
10 minute read
sport
Den Titel zum greifen nah!
BRUNECK - Der SSV Bruneck spielt bislang eine bärenstarke Saison und grüßt seit dem Saisonsauftakt von der Tabellenspitze der Serie A2 Damen. Nach wichtigen Siegen im Derby gegen den SSV Taufers und den ärgsten Verfolger aus Mezzocorona festigten die Bruneckner Damen ihre Position als größte Titelanwärterinnen. Der sportliche Leiter Hubert Durnwalder gibt bei drei ausstehenden Spielen einen Einblick in sein Team und verrät, worauf es in der Endphase ankommt.
Advertisement
Der SSV Bruneck Handball ist in der zweithöchsten italienischen Liga, der Serie A2, heuer noch ohne Punkteverlust geblieben, die satte Ausbeute bisher lautet: Elf Spiele, elf Siege! Weiterhin präsentiert sich die Mannschaft in bestechender Verfassung und hat eine Hand schon am Meisterpokal. Der technische und pädagogische Leiter des SSV Bruneck ist seit jeher Hubert Durnwalder, er kann sich den unglaublichen Lauf seiner Frauschaft so erklären: „Schon in den letzten Jahren haben wir gut gespielt und die Meisterschaft oftmals gewonnen, dass es heuer wie geschmiert läuft ist schon beeindruckend! Ich denke mit ein Erfolgsfaktor ist, dass wir einige junge und äußerst talentierte Spielerinnen in die erste Mannschaft integriert haben, die im letzten Jahr wertvolle Erfahrung auf diesem Niveau gesammelten und in diesem Jahr den nächsten Schritt machen konnten.“ Wegweißend und eine gewisse Vorentscheidung war der Schlager im Spitzenspiel gegen Mezzocorona, das bis zu diesem Zeitpunkt auch unbesiegt war, sagt Leiter Durnwalder: „Es war das Topspiel der bisherigen Meisterschaft schlechthin und hielt wirklich was es versprochen hatte! Mezzocorona lag lange Zeit in Führung und es blieb spannend bis zur letzten Minute. Schlussendlich konnten wir die Partie noch drehen und mit 22 zu 20 wichtige drei Punkte einfahren!“ Als nächstes stand gegen den langjährigen Weggefährten SSV Taufers das Pustertaler „Revier-Derby“ auf dem Programm. Doch der heiß erwartete Kampf blieb aus, die sonst so starken Tauferer erwischten einen rabenschwarzen Tag und waren durch gleich mehreren verletzungsbedingten Ausfällen nur ein Schatten ihrer selbst. Bruneck siegte deutlich und rückte den Titelgewinn somit einen großen Schritt näher. Sollte der erneute Titelgewinn gelingen, so würden der SSV Bruneck zum Playoff Turnier gegen die drei anderen Gewinner der Serie A2 Ligen antreten und um den Aufstieg in die Serie A1 spielen.
Sportlicher, pädagogischer und technischer Leiter in einer Person: Hubert Drunwalder.
Im Playoff konnte der SSV bereits einmal triumphieren, entschloss sich allerdings dazu aus finanziellen Gründen nicht den Schritt in die höchste Liga zu wagen. Dafür wäre eine Aufstockung des Budgets und ein Umkrempeln des Kaders notwendig; Drunwalder erklärt: „Es gibt gewisse Vorgaben im Reglement, ausländische Spielerinnen müssten verpflichtet werden und Teile der Infrastruktur verbessert werden, für einen kleinen Verein wie wir es sind, ist das nicht zu realisieren.“ Auch wäre dies nicht unbedingt sinnvoll aus der Sicht des Südtiroler Handballs aus, sagt Durnwalder, denn mit dem SSV Brixen Südtirol spiele bereits ein benachbartes Damenteam erfolgreich in der höchsten Spielklasse, mit dem der SSV Bruneck eine gute Zusammenarbeit pflegt. Spielerinnen, die das Zeug und den Wille für die Serie A1 haben, ermöglicht Bruneck den Sprung nach Brixen zu schaffen. So hat sich etwa die ehemalige Brunecknerin Sarah Hilber mittlerweile als absolute Stammspielerin bei Brixen etabliert. „Wenn alles glatt läuft, würden wir natürlich vollmotiviert und mit Ambitionen zum Playoff-Turnier reisen!“, sagt Durnwalder und fügt hinzu: „Trotzdem strebt der Verein einen Aufstieg nicht an und hat das den Spielerinnen auch mitgeteilt.“ Die erste Mannschaft des SSV ist auf einem starken Fundament aufgebaut und profitiert dabei von seiner herausragenden Nachwuchsarbeit. Nur wenige auswärtige Spielerinnen stehen bei den Brunecknerinnen
Unser Sorglospaket für Sie!
Pelletsanlage und Solaranlage um nur 11.945,45 Euro!

