K& J
UC
H
Y
SCHENB TA
HERBST 2011
OMSBUR O
BLOOMSBURY KINDERBÜCHER JUGENDBÜCHER TASCHENBÜCHER BL
bloomsbury crossover
© Rik Cotterill
»Ein großartiges Jugendbuch über die Freundschaft von zwei Verlierern. Vielleicht ist es gar nicht möglich, einen so guten Coming-of-Age-Roman geschrieben zu haben, ohne als der neue Salinger gehandelt zu werden.« KulturSpiegel
crossover – leben ist jetzt
Ein souveränes Coming-of-Age-Debüt Ein Roman um Freundschaft, Verlust und Außenseitertum Fulminantes Echo bei Presse und Buchhändlern
Luke ist dreizehn, als seine Mutter stirbt. Sein Vater kann sich das Haus nicht mehr leisten und zieht mit Luke in eine Kleinstadt nach Nordengland. Es beginnt eine schwierige Zeit: Lukes Vater lässt sich gehen, und Luke vermisst seine Mutter jeden Tag mehr. Da lernt er Jon kennen, einen Nachbarsjungen und Außenseiter wie er, der bei seinen Großeltern lebt und in seltsamen Klamotten herumläuft. Luke und Jon werden Freunde. Über Jon findet auch Lukes Vater ins Leben zurück, und langsam werden sie zu so etwas wie einer kleinen Familie. Bis eines Tages das Jugendamt auf die Verhältnisse bei Jons Großeltern aufmerksam wird. Luke begreift, dass er seinem seltsamen Freund, der ihm und seinem Vater ans Herz gewachsen ist, helfen muss. Robert Williams arbeitet als Buchhändler in Manchester. Dies ist sein erster Roman, für den er mit dem englischen National Book Toekens Prize ausgezeichnet wurde.
Robert Williams Luke und Jon Roman Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit 176 Seiten Ca. s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5086-3 [WG 2260] Erscheint am 10. September 2011
3
4
Simon Stranger gelingt es eindrücklich, die Geschichte dieser beiden Jugendlichen aus so unterschiedlichen Welten zu erzählen, ihre Hoffnung, ihre Verzweiflung und die Härte der Realität, die diese junge Liebe einholt – ein realistisches Szenario aus der »Festung Europa«, das, ohne den Zeigefinger zu heben, die Frage nach den moralischen Maßstäben in dieser stellt.
»Wäre ich Lehrer, würde ich dieses Buch unbedingt mit meiner Klasse lesen.« Dagbladet
crossover – leben ist jetzt
Ein hochaktuelles Buch zum Thema illegale Flüchtlinge und europäische Einwanderungspolitik Glaubwürdige Schilderung der Begegnung zweier Jugendlicher aus zwei unterschiedlichen Welten – Westeuropa und Schwarzafrika Deutschsprachige Erstausgabe
Emilie ist mit ihrer Familie auf den Kanarischen Inseln, um Urlaub zu machen. Die fünfzehnjährige Norwegerin kämpft mit allen Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und mit ihrem eigenen Körper: die Magersucht hat sie fest im Griff. Als sie eines Tages nach dem Essen noch eine Runde joggen geht, bemerkt sie nicht weit vor der Küste ein im Wasser treibendes Boot: ein dunkelhäutiger Junge winkt ihr erschöpft zu. In Sekundenschnelle begreift Emilie, dass sie helfen muss. Instinktiv erkennt sie, dass dies kein Fall für die Polizei ist, und macht sich gemeinsam mit der Gruppe auf die Suche nach einem Versteck. Doch das Mädchen kann die Gnadenlosigkeit der Einwanderungspolitik natürlich nicht aufhalten. Ein bewegender Roman über eines der drängendsten ungelösten Probleme unserer Zeit. Simon Stranger, geboren 1976, studierte Religionsgeschichte und Philosophie in Oslo sowie literarisches Schreiben an der Hochschule Bø. Er schreibt für Kinder und Erwachsene. Barsakh, sein fünftes Buch, ist für den Kinderbuchpreis der Buchhandelskette Ark nominiert.
