlin: A2823420 Günther, Mitte 70/185, Witwer, NR/NT. Nach jahrelanger Pflege meiner Frau möchte ich nun wieder aktiv am Leben teilnehmen. Viele Bekannte und Freunde sind verstorben und Kinder gehen ihre eigenen Wege. Aber die Einsamkeit und die viele Freizeit, die jetzt natürlich wieder zur Verfügung steht, möchte ich in netter Damenbekanntschaft verleben. Gemeinsame Reisen, Spazierfahrten mit meinem Auto, auch mal zum Konzert und Tanz. Suche nur gelegentlich (nicht täglich) den Freizeitkontakt zu netter Dame, gern auch älter. Man sagt, ich wäre sehr verträglich, gepflegt, bescheiden und ein niveauvoller Gesprächspartner. Bei ernsthaftem Interesse rufen Sie jetzt an. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 9297. Hartmuth, 76/1,85, Witwer, ein Mann mit Stärken u. Schwächen, gepflegt, Interesse für Natur, Musik, Lesen, su. Freizeitbekanntschaft! Singlecontact: A2823420 Herbst-Kuschelzeit bis Februar, ich wünschte sie würde nie aufhören! Bin 74J und möchte eine Freundin für den Rest. Zusammen kochen, lachen, schmusen u. lieb haben. Nicht nur im Bett, aber auch. S 0163-9542598 -privates Inserat-

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41 Nicht nur träumen sondern Leben. Zu zweit ist es schöner. Witwer, attraktiv u. jung gebl. 61/183: Handwerker su. gefühlvolle Frau. Trau dich. Whatsapp: 01 57 33 38 45 06 Ostsee-Fan Hannes, 80/1,80, graumelierte Schläfen, sieht sympathisch aus, Beamter i. P., figurbemüht, mag Natur, Musik, Sport, Kurztrips mit dem Auto, möchte eine Frau für gemeinsame Freizeitgestaltung kennenlernen. Singlecontact Berlin: A2823420 Pensionär, 82/178, NR/NT, stark sehbehindert, sucht fürsorgliche Partnerin für trautes Miteinander. Z CC05 159685 Peter, 75/178, gebild. Ww., unabhäng., spontan, e. emphatischer Gesprächsp., su. zum Erlebnisse teilen. SeniorenAgt. S 0172-393 60 09 Suche Frau im Alter von 30 bis 55 Jahren mit Interesse an Natur und Sport, für eine ernsthafte Beziehung. Ich bin 58 Jahre jung, 185 cm groß und wiege 88 kg. Z CC05 159694

Sie sucht Ihn "Einsam und allein fühle ich mich oft, kein lieber Mann an meiner Seite" sagt sich Sybille, Anfang 60 und hofft nun wieder ihr Glück zu finden. Sie ist eine sehr lebensfrohe und unkomplizierte Frau, kinderlos und sucht einen Mann für eine glückliche und harmonische Beziehung in guten wie in schlechten Tagen. Rufen Sie bitte gleich mal an über FSK GmbH Berlin, Tel.: 03062 93 78 80. Angst vor hübschen, blonden Frauen? Ivonne, 58, schlank mit Kurven an den richtigen Stellen, toller Beruf, freut sich auf Spaziergänge im Herbstlaub, Gemütlichkeit, zusammen frühstücken, träumen, bummeln. Agt. Neue Liebe:A2815055 Attr. Frau, 64, 1,69, NR, HSA, weltoff., lebensbej., humorv., kulturinter. u.solidarisch wünscht sich, nicht nur f.d. Winter, einen geistig-u.auch sonst bewegl., liebev. Mann m. warmen Füßen u .kl. Tendenz zur Romantik. Z CC05 159698 Auch kluge Frauen wollen küssen! Liane ist 66, verw., fraulich, schlank u. attraktiv, blondes Haar, modisch, mag Musik von A-Z, Bücher, das kleine Auto, die Stadt, möchte wieder "wir" sagen können! Agt. Neue Liebe: A2815055 Witwe 79 J./ 1,60 m im Herzen jung, mit Familiensinn, hält Körper und Geist fit, mag harmonische Zweisamkeit, die Natur und Kultur in Maßen und Kurzreisen in DE, sucht einen ehrlichen Mann mit ähnlichen Eigenschaften. Gerne 177-183 cm, 75-82 J. alt. Bevorzugt aus dem Ostteil und der Mitte von Berlin. Z CC05 159760 Marina, 65/1.64, blonde Witwe, mit gut verteilter Weiblichkeit, jung gebl., nicht einsam aber allein, würde sich freuen, wenn in ihr Leben noch einmal die Liebe zieht. Agt. HERZBLATT-BERLIN:A20 45 97 45 Leicht ergraut ist mein Haupt, Lachfalten im Gesicht, humorvoll, naturverbunden, den Schalk im Nacken, das bin ich. Verw., 75 J., Wer hat Lust, mich kennenzulernen? Z CC05 159461

BBB - bezaubernde, blonde Berlinerin, Mitte 50, mag Musik u. Kino, liest gern, radelt durch die Stadt, ins Umland mit dem Auto, hat ein fröhl. Wesen, möchte interessierten Mann kennenlernen! Agt. Neue Liebe: A2815055 Beate, 62, fröhliche Brünette, attraktiv, Verkäuferin, wü. sich den Partner für die länger werdenden Herbstabende u. gern für ein ganzes Leben. "Im Internet bestelle ich Schuhe, nicht den Mann fürs Herz!" Agt. Neue Liebe:A2815055 Bist Du auch so alleine? Brigitte, 76/ 163, Witwe, habe bis zur Rente als Krankenschwester gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht, ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Wenn Du willst, kann ich auch zu Dir ziehen und bei Dir bleiben. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. 723952. Carola, 69, eine liebevolle Mischung aus Temperament u. Sexappeal, charmant u. kuschlig, gute Figur, fröhliches Wesen, liebt lange Gespräche, gemeinsame Pläne, liest viel, su. genau Dich! Singlecontact Berlin:A2823420 Charm. Frohnatur Heidi, 70 J., Ärztin i.R., su. warmherz., gestand. Ww. für e. schöne, gemeins. Zeit. SeniorenAg. S 0172-393 60 09 Christina, 55, groß u. schlank, blond, kontaktfreudig, inter. Beruf, liest viel, mag Natur u. draußen unterwegs sein, Sport, hat lange genug allein gelebt! Agt. Neue Liebe:A2815055 Die Kleine mit der großen Wirkung. Anne, 62 /1.62, schlanke Frau, hüb. Gesicht, etwas zurückhaltend, mö. gern an mutigen Mann ihr Herz verschenken. Agt. Glücksbote: A27 59 66 11 Gaby, 70/1.64, hübsche, gern lachende, finanz. unabhängige Frau mit schöner Oberweite, häuslich, sucht Dich, e. ehrl. Mann mit Verlässlichkeit für ein liebes Miteinander! Agt. HERZBLATT-BERLIN:A20 45 97 45 Karin, 68 J., verw. Mädchenfrau mit Gefühl, Herz u. Eleganz, su. Mann, gern auch älter, z. Wohlfühlen, mit Humor, Ideen u. Zärtlichkeit für liebevollen 2. Beginn. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11