- 2 Wannenkollektoren 5,0 m² - Warmwasser-Kompaktspeicher 300lt - Solarstation - 2-Kreissteuerung - Frostschutz

MEISTERBETRIEB IMPRESA DI MAESTRO ARTIGIANO
*Aktion gültig bis auf Widerruf. Preis exkl.. MwSt.., Montage und Verrohrung - Ausdehnungsgefäß - Pelletskessel 11kW - Pelletsaustragung - Gemischter Heizkreis - Prallschutzmatte

Handwerkerzone Aue 13 - 39030 St. Lorenzen Tel: 0474 474 385 - info@regele.it - www.regele.it
unter Vertrag. Als wichtiger Neuzugang in dieser Saison kristallisierte sich Torfrau Bettina Gruber heraus fi ndet Durnwalder: „Bettina hat selbst angedeutet für uns spielen zu wollen, sie kam aus Brixen und verleiht dem Team mit ihren tollen Paraden große Sicherheit!“ Der angesprochene Nachwuchs ist das Markenzeichen der SSV Bruneck, dank gutem Konzept und Professionalität vom Grundschulalter aufwärts eilt der Schule des SSV ein guter Ruf voraus. Den Grundstein dafür legte vor rund 20 Jahre Turnlehrer Hubert Durnwalder selbst wie er erzählt: „In der Meusburger Mittelschule haben wir damals Handball als Wahlbereich Fach am Nachmittag angeboten, was gut angenommen worden ist. Dank einer Sondergenehmigung durften wir sogar als Schule bei Turnieren mitspielen. Als die Gruppe, mit der ich das Projekt gestartet hatte, dabei war auszuschulen, gab es vor allem für die Mädchen keine Möglichkeit weiterhin Handball zu spielen.“ Zunächst kam die Gruppe beim SSV Taufers unter und spielte dort als Team Taufers 2, prompt gewann sie die erste Meisterschaft. Initiator Durnwalder wollte ein langlebiges Projekt auf die Beine stellen: „Mit dem Vorschlag einen Verein zu gründen bin ich daraufhin zu unserem

