BerlinerWoche
Lokalzeitung für Marzahn und Biesdorf – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
Ihre Chance der Woche: Party mit Dieter Bohlen Pop-Titan Dieter Bohlen wird 70 und feiert den Geburtstag mit einer MegaParty für seine Fans. Wie Sie dabei sein können: Seite 4. Lesen Sie in dieser Ausgabe:
Seite 16: 500 Milliliter Blut spenden ist auch ein wichtiges Ehrenamt WIR SIND FÜR SIE DA
Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de
Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org
Kulinarisches unterm Funkturm BERLIN. Seit fast 100 Jahren gibt es die Grüne Woche. Auf der Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau präsentieren rund 1400 Aussteller ihre Spezialitäten. Bis 28. Januar können Feinschmecker wieder auf Entdeckungsreise gehen. Tickets und alle Infos unter www.gruenewoche.de. Foto: Christian Hahn
MARZAHN-HELLERSDORF. Auch in Marzahn-Hellersdorf muss die Bundestagswahl vom September 2021 in Teilen wiederholt werden. Damals war es zu Unter- oder Überschreitungen der Öffnungszeiten gekommen. Einige Stimmen konnten noch nach 18 Uhr abgegeben werden. Die Wiederholungswahl findet am Sonntag, 11. Februar, in zehn Urnenwahl- und sechs Briefwahlbezirken statt. Es handelt sich um die Wahlbezirke 107, 108, 109 und 110 in MarzahnNord, 221 in Marzahn-Süd, 322 und 323 in HellersdorfOst, 530 in Mahlsdorf sowie 605 und 606 in HellersdorfSüd2. Die Zahl der Wahlberechtigten, die erneut ihre Stimme abgeben dürfen, beträgt 12 745. uma
Gibt es 2024 wieder das Blütenfest? Bürgerdeputierte werden gesucht BIESDORF: Grüne, Linke und SPD wollen beliebte Veranstaltungen neu aufleben lassen
MARZAHN-HELLERSDORF. Für den Jugendhilfeausschuss von Ulrike Martin Event-Management GmbH. Sie wird eine Bürgerdeputierte amt die Vorbereitung und Or- ist“, sagt Pascal Grothe, Fraktiteilte während der Coronaganisation der Feste unterstüt- onsvorsitzender der Bündnisoder ein Bürgerdeputierter Nach dem Fest ist vor dem zen und in Zusammenarbeit gesucht. Freie Träger können grünen. Auch die anderen Ver- Pandemie mit, die Feste nicht Fest: Im Dezember 2024 soll mit der Nachbarschaft beglei- anstaltungen würden die Mar- weiter zu veranstalten. Personen mit Hauptwohnsitz im Schlosspark Biesdorf wie- ten kann. Zugleich hatte Bür- zahn-Hellersdorfer vermissen. in Berlin vorschlagen. Bewerder ein Weihnachtsmarkt bungsfrist ist der 9. Februar. Und welche Vorteile hat es, germeisterin Nadja Zivkovic „Diese etablierten Feste müsstattfinden. Und auch das Mehr auf bwurl.de/19so. uma wenn der Bezirk als Organisa(CDU) auf der Sitzung darüber sen wieder stattfinden“, so tor von Veranstaltungen auftraditionelle Blütenfest soll informiert, dass die WirtGrothe weiter. tritt? Wenn Marzahn-Hellersneu belebt werden. schaftsförderung des Bezirks dorf diese Rolle einnehme, in Gesprächen mit mehreren Etabliert sind die Feste tatDie Bezirksverordnetenverkönnten Einnahmen mit Eventagenturen sei. Ein Unter- sächlich. Das Biesdorfer Blüsammlung (BVV) will die beinehmen habe bereits Interesse tenfest gab es seit 1999 zwan- Standgebühren generiert werden Veranstaltungen im den‚ erklärte der Grünen-Frakfür das Blütenfest gezeigt. De- zig Mal, das Erntefest 2019 Schlosspark Biesdorf aber tionschef auf Nachfrage der taillierte Konzepte und Anträ- zum 25. und das Umweltfest auch das Ernte- und das Umge auf Genehmigung lägen zum 27. Mal. Der Weihnachts- Berliner Woche.„Andererseits weltfest in Alt-Marzahn wiekönne der Bezirk Feste von aber noch nicht vor. markt im Schlosspark hingederbeleben. Nach der BeNachbarschaften und Vereigen fand nur ein einziges Mal schlussempfehlung in der De- „Der Weihnachtsmarkt im nen, darunter auch die wichtiim Jahr 2021 statt. Weihzember-Sitzung des vergange- Schlosspark Biesdorf war sehr nachtsmarkt sowie das Umge Veranstaltung SLON (Schönen Jahres soll im Hauptausner leben ohne Nazis), mit beliebt, und die Menschen im weltfest veranstaltete der Beschuss am 31. Januar nun beBezirk sind enttäuscht darüber, zirk, das Blüten- und das Ernte- dem Verzicht auf Gebühren für raten werden, wie das Bezirks- dass er dieses Jahr ausgefallen fest organisierte die Präsenta Genehmigungen unterstützen.
DANKE
WILKE Bestattungen
Mehr Fußwegesicherheit
Tag und Nacht 030 - 567 54 02
Wir garantieren Ihnen unsere persönliche Betreuung und Hilfe, umfassende Serviceleistungen und stilvolle Bestattungen zu Minimalpreisen.
Meine Ärztin kommt aus Deutschland German Doctors helfen ehrenamtlich in Armutsregionen. Ohne Ihre Spende geht es nicht: www.german-doctors.de
©Dirk Wetzel
Hausbesuche erfolgen ohne Berechnung.
12623 Berlin-Mahlsdorf Hönower Straße 56 12621 Berlin-Kaulsdorf Mädewalder Weg 36 www.wilke-bestattungen.berlin
35. Jg., Sonnabend, 20. Januar 2024
Für über 70 Jahre Engagement und Vertrauen. Bitte helfen Sie uns auch weiterhin notleidene Kinder und Familien zu unterstützen.
Egal ob alt oder jung, allein oder als Familie: Wer im Kiez aktiv bleiben möchte, ist auf sichere und barrierefreie Gehwege zur Schule, zum Arzt oder zum Einkauf angewiesen. Deshalb stellen wir mehr Mittel bereit, um Fußwege zu sanieren und neue Wege zu bauen.
Mehr Informationen: cdufraktionwuhletal.de
sos-kinderdoerfer.de
2019/1
Seite 3: Verkehrslösung Mahlsdorf: Die Debatte hat sich neu entzündet
berliner-woche.de
12 745 Bürger dürfen wählen
KALENDERWOCHE 3
Seite 2: U5-Bahnhöfe erhalten Aufzüge trotz Denkmalschutz
Entdecke deinen Kiez!