Grundrissatlas Wohnungsbau 5. Auflage

Page 1

GRUNDRISS ATLAS WOHNUNGSBAU

Im Zentrum stehen Beispiele, die vorbildlich und übertragbar, und Konzepte, die innovativ und wegweisend sind. Die systematische Darstellung aller Projekte ermöglicht es dem Leser, die Grundrisse zu vergleichen und zu bewerten – um sich so durch die Ideen und Strategien bei der eigenen Arbeit am Grundriss anregen zu lassen. Die einleitenden theoretischen und historischen Essays sind neu verfasst beziehungsweise aktualisiert worden und bieten ein übersichtlich strukturiertes Bild der Wohnungsbautypologie und ihrer Entwicklung.

www.birkhauser.com

GRUNDRISSATLAS WOHNUNGSBAU

Der Grundrissatlas Wohnungsbau gehört seit Jahrzehnten zu den Grundlagenwerken der Architektur. In seiner 5., überarbeiteten und erweiterten Auflage dokumentiert und analysiert er rund 160 internationale Wohnungsbauten seit 1945.

GRUNDRISS ATLAS WOHNUNGSBAU HERAUSGEGEBEN VON OLIVER HECKMANN UND FRIEDERIKE SCHNEIDER MIT ERIC ZAPEL FÜNFTE, ÜBERARBEITETE UND ERWEITERTE AUFLAGE


Inhalt

6

Arbeiten mit dem Grundrissatlas

71

1.1 BLOCKRAND

151 2.1 SOLITÄR

8

» The Sweetness of Functioning is Architecture«: über den Gebrauch von Grundrissen Oliver Heckmann

48 Die Grundrissidee Friederike Schneider

72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100

Girasol | Coderch / Valls | 1966 Bläsiring | Diener & Diener | 1981 Riehenring | Diener & Diener | 1985 Komma und Strich | Siza | 1988 Brunnerstraße | Richter | 1990 Bungestrasse | Alder | 1993 Müllheimerstrasse | Morger & Degelo | 1993 Piraeus | Kollhoff | 1994 Sihlhölzlistrasse | Spühler | 1995 Hollainhof | Neutelings Riedijk | 1999 Carabanchel | Aranguren & Gallegos | 2003 Østerbrogade | C. F. Møller | 2006 Staalmanplein | Office Winhov | 2010 Brunnmatt-Ost | Esch Sintzel | 2013 Am Lokdepot | ROBERTNEUN™ | 2013

152 154 156 158 159 160 162 164 166 168 170 172 174 176 178 180

54 Graphische Annäherungen an den Grundrissentwurf Oliver Heckmann

103 1.2 BAULÜCKE

14 Eine Chronik der Entwicklungen im Wohnungsbau Oliver Heckmann, Eric Zapel 36 Herausforderungen und Tendenzen Oliver Heckmann 42 Der Weg zur Erschließung des Hauses Oliver Heckmann

Piazza Carbonari | Caccia Dominioni | 1961 Wallotstraße | Schudnagies | 1972 Next 21 | Utida et al. | 1993 Kapellenweg | Baumschlager Eberle | 1996 Lohbach | Baumschlager Eberle | 2000 KNSM- und Java-Eiland | Diener & Diener | 2001 Botania | De Architekten Cie. / van Dongen | 2002 Eda Wohnkomplex | Chiba | 2005 Falken | Burkard Meyer | 2006 Rondo | Graber Pulver | 2007 Willoughby 7917 | LOHA | 2008 Funen Blok K | NL Architects | 2009 Urbane Villa 4 in 1 | 2b architectes | 2011 Bloc_10 | 5468796 Architecture | 2011 86 Wohnungen | Eric Lapierre Architecture | 2013 Steinwies-/Irisstrasse | Edelaar Mosayebi Inderbitzin | 2014

183 2.2 ZEILE / RIEGEL PROJEKTTEIL 60 Übersicht aller Grundrissdiagramme Maßstab 1 : 500, mit Angabe der Seitenzahl des zugehörigen Projekts

104 105 106 107 108 110 112 114 115 116 117 118 120 121 122 124 126 128 129 130

Calle Doña Maria Coronel | Cruz, Ortiz | 1976 Wagenaarstraat | Duinker, van der Torre | 1989 Elberfelder Straße | Uhl | 1981 Schrankenberggasse | Krier | 1986 Admiralstraße | Nylund, Puttfarken, Stürzebecher | 1986 Friedrichstraße | OMA | 1989 Lützowstra.e | IBUS | 1989 Alte Zürcherstrasse | Schnebli / Ammann | 1993 Schützenmattstrasse | Herzog & de Meuron | 1993 Rue de l’Ourcq | Gazeau | 1993 Schlesische Straße | Léon, Wohlhage | 1993 Space Block Kamishinjo | Kojima + Akamatsu | 1998 Lychener Straße | Nägeli, Zander | 2000 Haus Santen | Höhne & Rapp | 2000 Haus & Atelier Bow-Wow | Atelier Bow-Wow | 2005 e3 | Kaden Klingbeil Architekten | 2008 Oderberger Straße | BARarchitekten | 2010 LT Josai | Naruse Inokuma | 2013 Songpa Micro-Housing | SsD, Park, Hong | 2014 SL Court | Field Design | 2014

133 1.3 BRANDWAND 134 135 136 138 140 142 144 146 148

4

I. S. M. Haus | Coderch | 1951 Fraenkelufer | Baller | 1984 Köpenicker Straße | Steidle | 1985 Carrer Carme / Carrer Roig | Llinàs | 1994 Rue des Suisses | Herzog & de Meuron | 2000 Pieter Vreedeplein | Bedaux de Brouwer | 2007 Brick House | Caruso St John | 2005 BIGyard | zanderroth | 2010 8 Octavia | Stanley Saitowitz | Natoma Architects | 2014

184 186 187 188 190 192 194 196 197 198 200 202 204 206 208 210 212 214 216 218 220 222 224

Unité d’Habitation | Le Corbusier | 1947 Klopstockstraße | Aalto, Baumgarten | 1957 Harumi Apartments | Maekawa | 1958 Hannibal | Jäger, Müller, Wirth | 1971 Robin Hood Gardens | Smithson | 1972 Buchgrindel II | Hotz | 1985 Avenue du Général Leclerc | Nouvel, Ibos | 1987 Mas Abelló Reus | Tusquets Blanca | 1988 Carabanchel | Cruz, Ortiz | 1989 Nexus World | Holl | 1991 K25 | Zaaijer, Christiaanse | 1992 Bahnhofstraße | Riegler, Riewe | 1994 Tyroltgasse | Kovatsch | 1994 Hoge Pontstraat | Dercon, T’Jonck, van Broeck | 1996 Kitagata | Sejima, Nishizawa | 1998 Kölner Brett | b&k+ brandlhuber&kniess GbR | 1999 Maia I | Rocha | 1999 St. Alban-Ring | Morger & Degelo | 2002 Bülachhof | Langenegger | 2004 Paul-Clairmont-Strasse | Gmür & Steib Architekten AG | 2006 Rheinresidenz | Neff Neumann | 2006 Hardegg | Matti Ragaz Hitz | 2008 Station Illnau | Guignard & Saner | 2010


227 2.3 WOHNTURM

297 2.6 LOW RISE HIGH DENSITY

317 3.1 EINZELHAUS

228 229 230 232 233 234 236 238 240 242 244 246 248 250 252 254

298 300 301 302 304 306 308 310 312 314

318 319 320 321 322 323 324 325 326 328 330 332 333 334 336 337

Lake Shore Drive | Mies van der Rohe | 1951 Weberwiese | Henselmann | 1952 Hansaviertel | van den Broek / Bakema | 1958 Cluster Block | Lasdun | 1958 Marina City | Goldberg | 1963 Romeo und Julia | Scharoun | 1959 Torres Blancas | Sáenz de Oiza | 1969 Twin Parks Northwest | Prentice & Chan | 1970 Walden 7 | Bofill | 1975 Kanchanjunga Apartments | Correa | 1983 Morgenstond | Ciriani | 1994 Jian Wai SOHO | Riken Yamamoto & Field Shop | 2005 Mirador | MVRDV / Blanca Lleó | 2005 Boutique Monaco – Missing Matrix | Mass Studies | 2008 Escher-Terrassen | E2A | 2013 Kent Vale | MKPL | 2014

Halen | Atelier 5 | 1961 Ludwig-Windhorst-Straße | Gieselmann | 1961 Villas en Bande | Zevaco | 1969 Kasbah | Blom | 1974 Baumhaus | Blom | 1984 Galgebakken | Storgård, Orum-Nielsen, Marcussen | 1974 Nexus World | OMA / Koolhaas | 1991 Cité Manifeste | Lewis / Block Architectes | 2005 Seijo Townhouse | Sejima & Associates | 2007 Kvistgård | Vandkunsten | 2008

Sugden Haus | Smithson | 1956 Casa Mendes da Rocha | Mendes da Rocha | 1960 Haus Witzig | Olgiati | 1966 Haus Kappe | Kappe | 1967 Karuizawa Kapselhaus | Kurokawa | 1973 Haus Kauf | Märkli | 1989 2/5 House | Ban | 1995 Haus Aida-sou | Miyamoto | 1995 Floirac | OMA / Koolhaas | 1998 wunschhaus #1 | heide von beckerath alberts | 1999 Haus der Gegenwart | Allmann Sattler Wappner | 2005 Haus O | Fujimoto | 2007 Haus W | Kraus Schönberg | 2007 Am Ottersgraben | HAHOH | 2007 Casa Gago | Pezo von Ellrichshausen | 2012 Haus in Shijia | John Lin / RUF | 2012

257 2.4 TERRASSENHAUS

339 3.2 DOPPELHAUS

258 260 261 262 264 266 268

340 341 342 344 345

Habitat 67 | Safdie | 1967 Brüderstraße | Frey, Schröder, Schmidt | 1968 Brunswick Centre | Hodgkinson, Martin | 1972 Trollingerweg | Kammerer, Belz | 1972 Schlangenbader Straße | Heinrichs | 1982 Wohnen am See | Baumschlager Eberle | 1988 The Mountain | BIG Bjarke Ingels Group | 2008

Bruderholz | Gugger | 1996 Vill | Noldin & Noldin | 2001 Villa KBWW | De Architektengroep bv / MVRDV | 1997 Patchwork-Haus | Pfeifer, Roser, Kuhn | 2005 Minus K | KUU Architects | 2010

347 3.3 REIHENHAUS 271 2.5 WOHNANLAGE / SIEDLUNG 272 273 274 276 278 280 282 284 286 288 290 292 294

Märkisches Viertel | Fleig | 1966 Märkisches Viertel | Ungers | 1969 Marquess Road | Darbourne and Darke | 1977 Maiden Lane | Benson, Forsyth | 1982 Ried 2 | Atelier 5 | 1990 Vogelbach | Alder | 1992 Wienerberggründe | Steidle + Partner | 1993 Kilchberg | Gigon / Guyer | 1996 Rockpool | Popov | 1999 Balance Uster | Haerle Hubacher | 2001 Steinfelsareal | Herczog Hubeli | 2002 G-Flat | Koh Kitayama + Architecture Workshop | 2006 Hunziker Areal Haus A | Duplex Architekten | 2014

348 350 352 354 355 356 358 360 361 362 364

Søholm I – III | Jacobsen | 1954 The Ryde | Phippen, Randall, Parkes | 1964 Diagoon-Häuser | Hertzberger | 1976 Altenbergstraße | Haas, Hermann | 1982 Kirchhölzle | GFP & Assoziierte | 1990 Huizen | Neutelings Riedijk | 1996 Borneo | MAP Architects / Mateo | 2000 Quinta Monroy | Elemental | 2004 Skansen LIVING 2006+ | Dorte Mandrup Arkitekter | 2006 Bjørnveien | Dahle, Dahle, Breitenstein | 2007 Regatta | Bovenbouw | 2016

366 Abbildungsnachweis 368 Impressum

5


Arbeiten mit dem Grundrissatlas

Der Grundrissatlas Wohnungsbau ist als Arbeitsbuch konzipiert. Er dokumentiert und analysiert dazu 161 internationale Wohnungsbauten seit 1947. Durch die kompakte Darstellung aller Projekte, durch die Bandbreite und große Zeitspanne ihrer Auswahl dient er nicht nur der Recherche der neuesten Entwicklungen im Wohnungsbau, sondern stellt diese in den Kontext von Beispielen aus den vergangenen 70 Jahren. Die systematische typologische Ordnung der Projekte ermöglicht dem Leser, das Wissen und die Ideen anderer gezielt zu nutzen, um sich inspirieren zu lassen für die eigene Arbeit am Grundriss. Verschiedene Instrumentarien im Buch dienen der Übersicht und eröffnen gezielte Zugänge zu der Fülle des Materials, so dass je nach Tageslaune oder Interessensgebiet verschiedene Wege möglich sind.

ZUGANG A Tabelle und Register in den Umschlagklappen bzw. auf dem Beileger Unsere Navigierhilfe – in den Umschlagklappen (Softcover­ ausgabe) bzw. auf dem Beileger (Hardcoverausgabe) – bietet eine systematische Übersicht an, wenn in der Beispielsammlung gezielt nach bestimmten Grundrissideen, Erschließungsformen oder nach Projekten eines bestimmten Architekturbüros gesucht werden soll. Die Tabelle ordnet die Projekte vertikal alphabetisch nach Büroname, horizontal anhand ihrer Wohnungsorganisation (vgl. Beiträge »Die Grundrissidee«, S. 48–53, und »Der Weg zur Erschließung des Hauses«, S. 42–47). ZUGANG B Inhaltsverzeichnis und Kapiteleinleitungen S. 4–5 Das Inhaltsverzeichnis (wie der Projektteil) ordnet die Projekte nach städtebaulichem bzw. morphologischem Bautyp, zusammengefasst in eigenen Kapiteln. Diesen sind auf den Einleitungsseiten zu den Kapiteln Kurztexte vorangestellt, die den Bautypus und die daraus resultierenden Anforderungen an die Grundrissgestaltung beschreiben. So kann zweckgerichtet auf eine Bauaufgabe hin gesucht und verglichen werden. ZUGANG C Analytische Essays S. 8–57 Dem Projektteil sind fünf Essays vorangestellt, die dem Leser und Nutzer durch ihre unterschiedlichen Schwerpunkte verschiedene Betrachtungsweisen und Analysemöglichkeiten von Grundrissen vor Augen führen (siehe auch: »Die Essays als Arbeitsinstrumente«). ZUGANG D Übersicht der Grundrissdiagramme S. 60–69 Eine Übersicht über alle Grundrissdiagramme des Projektteils dient als visuelles Inhaltsverzeichnis: Es bietet die Möglichkeit, das Auge schweifen zu lassen, und soll dazu anregen, die Grundrisse jenseits von Bauaufgabe, Name oder Entstehungsdatum zu studieren und neu zu entdecken. Denn es ist ein Anliegen des Buches, das Überraschende und Inspirierende auch an Grundrissen sichtbar zu machen, die man zunächst für irrelevant oder uninteressant halten mag.

