4 minute read

sport

Next Article
lokales

lokales

Tischtennis spielen beim SSV Bruneck

BRUNECK - Die meisten Kinder- und Jugendlichen haben es mit Sicherheit schon einmal gespielt. Dennoch gibt es in Sachen Tischtennis noch einiges an Nachholbedarf, nur wenige kennen sich in der Sportart oder der Regelkunde aus. Der einzige Verein im Pustertal, wo die wenig verbreitete Sportart angeboten wird, ist der SSV Bruneck – aber auch hier steckt die Sektion in der Krise.

Advertisement

Tischtennis gilt, bezogen auf die Zeit zwischen zwei Ballkontakten, als schnellste Rückschlagsportart der Welt und ist besonders in China weit verbreitet – gilt dort sogar als Nationalsport Nummer Eins, rund zehn Millionen Chinesen spielen im Verein. Hierzulande gerät das Tischtennis gegen seinen größeren Bruder Tennis schnell ins Hintertreffen. In Bruneck ist die Sektion Tischtennis seit Jahren Teil des Sportvereins und möchte wieder stärker ins Rampenlicht rücken. Zur Ausübung vom Tischtennis braucht es nur einen Tisch, Ball und Schläger. Dieser wird meist im Shakehand-Griff gehalten, vor allem in Asien ist zudem der Penholder-Stil verbreitet. Schlagen, Bewegen, Verteidigen, Angreifen – die Abläufe erfolgen im Tischtennis viel schneller als beim Tennis. Ein guter Spieler muss vor allem Attribute, wie Reaktionsschnelligkeit mitbringen. Gefragt sind außerdem eine gute Beinarbeit, Technik und auch Taktik. Manche Spieler bevorzugen einen defensiveren Spielstil und wollen dadurch gegnerische Fehler produzieren, andere versuchen immer aktiv den Punkt zu machen. Bei Wettkämpfen wird im Einzel, Doppel und Mixed gespielt. Ein Satz endet, sobald

Quelle: SSV Bruneck dient ein Tischtennisspieler in der Weltspitze nur einen Bruchteil, Boll`s Gehalt wird inklusive Sponsoreneinnahmen auf 300.000 Euro geschätzt. In Südtirol gibt es im Vinschgau und Bozen einige gute Spieler und Vereine. Debora Vivarelli, Giorgia und Jordy Piccolin vertraten zuletzt Italien bei den Europameisterschaften in München.

ein Spieler elf Punkte erzielt hat und um mindestens zwei Punkte Vorsprung führt. Jeder Spieler hat zwei Aufschläge hintereinander, danach wechselt das Aufschlagsrecht. Ein Spiel geht im regulären Punktspielbetrieb über drei Gewinnsätze („Best-of-Five“), bei großen Turnieren wird über vier Gewinnsätze („Best-of-Seven“) gespielt. Wichtigste Turniere sind im Tischtennis neben den Olympischen Spielen und den ein- bis zweijährlich stattfindenden Kontinental- (z. B. Europa-) und Weltmeisterschaften, der World Cup und die World Tour Grand Finals. Die wichtigsten Profiligen gibt es in China, aber auch Deutschland blickt auf eine erfolgreiche Tischtennis-Historie zurück. Der erfolgreichste deutsche Spieler aller Zeiten ist der mittlerweile 41-jährige Timo Boll. Er prägte wie kaum ein anderer Profi die vergangenen zwei Jahre und gilt in China als einer der bekanntesten deutschen Persönlichkeiten überhaupt. Im Vergleich zu Tennisspielern verTISCHTENNIS IM PUSTERTAL

Im Pustertal hat das Tischtennis einen schweren Stand, einziger Verein ist der SSV Bruneck und auch hier kriselt die Sektion Tischtennis in den letzten Jahren. War Tischtennis vor gut drei Jahrzehnten noch voll im Trend und im SSV Bruneck dutzende aktive Mitglieder eingeschrieben, so tut sich die Sektion heutzutage schwer junge Spieler für den Sport zu begeistern. In Bruneck haben die großen Sportarten wie Fußball, Eishockey und zunehmend Volleyball den Vorrang, so sind die Mitglieder auf eine Hand voll gesunken. Zweimal die Woche wird in der Nikolaus Cusanus und der HOB Turnhalle ein Abendtraining angeboten. Fixen Trainer gibt es keinen mehr, es wird hauptsächlich untereinander gespielt und die Erfahrung so weitergegeben, auch übt kein Brunecker Spieler den Sport wettkampfmäßig aus. Sektionsleiter Dietmar Helfer bemüht sich vor allem um die Instandhaltung der Ausrüstung und die Organisation der Trainingsmöglichkeiten. Nach dem pandemiebedingten Stopp der Vereinsaktivität in den vergangenen zwei Jahren, kommt jetzt wieder etwas Bewegung in die Sektion. Interessierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind herzlich eingeladen beim SSV Bruneck ein Schnuppertraining zu besuchen. (MT)

Alta Badia der Traditionsweltcup

ALTA BADIA - Die beiden für den alpinen Skiweltcup gültigen Riesentorläufe der Herren werden am 18. und Montag, 19. Dezember 2022 auf der Gran Risa Piste ausgetragen. Die 37. Austragung wird eine Edition sein, die sich durch die Rückkehr zur Normalität auszeichnet, bei den Zuschauern auf den Tribünen und den Hospitality-Bereichen.

Der Countdown für die lang erwarteten Skiweltcup-Rennen in Alta Badia, im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe, hat begonnen. Am 18. und 19. Dezember messen sich die besten Riesentorläufer der Welt auf der Gran Risa, einer der technischsten und spektakulärsten Pisten des gesamten Skiweltcups.

SKIBETRIEB IM MORGENGRAUEN

Die vielen Skisport-Liebhaber können ihre Favoriten, die nach zweijähriger Pause wieder zahlreiche Fans begrüßen können, wieder live unterstützen - auf den Tribünen, im Parterre oder von den drei Hospitality-Lounges aus. Im Rahmen des Weltcups starten am Montag die Lifte auf dem Hochplateau von Alta Badia den Betrieb bereits im Morgengrauen. Damit können die Skifahrer den Sonnenaufgang auf 2.000 Meter Höhe die unberührten Pisten genießen und dabei ein besonderes Frühstück auf den Skihütten genießen. (PM/MT)

Hilfe in dieser schwierigen Zeit

Ein Todesfall bringt viele Herausforderungen mit sich. Hilfe in dieser schwierigen Zeit finden Betroffene unter trauer.bz – Die ersten Schritte nach einem Todesfall, Dienstleister, Textvorlagen für Beileidsbekundungen und passende Worte für den Trauerfall.

Foto: Shutterstock

29

This article is from: