Fokusthema
10
Zur Person
Joëlle Simonet ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Digital Technology Management an der BFH Wirtschaft. Sie unterrichtet gemeinsam mit Josh Levent das Modul Digital Skills Tutoring.
Digital Skills Tutoring Dauer: 2 Semester Studiengang: Wahlmodul Bachelor-Studiengänge Departement Wirtschaft, ab 3. Semester Anzahl Teilnehmer*innen: aktuell 5 Was ist das Lernziel des Moduls? Entwickeln von konkreten Aufgabenstellungen zur Vermittlung von «Digital Skills» aus vorgegebenen Themenbereichen/Kollaborative Planung von einer Lerneinheit/einem Tutorat zu einem definierten Thema von «Digital Skills». Was lernen die Teilnehmer*innen? Die Teilnehmer*innen haben einen grossen Freiraum, wie sie etwas umsetzen möchten und lernen, sich selbst zu organisieren (selbstständig und im Team). Sie erfahren auch, was alles zur Planung und Durchführung solcher Tutorate/ Lerneinheiten gehört. Welche Digital Skills werden direkt/indirekt vermittelt/entwickelt? Im Modul werden Angebote zur Förderung digitaler Skills von jüngeren Student*innen konzipiert und produziert. Dabei können die Teilnehmer*innen, also die Tutor*innen, selbst ihre digitalen Skills vertiefen. Es werden Themen aus den Bereichen «Verarbeitung von Daten und Informationen», «Digitale Kommunikation und Kollaboration», «Produktion digitaler Inhalte», «Digitale Sicherheit», «Digitale Problemlösungskompetenz» und «Ethische Herausforderungen der Digitalisierung» behandelt.
BFH Präsenz No. 1 | 2022