BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für die Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg
34. Jg., Sonnabend, 9. Dezember 2023
KALENDERWOCHE 49
CHANCE DER WOCHE
Seite 8: BVG feiert 25 Jahre Straßenbahn auf dem Alex Seite 14: Was bei der Schadensmeldung zu beachten ist Seite 16: Für die kranke Ella geht ein Avatar in die Schule LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sind Sie für einen erneuten Versuch, eine Magnetschwebebahn in Berlin zu bauen? Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 19%
NEIN: 81%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 556
WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org
Dem Räderwerk der Stadt auf der Spur
Wiener Walzer im Konzerthaus
Wie funktioniert unsere Stadt?
Knapp vier Millionen Menschen bewohnen Deutschlands größte Stadt. Damit sie alle hier gut leben und arbeiten und zusätzlich Zigtausende Touristen Berlin in vielerlei Hinsicht„erfahren“ können, ist ein ausgeklügeltes System am Werke – oft im Hintergrund. Ob Ver- oder Entsorgung, öffentliche Sicherheit, Telekommunikation und Verkehr, soziale Dienste, Kultur und Bildung: jedes Rädchen muss ins andere greifen, damit der „Moloch“ Berlin tagtäglich funktioniert.
Wir verlosen Karten für die„Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ mit den K&K Philharmonikern im Konzerthaus Berlin. Wie Sie gewinnen können: Seite 5.
Advent im Berliner Dom
Unsere Reporterinnen und Reporter haben einige Institutionen und die dort agierenden Menschen besucht und zeigen, wie wichtig deren Wirken für den Einzelnen und die Stadt als Ganzes tatsächlich ist. Lesen Sie eine Auswahl ihrer Geschichten im Innenteil oder alle Beiträge auf www.berliner-woche.de/ so-funktioniert-stadt-2023. Foto: Christian Hahn
MITTE. Der Berliner Dom stimmt auf die Weihnachtszeit ein. An diesem Sonntag, 10. Dezember, wird zum offenen Liedersingen mit Sängern der Domkantorei geladen. Los geht es um 18 Uhr bei freiem Eintritt. Am Donnerstag, 14. Dezember, schwebt dann die schwedische Lichterkönigin Lucia im Dom ein. Zu hören sind dabei traditionelle schwedische und deutsche Weihnachtslieder. Das Stockholmer Musikgymnasium Kammarkör begleitet das Ganze musikalisch. Los geht es um 18 Uhr und dann noch einmal MITTE: Stadtmission sucht neue Immobilie / UfO kritisiert „Rausschmiss in die Kälte“ um 20 Uhr. Die Karten hierfür von Ulrike Kiefert geboten werden. Demnach gung von wohnungslosen not eine Demo vor der Unter- kosten an der Abendkasse zwikommt eine große Anzahl Menschen sei mit der baukunft organisiert. 88 Bewohne- schen zehn und 25 Euro. uk Das Obdachlosenheim über die Bezirksämter unter. rechtlichen Widmung des Ge- rinnen und Bewohner verlören an der Auguststraße hat Andere seien in eine eigene bäudes als Hotel nicht verein- ihr Obdach, ohne dass ihnen die Stadtmission eine alternatrotz Protesten nun doch Wohnung oder in ein WG-Zim- bar, lautete die Begründung. geschlossen. Laut Stadtmer gezogen. Eine weitere Die 24/7-Unterkunft war eines tive Unterkunft angeboten mission gibt es alternative Gruppe habe sich selbst auf von zwei Projekten, die die Se- habe, moniert die UfO.„Kurz Unterkünfte für die Bewohdie Suche gemacht oder woh- natssozialverwaltung in Berlin vor dem 1. Advent scheint die MITTE. Die„PlanZ“-Studienevangelische Stadtmission von beratung lädt für Freitag, ner. Eine neue Immobilie ne in anderen Einrichtungen erprobt und seit November ist noch nicht gefunden. Gott verlassen zu sein.“ Anders 15. Dezember, zum nächsten der Stadtmission, heißt es.„Wir 2021 finanziert hatte. 24/7 sei nicht zu erklären, dass mit Elternseminar ein. Die Berliner freuen uns, dass wir gute Löheißt Unterbringung und BeDie Berliner Stadtmission hat Beginn der Kältehilfesaison die Hochschullandschaft wird vorsungen für alle Beteiligten fin- treuung rund um die Uhr an Zahl der auf der Straße leben- gestellt, dazu gibt es Tipps und ihre Obdachlosenunterkunft den konnten“, sagte Stadtmis- sieben Tagen in der Woche. den Menschen noch vergröTricks für die Studienplatzsuim Hotel Augustinenhof in der sionsdirektor Christian Ceconi. ßert werde.„Die Anmietung ei- che. Experten beantworten Auguststraße 82 geschlossen. Der Vorstand sei weiterhin von Die Union für ObdachlosenFragen. Ort des Seminars ist Am 30. November mussten dem 24/7-Konzept überzeugt, rechte Berlin (UfO) spricht von ner Ersatzunterkunft ist sehr alle 88 Bewohner bis 10 Uhr die intensive Suche nach einer einem„Rausschmiss in die Käl- kurzfristig gescheitert. Leidtra- von 15 bis 18 Uhr die Dorotheenstadt Immobilien GmbH in gende sind und bleiben wiemorgens raus. Die Anmietung adäquaten Immobilie laufe te“. Die Interessenvertretung der Friedrichstraße 95. Die Teileiner Ersatzunterkunft war weiter. Die Stadtmission hatte hatte das Vorgehen der Stadt- der die Schwächsten unserer Gesellschaft.“ Wann eine neue nahme ist gratis. Anmeldung kurzfristig gescheitert. Laut im Juli mitgeteilt, dass sie die mission scharf kritisiert und 24/7-Unterkunft eröffnet wer- online auf planz-studienberaStadtmission konnten allen Unterkunft nicht fortführen am Tag der Schließung mit tung.de/veranstaltungen. uk den kann, ist derzeit unklar. Obdachlosen Alternativen an- könne. Eine Dauerunterbrindem Arbeitskreis Wohnungs-
Obdachlosenunterkunft dicht
PlanZ berät wieder Eltern
3.200 Ehrenamtliche Profis im Einsatz
Jetzt mehr Geld für Gold und Schmuck. Goldankauf zu fairen Preisen. Kompetente Beratung und seriöse Abwicklung garantiert. Einfach kostenlos Angebot machen lassen.
Damit Opfer nicht rechtlos bleiben.
Menschen helfen find ich super. Lange Arbeitswege nicht. Filiale Berlin Hermannplatz im Hause Karstadt Hermannplatz 4 Telefon: 030-62736717 www.schmuck-mit-vergangenheit.de
Helfen auch Sie!
Jetzt
Jobs in deiner Nähe finden!
Jetzt spenden: www.weisser-ring.de