6

Die Projektsammlung Der Schwerpunkt der Dokumentation liegt auf den Grundrissen; deshalb sind die wesentlichen Grundrisse (oder jeweils ein exemplarischer) im gleichen Maßstab 1 : 200 wiedergegeben; so werden alle Projekte untereinander vergleichbar. Ein Nordpfeil am Fuß der Seite gibt die Orientierung an. Die Projekte werden in ihrer Ganzheit dokumentiert: durch Schnitt, Lageplan und kleinere Fotos als visuelle Ergänzung, durch systematisierte Zusatzinformationen am Rande und durch eine Beschreibung. Die Beschreibungen haben eine doppelte Funktion: Sie sollen den Leser durch Haus und Wohnung führen, sie versuchen aber auch, die Grundrissidee so zu erfassen und beschreiben, dass diese den Benutzer von der konkreten Form im gezeigten Beispiel befreit und zur eigenen Interpretation dieser Idee inspiriert. Das gleiche gilt für das jedem Projekt beigefügte Diagramm, das an Hand eines exemplarischen Grundrisses in vereinheitlichter, abstrahierter Darstellung die Grundrissidee stärker hervortreten lässt und vergleichbar macht. Als Figur-GrundPlan angelegt, zeigt das Schwarz in den Diagrammen die Raumbegrenzungen und die vorbestimmten Zonen wie Nasszellen und Stauraum. Die weiße Fläche zeigt die unbestimmten, offenen Bereiche, der Raumfluss wird sichtbar. Durchgehend im Maßstab 1 : 500 gezeichnet, sind die Diagramme auf den Seiten immer oben links platziert und führen wie in einem Daumenkino als ergänzende Suchhilfe durch den Projektteil.


Arbeiten mir dem Grundrissatlas

Der Verlag und die Herausgeber danken allen Archi­ tekten, die sich die Mühe gemacht haben, die Pläne – und die Daten – von fertig­gestellten Bauten noch einmal heraus­zusuchen und für das Buch zur Verfügung zu stellen. Sie haben dadurch die Ent­ste­hung eines »Grundrissatlas Wohnungsbau« erst er­mög­licht.

Bei den Projektplänen ist die Darstellungsart der jeweiligen Architekten beibehalten worden, denn die Idee des Architekten von seinem Entwurf spiegelt sich immer auch in der gewählten Plangrafik wider. Innerhalb der Kapitel sind die Projekte chronologisch angeordnet, um die Entwicklung der jeweiligen Bauform nachzuzeichnen. Aufgenommen wurden hier nur gebaute Häuser, obwohl es unbestritten ist, dass Ungebautes die Grundrissplanung genauso bereichern kann. Jedoch sollten alle Projekte durch das Nadelöhr der Realisierung gegangen sein, bevor man sie miteinander vergleicht; denn noch immer verändert sich ein Entwurf im Bauprozess stark. Auf eine große Internationalität der Beispiele wurde von Anfang an Wert gelegt, um die heterogenen Entwicklungen des weltweiten Wohnungsbaus widerzuspiegeln. Neben allen sachlichen Auswahlkriterien gibt es den Anspruch, dass der ausgewählte Grundriss ein »vorbildlicher Grundriss« sein möge. Ein vorbildlicher Grundriss zeichnet sich für uns zum einen durch eine gute oder gar wegweisende Nutzung der gegebenen Situation aus. Zum anderen aber sollte die besondere Grundrissidee so klar wie möglich in Erscheinung treten, unabhängig davon, ob das Konzept für alle Teile der Bevölkerung gelten kann und soll oder nur für einen kleinen Teil. In der Mehrzahl wurden allgemeingültige, leicht übertragbare Lösungen ausgewählt, aber es schien auch berechtigt, einige ganz besondere, einmalige, möglicherweise so nie wiederholbare Lösungen aufzunehmen.

Die Essays als Arbeitsinstrumente Die einleitenden Texte und Instrumentarien bieten dem Leser verschiedene Ebenen der Analyse und sie zeigen, dass man der Komplexität dieser Aufgabe, die sich so harmlos Wohnungsbau nennt, nur durch die Überlagerung der verschiedenen Sehweisen nahekommt. Die Einleitung »The Sweetness of Functioning is Architecture: Über den Gebrauch von Grundrissen« widmet sich den verschiedenen Lesarten von Grundrissen generell, wobei das Lesen/Gebrauchen mal dem Studieren und Entwickeln der Grundrisszeichnung und mal dem Bewohnen oder Bespielen des gebauten Plans entspricht. Indem der Text diese beiden »Lese«ebenen eröffnet, wird die dem zuerst abstrakt anmutenden Wohnungsgrundriss innewohnende Sinnlichkeit wieder spürbar. Die »Chronik der Entwicklungen im Wohnungsbau« dokumentiert wesentliche Entwicklungen im Wohnungsbau seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert bis zum Jahr 2000. Als lineare, chronologische Abwicklung erlaubt sie, die vielschichtige Parallelität von historischen Einschnitten, wesentlichen Paradigmenwechseln, darauf reagierenden oder neue Impulse setzenden Bauten und Bautypen nachzuverfolgen. Dieser Text wird ergänzt durch eine Beschreibung der vielfältigen »Herausforderungen und Tendenzen« in der globalen Entwicklung des Wohnungsbaus der jüngsten Zeit, wie wir sie im Moment – noch ohne historischen Abstand – wahrnehmen.

Danach richtet sich der Blick auf die Organisation des gesamten Hausgefüges, auf die Verbindung der Wohnungen untereinander und mit ihrem Umraum: »Der Weg zur Erschließung des Hauses« beschreibt Bedeutung und Potenzial des Erschließungsraums und analysiert verschiedene Erschließungstypen. Anschließend liegt der Fokus auf der Typologie der Wohnung, auf der Suche nach der Idee hinter der Anordnung der einzelnen Räume, ihrer Beziehung untereinander, ob linear, um ein Zentrum, ineinanderfließend oder abgetrennt – erläutert in »Die Grundrissidee«. Während »Die Grundrissidee« gebaute Grundrisse analysiert bzw. das Arbeiten mit Grundrisstypen als Entwurfsweg nahelegt, schlägt der Essay »Graphische Annäherungen an den Grundrissentwurf« eine zeichnerisch abstrahierende Herangehensweise vor, um Entwurfsintentionen zu räumlichen, funktionalen oder sozialen Kriterien vorab zu entwickeln, ohne sie zu früh in einer konkreten architektonischen Form zu fixieren. Der Grundrissatlas Wohnungsbau bleibt auch weiterhin ein unabgeschlossenes Werk. Deshalb auch hier wieder die Einladung an alle Leser und Nutzer dieses Handbuchs, die ein Projekt vermissen, das sie für besonders wichtig halten – sei es ein eigenes, sei es ein fremdes, alt oder neu: Schreiben Sie dem Verlag – unter www.birkhauser.com – und stellen Sie uns für die nächste Überarbeitung Ihr Wissen zur Verfügung.

7


Oliver Heckmann, Eric Zapel

Eine Chronik der Entwicklungen im Wohnungsbau

Diese Zeitschiene dokumentiert wesentliche Entwicklungen im Wohnungsbau seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert bis hin zum Jahr 2000. Der Verlauf der Zeit erscheint als bestes Bindeglied, um die Parallelitäten von wichtigen historischen Einschnitten und wesentlichen Paradigmenwechseln, von Bauten bzw. neu entwickelten Wohnungsbautypen, die darauf reagierten oder neue Maßstäbe zu setzen vermochten, an verschiedenen Orten der Welt zu visualisieren.

1850

Städtische Wohnungsnot Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfolgte mit der Industrialisierung eine beispiellose Migration Arbeitssuchender aus ländlichen Regionen zu den Fabriken in den rapide wachsenden Städten Europas und Nordamerikas. Es entstanden spezifische urbane Milieus, mit dem Proletariat und der wohlhabenden Bourgeoisie in extrem unterschiedlichen Wohnformen- und lagen. In den im großen Maßstab errichteten Mietskasernen herrschten oft miserable Lebensbedingungen. Die Berliner Bauordnung von 1853 definierte die Wohnung noch nicht als abgeschlossene Einheit, Regeln bestimmten vielmehr die maximale Belegung von einzelnen Zimmern – oft einziger Wohnraum für ganze Familien bei geteiltem WC und Küche. Alleinstehende mieteten meist nur eine Schlafstelle.

14

Werksiedlungen der Paternalisten/Neuer Bautyp: Reihenhaus Als Alternative – teils aus philanthropischen Gründen, teils wohl aus Angst vor Arbeiteraufständen – zu den oft elenden Wohnbedingungen in der Großstadt realisierten Industrielle Werksiedlungen in unmittelbarer Nähe zu ihren Produktionsstätten. Meist in der Form dorfähnlicher Siedlungen mit gemeinsamen Einrichtungen, wurden hauptsächlich Reihenhaustypen – oft mit Gärten zur Selbstversorgung bzw. als Nebeneinkommen – angewendet. Die Hauseinheiten dieser Arbeitersiedlungen trugen wesentlich zur Entwicklung des Reihenhauses als Bautypus bei.

Werksiedlungen/Reihenhaus 1850–1863 Saltaire, Bradford (GB) – Titus Salt (Bauherr) Siedlung mit Reihenhäusern und gemeinsamen Versorgungseinrichtungen – gebaut südwestlich der Fabrik, um nicht deren Abgasen ausgesetzt zu sein.

Werksiedlungen 1859 Familistère, Guise (FR) – Jean-Baptiste André Godin Von dem Besitzer der nahegelegenen Fabrik selbst entworfenes und mitbewohntes, axial angelegtes Ensemble aus drei Gebäuden, deren überdachte Höfe für gemeinsame Veranstaltungen genutzt wurden. Ergänzt durch Kindergarten, Schule, Badehaus und Theater, folgte Godin dem durch den Utopisten Charles Fourier entwickelten Modell der Phalanstères, die – als bauliches Ensemble in bewusster Anlehnung an das Schloss von Versailles – die Vision eines genossenschaftlich organisierten, gemeinschaftlichen Wirtschaftens und Lebens proklamierten.


Eine Chronik der Entwicklungen im Wohnungsbau | Oliver Heckmann, Eric Zapel

Humane Wohnstandards Kurz vor dem Aufkommen der architektonischen Moderne führten sozialreformerische Gedanken in ganz Europa zu verbesserten Wohnstandards für die Arbeiterklasse. Während in England private Unternehmer und philanthropische Stiftungen auf dem freien Markt agierten, etablierten ab 1889 in Frankreich die Société Française à Bon Marché und in Deutschland das Genossenschaftsgesetz das Grundgerüst für humanere Wohnbedingungen.

Wohnformen für die urbane Bourgeoisie Mit der Industrialisierung und dem Wachstum der Städte entstanden auch für die urbane Bourgeoisie spezifische Wohnformen. Zunächst mit Palais-ähnlichen Zimmerfluchten für das Großbürgertum, wurden später auch für die wachsende Mittelklasse spezifische Lösungen in kleineren Wohneinheiten entwickelt – mit repräsentativen, zur Straße gelegenen Raumfolgen und oft separat organisierten Erschließungen und Bereichen für Dienstboten.

Wohnformen für die urbane Bourgeoisie Ca. 1870 Casa Blocco, Via Assarotti, Genua (IT) Der Bautyp ist aus der Tradition der Stadtpaläste wohlhabender Familien entstanden, adaptiert zum urbanen Geschosswohnungsbau für die Mittelklasse. Die zwei Wohnungen je Geschoss haben mit ihren fast gleich großen, halb zueinander versetzten Räumen eine beinahe nutzungsneutrale Grundrissorganisation.

Wohnformen für die urbane Bourgeoisie 1897 Brückenallee 4, Berlin (DE), Wohnungstypen für die Mittelklasse Im Grunde ähneln die Berliner Blockbautypen einander morphologisch – mit Mittelwandkonstruktion und den Gebäudeteilen Vorderhaus, Seitenflügel und Hinterhaus – und oft vereinten sie unterschiedliche Einkommensgruppen an einer Adresse: die Wohlhabenden zur Straße, die Geringverdiener an oft dunklen Höfen. Die Wohnungen für die Mittelklasse und – wesentlich großzügiger – für das Großbürgertum verfügten über getrennte Bereiche für Dienstboten – mit separaten Treppenhäusern, Fluren und Trakten. Die Wohnräume der Wohlhabenden waren zu offenen Enfiladen verbunden.

1897

Neuer Bautyp: Apartmenthaus (USA) Bis ins frühe 19. Jahrhundert dominierte das Reihenhaus das Straßenbild amerikanischer Städte. Eine Verzehnfachung der Stadtbevölkerung zwischen 1830 und 1870 führte zu steigenden Bodenpreisen. Trotz Abneigungen gegenüber Mehrfamilienhäusern galten die ab 1875 eingeführten sogenannten »French Flats« daher als akzeptables Wohnmodell für die Mittelschicht. Mit der Zeit vergrößerten sich solche Wohnhäuser auf ganze Stadtblöcke und wurden mit großzügigen Innenhöfen, Penthäusern und Dachgärten luxuriöser ausgestattet, um den Erwartungen auch wohlhabender Bewohner zu entsprechen.

Apartmenthaus/Wohnformen für die urbane Bourgeoisie 1870 The Stuyvesant Flats, New York (US) – Richard Morris Hunt Manhattans erstes Mehrfamilienwohnhaus hat zweigeteilte Erschließungskerne – die Haupttreppe für die Bewohner, die Nebentreppe für die Bediensteten. Während die repräsentativen Räume auf die Straße schauen, führt ein langer Korridor zum hinteren Teil, wo schmale Höfe die Räume mit etwas Tageslicht versorgen.

Werksiedlungen 1879 Bournville, Birmingham (GB) – George Cadbury (Bauherr) Großzügiger Doppelhaustyp in Arbeiterdorf mit Freizeitangeboten, Schulen und eigenem Bahnhof.

Apartmenthaus/Wohnformen für die urbane Bourgeoisie 1890–1930 Chicago Courtyards (US) Die Organisation um einen U-förmigen, zur Straße ausgerichteten Hof wurde nach dem großen Stadtbrand von 1871 zum typischen Prinzip für zahlreiche, meist dreigeschossige Mietshäuser. Vom begrünten Hof betreten, der einen semiöffentlichen Übergang zum Straßenraum bildet, erschließen Zweispänner die einzelnen Wohneinheiten.

Städtische Wohnungsnot ca. 1870 Perleberger Str. 14, Berlin (DE) Weit verbreiteter Bautyp für Arbeiterfamilien, mit geteilten Küchen und WCs auf den Zwischenpodesten.

