Internationa/es Steuerrecht
B 11934
Organ der Oeutschen Vereinigung für Interna tionales Steuerrecht, Internatíonal Fiscal Assocíatíon. In Zusammenarbeit mít der Bundessteuerberaterkammer
Zeitschrift für europãische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung Aufsatze
Praxísforum
Rechtsprechung
®lr C.H.BECK
Urnwandlungsvorgãnge irn Anwendungsbereich der Wegzugsbesteuerung i. S. des § 6 Abs. 5 Satz 5 AStG von Burkhard Lohmann/ DI'. Tobias Heerdt
153
Die Anwendungssysternatik hybrider Finanzinstrurnente
159
des Methodenartikels irn Bereich von Christian Kahlenberg/Agnieszka Kopec
Gewinnausschüttung an eine hybride US-Gesellschaft - QuellensteuererrnãBigung nach Art. 10 Abs. 2 a) DBA-USA von Dr. Sebastian KrauJ3
165
Beschrânkte Steuerpflicht bei VerãuBerung von Anteilen an einer inlândischen verrnõgensverwaltenden Personengesellschaft - zugleich Anrnerkung zu FG München v. 29. 7. 2013 von Dr. Florian Haase
170
Die Itelcar-Entscheidung des EuGH - ein AusreiBer? Eine Entgegnung zu Mitschke von Prof DI'. Cethard Kraft/ t» Uwe Hohage
174
EinkornrnensteuererrnãBigung für Zahlungen nur an Einrichtungen und Fonds, die írn selben Mitgliedstaat ansãssig sind (hier: Zahlungen irn Rahmen von Rentensparplãnen) (EuGH 23. 1. 2014, C-296/12, Europaische Kommission/Konioreick Belgiel1)
178
Abziehbarkeit von EU-GeldbuBen (BFH 7. 11. 2013, IV R 4/12)
181
Bernessung der Kapitalbeteiligung an einer englischen Limited (FG MÜ115ter27. 11.2013, 11 K 3468/11 E)
186
Herausgeber: Praf. Or. Or. h. c. Franz Wassermeyer, Prot. Dr. Detiev Jürgen Piltz, Prat. Or. Jürgen Lüdicke, Prot. Or. Or. h. c. Waltgang Schón, Ministerialdirigent Martin Kreienbaum, Or. Christian Kaeser
S. 153 bis 188 . 6. Miirz 2014 . 23. Jahrgang www.istr.de
5/14 1111111111111111111111111 7650201405
I~HAL T SVERZEI CHNIS
: In diesem Heft
IStR 5/2014
Rechtsprechung EuGH: Entscheidung
. . :f. -:-c'('Í•.., Heerdr ::-~~;o-;:- :.ci1 Anwendungsbereich der _=----==- :=--~:?::.~.:.-:;: .. des § 6 Abs. 5 Satz 5 ASrG ~
-.-
Einkomrnensreuerermaíligung für Zahlungen nur an Einrichmngen und Fonds, die im selben Mitgliedstaat ansassig sind (hier: Zahlungen im Rahrnen von Rentensparplanen) (EuGH v. 23.1. 2014, C-296/12,
- :--.'
Europaische Konunission I Kõnigreid: Belgien)
178
153
BFH: Entscheidung G ~..; :'.;'..''':;'~rg .-lgHic5zka Kopec U:::- .-~-:·.'.-::-::éL_gsS\,emarik des Methodenartikels
im
B::,:-::-::~ :::i:>rider Finanzinstrumente
159
r ewir.nausschürrung
an eine hybride US-Gesellschaft 'l-;.:e:':'ó"nsreueremú13igllng nach Art. 10 Abs. 2 a)
-
::::>3:\- . :\
165
186
Rubriken
3=--::Cú;~kte Sreuerpflicht bei Veraulierung von Anteilen r inlandischen vermógensverwaltenden Personen~=,::-'::-..:hJ:i:- zugleich Anmerkung zu FG Miinchen v.
