L19 Grunewald Halensee Schmargendorf Westend

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Grunewald, Halensee, Schmargendorf und Westend

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 39. Jg., Sonnabend, 9. Dezember 2023

Anzeige

Anzeige

KALENDERWOCHE 49

Seite 2: Kurioser Weihnachtsmarkt auf der Preußenallee Seite 4: Gewinnen Sie Freikarten für „One Night of Tina“ Seite 18: Für die kranke Ella geht ein Avatar in die Schule LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sind Sie für einen erneuten Versuch, eine Magnetschwebebahn in Berlin zu bauen? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 19%

NEIN: 81%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 556

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

CHANCE DER WOCHE

Dem Räderwerk der Stadt auf der Spur

Wie funktioniert unsere Stadt?

Knapp vier Millionen Menschen bewohnen Deutschlands größte Stadt. Damit sie alle hier gut leben und arbeiten und zusätzlich Zigtausende Touristen Berlin in vielerlei Hinsicht„erfahren“ können, ist ein ausgeklügeltes System am Werke – oft im Hintergrund. Ob Ver- oder Entsorgung, öffentliche Sicherheit, Telekommunikation und Verkehr, soziale Dienste, Kultur und Bildung: jedes Rädchen muss ins andere greifen, damit der „Moloch“ Berlin tagtäglich funktioniert.

Wiener Walzer im Konzerthaus Wir verlosen Karten für die„Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ mit den K&K Philharmonikern im Konzerthaus Berlin. Wie Sie gewinnen können: Seite 5.

Ein Sonntag rund um die Natur

Unsere Reporterinnen und Reporter haben einige Institutionen und die dort agierenden Menschen besucht und zeigen, wie wichtig deren Wirken für den Einzelnen und die Stadt als Ganzes tatsächlich ist. Lesen Sie eine Auswahl ihrer Geschichten im Innenteil oder alle Beiträge auf www.berliner-woche.de/ so-funktioniert-stadt-2023. Foto: Christian Hahn

GRUNEWALD. Am Sonntag, 10. Dezember, stehen im Naturschutzzentrum in der Teufelsseechaussee 22 Veranstaltungen für die ganze Familien auf dem Programm. Von 9 bis 11 Uhr lädt Kai Doberstein auf einen Spaziergang ein, um die Vogelwelt des Grunewalds im Winter zu erkunden. Treffpunkt ist am Haupttor. Die Kosten betragen fünf, ermäßigt drei Euro oder zwölf Euro für Familien. Von 12 bis 15 Uhr heißt es wieder„Das Eichhörnchen erzählt“. Dagmar Eichhorn gibt die Geschichte von CHARLOTTENBURG: Wasserbetriebe geben Mitte Dezember zwei von vier Spuren frei der Sternschnuppe im Schnee von Ulrike Kiefert kehr freigegeben. Der Kaiserzum Besten. Ein Einstieg ist zu gen eines kaputten Dükers ab- Aufwand abgenommen werdamm ist dann also wieder in gesackt. Bei den Untersuchun- den. Um die Bauzeit zu verkür- jeder vollen Stunde möglich. Der Kaiserdamm soll ab Mit- beiden Richtungen befahrbar. gen stellte sich dann heraus, Die Kosten betragen drei Euro. zen, tauschten die Wasserbete Dezember wieder befahr- Ursprünglich hatten das die Bei allen Veranstaltungen hadass das alte Kanalbauwerk triebe die Dükerrohre nicht komplett aus, sondern nutzten ben Ökowerk-Mitglieder freibar sein. Komplett fertig sa- Wasserbetriebe zumindest in aus der Kaiserzeit beschädigt sogenannte Inliner. Das sind niert ist die Hauptverkehrs- Richtung stadtauswärts zuletzt war und aufwendig repariert en Eintritt. Weitere Infos gibt ader aber erst im April 2024. für diesen November angeRohr-im-Rohr-Systeme. Außer- es auf www.oekowerk.de. KaR werden muss. Ein Düker ist peilt. Die andere, stadteineine Art Unterführung, die un- dem mussten Ersatzleitungen Seit Monaten ist er gesperrt. verlegt und dafür eine 4,5 Mewärts führende Straßenseite ter der Kreuzung die Abwaster hohe Rohrbrücke über den Nun soll der Verkehr auf dem bleibt weiterhin voll gesperrt. serkanäle unter der U-Bahn Kaiserdamm gebaut werden. Kaiserdamm ab dem 14. Dehindurchleitet. zember wieder rollen. Zumin- Denn die komplexen BauarDamit unter der Erde gearbeidest teilweise, wie die Berliner beiten sind noch nicht beentet werden konnte. Aufwendig war es vor allem, Wasserbetriebe mitteilen. det. Wieder komplett befahrdie Schäden genau zu bestimDemnach werden an der Kreu- bar sein soll die wichtige Ostmen. Mit Drohnen und Kame- Radfahrer hatten vorübergezung Suarezstraße und hend schon freie Fahrt auf West-Verbindung im kommen- ras untersuchten die WasserSchloßstraße die vier Fahrstrei- den April. Das wäre etwa ein dem Kaiserdamm. Bis Ende betriebe das unterirdische fen stadtauswärts am Sophie- Jahr, nachdem der Schaden Bauwerk, um das Ausmaß des Oktober gaben die Wasserbetriebe den nördlichen Radweg Charlotte-Platz aufgeteilt. entdeckt worden war. Wie be- Schadens festzustellen. Dann Zwei Fahrstreifen werden richtet war der Kaiserdamm musste die nötige Technik ge- frei. Auf Youtube lassen sich stadteinwärts und zwei Spuzwischen Suarezstraße und liefert und die Decke des Bau- die Arbeiten unter https:// ren stadtauswärts für den Ver- Sophie-Charlotten-Straße we- werks mit großem technischen bwurl.de/19pt verfolgen.