Einmal noch so verliebt sein wie damals. Christel, 77, modisch u. attraktiv, Witwe. Familie u. Freunde sind wichtig, können aber einen Partner nicht ersetzen. Singlecontact Berlin: A2823420 Frau mit Humor aber auch bodenständig, 55, schlanke, weibl. Figur, ungewollt wieder frei, intr. Beruf, naturverbunden, kein Internetbörsentyp, wagt den 1. Schritt für ein Kennenlernen mit klugen, normal gebl. Mann. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11 Frau, 76J., 1,72 möchte f. Freizeit, Reisen, nette Gespräche mit Humor uvm. Bekanntschaft. Z CC05 159610 Fröhl. Löwin, 56/170, sucht Mann. Stehst du fest im Leben u. suchst eine ehrl., feste Beziehung? Dann melde dich. BmB. Z CC05 159687

Sabine, 60/1.65, schlank u. unkompliziert, mit sportl. Eleganz, mag Fernreisen, Motorrad, kann kochen u. backen, mag die Internetportale nicht, wünscht sich Freund/Partner bis ca. 66 J. zum Pferde stehlen. Agt. HERZBLATT-BERLIN:A20 45 97 45

Berliner Singles aufgepasst! Lernen Sie viele nette Singles bei tollen Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen. Single Treff Mikado A 03328-30 34 50

Gitti, 77 J., su. nochmal Ihr Glück, bin griffig, m. sch. Ow, mö. Dich z. Lieben, Lachen und Glücklichsein. SeniorenAgt. S 0172-393 60 09 Hübsche Witwe Karin, 73, wü. sich die Bekanntschaft eines Mannes! Sie mag gemütliches wohnen, fährt Auto, ist tierlieb (hat keins), mag Musik u. Krimis, Urlaub. Singlecontact Berlin: A2823420 Ich bin eine junggebliebene "75" Alte, suche einen ebensolchen Partner für die schönen Dinge des Lebens. Z CC05 159463 Junge Polizistin, Manuela, 37 J., schlank, zärtlich, treu, hübsch, habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben, einfachen Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an über Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 03062 93 78 18; Nr. 715854. Nur im Doppelpack! Alleinerziehende, hübsche Mutti, 50/1 67/ 58, im öffentlichen Dienst berufstätig, lange schwarze Haare, mit herzigem Sonnenschein, 14 Jahre. Wir leben in einer schönen Wohnung und suchen einen liebevollen, treuen Partner für einen gemeinsamen Neustart. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 030-62 93 78 18; Nr. G 7095. Suche einen lieben Mann bis 86 Jahre! Hobbygärtnerin, Hannelore, 71/ 164, Witwe, bin eine ruhige, ehrliche und hilfsbereite Frau, die von gute Hausmannskost noch etwas versteht. Den Mann, der mich bei sich aufnimmt, würde ich liebevoll umsorgen. Ich stelle wirklich keine Ansprüche, nur würde ich gerne bei Sympathie zu Ihnen ziehen, da ich in meiner kleinen Wohnung so alleine bin. Ich sehe für mein Alter noch gut aus, verreise aber nicht so gern, mag alte Musik, Hausund auch Gartenarbeit und ein gemütliches Zuhause. Bitte melden Sie sich, dann sind wir endlich nicht mehr so allein. Ag. Kleeblatt Berlin, Tel.: 03062 93 78 18; Nr. G 6456.

Zu zweit ist alles schöner! Edith, 75 J., verw., sehnt sich nach e. unternehmungsl. Partner, welcher auch Sehnsucht nach Zweisamkeit hat. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11

Er sucht Ihn Er, 80 J., sucht Kumpel oder mehr, 80-84 J. Sympathie entscheidet. Z CC05 159759

Sie sucht Sie Marzahnerin, 69, NR, su. eine Frau zum Reisen usw. Z CC05 159688

Hobbys/Treffs Er, 54 will ältere Sie öfter besuchen. Auch Paare. Keine SMS! Nur Di-Mi ab 20.30 anr.: 0 17 45 32 28 46 kfI Ich weibl. suche n. Reisebegleiterin um die 65 J, zu den Malediven. Reise-Z. Feb/März. Kein Sex Z BE85 159564 Mann sucht Frau, dunklere Hautfarbe, schlank, für erotische Dauerbeziehung, keine finanziellen Interessen. O 01 59/ 06 69 27 07 Unternehmungsl., unabh. Freund. ges., evtl. Trept./Köpen. Sie, 78, naturv., kulturin., Reisen usw. Z CC05 159684

Ich suche Dich Mann, 60, sucht eine Hotwife bis 65 für Freundschaft Plus und mehr. S 01 51/ 26 20 57 43 Suche Freizeitpartnerin, bin 75, weibl., zum Wandern, Radeln, Reden, kl. Reisen. A 0174/77 44 739

Erotikanzeigen Mann, 64, su. Frau zum Treffen, nur bei mir. K. fin. Int. A 01522-7783703. Netter Mann, 50 J., hat Eintrittskarten für den 7. Himmel der Lust! Suche weibliche Begleitung. S 01 76/ 29 26 06 83

Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

Ein erster Blick. Schlk., natürl. Sie, 65/ 1,57, jünger wirk., NR, su einen netten Partner, dem Treue u. ehrlichkeit wichtig sind. B.m.B. Z CC05 159663

Witwe, 79 J. 160, NR, ehrlich, zuverl., möchte gemeinsame Interessen u. harmonische Zweisamkeit mit gepfl. Herrn für ein schönes, langes Leben teilen. Z CC05 159410

Gerda, 80/1.60, Witwe, adrett, liebev., optimistisch, koche gut, bin sauber & ordentlich, fahre Auto, suche Herrn bis ca. 88 J. Agt. HERZBLATTBERLIN:A20 45 97 45

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt 1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)

Mit 80 zu alt für Liebe? Nein! Vera, brünett u. gute Figur, verw., mö. e. Mann kennenlernen! Singlecontact Berlin:A2823420

mit Rahmen (Ost: 5,00€, West: 7,00€, Gesamt: 10,00€) grau unterlegt (Ost: 5,00€, West: 7,00€, Gesamt: 10,00€) Chiffre-Pauschale: 11,90€ plus eine Zusatzzeile

Datenschutzhinweis gemäß DSGVO: Zur Umsetzung Ihres Auftrages werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation.

