BerlinerWoche
Lokalzeitung für Rudow und Gropiusstadt – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de 40. Jg., Sonnabend, 9. Dezember 2023
Anzeige
Anzeige
KALENDERWOCHE 49
Dem Räderwerk der Stadt auf der Spur Knapp vier Millionen Menschen bewohnen Deutschlands größte Stadt. Damit sie alle hier gut leben und arbeiten und zusätzlich Zigtausende Touristen Berlin in vielerlei Hinsicht„erfahren“ können, ist ein ausgeklügeltes System am Werke – oft im Hintergrund. Ob Ver- oder Entsorgung, öffentliche Sicherheit, Telekommunikation und Verkehr, soziale Dienste, Kultur und Bildung: jedes Rädchen muss ins andere greifen, damit der „Moloch“ Berlin tagtäglich funktioniert.
LESERBAROMETER
JA: 19%
CHANCE DER WOCHE Wie funktioniert unsere Stadt?
Unsere Reporterinnen und Reporter haben einige Institutionen und die dort agierenden Menschen besucht und zeigen, wie wichtig deren Wirken für den Einzelnen und die Stadt als Ganzes tatsächlich ist. Lesen Sie eine Auswahl ihrer Geschichten im Innenteil oder alle Beiträge auf www.berliner-woche.de/ so-funktioniert-stadt-2023. Foto: Christian Hahn
NEIN: 81%
WIR SIND FÜR SIE DA
TEMPELHOF:
Z t 23
Falls Sie unse halten möchten, E-Mail an logistik@be zu senden und einen Aufk dem Hinweis „Bitte keine kos Zeitungen“ am Briefkasten anzubr Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
Fe
A.K.
mobiler Friseurmeisterbetrieb
Wir kommen nach Hause, ins Krankenhaus oder ins Pflege-/Seniorenheim.
angakrause@web.de
( 0179 / 293 60 11
Im Jahre 20 setz, das Bauten grundsätzlich verbie einmal geändert, um die bilen Unterkünfte am Colum biadamm aufzustellen. Diese Regelung ist aber inzwischen ausgelaufen und wird nur noch geduldet. Jetzt ist sie wieder bis Ende 2028 in Kraft gesetzt. Eine Fläche von 14,4 Hektar östlich des Vorfeldes
st vor wenigen ochen wurde im Hangar 1 des Flughafens eine neue n von ive„100% Tempelho- Großunterkunft mit Containern für 600 Menschen eingefer Feld“. Sie befürchtet, dass ner Fraktions- die Gesetzesänderung grund- richtet. In den Hangars 2 und 3 gab es bereits zuvor etwa v itzender im Abgeordnesätzlich einer Bebauung den 800 Plätze und in den Tempotenhaus, sagt, dass seine ParWeg ebnet.„Stehen dort erst homes rund 1000. Mit einer tei diesen Weg zur zeitweisen einmal Container, wird diese Kapazität von mehr als 2300 Unterbringung mittragen kön- Fläche in der öffentlichen Plätzen zählt der ehemalige ne. Er fordert jedoch, die ZuWahrnehmung nicht mehr stände für die Menschen zu dem Feld zugerechnet“, heißt Flughafen damit zu den größten Unterkünften in der Stadt. verbessern.„Dazu gehört in es in einer Mitteilung. Es sei
Terminvereinbarung unter
$ 606 35 23 Britzer Damm 83 12347 Berlin
Suzuki Ignis Automatik 100 % Komfort - 0 % Anzahlung
Monatlich SUZUKI IGNIS AUTOMATIK nur € 169,-1 COMFORT HYBRID NEUWAGEN Inkl. Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Audiosystem inkl. Bluetooth®, Außenspiegel el. beheizbar, Lichtsensor, Alufelgen, Privacy Glass, Dachreling u.v.m. Kraftstoffverbrauch (VO EG 715/2007), l/100 km: Innerstädtisch 5,6, Stadtrand 4,7, Landstraße 4,6, Autobahn 6,4, kombiniert 5,4; CO₂-Emissionen kombiniert 122 g/km.
1Suzuki Ignis 1.2 DUALJET Hybrid Comfort CVT, Benzin, Neuwagen (61 kW/83 PS). Leasingsonderzahlung 0 €, Fahrzeugpreis 16.261 €, Laufzeit 60 Monate (60 Monate à 169 €), 50.000 km Gesamtlaufleistung, Gesambetrag inkl. Leasingsonderzahlung 10.140 €. Ein Kilometer Leasingangebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart, zzgl. 1.290€ Bereitstellungsgebühr. Angebot gilt bis 31.12.2023. Begrenzte Stückzahl.
Autohaus Wegener Berlin GmbH I Oranienburgerstr. 180 13437 Berlin-Wittenau I Tel. 030 2580099-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 (Nur Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH www.autohaus-wegener.de Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)
Menschen helfen find ich super. Lange Arbeitswege nicht.
Jetzt
Jobs in deiner Nähe finden!