Simon Stranger Barsakh Roman Aus dem Norwegischen von Ulrich Sonnenberg 144 Seiten Ca. s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5085-6 [WG 2260] Erscheint am 10. September 2011
5
6
»Ein leidenschaftlicher, intensiv beobachteter erster Roman, mit einer Stimme, die es schafft, zugleich sanft, kalt und tapfer zu sein.« Julie Myerson
»Tatsächlich zeugt das temporeiche Erstlingswerk von großer Begabung ... Im Ganzen ist Fletcher ein bis zur letzten Seite packender Roman gelungen, der eine bizarre Welt voller liebevoll gezeichneter Figuren entwirft.« Der Spiegel
crossover – leben ist jetzt
Eve Green ist romantisch und unerschrocken, gleichzeitig tapfer und voller Selbstzweifel Packende und mitreißende Leseerfahrung Ein Buch über starke Frauen
Eve Green ist acht Jahre alt, als sie nach dem Tod ihrer Mutter auf die Farm ihrer Großeltern gebracht wird. Es ist ein entbehrungsreiches, karges Leben, das die Menschen hier führen, dennoch fühlt sich Eve geborgen in der sicheren Gemeinschaft auf dem Hof ihrer Familie. Als die zehnjährige Rosie verschwindet, legt sich ein tiefer Schatten über das Dorf. Misstrauen und Verdächtigungen aller Art setzen sich in der Gemeinschaft fest, die im Verdacht gegen den Außenseiter Billy Macklin kulminieren. Nur Eve hat Vertrauen zu dem umherstreunenden jungen Mann, und es entsteht eine Art Freundschaft zwischen ihm und dem Kind. Im Rückblick erzählt von der erwachsenen, schwangeren Eve Green, zeichnet dieser Roman ein unvergessliches Bild eines zerrissenen Dorfes, eines Verbrechens, für das ein unschuldiger Mann büßt. Es ist das eindrucksvolle Porträt einer jungen Frau, die unbeirrt ihren Weg geht. Susan Fletcher, geboren 1979 in Birmingham, studierte Creative Writing. Eve Green, erschienen 2004, wurde mit dem Whitbread First Novel Award ausgezeichnet.
Susan Fletcher Eve Green Roman Aus dem Englischen von Stefanie Schaffer-de-Vries 348 Seiten Ca. s 9,95 [D] / sFr 15,90 / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8333-5084-9 [WG 2260] Erscheint am 10. September 2011
7
8
»Daniel Höra ist ein spannender Roman gelungen. Realitätsnah und ohne dröhnende Belehrung.« Der Tagesspiegel
»Würden die Coen-Brüder aus Brandenburg kommen, sie hätten sich diesen Stoff ausgesucht für eines ihrer Road-Movies.« Eselsohr
crossover – leben ist jetzt
Nach über 10.000 verkauften Exemplaren jetzt als Taschenbuch Ein Roman in der Tradition von Leonie Ossowskis Die große Flatter und Louis Sachars Kleine Schritte Spannend, authentisch, urkomisch und bitterernst
Schwedt, eine Stadt im Osten, die genauso gut im Westen sein könnte: Hochhäuser, Arbeitslosigkeit, Langeweile. An der Bank zwischen Block zwei und drei treffen sich Alex, Schädel, Rocco, Ronny und Debbie und hängen rum. Hip-Hopper, Rechte, Sprayer, Skins und Skater – sie alle wohnen in der Platte, und das schweißt zusammen. Doch dann wird eine alte Frau überfallen und stirbt an den Verletzungen. Dummerweise hatte Alex ihr kurz zuvor noch die Einkäufe in die Wohnung getragen und dabei einen Geldschein mitgehen lassen. Für alle ist sofort klar: Alex ist schuldig. Auch die Polizei und die Medien sind davon überzeugt, dass Alex ein Mörder ist. Plötzlich hält aus der Clique niemand mehr zu ihm – außer Debbie. Daniel Höra, geboren in Hannover, wuchs in einer Hochhaussiedlung am Stadtrand auf. Er machte in seiner Jugend selbst Erfahrungen mit Polizei und Justiz. Nach der Schule arbeitete er am Fließband, war Möbelträger, Altenpfleger, Taxifahrer. Er holte das Abitur nach und arbeitete als TVRedakteur. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. Parallel erscheint bei Bloomsbury K & J sein zweiter Jugendroman Das Ende der Welt.
