L09 Friedrichsfelde Karlshorst

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Friedrichsfelde und Karlshorst – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

Ihre Chance der Woche: Bastian Bielendorfer Der Comedian Bastian Bielendorfer weiß, was es bedeutet, ein Lehrerkind zu sein. Gewinnen Sie Tickets für „Mr. Boombasti“ auf Seite 5. Lesen Sie in dieser Ausgabe:

Seite 3: Bezirk hat zu wenig Geld für die Pflege seiner Gewässer Seite 20: Elke Schilling über ihr Engagement gegen Vereinsamung WIR SIND FÜR SIE DA

Ihre zentrale Einwahl für alle Anliegen: t 887 277 100 Zustellung: bwurl.de/zustellung Zusteller gesucht! Weitere Infos: t 23 09 53 99, berlinlastmile.de Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail an logistik@berliner-woche.de zu senden und einen Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen. Mehr Infos: werbung-im-briefkasten.de

Über 60 und keinen zum Reden? Rufen Sie an! #einfachmalreden www.silbernetz.org

berliner-woche.de 35. Jg., Sonnabend, 27. Januar 2024

Kostenlose Sozialberatung

KALENDERWOCHE 4

Seite 2: Fachschulen beziehen neue Räume an der Köpenicker Allee

Entdecke deinen Kiez!

Gesund durch den Winter BERLIN. Die positive Wirkung von regelmäßigem Saunieren ist bekannt. Das Schwitzen entspannt gerade in der kalten Jahreszeit und regt das Immunsystem an. Ein Besuch sei also wärmstens empfohlen. Im Saunarium in Pankow werden die Gäste mit bis zu zehn Aufgüssen am Tag verwöhnt. Foto: Christian Hahn

Wohnungen und Kitas geplant

FRIEDRICHSFELDE. Im Bürgerberatungszentrum Libezem, Rhinstraße 9, findet am 31. Januar von 9 bis 11 Uhr eine kostenlose allgemeine soziale Beratung statt. Erfahrene Sozialarbeiter der Caritas unterstützen Ratsuchende unter anderem bei der Klärung und Durchsetzung ihrer Ansprüche und Rechte gegenüber Behörden, bei der Beantragung von ALG II, Wohngeld und Grundsicherung sowie bei der Vermittlung weiterführender Hilfsangebote. Wer die Beratung in Anspruch nehmen möchte, meldet sich unter ¿522 92 00 an. Weitere Informationen zum Libezem finden sich unter www.libezem-suedost.de. BW

Den Klang anderer Sprachen hören

FRIEDRICHSFELDE.„Mein Buch – Dein Buch. Vorlesen und erzählen für Kinder in mehreren Sprachen“ ist der LICHTENBERG: Auch ein Handwerker- und Gewerbehof soll laut Baugenehmigung entstehen Titel einer Veranstaltung am 1. sowie nochmals am 15. Februvon Bernd Wähner nen in einem ersten und zwei- in Wartenberg ist der Bau von gen in der Nöldnerstraße 32 in ar jeweils von 16 bis 16.30 Uhr ten Abschnitt der Bau von in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Reihenhäusern mit insgesamt Rummelsburg. In der WallenDer Bezirk Lichtenberg ist neun Wohngebäuden mit Tief- acht Wohnungen vorgesehen. steinstraße 65 in Karlshorst Erich-Kurz-Straße 9. Willkommen sind Familien mit Kindern für Bauherren äußerst atkann nach der erteilten Baugarage sowie einer GartenanFahrradfachmarkt traktiv geworden. Der ab einem Jahr, die eine andere genehmigung ein neues lage mit insgesamt 147 WohGrund: Im Gegensatz zur Muttersprache als Deutsch hanungen. Zum anderen wurde an der Landsberger Allee Wohn- und Geschäftshaus ben. Eine Sprache zu lernen Berliner Innenstadt finden entstehen. In diesem wird es für einen dritten Bauabschnitt kann schwierig und anstrensich hier noch zahlreiche ge- die Errichtung von vier Gebäu- Neben den Anträgen für den dann 193 Wohnungen, eine eignete Flächen für die Um- den mit 66 Wohnungen und Bau neuer Wohnungen ging Kindertagesstätte mit 74 Plät- gend sein. Bei diesem Projekt zen sowie ein Hospiz mit zwölf werden den Kindern Geschichsetzung von Bauvorhaben. ein Antrag für den Bau einer einer Gewerbeeinheit beanPlätzen geben. ten erst in ihrer Muttersprache neuen Kindertagesstätte mit tragt. Für den vierten AbDas zeigt sich unter anderem vorgelesen und dann auf 105 Plätzen in der Schleizer schnitt ist schließlich der Bau daran, dass im Bezirksamt in von 108 weiteren Wohnungen Straße 65 in Alt-Hohenschön- Baugenehmigungen vom Amt Deutsch nacherzählt. Dabei hausen ein. An der Landsber- gab es auch für den Neubau den zurückliegenden Wochen beantragt worden. geht es darum, Geschichten eines Handwerker- und Geger Allee 296 soll indes laut zahlreiche Bauanträge für die aus anderen Kulturen und den Bauantrag ein neuer Fahrrad- werbehofs in der SiegfriedErrichtung neuer Wohn- und Klang einer fremden Sprache Für den Bau von zwölf Wohstraße 81 im Ortsteil LichtenGewerbegebäude eingeganschon sehr früh kennenzulernungen in einem Mehrfamili- fachmarkt entstehen. gen sind. Gleich drei Bauanträ- enhaus wurde für das Grundnen. Der Eintritt ist frei. Nähere berg sowie für die Errichtung ge wurden zum Beispiel für einer Halle für einen Gewerbe- Informationen gibt es unter stück in der Hubertusstraße 17 Genehmigt wurde vom Bebetrieb mit Bürotrakt in der die Fläche in der Zwieseler ¿512 21 02 oder per E-Mailzirksamt Lichtenberg bereits im Ortsteil Lichtenberg ein Coppistraße 5, ebenfalls im Straße 164 in Karlshorst geKontakt bodo.uhse.bibliothek@ der Bau eines neuen MehrfaAntrag eingereicht, und für stellt. Beantragt wurde zum ei- das Grundstück Dorfstraße 1 lichtenberg.berlin.de. BW milienhauses mit elf Wohnun- Ortsteil Lichtenberg.

Im Allee-Center (schräg gegenüber Höffner)

Landsberger Allee 277, 13055 Berlin

Wir bieten:

Aktuelle Tagespreise 35% mehr Bargeld für Ihr Gold*

Sofortige Barauszahlung

Ihr Fachmann Edelsteine werden extra berechnet.

Goldschmiede & Uhrmacher Mo. bis Sa. 9.30 bis 19.00 Uhr % (030) 979 97 949

Sie erreichen uns barrierefrei im EG des Allee-Centers, mit der Tram 16 & M6,

Haltestelle „Gensler Straße”. Kostenloses Parken in der Tiefgarage.

JOBS AUSBILDUNG

KARRIERE Arbeitgeber stellen sich vor Sie suchen einen Job? Auf unserer Online-Themenseite finden Sie interessante Angebote aus der Region. Vielleicht ist ja Ihre Traumstelle dabei? Sie suchen Mitarbeiter? Stellen Sie sich als attraktiven Arbeitgeber vor und wecken Sie das Interesse potenzieller neuer Mitarbeiter! Besuchen Sie unsere Themenseite auf berliner-woche.de/jobs-und-karriere


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.