Quellen: SSV Bruneck Handball
Treffsicher, Spielerin Franziska Innerhofer.
Direktor gegangen, der zum Glück sofort überzeugt war und fortan als Präsident des neugegründeten ASV Meusburger fungierte.“ In den ersten Jahren nach der Gründung fungierte Durnwalder auch als Trainer: „Begonnen haben wir mit der U12, wie das Team älter wurde, mussten wir natürlich immer die Kategorie wechseln und so kamen im laufe der Jahre die U14, U16, bis schließlich die Damen-Mannschaft hinzu.“ Zu einem Zeitpunkt trainierte Hubert Durnwalder all diese Altersklassen und bestritt an die 100 Spiele im Jahr. Ohne tatkräftige Unterstützung und großem Zusammenhalt im Verein war dieses Unterfangen natürlich nicht möglich, der sportliche Leiter Drunwalder möchte einige Personen besonders hervorheben: „Zunächst war da Sepp Santi, der absolut keinen sportlichen Hintergrund besaß, aber dank seiner drei Töchter, die im Verein Handball spielten, eine derart große Begeisterung entwickelte, dass er die Trainerprüfung absolvierte und seither als Trainer agiert. Meine Assistentin Veronika Oberstolz ist das Mädchen für alles und mit unserem Sektionsleiter Martin Habicher haben wir einen engagierten und geschickten Organisator an der Seite.“ Seit 2019 hat Hubert auch seinen Bruder Helmuth Drunwalder als Trainer für die Damenmannschaft mit an Bord geholt. Der Trainerfuchs aus Toblach ist ein gefragter Name im Pustertaler Handball und verfügt über Jahrzehnte an Erfahrung, Tochter Stefanie ist Kapitänin beim SSV Brixen Südtirol Serie A1 und gehört zu den besten Spielerinnen des Landes. In seiner dritten Saison als Coach der Damen, hat er das Team auf das nächste Level gehoben. Seit einigen Wochen können Vereine unter Sportler die unter die Bezeichnung „nationale Interesse“ fallen erneut ihren Trainingsbetrieb aufnehmen. Seither wird auch beim SSV Bruneck wieder fl eißig trainiert, Voraussetzung dafür ist das Einhalten der Schutzmaßnahmen und ein regelmäßiges Testen der Spielerinnen. Die Antigen-Schnelltests müssen vom Verein angekauft werden, was einen zusätzlichen fi nanziellen und organisatorischen Aufwand bedeutet. Doch Hubert Durnwalder bezeichnet sich selbst als Optimist: „Ich bin recht zuversichtlich, dass wir bis zum Herbst wieder eine einigermaßen normale Saison und Meisterschaften in allen Altersgruppen haben werden.“ Bubenmannschaften gibt es heute keine mehr, doch was noch nicht ist könnte ja noch was werden, sagt der sportliche Leiter. (MT)
Licht und Hoffnung für den Alltag
Texte mit Tiefgang für ältere Menschen
Als langjähriger Seelsorger und Prediger der bekannten Erzpfarre Gries in Bozen verstand es P. Robert Gamper, den Gläubigen Mut zuzusprechen und sie vor allem in schwierigen Situationen zu begleiten. Besonders lag und liegt ihm die Sorge um alte und kranke Menschen am Herzen. Seit 2019 schreibt er regelmäßig für das „Katholische Sonntagsblatt“ der Diözese Bozen-Brixen. Seine Texte, Gebete und Gedanken geben Orientierung, Halt und Zuversicht und fi nden großen Anklang. Nun werden sie in diesem Buch gesammelt, für das der Südtiroler Bischof Ivo Muser in seinem Vorwort festhält: „Es sind Worte und Sätze, die leben helfen, und aus denen auch eine große Dankbarkeit gegenüber den Menschen am Lebensabend spricht.“
DER AUTOR:
P. ROBERT GAMPER OSB, geb. 1943, studierte Theologie in Salzburg und Wien und schloss mit der Promotion ab. Während des Studiums und bis 1975 war er als Kooperator für die Jugendseelsorge in der Pfarre Hernals in Wien tätig. P. Robert Gamper gehört der benediktinischen Klostergemeinschaft von Muri-Gries in Bozen an und war von 1975 bis 2018 Pfarrer der Stiftspfarrei St. Augustin in Gries. Er ist Autor mehrerer Bücher; seit Februar 2019 zudem freier Mitarbeiter der Kirchenzeitung der Diözese Bozen-Brixen, „Katholisches Sonntagsblatt“. 2018 erhielt P. Robert Gamper das Verdienstkreuz des Landes Tirol. P. ROBERT GAMPER

Ein gutes Wort
Gedanken für den Lebensabend 112 Seiten, 22 farb. Abb., Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2021. ISBN 978-3-7022-3928-2 | €16,40
meine Partnervermittlung Unsere Singles aus dem Puster- bzw. Eisacktal NATÜRLICHE, 60 JAHRE ALT, hat unabhängige u. erwachsene Kinder, ist geschieden, junggeblieben, redselig und gutmütig. Ihre herzliche und feinfühlige Art kommt bei ihren Mitmenschen gut an, sie hat aber auch eine Enttäuschung hinter sich. Nun ist sie aber doch wieder bereit für eine neue Partnerschaft und sehnt sich nach Zweisamkeit. Der ideale Lebenspartner an ihrer Seite sollte sehr gerne unternehmungsfreudig, ehrlich sowie natürlich und treu sein. SELBSTBEWUSSTER, 51 JAHRE ALT, kommt aus dem Pustertal, hat Ausstrahlung, weiß was er will, hat keine Kinder, mag gute Gesellschaft, ist ehrgeizig, kontaktfreudig, gebildet, sucht eine gutaussehende Frau, welche bereits auch Kinder haben kann, oder wenn alles passt noch einen gemeinsamen Kinderwunsch hat. Seine zukünftige Lebensgefährtin sollte auch authentisch, unternehmungslustig soweie selbstständig und sehr gerne Nichtraucherin sein. UNVERBINDLICHE INFORMATIONSGESPRÄCHE AUCH IN BRIXEN!!!