Kaiserdamm wieder befahrbar

Suzuki Ignis Automatik 100 % Komfort - 0 % Anzahlung

Advent am Karl-August-Platz

kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt

3. und 10. Dezember 2023 U-Bhf. Deutsche Oper

Jetzt Gold und Schmuck beim Testsieger verkaufen oder beleihen.

Monatlich SUZUKI IGNIS AUTOMATIK nur € 169,-1 COMFORT HYBRID NEUWAGEN Inkl. Klimaanlage, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Audiosystem inkl. Bluetooth®, Außenspiegel el. beheizbar, Lichtsensor, Alufelgen, Privacy Glass, Dachreling u.v.m. Kraftstoffverbrauch (VO EG 715/2007), l/100 km: Innerstädtisch 5,6, Stadtrand 4,7, Landstraße 4,6, Autobahn 6,4, kombiniert 5,4; CO₂-Emissionen kombiniert 122 g/km.

1Suzuki Ignis 1.2 DUALJET Hybrid Comfort CVT, Benzin, Neuwagen (61 kW/83 PS). Leasingsonderzahlung 0 €, Fahrzeugpreis 16.261 €, Laufzeit 60 Monate (60 Monate à 169 €), 50.000 km Gesamtlaufleistung, Gesambetrag inkl. Leasingsonderzahlung 10.140 €. Ein Kilometer Leasingangebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart, zzgl. 1.290€ Bereitstellungsgebühr. Angebot gilt bis 31.12.2023. Begrenzte Stückzahl.

Autohaus Wegener Berlin GmbH I Oranienburgerstr. 180 13437 Berlin-Wittenau I Tel. 030 2580099-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 (Nur Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH www.autohaus-wegener.de Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)

GOLDANKAUF LEIHHAUS

Info-Tel.: 030 880 33970 Wilmersdorfer Str. 125 und Theodor-Heuss-Platz 6

Weihnachten in Westend

kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt

16. - 17. Dezember 2023

U-Bhf. Neu-Westend, S-Bhf Heerstr.

ÜBER 20 X IN DEUTSCHLAND.

www.exchange-ag.de

IHR EXPERTE FÜR WERTE.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.