Daniel Höra Gedisst Roman 224 Seiten Ca. s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5087-0 [WG 2260] Erscheint am 10. September 2011
Erscheint am 1. Oktober 2011 bei Bloomsbury K & J
Bloomsbury
s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5438-8
9
marketing Trendige Ausstattung in angesagter Vintage-Optik Bücher für das Lebensgefühl der »young adults« Attraktives Paket-Angebot Knüpfen Sie an den erfolgreichen Start von bloomsbury crossover an und nutzen Sie unser Dekomaterial, um die Aufmerksamkeit dieser wichtigen Zielgruppe zu erlangen. Kondition: 45 % Rabatt, 60 Tage Valuta, 2 % Skonto plus 30 Tage Zahlungsziel, volles RR Paket »Crossover«, Prolit-Nr. 205-96013 Nettowarenwert: Ca. s 75,– [D] / sFr 125,– / s 80,– [A] 5 Williams, Luke und Jon 5 Stranger, Barsakh 3 Fletcher, Eve Green 3 Höra, Gedisst
Dekomaterial: – 1 A1-Plakat »Crossover« – 100 Papiertüten (solange Vorrat reicht) – 50 Silikonarmbänder (solange Vorrat reicht)
Backlist:
A1-Plakat »Crossover«
leben ist jetzt
© Rik Cot
terill
gefalzt, gratis Prolit-Nr. 205-95607
Silikonarmband mit Stanzgravur, VE à 50, gratis Prolit-Nr. 205-97406
Papiertüten VE à 100, gratis Prolit-Nr. 205-97405
leben ist jetzt www.bloomsbury-verlag.de/crossover www.facebook.com/bloomsbury.crossover
12
k&j taschenbuch
»Wunderbar geschrieben, mit klaren Bildern und Dialogen wie aus der Pistole geschossen.« Dagblad van het Noorden
»Wie sein großer Landsmann Guus Kuijer besitzt auch Benny Lindelauf die Gabe, seine Geschichten mit unverwechselbaren Charakteren zu bevölkern, die er sich liebevoll entwickeln lässt.« DIE ZEIT
»Geschrieben mit viel Herz und einer überbordenden Phantasie. Wer schräge Charaktere, witzige Dialoge und kribbelnde Spannung liebt, liegt mit dem Buch genau richtig.« Lilipuz, WDR
k&j taschenbuch
Kribbelnde Spannung, skurrile Charaktere und Dialoge wie aus der Pistole geschossen: Benny Lindelaufs wunderbare Familiensaga In den Niederlanden ausgezeichnet mit dem Thea Beckmann-Preis 2004 und dem Gouden Zoen 2005 Auf der Shortlist 2008 für den Deutschen Jugend literaturpreis
Es ist das Jahr 1937, und die drei Mädchen Ness (9), Müllche (10) und Fing (11) ziehen schon wieder mit ihrer Familie um. Diesmal sogar bis vor die Stadtmauern, direkt neben den Friedhof. Doch mit dem Haus stimmt etwas nicht: Nicht nur, dass die Haustür an der falschen Stelle eingebaut ist, im Keller finden sie auch noch ein altes Bett, das sie zunächst für einen Grabstein halten. Hat ihnen die Großmutter vielleicht etwas verheimlicht? Müllche vermutet mal wieder eine „tragische Tragödie“, und gemeinsam erkunden die Schwestern das eigentümliche Haus und den nahe gelegenen Friedhof. Mithilfe des Landstreichers Humpa Hatschi lüften sie nicht nur das Geheimnis um die ersten Bewohner des Hauses. Benny Lindelauf, 1964 geboren, hat sich schon immer gern von seiner Oma Geschichten erzählen lassen. Heute lebt er als Schriftsteller in Rotterdam und gibt Kurse für Menschen, die auch schreiben wollen.