Humorv., naturv. Mann, 69/1,95, sucht liebev. Frau für Freizeit und mehr? S 0176-43 10 34 86 (privat) Jürgen 79/1.80, graumeliertes, volles Haar, gepfl. Pensionär, seit 2 J. allein. Trotz guter Freunde fühle ich mich sehr einsam. Werden Sie anrufen, damit wir uns kennenlernen? Agt. HERZBLATT-BERLIN: A 20 45 97 45 Klaus, 76 J., Ing., gepflegt, finanziell o. Sorgen, mag die Ostsee, su. Sie bis ca. 80 J., für gem. Ausflüge, Zoo, Friedrichstadtpalast, Spaziergänge, schön essen gehen. Agt. HERZBLATT-BERLIN: A20 45 97 45 Lange Ehe, doch dann allein. Vielleicht verstehen Sie diesen Schicksalsschlag? Bodo, 81, verw., Dr. i. R., sucht natürl. Partnerin mit Herzensbildung, für Freundschaft u. Freizeit. Er ist handwerkl. begabt, vital und mobil, freut sich auf ein behutsames Kennenlernen. Agt. Glücksbote:A27 59 66 11

4. Erscheinungsgebiet wählen

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Hobbys / Treffs Ich suche Dich

Gesamt Ost + Mitte (515.855 Expl.): 22,50€, je Zusatzzeile 7,50€ Gesamt West (632.810 Expl.): 27,00€, je Zusatzzeile 9,00€ Gesamt Berlin (1.148.665 Expl.): 42,90€, je Zusatzzeile 14,30€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

Datum/Unterschrift

M, 63, will sich wieder verlieben und glücklich sein, für immer!!! Whatsapp BMB 0176-20 94 45 46

7. Anzeige aufgeben

M, 63, will sich wieder verlieben und glücklich sein, für immer!!! Whatsapp BMB 0176-20 94 45 46

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter https://funkemediasales.de/agb/

Anzeigenschluss für die aktuelle Woche: Montag, 12 Uhr

Hier gibt’s noch mehr!

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

per Fax:

t (030) 887 277 100 (030) 887 277 279 Auf herzklopfen-berlin.de finden Sie noch viel mehr Singles aus Ihrer Nähe. Jetzt kostenlos anmelden und verlieben!

per Post:

FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen Eine Empfehlung von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt


Berliner Woche

Seite 14

Jobs & Bildung

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Vielfalt und Inklusion UMFRAGE: Unternehmen haben dazugelernt Arbeitgeber in Deutschland hatten bei ihren Beschäftigten bislang selten den Ruf, besonders divers und integrativ zu sein. Das hat sich geändert, wie eine Studie zeigt.

immer mehr Unternehmen. So gab die deutliche Mehrheit der deutschen Beschäftigten im Randstad Arbeitsbarometer an, in einem integrativen Arbeitsumfeld tätig zu sein. Noch 2018 glaubte lediglich jeder zweite Unterschiedliche Denkweisen, Beschäftigte, dass sein ArbeitMentalitäten, Erfahrungen und geber interessiert sei, den Fachkenntnisse am Arbeitsplatz Querschnitt der Gesellschaft im Unternehmen abzubilden. txn zusammenzubringen, gelingt

Trend: Arbeiten im Ausland Im Ausland für eine Zeit lang arbeiten, für immer mehr Deutsche ist dies eine wichtige Sprosse auf der Karriereleiter. Das Fachportal Auslandsjob.de nimmt sich den kulturellen, bürokratischen sowie auch den psychologischen Hürden auf Arbeitnehmerseite an und hilft bei den wichtigsten Relocation-Fragen und hilft beim Finden eines Jobs. RR

Servicefahrer m/w/d

im Nahverkehr in Eberswalde, Hohen Neuendorf, Schönwalde, Schöneiche, Dallgow, Mittenwalde gesucht TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme ist der führende Dienstleister im Bereich mobiler Sanitärlösungen in Deutschland. Mit über 4000 Mitarbeitern weltweit erreichen wir umfassenden Service und ein großes Produktportfolio, von der einfachen Toilettenkabine bis zum Luxus-Sanitärcontainer oder Raumcontainer mit individueller Ausstattung. Das erwartet Dich • Unbefristetes Arbeitsverhältnis • Geregelte Arbeitszeiten • Betriebliche Altersvorsorge • Hochwertige und kostenfreie Arbeitskleidung

• sicherer Job beim Weltmarktführer • Pünktliche Lohnzahlung • Zuschläge, Prämien und Spesen

Das sind Deine Aufgaben • Auslieferung, Abholung sowie Reinigungsservice unserer mobilen Sanitäreinheiten

• Beladen des Fahrzeugs sowie die Sicherung der Ladung • Pflege der überlassenen Betriebsmittel

Das bringst du mit • Führerschein Klasse B, C oder CE mit gültiger Schlüsselnummer 95 und gültiger Fahrerkarte • Zuverlässigkeit und Flexibilität

• Körperliche Belastbarkeit • Selbstständiges und gründliches Arbeiten • Hohe Einsatzbereitschaft

Sie haben Spaß an den wechselnden Anforderungen und sind von den Marken TOI TOI und DIXI genauso begeistert wie wir? Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per E-Mail entgegen. Kontakt per WhatsApp möglich unter 0162-349 49 99 TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme Artilleriepark 4, 14624 Dallgow-Döberitz Tel: 030 364706 19 E-Mail: bewerbung.berlin@toitoidixi.de

Jobs im Sozialwesen

irb Bew tzt! je dich

Besuche uns auf der Jobmesse Berlin 14. Oktober 2023 im Olympiastadion, Stand 404.

