Fernweh

Page 16

16 Fernweh – Partner Content

Foto: Holger Leue

inside society

EINMAL K APITÄN SEIN

Mit dem Hausboot in die Freiheit schippern Urlaub mit dem Hausboot heißt perfekte Entspannung, Natur hautnah und das Gefühl von Freiheit. Le Boat ist der größte Anbieter von führerscheinfreien Hausbootferien in Europa und Kanada.

D

ie Geschichte von Le Boat begann mit dem englischen Unternehmer Michael Streat. Er gründete 1969 mit nur acht Booten die Blue Line. Über die Jahre ist das Unternehmen stetig gewachsen. Heute ist Le Boat ein Zusammenschluss aus drei geschichtsträchtigen Unternehmen: der besagten Crown Blue Line sowie Connoisseur, einer Werft aus den Norfolk Broads, und Emerald Star aus Irland. Mit nahezu 1000 Booten ist Le Boat Marktführer für HausbootUrlaube. Stefanie Knöß, Marketingmanagerin bei Le Boat verrät, warum der perfekte Urlaub auf dem Hausboot ist.

Was macht den Urlaub auf dem Hausboot aus? Stefanie Knöß: Runter kommen, weg von Stress und Hektik. Es ist die Entdeckung der Langsamkeit. Die Boote dürfen führerscheinfrei gefahren werden und sind somit nur mit 12 km/h unterwegs. Das allein sorgt schon für Entschleunigung. Und Urlaub mit dem Hausboot bewegt sich abseits des Massentourismus. Die Gäste kommen in Regionen, in die sie sonst vielleicht nicht gereist wären. Das sind dann die besonderen Reiseerlebnisse, in die Tiefe des Landes eintauchen.

Wer reist mit Le Boat?

Da gibt es ein breites Spektrum: von jungen Paaren, die die romantische Zweisamkeit suchen, über Familien bis hin zu Männer- oder Frauengruppen, aber auch Junggesellenabschiede, Wellnesstrips, ein Winetasting sowie Gourmetreisen sind denkbar. Ob Aktiv-, Kultur- oder Badeurlaub, für jeden und jede findet sich das Richtige.

Wie beginnt ein Urlaub bei Le Boat? Mit dem Schritt auf das Boot beginnt der Urlaub. Es geht von jetzt auf gleich in den Urlaubsmodus. Die Abfahrtsstationen liegen in kleinen Ortschaften, natürlich direkt am Wasser. Sie sind gut erreichbar, denn die meisten Gäste reisen mit dem Auto an.

Und wie geht es vor Ort weiter? Zuerst bekommen die Gäste eine Einweisung in Theorie und Praxis. Wir erklären alles rund um das Boot, aber genauso, wie der Backofen funktioniert oder die Dusche. Manche Urlauber haben noch nie ein Boot gesteuert. Mit maximal 15 Metern Länge und einer Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h dürfen die Boote führerscheinfrei gefahren werden. Bei einer Probefahrt wird geübt, wie angelegt und gewendet wird oder wie das Schleusen funktioniert. Auf dem Boot gibt es

einen Gewässerführer, eine Karte, in der Wasserwege, Marinas, Schleusen, aber auch Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten eingezeichnet sind.

Wie sind die Hausboote denn ausgestattet? Das Boot ist wie eine schwimmende Ferienwohnung. Bettwäsche und Handtücher sind an Bord. Es gibt eine voll ausgestattete Küche mit Geschirr, Besteck, einem Gasherd mit Backofen, einem Kühlschrank und vielem mehr. Das Badezimmer hat eine Dusche, Waschbecken und eine Toilette, Warm- und Kaltwasser natürlich auch. Der Salon ist der Aufenthaltsbereich, wo meist gegessen wird. Zudem verfügen die Hausboote über ein Sonnendeck mit Außensteuerstand. Dort gibt es weitere Sitzgelegenheiten und Liegeflächen. Manche Boote haben sogar einen Grill. Der Rundumblick ist inklusive.

Sind die Boote unterschiedlich? Ja, wir haben verschiedene Bootstypen. Zum einen hinsichtlich der Ausstattung. Es gibt eine Klassifizierung von Standard bis Premium. Für jeden Urlaubstyp gibt es das passende Boot. Der eine mag den kompletten Luxus mit mehr Platz, Klimaanlage oder Grill. Die andere liebt es ursprünglich und

entscheidet sich für die einfachere Standardausstattung. Die schwimmende Ferienwohnung gibt es für zwei bis zwölf Personen. Haustiere sind übrigens erlaubt.

Und wohin kann die Reise gehen? Die Niederlande, Belgien, Irland oder Italien gehören zu unseren Zielen. Unser größtes Fahrgebiet ist Frankreich, aber ebenso an der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es Le Boat. Mit Kanada sind wir der erste Vercharterter, der nach Übersee gegangen ist. Dort ist es wunderschön.

Was kostet der Urlaub mit einem Hausboot? Das ist abhängig von der Saison. Wir fahren von Ende März bis Ende Oktober. April/Mai und ab Mitte September ist Nebensaison, da ist es günstiger als in der dazwischenliegenden Hochsaison. Der Bootstyp Clipper mit zwei Kabinen für vier Personen liegt beispielsweise für eine Woche zwischen 1389 Euro im April bis 3189 Euro im Juli. Die Mindestmietdauer beträgt übrigens drei Nächte, das ist für diejenigen interessant, die diese Urlaubsform erst mal ausprobieren möchten.

Wo liegt Ihr persönliches Lieblingsziel? Ich bin ein großer Italienfan. Dort fahren wir in der Lagune von Venedig. Aber seitdem ich in Kanada war, ist Kanada mein Favorit.

» info www.leboat.de Beratung & Buchung: Tel: 06101 – 55 791 66 E-Mail: info@leboat.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.