Berlin Story Verlag Herbst 2018

Page 1

Verlagsprogramm

Herbst 2018

BERLIN STORY

VERLAG

Berlin macht Geschichte  –   wir machen die Bücher.

aus: RRWB – Räterepublik West-Berlin

Berlin macht Geschichte  –   wir machen die Bücher.

Was wäre gewesen, wenn ...: Willkommen in der Räterepublik West-Berlin – hoch die Faust!

Ungeschönt – Menschen, Bewe­gun­gen, Stadtansichten: Foto­grafien aus FHXB 1990–2017

Zweimal Zeitreise en bloc(k): Kindheit im Sozialismus: Ein wunderbares Buch Das alte Berlin und die voller Witz und Würde legendären Neunziger


Hoch die Faust! Räterepublik West-Berlin –


Graphic Novel

Wie es hätte laufen können, wenn ... • Utopie? Dystopie? Furios! • 50. Jahrestag der Schlacht am Tegeler Weg: 4. November 2018 • Große Medienaufmerksamkeit garantiert Alle Macht dem Volk! Ein gutes Jahr nach dem Mord an Benno Ohnesorg im Juni 1967 ist WestBerlin eine Räterepublik. Unter Führung von Horst Mahler, Rudi Dutschke und Otto Schily hat sich die Studentenbewegung weiter radikalisiert und den Klaus-Schütz-Senat weggeputscht. Lange Haare, faire Löhne, freie Liebe. Die Räterepublik WestBerlin, RRWB, will beweisen, dass Basisdemokratie nicht im grauen Funktionärsanzug daherkommt und kein Hirngespinst bleiben muss. In heller Panik verlassen die alten Eliten den Westteil der Frontstadt; Zehntausende Hippies rücken nach. Begeistert von dieser Idee will Ralf Schindralski mit­helfen, die Utopie einer Gesellschaft, in der alle gleich sind, Wirklichkeit werden zu lassen. Doch als der junge Student in den engeren Kreis der führenden Räte aufsteigt, wird er Opfer einer Intrige. Denn auch in der Räterepublik geht es letztlich nur um Macht. Im Umerziehungs­lager Scharfenberg verliert Ralf Schindralski seinen Idea­lismus und beschließt, das System von innen heraus zu zersetzen.

„… ein liebevoll gestalteter Ausflug in dieses westdeutsche Inselberlin, der ein bisschen Sehnsucht weckt nach wilderen Zeiten.” Moritz Piehler, SPIEGEL online, über „Gleisdreieck” „Furios, knallig und kenntnisreich in Szene gesetzt.“ Werner van Berber, Tagesspiegel, über „Westend”

Außerdem im Berlin Story Verlag: Zwei rasante, zeithistorische Polit-Thriller vor dem authentischen, detailgetreuen Hintergrund des West-Berlins der achtziger Jahre.

Jörg Ulbert | Jörg Mailliet gleisdreieck Berlin 1981

Jörg Ulbert | Jörg Mailliet westend Berlin 1983

ISBN 978-3-95723-097-3 24,95 €

ISBN 978-3-95723-098-0 24,95 €

Jörg Ulbert/Thomas Jaedicke/ Jörg Mailliet Räterepublik West-berlin 128 Seiten, komplett farbig 19,5 x 26,5 cm, Gebunden ISBN 978-3-95723-137-6 Erscheint im Oktober 24,95 €

Jörg Ulbert (links), geboren 1967 in Berlin, ist Professor für deutsche Landeskunde. Er lehrt seit 1999 an der Université de Bre­tagne Sud in Lorient. Im Berlin Story Verlag erschienen bereits seine fulminanten 80er-Polit-Thriller (siehe links), zusammen mit Jörg Mailliet (rechts), geboren 1970 in Toulon (Frankreich) Er verbrachte seine Jugend in Berlin und hat dort Familie. Mailliet studierte Grafik in Lyon. Seit 1995 arbeitet er als freier Grafiker, illustriert Romane für junge Leser und zeichnet für Zeitungen und erhielt bereits zahlreiche Preise. Thomas Jaedicke, geboren 1967 in Berlin, lebt und arbeitet als freier Journalist – vor allem für Deutschlandfunk Kultur – in Berlin.

Foto: Jörg Mailliet

Pressestimmen zu „Gleisdreieck” und „Westend”

Jörg Ulbert Jörg Mailliet nicht im Bild: Thomas Jaedicke

3


Menschen, Bewegungen, Stadtansichten:

FHXB 1990– 2018


Bildband | Bezirke

Ungeschönt – Fotografien aus dem FHXB der Neuzeit • Die rasante Entwick­ lung FriedrichshainKreuzbergs in außergewöhnlichen Fotografien • Ausstellung im FHXB-Museum im Rahmen des European Month of Photo­graphy, Oktober 2018

© Nanette Fleig (unten); Siebrand Rehberg (oben)

Grauschleier und Kohlegeruch sind Geschichte, FriedrichshainKreuzberg ist hip, bunt und die Entwicklung von mehr als zwei Dekaden ist so rasant wie herausfordernd. Ein Grund, erstmalig neue Fotografien von acht Fotokünstler*innen aus beiden Bezirksteilen zu präsentieren, die die Veränderungen des Stadt­ raumes dokumentieren, der schon seit den 70er-Jahren mystische Strahlkraft besitzt. Vom Armenhaus Berlins zum schicken, attraktiven und teuren Szene-Bezirk, von Schmuddelkiezen zu Partymeilen, von Politparolen und Kunst am Bau zu Street Art und Murals, von Gewaltdemos zu Myfesten, von versteckten Treffpunkten zur offenen selbstbewussten Queer-Community, vom Sterben der Eckkneipen und der Ausbreitung von Cocktail-Bars. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die diesen Stadtraum mit ihrem Leben füllen, das oft ein fantasievoller Kampf ums Überleben ist. Kein Material für Stadtmarketing. Ungeschönt.

Außerdem im Berlin Story Verlag: Stillstand und Bewegung – Kreuzberger Fotografien aus den 70ern und 80ern

Ellen Röhner/Erik Steffen/ FHXB-Museum (Hg.) menschen in kreuzberg Fotografien aus den 70ern und 80ern ISBN 978-3-86368-091-6 10 € (UVP)

Hausbesetzer, Straßenfeste, Reservate. Steinewerfer, Bullen, Punks. Wurstverkäufer, Autowracks, Tränengas. Fernsehtruhe, Stuck und Ofenheizung. Kopftuch, Jesus, Schafswolle. Rio Reiser, Hanna S. und Fassbinder. Straßenschlachten, Tränengas, U1. Adalbert, Oranien, Kotti und Naunyn. Wohngemeinschaft, Lotterbett und Tüte drehen. Alte Frauen, lange Haare, wilde Kinder.

Ellen Röhner/Erik Steffen (Hg.) Friedrichshain-Kreuzberg Fotografien 1990–2018 128 Seiten, ca. 105 Schwarzweiß- und Farbfotografien 21 x 21 cm, Gebunden ISBN 978-3-95723-140-6 Erscheint im September 19,95 € Die Fotografen: Siebrand Rehberg Ann-Christine Jansson Florian Günther Heiner Bernd Nanette Fleig Ursula Kamischke Ellen Röhner Michael Sauer Die Bilder: Mehr als 100 Analog- und Digitalfotografien, schwarzweiß und farbig

European Month of Photography Ausstellung im FHXB-Museum 28. September– 31. Oktober 2018

5


Vielschichtiges Panorama:

Eine Kindheit im Sozialismus


DDR | erzählendes Sachbuch

Eine Entdeckungsreise ins letzte Jahrzehnt der DDR • Eine reflektierte Spurensuche voller Wärme, Witz und Würde • Haarsträubend witzige und nachdenkliche Geschichten • Unterhaltsame Details aus der Alltagsgeschichte der späten DDR

© Pexels (Creative Commons Zero Lizenz (CC0))

An einem Sommermorgen des Jahres 2017 kehrt die Autorin zum Ort ihrer Kindheit zurück, in die Plattenbausiedlung Marzahn im Ostteil Berlins. In der DDR der 80er-Jahre sozialisiert, begibt sie sich auf eine Spurensuche zurück in ihre sozialistische Kindheit. Dabei führt sie ihre Zeitreise zu verschiedenen Stationen des Wohngebietes. Gerüche, Farben und Objekte wirken wie Katalysatoren und erwecken Erinnerungen an frühkindliche Prägung, Krippe und Kindergarten, die ersten Schuljahre bis hin zum Fall der Mauer. Ihre mit weißen Flecken übersäte Erinnerungslandkarte füllt sich nach und nach mit Bildern von Pioniernachmittagen und Ferienlagern, verschwundenen Gefährten und verdrängten Geheimnissen, die in nachdenklichen und humorvollen Geschichten aufblitzen. Unterhaltsame Details aus der Alltagsgeschichte der DDR verknüpfen sich mit einer persönlichen Entdeckungsreise zu einem vielschichtigen Panorama des Kindseins im letzten Jahrzehnt der DDR.

Außerdem im Berlin Story Verlag: Eine Geschichte des Arbeiter- und Bauernstaats – auch auf Englisch :

Jens Schöne Die DDR | The GDR ISBN 978-3-95723-019-5 ISBN 978-3-95723-020-1 je 19,80 €

Jens Schöne erzählt die ganze Geschichte der DDR. Nicht nur Parteifunktionäre, Staatssicherheit und aktive Opposition gegen die illegitime SED-Herrschaft kommen zur Sprache, sondern auch alltägliche Situationen, kleinste Dörfer und ganz „normale “ Leute. Von der Gründung über den Volksaufstand von 1953 und den Mauerbau von 1961 spannt das reich illustrierte Buch den Bogen bis hin zur Friedlichen Revolution und zur deutsch-deutschen Vereinigung. Zudem wird gefragt, welcher Platz der DDR in der deutschen Geschichte zukommt.

Stefanie Röfke risse im Asphalt Eine Kindheit im Sozialismus

E-Book: ISBN -710-1 9,99 €

Stefanie Röfke, Jahrgang 1980, wuchs im Ostteil Berlins auf. Sie studierte Geschichtswissenschaften und Polonistik, volontierte in verschiedenen Verlagshäusern und machte sich anschließend mit der Text­ agentur „Federstrich” selbstständig. Seit 2014 lebt sie im englischen Yorkshire. Hier arbeitet sie als freiberufliche Texterin, Autorin und Lektorin.