• Begleitung der Zustellung der Berliner Woche Freitag / Samstag • Du sorgst für Zustellqualität und bist Ansprechpartner für die Boten (m/w/d) • Führerschein Klasse B • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Ausführliche und bezahlte Einarbeitung • Unkomplizierte Bewerbung Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 Job@berlinlastmile.de

Nur wenige Schüler denken bei der Planung ihres beruflichen Lebensweges daran, als Küchenfachberater zu arbeiten. Dabei bietet das Berufsfeld spannende Möglichkeiten – und setzt einige wichtige Skills voraus. Die sogenannten Interior-Designer Küche verbinden gestalterische Fähigkeiten und ein Gespür für Raumdesign mit technischem und handwerklichem Know-how. Denn Küchenfachberater planen und konzipieren Küchen nach Maß. Und brauchen dafür ein profundes Wissen – angefangen von exakten Warenkenntnissen über komplette Kücheninstallationstechniken bis zu Betriebswirtschaft und Finanzmathematik.

gen Küchenspezialisten-Studio zum Einsatz.„Mit diesem praxisorientierten Ausbil-

Deshalb bieten immer mehr Fachschulen besondere Trainee-Konzepte für Interior-Designer Küche. Dabei handelt es sich um erweiterte Ausbildungsangebote, die vor allem ehrgeizige junge Leute erreichen wollen. Oder Quereinsteiger anzusprechen, die ihren Weg in eine neue berufliche Zukunft planen. An der renommierten Möbelfachschule Köln wird das Konzept „4plus2“ umgesetzt. Während von Montag bis Donnerstag an der Fachschule das fundierte theoretische Basiswissen vermittelt wird, kommen die Auszubildenden freitags und sonnabends in ihrem jeweili-

dungskonzept sammeln sie wichtige Erfahrungen im Berufsleben und können nach dem Abschluss direkt durchstarten“, berichtet Ernst-Martin Schaible von„Der Kreis“. Der Verbund mittelständischer Küchenspezialisten engagiert sich bundesweit stark in der Nachwuchsförderung.„Wir suchen junge Leute, die Spaß an einer Beratungsdienstleistung haben, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt.“ Dafür unterstützt der Verbund mit weiterführenden Seminaren und regelmäßigen Treffen auch auf europäischer Ebene. txn

Kompetente Küchenfachberater können ihre Kunden umfassend zu Möbeloberflächen, Raumdesign und Küchenkonzepte beraten.

Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten unter www.derkreis.de oder im Küchenfachhandel vor Ort. Kontaktadressen unter www.kuechenspezialisten.de.

Stellenangebote

Fortbildung/Weiterbildung

Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachtsmann gesucht für die Adventszeit. A 030-84 18 63 30

ERZIEHER-ASSISTENT/IN ab 06.11. Ausbildung mit medizin. Speziali. inkl. Medikamenten- und Spritzenschein A36 40 56 66 - medipoint-berlin.de

Freier Träger sucht

Erzieher/in (w/m/d)

im Frühdienst ab 06:00 Uhr für unser Erzieherteam in einer Grundschule in Berlin-Moabit. Wenn Sie Freude und Leidenschaft an der Teamarbeit und Arbeit mit Kindern haben, melden Sie sich bitte telefonisch. Frau Stuber

Informiere dich über freie Stellen: www.ejf-jobs.de!

Operative Kontrolle der Zustellung in Berlin am Tag 520 € Job

BERUFSBILD: Küchenfachberater sind Gestaltungsprofis

Ab sofort:

an mehr als 200 Standorten in Berlin und Brandenburg

Tourenbegleiter (m/w/d)

Experten für Raumdesign

Tel: 030 / 397 442 93 32 Mail: sprachfoerderung@gmx.net

Zusteller (m/w/d) • Zustellung der Berliner Woche tagsüber am Freitag und Samstag als Minijob • Auslieferung an die Briefkästen der Haushalte • Du bist gern an der frischen Luft und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben • Ausführliche und bezahlte Einarbeitung • Anstellung ganz in deiner Nähe • Unbefristeter Vertrag Einfach anrufen oder per Mail 030-230 953 99 job@berlinlastmile.de

Ein kreatives Berufsbild mit vielen Chancen ist der Küchenfachberater. In der Ausbildung geht es um handwerkliche und gestalterisch-technische Kompetenzen, aber auch um fundiertes kaufmännisches Knowhow. Das Ziel: Als Küchenspezialisten individuelle Küchen nach Maß bis ins kleinste Detail planen zu können. Fotos: goodluz/123rf/Der Kreis

Suche dringend Hilfe im Haushalt, Reinigung und bügeln, Einkaufen. O 01 52/ 22 15 49 66

Per Klick zu allen 97 Berliner Ortsteilen. www.berliner-woche.de

Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 10-20 Std./Wo. (kein Minijob). S5 87 03 22 31 od. bewerbung@schule-lebenshilfe.de Etablierte Reinigungsfirma su. per sofort in Teil- und Vollzeit Reinigungskraft (m/w/d) mit Erfahrung f. Berlin und Umgebung. Flexible Arbeitszeiten *keine Schichten *übertarifl. Bezahlung *regelmäßige Teamveranstaltungen *leistungsbezogene Sonderzahlungen. FS bei Vollzeit erforderlich. Ab 08:00 Uhr A 030-944 45 94

Vorho immern Was tun? Jetzt die Broschüre

teppich-mehner@berlin.de sucht dringend Ihre Hilfe als Verkäufer/in (m/w/d) für Gardinen u. Bodenbeläge. Bodenleger/in o. Bauhelfer/in (w/m/d)

kostenfrei bestellen:

Nettes Friseurteam sucht Festanstellung f. Senioreneinrichtungen flexibel einsetzbare Mitarbeiter (m/w/d). A0173-211 05 12

Tel.: 069 955128-400 herzstiftung.de/bestellung

Kommen Sie in unser Team als

Reinigungskraft (m/w/d) Quereinsteiger*innen willkommen, mit oder ohne Vorkenntnisse – wir machen Sie fit! + festes Einsatzobjekt in der Ev. Lungenklinik Berlin-Buch + tarifliche Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen + starke finanzielle Zulagen wie Anwesenheitsbonus, Zuschläge für Sonntags- und Nachtarbeit + Teilzeit (bis 30 Std./ Woche) + Arbeitszeiten von Mo. - Fr. 5:00 Uhr - 11:30 Uhr, auch an 1-2 Wochenendtagen im Monat Senden Sie einfach Ihre Kurzbewerbung an bewerbung.services@jsd.de oder kontaktieren Sie gerne Herrn Karl (Teamleiter Reinigung) unter 0173 -291 66 27 um einen Termin zu vereinbaren.


Bauen & Wohnen

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

Elektrosmog vermeiden

Solarmodule am Balkon müssen auch Unwetter standhalten. Für alle Eventualitäten sollten Mieter die Anlage über ihre Hausratspolice mitversichern. Foto: Maryana/AdobeStock

Strom vom Balkon

Elektromagnetische Strahlung ist objektiv messbar. Vielen Menschen setzt sie zu. Deshalb ist es bei der Planung eines Hauses sinnvoll, sich Gedanken über die spätere Nutzung der einzelnen Räume zu machen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). An Wänden etwa, an denen Betten stehen, sollten von vorneherein keine Elektroleitungen vorgesehen werden. Auch im Wohnbereich sollten nur abgeschirmte Kabel verwendet werden. Der hausinterne Elektrosmog lässt sich im Neubau bei geschickter Planung und guter Bauberatung von vornherein vermeiden, zumindest jedoch minimieren. Althausbesitzer können sich nachträglich zumindest sogenannte Netzfreischaltungen einbauen lassen, empfiehlt der VPB. Diese schalten nicht nur das Elektrogerät ab, sondern mit dem Gerät auch gleichzeitig den gesamten Stromkreis, an dem das Gerät hängt. RR

