Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

Page 1

o

Zeitschrift für Wirtschaftsrecht Herausgeber:

Godehard Kayser

RA r». Bruno M. Kübler, Kõln/Dresden/München (Geschâftsführender Herausgeber)

Beraterhaftung für falsche oder unterlassene Auskünfte zur Insolvenzreife

S.597

Prof. Dr. Reinhard Bork, Hamburg

J. Frédéric Meilicke Erzielbarer Verãufíerungserlôs vs. objektivierten Untemehmenswert bei der Abfindung von Gesellschaftem

S.605

BGH, 13.2.2014 Zur Entbindung vom Formularzwang für den Antrag auf Erlass eines PfÜB

S.645

BGH, 6.2.2014 Zum Beginn der Verjãhrungsfrist für die Rechtsberaterhaftung

S.624

BGH, 28. 1.2014 Nichtigkeit eines vom (befreiten) Vertreter zum Nachteil des Vertretenen abgeschlos- , senen Insichgeschâfts

S.615

BAG, 29. 1.2014 Zur Vorsatzanfechtung von Lohnzahlungen im Wege des Bargeschâfts

S.628

OLG Frankfurt/M., 28.1.2014 Zur Ermittlung der Beteiligungsquote von 95 % und der Annahmequote von 90 % beim übemahmerechtlichen Squeeze out

S.617

Prof. Dr. Wolfgang Lüke, Dresden Prof. Dr. Hanns Prütting, Koln Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schrnidt, Hamburg Prof. Dr. Wolfram Timm, Münster

-

# -

~.

7~

~;p

I(WS

~ ~

V

RWS Verlag Kommunikationsforum

35. Jahrgang / 28. Mãrz 2014 / S. 597 -648

113)


o

Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 35. Jahrgang

Heft 13 28. Mârz 2014 Haausgeber: RA Dr. Bruno M. Kübler Geschaftsfuhrender Herausgeber) Prof. Dr. Reinhard Bork Prof. Dr. W olfgang Lüke Prof Dr. Hanns Prütting Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karsten Schmidt Prof Dr. Wolfram Timm

Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Holger Altmeppen Vors. Richter am BGH Prof. Dr. A. Bergmann Prof Dr. Georg Bitter Prof Dr. Moritz Brinkmann Prof Dr. Dr. h. c. mult. C.·W. Canaris Prof. Dr. Ulrich Ehricke Prof Dr. Holger Fleischer Prof Dr. Walter Gerhardt Vors. Richter am BGH a. D. Prof Dr. W. Goette MinDir. Marie Luise Graf-Schlicker Prof. Dr. Mathias Habersack Prof Dr. Dr. h. c. W olfram Henckel

Prof Dr. Florian Jacoby RAlStB Dr. Günter Kahlert Vors. Richter am BGH Prof. Dr. G. Kayser RA Dr. Bernd Klasmeyer Prof. Dr. Lars Klõhn Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Marcus Lutter Prof. Dr. Christoph G. Paulus Vors. Richter am BGH a. D. Dr. h. c. V. Rõhricht Prof. Dr. Carsten Schãfer Prof. Dr. Christoph Thole Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Ulmer RA Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen

Inhaltsverzeichnis ZIP-aktuell

-.

EuGH zum Vertragsgerichtsstand bei konkurrierenden deliktischen Ansprüchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A 25

Nr. 88

BGH zum Auskunftsverweigerungsrecht

des Vorstands ("Porsche"). A 25

Nr. 89

BGH zum Neuerwerb im nach Restschuldbefreiung andauernden Insolvenzverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A 25

Nr. 90

BGH: Keine Belehrungspflicht des Versicherers bei Arglist des Versicherungsnehmers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A 26

Nr. 91

BFH zur Rückforderung aufgrund Insolvenzanfechtung Steuern

A 26

Nr. 92

BAG zur Hôchstaltersgrenze in einer Versorgungsordnung

A 26

Nr. 93

Weniger Unternehmensinsolvenzen

A 26

Nr. 94

erstatteter

imJahr 2013

Aufsãtze Godehard Kayser, Karlsruhe

Beraterhaftung für falsche oder unterlassene Auskünfte zur Insolvenzreife

597

J Frédéric Meilicke, London

Erzielbarer Verauíierungserlõs vs. objektivierten Unternehmenswert bei der Abfindung von Gesellschaftern ~.Q\QIRf/~;-. • :.:; c

605

~.Lt>~ ~

=>

.