Benny Lindelauf Das Gegenteil von Sorgen Aus dem Niederländischen von Bettina Bach 288 Seiten Ca. s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5083-2 [WG 2250] ab 12 Jahren Erscheint am 1. Oktober 2011
13
14
k&j taschenbuch
Ein Alchemist will ganz London in Gold verwandeln – Jack muss ihn aufhalten!
Ein Feuerwerk der Fabulierkunst Opulente und prächtige Bilder aus dem historischen London Ein neues Meisterwerk der gefeierten britischen Autorin
Jeanette Winterson Der Alchemist von London Aus dem Englischen von Monika Schmalz 320 Seiten Ca. s 8,95 [D] / sFr 14,90 / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5079-5 [WG 2260] ab 10 Jahren Erscheint am 1. Oktober 2011
s 9,95 [D] / sFr 15,90 / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8333-5047-4
Die Hitze verschlägt Jack den Atem. Im Labor des Magiers lodert ein mächtiges Feuer, zwei Jungen betätigen einen überdimensionalen Blasebalg. Der Magus wirft eine Handvoll Staub ins Feuer, und plötzlich erscheint seine Vision einer goldenen Stadt: London Bridge, St. Pauls Kathedrale, die Themse – alles aus Gold. Der dunkle Magus ist seinem Ziel so nah wie nie. Allein die Kräfte des Auserwählten Jack fehlen ihm, um seinen heimtückischen Plan in die Tat umzusetzen. Doch wird es Jack gelingen, den bösen Alchemisten aufzuhalten und London zu retten? Jeanette Winterson wurde 1954 in Lancashire, England, geboren und für ihr Schreiben vielfach ausgezeichnet. Bei Bloomsbury K & J erschienen Das Haus am Ende der Zeit (2006; K & J TB 2010) und Der König von Capri (2003). Jeanette Winterson lebt als freie Schriftstellerin in London.
»Jedem Wort, jeder Figur merkt man an, dass Jeanette Winterson beim Schreiben einen Riesenspaß hatte. Das Buch erstrahlt in der Vorstellungskraft einer endlos erfinderischen Autorin, die sich auf der Höhe ihres Schaffens befindet.« The Guardian
k&j taschenbuch
15
»Ein Buch, das lange wirkt und immer wieder Stoff zum Nachdenken und Diskutieren bietet.« Eselsohr
Eine der vielbeachtetsten Stimmen der Kinderliteratur Eindrückliche Auseinandersetzung mit dem Thema Adoption Schwebend und leicht erzählt Fejzo ist adoptiert und weiß nichts über seine »echte« Mutter. Sie interessiert ihn auch nicht wirklich. Das ändert sich, als er Maud kennenlernt. Sie ist sehr neugierig und will alles wissen. Warum hat Fejzos Mutter ihn weggegeben? Hat er sein Zeichentalent von ihr? Ist seine echte Mutter vielleicht eine berühmte Künstlerin? Fejzo fängt an nachzudenken. Vielleicht ist seine Mutter ja auch ein unangenehmer Mensch, weder berühmt noch sympathisch. Es gibt nur eine Möglichkeit, die Antwort auf diese Fragen zu finden: Fejzo macht sich auf die Suche nach seiner Mutter. Marjolijn Hof wurde 1956 in Amsterdam geboren. Sie arbeitete lange Zeit als Bibliothekarin, bevor sie schließlich begann, selbst Bücher zu schreiben. Für ihr erstes Jugendbuch Tote Maus für Papas Leben erhielt Marjolijn Hof zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Kinder- und Jugendliteraturpreise Gouden Griffel und Gouden Uil.
