L04 Hohenschönhausen

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Alt-Hohenschönhausen, Falkenberg, Malchow, Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg

34. Jg., Sonnabend, 30. Dezember 2023

KALENDERWOCHE 52

CHANCE DER WOCHE

Seite 3: Neue Kita an der Welsestraße öffnet im Sommer Seite 12: Was sich im neuen Jahr für die Bürger ändert

Die Berliner Woche wünscht allen Leserinnen und Lesern sowie allen Anzeigenkunden und Zustellern einen guten Rutsch sowie ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!

Filmmusik aus „Harry Potter“ Wir verlosen in dieser Ausgabe Karten für„The Music of Harry Potter – Live in Concert“ am 15. Januar im Tempodrom. Wie Sie gewinnen können, steht auf Seite 4.

Seite 15: Kopfsachen gewinnt Deutschen Engagementpreis

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

Der Berliner meckert gerne. Eines seiner Lieblingsthemen sind öffentliche Verkehrsmittel. Aber mal ganz ehrlich: Auch wenn es immer mal wieder hakt, im Grunde leben wir in Berlin, was Verkehrsnetz und die Auswahl an Verkehrsmitteln betrifft, in fast paradiesischen Verhältnissen. Die Ursachen für Einschränkungen bei Bus und Bahn sind natürlich mannigfaltig. Kein Wunder bei rund 2600 Kilometer Streckennetz und circa 7600 Bahnhöfen und Haltestellen. Da werden Schienen erneuert, Tunnel saniert und LICHTENBERG: Arbeitsfähigkeit des Bezirksamts soll auch mit vier Mitgliedern stabil sein Bahnhöfe ausgebaut. Und die von Bernd Wähner steht das Bezirksamt derzeit beschlossen. Die BVV hat daManagement wird von Camil- Baustellen auf den Straßen tranur aus vier Mitgliedern. Des- mit nichts zu tun. Zuständig la Schuler (Die Linke) geleitet. gen auch dazu bei, dass Linien Das Bezirksamt hat eine umgeleitet und Ersatzverkehre halb beschlossen Bürgermeis- für den Geschäftsbereich I ist Des Weiteren leitet sie komneue Geschäftsverteilung eingerichtet werden müssen. ter Schaefer und die drei nun Bürgermeister Schaefer missarisch den Geschäftsbebeschlossen. Umso wichtiger ist es, gut inStadträtinnen einen Neuzumit den Fachbereichen Perso- reich VI, das Jugendamt. Der formiert zu sein. Aus diesem schnitt der Geschäftsverteinal, Finanzen, Wirtschaft, Kul- Geschäftsbereich V mit dem Grunde freue ich mich, dass wir Dem Bezirksamt gehören eilung.„In allen Ämtern stehen tur und Sozialraumplanung. Ämtern Soziales, Gesundheit und Bürgerdienste übernimmt unseren Leserinnen und Lesern gentlich sechs Mitglieder an, wichtige Entscheidungen an. Für den Geschäftsbereich II Bürgermeister und fünf Stadt- Daher ist eine verbindliche einen neuen Service anbieten Schule und Sport ist Kevin Hö- Catrin Gocksch (CDU). räte. Mitte Oktober ist Stadtrat Ressortverantwortung nötig“, nicke zuständig, dessen Verkönnen. In Kooperation mit der Kritik an der Neuverteilung Kevin Hönicke (SPD) von Bür- erklärt Schaefer.„Die NeuaufBVG wollen wir Sie unter der tretung Filiz Keküllüoğlu germeister Martin Schaefer kommt von SPD und Grünen, Rubrik„Bus & Bahn aktuell“ teilung der Geschäftsbereiche (Bündnis 90/ Die Grünen) (CDU) vorläufig freigestellt unter anderem, weil die BVV stets auf dem Laufenden halerfolgt, um die Arbeitsfähigübernimmt, bis die Vorwürfe worden. Gegen ihn ermittelt nicht in die Entscheidung ein- ten. In der Berliner Woche finkeit des Bezirksamtes über die gegen ihn geklärt sind. den Sie Meldungen zu Linien, bezogen wurde. Außerdem inzwischen die Staatsanwalttemporären Vertretungsregehätte es eine Vertretungsregel die Ihren Bezirk durchqueren schaft, weil er Dienstgeheimlungen hinaus zu verstetigen Filiz Keküllüoğlu ist für den gegeben, mit der die Arbeits- oder tangieren. Für Weiteres nisse verraten haben soll. Weil und so Rechts- und Planungs- Geschäftsbereich III mit Verfähigkeit des Bezirksamts genach der vergangenen Wahl nutzen Sie am besten die digisicherheit in der Arbeit der kehr, Grünflächen, Ordnung, währleistet war. Die CDU-Frak- talen Angebote der BVG. zur BezirksverordnetenverÄmter zu gewährleisten.“ Umwelt und Naturschutz zusammlung bisher auch kein ständig. Der Geschäftsbereich tion sieht indes ein deutliches Zeichen für eine Stabilisierung Hendrik Stein Kandidat von der AfD zum Solche Änderungen werden IV mit den Ressorts Bauen, Redaktionsleiter Stadtrat gewählt wurde, beausschließlich vom Bezirksamt Stadtentwicklung und Facility der Arbeit. Foto: Jenny Sturm, AdobeStock

LESERBAROMETER

In der vergangenen Ausgabe konnten wir aufgrund der verkürzten Produktionszeiten vor den Feiertagen keine Frage der Woche stellen. Deshalb steht hier kein Leserbarometer. Wie gewohnt können Sie aber heute wieder zu einem kontroversen Thema abstimmen. Konkret geht es um die nun gerichtlich verfügte teilweise Wiederholung der Bundestagswahl.

Immer gut ankommen

Geschäftsbereiche neu verteilt

Beratung rund um gutes Sehen LICHTENBERG. Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) bietet am kommenden Mittwoch, 3. Januar, wieder eine Beratung für Menschen mit Sehproblemen im Bezirk Lichtenberg an. Das qualitätsgesicherte Angebot nennt sich „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“. Beraten und informiert wird zu allen Themen rund ums Sehen und Sehverlust, zu Hilfsmitteln, Alltagshilfen sowie zu rechtlichen Fragen. Der Termin findet im DRK Familien- und Beratungszentrum, Weitlingstraße 2, statt. Für Fragen und die Vereinbarung eines Zeitfensters steht Angelika Ostrowski unter ¿89 58 83 50 oder unter lichtenberg@absv.de zur Verfügung. sim


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.