Seite 15

Berliner Woche

Blendfreies Licht UMWELT: Außenbeleuchtung optimieren Die Lichtverschmutzung in den letzten 25 Jahren hat weltweit um 49 Prozent zugenommen. Doch wenn Straßen-, Gebäude-, und Gartenbeleuchtungen die Nacht zum Tag machen, hat das gravierende Schattenseiten – für Mensch und Tier. Nächtliche Beleuchtung dient vor allem der Orientierung und dem Sicherheitsgefühl. Gleichzeitig verbraucht sie sehr viel Energie und ist eine Falle für wild lebende, nachtaktive Tierarten. Insekten, die für die Bestäubung von Obst und Gemüse essenziell sind, werden vom Licht angezogen und verenden scharenweise in den künstlichen Lichtquellen. Langzeitstudien zeigen, dass eine künstlich aufgehellte Umgebung den natürlichen Wachstumszyklus von Pflanzen negativ beeinflusst. Auch bei Menschen bringt zu viel Licht den Tag-Nacht-Rhythmus aus dem Lot. Besonders in Großstädten nimmt der Lichtersmog zu.

Außen- und Wegeleuchten dürfen nicht zu Lichtfallen für nachtaktive Tiere werden. Foto: Hunter Industries Incorporated/www.fxl.com/BHW Bausparkasse

ist problemlos machbar“, so Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse.„Je niedriger die VERSICHERUNG: Photovoltaikanlagen über Hausratspolice absichern Lichtpunkthöhe, desto gerinPhotovoltaikanlagen boooftmals auch Versicherungsger ist die Anlockwirkung für me auf unmittelbar anschliemen. Nicht nur Hauseigentü- schutz. Dies kann etwa sein, nachtaktive Insekten und die ßenden Terrassen und Balkomer produzieren auf Däwenn die Leistung des WechBeeinträchtigung der Lebensnen gegen Feuer, Überspanchern damit Strom. Auch im- selrichters nicht mehr als 600 räume.“ Er verweist auf die Renung infolge Blitzschlag, Leimer mehr Mieter haben am gel, dass die beleuchtete FläWatt beträgt. tungswasser, Sturm und Hagel Balkon oder der Terrasse beche, nicht die Lichtquelle, zu versichert. Manche Anbieter reits ein Solarpanel instal„In jedem Fall sollte man vorsehen sein soll. Dabei verhingewähren zudem Versicheliert. In jedem Fall ist ein pas- her mit seiner Versicherung dern geschlossene Gehäuse rungsschutz, wenn die Anlage außerhalb auf dem Grundstück Wer sein eigenes Haus fürs Alsender Versicherungsschutz sprechen“, empfiehlt Daniel Durch die Umstellung auf eine oder ein Blendschutz die offeter umgestaltet, muss sich nicht dezente Außenbeleuchtung erforderlich. Weidenhammer, Abteilungslei- angebracht ist. Hilfreich ist es ne und direkte Strahlung in an bestimmte DIN-Normen hal- können private Haushalte zudem, wenn der Versicherer ter bei der uniVersa Versicheden Nachthimmel. Ratsam ist ten, solange er dafür keine För- dazu beitragen, den LichtsNormalerweise versichern rung. Nicht selten muss für den bei Sturmschäden keine Mines, die Beleuchtung auf Wege mog zu reduzieren.„Lampen derungen in Anspruch nimmt. destwindstärke vorschreibt. Hauseigentümer ihre PhotoEinschuss die Versicherungsund Treppen zu beschränken voltaikanlage über die WohnDie meisten Umbauten können mit hohem UV- und Blaulicht- und Bewegungsmelder einzusumme der Hausratspolice an- „Das erleichtert eine spätere anteil, etwa als Fassaden- oder setzen. Ganz absehen sollte gebäudeversicherung. Für Mie- gepasst werden. Bei modernen Schadenregulierung enorm“, mit einer fachlichen Beratung ter, die eine kleine Balkon-Sogeplant und in Eigenregie um- Wegbeleuchtung, wirken beweiß Weidenhammer. Stanman davon, Bäume und SträuWohnflächentarifen sind Ballaranlage betreiben, bieten kon-Solaranlagen meist bis zur dardpolicen leisten hier in der gesetzt werden, so der Verband sonders störend. Ein Umstieg cher anzustrahlen. Sie sind Leauf LED in warmweißen Tönen bensraum von Tieren. RR neuere Hausratversicherungen pauschalen Versicherungssum- Regel erst ab Windstärke 8. RR Privater Bauherren (VPB). RR

Altersgerechter Umbau des Hauses

Kleinanzeigen Immobilienmarkt Angebote Verkauf Häuser EFH Britz b.Eberswalde gute Lage, 85 m² Wohnfl., 575 m² Grdst., Vollkeller, Nebengeb. (2 Garagen), Privat. O 01 52 02 87 42 32 oder B wie_ch@ hotmail.de EFH in Erkner, BJ. 84, 115 m² Wohnfl., 3 Zi., Vollkeller, 2 Bäder, Kamin, Gas Heiz., EBK, Grdstk. 630 m², Garage, Carport, Pool, Brunnen, VB 450 T €. 01 76/ 51 95 47 30 RH, barrierearm, gepfl. von Priv. in Hitzacker (Elbe) zu verk. 94 m² Wohnfl. + Garage, kl. Garten. VB: 175.000 € S 01 75/7 16 29 96

Grundstücke Frankenwald (Bayern) 96337 Ludwigsstadt/OT Lauenstein, Waldnähe, verk. Feriengrundstück voll erschlossen, 830 m², m. kl. Blockhaus, Wohnfl. ca. 14 m², mit Schlafboden, Schlafplätze für max. 3 Pers., Miniküche, WC, Terrasse überd., sep. Schuppen, VB 38.000 €. A0162/49 06 558

Suche Häuser

OEHMCKE I mm o b i l i e n

über 60 Jahre in Berlin

su cht Ein- und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80 www.Oehmcke-Immobilien.de

Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

Auto & Mobil Ankauf Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen. A 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Wir kaufen Ihr Auto! Seriöses deutsches Familienunternehmen (seit über 40 Jahren) sucht Ihr Auto, geben Sie es in gute Hände. Rufen Sie uns an, wir kümmern uns gerne. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen! A 0800-186 00 00 www.ankaufwohnmobile.de