Marjolijn Hof Mutter Nummer Null Aus dem Niederländischen von Meike Blatnik 144 Seiten Ca. s 5,95 [D] / sFr 9,90 / s 6,20 [A] ISBN 978-3-8333-5078-8 [WG 2260] Ab 10 Jahren Erscheint am 10. September 2011
»Marjolijn Hof hat ein wundervolles, realistisches, warmherziges, skurriles und ungemein aufrichtiges Buch geschrieben.« Süddeutsche Zeitung
s 5,95 [D] / sFr 9,90 / s 6,20 [A] ISBN 978-3-8333-5062-7
16
k&j taschenbuch
Die New York Times-Bestsellerserie
Peter Abrahams Was geschah in Echo Falls? Aus dem Amerikanischen von Anne Wilsberg 464 Seiten Ca. s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5080-1 [WG 2260] ab 12 Jahren Erscheint am 6. August 2011
Peter Abrahams Hinter dem Vorhang. Ein Krimi aus Echo Falls Aus dem Amerikanischen von André Mumot 400 Seiten Ca. s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5081-8 [WG 2260] ab 12 Jahren Erscheint am 6. August 2011
»Ich bin Echo-Falls-süchtig.« Stephen King
k&j taschenbuch
jetzt als Taschenbuch-Trilogie!
Mehr als 10.000 verkaufte Exemplare Ausgezeichnet mit dem Agatha Award, Best Children’s/Young Adult Fiction 2006 Eines der Lieblingsbücher von Stephen King
STARRING: INGRID – Schülerin und Hobbydetektivin Alter: 13 Familienstand: manchmal anstrengende Eltern, ein manchmal etwas anstrengender großer Bruder, ein exzentrischer Großvater, ein Hund Lieblingsfarbe: rot Lieblingsdetektiv: Sherlock Holmes Hobbys: Fußball, Theaterspielen, Kriminalfälle aufklären
ECHO FALLS – eigentlich sehr idyllische Kleinstadt in Neuengland Alter: unbekannt Einwohner: circa 13.000 Zeitung: Das Echo Sehenswürdigkeit: Wasserfall Besonderheiten: auffällig viele Kriminalfälle
Peter Abrahams ist der Autor zahlreicher Thrillerbestseller für Erwachsene. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Falmouth, Massachusetts. Dies ist sein erstes Jugendbuch. Mehr unter: www.peterabrahams.com
Peter Abrahams … verliefen sich im Wald. Ein Krimi aus Echo Falls Aus dem Amerikanischen von André Mumot 400 Seiten Ca. s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5082-5 [WG 2260] ab 12 Jahren Erscheint am 6. August 2011
»Ein furios erzählter Jugend-Krimi.« NZZ
17
Backlist Taschenbuch
s 9,95 [D] / sFr 15,90 / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8333-5058-0
s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5021-4
s 5,00 [D] / sFr 8,50 / s 5,20 [A] ISBN 978-3-8333-5007-8
s 6,90 [D] / sFr 11,50 / s 7,10 [A]
s 5,00 [D] / sFr 8,50 / s 5,20 [A]
s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A]
s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A]
s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A]
s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A]
ISBN 9783-8333-5024-5
ISBN 978-3-8333-5001-6
ISBN 978-3-8333-5045-0
ISBN 978-3-8333-5072-6
ISBN 978-3-8333-5073-3
ISBN 978-3-8333-5074-0
s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A]
s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A]
