BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für Alt-Hohenschönhausen, Falkenberg, Malchow, Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg
34. Jg., Sonnabend, 9. Dezember 2023
KALENDERWOCHE 49
CHANCE DER WOCHE
Dem Räderwerk Seite 5: Gewinnen Sie Karten für die Tribute- der Stadt auf der Spur Seite 6: Neue Karte listet queere Orte im Bezirk auf Seite 16: Für die kranke Ella geht ein Avatar in die Schule LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sind Sie für einen erneuten Versuch, eine Magnetschwebebahn in Berlin zu bauen? Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 19%
Knapp vier Millionen Menschen bewohnen Deutschlands größte Stadt. Damit sie alle hier gut leben und arbeiten und zusätzlich Zigtausende Touristen Berlin in vielerlei Hinsicht„erfahren“ können, ist ein ausgeklügeltes System am Werke – oft im Hintergrund. Ob Ver- oder Entsorgung, öffentliche Sicherheit, Telekommunikation und Verkehr, soziale Dienste, Kultur und Bildung: jedes Rädchen muss ins andere greifen, damit der „Moloch“ Berlin tagtäglich funktioniert.
Wir verlosen Karten für die„Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ mit den K&K Philharmonikern im Konzerthaus Berlin. Wie Sie gewinnen können: Seite 5.
Kinder lernen Erste Hilfe
Unsere Reporterinnen und Reporter haben einige Institutionen und die dort agierenden Menschen besucht und zeigen, wie wichtig deren Wirken für den Einzelnen und die Stadt als Ganzes tatsächlich ist. Lesen Sie eine Auswahl ihrer Geschichten im Innenteil oder alle Beiträge auf www.berliner-woche.de/ so-funktioniert-stadt-2023. Foto: Christian Hahn
NEIN: 81%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 556
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org
Erfolgsmodell hilft Senioren
NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN: Erste Bilanz zum Pilotprojekt Berliner Hausbesuche
Lotsinnen. Das sind geschulte Expertinnen des Malteser HilfsDas Projekt Berliner Hausdiensts, wie Sozialarbeiterinbesuche ist ein Erfolg. Das nen, Gesundheitswissenschaftkann nach Abschluss der ler oder Pflegekräfte. Senioren, Evaluations- und Modelldie die Hausbesuche nutzen, phase resümiert werden. sind im Schnitt zwischen 75 und 80 Jahre alt. Sie fragen vor In sieben Regionen der Stadt allen Dingen nach Angeboten waren Mitarbeiter im Einsatz. rund um Gesundheit, Freizeit Eine war Neu-Hohenschönhau- Hunderte Senioren nahmen und Wohnen und nach Untersen. Hier ging das Projekt der stützung im Haushalt. Die Lotdas Angebot an. Dreiviertel der Berliner Malteser im Sommer sinnen nehmen sich für die BeBesuchten leben allein, ein antwortung viel Zeit, im Schnitt 2021 an den Start. Ziel war und Viertel äußerte explizit Einsamanderthalb Stunden. Fast ein ist es, Menschen im Seniorenkeitsgefühle und fast jeder alter aus der Isolation zu holen zehnte Besuchte hat eine Mig- Das Bezirksamt informiert Seni- Viertel der Besuchten profitierund bei der Erhaltung ihrer Ge- rationsgeschichte. Gesundoren per Brief über die Berliner te auch direkt vom Folgekonsundheit zu unterstützen. Men- heits- und Pflegesenatorin Ina Hausbesuche. Aber auch über takt, ergab die Evaluation. schen ab dem 70. Lebensjahr Czyborra (SPD) kommentiert Flyer und an Ständen im öfkönnen sich kostenlos in einem die Bilanz:„Ich freue mich sehr fentlichen Raum wird das AnInfos auf www.malteser-berlin.de/angepersönlichen Gespräch über darüber, dass die Berliner Haus- gebot kommuniziert. Die Haus- bote-und-leistungen/berliner-hausbesuBeratung und Unterstützungs- besuche so gut angenommen besuche übernehmen dann che.html sowie unter ¿348 00 32 55 angebote in ihrem Kiez informieren lassen. Für ihre Fragen kommen Mitarbeiterinnen der Malteser nach Terminabsprache ins Haus. Träger des Projekts ist die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege. Diese nahm nun eine Evaluation vor.
von Bernd Wähner
und von den befragten Nutzern als äußert hilfreich eingeschätzt werden. Mit dem Projekt stärken wir in enger Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst die präventiven Ansätze der Pflege. Die Berliner Hausbesuche sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich mit Unterstützungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen, und zwar lange bevor Pflegebedürftigkeit eintreten kann.“
Im Allee-Center, Landsberger Allee 277 (schräg gegenüber Höffner)
Sofortige Barauszahlung
JUW U R JUWELIER JUWEL ER G AMOUR GLAMOUR
Goldschmiede & Uhrmacher Mo. bis Sa. 9.30 - 19.00 Uhr (030) 979 97 949
Sie erreichen uns barrierefrei im EG des Centers, mit der Tram 16 & M6, Haltestelle „Gensler Straße“. Kostenloses Parken in der Tiefgarage.
*je nach Tageskurs
Wir bieten aktuelle Tagespreise 35% mehr Bargeld für Ihr Gold*
GEGEN SALZFRASS!
AUTOWÄSCHE!
• ALTGOLD • ZAHNGOLD • BRUCHGOLD • BARREN • SCHMUCK • MÜNZEN • SILBER • BRILLANTEN • BERNSTEIN
FRIEDRICHSFELDE. Ein Workshop„Erste Hilfe für Kinder“ findet am Sonnabend, 16. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, statt. Barbara Bade bietet diesen Erste-Hilfe-Workshop für Kinder an, damit diese altersgerecht an das lebenswichtige Thema herangeführt werden. Sie sollen für Gefahren im Kindergarten, in Schule und in Freizeit sensibilisiert werden und lernen, was sie bei einem Unfall tun können, um selbst Hilfe zu leisten und Hilfe zu holen. Anhand von Bildern und praktischen Übungen wird ausführlich besprochen, wie im Notfall zu reagieren ist. Willkommen sind Kinder ab sieben Jahre. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht nötig. BW
Kulturweihnachtsmarkt An den ersten 3 Adventswochenenden
Strandbad Orankesee www.orankelichter.berlin
DANKE
Wir beraten Sie individuell & unverbindlich!
GOLDANKAUF
Wiener Walzer im Konzerthaus
PLATIN
Für über 70 Jahre Engagement und Vertrauen. Bitte helfen Sie uns auch weiterhin notleidene Kinder und Familien zu unterstützen.
PFLEGE Unsere Beste
20€
14€
nur
GLANZDEAL* Lackpolitur inkl. Autowäsche
89€
nur
59€ *
nur für Pkw
CleanCar Berlin Marzahner Ch. 232 (Marzahn) Siegfriedstr. 80 (Lichtenberg) Auch sonntags geöffnet! .23 Gutschein gültig bis 09.12 23.12.23
sos-kinderdoerfer.de
2019/1
Show für Tina Turner
Wie funktioniert unsere Stadt?