L16 Lankwitz Lichterfelde

Page 1

BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Lankwitz und Lichterfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

42. Jg., Sonnabend, 13. Januar 2024

Schillernde Frauenfiguren

KALENDERWOCHE 2

LANKWITZ. Ein musikalischer Nachmittag im Maria-RimkusHaus stellt schillernde Frauenfiguren der UFA-Film-Ära in den Mittelpunkt. Am kommenden Dienstag, 16. Januar, ab 15 Uhr präsentiert die Sängerin und Schauspielerin Sabine Schwarzlose in der Freizeitstätte in der Gallwitzallee 53 unter dem Motto„Ich brauch Tapetenwechsel“ Ohrwürmer von Berliner Diven des 20. Jahrhunderts. Mit so beliebten wie bekannten Liedern von Marlene Dietrich, Marika Rökk, Zarah Leander und anderen lädt sie zum Schwelgen und Mitsingen ein. Der Eintritt kostet fünf Euro, ein Kaffeegedeck falls gewünscht gibt es für drei Euro. Anmeldungen und weitere Informationen telefonisch unter ¿76 68 38 62. KaR

Ihre Chance der Woche: Six Days Weekend Das Sechstagerennen findet verkürzt statt. Am 26. und 27. Januar trifft sich die Radelite im Velodrom. Und Sie können dabei sein: Seite 4. Lesen Sie in dieser Ausgabe:

Seite 3: Unternehmen aus dem Bezirk stellen sich per Video vor

Verspäteter Weihnachtsschmaus

Seite 11: Viele Berliner werden erneut an die Wahlurnen gerufen Seite 16: Die Aktion „Schöne Bescherung“ brachte 75 000 Euro WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Sozialladen sucht Spenden:

Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...

Wohnungsauflösungen Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de

BERLIN. Das hatten sie zum Fressen gerne: Für die Elefanten im Zoo gab es nach Neujahr einen besonderen Leckerbissen. Auf dem Speiseplan der Dickhäuter standen nicht verkaufte Weihnachtsbäume. Die Nadelzweige gelten wegen ihres hohen Anteils ätherischer Öle als Leckerei für die Tiere. Foto: Christian Hahn

Hoffnung für neues Atelierhaus

LICHTERFELDE: Genossenschaft hält am Bau von günstigen Ateliers fest / Bezirk sichert Hilfe zu

Zuvor hatte das Land Berlin ein Konzeptverfahren durchgeIhre Idee, an der Osdorfer führt mit der Maßgabe, dass Straße ein Atelierhaus für 25 auf dem Grundstück am SKünstler zu bauen, will die Bahnhof ein Atelierhaus entstehen solle. Dieses KonzeptGenossenschaft„Eine für verfahren hatte die GenossenAlle“ nicht aufgeben. Nachdem der schwarz-rote Senat schaft gewonnen und mit der die Unterstützung für das Planung eines Hauses mit 25 Projekt versagt hat, hat die Ateliers für Maler und BildhauGenossenschaft einen ande- er begonnen. Doch unlängst ren Plan: Sie will das Projekt hat die neue Regierungskoalitijetzt alleine durchziehen. on den Finanzierungsplan ihrer Vorgängerin gekippt. Die KosIm Prinzip ist das Recht auch ten seien zu hoch. Knackpunkt auf der Seite der Genossenist, dass die landeseigene Kulschaft.„Wir haben einen Erbturraum Berlin gGmbH einen bauvertrag mit dem Land Ber- Teil der Ateliers anmieten und lin und der rot-rot-grünen Vor- an Künstler vermieten sollte. gängerregierung über 60 Jahre Dabei macht Schwarz-Rot abgeschlossen“, sagt Frieder nicht mit. Doch Frieder Rock Rock von der Genossenschaft. äußert sich gegenüber der Bervon Karla Rabe

