![](https://stories.isu.pub/86371886/images/10_original_file_I0.jpg?crop=351%2C263%2Cx0%2Cy108&originalHeight=480&originalWidth=351&zoom=1&width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
BIM Entwicklung
BIM-Dialoge
Der 1995 gegründete Verband buildingSMART Deutschland entwickelt offene Standards für das digitale Planen, Bauen und Betreiben. Er vernetzt dafür auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
Advertisement
Sollte die Corona-Pandemie Präsenzveranstaltungen auch im Jahr 2021 unmöglich oder nur sehr erschwert möglich machen, so wird buildingSMART Deutschland Onlinealternativen entwickeln und über seine Website und in seinen Social-Media-Kanälen darüber informieren.
4. MAI 202118. BUILDINGSMART- ANWENDERTAG 2021 – DRESDEN
Am 4. Mai 2021 trifft sich die deutsche BIM-Community zum 18. buildingSMART-Anwendertag in Dresden.
Nahezu 45 Einzelvorträge von BIM- Praktikern aus allen Fachbereichen bieten Einblicke in die Praxis des digitalen Planens, Bauens und Betreibens. Der buildingSMART-Anwendertag gilt in Deutschland als der größte und relevanteste Fachkongress zu Building Information Modeling mit offenen und herstellerneutralen Standards. Ein thematischer Schwerpunkt wird BIM und Lean Management sein. Vor dem buildingSMART-Anwendertag, am Abend des 3. Mai 2021, ehrt buildingSMART Deutschland zudem die BIM-Champions 2021 und zeichnet damit herausragende BIM-Projekte aus Deutschland aus.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter www.buildingsmart.de/termine/ 18-buildingsmart-anwendertag
![](https://stories.isu.pub/86371886/images/10_original_file_I1.jpg?width=720&quality=85%2C50)
27. OKTOBER 2021BUILDINGSMART- 25. BUILDINGSMART- FORUM 2021 – DAS DOPPELJUBILÄUM
Im Jahr 2020 sollte eigentlich das 25-jährige Jubiläum von buildingSMART Deutschland gefeiert werden. Dies wird wegen der Pandemie im Jahr 2021 nachgeholt. So wird am 27. Oktober 2021 in Berlin ein Doppeljubiläum gefeiert, nämlich 25 Jahre buildingSMART und das 25. buildingSMART-Forum.
Bei diesem wird buildingSMART ein bisschen zurückblicken auf die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte von buildingSMART und seine Standards und Lösungen für das digitale Planen, Bauen und Betreiben. Mehr noch wird aber das buildingSMART-Forum dazu dienen, den Blick auf aktuelle Entwicklungen und die Megatrends bei BIM und den digitalen Methoden und Techniken zu richten. Das 25. buildingSMART-Forum 2021 wird in einer neuen, herausragenden Location in Berlin stattfinden und durch digitale Formate ergänzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.buildingsmart.de/ termine/buildingsmartdeutschland-auf-der-bau-2021
![](https://stories.isu.pub/86371886/images/10_original_file_I2.jpg?width=720&quality=85%2C50)
15. JUNI 2021BUILDINGSMART- INNOVATIONSFORUM 2021 – BERLIN
Industrie 4.0, Society 5.0, künstliche Intelligenz, SmartCity, Nachhaltigkeit und Ressourcenknappheit – all das sind Schlagworte, die Unternehmen und Gesellschaft weltweit umtreiben.
Umdenken und Innovationen sind gefordert und das buildingSMART- Innovationsforum am 15. Juni 2021 in Berlin möchte dazu einen Beitrag für die Wertschöpfungskette Bau bieten. So kommen auf dem buildingSMART- Innovationsforum hochinnovative, junge Unternehmen mit etablierten Unternehmen der Bauwirtschaft zusammen. Beide präsentieren Angebote und Lösungen, aber auch die Lücken, die es zu schließen gilt, um digitale Zusammenarbeit, nachhaltiges Handeln und besseres Planen, Bauen und Betreiben voranzutreiben. Mehr Informationen zum buildingSMART- Innovationsforum am 15. Juni 2021 finden Sie unter www.buildingsmart. de/termine/innovationsforum2021. buildingSMART Deutschland kürt im Rahmen seines Innovationsforums im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am 15. Juni 2021 zudem die BIM-Champions der Kategorie Innovation. Dieser Preis wird speziell für Start-ups ausgelobt, die Einsendefrist für die erste Runde ist am 31. November 2020. Beteiligen können sich junge Unternehmen, die innovative Lösungen, Dienste, Produkte oder auch Ideen für das digitale Planen, Bauen und Betreiben entwickeln. Der Innovationspreis – die sechste Kategorie im Wettbewerb BIM- Champions (siehe oben) – erhält beim Innovationsforum einen besonderen Rahmen, auf dem sowohl eine Fachjury als auch das Publikum den Preisträger wählen.
Mehr Informationen unter www.buildingsmart.de/ BIM-Champions