Willkommen an der BFH
Mit einem Studium an der BFH bereitest du dich praxisnah auf eine erfolgreiche Karriere vor. Dank über 30 Bachelor-Studiengängen –von Agronomie über Soziale Arbeit und Gesundheit bis hin zu Architektur, Informatik, Wirtscha und den Künsten – ndest du bestimmt das Studium, das zu dir passt.
Viele unserer Studiengänge kannst du in Teilzeit oder berufsbegleitend absolvieren. Ein Semester im Ausland? Nachhaltige und kreative Konzepte umsetzen? Oder bereits das eigene Start-up planen? Alles möglich an der BFH.
Neben dem Studium geniesst du im Kanton Bern ein breites kulturelles und sportliches Angebot – ein Ausgleich zum Studium ist garantiert.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Besuche uns an einer Infoveranstaltung: b .ch/infoveranstaltungen
Es eut uns, dass du dich r ein Studium an der Berner Fachhochschule BFH interessierst!
Bachelor-Studiengänge im Überblick
Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenscha en
– Agronomie
– Lebensmittelwissenscha en
– Umwelt- und Ressourcenmanagement
– Waldwissenscha en
Architektur, Holz- und Bauingenieurwesen
– Architektur
– Bauingenieurwesen
– Holztechnik
Design, Musik, Theater und andere Künste
– Fine Arts
– Jazz
– Konservierung
– Literarisches Schreiben
– Multimedia Production
– Musik Klassik
– Musik und Bewegung
– Sound Arts
– Theater
– Vermittlung in Kunst und Design
– Visuelle Kommunikation
Gesundheit und Soziales
– Ernährung und Diätetik
– Hebamme
– P ege
– Physiotherapie
– Soziale Arbeit
– Sport
Technik und Informatik
– Automobil- und Fahrzeugtechnik
– Data Engineering
– Elektrotechnik und Informationstechnologie
– Informatik
– Maschinentechnik
– Mechatronik und Systemtechnik
– Medizininformatik
– Wirtscha singenieurwesen
Wirtscha
– Betriebsökonomie
– Wirtscha sinformatik
– International Business Administration
Wo kann ich was studieren?
Biel – Holztechnik
– Informatik
– Literarisches Schreiben
– Technik
Vau elin
– Automobil- und Fahrzeugtechnik
Magglingen – Sport
Bern
– Gestaltung und Kunst
– Gesundheitsberufe
– Musik und Theater
– Soziale Arbeit
– Wirtscha
Basel – P ege
– Physiotherapie
Burgdorf
– Architektur
– Bauingenieurwesen
– Maschinentechnik
Zollikofen
– Agronomie
– Lebensmittelwissenscha en
– Umwelt- und Ressourcenmanagement
– Waldwissenscha en
Gründe r die BFH
Familiär: Der direkte Austausch mit Dozent*innen ist einfach und unkompliziert.
Ge agt: Unsere Absolvierendenbeagung zeigt, dass 84 % der BFHAbsolvent*innen innerhalb von drei Monaten nach Studienabschluss einen quali zierten Job nden.
Praxisnah: Im Studium pro tierst du von der engen Zusammenarbeit mit der Industrie und Unternehmen, Verwaltung und dem Kulturbereich – ideal, um ein Netzwerk aufzubauen.
Flexibel: Arbeiten und Studieren – das geht! In vielen Studiengängen kannst du dein Wissen bereits während des Studiums im Berufsleben anwenden.
Nachhaltig: Nachhaltiges Denken und Handeln werden in allen BFH-Studiengängen gefördert und sind fester Teil der Bachelor-Studiengänge.
International: Wir fördern den internationalen Studierenden-Austausch. Einem unvergesslichen Semester an einer unserer Partnerinstitutionen steht nichts im Weg.
Fachhochschule vs. Universität
Studien an Fachhochschulen und Universitäten sind gleichwertig, haben aber unterschiedliche Stärken.