15


Wohnformen für die urbane Bourgeoisie 1899 Linke Wienzeile, Wien (AT) – Otto Wagner Wohnblöcke für die obere Mittelklasse, mit Dienstbotentrakten entlang sehr enger Höfe. Humane Wohnstandards 1902-08 Herne Hill Peabody Estate, London (GB) – Darbishire, Wallis, Wilkens Als innerstädtische Wohnform für Arbeiterfamilien entwickelt, bilden fünf 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit etagenweise geteilten Bädern und Waschküchen ein rationales und kostensparendes Grundprinzip, das über 40 Jahre in vielen Wohnbauten des Peabody Trusts implementiert wurde.

Wohnformen für die urbane Bourgeoisie ca. 1900 Typische Blockbebauungen, Berlin (DE) Wohnungstypen für die Großbürgertum.

Wohnformen für die urbane Bourgeoisie 1903 Rue Franklin, Paris (FR) – Auguste Perret Die Wohnräume sind in dem als eines der ersten in Stahlbeton erstellten Wohngebäude großzügig miteinander zu einer Enfilade verbunden, Küche und DienstbotenTreppenhaus separiert. Über dem für gewerbliche Nutzungen verwendeten Sockel ist das Gebäude U-förmig angelegt, um mehr Tageslicht einzulassen.

1899

Städtische Wohnungsnot Ca. 1900 Bautyp Bassena-Haus, Wien (AT) In Wien war eine extreme Grundstücksausnutzung von bis zu 85 % zugelassen. Der dort entwickelte Bautyp des Bassena-Hauses – benannt nach den im Flur angebrachten Waschbecken – gestattete den Familienzimmern zumindest eine eigene Küche als Vorraum.

16

1902 Garden Cities of To-morrow, Ebenezer Howard Angesichts miserabler urbaner Lebensbedingungen entwickelte Vision, die die Vorteile des ländlichen und städtischen Lebens symbiotisch miteinander verbinden wollte. In einem Schema konzentrischer Ringe umgeben Gartenstädte, jenseits eines Grüngürtels, eine Zentralstadt. Die Bevölkerungszahl ist beschränkt – bei Überschreitung ergänzen weitere Gartenstädte die Stadtgruppe. Angewendet (und stark verändert) wurde dieses einflussreiche Modell lediglich typologisch, während die wirtschaftlichen und sozialen Strategien – einfache Bauweisen, genossenschaftliche Eigentumsformen und Verbot von Bodenspekulation – in Vergessenheit gerieten. Einfluss fand das Konzept vor allem in der späteren Entwicklung der New Towns sowie suburbaner Einfamilienhaus-Siedlungen.

Garden Cities/Reihenhaus 1906 Gartenstadt Hellerau (DE) – Riemerschmid, Muthesius, Tessenow Typenentwurf von Muthesius für ein 5,40 m breites Reihenhaus aus Holzfachwerk, mit drei Zimmern, Wohnküche und einem Anbau mit WC, Stall und Waschküche.


Eine Chronik der Entwicklungen im Wohnungsbau | Oliver Heckmann, Eric Zapel

Apartmenthaus / Wohnformen für die urbane Bourgeoisie 1907 Belnord Apartments, New York (US) – Hiss and Weekes Einen ganzen Stadtblock besetzend, ist die massiv wirkende Kubatur um einen großzügigen, mit einem gepflegten Garten europäische Vorbilder nachahmenden, halb­­öffent­lichen Innenhof organisiert. Die Wohnungen sind in der Mitte durch einen großen Flur geteilt: Repräsentative Tag-Räume (und Dienstbotenzimmer) orientieren sich zur lauten Straße, die Schlafräume zum Hof.

Stadterweiterungen Großmaßstäbliche Stadterweiterungen ermöglichten die Linderung der Wohnungsnot. Beeinflusst durch die damaligen sozialen Debatten sind deutlich verbesserte Wohnstandards verfolgt worden, mit der Bereitstellung von öffentlichen Parkanlagen und Versorgungseinrichtungen sowie zeitgemäßeren Wohnungen – großzügige für Familien, spezifisch entworfene für Alleinstehende, unter maßgeblicher Beachtung von Belichtungs- und Belüftungsqualität.

Stadterweiterungen 1917–1925 Amsterdam Zuid (NL) – H. P. Berlage Berlages zweiter Masterplan zur Erweiterung Amsterdams setzte wichtige öffentliche Räume und Gebäude als Bindeglied der von langgestreckten Wohnblöcken flankierten Achsen. Um eine gemischte Bevölkerung zu erreichen, gibt es diverse Wohnungstypen – unter anderem auch Kleinstwohnungen für Alleinstehende – in den schmalen, individuell akzentuierten Häusern mit großen Innenhöfen.

1918

Garden Cities/Reihenhaus 1908 Gartenstadt Letchworth (GB) – Unwin & Parker Autarke Siedlung mit Landwirtschaft, Industriegebiet, Park und sternförmig angelegtem Wohnviertel. Die verschiedenen Reihenhaustypen fallen durch ihre geringe Tiefe mit z. T. zweiseitig orientierten Räumen auf. Städtische Wohnungsnot 1906 National Hotel, San Francisco (US) »Rooming houses« sollten eine Lücke auf dem Wohnungsmarkt füllen: Zellenartige Wohneinheiten sind um Licht- bzw. Luftschächte organisiert und teilen ein Etagenbad. In diesen auf temporäre Mieter ausgerichteten Häusern wurde gemeinsam geteilter Raum auf ein absolutes Minimum reduziert, um den Mietertrag zu maximieren.

Bezahlbares Wohnen Nach dem Ersten Weltkrieg führten Wirtschaftskrise und eklatante Wohnungsnot in Europa zu einer intensiven Beschäftigung mit dem kostengünstigen Massenwohnungsbau. Die Rationalisierung von Produktionsmethoden und eine vornehmlich ökonomische Betrachtung von Grundrissorganisationen, Gebäudetypen und ihren Ensembles mit dem Ziel ihrer Standardisierung bestimmten langfristig die Debatten über den Wohnungsbau.

Bezahlbares Wohnen 1918 »Vom Sparsamen Bauen – ein Beitrag zur Siedlungsfrage« – Behrens, H. de Vries Die umfangreiche Studie befasste sich u. a. mit Gruppenund Back-to-Back-Bautypen, um Grundstücke effizienter auszunutzen. Sie entwickelte Strategien für Typisierung und Rationalisierung und plädierte für den Einsatz günstiger Materialien wie Beton.

17


Oliver Heckmann

Herausforderungen und Tendenzen

Anders als bei einem Blick in die Vergangenheit – in der mit zeitlichem Abstand gut eingeschätzt werden kann, welche geschichtlichen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen oder Entwurfsstrategien die bestehenden Paradigmen in Frage stellten und maßgeblich zur Entwicklung des Wohnungsbaus beigetragen haben – lässt sich die Gegenwart nur in Tendenzen beschreiben. Besprochen werden hier eher einige der wesentlichen Herausforderungen, die an den Wohnungsbau der Gegenwart gerade in den Städten gestellt werden. Konkrete Projekte sollen zur Illustration möglicher Lösungsansätze dienen.

Soziale Segregation der Städte Nicht erst seit der globalen Finanzkrise ab 2007, sondern auch wegen der zunehmenden Attraktivität von Immobilien als Anlageobjekt, der oft beschworenen Spaltung der Einkommensentwicklung und selbst Faktoren wie Airbnb, die als private Vermieterplattformen den für Touristen attraktiven Städten zunehmend Wohnraum entziehen, drohen steigende Bevölkerungsanteile vom urbanen Wohnungsmarkt ausgeschlossen zu werden, weil sie sich die überdurchschnittlich gestiegenen Kosten für Wohnraum – sei es zur Miete oder zum Kauf – oft nicht mehr leisten können. Der Mangel gerade an bezahlbarem Wohnraum wird durch die auch in westlichen Industriegesellschaften weiter steigende Attraktivität der Städte noch verstärkt – bei gleichzeitig hohem und weiter zunehmendem Wohnungsleerstand in vielen ländlichen Regionen. Dazu kommen Gentrifizierungsprozesse, bei denen in

1 Dattner Architects, Grimshaw Architects: Bronx Social Housing, New York, 2012 Das Projekt, das ein Modell für »erschwinglichen, nachhaltigen und reproduzier­baren« Wohnraum in zentralen Lagen sein sollte, verbindet drei der Umgebung angelehnte Gebäudetypen – eine Reihe von Townhouses, einen höheren Block mit Duplex-Einheiten und ein Hochhaus – so zu einer Reihe, dass auf ihren Dächern ein gemeinschaftlicher Garten für Obst- und Gemüseanbau sowie Freizeit spiralenförmig vom Hof bis zur Dachterrasse verlaufen kann. Einzelhandel, ein Gesund­heits­zentrum, Work-Life-Wohneinheiten und Fitness-Center beleben die Schnittstelle zwischen Straße und Hof.

36

attraktiv gelegenen, aber zunächst meist unsanierten Stadtgebieten die sozial und ethnisch oft heterogene Bewohnerschaft von Gruppen mit höheren Einkommen verdrängt wird. Dies wird Gegenreaktionen zur Folge haben müssen, die mit einem inklusiven Ansatz eine auch gesamtgesellschaftlich kritisch zu bewertende soziale Entmischung von Städten aufzuhalten versuchen und neue Modelle für bezahlbaren Wohnraum entwickeln – durch andere Bau- und Bauträgerformen, durch eine Erneuerung und Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus, durch behutsame Verdichtung von zentralen städtischen Lagen und wohl auch durch eine zeitgemäße Wieder-Erforschung des »Wohnens für das Existenzminimum« an sich. Die dabei zu bedenkende Bewohnerschaft ist äußerst heterogen und reicht von Singles, Paaren, Familien, Rentnern, Immigranten bis hin zu Gruppen am Rande der Gesellschaft wie zum Beispiel Obdachlosen 1, 2, 3.

2 Michael Maltzan Architects: Star Apartments, Los Angeles, 2014 In dem Wohnungsprojekt für Obdachlose wurde mit dem Ziel, durch Mischnutzung eine soziale Schnittstelle zur Umgebung zu ermöglichen, ein bestehendes Parkdeck umgebaut, unten mit einem Gesundheitszentrum für Bewohner und Nachbarn belegt und oben als Podium mit gemeinsamen Gärten, Joggingbahn und Begegnungsräumen genutzt. Die darauf gestapelten, vorfabrizierten Wohneinheiten mit jeweils eigenem Bad und Küche wurden in ein lichtes räumliches Gewebe eingebunden – mit zum Stadtraum und Podium offenen Einschnitten sowie zahlreichen Treppen und Laubengängen, die als attraktive Orte zur Begegnung animieren sollen.


8

Herausforderungen und Tendenzen | Oliver Heckmann

4 HAHOH Haas Heckmann Architekten: Wohnhaus Am Ottersgraben, Zell am Harmersbach, 2007 Ein Haus mit zunächst vier kompakten Wohnungen sollte so angelegt sein, dass auch ganz andere Grundrisszuschnitte möglich sind – die Szenarien umfassen Single- und Paarwohnen, Einheiten für Familien als auch ein Mehr-GenerationenWohnhaus über alle Ebenen. Die beiden Treppen im Erdgeschoss fungieren als Schnittstelle verschiedener Verknüpfungen: Alle angrenzenden Bereiche – die Einheiten oben, unten, links und rechts sowie die Treppenantritte untereinander – können flexibel miteinander verbunden werden.

DEMOGRAPHISCHER WANDEL : GENERATIONEN Während das zunehmende quantitative Ungleichgewicht zwischen den Generationen zunächst vor allem ein soziales und ökonomisches Problem sein mag, muss auch der Wohnungsbau gezielt nach alternativen Strategien für die verschiedenen Generationen suchen – voraussehend, dass Bewohner in ihren jeweiligen Lebensphasen unterschiedliche Wohnformen und -lagen bevorzugen oder nachfolgende Generationen deutlich weniger zahlreich sein mögen. Familien Gerade die Familie, als sogenannte Kernfamilie lange zentrales Objekt der Forschung zur Standardisierung des Wohnens, hat sich schon seit längerem zunehmend diversifiziert. So gibt es neben dem traditionellen Modell Alleinerziehende

3 5468796 Architecture + Cohlmeyer Architects: Centre Village, Winnipeg, 2010 In dem für unterprivilegierte Familien realisierten Projekt umgeben mehrgeschossige Wohneinheiten mit jeweils eigenem Eingang einen gemeinsamen Hof als alltäglichen Begegnungsraum. Die Wohneinheiten bestehen aus hinter- oder übereinander zu Ketten verbundenen, sehr kompakten und schmalen Raummodulen, die verschiedene Wohnungstypen für die heterogenen Bewohnergruppen bilden. Sowohl durch Gebäude- als auch durch Grundrissorganisation sollten ineffiziente und unattraktive Erschließungsflächen möglichst vermieden werden, auch um die Mietkosten soweit wie möglich zu reduzieren.

5 Archplan AG: Wohnfabrik Solinsieme, St. Gallen, 2002 Solinsieme – zusammengesetzt aus »solo« (allein) und »insieme« (zusammen) – ist ein von den Bewohnern in ihrer zweiten Lebenshälfte initiiertes, partizipativ organisiertes Projekt, das individuelles Wohnen mit einer gemeinschaftlichen Lebensform verbindet. Ein bestehendes Fabrikgebäude wurde umgebaut und mit einem Neubau erweitert, der als gemeinsame Schnittstelle mit Erschließung und Sonnenterrassen dient. Gemeinschaftsflächen machen fast 20 % aus, dazu gehören Ateliers, Gästezimmer, eine Dachterrasse, ein Fahrradladen und ein Gemeinschaftszimmer, in dem Veranstaltungen stattfinden.

mit Kindern, Patchwork-Familien, Mehr-GenerationenWohnen und vieles andere mehr. Familienverhältnisse und -zusammenstellungen verändern sich zudem schneller und öfter als früher, und so steigen die Erfordernisse an die Flexibilität sowohl der einzelnen Wohnungsgrundrisse als auch der Art und Weise, wie aneinandergrenzende Einheiten getrennt oder verbunden werden können 4. Baby-Boomer Mit der Baby-Boomer-Generation wird die Zahl der Rentner in den kommenden Jahren dramatisch steigen. Diese zunehmende Alterung in vielen Gesellschaften wird mit einer deutlichen Ausweitung entsprechender Grundrisstypologien und Wohnformen beantwortet werden müssen, die nicht nur altengerecht sein sollten, sondern auch berücksichtigen müssen, dass Senioren zunehmend lieber in Städten wohnen

und andere, auch heterogenere Wünsche und Anforderungen haben als frühere Generationen – wie zum Beispiel gemeinschaftliches oder assistiertes Wohnen 5, 6. Millennials Bei den sogenannten Millennials, den heute etwa 18- bis 30-Jährigen, zeichnen sich ebenfalls wesentliche Änderungen ab: Nicht nur längere Ausbildungszeiten, der Wunsch, sich zuerst beruflich zu etablieren oder die Tatsache, dass seltener, später oder gar nicht geheiratet sowie mehr geschieden wird, sondern auch die im Vergleich zu älteren Generationen oft deutlich geringeren Vermögen und Einkommen beeinflussen zunehmend die gewählten Wohnorte und -formen. Während der wohlhabendere Teil oft alleine in 2- oder 3-Zimmer-Wohnungen zieht, was den allgemein gestiegenen Wohnflächenbedarf pro Person widerspiegelt, sind viele Mil-

6 Javier García-Solera: Assistiertes Wohnen mit Tageseinrichtungen, Santa Vicente del Raspeig, Alicante, 2005 Das Projekt, das autonomes, altengerechtes Wohnen mit Service- und Pflegediensten verbindet, wurde oberhalb einer Tageseinrichtung in einen neuen, öffentlichen Park eingebettet. In den Grundrissen zonieren die eingestellten Bäder auf beiden Seiten der Trennwände geschickt die Wohneinheiten: Auf der einen Seite schnüren sie den offenen Übergang vom Wohn- in den Schlafraum leicht ein, auf der anderen Seite rücken sie bündig in ein durchgehendes Einbaumöbel mit Küche und Stauflächen ein.