198 Seiten 12,5 x 20,5 cm, Broschur ISBN 978-3-95723-141-3 erscheint im August 14,95 €

Stefanie Röfke

7


Zweimal Stadt im Wandel:

Alte Ansichten

Große Freiheit 2. Auflage

Klaus Behling/ Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – partywissen für klugscheisser 978-3-95723-060-7 Wire-O-Bindung, 160 S., 2,50 € (UVP)

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Black & White 978-3-95723-075-1 Wire-O-Bindung, 160 S., 2,50 € (UVP)

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – b. zum ausmalen 978-3-95723-077-5 Wire-O-Bindung, 72 S., 5,95 €

2. Auflage

Jörg Weber/ Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – east side gallery 978-3-95723-061-4 Wire-O-Bindung, 160 S., 5,95 €


Berlin en bloc(k)

© Loveparade_1995_Tauentzien_03 (Denis Barthel - Own work_CC-BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/)) (unten); Eduard Gaertner – Ansicht der Rückfront der Häuser an der Schloßfreiheit (Wikimedia commons (public domain)) (oben)

Das alte Berlin in Farbe und die legendären 90er • Titel elf und zwölf unserer beliebten Notizblock-Reihe • Berlin in Gemälden, Postkarten und Fotos • Zusätzlicher Raum für Notizen, Skizzen, Erinnerungen etc.

Zwei Welten prallen aufeinander: Das alte Berlin vor dem Zweiten Weltkrieg und das neue Berlin nach dem Kalten Krieg. Diese beiden Blöcke unserer beliebten Reihe „Berlin en bloc(k)” zeigen zweimal Berlin im Wandel. Zum einen das alte Berlin vom 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts in schönen Gemälden, Postkarten und Fotografien, zum anderen das Berlin der legendären Neunziger, als Berlin nach dem Mauerfall pulsierende Partystadt, Zentrum der Politik und Spielwiese der Subkulturen wurde.

3. Auflage

3. Auflage

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Highlights 978-3-95723-057-7 Wire-O-Bindung, 160 S., 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Street art 978-3-95723-058-4 Wire-O-Bindung, 160 S., 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Berlin 1945–1961 978-3-95723-126-0 Wire-O-Bindung, 160 S., 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) Berlin en bloc(k) – das alte Berlin ISBN 978-3-95723-139-0 Berlin en bloc(k) – die neunziger ISBN 978-3-95723-143-7 erscheinen im August je 160 Seiten, zahlreiche Abbildungen 10,5 x 14,8 cm, Wire-O-Bindung je 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Ost-Berlin 1961–90 978-3-95723-123-9 Wire-O-Bindung, 160 S., 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – West-Berlin 1961–90 978-3-95723-112-3 Wire-O-Bindung, 160 S., 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Die Mauer 1961–1990 978-3-95723-115-4 Wire-O-Bindung, 160 S., 5,95 €

9


Kinderbuch

Neuausgabe: Die spannenden Leben der Humboldts • Überarbeitete Neuausgabe • Berliner Geschichte kindgerecht erzählt • Wunderbare Abbildungen und Illustrationen • Zum Lesen und Vorlesen

Magdalena und Gunnar Schupelius wilhelm und alexander – die humboldts 64 Seiten, zahlreiche Illustrationen 18,5 x 24 cm, Klappenbroschur ISBN 978-3-95723-138-3 bereits erschienen 14,95 €

Ein ungleiches Bruderpaar, das – nicht nur – die Berliner Geschichte wie kein zweites bereichert hat: Alexander und Wilhelm von Humboldt führten so spannende Leben, wie man sie sich heute fast nicht mehr vorstellen kann! Der eine, Alexander, war fasziniert von der Natur, wurde Forscher und erkundete als erster Europäer viele lateinamerikanische Länder. Dort (wie hier) wird er noch heute verehrt. Der andere, Wilhelm, wurde lieber Gelehrter und Sprachforscher und begründete die Berliner Universität. Sie wurde später nach ihm benannt. Wer waren die Brüder? Wie haben sie gelebt und was trieb sie an? Magdalena und Gunnar Schupelius erzählen von dem aufregenden Leben der Brüder Humboldt. Zurab Sumbadze hat es farbenfroh illustriert.

Magdalena Schupelius arbeitete viele Jahre als Wirtschafts- und Wissenschaftsjournalistin. 2007 schrieb sie dann – inspiriert von ihren eigenen Kindern – gemeinsam mit ihrem Mann ihr erstes Kinderbuch. Seitdem macht sie genau das ausschließlich: für Kinder schreiben. Gunnar Schupelius ist Historiker und Journalist. Derzeit arbeitet er als Kolumnist der Berliner Tageszeitung B.Z. Die Familie lebt mit ihren Kindern in Berlin. Magdalena Schupelius

Außerdem im Berlin Story Verlag: Das Kinderbuch zur Charité

10

Magdalena Schupelius/ Lesley Vinson die charité Ein Krankenhaus für Berlin ISBN 978-3-95723-136-9 12,95 €

Eine bunte Zeitreise durch über 300 Jahre Geschichte der Charité für Kinder und Erwachsene, für Patienten und zukünftige Mediziner und Forscher Die Charité ist eines der berühmtesten Krankenhäuser weltweit und ein echtes Stück Berlin! Koryphäen der Medizin sorgten hier als Ärzte und Forscher für sensationellen Fortschritt. Mit ihrem Wissensdurst, ihren Ideen und ihrem Mut retteten sie Millionen Menschen das Leben. Die Geschichte der Charité ist unglaublich – und noch lange nicht zuende... Für jedes verkaufte Buch fließt eine Spende von Sponsoren an die Kinderkliniken der Charité.


Bestseller

Geschichte | Bildbände | „Drittes Reich” | Mauer | DDR

Wieland Giebel berlin geschichte

The History of berlin ISBN 978-3-95723-099-7

berlino la storia ISBN 978-3-95723-012-6

historia de Berlín ISBN 978-3-95723-038-6

berlijnse geschiedenis ISBN 978-3-95723-073-7

l’histoire de berlin ISBN 978-3-95723-103-1

ISBN 978-3-95723-011-9 64 Seiten, zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen 17 x 24 cm, Broschur je 7,95 €

Geschichte für Kinder ISBN 978-3-95723-024-9 14,95 €

DAS BERLINER SCHLOSS ISBN 978-3-95723-101-7 9,95 €

Die Zwanziger Jahre ISBN 978-3-95723-065-2 19,95 €

berlin damals und heute ISBN 978-3-95723-133-8 19,95 €

Hitler – Das Itinerar ISBN 978-3-95723-095-9 mit Daten-CD 499 €

ohne Daten-CD 399 € Daten-eBook je Band 24,99 € engl. Ausgabe in Vorbereitung

1945 in Berlin ISBN 978-3-95723-001-0 9,95 €

Backpfeife für den kleinen Goebbels ISBN 978-3-95723-121-5 12,95 €

the berlin wall ISBN 978-3-95723-034-8

il muro di berlino ISBN 978-3-95723-056-0

el muro de berlín ISBN 978-3-95723-110-9

de berlijnse muur ISBN 978-3-95723-028-7

le mur de berlin ISBN 978-3-95723-049-2

Landesarchiv Berlin (Hg.) die berliner Mauer 1961-1989 ISBN 978-3-95723-039-3 128 Seiten, 118 Abb., DVD 24 x 17 cm, Broschur je 9,95 €

dreimal berlin ISBN 978-3-95723-135-2 9,95 €

ddr in color ISBN 978-3-95723-037-9 9,95 €

East side gallery ISBN 978-3-95723-008-9 16,95 €

wandel im flug ISBN 978-3-95723-009-6 19,95 €

11


Berliner Geschichte 2. Auflage

2. Auflage

N. Bösch/W. Giebel dreimal berlin 978-3-95723-135-2 Broschur, 80 S., 170 Abb. 9,95 €

Marc Metzger das berliner schloss 978-3-95723-101-7 Broschur, 64 S., zahlr. Abb. 9,95 €

6-sprachig

6-sprachig

7. Auflage

Michael Bienert/ Elke Linda Buchholz Die zwanziger Jahre in Berlin 978-3-95723-065-2 Broschur, 304 S., 240 Abb. 19,95 €

19. Auflage

Iris und Martin Grötschel Mathematical berlin 978-3-95723-080-5 Klappenbroschur, 144 S., zahlreiche Abb. 14,95 €

Landesarchiv Berlin (Hg.) die berliner mauer 1961-1989 978-3-95723-039-3 Broschur, 128 S., 118 Abb., inkl. DVD 9,95 € weitere Sprachen: s. S. 11

Neuausgabe

7. Auflage

Wieland Giebel berlin geschichte 978-3-95723-011-9 Broschur, 64 S., 130 Abb. 7,95 € weitere Sprachen: s. S. 11

Gerd-H. Zuchold/ Annegret Oesterlein (Hg.) Berlin 1704 Menschen, Häuser, Straßen, Geschichten 978-3-95723-055-3 Gebunden, 588 S., 360 Abb. 49,95 €

18. Auflage

Wieland Giebel the making of berlin 978-3-95723-033-1 DVD, 25 Minuten 14,99 € 10-sprachig

12

Michael Bienert/ Elke Linda Buchholz Modernes Berlin der Kaiserzeit 978-3-95723-105-5 Broschur, 320 S., zahlreiche Abb. 19,95 €

4. Auflage

Iris Grötschel das mathematische berlin 978-3-95723-118-5 Broschur, 256 S., 180 Abb. 19,80 €

Bernd Müller Zukunft ist ohne vergangenheit nicht möglich 978-3-95723-026-3 Broschur, 140 S., 108 Abb. 19,95 €

Bernd von Kostka ferien vom kalten krieg 978-3-86368-090-9 Broschur, 64 S., 40 Abb. 7,80 €

E-Book ISBN -726-7 12,99 €

3. Auflage

Norbert W.F. Meier Berlin geologie Über und unter dem Pflaster der Großstadt 978-3-95723-002-7 Broschur, 128 S., ca. 250 Abb. 16,95 €

AlliiertenMuseum (Hg.)/ von Kostka/Helwig/ Texte von Maríon Beyer 100 Objekte 978-3-95723-109-3 -113-0 (engl.), -114-7 (franz.) Broschur, 224 S., 102 Abb. je 14,95 €

2. Auflage

Alexander Kraft chemie in berlin 978-3-86368-060-2 Broschur, 336 S., 190 Abb. 19,80 €

K. Behling/A. Jüttemann Der Berliner Teufelsberg 978-3-95723-047-8 Broschur, 48 S., 40 Abb. 5€ E-Book engl. ISBN -717-5, 7,99 €

