3 minute read
Teilnehmer*innenverzeichnis temporär / List of participants temporary
Expert*innen der Praxis
Nachhaltigkeits-Expert*innen sind für uns Guides des Wandels: ihr Handeln wirkt modellbildend. Sie reden nicht bloß, sondern verfügen über ein Handlungswissen, das wir in unserer Ausstellung weitergeben wollen. Das fängt mit den Expert*innen unseres eigenen Betriebs für Energieverbrauch und Technik an und führt weiter zu den Initiativen von Menschen, die in ihrem Alltag grundlegende Dinge umgestellt haben – und somit Expert*innen der Praxis sind. Workshops, Gespräche und Lectures ermöglichen es, in unserer Ausstellung von Pionier*innen der Nachhaltigkeit sowie von Vordenker*innen alternativer Wissenskonzepte zu lernen, wie es konkret aussehen kann, in Latours Sinne auf andere Weise welthaft und erdverbunden zu sein.
Experts of practice
We see sustainability experts as guides for change: Their actions serve as a model. They don’t just talk, but have practical knowledge which we want to pass on in our exhibition. Starting with experts from our own energy consumption and engineering operations, we will move on to initiatives of people who have changed fundamental things in their everyday lives and are therefore experts of practice. Workshops, talks and lectures will enable us to learn from pioneers of sustainability and of alternative knowledge concepts about what being worldly and earthly in a different way – in Latour’s sense – could look like.
Aufführungen / Musik / Denken & Handeln
„Alles begann mit Bildern aus einem Tanz, die ich vor etwa zehn Jahren gesehen habe und nicht mehr losgeworden bin.“ Mit diesem Satz eröffnet Bruno Latour sein Buch „Kampf um Gaia“ und verweist auf die Kraft der Kunst, Denkmuster aufbrechen und Möglichkeitsräume schaffen zu können. „Down to Earth“ präsentiert daher mehrmals täglich Aufführungen und künstlerische Praktiken, die sich im Spannungsfeld von Inszeniertem und Situativem bewegen und ein anderes Verhältnis zu Geschichte, Kunst, Körper, Welt oder Ökologie erlebbar machen. Im Wechsel bespielen Künstler*innen und Musiker*innen die Räume mit neuen Interpretationen ihrer Arbeiten, die sie für uns ohne Mikrofon, Lautsprecher, Spot, Beamer, Computer oder Screen zeigen, wodurch ihre körperliche Präsenz, Stimmung und Haltung am Ort unmittelbar fühlbar wird. Eine weitere Komponente der Ausstellung sind die unterschiedlichen Formate gemeinsamen Übens und Nachdenkens. So lädt Joulia Strauss in ihre Avtonomi Akadimia ein, in der internationale Gäste philosophische Vorträge halten oder Einführungen in indigene Praktiken des Heilens und Denkens geben, aber auch Workshops in Kampfsport und Meditation anbieten. Und die französische Regisseurin Frédérique Aït-Touati vermittelt mit dem Team der experimentellen Akademie SPEAP und Künstler*innen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Formen des Gaia-Theaters, das sie seit vielen Jahren gemeinsam mit Latour entwickelt.
Live Art / Music / Thinking & Acting
“It all began with the idea of a dance movement that captured my attention, some ten years ago. I couldn't shake it off.” This is the opening sentence of Bruno Latour’s “Facing Gaia” and refers to the power of art to break out of thought patterns and create spaces of possibility. Several times a day, “Down to Earth” therefore presents performances and artistic practices that exist between the staged and the situational and make it possible to experience a different relationship to history, art, the body, the world or eco- logy. Artists and musicians take turns with new iterpretations of their works, which they present without microphone, speaker, spot, beamer, computer or screen, making their physical presence, mood and posture immediately tangible on site. A further component of the exhibition are the different formats of joint practice and reflection. Joulia Strauss, for example, invites us to enter her Avtonomi Akadimia, where international guests give philosophical lectures or introduce us to indigenous practices of healing and thinking, but also offer workshops in martial arts and meditation. And French director Frédérique Aït-Touati together with the experimental academy SPEAP and artists shares her experiences with various forms of Gaia theatre, which she has been developing for many years together with Latour.