37


7 Naruse Inokuma Architects: LT Josai, Nagoya, 2013 LT Josai reagiert auf einen gesellschaftlichen Trend in Japan, dass vorübergehend oder dauerhaft alleinstehende Menschen sich entscheiden, gemeinschaftlich zu wohnen, ohne sich zunächst zu kennen. Ihre Privatzimmer umgeben allseitig einen über mehrere Ebenen offen als Split-Level organisierten Gemeinschaftsraum. Sogar Bäder werden hier geteilt.

lennials zunehmend vom Wohnungsmarkt ausgegrenzt. Das Lösen von Konventionen und eine gestiegene Flexibilität hilft ihnen hier: Downsizing wird zur Option, Wohnen wird temporärer und ist oft grundsätzlich nicht mehr auf Dauerhaftigkeit angelegt, die Gründung eines eigenen Haushalts und einer Familie wird aufgeschoben. Die Zahl der Einpersonenhaushalte nimmt weiter zu und Wohngemeinschaften werden – über die Ausbildungszeit hinaus – zunehmend attraktiv 7. Mikroapartments Auch die Entwicklung von Mikroapartments, die dem Konzept der Service-Apartments aus dem Hotelbereich angelehnt sind, soll das Leben in oft unbezahlbar gewordenen zentralen Lagen ermöglichen. Sie versuchen mit tageszeitlich wechselnden Nutzungsszenarien und eingebauten, multifunktionalen Möbeln wie flexiblen Tischen, klapp-

8 SsD Architecture: Songpa Micro Housing, Seoul, 2014 Die räumliche Begrenztheit der Mikro-Apartments wird durch halbprivate offene Zwischenräume aufgeweicht, die eine gemeinschaftlich nutzbare Schnittstelle bilden und über die auch Einheiten zusammengefasst werden können. Ergänzt wird dieses Gewebe mit sowohl für Bewohner als auch Nachbarn gemeinsam nutzbaren »Wohnzimmern« – einem Mikro-Auditorium und einem Café im Untergeschoss sowie über dem offenen Erdgeschoss gelegenen Galerie- und Arbeitsräumen.

9 narchitects: Carmel Place, New York, 2016 Das Projekt entstand aus einer öffentlich geförderten Initiative, kostengünstigen Wohnraum für die gestiegene Zahl von Einpersonenhaushalten in New York zu bilden. 22 der nur 20–33,5 m² großen Wohnungen sind subventioniert, 33 werden zu Marktpreisen vermietet. Die modular vorfabrizierten Mikro-Apartments sind zentral in Manhattan gelegen und werden mit Service- und Gemeinschaftseinrichtungen ergänzt.

baren Betten oder kompressierbaren Kleiderschränken, auch mit zum Teil bewusst den Wohnungen entzogenen Nutzungen und dem Angebot von Hauswirtschaftsservices, die individuell erforderlichen Flächen systematisch zu minimieren. In unterschiedlichen Ausführungen werden sie auch von Singles, Geschäftsreisenden oder Berufspendlern genutzt – allen Varianten aber ist gemein, dass das Wohnen oft unpersönlich und unsozial bleibt, weil kaum individuelle Möbel mitgenommen oder Gäste eingeladen werden können 8, 9. Auslagerung Während solche Wohnformen in vielen Metropolen einen neuen Trend beschreiben, gehören sie in den Städten Japans schon lange zum Standard. Dabei entstehen Gebäudegefüge, die eng mit den Eigenarten ihres städtischen Kontexts ver-

woben sind, da ursprüngliche Funktionen des Wohnens wie Kochen und Essen teilweise in den öffentlichen Raum ausgelagert werden. Die Formen der urbanen und der individuellen Räume ergänzen und bedingen einander 10. DEMOGRAPHISCHER WANDEL : DIVERSIFIZIERUNG Die fortschreitende gesellschaftliche Heterogenität führte zu einer kaum überschaubaren Vielfalt der Vorstellungen zu möglichen Wohnformen, die das vorhandene Wohnungsangebot immer noch kaum befriedigen kann 11, 12. Dabei ist es nicht nur maßgeblich, für diese anderen Lebensweisen jeweils adäquate Entwurfsansätze zu finden; vielmehr muss erkannt werden, dass die bis dahin gewissermaßen blind vorausgesetzte Dauerhaftigkeit einer einmal gewählten Lebensform kaum noch Gültigkeit besitzt.

-

10 architecture WORKSHOP: Klarheit, Tokio, 2008 In den Eingangsebenen der Maisonette-Einheiten liegen Arbeitsräume entlang eines transparenten Mittelgangs. In den Wohnbereichen darunter bzw. darüber dienen interne Treppen, Miniküchen, Bäder und Schiebetüren hinter den raumhoch verglasten Fassaden als Filter.

38

11 Nakae, Takagi, Ohno: NE Apartment, Tokio, 2007 Haus für Motorrad-Liebhaber

12 Riken Yamamoto & Field Shop: Local Community Area, (Theoretisches Projekt), 2012 Das »Local Community Area« Konzept hinterfragt die Nachhaltigkeit der nuklearen Familie als kleinster sozialer Zelle und schlägt stattdessen eine urbane Gemeinschaft mit ungefähr 500 Bewohnern vor. Die Verhältnisse zwischen privat und gemeinschaftlich werden komplett überdacht: Nicht mehr die Familie allein ist Basis für gemeinsames Wirtschaften oder gegenseitige Fürsorge, und Exklusivrechte über individuelle Räume werden zugunsten der Gemeinschaftsflächen soweit wie möglich beschränkt. Zwei Arten von Räumen werden angeboten – nur zur Miete, weil nur dies die stetige Anpassbarkeit an soziale Veränderungen zulässt. Offene, transparente Räume können als Geschäft, Büro, Atelier oder private Veranda als Schnittstelle zur Gemeinschaft genutzt werden. Geschlossene Einheiten mögen weiterhin wie ein konventionelles Privatheim belegt werden. Bäder aber werden geteilt, was effizienter ist, als jeder Einheit ihre eigene Nasszelle zu belassen.


Herausforderungen und Tendenzen | Oliver Heckmann

13 BARarchitekten: Oderberger Straße 56, Berlin, 2010 Die Einheiten binden an verschiedene Geschoss- und Zwischenpodeste an und erlauben dank separater Eingänge Wohnungsteilungen. Die abtrennbaren Bereiche können vermietet, zum Mehr-Generationen-Wohnen oder als Home Office genutzt werden.

Eine Diversifizierung der Wohnungsgrößen, -zuschnitte und -standards ist bei all diesen Tendenzen ein wichtiges Kriterium, um den heterogenen Lebensmodellen und Einkommen gerecht werden zu können. Zur Erweiterung des Angebots können innerhalb eines Projekts eine große Bandbreite verschiedenartiger Wohnungen ausgewiesen werden, mit unterschiedlichen Typen, Größen, Grundrisszuschnitten und Standards. Gleichzeitig entstehen Wohnungen mit mehreren Zugangsmöglichkeiten, die Teilungen oder Mehrfachnutzungen erlauben 13, 14, 15. Dominanz des Generischen Oft aber folgen Wohnungsgrundrisse funktional immer noch Strukturen, die den Anforderungen einer klassischen Kernfamilie entsprechen 16. Gerade große, von Bauträgern realisierte Wohnungsbauprojekte zeigen meist wenig

14 MVRDV & Blanca Lleó Associates: Mirador, Madrid-Sanchinarro, 2005 In Mirador sind neun Häuser ineinandergestapelt und verdichtet – mit jeweils eigenen Wohnungstypen. Untereinander verwoben mit einem komplexen, vertikalen wie horizontalen Erschließungssystem, formen sie einen »Superblock«, mit einem offenen Gemeinschaftsgarten in 40 m Höhe.

15 Matti Ragaz Hitz Architekten AG: Wohnüberbauung Hardegg, Bern, 2008 Typologie Wohngemeinschaft (1. OG) Typologie Tag-/Nachtbereich (2. OG) Typologie offener Wohnbereich (3. OG)

Interesse an der Entwicklung zeitgemäßer Grundrisse – dies mag daran liegen, dass Käufer, die eine Wohnung eher als Anlageobjekt erstehen, etwas möglichst Unspezifisches vorziehen oder dass althergebrachte Muster des Massenwohnungsbaus unbedacht wiederholt werden. Dabei wird zum Beispiel der Siedlungsbau der Nachkriegszeit wegen der mangelnden Flexibilität seiner Grundrissanlagen zunehmend in Frage gestellt, während die vielgeschätzten, großzügigen und dabei nur wenig determinierten europäischen Gründerzeit-Grundrisse den veränderten Wohnformen mehr Spielraum zu geben scheinen.

hinausläuft, die – anders als zum Beispiel Bürobauten, bei denen oft bewusst neutrale Geschossflächen angeboten werden, um sie dann den individuellen Erfordernissen der Nutzer anpassen zu können – nur unter großem baulichen Aufwand geändert werden könnten. Einige wenige Projekte gehen hier bewusst andere Wege. Nutzungsneutrale Bauten generieren Strukturen, die die Unvorhersehbarkeit der langfristigen Verwendung von Immobilien mit einkalkulieren und daher andere Nutzungen neben Wohnen vorausdenken und zulassen, die also umprogrammiert werden können und in hohem Maße unbestimmt und flexibel sind 17.

Deprogrammierung Allerdings kann eine allzu weitgehende Differenzierung auch kritisch betrachtet werden, zumindest wenn sie auf eine extreme räumliche und funktionale Determinierung

Alternative Modelle Es bleibt nicht selten kleineren Projekten vorbehalten, neue Richtungen aufzuzeigen, die nicht nur andere Entwurfsstrategien verfolgen, sondern vor allem auch alternative Modelle des

16 Generischer Grundrisstyp für die Kernfamilie Der unflexible, für die Kernfamilie maßgeschneiderte Grundrisstyp wird in oft ähnlicher Art und Weise in einem Großteil der Kondominium-Projekte in asiatischen Städten realisiert. Betreten wird die Einheit über den Wohnraum, an den seitlich ein Flur ansetzt – mit extrem kompakten Schlafzimmern zur einen, geteiltem Bad und Küche zur anderen Seite und einem am Flurende gelegenen Eltern-Schlafzimmer samt eigenem Bad.

N

0

5 10m

17 ANA architecten: Multifunk, Amsterdam-IJburg, 2007 Das multifunktionale Gebäude Multifunk ist sowohl in seinen einzelnen Einheiten als auch als Ganzes flexibel – aus Wohnungen können Büros, aus Büros Wohnungen werden. Alle Arten von Grundrissen sind möglich: Geschosswohnungen, Maisonettes, Lofts und Gewerbeflächen. Determiniert sind lediglich die tragenden Fassaden, die Versorgungsschächte, eine Serie von Lufträumen mit Oberlichtern und die Erschließungskerne. Horizontalerschließung, Bäder und Küchen, Loggien und zusätzliche Treppen können je nach Bedarf platziert werden. Natürliche Belüftung, doppelte Fahrstühle und großzügige Geschosshöhen sind weitere Voraussetzungen für diese Flexibilität.

Hunziker Areal, Baugenossenschaft mehr als wohnen Grundriss Regelgeschoss möbliert, Haus A, Dialogweg 6 Duplex Architekten, Zürich

18 Brandlhuber + NiehüserS Architekten: 4-Richtungsmodul, Hamburg 2013 Da in Nordeuropa die idealen Orientierungen für Wohnen Ost-West, für Arbeiten aber Nord-Süd seien, wird ein Maisonette-Typus aus der räumlichen Kreuzung zweier entsprechend ausgerichteter Raummodule vorgeschlagen.

19 Duplex Architekten: Hunziker Areal Haus A, Zürich, 2014 Modell gemeinschaftlichen Wohnens, indem individuelle und autonom funktionierende Kammer-Apartments wie in einem Patchwork in großflächige Gemeinschaftswohnungen eingestellt sind.

39


Friederike Schneider

Die Grundrissidee

1

Eine Grundrissidee reflektiert eine bestimmte Vorstellung vom Wohnen. Sie drückt sich aus in der inneren Organisation, im Öffnen und Schließen der Räume, in der Verbindung und Gruppierung von Räumen, in der Verbindung oder Vereinzelung von Funktionen und nicht zuletzt in Wegen und in Blicken. Es gibt Grundrisstypen, die der räumlichen Idee alles unterordnen (vgl. »Eingestellte Elemente«), andere, die die Verbindung zwischen den Räumen betonen, die die Wegeführung optimieren oder zelebrieren (vgl. »Grundriss mit Rundgang«). Oder der Grundriss thematisiert die Wohnung als »Raum sozialer Interaktionen«: Die Räume werden hier auf einer Skala von äußerst kommunikativ bis äußerst privat bewertet und der Grundriss wird entsprechend eingeordnet. Dabei kann eine weitgehend ausgewogene Mischung entstehen (vgl. »Zonierung«) oder ein Typ, bei dem die Privatheit den Vorrang hat (vgl. »Flur / Diele«), oder auch im Gegenteil ein Grundriss, bei dem die kommunikative Seite des Zusammenlebens dominiert (vgl. »Wohnraum als Mittelpunkt und Verteiler«). Diese sozialen Interaktionen beeinflussen natürlich jede Art von Grundrissorganisation. Da sie aber nicht als konstant und universell angenommen werden können, gibt es immer wieder Ansätze, den Grundriss veränderbar oder mehrfach interpretierbar zu machen (vgl. »Flexibler Grundriss«, »Nutzungsoffene Räume«) oder den zukünftigen Nutzer von vornherein in die Grundrissgestaltung einzubeziehen (vgl. »Nutzerbestimmter Grundriss«). Die folgende Einteilung ist ein Instrument zum Lesen und Entwerfen von Grundrissen – wobei der reine Typus nicht als der beste Typus missverstanden werden darf: Die wirklich aufregenden Lösungen liegen meist an den Schnittstellen zwischen diesen Kategorien.