N. Bösch/W. Giebel Checkpoint charlie 978-3-95723-081-2 Broschur, 64 S., zahlr. Abb. 9,95 € 6-sprachig


Gesamtverzeichnis

Berliner Bezirke | Kieze | Straßen 3. Auflage

Martin Düspohl/ FriedrichshainKreuzbergMuseum (Hg.) kleine kreuzberggeschichte 978-3-86368-094-7 Broschur, 160 S., 207 Abb. 14,95 €

2. Auflage

5. Auflage

Ellen Röhner/Erik Steffen/ FHXB-Museum (Hg.) FriedrichshainKreuzberg 1990–2017 978-3-95723-140-6 Geb., 128 S., ca. 105 Fotos 19,95 €

Peter Frischmuth berlin kreuzberg so 36 978-3-95723-004-1 Gebunden, 128 S. 19,80 € 6-sprachig

Dieter Hoffmann-Axthelm PreuSSen am schlesischen tor 978-3-95723-010-2 Klappenbroschur, 512 S., 277 Abb. 49,95 €

2-sprachig

2. Auflage

Harald Neckelmann FriedrichstraSSe berlin 978-3-86368-069-5 Gebunden, 144 S., 260 s/w-und Farb­abb. 19,80 €

Ellen Röhner/Erik Steffen/ FHXB-Museum (Hg.) menschen in kreuzberg 978-3-86368-091-6 Gebunden, 128 S., 108 s/w-Fotografien 10 € (UVP) 2-sprachig

Dirk Moldt kleine pRENZLAUER bERGgeschichte 978-3-95723-048-5 Broschur, 144 S., zahlr. Abb. 7,50 € (UVP)

4. Auflage

Michael Hughes inside kreuzberg 978-3-86368-108-1 Gebunden, 96 S., 85 s/w-Fotografien 19,80 €

Bürgerverein Luisenstadt e.V. die luisenstadt 978-3-95723-125-3 Klappenbroschur, 304 S., zahlreiche Abb. 19,95 €

Wolfram Venohr Prenzlauer Berg 978-3-95723-005-8 Gebunden, 80 S., Farbfotografien 2-sprachig 16,95 €

2-sprachig

BA Lichtenberg von Berlin – Museum im Stadthaus | Steffen M. Striezel et al. (Hg.) die Moderne Stadt berlin-Lichtenberg 978-3-95723-107-9 Klappenbroschur, 192 S. 16,95 €

2. Auflage

Michael Bienert Moderne Baukunst in haselhorst 978-3-95723-050-8 Gebunden, 160 S., 205 Abb. 19,95 €

Berlin heute 3. Auflage

Christian Klier der späti 978-3-86368-115-9 Klappenbroschur, 176 S., zahlreiche Abb. 9,95 €

Jana Muraitis/ Sabrina Sundermann hallo Berlin 978-3-86368-022-0 Broschur, 32 S., zahlreiche Illustrationen 7,80 €

Neuausgabe

Thomas Knuth berlin for beginners 978-3-95723-108-6 Broschur, 160 S., 85 Abb. 14,95 €

hEllo Berlin engl.: -048-0, 7,80 €

13


Bildbände 3. Auflage

Jörg Weber spaziergang an der east side gallery 978-3-95723-008-9 Gebunden, 128 S., zahlreiche Abb. 16,95 € 2-sprachig

4. Auflage

Robert Grahn wandel im flug 978-3-95723-009-6 Gebunden, 144 S., Luftaufnahmen 19,95 € 5-sprachig

Neuausgabe

Wieland Giebel (Hg.) berlin – damals und heute 978-3-95723-133-8 Gebunden, 96 S., 86 Abb. 19,95 € 6-sprachig

Monika Bauert (Hg.) das brandenburger tor 978-3-86368-026-8 Gebunden, 192 S., 330 Abb. 19,80 € 5-sprachig

Monika Bauert berliner Thaeterpläne 978-3-86368-120-3 Klammerbroschur, 28 S., 24 Abb. 5€ 2-sprachig

Nadin Wildt Filmlandschaft berlin 978-3-95723-070-6 Gebunden, 128 S., 160 Abb. 19,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Berlin 1945-1961 978-3-95723-126-0 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – West-Berlin 1961-1990 978-3-95723-112-3 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – die Mauer 1961-1990 978-3-95723-115-4 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Ost-Berlin 1961-1990 978-3-95723-123-9 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

Berlin en bloc(k) 3. Auflage

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Das alte Berlin 978-3-95723-139-0 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Highlights 978-3-95723-057-7 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

3. Auflage

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Die neunziger 978-3-95723-143-7 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

14

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Street art 978-3-95723-058-4 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

2. Auflage

Jörg Weber/ Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – east side gallery 978-3-95723-061-4 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche Abb. 5,95 €

2. Auflage

Klaus Behling/ Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – partywissen für klugscheisser 978-3-95723-060-7 Wire-O-Bindung, 160 S., 112 Abb. 2,50 € (UVP)

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Black & White 978-3-95723-075-1 Wire-O-Bindung, 160 S., zahlreiche SchwarzweißAbb. 2,50 € (UVP)

Norman Bösch (Hg.) berlin en bloc(k) – Berlin zum Ausmalen 978-3-95723-077-5 Wire-O-Bindung, 72 S., Illustrationen zum Ausmalen, Infos und farbige Abb. 5,95 €


Gesamtverzeichnis

Überregionale Titel

Magdalena Schupelius | Lesley Winson die Charité 978-3-95723-136-9 Broschur, 64 S., zahlreiche Illustrationen 9,95 €

6. Auflage

Magdalena und Gunnar Schupelius Beruf könig 978-3-95723-104-8 Klappenbroschur, 64 S., zahlreiche Illustrationen 14,95 €

Magdalena und Gunnar Schupelius Wilhelm und Alexan­der – Die humboldts NEU 978-3-95723-138-3 Klappenbroschur, 64 S., zahlreiche Illustrationen 14,95 €

5. Auflage

5. Auflage

Kinderbücher

Neuausgabe

Magdalena und Gunnar Schupelius als die mauer stand 978-3-95723-027-0 Klappenbroschur, 64 S., zahlreiche Illustrationen 14,95 €

Magdalena und Gunnar Schupelius berlins geschichte für kinder 978-3-95723-024-9 Klappenbroschur, 64 S., zahlreiche Illustrationen 14,95 €

Magdalena und Gunnar Schupelius Mein Gorilla hat 'ne villa ... im Zoo! 978-3-95723-082-9 Klappenbroschur, 64 S., zahlreiche Illustrationen 14,95 €

Magdalena und Gunnar Schupelius What was the berlin wall? 978-3-95723-083-6 Klappenbroschur, 64 S., zahlr. Illustrationen 16,95 €

Magdalena und Gunnar Schupelius The History of Berlin for Kids 978-3-95723-084-3 Klappenbroschur, 64 S., zahlr. Illustrationen 16,95 €

Magdalena und Gunnar Schupelius My Gorilla Has a villa in the Zoo! 978-3-95723-088-1 Klappenbroschur, 64 S., zahlr. Illustrationen 14,95 €

Jörg Ulbert/Jörg Mailliet westend 978-3-95723-098-0 Gebunden, 128 S., farbige Graphic Novel 24,95 €

Jörg Ulbert/Jörg Mailliet/ Thomas Jaedicke Räterepublik West-berlin 978-3-95723-137-6 Gebunden, 128 S., farbige Graphic Novel 24,95 €

5. Auflage

Magdalena und Gunnar Schupelius preussens prinzessin 978-3-95723-119-2 Klappenbroschur, 64 S., zahlreiche Illustrationen 14,95 €

Graphic Novels

Neuausgabe

Thomas Henseler | Susanne Buddenberg DDR-Geschichte zum einkleben 978-3-95723-067-6 Comic-Sticker-Album, 80 S., farbiger Comic 16,95 €

Jörg Ulbert/Jörg Mailliet gleisdreieck 978-3-95723-097-3 Gebunden, 128 S., farbige Graphic Novel 24,95 €

15


Geschichte | Heute

Preußen

Überregionale Titel 8. Auflage

4. Auflage

Sophie Marie Gräfin von Voss/Giebel (Hg.) neunundsechzig jahre am preussischen hofe 978-3-86368-092-3 Gebunden, 352 S. 19,80 € E-Book ISBN -701-4 14,99 €

Ernst Ahasverus Heinrich Graf Lehndorff/Giebel (Hg.) die tagebücher des grafen lehndorff 978-3-86368-050-3 Gebunden, 568 S. 29,80 €

Reiner A. W. Peters Am Rand VON BERLIN 978-3-95723-117-8 Broschur, 176 S., zahlreiche Abb. 16,95 €

Manfred Walz, Peter Strege, Hartmut Dreier (Hg.) Hans Scharoun im Ruhrgebiet 978-3-95723-128-4 Klappenbroschur, 280 S., 230 Abb. 19,95 €

R. Kaulitz-Niedeck/ Wieland Giebel (Hg.) die Mara 978-3-86368-045-9 Gebunden, 368 S. 19,80 €

Oskar Anwand/ Wieland Giebel (Hg.) die primadonna friedrichs des groSSen 978-3-86368-043-5 Gebunden, 308 S. 19,80 €

Modernes Antiquariat M. Bauert/U. Buschmann berliner theater 978-3-95723-015-7 Gebunden, 128 S., 190 Abb. 10 € (UVP) Klaus Behling In den Mühlen der Dienste 978-3-86368-061-9 Broschur, 200 S. 8 € (UVP) Michael Bienert Potsdamer Platz 978-3-86368-077-0 Gebunden, 96 S., 140 Abb. 10 € (UVP) Ulf Buschmann u-bahnhöfe Berlin 978-3-86368-027-5 Gebunden, 96 S., 164 Farbfotografien 8 € (UVP)

16

Peter Frischmuth/ Axel Pinck Murals 978-3-95723-066-9 Gebunden, 160 S., zahlr. Abb. 15 € (UVP) Johann Christian Gädicke/ Michael Bienert (Hg.) Berlin 1806 978-3-929829-32-7 Broschur, 280 S., 60 Abb. 10 € (UVP) Wieland Giebel Berlin heute Inkl. DVD 978-3-95723-068-3 Broschur, 64 S., 155 Abb. 1,50 € (UVP) weitere Sprachen erhältlich

