Evangelikale und die Mystik - Auszug

Page 1

Dieses Buch will eine Orientierungshilfe sein, damit sich das fremde Feuer der Mystik nicht weiter ausbreiten kann. Dazu dient es auch als Nachschlagewerk zu Begriffen, Organisationen und Personen, die die evangelikale Bewegung in bedenklicher Weise beeinflussen.

ISBN 978-3-935558-42-6

9 783935 558426

Evangelikale und die Mystik Georg Walter

Der Philosoph Arthur Schopenhauer sagte vor über 150 Jahren: „Ex oriente lux – das Licht kommt aus dem Osten.“ Diese Prognose trifft offenbar auf unsere westliche, einst christlich geprägte Gesellschaft zu. Es herrscht nicht nur ein starkes Interesse an fernöstlicher Spiritualität, sondern auch ein neuer Enthusiasmus für katholische Mystik, die sogar die evangelikale Bewegung immer mehr beeinflusst. Mystik jeglicher Prägung als vermeintlicher Zugang zu Gott und zu jenseitigen Erfahrungen steht jedoch im völligen Widerspruch zum Evangelium – zu dem Weg zu Gott, der in der Bibel offenbart ist. Als wahre Nachfolger Christi müssen wir an dem Bekenntnis festhalten, dass Jesus das Licht der Welt ist – und zwar das wahre, ewige und einzige Licht Gottes.

Georg Walter

Evangelikale und die Mystik Die unterschätzte Gefahr – ein Leitfaden zur Orientierung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Evangelikale und die Mystik - Auszug by Betanien Verlag - Issuu