Verkauf Mercedes A 150 Automatik / Benziner 33 Tkm, beigemetallic, Klimaanlage, Navigation, Parktronic, BC, CD, el. FH, el. Spiegel, ZV mit FB, ESP, ASR, NSW uvm. nur 9.500,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Mercedes A 170 Automatik / Benziner, 39 Tkm, beigemetallic, Klimaanlage, Bordcomputer, CD, el. und beheizte Spiegel, el. FH, ZV mit FB, ESP, ASR uvm. nur 8.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Mercedes A 200 Avantgarde / Benziner, 18 Tkm, silber, Automatik, Klima, Xenon, Parktronic, CD, Telefon, Sitzheizung, Tempomat, el. FH, ZV mit FB, ESP uvm. nur 13.800,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Mercedes B 150 Automatik / Benziner, 59 Tkm, silber, Klima, Navi groß, DVD, Telefon, Sitzheizung, Tempomat, NSW, el. FH, ZV mit FB, MAL, ESP uvm. nur 11.900,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090 Mini One Cabrio / Benziner, 80 Tkm, silber, Klimaanlage, Parktronic, el. Dach, 4 x el. FH, 66 KW (90 PS), ZV mit FB, Alu, el. Spiegel, ABS uvm. nur 7.600,- €. Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Berlin, A 7743090

Reise

Kleinanzeigen-Annahme: Trassenheide/Usedom Strandhotel Sanddorn "Garni", ab Oktober bis 12.11.23, DZ/F 95€/2 Pers., 5 Ü/F 450 €/2 Pers., 7 Ü/F 630 €/2 Pers., 2min. zum Strand, Tel. 03 83 71/5 30 www.strandhotel-sanddorn.de, Starck & Starck GbR, Strandstr. 10, 17449 Trassenheide 6 Tage Spreewald All - IN inkl. Begrüßungsgetränk, 5x Ü/HP, 3-Gang-Menü, Tageskarte Peitzer Museen, Kaffee und Plinse, Getränke (All-IN), 2 Std. Kahnfahrt, Hotel Zum Goldenen Löwen***S, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz, www.Hotel-Peitz.de ab 439 € p.P. im DZ, S 03 56 01/8 09 40 Schlachtefest im Spreewald 14.11.16.11.2023 und 28. bis 30.11. inkl. 1x Begrüßungsgetr., 2x Ü/F, 1x Abendbuffet, 1x Schlachtebuffet, 1x Stadtführung, 1x Musikabend, 1x Schlachtepaket. Hotel Zum Goldenen Löwen***S, Inh. Andreas Roschke, Markt 10, 03185 Peitz, www.Hotel-Peitz.de ab 139,50 € p. P. S 03 56 01-80 94 0

Dienstleistungen !!Besenreine Wohnungsauflösung, Entrümpelung & Sperrmüllabfuhr, kostenl. Besichtigung A 0 30/ 31 80 22 03 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich A 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Wohnungsauflösung, Sperrmüllabfuhr, schnell, zuverlässig, besenrein, preiswert. A 0307124075 oder A 0151-22 13 66 10

Einbau einer Tür in Ihre vorhandene Badewanne bis 4.000,- € Förderung mögl.

% 030 629 33 06 11 www.seniorenbad24.de Bauen / Handwerk

Preisg. Pension in Oberwiesenthal, DZ, App., Fewos, mit Frühstück, www. pension-teuber.de S 03 73 48/ 73 17

jDachdecker hat Kapazitäten frei Kleinreparaturen u. Kleinaufträge in Bln. und Uml. Fa. DFK Dackdeckermeisterbetrieb A 030-76 80 25 82

Sächs. Schweiz: Zi./Fewo/Bungalow: TV, Ü/F, preiswert, A 035028-80170/ Fax -71, ferienanlage-bergwald.de

!!Beratung-Verkauf-Verlegung!! Fertigparkett & Laminat & Vinylarb. & Malerarbeiten A 0 30/ 56 29 33 21

www.fewo-ruegen-buchen.de Fewos, 2-6 P., Sauna, gr. Garten, auch Vierbeiner, Mönchgut S0171-4015001

Europa Kur: Polen, z.B. Ostsee, Gebirge, Masuren, Katalog kostenlos. A 02361994 33 30, www.koziol-reisen.de

Geschäftsanzeigen Geschäftsempfehlungen

Deutschland

Dachdecker Meisterbetrieb hat noch Termine frei. Firma Dachtechnik Nord. A030-43 57 25 72

Hotel Kiebitz an der Ostsee zw. Heiligendamm und Warnemünde, Parkpl., WLAN, super Preis - direkt bei uns auf www.hotel-kiebitz.de oder S 03820386 00. Immer Last-Minute-Angebote!

Suche CNC Maschinen, Betriebs- & Maschinenparkauflösungen.A 071155 34 26 58 oder A 0176-55 45 45 05 www.az-maschinenwelt.com

! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen A 5099650 Fr. Kleinert

Schuttabfuhr Container Kies + Muttererde Sperrmüll Fa. Stanislawski ( 94 38 06 63 Kl. freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. 29 04 80 80 Kl. Malereibetrieb aus Pankow Preisw. & Korrekt -10% für Senioren, Leerwhg.-Zi. ab 99 €, kompl. Service Möbelrücken, Teppich & Tapeten M. Garlin A 030- 47 48 43 60 Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. A 67 94 68 75 - Frau Schulze

887 277 100

Probleme am Dach? Rufen Sie den Mann vom Fach. A 01 62/7 49 75 11 L&L Bau GbR

Suche Eintittskarte Led Zeppelin 07.07.1980 VB: 250€, schacherkristian@gmail.com

Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Beratung vor Ort, Firma Michael Mann A 030-5106 68-04 / Fax-05

Freiwillige gesucht

Schnäppchen Suche Habe Interesse an Modellauto & Eisenbahn Sammlungen. Gerne alles anbieten! 01 52 57 21 77 68, regiosprinter@gmx.net Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. A 03322-24 25 81, A 0172-605 90 57 TV-ANKAUF.DE A 030/76 58 93 90, wir kaufen (defekte) LCD/LED TV. Wir zahlen bis 1 € pro Zoll, Abholung

Hobby & Freizeit Ankauf !Ankauf Antiquitäten, Porzellan, Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Bilder, Bücher, Wohnungsauflösg. A 01 78/9 37 74 03 Ankauf. Gemälde. Münzen. Briefmarken, Schmuck, Porzellan, Pelze. Joachimsthalerstr. 24 A 030-88 71 58 47 Berliner Münzauktion GmbH kauft/verk. Münzen, Orden, Medaillen. Mitte Chausseestr. 16, A 030-2829920 Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, A 66 76 67 02 KAUFE Schallplatten, LPs, CDs, DVDs, Eisenbahnen, Comics, Videospiele, Wohnungsauflösungen A 43 05 54 53 Kaufe alte Ölgemälde, Silber und Bronzen, Münzen, Orden, Porzellan, Dr. Richter A 0170-5009959 Modellbahner sucht Modelleisenbahn & Zubehör, Anlage od. Sammlung. Gerne auch Modellfahrzeuge und Ähnliches. A 0175-777 44 99