s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A]
s 5,95 [D] / sFr 9,90 / s 6,20 [A]
s 6,90 [D] / sFr 11,90 / s 7,10 [A]
s 9,95 [D] / sFr 15,90 / s 10,30 [A]
ISBN 978-3-8333-5043-6
ISBN 978-3-8333-5044-3
ISBN 978-3-8333-5066-5
ISBN 978-3-8333-5062-7
ISBN 978-3-8333-5003-0
ISBN 978-3-8333-5059-7
◆
s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A]
s 9,95 [D] / sFr 15,90 / s 10,30 [A]
s 14,95 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A]
s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A]
s 9,95 [D] / sFr 15,90 / s 10,30 [A]
s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A]
ISBN 978-3-8333-5063-4
ISBN 978-3-8333-5061-0
ISBN 978-3-8333-5036-8
ISBN 978-3-8333-5033-7
ISBN 978-3-8333-5037-5
ISBN 978-3-8333-5009-2
& Plakate
Plakat »Hund« Prolit-Nr. 205-95602
Plakat »Kinder/Lampe« Prolit-Nr. 205-95603
s 7,95 [D] / sFr 12,50 / s 8,20 [A]
s 7,95 [D] / sFr 12,50 / s 8,20 [A]
s 7,95 [D] / sFr 12,50 / s 8,20 [A]
ISBN 9783-8333-5075-7
ISBN 978-3-8333-5076-4
ISBN 978-3-8333-5077-1
s 7,90 [D] / sFr 12,50 / s 8,20 [A]
s 10,95 [D] / sFr 17,50 / s 11,30 [A]
s 8,95 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A]
ISBN 978-3-8333-5023-8
ISBN 978-3-8333-5070-2
ISBN 978-3-8333-5057-3
◆
s 6,95 [D] / sFr 11,50 / s 7,20 [A]
s 6,90 [D] / sFr 11,50 / s 7,20 [A]
s 7,95 [D] / sFr 12,50 / s 8,20 [A]
ISBN 978-3-8333-5067-2
ISBN 978-3-8333-5019-1
ISBN 978-3-8333-5028-3
Plakat »Uhr« Prolit-Nr. 205-95661 Plakat »Stadt« Prolit-Nr. 205-95662
BLOOMSBURY KINDERBÜCHER & JUGENDBÜCHER Greifswalder Str. 207 ❋ 10405 Berlin ❋ Tel. (030) 44 38 45-0 ❋ Fax (030) 44 38 45-95 ❋ www.bloomsbury-verlag.de
Vertrieb vertrieb@bloomsbury.com Uli Hörnemann (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 18 Fax 030 / 44 38 45 46 uli.hoernemann@bloomsbury.com Antje Rißmüller (Stellv. Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 41 Fax 030 / 44 38 45 46 antje.rissmueller@bloomsbury.com Mark Mence Verkaufsleitung Nebenmarkt Tel. 030 / 44 38 45 37 Fax 030 / 44 38 45 46 mark.mence@bloomsbury.com Ilja Müller-Klug Filialbuchhandel / Blumenbar Tel. 030 / 44 38 45 39 Fax 030 / 44 38 45 46 ilja.mueller-klug@bloomsbury.com Katrin Hiller Sortimentsbuchhandel Tel. 030 / 44 38 45 76 Fax 030 / 44 38 45 46 katrin.hiller@bloomsbury.com Andrea Ellies Bloomsbury Publishing / Parthas Tel. 030 / 44 38 45 58 Fax 030 / 44 38 45 46 andrea.ellies@bloomsbury.com Presse und Öffentlichkeitsarbeit Carsten Sommerfeldt (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 25 Fax 030 / 44 38 45 95 carsten.sommerfeldt@bloomsbury.com Meike Blatnik Tel. 030 / 44 38 45 78 Fax 030 / 44 38 45 95 meike.blatnik@bloomsbury.com Lesungen und Veranstaltungen Stefanie Leimsner Tel. 030 / 44 38 45 26 Fax 030 / 44 38 45 95 stefanie.leimsner@bloomsbury.com Werbung Anja Melzig (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 45 Fax 030 / 44 38 45 46 anja.melzig@bloomsbury.com Katrin Hehberger Tel. 030 / 44 38 45 24 Fax 030 / 44 38 45 46 kate.hehberger@bloomsbury.com Rechte und Lizenzen Sabine Oswald (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 15 Fax 030 / 44 38 45 95 sabine.oswald@bloomsbury.com Anja Mallmann Tel. 030 / 44 38 45 17 Fax 030 / 44 38 45 95 anja.mallmann@bloomsbury.com