FLUR / DIELE Die Wohnung organisiert sich entlang einer Achse, an der die Zimmer ein- oder zweiseitig aufgereiht sind 1, 2. Vorteil des klassischen Flurtyps sind die gleichzeitig nutzbaren Räume; völlig abgeschlossen und unabhängig erschlossen, erlauben sie den unterschiedlichen Bewohnern alle Freiheiten (Familie, WG …). Der Zugang zur Wohnung liegt in der Achse oder orthogonal dazu 1, 7. In beiden Fällen erschließt sich die ganze Wohnung optisch unmittelbar, es ergibt sich eine angenehme Klarheit. Wichtig ist der Endpunkt der Achse, der im besten Fall ein Allgemeinraum ist wie in Beispiel 1: Der Flur weitet sich hier zum Wohnraum hin immer stärker auf. Mit dem Balkon in Blickachse nehmen für den Besucher Raumqualität, Blickerlebnis und Lichtintensität kontinuierlich zu, das Durchschreiten wird zum Vergnügen. Die Breite des Flures entscheidet maßgeblich, ob er weitere Nutzungen zulässt, beispielsweise als Spielflur; insbesondere bei natürlicher Belichtung kann er vielfältigen individuellen Zwecken dienen 3. Angenehm kann es sein, wenn der Flur nicht rein linear ist, sondern sich zu kleinen

Ausbuchtungen oder ganzen Zimmern aufweiten kann, zur Garderobe an der Tür, zum Vorraum vor Schlafzimmern oder zum Essplatz 1, 4. So wird der Flur einerseits punktuell breiter, vor allem aber wird er so strukturiert und damit als selbstständiger Raum interessant. Durch die Linearität der Grundform entsteht beim Flurtyp schnell das Bedürfnis nach Richtungswechsel und Aufweitung des Raums. Dem begegnen die Grundrisse verschieden: mit großen, offenen Wohnzimmern, die sich nach allen Seiten orientieren, oder orthogonalen Blick- und Raumbezügen innerhalb des Flures 1, 3 und 6. Im klassischen Typ ist eine Begegnung der Bewohner im Flur unumgänglich. Hier kann ein zweiter, den Zimmern vorgelagerter und z. B. als Loggia ausgebildeter Flur Abhilfe schaffen, indem er einen zweiten Zugang gewährt 5. Ähnlich wie der Flur erschließt auch eine Diele alle Zimmer zugleich und die Zimmer sind separat nutzbar. Die Diele zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass sie den Besucher als räumlich wohlgestalteten, nicht selten repräsentativen Verteilerraum empfängt, der noch mehr Funktionen zulässt als der Flur: Man kann einen Tisch stellen, der Raum lädt zum Verweilen ein 7.

s

2 3 0

2m

48

5

Vivienda tipo 1

6 1 2 3 4 5 6 7

4

7

J. Martorell, O. Bohigas, D. Mackay: Villa Olímpica, Barcelona, 1991 Cruz, Ortiz: Carabanchel, Madrid, 1989 Michael Alder: Vogelbach, Riehen, Basel, 1992 Morger & Degelo: Müllheimerstrasse, Basel, 1993 Herzog & de Meuron: Rue des Suisses, Paris, 2000 Dosmasuno: Vellecas, Madrid, 2007 D. Schnebli, T. Ammann, W. Egli, H. Rohr: Baar, Zürich, 1985


Die Grundrissidee | Friederike Schneider

1 1

WOHNRAUM ALS MITTELPUNKT UND VERTEILER / DER »FLURLOSE« GRUNDRISS Der Grundriss entwickelt sich um den Wohnraum, er ist die Mitte der Wohnung und Verteiler zugleich, fast alle Wege führen durch ihn hindurch. Der Wohnraum gewinnt an Fläche; denn Flurraum wird eingespart, manchmal werden sogar die Individualräume zu seinen Gunsten verkleinert. Das Konzept ist äußerst kommunikativ, schränkt die Möglichkeit zur Privatheit allerdings ein. Hilberseimer nennt ein solches Konzept kleiner Privaträume um einen Gemeinschaftsraum »Kabinensystem«, Alvar Aalto nennt seinen Allwohnraum einen »Marktplatz« und betont so dessen Lebendigkeit. Die Wohnung erhält also einen klar definierten Mittelpunkt, während die restlichen Zimmer nutzungsneutral bleiben 1, 2, 3. Der Wohnraum kann auch wie eine große durchgehende Diele von den Raumgrenzen der Zimmer definiert werden 4. Die Wege durch den Wohnraum hindurch müssen so vorausgeplant werden, dass sie die Wohnqualität nicht beeinträchtigen 5. Manchmal sind den Zimmern Schlafflure mit Bad vorgeschaltet. Der Wohnraum muss natürlich nicht unbedingt im geometrischen Zentrum der Wohnung liegen 6.

TRENNUNG DER WOHNBEREICHE / ZONIERUNG Dieser Grundrisstyp trennt klar zwischen den verschiedenen Bereichen innerhalb einer Wohnung: zwischen dem gemeinschaftlichen Wohnbereich mit Wohnraum, Küche, Essplatz einerseits und dem Schlafbereich mit den individuellen Zimmern und dem Bad andererseits 1. Die Arbeitsräume können einen dritten eigenen Bereich bilden. Der störungsfreie Ablauf der einzelnen Funktionen, gleichzeitig und nebeneinander, ist das Ziel; man will dem einzelnen Mitglied der Familie bzw. der Wohngemeinschaft so viel Freiheit und Privatheit wie möglich zugestehen. Jedem Bereich ist ein eigener Verteiler zugeordnet, diese werden entweder am Eingang zusammengeführt oder sind hintereinandergeschaltet. Oft trennt die Küche die Bereiche oder auch ein möglichst von Wohn- und Schlafbereich separat nutzbarer Badkern 2, 3 und 4. Es kann aber auch der Wohnbereich den Schlafbereich indirekt erschließen, indem der Wohnflur in den Schlafflur mündet 5. Um Privatheit auch im Falle einer

direkten Verbindung zwischen Wohnraum und Schlafflur zu erreichen, wird manchmal ein zweiter Weg zu den Zimmern angeboten, der durch die Küche oder sogar durch das Bad führen kann. Die Form des Baukörpers kann so gewählt werden, dass im Grundriss eine räumliche Trennung bestimmter Bereiche wie von selbst erfolgt, z. B. bei bei L-förmigen Wohnungen, Doppelzeilen 6, Wohnungen, die um Lichthöfe angelegt sind 7, oder natürlich bei Maisonettewohnungen. In Beispielen der 1990er Jahre wurde häufig eine andere Art von Zonierung vorgenommen: Die »dienenden« Räume einer Wohnung (Küche, Bad, Kammer, Maisonettetreppe) werden in einer Servicezone zusammengefasst, denen die Wohn- und Schlafzimmer gegenüberstehen 8. Diese Maßnahme bündelt die Schächte und schichtet die geräuschintensiven Räume übereinander. Diese Zone wird oft als Puffer hin zur Erschließung, besonders zu einem Lauben- oder Mittelgang, eingesetzt. Die Zimmer liegen dann ungestört und können – nun nicht mehr eingezwängt zwischen die verschiedenen Nebenräume – eine klare, wohlgestaltete Form annehmen, häufig mit nutzungsneutralem Charakter.

2

3

5 4 2

3

5 4

s

8

6

1 2 3 4 5 6

6

Georg Muche: Haus am Horn, Weimar, 1923 Rob Krier: Schrankenberggasse, Wien, 1986 Peter Märkli: Mustersiedlung Mauerbach, Haus 1, Wien O. M. Ungers: Projekt »Köln-Neue Stadt«, 1962 Alvar Aalto, Paul Baumgarten: Klopstockstraße, Berlin, 1956–1957 Peter Märkli: Trübbach, Schweiz, 1989

1 2 3 4

7

O. M. Ungers: Wilhelmsruher Damm, Berlin, 1967–1969 Otto Jäger und Werner Müller: Hannibal, Stuttgart-Asemwald, 1969–1971 Kistler Vogt Architekten: Schüsspark Uno, Biel, 2004 Marc Langenegger: Bülachhof, Zürich, 2004

5 6 7 8

Carlos Ferrater: Villa Olímpica, Barcelona, 1991 Dercon, T’Jonck, van Broeck: Hogepontstraat, Gent-Scheldekaai, 1992–1996 Theo Hotz: Buchgrindel 2, Wetzikon, Zürich, 1979–1985 Diener & Diener: St. Alban-Tal, Basel, 1986

49


Oliver Heckmann

Graphische Annäherungen an den Grundrissentwurf

Der Grundrissatlas Wohnungsbau baut auch auf einer Form der Wissenserkenntnis auf, die in ihrer Art wohl spezifisch ist für Entwerfer: nämlich aus den Projekten anderer autonome Schlüsse für die eigene Entwurfspraxis ziehen zu können, ohne sie schlicht zu kopieren. Nigel Cross* argumentiert, dass in Entwürfen architektonisches Wissen eingebettet sei und dass Architekten es vermöchten, Projekte zu entziffern und vom konkreten Beispiel auf die dahinterliegenden Anforderungen und Entwurfsintentionen zurückzuschließen. Was auf diese Weise entziffert werden kann, betrifft essentielle Aspekte des Entwurfs, zum Beispiel funktionale Zusammenhänge, Erlebnisqualitäten oder das Verhältnis zwischen dem Individuum und seiner Gemeinschaft – alles Anforderungen, die durch die räumliche Konfiguration gelöst wurden. An dieser Stelle soll versucht werden, zu einigen dieser übergeordneten räumlichen, funktionalen oder sozialen Kriterien graphische Herangehensweisen zu illustrieren, die es ermöglichen, sie schon im Vorfeld zu untersuchen und so mit ihnen Entwurfsintentionen zu entwickeln, ohne sie schon in eine architektonische Form zu frieren. Die im folgenden dargelegten Aspekte »Vor dem Gebrauch« und »Vor der Form« beschreiben dabei zwei Arbeitsfelder solcher Annäherungen, das eine eher morphologisch, das andere

organisatorisch. Eine fixierte, alles umfassende Vorgehensweise, um einen Grundriss zu entwerfen, ist hier nicht beabsichtigt – das soll weiterhin ganz den individuellen Entwurfsstrategien überlassen bleiben.

VOR DEM GEBRAUCH Die folgenden Studien untersuchen räumliche Aspekte von Grundrissentwürfen, die im Grunde fast unabhängig von ihrem späteren Gebrauch bestimmt werden können. Das Beispiel des Palazzo Antonini von Palladio (vgl. S. 8), aber auch Gründerzeit-Grundrisse oder bewusst nutzungsneutrale Entwürfe 1 zeigen, dass funktionale Festlegungen bis zu einem bestimmten Grad entweder schlicht nicht bedacht wurden oder sogar bewusst vermieden werden sollten und dass Grundrisse auch allein auf Basis räumlicher Ordnungen entwickelt werden konnten und können. Strukturieren der Baukörpertiefe Einfache grafische Studien zur räumlichen Organisation einer Wohneinheit in Abhängigkeit von der Tiefe des Baukörpers 2 können dabei helfen, verschiedene Aspekte räumlich so zueinander ins Verhältnis zu setzen, dass sie ein erstes Grundschema für einen Grundrissentwurf bilden. Als Basis solcher Studien wird die Gesamtwohnfläche zunächst einfach durch eine Anzahl von Feldern bemessen, als Platzhalter für Räume bzw. Raumeinheiten, die im nächsten Schritt je nach der Bautiefe als Raumschichten entweder parallel oder

1 Räumliche Strukturen Andrea Palladio: Palazzo Antonini, Udine, Genua, 1556 Typisches Casa De Blocco, Genua, 1870 Diener & Diener: KNSM- und Java-Eiland, Amsterdam, 2001

2 Diagramm zur Organisation der Raumschichten parallel oder orthogonal zur Fassade, mit Kennzeichnung der nicht-tageslichtbedürftigen Raumeinheiten

54


Graphische Annäherungen an den Grundrissentwurf | Oliver Heckmann

3 Figur-Grund-Studien

orthogonal zur Fassade angelegt werden müssen. Folgendes wird im Grundschema dann abgebildet und erörtert: — Die Tiefe der Einheiten (dargestellt durch die Anzahl der Bünde, also der Raumschichten parallel zur Fassade), ihre Breite (dargestellt durch die Anzahl der Raumschichten orthogonal zur Fassade) sowie ihre Höhe, also die Anzahl ihrer horizontalen Ebenen. — Die möglichen Orientierungen der Einheiten, ob also aufgrund des Kontextes die jeweilige Einheit ein-, zwei- oder sogar mehrseitig zu Licht und Ausblick ausgerichtet ist. — Die Festlegung tageslichtbedürftiger und nicht-tageslichtbedürftiger Räume – ein Aspekt, der mit einseitigen Orientierungen von Einheiten und zunehmender Anzahl unbelichteter Bünde relevant wird. In den darauf folgenden Entwurfsschritten kann dann untersucht werden, wie der Grundriss organisiert und mit Funktionen belegt werden kann – ob zum Beispiel bei einem sehr tiefen Grundriss die unbelichteten Bünde mit Fluren und innenliegenden Bädern belegt werden, wie bei einem einbündigen Grundriss die Räume hintereinander gereiht werden, in welchem Feld bei einer mehrgeschossigen Einheit idealerweise die Vertikalerschließung liegen könnte usw.