"Känguru - hilft und begleitet" sucht im Bezirk Pankow Ehrenamtliche, die Eltern nach der Geburt als Familienpat*in unterstützen. Nora Laux: 030 4403 08 262 oder pankow@ kaenguru-diakonie.de

Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“. Beratung von Kindern und Jugendlichen (ehrenamtlich) am Telefon und online. Neuer Ausbildungskurs (123 h) ab 26.01.2024, weitere Infos unter: 4 40 30 82 73 oder ehrenamt@ berliner-kjt.de Dame (90 J, Demenz, Rollstuhl) freut sich über ehrenamtl. Spaziergangsbegleiterin. 1x pro Wo Sa vor- o. nachmittags, Nähe Heinrich-Mann-Platz, Niederschönhausen 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de Gesellschaft gesucht! Herr (69 Jahre, Demenz) freut sich über Ehrenamtlichen für Gespräche, Spaziergänge und ggf. Spiele 1x pro Wo 1-2 Std, Nähe U Samariterstr. 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@unionhilfswerk.de Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl. Lebens- und Sterbebegleiter:innen, Vorbereitungskurs im Februar/April 2024, Bildungszeit berechtigt [S:A] 030 8 16 90 12 56, hospizdienst.berlin@johanniter.de, Ambulanter Hospiz- und Familienbegleitdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Kamminer Straße 2, 10589 Berlin Netter 66-Jähriger (mit Lungenkrankheit) freut sich auf ehrenamtl. Besuch für Gespräch, Spaziergang, Kaffee trinken & Basteln. 1x pro Wo, 2 Std., Nähe U Seestr. 030 - 423 99 73 Email besuchsdienst@ unionhilfswerk.de


Berlin engagiert

Berliner Woche

Seite 16

KUMMER-NUMMER

Schnelle Hilfe in schweren Zeiten

Auf Umwegen zum Ausweis Manfred und Gerda G. aus Lichtenberg, beide über 70 Jahre alt, benötigten im Frühjahr einen neuen Personalausweis. Da Gerda G. in ihrer Mobilität stark eingeschränkt ist, kann sie nicht mehr persönlich im Bürgeramt vorsprechen. Allerdings wusste das Ehepaar dank eines Merkblattes des Bezirksamtes, dass das Bürgeramt auf Antrag auch nach Hause kommt. So versuchten die beiden Ende Mai, einen Termin beim mobilen Bürgeramt zu vereinbaren. Doch alle Versuche, per E-Mail oder telefonisch die Behörde zu kontaktieren, endeten mit vagen Versprechen wie„Wir melden uns bei Ihnen“. Es passierte aber nichts. Entnervt wandte sich das Ehepaar Ende Juli an die Kummer-Nummer. Die setzte sich mit der Lichtenberger Abgeordneten Lilia Usik (CDU) in Verbindung, die die Angelegenheit umgehend mit dem Bürgeramt klärte. Mitte August war es so weit. Das mobile Bürgeramt erschien bei Manfred und Gerda G. und die Bearbeitung ihres Personalausweisantrags konnte beginnen. Das Ehepaar war erleichtert über die schnelle Lösung und dankbar für die Unterstützung. Wir helfen Sie haben ein Problem mit Ämtern und Behörden? Kontaktieren Sie die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus! ¿23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11, Fr 10-12 Uhr), E-Mail: hilfe@kummer-nummer.de

14. Oktober 2023 Kalenderwoche 41

KINDERHILFE: Verein sammelt zum 40. Jubiläum Spenden für Familien-Sozialfonds

men können, wenn zum Beispiel die Waschmaschine plötzlich den Geist aufgibt. Aber auch wenn Eltern ihren Kinder einen Herzenswunsch erfüllen möchten – beispielsweise Rollschuhe, ein Fahrrad oder ein Trampolin, können sie Hilfe aus dem Sozialfonds erhalten.

von Dirk Jericho

Seit 40 Jahren steht der Verein„Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder“ Familien mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen in diesen extrem schweren Zeiten zur Seite. Zum Vereinsjubiläum sammelt die Kinderhilfe Geld für den Sozialfonds. Das Besondere: Die Bethe-Stiftung verdoppelt jede Spende.

Der Verein Kinderhilfe betreibt Beratungs- und Kontaktstellen in Berlin, Potsdam und Frankfurt/Oder, in denen Sozialarbeiter und Therapeuten betrofWenn das Kind zum Beispiel fene Eltern und Geschwister an Krebs schwer erkrankt, unterstützen. Ehrenamtliche bricht für die gesamte Familie Familienbegleiter helfen bei Erledigungen im Haushalt und eine Welt zusammen. Nichts ist kümmern sich um die Gemehr, wie es war, und die Tage schwister. Der Verein bietet werden dunkel und schwer. Jedes Jahr erleiden in Berlin und Sabine Elvert vom Kinderhilfe-Verein, Koordinatorin für Trauerarbeit, auch Erholungsreisen für FamiBrandenburg etwa 150 Kinder beim diesjährigen Ferienprojekt„Trauerwiese“ für Trauerkinder mit verlien und deren Geschwister. dieses Schicksal. Die Diagnose storbenem Geschwisterkind oder verstorbenem Elternteil. Foto: Kinderhilfe e. V. Für Familien, die von weiter Krebs trifft die betroffenen Faweg anreisen und in der Nähe milien meist völlig unvorberei- und Kostenlawine auf betrofshops Ehrenamtliche ausgebil- sein möchten, wenn ihre krantet und stürzt sie oft in ein tie- fene Familien zurast. Der Hilfs- det, die sich als Familien- oder ken Kinder im Virchow-Klinifes Loch. Zum seelischen Ausverein unterstützt betroffene kum in Wedding operiert werTrauerbegleiter im Verein ennahmezustand kommen große Eltern und Familien, wo es den oder zur Chemotherapie gagieren möchten. finanzielle Sorgen, wenn einer- geht. Derzeit engagieren sich müssen, gibt es fünf Elternseits die Zeit und Kraft nicht in den Projekten neben wohnungen. Seit fünf Jahren Die Kinderhilfe will jetzt gemehr für die Erwerbsarbeit rei- 30 hauptamtlichen Mitarbeiexistiert auch ein ambulanter meinsam mit der Bethe-Stifchen und andererseits die täg- tern 130 Ehrenamtliche. Sie be- tung auf das Schicksal der FaKinderhospizdienst. Ausgebillichen Ausgaben explodieren. treuen aktuell 164 Familien in dete Trauerbegleiter helfen milien aufmerksam machen Berlin und Brandenburg. den Familien, mit dem und hat eine SpendenverDie Kinderhilfe steht seit 1983 dopplungsaktion gestartet. Die schmerzhaften Verlust zurechtzukommen und diese schwere Eltern und Geschwistern in die- Im 2021 eröffneten BarbaraBethe-Stiftung legt noch bis sen schweren Zeiten zur Seite. Schulz-Haus in Alt-Hermsdorf 3. Dezember die gleiche Sum- Zeit zu verarbeiten. Denn wie wichtig unbürokrati- beispielsweise – benannt nach me auf jede eingegangene sche Hilfe ist, wussten die mitt- der 2020 verstorbenen Vereins- Spende auf der OnlinespenDie Kinderhilfe finanziert sich seit Grünlerweile verstorbenen Vereins- gründerin – gibt es viele Freidung vor 40 Jahren fast ausschließlich denplattform Betterplace gründer Barbara und Jürgen zeitangebote für Geschwister- drauf. Spendenziel sind 15 000 über Spenden.Wer bei derVerdopplungsSchulz am besten. Sie selbst aktion mitmachen möchte, kann auf Betkinder, damit sie auch mal ab- Euro, die von der Bethe-Stifhatten ihren Sohn durch diese schalten können. Auch Theraterplace unter bwurl.de/19li, direkt bei tung auf 30 000 Euro verdopheimtückische Krankheit verlo- pien für die erkrankten Kinder pelt werden sollen. Das Geld ist Kinderhilfe e. V., Berliner Sparkasse, IBAN: ren und wussten aus eigener finden dort statt. Im Barbarafür den Kinderhilfe-Sozialfonds, DE49 1005 0000 0780 0048 84 oder auch Erfahrung, welche ProblemSchulz-Haus werden in Workaus dem Familien Geld bekom- unter kinderhilfe-ev.de spenden.