Wieland Giebel (Hg.) der alte fritz in 50 bildern für jung und alt 978-3-86368-042-8 Gebunden, 64 S., 50 Abb. 10 € (UVP) Robert Grahn Nacht über Berlin 978-3-86368-122-7 Gebunden, 80 S., zahlreiche Abb. 10 € (UVP) Iris Grötschel das physikalische berlin 978-3-86368-104-3 Broschur, 256 S.,185 Abb. 10 € (UVP) Udo Hesse als noch osten war 978-3-86368-100-5 Broschur, 80 S., 72 s/w-Fotografien, Duplex 7 € (UVP)

Kai-Uwe Merz der AGA-Wagen 978-3-86368-006-0 Klappenbroschur, 240 S., 190 Abb. 10 € (UVP) Michael Lange Rückblende 978-3-95723-022-5 Gebunden, 96 S., 98 s/w-Fotografien 10 € (UVP) Harald Neckelmann Anhalter Bunker Berlin 978-3-95723-031-7 Broschur, 112 S., 100 Abb. 5,00 € (UVP) Dietlinde Peters/ FHXB-Museum (Hg.) »... und keiner kriegt mich einfach krumm gebogen ...« 978-3-95723-007-2 Broschur, 144 S., 150 Abb. 14,95 €

Giulia Pines Finding your feet in berlin 978-3-95723-000-3 Broschur, 192 S., 20 Abb. 8 € (UVP) Lothar Schmid Häuserkampf 978-3-86368-109-8 Gebunden, 96 S., 80 s/w-Fotografien 10 € (UVP) Jens Schöne Ende einer Utopie 978-3-86368-000-8 Broschur, 144 S., 110 Abb. 7 € (UVP) Jens Schöne Die Friedliche Revolution 978-3-929829-97-6 Broschur, 144 S., 110 Abb. 7 € (UVP)

Jens Schöne Volksaufstand 978-3-86368-076-3 Broschur, 144 S., 125 Abb. 7 € (UVP) Tobias Seeliger Zeitenwende 978-3-95723-021-8 Gebunden, 128 S., 144 Abb. 10 € (UVP) Staatliche Münze Berlin (Hg.) 25 Jahre HauptstadtBeschluss 978-3-95723-076-8 Gebunden, 240 S., zahlreiche Abb. 8,50 € (UVP)


Gesamtverzeichnis

Überregionale Titel

Wieland Giebel (Hg.) „Warum ich Nazi wurde" 978-3-95723-129-1 Gebunden, 920 S., zahlr. Abbildungen und Faxsimiles 49,95 €

Harald Sandner Hitler – das Itinerar 978-3-95723-095-9 4 Bände im Schuber Geb., 2432 S., zahlr. Abb. mit Daten-CD 499 € ohne Daten-CD ISBN -090-4, 399 € Daten-eBook je Band 24,99 €

Harald Sandner Hitler – sein letztes Jahr 978-3-95723-130-7 Gebunden, 678 S., 279 Abb. 49,95 €

Johanna Ruf Eine Backpfeife für den Kleinen Goebbels 978-3-86368-121-5 Broschur, 118 S., 12,95 €

Wieland Giebel (Hg.) das braune berlin 978-3-86368-064-0 Gebunden, mit Schutzumschlag, 368 S. 24,95 €

Armin Fuhrer Herschel 978-3-86368-101-2 Broschur, 368 S., 53 Abb. 19,80 €

Armin Fuhrer »Führergeburtstag« 978-3-95723-006-5 Broschur, 160 S., 40 Abb. 16,95 €

Sven Felix Kellerhoff hitlers ende im Führerbunker 978-3-95723-134-5 Broschur, 167 S., 76 Abb. 16,95 €

2. Auflage

Wieland Giebel hitlers terror in berlin 978-3-95723-120-8 Broschur, 64 S., 98 Abb. 9,95 € 5-sprachig

engl.: -132-1, 9,95 €

Wieland Giebel (Hg.) Goebbels’ Propaganda 978-3-86368-071-8 Broschur, 176 S., ca. 600 Abb. 19,80 €

Wieland Giebel Berlin Story Bunker 978-3-95723-124-6 Broschur, 80 S., zahlreiche Abb. 5€ 2-sprachig

2. Auflage

Armin Fuhrer Adolf Hitler Bildbiografie 978-3-95723-046-1 Broschur, 96 S., 205 Abb. 9,95 €

„Drittes Reich”

2. Auflage

Wieland Giebel (Hg.) Bomben auf Berlin 978-3-95723-071-3 Broschur, 234 S. 16,95 € E-Book ISBN -720-5 9,99 €

Wieland Giebel 1945 in berlin 978-3-95723-001-0 Broschur, 80 S., 100 Abb. 9,95 € 6-sprachig

6. Auflage

Helmut Altner/ Tony LeTissier (Hg.) Totentanz berlin 978-3-95723-043-0 Gebunden, 386 S., zahlreiche Abb. und Kartenmaterial 19,95 €

17


Überregionale Titel „Drittes Reich”

2. Auflage

Wieland Giebel (Hg.) Berlin 1933-1945 | 1945-1989 978-3-86368-118-0 Faltplan, Format 84 x 59,4 cm, gefaltet auf 10,5 x 19,8 cm 90 Abb. 3,99 €

Norman Bösch (Hg.) berlin Guides 1945 978-3-95723-074-4 Broschur, 96 S., s/w-Abb. 9,95 € 2-sprachig mit einer Einleitung auf Deutsch

2. Auflage

Stephen P. Halbrook Fatales Erbe 978-3-95723-102-4 Broschur, 268 S., 24,95 €

DDR | Mauer | Wende

engl.: -119-7, 3,99 €

Neuausgabe

2. Auflage

Sven Felix Kellerhoff/ Bernd von Kostka hauptstadt der spione 978-3-95723-087-4 Broschur, 324 S., zahlr. Abb. 19,95 € E-Book ISBN -705-7 12,99 €

Stefanie Röfke Risse im Asphalt 978-3-95723-141-3 Broschur, 198 S. 14,95 €

Jens Schöne die ddr 978-3-95723-019-5 Broschur, 288 S., 228 Abb. 19,80 € The GDR engl.: -020-1, 19,80 €

4. Auflage

E-Book ISBN -710-1 9,99 €

3. Auflage

Klaus Behling licht ins dunkel 978-3-95723-025-6 Broschur, 240 S. 16,95 € E-Book ISBN -701-9 12,99 €

3. Auflage

Bundesstiftung Aufarbeitung (Hg.) Die Berliner Mauer in der Welt 978-3-95723-016-4 Gebunden, 288 S., 290 Abb. 19,95 € E-Book ISBN -703-3 12,99 € where in the world is the berlin wall engl.: -017-1, 19,95 € E-Book ISBN -704-0 12,99 €

Wieland Giebel (Hg.) Berlin 1933-1945 | 1945-1989 978-3-86368-118-0 Faltplan, Format 84 x 59,4 cm, gefaltet auf 10,5 x 19,8 cm 90 Abb. 3,99 €

engl.: -119-7, 3,99 €

18

Klaus Morgenstern/ ddrbildarchiv.de® (Hg.) ddr in color 978-3-95723-037-9 Broschur, 80 S., 74 Abb. 9,95 €

Klaus-M. v. Keussler/ Peter Schulenburg Fluchthelfer 978-3-95723-013-3 Broschur, 336 S., 180 Abb. 19,95 €

Klaus Behling »der letzte macht das licht aus ...« 978-3-95723-003-4 Broschur, 200 S. 16,95 €

6-sprachig

E-Book ISBN-702-6 12,99 €

E-Book ISBN -708-3 9,99 €


Bestellschein

BERLIN STORY

VERLAG

Anz.

ISBN 978-3-95723- Titel Preis EUR Novitäten -133-8 Berlin – damals und heute (Neuausg.) 19,95 -136-9 Die Charité – Kinderbuch 12,95 -125-3 Die Luisenstadt 19,95 -140-6 Friedrichshain-Kreuzberg 1990–2017 19,95 -128-4 Hans Scharoun im Ruhrgebiet 19,95 -130-7 Hitler – Das letzte Jahr 49,95 -137-6 Räterepublik West-Berlin 24,95 -141-3 Risse im Asphalt 14,95 -129-1 „Warum ich Nazi wurde" – Abel 49,95 Berlin en bloc(k) -139-0 Das Alte Berlin 5,95 -143-7 Die Neunziger 5,95 -126-0 Berlin 1945–1961 5,95 -123-9 Ost-Berlin 1961–1990 5,95 -077-5 Berlin zum Ausmalen 5,95 -115-4 Die Mauer 1961–1990 5,95 -061-4 East Side Gallery 5,95 -057-7 Highlights 5,95 -058-4 Street Art 5,95 -112-3 West-Berlin 1961–1990 5,95 Backlist -109-3 100 OBJEKTE. dt. 14,95 -113-0 100 OBJECTS. engl. 14,95 -114-7 100 OBJETS. franz. 14,95 -001-0 1945 in Berlin 9,95 -046-1 Adolf Hitler – Bildbiografie 9,95 -132-1 Adolf Hitler – His Life in Photos 9,95 -027-0 Als die Mauer stand 14,95 -117-8 Am Rand von Berlin 16,95 -121-5 Backpfeife für den kleinen Goebbels  12,95 -055-3 Berlin 1704 49,95 -86368-118-0 Berlin 1933-45, 1945-89 3,99 -86368-119-7 Berlin 1933-45, 1945-89 engl. 3,99 -108-6 Berlin for Beginners 14,95 -002-7 Berlin Geologie 16,95 -011-9 Berlin Geschichte 7,95 -004-1 Berlin Kreuzberg SO 36 19,80 -005-8 Berlin Prenzlauer Berg 16,95 -024-9 Berlins Geschichte für Kinder 14,95 -124-6 Berlin Story Bunker 5,00 -104-8 Beruf König 14,95 -071-3 Bomben auf Berlin 16,95 -081-2 Checkpoint Charlie 9,95 -86368-060-2 Chemie in Berlin 19,80 -101-7 Das Berliner Schloss 9,95 -86368-026-8 Das Brandenburger Tor 19,80 -86368-064-0 Das braune Berlin 24,95 -118-5 Das mathematische Berlin 19,95 -037-9 DDR in Color 9,95 -067-6 DDR-Geschichte zum Einkleben 16,95 -047-8 Der Berliner Teufelsberg 5,00 -003-4 Der Letzte macht das Licht aus 16,95 -86368-115-9 Der Späti 9,95 -039-3 Die Berliner Mauer 1961-1989 9,95 -019-5 Die DDR 19,80 -138-3 Die Humboldts 14,95 -86368-045-9 Die Mara 19,80 -86368-043-5 Die Primadonna Friedrichs d. Großen 19,80 -065-2 Die Zwanziger Jahre in Berlin 19,95 -135-2 Dreimal Berlin 9,95 -102-4 Fatales Erbe 24,95 -070-6 Filmlandschaft Berlin 19,95 -013-3 Fluchthelfer 19,95 -007-2 Frauen in F'hain und Kreuzberg 14,95

Herbst 2018 Anz.