4 Studien zu Raumstruktur

Raumfolgen als graphische Komposition Mit Diagrammen nach Art von Figur-Grund-Zeichnungen können Ideen zur Komposition, zu räumlichen Sequenzen und zum räumlich-plastischen Erleben entwickelt werden – als räumliche Komposition von geschlossenen Volumen und Leerräumen, die in einem Spannungsverhältnis und Rhythmus zueinander stehen, als Dualitäten von offen und geschlossen, hell und dunkel 3. Dem kann schon ein weiterer Aspekt zugrunde gelegt werden: Schwarz kann für geschlossene Bereiche wie z. B. Stauräume oder Nasszellen und Weiß für offene, wie z. B. gemeinschaftliche Bereiche stehen. Auch strukturelle Studien, die mit Rastern sowie linearen oder punktuellen Elementen arbeiten und gleichzeitig Tragwerksstrategien entwickeln können, generieren als abstrakt zugrunde liegende Ordnungen erste räumliche Hierarchien 4.

indem sie halb zueinander versetzt angeordnet sind), desto größer die Verbindungspotenziale 5. Solche Figur-Grund- und Struktur-Studien sowie Muster zu räumlichen Nachbarschaften können Schemata generieren, die durch anschließende Überlagerung mit Funktionen und Aktivitäten post-rationalisiert bzw. präzisiert werden können. Schon die Schemata können mit ungefähren Raummaßen arbeiten. Räumliches Erleben Das Arbeiten mit räumlichen Skizzen, wie sie oft eher nur im Anschluss an die Entwurfsarbeit erstellt werden, kann helfen, Grundrisse auch situativ zu denken und zum Beispiel zu überlegen, wie visuell durchlässig eine Wohnung ist oder wie sie die Bewohner mit dem Umraum verbindet. Die Skizzen von Alison und Peter Smithson auf Seite 12 zeigen anschaulich den Wert solcher Skizzen 6.

Raummuster Schematische Studien können Muster für räumliche Nachbarschaften und zur Art ihres Aneinandergrenzens entwickeln. Jede räumliche Nähe kann im nächsten Entwurfsschritt zu direkten Verbindungen ausformuliert werden – je mehr Räume aneinandergrenzen (zum Beispiel schlicht,

6 Räumliche Skizzen, hier zur visuellen Verbindung mit dem Außenraum

5 Raummuster: Studien zu aneinandergrenzenden Räumen

55



Der städtische Block ist der gemeinsame Kontext der in den folgenden Kapiteln zusammengefassten Bebauungstypen Blockrand, Baulücke und Brandwand. Während gerade in europäischen Städten bei dieser Bauform der komplett geschlossene Blockrand dominiert, können Blöcke auch mit Gebäuden besetzt werden, die entlang der Straße auf Abstand zueinander stehen, oder mit ganzen Ensembles. Stadtblöcke und ihre Bebauung entstehen meist nicht zeitgleich und die Parzellen gehören in der Regel verschiedenen Eigentümern, so dass die Gebäude in den Blöcken trotz meist ähnlicher Dimensionen z.T. sehr unterschiedlich sein können. Die Blockrandbebauung schließt eine oder mehrere Seiten eines städtischen Blocks. Der Entwurf ist frei und unfrei zugleich: unfrei in Bezug auf den vorgegebenen Block, dessen Straßenführung, Orientierung, Höhe, Bautiefe und die Größe des Hofs, aber frei in der Entscheidung, ob die Straßenfront gehalten oder durch einen Rücksprung gegliedert, ob sie durch eine Staffelung gebrochen oder durch eine Fuge das Blockinnere geöffnet werden soll. Das Gebäude im Stadtblock hat im wesentlichen zwei Orientierungen, die Straßenseite und die Hofseite, wobei die Faktoren der idealen Himmelsrichtung, der Aussicht und z.B. der Lärmbelästigung im Widerspruch zueinander stehen können. Das Erdgeschoss wird wegen seiner Verschattung und mangelnden Abschirmung von der Straße wenn möglich gewerblich bzw. für Nebenflächen genutzt oder als Maisonette ausgebildet und mit privatem Grün verbunden. In einigen Situationen brechen Blockrandbebauungen mit den bestehenden städtebaulichen Dimensionen, wenn sie in einem Kontext individuell bebauter Grundstücke komplette Straßenzüge oder sogar ganze Blöcke besetzen. Sie bieten so die Chance, zeitgemäßen Wohnungsbau an bestehenden Stadtgrundrissen zu testen. Da sie größer als eine einzelne Baulückenbebauung sind, ermöglichen sie es dem Entwurf, eigene Regelhaftigkeiten zu entwickeln und mit komplexeren Erschließungssystemen zu arbeiten. Dieser Bautyp lässt alle Arten von Wohnungsgrundrissen zu und erlaubt es, in einem Projekt verschiedenste Grundrisstypen durchzuspielen.

1.1

1.1 BLOCKRAND


Staalmanplein | Office Winhov | 2010 Zwei Zeilen begrenzen die östlichen und westlichen Ränder eines Blockensembles in einem Nachkriegsquartier am Stadtrand Amsterdams. Zwischen sich fassen sie eine über einer Parkgarage gelegene Ebene, die – mit einer Moschee, einem Wohnsolitär und einer Schule besetzt – sich nach Norden mit einer großzügigen Treppenanlage zu einem öffentlichen Park und der Sportanlage der Schule öffnet. Der markant formulierte 2-geschossige Sockel der östlichen Blockrandbebauung vermittelt zwischen den unterschiedlichen Niveaus der Straße und des höher gelegenen Hofes und fasst die von beiden Seiten zugänglichen, großzügigen Eingangshallen, die einerseits zur halbversenkten Sporthalle und andererseits zu den oben gelegenen Geschosswohnungen führen. An den Gebäudeenden wenden sich die individuellen Eingänge der Duplex-Einheiten (Typ a und c) direkt zur Straße und ermöglichen mit ihren transparenten Fassaden auch gewerbliche Nutzungen. Der dreibündige Grundriss der Geschosswohnungen (Typ D) folgt einem einfachen, aber effektvollen Prinzip. Der mittlere Bund, eine Reihe aus Stauflächen, Einbaumöbeln, eingestellten Raumkernen mit Bad bzw. WC und Zirkulationsflächen ist so zu den Raumfolgen entlang den beiden Fassaden versetzt, dass sie immer wieder Querverbindungen zulassen: durch die Küche von Wohnraum zu Essbereich, durch die Diele vom Eingangsflur zu den drei Zimmern oder – bei einigen Wohnungen Staalmanplein – von Zimmer zu Zimmer durch den gemeinsamen Schrankraum. Dabei ist eine gewisse Flexibilität möglich – durch die Wegnahme der leichten Trennwand zwischen dem Wohnraum und dem hofseits gelegenen Schlafraum können beide zusammengelegt werden, während der mit eigenem Zugang versehene Essbereich stattdessen für andere Nutzungen abgetrennt werden kann. Das Prinzip der mehrfachen Querverbindungen beidseits eines Kerns wird auch in der 2-Zimmerwohnung (Typ b) angewendet.

4

5

3

2

3th floor

b

d 100 m

3

3th floor

3th floor

c a

1:2500 first floor

2

a

b

first floor

first floor

c

a 1 ground floor

ground floor

1 2 3 4 5 6 7 8 9

96

Gesamtgrundriss Straßenebene Gesamtgrundriss Hofebene Gesamtgrundriss Regelgeschoss Querschnitt mit Sporthalle 1 : 500 Querschnitt Treppenfoyer 1 : 500 3-Zimmer-Maisonette Typ a 1 : 200 2-Zi-Whg Typ b 1 : 200 4-Zimmer-Maisonette Typ c 1 : 200 3–4-Zi-Whg Typ d 1 : 200

ground floor


1.1 4

5

3

2

100 m

Staalmanplein

4

5

aa

bb

section trough the entrance hall

section trough the sports hall

1:2500

1.1 BLOCKRAND Bautyp Zeile als Blockrandbebauung mit Sporthalle in Sockel und eine Ebene höher gelegenem, öffentlichen Hof 6- bzw. 7-geschossig O/W Baujahr 2009–2010 Wohnungszahl 60 Wohnungsgrößen Studio, 57 m² (5 WE) 2-Zi-Whgn, 69–88 m² (6 WE) 3-Zi-Whgn, 79–97 m² (10 WE) 3-Zi-Mais.-Whgn, 99–121 m² (8 WE) 3–4-Zi-Whgn, 102 m² (30 WE) 1:500 4-Zi-Mais.-Whg, 125 m² (1 WE)

Staalmanplein

Fläche pro Bewohner 25,5–57 m²

section trough the sports hall

Gebäudetiefe 12–15 m

7

Erschließung Laubengang, Duplexeinheiten mit direktem Eingang zur Straße

8

Freiflächen Loggien, Balkone Parken Tiefgarage unter Hof 6

Architekt Office Winhov Amsterdam

Staalmanplein

Ort Ottho Heldringstraat Staalmanplein Amsterdam Slotervaart

Staalmanplein_ type E1 _ duplex dwelling

Staalmanplein_ type F2

1:200

9

Staalmanplein_ type E1 _ duplex dwelling

g

1:200

g

1:200

Gilt für Grundriss 1 : 200

97


1

Brunnmatt-Ost | Esch Sintzel | 2013 Mit der Intention, möglichst alle Woh­ nungen sowohl zur hellen, belebten, aber auch lauten Straße als auch zu dem ruhigen, begrünten Innenhof zu orientieren, wird eine Blockrandschließung mit fünf Seitenflügeln verbunden. Ketten hintereinander und nebeneinander liegender, verbundener Räume strecken sich von vorne bis hinten durch, sind mal Durchgangs-, mal geschlossener Raum, mal zur Straße, mal zum Hof gerichtet. In den Geschoss­wohnungen (Typ A und B) liegen entlang der Straßenfassade eine raumgroße Loggia, Küche, Essbereich und Bad. In der Schicht dahinter folgen hofseits ein großer Wohnraum sowie ein bzw. zwei Schlafräume. Wo dann das Vorderhaus in den Seitenflügel übergeht, sind ein weiterer, seitwärts ausgerichteter Schlafraum, das Badezimmer und die offene Eingangs­ diele mit dem Wohnungseingang aufgereiht. Diese Raumanlage wird ähnlich in den Duplex-Einheiten (Typ C und D) im Vorderhaus übernommen. Anstelle der Diele aber führt eine Treppe – entweder nach oben oder nach unten – wie ein Nadelöhr nach hinten in die Seitenflügel, wo ein weiterer Wohnraum mit Übergang zur Eingangsdiele liegt, von der noch ein Raum und ein Bad abgehen. Diese räumliche Organisation im hinteren Bereich wird wiederum bei den kleineren (Typ E) Geschosswohnungen wiederholt. Ein schmales Verbindungsstück ähnlich den Duplex-Treppen führt nach vorne zur Wohnküche und einer vorgelagerten Loggia im Vorderhaus. Diese auf diese Weise ähnlich organisierten, geschickt ineinander verschränkten Wohnungstypen, die so Ausblicke zu allen Seiten erhalten, werden hinten noch mit einer dreiseitig nur zum Hof hin orientierten Wohnung (Typ F) ergänzt – mit dem Wohnraum als mäanderndem Verteiler, der sich mal dem einem Hof, mal mit Küche dem anderen Hof zuwendet.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

98

Fügungsprinzip Wohneinheiten EG 1 : 1250 1. und 3. OG 1 : 1250 2. OG 1 : 1250 Attikageschoss 1 : 1250 Längsschnitt 1 : 1250 Querschnitte 1 : 1000 1. OG 1 : 200 2.OG 1 : 400

6

5

4

3

Wohnüberbauung Brunnmatt-Ost , Bern I 1. und 3. Regelgeschoss

0

5

25

50 m

Wohnüberbauung Brunnmatt-Ost , Bern I 1. und 3. Regelgeschoss

0

5

25

50 m

2

a

b


1.1

1.1 BLOCKRAND

9

aa

7

bb

Bautyp Kammartige Blockrandbebauung mit Staffelgeschoss 5-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2009–2013

f

Wohnungszahl 95

8

d

f c

e

b

Wohnungsgrößen 2½-Zi-Whgn, 51–77 m² (5 WE) 3½-Zi-Whgn, 80–117 m² (37 WE) 3½-Zi-Mais.-Whgn, 109 m² (5 WE) 4½-Zi-Whgn, 104–124 m² (31 WE) 4½-Zi-Mais.-Whgn, 130 m² (4 WE) 5½-Zi-Whgn, 124 m² (4 WE) 5½-Zi-Mais.-Whgn, 140–154 m² (9 WE) Fläche pro Bewohner 25–39 m² Gebäudetiefe 8,5 m-18 m Erschließung In Mittelachse der Seitenflügel gelegener 4-Spänner Freiflächen Terrassen, Loggien, Balkone, Dachterrassen

c

Parken Wenige Außenstellplätze entlang Stichstraße Architekt Esch Sintzel Architekten Zürich

a

e

d

Ort Schwarztorstrasse 102–110 Bern

Gilt für Grundriss 1 : 200

99



Solitäre bezeichnen etwas Einzelnes und manchmal Einzigartiges. Sie stehen frei und sind allseitig belichtet; äußere Kubatur, Ausrichtung und Geschossigkeit können sehr frei bestimmt werden: All dies bietet ideale Voraussetzungen, um exemplarische Wohnmodelle zu entwickeln und auszutesten. Solitäre unterscheiden sich wesentlich nur in ihren Dimensionen: Das kleinere vorstädtische Mehrfamilienhaus oder die Stadtvilla im offenen Stadtblock zeichnen sich durch ihre Überschaubarkeit, den Bezug zum gemeinschaftlichen und besonders privaten Grün und der Identifizierung der Bewohner mit dem Haus und seinen Nachbarn aus. Hier können die Vorteile des Einfamilienhauses im wirtschaftlicheren Mehrfamilienhaus verwirklicht werden. Die großen urbanen Solitäre – das Hofhaus, das Atriumhaus oder der kleine Stadtblock – sind Gebilde mit komplexeren Erschließungen und Hierarchisierungen in ihrem Inneren, gemeinsam genutzten Binnen- und Außenräumen und einer größeren Vielfalt von Wohnungstypen. Entscheidend für die Bezeichnung Solitär ist seine stadträumliche Präsenz: d. h., ob das Gebäude ein autonomes Objekt darstellt. Selbstverständlich kann es dabei in ein Städtebaukonzept eingebunden sein, das einer Serie von Solitären jeweils das Feld eines städtischen Blocks mit einem mehr oder weniger strikten Regelkanon einräumt.

2.1

2.1 SOLITÄR


86 Wohnungen | Eric Lapierre Architecture | 2013 Auf einem Eckgrundstück, an einer wichtigen Ost-West-Verbindung Lyons, sind zwei Solitäre so zueinander versetzt gestellt, dass sie an den Ecken zu beiden Seiten kleine Plätze formen – der eine einer verkehrsreichen Kreuzung zugewandt, der andere einem ruhigeren Blockinneren. Der Gebäudegrundriss jedes der beiden gut 20 m tiefen Volumen ist durch mehrere, schalenartig umeinander gelegte Raumschichten geprägt: Längs in der Mitte liegt ein sehr schmaler Erschließungsflur, an den beidseitig eine Schicht mit den Wohnungsdielen und -bädern sowie dem gemeinsamen Treppenhaus und Fahrstuhlkern angrenzen. Darum folgt ein Ring von zum großen Teil direkt untereinander verbundenen Wohnräumen mit fast immer zwei Zugängen, so dass die Nutzungsszenarien frei interpretierbar sind. Außen umhüllt ein zweischaliger Fassadenraum – auch als Lärmpuffer gegen den Verkehr – diese inneren Schichten und prägt den mono­ lithischen Charakter des Gebäudes. In dem Zwischenraum liegen Loggien und die jeweils zum Wohnraum hin offenen Küchen. Innerhalb dieses stringenten Sys­ tems ermöglichen die verschiedenen Raumteilungen und -verbindungen längs oder quer zu den Schichten eine Vielzahl von Wohnungsgrößen und -zuschnitten. So entstehen kleinere und größere Geschosswohnungen, DuplexEinheiten mit zum Teil 2-geschossigen Wohnzimmern und Loggien sowie im oberen Geschoss Wohnungen mit am Rand gelegenen Patios. An deren Seiten entstehen im Zwischenraum der beiden Fassaden noch kleine Räume, die so fast allseitig nach außen orientiert sind.