39012 Meran I L.-Zuegg-Str. 28/A I Tel. 0473 200790 I info@herzblatt.it I www.herzblatt.it
Sie suchen ein Haus?

seeber-immobilien.it
INNICHEN ZENTRUM Konventionierte und freie Neubauwohnung interessanter Preis unter seeber-immobilien.it
Sozialgenossenschaft Tagesmütter | Einzigartig. Vielfältig.
Fachkraft für die Kinderbetreuung für unsere Kindertagesstätte in Sand in Taufers gesucht.
Bewerbungen an: jobs@tagesmutter-bz.it | www.tagesmutter-bz.it 1,5 Hektar landwirtschaftliches Grün (Acker, Wiese) im Gemeindegebiet Sand in Taufers (Tauferer Boden, Kematen, usw.) zu kaufen gesucht. Tel.: 348 407 62 05


Sie möchten Verkaufen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine kostenlose Schätzung Ihrer Immobilie.
Tel.: 340 4668669 www.mair-real.it
eiNlAGeRUNGsAKtiON! bis 31.05.21 eiNlAGeRN & spAReN!
Alles pelleti!Premum-Pellets Top Qualität & Leistung für zufriedene Kunden! Regional staubfrei Ohne Rinde Zertifiziert schnelle & saubere lieferung
Pellets-Hotline: pellets@gruenland.it 0474 37 61 90 - 335 749 2679
Hofschenke Wietererhof in Jenesien sucht eine tüchtige Köchin in Saisonsstelle. Unterkunft vorhanden Kontakt unter: 3401612549 | info@wietererhof.com

www.zahnarzt-ungarn-heviz.de
• Zahnersatz aus Zirkon - lebensecht, langlebig, allergiefrei • Stabil befestigte Zahnersatzlösungen - Steg- und Teleskopprothesen • Parodontosebehandlungen (bei
Zahn eischerkrankungen) • 40 Jahre Erfahrung • Dämmerschlafnarkose für Angstpatienten • Transfermöglichkeit an Wochenenden • Partnerzahnarzt in Südtirol
Tanja berät Sie gerne! 339 10 70 714
Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen
Kontaktieren Sie unseren Verkauf, wir erstellen Ihnen eine maßgeschneiderte Kleinanzeige
Impressum
Bezirkszeitung

Ahraue 12B - 39031 Bruneck info@puschtra.it Tel.: 0474 830 360 - Fax: 0474 830 224
Eigentümer und Herausgeber:
Bezirksmedien GmbH; Ermächtigung des Landesgerichtes Nr. 12/08 Eintragung im ROC Nr. 3226/1994 Bürozeiten: Montag bis Freitag | 09 – 12 Uhr | 13 – 17 Uhr
Geschäftsleitung: Elke Ziernhöld Bezirkskoordination: Johannes Rauter Werbung: Johannes Oberjakober 345 467 96 99, Werbeverkauf und Verwaltung: Deborah Wolfsgruber 0474 830 360;
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Josef Laner
Redaktion: Dr. Tanja Leitner (TL) redaktion@puschtra.it Mitarbeiter Redaktion: Dr. Susanne Huber (SH), Dr. Rudolf Tasser (RT), Martin Ploner (MP),Ingrid Beikircher (IB), Lisa Puppatti (LP), Martin Taschler (MT), Redaktion(RED).
Titelbild: Paula Maria Holzer
Fotos: Redaktionsmitarbeiter/innen (wenn nicht anders angegeben) Layout: Bezirksmedien GmbH Druck: Athesia Druck GmbH – Bozen
sonderthemaHausbau, Ausbau, Umbau Seiten 27–36 menschen Hartmann Engl aus TerentenSeite 37 Die Gemeinde Percha sucht einen/eine Pächter/in für das Restaurant/Bar „Sportbar“ bei den Sportanlagen in Unterwielenbach. WERBEVERKAUF Jeans, Jacken, Kleider, Felpe Samstag 09.04. Montag 11.04. Dienstag 12.04. ...und deine Kid`s sind glücklich! -20%
Dauer des Pachtvertrages: 01.08.2021 – 31.07.2027 und mögliche Verlängerung um weitere 6 Jahre. Jährlicher Pachtzins und Mindestangebot: 6.000,00 € (zuzüglich MwSt.).
Voraussetzungen: Befähigung zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes laut LG vom 14.12.1988, Nr. 58; Sprachkenntnisse Italienisch und Deutsch.
Alle Ausschreibungsunterlagen fi nden Sie auf der Homepage der Gemeinde Percha (Digitale Amtstafel unter „andere Dokumente“) oder können telefonisch unter 0474 401150 oder per e-mail unter info@gemeinde.percha.bz.it angefordert werden. Abgabetermin für die Angebote: innerhalb 30.04.2021, 12:00 Uhr