ISBN 978-3-95723- Titel Preis EUR -86368-069-5 Friedrichstraße Berlin 19,80 -006-5 „Führergeburtstag" 16,95 -097-3 Gleisdreieck 24,95 -86368-071-8 Goebbels' Propaganda 19,80 -86368-022-0 Hallo Berlin 7,80 -087-4 Hauptstadt der Spione 19,95 -86368-048-0 Hello Berlin 7,80 -86368-101-2 Herschel 19,80 -090-4 Hitler – Das Itinerar 399,00 -095-9 Hitler – Das Itinerar mit CD 499,00 -134-5 Hitlers Ende im Führerbunker 16,95 -120-8 Hitlers Terror in Berlin 9,95 -86368-108-1 Inside Kreuzberg 19,80 -86368-094-7 Kleine Kreuzberggeschichte 14,95 -025-6 Licht ins Dunkel 16,95 -050-8 Moderne Baukunst in Haselhorst  19,95 -107-9 Moderne Stadt B.-Lichtenberg 16,95 -105-5 Modernes Berlin der Kaiserzeit 19,95 -088-1 My Gorilla has a Villa in the Zoo 14,95 -86368-092-3 69 Jahre am Preußischen Hofe 19,80 -86368-077-0 Potsdamer Platz 16,80 -010-2 Preußen am Schlesischen Tor 49,95 -119-2 Preußens Prinzessin 14,95 -008-9 Spaziergang an der East Side Gallery 16,95 -020-1 The GDR 19,80 -084-3 The History of Berlin for Kids 16,95 -043-0 Totentanz Berlin 19,95 -009-6 Wandel im Flug 19,95 -098-0 Westend 24,95 -083-6 What was the Berlin Wall? 16,95 -026-3 Zukunft ist ohne Vergangenh. nicht ... 19,95

vertreter Erik Gloßmann Kaulsdorfer Str. 11 15366 Hoppegarten

( 030 – 99286700 2 030 – 99286701 @ erik.glossmann@t-online.de

Verkehrsnummer Rabatt Zahlungsziel Lieferweg KNV bxp

: : : : Umbreit

Post

DPD

Lieferanschrift

19


Kontakt | Bestellungen Berlin macht Geschichte – wir machen die Bücher. S

Anzeige

U

S

S

S

U

traße

Kreuzs

Gotlandstraße

Str. Lew str.aldstr.

Gla er

tr.

eim

str. -

ann

cke D un

str.

str.

str.

Husemann-

-

M

Ryke

r St

r.

D hofeieden r St r.

str.

Imm

are

M ha ühlner Susetr. Str.

Str.

Kolm

z-

wit

Koll

er

bur ger

Str.

r

R aa

Hein

bes

rich

anu

tr.

-

Kirchhof Ro St. Marien u. St. Nikolai Kirch St. Geo

Stra ß

-

str.

cke

elder

r-

liem

S ch

e

rbrü

Rosa-LuxemburgPlatz

er

Linienstr .

hlh

e

fenhagener Grei-

el-

ner

Lyc he

Pap p

All e e

alle

ien

tan

K as

r Str .

rine

er

r

S aa

Str

Str.

Str.

Kleine Rosenthaler Str. ler ntha

Rose

Chri A stine münnger- nd Str. er

Str.

Str.

St a

Str.

u s e r A l l ee

S ch önh a

rgnbe

agen

ere

enh

Greif

S ch

Seelower Str.

Rhinoer Str. str.

or t

Me Senefelder- tzer platz

Schö nha us

weg

ergs

Chorine

m-

str.

r.

Linienstr.

Lottu

Str.

Str. sener

Schönfließer Str.

Drie-

llee

Te line mpr Str .

E

Str.

iena

tan

uer

Grie ben o K as

Feld str.

rna

Ch o

Str.

Wein b

ker

er S

Tegnerstraße

Nordkapstraße

Aalesunder Straße

Björnsonstraße

Andersenstraße

Bergener Straße

Str. Sonnenburger

e tra ß

ebrink HeidStr . er Zingste

ale nt h

G rü tr. chs Ho

Gotlandstraße

Grü

e

Sonderburger Straße

Jülicher Straß

Eu lers

tr. rS

tr.

ttin S te

r. nst

stia

str .

str .

Gre

Lie

M Ulr axStr.ich-

str.

Str.

-

Lin

str .

or f rgs d

Upsalaer Straße

Brixener Straße

Toblacher Straße

raß e StGra rüßne tale r St

ner St

Wrie ze

nta ler

raße

Freien walde r Stra

ße

enic

e r Str.

Senef

Wilhe lm-K uhr-S traße

Ster nstr aße

raße

er S

tr. ns an

ttm

Bu

str .

r unn

tr. rS lbe

tr.

Str.

Ko

chs

to n

An

Kunkel-

nz

S ch

UferOrth str.

Ho

kir ch-

ul-

Na

Ba

Str. te r täd chs

Ho

str.

te r zar eth

Str.

Bu

rge

Be

Str.

Havelberger

Str.

tr.

Torstr.

nst

sigs

uss

Noval

B or

r te

str.

Belf

-

alle

raße

Verlängerte Koloniest

traße

Kolon ies

Straß e olmer Stockh

ße

ki-Str aße -Galins

Arm

St r .

Am ste rda me r

St r .

Ut r ech

Str.

St r .

Föh rer

An der Put litzbr.

ei

str.

str. Putlitz-

Trave mün der St ra

e Stra ß enis

che

e Türk enst raß

str .

er ru n me Ka

El Str.

Trienter Straße

rdst raß e

ha

Reg in

Stra

Win d

Oxf orde r

ße

str. str. Weststr.

Ford oner Straß e

raß e

ße

blin er St

Du

r St raß e

sore

ße stra ing ön Sch ße ing stra

Stra Ofe ner

ön Sch San sib ars tra ße

ls va

Tra n

Stoc khol mer St

e

raß

sest

Them

e

er St

don

Lon

lee

rsal Pete

ls va

str.

sen

Septimerstraße

raß e

Bel fast er St

raß

ße

Stra

der

Sw akop mun

Tra n

Heinz

Winte rthurs traße

Septimerstraß e

Septimerstraße

ße

nke stra

ße

Charles-

Str.

we r

Belowstr aße

Berenho

ße

Venuss tra

Merkur stra

Oststra ße

ing Corcelle-R

Str.

do

rststraße

Hechels traße

Schilling straße

Saturnst raße

Bla

Str.

str.

Zeh d

Rosenthaler Platz

er t

str.

Jüdischer Friedhof

SenefelderStr. platz

Eri

pla str. tz

Kollwitzplatz

Wör ther

Str.

Str.

tr.

nen

str.

Ga

Tieck

rstr.

Ackers

tr.

tr.

burger

Str.

der S

B ru n

str.

n-

str.

ter

iSredzk

wie konnte es geschehen

de Schrö

Wic h

rga rde r

Let t r- Helm eholt z

Hagenauer Str. Knaack

Schwed

emü

er

Pappelpl.

Bergst

els

ethk lisab

r.

enstr. Nordbahnhof Invalid

dorffs

leg

Ch a

he sisc Hes Str.

g We zer

str.

estr.

S ch

in Woll

ergst

Eichen

wa r

Heid

S ch

Beussel-

Str.

tr.

Str.

St a

brauerei

Str.

Str.

s-S

l

er S

Rostocker

me

Hitler

Friedhof Mauerrest v. St. Sophien B

irchstr.

aeli

a kan

nstr.

iner

ich

hr ts

lide

ins-

Str.

-M

ifffa

t rt Leh

Inva

Pl. vor d. DorotheenNeuen Tor Hanno städt. u. Franz. Robert-Koch- versc h e Friedhof Platz

Rupp

str.

line

S ch

lan

Museum für Naturkunde

R he

r

te n

Caro

uer

gep

Naturkundemuseum

ner Str.

latz nap Arko FürstenStr. eer berger Str. G ran s wstr. Zion skir chs tr. Feh rbe S ch llin Zionser we kirchpl. d te r Zio nsk irch r. str. enst n ra Vete

how could it happen

Kapelle der Versöhnung Ack ers Friedhof v. St. tr. Elisabeth mer Ankla

Mauergedenkstätte

e- Juli thorn lf Wo Str. Am Nordbhf.

oZinnitzer w Str.

. thstr

auer

lzer nho Schö Str. er berg

Bernauer Str. str.

tr.

litze

G ar

str.

en

B ern

Str.

Stre

89

. gstr

opff r tzk

ssit

der

str.

-19

Hu Ack ers

lsun

Swin

tr.

1 196

Pflu

nda

ahn

str.

R au

r

er S

uer

st-

S -B

Ha

aa bers

und

Ma

hor

wa

Str. asWolg Str. ter

Jasm

str.

arn

S pa lin-

S ch

Bundesnachrichtendienst -Zentrale

r

tr.

ten

Schwartzkopffstr.

Mauerrest

e eritz Döb Str.

rtstr.

Bundeswehrkrankenhaus

ler KieStr.

G ar

r.

le Wöh

S ch

B er

tr.

Berlichingen-

Str.

pine

str.

est tr.

Watt

te n

str.

sse s yen

Stra

str.

str.

Str.

Gneiststr.

Str.

Göhr

ZehEmm We den yg -

Buchholzer

str.

Rup

G ar

au

Bo

wer

str.

St r .

Hechelstr aße

Engelma nnweg

ral Woy Uran usw eg

Jupiters traße

c hho lzweg

Milastr.

Str

str.

Geth se Str. mane

er

Schonensche

en

str.

Kurze Straße

Gaudy-

Stargard

Gleimstr.

n-

r.

Ch

Str.

r-

Use

Wetterseestraße

t-

Str.

FriedrichLudwigJahnStadion

park

tst

Str.

rich

. str

r. . rrstr S pa

Neue Hoch-

rrst

lle

Gartenplatz

er Straße Forchheim

Wich er

Schönhauser Allee

MaxSchmeling- Friedrich-LudwigHalle Jahn-Sportpark

er ollin str. W Str.

Ge

S pa

Se

Kirchhöfe St.-Hedwig-Gem. Berl. Domgem. Franz. Gem.

