EWIR

Page 1


Herausgeber: RA Dr. Bruno M. Kübler, Küln/Dresden/München

Herausgeberbeirat: Bank- und Kreditsicherungsrecht: PIOf.Dr, Dr. h. c. multo c.-W. Canaris, München Dr. Dietrich Rümker, Kiel Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht: PIOf. Dr, Dr, h. C. mult. P. Hommelhoff, Heidelberg Notar a. D. PIOf.Dr. Hans-Joachim Priester, Hamburg Vertrags- und Haftungsrecht: PIOf.Dr. Dr, h. c. Dieter Medicus, München RA Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen, Kôln Insolvenz- und Sanierungsrecht: PIOf. Dr. Walter Gerhardt, Bonn PIOf. Dr. Dr, h. c. multo Karsten Schmidt, Hamburg Arbeits- und Sozialrecht: PIOf.Dr. Dr, h. c. multo Peter Hanau, Kóln Wettbewerbs- und Kartellrecht: Vors. Richter am OLG a. D. W. Jaeger, Düsseldorf Prof. Dr, Dr. h. c. multo G. Schricker, München Verfahrens- und Vollstreckungsrecht: PIOf. Dr, Max Vollkommer, Erlangen RA r». Bernd Hirtz, Küln

Dmr

RWS Verlag

MO Kommunikationsforum


Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht Kurzkommentare

N? 30. Jahrgang Hefi li / 6. Juni 2014

Inhaltsverzeichnis Bank- und Kreditsicherungsrecht OLG Brandenburg v. 11. 12.2013 - 4 U 83/13 - Christoph Homberger Zur Sittenwidrigkeit eines Darlehensvertrags bei bankinterner Umschuldung

341

Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht BGH v. 21. 2. 2014 - V ZR·164/13 - Thomas Wachter Übergang von Organstellung und Verwaltervertrag auf übernehmenden Rechtstrâger bei Verschmelzung der Wohnungseigentumsverwalter-GmbH

343

BGH v. 27. 11. 2013 - 3 StR 5/13 - Franz Wagner Zur Marktmanipulation durch Verkauf von Aktien zu abgesprochenem Preis

345

OLG Hamburg v. 31. 1. 2014 - 11 W 89/13 - Roland Kõstler/Lasse Pütz .... 347 Berechnung des Schwellenwerts für die unternehmerische Mitbestimmung beim Entleiher ohne Leiharbeitnehmer OLG Saarbrücken v. 22. 1. 2014 - 2 U 69/13 - NikIas Rahlmeyer Vertretung der AG durch den Aufsichtsrat bei einem Ceschâft mit der Ein-Personen-Gesellschaft eines Vorstandsmitglieds

349

Vertrags- und Haftungsrecht BGH v. 22.1. 2014 - VIII ZR 178/13 - Alexander M. Moseschus Kein verbundenes Ceschâfi beim Kauf- und Leasingvertrag im sog. Eintrittsmodell

351

BGH v. 13. 11. 2013 - I ZR 77/12 - Wolfgang Gloy Zur Unwirksamkeit einer überhóhten wettbewerbs- oder schutzrechtlich veranlassten Vertragsstrafenklausel in AGB ("Vertragsstrafenklausel")

353

Insolvenz- und Sanierungsrecht BGH v. 19.2.2014 - IV ZR 163/13 - Christian Wittmann Keine Massezugehõrigkeit von privaten Krankeaversicherungsvertrãgen

355


II

EWiR 1112014

Inhaltsverzeichnis

BFH v. 12. 11. 2013 - VII R 15/13 - Jens M. Schmittmann Rückforderung der auf einer (vermeintlich) unberechtigten Insolvenzanfechtung beruhenden Leistung des FA nicht durch Verwaltungsakt

357

BAG v. 24. 10.2013 - 6 AZR 466/12 - Béla Knof/Sebastian Stütze Keine Anwendung einer tarifvertraglichen Ausschlussfrist aufinsolvenzrechtlichen Rückgewahranspruch .

