Bierfestzeitung 2007 - 4. Ausgabe vom 03.08.2007

Page 1

4 Ausgabe / 7 .0 8 .0 03

BARIM, BARIM, BARIM Erstes Obergeschoss ... Schluß! Jahr in der Bierfestzeitung, alles nur eine Frage des Datums. Nicht 50 (obwohl er manchmal noch älter ausschaut) wurde BR Vergnügungsjournalist Rainer Unger der feierte überall. Das Team vom Gaudibrettla schenkte ihm eine Biermarke und für später vier Partyfässer. Es gibt also doch noch was zum Feiern nach die Bierwoche. Gott sei Dank.

Der Bierfest-Hit heuer - zwar nicht auf der Bühne - aber sonst überall. Wo man hin kam „BARIM, BARIM, BARIM, erstes Obergeschoss ... Schluß“! hallte es. Für alle die, die nicht wissen was das heißt - Aufklärung ganz einfach - einfach die Lederhosengang fragen. Das sind die von der Kulmbacher Brauerei, die alla in Lederhosen rum renna und ... BARIM, BARIM, BARIM singa. Neu dazu kam a scho „BAYREUTHER STRASSE, BAYREUTHER STRASSE, BAYREUTHER STRASSE, erstes Obergeschoss ... Schluß“! (Fotos siehe Seite 8). Alles hat einmal ein Ende, auch die 58. Kulmbacher Bierwoche. Drei Tage müssen wir noch durchhalten, dann ist Schluß. BARIM, BARIM, BARIM, erstes Untergeschoss ... aus, aus, vorbei. Vorbei ist aber die Feierei noch lange nicht, denn wenn diese Zeitung verteilt wird, sind es noch drei bis vier Stunden bis Mitternacht und dann ist es soweit. Vorstand Stefan Gimpel-Hennig wird 50 - wo er feiert, noch ein großes Geheimnis. Ob es im Stadl Freibier gibt, keine Ahnung. Am besten GH bis 24.00 festhalten. Aktuelle Fotos vom 50. gibt es dann nächstes

Kurioses passierte diesmal nicht all zu viel. Draußen war’s oft ein bisschen kalt, deshalb drängten sich die Massen nach Bierfestschluß schnellstens in die verschiedenen Lokalitäten rund um den Stadl. Damit die Feuerwache nicht platzt, hat man natürlich einen Sicherheitsdienst angagiert - des sind die grüna Männla, die die Gsichtskontroll om Eingang machen. Wennsta an zu viel gsuffen host, kimmst gor nimmer nei. Einen sehr bekannten Kulmbacher ging’s so. Aber, halt net dumm einfach ans Fenster geklopft, der DJ Jörg

machte die Tür auf und drinna war er. Die Rechnung wurde aber ohne Sicherheitsboss Singer gemacht, der beobachtete die Szene und steckte den DJ Jörg einfach vor die Tür - eine Verwechslung halt - aber dafür gab es in der Feuerwache keine Musik mehr. Der wollt wieder durch den Haupteingang nei, keine Chance der Sicherheitsboss war schon wieder da. Na ja, dann halt durch die Sektbar, damit’s wieder a Musik gab. Hat denn a funktioniert. Der Stadtbekannte Kulmbacher hatte derweil sein erstes Weizen schon getrunken. Kann passieren. BARIM, BARIM. Am Montag ist dann der DJ Ötzi im Stadl. Die Sparkasse hat SUMMER ROCK & POP wieder aufleben lassen. Mit dabei noch RADSPITZ. Ab Freitag ist Zinnfigurenbörse, SIESTA KUlmBAch (vom 9. bis 12.) vor der Stadthalle und Historisches Feldlager auf der Plassenburg (11. + 12.). Einkaufen kann man am Samstag den 11. auch noch bis 18.00 Uhr (XXL-Samstag) und die Wochenmarktkerwa mit den Stollmusikanten und Gschichtla von Jutta Lange. Danach werden aber endgültig in Kulmbach die Gehsteige hochgeklappt. So das war’s für heuer, wir sagen BARIM, BARIM, BARIM, erstes Obergeschoß ... Schluß! Das KULMBACHER LAND zum Bierfest verabschiedet sich bis zum nächsten Jahr, wünscht allen Besuchern noch viel Spaß, viel Durst und viel Kondition für die letzten drei Tage.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.