Weg Baumbachstraße

ErichWeine rtRoden berg-

Str.

Cantia

Am Falkpl.

Falkplatz

Mauer

zing

er Str.

Gleimstr.

989 1961-1

str.

ssit

Ystadt

r

Kugler-

Robeson-Str.

Arnim Platz

Dänenstr.

Str.

Korsörer

Thu

Wisbyerstr.

Schönfließer Br.

Mauer

ene

n-

e

Grau

Rüg

Gleimtunnel

Gleimstr.

Str.

er

Hu

n de r

buss

Alle

str.

emü

Putt

str.

tr.

str.

Schivelbeiner

Kopenhagener

ter Str.

n Swi

nen

chts

Behmstr.

ke Behmbrüc

Ramler-

Lunder Straße

r.

B ru n

Kösiner Str.

Str.

Geri

Wedding

r Str.

Gesundbrunnen

Volkspark Humboldthain

Humboldthain

Mönckeberge

Behmstr.

Wie sen -

k-

Laböer Straße

Schwed

er

n Pa

dst

str.

Eschengr

Czarnikauer Straße

r Str. Malmöe

er-

Finnländische Str. PaulÜckermünder Str. Str. Isländische

e

r

Ibsenstraße

Hallandstraße

Stavanger Straße

Straße

ter Schwed Steg

t tg

Ba

S

Glücksburger

raß

Ibsenstraße

erstr.

raße ngklaus-St Pfarrer-Ju

Klev er St

Ellerbeker Str.

ön B s te dts tr.

Esplanade

Grü

Pankstr.

Vinetastra

aße ndstr

rla Weste

ra

El

Elsa-Brändström-Straße

Brennerstraße

ße

lle

str. ser eys urn Th

i

S ch

z l at enp

traße Lauterbachs

e

le nta

tr.

Elsa-Brändström-Straße

U

bo-Straße Greta-Gar

Trelleborger Straße

B ad s

r.

aße Neumannstr

Borkumstraße

r Straß

rger

ße

Tiroler Straße

Norweg

p

st ius

aße nstr man Neu

e

ntale

Be

Op

rf kendo

Weddi ng str. -

Pasewalker Str. str.

-

S c hw feld anenstr.

enbe Milt

Sellinstraß

Biese

Ar g-Straße

Max-Linger-Straße

ner Str aße

er Str .

W nstr. iese Wiese nst r.

Adolf-

str.

ow

Am hafeNordn

-

FritzSchlossPark

Lohmestra

Soldi

burg

K Kissingenplatz

Arnold-Zwei

Zillertalstraße

ße

Goten

ße

Borkumstra

Ravenéstr. eyerLort wurde 1942 tr. Der 6500 qm großeensBerlin Story Bunker als „AnhalterTopsBunker“ zum av-M Str. tr. Gust str. er Schönwald Voltastr. lle r. Mauerrest iner Schutz vor Luftangriffen für die Reisenden BahnReinickengst rst mm und Mitarbeiter desr Anhalter e in D Str r Eberswalder Str. . dorfer Str. r. e Vinetawalde . S ch WeddingStrfür platz anziger EObers Kirchhof hofs gebaut. Die geführte Bunkertour Gruppen gehtStr. durch Teile der Dhistoriplatz str. aStr. der Ack DorotheenVolt berg Schulzendorfer Str. ers er Reinickendorfer Str.schen tr. stadt II er dom e Bunkerräume. m . Krem Str. Kulturstr

p-

str.

Kissingen

Masurenstraße

Maximilianstraße

lo

Do

Stra

im he tr. an r. ns Sp st an rm

tin -

Str.

str.

er S

Krup

Ma r

Reinic

tz-

en

n Fen

str.

zeug . Feldisterstr me

e

er ack

erg

eno

eb

R at h

rl Pe

n-

Gro

edsch Borne m Gott str. ann-

str.

Wedding

rt Leh

er Str. Rathenow

str.

Birke

str.

Nettelstr. beckpl.

Nord hafe . n St r H e i d es tr.

str.

Stendaler Str.

nstr.

nal Ufer

lsn Wi

Waldenser-

rtska

str.

S de alzw ler eStr. an ph S te Birke

ffah

z-E ug en Str. Plantagen-

ld Wil

tr.

str.

Wiclef-

str.

rS

str.

rne

r Str.

Quitzow-

n-

oa-

ma

str.

Wittstocke

Unionpl. Unionstr. B irke

Schif

uer steg

n-

Ep s t

len-

str.

str.

Straße

en mit

Brennerstraße

t z-

s . tr. Schererstr str.

Gericht-

str.

str. utscho Kiau Pekinger No er rdufe Lynaruf Platz r Torfstr.-

Feh

I

Spanda

h - K ra u s e -

x-

Prin

Leopold-

. Str platz

S am

Sp

rengel

Ma

str.

r

Trift

tr.

Westh

Nord-

Fr i e d r i c

r. afenst

Nauener Platz

r.

epla

rge

xs t

St r .

. St r

bu

Lu

chs

II

ufer

Bu

Str.

-

Becken

r.

eler Teg

Lim

f Tor

er

fe

Becken

Iranische

Ruh

er

Str.

Sylt

ha

rst

Str.

ll

st We

Beussel

n-

end

burger Pl. Mittelallee Charité Campus Virchow-Klinikum Südstr.

Südring Nord-

al

iner

Str.

qu Liebenwalder et-

er

str.

s te

amm

an nk

lle

Amrumer g er Str. xemb-ur Augusten-

Oststr.

S ee

age

r. est

D

d

Sold

Oudenarder Straße

Str. M a

Zeppelin- r. platz St

ler Ost

r. - St est -W Ost Nordstr.

Se Verlag GmbH m Berlin Story Leuschnerdamm 7 10999 Berlin Westhafen

am

sse

. St r

e

D oh n

nse

e-

B rü

er

tze

rd-

Se

lpla

en

St. Paul Kirchhof I

Nazarethkirchhof I St. Johannis Kirchhof II

ufer

str.

r.

030 – 20 91 17 81 Telefon ( Beusselstr. str. Siemens2 030 – 69 20 40 059 Fax Birkenstr. E-Mail @ service@berlinstory.de r

Ufnaustr.

ckinge

ast

ru m

Plö

No

t-D

str.

g Tan

er

Goethepark

ler pfa

da

ich

ink

weg

Kontakt

an

Am

Friedhof am Plötzensee

tw

nn-

rich

a

r

Du

l-

tr. las

Ug

ell

. str

str.

tr.

Ma

-

Seestr.

erp tw

ga

esis

e Se

r.

n te

ne

mb

rst

str.

. St r

est

Sa

str.

S aa

- O lb

a-

lle

t Lüt

nag

Bu

rich

o-

Ge

D oh

Frie d

ine

z-

ng

An

Se

Hüttig-

Ko

e

Str.

g

Volkspark Rehberge

o-

e St

e

Samländische Straße

ße

stra

r St

e

raß

r ine Tur

Rin

Gu

e

lle-

Tog

sch

Corc e

erit

ße

U

raß

isch

Lü d

Stra

Ge

straße Kissingen straße

ngenstraß

Kissi straße

Kissingen

S

Hiddenseestraße

Ind

e St

aße astr Flor

e Arkonastraß

w Ota

ani

s-

sch

Groninger

raß e

k Afri

arle

Syri

e estraß Dusek

Schillerpark

e

aß istr

ost

straße

Stra

ße

Tog

traß

itzs

bn

Stu

Florapromenade

llee

ersa Pet

iner

Görschstraße

aße rnstr

Unga

Stra

U

Ötztaler Straße

Brehmestraße

Straß e

Hansastraße

ße

sgow er

Sold

Straß e

Heynstraße

Gla

Ritterlandweg

uder

z

e

yzer

bu

rger

traß e

e traß ards Gaill

Edin

e

Florastraße

ße

stra

nitz

Gra

aße chstr

Hadli

gweg

Retti

ße erstra

U

ße

Steeg

latz

stra

traße emes Breh

allp

do

ogels min-V

Benja

S

Katt egat

alks

ße

Schw

Live

e

tig

e

Zech

liner

er-Plat Louise-Schröd

Na ch

raß

Heub

Gesellschaftsstraße

Weg

ße Stra

ße

e

rpoo

raß

ost

rstr aß

e

stra

raß elst Prad

e

Haßlingerweg Frauenfelder

traße

hn

ra nst ah

St ler

bar ast

Tog

raß

raß

Usa m

aras traß e

hu ke

ße

stol st

e

Stra

elsw erde rs

ba

rdb No

Cork er

e

Dam

Win d

raße

Bri

raß

raß

e

Pich

No rd

tsch

traße Holzs

raß

aße Schwabstr

Mickestraße

sist

stol st

Markstraße

ost

Bri

traße

sees Walder

e Brienzer Straß

U

Tessiner Weg

f Schillerho

Allee

ha

Cork er St

Aroser

Mo

Tog

e

dstraße Winkelrie

e

raß

ast

an

Gh

raß

nstraße

Got

e Kühleweinstraß

h St

ße Kühleweinstra

enw ic

Brienzer Straße

Gre

Kühneman

aße rff-Str

Berlin Story Bunker – Berlins Geschichte an historischem Ort

Letteallee

Brienzer Straße

442

eman

Kühn

ße

tra Schuls

uh Bü rg elm-K Wilherpa rk

e aß estr ulz Sch

Werftendensteg

ße

Straß e

Straße 443

BUNKER Wilhelm-Kuhr-Straße

r-Str.

Am

Letteallee

g

ße

ger Stra

Cambrid

Straße 462

Simmelstraße

Simmelstraße

Stra Baseler

U

Schwabstraße

U

Schäfersee

Berlin macht Geschichte – wir machen die Bücher.

raße

ße

ckzeile

Mudra

Grindelwaldweg

We horner

ichtst

Meteor stra

Straße

Septimerstraße

ße

Romans

h-Karl Stra

rk

nstra

straße Epenstein

hzeile

Mittelbruc

rger pa

ße

Mittelbru

traße Schwartzs

ckzeile

e pfstratraß ße ters Reu

traße

Straße

Grunow

e

erstraß Hausott

Mudra

Großko

entz-S

Friedric

Nordl

Zermatter

straße

chzeile

Am

e holzer Straß

Bieler

tter Zerma

Julier

e

Straße

g

r-Gabl

aße Granatenstr

Neue Schön

We horner

Von-De

raße Hausott erplatz e Kamekestraß

raße

e

Bürgerstraß

aße Winterstr

Winterst

har dstr aß

Amend

Romans

Kögelst

Reg in

e estraß

llerr ing

Hoppest

ta

Schi

ße

traße

Ra

ße

ffstra

eweg

Schillerring

-Allee

or schd

Karls

-Victoria

Brusebergstra

Zobeltitzs

raße

raße

e

VERLAG Auguste

BERLIN STORY S

U

Genf er St

Klenzepfad

Ribb

General -Barby-S traße

BERLIN STORY

Auguste-V ictoria-A llee

traß Kamekes

na Straße

U

zlau

Me

str.

un-

str.