359

AGH München v. 17.2.2014 - BayAGH III - 4 - 5/13 - Michael Kleine-Cosack Anwendbarkeit anwaltlichen Berufsrechts auf den als Insolvenzverwalter tâtigen Rechtsanwalt

Arbeits-

... 361

und Sozialrecht

BAG v. 11. 12.2013 - 10 AZR 364/13 - Timon Grau/Andreas Schaut Bindung des Arbeitgebers an Berechnungsmethode für die Feststellung des Erreichens des Unternehmensziels bei variabler Vergütung

363

LAG Stuttgart v. 6. 3. 2014 - 3 Sa 47/13 - Christian Rolfs Zum Nachweis der Insolvenzsicherung des Wertguthabens aus Altersteilzeit

365

Wettbewerbs-

und Kartellrecht

BGH v. 17.7.2013 - I ZR 129/08 - Tim W. Dornis Zur WeiterverauíSerung gebrauchter Softwarelizenzen ("UsedSoft Il")

Verfahrens-

367

und Vollstreckungsrecht

EuGH v. 13.2.2014 - Rs C-555/13 -Moritz Becker Vorabentscheidungsersuchen auch durch qualifizierte Schiedsgerichte ("Merck Canada")

369

EuGH v. 5. 12.2013 - Rs C-508/12 - Peter Mankowski Europâischer Vollstreckungstitel fur unbestrittene Forderung aus Verbrauchervertrag ("Vapenik")

371


EWiR 11/2014

Bank- und Kreditsicherungsrecht

Zur Sittenwidrigkeit eines Darlehensvertrags Umschuldung

341

bei bankinterner

BGB §§ 488,138 OLG Brandenburg, Urt. v. 11. 12. 2013 - 4 U 83/13 (rechtskrâftig; LG Potsdam)

Leitsatz des Verfassers: Ein bankinternes Umschuldungsdarlehen kann nicht als sittenwidrig angesehen werden, wenn bereits Vortrag des DarIehensnehmers dazu fehIt, dass die Gesamtbelastung bei Umschuldung über ein anderes Kreditinstitut geringer ausgefallen wâre, und zudem bei einem Vergleich der Konditionen der Darlehen keine unverhâltnismãílige Steigerung der Gesamtbelastung zu erkennen isto Christoph Homberger, Dr. iur., Rechtsanwalt, FA jür Bank- und Kapitalmarktrecht Noerr LLp, Düsseldotf 1. Die Parteien schlossen im November 2006 sowie April 2008 und 2009 Darlehensvertrâge mit folgenden Konditionen: November 2006: Nettodarlehensbetrag 12.180 €, Nominalzins 6,078 %, Bearbeitungsgebühr 428,30 €, effektiver]ahreszins 6,25 %, Rückzahlung in 48 Raten (eine Rate à 170,02 €, 46 Raten à 201 € und eine Rate à 4.872 €). Apri12008: Nettodarlehensbetrag 15.891,07 € (Auszahlung 4.000 € sowie u. a. Ablôsung Darlehen November 2006), Nominalzins 0,387 % pro Monat, Bearbeitungsgebühr 580,80 €, effektiver ]ahreszins 9,98 o/o und Ratenschutzversicherung fur 775,11 €, Rückzahlung in 66 Raten à 325,59 €. April 2009: Nettodarlehensbetrag 16.685,20 € (Auszahlung 2.000 €, Ablõsung Darlehen April 2008), Nominalzins 0,546 % pro Monat, Bearbeitungsgebühr 617,10 €, effektiver ]ahreszins 12,98 Ofo, Ratenschutzversicherung für 1.126,32 €, Rückzahlung in 78 Raten à 332,46 €. Aufgrund Kündigung und Rücktrittserklãrung der Klagerin wurde die Ratenschutzversicherung im ]ahr 2009 rückabgewickelt. Die Klãgerin begehrt u. a. die Feststellung, dass die Darlehensvertrage aus April 2008 und 2009 wegen Sittenwidrigkeit nichtig sind. Das LG hat die Klage abgewiesen. Im ]ahr 2011 hat die Klãgerin den Widerruf ihrer auf Abschluss der Darlehensvertrãge aus April2008 und 2009 gerichteten Willenserklarungen erklârt, da die Widerrufsbelehrungen keine Belehrung darüber enthielten, dass die Klagerin bei Widerruf des Ratenschutzversicherungsvertrags auch nicht mehr an den Darlehensvertrag gebunden ist. 2. Das OLG hat die Berufung ganz überwiegend zurückgewiesen. Die Darlehensvertrage aus April2008 und 2009 seien wirksam. Die Klãgerin habe.nicht einmal behauptet, dass der im Vertrag ausgewiesene effektive ]ahreszins dê~ .marktüblichen Effektivzinssatz für vergleichbare Kredite um 100 % oder mindestens 90 Ofo überschreite. Etwas anderes gelte auch dann nicht, wenn die Kosten der Ratenschutzversicherung in den effektiven]ahreszins einzubeziehen gewesen waren, da auch dann keine unverhãlrnismaísige Steigerung der Gesamtbelastung erkennbar sei. Eine Sittenwidrigkeit folge auch nicht aus deI;l.für Umschuldungsdarlehen geltenden Besonderheiten: Bei der internen Umsclíúldung trete an die Stelle des Anliegens der Bank bei externen Umschuldungen, alleinige Claubigerin zu sein, die -