= ::-::: :::. -. ~ I
Bernessung der Kapitalbeteiligung an einer englischen Lirnited (FG Münster v. 27. 11. 2013, 11 K 3468/11 E)
Haase
F.'c'TÍ.lI/
181
FG: Entscheidung
Dr. Sebastian Kral!/3
Dr.
Abziehbarkeit von EU-GeldbuBen (BFH v. 7.11. 2013, IV R 4/12)
BFH: Verfahrensübersicht
3
170
VII, VIII
X, XI
Veranstaltungshinweise
Auf einen Blick axisforum Rheinland-Pfálzischer Verfassungsgerichtshof Verwertung von Steuerdaten-CD
. Dr G--r::.;rd l-:raft IDr. Uwe Hohage
- =
>:·::.:-:=::rscheidung
des EllGH
- ein AusI'eiBer?
-=-::- -=~:';::-;:'-:l;,]:o Zll Mitschke
174
Lã derbericht -:~
ationale
Organisationen
::..-_-::::':.:GH-Uneil zur ungarischen -~..:.=:- nichr MwSt-Fragen .... ê
Einzelhandelssteuer
Verrechnungspreise in der EU
_ '=:-''':=:- ~ l L'c AO: Auskunfrsverkehr
ohne Benachrichtigung
.::.::;Bezrorfenen
Rechtsentwicklungen Freiwillige Vermogen
Offenlegung
Abgabcnanderungsgesetz Porrugal:
Rechnungsstellung; Verschiedene
von auslandischern
2014
Azoren;
Neuerungen
Staatshaushalt im Steuerrecht
Invesrmenrabzug, Neuregelungen 2014, carried interest, Zinsabzugsbeschrankungcn . ellerungen
Am 24. 2. 2014 hat der Verfassungsgerichtshof von RheinlandPfalz unter Az. B 26/13 entschieden, dass die richterliche Anordnung einer Hausdurchsuchung nur in Kenntnis aller Umstande der Datenerlangung erfolgen dürfe, was im Fall aber (gerade noch) der Fall gewesen sei. Die Grundrechte auf informationelle Selbstbestimmung und der Unverletzlichkeit der W ohnung seien abzuwagen mit einer wirksamen Strafverfolgung, mit Steuergerechtigkeit und der Gcwahrleistung eines gesicherten Steueraufkommens. JK
klart
tsches Auf3ensteuerrecht
slãndische
erlaubt
zum jahresbeginn
Besteuerung von Gewinnen aus der Veraulíerung \'011 Inhaberaktien an uruguayischen Akticngcscllschaften
Die EU-Kommission hatte am 25. 1. 2011 die Einrichtung eines Gemeinsamen EU- Verrechnungspreisforums als Sachverstandigengruppe beschlossen . Am 19. 9. 2012 riahm die Kommission eine Mitteilung über die Tatigkeit des Geri1.einsamen EU- Verrechnungspreisforums zwischen Juli 2010 und Jllni 2012 an, einschlieBlich zweier Vorschlage: • •
einen Bericht zu KMU und Verrechnungspreise, einen Bericht zu Kostenumlagevereinbarungen für DienstIeistungen, durch die keine imrnateriellen Wirtschaftsgliter geschaffen werden.
Am 4. 12. 2012 hat auch der Rat diese Ergebnisse
begrüfit.
Im Januar 2013 hat das gemeinsame EU Verrechnungspreisforurn einen Bericht über Sekundarberichtigungen ("secondary adjustments") verabschiedet. Der Bericht behandelt die grundsatzliche Problematik und stellt den Zusammenhang mit der EUMutter- Tochter-Richtlinie her. EI' enthalt weiterhin Empfehlungen, die darauf abzielen, Doppelbesteuerungen zu vermeiden und Konflikte zwischen den Mitgliedsstaaten zu lôsen.