L20 Zehlendorf Nikolassee Schlachtensee Wannsee

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Zehlendorf, Nikolassee, Schlachtensee und Wannsee

36. Jg., Sonnabend, 14. Oktober 2023

KALENDERWOCHE 41

CHANCE DER WOCHE

Seite 3: Engagierte Unternehmerin mit Verdienstorden geehrt

R&B-Größe Macy Gray lässt bitten Für ein Konzert kommt die R&B-Sängerin Macy Gray nach Deutschland – und Sie können am 13. November dabei sein. Wie Sie Tickets gewinnen können: Seite 4.

Seite 5: Seit 35 Jahren Partnerschaft mit Königs Wusterhausen Seite 16: Kinderhilfe startet Spendenaktion anlässlich Jubiläum

Bäume fallen am Wannsee

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sollte wie in Österreich im Mietrecht ein Recht auf Wohnungstausch verankert werden? Und so haben Sie abgestimmt:

Ab ins Körbchen BERLIN. Bei feuchtwarmem Wetter schießen Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge aus dem Boden. Für Pilzsammler ist derzeit Hochsaison und so mancher berichtet von üppig gefüllten Körben. Auskennen sollte man sich allerdings, sonst landen am Ende die„Falschen“ im Kochtopf. Foto: Christian Hahn

JA: 76% NEIN: 24%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 390

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

Schulbauoffensive kommt voran STEGLITZ-ZEHLENDORF: Viele Baumaßnahmen hängen aber vom Land Berlin ab

von Uwe Lemm

Die Situation an Berliner Schulen ist auch im laufenden Schuljahr von fehlenden Schulplätzen geprägt. Wie sieht es bei Bau und Erweiterungen von Schulen in Steglitz-Zehlendorf aus? In Berlin wurden mit einem Investitionsaufwand von 2,9 Milliarden Euro im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) bis Schuljahresbeginn 2022/23 rund 25 000 neue Schulplätze durch Neubau oder Maßnahmen an Bestandsgebäuden geschaffen, weitere 6,8 Milliarden Euro sollen bis 2026 folgen, um diesen Bereich der vernachlässigten

Infrastruktur zu reparieren. Auch in Steglitz-Zehlendorf hat sich einiges beim Schulbau getan: Durch die BSO wurden 85 Baumaßnahmen fertiggestellt, laufen noch oder befinden sich in der Planung, die jedoch mindestens bis 2032 reicht. Denn nach Auskunft des Dezernats Bildung, Kultur und Sport beim Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf ist„ein Abschluss der BSO im Bezirk leider (…) nicht absehbar (…), da der Großteil der notwendigen großen Sanierungsmaßnahmen der Investitionsplanung des Landes unterliegen und diese zum Teil in der Vergangenheit gegen den ausdrücklichen Wunsch des Bezirks weiter in die Zukunft verschoben wurden.“

Die dazu im Internet veröffentlichte Übersicht der Baumaßnahmen deckt allerdings die Gesamtbreite der Arbeiten mit ganz unterschiedlichen Investitionen ab, die von der Sanierung der Außenanlagen der Mühlenau-Grundschule in Dahlem – fertiggestellt 2019 für 50 000 Euro – über die noch laufende Gesamtsanierung der Giesensdorfer-Grundschule für 7,2 Millionen Euro bis hin zur ab 2028 geplanten Erschließung eines Campus und Gesamtsanierung der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule in Nikolassee und Lichterfelde für 10,1 Millionen Euro reicht. Bis heute sind laut Bezirksamt 58 der 85 Vorhaben abge-

schlossen. Größter„Brocken“ bei den dazu genannten Kosten: die Gesamtsanierung der Fichtenberg-Oberschule in Steglitz für 22,76 Millionen Euro. Bei etlichen der verbleibenden 27 bezirklichen Bauprojekten dürften sich ähnlich hohe Kosten ergeben, die der Landesinvestitionsplanung unterliegen. So sollen allein die geplante Sanierung der SüdGrundschule 15,89 Millionen Euro, die der SachsenwaldGrundschule 17,5 Millionen Euro und die bis 2025 laufende des Beethoven-Gymnasiums 19,6 Millionen Euro kosten. Weitere Infos zu den einzelnen Baumaßnahmen gibt es im Internet auf bwurl.de/19lg.

WANNSEE. Am Wannsee beginnen die Bauvorbereitungen für das Projekt„Touristische Entwicklung der Ronnebypromenade und Schiffsanlegestelle Wannsee“. Dafür werden in der Grünanlage Ronnebypromenade Sträucher zurückgeschnitten und Bäume gefällt, teilt das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf mit. Die Baumfällungen finden an der Hauptzugangstreppe statt, die neu gestaltet wird. Ab kommendem Jahr sollen dann schrittweise 30 neue Bäume gepflanzt werden, jeweils abhängig vom Baufortschritt. go

Weihnachten für Senioren ZEHLENDORF. Das Hans-Rosenthal-Haus in der Bolchener Straße 5 lädt am 14. Dezember um 14.45 Uhr vor allem Senioren mit Behinderungen zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Eine Teilnahme ist aber nur nach Anmeldung unter ¿902 99 65 46 möglich. Karten sind ab 24. Oktober immer dienstags und donnerstags im Rathaus Lankwitz, HannaRenate-Laurien-Platz 1, Zimmer 30, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr zum Preis von 7,50, ermäßigt vier Euro erhältlich. Ein Kaffeegedeck sowie ein Getränk sind im Preis eingeschlossen. UL

Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft! ★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Werkstatt ★Ersatzteile ★Vermietung

Nissan Qashqai Tageszulassung

Frisch eingetroffen mit € 7.000,- Ersparnis1 1.3 DIG-T MHEV Xtronic Automatik, 116 kW (158 PS), Benzin Hybrid inkl. Klimaautomatik, NissanConnect Navi, Einparkhilfe vorne und hinten, elektr. Heckklappe, Rückfahrkamera, Digitales Cockpit, Beheizbare Frontscheibe, Sitzheizung, Lenkradheizung u.v.m.

€ 42.990,- Alter Preis - € 7.000,- Ersparnis1 = € 35.990,- Aktionsangebot

Begrenzte Stückzahl!

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke: 8,0 - 7,9; Stadtrand: 6,2 - 5,9; Landstraße: 5,4-5,3; Autobahn: 6,8-6,6; kombiniert: 6,4 - 6,2; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 145 - 141 Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Nur solange der Vorrat reicht.

1

www.autohaus-wegener.de

Autohaus Wegener Berlin GmbH Am Juliusturm 54 Berlin-Spandau (Hauptbetrieb) Tel. 030 3377380-0 Buckower Damm 100, Berlin-Britz Tel. 030 8600800-0 Oranienburger Str. 180, Berlin-Wittenau Tel. 030 2580099-0

BW-21A1

Nissan Qashqai N-Connecta Tageszulassung 10/23

über 10 Rollatoren verfügbar mit bis zu 30 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt Inzahlungnahme möglich

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht

Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin

www.elektro-mobile.de

Menschen helfen find ich super. Lange Arbeitswege nicht.

Jetzt

Jobs in deiner Nähe finden!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.