Das ESUG-Paket Paketangebot ESUG

j

,.

g j .•g j c.., Q.. TI

s:

s

.o

a.

~

a.

ZI

"-I ,....

N N ~ N

mit vier ZIP-Praxisbüchern 2013/2014. Insgesamt 1.295 Seiten

Praxisbuch

Broschur € 149,00 ISBN 978-3-8145-8198-9

Die Reihe ZIP-Praxisbuch

Cl

c:

f!es

.c 'to >

.Ql

o

c:

hat wie die namens-

gebende Zeitschrift den Anspruch, aktuelle praktische Probleme vertieft und differenziert aufzubereiten und damit eine wichtige Hilfesteliung bei deren Bewàltiqunq zu geben. Fachwissen für Profis. Unser Angebot für Sie: Das ESUG-Wissen aus der Reihe ZIP-Praxisbuch

ais Gesamtpaket

i!'

~

..

~ ~ c: .. EE

w

c: c:

"

f

5'"

.c o

(/)

c

iij f o

"

c: .!!1

o.

:g

Hólzle

-c

" C!)'" ~ c:

õ .!: '"

õi .o

}I'"

'"c '"

'O

a::

Praxisleitfaden ESUG

:::> (f) w

c:

'" ~ ~ ~ 'O

2. Auflage

Q.

~ -o :r:

zum Sonderpreis. Das ESUG-Paket enthalt folgende Titel:

Hofmann

Eigenverwaltung 1. Aufiage 2013

Einzelpreis € 46,00

Hõlzle

Praxisleitfaden ESUG 2. Auflage 2013 . Einzelpreis € 74,00

Kolmann

Schutzschirmverfahren 1. Auflage 2014 . Einzelpreis € 58,00

Rendels/Zabel Faxbestellung

Insolvenzplan

Versandkostenfreie

1. Auflage 2013 . Einzelpreis € 48,00

_

Expl.

Sonderpreis für das Gesamtpaket € 149,00 Sie sparen über 34 % im Vergleich

(0221) 400 88 77 Bestellung unter rws-veríaq.de/shop

Pakelangebol ESUG mil ZIP·Praxisbüchern € 149,00 ISBN 978-3-8145-8198-9

vier

zur Summe

der Einzelpreise!

Name

Firma

Mehr Informationen unter rws-verlag.de/81989

Str.olle

PU/Orl

Datum/Unterschrifl

E-Mail-Adresse

einverstanden, dass Sie mir weitere Infonnationen Z.J Produkteo und Oienstleistungendes RWS Verlags zusenden (Wenn nicht gevJÜnschl,one streichen).

Ich bin damit

ae

schriftlicher

coer

telefonischer

Bestellung

habe

.

RWS

iCh das Rechl.

-

.

meine

Bestellung

extform(z.B. Brief. S IOOemalb oeser Beleh-

rws--..ertag.de

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH

Weiterkommen im Wirtschaftsrecht. Bücher. Zeitschriften. Seminare. Online.

'i:' J.

~e~a:'~i~:~a~~u7sU~j~~r;;i~~~jt~~%~fa~~~enre~\~~~in wãtven. kosten und Gefahr der .Rückser'ldung trãgl der Bedingungen tece Ich auch 14 Tagen nach êrnan.

em Rückçaberecht

•••

Folgen Sie uns auf Twitter.

W

twitler.corr-vRWS_Vertag

w;t !!li

~~~kz~~n~:

~ieferanl.. Zu gleichen fur die grstlleterunq innerttalb von

Besuchen

Sie uns bei Facebook.

facebook.comIRWS.Verlag

r


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.