Ale xa str. nder-

Jac str.obi-

Bero

lina

-

B ra

er-

Almstadts tr. -Lux emb urg-

W Bern Ott eiß-Sthr..o-

Kle Ale ine Lie xanderstr. b Ale kne Bartelx-W ch str. t St eddin Keib r. g- Str. el-

nd

S

Pren

Str. Str.

user

nha

Schö

Alte

Rosa

Burgstr.

Ifflan

m

nd

r.

kirch

-

hmst

Am Kö

Wasse gasse r-

S

str.

Brück enstr. O

lln ischen Park

hle

en charren str. str. Mü

aud

r tr

Ge

ael-

Mich

r.

rich

-Hein

e - St

Al t

Dre sd Str.ener

r.

ertst

Adalb

r.

enst

Mari

str.

iral-

S eg Erke itzlenz-

r.

zenst

Prin

r.

m

dam

m

dam

Berg fried str.

r.

Prin

ck-

Lob e

ertst

Luck a Str. uer

str.

zens t

nstr.

rine

Adalb

nstr.

rine

and

Alex

Le Leusc giendam hnerd m amm

J ak

Alte

and

Alex

r.

ann

Hein

eJ

Ne u

e

ak ob

-

Grü

n-

tr.

r -S

nge

Spri

r.

tr.

Str.

dstr. N eu

n

Gru

str.

-

ling

Schil

-

am

H. d. Gieß

enst

Lind

Jakobs

nstr.

lte

LinA de

Großbeerenstr.

str.

str.

Max-Be

jou-

Monbi

str.

Möck ern-

r.

zst

wit

e-

nn

De

Steinmet str. zBlumen th str. al-

Str.

Rück str. er-

n-

str.

str.

skystr .

Tuchol

Str.

uer

Dessa

str.

Flottwell

-

Körner

str.

r

Pot sd

str.

str. An der Aposte lk.

Froben-

-

Zieten

ame

Genthi

ner

Kluck-

linge

Der ff

Kie ganstlr.

oltzstr.

Axel-

Ebert-

r-

Gabri

Schelli str. ng-

ele-TeTilla-DuLinkstr. rgit-P rieuxromen Park ade Köth ener Str.

er

Potsda m

Str.

str.

illst

S ch

H Karaja.-v.nStr.

str.

nberg-

Str.

r.

str.

str.

nstr.

grafe

La n d

An

Mar tin-Luther-Str.

Bay-

cher

Welserstr.

r Str.

Ettale

berger Str .

bacher

Str.

Ansba

Passau

Würzbg. Str.

rn-

Für ther Str.

Nü Str.

uer

Kulmbacher Str.

str .

ern

Hitzig allee -

Stauffe

Clara-

le r-

S tü

Hiros himas tr. Hildeb randts tr.

tr.

Wieck -S

Drakestr.

Kei t h-

er Str.

ber ger

nia

Str.

r.

r St

rge

reuther Str.

Str.

str.

rbu

Ma

ke-

R an

ich

Friedr.Ebert-Pl.

str.

Gro

e

alle

nen

Fas a

e

alle

tein

ens

c ht

Lie

Hard e platznberg-

str.

ns-

Jebe

nekestr.

Mei-

Sp

. B öckler s t r

usser KottbStr.

Bundesallee Joachimstaler Str.

Gorman

ufer

Yitz Rabin-hakStr.

str.

ock

pst

Klo

nen-

Fasa

str.

Uhland-

Fasanenstr.

rstr.

str.

str.

Fasanen-

ener DresdStr.

-

str.

Str.

nen sin zes tr. Prin s

www.berlinstory.de Str.

str.

en-

str.

Uhland-

er

an-

sden

asti

str.

Dre

S eb

Alle Informationen auf

Gitschiner

Mehrin damm

d-

Alexander-

Gr e Queroß allee

Paulstr.

g

we

str.

ige rU fer

B ac

h-

e Str .

lisch

En g

str.

str.

me

mm

Wer ft-

Calvin-

Spener-

Le s s

nsa

Ha

str.

Paulstr.

str.

str.

ius-

Kirch-

e

alle

i ng -

desra

u fe

r

Soll

ing e Str. r

Bun

-

g ow

Ja-

str.

t-

Elberfelder

str.

lin-

Fran k

March-

Thomas

Zinzendorfstr.

Pas

r.

str.

str.

e-

Ab b

Knesebeck-

tr.

Car

ans

Knesebeckstr.

asti

ribe . hre nstr nte nda ma Kom

llsc

Knesebeckstr.

S eb

St a

str.

Wilhelmstr. tr. nns

Pfalzburger Str.

sel

str.

str.

rin

Bleibtreu-

he

Berlin Story Bunker Schöneberger Straße 23a 10963 Berlin-Kreuzberg Tel. 030-26555546

str.

Enckestr.

ma ese St r

Bülow

Ha g

Winter

Str.

. Maaßenstr

Gosso.wstr

U f er r fe ch e s lles mpelho Te

Einemstr.

E i s e n ach er

Bleibtreustr.

c Fis

delS ey r. thst B eu

Jeru-

salemer Str.

Markgrafen-

r

zeile

Coubiérestr.

Kalckreuthstr.

Str.

Hnr.-vonGagern-Str.

Wilsnack Str. er

str.

str.

Minna-Cauer -S

Bandel-

r.

Stromst

Kath.-Paulus -Str. Ella-Trebe-Str.

Strom-

Lübecker

Wilhelmshavener

Jonasstr. Bredow-

Bremer

Ottostr.

Str.

str.

S ch les Str. inger

Olden-

Emdener

Wald-

Gotz- kowsky-

Beussel

str.

str.

instr.

Reuchl

Wiebe-

ves t

Do

str.

ani-

Galv

ar x-

tr.

rw Obe tr.

riPet latz p ite Bre Str. erd Brü str. hsdric Friegracht tr. ers ass

ssers

str.

Jerusalemer Str.

Charlotten-

str.

str.

u fe

Einemstr.

. nstr

Emser Str.

r.

str.

ns Waise

Jüdenstr.

str.

rausKohlchstr .

d e rst

tr.

t Pos

rwa

str.

Unte

er-

l-M

xa n

n-

rS

str.

ue

Niederlag

Cau

Kar

Ale

tr.

Litte

da

ers

ksen

an

te n

ughs. A. Ze

str.

Marie-Elis.Lüders-Str.

str.

Dirc

Sp

A m s tg a r Lu

Bebelplatz

Oberwall-

str.

der

n

str.

Friedrich-

lm Wilhe

nn

str.

Schlüter-

xan

Wie konnte es geschehen, dass so viele Hitler wählten? Wie wurde er zum Nazi? Wie kam er an die Macht? Wie führte der Antisemitismus zu Konzentrationslagern und Holocaust? Mit dem Selbstmord Hitlers endete faktisch der Zweite Weltkrieg. Nachbau seines Bunkerraums, ein Modell des Führerbunkers, Fotos, Dokumente, Filme.

Markgrafen-

Ma u e r -

ma

n-

ese St r

Eichhor

str.

be

ten-

str. str.

BenGurionStr.

rstr.

lma

land-

g ra

uer nda Spatr. S

-

str.

str.

llee

Gro

Impressum: Berlin Story Verlag GmbH, GF Enno Lenze, DE291153827, AG Chbg, HRB 152956 B; ViSdP Enno Lenze, Leuschnerdamm 7, 10999 Berlin

Ale

rdnt a Go str.

fe r

täts-

Charlot-

n

Friedrichstr.

Mauer-

Hofjägera

m Tho

Klingelhöfe

Das Berlin Story Museum bietet 800 Jahre Berlingeschichte in nur einer Stunde – inklusive AudioGuide in zehn Sprachen. Die einzige durchgehende Erzählung zu dieser einzigartigen Stadt, zeitgemäß, konkret, inter­na­tional. Keine Atempause – Geschichte wird gemacht! lm Wilhe

r

-

str.

Str.

Str.

up

Universi-

str.

Glinka-

Unter den Linde

str.

. str

r

erg

Schlüter-

. skystr

k-

str. Neustädt. Kirch

Schadowstr.

Wilhelm-

unds SiegmHof

wstr.

u fe

nb

str.

Str.

Tuchol

P l a nc

senstr.

-

b

rde

an-

Sächsische

tr.

imstr. Joach Kl. str. August rger Hambu Große

r.

isstr.

us

ba u e r

Ha n

te n

Floto

Gu

Ha

Grolm

str.

Friedrichstr.

tstr.

S ch if f

Lui-

brech

tr.

r Ufe

Zirk

in- S

Am

te f f

Str.

fer

er U

u f er

i n-

lerchil A. Seater th

www.BerlinStory-Buch.de

tr.

Al-

str.

te-S are

tnd Bra llyWi

nd

str.

lä lgo He

Claudius

Str.

erWiking

str.

Morsestr.

Ufer

i

Torstr.

Str.

g -We

Str.

Ufer

Straße des 17. Jun

e des 17. Juni

Kant-

ees

er

r-Ury

Str.

ffaldo e-W ade ClairPromen

Krefelder

arsKuchstr. ki

Bochumer

Neues

i Straße des 17. Jun

Straß VAH Jager, Ina Woryna ( 03322 – 12869-0 per Telefon 2 03322 – 12869-97 oder per Fax @ woryna@vah-jager.de oder per E-Mail

Bismarckstr.

Luisen-

rt Leh

e Less

Ufer

Erik Gloßmann ( 030 – 99286700 2 030 – 99286701 Kaulsdorfer Str. 11 15366 Hoppegarten @ erik.glossmann@t-online.de

Bestellungen

estr.

str.

Heid

Pritzwalker Str.

Str.

Vertreter

Dreysestr.

str.

tr.