4

R+6

3

R+5

b

2

a 1 2 3 4 5 6 7 8

Gesamtgrundriss EG 1 : 1000 Gesamtgrundriss 3. OG 1 : 750 Gesamtgrundriss 5. OG 1 : 750 Gesamtgrundriss 6. OG 1 : 750 Grundriss Haus b, 6. OG 1 : 200 Gesamtgrundriss 7. OG 1 : 750 Fassadenschnitt 1 : 300 Quer- und Längsschnitt 1 : 750

178

RDC

1 R+3


7

2.1 SOLITÄR

8

Baujahr 2010–2013 Wohnungszahl 86

6

Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, 36 m² 2-Zi-Whgn, 45 m² 3-Zi-Whgn, 65 m² 4-Zi-Whgn, 93 m² 5-Zi-Whgn, 104 m² Fläche pro Bewohner 21–36 m² R+7

Gebäudetiefe 20,6 m Erschließung Korridor, als 4- bis 7-Spänner Freiflächen Loggien, z.T. 2-geschossig, Dachpatios Parken Tiefgarage Architekt Eric Lapierre Architecture Paris Ort 4–6 rue de l‘Égalité Lyon

5

Gilt für Grundriss 1 : 200

179

2.1

Bautyp Zwei zueinander versetzte Solitäre im städtischen Block, 8-geschossig NW/SO/NO/SW


Steinwies-/Irisstrasse | Edelaar Mosayebi Inderbitzin | 2014 Das in einem Stadtviertel mit offener Bebauung und starkem Baumbestand gelegene Ensemble besteht aus drei sehr unterschiedlichen Gebäuden. Während sowohl die umgebaute Villa als auch das Atelierhaus eher die heterogenen Bebauungstypen der Umgebung widerspiegeln, ist der in der Mitte gelegene Wohnungsbau in seiner Formensprache ganz autonom. In formaler Anlehnung an den geschützten Baumbestand und die Strukturen von Gesteinsformationen ist die Gebäudefigur durch vertikal alternierende Fassadenflächen geprägt, belässt dabei den Bäumen ihren Platz und formuliert so im Grundriss eine Form mit vier vielfach facettierten Gebäudeflügeln, die in die Lichtungsräume hineinzuwachsen scheinen. Die so entstehende amorphe Form wirkt im Inneren fort und wird im Gebäudegrundriss – mit je einer Wohnung im eigenen Gebäudeflügel – in ein Cluster aneinander liegender, verzerrter Polygone übersetzt. Diese bilden offen hintereinander folgende Raumglieder, die sich aufweiten und wieder verengen und mit ihren vielen Seitenflächen und Öffnungen vielfältige Blicke in die Umgebung oder Verbindungen in benachbarte Räume zulassen. So entsteht in jeder der vier, leicht höhenversetzten Wohnungen ein sich mal zur einen, mal zur anderen Gartenseite wendender Wegraum, der mit der direkt vom Fahrstuhl betretenen Diele beginnt, an einem ersten Wohnraum entlang leitet, sich bei der Küche verengt und bis hin zu dem am Flügelende gelegenen Wohnbereich führt, der von drei Seiten, eine davon die Loggia, belichtet wird. Entlang dieser offenen Raumfolge liegen die geschlossenen »Kammern«, die bewusst mit kleineren Türen markiert werden und sich zu eigenen Raumverbünden zusammenschließen – zum Beispiel mit eigenem Flur, Bad, Umkleideraum oder untereinander verbundenen Schlafzimmern.

1 2 3 4

Südostansicht 1 : 500 EG 1 : 500 3. OG 1 : 500 1. OG 1 : 200

180

1

2

3


2.1 SOLITÄR

Baujahr 2014 Wohnungszahl 16 Wohnungsgrößen 2½-Zi-Whgn, ca. 83 m² (3 WE) 3½-Zi-Whgn, ca. 104 m² (6 WE) 4½-Zi-Whgn, ca. 129 m² (7 WE) Fläche pro Bewohner 34 m² (inkl. Hobbyraum) 4

Gebäudetiefe 8,4–15,6 m Erschließung 2-Spänner mit Wohnungszugängen auf verschiedenen Treppenpodesten, Fahrstuhl führt direkt in Wohnungen Freiflächen Loggien Dachterrassen Parken Tiefgarage Architekt Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten AG ETH SIA BSA Ron Edelaar, Elli Mosayebi, Christian Inderbitzin Projektleitung: Theres Hollenstein Bauleitung: Philipp Schneider Architekten: Michael Reiterer, Nina Villiger Mitarbeit Wettbewerb: Ron Edelaar, Elli Mosayebi, Christian Inderbitzin, Jonathan Roider, Michael Reiterer, Lukas Prestele Zürich Ort Steinwies-/Irisstrasse Zürich-Hottingen

Gilt für Grundriss 1 : 200

181

2.1

Bautyp Skulpturaler, sich in 3 Baumlichtungen ausweitender Baukörper als Teil eines Ensembles im Villenviertel 4-geschossig Allseitig orientiert



Die Bezeichnung Wohnturm umfasst sowohl das städtische Hochhaus als auch den höhergeschossigen Wohnungsbau. In der Bauordnung beginnt die Definition als Hochhaus oberhalb der durch Feuerwehrleitern erreichbaren Höhe, sobald spezielle Brandschutzvorkehrungen und doppelte Fluchtwege einzuplanen sind. Der Wohnturm folgt dem Gesetz der Serie und stapelt zahlreiche gleiche oder ähnliche Grundrisse übereinander. Die Wohnungen sind in den meisten Fällen um einen zentralen Kern mit mehreren Treppen und Aufzügen gruppiert und wegen der Größe des Kerns oft nur einseitig, manchmal über Eck orientiert. Zum Teil wird mithilfe einer ondulierenden Außenhülle versucht, den Wohnungen mehr als eine Himmelrichtung zuzuweisen. Apartmenthochhäuser haben ihren Ursprung in den amerikanischen Städten des 19. Jahrhunderts, in denen Immobilienmärkte eine Bauform einforderten, die eine deutlich höhere Ausnutzung der Grundflächen erlaubte und die erst durch eine Reihe technischer Fortschritte wie den Stahlskelettbau und sicherer gewordene Personenaufzüge ermöglicht wurde. Apartmenthochhäuser sind daher eine zutiefst urbane Bauform, wegen der hohen Bewohnerzahl oft mit dem Luxus einer fast hotelgleichen Lobby ausgestattet. Die verschiedensten Nutzungen mischen sich: Gewerbe, Büros und Wohnen, Parkmöglichkeiten und Gemeinschaftseinrichtungen sind oft im Gebäude integriert zum Komfort der Bewohner. In ihrem Inneren bleiben Wohntürme meist anonym. Die Erschließungsflächen sind oft zu klein, die Bewohner pro Ebene zu viele, als dass eine nachbarschaftliche Begegnung angeregt wird. Die wesentliche Verbindung des Bewohners mit seiner Stadt erfolgt über den oft grandiosen Ausblick. Hochhäuser sind aufgrund des technischen, konstruktiven und energetischen Aufwands ab einer bestimmten Höhe unwirtschaftlich und wenig nachhaltig, die Vorhaltung von Außenräumen wegen der Windströmung bei zunehmender Höhe ist aufwendig. Aber gerade die Schaffung gemeinschaftlicher und privater Freiflächen für die Bewohner und eine Verbesserung der Energiebilanz sind die Herausforderungen für die Apartmenthochhäuser der Zukunft.

2.3

2.3 WOHNTURM


Kent Vale | MKPL | 2014 Eine hohe, großzügige Kolonnade mit einem parallel liegenden Servicegebäude bildet das gemeinsame Rückgrat der drei versetzt aufgereihten Wohntürme und verbindet diese mit der Vorfahrt und der bestehenden UniversitätscampusBebauung. Von ihr gehen kammartig drei 2-geschossige Stege ab, die zwischen sich einen Patchwork-artig angelegten Garten fassen, auf ihrer unteren Ebene die mehrere Geschosse hohen, offenen Portikus-artigen Foyers der Wohntürme erschließen und diese auf der oberen Ebene mit den auf dem Servicegebäude liegenden Gemeinschaftseinrichtungen wie Schwimmbad und Spielplatz verbinden. Diese Gemeinschaftsbereiche werden in den Türmen noch ergänzt durch Dachgärten und weit auskragenden Balkone auf jeder 8. Ebene. Der H-förmige Cluster-Grundriss bildet mit seinen offenen Erschließungsebenen, den tiefen Einschnitten ins Volumen und einer äußeren Umhüllung mit begrünten Rankgerüsten und Verschattungselementen eine offene, mehrschichtige Struktur, die allseitig begrünt, belüftet und verschattet einen tropischen Lebensstil ermöglichen soll. Die Wohnungen an der Nordseite haben einen effizient, dabei subtil organisierten, dreibündigen Grundriss, mit einem zur Nordseite orientierten Schlaftrakt und einem am Eingang gelegenem offenen Wohnbereich – mit drei Nischen für Diele, Küche und Essplatz und einer tief eingezogenen, nach Osten bzw. Westen ausgerichteten Loggia, die mit Faltelementen flexibel mit dem Wohnungsinneren verbunden werden können. An der Südseite liegt ein fast gleichartiger Grundrisszuschnitt, in dem aber der Wohnbereich im ersten Grundrissbund so angelegt ist, dass anstatt einer 5-Zimmer-Wohnung nun zwei Eingänge eine 2- und eine 3-Zimmer-Wohnung erschließen, die flexibel verbunden werden können. So kann den oft nicht vorhersehbaren Bedürfnissen wechselnder Fakultätsmitglieder und ihrer Familien Rechnung getragen werden.

1 2 3 4

Lageplan / 1. OG mit Brückenverbindungen zu den Gemeinschaftsbereichen Nordostansicht, Schnitt durch Kolonnade u. Servicegebäude 1 : 2000 Nordwestansicht 1 : 2000 Regelgeschoss 1 : 200

254

1


2

2.3 WOHNTURM Bautyp Hochhausensemble für Fakultätsmitglieder auf Universitätscampus, z.T. Servicewohnungen 24–25 geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2010–2014 Wohnungszahl 352 Wohnungsgrößen 4-Zi-Whgn, 125,5 m² 2-Zi-Whgn, 38 m² 3-Zi-Whgn, 87 m² 5-Zi-Whgn, 125,5 m² (2- und 3-Zi-Whgn zusammengelegt) Fläche pro Bewohner 19–31 m² Gebäudetiefe 13 m bzw. 30,6/33,2 m Erschließung Offene Erschliessungsebenen um zentralen Kern mit Gemeinschaftsbalkonen alle 8 Ebenen 4- bis 6-Spänner Freiflächen Private Loggien, Gemeinschaftsbalkone und -dachterrassen in Türmen, Schwimmbad und Spielplatz auf Servicegebäude Parken Parkplatz Architekt MKPL Architects Singapur Ort Clementi Road Singapur

0,000 m2

4

Gilt für Grundriss 1 : 200

255

2.3

3



Diese Kategorie ist sehr heterogen: Sie umfasst die Siedlung aus Einfamilien-Reihenhäusern entweder in Zeilen- oder Hofform, das Konglomerat aus verschachtelten und übereinandergeschichteten Wohnbausteinen, die „Großplastik“ als Großsiedlung der 1960iger und 1970iger Jahre aus mäandernden, raumbildenden Strukturen, das innerstädtische oder suburbane Gebäudeensemble bis hin zum autarken Stadtbaustein, der Wohnanlage. Wohnanlagen und Siedlungen sind strukturell in sich abgeschlossene Inseln im Stadtgefüge und sich selbst genug. Mit Ausnahme der Großsiedlung haben sie trotz der Dichte den Anspruch, dem Wunsch nach etwas Eigenem gerecht zu werden: So wird zum Teil versucht, für jeden Bewohner einen eigenen Zugangsraum zu gestalten, sei es ebenerdig oder auf der Geschossebene. Desgleichen wird der Übergang von den öffentlichen zu den privaten Räumen, vom öffentlichen zum privaten Grün meist äußerst differenziert und vielfältig gestaltet. Durch die Definition einer eindeutigen stadträumlichen Abgrenzung, durch die oft kompakte und homogene Bebauung, die gemeinschaftlichen Freiräume und die bewusste Beschränkung auf wenige, oft aber subtil durchgespielte Grundriss- und Haustypologien wird der Charakter einer allen Bewohnern gemeinsamen Identität etabliert. Im Extremfall können Wohnanlagen zur Gated Community werden, die sich als Gemeinschaft einer sozial einheitlichen, meist wohlhabenden Schicht definiert und sich nach außen durch Sicherheitspersonal und Absperranlagen distanziert. Durch ihre Größe können Wohnanlagen und Siedlungen dazu beitragen, unstrukturierten städtebaulichen Agglomerationen und Übergangsbereichen Halt, Identität und Anlass zur weiteren Verdichtung zu geben.