STEGLITZ-ZEHLENDORF. Die Stadträtinnen Cerstin Richliner Woche zuversichtlich: musste die Ausschreibung ge- ter-Kotowski (CDU) und Carolina Böhm (SPD) laden am kom„Wenn wir als Genossenschaft stoppt werden. Jetzt rechnet menden Donnerstag, 18. Janudirekt an die Künstler vermieFrieder Rock in diesem Frühjahr mit einem Baubeginn. Das ar, zu Sprechstunden ein. Richten, ist das ein anderer Sachverhalt. Das wurde uns seitens Gebäude soll in Holzbauweise ter-Kotowski, Stadträtin für Bilnachhaltig und ökologisch mit dung, Kultur und Sport, ist von der BIM (Berliner ImmobilienSolarenergie auf dem Dach 15 bis 17 Uhr im Rathaus management GmbH) zugesiund Wärmepumpe als Heizung Steglitz, Schloßstraße 37, Raum chert.“ Entsprechend wurde 205, zu sprechen. Interessierte das ursprüngliche Konzept mit errichtet werden. Wegen der effektiven Bauweise könnte es können sich telefonisch unter Kulturraum nun abgeändert im Frühjahr 2025 fertig wer¿902 99 62 01 anmelden. Die und soll noch einmal zur Beschlussfassung vorgelegt wer- den. Der Bezirk unterstützt das Sprechstunde von Böhm, Stadtden.„Ich gehe davon aus, dass Vorhaben.„Ich kenne nieman- rätin für Jugend und Gesundes dann abgesegnet wird und den im Bezirk, der es nicht will“, heit, findet im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, im Raum wir dann auch bauen werden“, so Rock. Bezahlbare Ateliers E 306, statt. Hierfür können sich sagt Rock. Er hoffe, dass im Fe- und Werkstätten für Künstler Bürger unter ¿902 99 60 01 bruar das„Go“ kommen werde. werden dringend gebraucht. Obwohl noch nichts gebaut anmelden. Weitere SprechstunAllerdings wird sich das Vorha- sei, hätten sich einige Künstler dentermine aller Mitglieder des bereits„ihr“ Atelier ausgesucht, Bezirksamtes in den kommenben zeitlich nicht wie geplant schreibt die Genossenschaft den Monaten gibt es online auf umsetzen lassen. Wegen des auf www.einefueralle.berlin. https://bwurl.de/18d3. KaR Vetos der Landesregierung

ANKAUF VON Mit kleiner Anzahlung ins große Abenteuer GOLD UND ANTIQUITÄTEN

200 € Start-Prämie

Schmuck, Ketten, Ringe, Silberbesteck, Luxusuhren, Edelsteine, Bernstein u.v.m.

GOLD & SILBER PLATIN & PALLADIUM ALTGOLD & ZAHNGOLD BARREN & MÜNZEN ALLES ANBIETEN SOFORT BARGELD BARES FÜR RARES KOSTENLOSE ANALYSE #

HAUSBESUCHE

WOHNUNGSAUFLÖSUNGEN

Wir kaufen Ihre alte DM Mariendorfer Damm 416 12107 Berlin - Höhe Ankogelbad neben der Post Tel.: 030 / 219 50 166 www.goldundantiquitäten.de

Mo.-Fr. 10-18 Uhr Samstag nach telefonischer Terminvereinbarung

Stadträtinnen im Rathaus treffen

SUZUKI VITARA COMFORT HYBRID www.autohaus-wegener.de

Jetzt 12 Monate lesen!

Bei uns für nur € 199,- im Monat1

Inkl. Klimaautomatik, LED, Rückfahrkamera, Sitzheizung, Toter Winkel-Warnsystem, Verkehrszeichenerkennung u.v.m. Kraftstoffverbrauch (VO EG 715/2007), l/100 km: Innerstädtisch 5,9, Stadtrand 4,7, Landstraße 4,6, Autobahn 6,0, kombiniert 5,3; CO₂-Emissionen kombiniert 120 g/km.

Suzuki Vitara 1.4 BOOSTERJET Hybrid Comfort, Benzin, Tageszulassung, (95 kW/129 PS). Leasingsonderzahlung 1.721 €, Fahrzeugpreis 21.600 €, Laufzeit 60 Monate (60 Monate à 199 €), 50.000 km Gesamtlaufleistung, Gesambetrag inkl. Leasingsonderzahlung 13.661 €. Ein Kilometer Leasingangebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart, zzgl. 1.390€ Bereitstellungsgebühr. Angebot gilt bis 31.01.2024. Begrenzte Stückzahl.

1

Autohaus Wegener Berlin GmbH I Oranienburgerstr. 180 13437 Berlin-Wittenau I Tel. 030 2580099-0 Autohaus Wegener Berlin GmbH I Buckower Damm 100 12349 Berlin-Britz I Tel. 030 8600800-0 (nur Hauptbetrieb: Autohaus Wegener Berlin GmbH | Am Juliusturm 54 | 13599 Berlin)

Angebots-Nrn.: Premium MS230256 · Digital-Paket MS230257 · ANZ_F

Direkt bestellen: 030 / 88 72 77 677

(aus dem dt. Festnetz zum Ortstarif, Mobilfunk ggfs. abweichend)

morgenpost.de/start

FUNKE Medien Berlin GmbH · Friedrichstr. 70 · 10117 Berlin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
L16 Lankwitz Lichterfelde by Berliner Woche - Issuu