L16 Lankwitz Lichterfelde

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Lankwitz und Lichterfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 41. Jg., Sonnabend, 9. Dezember 2023

Anzeige

Anzeige

KALENDERWOCHE 49

Seite 6: Traditionelle Christmas Biketour am 16. Dezember Seite 16: Was bei der Schadensmeldung zu beachten ist Seite 18: Für die kranke Ella geht ein Avatar in die Schule LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sind Sie für einen erneuten Versuch, eine Magnetschwebebahn in Berlin zu bauen? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 19%

CHANCE DER WOCHE

Dem Räderwerk der Stadt auf der Spur

Wie funktioniert unsere Stadt?

Knapp vier Millionen Menschen bewohnen Deutschlands größte Stadt. Damit sie alle hier gut leben und arbeiten und zusätzlich Zigtausende Touristen Berlin in vielerlei Hinsicht„erfahren“ können, ist ein ausgeklügeltes System am Werke – oft im Hintergrund. Ob Ver- oder Entsorgung, öffentliche Sicherheit, Telekommunikation und Verkehr, soziale Dienste, Kultur und Bildung: jedes Rädchen muss ins andere greifen, damit der „Moloch“ Berlin tagtäglich funktioniert.

Wir verlosen Karten für die„Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ mit den K&K Philharmonikern im Konzerthaus Berlin. Wie Sie gewinnen können: Seite 5.

Kinderfreundliche Kommune

Unsere Reporterinnen und Reporter haben einige Institutionen und die dort agierenden Menschen besucht und zeigen, wie wichtig deren Wirken für den Einzelnen und die Stadt als Ganzes tatsächlich ist. Lesen Sie eine Auswahl ihrer Geschichten im Innenteil oder alle Beiträge auf www.berliner-woche.de/ so-funktioniert-stadt-2023. Foto: Christian Hahn

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 556

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

Der Mix macht den Erfolg

STEGLITZ-ZEHLENDORF: Regionalinkubator Berlin Südwest stellt neues Zentrenkonzept vor

von Karla Rabe

Kürzlich wurde beim RegioTalk des Regionalinkubators Südwest (RIK) im Gutshaus Steglitz darüber diskutiert, wie sich die Situation des Einzelhandels im Bezirk künftig verbessern kann. Der RIK stellte ein neues Zentrenkonzept vor mit dem Fazit: Der Mix macht den Erfolg.

na, den russischen Angriffskrieg sowie die angespannte Lage im Nahen Osten. Solche Krisen wirkten sich negativ auf die Konsumstimmung aus, erklärte Haverkamp.

Der Berliner Südwesten sei vergleichsweise immer noch gut aufgestellt. Aber auch dort stehe man vor großen Herausforderungen, erklärte Peter Helbig. Der Geschäftsführer der Dr. Am Anfang gab Phillip HaverDonato Acocella Stadt- und Rekamp, Geschäftsführer des gionalentwicklung listete auf, Handelsverbandes Berlin-Bran- dass es im Bezirk derzeit insgedenburg, einen Überblick über samt 1314 Einzelhändler gibt, die derzeitige Situation des Ein- die jährlich knapp 1,9 Milliarzelhandels in der Region. Dabei den Euro umsetzen. Schwerverwies er auf stark gestiegene punkt des Einzelhandels sei Lebensmittel- und Energieprei- nach wie vor das Hauptzentse, die Einbußen wegen Cororum an der Schloßstraße. Und

Suzuki Ignis Automatik 100 % Komfort - 0 % Anzahlung

Monatlich SUZUKI IGNIS AUTOMATIK nur € 169,-1 COMFORT HYBRID NEUWAGEN Inkl. Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Audiosystem inkl. Bluetooth®, Außenspiegel el. beheizbar, Lichtsensor, Alufelgen, Privacy Glass, Dachreling u.v.m. Kraftstoffverbrauch (VO EG 715/2007), l/100 km: Innerstädtisch 5,6, Stadtrand 4,7, Landstraße 4,6, Autobahn 6,4, kombiniert 5,4; CO₂-Emissionen kombiniert 122 g/km.

1Suzuki Ignis 1.2 DUALJET Hybrid Comfort CVT, Benzin, Neuwagen (61 kW/83 PS). Leasingsonderzahlung 0 €, Fahrzeugpreis 16.261 €, Laufzeit 60 Monate (60 Monate à 169 €), 50.000 km Gesamtlaufleistung, Gesambetrag inkl. Leasingsonderzahlung 10.140 €. Ein Kilometer Leasingangebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart, zzgl. 1.290€ Bereitstellungsgebühr. Angebot gilt bis 31.12.2023. Begrenzte Stückzahl.