~

~

.

• ~/8l10"[<(,l-·

Rechtsprechung

COTA

Bank- und Kreditsicherungsrecht OLG 17.1. 2014 - 19 U 160/13 Frankfurt/M.

• . . . . •

10.ABR.2014

COZ -L, 1>

N?EX. Keine Aufklârungspflicht der Bank bei Execution-only-Order

]etzt schon vormerken: Die ZIP:Jahrestagung zum Insolvenzrecht 2014. Am 12. September im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch-Gladbach.

fP .,,-. 612


LG 18.9.2013 - 7 S 182/12 Darmstadt

Zur Vermutung für das Vorliegen einer autorisierten Auszahlung an einem Geldautomaten nach dem neuen Zahlungsdiensterecht . . . . . . . ..

613

Nichtigkeit eines vom (befreiten) Vertreter zum Nachteil des Vertretenen abgeschlossenen Insichgeschãfts (hier: Geschãftsanteilskauf) auch bei Zwischenschaltung eines arglosen Untervertreters

615

Zur Ermittlung der Beteiligungsquote von 95 % (Relevanz eines temporãren Rechtsverlusts) und der Annahmequote von 90 % (Einbeziehung von Irrevocable Undertakings) beim übemahmerechtlichen Squeeze out

617

Angabe der Gründungskosten ais Betrag (nicht: Obergrenze v. H. des Stammkapitals) in Cmbl-I-Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..

623

Beginn der Veriâhrungsfrist fur die Rechtsberaterhaftung mit Kenntnis von Schaden und Pflichtwidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..

624

Computerbetrug bei Beantragung von Mahn- und Vollstreckungsbescheid im automatisierten Mahnverfahren ohne bestehende Forderung (LS) . . . . . . .

626

Kein Antragsrecht des Insolvenzverwalters zur Aufhebung des Beschlusses der Glaubigerversammlung über die Einsetzung eines Sonderinsolvenzverwalters

627

Zur Vorsatzanfechtung

628

GeseUschafts- und Kapitalmarktrecht BGH

28.1. 2014 - II ZR 371/12

OLG 28.1. 2014 - WpÜG 3/13 Frankfurt/M.

OLG 25. 6.2013 - 3 W 28/13 Zweibrücken _

Vertrags- und Haftungsrecht BGH BGH

+

6.2. 2014 - IX ZR 245/12 19. 11. 2013 - 4 StR 292/13

+

Insolvenz- und Sanierungsrecht BGH

BAG BFH

20.2.2014

- IX ZB 16/13 _, ~. . ; -

29.1. 2014 - 6 AZR 345/12

+

12. 12. 2013 - X R 39/10

von Lohnzahlungen

Zum Erlass der Einkommensteuer gründen

im Wege des Bargeschãfts

auf Sanierungsgewinn aus Billigkeits638

LG 14.11. 2013 - 2 T 62/13 Potsdam

Kein Zustimmungserfordernis des rechtsfãhigen Vereins zum Insolvenzplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..

641

AG 22. 10. 2013 - 3 IN 385/13 Frankfurt/O.

Zur Frauenquote bei der Insolvenzverwaltung (LS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

641

Kein Erlõschen des Anspruchs auf "Equal Pay" durch Unterzeichnung einer vom Arbeitgeber vorformulierten "Ausgleichsquittung" . . . . . . . . ..

642

Entbindung vom Formularzwang fur den Antrag aufErlass eines PfÜB, soweit das Formular unvollstãndig, widersprüchlich und missverstândlich ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..

645

Arbeits- und Sozialrecht BAG

23. 10. 2013 - 5 AZR 135/12

+

Verfahrens- und Vollstreckungsrecht BGH

13.2.2014 - VII ZB 39/13

+

Beilagenhinweis: Dieser Ausgabe liegt je eine Beilage des Verlags C. H. Beck, München, und der Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Kõln, bei. Wir bitten um freundliche Beachtung!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.