Fachhochschule Universität
Beru iche Erfahrung
– ist meistens erwünscht (Praktika)
Zulassung – Berufsmaturität
– Gymnasiale Maturität
– Fachmatura oder HF-Abschluss
– wird nicht vorausgesetzt
– Gymnasiale Maturität
– Berufsmatura mit Passerelle
Ausbildung, Studium Abschluss
– Eher praxisorientiertes Studium
– Starke Ausrichtung auf ein Berufsfeld
– Bachelor und Master
– Eher theoretisches Studium
– In der Regel keine Berufsausbildung, sondern allgemeine Berufsbefähigung
– Bachelor, Master und Doktorat
Und sonst so?
Günstig wohnen
Die Mieten r ein WG-Zimmer bewegen sich zwischen 550 bis 900 Franken pro Monat.
b .ch/wohnen
Von A nach B
Die verschiedenen Standorte der BFH sind mit dem ö entlichen Verkehr sehr gut erschlossen. Mit dem Libero-Abo reist du günstig in der Region Bern-Seeland.
Gut trainiert
In Bern, Biel, Burgdorf und Zollikofen bietet der BFH-Hochschulsport Trainings, Kurse und Spielturniere an. Für einen Ausgleich zum Studium ist gesorgt.
b .ch/hochschulsport
Solide vertreten
Die o zielle Vertretung der Studierenden übernimmt der Verband VSBFH. Hier werden die Interessen der über 7'000 BFHStudent*innen vertreten.
vsb .ch
Gesund essen
Die Restaurants und Mensen der BFH bieten unseren Student*innen Menüs r den grossen und kleinen Hunger.
b .ch/restaurants
Ehrlich verdient
Auf dem Jobportal BFH Studentjobs der Career Services ndest du aktuelle Angebote. studentjobs.b .ch
Echt engagiert
Die BFH fördert das Engagement r die nachhaltige Entwicklung aktiv.
b .ch/nachhaltigkeit
Querbeet gelernt
Spanisch lernen? Mehr zu interkultureller Kommunikation erfahren? Mit den über 100 Wahlmodulen von BFH diagonal bekommt dein Abschluss den individuellen Schli .
b .ch/diagonal
Noch Fragen?
Gerne gehen wir an Infoveranstaltungen auf deine Fragen ein. Komm vorbei, entweder vor Ort oder online.
b .ch/infoveranstaltungen
Mach den nächsten Schritt!
1. Anmelden
Melde dich direkt bei deinem Studiengang an. Alle Studiengänge und die Anmelde isten ndest du auf b .ch/bachelor.
2. Immatrikulieren
Nachdem wir deine Anmeldung bestätigt und du die Semestergebühren bezahlt hast, bist du o ziell als BFH-Student*in immatrikuliert, inklusive BFHcard und Immatrikulationsnummer.
3. Planen
Wie es jetzt weitergeht und was noch zu tun ist bis zum Semesterstart, erfährst du direkt von deinem Studiengang.
Berner Fachhochschule
Falkenplatz 24
3012 Bern
b .ch
Au age: 1'500 Stk.
Ge agt
Als FH-Absolvent*in bist du ge agt – innerhalb von drei Monaten nach Studienabschluss nden BFHAbsolvent*innen einen quali zierten Job.
Nachhaltig
Nachhaltiges Denken und Handeln werden in allen BFH-Studiengängen gefördert.
Gründe r die BFH
Flexibel Arbeiten und Studieren – das geht! In vielen Studiengängen kannst du dein Wissen bereits während des Studiums im Berufsleben anwenden.
Praxisnah
Im Studium pro tierst du der engen Zusammenarbeit mit Praxispartner*innen –ideal, um ein Netzwerk aufzubauen.
Gut trainiert
In Bern, Biel, Burgdorf und Zollikofen bietet der BFH-Hochschulsport Trainings, Kurse und Spielturniere an.
BachelorStudiengänge
Günstig Wohnen
Die Mieten r ein WG-Zimmer bewegen sich zwischen 550 bis 900 Franken pro Monat.
Weitere Vorteile
Von A nach B
Die verschiedenen Standorte der BFH sind mit dem ö entlichen Verkehr sehr gut erschlossen.
Wirtscha
Architektur, Holz- und Bauingenieurwesen
Technik und Informatik
Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenscha en
Soziale Arbeit
Gesundheit und Sport
Design, Musik, Theater und andere Künste
Next Steps
1. Infoveranstaltung besuchen
2. Anmelden
3. Studium planen
Jetzt Bachelor-Studiengang nden!
b .ch/bachelor