L07 Mitte Friedrichshain-Kreuzberg

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für die Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg

Seite 3: Mitte treibt Entsiegelung von Nebenstraßen voran Seite 6: Wer rockt wo? Das und mehr steht im Terminplaner 2024 Seite 16: Was derzeit die Engagementszene besonders bewegt LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Werden Sie im Februar erneut wählen, wenn Ihr Wahlkreis betroffen ist? Und so haben Sie abgestimmt:

Kinder sammeln für Kinder BERLIN. Am Jahresanfang sind die Sternsinger unterwegs und bringen den traditionellen Segen „C+M+B Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. Auch in Berlin unterstützen viele Kinder die Solidaritätsaktion, indem sie Spenden für Gleichaltrige in Not sammeln. Foto: Christian Hahn

JA: 64% NEIN: 36%

WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

berliner-woche.de 35. Jg., Sonnabend, 6. Januar 2024

BSR holt wieder Tannenbäume ab

KALENDERWOCHE 1

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 296

Entdecke deinen Kiez!

Bau des Büroturms beginnt

MITTE/FRIEDRICHSHAINKREUZBERG. Die BSR sammelt Weihnachtsbäume ein. Zwischen 8. und 20. Januar gibt es pro Ortsteil zwei Abholtermine: in FriedrichshainKreuzberg am 8. und 15. Januar; in Wedding am 8. und 15. Januar; in Mitte und Gesundbrunnen am 9. und 16. Januar; in Hansaviertel, Moabit und Tiergarten am 10. und 17. Januar. Bitte die Bäume komplett abgeschmückt, unverpackt und nicht zerkleinert gut sichtbar an den Straßenrand legen – spätestens bis 6 Uhr am Abholtag. Die Weihnachtsbäume werden in Biomassekraftwerken zur Energiegewinnung genutzt. my

Sprechstunde mit dem Schulstadtrat

MITTE. Stadtrat Benjamin Fritz (CDU) lädt für Montag, 15. Januar, zur Sprechstunde ein. Wer Fragen zu Schulen und MITTE: Der Komplex aus „Mynd“ und „Galeria Weltstadthaus“ soll bis 2026 fertiggestellt sein Sportstätten oder ein Anliegen hat, kommt zwischen 17 und von Ulrike Kiefert Quadratmeter Bürofläche und 18 Uhr ins Rathaus Mitte, KarlIm November 2023 hatte die he man„vollständig zu dem 1000 Quadratmetern für soge- Marx-Allee 31, Raum 340. AnCommerz Real mitgeteilt, ein geschlossenen städtebauliAuf dem Alexanderplatz Bauunternehmen mit dem chen Vertrag“, versicherte Ma- nanntes gemeinwohlorientier- meldung unter ¿901 82 65 00 tes Gewerbe. So ist es jedenkommen die Bauarbeiten oder per E-Mail an schulstadtRohbau beauftragt zu haben. rio Schüttauf, Fondsmanager falls im Städtebauvertrag ver- rat@ba-mitte.berlin.de. Die für das neue„Galeria WeltDen städtebaulichen Vertrag bei Hausinvest.„Der Mietverstadthaus“ laut Bauherrin abredet. Das Warenhaus wird nächsten Termine sind am hatte der Senat ursprünglich trag mit dem Galeria Welt12. Februar und 11. März. uk voran. Jetzt beginnt der unter dem Namen„Galeria mit dem Vorbesitzer Signa ge- stadthaus steht deswegen schlossen. Der österreichische nicht zur Debatte.“ StadtentRohbau für den Büroturm. Weltstadthaus“ weiterlaufen. Immobilienkonzern verkaufte wicklungssenator Christian Nach dem Aus zahlreicher Sig- das Warenhaus samt HochIns erste Untergeschoss und Gaebler (SPD) nannte den na-Bauprojekte geht es mit hausprojekt dann aber im vo- Fortschritt auf der Baustelle ins Erdgeschoss ziehen laut dem Umbau von Galeria Kauf- rigen Sommer überraschend Bauherrin ein„hochwertiger „ein wichtiges Signal für die Kleidung, Möbel, Hausrat, hof am Alex planmäßig weiter. an die Hausinvest, einen ImLebensmittelbereich“ und Entwicklung des AlexanderBettwäsche, Schuhe, Das gaben die Commerzbank- mobilienfonds der Commerz platzes und die Sicherung des kleinteiliger Einzelhandel ein. und, und, und ... Tochter Commerz Real als Real AG. Der städtebauliche In den beiden ObergeschosWarenhausstandortes“. sen ist ein Food-Culture-Markt Wohnungsauflösungen Bauherrin und die SenatsverVertrag und der Mietvertrag waltung für Stadtentwicklung für das Warenhaus gingen so- Wie berichtet soll der 134 Me- geplant. Oben auf dem Dach Die Spenden holen wir gerne bekannt. So beginnt jetzt der mit – mit Zustimmung des Se- ter hohe Turm nach dem Ent- entstehen Photovoltaikanlakostenlos bei Ihnen ab Bau des Büroturms namens nats – an die nächste milliarwurf des Berliner Architektur- gen für die Stromversorgung t 030 - 680 54 333 und eine Aussichtsterrasse für „Mynd“. Die Modernisierung denschwere Investmentgesell- büros Kleihues und Kleihues t 030 - 212 95 775 Besucher. 2026 soll das Endes Warenhauses geht indes schaft über. Als verlässlicher das neue Highlight in Berlins www.socialladen.de semble am Alex fertig sein. bei laufendem Betrieb weiter. Partner des Landes Berlin ste- Mitte werden – mit 30 000

Sozialladen sucht Spenden:

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

GOLDANKAUF LEIHHAUS

Sie haben Fragen rund um den Garten, Tiere, Natur- und Umweltschutz?

Jetzt Gold und Schmuck beim Testsieger verkaufen oder beleihen.

Das NABU-Naturtelefon ist für Sie da!

030.28 49 84-60 00

Montag-Freitag, 9 bis 16 Uhr

Menschen helfen find ich super. Lange Arbeitswege nicht.

Info-Tel.: 030 880 33970 Mehringdamm 70 und Friedrichstraße 150-153 ÜBER 20 X IN DEUTSCHLAND.

www.exchange-ag.de

Jetzt

Jobs in deiner Nähe finden! IHR EXPERTE FÜR WERTE.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
L07 Mitte Friedrichshain-Kreuzberg by Berliner Woche - Issuu