Vertreterinnen und Vertreter Nordrhein-Westfalen Gerd Wagner Poststraße 39 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 02157 / 12 47 01 Fax 02157 / 12 47 02 wagnergerd@aol.com Benedikt Geulen Meertal 122 41464 Neuss Tel. 02131 / 1 25 59 90 Fax 02131 / 1 25 79 44 benedikt.geulen@t-online.de Bayern, Baden-Württemberg Susanne Sieger, Wolfgang Willmann & Heike Specht c/o Vertreterbüro Würzburg Jens Müller Huebergasse 1, 97070 Würzburg Tel. 0931 / 1 74 05 Fax 0931 / 1 74 10 sieger/willmann/specht@vertreterbuerowuerzburg.de www.vertreterbuero-wuerzburg.de www.sieger-willmann-specht.de Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Anna Maria Heller Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin Tel. 030 / 4 21 22 45 Fax 030 / 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein Fina A. Bothur Hollinghauser Str. 5 27412 Vorwerk Tel. 04288 / 6 22 Fax 04288 / 14 43 finabothur@t-online.de Jürgen vom Hoff Fasanenstraße 6 38102 Braunschweig Tel. 0531 / 2 33 91 97 Fax 0531 / 2 33 66 49 vom.hoff@t-online.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Raphael Pfaff An den Drei Hohen 51 60435 Frankfurt/Main Tel. 069 / 54 89 03 66 Fax 069 / 54 90 24 raphael.pfaff@web.de / www.raphaelpfaff.de Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Thomas Kilian In Ettischleben 30 a 99310 Wipfratal Tel. 03628 / 60 16 70 Fax 03628 / 60 16 70 thomas.c.kilian@web.de
Schweiz Annelies Hohl Gladbachstrasse 55 CH-8044 Zürich Tel. 0041 / 44 350 24 00 Fax 0041 / 44 350 24 02 annelies.hohl@bluewin.ch Österreich, Südtirol Ulla Harms & Christiane Eblinger Buchkontor Kriemhildplatz 1 A-1150 Wien Tel. 0043 / 1 943 41 43 Fax 0043 / 1 943 41 43 – 15 mail@buchkontor.at www.buchkontor.at Unsere Auslieferung in Deutschland
Prolit Verlagsauslieferung GmbH Siemensstraße 16 35463 Fernwald Bestellungen und lieferbedingte Reklamationen bitte direkt an Prolit Fax 0641 / 9 43 93-29 Kundenbetreuung: Martin Jenne Tel. 0641 / 9 43 93-27 m.jenne@prolit.de Unsere Auslieferungen im deutschsprachigen Ausland Schweiz Buchzentrum AG Postfach CH-4601 Olten Tel. 0041 / 62 2 09 25 25 Fax 0041 / 62 2 09 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr. Otto Neurath Gasse 5 A-1220 Wien Tel. 0043 / 1 2 82 65 65 Bestellabteilung DW: 77 Fax 0043 / 1 2 82 52 82 bestell@hain.at Redaktionsstand: April 2011 Änderungen von Preis, Umfang, Ausstattung und Erscheinungstermin vorbehalten. Alle Schweizer-Franken-Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Schutzumschläge, Layout und Gestaltung: Rothfos & Gabler, Hamburg Umschlagfotografie: © Rik Cotterill
Unser Lageraufnahmeformular finden Sie ab 1. 6. 2011 als Download im Bereich Buchhandel unter www.bloomsbury-verlag.de