Autohaus Wegener Berlin GmbH I Oranienburgerstr. 180 13437 Berlin-Wittenau I Tel. 030 2580099-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 (Nur Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH www.autohaus-wegener.de Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)

genau dort türme sich auch das statistisch größte Problem auf: 19 Prozent der Verkaufsfläche stehen leer. Betroffen sind vor allem kleinere Läden.

lität. Er hob die Idee der Betreiber des Schlossstraßencenters hervor, der nach dem Auszug von Primark die Räume für eine kulturelle Zwischennutzung freigegeben hat. Gerade ist in einem Teil der leerstehenden Mit dem neuen ZentrenkonFläche ein Pilotprojekt gestarzept müsse erreicht werden, dass Einkaufen verstärkt wieder tet. Bis zum Ende des nächsten Jahres entsteht dort ein Ort der zum Erlebnis werde. Hierfür sieht Helbig die Verantwortung Unterhaltung und Kultur mit Platz für Kunst, Theaterauffühdes Bezirks. Patrick Steinhoff rungen und einem Skaterpark. (CDU), Stadtrat für StadtentDieses Beispiel zeige die Wichwicklung, versprach, den Einfluss des Bezirksamtes geltend tigkeit eines Funktionsmixes, zu machen:„Die Steglitzer und auf den sich die Zentren einstellen sollten, so Haverkamp: Zehlendorfer sollen attraktive Zentren vorfinden. Daran wer- „Einkaufen bleibt der Anker, den wir arbeiten.“ Michael Paw- aber ein Bummel muss auch lik, im Bezirk für die Wirtschafts- zum nachhaltigen Erlebnis in förderung zuständig, hofft auf Sachen Dienstleistungen, Gastmehr Vielseitigkeit und Flexibi- ronomie und Kultur werden.“

ANKAUF VON GOLD UND ANTIQUITÄTEN

Schmuck, Ketten, Ringe, Silberbesteck, Luxusuhren, Edelsteine, Bernstein u.v.m.

GOLD & SILBER PLATIN & PALLADIUM ALTGOLD & ZAHNGOLD BARREN & MÜNZEN ALLES ANBIETEN SOFORT BARGELD BARES FÜR RARES KOSTENLOSE ANALYSE #

JOBS Jetzt mehr Geld für Gold und Schmuck. Goldankauf zu fairen Preisen. Kompetente Beratung und seriöse Abwicklung garantiert. Einfach kostenlos Angebot machen lassen.

UNG AUSBILDU

Arbeitgeber stellen sich vor

WOHNUNGSAUFLÖSUNGEN Mariendorfer Damm 416 12107 Berlin - Höhe Ankogelbad neben der Post Tel.: 030 / 219 50 166

Sie suchen Mitarbeiter? Stellen Sie sich als attraktiven Arbeitgeber vor und wecken Sie das Interesse potenzieller neuer Mitarbeiter!

HAUSBESUCHE

Wir kaufen Ihre alte DM

Mo.-Fr. 10-18 Uhr Samstag nach telefonischer Terminvereinbarung

Filiale Steglitz im Hause Karstadt Schloßstraße 7–10 Telefon: 030-79001805 www.smv-premium.de

STEGLITZ-ZEHLENDORF. In einem Antrag ersuchen die Fraktionen von Grünen, SPD und FDP, sich beim Verein Kinderfreundliche Kommune um die Teilnahme am Vorhaben „Kinderfreundliche Kommune“ zu bewerben. Mit der Beantragung des Siegels bekennt sich der Bezirk dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen konsequent zu stärken und sich einem regelmäßigen Prüfund Umsetzungsverfahren zu stellen. Der Verein Kinderfreundliche Kommunen ist eine vom Bundesfamilienministerium geförderte Initiative des Deutschen Komitees für Unicef und des Deutschen Kinderhilfswerks. KaR

Geschenktüten zu Weihnachten ZEHLENDORF. Die Weihnachtstütenaktion der„Aktion Warmes Essen“ beschert 100 Bedürftigen Geschenke. Am 6. Dezember werden ab 12 Uhr in der Pauluskirche, Kirchstraße 6, kleine Geschenktüten verteilt. Zu Gast ist auch Bürgermeisterin Maren Schellenberg (Grüne). Die Aktion wird von der gemeinnützigen Gesellschaft milaa und der Paulusgemeinde veranstaltet und ist dank zahlreicher Spender möglich. Unter anderem wird sie großzügig von der Columbus Loge und dem Blumenhaus Rothe unterstützt. KaR

Regio-Talk zum

KARRIER RE Tourismus 2024

Sie suchen einen Job? Auf unserer OnlineThemenseite finden Sie interessante Angebote in der Region. Vielleicht ist ja Ihre Traumstelle dabei?

www.goldundantiquitäten.de

Wiener Walzer im Konzerthaus

berliner-woche.de/ jobs-und-karriere

STEGLITZ. Der Regionalinkubator Berlin Südwest (RIK) lädt zum 17. Regio-Talk ein. Am Dienstag, 12. Dezember, um 18.30 Uhr geht es im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, um das Tourismusjahr 2024 und seine Herausforderungen und Chancen. Gäste sind Werner Gronau von der Hochschule Stralsund, Sandra Rochnowski von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Katja Schellknecht von der Katja Schellknecht Konzepte GmbH. Der Abend ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 10. Dezember an regionalinkubator@ba-sz.berlin.de erwünscht. Infos: www.rik-berlin.de. KaR


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.