L04 Hohenschönhausen

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Alt-Hohenschönhausen, Falkenberg, Malchow, Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg

Seite 2: Bürgermeister Martin Schaefer mit Bilanz und Ausblick

Seite 16: Was derzeit die Engagementszene besonders bewegt LESERBAROMETER

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 296

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

35. Jg., Sonnabend, 6. Januar 2024

NEU-HOHENSCHÖNHAUSEN. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Fritz-Reuter-Schule an der Prendener Straße 29 am Sonnabend, 13. Januar, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Er richtet sich an Grundschüler, die mit Beginn des nächsten Schuljahres an eine Oberschule wechseln, sowie an Schüler 10. Klassen aus Integrierten Sekundarschulen, die im kommenden Schuljahr in die 11. Klasse der Gymnasialen Oberstufe wechseln. Nach einer kurzen Schulvorstellung werden die Besucher durch das Schulgebäude geführt. Nähere Informationen zur Schule und Anmeldung zu den Gruppenführungen gibt es im Internet auf www.fritzreuter-oberschule.de/unsereschule/schulleitung/d/. BW

Seite 6: Wer rockt wo? Das und mehr steht im Terminplaner 2024

JA: 64% NEIN: 36%

berliner-woche.de

Führungen durch Fritz-Reuter-Schule

KALENDERWOCHE 1

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Werden Sie im Februar erneut wählen, wenn Ihr Wahlkreis betroffen ist? Und so haben Sie abgestimmt:

Entdecke deinen Kiez!

Kinder sammeln für Kinder BERLIN. Am Jahresanfang sind die Sternsinger unterwegs und bringen den traditionellen Segen „C+M+B Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. Auch in Berlin unterstützen viele Kinder die Solidaritätsaktion, indem sie Spenden für Gleichaltrige in Not sammeln. Foto: Christian Hahn

Naturschutz auf den Krugwiesen

BSR holt wieder Tannenbäume ab

FALKENBERG: Bis 2025 soll das Landschaftsschutzgebiet ökologisch aufgewertet werden

LICHTENBERG. Die BSR sammelt wieder ausgediente von Bernd Wähner gleich attraktive Gestaltungs- achsen wiederhergestellt wer- lungsplan für das wunderWeihnachtsbäume ein. Zwielemente in der Grünanlage den. Invasive Pflanzenarten schöne Landschaftsschutzge- schen 8. und 20. Januar gibt es Das Landschaftsschutzgezu schaffen. Die Arbeiten auch wie Eschenahorn, Götterbaum biet Falkenberger Krugwiesen pro Ortsteil jeweils zwei Termibiet Falkenberger Krugwie- Teil des Vorhabens, Regenwas- und Robinie sollen zurückge- gerecht werden können“, sagt ne: in Lichtenberg am 8. und sen im Norden des Bezirks 15. Januar; in Friedrichsfelde, Umweltstadträtin Filiz Kekülser möglichst lange in der drängt werden, da sie die Arlüoğlu (Bündnis 90/Die Grüsoll jetzt ökologisch aufgeKarlshorst und Rummelsburg Landschaft zu halten und de- tenvielfalt gefährden. wertet werden. Eines der nen).„Damit stellen wir einer- am 10. und 17. Januar; in Altzentral versickern zu lassen. Hauptziele ist es, den Hoseits den Hohenschönhauseund Neu-Hohenschönhausen Die geplanten Maßnahmen, ner See wieder her und leisten am 11. und 18. Januar; in Fennhenschönhausener See wie- Der Hohenschönhausener See die nach und nach bis 2025 einen wertvollen Beitrag für der mit Wasser zu befüllen. pfuhl am 12. und 19. Januar; in ist ein zentraler Bestandteil durchgeführt werden, sollen den Schutz von Kleinstgewäs- Falkenberg, Malchow und der Falkenberger Krugwiesen. auch die Erweiterung eines Das Kleingewässer ist seit Jah- Um seine Funktion für Flora Umspannwerkes des Netzbe- sern. Andererseits schaffen wir Wartenberg am 13. und 20. Januar. Bitte die Bäume komplett ren verlandet. Künftig soll da- und Fauna dauerhaft zu reak- treibers 50Hertz nördlich von einen neuen Lebensraum für her das Regenwasser von den tivieren, ist seine Renaturieabgeschmückt, unverpackt Malchow an der Bundesstraße Arten wie die Zauneidechse Wohngebäuden in der Umge- rung erforderlich. Dazu müsund nicht zerkleinert gut sichtB2 ausgleichen. Investiert wird oder den Großen Feuerfalter. bung über vorhandene GräDie Falkenberger Krugwiesen bar an den Straßenrand legen sen demnächst auch Gehölze rund eine Million Euro, etwa ben in den See geleitet werwerden in der Folge zu einem – spätestens bis 6 Uhr früh am entfernt werden. Dadurch soll die Hälfte davon stammt aus den. Außerdem wird das alte vielfältig erfahrbaren und na- Abholtag. Die eingesammelzugleich die Artenvielfalt am den Ausgleichsmitteln. turhaft-landschaftlichen Grün- ten Weihnachtsbäume werden Grabensystem naturnah wieSüdhang des„Coca-ColaRaum aufgewertet und somit geschreddert und dann in Bioderhergestellt, um anfallendes Bergs“ erhöht und der Schutz „Ich freue mich, dass wir mit massekraftwerken zur Energiezu einem attraktiveren ErhoRegenwasser durch das Geseltener Arten gefördert wer- den beginnenden Arbeiten biet leiten zu können und zu- den. Außerdem sollen Sichtgewinnung genutzt. my lungsort für Jung und Alt.“ dem Pflege- und EntwickWir beraten Sie individuell & unverbindlich!

GOLDANKAUF

MEDIZIN LEICHT ERKL ÄRT. Wir laden Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte zu unserem Vortrag ein.

• ALTGOLD • ZAHNGOLD • BRUCHGOLD • BARREN • SCHMUCK • MÜNZEN • SILBER • BRILLANTEN • BERNSTEIN Wir bieten aktuelle Tagespreise 35% mehr Bargeld für Ihr Gold*

Sofortige Barauszahlung

Bluthochdruck: Wie schütze ich meine Nieren?

Mit uns haben Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie auch im neuen Jahr die Nase vorn. Shop Berlin - Pankow | Florastraße 1 | 13187 Berlin T: 030 - 20 14 37 10 | pankow@von-poll.com www.von-poll.com/berlin-pankow

Dr. Jens Gaedeke, Chefarzt für Nephrologie

Wann? 15. Januar 2024, 18 Uhr Wo? Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Herzbergstr. 79 (Haus 22, Festsaal), 10365 Berlin Der Vortrag ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zu erreichen.

JUW U R JUWELIER JUWEL ER G AMOUR GLAMOUR

Goldschmiede & Uhrmacher Mo. bis Sa. 9.30 - 19.00 Uhr  (030) 979 97 949

Sie erreichen uns barrierefrei im EG des Centers, mit der Tram 16 & M6, Haltestelle „Gensler Straße“. Kostenloses Parken in der Tiefgarage.

*je nach Tageskurs

Montagsvisite

Im Allee-Center, Landsberger Allee 277 (schräg gegenüber Höffner)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.