L18 Charlottenburg Wilmersdorf

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für die Ortsteile Charlottenburg, Charlottenburg-Nord und Wilmersdorf

39. Jg., Sonnabend, 23. Dezember 2023

KALENDERWOCHE 51

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Sanierung des Schlangenbader Tunnels beschlossen

So stehen Ihre Sterne 2024

Die Berliner Woche wünscht allen Leserinnen und Lesern sowie allen Anzeigenkunden und Zustellern

Seite 3: Umbau der Uhlandstraße ist auf Eis gelegt

Frohe Weihnachten!

Seite 16: Kinder des Elisabethstifts backen Kekse auf der Spree LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Verzichten Sie wegen gestiegener Lebenshaltungskosten auf Feuerwerk? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 34% NEIN: 66%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 863

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

In dieser Woche verlosen wir drei astrologische Beratungen per Telefon bei dem Astrologen Volker Reinermann. Wie Sie gewinnen können, steht auf Seite 6.

Kunst zum Jahreswechsel

Auch in der kommenden Woche sind wir für Sie da! Unsere nächste Ausgabe erscheint am 30. Dezember.

CHARLOTTENBURG. Das Käthe-Kollwitz-Museum, Spandauer Damm 10, lädt auch zu den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel zum Besuch ein. Es ist täglich von 11 bis 18 Uhr offen. Lediglich Heiligabend und Silvester bleibt das Haus zu. AngeFoto: Tuyres, KI-generiert, AdobeStock schaut werden kann unter anderem die aktuelle Ausstellungsintervention zum Thema „Simplicissimus“. Neben museumseigenen Blättern von Käthe Kollwitz werden ausgewählte Arbeiten der Künstlerin CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF: Abwahlantrag gegen Detlef Wagner scheitert in der BVV aus zwei Privatsammlungen gezeigt. Die Intervention bievon Ulrike Kiefert tet eine einmalige Gelegenten dem Abberufungsantrag dem Stadtrat auch künftig ckel, Ko-Fraktionschefin der von SPD, Linke und FDP zu. „kaum möglich“. Wie mehrfach Linken. Für die FDP-Fraktion ist heit, diese Blätter im musealen Jugendstadtrat Wagner Kontext zu sehen. Die AusstelWas die absolute Mehrheit ist. berichtet, hatte Detlef Wagner die absolute Stimmenmehrlung läuft bis 14. Januar. Der bleibt im Amt. Der AbwahlNötig wäre aber eine Zweidem freien Träger„Die Falken“ heit gegen Wagner ein Zeiantrag von SPD, Linke und chen dafür,„das es erhebliche Eintritt kostet sieben, ermäßigt Drittel-Mehrheit gewesen, also wegen angeblich schwerer FDP ist in der Bezirksverord- mindestens 34 Stimmen. SPD, Baumängel kurzfristig den vier Euro. Weitere Infos auf Zweifel an seiner Eignung im Amt gibt“. Für eine tatsächliche www.kaethe-kollwitz.de. KaR netenversammlung (BVV) Linke und FDP kommen zuNutzungsvertrag für den KinEntscheidung hätten aber der sammen auf 20 Stimmen. missglückt. Die Bezirksverder- und Jugendklub ordneten stimmten ihm Mut und politisches Gespür Beim geheimen Wahlgang „Schloss19“ gekündigt, darüzwar mehrheitlich zu, für die müssen ergo Abweichler aus gefehlt.„Wie sich eine weitere ber vorab aber weder den Junötige Zwei-Drittel-MehrZusammenarbeit, insbesondeder schwarz-grünen Zählgegendhilfeausschuss noch das heit reichte es jedoch nicht. re auch nach dem Verlust des meinschaft für die Abwahl des Jugendamt informiert. Seine Rückhalts in der eigenen ZählJugend- und Gesundheitsmutmaßlichen Pläne zur VerDas Vertrauen hat der CDUgemeinschaft gestalten soll, ist stadtrats gestimmt haben. In- gabe der Liegenschaft an eiDAS BESTE KOMMT mehr als fraglich“, so Stefanie Stadtrat verloren. Seinen Pos- nerparteilich ist Wagner damit nen CDU-nahen Träger habe ZUM SCHLUSS: ten aber kann Detlef Wagner schwer angeschlagen. er in zahlreichen Anhörungen Beckers. Die absolute Mehrheit in der BVV zeige, dass Wagner trotzdem behalten. So lässt verschleiert, so der Vorwurf UNSERE KÜCHENüber Parteigrenzen hinweg sich das AbstimmungsergebVom gescheiterten Abwahlder Opposition.„Der Stadtrat HIGHLIGHTS 2023! nis über seine Abwahl zusam- versuch zeigten sich SPD, Lin- ist damit untragbar in seinem nicht mehr tragbar sei.„Es menfassen. In ihrer Dezember- ke und FDP wie zu erwarten Amt und für den Bezirk gewor- wäre daher nur folgerichtig, weitere Infos sitzung stimmten zwar 28 von enttäuscht. Eine vertrauenswenn er freiwillig seinen Hut den.“ Was bleibt, sei„der Verim Innenteil 52 präsenten Bezirksverordne- volle Zusammenarbeit sei mit trauensverlust“, so Annetta Ju- nimmt und zurücktritt.“

Stadtrat behält sein Amt

Nur bis

31.12.

Sie haben Fragen rund um den Garten, Tiere, Natur- und Umweltschutz?

Das NABU-Naturtelefon ist für Sie da!

Der Vitara gibt alles, du gibst bis zu 5.500 €* weniger. Nur für kurze Zeit, dafür um so attraktiver: Der stilvolle Kompakt-SUV Suzuki Vitara Hybrid passt nicht nur elegant in ein aufregendes Leben, sondern auch in jede Brieftasche. Sparen Sie jetzt bis zu 5.500 €* auf die unverbindliche Preisempfehlung. Ein Fest vor dem Fest. *Nachlass in Höhe von € 5.500,- gültig ausschließlich für Neuwagen des Modells Suzuki Vitara. Gültig bis 31.12.2023. Autohaus Wegener Berlin GmbH I Oranienburgerstr. 180 13437 Berlin-Wittenau I Tel. 030 2580099-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 (nur Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH www.autohaus-wegener.de Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)

030.28 49 84-60 00

Montag-Freitag, 9 bis 16 Uhr

Menschen helfen find ich super. Lange Arbeitswege nicht.

Jetzt

Jobs in deiner Nähe finden!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
L18 Charlottenburg Wilmersdorf by Berliner Woche - Issuu