Unsere Rubrik für alle, die sich engagieren wollen, finden Sie auf der vorangehenden Seite! Weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.

Wir sind für Sie da

Allgemeine Not- und Servicenummern BERLINER VERWALTUNG

Lokalausgabe Pankow-Nord für die Ortsteile Buch, Blankenfelde, Französisch Buchholz, Rosenthal, Wilhelmsruh, Niederschönhausen Auflage: 35.765 Exemplare

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag Redaktion

Manuela Frey Redakteurin t 887 277 303 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

Für Zustellhinweise nutzen Sie bitte

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Hier sind Sie früher und umfassender über alle Kieze Berlins informiert. Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker

Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche Die Berliner Woche ist

Informieren Sie sich jetzt über konkrete Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements.

Impressum

FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Telefon: (030) 887 277 100 Telefax Redaktion: 887 277 319 www.berliner-woche.de

Die Berliner Woche ist eine überparteiliche, unabhängige Lokalzeitung. Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungsbildung der Leser. Die Werbung gibt die Position der jeweiligen Partei wieder, nicht die der Redaktion.

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V.

Aus Gründen der Lesbarkeit wird in der Berliner Woche darauf verzichtet, geschlechtsspezifische Formulierungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

Ämter und Behörden im Bezirk Pankow

115 46 64 46 64

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 40 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 10 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2 BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

Redaktionsleiter (V.i.S.d.P.): Hendrik Stein Geschäftsführer: Andrea Glock, Simone Kasik, Bodo Krause, Christoph Rüth, Görge Timmer Vermarktungsleitung: Manuela Stephan Gültige Preisliste Nr. 1a vom 1.4.2023 Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH Trägerauflage wöchentl.: 1.148.665 Exemplare

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

UNTERWEGS

www.berliner-woche.de/zustellung

Im Internet finden Sie ganzjährig alle Engagement-Angebote – sortiert von A bis Z.

BERLIN. In den vergangenen Wochen haben viele Berliner Lebensmittel für bedürftige Menschen gekauft und gespendet. Insgesamt kamen bei der Aktion„Eins mehr!“ 6,3 Tonnen Lebensmittel zusammen, die zum Erntedank verteilt wurden. Vom 15. bis 30. September haben Kunden in Supermärkten einen zusätzlichen Artikel für von Armut betroffene Menschen erworben und an die Ehrenamtlichen der Laib-undSeele-Ausgabestellen übergeben. So konnten 419 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln – vor allem mit Konserven, Kaffee, Nudeln, Mehl und Reis – gefüllt werden. An der Aktion beteiligten sich 19 Edeka-, Kaufland-, Lidl- und Rewe-Filialen.„Seit Beginn des Krieges und der gestiegenen Inflation hat sich die Zahl der Kund*innen in den Ausgabestellen auf einem extrem hohen Niveau eingependelt“, sagt Sabine Werth, die Gründerin und Vorsitzende des Vereins Berliner Tafel. „Seit 2022 kommen jeden Monat rund 78 000 armutsbetroffene Menschen zu Laib und Seele. Wir sind allen Spender*innen und Ehrenamtlichen sehr dankbar, dass ihre Hilfsbereitschaft weiterhin riesengroß ist.“ st

Wichtige Telefonnummern

Die Lokalzeitung der Hauptstadt Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins beliebte Wochenzeitung erscheint immer zum Wochenende in 24 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

419 Kisten Lebensmittel

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22 194 49 01806 99 66 33 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

BÜRGERÄMTER

Prenzlauer Berg: Fröbelstraße 17, Hs. 6 Weißensee: Berliner Allee 252-260 Pankow: Breite Straße 24a-26 Karow/Buch: Franz-Schmidt-Str. 8-10 Mo 8-15 Uhr, Di 11-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 11-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr, 3. Sa im Monat: BA Weißensee 9-13 Uhr Infos/Terminvereinbarungen: ¿ 115

BEZIRKSAMT Zentrale Einwahl: ¿ 902 95-0 Ordnungsamt, Fröbelstraße 17, ¿ 902 95-62 44 Straßen- und Grünflächenamt, Darßer Straße 203, ¿ 902 95-85 32 Umwelt- und Naturschutzamt, Berliner Allee 252-260, ¿ 902 95-78 60 Jugendamt, Berliner Allee 252-260, ¿ 902 95-73 31 Gesundheitsamt, Grunowstr. 8-11, ¿ 902 95-28 62 Sozialamt, Fröbelstraße 17, Kontakt über Behördennummer ¿ 115 Amt für Schule und Sport, Breite Straße 24a-26, ¿ 902 95-52 95 Amt für Kultur und Bildung, Danziger Straße 101, ¿ 902 95-38 38

SONSTIGE

Finanzamt, Storkower Straße 134, ¿ 90 24 33-0 Agentur für Arbeit Berlin Nord, Storkower Str. 120, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Storkower Straße 133, ¿ 55 55 34 22 22

!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.