Berg Prenzlauer KoppenKl. Kirchhof Ham platz str. St. Marien burg Zolastr. Linien Torst Mulac u. St. er S r. kG st ip Rosatr. r. lss str. S Turmstr. sGeschichtsStr. Klaren Stein che Luxbg.-Pl. gerstr. MoNikolai e ohnstr. ba r. M.Philipppark gassndeldin E r a s mu str. chllienst August str. Jacob-Pl. str. str. Europa- Humboldte H Wey S op sstr. O Lin str. Turmstr. irte Thusneldahie platz litznstr Oranienburger ranienburger August n- Weinmeisterstr. hafen Allee str. AugustaZwingliSeyd Ge . Alt- Turmstr. . Hauptbahnhof tr St str. Ottopl. Kleiner Tiergarten W r. Tor adz str. Dix-S ickstr. Mo eck Krausn Alle llClaire N eue S c h önhs. . Mün doffe str. Otto Ma zstr. WalSt str. ra- . Str JohannisC str. Oranienburger Str. MemhardFriedrichr. n 1 Unterbaumstr. rg e AltWashingO Simlara1 Gr. Präsidentenstr. tr d . r an i en it Str li str. List-Ufer Cla ke-S tr. 2 Charitestr. Kalkscheunenstr. son von burg e tonpl. h Markt manns Moab Inva r - St Str. 1 .2 Hackescher str. ZiegelJasc en Mr ch-Str. Ka Essene str. r. calDircks m Moabit Schu-Karlpl. 2 Monbijou- ponbijo -Hirs pell Carnotstr. rlPro Heisenberg2 latz u1 Bero ufer h el eue Carl-v.Ka str. Alt-Moa str. park Lev lina tRa Ne Bert.d Gerhardtr ar r. tr. h bi e t Spree rs h n t t Ossietzkyetz Hols BrechtRei rS Halle Hackescher tr. Roc idereu te i n r. Alexanderstr. str. ow Wey Bodedrge Platz r. Am Weidendamm Am K Park JamesDort er U dem -St platz zstr. Marienbu nra auerlis.-g-St t h-SRo He sse Museum lt Markt c e o E o h eyer m h rs K Simon-Park n f a Mauerrest s a n c g er en g Spree Melanch e Lü Str. Helm de Str. a-K Ag r Str.under be da n Alte s A is tho PergamonA t u k ns r. o ico tr. b FernsehAdeleFlemingstr. Friedrichstr. Museum NationallaIngeborgOtto-von-Bismarck-Allee A.-L Lie SchreiberFlensburg galerie Jaco turm r. Drewitz-Allee er Str. str. Tile Neues BundesPaul-Löbebistr enbr. Krieger-Str. - St -W . Kanzlerpark kanzleramt Haus uer r e nd dam tr. Museum destr. ard Georgensstr. ufe Georgenstr. Sch i f f ba Lüneburger Str. B er m Bauhofs r. enb Schillin Bundestag Allee str. Bo hau tr. lice - JoachimSalz A Paul-Löbest erg Wu s s g Rat üdens ß-Str. tr. tr. Haus der rl llen Karnatz-Allee nng- Bellevue aus chsta Bunsena thee i tni ö J Berliner h e Doro Bar Rotes R Ein K B Kulturen 1 w Tipi str. s te Marxstr. Lust- Dom Reichstag str. Rathaus 1 2 G.n Str. der Welt 1 Margarete-Kühn-Str. eberinzi Schlossa Engelsgarten HumboldtMag Dorotheen2 Otto-Dibelius-Str. 3 ee Platz der Republik s e a te n 1 r str. Forum park e- str. p Universität Humboldtbox 2 Akademie der S 3 Hannah-Karminski-Str. str. Schloss ufer Scheidemannsstr. ßDorotheenstr. 1 Neust. str. MittelKlosterstr. tairestr. e D ul l e s Gue Sing hau Nu Bellevue (Berliner Schloss w rick Hansaplatz Künste West rA lle erufer Salz 1 Rat Ambaumtstr. Denkmal für die eles Branden- Kirchpl. Foste Humboldtforum) 2 VolSpree e bs Sch ermordeten g Joh n Schinkel2 rg Pro 1 MolkenAlto Englischer Bundesburger Tor l at z Ein markt Sinti und Roma we Garten präsidialamt pl. o ßp ste l Sowj. e h n st c 5 .e S Rosm S t ra la aer r. Frau NikolaiPariser str. Ehrenmal pr 3 str. 4 S nho 4 Alte-Leipziger-Str. u S nstr. e kirche Platz r Behre tr. Str. ferWeg er allee 5 Neumannsgasse str. 1 Nikolaikirchpl. elydersch HändelW ufer - Französ. Str. Werarkt 6 Sperlingsgasse 2 Parochialstr. Rolandßer Holz allnerstr. M . Behren 1 A.-Hauschner-Str. Französische 6 JosephSiegesstr. 3 Klosterstr. B eh re n st r mar Franz. Dom Spree sche Str. Str. 2 Am Park Haydn-Str. 5 säule Otto 4 Am Krögel ktst erstr. zösiM Gendarmenä Jäg r k i 1 s an c 3 Berliner Freiheit h Fr - S uh ufe S t er n 5 Schicklerstr. . markt Ufer es Jannowitz- r. Denkmal für str. r - A l l ee 4 Hans-v.-Bülow-Str. Großer Tiergarten Tiergarten dt-Str JägerDt. Dom die ermordeten brücke str. Kl. rh-Aren 5 Ludwig-Beck-Str. Wall fer Taubenstr. Hanna Juden Europas 2 Nie Jäger. K Ernst6 Varian-Fry-Str. es U str. el s ch Hausvogteiplatz st end u is Taub 4 er w rstr. In den Reuter-Pl. rin 7 Joseph-v.-Eichendorff-Gasse Märk Rungestr. Hausvog- allst che Mohrenstr. Mülle Ministergärten An der8 Rudolf-v.-Gneist-Gasse r. Fis r-Bre teiplatz 1 Cora-Berliner-Str. Konalon Mohrenstr. slau-S 9 Brüder-Grimm-Gasse de Stadtmitte Ernst-Reuter-Platz tr. Neuer See Kronenstr. 2 Gertrud-Kolmarstr. Märkisches éstr. Wall Kronenstr. Kemperpl. Lenn Str. 1 str. str. Spittelmarkt Mohrenstr. Museum b Kronenstr. Bell 2 str. o Köpe Voßevu J ak Leipziger Str. 4 chillerr. estr. 3 Elisa N e u e Ne n str. rtenst Jak ue Leipziger Ohmicker Mara-bethTierga obs Str. str. Hert Phila s -D e tr. Heinrich- str. zh l e r - St r Leipziger Str. Tiergartenstr. Potsdamer An . Sch harmonie - senne . Krau r K Heine-Str. t alle arou o s nst mm Str. 5Platz str. e Platz str. nS ch r r. a ethes Kulture 6 Rau n t Steinchm dan str. r. Voxstr. idstr Schützenforum Matthäidam ten str. platz Erna-Berger. ots str. KöbisCheckpoint Corn kirchpl. Sigism Str. MartinK Zoologischer e P Str. StaatsZimmerstr. undCharlie Alt Heinatharina- elius Mich An bibliothek alozziGarten str. Gropius-Bau roth-U 7 ael- Me ne str. r. Axel Springer Zimmerstr. Marlenefer Neue str. n st lchio bst 9 nerstr.Mauerrest r -198 rkirch Str. . o rVerlag 1961 Niede Dietrich-Pl. t S d t er y r National8 e k . Mau a tr. Oran He kirch Str. Lü d.-H Rudi-DutschkeTheaterR e ic galerie eJ Zoologischer ens ienst pl. HeininrichKochstr. tzo str. Von9 Alt Waldeckhpiet ufer drin r. Topographie r e-Pl. Savignyn r e w e f a u st R u x Garten Feiln park eichp fer Engelape u fe r s c h Eng e des Terrors d Ale s e u . Olofrs t r B W t l i r tr da m et s Kochstr. Savignyplatzplatz . . obs w becken S c h ö n e b e r g er Bernbu nstr. ichma ch B ethamn LützoLützow nnRitte Bu- da ter StrPalme-Pl. rger St grafe . Str. ie Am rstr. pe s r ElisabethKurfürstenKur fü Burg Fa r. Askanischer Kar LützowOran Platz Anhalte str. Krankenhaus H e n n ny lsb rsten str. Tauentz GedächtnisBis platz ienst damm Besselstr. Puttkamerstr. ad buhrsin str. r. WegselMari str. Berlinische ien kirche gW alde str. Hafe Galerie p Magde m Anhalter A a Moritzplatz n rm Mendelssohn- platz r. O ra n burger str. str. MuseBerlin senPl. Ritte ienSt Bahnhof Lützow um str. Bartholdy-Park rstr. Au g annger Berlin Story Nau sbu Wittenberg- WittenOranienRahelHedem str. H ber nynst Bunker rg m Jüdisches r.na m E.T.A r e hage le U platz Uhlandstr. Kurfü Varn r r. Poh str. Georgenst enda fe r Museum platz de r a Mendelssohnlrsten Promenade Hoffmann-e z-Kü Grosz-Pl. Kurfürst U Ahornstr. Fran Promenad Bartholdy- Tempostr. bergpl Worm drom Hallesche Str. eEisle str. Ritte . ser Park ön Klühs-Str. ben erFranzStr. rstr. str. S ch Wass Kleists Maienstr. er S PohlNeuen -Laskr-Str. e e ls Kurfürstenstr. t rt Lu E le r. burg orStr. ckenw tr. Str. Hein MöckernReic Frd.S t r. er Schü al str. p henb Str. der Augsburger Str. StampferStr. Mori erge er brücke Ku Kurfürst Str. tzstr. Lietzenburger tr. r S ch a nburg e z enstr. kischrmärt Fuggerp e rs e p i L a st H e WassertorSkalitz h a Nollendorfpl. r r. e Mehringstr. l l e s ch Str. er Sc r. str. BrandesGleisdreieck Fugger St bin . platz er e b Parise str. itz s U fe str. Bülow Kottbusser To Tre Str Skal r Str. Nelly-Sachsr str. str. Geisberg platz Hallesches Tor r Ludw str. Prinzenstr. irchstr. Str. Me Park Motz Kohlf Schwer Deutsches Darmkirch igLudwigk 1 or fier Spichernou f e Brachvo urte instr. ott städter TechnikNollend platz Ruhlsr Ufer 2 Waterlo g el Obentra Parise Bülowstr. ost str. Böcklerpark museum dorfer Str. Str. utstr. Winter r rLan r. che dw Johann Blü ehrkanal fe l d t Str. Park am Dennetz iterViktoria-Luise- Motzstr. pla witzCarl-Herzstr. Gleisdreieck P eldtstr. . str. Bugenh agenArminiusstr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.