2.5

2.5 WOHNANLAGE / SIEDLUNG


Hunziker Areal Haus A | Duplex Architekten | 2014 Keine reine Siedlung, sondern ein Stück Stadt mit einer urbanen Dichte und Lebendigkeit war Leitbild bei der Gestaltung des Areals, in dem sich öffentliche, gemeinschaftlich und gewerblich genutzte Bereiche mit privateren Rückzugsräumen und Wohnungen verbinden sollten. In einem partizipativen Dialog zwischen den Mitgliedern der Genossenschaft und den beteiligten Architekturbüros entstand in einem Ensemble von 13 Häusern eine Vielfalt an Wohn- und Grundrissformen, die den Anforderungen an ein heterogenes Miteinander gerecht werden sollten. Im Haus a werden in jeweils zwei Groß-Wohngemeinschaften je Etage fünf bzw. sechs Kleinstwohnungen mit gemeinsamen Wohnbereichen kombiniert. In der Grundrisskomposition fällt die Ähnlichkeit zur städtebaulichen Organisation des gesamten Ensembles auf, in dem in gleicher Weise offene Räume so von Volumen gefasst sind, dass sie fließend ineinander übergehen. Der zwischen den als »Kammern« eingestellten Kleinstwohnungen durchfließende Wohnbereich bietet großzügige Flächen zum gemeinsamen Kochen, Essen und Wohnen an, bindet transparent an die im zentralen Atrium gelegene Vertikalerschließung an und wendet sich zwischen den Kammern in Form von ruhigen Nischen immer wieder der Fassade zu. Die Kammern bieten eine Rückzugs­ möglichkeit an und sind nicht nur einfache Schlafzimmer, sondern funktionieren als autonome Wohneinheiten. Mit eigenem Bad, zum Teil auch mit eigenem Wohnraum, Miniküche oder zweiten Schlafraum ermöglichen sie auch kleineren Familien hier gemeinsam mit anderen zu wohnen. Eine zentrale, jeweils am Eingang gelegene Kammer fasst Gemeinschaftsfunktionen wie Garderobe, Gästetoilette, Abstellkammer und Haushaltsraum. Die fast gleichartige räumliche Organisation im Erd­geschoss für Büros und Ateliers zeigt die Neutralität und Nutzungspotentiale der Grundriss­ komposition.

a 1

2

1 2 3 4

Gesamtareal Regelgeschoss 1 : 2000 Haus a: EG 1 : 500 Haus a: Regelgeschoss mit 2 GroßWohngemeinschaften 1 : 200 Haus a: Schnitt 1 : 600

294


2.5 WOHNANLAGE / SIEDLUNG

4

Bautyp Solitär in Ensemble von 13 gleichartig dimensionierten Baukörpern Gemeinschaftliche und gewerbliche Nutzungen im EG 6-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2009–2014 Wohnungszahl 11 Gemeinschaftseinheiten, mit 5 bzw. 6 darin eingestellten Kleinstwohnungen Wohnungsgrößen 10½-Zi-Whgn, 323,5 m² (6 WE) 12½-Zi-Whgn, 398 m² (5 WE) Darin eingestellte Kleinstwohnungen 28,5–44 m² Fläche pro Bewohner ca. 40 m², bezogen auf Gemeinschaftseinheiten 20–30 m², bezogen auf Kleinstwohnungen

Erschließung 2-Spänner zentrales Atrium Freiflächen Loggien Balkonen Parken Autofreies Wohnen Architekt Duplex Architekten Zürich Ort Zürich-Leutschenbach

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

295

2.5

Gebäudetiefe 23,6/31,4 m



3.1 EINZELHAUS

3.1

Als morphologischer Typ bezeichnet das Einzelhaus zunächst ein freistehendes, kleineres Wohngebäude, zumeist gelegen in ländlichen oder suburbanen Kontexten mit Bauten vergleichbarer Proportionen. Einzelhäuser sind eine stark privilegierte Bauform durch die oft deutlich größere Raumfläche pro Bewohner, die Orientierung nach allen Seiten und den eigenen Garten. Das Auto ist in der Regel eine unabdingbare Grundvoraussetzung dieser Bauform, weil es den Traum vom Haus im Grünen erst ermöglicht. Die fast unausweichlichen Konsequenzen dieser Bauform sind so die zunehmende Zersiedelung der Landschaft, Versiegelung von Naturflächen und ein gesteigertes Verkehrsaufkommen. In den meisten Fällen – das betrifft auch den größten Teil der hier dargestellten Beispiele – ist das Einzelhaus nur von einer Partei bewohnt; mit dem Vorteil des hohen Mitbestimmungsgrades bei seiner Konzeption und Gestaltung. Vom klassischen Einfamilienhaus bis zum Extrem der großräumigen Villa ermöglicht es eine Vielzahl radikaler und innovativer Ansätze zum Wohnen, da das jeweilige Konzept nur für genau eine, meist bekannte, Bewohnerschaft funktionieren muss. Das private Wohnhaus kann so immer Experimentierfeld für eine Architektur des Wohnens sein und bringt oft aufregende Raumkonzepte hervor, die inspirieren, auch wenn sie meist nicht unmittelbar auf das Mehrfamilienhaus oder den Geschosswohnungsbau übertragbar sind.


3.1 EINZELHAUS

Casa Gago | Pezo von Ellrichshausen | 2012 Das an einem Hang gelegene Gebäude unterscheidet sich von seinen Nachbarn durch seine klare Kubatur und Höhe bei relativ kleiner Grundfläche. Eine Wendeltreppe, asymmetrisch in einen quadratischen Grundriss platziert, markiert den Schnittpunkt einer Kreuzfigur, die das Haus in vier ungleich große Quadranten für Funktionen unterschiedlichen Platzbedarfs teilt. Die Treppe bestimmt das Erleben des Hauses, verbindet die 12 Ebenen als einen Weg vom Öffentliche ins Private. Das für die Stufen und die in den Kreuzachsen gelegenen Stützen jeweils benötigte Maß bestimmt die Tiefe der kreuzförmig angeordneten doppelten Wände, die verschieden genutzt werden. In den unteren Ebenen werden direkte Verbindungsstufen angeboten, welche Küche, Essbereiche und das 2-geschossige Wohnzimmer zu einer offenen Enfilade zusammenschalten. Die verbleibenden Wandnischen werden für Einbaumöbel verwendet, so dass die Räume selbst frei bespielt werden können. In den oberen Ebenen, mit den privateren Räumen und einem 1 ½-geschossigen Arbeitsraum, werden diese Zonen für WCs, Duschbäder und weitere Möbelnischen verwendet.

5

4

6

aa 3

Bautyp Turmartiges Solitär 4-geschossig Allseitig orientiert

b

Baujahr 2011–2013 Wohnfläche 241 m²

a

Fläche pro Bewohner 60 m² Aufbau Turmhaus mit 12 in Kreuzform an Wendeltreppe angeordneten Ebenen Treppe und darum angeordnete Stützen in Stahlbeton, daran alle 4 Stufen anschließende Räume und Fassade als sichtbare Holzkonstruktion

bb 2

Freiflächen Garten Parken Garage im EG Architekt Mauricio Pezo, Sofia von Ellrichshausen Conceptión Ort Cumbres de Andalue San Pedro de la Paz Chile

336

1

Eingang, Doppelgarage, Serviceräume 1 : 200 Wohnbereich 1 : 200 Kinderbereich, Luftraum über Wohnzimmer 1 : 200 Elternbereich mit Arbeitsraum 1 : 200 Westansicht 1 : 250 Schnitte 1 : 250

1 2 3 4 5 6

Gilt für Grundriss 1 : 200


Haus in Shijia | John Lin / RUF | 2012

3.1 EINZELHAUS

Die Grundrissfigur des allseitig mit einer teils offenen Mauerwerksstruktur umhüllten Gebäudes ist als mäandrierende Raumfolge um vier Patiohöfe angelegt. In der Mitte erweitert sie sich zum durchgesteckten Wohnbereich und führt mit abzweigenden, großzügigen Fluren zu den Seiten – zur einen zu Schlafräumen, Küche und Eingang, zur anderen zu den eher unreinen Bereichen wie Toilette, Stall und Biogasanlage. Jeder Hof hat sein eigenes Programm: als Vor-, Wasch-, Wirtschafts- und Pflanzhof. Letzterer erschließt auch die großzügige Dachebene mit den terrassierten Sitzflächen. Angesichts der anhaltenden Migration in die chinesischen Großstädte ist dieser Haustyp ein Versuch, dem ländlichen Leben eine neue Dynamik zu geben. Mit seinen natürlichen Ressourcen wie dem aus Schweinedung gewonnenen Biogas, der Regenwassersammlung und der Solaranlage, den Pflanzhöfen sowie einem Schilfbeet-Reinigungssystem soll ein Beispiel für Versorgungsautonomie gesetzt werde. Gleichzeitig stärkt die hier stattfindende nachbarliche Handwerksproduktion sowohl die Dorfgemeinschaft als auch ihre lokale Ökonomie. Die mäandernde Grundrissanlage ist aber auch auf andere Kontexte übertragbar.

1

Bautyp Allseitig umschlossenes Patiogebäude 1-geschossig mit Dachterrasse Allseitg orientiert Baujahr 2009–2012 Wohnfläche 245 m²

Aufbau Selbstversorger-Haus mit Werkstattnutzung Mäanderartige, um Patiohöfe angelegte Raumfolge Ornamentartiges, teils offen strukturiertes Sichtmauerwerk, stark terrassierte Dachebene zur Regenwassersammlung und als Gemeinschaftsfläche Freiflächen Patiohöfe mit verschiedenen Funktionen, Dachterrasse Architekt John Lin Rural Urban Framework Hong Kong

2

0m

1m

2m

5m

3.1

Fläche pro Bewohner 61,5 m²

3

Traditioneller Hofhaustyp EG 1 : 200 Selbstversorgungssysteme: Biogasanlage, Regenwassersammlung und -speicher, Solaranlage und Pflanzbecken

1 2 3

Ort Shijia, Shaanxi China Gilt für Grundriss 1 : 200

337



3.3 REIHENHAUS

3.3

Durch den großen Anteil an gemeinsamen Brandwänden und die vergleichsweise geringe Fassadenfläche ist dieser Haustyp konstruktiv und energetisch gesehen wirt­schaft­licher als das Einzelhaus. Er ist so für breitere Bevölkerungs­schichten erschwinglich und entspricht dem Wunsch, ein eigenes Haus mit Garten zu besitzen. Reihenhäuser ermöglichen einen besseren Verdich­tungs­grad als Ansiedlungen aus Einzelhäusern und sind so eine angemessene Bauform für die Urbanisierung stadtnaher Industriebrachen oder Stadtagglomerationen. Der klassische Typ des Reihenhauses ist lang und schmal, beidseitig zu seinen Stirnseiten hin orientiert und zwischen zwei durchgehend geschlossenen Wänden angelegt. In den meisten Fällen ist er 2-geschossig, der Grundriss dreigeteilt, Zimmer und Küche liegen an den Fassaden, Erschließung und Nassräume in der Mitte. Grund­­sätzlich ist dieser Typ aber äußerst frei in Breite, Tiefe und Höhe. Innovative Beispiele überraschen daher mit völlig neuen Grundfiguren und erreichen mit Patios, durch Drehung oder Versetzung der Geschossebenen oder Wechsel in der Orientierung aufregende Grundrissstrukturen. Die mög­liche Monotonie langer Reihenhauszeilen wird so gebrochen.


Regatta | Bovenbouw | 2016 Als Teil einer größeren Wohnsiedlung bilden sieben Wohnhäuser einen trapezförmigen Block. Dabei werden sowohl der Block als ganzes Gebilde als auch das einzelne Haus betont. Der Blockrand ist allseitig, bei den Gebäuden wie den Gartenmauern, mit dem immer gleichen Mauerwerk umschlossen. Die Giebel der Häuser sind zu den Schmalseiten, die Trauffassaden zu den Längsseiten des Blocks ausgerichtet. Während zwei freistehende Häuser die beiden orthogonalen Ecken einnehmen, übersetzen die anderen Volumen die Form des Blocks in fünf ebenfalls trapezförmige Reihenhäuser. Sie folgen auf ihrer Gartenseite zueinander zurückversetzt den orthogonalen Seiten, während sie auf der anderen Seite den schrägen Blockrand bilden und an ihren Trauffassaden so eine markante gezackte Dachlinie erzeugen. So entsteht eine Ent­sprechung zwischen der Artikulation des gesamten Blocks und der einzelnen Häuser. Das Besondere an dem mittig gelegenen Typus ist der sich durch die gesamte Gebäudehöhe ziehende, als Split-Level organisierte Wohnbereich, der um den dreieckigen Luftraum zwischen der geraden und der schrägen Seite der Häuser entsteht. Die Treppen folgen den drei Seiten des Dreiecks wechselseitig durch die Ebenen. Sie verbinden zunächst die unten mit dem großen Fenster zum Garten gelegene Wohnküche mit dem darüber liegenden, zur Straße ausgerichteten Wohnraum. Um einige Stufen versetzt folgen ein zum Wohnbereich offener Flur mit Zugang zu den zwei Kinderzimmern und die weiter nach oben führende Treppe zum Elternschlafzimmer und Bad im Dachgeschoss. So entsteht ein Maximum an Räumlichkeit innerhalb eines äußerst kompakten Volumen.

1

1 2 3 4

Gesamter Block EG 1 : 400 Gesamter Block 1. OG 1 : 400 Gesamter Block Dachgeschoss 1 : 400 4-Zimmer-Reihenhaus, von unten nach oben EG, 1. OG, Dachgeschoss, Querschnitt 1 : 200

364

2


3.3 REIHENHAUS Bautyp Blockensemble in Neubaugebiet 2–3 geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2011–2016 Wohnungszahl 17 Wohnungsgrößen Reihenhäuser 121–137 m² (12 WE) Eckhäuser 104–108 m² (5 WE) Fläche pro Bewohner 26–34 m² Gebäudetiefe 5,9–11 m Anlage Reihen- und freistehende Eckhäuser mit eigenem Garten für je eine Familie, mit Umfriedungsmauern zum Block zusammengefasst, Sichtmauerwerkskonstruktion mit Giebeldächern; teils mit über Fassadenflächen weitergeführten Schindeln Freiflächen Gärten im Blockinneren Parken Zum Teil individuelle Garagen im EG Architekt Bovenbouw Architectuur Dirk Somers, Carole Boeckx, Wim Boesten, Annelien Grandry, Christopher Paesbrugghe Antwerpen 4

Ort Cornellielaan, Joris van Spiegelstraat Antwerpen-Linkeroever

3.3

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

365


Impressum

Grundrissdiagramme: Oliver Heckmann und Eric Zapel Layout, Covergestaltung und Satz: Tom Unverzagt (4. Aufl.: Alexander Müller) Herstellung: Heike Strempel, Katja Jaeger Lektorat: Andreas Müller (4. Aufl.: Ulrike Ruh) Papier: Hello Fat matt, 135 g/m² Druck: medialis Offsetdruck GmbH

Library of Congress Cataloging-in-Publication data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb. de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts.

Dieses Buch ist auch als Hardcover (ISBN 978–3-0356–1141-0) und E-Book (ISBN PDF 978–3-0356-0969–1) sowie in englischer Sprache erschienen (ISBN Hardcover 978–30356–1143–4, ISBN Softcover 978–3-0356–1144–1, ISBN PDF 978–3-0356–1149–6). Erste Auflage 1994 Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage 1997 Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage 2004 Vierte, überarbeitete und erweiterte Auflage 2011 Fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage 2018 © 2018 Birkhäuser Verlag GmbH, Basel Postfach 44, 4009 Basel, Schweiz Ein Unternehmen der Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Gedruckt auf säurefreiem Papier, hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff. TCF ∞ Printed in Germany ISBN 978–3-0356–1142–7 9 8 7 6 5 4 3 2 1 www.birkhauser.com

368


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.